1896 / 118 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

lauen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni

896. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1896 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Per kan am 30. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr.

Plauen, am 15. Mai 1896. 82 v Sekret. Boljahn, Gerichtsschreiber beim Königl. Amtsgericht daselbst.

[11528] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß der Gemüsehändlerin Christiane Wilhelmine verwittw. Beier in Netzschkau ist heute, am 15. Mai 1896, Vormit⸗ tags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: der Kaufmann Franz Schmidt in Reichenbach. Erste Gläubigerversammlung am 6. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr. Anmelde⸗ frist bis zum 11. Juni 1896. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr. S. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Mai 1896.

Reichenbach, am 15. Mai 1896. 9

Sekretär Nagler,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [11520] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Händlers Joseph Noschel zu Rostock ist heute, am 15. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Dr. P. Seeger zu Rostock. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 13. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Inni 1896, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amts⸗ gerichtsgebäudes.

Rostock, den 15. Mai 1896.

Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Veröffentlicht: Aug. Hillmann, A.⸗G.⸗Sekretär. [11723] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 21. Juli 1894 hier verstorbenen Orgelbauers aul Mehmel ist heute, am 13. Mai 1896, Nachmittags 6 Uhr, vom Königlichen Amtsgerichte zu Stralsund das Konkurs⸗ veee eröffnet worden. Verwalter: der Rechts⸗

anwalt Dr. Langemak zu Stralsund. Anmelde ft für die Forderungen bis zum 13. Juni 1896. Erste Gläubigerversammlung am 12. Inni 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte zu Stralsund (Zimmer Nr. 1), Prüfungstermin am 26. IJnni 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht zu Stralsund Eee Nr. 1). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Juni 1896. 1—

Jahn, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Stralsund.

[11508]

Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Gustav Boehme in Wernigerode ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter:

Lebrecht Erxleben in Wernigerode.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Juni 1896. Anmeldefrist bis 23. Juni 1896. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 2. Inni 1896, Vormittags 99 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juni 1896, Vormittags 9 Uhr. 8 Wernigerode, den 13. Mai 199b9. schlüter, Sekretäarö, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. F

[11635] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwaarenhändlers Gottfried Esser in Aachen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 30. April 1896 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ lichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 15. Mai 1896.

Koönigliches Amtsgericht. V. Dilthey. vC11““

111515] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handlung S. Geist Söhne und das Privat⸗ vermögen deren Inhaber, der Kauflente Julins Anuton Heinrich Geist und Emil Lonis Franz Geist, hierselbst, wird, nachdem der in dem Ver⸗ leichstermine vom 22. Februar 1896 Besclag nen

HGnennune.

Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1 28 Monats bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Altona, den 11. Mai 1896.

Königliches RRBRüGSGö telen V.)

Hahlbeck, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[11480] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der pffenen Handelsgesellschaft Cacao Import⸗ 8 Girke &. subert in Berlin, Adalbert⸗ straße 82 (Inhaber die Kaufleute August Girke und Goctthold Schubert in Berlin), ist infolge Schluß⸗ vertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Berlin, den 11. Mai 1896.

Thomas, Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.

[11479)9) Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Putzfedernfabrikanten Sally Bibo hier, Blrandenburgstraße 20, eingetragene Firma S. Bibo, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Fersng ger leich⸗ ergleichs⸗ termin auf den 11. Juli 6, Nachmittags 4 85% Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier⸗ selbst, Neue Friedrichstraße 13, Hoß⸗ Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. vgan. Berlin, den 11. Mai 1896. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.

1115211 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ögesellschaft Otto Seeger & Co. hier,

Prentnerfer 54 und Bellermannstr. 12, ist mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß § 190 K.⸗O. eingestellt worden. Berlin, den 13. Mai 1896.

During, Gerichtsschreiber

iches Amtsgericht I. Abtheilungks?.

n Uerb . .

11522 Konkursverfahren. 8 Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Alwin David hier, Scharrenstraße 2

Srvetwobnn Neue Promenade 8) ist infolge

chlußvertheilung nach Abhaltung des lußtermins

aufgehoben worden. Berlin, den 13. Mai 1896. 8 s During, Gerichtsschreiberr

des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.

