1896 / 121 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 3

1 8 ö“ . .“ 8 1

intreteni 1 je i 8 . en. [12556] Konkursverfahren. [12578] Be Fe 8

““ be. dees nn⸗ 25 18 8 S C das Privatver⸗ be 25 e 5 E 15 üe Börse n⸗Beilage

1 auns Gnstav ermann hier vom 12. en 1 8

9 88 S“ v 8 ist ees 15 1 Sg 1114““ 15 eurfledan. ei er . K sj e or , ge ) 8

8 e be,eee vöFeiste on 2 a⸗ rckechezernin auf den 20. Jant v“ der luß⸗ een; 1 ernannt. 8 ““ 9 g m onig 1 reu

8 e Konkurs⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ vertheilun hoben. ö

Bate n Bes voen zde dur EECö“ kleine ö“ 7 1 egna tsgerichts Stalf. 1assgee tienae 8 . 8 8 B erli n, Donnerstag, den 21.

Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Zimm . 31, 1ai 1896 . S. ö11“ 11“ 8 1

nschis an den Geweinschuldner zu verazfolgen adei- Hace 2, S. den eheie Gehchtsschre Konkursverfahren. Der K. Sekretär: (L. S.) (Unterschrift.) gperliner Bör Mai Preuß. Kons. Anl. 15000— 1507106,40 B8 Rostockert⸗Anl.⸗

zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber 8 ““ gerl se vom 21. Mai 1896. kh. KonsjAn 1eg . . 5

9—150 meb. G.⸗A.

8 d von den Forderungen, für des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. In ““ 8 hre⸗ 8 3 14 Resge ger acs e: Baze abnffanhch Bestegzan Iaeg a Hnetefcd astnahmeverealuhrecmm Tarif⸗ ꝛc. Bekauntmachungn)/ Antlich fesigestelte Kurse. Raaene an hie 100 1 N0O088 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 8 e. nn e —Zagcn Privat⸗Ver⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen d er d entsch en Eisenbahnen Umrechnungs⸗Säͤtze. Oder. Heichan 888. 100,50 G o. do. 1895,3. 8 Fun ncoüches Ahrtzaerict n Tharandt mögen deneintwe Enura Eveline Winzer, geb.] gegen das Schlußverzeichniß der bei der Segscha ns 1 1.8 en 920079 7 vheri Conkeen 18ℳ“ nfe Aachener St-A. 9 5000 —5009G— e cg 9. 1332 17 88 G 28 1 2 8 . 8 ro un 1 32 2 8 a = 3 eerr. old⸗ ö. = 1 0 1 . 543 S=1. 2. 3 9 0 Ea Es e SEerr 8 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Imme, zu Halle a. S. ist infolge eines von dem sasderehesgtatner Aget ech ni ün [12454] Bekanntmachung. -—“ W. = 1,70 1 Krone österr.⸗ung. W. = 9,85 gun. Alton. St. A. 87.89 18 —,— Teltower Kr.⸗Anl. 0—500—,— Weimarer St.⸗A.

Sekr. Hertwig. GFemeinschuldner gemachten Borschlags zu) einem Becmögensstücke der Schlußtermin auf den 9. Juni Deutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer Seehafen⸗ 158,,s 179. 139 Fiusen —2 s a0 ℳ. iensenen e do. ds. 1894 2000 —100◻,— Westf. Prov.⸗A.II 5000 500—,— Westpr. Prov. Anl.

““ FßgMwoangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ . verband⸗Verkehr mit Ungarn. 1 6,00 1 Dollar 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 Außsb. do. v. 1889 24 ittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ 1 e,e e. Mit Gültigkeit vom 1. Jani l. J. und insoweit 1 1 Barmer St.⸗Anl. [12475] Konkursverfahren. 1896, Vormittags 9 be Steinstraße 7, lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Erhöhungen Platz greifen vom 1. Jult 1896 tritt Wechsel. Vank⸗Dise. konv. 5000 500,;— iesbabd. St.Anl 31 5 8 5000 75 [102,00 B 5000 100 104 00 bz G 200

3 Kaufmanns Arthur lichen Amtsgericht hierselbst, . Qu., den 19. Mai 1896. b ich Tarif 1 Rott. H84. Sta K.g,g 1“ engtons Bbamer Biregl. anberaumg, Naumburg a 8 W1111““ bezeichneten Tarif ööö 189 29“ 165 95 55 Berl. Stadt. Ob A. P. Fischer daselbst, wird heute, am 19. Mai] Halle a. S., den 18. Mai 1896 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Kraft. Nacht thält außer Berichtigungen und Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 3 T. 1 3 [81,05 B B 2 11. 195 02 1896, früh 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Große, Kanzlei⸗Rath, 1“ „Dieser Nachtrag enthält außer. a do do. 100 Frks. 2 M 80,80 bz 3900—300 10500G Der Justiz⸗Rath Bischoff in Zittau wird zum Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII. 112463] Bekanntmachung. . 8 J IIIe Skandin. Platze. 8 11240 bz ö Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind ““ In dem Carl Hase'schen Konkurse soll die b sti mten Minimalquantums im Rückvergütungs⸗ Kopenhagen... . 8 T. 3 ½ 112,40 G Faffel St⸗ bt-o 1 3000 -200 8 bis zum 11. Juni 1896 bei dem Gerichte an⸗ (12487] Konkursverfahren. 1b Schlußvertheilung der Masse erfolgen. Bei einem welerültigen Ausnahme⸗Tarif für Mehl⸗ und Mahl⸗ London 1 „2 2043 bz Fharloktb. do. 2000 1002 ,— den. Glaͤubigerversammlung und Prüfungs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verfügbaren Bestande von 10 244 71. ₰, sind weze gültigen lahme⸗Taril . do. 3M. 20,37 bz rlo 2000 100—,— do. neue.. Jden 19. Juni 1896, Vormittags Sattlermeisters Paul Schüler zu Halle a. S. 8 8 auf 8 Gerichtsschreiberei, des Königlichen na8 8 ngn fbeihee isestöten 8. Aiffab. u. Oporto 3 8 8 8 8 ZEEEö1 Landschftl Zentrul 11 Uhr. Offener Arrest bis 11. Jun 187. it zur Abnahme der Schlußerchnung des Berwalters, Amtsgerichts, Abth; A1'wobicrselbst, nirdergelegien Auknahme Tariss Nr. 10 (Möh ““ do. ds. 1 Milreis 3M.% 4 .. ssafender do. 2909— 390 19290G ö“ Bekannt gemacht: Posselt, G.⸗S. verzeichniß der bei der Ver Forderungen zu berücksichtigen. 8 jen käufli h 8 8 1 4177 . b. bo.93.96 22. 18 4 98 genden Forderungen und zur Beschlußfassung der den 19. Mai 1896. S 1ö“ sein. New⸗Pork 100 g 417,75 B He. 8 102,25G bdo. neue. 3 [12543] ee ce 1 Abenge nicht 9 1 August Bluhme, Konkursverwalte 1neg Königii 5* Eisenbayn⸗Direktion, 100 4 . —,— Düsfeldorfer 1876 103,20 G Oo. eußisch Das Konkursverfahren über das Vermögen stücke der Schlußtermin auf den 30. . 88 8 1 1 Verw 100 Frte. 9 81,15 200 J101, Schaeibermeinters J. Panlat hier, Mittel. Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ (12476] Konkursverfahren. v“ dpo. .... 100 Frks. 2M. 80288,2b 8 8 8. 1835 3399—9 1e 2 8 straße 34, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine gerichte hierselbst, Kleine Steinstraße 7, Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen [12455] Bekanntmachung. .... 100 do. 2 1894 2909 —500 2‿ EE vom 15. April 1896 angenommene Zwangsvergleich Nr. 31, bestimmt. sKommanditgesellschaft in Firma Pegauer Mut Gültigkeit vom 1. Juni 1896 gelangen im do. 172b b) Glberf. St.⸗Obl 2000 200,—,— do. aaroschrftl W11“ vane 18. Mai 8i tsschreiber ve Feir Arhen⸗ 8— Verbande die Nachträge V zu den Wien, öft. Währ. 88 170,05 bb [&½ g 8 8 38 se. geg 18 Leene 3 bestätigt ist, aufgehoben worden. Hroße, Kanzlei⸗Rath, nach erfolgter Abhaltung des E dere vom 1. Juni 1894 gültigen Tarifheften 1 und 2 do. 9 3000 200 1020 1“ Berlin. den 15. Mai 1896. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. durch aufgehoben. 14.4“¹“ Schweit. Pläße ⸗100 Fris. 21000- 299102800 5000 100—,— 1000 200,— 2000 200⁄,— 2000 200⁄—,— o;. 8 2000 500 —,— 8 do. laschaft

8

S

ai

ES=8

3000 2007—,— annoversche... ersch. 3000 30 [102,20 b 3000 200 95,80 G Hesnohersge, 6 40 3000 30 105,80 1000 100 103,20 b; G E“ sch. 3000 30 1000 300 —,— Kur⸗ u. Neumärk. 4.10 3000 30 8 102,10 G do. 9 1 .3000 30 2000 200 101 80 G Lauenburger.. 41.7 3000 30 5000 200 101,80 G Pommersche.. 4.10 3000 30 5000 200 —,— do. .. .3: versch. 3000 30 1000 200.,— Posensche 4 1.4.10 3000 30 5000 200 97,25 G dy. 3 3000 30 s102,20 bz 3000 200 [102,00 B Preußische 4 1.4.10/ 3000 30 [105,60 G 2000 200—,— do. . 3]½ versch. 3000 30 102.,20 bz riefe. 1 Rhein. u. Westfäl. 4.10 3000 30 [105,60 G 3000 1501121,00 G ö1 3000 30 102,20 bz 3000 300 117,60 G Sächstsche ĩ4.10 3000 30 105 60 G 3000 150]1114,90 G Schlesisch 4 1.4.10 3000 30 105,60 bz B 3000 150 104,70 G do. bö’” 5. 3000 30 [102,60 G 3000 150 102,10 G Schlsw.⸗Holstein. 4.10/ 3000 30 [105,60 G 18995. 95,60 B 18 do. sch. 3000 30 [102,30 bz

