1896 / 119 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8.

. tskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der [11812] Konkursverfahren. 1 vAͤ 8 f 8 11. 1896. und zur Be⸗ d 1 . in 2 Ee b Mo genbuns 1 g Aniglices Amtsgericht. nicht newerküane Vermögensstücke der Schluß⸗ Westerlaud⸗Tinnnm ist der zur Abnahme dewuxcx,⸗ 2.22212 . u4. cx Gläubigerversammlung und der allgemeine Prüfungs⸗ Dorn. stermin auf Montag, den 8. Juni 1896, Schlußrechnung des Verwalters ꝛc. auf den 5. Juni er und Köni li r en 1 en ag 8 22 n ei e ermin finden statt am 18. Juni c., Vormittagss. E“ Nachmittags 3 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ eg. . eenco ““ Cen Hüne 2 9 Uhr. Die Konkursforderungen sind bis zum [11747] gerichte hierselbst bestimmt. de 18. Inni 1896, vn

n dem Konkurse über das Vermögen des Möbel. Oederau, den 15. Mai 1896. 11 Vor⸗ 1 I 8 1s Ri es hiedam Scencf Arest st enasen vazaslers Enaas Aseit; in Fömas⸗Rug, Pseile e wmwaee ee sed mittags 10 ithr, verlegi wordea. Berlin, Dienstag, den 19. Mai Kaiserliches Amtsgericht zu Weißenburg (Elsaß). zu Goslar, wird bekannt gemacht, daß nach rechts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Westerland, den 16. Mai 1896. 8

(gez.) Stübel kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom Johannsen, Sekretär, Preuß. Kons. Anl. 4 (5000 1907106,40 sRostockerSt.⸗Anl 32

Beglaubigt: 8 ove, Amtsg.⸗Sekretär 26. Februar 1896 das Verfahren aufgehoben ist. [11786] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts do. do. do. 3 ¼ 1.4.10 5000 150 105,00 bb= do. do. 3

See . 8. I Goslar, den 12. Mai 1896. yIn dem Konkursverfahren über das Vermögen Tinnum, zur Zeit in Westerland. vo. do. do. 3 1.4.10 5000 15099,70 B Schöneb. G.⸗A. 91 Königliches Amtsgericht. des Kaufmanns Adolf Gerlhof zu Peine ist do. do. ult. Mai 99,60 bz Svand. St.A. 91

2 kursverfahren. . 8 ü d träglich angemeldeten Forde⸗ . Gg sdo. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [100,60 G o. do. 1895 3 ½ 11 gn gen arae ipe Tferbdaz. Bermͤgen des vesges a. S v1“”] neneteg Fafde⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 1.1.7 3000 300 —,— Stettin do. 8973 ¼ früheren Branuerei⸗Direktors Hermann Jo⸗ 11789] Bekanntmachungg. 11896, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ der deuts chen Eis enb ahnen Aachener St. A. 93,3 ½ 1. do. do. 1894,3 ½

früher in Neustadt i. Meckib., Das Kgl. Amtsgericht Immenstad erm ichte bierselbst anberaumt. g. .Alton. St. A. 37.389 1 ersch. LTeltower Kr.⸗Anl. 3 ½ Pee feh hiers früheg ni n 8 Schlußtermins Gestrigen die Aufhebung des Konkursverfahrens über . Steseghen Shar;3. 13,00 1 Colb. von. W. 2. n 88 do. do. 1894 F Weimarer St.⸗A. 3 ¼

3000 200,— Hannoversche 3 ½ versch. 102,20 bz 3000 200 95,80 bz ssen Naf au 4 14.108 105,50 G

1000 100 103,70 bz o. 9. .3 versch. —,— 1000 —3 Kur⸗ u. Neumärk. 1.4.10 105,50 G

do. do. 3 ½ versch. 102,40 B Lauenburger 4 1.1. 105,50 G Fom er—.