[11636] Kounkursverfahren. 1

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Genossenschaft in Firma Elberfelder Gewerbe⸗ bank eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Elberfeld, wird, nachdem an Stelle des Herrn Adolf Keller Herr Rechtsanwalt Falk hier zum Konkursverwalter er⸗ nannt ist, der auf den 18. d. M. anberaumte Termin aufgehoben und zur etwaigen Wahl eines anderen Verwalters Termin auf den 5. Juni 1896, Vormittags 9 Uhr, Stube 14, bestimmt, zu welchem alle Betheiligten eingeladen werden.

Elberfeld, den 13. Mai 18965.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xc.

[11516] Konkursverfahren. 8

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Oscar König in Görlitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Verthei ung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Juni 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, bestimmt.

Görlitz, den 13. Mai 1896.

Kluge, Sekretär, 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[11518] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Lüdecke zu Gommern wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. April 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zugleich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 6. Juni 1896, Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Gommern, den 13. Mai 180.

Königliches Amtsgericht.

[11531] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Putzgeschäftsinhabers Ernst Lonis Richter in Erustthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Hohenstein⸗Ernstthal, den 12. Mai 1896.

Köünigliches Amtsgerichht.

güzmms Käßberg.

[11509] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der eaear ee C. A. Kroll'schen Ehe⸗ leute in Jastrow wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. April 1896 angenom⸗ mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. April 1896 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. 1

Jastrow, den 15. Mai 1896. 8

Königliches Amtsgericht.

[11506] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Rosenberg hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die von den Mitgliedern des Gläubiger⸗Aus⸗ schusses liquidierten Gebührensätze Schlußtermin auf den 3. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Königsberg N.⸗M., den 9. Mai 1896.

Brandt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[11519] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Paul Hörig, Inhabers des Schuhwaarengeschäfts unter der Firma Paul Onn hier, wird nach erfolgter Abhaltung des

chlußtermins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 13. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. Abth. II ¹.

Bekannt Hemmch ürch den Gerichtsschreiber:

[11639] Konkursverfahren. u3

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurer⸗ u. Zimmermeisters Franz Ernst in Magdeburg⸗Neustadt, Agnetenstr. 13 u. 14, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. April 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 24. April 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 9. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. A. Abtheilung 8. [11524] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Brennereibesitzer Heinrich Gelsam, Catharina, geb. Jüngen, zu Mülheim a. d. Ruhr ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderungen Termin auf den 6. Inni 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zim er Nr. 1, anberaumt.

Mülheim a. d. Ruhr, den 6. Mai 1896.

Weber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[11526] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Woll⸗ und Kurzwaarenhändlers Joh. Klein⸗ rahm 4 Styrum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Mülheim a. d. Ruhr, den 13. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

[11527] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarren⸗ und Tabackhändlers F. J. Wil⸗

helm Engels in eim a. d. Ruhr wird nach erfolgter Abhaltung des

lußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Mülheim g. d. Ruhr, den 13. Mai 18 Königliches Amtsgericht. ““

[11525] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Materialwaarenhändlers Wilhelm Gronan, früher zu Osterwieck, jetzt zu Mülheim a. d. Ruhr, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 13. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. 8 Mülheim a. d. Ruhr, den 13. Mai 1896.

Weber, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[11634] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ferd. Jos. Schmitz, Inhaber eines Herren⸗ Garderoben⸗Maß⸗ und Zigarren⸗Geschäfts zu M.⸗Gladbach, Marienkirchstraße Nr. 17, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. u“

M.⸗Gladbach, den 12. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. III.

[11532. Konkursverfahren.

In Konkurssachen über das Vermögen der Firm 8

H. Kloppenburg & Co hieselbst in Liquidation wird das Verfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vornahme der Schlußvertheilung auf⸗

gehoben.

Oldenburg, den 12. Mai 1896. Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung V. (gez.) Stukenborg. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschreiber.

[11638] Konkursverfahren. .“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Wilhelmine verehel. Lippmann, verw. gew. Pinkes, geb. Klüger, in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 Plauen, den 11. Mai 189bb5. Königliches Amtsgericht.

Bekannt gemacht durch den Gerichtss⸗

Sekret. Boljahn.

1115355 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Prien hat mit Beschluß vom 11. lf. Mts. das Konkursverfahren über das vhetaher des Wirthes Andreas Obermeier von Rimsting und den Nachlaß seiner Ehefrau 5 atha als durch Schlußvertheilung beendet aufge⸗ oben.

