(1203830 Actien⸗Gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.
Bei der heute stattgefundenen zehnten Aus⸗ loosung unserer 4 % Partial⸗Obligationen wurden folgende Nummern gezegen:
13 41 49 62 88 112 116 139,
im Rückstande ist noch Nr. 52.
Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Oktober 1896 ab an der Kasse der Gesellschaft und bei Herrn G. v. gachaly s Enkel hier. 1G
Breslau, den 15. Mai 189b959.
Der Vorstand. Eckhardr. Neddermann.
12226] Westfälische Bank. 1 In der außerordentlichen Generalversammlung vom 4. Mai 1896 ist der Beschluß gefaßt worden, das Grundkapital unserer Gefellschaft durch Ausgabe von 1000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1500 ℳ Nennwerth von ℳ 4 500 000 auf Cu“ Nom. ℳ 6 000 000 zu erhöhen. 8 Der Beschluß der Generalversammlung ist am 7. Mai 1896, die stattgefundene Erböhung des Grundkapitals ist am 18. Mai 1896 in das Han⸗ delsregister eingetragen. Diese ℳ 1 500 000 neue Aktien sind an ein Bankhaus fest begeben worden. Auf Grund einer Vereinbarung mit demselben bieten wir den Herren Aktionären unserer Gesellschaft die neuen Aktien derart zum Bezuge an, daß je ℳ 4500 Nom. alte Aktien zum Bezuge von ℳ 1500 Nom. neue Aktien zum Kurse von 112 % abzüglich 4 % Zinsen vom Tage der Einzahlung bis zum 1. Juli 1896 und zuzuͤglich Kosten des Schlußscheinstempels berechtigen. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 20. Mai bis 3. Jnni einschließlich auszuüben und zwar: i Bielefeld bei der Westfälischen Bank, in e“ bei den Herren Delbrück Leo & o., in Köln bei Herrn J. H. Stein, in Köln bei dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein. 1 Bei der Einreichung der alten Aktien ist denselben ein doppeltes, arithmethisch geordnetes Nummern⸗ Verzeichniß und der Betrag für die zu beziehenden neuen Aktien beizu ügen. Die bei Ausübung des Bezugsrechts zu verwendenden Formulare sind bei den oben genannten Bezugsstellen zu erhalten. Die Rückgabe der alten, mit einem diesbezüglichen Ver⸗ merke versehenen Aktien erfolgt sofort, die Aus⸗ händigung der neuen Aktien nach vorheriger Be⸗ kanntmachung in spätestens 3 Wochen. Die neuen Aktien, welche die Nrn. 10 001 bis 11 000 tragen, haben vom 1. Juli 1896 an Anspruch auf Dividende, und zwar sollen sie von der Gesammt⸗ dividende für das Geschäftsjahr 1896 ein Siebentel erhalten, sodaß also auf die neuen Aktien die Hälfte veehentgen Prozentsatzes als Dividende entfällt, welcher auf die alten Aktien vertheilt wird. Vom 1. Januar 1897 ab sind sie mit den alten Aktien gleichberechtigt. Jede alte Aktie à 450 ℳ giebt das Anrecht auf 3 Stimmen, jede neue Aktie à 1500 ℳ Anrecht auf 10 Stimmen. b Es wird beim Börsen⸗Kommissariat der Berliner beantragt werden, die neuen Aktien zum ndel und zur Noliz zuzulassen. Bielefeld, den 18. Mai 1896. Westfälische Bank.
[12306]
Bank für Rheinland und Westphalen
in Köln.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. April d. J. ist der Beschluß gefaßt worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. ℳ 4 350 000. — auf nom. ℳ 7 500 000.— zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von St. 2625 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nominal⸗ betrage von ℳ 1200.—.
Von diesen Aktien bieten wir den Herren Aktio⸗ nären unserer Gesellschaft ℳ 1 450 000.— mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Juli 1896 ab zum Preise von 110 % mit der Maßgabe an, daß auf je nom. ℳ 3600.— alte Aktien unserer Gesellschaft eine neue Aktie von nom. ℳ 1200.— entfällt.
Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes in der Zeit vom 20. Mai bis 6. Juni d. J. einschließlich
in Kölu an unserer Gesellschaftskasse, in Berlin bei den Herren von der Heydt
Co., in vesgs bei der Nationalbank für Deutsch⸗ and, in Elberfeld bei den Herren von der Heydt⸗ in Bonn bei Herrn Jonas Cahn “ in den üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Bei der Anmeldung ist ein doppeltes Verzeichniß derjenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht aus⸗ Pefht wird, in arithmetischer Fehesnen sor⸗ einzu⸗ eichen. * Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist werden abgestempelt und sodann mit einer Aus⸗ fertign eug des Nummernverzeichnisses zurückgegeben. Die⸗ zusübung des Bezugrechts erfolgt durch Aus⸗ füllung de. nes in zwei Exemplaren einzureichenden eichnungsse Nins. Formulare zu den Zeichnungs⸗ beinen könne. * bei den Anmeldestellen in Empfang
genommen went, beträgt 11029 20,— I g % oder ℳ 1320.
fis vie 1200.— Nominalwerth und ist zu bezahlen bei Ausür ung des Bezugsrechts, spätestens am 6. Juni di Z.abres, gegen Vergütung von 4 % Zinsen auf den 2. ominalwerth der Aktie, be. rechnen vom Tage der E uzahlung bis zum 30. Juni d. J. Auch trägt Zeichner die Hälfte des zu ver⸗ wendenden Schlußscheinstem vels. Ueber die Ein⸗ zahlung wird eine einfache Quittung ausgestellt.
Vom 15. Juni d. J. ab kön. en. die neuen 888 an derjenigen Stelle, bei welcher dres Feichnung sta . gefunden hat, gegen Rückgabe der er: beilten assen⸗ quittung in Empfanc genommen werden⸗
Köln, den 19. Mai 1896. —“
[12314]
Zwickener Kohlen⸗ zehnten⸗Actienverein.
Montag, den 8. Inni 1896, Nachmittags 5 Uhr, findet die diesjährige Generalversamm⸗ lung im Gambrinus hier statt. Anmeldung ½5 Uhr. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes. 1 2) Bericht des Aufsichtsrathes, Bilanz ꝛc. be⸗ treffend. 3) Entlastung des Vorstandes. Zwickau, den 21. Mai 1896 Der Aufsichtsrath. Otto Bauermeister.
[12313] Bekanntmachung.
Die ordentliche Geueralversammlung der Aktiengesellschaft „Evangelische Gemeinschaft in Deutschland“ wird Montag, den 8. Inni, Vormittags 10 Uhr, in ihrer Kirche zu Dresden
stattfinden. 1) Rechenschaftsbericht des Vor⸗
gesehnage 1 t des standes. 2) Neuwahl des Aufsichtsraths. 3) Sonstiges. Der Vorstand. 8
ve⸗ Breusch. J. J. Rohrer.
[12148] Hilanz vom 31. Januar 1896. Activa.
ℳ 306 825 447 027 122 783
52 028
53 339
2 108
64 652
82 679]
36 304
31 255
8 931 1 960 101 553
621 498 41 973 11 509
An Grundstücke
Gebäude .
Maschinen.
Oefen..
Eisenbahn
AF“
Heh und Schalbleche..
Werkzeug
Modelle ..
Inventar .
Beleuchtungsanlage
S und Wagen
Materialien..
Waaren und in Ausführung be⸗ griffene Bauten 8.
Kasse. “
Wechsel
Konto⸗Korrent: Außenstände ℳ 1 083 896.48 Bankguthaben „ 88 180.—
Kautionen: GSpypearkassenbücher Baar ℳ 39 077.15 . 229 098 15 . „ 101 385.—
uA lxuaauusuuusaaa ea
1 122 076
und ffekten. Wechsel...
69 558 4 30 229 3 508 293
Summa.. Passiva.
ℳ 32 1 880 000— 526 000,— 177 000 —
Per Aktien⸗Kapital. 8 “ „ Hypotheken 8
Gesetzliche. Spezial.. Konto⸗Korrent: Laufende Verbind⸗ 3 lichkeiten ℳ 116 145.42 Anzahlungen an ““ Bank⸗Tratten „ 425 000.— Aval⸗Konto „ 101 385.— 819 570
8 8 Summa 3 508 293
Gewinn- und Verlust-Konto 1895/1896. Debet.
.ℳ 87 723. 79
„ 18 000. — 105 723 79
ℳ - abbebbbe1ö1ö11”““ 34 474 „ Unkosten: Unfallversicherung ℳ 17 189.20 „ 84 207.61
1 Aeg En n
Abschreibungen: a. Regelmäßige: tstis
Gebäude 1 ½ % ℳ 6 807.50 Maschinen 10 % „ 13 642.60 Oefen . . . 5 % . 2738.30 Eisenbahn 5 % 2 807.35 Brunnen 10 % 234.30 Modelle . 20 % 9 076.10 Inventar 10 % 3 472.70 992.45
eeleuchtungs⸗ „ 490.05
101 396
anlage 10 %. Pferde und Wagen 20 %
b. Außergewöhnliche: Für zu erwartende Ausfälle Ausfällen: An früheren Bauteln ℳ 26 959.34 An Außenständen „ 15 607.54
42 566
[12307] 6“ Aktienzuckerfabrik Gr. Ammensleben. Unsere diesjährige ordentliche Geueralversamm⸗ lung findet am Dienstag, den 9. Juni d. J., Vormittags 8 Uhr,
im Saale des Gastwirths Herrn Aug. Müller hier statt, wozu sämmtliche Herren Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung und des Rechen⸗ schaftsberichts, Genehmigung der Bilanz. Ertheilung der Decharge an Aufsichtsrath und Vorstand.
Neuwahl von vier Aufsichtsrathsmitgliedern. Bauten und Neuanschaffungen. ö“ bei der Zuckerraffinerie Oschers⸗ eben. Abstimmung über Genehmigung des Verkaufs von Aktien und Aufnahme eines neuen Aktionärs. Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ꝛc. liegen in unserm Geschäfts⸗ zimmer zur Einsichtnahme sämmtlicher Herren Aktionäre aus. 1 Gr. Ammensleben, den 18. Mai 1896. Der Vorstand 2 der Aktienzuckerfabrik Gr. Ammensleben. S. Riecke. Otto Riecke. C. Kranz.
[12224] 8 “ Hamburg⸗Caleutta⸗Liuie. In Ausführung des Beschlusses der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft vom 15. April 1896 macht der unterzeichnete Aufsichtsrath und Vorstand hiermit bekannt, daß sämmtliche Aktien nebst Dividendenbogen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses innerhalb der Frist von sechs Wochen vom 27. Mai bis 7. Juli d. J., Vormittags von 10 bis 12 Uhr, am Bureau der Gesellschaft einzuliefern sind. Acht Tage nach der Einlieferung sind für j“ vier Aktien eine mit einem die fortdauernde Gültigkeit aussprechenden Vermerk versehene Aktie nebst Dividendenbogen in Empfang zu nehmen. 1 Formulare für die Einlieserung der Aktien und der Dividendenbogen sind jederzeit am Bureau der Gesellschaft, Neueburg 14, erhältlich. Hamburg, den 16. Mai 1896.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Carl Laeisz, Vorsitzender. P. G. Hübbe. A. Häger.
(12228) . Steinkohlenbauverein
Gottes Segen zu Lugau.,
Die Prioritäts⸗Aktie Nr. 2780 B. unseres Vereins über Einhundert Thaler ist bei uns als verloren gegangen gemeldet worden und hat der Verlustträger das Aufgebotsverfahren bei dem Königl. Amtsgerichte Stollberg beantragt, was wir hiermit bekannt geben. Lugau, den 18. Mai 1896. Das Direktorium. C. Müller. B. Kreil.
[12308] b 8 Große Zerliner Transport⸗Gesellschast. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am 15. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, Bad⸗ straße 56 in unserem Saale 8 Zur Theilnahme an derselben sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 8. Juni cr., Abends 6 Uhr, bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse, Pankstraße Nr. 25, deponieren. Die gedruckten Geschäftsberichte, Bilanz zꝛc liegen vom 26. Mai cr. ab in unserem Komtor, Pankstr. 25, zur Einsicht der Aktionäre aus. Tagedordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilang und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1895. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Entlastung der Verwaltung.
Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Beschlußfassung über des Grund⸗ kapitals und Festsetzung der Mokalitäten. Beschlußfassung über ein Abkommen, betreffend die Dividenden⸗Garantie. Berlin, den 19. Mai 1896. Der Aufsichtsrath. Wiener.
[12309] Große Berliner Transport⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung für Montag, den 15. Inni cr., Vormittags 12 Uhr, Badstraße 56 in unserem Saale ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1 Beschlußfassung über die Auflösung resp. Liquidation der Gesellschaft und ev. Festsetzung der Liquidations⸗Modalitäten sowie Wahl eines Liquidators.
Zur Theilnahme an derselben sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 8. Juni er., Abends 6 Uhr, bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse, Pankstraße 25, deponieren.
Berlin, den 19. Mai 1896. 6“
Der Aufsichtsrath.
Wiener.
111761] Freiburg⸗Bolkenhainer Chausseebau⸗Actien⸗Verein.
Zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung des Freiburg⸗Bolkenhainer Cbausseebau⸗ Actien⸗Vereins werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf die §§ 13 und 17 der Statuten auf Freitag, den 12. Juni 1896, Nachmittags 3 Uhr, in den Gasthof „zum schwarzen Adler“ in Bolkenhain eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Verwaltungsberichts und der Rechnung über die Verwaltung der Aktien⸗ Chaussee für das Jahr 1895, nach welcher leeeine Dividende nicht gezahlt werden kann.
2) Feststellung des Etats für das Jahr 1897.
3) Beschlußfassung über Prolongation der Ver⸗
pachtung der Chausseegeldhebestelle Baum⸗ garten bezw. Neuverpachtung.
112098.
zahlung zu kündigen,
Geraer Jute⸗Spinnerei u. Weberei.
Die Generalversammlung vom 9. April 1896 hat beschlossen 1.) den Restbestand unserer 4 ½ % igen Anleihe von noch ℳ 674 000.— zur Rück⸗
2) eine neue 4 % ige Anleihe von ℳ 1 200 600.— aufzunehmen, welche zur Rück⸗ zahlung der gekündigten 4 ½ % igen Anleihe und im übrigen zur Anschaffung einer neuen
1“
zum Deutschen
No. 120.
1. Untersuchungs⸗Sachen.
2. Aufgebote, Bee acaee u. dergl.
3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
Berlin, Mittwoch, den 20. Mai
V Oeffentlicher
8
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesell 7. Erwerbs⸗ und Wirthse Pemafae — deeh 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsan
9. Bank⸗Ausw 10. Verschiedene
80 e.
ekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
112221] Aktien⸗Gesellschaft Blei⸗
für Bergbau, und Zinkfabrikation zu Stolberg & in Westf Activa. Bilanz, abgeschlossen am 31. 8 in Westfalen.
Passiva.
ℳ
11 916 701 4 755 418 1 077 121 3 459 822
371 865
1 553 388 3 924 761/7
ℳ 10 417 500 8. 9 910 200 296 401 . 2 400 000
4
Stamm⸗Aktien...
26 Piizilegierte I1 78 bligationen nebst Zinsen .. 09]q Statutarischer Reservefonds 41] Neuer Reservefonnds s4173 031 55]% Für Rückkauf privilegierter Aktien 1 344 069 ür Deckung unvorhergesehener Verluste 304 929 reditoren 6 708 638 He easkase der Beamten. 112 911
1öö““ 1 091 397 27 059 078 85 [27 059 078
Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1895. Laben. ℳ
1 974 407
3 703
Immobilien, Konzessionen, Gruben und Hütten aus der Epoche vor 1855 Desgleichen aus der Epoche nach 1855 Materialien, Magazine u. Werkzeuge Waaren (Metalle) und Erze . Wechsel und Kasse. 8 Staatsschuldscheine und verschiedene Aktien Debitoren
„ 69 6960 555 59
8 Soll.
ℳ 4 36 016 180 000
n“
zum Rückkauf privileg. Aktien 96 000 ͥccd „ . 15 091 397 88
1 978 1IJ1 8 1 978 11167
Die Dividende pro 1895 beträgt für die privilegierten Aktien 7 % und 2 % und ist zahlbar am 1. Oktober er. oder sofort unter Abzug von e % Cree b aeneekt 58 Aachen am Sitze der Gesellschaft; zu Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein und bei den Herren Sal. Oppenheim Jr. & Co.; zu Elberfeld bei den Herren von der Heydt, Kersten 4 Söhne; zu Berlin bei den Herren Mendelssohn & Co., bei der Deutschen Bank, bei den Henning & König und bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein; zu Verviers bei den erren de Lhonenx, Linon & Co.; zu Lüttich bei den Herren Nagelmackers & Uls; zu Brüssel bei den Herren Balser & Co. und zu Paris bei den Herren Perier, Mercet & Co.“ Die heute stattgehabte Generalversammlung der Aktionäre hat die ausscheidenden Verwaltungs⸗ rathsmitglieder Herren Rudolf Coumont, Robert Suermondt und Alfred de Watteville wiederpewahlt ö“ 88.2 Sehes 1 vinohaitadigung neuer Dividendenbogen zu den ö2 Sen — g zs enerjohen⸗ alons versehen sind, so kann diese Aushändigung nur Behu mpfangnahme der neuen Dividendenbogen werden die Aktien⸗Inha Stamm⸗Aktien bei einer der vorgenannten Zahlstellen einzureichen, und zwar der “ und mit Nummernverzeichniß in 2 Exemplaren, ebenso geordnet. Die Zahlstellen werden au einem eesPher,cne⸗ — 1. 82121 “ 8— die neuen Dividendenbogen baldmöglichst mit den en Rückgabe des quittierten Nummernverzei Aachen, den 15. Mai 1896. 3 Sheeztegrin her Der Verwaltungsrath. .
Gewinn auf E“
Gewinn⸗Vortrag aus 1894
Abschreibung auf Mobilien, Werkzeuge, Maschinen. Nüchezan auf Immobilien aus 2 1eae.⸗
Abschreibung auf J I18
Dotation des Fonds
Nettogewinn...
Erze, 97
67
1
II2149] Bilanz des Groß⸗Lichterselder Bauvereins, Dampßziegelei und Sügewerk,
Dampfmaschine und zur der bestehenden Anlagen des Fabrik⸗Etablissements der Gesellschaft verwendet werden soll. ö“ Ddie Tilgung der neuen Anleihe von ℳ 1 200 000.—, welche in 2400 Schuldverschreibungen über je 500 ℳ zerlegt ist, beginnt mit dem 1. Oktober 1902 und muß och dem dafür aufgestellten Tilgungsplan mit dem 1. Oktober 1934 beendet sein, wobei sich jedoch die Gesellschaft vom Jahre 1902 ab vorbehält, die ganze Anleihe oder einen Theil derselben jederzeit nach ihrerseits vorausgegangener viertel⸗ jährlicher Kündigung zurück zu zahlen. Auf Grund obenerwähnter Beschlüsse der Generalversammlung vom 9. Avpril 1896 kündigen wir hiermit den noch nicht ausgeloosten Bestand von ℳ 674 000.— unserer 4 ½ % igen Anleihe zur Rückzahlung für den 1. Oktober 1896 und fordern die Inhaber der betreffenden Schuldverschreibungen auf, den Betrag des Nenn werthes derselben an diesem Tage — mit welchem auch die Verzinsung aufhört — bei unserer Hauptkasse in Triebes oder bei der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst Talons und noch nicht fälligen Zinsscheinen in Empfang zu nehmen. b Zugleich aber bieten wir den Inhabern von noch nicht ausgeloosten Schuldverschreibungen der gekündigten 4 ½ % igen Anleihe den Umtausch ihrer Schuldverschreibungen gegen solche der neuen 4 % igen Anleihe an und gewähren denjenigen Schuldschein⸗Inhabern, welche rechtzeitig von diesem Anerbieten Gebrauch machen, unbeschadet des Zinsengenusses zu 4 ½ % p. a. auf die Zeit bis 1. Oktober cr. eine Konvertierungsprämie von 1 % des Nennwerthes ihrer Schuldverschreibungen. Die umzutauschenden Schuldverschreibungen der gekündigten 9. oigen Anleihe sind zu diesem Zweck nebst Talons und Zinsscheinen, jedoch ausschließlich des Zinsscheins per 1. Oktober 1896, in
L111A“ 1 ““
3 2o. Mai bis mit 6. Iuni 1896 bei der 8““ 1131“]
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig 1
mit einem Nummernverzeichniß, zu welchem Formulare bei der Konvertierungsstelle erhältlich sind, ein⸗
zureichen, wogegen Zug um Zug die Auszahlung der BEE11“] von 1 % und die Auslieferung
der neuen Schuldverschreibungen mit Talons und Zinsscheinen über die Zinsen vom 1. Oktober 1896 ab erfolgt.
Triebes, 16. Mai 1896. 1 ““ Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei. Der Anfsichtsrath. 11“ Die Direktion. A. Weber. w Herbst. ppa. Zimmermann.
Waaren Credit Anstalt Köln a/Rhein. Bilanz pro 31. Dezember 1895.
“
[12223]
Activa. Passiva.
Summa. 258 699
renür.
—
ℳ Per Pertha 6““ 893
„ Betriebs⸗Gewinn. ℳ 175 063.36 Abzüglich Be⸗
triebs⸗Verlust „ 54 532.67
„ Reservefonds⸗Konto.
Summa.. V Berlin, den 31. Januar 1896.
Aetien⸗Gesellschaft es 8 “ für Beton⸗ und Monierbanu. M. Koenen. E. Saalwächter.
Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstim⸗ mung gefunden.
Berlin, den 5. Mai 1896.
120 530 E 258 699
— -— —⁴ 2. 2
3 000 000— 437 50
60 637 94
4 538 49 100 000— 29 519,40
Aktien⸗Kapital.. Dividende⸗Konto. Kreditoren ... Reservefonds.. Hypotheken⸗Konto Reingewinn
2 250 000 203 255 86 309 15 000 554 000 68 000 5 500 400 300 7⁰0
9 000 2668
3 195 133 5 Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 9. Mai d. J. ist die
festgesetzt. Dieselbe gelangt vom 1. Juli d. J. ab zur Auszahlung:
in Köln bei Herren Sal. Oppenheim Ir. & Cic.,
in sn bei Herren L. Behrens & Söhne.
Köln, den 12. Mai 1896. 1t 88
Der Vorstaud. ,
Aktien⸗Einzahlungs⸗Konto Effekten⸗Konto... ’eeö.“; Depot⸗Konte. Gebäude⸗Konto.. Maschinen⸗Konto. Riemen⸗ und Gurte⸗Konto Materialien⸗Konto .. . Säcke⸗Konto.. Mobilien⸗Konto. 1 Assekuranz⸗Konto .. .. Kassa⸗Konto..
Die Direktion.
August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.
Activa.
Actien⸗Gesellschaft zu Groß ⸗‚Lichterfelde.
Passiva.
1895. Dez. 31 An Grundstücks⸗Konto. „ Gebäude⸗Konto
„ Ringofen⸗Konto.. 8 Süseert. Kont⸗ Maschinen⸗ und Kessel⸗ “““; „ Brunnenanlage⸗Konto „ Feldbahn⸗Konto... „ Arbeiterwohnhäuser⸗ Jeö“ „ Stallgebäude⸗Konto. „ Pferd⸗ u. Wagen⸗Konto
ℳ 4₰ 1 917 890 147 350 60 289157 20 723
137 309 6 855 13 750
14 851 2 296 6 114 9 298 3 985
—277639 51 6 133 810
Utensilien⸗Konto... Inventar⸗Konto... Straßenbau⸗Konto .. Einfriedigungs⸗Konto. Malerialien. onto..
Aktien⸗Erwerbs⸗Konto 1“ Fepotbeken „Debitores ö1““ Vorräthe: iegelfabrikations⸗Kto.
„ Holzbearbeitungs⸗Kto. „ Schmiedearbeiten⸗Kto.
95 878 6 22 108 1 658
89 395 26 434 2 936
484 323
34 583 100 000
119 645
116 766
Debet.
—
2 020 559
Per Aktien⸗Kapital⸗ Konto „ Feeditore⸗ „ Hypotheken⸗ Kreditores
O⸗
2
Konto
een⸗ Kaution 63 000
„ Dividenden⸗Kto. „ Reservefonds⸗
ℳ 21¹ 000,—
ℳ
22 150,39 ab Verlust z pro 1895 19 445,05
1 700 000 . 233 749
ℳ
“ “
[10581]
Activa.
Aktien „Gesellschaft für Glasindusftrie vorm. Friedr. Siemens, Dresden.
Bilanz per 31. Dezember 1895.
Passi
An Grundstück⸗Konto: Inventurwerth am 1. J Neuwerth pro 1895
„Fabrikgebäude⸗Konto: Neuwerth pro 1895
Abschreibung.
„ Wohngebäude⸗Konto: Inventurwerth am 1. J
Abschreibung.
—22
pro 1895..
Neuwerth
Fertige Materialien „ Bahnanlagen⸗Konto:
euwerth pro 1895 Abschreibung. anlagen⸗Konto: Neuwerth pro 1895
Abschreibung
„ Maschinen⸗Konto: Inventurwerth am 1. Ja abzüglich Reservetheile
Reservetheile...
Inventurwerth am 1. Ja Abgang durch Verkauf
Neuwerth pro 1895
„ Utensilien⸗Konto:
1895.
„ Materialien⸗Konto...
„ Gemenge⸗Konto
2 Süwegüson
„ Waaren⸗Konto „Kassa⸗Konto
„ Wechsel⸗Konto
„ Effekten⸗Konto..
8 ebitoren⸗Konto
Bahnen und Behörden). „ Berliner Grundstück⸗Konto
Debet.
Inventurwerth am 1. Jan. 1895
Neuwerth pro 1895. ..
„ Ofen⸗ und Ofenmaterial⸗Konto: Inventurwerth am 1. Jan. 1895 abzüglich fertige Materialien ..
Abschreibung .. nventurwerth am 1. Jan. 1895
„ Beleuchtungs⸗ und Wasserleitungs⸗ Inventurwerth am 1. Jan. 1895
Neuwerth pro 1895 .
„ Pferde⸗ und Wagen⸗Konto:
Abschreibung...
Inventurwerth am 1. Jan. 1895 Neuwerth inkl. Reparaturen pro
Abschreibung inkl. Reparaturen .
„Emballagen⸗ u. Packmaterial⸗Konto
ypotheken⸗Konto Ir
Kautions⸗Konto (Kautionen bei
ℳ
1 752 765 3 320 1 453 011 41 711
₰
29 62
an. 1895
79 71
ℳ
1 756 085
1 494 723 100 167
50 97
an. 1895 “ 10
83 68 75 38 53 33 20 16
335 5
912 903
n. 1895
25 57 “ 2 568
n. 1895 21 385/4
135
21 250 2 601 23 852 6 149
58
325 211
127 848
453 059 119 043
27 88
2 645 846
8 8 8
ℳ
9 000 000 158 500
1 051 601
82 664 85 840 400 849 3 850 44 102
1 202 516
Per Aktienkapital⸗Konto „ Hypotheken⸗Konto. „Kreditoren⸗Konto „Konto dubioso (Re⸗
serven für Verluste) „ Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskassen⸗Kto. „ Reservefonds⸗Konto. „ Dividenden⸗Konto. „ Beamten⸗Pensions⸗ kassen⸗Konto . „ Gewinn⸗ u. Verlust⸗
5„1““
334 015
18 858 33 582 199 929 12 090 1 737 054 106 185 338 351 170 523 145 500
118 709 191 224
12 029 924 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. —
1895. An Interessen⸗Konto „ Effekten⸗Konto 8. „ Provisions⸗Konto.. Unfall⸗ u. Krankenkasse⸗Konto Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto
Handlungsunkosten⸗Konto.. Terrainunkosten⸗Konto Assekuranz⸗Konto .. Pferd⸗ und Wagen⸗Unkosten⸗
vee . Reparatur⸗Konto .
„ „ 2
Be fabethattone Kont⸗ . olzbearbeitungs⸗Konto.. .
1 Debitor
Groß⸗Lichterfelde, den 31. Dezember 1895.
Der Vorstand.
Oscar Otto.
Vorstehende Bilan nhis seführten Bü eerlin, den 12. Februar 1896.
u“
Per Saldo. Grundstücks⸗ und
Gebäude⸗Konto.
4 “ . 8 ividenden⸗Konto
Bilanz⸗Konto..
“
sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich i der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunde
August Wolff, gerichtlicher Bücherrevisor.
üala.;
geprüft und mit den
34 209]50
[
Gesammt⸗Unkosten.. Beiträge für Arbeiter⸗H Diskont und Verluste und
Ofen⸗Konto.. Maschinen⸗Konto..
Beleuchtungs⸗ und
Verbrauch und
ab gegen Aushändigung Böhmen bei den Beß der Bauk für Handel und a. M. bei der
insen eserven
risgIL
Abschreibungen:
-ee Iewe⸗ I1““
ohngebäude⸗Konto.. ferde⸗ und Wagen⸗Konto 3 ahnanlagen⸗Konto..
Anlagen⸗Konto..
Utensilien⸗Konto (inkl. Reparaturen) 8
“ für Verluste. 11“
Wass erleitungs⸗
. ℳ 100 167.83 46 905.43 67 276.33 21 418.36 6 149.20 8 490.16
2 706.67 1¹9 043.79
Gesammt⸗Abschreibungen exkl. Utensilien⸗Konto
Reingewinn inkl. Saldo von 1894 .. . . .
iliale der Dre
Reparaturen auf vorsteh. Konten
Laee eadh in der Generalversammlun und Verlustrechnung bringen wir
sen, den 20. Mai 1
.11
ℳ 674 082
74 313
51 910
372 157
201 381 202 516
₰ 65 76 97 08
2 600 128
ndun ank
vom 19. Mai d. J. genehmigte Bilan iermit zur Vergffentlichung “ Die Auszahlung der Dividende von 11 ½ % = 115 ℳ für die Aktie,
des Dividendenscheins Nr. 8 in Dresden und Neusattl b. ellschaftskassen, in Berlin bei der Kasse der Berliner
e und der Firma von 88 Handel und Industrie.
Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Eiemens. Der Vorst Liebig. Dieterle. Herrmann.
and.
Gewinn⸗Saldo von 1894 65 sämmt⸗
nternehmungen Agio⸗Gewinn 1
N77000 158 25 nebst Gewinn⸗
bv”e t von heute in
“
oenen £ Co.,