8 1.4.10 105,60 bz 8do. ...3 versch. 102,10 G sgposensche... 5000 200 97,25 G do. 3000 200 I er rart .. 1“ o. 4

2₰-

SDSS 80 . 90 —2

D 8

versch. 102,10 G 1.4.10 105,50 bz versch. 102,10 G 1.4.10 105,50 bz versch. 102,10 G 1.4.10 105,50 B 1.4.10

versch. 1.4.10 versch.

versch. 1.5.11

OöP— 22g2;ͤnö'nöö 8”x-ge 4— 20.—

5 8 1 3 22 R. Rubel = . . p. „A. II hierburch msgehcnen nar 1896 1 a ermögee dfs Mifen ekerae. Mle. Königliches Amtsgericht. Abtheilung . 89 . 4201 91.9 Bom 1 Salisd Is an wie 208 4 Sokar 2 729 A 4 Aber Srasen *0 Vaaab. degh. hah Fefst Med. An 3 8 2 V. hüttung der Masse beschlossen. sder Preis der Rückfahrkarten II. Klasse für den Ver⸗ EEPI11u““ Tnab. 3 1 ZSepr oh.nn,3 Königliches wieszrr schceange vfiadt, se. Lh 1896. 1 öIö ö“ kehr von Breslau . um 0,20 erhöht. Amsterdam Rott. 2* 1' Beuk Stadt.Ohl⸗ 1 8600—700105,Cog. 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber: Hoser, K. Sekr. Meiereibefitzers Otto Kasch in Grebin wird L 88 1 Mae 267 E111““ do. 19 do. do. 1895 5 erjolgzer Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ vegnishgen Vltoeisenbahnen Brüfses 8.ens. Irts. 8 81“ do. 8 . 10087 Konkursverfahren. durch aufgehoben. 1b Ssnioli senbahn⸗Direktio . . 2 M.. . do. l2. gnebesetste beer drs Vermögen des 85 Konkursverfahren lab das Vermögen des Plön, den 13. Mai 18996b6. zugleich namens der 88 nügricher Eisenbahn⸗Direktion Pläbe. 10 . Heonbergerde. 8 1 Holzhändlers Otto Zöpke hier, Triftstraße 47a., 1e 1n mesel in Königliches Amtsgericht. 8 u“ 1 f der Schlußrechnung des Verwalters Dorndorf O.⸗S. wird nach erfolgter altung 1 Q—— 8 11818 S. dn abregae dhefatüthaftange, eg Konkursverfahren. vII Mtt dem 1. Jult d. I werdm die n niscs. u. Sports do

d event. Beschlußfassung über eine Ver⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. - Caneschtufsgscte Schlußtermin auf Jena, den 5. Mai 1896 Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Bagecn ha Perlthe und Gepäcktarife Theil II do. 9. eförderung von Personen und Reisegepäck im Madrid u. Bare.

den 26. Mai 1896, Vormittags 11 ¾ Uhr, Großherzogliches Amtsgericht. Kaufmanns Bernhard Schmidtsdorff zu für die? 1 vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue teer Keet ecsrtss Prenzlau wird, E. in dem Persees. ächsischen Binnenverkehr vom 1. April 1894 ent⸗ 88 8 riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 27, [11744] Konkursverfahren. termine vom 9. 888 Boaschluß von Ireae. altenen Besonderen Bestimmungen zu § 11 der New⸗Pork.... mmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vergleich durch S füft en esch vom 9. April Verkehrsordnung für die Eisenbahnen Deutschlands Berlin, den 11. Mai 1896. Bäckermeisters Ernst Wiegershaus zu Dilldorf 1899 bestätigt ist, hierdurch ausgeboben. über die Ausgabe algemeiger Zeittarten austehoben von Quooß, Gerichtsschreiber ist mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Preuzlau, den lis A. tsgericht Von dem gleichen Zeitpunkt werden an Stelle von des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84 sprechenden Konkursmasse eingestellt worden. Königliches Am ggerich ““ dieser Art nur noch Zeitkarten auf die 1“ 8 Langenberg, den 13. Mai 1896. f 11805 Bekanntmach auer eines Kalendermonats (Monatskarten) für do. 88“ [11773] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. b erguntma U. öu“ die I., II. und III. Wagenklasse ausgegeben, deren Wien, öst. Währ. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 In dem Konkursverfahren über 98 Se. Preise im allgemeinen dem zwölften Theil, des do. Eisenhändlers Hermann Lachmann hier, . N“ des Kaufmanns ( ss-dar es dar. Preises der bisherigen Zeitkarten auf volle Jahres⸗ Schweiz. Piäße. Lothringerstraße 110, ist zur Abnahme der Schluß⸗ [11801] Bekanntmachung. zu Skurz wird auf Antrag des Verwalters zwecks dauer entsprechen. 8 rechnung des Verwalters und event. zur Beschluß⸗ Im Konkurse über das Vermögen des Schmieds Beschlußfassung über: 3 1 Hierdurch treten in den bei weitem meisten Ver⸗ Ftalien. Pläte. fassung der Gläubiger über die Vergütung des und Materialwaarenhändlers Wilhelm Lude⸗ a. den Verkauf des Waarenlagers im Ganzen, kehrsbeziehungen wesentliche Verbilligungen ein. Nur do. g Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 1. Juni wig zu Zimmern ist nach rechtskräftiger Bestäti⸗ b. die fernere Unterstützung des Gemeinschuldners in vereinzelten Fällen ergeben sich geringfügige Er⸗ St. Petersburg 1896, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ gung des SwangaeFrglesch⸗ Termin zur Abnahme der bbezw. seiner Familie höhungen. Die neuen Bestimmungen und Preise den 1 lichen Amtsgericht I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Schlußrechnung des Verwalters auf den 11. Juni eine Gläubigerversammlung auf den 11. Juni cr., gelten vom 1. Juli d. J. ab auch für die Linie Warschau Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. A dcr arnei g 9 ½ .1. e wozu 7 9 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 31, Zittau— Nikrisch, vöe vaer 8 Ermäßigungen Berlin, den 11. Mai 1896. 8 ie betheiligten Gläubiger geladen werden. 8 8 leichfalls Erhöhungen sich ergeben. 1 z0 During, Gerichtsschreiber 1 Langensalza, den 12. Mai 1896. Pr. Stargard, den 15. Mai 1896. 9 ehc bes e. 82 ertheilt gie Verkeh 8 Münz⸗Duk8 9,72 B (Engl. Bukn. 1 2 20,42 b; 8 8 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. Koöhnigliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. hier. 8 S 82 vealgogs gegntg do. 18923-¼ 1“ MIRgs Fepg 8 resden, am 13. Mai 1896. overgs.St. 20, 0 „Noten. 168, 8 [11738] Konkursverfahren. [11807] Konkursverfahren. [118042 Konkursverfahren. 3 28 Königliche General⸗Direktion 30 F 8.⸗St. 16,24 G (Ftalien. Noten 75,80 bz 2 i 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Sächsischen Staatseisenbahnen. 3 Guld.⸗St. —,— Verdisce Noten 112,40 bz 6““ offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Schmiedemeisters und Wirthschaftsbesitzers Fuhrmanns Johann Nicolaus Schwarz zu WWE“ Dollars p. St. —,— Oest. Bin. p100 f 170,05 G 1 1“ 82 Dittrich Nachf. in Chemnitz wird nach Carl Friedrich Wagner in Marterbüschel Üürexweiler wird nach erfolgter Abhaltung des 1 x Imper. pr. St. 16,70 G do. 1000 fi 170,05 G. ge. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [11815) do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 7 216,85 bz 1 g deen dures anshesseben. .... 11“ Am 20. Mai d. J. wird die Station Hilden ds do. neue.. . .16,20G uli. Mai 216,50 b, G. gMndonheim d0. 53 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Lengefeld, den 15. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Direktionsbezirks Elberfeld als Versandstation in do. do. 500 —,— bb den 15. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. 18 1 den Ausnahmetarif für die Beförderung von Amerik. Noten ult. Junit —X,— Ostpreuß. Prv.⸗O. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 81499 Konkursverfahren. 1 Eisenerz u. s. w. zum Hochofenbetrieb von 1000 u. 500 5 —,— AYPomm. Prov.⸗A. Sekr. Hennings. Akt. Haupt. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Mai 1893 aufgenommen. do. kleine —,— Schweiz. Not. 80,90 bz Poßan Probe ünl 8 beeeeeeseeehe nece JFohannes Straub I. von Busenborn ist infolge. Elberfeld, den 13. Mai 1896. do. Cp. z. N. P. 4,1675 bz (Rufs. Zollkupons 324,25 bz E“ [11739] Konkursverfahren. [12058] 1 8 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Belg. Noten 81,10 wz do. lleine 324,00 G do Et. And r.u. Ir Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Namens der betheiligten Verwaltungen. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, .3 u. 4 %⅜. .2ꝙ Drechslermeisters Friedrich Ferdinand Hacke offenen Handelsgesellschaft Lübecker Holz. Donnerstag, den 4. Juni 1896, Vormittags sah.KiLdweveafe. gsgßponds und Staats⸗Papiere. Heledame St.⸗A. in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Contor Gebr. Brill in Liquidation in Lübeck 10 Uhr, vor dem Großherzogl. Amtsgerichte hier⸗ [11816] Bekanntmachung. 8 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 6. März selbst anberaumt. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., 1896 rechtskräftig destätigt und Schlußrechnung Schotten, den 12. Mai 1896. ... Anschlusses nach Magdeburg, Braunschweig, Han⸗ d. 8 2 75000 —200 105 60J 8G den 16. Mai 1896. gelegt ist, aufgehoben. Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts: nover und Bremen der Zug 35 ab Zeitz 9,45, ab 1— 3 versch. 5000— 200, 99, ,0( 9G 2 Bekannt 1 8 den TW“ F.X“ u“ Bauer. Bornitz 9,51, ase gence 20loans ve 1906, 80 do. ult. Mai 99,50 bz Rirdorf. Gem.⸗A. ekr. Hennings. 8 8 Eythra 10,16, ab Knauthain 10,23, ab Großzschocher 8 dge.Re eevetilch 11798) Bekauntmachung. 8 8 Eethe ab Plagwitz⸗Lindenau 10,54, ab Lrgß 10,10, Ansländische Fonds. Grc. Non⸗N.m.Kupon [11793] Bekanntmachung. 751] In der Tischlermeister Reinhold Dewald⸗ ab Gohlis⸗Möckern 10,45, ab Gohlis⸗Eutritzsch 10,49, 8 ZTm. Stücke do. Gld A. vv Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Max Demant'schen Konkurse soll die schen Konkurssache von Schwiebus hat der Gemein⸗ an Leipzig Thür. Bhf. 10,54, Abfahrt des Schnel⸗ Argentinische 5 % Gold⸗A. 64,90 bz do. mit lauf. 9rg Schneidermeisters Lorenz Wittmann von Er⸗ Vertheilung der Masse vorgenommen werden. Dazu schuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkurses zuges nach Magdeburg um 11,05 vom Leipzig⸗ do. do. kleine 65,40 bz do. i. K. 15.12.93 langen wird, nachdem der Zwangsvergleich vom sind 7059,06 vorhanden, welche auf 19 884,67 gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Er⸗ Vu Bahnhof⸗ do. 4 ½ % do. innere 3,00 bz G . mit lauf. Kupon 29. v. Mts. die Rechtskraft beschritten hat, auf⸗ nicht bevorrechtigte Forderungen vertheilt werden klärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichts⸗ 2) Vom 1. Juni d. J. ab verkehrt Zug 586 g6 do. 1 do. klein 53,00 bz G do. i. K. 15.12.93 gehoben. 1 sollen. 1 8 sschreiberei niedergelegt. 1 Friedrichroda 2,20, Schnepfenthal 2,28, Waltershausen do. 4 ½ % äußere v. 88 Sw. 2 88g 12eg Peehgen. 16. hn. 1998. Barcicht 886 1““ 3, Schwiebns, den 14. vis 1896. 12 35 bis 2,40, an Fröttstädt 2* eseh 8 8 .. E ee-n vnn. 8. 8 8 1 nigliches Amtsgericht. 