Prien, am 14. Mai 1896.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Weber.

[11514] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Fritz Walter zu Reichen⸗ bach in Schlesien wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Reichenbach u. E., den 11. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht.

[11505] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Louis Braatz hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Stargard i. Pomm., den 9. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. [11504] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Rewald in Staßfurt, in Firma Gustav Steinkopff, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf den 24. Juni 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Staßfurt, den 11. Mai 1896.

Paschen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[11725] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Franz Fliegner zu Kopanina ist mfolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 3. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt.

Taruowitz, den 12. Mai 1896.

Goerlich, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[11530] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dachziegelfabrikanten Franz ; in Lank wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Uerdingen, den 12. Mai 1896. 3

Königliches Amtsgericht. 8

b“ [11513] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruno Hempel zu Waldenburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Ce salatsägang der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 8. Juni 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. b 1

Waldenburg, den 13. Mai 1896

Miketta, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[11503] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gärtnereibesitzers Gustav Fricke zu Weißen⸗ fels als alleinigen Inhabers der Firma H. G. Trenkmann Nachf. ebenda ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Feteünoer und auf An⸗ trag des Verwalters zur Wahl eines dritten Mit⸗ gliedes des Gläubigerausschusses an Stelle des Kauf⸗ manns Emil Thraͤnhardt hier, der die auf ihn ge⸗ fallene Wahl nicht angenommen hat, Termin auf

1“

den 19. Juni 1896, Vormittags 9 ½ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Weißenfels, den 8. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen en.

Tarif⸗Nachtrag XII in Kraft.

führung im sürenge⸗ im vorbezeichneten Eisenbahn⸗Ver⸗ ande

als Frachtgut nachstehende Frachtsätze zur Berechnung:

der dentschen Eisenbahn

[11629]

Böhmisch⸗Norddeutscher Kohlenverkehr. R. Nr. 4478 DII. Am 1. Juni d. Js. tritt der

1 2 Er enthält al⸗ geänderte Frachtsätze für den Verkehr von Stationen

der a. priv. Buschtshrader Eisenbahn und der Station Sthkebichovic⸗Vinakic (Libusiner Schacht), der prip Oesterr.⸗Ungar. Staatseisenbahn⸗Gesellschaft nach Stationen i. EE““ der Ilmenau⸗ roßbreitenbacher un rnstadt⸗Ichters Eisenbahn. Insoweit im Verkehr nach Feusfge und Wernshausen Erhöhungen eintreten, bleiben die seitherigen Frachtsätze noch bis zum 1. August 1896 in Geltung.

malkalden

Abzüge des Nachtrages sind bei den betheiligten

Stationen zu erlangen.

Dresden, den 12. Mai 1896. 88

Königliche General⸗Direktion

der Sächsischen Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

[11626] Bekanntmachung.

Königlich Preußische Staatseisenba 9 Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. 8

sondere Bestimmung des letzten Absatzes zu Verkehrs⸗Ordnung im 8 Gepäcktarif Theil II der Preußischen Staatseisen⸗ bahnen dahin ergänzt, daß die nach dieser Bestim⸗ mung vorgesehene Kürzung des Faße eldes um den Betrag von 10 für eine Ba nsten

dem Falle nicht erfolgt, wenn wegen erheblich verspäteter Abfahrt des Zuges die K

und die Rückzahlung des Fahrgeldes am Schalter von dem Reisenden verlangt wird.

senbahn⸗Personen⸗ und

gkarte auch in

eise aufgegeben

Ferner werden vom 1. Juni d. J. ab auf den

Preußischen Staatseisenbahnen die nach de t. ssschen Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarif Theil

Zusatzbestimmung V. A. zu § 11 der Verkehre⸗ rdnung) im Interesse der öffentlichen Krankenpflege

zugestandenen Fahrpreisermäßigungen unter den da⸗ selbst festgesetzten Bedingungen auch dem in Berlin ansässigen Deutschen .S für Krankenpflege in den Kolonien gewä

rt. Nähere Auskunft ertheilen die Fahrkarten⸗Aus⸗

gabestellen.

Die in den Tarif aufzunehmenden Besonderen

Bestimmungen zur Verkehrs⸗Ordnung sind den Vor⸗ schriften unter 1 2 derselben genehmigt worden.

Erfurt, den 12. Mai 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

namens sämmtlicher Preußischen Staatseisenbahnen. [11627]

Preußisch⸗Sächsisch⸗Bayerischer Personen⸗ und Gepäckverkehr. An Stelle des Tarifs für die Beförderung von

Personen und Reisegepäck vom 1. Mai 1892 und den dazu erschienenen Nachträgen I—IV tritt mit dem 1. Juli d. J. ein neuer Tarif in Kraft. Durch hehen. werden die Fahrpreise für den Verkehr zwi

und der Bayerischen Staatsbahnen über Lichtenfels, Meiningen und Ritschenhausen in der Mehrzahl, für den Verkehr zwischen Stationen der vorgenannten Bahnen über Probstzella und Hof in vers Verkehrsbeziehungen erhöht.

chen Stationen der Preußischen Staatsbahnen

chiedenen

Gleichzeitig wird infolge unzureichender Benutzung

die direkte Abfertigung in einer Reihe von Verkehrs⸗ Beziehungen ganz oder für einzelne Wagenklassen aufgehoben.

Nähere Auskunft ertheilt unser Verkehrsbureau. Erfurt, den 13. Mai 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen.

[11733]

Oesterr.-Ungar.⸗Französischer Eisenbahn⸗ Verband.

Frachtsätze für Zuckerrübensamen⸗Transporte, im Verkehr zwischen Oesterr. Stationen und

Paris. Mit 2eee. vom 1. Juni 1896 bis zur Durch⸗ arifwege, längstens bis 31. Dezember

ür die Beförderung von Zuckerrübensamen

Bei Aufgabe von bezw. Frachtzahlung für mindestens

zwischen 5000 10 000

Im Verkehre

Paris (Douane u. Reuilly) Kilogramm für jeden

Frachtbrief u. Wagen.

Francs Gold für 1000 kg

und

Laftercig (C 5 99 .1 ßb9421] 8529 Krzenowi F. N. 6 8 Kkenowitz T. B. (St. 8.) 93.56 84.55

Die Abfertigung der Sendungen erfolgt, auf Grund

der Bestimmungen des Tarifes, Theil I für den E“ Eisenbahn⸗Verband.

ien, 12. Mai 1896.

K. K. General⸗Direktion der Oesterr. Staats⸗

bahnen, namens der betheiligten Verwaltungen.

Anzeigen.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt

Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth in Berlin. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Uhr,

2 118.

e0

Amtlich festgestellte Kurse.

8 Umrechnungs⸗Sätze. 1 Frank = 0,80 1 Lira = 9,890 Beseta = 0,80 1 bsterr. Gold⸗Glb. = 2,00 1 Guld.

EW. = 1,70 1 Krone bsterr.

Deutschen Re

1 Lei = 0,80

vung. W. = 0,85 7 Guld.

Z. = 12,00 1 Culd. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco

2 1,50 1 Krone = 1,125 1 Rubel = 3,20 1 Peso = 4,00 1 Dollar =— 4,25 1 Livpre Sterling = 20,00

sel. Bank⸗Disk.

Amsterdam, Rott. do. 5 Brüfsel u. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen... London.. do. 1 Lissab. u. Oporto do. ds. Madrid u. Bare. do. do. New⸗York

Budapest.. EEEA11X“X“

Wien, öst. Währ. do.

Schreciz. Plätze do. do..

Italien. Plätze. do. ““

St. Petersburg.

do. Warschau

[I

216,30 b; 213,75 bz 216,40 G

Geld⸗Sorten, Bankuoten und Kupons.

Rand⸗Duk. / —,— Sovergs. ySt. 20,44 G 20 Frks.⸗St. 16,245 bz 8 Guld.⸗St. —,— Dollars p. St. 4,19 G Imper. pr. St. do. pr. 500 g f. do. neue... do. do. 500 g Amerik. Noten 1000 u. 500 ½ do. kleine do. Cp. z. N. P. Belg. Noten. Zinsfuß der Reichsbank:

vne ac 9,72 B

Engl. Bukn. 1 £ 20,415 G

z. Bkn. 100 F. 81,15 9

olländ. Noten. 168,80 bz

talien. Noten. 75,75 bzk. f.

de Noten 112,40 bz

m. p 100 fl 170,00 G 1000 fl

170,00 G

Russ. do. p. 100 R216.85 bz ult. Mai 216,75 bz

ult. Juni —,—

Schweiz. Not. 80,90 bz

ss. Zollkupons 324,25 bz kleine 324,00 G echsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %.

