1896 / 120 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie [12274] Oeffentliche Bekanutmachung Pretschen, jeßt zu Charlottenburg, wird 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming

ü f ä ierdurch aufgehoben. E“ Fihich über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und des Kaiserlichen Amtsgerichts Colmar. ferfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch h i 1896 8 I

3 8 Konkursversahren. aufgehoben. 1 Wusterhausen a. D., den 13. Mai 1896. 1 8 Dr 2 11 Bvse.vE; Das Konkursverfahren über das Vermögen der Lübben, den 16. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. 38 en Be age

den 11. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, eleute Franz Paver Schoepfer, Wirth, und Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. SGeFgge, AI 3 2 AS. und zur Prüfung der 1agemm Ih ten Forderungen Adelheid Kuvepsle in Wettolsheim wird nach S Cegel. * eee venem. nzeiger un omni si reu j uf Donnerstag, den 9. Juli 1896, Vor⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [12190] Konkursverfahren. In dem Konkur en Er. Ddas

mittags gg8 Uhr, vor dem C“ gehg 8 ““ b Eöö1 G“ 1528⸗ 89 8 ne an eene echiagechennn Jeih 8 8 18 B erli n Mi ttw 1 d 20 M

termi ei olmar, den 11. 1 äsefabrikanten Joha n 2 8 b 86 öF Sarsonen, Beülche dne Das Kaiserliche Amtsgericht. Baltrum ist zur Abnahme der Schlußrechnung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß auf 2 üttwo 3. en 8 d RosiockerSt2lal.

20 —-

——2 —⸗

¹ 1 1 f. 1 8 8 . 11 Uhr, an hiesiger 1 8

d Konkurs twas schuldig sind, wird (gez.) Croissant. des Verwalters der Schlußtermin auf den 3. Juni den 8. Juni 1896, Vorm. 11 ½ Preuß. Kons. Anl.

ufgegeben Benebichasonfr zu ver⸗ Zur Beglaubigung: 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 5 1öch iex do. do. 5000 150 105,00 B 0 8 8 en oder zu leisten, auch die Verpflichtung Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, Betheiligten hiermit vorgeladen werden. as do. do. do. 5000 150 99,6 1 8

S

—,—. 88H

3000 200-,— Hannoversche... 3000 200 [95,80 G Hessen⸗Nassau.. 1000 100¼,— 8 do. 1000 300⁄, Kur⸗ u. Neumärk. V1 102,10 G do. bch. .. 2000 200 101 90 bz Lauenburger.. 5000 200(-,,;— JHNJPommersche.. 5000 200 —,— ELWII“ I 1000 200 —,— Posensche... 5000 200 [97,25 G do. 8 8 3000 200 102,00 bz B Preußische Iu —,— do. „.32 e. Rhein. u. Westfäl. 3000 1501121,25 G 8b 8 3000 300 117,60 G Sächfisch.

—2—2 ½ SDSS

8

A 2—2ö2ͤg=gAö S

◻⁴½

S; . 2 —₰ —₰½

ScI UG8Uö‚AöA’snenn

** E

SH

S86EübEegeeeeee

L S

.

—2Z D 22— M

5000 200 102,20 bz 1000 100 102,25 G 3000 2001102,20 bz —,— ELI11“ .3 2000 100 103,10 G Land Zentral 2000 100 102,00 G 8 8 5000 200 101,50 B ds. do. 5000 200—-,— Kur⸗ u. Reumärk. 3000 500 102,25 G do. neue.. ““ 103,20 G 5 v“ 10000 -200⁄,— Ostpreußis⸗ 85 29000 500 101,50 bz G 88 s . 2000 500—,— Pommersche... 2000 500 ö do. .„ 5000 200 102,10 bz G do. 1000 200—,— do. Land.⸗Kr. 3000 200 102,00G 1b do. 1000 —- 2009—,— 5000 100-,— 1000 200,— 2000 200°—,— 2000 200—,—

3000 150]115,20 bz 3998—15010189G o. I1 5 102,60 G 3000 150 102,25 bz Schlew.⸗Holstein. 3000 30 [105,7

3900 415095408 do. 8 8 5208b 0000-1 0—,— ifb.⸗

5000 150 101,00 G eb 5000 150 95,25 bz B erif 2 Anl. 3000 150 100,60 bz do Er. Eisb.⸗Anl. 3000 150 [101,60 G Brschw. L. Sch. VI

3000 1509◻, 3000 75 100,60 E“ 1885S

5000 100 95,50 B .1888 3 3000 75 [100,90 bz u5 3000 75 [101,50 G go. 1892 . . 3860756 d 18öö 000 75 —,— b 3000 25 100,90 bz Geßbha91. 1 Jng; 3000 200 [101,90 B Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 200 [100,70 bz B do. St.⸗Anl. 86 5000 2001100,306, xbb 3000 75 [104,40 G do. do 91 ³ 3009 75 101,20B do. St.⸗Anl. 93 3000 75 94,80 B Lüb. Staats⸗A. 95 3000 60 100,50 G Meckl. Eisb Schld.? 3000 60 Fgeexe do. kons. Anl. 86 8 100,60 G do. h. 9e 1 3000 100 103,00 G dgr 1 Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. .5000 100 103,00 G 5000 - 100[100, Sach St.⸗A. 69 1500 —75h —,— Sächf. St.⸗Rent. 3 5000 500 98 75G do. Ldw. Pfb. u. Kr.? sch. 2000 75 [102,00 B do. do. .2000 75 (103,40 B Wald.⸗Pyrmont. :1.7 3000 300⁄,8— Württmb. 81 83 rsch. 2000 200⁄,— w Ansb.⸗Gunz. 7 fl. L. G 14,75 bz 8 1 7 6900 —290 100/608 Aagsänrger 7ü8. 12 25,708 5000 200 95,95B Bad. Pr.⸗A. v. 67 300 146 60 G 5000 —1 105 75 G Bayer. Seace 157,00 bz

4 . Braunschwg. Loose 105,50 B 4000 100 101,70 b; 8 .Sch 12020 E;

5 22n 90 5

5 88 Dessau. St. Pr. A. —,—

5000.200100,50 G Hemburg. Loose. 135,50 bz

5000 60 100,40 G ANübecker Loose.. —,—

5000— 20095 10b Meininger 7 fl.⸗L. 23,70 B

*ꝙ Oldenburg. 8 131,00 B . 25,75 bz

SZ

56

SBGEgEEgÖ

88g5

SDS

0 ichni die Schlußrechnung nebst den tli ß 88 1 x4. 9,60 G Schöneb. G.⸗A. 91 erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Hamberger, Kanzlei⸗Rath. bestimmt. Schlußverzeichniß und die C chnun den Am estgestellte urse. do. do. ult. Mai [SAX 2 .n8 8 für iße 1- ans der Sache ab⸗ C1“ Memel, den 18. F Belägen wird auf der Gerichtsschrelberem I zur Ein⸗ 1 f stg s K se do. St.Sch ulbsch. 3 1 z bin .“ 2 5 qts 2. 96. 88 80 1 Lira = 0,80 1 Lei =— R. 3 ¾ kursverwalter bis 1. Juni 1896 Anzeige w/ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zeitz, den 12. Mai 18 8 . d.ven, F 2,80 ℳℳ Nachener St. A. 93 8 4 r alter bis zum 1. Ju Bäckermeisters Gustav Adolf Klotzsche hier üetchalasFätzw eis b 8 mrennas; 8 veabe Guld. Tien.St 1.37,89 5000 500⁄— . Telower 1 . . W. = 1, rk Banco 8 . 88 uttenhofer. 8 22. April 1896 angenommene Zwangsvergleich durch 1,125 1 Rubel = 3,20 1 Peso =— 2000 100]‧ b Veröffentlicht: Heecks, Sekretär. rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätig Spritagenten Karl Hase zu Nordhausen, zu. er Konkurs über das Verneöͤgen des Kanfmanns E“ BZarmer St.⸗Anl. 5000.—500 Westpr Prov⸗Anl 100 1 E1“ 8 8 8e Ueber das Vermögen des Rentier Hermann Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. 5 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, EC 116“ do 2 M. -g. dd. 1355 8 88 105 80pe ursverfahren eröffnet. Zum Sekretär Hahner. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 9. do. 8 do. do. 1891 Off Arrest mit Anzeige⸗ [12184] 8 den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ E Bromberger do. 95 flicht und Anmeldefrist bis zum 18. Juni 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußtermin auf den 15. Juni 1896, Vor⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen ö“ 1“ 8 Eieh de ormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am wird hierdurch eingestellt, da sich er heben hat, da ierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. g b8; do. do. „Juli 1890, Vormittags 11 Uhr. fine den Fosten des Verfahlens entsprechende gon. b Flargh Züeneedenr 9, Stsungt. [12152] Meabeid u. Bere 9e. Krefelder do.

n 9 2 2 2 8 sesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem [12173] sicht für die Betheiligten niedergelegt. Umrechnungs⸗Sätze. Pder Deigb.b Stettin do. 89 b 1 1 1 Krone bsterr.⸗ung. W. = 0,85 7 Guld.

Königliches Amtsgericht zu Reinbek. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom [12171] Konkursverfahren. 6 5000 500 Weimarer St.⸗A. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [12206] Beschluß. 1 4,88 1 Lipre Sterling 20,0b Augsb. do. v. 1389

ist, hierdurch aufgehoben. gleich als alleinigen Inhabers der Firma Karl Bruno Kühtz aus Zinten wird nach beendeter Amsterbam, Rott. 3 C K do konv. 5000 500 Wiesbad. St. Anl.

Wwltheim zu Petershagen ist am 16. Mai 1896, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kagliches Amtsgericht. Rücfes u. Antwp. frks. 8 8 Breslau St.⸗A. 80 5000 200 102,20 b; biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke 3 X. GCassel Stadt⸗Anl. erste Gläubigerversammlung am 15. Juni 1896, Fleischermeisters Otto Bock in Eilenbur mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ; ; 37. G 1 o. do. 1889 s. Iham der dentschen Eisenbahnen. Lüsab,. Brvorts eügesg 1.

Tiegenhof, den 16. Mai 1896. kursmasse nicht vorhanden ist. Roeßling, Kanzlei⸗Rath, Am 1. Juli 1896 tritt zu dem Tarif für die Be⸗ do. 100 Pe Dessauer do. 91

8&; 8,5. 888

22IS.g=gAS.

Nꝓn 822

v“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. fzrderung von Personen, Reisegepäck, Hunden und .. 100 vi⸗ 8 Dortmd. do.93.95

Lüdtke, e.; 3 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Expreßgut u. s. w. der 3. Rachtrag in Kraft. ..] 100 5 2M. Drresoner do⸗ 1

“““ [12175] Konkursverfahren. erselbe enthält Aenderung der Bestimmungen 100 Frks. 1 [12302] beareeveene erae be 1ng öööö Vermögen der „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der des Haupttarifs. Die in dem Nachtrag aufgenom⸗ 100 Frks. 2 M. 83 56 188 Das Kgl. Amtsgericht Volka at folg Firma Haubitz & Langematz in Forst wird Ehefran des Handelsmanns Wichmann, mene zusätzliche Bestimmung ist gemäß den Vor⸗ ö 8 do. do. 1894

97224— ——eSgE 2egS”SE —,—]9 - A8*

028— 8 20.—

.

S8= 222222222222S2SSgnnneeeeneeeeeeeeeeeeeeöeneöeeöeeneönneneeenenennenn

ScSnAegeSe Se⸗

gccggzgzegegcgecgeexzxa6ã6Mʒ61‚7MõWs1 s=·a ·’ ’·Zéê’··êZZêe=êV

Konkurseröffnungsbeschluß erlassen: ißtermins hier⸗ Dorothee, geborene Schrader, zu Oebisfelde, schriften unter 12 der letzteren genehmigt worden. do. 150 1 v. do. Im Namen B ’. 188 ““ v ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Druckexemplare sind bei den betheiligten Dienst⸗ Wien, öst. Währ. 100 fl. Se; hee Fhtee e.. Forst, den 16. Mai 1896. derung Termin auf den 18. Juni 1896, Vor⸗ stellen zu haben. 8 do. 1 100 fl. 169,00 bz eber das Verm Asd 8 8* f dessen Antra Königliches Amtsgericht. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Altena, den 15. Mai 1896. Schweiz. Plätze. 100 Frks. 8 T. Hallesche do. 186 8 Sa.6 in vrf Piet en Eegfinun df 8,85 hierselbst anberaumt. 8 1 Kreis Altenaer Schmalspurbahnen. do. do. 100 rks. 2 M. öu. 188b anr 1g Mlat fst Nachüazs Sühn effalnd12lal gantrn enegrsvessebren end ebisfeide, den . eg 186. Die Direktion. Stalier Pläte 100 Sre 10%6 .x+. Hlbesh. b0.1887 8 1 as Konkursverfahren über das Vermögen der 1 1 „Aktuar, 8 1 1 3 en 0.189 C““ Eöö“ Kaufmauns Pani Weicker, allein Inbaber der als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ et Petersburg 89 8 8 8 2 68 8 Sae. St.2. 88

8 irma Paul Welicker, el⸗ un alanterie⸗ Redg 11 niglie Staa . o. 8 1 98 213,85 bz 19 a 8. der Oekonom Sebastian veesen heät hags e.e eLen. hier it mach erfolgter Abhaltung [12203] 3 Zur Erleichterung des diesjährigen Pfingstverkehrs v.100 R. S. 5 ½ [216,55 bz Füler. 8 8 eupelsdorf ernannt. Ferner ur g des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute In dem Konkurse Johann, Martin und Robert wird auf den Preußischen Staatseisenbahnen die Geld⸗Sorten, Bauknot ud K * Konigsb. a1 1112 Fristen bestimmt: 1 aufgehoben. Klink zu Rengert soll die Ses ctthes ang er. Geltungsdauer der gewöhnlichen Rückfahrkarten von 8 8 . oten n upons. 8 b. 1) Zur Anmeldung der Konkursforderungen, S9 den 15. Mai 1896. folgen. Das Schlußvenzeichniß, sowie Verzeichniß sonst kürzerer Geltungsdauer, welche am Freitag, Hensee.⸗ 9,74bs [Engl. Bukn. 1£/ 20,42 ; 8 8. die Angabe des Betrages und des e. er Teich, A.⸗G.⸗Sekr., der Aktiva und Passiva der drei Massen ist beim den 22. Mai d. J., und den folgenden Tagen Rand⸗Duk.- 8 9,70 bz rz. Bkn. 100 F. ’81,25 b; 88 8 Forderung zu enthalten hat, die Zeit bis Mittwoch, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Königlichen Amtsgerichte zu Hennef (Sieg) ein⸗ gelöst werden, bis einschließlich Donnerstag, den Sovergs.p St. 20,44 e.bG olländ. Noten. 168,75 b;z Lregeutt ““ 8

den 17. uni 1896 1 te Wahl et a ereicht. Der verfügbare Massebestand der Masse 28. Mai d. J., verlängert. 20 Frks.⸗St. 16,245 bz Italien. Noten. 75,75 bz Mbe 8 8

2) Zur Beschlußfassung über die 292 Uüihc [12181] Konkursverfahren. ohann Klink beträgt 267 58 und die Summe Die Rückfahrt muß spaͤtestens an diesem Tage bis 8 uld.⸗St. —,— verdisch Noten 112,40 bz g 1 91,

anderen Verwalters, die Bestellung 8 b äu ger. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am der nicht orderungen 2804 48 ₰, um 12 Uhr Mitternacht einschließlich angetreten und Dollars p. St. 4,1925 bz Oest. v 100fl 170,10 bz Me w g. 8 zusschusses, die in 120 125 Ki⸗ 8 . - 11. Oktober 1895 zu Gleiwitz verstorbenen Hau⸗ der verfügbare Massebestand der Masse Martin darf nach Ablauf dieses Tages nicht mehr unter⸗ Imper. pr. St. do. 1000 170,10 5; 18“ Fragen und zur 55 deg. ee delsfrau Marianna Dzierza, geborenen Hlubek, Klink 419 51 und die Summe der nicht be⸗ brochen werden. do. pr. 500 g f. —, Russ.do. n 100 216,80 B 8 gemeldeten Forderungen Freitag, Sitzungssaale wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vorrechtigten Aeeb. 2858 2 ₰, und der Die gleiche Verlängerung der Geltungsdauer tritt do. neue... ult. Mai ½ —,— Mannheim do. 38 höööEee im Stvungssdale hierdurch aufgehoben. 18 sverfügbare Massebestand der Masse Robert Klink ein im Verkehr zwischen Stationen der Preußischen do. do. 500 g . 1“ des Kgl. Amtsgerichts Volkach. Konkursmaff Gleiwitz, den 13. Mai 1896. 8. 17421 91 und die Summe der nicht bevor⸗ Staatseisenbahnen einerseits und Stationen der Amerik. Noten ult. Juni —,— Dstpreuß Prn.d. 32 Allen Personen, welche 85 88 onkur⸗ 82 k Fs Königliches Amtsgericht. 8 rechtigten Forderungen 666 78 ₰. Badischen, Baverischen, Sächsischen, Württem⸗ 1000 u. 500 9 58 1 1e. ov.⸗I. E11111 vs nnichts Srassievvsäeen Siegburg, den 1. Mai 1896. bergischen und Oldenburgischen Staatseisenbahnen, do. kleine —, Schweiz. Not. 81,00 bz Pomen P ov.⸗Anl. maße etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts [12182] Konkursverfahren. Der Konkursverwalter: Mielcke, Rechtsanwalt. der Pfälzischen Eisenbahnen, der Hessischen Ludwigs⸗ do. Cp. z. N. P. Russ. Zollkupons 324,25 bz Prop.⸗Anl.

an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen de 1 bahn, der Main⸗Neckar⸗Bahn, der Elsaß⸗Lothringi⸗ Belz. Noten. leine 324,00G 8 St.Anb.n 1r

—½

2Iö2Sò2ͤIn A

——M;Anög . .

SSSSSSSS

/

Pgezezzzgeneneee

S

800— 12—

-6OeSe=SOeOOOqe

S 2. . 5 . 2 .

5000 500 100,60 G 5000 500 102,40 G 5000 500 102,40 bz 5000 200 98,25 G 3000 600—,— 3000 100/]103,00 G

—+-O-A9oA,Nh 1* SE SkEESSSe

—— J 22— 10 .

—,—O-SeSYSx 8 2. 2.

S=S

92 86, 8 SG9 gSge

9

1 1

o. do. landschaftl. 1000 Schles. altlandsch. 10 2000 500—,— do. do. :10 2000 500–,— do. landsch. neue :10,2000 500,— do. do. do. 7 2000 200 ,— do. Idsch. Lt. A. 2000 5001[98 00 G do. do. Lt. A. 5000 100]102,50 bz do. do. Lt. C. 5000 100 102,40 B do. do. Lt. C. do. do. Et. D. do. do. Lt. A. C. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.

do wo. Westfälische.. do. 8

28

FPüEEEEEPSo* 22ögö”

+—-—

022 2—

SöFEFüEEE 902

80

3000 100 101,508

½ 6

EüEHF

do. e“ Wstpr. rittsch. I. B do. do. II. do. neulndsch. II.

eÖgV

E11“

. 3. 3 do. Feisten, auch die Verpslichtung auferlegt, von dem „otographen Carl Siele, zuletzt zu Gleiwitz, [12177] Konkursverfahren. schen Bahnen, der Oberhessischen Bahnen, der Arn⸗ der Reichsbank: Wechsel 3 ¼, Lomb. 3; u. 4 %. Potsdam Sf. .92

Fonds und Staats⸗Papiere. egensbg. St.⸗A. Rheinprov. Oblig.

Sürheegnen

8⁷ SHa

Besitze der Sache und von den Forderungen, für †B. . 1 o 8 8 b 4 8

ibbvbeieekee enhenne ten hbis Gleiwitz, den 13. Mai 18986. Erde raatg gache, e Solingen ist ur Präfung Vutha Rahlaer, Eiserbegg⸗Kroffener, Halbeistad. Otsche Nchs.⸗Anl * 11.10006—3007106,50 b. 5 5000 200 103, 3000 200 95 106.

8 1 S; M 111896 Fegs . Königliches Amtsgericht. Kdder nachträglich angemeldeten Forderungen Termin Blankenburger, Gernrode⸗Harzgeroder, Marienburg⸗ do. 8g9 3 ½ versch. 5000 200 105,00 bz do. X.II. Tr.: do. II. neue 3 1.1.7 5000 60 105,10 bz Pappenhm. 7fl. 1

8 Gersglasesege de oag. Amtsgerichts Volkach. [12202] Bekanntmachung 15 88 88: Nehen a Mach . 4 E“] a- 8 3 versch. 5000 200⁄99 50 G do. do. 1 Rentenbriefe. Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften 2.. 2 . or dem n 2. r . 8 . 8 8 8 8 8 . . 99,5 em.⸗- 4 4 . . 2„ 5 300

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Seegerer. In der C. Engewald'schen Konkurssache in Sea 15. Mai 1896. und Mecklenburg⸗Friedrich⸗Wilbelm⸗Eisenbahn, der 2. ult. Mai 99,50 ‧bz Rixdorf. Gem.⸗A. 4.] . . . 4 [1.4.10/3000 30 1105,50 b; Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 [1000 3007109,00 G

Heinrichswalde Ostpr. soll die Schlußvertheilung (Ünterschrift), Aktuar, Lübeck. Büchener, E Neuhaldens⸗ Ausländische Fonds. Grch. Mon.⸗A. m. I. Kupon 36 80 G Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 8 99,00 bz G

112269] Konkursverfahren, erfolgen. Vorhanden sind noch 620 64 3, welche Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.] lebener, Priegnitzer, Wittenberg. Perleberger, Neu⸗ w 3. Fo2s. 8.2⸗ bsdoo. GldA. 69/0. K.15.12.88 SvB . Polnische Pfandbr. Vv4 1.1. 3000 Rbi. pP. —,—

Ueber das Vermögen des Nentamtmanns unter 1i nicht bevorrechtigte Gläubiger mit 3098 bhbrandenburg⸗Friedlander, Stendal⸗Tangermünder, Argentinische 5 % Gold⸗A 64,009H ddo. mit lauf. Kupon 32,75 bz G do. do. 4 ½ 1.1.7 1000 100 Rbk. P. 67,40,50 Bkf 8- geeg 8 ö1 Peten en 47 zu berücksichtigen sind. Der Vertheilungsplan [12188] Konkursverfahren. 5 CE1u eanes E“ d 88 105 8 29; I 2 4 eeee. 1“ 8 8 sEiguid Psandbr. 4 1.8 1000 100 Rrl. .65,40 2 kl. 1896, Vormittags 1. r, b nrursverfahr liegt auf der hiesigen Gerichtsschreiberei des König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des eisenbahn, der Hoyaer Bahn, der Königsberg⸗Kranzer, . 1 1 es. [52,70 bz o. mit lauf. Kupon 75 k; Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 40,90 G örf. öffnet worden. Verwalter: ünss. lichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Maskenverleihers Emil Roerich zu Stettin der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder, der Holländischen do. do. ne 100 Pes 53,00 bz do. i. K. 15. 12.93 —,— do. do. kleine ffr. 406 40,90 G 51. be he 1. Ers⸗ L82 es Heinrichswalde Ostpr., den 17. Mai 1896. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bahn, gess ö Föö der 65 4 ½ % v. 88 1e2 618 86 do. nit, lanf. seupen⸗ 32,75 bz G b 8. HsSe 4 ö 406 55

ien N. en . un 8 8 2* ts 4 3 on, i 2. 0 D. Oo. . 2 8 ollã d. S G t3⸗ b Ra⸗ b. Gr 8 „A. ex. 1 15 .19 9 ar 1. 8 Vormittagb 9 Uhr, im Pibungssaale des Amts⸗ jir. qrirr.- ergehene i 1896 Votdbra 88. Broßen B. Jhrhun Heinrig⸗ do. do. ... 54,00 b, G 885 Komm⸗Kreb⸗.3 —,— Röm. Aetr he; 8— rei 4 1.4.10 n 8 Sen 8 9170 %G gerichts. Prüfungstermin am Montag, den [12201] Bekanntmachung. esac. liches Amtsgericht Abtheilung V bahn und der Warschau⸗Wiener Bahn bezüglich des do. do. kleine 54,25 B Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 53,50 bz G do. II.-VIII. Em. 4 1 500 Lire G. s86 00 bz G

aselbst. nmeldefrist bis zum 10. Juni srichswalde, r., soll die erste und gleichzeiti In gleicher Weise wird den am 22. d. M. und La . . .97, b o. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 30 G . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Mai 1896. ee Zu berücksichtigen sind 8 Konk 1. Vermögen des an den folgenden Tagen gelösten Rückfahrkarten mit Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,10 G do. 5 % Rente (20 % St.) 4 86,20 G: Gbö kleine 5 400 103,00 G Zabern, den 17. Mai 1896. 36 nicht bevorrechtigte Gläubiger mit 10 517 85 ₰. as Konkursverfahren über g 8 SeS es sonst kürzerer Geltungedauer im Verkehr zwischen do. do. kleine 100,10 G do. do. kleine 4 86,20 G amort. 5 4000 99,80 G

H. Krebs, Der verfügbare Kassenbestand beträgt 1156 06 J. früheren ““ Seee B mestellt den Stationen der Frenßischen Staatseisenbahnen do. do. v. 1888 100,10 G do. do. pr. ult. Mai 86,10 G do. kleine 5 400 100,00 G

Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Heinrichswalde, Ostpr., den 18. Mai 1896. ves eer t. seoh angels an Masse eingestellt einerseits und den Stationen der übrigen vor⸗ 81 8. kleine do. do. 8 neue 4 8 3 8 4000 400 99,90 G

ter: d 2 .* Ft. 9 1 . . 5 . . 2 1 2

112301] Bekauntmachung 11““ v4“ E Seeeeeeeee; Huen.Atres 52 38 K.1.7.91 88 75 ½; G gclttone Srareant 1999098 . do. von 1885 5 102900108 L198595: e.f.

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Bes chluß 112183] 8 fonkarsversahren. 8 1 Königliches Amtsgericht. 8 Ctaese ges b“ bis b8 5 G. An d 88 Eünreghogener 8 1 es 1 2 von 1889/4 8 868 G. 5 8

in dem Konkursverfahren über das Vermögen des seeinschließlich den 28. d. M. beigelegt. . do. ⸗Anl. do. o. 1 4, do. . 1 u. 2. G. 88,00 bz

E111*“ bö1 Adol Vitterliug 1a Ms, (12178. Konkursverfahren. Für die Strecken der übrigen Bahnen gelten die do. do. do. eisfab. St.⸗Anl. 38 1. 1I.4 71,25 G do. do. von 1890⁄4 100- 2809 gr. ,00 b. 8

Preßzl in Pferser Alleininhaber der Firma Tricur⸗ Unterestraße 31, ist zur Abnahme der Schlußrechnung] Das Konkursverfahren über das Vermögen des für diesen Verkehr ausgegebenen Rückfahrkarten nur do. do⸗ do. do. do. kleine 4 71,30 bz G ö.“ 1000 u. 500 Fr. 88,00 bz“

fabrik Augsburg Julins Preßl & Comp., er⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Wirthes Jacob Altmeyer in Herchenbach wird innerhalb der in den Tarifen und auf den Fahrkarten sb. Luxrmb. Staats⸗Anl. v. 8274 88s . da. ve. 1851 1 5000-2500 Fr. 88,00 b; öffnete Kon Sah ren als durch zwanfevergleich gegen das Schlußverzeichniß der bei der Berthealagg 8 Thfblgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1egeeeen Senöö . vehn,926 8 1. * IFeeen Teee 86’ u— Fen 8 8 vn; . 1000 Fe. S Fr. 331

u berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ aufgehoben. 1 1 Erfurt, den 17. Mai 1 95,80 bz G o. 3,30 bz d. 2 8 5 88,00 bz ae“; Königliche Eisenbahn⸗Direktion. E“ 1000 —)500 95,80 z; G Merikanische Anleihe. 95,80 b; Russ. gngl. Ank. v. 13225 1088 u. 518 * (145,00 b B 8 Angsburg den 18. Mai 1896 88 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Juni ( Söggtege Fmtggericht, namens sämmtlicher Preußischen Staatseisenbahnen. Wüe⸗ ee 1888 93,25 G do. 2 is- 8 2 * 8 s 145,40 G

h örchreiberri 1 1896 12 8 önigli gez.) Nemnich, Amtsrichter. 1““ „Se 3 S b o·. kleine 9 do. do. n 1859 u.

ö.““ Aatsgerice begseras Rr h. bemüenche * Veröffentlicht: Ermisch, Assistent, Gerichtsschreiber, [12154] wetanntmachung.” b cbineffsch⸗ Staats⸗Aal 3 24000 & 109100 8 : do. pr. ull. Mai 1000500 8 5602590kz do. ksRal. don 18801 ies Fer 8. 102 80 8 Kiel, den 16. Mai 1896. LSFbgers essSasac Eröffnung des Bahnhofs Ssberghausen o. 500 50 . ,60 bz kl.f. . do. 189 o. do. „. 1 11. zbI. G. 2 eönigliches Amtsgericht. Abtheil IIIa. 12179 ind Aufhebung des Haltepunkts Wiehlbrück. jania Stadt⸗Anl. 4 4500 450 —,— 3 100 £ do. do. pr. ult. Mai —,— EE ersel chech hucs ve bee chtoschreiber. hch Meer das 8 u Am lübes urg. 8 fHiebes 8 Lnrlußbahahef v. eaeäg vrüne . e. 8 —,— 8 4 20 £ 8 2g 1 F Sdes 1 Feh .eh esg deher⸗ r un rämer eorg Talmon un 8b de eubaustrecke sbernhausen . o. 2 8 bo. do. pr. 60 Sà95,50 bz bo. pr. ult. —,—

Zechen veirs ches afslaei ehaüre 8 brcatr [12176] Konkursverfahren. dessen Ehefrau Elise, geborene Stübing, von Röbfiehausen, der. 2 Uaust⸗ und unbeschränkten do. Staats⸗Anl. v. 86/3 5000 200 Kr. —,— do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 200 20 £ 86,50 bz do. do. IV. 4 7] 10000 100 Rbr. —.—

termins hierdurch auf 628 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Waldensberg wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Güterverkehr, sowie für die Beförderung von Leichen, do. Bodkredpfdbr. gar. 3 2000 50 Kr. 99,90 G gr.f. do. do. kleine 20 86,70 bz do. Gold⸗Rente 1884 5 1.1. 1000 500 Rbl. —,— Bladen, den 16. Mai 1896 8 dee Brachbacher Consum⸗Vereins e. G. m. termin vom 15. April 1896 angenommene Zwangs⸗ Fahrzeugen und lebenden Thieren neu eröffnet und Denah Regulier⸗Loose .5 1000 100 Rbl. P. [73,20 bz Gkl. f. do. do. 1 1 125 Rbl. —,—

8 Großherzogliches Amtsgericht. beschränkter Haftung zu Brachbach, ist vergleich durch rechtskräftigen Beschluß beste gt ist, der zur Zeit für den Personenvertehr bestehende Egyptische 1öS5 gav. 3 10 Fr (22,75 bz do. do. pr. ult. Mai Der Gerichtsschreiber: Lutz. zur 1ve 55 em des Verwaltea. ausgghoben. sbach, 18. Mai 1896 Eb“; u 8 üi Anl... 8 Saeessch e needisch n 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen da uß⸗ ch, 18. . ähere Auskunft ertheilt das Verke . b 3 ... feerzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 18. Mai 1896., do. do. kleine 4 Ilahe amesseefehen bre⸗ das Vermögen Forderungen hnd zur veschlnßfassung der elaübiger Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsschreiber. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. b Sp. 12 828 8 b über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der ö 8 b San.⸗

d, Sepsnannech Ser Facosoh des 9, Heleles. Schlußtermin auf den 29. Mai 1896, Vor⸗ [12195] Konkursverfahren. [11628] Fiunländ.Hyp.⸗Ver⸗Ani. 4 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Französisch⸗Belgisch⸗Deutsch⸗Russischer 8 89 Feses. 3. c236— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden hierselbst bestimmt. Speisewirths Josef Baum zu Nieder⸗Herms⸗ Verkehr. är Station 8 5 ⸗Anl. 4 Forderungen der üeeeeee auf den Kirchen, den 12. 8 188b ben 8 88 88 Abhaltung des Schluß⸗ gudc. Füactseg ve aenestelasf Tne fiche ir 8 85 v. 1 86 8

8 1 r, v önig⸗ 1 1 mann, 4 ermins hierdurch aufgehoben. . has . EEEE16“” 1.c grnitte gae lbft 27 vestimum. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Waldenburg, 89 16. Mai 1896. KLSariftabelle 1I A. des Heftes 2 Theil II, des Gütes Freübur eer Loof b 8 önigliches Amtsgericht. starifs Seite 158 und des Heftes 3 Theil II Seite 12 lizis Landes⸗Anleihe

Briesen, den 187. [11782] —“ Beehseeane 8 wird mit Gültigkeit vom 1. Juli 1896 neuen Stils Faliz. Propinations⸗Anl 8 owiñn t; 1 2 ] S . 8 8 8 Genua⸗L Geri lichen Amtsgerichts. In der Ernst Fehrmann'schen Konkursmasse [12194 Konkursverfahren. von 3,47 Rbl. auf 3,77 Rbl. erhöht. vose...

Schluverhellung erfolgen. auzu sind Tos. Konkngorfnhren leh den Vermögen des —ola, ee1auoee, ce8 Lesben. t. v. 91 S.⸗A. [12272] Beschluß. 1026,07 verfügbar. Zu berücksichtigen sind For⸗ Gutsbesitzers Robert Rosemann aus Reußen⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. S. 8 84 941K.11.96

s 88 19e : mit I. Das Konkursverfahren über das Vermögen des derungen zum Berrage von 19 022,30 und 22,50 dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ —— hebe auf. Kupon - eeee Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 8

8 lußtermins/ Leuzen, den 16. Mai 1896. Waldenburg, den 16. Mai 1896. 1 die ah eipelen. 1116“ Der Verwalter: A. Wapler. crigliches Amtsgericht. in Berlin. 8 ton. Gold⸗Rente

.“ o.

Coburg, den 16. Mai 1896. I““ Fszceeswexasg, gh ge 8 2 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 . icht. II. [12198] Konkursverfahren. LC Konkursverfahren.ß g r do. kleine w 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der honkurs über das S8 e des Kaufmanns Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8n d. Mon⸗Anl. i. K. 1.1.94 Rittergutspächters Richard Fei ell aus Gustav Stolle zu 1 Neustadt a. D. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. ö. 98 6 Fag

SSSSSSEEEE— Uau“ 2„94— 78 Se- ESSESPEPEPFEEg

Q5K

982 8.

g8AE I-

'ESn

422 8

rbee

8 1.

ÜEEEEEAEmE;n

FüFPFPFPFFPBYPYFYSxS ðYV'

r.

FFNFʒFFRRüRng;

*

21

28 2 2 Moexaobeemebe

bõSexr

5ꝓ

8998 8 2* 7

DD

.

22 2Sboeodeo S

SIbgg

nAe8-A—' —,—8q-Ag α EZEEI1nqn

g8SgUm; do

beogen SPEeEHgESSSn 2222222ggEgSgg

Sbohodd

4

SYSPREgÖ=E=Z

Eb

5—2222=SI2”S

2—q=gCÖS 1S —22=2

=q E ES

EEEgesbgggeeSen —-öö—

022SSIgSnAd

8 888 8888

gekk

100 fl. —,— Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 8 —,— Neuschatel 10 Fr.⸗L... 1000 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl.

1000 n. 500 £ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 100 u. 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88

kleine 1000 20

„CC ⸗£4 ˖ R̃.

8 2;—öq; A n

2.

.

90 ü. 2=

1000 u. 500 3 G. [112,50 G .St.⸗Anl. v. 1889 sch. 3125 125 Rbl. G. —,— 4500 40 —-,— b9. kleine ersch. 625—125 Rbl. G. 20400 10200 8 do. 1890 II. Em. sch. 500 20 £ 2040 408 do. do. III. Em. ersch. 500 20 £ 5000 500 8 do. do. IV. Em. sch. 500 20 £ 20400 408 do. do. 1394 VI. Em. sch. 3125 125 Rbl. G. 1000 u. 200 fl. G. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 sch. 410 200 fl. G. 104,10 bz do. pr. ult. Mai —,— do. kons. Eis⸗Anl. I. II. sch. 3125 u. 1250 Rbl. G. 1000 u. 100 fl. [101,10 G do. do. ber ersch. 625 Rbl. G. 1000 u. 100 —,— do. do. ler 125 Rhl. G. —,— do. do. pr. ult. Mai 1 101,00 bz do. do. III. 4 versch. 125 Rbl. fl. do. Staatsrente 4 1aae 1000 u. 100 fl. do. ult. Mai 100 fl. do. Nikolai⸗Obligat.. 10000 200 Kr. 83, xes 5 8 Schaz e r. o. Poln. 200 Kr

4

4

4

4

4

G 1 1 do. do. kleine 4

250 fl. K.⸗M. 171,40 bz 8 5

5

2

—685ᷣgÖge 2 8 vSn

—₰

—,— 0 8o —S—

5 00= 0 90 9.

Oest. Gold⸗Rente do. do. e do. do. pr. ult. Mai do. Papier⸗Rente... do. do. —,— do. do. pr. ult. Mat 98,30 G kl. f. do. Silber⸗Rente ... 124,75 B do. do. kleine 99,80 G do. do. 8 . do. do. kleine 33,25 bz G do. do. pr. ult. Mai —,— do. Staatssch. (Lok.). s 818 do. 8 3 28,10 b do. Loose v. beeen 28,20 b; G do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. [338,00 bz do. do. von 1866 28,25 bz G do. 1860er Loose ... 4 1000, 500, 100 fl. [152,20 B do. 5. Anleihe Stiegl. 38,75 bz G do. do. pr. ult. Mai 51,50et. à, 75 bz do. Boden⸗Kredit... 36 80 G do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 340,40 b; do. do. gar. 38,75 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 1 20000 200 öpgr. Schwed. St.⸗Anl, v. 1580

8&i S 2* 22 29

b 2-— x8 —B

4 —x 8dn

& ‧92

2,— 2... v n

vFan

vEEESS; üs

SqèEgSSgSE 8 85

FP5 5⸗

n 8*

y—

2 2 vgr⸗-LgE —x 2=

FFN

. 80 b 4₰ 1,80 bz B

EEI