1896 / 119 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Klasse 14.

Nr. 16 246. L. 446 8 Geschäftsbetrieb: Stempel⸗ und Metallwaaren⸗ 1 . fabrikation. Waarenverzeichniß: Stempelutensilten, 8 Eingetragen für die Stempelfarben, Stempel, Metallkurzwaaren in 3 üp Firma Ch. Loonen, ““ I vernickelt, versilbert oder vergoldet, sowie iSee e Paris (Frankreich); 86 1 in Neusilber und Alumintum, als: Zigarren⸗ und E PRIEST VARN Vertr.: Rechtsanwalt N 9 igarettenetuis, Streichholzbüchsen, Seifen⸗ und eeee Dr. Otto Panfa, Leipzig, 5, Frisierlampen, Puderkapseln, Medaillons zwfolge . vom 11 und ähnliche gestanzte oder geprägte Fabrikate. 5. 5. 96. Geschäfts. 7 Nr. 16 252. F. 1088. Klasse 38. Eingetragen für die Firma Thüringer Woll⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen a 2 8 8 88 1 6 S ¹ us n *, 2 2 2 betrieb: Herstellung und 4 X . d -— garnspinnerei, Clad & Co., Langensalza, zufolge 8 r Bekanntmachungen der deutschen 7e 278 sind, bnfs guangene in de Hecen. Vegs senschafts Zei und Muster⸗Registern,

Vertrieb von Bürsten. . 6 AAnmeldung vom 24. 3. 96 am 6. 5. 96. Geschäfts. Eingetragen für die Firma nilin. K 8 ter dem Titel Waarenverzeichniß: 3 8 bbetrieb: Fabrikation und Vertrieb nachbenannter Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh., Aktiengesell⸗ M 1 24 9 1 Bürstenfabrikate. 4 8 8 8 Waaren. Waarenverzeichniß: Wollene oder mit schaft, mit dem Sitz Mannheim, mit Zweignieder⸗ en rah amn 2 2 2 er 82 as D eut —r. a⸗ 8 n 9 .“ andern Textilfasern gemischte Garne aller Art. lassung Ludwiashafen a. Rh., zufolge Anmeldung 1 4 (Nr. 119.) 1u.““ 5 eehö Sa. ebs. Babtitstios aas Bertaug von Sorder vid rwihe Balzn auh duec üdse Fendlche Feaebene deas Dertsche Mech, kann durch alle post⸗Austalen, far Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Ta Frodufte Waarenverzeichniß: Farben und chemische Anzeigers, SW. Wirdis sünng 55 Seee un niglich Preußischen Staats⸗ Sesseen se bn vn ngc. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

rodukte. aaee““] F1.“ sraxemavwassernveexFedeaexexe

Nr. 16 268. E. 766. Klasse 17. 8 8 F 1

9 z „Fortschritte der Industrie. Wochenschrift begründeten Kommanditgesellschaft ist der Ka Beuthen, Oberschles 18 „Ethr, h het. ve mage, ffür sachgemäße Besprechungen neuer Erfindungen Fühedrich Gottlieb Keidel zu Ber 9 g. In unser Ferrdenseghte ist beute bei e CGC. Glaser . Glafer, b en Senesegerigen. 23 98 an 8 16 235 des Gesellschaftsregisters Nr. 2260 fisgetrnafn gewesenen Firma A. Silber⸗ See e 11““ 8 1 . 1 . rden. mann i 8 ehche S. 2536 üagelge b 3. 1 8 (en von A. Klarbaum, Berlin 80. 26.) Nr. 20. n unser Firmenregister ist mit dem Sitze z Die —— des Inhabers 8 9 nschäftsbetrieb: Zabrit *uünerena e⸗ . Inbalt: Isoliermasse Heylit. Sächsische Spiel. Berlin unter Nr. 28 259 die Firma: auf den Kaufmann Theodor Borower zu Beuthen bon Eber⸗ Feee. Bronze⸗, und Emaille 1 waaren⸗Industrie. —Ab. und Zunahme des deutschen · Lewy O.⸗S. übergegangen, der sie unter der Firma A on S Rerben⸗ Alfnile Weinbaues. Zur Gasglü lichtfrage. Gelb⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Lewy Silbermann Nachf. weiterführen wird.

8 1 ·—,, An Gas fest⸗ m Kaufmann Max Lewy zu Berlin ist für die Firma:

5; 32 2; 5 1 Nr. 16 269. D. 719. Klasse 34. 8 haltende Metallmischung. Blaugraue Blei⸗ vorgedachte irma Prokura ertheilt Gentengen 11uö1“*“ 1111 11“ gingeträzen für 8 1 Hacssiifdieh 1Sh 9. g.-d1, vxee e üir eife cerGaeen 18 verschließen. unter 88 1Firm 8 zu Henthen, d.neengenn der Barmen), zufolge Anmeldung vom 18. 2. 95/14. 1.91 Eingetragen für die Firma Gebrüder Fürst, 1 die Firma Drey) Stallschreiberstr. 23 a., zufolge nmeldung vom glocken. .e 8i, .. . Gelöscht ist: 11X“ .85, am 5. 5. 96. Geschäftsbefrieb: Anilinfarbenfabrik. Metz, zufolge Anmeldung vom 18 4. 95 am 6 5. 96. & Tramer, 1 8 2. 10. 94/6. 5. 91 am 6. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Auf kaltem Wege bereitete Hender Falschen Firmenregister Nr. 25 648 die Firma: 8 S. 2. den 11. Mai 1896

Waarenverzeichniß: Anilinfarben. Geschäftsbetrieb: Fabritation und Vertrieb von 1 . ö München, zutolge Vertrieb und theilweise Fabrikation von Eisen⸗ Bernstein zu erkennen. Neuer Schraubenschlüssel. Waarenhaus für Nr. 16 248. S. 451. Klasse 16 a. Taback und Zigarren. Waarenverzeichniß: Zigarren. ö 1“ ““ üa. Anmeldung vom waaren, sowie Mas hinen und Maschinentheilen. Künstliche Darstellung von Asphalt vafchpessel. G ö Königliches Amtsgericht. 14. 10. 95 am Paarenverzeichniß: erkzcuge für Schlosser, leum. Hersteflung von Perlen aus Aluminium. Berlin, den 15. Mai 1896. denäghessssassseäh

eeeebeebee beebeeeeee e Ge bant betrieh: Papier⸗ 1 58. 94 Ge afne 1 Smied Maschinen⸗Werkstaͤtten, Werk Bielereld delsregi .“ 3 1 1X.“ 1 .5. 96. Geschäfts⸗ miede un Naschinen⸗Werkstätten, erkzeug. e ; ; 8 elereld. andels r ITISIILn! LAHNI-IDULSU CE“ Klasse 14. fabriken. Waarenverzeichniß: Post⸗, Billet, Bücher’, betrieb: Verferti⸗ maschinen, Materialprüfungsmaschinen, landwien Len nssmethe. che epflamtunen g. ndien. ö Abthellung 90 4 ”g rgeo.

—reib. Zeicen. Lsschbavier. F Brochü erfen el⸗- und Oelfarbenflecke aus weißen St E’“ 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. incet5. für B— 8 Kb7 Fe 1 achbenannte ge, 1 maschinen, attoni in. 8 roeder senior zu Bielefe 3 Eingetragen für ◻. Kupferdruck, Briefumschläge, Briefkuverts. Waaren. Waaren⸗ G 1 Schmirgelschleifmaschinen, Piasebälge Exhaustoren, von Torf. Soceie Derphäbrn Väegtiblung 1gsegce 1hene 8e3716 Man 18998 Fellan Verfügung vom 9. Mai 1896 Bugetecen Sr

die Actien⸗Gesell-. 1 Hai 1— 1 2 Sern 3 vg. 8 Nr. 16 262. N. 447. Klasse 23. verzeichniß: Ventilatoren, Feldschmieden, Roots⸗Gebläse und Festigkeit des Eises. Ueber ent ä · Das Geschäft ist nach dem Tode der F t d . . 1 Soif. Soifon 2 3 . ntsetzliche Kälte in 15. Mai 1896 folgende Eintragungen erfolgt: ; 8 er Firmen. 8 1aa; Ev unr. Eingetragen fuͤr die eden, uepen, Fal. und Dampfbämmer, den Polarregionen. Flasche von 40 m Höhe. In unser Gesellschaftsregister in ber Nlst 172, sahaberin durch Vertrag mit den übrigen Erben der⸗ W vehaes Firma Nähmaschinen⸗ E pulver, Bleichsoa arbemühlen, Injekteure, Kranwaagen, Löthapparate, Mit Schmieröl getränkte Putzwolle unverbrennlich woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: elben auf die beiden Miterben Kaufleute Theodor rei und Zwirne. 7 8 und Sgveisefette. ZI K bthe, Gießerei⸗ und Bergwerks⸗Lampen, Oelfiltrier⸗ zu machen. Patent⸗A 8 ae;. Schroeder und Gerhard Schroeder, beid Biel )’/. reien in Mhoste vabeir, Fin 1Ss⸗ 1— 8 UTZàAR; pparate, ied und. Regulatoren Tourenzähler ö“ ö mit S öö’ nns ht, ei Feld, übergegangen, welche das limmehr mmter der

0 · 2 bete un. 1 G. * ¹ 3 ——— 1 A.. 7 7 a . 4 er ün. 2 9 8 * F 2 8 öpfans 1H. Koch & Co., Biele⸗ 25— 8 Nr. 16 270. A. 974. Klasse 22 b. Indikatoren, Balanciers, Rafservaagen, Erdbohre, getragen: G d; I“ 626 des Gesellschaftsregisters eingetragene IIN 8 8 . 8 feld, zufolge Anmeldung II 8 E11 Rasenmäher, Putz⸗ und Röhrenbürsten, Schmier⸗ ; In der General . Geschäft unter der bisherigen Firma seit dem

zufolge Anmeldung 8 eld, zusolge 9 6 5 Eingetragen für die Firma hüchsen, Schleifsteine, Schleifsteintröge, Maßstäb Handels⸗Register er Generalversammlung vom 31. März 1896 10. März 1896 fortfüh WaeSDn-ln,O. vom 10. 10. 95¾0 hlll. 1vom 86 schäftotrt ernn IIEI Accumulatoren⸗Fabrik aler Art, Treibriemen, Riemen⸗Aufleger, Svanner Di dethregätte eirtedae 1. 8 I n. Maßoade des Protokolls dieser Sodann ist zufolge Verfü ung von demselben NVSneüüm 11. 10. 79 am 6. 5. 8 Hich 6 he säftsg S 5 9 (Alktiengesellschaft. Hagen ndVerbinder, Rechen, Zinken, Heus und Dunger⸗ 5 Handelsre sterrhetrch⸗ über Aktiengesellschaften L“ 88 13, 17, 19, 20, 21 ge⸗ Tage unter Nr. 320 Les Gesellschaftsregifters 81Sev. Eingerogen für die Aetiengesellschaft Et. Pantt 96. Geschäftsbetricb: 6“ . 1 maschinenfa 4. EWEWII111u“ i. W., zufolge Anmeldung vom .b . gabe n, Messer aller Ark. Sortierzplinder, Selbst. und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach sf 8' es ist § gestrichen worden. Hierdurch 10. März 1896 unter der Firma Angust Schroeder Vreweries Company Limited, Bremen, zufolge Spinnerei und We. VWö1 ksengtesere . Wert. 85 1. 4. 96 am 6. 5. 96. Ge⸗ iler, Oelspritzkannen, Wasserstandgläser, Taster Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der 1. 1.srn g de ruadkahktal dei Gesel. vemior errichtete offene Handelsgesellschaft zu Anmeldung vom 26. 1. 95. om 5. 5.96. Geschäfts⸗ E“ 8- 5 I lkerei⸗ 8 e und Ihn Mühlsteine en Picken, Scharen und Streich⸗ üster aceeanchencgäaht. 89 Gachiche der schaft 069 1i 1 Sess Hehare in eiagetsel Bielefeld eingetragen und sind als Gese schafter betrieb: Wierbr⸗uerei. Waarenverzeichniß: Bier. bec bböbb IWA . landwirthschaftliche VVertrieb von elektrischen Appa⸗ S. bretter, Schaufeln und Spaten, Schlagleisten, K nigreich Württember 1000 lautende Akti vermerkt: 8 . Aeas Asteres Lettsatcaereesrr ecbe becee es b are . 58 5 1 d b Theilen. g und dem og⸗ autende Aktien. k3 Nr. 16 249. F. 1260. Klasse 16 b. geichniß: Leinene . Nlaalchinen. heeeeee haih. Acenmalg. 86 I Lügäreregede 1ncah., Antd⸗, Awafturen,Flanschen, szum Hessen unter der Rubrik Bstes t 1eI nsanchelcafitegssg st 28,p.119te, 1 dr Frrsnam Fbezce. Szroger 1 bb. 3 8 1 8 . u erleitungsartikel, Stuttgart und D t 3 d woselbst die Kommanditgesellschaft Aktien i e2) der Kaufmann Gerhard Schroeder, eds 8 Zwirne. S Nr. 16 263. B. 1369. Klasse 42 toren, deesn Theile sowie Za⸗ 2 rtgußwalzen, Pflugtheile, Schlüssel aller Art, beiden desteen wacgedüich Selen cheentn 2 4 irma: manditgesellschaeft auf Aktien in beide in Bielefeld.

NMMZZ . I ee was Eingetragen für die Sc Heinrich Fen. g. de6 82 85 Cö“ und Leinen und⸗Papier, Stahl⸗ abends, die letzteren monctlich. .“ ermögensverwaltungs⸗Stelle für Offiziere Baecker, Remscheid, zufolge Anmeldung platten, mentgefäße, W. wellen, Unterlagscheiben, Federn, Muttern, Nieten, und Beamte, Kom.⸗Ges. auf Actien Blomberg. [11830]

Nr. 16 254. F. 1236. vom 14. 7. 95/31. 3. 88 am 6. 5. 9 . bindungsleisten zwischen den Elementen, Gestelle für Schrauben, Keile, Stifte, Stahlstangen, Bleche, Baden. [11826] mi Nachdem Rechtsnachfolger der Firmen M. Meyer Eingetragen für Ferdinand Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ die Elemente, Isolatoren, auf welchen die Elemente Röhren, „Draht, „Seile, ⸗Ketten, schmiedbarer. „Nr. 9252. In das Firmenregister wurde heute 1.la Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ in Reelkirchen und L. Goldberg in Wöbbel Flinsch, Frankfurt a. M. 9 trieb nachbenannter Waaren. Waaren.— oder Gestelle für Elemente stehen, Schalt⸗ bisen⸗ und Stahlguß. eingetragen: In der Generalversammlung vom 30. März 1896 Widerspruch gegen die Eintragung der Löschung u. Muͤnchen, zufolge An⸗ , verzeichniß: 1) Metalle jeder Art in jede bretter, Zellenschalter, Umschalter, automatische Ein⸗ Berlin, den 19. Mai 1896. nter O.3. 317. Firma Emil Sommer⸗ ist nach näherer Maßgabe des Versammlungs⸗ dieser Firmen im nicht erhoben haben, meldung vom 23. 8. 95 am ¼ Form und Verarbeitung, 2 Metall⸗ und schalter und Ausse alter, Relais und Bleisiche⸗ meyer’s Buchh. Nachf. Ernst Bach in Baden: protokolls die Bestimmung getroffen worden üh. ist gemäß den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 6. 5. 96. Geschäftsbetrieb: 8. 8 Holzwaaren und einschlägige Wazren, ein⸗ rungen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ von Huber. [117362 Die Firma ist durch Geschäftsverkauf erloschen. Erhöhung des Gesammtkapitals der Kommanditisten 30. März 1888, betreffend die Löschung nicht mehr Vertrieb von Papiererzeug⸗ 8] schließlich Maschinen und Maschinentheile gefügt. 9.Z. 414. Firma Otto Ryssel in Baden. bis auf J000 000 durch Ausgabe von 1000 Stück. bestehender Firmen, heute im Firmearegüte folgende nissen und Schreibgeräeh⸗ G für jeden Zweck und in jeder Art und Verarbeitung, Nr. 16 271. E. 767. Klasse 17. Deutsche Kohlen⸗Zeitun Fachblatt für Inhaber Otto Ryssel ist verheirathet mit Marie auf den Namen und je über 1000 lautenden Eintragung geschehen: 8 8 schaften jeder Art. Waaren. K W Fnämlich: a. Werkzeuge und Vorrichtungen (Instru⸗ BEingetragen für die Firma Elkington die Interessen der gesammten Kohlenaaduftrie des Mottier aus Montreux. Durch den Ehevertrag sind Aktien herbeizführen⸗ die unter Nr. 35 eingetragene Firma verzeichniß: Papier außer Xo. b mente und Apparafe); b. Beschlag⸗Schmiede⸗ & Co., Limited, Birmingham; wes „ane, Kohlen⸗, Koks⸗ und Holzhandels, zugleich offizielles die Vermögensverhältnisse nach der clause de moitis In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 14 401 M. Meyer in Reelkirchen Zigarettenpapier, Pappe, Schlosserwaaren, Draht und Drahtwaaren, Nieten, Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, 18 Deutschen Böbela,, gug Sefassgl acquêts (Errungenschaftsgemeinschaft) des Code woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:.. und 8 Karton, sowie Schreibgeräth⸗ Nägel, Stifte, Schrauben, Bolzen, Muttern, Ketten, Berlin SW., Lmdenstr. 80, zufolge L- 8 Vebeins und des Manbeinr E B va e- civil Vaudois geordnet, wonach insbesondere die Eisenwerk Wülfel die unter Nr. 36 eingetragene Firma schaften jeder Art, als: Bleistifte, Federn, Tinten⸗ Schnallen, Haken, Oesen, Nadeln, Fiswhangeln, Anmeldung vom 28. 3. 96 75.9 56 Wreins Kweeever 3 e-g. 8Se.ens 8 Un Ehefrau die zur Zeit des Eheabschlusses eingebrachten mit dem Sitze zu Wülfel vor Hannover und L. Goldberg in Wöbbel stiffe, Papier, Schreibtafeln, sowie Radiergummi Knöpfe, Schnürösen u. s. w.; c. Waffen, Messer⸗ am 6. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrik eron. 0. 19 Scharrnstraße 19.) Hng 37/38. bHalt; Fahrnisse, welche durch den Ebevertrag ausdrücklich weigniederlafung zu Berlin, letztere unter der ist erloschen. Klebegummi, Siegellack, Aktenmappen u. dergl. Der schmiede⸗, Beleuchtungs⸗, Heiz⸗, Koch⸗, Lüftungs⸗, für Silber⸗, versilberte, Bronze⸗ und Emaillewaaren. Fericht über die im K. K Oeste 88 bisch Acher be :bezeichnet sind, als Eigenthum behält. ““ Freign 8 Slenbe 16 eh 1896. Anmeldung ist eine Beschreibung veigefügt. Läut⸗ und Sport⸗Waaren; d. Maschinen, Maschinen⸗ Waarenverzeichniß: Verfilberte, silberne, Bronze⸗ Ministerium am 17., 18. 85 19. Februar 1896 Baden, den 11. Mai 1896. Eisenwerk Wülfel Filiale Berlin ürstliches Amtsgericht. Nr. 16 257. P. 738. Klasse 34. theile, Fahrzeuge und Geräthe, Haus⸗, Tafel⸗, und Emaillewaaren. gehaltene Bergbau⸗Expertise. Zur Wirthschafts⸗ Ke e svermerkt steht, eingetragen: b Zimmermann.

; g5 3 1 Küchen⸗, Keller⸗Geräthe und Geschirre. Der An- Nr. 16 272. B. 2178 eschichte des letzten Viertell 42½ In der Generalverfammlung vom 27. De⸗

Gennee⸗st ecna cncglent, ana 8.hs daenggenasedn. .bgRehecs i ehe Lasdreüme elecat s Fenüchaagzcsehs hr sscge ficfe.ve—nann, ae- Nrerencgt, vore 14, ge 2 8. 1. 7 8 8 1 81““ bü1scces. Vermischtes. . es. B 1 ammlungsprotokolls 18 des Gesellschafts⸗ des Königlichen Amts .

1— dped Aehdass Bavden w i e .““ e 8 Fnisch Ffuntscttes Bergwerkokuxc. Unter Nr. 1851 des Gesellschaftsregisters wurde vertrages geändert worden. sIea In bne. Fen charts neficha 5 8e; Iönn

Lin 5. 5. 88 9. eichöftsgtieb. hen 8 S. Sge 8 Larif. Dividendenzahlungen. Submissions

iqueuren un eTö zayen, Mar⸗ 8 ,%;, * * 8 Kale de *heute eingetragen die Firma Maruhn & Cie und Dem Ingenieur Gutforn Ensrud zu Wülfel betreffend die K ditgesell 2

Set eiehcet agelendisc 8S eee ees zetne. 8”5 (Feszeeee: 8 8 1 * 89* -——— als deren Theilhaber der Kaufmann Rudolf Maruhn ist für die Aktiengesellschaft 89. Otto EE.““ ee —656,—— *8 Flafse 28 valt Dr. Martin 1 9 1 1 Papier⸗Zeitung. (Berlin.) Nr. 38. und der Metalldrücker August Spohn hierselbst. 2855 Kollektiv⸗Prokura ertheilt, daß derselbe am 9. Mai 1896 Folgendes eingetragen:

Nr. 16 250. L. 1106. Klasse 28. an 8 Inhalt: Anikliche Bekanntmachungen der Berufs⸗ Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1896 bäsannen befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ § 8 des Gesellschafte vertrags ist dahin hesbert

Drucker, Leipzig, 8 . L Eingetragen für Zir. Bacheberle, Renchen, zu⸗ mossenschaftn. Ehrendiplom. Preisgericht. Vertretungsberechtigt ist nur der Gesellschafter mitgliede die Gesellschaft zu vertreten und deren worden, daß die Geschäftsführung drei Gesellschaftern

zufolge Anmeldung 12*. 8 97 folge Anmeldung vom 16. 11. 95/19. 7. 92 am df ir Maruhn. irnna 1 - Die Mo demvelt vom 16. 1. 96 am 28 1 6. 5. 96. Geschaftsbetricb; Seifenfabrik. Waaren⸗ e e —ep Fr dee. R. g Barmen, den 11. Mai 1896. 8 8 ist 11 516 des Prokurenregisters vng Weas leder 85

88 - 9 de. Werli 8* br 882 F EN sverzeichniß: Alle Arten Haushaltungs⸗, Toiletteseifen maschine. 18 Papsermaschinen Anirieb. Sch. Königliches Amtsgericht. I. eingetragen worden. wird mit der nden 0n Beschränkung, S

Eingetragen für Franz Lipperheide, hesgeehen 5 rie hrr [Ln 8. 2— b und Seifen für die Textilindustrie. wang für Arbeiter der Lumpen⸗Industrie. Proben⸗ —— Dem Kaufmann Arthur derrmann zu Hannover gültigen Vornahme von Geschäften die Zustimmung

Prlsgaee-dc. 38,927 a0ie deneg uncherfegahwhbande Tertueß von EEEeEE . 8. 2225. Klasse 11. tau. Amerikanische Reklame, Maschinen und Kerlin. „Handelsregister 112084] ist für die vorgenannte Arciengesellschaft dergestalt, und die Unterschrift von mindestens zwen geschäfts,

388 2. 5,96 eee besonders Seifen. Waaren⸗ Eingetragen für die Firma Badische Auilin⸗ .. Upparate der amerikanischen Druck.Industrie. gn Peistihen veves erichts 1 zu Berlin. Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe befugt ist, in führenden Gesellschaftern erforderlich ist. Zum

18 5 acner Hesürlesgvens drsn. 2 Soda Halris, dusmigtzafen d. Ah. Aekien⸗ SI TN 3 2 21 zurichtung auf Piexeldrudprefen⸗ ipziger Buch⸗ 88 . vom 8 kai 1896 ist am 15. Mai Gemeinschaft mit dem Prokuristen Ensrud oder in dritten geschäftsführenden Gesellschafter ist der Kom⸗

2 5 en. Der Anm 9 . gefellscat mit dem Siz Maunhrm, mei wein⸗ V I b 2 I undlermesse. Vereins⸗Nachrichten. Kleine Folgendes vermerkt: Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Ge⸗ manditist Kaufmann Wilhelm Schlenkhoff zu Herne

beigefügt. Fr. 10 288. B. 502. 11. Afldeltalang 2dmigsbesen e ühe, in Zeg.. Te WWWI Mittheilungen. Deutsche Erfindungen. Börsen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 15 679, sellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. gewählt.

L89 988. Flafss 4.8. Eingetvagen für die meldung vom 17. 2. 96 am 6. 5. 96. Geschäfts⸗ [ 8G g. 71 SJ bericht. Unfallversicherung. Zolltarif⸗Ent⸗ woselbst die Handelsgesellschaft: Dies ist unter Nr. 11 517 des Prokurenregisters

Firma Badische betrieb: Fabrikation und Verkauf von Farben und I 1 . EIAn sceidungen. Schutz des geistigen Eigenthums. b v. Severen & Co. eingetragen worden. 1 1 Bonn. Bekaunntmachung. 11832] 1 2 —n äe e v 7 chemischen Feodnkten. Waarenverteichniß: Farben und c 3 KI6IIII EEE11“ ee Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ .ses 88 Giflanschaftareaäste ist bei Nr. 15 269 Ssekache we 12 3 e ist Pe⸗. Ludwigs⸗ . ische Produkte. AAMIAAAEBII 3 8 . esellschaft in Firma: .“ ndelsfirmenregister unter Nr. se Handelsfirma

——— . chemische AMSSTNESSSETEE“ gzeitschrift Pir Transportwesen und Der Kaufmann Ernst Carl Otto Luͤdwig Bergwerksgesellschaft Ugathe, „Advolf Bachem“ mit dem Sitze in

esellschaft mit dem 9 5 Nr. 16 265. H. 1953. Klasse 34. bss TSoeAS 1nonesAtnAH,n. binaßenbau. rgan zur Hebung des Sekundär⸗, Severen zu Friedrichshagen ist aus der Handels . S n mit beschränkter Haftung als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende

itz Mannheim, mit 8 . 8 1 Kühbl und trocken aufzubewahren. Eingetragen für die Firma Vadische Anilin⸗ sowie 59 8nn Hhgeg. enscescifdeg, b- Kaufsmchn a,ae Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ K. poer e eingetragen worden. sani 8 ¹ 2. wüv. b . er ischen Anlagen. kerlag von - mann, 8 ö onn, den 15. Ma .

üSesgnabederlafiung „p 8 1 Soda⸗Fabrik, Ludwigsha en a. Rh., Ssengesel. Julius Engelmann, Berlin W., Lügomstr. 97.) agen am 1. November 1895 als Geelshestch⸗ „In ver Gesellschaftsversammlung vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

zufolge Anmendung ““ 8 schan ven en frn Heeeesbun, nüt Zeelgcgde drla, Inbalt: Neuer Apparat zum de feft. sti g. Mars. 18ennsf beschlossen worden, die r 8 8 b 5 dig e ,, 1 2 0 8 2 8

Eingetragen für die Firma Menzell & Co., vom 6. 10. 94/26. 6. . Eingetragen für 1 eeee] vom 21. 2. 96 am 6. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ llu 8 EEE ehenflachen. nes ehen & Co. Uausbalor ist der Bergrath Hugo Sanner zu . er d.eseecgiser -L. e amburg, zufolge Anmeldung vom 24. 4. 95 am 94,am 6.5. 96. Ge⸗ b die Firma Henkel 8 „,1 kation und Vertauf von Farben und chemischen erliner Wasserwerke. Straßenbahnwesen: geändert. 1b Kattowitz. tragen: 8

8 5. 96. Geschäftsbetrieb: Waaren⸗Export und ö voh. I n en . & Co., Düssel⸗ * Produkten. Waarenverzeichnig: Farben und chemische Elektrische Bahnen in Graz. Kölnische Straßen⸗„Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Mai Berlin, den 15. Mai 1896. e- Diedr. Lankenau, Bremerhaven.

Import nach Hongkong, China und Japan. Waaren⸗ rorkte. Wagrenb erbes ceig. Organifche Haeb⸗ 12 zufolge 8 Produkte. böh. Sekundärbahnwesen: Die Leistungs⸗ und 1896 begründeten offenen Handelsgesellschfft Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. Ihnhaber: Diedrich Lankenau in Bremerhaven.

aatturwane boße Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ 3., 9e 8n 6, 8. Z6. Nr. 16 271. F. 1143. Klasse 32. sderstandsfähigkeit des Schmalspur⸗Oberbaues. IV. Deutsche Handelsgefellschaft A Bremerhaven, den 16. Mai 1896.

1. v, L9 . s hzhn · sn-5 nw vapon mn en. Entscheidungen. Vermischtes. 1— b er u Berlin.

Bleichiovafabeit. vuhraoguhnn vxman gm lügs 0r10W ö 86 basg Kaufmann Louis Badt ud Zufolge Perstqung vom 15. Mai 1896 sind am 8

————

ö— 1 F. Urretteg. Nr. 16 261. B. 2456. 2. rbeh ans d Fnis Ssdt: 162 Neh ees ans n Webwaaren (wollene und baumwollene Gewebe), . un 1 nd⸗ 8 8 8 aufmann ert Badt, 16. Mai olgende Eintragungen erfolgt: Breslau. ekan . 11835 Strumpfwaaren (Socken und Strümpfe), 29 . lung. Waarenver⸗ Henkel s Bleich· Soda. Eingetragen für die Firma Joh Froescheis, 88 lätter für Genossenschaftswesen. beide zu Berlin. IIn unser Gesellschaftsregister fügen terfgl 15 185, In unser 1.8⸗ nhenacheng, Nr. 4854 883 waaren (Schube, Bälle, Puppen), Glaswaaren Sgeaa⸗. zeichniß: Bleich⸗ FPFveeereewerzz an mae ragen 18 F. füden 8 gS-2 80 9 am ch erlin.) Nr. 20. Inbalt: Die Deutsche Genossen⸗ Dies ist unter Nr. 16 233 des Gesellschaftsregisters woselbst die Gesellschaft in Firma: Erlöschen der Firma Paul Guder hier heute ein⸗ (Fensterglas, Lampen⸗Zylinder), Porzellanwaaren S soda. Kürn 29 n ge. büesebh Ura tiogn Und Ver⸗ wafts⸗ Bank von Soergel, Parrisius u. Co. Kom⸗] eingetragen worden. Kairo, Gesellschaft mit beschränkter Haftung getragen worden. (Tassen ꝛc.), Nahrungsmittel und Getränke (Kon⸗ SSP I“ 3 1I 8. F 6. chästs bens Fenerlarlga bgeräthen. Mndite Frankfurt am Main. Der Erwerb der ie Gesellschafter der am 4. Januar 1896 be⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein. Breslan, den 9. Mai 1896. serven wie Fleischspeisen, Gemüse, Wein, Bier, I 8 eöeee We 8855 Filicluen, un vEE Aütgliedschaft. Getreideabsatzgenossenschaften. gruͤndeten offenen Handelsgesellschaft: getragen: Königliches Amtsgericht Spirituosen), goldene und silberne Uhrketten, Knöpfe . 8 easg vepe ghna. Beereneetsschalb. 8 Federh 1 8 Shegf stifte und 58 und Bauvereine zur Beschaffung unveräußer⸗ Robert Boehm & Co. Die Gesellschaft ist durch Ablauf der Zeit, Seeeeh vge Z ena S1 . und Ringe, Garne, Wolle, Baumwolle, Kerzen, SeannA 8 Oentet & G0. Düfeoef. Sief 2 1 8 ift⸗ und Federhalter, Schiefer 8 8 Gesammteigenthums. Unterverbandstage CGCoburg- Berlin auf welche sie gegründet war, aufgelöst. Breslau. Bekanntmachung. 111834] Zündhölzer, Uhren. 644 ETEETTö— 2. 1G Sinnierkreiden. 8 8 ahre 1896. Förderung des Genossenschafts⸗ mit dem Sitze zu Coburg und Zweigniederlassung Die Liquidation erfolgt durch die Geschäfts. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2909, [Sapiscssk ANII 2 80 —Mr. 16 266. T. 352. Klasfse 33. (Schluß in der folgenden Beilage.) 4 sens mit Staatsmitteln. Waareneinkaufs⸗ zu Berlin sind: fuührert. die durch den Austritt des Kaufmanns Max Brückner Nr. 16 256. K. 1230. Eingetragen für die Firma 8 1“ W“ bae⸗ Aus einzelnen Sesefenfebosten und eleeen Johann Eduard Zech zu Coburg, Dieselben dürfen nur gemeinschaftlich die Gesell⸗ aus der offenen Handelsgesellschaft Brückner 4A 1““ Eingetragen für die Firma Badische Anilin. & Gebrüder Thorbecke, Osna⸗ g Ulied erbäͤnden; Die Speyerer Volksbank. Mit⸗ Kaufmann Salomon Preuß zu Berlin und schaft vertreten. Lewy hierselbst erfolgte Se dieser Gesell⸗ Soda⸗Fabrik, Ludwigsbafen a Rh, Aktiengesell⸗ brück, zufolge Anmeldung vom BNz 3 etli Redakteur: Si enroth ds bei Raiffeisen'schen Darlehnskassen. Krisis Kaufmann Fee i zu Coburg. Die Kollektioprokuren des Richard Arans und des schaft und in unser Firmenregister Nr. 9325 die schaft mit dem Sitz Mannheim, mit Zweignieder⸗ 8. 2. 95/17. 9. 75 am 6.5.96. 8 27 Verantwortlicher e a eur: Siem 8 orschußvereins in Schwabach. Volkswirth⸗ Dies ist unter Nr. 16 234 des Gesellschafts⸗ Otto Paulini für die vorgenannte Gesellschaft sind Firma Brückner & Lewy hier und als deren In⸗ lassung Ludwigshafen a. Rh., zufolge Anmeldung Geschäftsbetrieb: Tabackfabri⸗ NIAVHöT in Berlin. . : Robert Owen. Zu seinem 125. Ge⸗ registers eingetragen worden. erloschen, und ist deren Löschung unter Nr. 10 736 haber der Kaufmann Hugo Lewy hier eingetragen vom 21. 2. 96 am 6. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fa⸗ kation und Handel mit Roh⸗ VGeseen Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. verafg Sh Literarisches: Dr. G. von Schulze⸗ Persönlich hastender Gesellschafter der hierselbst bezw. 10 737 des Prokurenregisters erfolgt. worden. brikation und Verkauf Pen Farben und vemischhe hübac, bnd eeeeat s Druc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlan⸗ rnit, Die Genossenschaftabewegung der englischen 81 der Füna. beipen sut ties⸗szebees eseen 8* 1888. vnn⸗ Breslau, 8. dn Ter. 188 b 7 Eingetragen für di a rd Koehler, Produkten. Waarenverzeichniß: Farben und chemische aller Art. aarenverzeichniß: ruck der Nor . Z1““ ereinigte Fabriken für Armeebedar Kdoönigliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. önigliches Amtsgericht Beln efglge Anmekdehng wom 16,8 nan ⸗9,88. Produkre Rauch⸗, Schnupf⸗, Kautaback, 3 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Fr. Gottl. Keidel Commandit⸗Gesellschaft ZE11A1“ ..“ 8.

8