1896 / 119 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

112024 Aetien⸗Gefellscha Marienhau

Activa. Bilanz per 31. Zember 1895. Passiva.

1 Kassa⸗Konto.. 732 Aktien⸗Kapital⸗Konto 22 900 Effekten⸗Konto. 8 Domfabrikfond. ee 8 1 3 118 Kapellenfond.

Mobilien⸗Konto 4 467 Mägdeverein. Neubau⸗Konto. 175 379 02 Kreditoren.

Wirthschafts⸗Konto 1 772 v11161A6“” 100 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto 9 723

195 301/2 Gewinn⸗ u

1 458 3 889 2 705

8 053

2

% 22

195 301¼

8 1111“*“*“

hea

Wirthschafts⸗Konto

Fanshaltangs Konto Verluft

nkosten⸗Kont⸗ Zinsen⸗K

[12049 Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Actienverein in Schedewitz.

Soll. Gewinn- und Verlust-Konto. Haben.

192 000 2 55 950

246 706 20 824 65 308779

Von Saldo⸗Vortrag.. 197 315 Betriebsgewinne des Segen⸗Goltesschachtes nebst Nebsngwe gen. Schachies nebfi des Hoffnung⸗S es ne Nebenzweigen; . 19 755 des Vertrauen⸗Schachtes nebft Nebenzweigen.. 109 954 der düfbezet zanftal be Ver 17 648/ 84 trauen·⸗S ..“ 8 495 868 8 der ven Fchacht 3 G 41 472 17 758 84 der Ziegeleien ¹ 2 085 317 679 15 ö1116“ 4 860 ebeneinnahmen. . 188 Antheilige Kohlenzehnten 4563 78

933 87575

An Dividenden⸗Konto für 1894 à 40 auf 4800 Stück Aktien insen und Tilgung der Anleihen serwaltungs⸗ und Unterhaltungs⸗

kosten 1“ Tiefbau⸗

57 809

Berriebsverlust der Schächte nebst Nebenzweigen.. Abschreibung auf verschiedene An⸗ lage⸗Konten.. Uebertrag auf den Reservefonds Dispositions⸗ fonds. 18 E 16“ Saldo zum Vortrage 1 8

933 875,75 Bilanz am 31. Dezember 1895.

3 120 000

Von Aktien⸗Kapital⸗Konto 708 900

Konto der Anleihen rückstän⸗ digen Zins⸗, Schuld⸗ und Dividendenscheine Konto des Betriebs⸗ fonds.. 354 775 Konto des Reserve⸗ fonds.. 231 168 Konto des Disvofe tionsfonds.. 211 537 1 Kreditoren⸗Konti ... 206 163/9 Gewinn⸗ und Ver⸗

immelsfürst⸗Schachtes egen⸗Gottes⸗ offnung⸗

Anlage⸗Konto des

Anlage⸗Konten des ertrauen⸗Schachtes Anlage⸗Konto der Tiefbau⸗Schächte .. Anlage⸗Konten der Aufbereitungsanstalten Anlage⸗Konto der Verkokanstalt... . Anlage⸗Konten der Ziegeleien.... Anlagerskonto 8 Bockwaer Wass erhaitunge. en 6

Anlage⸗Konten der (Eisenbahnen 8 Grun gs Konto Kohlenfeld⸗Konto . . . 1“ Konto der Wartegelder.

. . Materialien .

. Waarenvorräthe ..

6 Lee 5

5 rbeitervorschußkassen.

8. disponiblen Aktien... . 62* Debitoren⸗Konti . Konvertierungs⸗Konto, für bereits eingelöste,

am 1. Februar 1896 fällige Zincscheine Konto der Hauptkassa, Bestand.

2 048 000 7 613 260 000 40 000

59 000

107 000 . 559 000 . 365 131 270 000 4 662 52 534 58 028

6 914 6 1 050 65 7⁰⁰ 193 477 552 043

3 526 92 719

P5 157 837,56 Geprüft und richtig viunpxen 8 1 C. Th. Voß, verpflichteter Revisor. Vorstehende Bilanz, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für 1895 wurden durch die General⸗ versammlung vom 15. Mai 1896 genehmigt. Der Vorstand.

1I1

u2a2 2 a2 2 4 2 2

. 6 6 68 6 29 5

9 2 9 2 * 89 2. 9 2 9 9 9 9

[5 157 837 56

Aet⸗ Ges. für Handel & Schifffahrt H. A. Disch in Mainz.

Activa. Bilanz per 31. Dezember 1895. Passiva.

v 1 300 000 510 000 292 994 81 56 721 42 35 237 (08

1) Schleppdampfer und Schiffe .. 1 727 412 3 1) Aktien⸗Kapital.

8 Utensilien und Geräthe.. 37 386 91] 2) Obligationen Maschinenfabrik⸗Einrichtung.. 20 826 73 8 Reserve⸗Konto für Erneuerungen. .

9 Deungsilien ge. Siail . 62 005 88 hb. 11 öorräthe an Eisen⸗ er, eeservefonds⸗Konto.. olz ꝛc. in der Reparatur⸗ und 5 Obligations⸗Einlösungs⸗ Konto

schreinerei⸗Werkstätte, sowie (ausgelooste, jedoch noch 388

nce utsche

Gewinn⸗ und Verlust-Rechnung.

Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft in Lübeck.

A. Einnahme. 1) Segh aus 1894: .212à bö.;;

. 43 588 339.94

2 110 519.43

C. Schaden⸗Referve: a. für anerkannte Forderungen aus Versicherungsverträgen b. beanstandete .

.

67 584.01

. Gewinn⸗Reserve der mit Dividendenanspruch Versicherten 8. 5 Reserven: 8 Reserve fuͤr unvorhergesehene Verluste. .Kapital⸗ S.g c Cesetlicher) .Kriegsfonds ... Gewinn⸗Reservpe .. ... .Extra⸗Prämien⸗ Reser

2 21 000.—

473 158.70 153 000.— 84 238.23 203 771.12 50 000.—

45 698 859

88 584 801 644

1

964 168

2) Prämien⸗Einnahme: A. für die Kapitalversicherungen auf den 1u“ a. für die Lebensversicherungen .. . . b. Sterbekassenversicherungngen.....

. 5 032 637.50

8 4 432.42

B. für die Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall. C. Rentenversicherungen... PD. . sonstigen Versicherungen u. zwar Sparkassenversicherungen

5 037 069.92 8 53 651.81 203 579.30 103 530.87

eins Prämien für übernommene Rückversicher. 211 010.16) A mien 8 iethertrag des Hauses in Berlin (oböüolich alle Kosten, Steiern

. 1 830 676.82

und APE11“ 8 8 4) Kursgewinn auf verkaufte Werthpapiere v1“ 5) Vergütung der Rückversicherer:

bL 62.

11““

8 49 075.99

84 000.— 4 400.—

6) dee Einnahmen:

rsparniß an beanstandeten aus 1“ B. Zufällige Einnahmen ... . 8 C. Policengebühr ö11A11““

47 035.38 223.32 9 331.30

5 397 831

1 879 752

12 303

88 400

56 590

47 553 255 58

B. Ansgabe. 1) Scesde aus den Vorjahren: A. für öuö e aus 1“ a. gezahl 8 u““ b. nuriagetet, B. für et Forderungen aus Versicherungsverträgen: a. gezahl 8 C1“ 111A4“

53 236 61 14 347.40

1 041.36 9 000.—

54 988 133

2) Schäden aus 1895: A. Sterbefälle bei den Todesfallversicherun 89 a. durch Zahlung erledigt 810 Sterbefälle .. zu urückgestellt für. . . 12 anerkannte, aber noch nich ezahlte Sterbefälle . 8 c. zurückgestellt für 8 beanstandeten Sterbefall

3 056 934.20

. 58 505.— 6 2 000.—

im Ganzen 823 Skerbefälle aus 1895 S s1u .Kapitalien auf den Erlebensfall:

a. gezahlt für. 64 Versicherungen 90 823.—

b. zurückgestellt für 4 1“ -. Renten:

a. gezahlt .. 111““

b. zurückgestellt “” 8 ö1“ .sonstige fällig gewordene Versherungen:

184 328.— 524.25

Nℳ 311725920 92 005.—

184 852.25

a. durch Terminerreichung fällig gewordene Ecerehß ö

a. gezahlt für. 87 Versicherungen 456 27 5. zurückgestellt für 1 8 8855— b. Sterbefälle der Sterbekassenversicherungen: a. gezahlt für. 74 Sterbefälle. 7980.— 7. zurückgestellt für 2 270.— 2, fällige Sparkass enversicherundgen. E““ 35 a. 7. zurückgestellt für . .

503 525.—

3 897 821

3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste ö Lön bei den b. zurückgefteli 1““ 311I1I Rückkäufe bei den Sterbekssinversherungen; a gezabt. . 8 Ppb. zurückgestellt. C. Rückkäufe und zurückgerahlte Prämien bei den Versscherungen auf den eC1“““ 16 3 914.25 ö“ 88 —.— D. Rückgewähr bei den Sparkasenversicherungen: PEE111ö1u““

E“ 1 11114*“*“ 252.79

371 798.17 3 963.18

112.—

8—

3275 761.35

8 87 404.26

467 191

4) Dividenden an Versicherte: A. gezahlt.. 8 B. zurückgestellt

.

220 374.46

801 644

5) Rückversicherungsprämien. 6) Agenturprovisionen.

Vorräthe an Materialien in dem Material⸗Magazin.

12 148 64 40 760/57

präsentierte Hgs on⸗s) 7) Obligations⸗Zinsen⸗Konto

4000 12 775

7) Verwaltungskosten. v 8) Abschreibung:

A. a

uf das Haus der Gesellschaft in Lübeck

3 Reservetheile der Dampfer... 9 Guthaben bei den Banquiers..

Effekten 9) Kasse in Mainz, und annheim.. 9 Wechsel⸗Vorräthe .. 9 Waaren⸗ (Kohlen⸗) Sae Diverse Debitoren..

Kupons pro 2. Januar 1888 8) Diverse Kreditoren. 9) Reingewinn pro 1895

53 127/71 231 799

2 588 50

36 716 68 101 954/72 74 142/44 311 456 54

[2480 527,43 8 18. April 1896.

[2280 527,45

8 Aufsichtsrath. Per Seassgs Rs Andreae, Vorsitzender. P. Melchers. I Offs. Laut vesai der Generalversammlung vom 16. Mai d. kommt eine aee. von 2 % = 20.— per Aktie zur Verwendung. Dieselbe ist sofort Eêge egen Auslieferung des Kupons Nr. 9 bei den Bankhäusern D. & J. de Neufville und Joh. Goll & Cöhne in Frankfurt a. M. sowie bei der Kasse der Gesellschaft in 1. 1998 er

rstand. P. Melchers. Pern;er Disch.

[12023] Se

Bauterrain⸗Aetiengesellschaft Ludwigshafen a / Rh.

Activa. per 2 31. Dezember 1895. Passiva.

EWBE8 300 000

88 105 056

e 39 579,13 qm Bauplätze. ebitoren.

. Bilanz⸗Konto.

Per Aktienkapital⸗Konto .. . „Kreditoren (Enpothete).

3₰

368 494 35 718 843³

7205 056

68 vT 056 2E Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1895.

Per Immobilien⸗Konto: Bruttogewinn 11““ Saldo (Bilanz⸗Konto)

1 2 Vortrag von 1894. an onto. nkosten⸗Konto. .

11“ Berlin

581 269.69

5 000.— 8 5 000.—

128 070 333 408

10 000

10) Prämienüberträge .. . 11) Prämien⸗Reserve: 8 A. für die Kapitalversicherungen auf den BG“ 8 öu“ a. für die Lebensversicherungen... . S.“ b. Sterbekassenversicherungen.. Bl. für die Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall. C. Rentenversicherungen. sonstigen Versicherungen, und zwar Sparkassenversicherungen

9) Kursverlust auf verkaufte Werihpaxier 88 Valuten ccaes. b 93).

.ℳ 41 229 125.91

8 69 891.83

.. 826 681.30 2 125 753.81

.„ 939 362.—

12) Reserven:

eserve für unvorhergesehene Verluste.

B. gesetzlicher Kapital⸗ VW C. Kriegsfonds .. 11.“ 8*

D. Gewinnreserve 1

i1111411414*

473 158,70 153 000.— 84 238.23 203 771.12 50 000.—

13) Sonftige Ausgaben: 8 % aller Prämien der Abtheilung C. ees 8

8. Zinsen an den Kriegsfonds ... cG. Kriegszusatzprämien an den Krie sfonds.. . Finsen an den Unterstützungsfonds für Beamte der Geseilschaft

67 006.10

2 948.34

6 421.60

2 4 406.44

88 Ueberschuß (Rohgewinn § 23 Absatz 4 der Satzungen vom Jahre 1892 —) . 8

SC. Verwendung des ahresüberschusses. 1) An die Kapitalreserven, und zwar an die „Gewinnreserve“ 1 2) Tantième an:

e

Vorstand ...

.o. Generalbexollmächtigten

d. fonst.. .

7 443.04 11 164.56

—.— .

An die Aktionäre. An die Versicherten. Andere Verwendungen.

13 850 2 n

482 053

86

15 39 51 99

372 152 54 988 133 —--——

64 544

10)

Bilanz.

A. Activa.

0) Wechser V 4“ 9) Frund besitz:

8 Geschäfts⸗ in Lübeck.. Berlin..

Werthpapiere: 8 Staatspapiere. b. ee ommunalpapiere...... 4. sonstige Werthpapierer...

6) Darlehne auf Policen:

gmcheare 8 1 ekag. Sef Werthpapiere.

a. mit weiterer Sicherstellung wee ge

schuldnerische Bürgschaft. b. einfache Policen⸗Dar ehne 1““ 7) Kautionsdarlehne an Feseberte Beamte. 8) Reichsbankmäßige Wechsel .. . .. 9) Guthaben bei Bankhäusern.

10) Guthaben bei anderen Versicherungsgesellschaften. 8 1u“ ““ 11) Rückständige Zinsen 1— . G“ 8

12) Ausstände bei Agenten. 13 ee “* 14) Baare Kasse .. 11“ 15) Inventar und Drudhsache

16) Sonstige Aktiva, und e verschiedene ausstehende Forderungen

B. Passiva.

9 Kapital in 425 Aktien

Kapital⸗Reservefonds (gesetzlicher Kapital⸗ Refervefonds) v“

3) Spestne. Reserven: Reserve für unvorhergesehene 8 “*“ ““ c. Gewinnreserve .. 11“ d. Extra⸗ Prämien⸗Reserve E118“

4) Schaden⸗Reserve:

a. für anerkannte Forderungen aus Versicherungsverträgen

b. beanstandete 4 1

9 Przmnienüherträge 6) Prämien⸗Reserve:

a. für die Ka⸗ auf den Todesfall

deteer ET““];

a für die Sterbekassenversicherungen.

2 .

b. für die Kapitalver cherungen auf den Erlebensfall 1 1

3 Rentenversicherungen... versicherungen ¹ 7) Gewinn⸗Reserve der Ver scerten: 8 zurückgestellt für Abtheilung A.

9 9 „v . 82 2 8

n e a Oividenden der Vers e. uneingelöste Gewinnantheilsscheine der 8) Guthaben: a. von Versicherungsges 8 b. anderer Kreditoren. 9 Baar⸗Kautionen.. Sonstige Passiva: a. 17, S- b. Guthaben von Agenten

c. Unterstützungsfonds für Beamte der Gefellschaft. 11) Ueberschuß (Rohgewinn 23 Absa at 4 4 8 Sa Eg ngen vom Jabre 7s 1

sonstigen und war für die Sparkaffen.

cherten der Abtheilung 8 biheilung B. . .

1 377 000

Werth 390 000,— 1 950 000,— 2 340 000

41 472 798

ge. b —) 24 49 7, öö

4 2*

. 9v

86 hheaesg.⸗ selbst⸗ 32 6

3 683 750,5

. 106 981 671 931 4 930 . 1 1“ 32 183 . 11 . 1 342 646 280 548

.22 805 52 093 726

3 693 400

EN

. . 1 530 000 6 153 000 u““ 473 158,70 99 000,14 203 771,12

50 000,— 825 929

82 344,62 11 000,—893 344

2 168 549

41 229 125,91 69 891, 283

826 681, 30

2 125 753,81

939 362,—

45 190 814

2* . . * . .

9 808,42 364 299,09 163 318,46

69 912,39 35 545,46

.

83 .

654 395,48

215 459,20 869 854

67 787,32 66 222,45 113 187,49 247 197

372 152 52 093 726

Geschäftsstand 1 der Deutschen Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft in Lübeck am Schlusse des Jahres 1895 4

mit Anführung der auf das Königrei reußen fallenden B . Ende 1895 waren im Ganzen versichert: Fe

1) Kapitalversicherung auf den Todesfall:

40 201 mit 158 342 055.35 zu einer Gesammtjahresprämie von 4 980 618.4 (exkl. der Jahresprämie für diejenigen Versicherungen, für welche die Prämien⸗ naglang Eenen hat.)

Kapitalversicherung auf den Lebensfall und Sparkassenversicherun

2057 Personen mit 4 095 951.38 zu einer Gesammtjahresprämie TE““ 4**

3) Rentenversicherung:

488 Personen mit 202 743.17 Jahresrente und einer Jahresprämie für die darunter befindlichen, noch nicht fälligen, gegen jährliche Prämien geschlossenen Renten und Pensionsversicherungen von..

Von diesem Bestand kommen auf das Königreich Preußen: 1) Kapitalversicherung auf den Todesfall: 8 25 001 Personen mit 89 895 681.20 zu einer Gesammtjahresprämie von. 2 830 019.8 2) Kapitalversicherung auf den Lebensfall und Sparkassenversicherung: 1206 Personen mit 2455 326.29 zu einer Gesammtjahresprämie von. 3) Nentenversicherung: .

190 Ferlhen mit ℳ%ℳ 81072.75 Jahresrente und . Jahresprämie für noch nicht fällige Renten und Pensionen. Der Vergleich dieses Versicherungsbestandes im Königreich Preußen mit demjenigen de Vorjahres ergiebt:

1““

149 473.23

.

1) in der Kapitalversicherung auf den Todesfall Ende 1895: 25 001 Personen mit 89 895 681.20 1894: 24 616 2 8 88 212 125.70

eine Zunahme von 385 Personen mit 1 683 555.50. 2) in der Kapitalversicherung auf den Lebensfall g. der Sparkassenversicherung: Ende 1895: 1206 Personen mit 2 455 326.29 1894: 1196 5 2 448 903.—

eine Zunahme von 70 Personen und % 5775.275.

[12053]. Debet.

Gewinn- und Verlust⸗Konto

am Schlusse des Jahres 1895. creait.

„₰ 112 525 08 35 650 524— 100

An Zinsen Konto .

8 echsel⸗Konto.....

eF“

Mobilien⸗Konto

8G Handlungtunkgsten Konto j 21 506/74 ewinn zur Vertheilung: ae 8

An Reservefond⸗Konto. 5 625.—88

Tantièdmen⸗Konto 4 500.— 52 125—

180 819,16 10 332 22 1 376 16 10 037 28 19 866

Per Zinsen⸗Konto ovision⸗Konto. ekten⸗Konto.. mmobilien⸗Konto elkredere⸗Konto.

b

Dividenden⸗Kto. 7 % 42 000.—

—Cꝛꝛꝛꝛ-—õõ ann“

Reservierte eigene Aktien Kündbare Hypotheken. Wechsel in Portefeuille Verschiedene Debitores

222 430,82 Bilanz am Schlusse des Jahres 1895.

222 430 Passiva.

Gründungskapital Reservefond .. E111“*“” Amortisationsfond

ese aghe ö5ö

1 477 016 28 300

Deposita A. mit ztaͤgiger Kündigung Deposita B. mit 3monatl. Kündigung Depo ta C. mit 6monatl. Kündigung

418 631 33 428 172 20 713 807/15

reslan, den 15.

Immobilien. Mobilien

Werthpapier⸗Depositen Werthpapier⸗Debitoren Baarbestände..

1 100 3 384 267 1 139 305 4 867

Verschiedene Kreditores ..... 80 857,98 eeee11ö1ö1ö56] 17 270,67

Zinsen 49 595 70 Welzsel⸗ und Werthpapier⸗Obligo . 4 557 718 40 Dividende v. J. 1891 (8 %)

Dividende v. J. 1892 (10 %) Dividende v. J. 1893 (10 %) Dividende v. 1894 (10 ⁰%

7 168 134

lergebende 1“ wird 85

stätigt. Posen, den 30. März 1896. Rada Nadzorcaa 8 hanku WlIosciahskiego. M. Kwilecki, przewodniczacy.

Posen, den 19. März 1896.

E18 2eTg,b⸗X.

11“

Reingewinn v. 8. 1“ 7 168 134

Buski. 1118“

Die Uebereinstimmung mit den Büchern wird hier⸗ mit bescheinigt. 8 Posen, den 25. April 1896. 1 Die Revisionskommission: 8 Dr. Mizerski. Urbanowski. Dr. Dziembowski.

fianss Actien⸗Gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.

1,98 der heute stattgefundenen zehnten Ans⸗ 2* unserer 4 % Partial⸗Obligationen 7 en 20p sende Nummern gezogen: 8 8941149,62 88 112 11G 138 . 8 Rückstande ist noch Nr. 5 Die Einlösun A elben erfolgt „* 1. Oktober 1896 ab an asse der Gesellschaft und bei in G. v. Pachal 8 Enkel hier. ai 1896. rstand.

Der Vo SEckhardt. ““

[12031] Actiengesellschaft Bad Neuenahr.

Zu der auf den 27. cr. anberaumten ordent⸗ lichen eeeeee sind von mehreren Aktionären folgende A gs gestellt worden:

1) Aufhebung des Uanggeügs. trages oder event. Erhebung einer erhöhten einheitlichen t

2) Aufhebung der Halbtagskarten, dagegen E

führung von Tageskarten.

zu Ende der Saison. Bad Nenenahr, 16. Mai 1896. Der Direktor: F. Rütten.

3) Bekanntmachung der Ermäßigung der Kurtaxe

[12080] Activa.

Kassenbestand ekten⸗Konto.. Grundstücks⸗Konto Inventarien⸗Konto Wein⸗Konto 3

128 36058 [Haben.

1 200, 251 280—

882685

Soll.

Perwaltungsteftn eö““ Abschreibung auf das Haus..

nventar

1895: 190 8 8 81 072.79 angehörigen erhoben: . 2 859 683.52 u6 5 Rentenversicherung .“ 8 1 1 in der Kapitalversicherung 881 den Todesfall für Todesfälle bezw. für 2 082 128.66 für fällig gewordene Versicherungen .. 1 11““ versicherungsprämien .. . 111“ 8 278 653.45 in hadtischen Grundstücken und Landgütern.. . .. . 41 235 888.70 bn Ganzen 44 403 286.18 Die Gesammt⸗ JZ r W einschieglich der Abceniur. . Die Gesamt⸗Prämienreserve belief sich Ende 1895 auf Nℳ 5581785 in 84m 48 338 294.43 655 01]Aktienkapital.. 5 621 96]1 Rückstandsforderung.. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 569 26 Finsen aus Effekten.. us dem 4₰

3) in der Mfensendheh Ende 1894: 196 Personen mit 82 784.79 Jahresrente, eine Abnahme von 6 Personen und 1712.— Fahreörende. 3 An Prämien wurden im Jahre 1895 aus Versicherungsverträgen mit Preußischen Staats⸗ 1) in der Kapitalversicherung auf den Todesfall. 8 8 Se u. der Sparkafsenverschrg. 88 im Ganjen 2009 357, 8 dagegen auf böSe- von Ver mit Preuß rn Staatsangehörigen ausgezahlt: durch Terminserreichung fällig gewordene abgekürzte Versicherungen. 2) inh der Kapitalversicherung auf den gebensfofl und ge dscxnbcgecs 1 erun 6 518.— 9 * der Kentenver scherung für fällige Renten ... 8 75 941.22 8 für „Rückkäufe und S Aussteuer⸗ und Sparkaffen 2 25 ö Von den belegten Eenen der Gesellschaft, Ende 1895 betragend . 45 904 699.24 waren im Königreich Preußen belegt: in Preußs chen Staatspapieren .. 11“ 8 738 500.— in Policen⸗Darlehnen an Preußische Staatsangehörige 2 428 897.48 Außerdem besitzt die Gesellschaft ein Haus in Berlin, wel ei von ot S .. 19 in der 8 Ende 1895 aufgeführt steht mit e Werthe von. .“ H betrugen im Jahre 1895 2.50 ei einer Gesammt⸗Einnahme von... —M—“ der Prämien⸗Uebertrag auf . 2 168 549.62 und die Kapital⸗Reserve einschließlich der Spezial⸗Reserven auf. 9788 929.96 Aktien⸗Gesellschaft Bonner Preußenkneipe. Bilanz pro 1895. 8 000 Hypothekenschuld . . . . 113 283 61] Reservefondds .. 8⁰⁰ ga⸗ 2 128 360 58 1 2 774 Aus dem Korpsfonds.. . 1 333 30] Einkünfte aus Grundeigenthum . 2295 8 17972 65

Sa. den N. Graf Hohentha

[12047]

Bei der stattgehabten planmäßigen Ausloosung der für das Jahr 1896 zu til schuldverschreibungen der

Dortmunder Bergbau Gesellschaft

sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 6 68 89 103 104 145 148 191 255 259 449 456 457 462 471 475 499 519 542 551 685 686 691 694 709 740 767 777 891 923 967 973 978 1016 1038 1097 1176 1201 1208 1278 1359 1426 1430 1437 1438.

Die Rückzahlung dieser Theilschuldverschreibungen erfolgt mit einem Amortisationszuschlage von 5 %, also mit 630.— res Stück, vom 2. Jannar 1897 ab bei dem Bankhause

Gust. Hanau in Mülheim a. d. Ruhr gfgen Auslieferung der vorbezeichneten Theilschuldverschreibungen nebst Talons und Zins⸗Kupons Nr. 18 s inkl. 20, sowie gegen Quittung des Inhabers, welche auf den Theilschuldverschreibungen vorzunehmen ist. Weitmar bei Bochum, den 15. Mai 1896. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Geueral.

1“

Bekanntmachung. Bei der stattgehabten planmäßigen Ansloosung der für das Jahr 1890 zn nhbgenen . 6 % Partial⸗Obligationen der 2

Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft

sind folgende Rseh gezogen worden: Nr. 40 186 198 410 411 429 519 521 522 523 531 532 621 742 903 904 953 1019 1051 1090 1114 1298.

Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen von je 600.— erfolgt vom 2. Jannar 1897 ab bei dem Bankhause Gust. Hanau in Mülheim a. d. Nuhr, egen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen nebst Talons, sowie gegen Quittung des Obligations⸗ Fübaben bers, welche auf den Obligationen vorzunehmen ist. Weitmar bei Bochum, den 15. Mai 1896. Der ““ der Gewerkschaft General.