1 & Co. führende offene Handelsgesell⸗] bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 237. wittwete Frau Elise Baron, geb. Harms, zu Düaseldorr. Turt 7) Theilweise Nichtig⸗Erklärung eines der s. gages enszehice “ Fef gen 16 vafühgendü cens Landensg ein⸗ 5 — “ u Cgersgheantan Veglas deute einsetragen g- 11“ h 88 .— Firmenregister 2 unter Nr. 36 ehe Ee chh. Ceg ce onegen “ a E Fenbewrier ist eingetragen .9, . ü 16. Mai 1896 ist am setragen. u ner zu ne n x Mersebur reslan, . “ e eingetragen die Firma „C — 8 „ . ¹. . Der argera⸗ Lepes 82 in Hannover 88 selhe 86 narnse gesclszstrgfüe gerce vDeanäcst — unter da Sbarlottenburs dergeszalt Kegshti denen erthelt . Königliches Amtsgericht. Ferfieaede ebritat. gicz Ercgren e ze De beeae bans eüerhaedg- b 1 Fe, e ,F e. ehörigen Patents Nr. 81 057, betreffend Badeofen, Nr. 12 509, woselbst die Aktiengese n Firma: Nr. * 8” e F. rheure zu zeichnen berechtigt sein sollen. per tton. Handelsregi 1 Inhaber d ünbt 52 s elvorf und als deren Firma für hier erloschen. wohnhaft in Pforzheim, eine Zweigniederlassung g fdes Feen e. Kghr. detrhend zehe gfelbst die Aehengesälss dertomwin 8 p b berea igt din soüc. G Brette andelsregistereintrag. [12296] er Apotheker und Chemiker Dr. Wilhelm 13 480. Schott & Schatzmann. Unter dieser seines unter der gleichen Fi forzheim d rkt steht, ein⸗ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ Dies ist unter Nr. Prokurenregisterz Nr. 6954. Unter O.⸗Z. 150 des diesseitigen Reuß hier. 4 nbestehenden Handeltgeschäfts vom 20. Februar 1896 für nichtig f-.⸗Thre2n Sitze zu Berlin vermerkt steh n feit beühe be beiden Vorgenannten eingetragen eingetragen worden. Gelöscht ist “ Firmenregisters wurde Pr. heencns laegen Dusseldo eh ge 1 8 “ “ vere denfeacen vne eabeheenenn “ bestehenden hesheschafts 1 21. April worden. 1 8 8— eor iIn Menzingen. Inhaber der⸗ nigliches Amts 8 b aselbst unr 8 rüder von Huber. [12604] Generalversammlung vom 15. Mai 1895, be⸗ n unser Firmenregister ist unter Nr. wo⸗ Zericht — aufmann Johann Georg Müller in Menzingen i . [12358] Handelsgeschäfts dahier errichtet. Den Kaufleuten dahser wohnhaft, ist Kollektivprokura unter sich ertheilt treffend Herabsetzung des Grundkapitals um selbst die Firma: erichtigung. als Prokurist bestellt. b Zur Kommanditgesellschaft in Firma „Fischer & Fr tav Schott 1 b ssgefed. böchen 8. nicsf nund vsfüͤhrung zu bringen. E. Bellmann ö wcfabfr ner F süern gt. ist unter Nr. 28 115, Bretten, 12. Mai 1896. 88 Foft 89 wurde heute unter Nr. 1c das esell⸗ 8 ertteche ö cn,—cg e Ses, Handegegesen⸗ „ Berlin, den 18. Mai 1896. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ wose e 6. ei 8 Gr. Amtsgericht. chaftsregisters eingetragen, daß der persönlich haf⸗ 13 481. Franz A. Erhardt. Dem Kaufmann erloschen. 1 Handels⸗Negister. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. ͤ Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf vermerkt steht, ein B er.egaeech 8 Zimmermann. fende Igebecaftes F.eeen 1Auguft Block hier⸗ Joseph Lorenz dahier ist Prokura ertheilt. 13 501. Carl Rapp Weoe. Dem Kaufmann Die Handelsregistereinträge über Artiengesellschaften 12] den Fanfmann Fkeodor Altmann zu Beriin) Die Firma heißt richtig “ 3 scaft auszesciezen st en e dn ans der Gesel. ecsersgiemes daenen desgalache Sosss Lennt, denda, hüeanie Müenahe-anhedes Cüczan des da⸗ e re g herlin. Handelsregister [12612] den Brettem. Handelsregistereintrag. [12295] dehnn hhe ba hen hs e. und dkehcen ehr ge bie Ieüieh werden 8 des Königlichen Amtspzerichts I zu Berlin. Fiensfache e- 1 1“ nh rtbi LE“ hlana Nr. 7231. Unter O.⸗Z. 20 des diesseitigen Ge. Düssel .“ 18 Mai 18965. beach von hier und Heinrich Pfeffinger von Ifchbal Rathan Andrs denrjee, earc⸗. Peira eca Eingan elben von den betr. Gerichten unter der Laut Verfügung vom 16. Mai 1896 ist am 18. Mai Firma fortsetzt. Vergleiche Nr. 8 1 8 sellschaftsregisters zur Firma „C. Beuttenmüller nigliches Amtsgericht. fa. M. mit dem Sitze dahier eine offene Handels 13,502. M . 1 Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 1858 Folgendes vermerkt: Demnächst ist in unser Firmenregister unter Berlin, den 18. Mai 1896. Cie“ in Bretten wurde heute eingetragen: 8 gefelscaft erictet, welche om ü, Ral 1986 br. Louis Maue arch, vns rr Ebefmnn des Kan fen, dem Nr. 28 283 die Firma: Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Fhevertrag des Gesellschafters Ernst Beuttenmüller, Emmendingen. Handelsregister. [11557] hat. Der Ehefrau des Geselischafters Schwal⸗ da, es Nhnie Jerch, ghasvit, s t
registereinträge aus dem Königreich Sa In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 575, — 88 schaft: E. Bellmann —, — d. d. Bretten, den 12. April 1896, mit Margaretha Nr. 6134/35. I. Zu O.⸗Z. 31 des Firmenregisters ach, geb. Gronau, dahier, ist Prokura Nathan, beide dahier wohnhaft, ist Prokura ertheilt.
nigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ wofelbst die Handelsgesell . thum Hessen unter der Rubrik Leipzi . Rosenthal & Stern mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Bernburg. [12105] Auguste Dietze von Frankfurt a. M., wornach jeder Fühh Srerg Jakob Pracht in Eichstetten“ ertheilt. 19503. Gebr, Pirsch. Burch dar Nasscheen
Setuttggern ungch⸗che stght vehoftgetnn “ 22 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ “ Altmann zu “ ein⸗ 8 LS “ ö 1 bEbbbb“ und Die Firma sigetrggen P w ePft⸗ 8 .“ der eleganten des Gesellschafters Simon Ortweiler ist die Handels⸗ abends, die letzteren monatlich. getrag Wie offene Handelsgesellschaft ist durch Vertrag Fi enbers irmenregister ist unter Nr. 27 022, kons bentge dane Bar 110 86 8 1. Sehe anch chließt. ge Fahrn ß davon “ 88 185 des Firmenregisters wurde heute/ rings Verlag“. rma ist geändert in „Wor⸗ Hneafäsishenfde anieencheel si 8e8
1 112341 aufgelöst. wose e Firma: in Bernburg und als deren Inhaber der Färber⸗ Bretten, 16. Mai 1896. 8 G “ 13 485. Max Rühr. Unter di t d eh-h. 2119 des Gesellchaftsregistes, veeldfl,, a ganlman Adolf Stern zu Berlin sebt das Heins. Simons de, meister Wilhelm Seiffe in Bernburg eingetragen könes großberzglches Amüsgerccht. Chämchrid Nicderlafangsert: G. J. Pracht in der Kauhmam ⸗Mear Räührz verfecbfk wolnöefs, en eelche Fües are Cechehesmcen etunete E⸗ die offene Handelsgesellschft unter der Firma Geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ worden. Zimmermann. 1 böhset “ Handelsgeschaft als Einzelkaufmann dahier errichtet. dann ist der hiesige Kaufmann Robert bü hier⸗ Aachener Brillen⸗Manufaktur Adolph Meyer gleiche Nr. 28 280 des Firmenregisters. getragen: 8 Bernburg, den 11. Mai 1896. “ — P n har er der Firma: Kaufmann Georg Jakob 13 486. W. Aug. Schenk. Das Handelsgeschäft felbst, in dieses eingetreten, das S. von ihm & Cie“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, Demnächst ist in unser Firmenregister unter Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 8 Brieg. Bekauntmachung. [12355) — jung von Eichstetten. Nach dem mit seiner ist aufgegeben, die erloschen und damit auch und Ludwig Hirsch in offener Handelsgesellschaft purde in Spalte 1 bermertz. Die andelkgesel⸗ e“ 8 16“ E1ö— “ In unser esellschaftsregister ist bei der unter hnhfnnan ee Jeahae, 180 dheetsssen anc⸗ Hildebrand. Jfortgeführt wird Die Gesellschaft hat Plen Ee
ufgelöst. osen 1 „ 1 8 11“ 6 3 1 8 1 1 ¹ 2 3 onra ebrand. 8
+— . ᷓ-11144““ Königliches Amtsgericht. V. der Kaufmann Adolf Stern zu Berlin eingetragen Demnächst ist in unser Firmenregister unter Handelsrichterliche Bekanntma 25 Die Generalversammlung vom 2. Mai 1896 hat ansesce s “ er Gtttsrgameinscheft ein Handelsgelchäft als Einzelkaufmann dahier haben der Mechaniker Adolf Metzger und der Kauf⸗ che errichtet. mann Hans Kuthe, beide hier wohnhaft, eine offene
1 worden. Nr. 28 275 die Firma: Im hiesigen ndelsregister ist auf Verfügung beschlossen, das Grundkapital um 900 000 ℳ durch 4 1 112 Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Juli Heinr. Simons vom heutigen Tage Fol. 1190, woselbst die Fira be von 900 Stü rch jeder Theil zur Gemeinschaft giebt. .“ 13 488. Theodor Schué & Sohn. Unt d 1 1 Achim. Bekanntmachun zm deleregie1 2548 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber W. Seiffe in Bernburg geführt wird, eingetragen h Altien ““] “ Emmendingen, den 7. Mai 1896. dieser Firma haben die Kaufleute Lohde⸗ Schus Bergelsgeenschaft, nh enn, St,— 8