Fonds und Staats⸗Papiere.

Dtsche nae-uust. 221 3 88

do. ult. Mai

i:m. Stücke zu 5000 200 1106,50 G 5000 200 104,90 bz 5000 200 [99,60 G

99,50 bz

sbo.

do. do. do. do. do. do. do. ult. Mai

Preuß. Kons. Anl. do.

Oder⸗Deichb⸗Obl. Aachener St. A. 93 Alton. St. A. 87.89 do. dos. 1894

Augsb. do. v. 1889

Barmer St.⸗Anl.

5565 konv. Berl. Stadt⸗Obl.

do. do. 1892

3 Breslau St.⸗A. 80

do. do. 1891 Bromberger do. 95

8 Cassel Stadt⸗Anl.

Charlottb. do. do. do. 1889

II“ do. Krefelder do. Dessauer do. 91 Dortmd. do. 93.95 Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 8 do. do. 1888 do. do. 1890 do. do. 1894 EFElberf. St.⸗Obl.

Erfurter do.

Essener do. IV. V. Hallesche do. 1886 do. do. 1892 Hilddesh. do. 1895 Karlsr. St.⸗A. 86

do. do. 89 Kieler do. 89 Kölner do 94

Königsb. 91 III

do. 1893 do. 1895

Liegnitz do. 1892

Lübecker do. 1895

Magdb. do. 91, IV

do. do. Mainzer do. 91

do. do. 88

do. do. 94

Mannheim do. 88

Mindener do... Ostpreuß. Prv.⸗O. Prov.⸗A. osen. Prov.⸗Anl. do. dD. 1. do. St.⸗Anl. I. u. I

Potsdam St⸗A. 92

Regensbg. St.⸗A.

Mheinprov. Oblig.

do. do. do. I. III.-IV.

8 do. do. Rirrdorf. Gem.⸗A.

ichs⸗Anzeig

ꝓæSg b

5

10 5600 500]101,90 bz b. 5000 75 [101,90 bz G 5000 100 103,70 G 5000 200 102,00 B 5000 200 102,00 B 1000 100 102,25 G

½

Eeresgeeeeezsesesesee.: 222S

½ ‚—

D

1900 200,1 3000 200]102,00 G 1000 200°-,— 5000 100—

SSSUAAAböAAöeöeeeEönöeen*neneS-9e22 98-

IKʒ¶qetc¶ʒVʒq¶MMʒtcʒʒʒʒ¶ʒr·ʒM w nʒIʒwvFʒMʒtʒßᷣMʒH·MU

2

2ööSS

1000 u. 500 ,10 2000 500 101,80 B 0 2000 5001101,80 B 0 2000 500 2000 200—,—

2000 500⁄98,00 G 5000 100 102,60 G 5000 100 102,30 bz

+³⁶+ 8 ——

g —2=2'-—öIh

reee.oer. 0—

.— q8gFEg 28=

E S8CeSU’eeSSeeSsSöSeeeSe IA D—

—VJI2=UI=SS —₰¼

SeEgegnese

EE 8 —28OS8 VER ——-— ℳN8—AOoOeOAAA

9828282AgneeerSn

7, —2ö2ͤF=N

uaAä1 8” S

EEEgg E D

22

BeSSSNUeoen

Börsen⸗Beilage er und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 18. Ma

Rostocker St.⸗Anl. 3

do. do. Schöneb. G.⸗A. 91 Spand. St.⸗A. 91

do. do. 18957

Stettin do. 89

do. do. 1894 Teltower Kr.⸗Anl. Weimarer St.⸗A.

Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.

Berliner.. do.

do. do. do. neue .3 ½ do. neue..

Landschftl. Zentral do. do. 3

do. do. Kur⸗ u. Reumärk. do. neue..

do. I Düsh 8

o. 9, UFüesrfsh. w... do. Landschaftl. do. Land.⸗Kr.

do. do. Posensche.. do. do. Ser. C. Sesstsche do. landse c fil. Schles. ahünsse o.

o. do. landsch, neue

do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.

do. do. S.eecs o

do.

Wstpr.rittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. II. do. landschftl. I. do. v I.

SSSNS

S8“

nePPeeheeeg*-8

Wesf. Prov.⸗A. IIs⸗

Eiseeezeceeree 8 SS 2.

I 222W28.H

—2g

cgGeüIeS go’” 100-,9,R—J— 998—208— 660—

0E US90- S⸗ 95— ☛△ 8e Süggüirerrnhnseeereseheeeeneeeeeeeeee“

860—

SüöSöSeseegesseseseernseeeeeseeseeeseseneene

Oe SebESe bSeen.e 9e⸗

228

5000 200 101,80 G 5000 200—,—

f 3000 1500121,00 G 3000 300 117,90 G 3000 150 115,25 5z

3000 150 104,90 G 3000 150 102,20 bz 3000 150 95,60 B 10000-150,— 5000 150 101,30 bz 5000 150 95,30 B 3000 150 100,60 G 3000 150101,50 G 3000 150—,—

5000 100]95,40 G 3000 75 3000 75

3000 200 5000 200

3000 75 3000 60 3000— 60 3000 150

5000 200 95,25 B

5000 200 95,00 bz

do. II. neue

2222222222222222222S2222222222222222S2SSNIIAS

SSSISSSSSSAn 2 2 2 e 2O SVSSYSVYEYPEYEFFE

—2—

5000 200 [95,20 bz 5000 200 [95,20 bz 5000 60 [95,20 bz

Renteubriefe. Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 [105,40 G

3000 75 100,70 bz B 3000 75 100,75 G 3000 75 s95,10 bz G

101,70 bz 100,70 bz B 5000 200[100,50 B 3000 75 [104,40 bz G 3000 75 [101,10 G

3000 7b scch⸗

5000 200 100,70 bz

5000 100 105,75 G 4000 100 101,70 G

5000 200 100,60 bz 5000 200 100,60 bz 5000 60 [100,60 bz

annoversche.. ssen⸗Nassau.. do. o.

Kur⸗ u. Neumärk.

do. do9 .

Lauenburger 4

Pommersche.. 9.

Posensche. do. 8

Prrußische

2. 72

o. 6 Rhein. u. Westfäl.

23n 8 do. 3 Sall...: do 3

Schlsw.⸗Holstein. do. do. 3

105,60 bz 102,20 bz 105,40 G

102,10 G

105,40 G 102,20 G 105,40 G 105,30 G 102,70 G 105,75 B 102,30 G

Badische Eisb.⸗A. 88 Aaff i. 28

8 do 8 sb.⸗Anl.

Brschw. L. Sch. VI.

Bremer Anl. 1885 do 1886 do. 1888 . do. 18950 do. 18833 do. 1893 .

aerdag. eg

Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93

Lüb. Staats⸗A. 95

Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94

Sachs⸗Alt. 2b⸗Ob.

St.⸗A. 69

Sächs. St.⸗Rent.

do. Ldw. Pfb. u. Kr.⸗

do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81—83

8

————————- G11“ 2₰ 2 . 2 2

SEEEEgje n

5v 9

—2é8VVSS S=ISg== —IS2Eg

—D

104,70 G

11 5000 500 102,806b; 2000— 200,—,— 5000 2005,—

106 20 bz G

1 5000 500 98,50 G

100,75 bz

5000 500 102,40 G

3000 1000108,00G

Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. vaEse 7fl.⸗L. Bayer. Präm.⸗A. Snns wog. Loose Cöln⸗Md. Pr. S

Dessau. Stk. Pr. A.

mburg. Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose

8 m

Pappenhm. 7fl.⸗

Obligationen Deuts⸗ Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5

90

Gbgebsngge 1

ESESSg 23- A2*

8

er Kolonialgese [1.1.7 [1000 300[1109,00 G

45,50 G 25,70 bz 147,30 bz 157,40 B 105,30 G 140,00 B 35,50 B 131,80 G 23,30 bz 130,75 G

SJeE.ne. Sece.

Argentinische 5 Gold⸗A. do. do. kleine do. 4 ½ % do. innere do. do. kleine do. 4 ½ ⁄1 äußere v. 88 do. do. v1 do. do. do. do. kleine

Barlettaloose i. K. 20.5.95

Bosnische Landes⸗Anl.

Bukarester Stadt⸗Anl. 84 do. do. kleine do. do. v. 1888

do. kleine

do. do.

Buen. Aires 59 /0i. K. 1.7.91 do. do. kl. do. do. do. Gold⸗Anl. 88 do. do. do. do. do. do. do. do. do.

Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92

do. Nationalban⸗Pfdbr. I

do. do. II.

Fälen Gold⸗Anl. 1889

o. do. 1u“

Chinesische Staats⸗Anl.

do. 1895

Freistanis Stadt⸗Anl. n. Landm.⸗B.⸗Obl. IV do. do.

8 Starte,deanl v. 86 d¹. Bodkredpfdbr. gar.

Donau⸗Re fier Lorse 1

Egyptische 85 gar.. op. priv An do. do. do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. Dalra San.⸗Anl.

Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. N do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 do. do. v. 1886 2 do.

urger Loose.. lizische Landes⸗Anleihe iz. Propinations⸗Anl.

Genua⸗Loose .

Gothenb. St. v. 91 S.⸗A.

Griech. . 87 94 5 %.ℳ. 1.1.94 do. mit lauf. Kupon do. 5 % inkl. Kp. 1. 1.94 do. mit lauf. Kupon

9 99 8

1 9 4 % kons. Gold⸗Rente

do. do. do. kleine 83 mit lauf. Kupon

. do. i. Kp. 1.1.94

An 1 8 EEEREeGRNHo

dobd

588—

SSHSPhe

Ira o

PPEFEFEEPEEPSHESBES?

22æSbodoebe

2222gSSSEESSSE

SSzrrüüzsrüüüüreeeeseeöe 2 28 8 . 2 2. 4 2 2 2 2. 2 8 an 2. 2 . 29 EEh, Sn

-,S2SNgn.

850

89 2. 2 . 8

1000 500 Pes.

100 Pes.

1000 u. 500 Pes.

100 Pes. 1000 £ 500 £ 100 £ 20 £ 100 Lire

2000 400 400 2000 400 400 4050 405 5000 500 1000 500 1000 £ 500 £ 100 £ 20 £

405 u. vielfache 98,10 bz kl.f.

1000 500 1000 500 1000 20 £ 20400 1000 500 50 £ 4500 450

2000 200 Kr. 2000 200 Kr. 5000 200 Kr.

1000 100 1000 20 £

1000 n. 500 £

100 u. 20 £ 1000 20 £

4050 405 5000 500

65,20 bz 65,60 bz 53,25 bz G 53,25 G 54,50 bz G 54,50 bz G 54,75 bz G 29,00 G 97,50 G 100,25 bz G 100,25 bz G 100,10 G 100,10 G 92,00 G 40,30 bz G 40,30 bz G 79,75 bz 79,80 bz G 80,30 bz G 80,50 bz

95,80 bz G 95,80 bz G 93,60 B 105,40 bz 108,40 bz 102,90 B

100,90 bz 29,50 bz 98,40 B kl.f. 125,90 bz 99,90 G

33,50 bz G 33,50 bz G 28,00 bz G

28,30 bz G 28,40 bz G

36,90 bz G

Grch. Mon.⸗A. m. l. Kupon

do. Gld A. 50 %. a. 15.12.98 lauf. Kupon i. K. 15.12.93 mit lauf. Kupon . i. K. 15.12.93 do. mit lauf. Kuvon Holländ. Staats⸗Anleihe Komm.⸗Kred.⸗L. euerfr. Hyp.⸗Obl. o. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. 5 %

do. do. pr. ult. Mai do. amort. 5 % III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. aee do. P. Lissab. St.⸗Anl.

do. F Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Mailänder Loose..

do. EE11““ Mexikanische Anleihe.. do d

e

SgEEgg —8 2

220.—

—,—BO——A‚— —8Göqöög

ES

1E 888

pr. ult. Mai 1890

88SS; S8S5Sö2—Ag=N’ÜgE

5 88'8

do. pr. ult. Mai o. Staats⸗Eisb.⸗Obl.

Moskauer Stadt⸗Anl. 86

Neufchatel 10

Renvafsche Soit orwegische Hy do. icete Anleibe 88

8—8sg A

s Qs

aügg.

ðeeS Po o

—*** ——

o. Gold⸗Rente.. klei

do. do. pr. ult. Mai do. Papier⸗Rente..

do. do. pr. ult. do. L1“ 2

do. do. pr. ult. Mai do. Staatssch. (Lok.).

ose v. 1854.. „Loose v. 58. do. 1860er Loose. do. do. pr. ult. Mai do. Loose v. 1864... do. Bedenkredit⸗Pfbrf.

500 Fr.

500 £ 100 £„ 100 £ 20 S8 20 £ 12000 100 fl. 100 fl. 500 Lire 500 Lire G. 500 Lire P.

20000 u. 10000 Fr.

4000 u. 100 Fr.

86,20 à, 25, 10 bz

g; ssfsefesgs;8. 8 SES . 88 G6., 8

20400 408

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100

1000 u. 100 fl. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

10000 200 Kr. 2509 mn 100 fl. Oest. W.

1000, 500, 100 fl.

100 u. 50 fl. 20000 200

32,50 bz G

103,00 b; G 100,10 G 104,00 G

88 8

95,60 à, 70 bz

95,60à,75 bz 86,90 bz B do. do. 87,00 bz G

bl. P. 73,40 G kl. f. do.

104,20 bz do.

36,90 bz G Heste Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 olnische Pfandbr. I— V4 ½

do. do.

do. Liquid. Pfandbr. Portugies. v. 88/89 4 ½ % do do klein

do.

do

do. do. do. do. do. inn.

do. do.

do. do. do. do.

do. do. do.

do. do. do. do. do, do.

do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr Röm. Anleihe I steuerfrei II.-VIII. Em. Rum. LI fund.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do.

do. do. An do.

von 1893 von 1889

von 1890

von 1894 Il. v. 1822

8 von 1859 do. konf. Anl. 8 1880

o. r. ult. Mai I. v. 1887 do. do. pr. ult. M.

do. Gold⸗Rente 1884

do. r. ult. Mai

St.⸗Anl. v. 1889 do.

do. do. 1894 VI. Em. do. Gold⸗Anl.

pr. ult. Mai do. kons. Eis⸗Anl. I. II.

er do. do. pr. ult. Mai Staatsrente do. ult. Mai do. Nikolai⸗Obligat.. do. Poln. Schatz von 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗Kredit...

do. do. ar. 4 Schwed. St.⸗Anl. y. 1880/3 ½

E SIboh 2g0 d0

8

e

—₰ 22— S

2₰—2

SDOSbeSASs

mittel kleine amort. kleine v. 1892 kleine

Sgeseeest.. 222ögABqB=Aqég=Zg=:

kleine

EeeEesssE 228222=

kleine

Kai IV.

8E

89 —90.

SeSeẽèẽẽñqñqñqèẽNẽẽaAeeqqqqe Ex

.1894

288

ber 1

III.

leine „Obl. kleine

EPEEH;̊E ——“—

866Ng

EüEEbxE

—22 S

100 h

1000 u. 500 R.

3000 Rbl. P.

1000 100 Rbl. P. 1000 100 Rbl. P.

4060 u. 2030 406 406

500 Lire G. 500 Lire G.

2

10000 100 Rbl. P.

10000 100 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G.

500 20 £ 500 20 £ 500 20 £

3125— 125 Rbl. G.

410

3125 u. 1250 Rbl. G.

625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

125 Rbl.

25000 -100 Rbl. P. /6

2500 Fr.

eo Fr 500 100 Röbl. P. 150 u. 100 Rbl. P.

100 Rbl. P. 8

100 Rbl. M. G.

1000 u. 100 Rbl. G.

150 fl. S.

99,00 bz G 67,20 bz

65,40 B 40,90 bz G 97,90 bz 91,90 B 86,40 bz G 103,00 bz 103,10 bz 103,25 G 99,80 G 100,00 G

99,90 G 100,20 bz L

102,90 G

5

66,50 b;

1

1—,—

—.—

170,50 b;

121,00G 104,70 bz G

5000 500

103,00 G

Uschaften.

67,30 bz kl.f. 11,10 bz G

98,90eb G klf. 99,00à98,90 5