1 8 1 nt. 28 3) Die Züge (517), oburg⸗Sonneberg, 1 u““ 54 G Fod⸗Obl Beoh 1 Kgl. Oberamtsrichter. LTomuschat, Rechtsanwalt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 8 Zage 0 7. Elsche 6— 5 8, den do. 2 et.te 8.⸗ GerichtsschsBüreefehes ch smtsgerichts. 118090 „„Konkursverfahren. (Huigsg) Vekanntmachung. Sonn, und Zefa aen, Z;, mird big auf weiters HeanffcncLandes .Anl. 97,50 G do stse.Nat⸗Br⸗Plob. (.8) auk, Kal. Sekretr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß der bei günstiger Witterung an allen Sonn⸗ und Fes⸗ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,25 G do. 5 % Rente (20 % St.) Hhe nachfaüasaahase⸗ 8 Bierhändlers Michael Faber in Metz wird Frau Mathilde Schröder, geb. Walther, auf tagen zur Bewältigung des Bischlebener Verkehrs do. do. kleine 100,30 bz do. do. [11784] Bekanntmachung. 3 NInach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Bahnhof Sondershausen wird, nachdem die Ver⸗ ein Vorzug 23 ab Reudietendorf 8,07 Nachm. Bisch⸗ do. do. v. 1888 100,20 bz do. do. pr. ult. Mai In dem Probsteipächter Gustav Leßnick’schen durch aufgehoben. theilung der Masse erfolgt ist, aufgehoben. leben 8,16 bis 8,18, an Erfurt Pf. Bhf. 8,27 be⸗ do. do. kleine 92 22 8 8 Konkurse soll eine Abschlagsvertheilung stattfinden. Metz, den 15. Mai 1896. Sondershausen, den 15. Mai 1896. fördert. do. do. 88 vee 5 .. s Bei einer verfügbaren Masse von 5091,83 sind Das Kaiserliche Amtsgericht. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. 5) Vom 15. Mai d. Js. ab verkehren die Züge Buen. Aires 5⸗ ⁄%i. K. 1.7. 89 er 8 „Anl. 5359,78 Forderungen ohne Vorrecht zu berück⸗ EErkFsaazs vhen (ges.) Maempel. cö6668/616 und 615/567 zwischen Gotha und den Wald⸗ 6 P88 89,00 bz ö“ sichtigen. HAonknnaversahven. . Verühfenticht Barthel, stationen Luisenthal, Tambach und Georgenthal auch 79,25 b; Liffcb. St.⸗Anl. 56 1. 1I. Flatow, den 12. Mai 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts. Mittwochs und Sonnabends. b do. 5 sab. . nl. e. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Willutzki. Gastwirths Bernhard Hemmen in Montigny 1“ ““ Erfurt, im Mai 1896. 8 82 do. 8 o. Ee 2 ees. . 5 Aeütät htee eencdh bei Metz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine [11745] 3 1 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 o;. . 8 8n Bnl. Senn⸗ n .vp. [11806] Konkursverfahren. . vom 25. Februar 1896 1 Iängzer. 1 schluß 88 8 1 ulg. Gold⸗ vp. nl. 8 zBkl. f. 8 er 248 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. März Das Konkursverfahren über das Privatvermögen [11817] Bekanntmachung. do. NationalbankPfdbr.] vv.,e AI o. ¼ Kaufmanns Siegfried Buß in Krojanke, 1896 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. sder Kaufmann Meyer und Rosalie Gold⸗ Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ do. do. 22 88- g he.. alleiniger Inhaber der Handlung M. B. Buß Metz, den 15. Mai 1896. sstein'schen Eheleute wird, nachdem der de bahnverband. Chilen. Gold⸗Anl. 188. o. 25 best Sohn in Krojanke, ist infolge eines von dem Das Kaiserliche Amtsgericht. stermin ücceSohen und die Schlußvertheilung voll⸗ Theil I11 Heft Nr. 6 vom 1. Dezember 1895. gn. 8. Ah. öö“ 123 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem 1 -—V 8 sFzogen ist, hierdurch aufgehoben. 1 it Gahektn vom 1. Jun 1896 kommen füt Füseee eee; a. Se. pr. ult. .- Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 8. Iuni [11743] Konkursverfahren. Stallupönen, den 8. Mai 1896. b die Beförderung von Braunstein bei Aufgabe von o. . * 8 , 8-⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. soder Zahlung für mindestens 10 000 kg für den Fr F. 2,9 6 P lichen Amtsgerichte hier, Zimmer Nr. 10, an⸗ Kaufmanns Ferdinand Pleitgen zu Minden ist ——— 8 Wageh und Frachtbrief nachstebende Frachtsäͤtze zur 2 ndm.⸗B.⸗Obl. IV —, 1 beraumt. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen [11803] Konkursverfahren. Finfüͤhrung: o. do. as & . an Flatow, den 15. Mai 1896. Termin auf den 6. Juni 1896, Vormittags. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mis⸗ 89. Staats⸗Anl. v. 86 vIr D. 2 b aats⸗ 8* Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 10 Uhr, vor dem Koöniglichen Amtsgericht hier⸗ des Kanfmanns Louis Heiwin zu Gtettin it inn g7 1R.; glüh 52 Böesevlöär.ser. maesr aI 8 gn 8 Topolewski, Sekretär. selbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vo- sber K. Ungarischen Staats⸗ ---x - 140,90 bz . os 12 83 . * —— Minden, den 15. Mai 1896. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 1 sder K. isenb 82 Egyptische 15 gar.. .“ eufchat & 8 [11800] Konkursverfahren. vea auf den 11. Juni 1896, Vormittags 9 Uhr, eisenba n, privb Anl... 1 ö FMeeer Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 8 do. S 1 e sche Hyph 5 28 Fabrikanten Bernhard Seeburg und des Kauf⸗ . e ag Zimmer 44, anberaumt. 4 do. do. kleine 22 3 gö. manns Nicolai Petersen, in Firma Fleusburger [11746] Konkursverfahren. Stettin, den 12. Mai 1896. 8 8 23 do. pr. ult. Mai 8 o. S Sparheerdfabrik Gebr. Seeburg in Fleusburg, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. 8 8 2 givo⸗ Daira San.⸗Anl. 8. * wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Arbeiter Consum Vereins zu Elversber —— 8 b ¹ vl c.Cp. Ver. Anl. 059. 4. I 8 28. März 1896 angenommene Zwangsvergleich durch eing. Gen. m. besch. H. wird nach erfolgter Ab⸗ [11814] Konkursverfahren. 1 Frachtsätze für 100 kg 8 295se .. viebis rechtskräftigen Beschluß vom 28. März 1896 bestätigt haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Das Konkursverfahren zum Vermögen der Firma ra d 88 St.⸗E.⸗Anl. 1882 o;. do. ist, hierdurch aufgehoben. Neunkirchen, den 13. Mai 18b59. Pittroff & Zippel in Stolpen wird, nachdem es n Mar 85 do. v. 1886 Flensburg, den 13. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. auf Antrag der Gemeinschuldnerin, welche die Zu- da b- I“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 1 G stimmung aller hier bekannten Konkursgläubiger bei⸗ Station der K. Eisen⸗ üburger Loose. Eeaen; [11777] Konkursverfahren. gebracht hatte, gemäß § 188 Abs. 2 K.⸗O. eingestellt bahn⸗Direktion St. lin e Landes⸗Anleihe [12078] Nr. 4540. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ worden, hierdurch aufgehoben. 2 Johann⸗Saarbrücken. 12-g ge i. Propinations⸗Anl. Im Tuchfabrikant Haubitz & Langematz⸗ mögen des verstorbenen Schachtelmachers Josef Stolpen, am 16. Mai 1896. 8 Stromberger⸗Neuhütte .2,98 2,97 2,86 2,712, Vemnaenosf; 8 schen Konkurse soll die wv— Beckert von Neuglashütten wurde auf Antrag Königliches Amtsgericht. München, im Mai 1896. Beihgn t. v. 91 S.⸗A. Dazu sind 3187 85 verfügbar. Nach dem des Erbpflegers eingestellt, nachdem sämmtliche Kon⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: General⸗Direktion 84 5 %1 K. J. 1.94 auf der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeich⸗ kursgläubiger ihre Zustimmung gegeben haben. J. St.: Exped. Gretschel, v. Prot. der Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen. 907% umit lauf. Kupon nisse sind dabei 47 194 2 nicht bevor⸗ Fena 5 1-. ö Linaag. z 8 88 nf. 79. 1. :85 rderungen zu berücksichtigen. er Ger reiber Gr. Amtsgerichts: Vogel. uß. 1“ . rexFtlais 84 L., 18 Mat ages 1 Das Konkursverfahren, betreffend den maclaß des Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth * 4 % kons. Gold⸗Rente P. Högelheimer, Verwalter. [11740] Konkursverfahren. am 19. März 1893 zu Kraunsnick verstorbenen in Berlin. 2 do. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachermstr. Mattke, ist nach Abhaltung des Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 öe do. kleine [11799] Zigarrenmachers und Händlers Friedrich Schlußtermins beendet und wird aufgehoben. Verlage b on.⸗Anl. i. K. 1.1.94 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eduard Kaltofen in Oederan ist zur Abnahme Wend. Buchholz, den 12. Mai 1896. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 89 do. mit lauf. Kupon Kaufmanns Heinrich Schmidt in Fritzlar ist! der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Königliches Amtsgericht. 1t Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . do. i. Kp. 1.1.94

1““ 1 8 8 8

1.4.10 105,60 B

ISeEgreehshe

briefe.

3000 150[121,00 G 3000 300 117,90 G 3000 150 115,00 bz 105,10 bz

Seüsöreheeenene

8 S —;—S

222222222222222222222222222222S222222222S2SIIIIIIISIE 25—

958

do. neue.. do. neue 3

Landschftl. Zentral do. do. do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do. . o.

ö-

Sö=gFö2AgZN 8

FEEEEEF=S

o. Schlsw.⸗Holstein. do. do.

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 u. 94

Bayerische Anl.. do. Lerscher an.. Brschw. L. Sch. VI Bremer Anl. 1885

Ha

100 70 G 88 1888. 88

101,50 G do. 1892 . 95,10 bz 68 1893 8. gblcgs Shzgl. Hess. Ob. 100,90 bz do. e.S.n 101,75 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 100,50 G do. St.⸗Anl. 86 s100,30 G do. amort. 37 104,40 G do. do. 91

do. St.⸗Anl. 93. Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. EisbSchld.

do. kons. Anl. 86

do. do. 90 -94 S L

arlottb. do. 4 o. do. 1889 4 do. do. 3 ½ Krefelder do. 3 ½ Dessauer do. 91/ 4 Dortmd. do. 93.95 /3 ½ Dresdner do. 1893/3 ½ Düsseldorfer 1876 3 do. do. 1888 3 do. do. 1890 3 ½ do. do. 1894 ,3 ¼ Elberf. St.⸗Obl. 3 ½ Erfurter .3 Essener do. IV. V. 3 Hallesche do. 1886,3 ½ do. do. 1892 3 ½ Hildesh. do. 1895/3 ¼ Karlsr. St.⸗A. 86/3 1u1.“

8 5 e o. 3

5 ½ 216,30 bvbb Kölner do. 94,/3 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 III

95

——

—SSVSöeSSÜEeeeeeneeneeneeeeeeeeeeeeeseeeeeeeeeseeseeesesee 8 8 11“ 8 8 8 5—

8.˙88 F 80.8.

20— S=g

2000 500 101,50 G 2000 500 101,50 G

—+½

5000 500 103,20 b;

SSSeeeSIIö‚AIönnn gvnFMnMobe

Eaüeüeeen

89 *

wFSmho bo do so de 00 00 00 00

do.

do. Landschaftl. do. Land.⸗Kr. do. do.

S=

,—

——y=Ie0nöng —½ —- ⁴½ [—

=

09-x— VOððeg

EEEEEE11TT112151

8

ðõ—+† dbo„¶ 0—

schfische u1 do. landse 3 Schles. anascheste do. do. 4 do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A.¹ do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D. Schlsw. Hlst. 2. Kr. do. do. 3

do. do. Westfälische.. do. Se.

vr-o wo

n. A᷑AAAArmndke: -— —— —— —— ——

9 —₰¼

=Fægægg

—,— ℳ2SAdeöhS2 SS8S88=g= EEB1

E

Sächs. St.⸗A. 69 3000 100 —-,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 100 100,50 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81—83

Ansb.⸗Gunz. 7 fl. v. Fageögrae⸗ 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. wg. Loose Cöln⸗ r Dessau. St. Pr. A. urg. Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. 17 5000 60 195,20b/ Dappenhm. 28l⸗

Rentenbriefe. SDbligationen Den Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 [105,50 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.,5

37,10 bz G Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. Polnische Pfandbr. V do. o. do. Liquid. Pfandbr. Portugies. v. 88/89 4 ½ % do. do. kleine do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr Röm. Anleihe I steuerfrei do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel do. do. do. do. 86,20 à, 10 bz do. do. 87,20 bz do. do. —,— do. do. 103,50 bz do. 100,10 G do. 71,60 bz G 3

202 8b802,04007 38 XX“ üüüeüüeeäe’eEEEE1““

⸗* 2 vco᷑᷑SRSSSSSUASSce‚nn 92909k7

—2=2 S82S 96—

2

44,00 G 25,70 bz 146,50 G 156,75 bz 105,30 G 141,00 B

S SS

bgggeezeeessn

8 & 82

22=-2Iö-2ISoeoᷣÖ=2

do. 6 Wstprerittsch. I. IB .. ä do. neulndsch. II. do. landschftl. I. vo. *

Jeö

vvEgg ’PqögF 822

FIrbbbb—“

ESE

585g

—2

er Kolonialgesellschafter. 41.7 1000 3091109,00 G

8 99,00 bz G 3000 Rbl. P. 67,30 bz 1000 100 Rbl. P.67,40 bz kl. f. 1000 100 Rbl. P.65,10 bz kl. . 4060 u. 2030 41,20 41,00 bz G 95,20 bz 97,90 bz 91,80 et. bz B 86 20 bz G

1) Vom 1. Juni d. Js. ab fährt zur Erreichung des Dische Rchs.⸗Anl. * 9

—b

90027——

hMMMMAAAAEEEEE

SEan 2=2q S Srgnm-eE

üEPPPSgSF . 2 4 2 2 . 2 2

vern;

SPFPFEEFEFEPEEBS;SBSSH

*

—AAOäg FShünRRE

eYVeY=éVgESgEEYExxqg 6g 2

Eeeghees Seege

—2222ö=II2S2 2A

von 1891 88,00 bz 88,00 bz* b 88,00 bz 1036 u. 518 £ [145à 144,90 bz 148 111 £ 145 à 145,10 bwz 1000 u. 100 £ 625 Rbl. G.

125 Rbl. G. 10000 100 Rbl. P.

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G.

5

M500— 20 £

D

SSSESBE

ä8IIe

R 85⸗8—

9

do. do. von 1894 do. do. kleine do. do. von 1859 do. kons. Anl. von 1880 do. do. o. do. do. pr. ult. Mai do. inn. Anl. v. 1887 . do. pr. ult. Mai IV.

dop. 8 8 1884 b 9. . do. pr. ult. Mai St.⸗ „v. 1889 . do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em. . IV. Em. E —,— do. 1894 VI. Em. sch. 3125 125 Rbl. G. 105,20 G 1“ do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 410 98,75 bz Il. f. do. pr. ult. Mai 98,75 bz do. konf. Eis⸗Anl. I. I. .3125 u. 1250 Rbl. G. —. do. do. Her 3 625 Rbl. G. do. do. ler

125 Rbl. G. —,— do. do. pr. ult. Mai 1 101,30 bz do. do. III. 6 125 Rbl. nes

191,40 bz do. Staatsrente 25000 100 Rbl. P. 8goh

101,30 G do. ult. Ma

—,— do. ee sn 8 2500 Fr.

Scea gegse do. do. eine 500 se

83,50 bz G do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rbl. P.

84,00 bz G do. do. kleine 150 u. 100 Rbl. P. 3 1 . do. von ba29 b 8

1 .⸗ .58. 100 fl. Oest. W. [337,50 b do. do. von 8

88 20 b, 8 nde Peer 1000, 5352 fl. 192 228 bor 2 8 v 829 8 822ℳ 2 P

37,10 vose b. 186. 100 u. 50 ft. 340,00 bz do. do. 3 eeeea do. Pole ni pfbr⸗ 2-e S. e Schwed.St.⸗Anl. v. 1880,31 14.10 5000 500

9898

SEEEESN

8.83.

Sq22SPSPgSSPEPERMODSUSgEEgEgSS;

b

855 HF§

+8—O——A9AOAO9AOAg

127 8—g 02=

222*

8 22222* 0—6—; E1“ —,—

2

0222ö2ISSS

2g85 —,—— m;

AeI 2 8

odo —S 00 00—2

8

5 8 88

0F 02

„8* —*

28 ¶8 Menn GIRnekggeennreeeeeRNERNEERgEg

9

IIII

do. do. pr. ult. Mai do. Papier⸗Rente... do. .

ürh Fühüe do. 98,10 G kl.f. do. am en do. 2. 99,90 do. —,— do. do. kleine 33,60 bz G do. do. pr. ult. Mai —,— do. Staatssch. (Lok.). 33,60 bz G d6. Nemm... .. 28,20 bz G do. Loose v. 1854.. .

2. —— .5

*; .

* 2890

8

mutzzzözBzz vwhch 1111

2ESgS 2e=FV gPr EEAE“ 22 GCGCA

88 SR