Auf Blatt 21 des hiesigen 8 ; r. h E len prutan der Firma O. C. C. Uffelmann einge⸗ sind: Schneider & Laß 1 Vig aven wen 8 88 Becker zu Naumburg a. S. v ist geändert in W. Seiffe Nchfg E““ und die Emis⸗ Gr. undGürk. Cöö“ Alne Hondfig. Ferr ssse n0. Handelsgeschäft 8 he Fes . . : ns 1 8 1“ , irma erloschen. ¶Pem EE“ See Karl Uffelmann Sürtler Rebeng 1ng wcbst er ö sst unter Nr. 27 988. ““ ist der Färbermeister Robert 2e zufoige Pagang vom 16. Mai 1896 E „Ruhr. Bebanama hang 8 L12361) am, 1. Zhka⸗ vö biaschinen Fabrik Fus 38 8 g.nenas — de 8* in Ottersberg ist Prokura ertheilt. bei . 1 8 am 16. Ma 1 In uns k 9 . irma er zu enkoben von dem jetzt hier 84 eide zu Berlin. A. F. Schulze Bernburg, den 12. Mai 1896. 1 1 4 3 unser Prokurenregister ist heute vermerkt Schrader & Rüdiger. Dem isti 1“ dens falihes Anzagerich. .“ Pis ist unter Nr. 16 245 des Gesellschaftsregisters ens. Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Herzoglich reesess Amtsgericht. b ve külrcet Mattsericht III daß die den Kaufleuten H 2da. Schrsher derls Prahae Füei. “ Ng chcrinea mamente zehane ü 111“ ei en worden. gen: SoS . ng. 8 “ kaar. 8 „ en Hermann Jacob Jeidel. d in⸗ 4
DBieckmann. n strog enhofter 11A1AX“X“ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 8 Hirschland und Moritz Isaak Nathan, beide zu Essen, inhabers, Clara Jeidel, geb. “ ue pülfine bicsheg, ver gt, Hauser & Co
12343] 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: den Apotheker Artchur Meyer zu Berlin über⸗ ZBeuthen, Oberschles 112349 Bruchsal. Handelsregistereinträge. [12565] für die offene Handelsgesellschaft in Firma „Simon ertheilt. hiesigen Kaufleuten Theod 9 5. Gugen
d-Se 11663“ 18 1 Pe be. .eeni i gegangen, welcher dasselbe unter unveränderter 2Zmn unser Süeesenisten t unter laufende Al. 889 t1Ne 8 ZacsFermenregister heute ⸗ in Essen ertheilte Kollektivprokura] Frankfurt a. M., den 13. Mai 18b. Al necht ist “ Sussah irma Ernst Selbach mu Altona und als deren 8 88 * dbö Oeiem fortlebt., 8L öier unter die Firma Wilhelm Kamm zu Beuthen O. ·. aT; 4 Ele in Bruchsal: Der 8 LL 338, daß den Kaufleut ““ 8 Frankfurt a. M., den 16. Mai 1896.
1X“X““ 1 und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Firma, Leopold Heuberger, Privatier von Ueber⸗ Hirschland und Richard emöd Hafleuteng G“ 3 ““ 112113]1 adebusch i. M. [12365]
nhaber Viehkommissionär Ernst Franz August 1 Nr. 98 287 die Firma: er elbach zu Altona eingetragen steht, ist heute Fol⸗ E 8 u“ .“ Ftane. 2 Fmn .Ee ES e worden. % dnügene und Palggg⸗ 1 c. e 177 des Gesellschaftsregisters ein⸗ F. s me. ist ei hn 1
. 16 246 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber vnsc 8 8 ustav Heuberger, Kaufmann in Bruchsal, und seiner getragene offene Handelsgesellschaft in Fi n das Handelsregister ist eingetragen worden: 1 Der Sitz der Firma ist nach Hamburg verlegt Dies ist unter Nr des Gesellschaftsregisters 7. Nem eki Auhns EE11 Königliches Amisgericht. Fvixe ee Franzios Henlerner Virsaglane 5 r 1. 8 lchaft C 13491. Chriftian Mager *& Ce.. Die Pro⸗ In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗
gendes eingetragen worden: in Bruchsal im Sinne des Art. 42 des H.⸗G.⸗B. Essen, am 16. Mai 1896. kura des Eduard Mager ist widerrufen. Iö 19. d. Mts. Fol. XXIX Nr. 57 heute
nseidnh 188 39 1896. Abth. III a 1 8 viragge üscafter der hierselbst am 31. Mai worden. Beuthen, Oberschles [12350 P 1 13 492. Gerst chaf 2* nigliche mtsgericht. ’ 5 2* .27 990 1. - . rokurg ertheilt und ist jeder die P kuri . ; 492. erstle & Co. Der Gesells ter 1895 begründeten offenen Handelsgesellschaft: In unser Firmenregister ist unter Nr. 27 6 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 289 re tigt, die Firma 1 “ Königliches Amtsg Amtsgericht. Gustav Gerstle ist aus der Gesellschaft aus eschieden, 825 1 5 Lergäeh e ved- 83
Altona. 112344 Gebrüder Sansel “““ die Firma Herrmann Stark zu Beuthen O.⸗S — letztere wird von den beiden üb ung: Gadebnsch. d die Kaufleute: L. Brasch z „S. uu O.⸗Z. 628: Leopold Geitz in Bruchsal: Eupen. 12362] letztere wird von den beiden übrigen Gesellschaftern 1 Sh h bn. e ist beute unter sin Eduard Ultan Sausel und nit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ I ven Ta ebeg —— 8 .. Leopold. - ö heecg. 1 Bei 8 unter 8 29 des 1““ 89 unher anverss erte. Iema sors9 ., Co gefrra Lene “ Ehentticdes Bachhahera; 3 Ernst Ferdinand Sausel, v111“ “ . al; derselbe betreibt dahier seit Februar 1894 eine tragenen Firma F. Toussaint zu Eupen, d 359. 8 mann Con⸗ K 8 Altong “ Heen se beide zu Pathn .“ Das Handelsgeschäft ist durch auf Beuthen 8 12. e eg. Handels⸗ und Kunstmühle und ist verheirathet mit Inhaber der perstorbene Felaigh Loufsan na Eupen stantin Schupp und dem Ingenieur Richard Ufer, Gageeng. . i. M., den 19. Mai 1896. 8211 8 vns, hteverbbltnisse der Gesellschaft. ist ö-. Nr. 16 247 des Gesellschaftsregisters 8* Kaufmann 82 82 b nigliches Amtsgericht. 22 cfh. 86. b8 Fusgeime * 1 des 9 wurde heute eingetragen: „Die Firma ist er⸗ bjer⸗ s. Lonlersnrornnag “ Leo Offen Großherzogliches Amtsgericht. 8 . .feingetragen worden. übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter E.e“] evertrags vom 21. Juli as Geding der loschen.“ 11“ 88† 2 . 88 EE11“X“ v desehghesgenchne Iaüns Hut,, ie Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktob Shen Hetlest. ergleiche Nr. 28 26t. 1 E.““ z 8 8 E11 8 der - festgesetzt, Enpen, den 16. Mai 1896. 8 8 ftast Eöö enigeilr. eimer & Co. Der Ge. Selsenkirchen. —Sen A12966] 9 P udwig Fränz Etnst Heinrich Conrad 1894 E“ e Nr. Anschst,, rin. vX“ „Die in unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 289 letseinen Eetber e. 8 nit 1 w 2.1 ch ssellschafter Ludwig Rueff ist aus der Gesellschaft B..“ 88. 8ö.Fenshei kendele 6e L. Bras eingetragene Firma „Schnbart & Naebel“ ist ruhenden Schulden von der Gemeinschaft ausge⸗ Exin. ausgeschieden, die zwei übrigen Gesellschafter Karl]/ Die unten Nr. 126 des Gesellschaftsregisters ein⸗
chubart 3 8 b 6 sind die Schneidermeisterr: 4 1 e 12364 . 8 beide zu Altona. durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter schlossen, für verliegenschaftet erklärt und von jedem In unser Firmenregister ist bei der Nr. 1/*02 88 t bne M Zö hier setzen dieselbe sFrnenh Firma Eicker & Hüber zu Wanne
’ ermann Genkel und mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber 1 , Sse Gesellschaft hat “ u Hermann 11M“] ssder Kaufmann Adolf Blumenthal zu Berlin einge⸗ “ 12. Mai 189b6. die Summe von 50 ℳ in die Gemeinschaft einge⸗ selbst die Firma Herrmann Stein vermerkt ist, 13 496 L. & C. Wertheimber. A ieden (Firmeninhaber: die Kaufleute Hermann Eicker und sc thaat .. .. e Lre. dehs .,h. worfen wird. 1 8 Folgendes eingetragen: „ „ enee eimber. Ausgeschieden Friedrich Hüber zu Köln) ist bier gelöscht am 8 ist aus der Gesellschaft der Gesellschafter Emanuel [6. Mai 1896, weil der 8 . Gesca t.
Altona, den 16. Mai 1896. 8 1b c beide zu Berlin. tragen worden. 1 “ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III Dies ist unter Nr. 16 248 des Gesellschaftsregister] In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. “ Bruchsal, den 13. Mai 1896. Das Henncas äft ist durch Erbgang auf die Wertheimber und eingetreten als solcher Kaufmann Altona. [12345] eingetragen worden. Berlin 8 DJ.“ LeFiee h xö 12351] SGroßh. Amtsgericht. Wittwe Rosalie Stein, geborene Tobias, zu Exin Joseph Ernst Samfon Wertheimber 58. e Wanne nach Köln verlegt i I. Bei Nr. 2724 des Firmenregisters, Firma ie Gesellschafter der hierselbst am 6. Mai unter Nr. 28 274 die Firma: 1 8 8”* 86-,en, eetter 8 Mayer. übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter welcher mit dem anderen ibri en Gesellschafter C. C. Hilbert & Co. zu Altong und als deren 1896 begründeten offenen Handelsgesellscheft:. H. Grünberger In unser Firmenrenister iil unter Nr. 489 de 8 sSeetrnezässeceeet en. der Firma Herrmann Stein, fortsetzt. Julius Wertheimber die Gesellschaft unter unverän⸗ Sleiwitz. Bekanntmachung. 512114] Inhaber Viehkommissionär Christoph Christian Adam’s Passementrie und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Eugen 8 d Wi e nitrden Site Bünde. Handelsregister [11548]] Vergleiche Nr. 38 des Firmenregisters. derter Firma fortsetzt ister ist .. Hilbert daselbst, ist heute Folgendes eingetragen sind die Kaufleute: 6“ 8 Treskatis zu Lyck Ostpr., Gu“ Firma „ vargen. 1 8 der tze in des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Mai 13 497. Pfäl ische Bank. Den Kaufleuten die Fi 8 rmenregister ist heute unter⸗Nr. 955 worden: 4 Samuel Adam und uunter Nr. 28 276 die Firma: 1 8 Böeee. I un ¹ tulg. eren n er der en In unserem Firmenregister ist unter Nr. 648 die 1896 am 8. Mai 1896. (Akten über das Firmen⸗ Heinrich Steyer 8 Kaiferslautern, Christian Leipold e Firma: 3 88 Am 21. Februar 1896 ist die Wittwe Maria Oscar Adam, 1“ 4““ Fenn 85b echer 8* 1bauna; irc 1 worden. Firma Angust Siekmann und als deren Inhaber register X 20 Band II Seite 77.) 1 FPermasens, granz 85 T ir. in Dürkheim 82 mit dem Sitz in G 4. 4 89 b “ Rebecka Hinsch, geb. Röper, zu Hamburg als Gesell⸗ beide zu Berlin. und als deren Inhaber der Kaufmann Josef essh i ün 8 A 18 icht. die Wittwe Maurermeister August Siekmann Caro. Egxin, den 8. Mai 1896. . SJacob Stark und Emil Almens in Neustadt a. n. der benfmann Julius 88 8 Ckeen Srnhaber schafter eingetreten. 1 Dies ist unter Nr. 16 251 des Gesellschafts⸗ Steinitz zu Berlin, nigliches Amtsgericht line, geborene Hurlbrink, zu Bünde am 13. Mai 1896 . tenziftices “ einrich Siebrecht, Si gmund aa“ rz in einge⸗ 1— unter Nr. 28 277 die Firma: ———————“ eingetragen. “ Ferner ist in unser Firmenregister Folgende vrn in Mannheim, Friedrich Dacqus in Neustadt leiwitz, den 15. Mai 1896 .
II. Bei Nr. 1341 des Gesellschaftsregisters: registers eingetragen worden. nhelehese sarf C. C. len af —b zu „Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April L. Prinz E“ 8 8 füeee. und als deren Gefellschafter: 8 1896 begründeten offenen Handelsgesellschaft: und als deren Inhaber der Fabrikant Leopold. In das Handelsregister ist eingetragen: Bunzlau. Bekanntmachung. [123561] / 1) Laufende Nummer: 38, früher Nr. 1/34. Frankfurt a. M., den 13. Mai 1895. 1) Viehkommissionär Christoph Christian Hilbert Rud. Hesse & Thomas “ Prinz zu Berlin, den 16. Mai 1896: In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 81⁄ 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: die Wittwe Königliches Amtsgericht. YV. mameln 12115 zu Altona 1 sind: 8 unter Nr. 28 278 die Firma: Californische Wein-Gesellschaft A. „Verlag der deutschen Destillations⸗Zeitung Rosalie Stein, geborene Tobias. g 3 “ “ Auf Blatt 433 des hiesigen Handels 1 b 2) Winwe Maria Rebecka Hinsch, geb. Röper Steindrucker Rudolph Gustav Hugo Hesse zu A. P. Luck’s Buch⸗ & Papierhandlung Föllen & Co., Bremen: Am 15. Mai Caesar Lax“ Nachstehendes eingetragen worden: 3) Ort der Exin. 1 heute zu der Firma: fessgen Handeloroifteh zu Hamburg 1 1 Friedenau und und als deren Inhaber der Buchhändler August 1896 58 bei unverändert gebliebener Firma ein Der Sitz der Firma ist am 1. April 1896 nach 4) Bezeichnung der Firma: e. Stein. Frankfurt, Main. 1 8 [12112] 1 G. H Hüsi 1 6 Die Gesellschaft hat am 21 Februar 1896 be⸗ Kaufmann Karl Otto Thomas zu Berlin. Paul Luck zu Berlin, Wechsel des Kommanditisten eingetreten. Berlin verlegt und die letztere daher hier gelöscht. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Mai In das Kandelsregister ist heute eingetragen eingetragen: ug in Hameln vnnen Dies ist unter Nr. 16 252 des Gesellschaftsregisters unter Nr. 28 282 die Firma: A. Gleißner, geb. Liesmann, Bremen: In⸗ Bunzlan, den 11. Mai 1896. 11896 am 8. Mai 1896. (Akten über das Firmen⸗ worden: Die Firma ist erloschen.“ g Zur Firmenzeichnung ist nur der Gesellschafter eingetragen worden. D. Thiel haberin Friedrich Franz Gleißner Chefrau, Königliches Amtsgericht. fregister X 20 Band II Seite 77.) 13 473. Providentia, Frankfurter Versiche⸗ Hameln, den 11. Mai 1896 Hübert befugt .“ in unser Firmenregister ist unter Nr. 1955, und als deren Inhaber der Schneidermeister Anna Augustine, geb. Liesmann. Durch Bescheid — .— “ Exin, den 8. Mai 1896. eee en Pest Durch Generalversammlungs⸗ Königliches Amtsgeri äm Altona den 18. Mai 1896. woselbst die Firma: Friedrich Alfred Eugen Thiel zu Berlin, des Amtsgerichts vom 11. Mai 1896 ist die Bunzlau. Bekanntmachung. 12357] Königliches Amtsgericht. beschluß vom 24. Oktober 1894, 12. November 1895 g 5 Königliches Amisgericht. Abtheilung IIa. Theodor Eloesser unter Nr. 28 285 die Firma: Einwilligung des abwesenden Ehemanns zu In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 227 — und 2. April 1896 ist das Statut einer durch⸗ Hameiln. 2116 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Hermann Holzheimer ihrem Betriebe eines Handelsgewerbes und zur die Firma „Eduard Röthig Pumpenfabrik“ Exin. Bekanntmachung. [12363] greifenden Aenderung unterworfen und ganz neu] Auf Blatt 397 des hiesigen Handelsre f012 ür 8“ [12346) getragen: und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Erwirkung ihrer Eintragung als Handelsfrau in mit dem Sitze zu Bunzlan und als deren Lebeier In unser Firmenregister ist zu Nr. 16/109, wo⸗ gefaßt worden. Daraus ist Folgendes zu peröffent⸗ heute zu der Firma: vxee 2à Bane. ter Nr. 1341 des Gesellschaftsregisters Der Kaufmann Wilhelm Eloesser zu Berlin Holzheimer zu Berlin, 1“] das Handelsregister ergänzt worden. der Holzpumpenfabrikant Eduard Röthig zu Bunzlau selbst die Firma J, M. Löwy eingetragen steht, lichen: Der den Gegenstand des Unternehmens be⸗ Fr. Meyer’s Pflugfabrik und Maschinen⸗ 3 4 er unter vri sellschaft 8 C. Dilbert * ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns unter Nr. 28 286 die — WWilh. Siebold, Bremen: Inhaber Johann eingetragen worden. Folgendes vermerkt worden: ““ treffende § 3 lautet, wie folgt: Der Zweck der bananstalt, Inhaber W. Siebert Ingenieur C.ge vügehen Han 2 üself a 8 h 8 r Theodor Eloesser zu Verlin als Handelsgesell⸗ . W. Jungnickel— Wilhelm Siebold. Bunzlan, den 11. Mai 1896. 8 8 Spalte 6: Das Handelsgeschäft ist mit dem Gesellschaft ist, Versicherung bezw. Rückversicherung Üinaet eee; g 8 u z. es nit 89 Chrift 8 Chrifti Hilbert schafter eingetreten und die hierdurch entstandene, und als deren Inhaber der Schlächtermeister Bremer Portland-Cement-Fabrik, Königliches Amtsgericht. Firmenrechte durch Vertrag auf die Kaufleute Moritz zu gewähren: 1) gegen den Schaden, welchem be⸗ ie Firma ist erloschen. 8 — ssionär Christop ristian er die unveränderte Firma führende Handelsgesell⸗ Wilhelm August Carl Jungnickel zu Berlin, Porta, in Bremen: Am 4. Mai 1896 “ “ und Bernhard Loewy in Exin übergegangen. Die wegliche und unbewegliche durch Feuer, Hameln, den 12. Mai 18bb. zu Altona, schaft Nr. 16 250 Gesellschaftsregisters einge⸗- unter Nr. 28 288 die Firma: ist die an Hans Nicolaus Franzius ertheilte Charlottenburg. Firma ist nach Nr. 4 des Gesellschaftsregisters über⸗ Blitz und Exploston unterworfen sind süeene wel Königliches Amtsgericht. III.
ell
ö“ CCE “ getragen: a. H. ist Prokura ertheilt. Köͤnigliches Amtsgericht
H9
2) Wittwe Maria Rebecka Hinsch, geborene trage Al. Peters Cajütsbureau Handlungsvollmacht erloschen 7 tragen von dieser Versicherung sind solche Schäden, welche 8 Röper, zu Hamburg ee tsregister unt und als dere ber der Kaufmann Albrecht, Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 633 ingetragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1896 während eines Krieges durch militärische, auf An⸗ .““ “ „“”–“0“1135 EEE1““; vönung vnes Belberens setwssar Nußcguehe nanrecnee vennnenen ansncisan Die Gesellschaft ist am 15. Mai 1896 aufgelöst Theodor Elvesser unter Nr. 28 289 die Firma: C. H. Thulesius, Dr. ”“ bercgn g 4 8 r. 5) und als der Wbaf Ferner ist in unser Gesellschaftsregister Folgendes entstehen oder die Folge eines Aufruhrs, eines Land In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 537 und in Liquidation ee; Heinrich Bernhard mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ H. Ziebeil 8 E111“ h Keftine dolph Kaufmann ebendaselbst ein⸗ eingetragen: friedensbruchs oder eines Erdbebens sind); 2) gegen die Firma Rudolf Sukatsch zu Hultschin und als I Fefg igesum Lechaibator besteltt sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen 9 als nen Iihaberigh Fran Henriette Ziebeil, Breslau. Bekanntmachung. H.ean Chersoaeener den 16. Mai 1896 vn⸗ G“ 4 (früher Nr. 16/109 des b 92* öe- 8 drengüsnhaber der, “ Seg. zio⸗ . b z den. geborene Matschke, zu Berlin, In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 251 Königli 2 f. Abtheilung V rmenregisters). 52 - 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Hie er F 8 nigliches Amtsgericht. Abtheilung V. 2) Fi llschaft: J. M. Loew smenschliche Leben; 4) gegen die Folgen von Krank⸗ Hultschin, den 16. Mai 1896. ek. Die Gesellschaft hat 1. April 1896 begonnen. uss WWI.. besteffend die offene Handelsgesellscaft C. Saunun — 5 8 1.ner, FeUeftn I. . 2ens. JHefagn nap von Uiafüllen Lhe 8. Felgn genl gone Königliches Amtsgericht.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 771, Oscar Schulz zu Ida⸗ und Marienhütte bei Laasan mit Zweig⸗ Cöth xin. 1 Altona. [12347] : und als deren Inhaberin Frau Marie Schulz, ni ingetragen Sn. b [12108]] 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Grundkapitals bestimmt § 5: Das Grundkapital In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2742 aenel Landsberg 1ge nn 2 Sin 8. 8 zu Breslau und Schmolz eingetrag Handelsrichterliche Sekneseegrer Die Gesellschafter sind: sder Gesellschaft besteht aus zehn Millionen Gulden Jaxotschin. Bekanntmachung. 11 eingetragen: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ unter Nr. 28 291 die Firma: Die Gesellschaft ist durch Vereinbarung der Gesell⸗ ol. 429 des Handelsregisters, woselbst die Firma 1) der Kaufmann Moritz Loewy in Exin, sehemaliger süddeutscher Vereinswährung, gleich In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver der Viehkommissionär Christoph Christian Hilbert getragen: 2 C. F. Berend Nachfolger G. Peto schafter aufgelöst und in eine unter der Firma „E. 1 aul Schettlers Erben“, offene Handelsgesell⸗ 2) der Kaufmann Bernhard Loewy in Exin. 17 142 857 ℳ 14 ₰, getheilt in zehntausend ktien fügung vom 15. Mai 1896 unter Nr. 45 die Firm zu Altona, Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Kulmiz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ scaft mit dem Sitze in Cöthen, verzeichnet ist, ist Die Gesellschaft hat am 27. April 1896 begonnen. zu je 1000 Gulden gleich 1714 ℳ 29 . Die „H. Bach I mit dem Niederlassungsorte Nieder Ort der Niederlassung: Altona⸗, . die verwittwete Frau Cäcilie Landsberg, geborene (genannt Fritz) Peto zu Berlin, errichtete Gesellschaft umgewandelt worden. gerbe eingetragen: . Jeder der Gesellschafter ist zur selbständigen Ver⸗ Dauer der Gesellschaft ist nicht mehr beschränkt. dorf und als deren Inhaber der Holzhändler Her⸗ irma: C. C. Hilbert. Pfahl, zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter Nr. 2 2 die Firma: Breslau, den 13. Mai 1896 f em Buchhändler Paul Hoernig in Cöthen ist trekung der Firma J. M. Loewy befugt. Die Vorstandsmitglieder werden nunmehr von dem mann Bach I zu Niederdorf worden. ltona, den 18. Mai 1896. “ unter unveränderter Firma fortsetzt. Vergleiche J. Koffmann *Königliches Amtsgericht ür die Firma Prokura ertheilt. 6 Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1896 Aufsichtsrath ernannt. Die Generalversammlung,] BJarotschin, den 15. Mai 1896, Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Nr. 28 281. und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob 1 8 . Cöthen, den 15. Mai 1896. am 18. Mai 1896. wird jetzt durch einmaliges Ausschreiben in den Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Demnachst ist in unser Firmenregister unter Koffmann zu Berlin, 11“ 8 12354] Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Sodann ist in unser Prokurenregister Folgendes sellschaftsblättern mit einer Frist von mindestens —-’ 8 Angermünde. Bekanntmachung. 12348] Nr. 28 281 die Firma: eingetragen worden. Breslau. Bekanntmachung. l 2957 Schwencke. 8 vermerkt worden: 63 en Herushs 1.e; 885% der Ta “ Jarotschin. Seeee e er es TEEEETTTbö Lveeer *. en Raufmenn PaulsKeffmann a Seelin sst sir ecfens dhe bfer üker der Sien Bantes len oaen “ 18100] 2- ie 118 dd Frrn eeeageenne -nth, eae sig hats aaan lcesen det e dene seshas de e,ä (Firma Carl Borchert) eingetragen worden, daß mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin] die letztgenannte Firma Prokura ertheilt, und ist die⸗ dorff & Ee beftehende offene Handelsgesellschaf 8 5 udelerichterliche .—] ¹ Fenp ift erls 698 ,8* en, alle Bekanntmachungen, insoweit solche nicht E. 1c- 8 -güce mit dem Niederlaffungsorte Nen⸗ ol. 3
deas Handelsgeschäft durch bbgang auf die ver⸗ die verwittwete Frau Caecilie Landsberg, geborene selbe unter Nr. 11 519 des Prokurenregisters ein⸗ 1 5 d sverkauf ktien bet l d d als d Inhaber der Gastwirth wittwete Kaufmann Borchert, Emilie, geb. Stoppel, Pfahl, zu Berlin eingetragen worden. getragen worden. heut eingetragen worden: -- 823 des Handelsregisters, woselbst die Firma ingetragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1896 den Feen verkauf von en betreffen, erfolgen stadt a. und als deren ber der Gastwirth aufmann Ernst Halfar ist aus der Gese Paul . 8 1896. unter der statutengemäßen Unterschrift des betreffenden. und Kolonialwaarenhändler Stanislaus Moczyüski
— ns 9 9 8 Pranse“ in Cbthen verheichnet ist, ist am 18. Mai “ Erlensgeass vehnns nämlich bezüglich des Vorstandes, zu Neustadt a. W. eingetragen worden. 3
zu Angermünde übergegangen ist, welche dasselbe In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 323, wo⸗ Der Kaufmann Richard Horstmann zu Berlin hat ücer 1 - 3 4 ührt. 1 - aft ausgeschieden und der Kaufmann Paul Ma⸗ olgendes eingetragen: Exin, den 18. Mai 1896. V des G Vntsr use e f den an sertgn hir, 272 die Fiemn Adelsh danoiger,g Huchbruckerei. lr sen Hlerselth gn Hoesöannn Bas danzelsgeschft ist, durch Vertrag auf den) 9*bueoFnigliches Amtsgercht. Uterscheift don zei Müglieden, beagglich das Auf,. Jarotschin, den 13. Nini 18962, Prause in Cöthen übergegangen, — lslssiichtsraths, Unterschrift des Vorsitzenden oder seines önigliches Amtsgericht. Stellvertreters, durch Einrücken in die Gesellschafts⸗ 1““
Kaufma 7 8 —
Carl Borchert mit dem Niederlassungsorte Anger⸗ Inh. B. Berkowitz bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 9416) schaft eingetreten. b inn Pau 1
münde g1 als deren Inhaberin die verwittwete mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ dem Kaufmänn Gustav von süen zu Veelin Prokura Breslau, den 15. Mai 1896. ““ Rülcher dasselbe unter unveränderter Firma weiter⸗ Frankfurt, Main. 12110] . , 2 X.,2G 533 öö“
Smsebann Borchert, Emilie, geb. Stoppel, zu Anger⸗ veerngess nanf i reen 88 Elbellt in ift dieselh⸗ nner Nr. 11520 des Pro⸗ Königliches Amtsgericht. 8 rt. , J 9s eneh Jüh⸗ e er henc. E“ em Reichs⸗Anzeiger die E Felsa⸗ Erahss
1 inget worden. er Kaufmann Dav bempner zu Berlin kurenregisters eingetragen worden. ege x veee ecs . Mai 8 JF. C. .Ur . 8 b .
Angermänze, den 8. Mai 1896. “ 8 5 09 ndels fschat nn Sfagfäamne eSs Spaöseee Gustab zu Berlin hat für v 8 Beraeneten 19nc.. n. Ueg Kerzoglich Tbeltische. Amtsgericht. bresht v 2, Lssermneiste, nne eeasgschen Franksee e. e., enl9. Pkat 8,-8 eee senen veeeee bE önigli mtsgericht. 8 enni Berkowitz zu Berlin als Gesellschafter n e unter der Firma: n unser Firmenregister 22 b wencke. ohann b acJg . 1
288 “ eingetreten vca entstandene, die Firma B. “ 8 E. Baron hier und als deren Inhaberin 12 Handelsgeschäft. Er hat seiner Ehefrau Susanna]) — 6 Spalte 4 Folg des vermerkt wo den: