Konkursverfahren. 8 G [12578] Bekanntmachung.
3000 — 200⁄,— annoversche... 3000 — 30 [102,20 b 3000 — 200 [95,80 G deseonfrsce⸗ 3000 — 30 105,500 1000 — 100 103,20 bz G do. 1I6“ sch. 3000 —- 30 —,— 1000 — 300—,— Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 30 [105,60 G
8 1 do. do. 3 ½ 3000 — 30 [102,20 bz 2000 — 200 8. Lauenburger.. 3000 — 30 [105,60 G 5000 — 200 101,80 G Pommersche.. 3000 — 30 [105,80 bz 5000 — 200]†,— bETT111 3000 — 30 102,20 B 1000 — 200 —,— Posensche... 3000 — 30 [105,60 G 5000 — 200 [97,25 G dy. u 3 ½ versch. 3000 — 30 [102,20 bz 3000 — 200 [102,00 B Hische 3000 — 30 [105,60 G 2000 — 200 —,— do. 3000 — 30 [102,20 bz briefe. 2 *, u. Westfäl. 3000 — 30 s105,60 G 3000 — 1501121,00 G 8 3 3000 — 30 [102,20 bz 3000 — 300 117,60 G chsis 3000 — 30 [105 60 G 3000 — 150114,90 G Schlesisch⸗ 3000 — 30 [105,60 bz B 3000 — 150 104,70 G do. 3000 — 30 [102,60 G 3000 — 150 102,10 G Schlsw.⸗Holstein. 3000 — 30 [105,60 G gee 95,60 B do. do. 3 ½ 3000 — 30 [102,30 bz
1 , ees,. Sadische Eisb.⸗A. 2 versch 2000 200104,70 G 5000 —180101,00G do. 2 1892 u. 94 3½ 1.5.1. 2009— 200101,300 8 15085,25 5; Baperische Anl. 4 2000 — 200 105,90 G eZZA“ do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 10000-200105,50 G 8000 1597101,60 G Brschw. L. Sch. VI3 5000 — 200 98,00 G B“ Bremer Anl. 1885 3 ⁄ 5000 — 500
22
1 —
=
—22
82 —,— 88H
S=SSND
schusses uA“ “ bc deftände — ’ 12zes P. eeaacereben eüe. das Privatver⸗ 8 . 25 B“ 8 E“ II“ 2 xürem . “ 1“ 8 8 B örs en⸗B 1* il a 1- e 8 des Kaufmanns ustav ermann hier vom 12. 8 1 8 1 . 8 8. nee ges. vabezes⸗Liwher Seereheerecsegecten eneen ihessccsneaae neens, Renderen de deitendr ecr enszectenen renen, x, zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Staats⸗ 8 L“ wFemgte 8 8ö B“ ergleichstermin auf den 20. Juni Schlu termins und ö der Schluß⸗ eei, C“ ernannt. bag 1 1 nz g onig 1 reu 1 en 1 82 beraumt. Allen sonen, welche eine zur Konkurs⸗ 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ vertheilung öv “ „Aazaigliches Amtsgericht. Nh. 12 1 8 8 1 8 1 masse gehörige Sache n Sn hoben oder 18 E steine Steinstrage 8 Can eicesscheelber Gr⸗ Amtsgerichts Stalf. 368— vö. 8 we⸗ 1 11“ Berlin, Donnersta 88 den 21. Mai Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Zimmer Nr. 31, G 8 6 Shes ans ur Peglaubigung: 2 28 5 f d alle a. S., den 18. Mai 1896. 8 8 Eaaa e, en Serer, (1. 8. üft. 9 . Preuts. Konf 5.
eenhe vdes e Fe 8 98 2b8 Gea g carib 8 4 IIö E“ “ Der K. Sekretär: (L. S.) en gerliner gürse vom 21. Mai 1896. 8 8 enf. Anl. 2099 8— 180 19,309 Ross c arereda 5 der Sache und von den Forderungen, für des Königlichen Amtsgerichts. Abthe 1 .“ a; Naum⸗ 2 I“ o. do. do. 5000 — 150 99 60 B öneb. G.⸗A. 91 Beüsce der acsader Srae abazsonern Bensezianm eepsermeifteds dnnacn der G suz cmang Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Amtlich festgestellte Kursꝙe. dos do ant ha 6969, 9 S rxue. 9.2,91 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum [12485] Konkursverfahren. 9 8 walters, zur Erhebung von Einwendungen 8 8 8 G 1 soo. St. ⸗Schulesch. 3000— 15 s10006:G 1“ eeöbee In dem Loukurzverfahren über das Privat.Ver. des Bempacene ghergchült der bai der Ventenuns der deutschen Eisenbahnen. Umrechnungs⸗Sste. Oder-Deicho⸗Obl 3000— 300 Stettin do. 39 Königliches Amtsgericht zu Tharandt. mögen der Wittwe Laura Eveline Winzer, geb. zeseräichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ee= --- 2 1n vhenen 8810⸗68.= 1481ℳ afe Fachener St. . 95 C. do. do. 1894
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: mme, zu Halle a. S. ist infolge eines von dem fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren [12454] Peee erse 8 sher S. = 1,70 ℳ 1 Arone bsterr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gukd. Alton. St. A. 87.89 Teltower Kr.⸗Anl.
8 — S
888 S
Sekr. Hertwig. emeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. ds. 1894
1 5 „ — 2 2 1 b i Vermögensstüͤcke der Schlußtermin auf den 9. Juni b 8 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel ⸗= 3,20 ℳ 1 Peso ⸗ g Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 20. Juni 1890, Pe eeegees 11 Uhr, vor dem Köͤnig. mit IIZEö Ehaae. I 750,ℳ% 1 Pollar = 728, ℳ 1 Liore Sterltna 296,0) MAugsb. do. v. 1889
1b 96, Bormittags 9 ½ Uhr, vor dem König- 1.Hn 5 ntgerrichte Zterselbst bestiamt. ¹. 8 Barmer St. Anl. [12475] Konkursverfahren. 1 18 Steinstr lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1 2 1. Juli 1896 Wechsel. Hank⸗Dize. 3 Paul Fischer in Zittan, In G8. 8. Mai “ in Kraft. 8 Sn v 95 bz „do. 1892 A. P. Fischer öö“ Se G Halle a. g8 1 8, Ine aoch 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Fraft Nachtrag enthält außer Berichtigungen und Brüssel u. Autwp. 100 Frks. 81,05 B öe EE1.““ tau wird zum Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII. 3. einer Aenderung des Verzeichnisses der Verbands. ZEEEöö 80,809 do. do. 189] Der Justiz⸗Rath Bischoff in Zittau un e.“ 112463] Bekanntmachung. UU die Verwaltungen einen neuen, bei Auflieferung eines Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . 112,40 bz Bromberger do. 95 Konkursverwalter “ E1 8 8 “ In dem Carl A schen . bestimmten Minimalguantums im Rückvergütungs⸗ Kopenhagen 100 Kr. 1 112,40 G Fassel Stadt⸗Anl EET1““ Prüfungs⸗ b sler Kontursberfahren über das Vermögen des 8 von 10, 244 ℳ. 71, 8 ünd 9 f. bbe. Ean⸗ * 3M. 204 termin den 19. Juni 1896, Vormittags Sattlermeisters Paul Schüler zu Halle laut dem auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Mrenecen Earifs bne 109vvebtt gissab. u. Oporte 1 Milreis 14 X. Iu i8 do. S 8 1j ng der 2 6. 1b 1 3 t n. 1 8 8 ürC 1 Dortmd. do. 93.95
[12543] Konkursverfahren. Prehic Jogern öö veereenaffe gf Une ““ Altona, 16. Mai 1896. ““ 8 - 8 n 5B Dresdner do. 1893 Das Konkursverfahren über das Vermögen des stücke der Schlußtermin auf den 30. Juni 1896, 1“A“*“ 8 Königliche ö 8 100 Frle. 8 T. 81.15 bz B Düsseldorfer 1876 Schneidermeisters J. Panlat hier, Mittel⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [12476] Konkursverfahren. “ namens der deuts hen erwaltungen. 8 100 Frks. 2 „ 80,95 b 1“ do. do. 1888 straße 34, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine gerichte hierselbst, Kleine Steinstraße 7, Zimmer, Das Konkursverfahren über das Vermögen der “ Budapesft 100 fl. 8 T. 1ö“ do. do. 1890 vom 15. April 1896 angenommene Zwangsvergleich Nr. 31, bestimmt. 1 Kommanditgesellschaft in Firma Pegauer 11259 Gültigkenn emehnchnng, n 116“ 8 227,14 S,kT ene dg 18948 durch rechtskräftigen Beschluß vom 15. April 1896] Halle a. S., den 18. Mai 1 ib Schuhfabrir Grabow & Ce. in Pegan hüen obengenannten Verbande die Nachträge V zu den Wien, oöͤft. Währ. 100 fl. 170,05 bz Erfurter do. bestätigt ist, aufgehoben worden. Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschre wrr nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Seei eet Keer iecgen Tar see en 1 arr 2 za 100 fl. Ffener do 1de ] 298 8 he Gzetigissceabes k““ vch ög Mai 1896 Einführung. 1 ö Plätze. 1090 88 Hallesche d0 1886 During, Geri ö“ Se egau, den 19. Ma “ jden 2 äge enthalten theilweise er⸗ 9. do. 100 Frks. — 51894
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. [12489] Konkursverfahren. “ ssnigliches “ 18eee d hge lnes eäg8; gteAtsäge Itolien. Plätze] 100 Lire Hibo-sh. 26. 2544 Berichtigung Tb1“ ⸗ Beemeen 8 8 Sery 1 güter und bEEb n grgänzung, der SkPeterübarg . 1eegr 216,20 b; Karlsr. St.⸗A. 86 Putzfedernfabrikanten Sally ö1 G Halle a. S. ist zur Abnahme der In dem Pyritz ist 88 eine Ergänzung des Kilometerzeigers und chließlich Warschau 100 R. S. 216,20 G Kölner do 94 denbi aftr. 1u “ 1 2590 “ diö 1“ daverbencgrg Ser Aeneder S lnsee chaung des Verwalters, zur üi Aenderung des Verzeichnisses der Verbands⸗Ver⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. e 91 III sondern auf den 11. Juni 1898, Rachmittags zusberücksichligenden Forderungen und zur Beschlug. Erhebung von Eigwendungen gegen das Schluß⸗ Die Rachträge werden, seinerzeit bei den be⸗ öbö Engk. Bnkn. 1 820,426; bo. 1898 † Uhr, anberaumt. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren verzeichnih der bei der Vertheilung zu berücksich: teiligten Verwaltungen käuflich zu erhalten sein. Kand⸗Duk. &ꝓ2—,= “ 100 F. 81,10 Gk.f. iegnitz do. 1892 Zerlin, den 18. Mai 1896. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Altona, den 19. Mai 1896. Sovergs. pSt. 20,43 G Holländ. Noten. 168,65 bz Lreht de 1895 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 81. 30. Juni 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 20 Frks.⸗St. 16,24 bz FItalien. Noten. 75,90 bz 5
1 8 bgesss Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Stein⸗ stücke der Schlußtermin auf den 10. Inni 1896, eeec 8 EEE“ 8 8 Fuld.⸗St. —, Nordische Noten 112,355 G Masdb. do. 91, V [12461] straße 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ namens der 8 Dollars p. St. Oest. Bkn. p 100 fl 170,15 bz do.
o. f 1 5 1 iers tr. 2, bestimmt. 8 “ 1 Imper. pr. St. do. 1000fl 170,15 bwz Mainzer do. 91 in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Halle a. S., den 19. Mai 1896 gerichte hierselbst, Zunmer Nr. 2, 112456 8 bööö853 do. . 88
Bökenkröger hierselbst ist in der heutigen Gläu⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. VII. Königliches Amtsgericht. Am 1. Juni ds. Is. treten von Baalberge, Bern⸗ be. 89 ult. Mai 216,50 G Mannheim do. 38,3 bigerversammlung der Verwalter Staatsanwalt von u1“ — burg. Erfurt und Staßfurt nach Elberfeld, Elber⸗ x8. 3 8 N 8. ¹ Mindener do...
Spreckelsen aus seinem Amte entlassen und der (12479] Konkursverfahren. [124988 I Normögen des feld⸗Mirke, Elberfeld⸗Varresbeck und Düsseldorf⸗ grenv nn. ult. Juni —,— Ostpreuß. Prv.⸗O
icht It Dr. G. Meier zum Konkursverwalter In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Derendorf Frachtsätze des Ausnahmetarifs 3 a. für 1000 u. 5008 —,— mreuß A.
i 1896. 1 ist zur Prüfun eydt, wird, . ,4 , †bnbb - Leeen ong 834,20 bs .
Bremezh bggerichtischreiber: Stede⸗ DBraekzers lich aesweldeen Barderungen exmin ac uu““ Deegelcn. 8. Jhan 1896. Hchas bte haee8051 Nesera 1 n1008, E1““
v11111““ .„ in orhanden 3 . äni 1 1 8— 1 ins E de 7 vib. fe, Lo . 8 e. „ 00
[12466] Konkursverfahren. 8 nüyre d. Ini nchen Amiegerichte Rheydt, den 23, April 18960, “ “ Fonds und Staats⸗Papiere. aehab St. ,92
Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierselbst, Zimmer Nr. 126, anberaumt. 3 Königliches Amtsgericht. II. [12571] g.. B⸗Tm. Selge zu * Rbeinprob. Oblig.
Conditors Erust Christian Andreas Schultz Hannover, den 18. Mai 1896. 8 Südwestdentscher Eisenbahn⸗Verband. Otsche Rchs.⸗Anl. 214105 0⸗3007106,50 e-
in Bremerhaven ist nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. L129500 oKonkursbersahken. Bermögen „ Mit. Gültigkeit vom 1. Juli 1896 kommt zun do. do. 3 versch. 5000 — 200 ,104,90. do. X.I. 17. 31
des 7. E“ 1“ LE 25 Heersch Schneider in Malstatt⸗ ” dn lühceftbentschen, E“ 2 “.“ 3 versch. 5000 — 200 89895 R. 8 ie. 3 97,75 G 2 8 Rentenbriefe. 8 “ Kolonialgesellschaften. EC“ den 19. Mai 1896. 8 1g 9 Lenteran über das Ver⸗ Burbach ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ sährden Purch denselben werden 8. für den Güter⸗ 124 Sdors. Sem ⸗A. 10 bersbae Enl um Hannoversch. 4 11.4.10,3000 — 30 1105,60 G . 1000 — 300]7108,50 bz G . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 188 Mehihaͤndlers Wichaet Zitzmann ETT“ 5 88 Iene dienst eingerichteten Stationen der Strecke Mayen— Aneländische Fondg. GeEIe —f 2 8 36,80 G Feles nmn⸗he hfobr 9 8000 Rör p v. 8 ⁸8
8 8 . 5 . orm . „ 8 . Ei . - St. 8 . Z.⸗Tm. at 8 o. 882 ci. K. 15.12.98 8 —,— olnische andbr. 1— 1. . . 7,40 à, .
1 “““] Üchen ümtggerchie vierselh, Jimmer Fi. 3. L tolge aenFrgcben n den Nreriee Beehr er Cö“ Tbö 9 do. Liaach Pfarcir. 1 12,1899 100 Nhl. S. 89S
1 3 8 eraumt. 8 5 N 8 9. 1 04, . ¹K. 15.12.93,— “ . Liquid. Pfandbr. 6. 8 65, *
[12495] Konkursverfahren. Karloruhe, den 19. Mai 1896. Saarbrücken, den 15. Mai 1896. EE“ treten für den Verkehr Densborn 1000 u. 500 Pef. 53,20 bz do. mit lauf. Kupon 32 80 5; G Portugies. v. 888g 42 3 fr. 4060 u. 2030 ℳ 41106 6
32,80 b; G
Weimarer St.⸗A. 3. Westf. Prov.⸗A. II: Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl.
—2=Sö2I2öISöö
8I“ v111X“
2 2 8 —=n . 2„ 8₰ 2* 8 ₰, 8
* 710
SSEg —+½
—Z— S
1000 — 100 102,25 G 2200 —100 103,10 G 2 ageschfel Haetrai 2000 — 9 Landschftl. Zentra 2000 — 100 102,00 G 88 do. 5000 — 200 ds. do. 5000 — 200—-,— Kur⸗ u. Reumärk. 3000 — 500 102,25 G do. neue.. 2090. 290 10320G do. -200 —,— Ostpreußische.. 2000 — 500 101,50 G si⸗ bns 5 1 2000 — 500 ,— Pommersche.. 2000 — 500° —, do. ..... 5000 — 200,— 8 do. Landschaftl. 1900 — 200-, 5—0 do. Land.⸗Kr. 3000 — 200 102,00 G 1000 — 200 —,— 5000 — 100-,— 1000 — 200,— 2000 — 200—f 2000 — 200—- 8 o. “ 2000 — 500 8 do. landschaftl. 1000 u. 500 sSchles. altlandsch. 3 2000 — 500 8 do. do. 10 2000 — 500 do. landsch. neue 3 ½ 0 2000 — 500 1““ do. do. do. 4 2000 — 200 do. Idsch. Lt. A. 3 ½ 2000 — 500 t do. do. Lt. A. 4 5000 — 100 102,25 G do. do. Lt. O. 3 ½ 5000 — 100 102,40 B do. do. Lt. O. 4 2000 — 200⁄,— 8 do. do. Lt. D. 3 ½ 2000 — 200⁄,— do. do. Lt. D. 4 2000 — 200,— do. do. Lt. A. C. D. 3 1000 — 200 101,40 B Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 3000 — 100 [101,70 bz do. do. 5000 — 200 102,20 G Westfälische.. 5000 — 100]101,70 bz do. “ 5000 — 100 [95,50 G do. 1 5000 — 200 101,70 G Wstpr.rittsch. I. B 3 2000 — 200 1103,00 G do. do. II. 3 5000 — 500 96,25 G do. neulndsch. II. 3 3 3
2
HS‚eööeö’nöenöeesöeesöeneee
dr veUM ᷑rwnenoᷣμ̈᷑̃ ⸗ ᷑r- 0o,—
gg ShS=BSSEgVöWSe— 9 ,—20,—
—q=N2 SS
g8/*SE
”
9,, 25—
08 8 —₰¼.
oOnSSUS*AEn 22S.
0, bn
82 80*
8. 2 2 22 8 *
3000 — 75 100,60 bo. 1887. .3 5000 — 500,100,30G 5900 — 100 95,50 B do. 1888.. 8 5000 — 500 100,70 G 3000 — 75 100 75 G do. 1890 3 5000 — 500 101,50 G 3000 —6. 1101,81 do. 18923 3 ½ 5000 — 500 102,25 bz G 3000 — 75 95,10 bz do. 1893 3 ½ 5000 — 500 103,00 B 3000 — 75 +, — Brßhzgl. Hess. Ob. 4 2000 — 200—-,— 3000 — 75 100,906; do. St.⸗Anl. v. 93 3 5000 — 200-, — 3 “ ““ Hambrg. St.⸗Rnt. 3 2000 — 500[106,30 & “ 1 “ do. St.⸗Anl. 86/3 5000 — 500 98,60 G 8709.200 100,83808 do. amort. 87,32 5000 — 500 100,60 bz G 3000 — 75 104,40G do. do. 91 3 5000 — 500 102,40 bz 3009 — 75 101,20 B do. St.⸗Anl. 92 3 5000 — 500 102,40 G 11 Lüb. Stgats⸗A. 95/3 5000 — 200 98 25 G 3000 — 60 [100,50 G Meckl. Erstesgid,3 3000 — 600—,— 3 3
—₰ —6
289 0.—206
SüEEEgÖ
SE 0828082 2095, 9
S8S9Sg” 88228S5öö’aös
b0 00 b0*
04— 1* „&§88
SüPPEEPEgShen?
2 u.
25—25ö—
— SFE & FEPcoeomn SScc⸗SeseS
82 8— 220,—.,,
— . ⸗ 2 . 20 2 2. 2. 2. 2*.
SSSSogS
,
LPüePzzezegnnee
1 7 8
Q SgS
8 —,— I
—,—2A—- NB
3000 — 80 —,— 3 3000— 100—,— 3000 — 150 100,60G E“ I
3000 — 150—-,— 8see
„.⸗ 1 2 *.
———qö-AOAGOAAdEöqh-OA ☛‿
S8öPEgeEEgngn;
3000 — 100 103,00 G
5000 — 100 ]103,00 G
3000 — 1005—,— Sächf. St⸗Rent. 3 50098 75G
5000 — 100 100,50 G sdo. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 b 7 101,90 5;
3000 — 1007—-,— do. do. 1 8 103,30 bz 8
—
—,—,—ð
fUe FN7,e 22222222222222222222IS22S2ISSSSnsn
— x
5000 - 100 100,50 G Säch. St.⸗A. 69
o U⸗ WᷣcocGScaFSASESEEEISES
2. ] . 8.85g 82
PPErEEEEEense 2.
5000 — 100 100,50 G Walb.⸗Pyrmont . 1 1.1. 8 5900—100,vvhä, Bärtincb. 81-— 6 2000 — 200,— 5000 —100954089t Nnsb.⸗Gunz. 7g. p.Stc 12 Jfl4,26 b; “ Augsharger 7.⸗F— v. Stal 13 2575 8
n. 21 8 .2 8 1.4. 4 nü ashzs 5000 —290 100,40G amburg. Loose. 4 135,60 B 5000 . bz G Meininger 7 fl.⸗L. — p. 23,40 bz 5000—2 8 9 b; Oldenburg.
—
—₰½
4
3 3 4 3
3
2 OVOS òSSęSSgÖegV SE — —222ö=göIöÖ=SIgSe=
—₰½
8 —Ic62 2v8öz
88**%
1000 u. 500 103,10 G do. landschftl. I.
5000 -2000103,00 G EE1 5000 — 200 9490bb vosess 1.2. 13³0,75 bz 5000 — 200 103,00 G do. II. neue 3 5000 — 60 94,90 bz3 Vappenhm. 8 — pp. 25,30 bz
—22
—-S-SO8EꝛS
—2à —
en
xoecenewe
1 k 1 8 1 ; ; do. 4 ½ ½% do. innere
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Großherzogliches Amtsgericht. III. “ EGSerolstein-—Lissendorf und Gerolstein — Bleialf mit 8* ör 100 Pes. 53,30 b 88 i. K. 15,12,33 do. do. FI
Korbwaarenhäudler Joseph und Marianna, 3 (gez.) Fürst., 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. den nördlich von Bruchsal und Graben⸗Nendor do. 4 ½ ½ außere v. 88 P 30 bz 8 eine 406 ℳ 41,00 bz Gbör eb. Odrowska, Czyzewski'schen Ehelente zu Dies veröffentlicht: Rapp, Gerichtsschreiber. liegenden Badischen Stationen und den Stationen der c 8
8 anzig wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1““ 8 8 ax; Mannheim⸗Weinheim⸗ Heidelberg ⸗Mannheimer 88. s
1 8 [12493] Bekanntmachung. f vennes d äßi 2 “ termins hierdurch aufgehoben. [12558388 Koukursverfahren. In der Thomas Tyrakowski'schen Konkurs⸗ ir den eckehn nrschen den 8 ence ehengez en. 5s ’
1 2 11““ Danzig, den 15. Mai 1896. 8 Das Konkursverfahren über das Vermög s sache wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur weaen. üchen Barlettaloose i. K. 20.5.95 Koͤnigliches Amtsgericht. XI BPeter Remagen, Dachdeckermeister zu Köln, Echegmwi von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ bannh Hierltongersirsx t. Sahsen ö. Bosnische Landes⸗Anl. Beschluß wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom zeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Stati vhn Wiwenh und Dehte Anner ekte und dar Bukarester Stadt⸗Anl. ·84 1188s8 kursverfahren über das Vermögen des 18, April 1896 Zeschluß von ““ die nicht verwerthharen Gegenstände Termin auf den Stationen der Mannheim⸗Weinheim⸗Heidelberg⸗ eas 1“ Den Ahann 1. Gußt v Rohde aus E ein wird] rechtskräftigen Be 88 ““ [12. Juni 189, Vormittags An Uhr. an. Mannheimer Nebenbahn Käferthal, Seckenheim und 88 do. v. 1888 Zürbenesbeficger⸗ Bestat ung des “ ftatge W vee Die Sehluftecbans Lr; bhül⸗ ee Viernheim, andererseits dagegen treten gegen die seit⸗ 8 8 lleine , 8 u, den 13. 96. 8 1 8 Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei 1 2 Il. o. o.
vom 10. April 1896 aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 3 s 4 herigen Frachtsätze ““ ”8 welche i. b Buen. Aires 5 ⁄i. K. 1.7.91
Egeln, den 18. Mai 1896. “ Schildberg, den 15. Mai 18. . 0,10, 1 ssr DP lcgate 8 Außer⸗ do. do. kl. do. Das Konkursverfahren über Vermögen de 1 9. do. 8 (12551]1 e zes Fwegi.— Vermögen des Schuhwaarenhändlers Nicolaus Lau Jun. in [12490] 1 zon Hementsendunan E 1. che 88 do. do. do.
Das Kon bünggris 88 2. 8 Elben ist Krempe wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malstatt nach den Badisch. Schweizerischen Uebergangs⸗ do. do. do.
“ u 8 termins hierdurch auffboen Malermeisters Robert Weinhold zu Schweidnitz stationen, sowie nach den auf Schweizerischem Gebiete 1 Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 EGEFlbing, den 12. Mai 18906. Krempe, d 18sncheat 1806, rich 8 ist Tüfcnes hen oene ee 8 liegenden Stationen der Badischen Staatseisenbahnen 8 2 r; Königliches Amtsgericht. Baur. secchtskräftigen Beschluß vom 10. März 1896 bestäligt E e eingefhrt. ilen. God⸗Anl. 1889 f1255 1“ E“ 1 ist, aufgehoben worden. 86 Namens der betheiligten Verwaltungen: 85 8 1 Seae Vermögen der [12467] Konkursverfahren. 1 Schweidnitz, den 18. Mai 1896. 8 General⸗Direktion d Cöivefische Staats⸗Anl. Sosie Schwegler, Bäckers Ehefran von hier, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. der Großh. Badischen Staats⸗Eiseubahnen. HvA ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Tapezierers Carl Friedrich Gottlob Hof, Bex 8 — — Ihrstanie Sracc. dne- idach der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß Febabers dese he e e Fͤma 18 886 genrars .eees Vermögen des 112457 le des⸗Kohlentarifs Za. vom 1. Juni 1890 do. 8 8 8 — 1 1 . . v 3, 4 8 Jun 9 4 vom 2 enfgeho ber norde,, Carl Poß Pier, wird nach erfolgter Abhaltung Kaufmanns Wilhelm Racke in Starnberg, fnne⸗ “ Eöehrrsteinkehten in Sonder⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 GC Gericzgoschreiber Königlichen Amtsgerichis. des Schlußkemins hierdurch aufgeboben. wlehreehg, Ene Fürman engecbent der in den, iügen nach München erscheint am 1. Juni d J. ah “ 11 Sischer. . Leivs 9, denl9. TAn Lahr. Abth. 11¹1. Vergleichstermine vom 33. April d. J. angenommene vner a h n Cü eeee n,9. 8 Egyptische Anleihe gar. .
9, 2 Beschlußs “ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreibe Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist, aufgehob Vom gleichen Zeitpunkt ab ommen für Kohlen⸗ do. priv Anl... 1zSgo Ronkurz über das Vermögen des Kaufmanns 1 Sekr. Beck. e“ Starnberg, den 13. Mai 189b. sendungen nach Bayern die Frachtsätze des Speziäl⸗ Gustav Stephan von hier ist durch Schlußver⸗ . v“ 8 Der K. Gerichtsschreiber: tarifs III des Saarbrücken⸗Bayerischen Gütertarfe 18 1 Feslua beendet und wird daher aufgehoben. [12549] eeʒbr u EE“ vom 1. Januar d. J. dann zur Anwendung, b- he. —— 8,5 “ — Naa⸗ Lenhe 1““ da dens san znmege Nachf. A. Bockmann in [12488] Konkursverfahren. 1“ hiede ben se ro; sind, als die Sätze des Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 8. “ JFivppstade ist zur Beschlußfossung über die Ver. „a, kogesverfahren über, das, Vermögen de St. Johann⸗Caarbrüchen, den 18. Mai 188 do. Pese .reiazs [12469] Konkursverfahren. 3 werthung zurückgegebener Waarenposten und noch Kaufmauns Eduard Vogel in Tettnang, wurde, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausstehender Precernacen, Heüfan Feiae 1u s ans. Sa 8 Me; 8 22
„früher i agenau, jetzt angemeldeter Forderungen Termin auf den 30. Ma 996 an 1I1.“ WL . — —
HLenerse, Karl Die “ “ Abtah ehn 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Anzeigen. 8 er Loose j des Schlußtermins und der Schlußvertheilung hier⸗ lichen Amtsgerichte hier anberaumt. heute aufgehoben. “ 8 giische Landes⸗Anleihe
b Mai Tettnaug, den 19. Mai 1896. 111“ liz. Propinations⸗Anl. s ie gEeeee 16. Mai 1896 “ (an erschri), 8 8 Sseperg Amtsgericht 1u hKührta Ueissfer Hene⸗ogse....e. 150 Lire 12475et. bꝛB do. do. kleine 88 bn 1 Staatsrente 4 25000—100 Nbl. p. 86,0 b 7 serliche Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. ““ „ Eö 1 1X“X“X“ xeeiaen. ven Fafentbureauberlin Gu
LengrE di Bed. d-h. 1900) F. 09,0c 18. he. liein⸗ E 2500 Fr.
— ech. A. 8: 84 b %1.8.1.1.94 5000 u. 2500 Fr. —,— o. do. ne . 9
. 8 12500 Beschluß. [12470] K. Amtsgericht Ulm. do. mit lauf. Kupon — fr. Z. 5000 — 2500 Fr. 33,25 G do. do. pr. ult. Mai do. do. 1 8
11836 Vermögen des dagen betee d Feffaung 88.eeln Kentanaverfetren g868 Fhien gha. 1 82 5 0 8 1 500 Fr. 1 8s g (Lok.) ;3 g5 e, 8 4 frn. 1 ber 8 C — 1 b 0 a Sa äcker in Ulm, ist, na ; 2 0 . 1 uf. Kupon -8 . do. . . . . .P.
Feufe⸗ be 1. dbes gan emmögen, der nankeen Befthtiauge des termins und nach Vollzug der Schüaheenbeltung Verantwortlicher Redakteur: Siemenr d9. vsskonf Gohd Rente 1 27,90 bz G do. veos v. 1854... 250 fl. K.⸗M. 1 JFddo. Pr.⸗Anl. von 1864 5 100 Rbl. P.
b ben in Berlin. 8. 29,10, do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 ft. Oeft. B. 337,00 bv.z do. do. von 1866 100 Rbl. H. äfti ätigtem Zwangsvergleiche hier⸗ geschlossenen Zwangsvergleichs das Konkursverfahren durch Gerichtsbeschluß vom 18. Mai 1896 aufgeho 8 . .3. 28, 1 500, . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 ¼ 8 E 116“ sber das Vermögen der Frau Ida Sachs aufgehoben. worden. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin⸗ 22 Nleine 3. asae 8 a Mai ““ 100 eh, 952e1,,,, 8 Baleeas - 100 Ral. M. 87 v.21,10G
5 1 5 den 18. Mai 1896. lag⸗ „Ani. 1K.1.11.94 — fr. Z. . 85 Halle a. S., den 8. Mai 1896. Löban, den 16. Mat 1896 F der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver do. Loose v. 1864.— p. 100 u. 50 fti. [341,00 bz do. do. ar. 4 1.1.7 (1000 u. 100 Rbl. w2 10129 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber Schneider Duns der⸗ Veulie en Wiächelmstraße Nr. 382 L 8. 1 22 Pose n. dis pss 8 2000=o — S, Schwed. St.⸗Anl,. v. aogt — 8090 900 ℳ, ”* 104,70 b; G
— — 1 6
8₰
—,— do. mit lauf. Kupon— 54,50 bz Holländ. Staats⸗Anleihes3; 54,50 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 54,75 B Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 28,50 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 97,70 bz do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.
9⁴½
SPegEES’Sn:
do. Tab.⸗Monop.⸗Anl 406 ℳ Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr 100 & „⸗ 150 fl. S. 100 fl. —,— 8 Röm. Anleihe 1 steuerfrei 500 Lire G. 500 Lire 54,00 G do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 500 Lire G. 93,30 G DRum. Staats⸗Obl. fund. 500 Lire P. 94,40 G do. do. mittel 100,25 bz do. 5 % Rente (20 % St.) 20000 u. 1 Fr. 87,00 B“* 3 do. kleine 100,25 bz do. do. kleine 2000 u. 100 Fr. [87,00 B S. 1a. amort. 100,10 bz G do. do. pr. ult. Mai . 86,70 à 87,10 à 87 bz 8 do. kleine 100,10 bz G do. do. neue 1 87,90 bz do. v. 1892 4050 — 405 ℳ 92,10 bz G do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 83,90 G do. kleine 5000 — 500 ℳ 839,00 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 — 500 ℳ 103,50 G do. von 1893 1000 — 500 ℳ 39,00 bz G Kopenhagener do. 8 1800, 900, 300 ℳ [100,20 B 8 do. von 1889 1000 79,30 G do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ [104,00 G do. do. kleine 500 £ 79,50 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 71,60 bz G von 1890 100 £ 80,20 bz G do. do. kleine 71,60 G 3 20 £ 80,60 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32 4 —,— 405 ℳ u. vielfache [97,50 bz Mailander Loose.. 39,40 bz 1000 — 500 ℳ 95,60 bz G do. u“ 13,30 bz 8 do. b 4 1000 — 500 ℳ 95,60 bz G Mexikanische Anleihe.. 95,75 bvbb Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822,5 1000 — 20 £ g93,502 do. v 85,80 b 8do. 89. Aeine — 20400 ℳ —,— do. do. kleine 1 1096,20 B do. do. von 1859/ 3 1000 ℳ 105,30 G . do. pr. ult. Mai “ 595,60 bz G do. konf. Anl. von 1880/4 500 — 50 £ 108,60 B kl. f. do. do. 1890 1000 — 500 ““ do. do. do. 4 4500 — 450 ℳ —,— 5. do. 100 er 100 £ 95,90 bz do. do. pr. ult. Mai 2000 — 200 Kr. —-,—W— do. do. 20er 20 £ 96,20 B do. inn. Anl. v. 1887/4 2000 — 200 Kr. —-,W— „ do. pr. ult. Mai 95,60 bz G do. do. pr. ult. Mai 5000 — 200 Kr. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 86,50 G 1 “ IV 8 10000 — 100 Rbl. . 4 4 4 4 4
8Ses 1 2000 01.
103,10 G 999,90 G 100,40 b 99,90 G 100,00 G 99,90 G kl. f. 5000 L. G. 88,00 bz G 1000 u. 500 2. S. 88,00 bz G* 5000 — 2500 Fr. 88,00 bz G 8 1000 u. 500 Fr. [88,00 bz G* X 5000 — 2500 Fr. 88,00 bz G 1000 u. 500 Fr. 88,00 bz G* 405 ℳ 88,00 bz 1036 u. 518 6 —,— 148 —111 £ 145,00 bz G 1000 u. 100 £ 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
——8V-xSengg.:
RwMFr de SStbaeodeSS
1I1I1I1I1I1“
112141 anönöAgööen
—AE 2.
—2=8
00gggS S
mAbddde’
AͥÆνneeebhee
Eeee
2—ê—-9—
—,—,— 2—2
9„ â,9S585An F
—,— FEE8
8
— —
Eüaezesshen 222822gbgg
2 8 2 2 „ — 2
8—q
18. 9
Bvüe £ 22.
do. kleine 20 £ 86,50 G Gold⸗Rente 1884 1000 — 500 Rbl. Moskauer Stadt⸗Anl. 8675 1000 — 100 Rbl. P. 73,50 MBM do. 125 Rbl. Neufchatel 10 Fr.⸗L... 10 Fr. 21,50 G -. do. pr. ult. Mai New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 3 G. [112,10 bz G . St.⸗Anl. v. 1889 . 3125 — 125 Rbl. G. 1000 n. 500 £ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 — 450 ℳ% [—,— pe. kleine 625 —- 125 Rbl. G. —, 8 500 — 20 £ 103,80 bz
2040 — 408 ℳ G do. III. Em. 500 — 20 £ 103,80 bz 5000 — 500 ℳ “ do. I. Em. 500 — 20 £ 16“ 20400— 40 ½ S do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 8125 — 125 Rbl. G.] —,—
1000 u. 200 . G. b do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ versch. 410 ℳ 98,75 bz Gkl.;
SFöa02g S.
0 50: S885 S 002g2
₰ —
—
—nö—ö— ” 2 2. 2*. 2
100 u. 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88 20400 — 10200 ℳ do. 1390 II. Em. do. do. kleine 1000 — 20 £ “ do. do. 1892 4050 — 405 ℳ 6“ do. do. 1894 10 Rhl. x 30 ℳ 4050 — 4056 ℳ — do. do. pr. ult. Mai 5000 — 500 ℳ do. Papier⸗Rente... 15 Fr. 1 do. do. 8 5000 — 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Mai 10000 — 50 fl. [98,30 G kl. f. do. Silber⸗Rente 4
b* 8
&☚rF
8
5
— 568ehE ——,
v1P1114A4*“ Siejot⸗e
—,
do. pr. ult. Mai —,— do. kons. Eis⸗Anl. I. II. .3125 u. 1250 Rbl. * ge
1000 u. 100 fl. — EI“ ber 4 625 Rbl. G. s104,00G 1000 u. 100 ft. do. ler 4 125 Rbk. S. 103,80G 4
bo b. —;— 00
—,— 2 2
Fe 1 do. pr. ult. Mai 8 — 101,30 bz 8 do. III. 125 Rbl. —
G
—E —E ;S —
8
8* — 1
8
A
.