28 Badische Eisb.⸗A. sch. 2000 200 104,70 G 5000 1501101,90G do. Anl. 1892 u. 94,3½ 1.5.11 2000 2007104,30 G 5000 150 95,25 bz Bayerische Anl.ü 105.90 G 3000 150 100,60 G do. St.⸗Eisb.⸗Anl.

3000 150]101,60 G Brschw. L. Sch. VI 3000 150,— Bremer Anl. 1885 3000 75 [100,60 G Svv. 5000 100 95,50 B do. 1888 .. 3 3000 75 [100 75 G do. 1890 3 ½ 3000 75 101,50 G do. 1892 . . 8909—75 85,105; do. 1893. 3 ⁄½ 3000—75 Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 75 100 do. ir. geon 3000 200/101,75 B Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 200100,60 G d0. St.⸗Anl. 86: 5000 200/100,30 G do. amort. 87 3000 75 104,40 G dov. do. 9 3009 75 101,20 B do. St.⸗Anl. 937 3000 75 (94 50 bz Lüb. Staats⸗A. 95: 3000 60 [100,50 G Meckl. Eisb Schld. 3000 60 —,— do. kons. Anl. 86 3000 150 100,60 G do. do. 90-94

3000 150,— 818 „Alt. Lb⸗Ob.

—2 —,— OSS

S.

üüöeöeaee —½

——S2=2ISI2Ö=ögö=SSI

-g —— 858

898

7x SF

8 1

822222252222SSes.

2. 10 *

ö

o o &᷑nroUnng19,— S.gSSS.

—-q-——hOBSES=SEAöBE=g 8 5 8

=

8 888

0——5

8 —₰

8. een

8

100,30 G 100,70 G 101,50 G 5000 500 102,25 bz G 5000 500 103,00 B 2000 2007—,— 5000 200 —-,— 2000 500 106,30 & 3929 8a9198

2SASSSöSUnöenbnöSnöSnnöSnsneeöeöemönenenöeeöeesöenSe —D

5

26082ͤ=FgFSISI= 00 00 00 00 00

—qℳ—q9qAOAE D828

Sggüügegegee

—G0—;

8—

““ Essener do. IV. V. 1 80,85 B Hallesche Jo. 1886

J do. do. 1892 5,50 bz Fneh g ö’ 8 8 5 ar. r. St.⸗ . 6 3 216,20 brvbb LEL1“ 214,002 do. 89

2—2 S -g—

8

0g

8

geEEzezbsehnssee

SÖSo UDbU E SeS

5 fahren über das Vermögen 1Iö6.“ b 5 „Tarife ei Frga 9. do. 100 Lire [12544] Berichtigung. 1“ Julius Wilheumm —— u““ EE11“ 1“ 8 Lincf. Crgünzunge der St. Petersburg 1100 R. 8. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Voigt, in Firma Ehrhardt & Schraepler, zu [12547] Konkursverfahren. aus gebogenem Holze ꝛc.) und Nr. 11 (Holz ꝛc.) do. 100 R. S. Putzfedernfabrikanten Sally Bibo hier, Bran. Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Iüe des Kilometerzeigers und schließlich Warschau 100 R. S. 216,20 G 85⸗ 5 icht auf den 11. . n das ußverzeichniß der be 1 nahme de ers, zu 8 PFv 2 3 ’—⸗ . 1“ 11““ nchn. 1896, Nachmittags decherüclsichtigenden Forderungen und zur Beschluß- Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ wannng. ,. werden seinerzeit bei den be Münz⸗Duk5 9,74 B (Engl. Bukn. 1 * 20,42 bz 9 388 12 ½ Uhr, anberaumt fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren verzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ lligten V 8 en kauflich zu erhalten sein Rand⸗Duk. 9 —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,10 Gkyf. 2. CC Berlin, den 18. Mai 1896. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der 6 den 19, Mai 1896 3 8 Sovergs. pSt. 20,43 G Holländ. Noten. 168,65 bz Liea⸗ 82 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 81. 30. Juni 1896, Mittags 7 8 8 188 Gläubiger 8. nicht 1“ .S. Künigli che Eisenba 9 Direktion, 8 dis.-St. 16,24 bz Fealen. Neten 75 9 89 Melar dde; 1 1 b. ierselbst, kleine Stein⸗stücke d ußtermin auf den . Jut L1ö1““ 8, Füyr. Sö.—,— Nordische Noten112, 2161 Kenol ceg ametegir chi, befglnast Vormäntaas 164 r. vordem Kangichen Amts. amens der Beutscen Verwalkungei. Pollarop.St. 419 Bes Täeio9a 119158 li 1e Konkursverfahren über das Vermögen des Halle a. S., den 19. Mai 1896. gerichte hierselbst, Zummer Nr. 2, bestimtt. [12456] 1 Imper. pr. St. —,— do. 1000l 170,15 bz do. 837 Tischlermeisters Carl. Friedrich Leberecht. Große, Kanzlei⸗Rath, Abtt. v eg de ee haca; eiat Mitteldeutsch⸗Rechtsrheinischer Güterverkehr. 299bT1 E“ v de 95 Bökenkröger 8 88 ETETETö Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. . Königliches Amtsgericht. 16 Am 8 55 5 van Fhalbena⸗ 1..— ult. Mai ,50 G Mannheim do. 88 ng d r LEö1““ 1 —— E 8—, 3 Pn⸗ ö“ seinem Amte entlassen und der [12479] Konkursverfahren. 11124981] 8 EE“ bürsgerfar Elberfeld⸗Varresbeg ung Düsseldorf⸗ Amerik. Noten ult. Juni —,— Uehadener d0. . d. valt Dr. G. Meier zum Fe latavermane In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Behenöbe Frachksätze des Ausnahmetarifs Da. sür 1000 u. 500 5 —,— 1 preu 8 8* v . 8 gaufmaunng Hermann Seflerhent (in Fünme CE11u“ T11ue“ Steinsalz in Kraft. Näheres bei den betheiligten do d9. Rea 416953 . Pofam Prope⸗Ank.: 2 . 3. 8 : un ge r 8 * 0. U. . N. . 4, 8 Lrufl. 8 Ffupo 3 „2 8 85 TEö“ Stede 1 arg, ann Mn an Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Se. . 18. Mai 1896 Belz. Noten 81,00 bz do. kleine 324,00 bz 8 58 A 8 8 &r berse den 13. Juni 1896, Vormit⸗ nicht vorhanden ist, eingestellt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Zinsfuß der Reichsbank: Bzechsel 3 ‧¹, Lomb. 3 ½ u. 4 ⁄. igdam Si 1924 [12466] Konkursverfahren. tags 11 ÜUhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Rheydt, den 23. April 1896. 11 e“ Fonds und Staats⸗Papiere. St. A. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierselbst, Zimmer Nr. 126, anberaumt. 8 Königliches Amtsgericht. I1. [12527¹] E. E0 gnge u MRheinprov. Oblig. Conditors Ernst Christian Andreas Schultz Hannover, den 18. Mai 1896. d Pefesger eR22 FSüdwestdentscher Eisenbahn⸗Verband. Dtsche R 4.10/5000 2001106,50 G do. do. in Bremerhaven ist nach erfolgter esetehng Königliches Amtsgericht. IV. 1ec. ir. eee. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1896 kommt zum do. 2 3 ½ ver 5000 2007104,90 bz do. 2. IH. IV. 3 ⁄¾ 5000 200 103,00 G do. II. neue 3 p. n des Schlußtermins durch Beschluß des hntopen chts üisestes 8 des Kaufmanns Heinrich Schneider in Malftatt⸗ 7. Heft des südwestdeutschen Verbands⸗Gütertarifs do. do. versch. 5000 200 99,60 B do. 3 5000 509 Rentenbriefe. Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. hierselbst vom 18. C11u*“ en. [124800) Konkursverfahren. Burbach ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Eanden Sagrarens der 1“ 88 IMe 99,50 bz Rixdorf. Gem.⸗A. 10]1000 u. 500 ,— Hannoversche. 4 1.4.10/3000 30 105,60 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. /15 1.1.7 [1000 3001108,50 bz G 4 11 8 ormittag g⸗ ; ; „Hi ; ; St. b 8. . Z.⸗Tus. 8 do. .5 7—i. K. 15.12.83 . 2 Polnische Psandbr. 1— .8. R . 40 à, Lindemann. 8 EEö“ Abhaltung des lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, an⸗ Herolsteig dfn -S den 8 1 1007599 pel. 8G 8 mit gi dr 32,80 bz G 8 do. . .4 ½ 8 72 1881 P. 67,509 kl. f. . 8 1 e ge. 8 bberaumt. 886 8 8 5 * o. do. eine fr. Z. 1 es. 64, 9. i. K. 15.12.93,— —,— o. Liquid. Pfanbbr. 4 1.6.12/1000 100 Rbl. P. 65,40 bz Bkl. f. Bverf 8 ardt, 1 8 8 b do. o. 2— 90 Pes. 3,30 bz do. K. 15.12.93 —,— 1 o. o. eine fr. 41,00 bz Gör EEeeeee . nlicen ür stGe zichtsschreibe. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1I. den nördlich von Pruchsel und Graben,Ztendor⸗ do. 4 ½ % dußere v. 88 1000 £ —,— do. mit lauf. Kupon⸗ 580h G 3 2c Pas⸗Mlcgeheahnl 8 406 se. xeb. Odrowska, SAheen e⸗ btu 5 8 Süs Dies veröffentlicht: Rapp, . —— Senb. „Weinheim⸗Heidelberg ⸗Mannheimer do. do. u“ 500 £ 54,50 bz Holländ. Staats⸗Anleihes3 ne Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr 2 12 100 &£— 150 fl. S. —,— anzig wird nach 789 gter altung der 89 [12493] Bekanntmachung. Nebenbahn theilweise mitgehende Ermäßigungen ein. do. do. 100 £ 54,50 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 89 500 Lire G. 91,50 G termins hierdurch ausgf 6 EA“ Konkursverfahren. In der Thomas Tyrakowski'schen Konkurs⸗ ee, ee do. do. kleine 20 £ 54,75 B Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 4 500 Lire G. 86 50 bz G Danzig, den 15. 8 zit. XI. .“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des sache wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur onsbezirks St. Johann⸗Saarbrücken Barlettaloose i. K. 20.5.95 100 Lire 28,50 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdh. 4 4000 102,50 G 11u1“.“ Peter Remagen, Dachdeckermeister zu. Köln, Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ ö Bosnische Landes⸗Anl. 1u“ 97,70 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pidb./4 2000 102,80 bb 2000 400 qℳ 100,25 bz do. 5 % Rente (20 % 8.)8 400 s103,10G 4

5000 500 100,60 bz G 5000 500 102,40 bz 5000 500 102,40 G 5000 200 98 25 G 3000 600-,— 3050 —1009 3000 100 103,00 G 5000 100 103,00 G

208—

SSSSSS SSSSSgSgSH

During, Gerichtsschreiber Pegau, den 19. Mai 1896. diese beiden Nachträge enthalten theilweise er⸗ do. do. . 100 Frke.

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. (12489, Konkursverfahren. ““ Fhech.. .e ct. bseeende zheilwense neue Frachtsätze für Klassen.† Italien. Plätze 100 Lire 1000 u. 500⁄+,— Schles. altlandsch. 2000 500,— 1 1 8

—-—-O—8OAeOgeOangAnenAngggööN 8S8g= 8b 8

SüEPbEhnEE —, —J—2I=

SSAESEEEEESSjo

vüEPPPESPEEgESgs

I1 8 o. do. 10 2000 500⁄—,— ddo. landsch. neue 4.10 2000 5003, 241 do. do. do.

2000 200—,— do. Idsch. Lt. A. 2000 500/[98,00 G do. do. Lt. A. 5000 100 102,25 G do. do. Lt. C. 5000 100 102,40 B do. do. Lt. O. 2000 200 , dDdo. do. Lt. D. 2000 200, ddo. do. Et. D. 2000 200 , sbo. do. Lt. A.0.D. 1000 200 101,40 B Schlsw. Hlft. 2. Kr. 5000 200⁄,— do. do.

101,70 bz do. do. 5000 200 102,20 G Westfälische..

101,70 bz do. 5000 100195,50 G do. 5000 200 [101,70 G stpr.rittsch. I. IBB 2000 200 103,00 G do. do. II. 5000 500 96,25 G do. neulndsch. II.

1000 u. 500 103,10 G do. landschftl. I. 3 5000 200 103,00 G do. do. II. 85b

/28—

——,—

3909 100 100,50 G Säch. St.⸗A. 69 1500 —75 —,— 3000 100,— Sächf. St.⸗Rent. 5000 50098,75 G 5000 100 100,50 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 —- 75 [101,90 bb 5000 100 100,50 G Walbd.⸗Pyrmont. 3000 300 5200-10909 Württmb. 81 83 5000 100 95,40 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. —p. Stai- 12 5900— 200 198,900 G Augsburger 7fl.⸗L. 12 5000 200100,580 bb Bad. Pr⸗A. v. 6774 1.2.3 300 5000 200 95,25 B 6.

5000 100 105,75 G Bayer. deng;

98

2. 2 £—2.— S2 n GUcIE GenE n π

8 298—

E S

—₰¼ 8 5

896— —,2oSqSSSgSgggenmerererüüüöüüöüürüüüüürürüürüühüöeesPeseeöe 1 üsa— 2 E““ EEbZbe“ 3 9

4

8 4

5000 200 84,75 B Dessau. S be7 3 ½ 5000 200100,40G amburg. Loose 3 5000 200 100,40 G Femnbura, de⸗ 1. 100,40 bz G Meininger 7 fl.⸗L 5000—2 1 DOkdenburg.

PPereEeegn’⸗ 883288’’S

—₰½

—207 29

8 —; 88*

5000 —20094 9, Pappenhm. 781.

g 8 . 2 8 88 2 . 2 8 . 2

2222222222222222222I2IIIIIIIISISISSg

—,—O-9E ,— 9=SSeböbee

—2—

* EE1—3

,—.,— 47 7

5 22* bmàd

SSbenhsSSZn

1

1

9* 8à. 8

—,— Röm. Anleihe I steuerfrei 4 54,00 G do. II. VIII. GEm. 4 500 Lire G. 93,30 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 500 Lire P. 94,40 G do. do. mittel 5 20000 u. 10000 Fr. 87,00 B“* w do. kleine 5 4000 u. 100 Fr. [87,00 B do. do. amort. 5 . 86,70 à 87,10 à87 bz 8 do. kleine 5

5

5

5

4

4

4

1

I8AAöAAöne.

4

b bee hi 3 * 4 ’1 2, 2Na9b.⸗ dyllburg⸗Trier⸗Perl, Trier⸗Hermeskeil, S

Aavesnatesizerr Heistalzund bes Zwanserzrachs (ügign, e,berdurh ahigeheben. emut. Die Schletecznang esn Heligen und Wennteime angrnersib dagegen gerwr ggen ge se d. Ho. lein 8 m828 88 * Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. b niedergelegt. b ““ behcgn Frchesae icsenge fee en Büen.Aires 5esa K.17,91 [12551] Bekanntmachung. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— ppoon Zementsendungen in Wagenladungen, welche zur 89. 8.. 58

1 üb zge⸗ waarenhändlers Nicolaus Lau Jun. in s12490] 1 1 2 6 höe“ t2egna en dn n wird 228 dreen Abhaltung des Schluß⸗ Das Kenkursverfahren über das Vermögen des Ausfuhr ins Zollausland verzollt werden, von do.

1 5 do. do 1 Malstatt nach den Badisch⸗Schweizerischen Uebergangs⸗ uln. Gord⸗Hpp.⸗el.g⸗ durch Zwangsvergleich beendigt. E eufgeho Malermeisters Nobert Weinhold u Schweidnitz stationen, sowie nach den auf Schweizerischem Gebtet⸗ , apenc,2 II

5 e, den 18. Mai 1896. ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom stattong ü 1 8 EGEFlbing, den 12. Mai 1896. Krempe Königliches Amtsgericht 8 88 Jachd 1896 angenommene Zwangsvergleich durch liegenden Stationen der Badischen Staatseisenbahnen d as

5 27.,122. . e s 2. ü 8 3 Königliches Amtsgericht. 8 Fehtsktstigen Beschluß vom 10. März 1896 bestätigt I16“ Thülen. Gond⸗Anl. 1889 [1252 rsverfahren. b ist, aufgehoben worden. 8 w Namens der betheiligten Verwaltungen: 9. Lüs zr. 11Za uregtefaheen eühe öbes. Vermögen der 12467]. „Konkursverfahren. 2chweidnig, den 18. Mat 1806, 8 General⸗Direktion Sosie Schwegler, Bäckers Ehefrau von hier, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. sder Grosth. Badischen Staats⸗Eisenbahnen. Chriftiania Stadt⸗Anl ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Tapezierers Carl Friedrich Gottlob Hoß, 1155 Iee ,vcrre maes be Dän. Landm.⸗B.⸗Obl.IVv Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschlig, Inhabers des Polster⸗Möbel⸗Magazins sowie 11534] EEI1ö“ 1.en 11““ vom Heutigen aufgehoben worden. Vertreters einer Möbelfabrik unter der Firmam Das Konkursverfahren über das Vermög An Stelle des Kohlentarifs 8a. vom 1. Juni 1894 1 8

f 2 2 Kaufmanns Wilhelm Racke in Starnberg, „. Saarsteinkohlen in Sonder⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 Geislingen, den 18. Mai 1896. Carl Hoß hier, wird nach erfolgter Abhaltung ifr 929 3 4 für die Beförderung von Saarstein ohlen in 1 de. Gerichtsschreiber Amtsgerichts. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. SI r V“ rn zügen nach München erscheint am 1. Juni d. J. eh 1öu“

e1“ Leivsig, denng. Mhan,1896. Abth. I11. Vergleichstermine vom 23. April d. J. angenommene Mün Fersd Ze.,weEir Srnehetendes ⸗” nac Egyptische Anleihe gar. 2553ͤ3ͤ3 Beschluß Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreib Zwangsvergleich rechtskräfrig bestätigt ist, aufgehoben. om gleichen Zeitpunkt ab kommen für Kohlen⸗ do. priv Anl... über das Vermögen des Kaufmann Sekr. Beck. eeae I1 ““ sendungen nach Bayvern die Frachtsätze vS baa 8. . rieine 7 9 8 2 9 8 8* 4 5 8 G 8 9 82 . 8 Se A“ [12549] Konkursverfahren. (L. S.) Schleußinger, Sekr. 1 wenn 9 do. pr. ult. Mai G üh berg, den 16. Mai 1896. 1“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der FFT Rn dieselben niedriger sind, als die Sätze des Saar⸗ do. Daira San.⸗Anl. s KS igliches Amtsgericht. III. irma F. A. Nies Nachf. A. Bockmann in [12468]2— Konkursverfahren. kohlentarifs Nr. 8 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. nig beeadMcsad.aa4e 8 1 ippstadt ist zur Beschlußfassung über die Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des St Johaun⸗Caarbrücken den 18. Mai 1896. ö716765 [12469] Konkursverfahren. werthung zurückgegebener Nlaslreng, e und noch Kaufmanns Eduard Vogel in Tettnang wurde, Königliche Eisenb ahn⸗Direktion. 8 St.⸗E.⸗Anl. 1882 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausstehender Forderungen, sowie zur Prüfung weiterer nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. 8 n. do. v. 1886 Hoteliers Karl Willem, früher in Hagenau, jetzt angemeldeter Forderungen Termin auf den 30. Mai 1896 angenommene Zwangsvergleich durch re⸗ bg. . 8— de. 6 in Straßburg i. Els., wird nach er 822* Abhaltung 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Anzeigen. Fetber er Loose des Schlußtermins und der hier⸗ lichen Amtsgerichte hier anberaumt. heute aufgehoben. 1 8 8 Gaki andes⸗Anleihe durch aufgehoben Lippstadt, den 18 minc 1896. Tettnang, den vvC Feibre Aührt 8 8 Ger⸗ n. Pechtct on Asl. b i 3. nter rift . 1 3 5 8 1““ . . 1 2 1 9 EE12* b Hoesesan, den ch ae Moczagericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. EIL. 8 ml 188 6 Hethens.St. v. 91 S.⸗A. —— eeEltentbureanBerlint. A. 8: 26 b ℳg.vL⸗ (124700) K. Amtsgericht Ulm. vgeieasI2 8 d

1 Vermögen des In Le en, beneffane dnr Eröffnung des Konkurses Das Konkursverfahren gegen Christian Sezhef. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94

ü ögen d delofran Ida Sachs Bäcker in Ulm, ist, nach Abhaltung des Schluß⸗ 2 roth do. mit lauf. Kupon 1. e,,een . übe9 zgan wird nach reebemrneence Bh Aäcentrde nn. vech Fs Eee 1“ Siemen de,vke 8 Gefid Fapon äfti äti lei ier⸗ geschlossenen Zwangsvergleichs das Konkursverfahren dur erichtsbeschluß vom 18. Mai au 3 6. nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleiche h isch 89 Vermögen der Frau Ida Sachs aufgehoben. worden. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. kleine durch aufgehoben. 8b 0

b on.⸗Anl. f. K. 1.1. EEEEET Nhehts hnh 8 vegna,ghschrabes Schneider. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt it ö

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Anstalt Verlin 2W., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Kr;

b

100,10 bz G do. do. pr. ult. Mai 100,10 bz G do. do. neue 4050 405 92,10 bz G do. amort. 5 % III. IV. 4 5000 500 839,00 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1000 500 %ℳ 39,00 bz G Kopenhagener do. 3 ½ 1000 £ 79,30 G do. do. 1892/4 500 £ 79,50 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 100 £ 80,20 bz G do. do. kleine 4 20 oʒ880,60 bz G Luxrmb. Staats⸗Anl. v. 32/4

405 u. vielfache [97,50 bz Mailänder Loose.. 1000 500 95,60 bz G do. Iöu1u“ 1000 500 95,60 bz G Mexikanische Anleihe.. 1000 20 £ 93,50 B do. Bö1“ 20400 —,— do. do. kleine 1000 105,30 G do. do. pr. ult. Mai 500 50 £ 108,60 B kl. f. do. do. 1890

4500 40 —,— do.

2000 200 Kr. —-,— do. do. 2000 200 Kr. [—,— do. do. pr. ult. Ma 5000 200 Kr. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 50 Kr. do. do. kleine 100 fl. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 £ Neufchatel 10 Fr.⸗L.. 1000 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 n. 500 4 Norwegische Hypbk.⸗Obl. 100 u. 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine 1000 20 £ 8 do. do. 1892 4050 405 . W11“

400 100,40 b

4000 400 99,90 G

400 100,00 G

4000 400 99,90 G kl. f.

5000 L. G. 88,00 bz G 1900 u. 500 2. E. 88,00 bz G* 5000 2500 Fr. (88,00 bz G 8 1000 u. 500 Fr. [88,00 bz G* X 5000 2500 Fr. [88,00 bz G 1000 u. 500 Fr. 88,00 bz G*

405 88,00 bz 1036 u. 518 6 —,— 148—111 £ 145,00 bz G 1000 u. 100 £ —,—

125 Rbl. G. —,— 0[10000 100 Rbl. P.] —,— 10000 100 Rbl. —,— 1000 500 Rbl. —,— 8125 125 Nbl. G./ —,— 625 125 Rbl. G. —,—

500 20 £ 103,80 bz

500 20 £ 103,80 bz

500 20 £ —,— 3125 125 Rbl. G. —,— 1 410 98,75 bz Gkl

2

3125 u. 1250 Rbl. G ,—

b 87,90 bz 8 do. v. 1892

500 Lire P. 83,90 G 8 do. kleine

1500 500 103,50 G . do. von 1893

1800, 900, 300 [100,20 B . do. von 1889

2250, 900, 450 [104,00 G do. do. kleine 2000 71,60 bz G b b

400 71,60 G . 4

1000 100 —,— do. 4

45 Lire 1“ do.

10 Lire 13,30 bz do. do. von 1894/4

1000 500 £ 95,75 bz Rufs.⸗Engl. Anl. v. 18225

10 8 do. do. kleine 5

220 620 B do. do. von 1859 4

4

4

4

—,—- .— 2*

6eeeesese

2 8.22 ÜÜae 8 . WET11“

S999

9bö,—,3.N 6— —,—

J—VO'O'qASngSnSnShSSgSSgéOg

2

* 4.

8. 95,60 bz G do. kons. Anl. von 1880 1000 - 500 f 95,70bb9 do. do. do. 100 £ 95,90 bz do. do. pr. ult. Mai 96,20 B do. inn. v. 1887 95,60 bz G do. do. pr. ult. Mai 86,50 G do. do. IV

0

—5 S8885.

8

4 ImE . EEö

———' SEEgPSBwoo —2ö

9..

SBS

SEPEPEPEESPSEPEE 18. öö

. 2

22 2

- 12

8

86,50 G do. Gold⸗Rente 1884 5

1000 100 Rbl. P. 73,50 B . do. 5 10 Fr. 21,50 G ö. do. pr. ult. Mai 1000 u. 500 8 G. [112,10 bz G . St.⸗Anl. v. 1889, 4 4500 450 —,— 8 do. kleine 4 20400 10200 do. 1890 II. Em. 4 2040 408 . do. III. Em. 4 5000 500 do. do. IV. Em. 3

4

4

——— 1

[AA SSSXS SSESʒ

S0n2g ô

gesg

980,— 8

S8 ,☛ s

EEEEle oee —6öö22—

2 8*

20.— 90 002—2

*

10 Thx. = 30 58 Oest. Gold⸗Rente.. u. b s o. Gold⸗Anl. strfr. 1894 4050 405 do. do. kleine 200 fl. G. 11“ pr. ult. Mai 4050 405 —,— do. do. pr. ult. Mai —,— do. kons. Eis⸗Anl. I. II. 8 5000 500 100,50 b; do. Papier⸗Rente... 1000 u. 100 fl. I8gs. de ber 625 Rbl. G. 104,00 G 1b Fr. 29,50 bz do. do. bs 1000 u. 100 fl. do. do. ler sch. 125 Rbl. S. slI03,80 G 5000 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Mai —,— do. do. pr. ult. Mai 2 1 —,— 8 10000 50 fl. [98,30G klk. do. Silber⸗Rente... 1000 u. 100 fl. 101,30bb] ddo. do. UI4 1 125 Rbl. 150 Lire 124,75 et. bz2 do. do. kleine 100 fl. —,— do. Staatsrente 4 . 25000 100 Rbl. P. 166,50 bz 800 u. 1600 Kr. [99,80 G do. do. 88 1000 u. 100 fl. —,— do. ult. Mai 66,40 bz 5000 u. 2500 Fr. 8 do. do. kleine 100 fl. —,— do. Nikolai⸗Obligat. 4 1.5.1 2500 Fr. —,— 5000 2500 Fr. 33,25 G do. do. pr. ult. Mai ee⸗ do. do. kleine 4 1.5. 500 Fr. do. Staatssch. (Lok.). 10000 200 Kr. [83,25 B do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 1.4.10 500 100 Rbl. P. do. kleine.... 200 Kr. 84,00 G do. do. kleine 4 10 150 u. 100 Rbl. P. do. Loose v. 18354 . 250 fl. K.⸗M. [170,75 bb ddo. Pr.⸗Anl. von 1864,5 1.1. 100 Rbl. P. do. Kred.⸗Loose v. 58. c⸗ 100 fl. Oest. W. 337,00 rbt2zL3H do. do. von 1866,5 1.3. 100 Rbl. P. G do. 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [152,10 bz do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1.4.10 1000 u. 500 Rbl. P—,— b do. do. pr. uflt. Mai 151,50et. 4151,75 b do. Boden⸗Kredit.. 5 1.1.7 —100 Röl. N. G. 121, 10 G do. Loose v. 1864.. 100 u. 50 fl. 1,00 do. do. 29 11.7 [1000 u. 100 Rbl. % 104,70 b; G odenkredit⸗Pfbrf. 4 20000 200 Schwed. St.⸗Anl. v. 1880 2 5000 500 eeetsk 11“ 111“

&̊8 8082 20.—

92828

—x

„8 2*

4

EA &nGOSEN

SS2S

;SE* SPFESEgE; SGK 0 2 2 9„ A

22 —d0

gvüeegn g; —2 —, DS8

—ö,—ö— 2 . —,ö— N

A4*

2QAO

: