[12810] “
In der am 19. Mai cr. stattgehabten diesjährigen ordentlichen Gewerkenversammlung sind folgende Grundschuldbriefe zur Ausloosung gelangt:
Nr. 64 114 136 177 192 245 267 270 291 321 382 404 442 444 578 593 595 596 641 668 685 710 779 785 845 853 860 886 930 931.
Die Rückzahlung dieser Grundschuldbriefe erfolgt am 2. Januar 1897 mit ℳ 1000,— pro Stück bei der Effener Credit⸗Anstalt, Essen, und deren Filialen, bei dem Bankhause Hüttemann⸗ Korte, Bochum, und⸗ unserer Grubenkasse in gegen Auslieferung der Stücke nebst Zins⸗
einen.
Die Verzinsung hört mit dem 31. Dezember d. J. auf.
Bochum, den 20. Mai 1896.
Gewerkschast des Steinkohlen-⸗Bergwerks Lothringen.
6) Kommandit⸗ Ges ells chaften
auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
12857) 1 Zu der am Freitag, den 19. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, auf dem Rathhause zu Boizen⸗ burg stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗ sammlung der Aktionäre der Stadt⸗ Hafenbahn lade ich die Aktionäre ergebenst ein. Tagesordunng: 1) Geschäftsbericht für 1895 und Decharge des Vorstandes und Aufsichtsraths. 2) Neuwahl von Aufsichtsrathmitgliedern. Boizenburg, im Mai 1896.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Friedrichs.
[12862]
Gerger Straßenbahn Aktien⸗-Gesellschast. Die Herren Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung zum 15. Juni cr., 3 Uhr
Nachmittags, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Gera, altes Waisenhaus, hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns..
2) Ertheilung der Decharge an die Direktion und den Aufsichtsrath.
3) Wahl zum Aufsichtsrath.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage bei der Kasse der Gesellschaft in Gera oder bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin zu deponieren.
Geraer Straßenbahn Actien⸗Gesellschaft.
Der Aussichtsrath. A. G. Wittekind. Baron von Cohn.
[12861] Al. Wilhelmj, Actiengesellschaft
zu Hattenheim im Rheingaue.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Freitag, den 12. Juni 1896, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, im Schlosse Reichartshausen bei Hattenheim im Rheingaue stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1895. Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths sowie Revisionsbericht, Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand und Aufsichtsrath.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
4) Festsetzung des Grundkapitals bezw. Aenderung des § 4 der Statuten.
Laut § 26 des Statuts sind zur Theilnahme an der Generalversammlung diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichniß zu begleitenden Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über bei ihr hinterlegte Aktien der Gesellschaft bis spätestens Dienstag, den 9. Juni 1896, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse in Hattenheim im Rheingane, oder bei dem Bankhause Friedländer, Freymark & Co., Berlin W., Kanonierstr. 17/20, oder bei der Bauk von Elsaß⸗Lothringen in Straßburg i. E., oder bei dem Bankhause Sigmund Simon in Frankfurt a. M., Goetheplatz 20, deponiert haben.
Hattenheim im Rheingane, den 19. Mai 1896.
A. Wilhelmj, Actiengesellschaft zu Hattenheim 8 im Rheingaue. 1 Der Vorstand. “
Dr. jur. A. Wilhelmj. Nett.
[12858] 3 Chemische Fabriks-Arlien Gesellschaft in Hambmg.
Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre den 15. Juni 1896, Nachmittags 2 ½ Utzr, in Hamburg, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft, zweite Brandstwiete 10, erste Etage.
Tagesorduung: 1) Wahl von zwei weiteren Vorstandsmitgliedern.
2) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ apitals und über die Begebung der neuen
Aktien, sowie über die Verwendung des Er⸗
löses aus denselben.
3) Beschlußfassung über die nach Ausführung der Erhöhung des Grundkapitals eintretende Aenderung des ersten Absatzes des § 4 des
Gesellschaftsstatuts.
Die Deponierung der Aktien behufs Legitimation der Herren Aktionäre zur Theilnahme an der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung hat spätestens bis zum 13. Juni, Abends 6 Uhr, zu ge⸗ schehen und zwar entweder bei den Herren Dres. Stockfleth, Bartels, Des Arts und von Sydow, große Bäckerstraße 13, Hamburg, oder bei den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. M. und den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Cie. in Berlin.
Hamburg, den 20. Mai 1896.
Der Vorstand
der Chemischen Fabriks⸗Actieu⸗Gesellschaft
in Hamburg.
12859]
Deutsch⸗Asiatische Bank.
Die Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf Art. 26 des Statuts zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 27. Juni d. J., Nm. 2 Uhr, Unter den Linden Nr. 35 hierselbst, eingeladen.
““ 1) Vorlegung der Jahresabrechnung und des Jahresberichts, sowie Beschlußfassung über die Vertheilung des Ueberschusses.
2) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Wir ersuchen die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien weuigstens acht Tage vor derselben gegen Empfangnahme einer als Eintrittskarte dienenden Bescheinigung 4
in Berlin bei der Direktion der Discouto⸗
Gesellschaft oder in Berlin bei der Deutschen Bank zu hinterlegen. Berlin, den 22. Mai 1896. Der Aufsichtsrath 8 der Deutsch⸗Asiatischen Bank.. A. Frentzel. E. Russell.
2785) Vekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 18. April d. J. ist beschlossen worden: 1) das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von 150 000 ℳ sn erhöhen durch Ausgabe von 150 Stück auf den Inhaber Aktien über je 1000 ℳ, welche vom 1. Oktober 1895 ab dividendenberechtigt sind; 2) diese Aktien der In Adolph Schwahacher in Berlin zum Kurse von 160 %. zuzüglich 4 % Stückzinsen für die Zeit vom 1. Oktober 1895 ab bis zum Einzahlungstage mit der Verpflichtung zu überlassen, daß von den übernommenen 150 Stück Aktien den bis⸗ herigen Aktionären 125 Stück zum Feichen Kurse von 160 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Oktober 1895 ab bis zum Tage des ugs im Verhältniß einer neuen auf 1 10 alte Aktien zur Verfügung gestellt werden. Auf Grund dieses Beschlusses bieten wir den Eigenthümern der alten Aktien die vorbezeichneten 125 000 ℳ neue Aktien zum Bezuge unter folgenden Bedingungen an: 1) Auf je 10000 ℳ Nominal alter Aktien kann hkeeine neue Aktie von 1000 ℳ Nominal er⸗ hoben werden. Durch 10 000 nicht theilbare Beeträge werden nicht berücksichtigt. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes bis einschließlich den 3. Juni 1896 in den Wochentagen in Berlin bei Herrn Adolph Schwabacher SW., 6 Dessauerstr., in den Geschäftsstunden auszuüben. Zur Geltendmachung desselben sind die alten Aktien mit zwei Nummernverzeichnissen zur Ab⸗ stempelung einzureichen und sind die neuen Aktien Zug um Zug gegen Zahlung des aus⸗ machenden Betrages und zwar zum Kurse von 160 % plus 4 % Stückzinsen vom 1. Ok⸗ tober 1895 und Vergütung des Schlußschein⸗ stempels in Empfang zu nehmen. Röderhof, 20. Mai 1896.
Klosterbrauerei Roederhof Aetien⸗Gesellschaft.
8 ¹ 8
[128155 Bekanntmachung.
Nach § 24 des Statuts der Neuhaldensleber Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft sind nur diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung am 27. d. M. berechtigt, welche ihre Aktien entweder spätestens zwei Stunden vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung bei den bei Einbernfung der Ge⸗ neralversammlung bezeichneten Bankhäusern oder öffentlichen Instituten hinterlegt haben.
Wir verfehlen nicht, hierauf ergebenst aufmerksam zu machen. . 8
Neuhaldensleben, den 19. Mai 1896.
Der Aufsichtsrath der
Neuhaldensleber Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
J. v. Nathusiue.
“
[12863] Die Herren Aktionäre der Tiegenhöser Dampsschiffahrts Gesellschast üj. Stobbe & C2 in Tiegenhof werden, da die auf heute berufene Generalversamm⸗ lung nicht beschlußfähig war, zu einer uenen Generalversammlung auf Mittwoch, den 10. Juni 1896, Nachmittags 6 Uhr, ins Deutsche Haus zu Tiegenhof ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Prüfung der Jahresrechnung 1895 und Er⸗ theilung der Decharge. 2) Wahl des Aufsichtsraths. 3) Eventuell Wahl eines dritten persönlich haf⸗
tenden Gesellschafters an Stelle eines Aus⸗
scheidenden. Tiegenhof, den 20. Mai 1896. Die persönlich haftenden Gesellschafter: J. Hamm. Herm. R. Stobbe. Hermann Stobbe.
[12808]
lanz per 31. Dezember 1895.
Pfälzische Eisenbahnen. i -
Activa.
I. Bahnbau⸗Konto der Ludwigsbahn II. Bahnbau⸗Konto der Maximiliansbahn III. Bahnbau⸗Konto der Nordbahnen. Untere Glanthalbahn im Bau IV. Disponibel⸗Mittel: Kassa⸗Konto. Wechsel⸗Konto Guthaben bei Banquiers..... 1 5 für Frachten aus Verkehrsabrechnungen 1 6 für Bauvorschüsse ꝛe V. Materialvorräthe VI. Diverse Ausstände VII. Passivreste des Betriebes VIII. Kosten der Konvertierung. .
C1 11616 . 1 30 942 954 ℳ 50 013 425.22 „ 1 843 023.95 51 856 449
59 718.56 20 334.81
4 438 348.26 788 453.81 990 856.57 42 943.42
6 340 655 1 143 180 174 340
16 824 952 885 280
211 781 224
I. Ludwigsbahn: Aktienkapital
rioritätskapital, abzügl. der Amortisation ...
Anpmortisation bis inkl. 1894 . . Aemnortilatkoer hrb 1898 .. .
II. Maximiliansbahn: Aktienkapital öu abzügl. der Amortisation Amortisation bis inkl. 189uao9 . .. Amortisation pro 18955
Nordbahnen: Aktienkapitl Drioritätskapital, abzügl. der Amortisation
Amortisation bis inkl. 1894 Amortisation pro 1895
Demnach Amortisation pro 1895:
Ludwigsbahn Maximiliansbahn B. Nordbahnen.. 8
ℳ 1 018 586.14 197 500.— 354 000.—
ℳ 19 986 857 70 508 000 12 866 277 103 361 134
. 11 847 690 1 018 586
11 614 285 7
17 958 000—
2 144 1144s
18868 571 43 — 81 344 200—
³ 35783882s 711 71432
1 946 614 197 500—
31 716 400
53 724 485
Summa
ℳ 1 570 086.14
“
IV. Versicherungs⸗ (Erneuerungs⸗) Fonds V. Diverse Kreditoren: haus Verkehrsabrechnungen ꝛc. Amortisationsrückstände rückständige Zinskupons .. . rückständige Dividenden ... gekündigte Obligationen
VI. Baar⸗Kautionen VII. Krankenkassen.. VIII. Reservefonds... IX. Reserve zur Verfügung . Stenezacn hüsse
nach Abschlaß der Superrevisio Kückerstattung pro 1894 .
(Konvertierung) “
der Verwaltung “
XI. Saldo der Betriebsrechnung pro 1895
22 105
1 893 748
7565
2 279 786
86 635 26 910,05 600 765 ,36 149 657,62
. .. .[16 824 952 zahlende 545 107
17 370 060,62 1 868 153 64 211 781 224 77
Gewinn⸗ und exehar das Betriebsjahr 1895. oll.
—
An Betriebs⸗Ausgaben: Allgemeine Verwaltung Ba Fkezeebene.; Transport⸗Verwaltung..
Verzinsung des Prioritäts⸗Kapitals. Amortisation des Prioritäts⸗Kapitals. Verzinsung des Aktien⸗Kapitals .. Aktivrest des Betriebes pro 1895
. ℳ 1 260 338.45 „ 3 395 381.18
2 835 037.61 14 490 757
4 675 58882 1 570 086,14 2 092 540,24 1 868 153 64
24 697 125 58
Per Betriebs⸗Einnahmen: ersonentransporte
₰
ℳ 5 434 137.22 „ 13 109 976.51
f128031
Aectiva.
Bilanz am 31. März 1896.
Regenwalder Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Passiva.
—
1) ren
am
pebet. Gewinn- und Verlust
Abschlagszahlung auf die Baukosten der Kleinbahn Labes⸗Naugarder Kreis⸗ mit Abzweigung Meesow⸗ vv11“ 2) Stempel⸗ ꝛc. Kosten laut Pos. 1 Tit. XIV des Bauanschlages.. 3) Guthaben bei der Pommerschen land⸗ WEEEEEöö’ in Stettin 4) Kassenbestand am 31. März 1896.
ze
549 200 9 300
3)
305 605,70] 921 98 865 02768
rz 1896
apital
2) Stamm⸗Aktien⸗Kapital Zinsgewinn
1) oritäts⸗Stamm⸗Aktien⸗
Kechnung für das erste Geschüftsjahr.
ℳ
1 027
865 027
409 000 455 000
Credit.
₰
68
68
—
1) Gründungskosten... 2) Stempelkosten... 3) Geschäftskosten bis 31. März 1896. ““
befunden.
Der Aufsichtsrath.
ℳ 630 9 616 2 091 1 027
13 365
A 80 05 42 68 95
E61öö
Labes, den 16. Avril 1896. Direktion der Regenwalder Kleinbahnen⸗Actien⸗Gesellschaft.
Grunow.
Labes, den 16. Mai 1896.
v. Döring. v. Diest.
E. Drews.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustberechnung ist von uns gepr
1) Von der Pommerschen landschaftlichen
Darlehnskasse gutgeschriebene Zinsen 2) Stempel⸗ ꝛc. Kosten auf eigene Rech⸗ nung übernommen
“ 1 üft und richtig
ℳ 4 065
₰ 95
Jul. Rudolph. Sarnow.
(12809
Dresden.
Bilanz-Konto per 1895.
— 1 “ Aetien⸗Gesellschaft Elektrieitätswerke (worm. O. L. Kummer & Co.),
1895 Dezbr. 31.
8
Activa.
An I. Grundstücks⸗Konto
„ II. Gebäude⸗Konto:
Saldo am 1. Januar 1895 2 % Abschreibung...
Zugang 1895 .
„ III. Wohnhaus⸗Konto:
Saldo 1. Januar 1895. 8 2 % Abschreibung
8 Zugang 1895 .
„ IV. Inventar⸗Konto:
„ V. Inventar⸗Konto, Kraftstation Bd. Sedl.:
„ VI. Inventar⸗Konto, Kraftstation 1 Saldo 1.
Saldo 1. Januar 1895. 10 % Abschreibung.
ℳ 335 526,75 33 552,65
ℳ
479 877 9 597
70 2709 154 230
49 480 989
“
624 510
48 490 569
J1166*“
ℳ 301 974,10 „ 122 245,40
Saldo 1. Januar 189b5 .. 10 % Abschreibung.
ℳ 83 820,40 „ 8 382,05
Zugang 1890b5 .H .
ℳ 75 438,35 „ 4 669,55
Dresden: Januar 1895 . „. 15 % Abschreibung.
ℳ 13 534,75 — 2030.10
Zugang 1895
ℳ 11 504,65 8 271,85
11 776
„ VII. Katalog⸗Konto:
Saldo 1. Januar 1895
100 % Abschreibung.
Zugang 1895. .
„ VIII. Bibliothek⸗Konto:
Saldo 1. Januar 1895 50 % Abschreibung. .
Zugang 1895 .
„ IX. Patent⸗Konto:
8“
Saldo 1. Januar 1895
60 % Abschreibung..
ö56*
X Zeichnungs⸗ und Modell⸗Konto:
Saldo 1. Jannar 1895 . . 70 % Abschreibung .. . .
“
Zugang 1895 .
XI. Wechsel⸗Konto:
8ZEE111“
e XII. SDfftana 5.
XIII. Konto⸗ Korrent⸗Konto 11¹“*¹ XIV. Material⸗ und Fabrikations⸗Konto: Reoh⸗ und Fabrikationsmaterial, theilweise und ganz
Bestand..
. . e * .
. .
Fabriklate . 8.
.
fertige
⸗ 2
V 57207
6 8672 6 867:
6 597
1 434 7172 717:
175
516 103
13 518 8 110
3 475
34 365 24 055
10 310 13 714
p
925 750
2 773
22 799 931 952
ℳ 223 920 8.
—ÿÿᷣ—ꝭ——— ö ö ö .ö . . . . . .
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.
3 337 269 55 ₰
1895 Dezbr. 31. 1
Bilanz⸗Konto:
„ Bilanz⸗Konto:
1 Fatzatege und Modell⸗Konto . . . . . . . 8 Räͤckffenunge⸗entonn. b wehr .
päter fällige Prov. und nicht erhob. Abgaben. „ Rückstellungs⸗Konto II: 8
zweifelhafte Außenstände . . . . . . 3 .“
An Interessen⸗Konto: bezahlte Zinsen und Diskont. .. Provisions⸗Konto: Vertreter⸗Provisionen und Vergütung . . . . . . .. . 8 Betras ee, entgs 1 Arbeiter⸗Prämien, Invaliden⸗ und Krankenkassenbeiträge, Berufsgenoffen⸗ schaft, Versicherung, Steuer, Miethe, Maschinenbeteieds⸗ Seeeg Drucksachen, Fuhrlöhne, Verpackungs⸗Material, Photographien, Kraft⸗ stationsbetrieb õ 111442“ “ 8 m Fabrikationsbetriebe verbrauchte Kohlen. Reise nrcheheggat . 8 8 Ausläagen in 1895 Zins⸗Konto, Theilsch Zinsen 1895
Gewiun. und Verlust Konto per 1895.
Abschreibungen : Gebäude⸗Konto... Wohnhaus⸗Konto. Inventar⸗Konto
8 Katalog⸗Konto 11 Bibliothek⸗Konto.. atent⸗Konto.
Vortrag 1894.. Reingewinn.
.
uldversch
86böö 4 26370
V 18 244 20
Soll.
reibungen:
9 597,55 989,60
33 552,65 8 382,05 2 030,10 6 867,20 717,20
8 110,80 24 055,50
8 Kraftstat. Ndr. S. 8 5 Dresden.
. ℳ6
94 302/6
14 300 12 500
1“ v . ℳ 2 928,80
.150 055,— 152 983
400 867
Per Bilanz⸗Konto: „ Effekten⸗Konto
Büchern überein.
. .
Vortrag 1894. Gewinn auf als Kaution hinterlegt gewesene Staatspapiere.
„ Material⸗ und Fabrikations⸗Konto: Erträgniß nach Abzug von Lohn⸗ und Salair⸗Konto .. ...
Actien⸗Gesellschaft “ (vorm. O. L. Kummer 4 Co.).
Haben. ℳ 2 928 1 147
396 791 65 400 867
enso. O. L. Kummer. *
Vorstehendes Bilanz⸗Konto, sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto stimmt mi Dresden, am 14. April 1896.
Johannes Meyer, vereideter Bücher⸗Revisor.
Zins⸗Gewinn..
Unkosten inkl. Courtagen,
Schäden
Kassa und Wechsel Werthpapiere ypothekarische Belegungen 1146“*“ Diverse Debitores
Wilh. Oelze.
e“
⸗
Bilanre am 31. Dezember 1895.
Schuldscheine der Aktionäre..
Bremen, Mai 1896. 1 Gesehen und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. ““ Die Revisions⸗Kommission. Ludwig Albrecht. 1 8 Der Aktien⸗Dividenden⸗Knpon Nr. 26 wird mit 70 ℳ, frei von Einkommensteuer, vom 21. Mai 1894 an bei Herren J. S Das nach den Statuten ausf d wurde wiedergewählt und zu Revisoren der Jahres⸗Rechnung pr. 1896 die Herren Ludwi
112811 Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen.
Rechnungs⸗Abschluß
für das sechsundzwanzigste, am 31. Dezember 1895 abgelaufene Geschäftsjahr, vorgelegt in der Generalversammlung am 20. Mai 1896.
Einnahmen. Prämien (inkl. 100 000 ℳ Vortrag aus 1894), abzüglich Reassekuranzen, auf
gezeichnete 66 164 549 ℳ .. 1
ab Prämien⸗Reserve für noch laufende Risikos..
Ausgaben. irmen⸗ und Einkommensteuer.. Havarie⸗Konto, bezahlte Schäden, abzüglich Vergütungen durch
Havarie⸗Vortrag für am 31. Dezember 1895 noch schwebende
abzüglich Havarie⸗Vortrag aus 1894
Der Reservefond betrug am 31. Dezember 1895 unverändert ” Der Spezial⸗Reservefond betrug am 31. Dezember 1895. ℳ 67 747,17
ℳ ₰
ℳ 428 451,02 328 451 40 561
02 35
Reafsekuranz ℳ 234 733,58
ℳ 556 733,58 .„ 292 000,—
Demnach Gewinn..
292 E
“ 264 733
ℳ ₰
1 889 226,54 614 229 — 575 709 33 199 142 86
— 149 897 63
Aktien⸗Kapital.. Reservefond Spezial⸗Reservefond rãämien⸗Reserrie . avarie⸗Reserve für illiquide Schäden Unkosten⸗Vortrag.. Diverse Kreditortes. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Tantiorne ℳ 1 869,25 Spezial⸗Reservefond. „ 9 360,75 Dividende „ 49 770,—
1“p“
21 358 8
“
61 000— 3 428 206,56 . ℳ 472 303,0o6
3 428 206 36
Dazu wie oben „ 9 360,75 77 107,92
Die Direktion H. Kracke.
ltze & Wolde hier eingelöst. dende Mitglied des Vorstandes Herr F. A. Plump
llbrecht und
Hypotheken⸗Konto.. . Actept⸗KNontöo. 5. . Theilschuldverschreibungs⸗Konto Reservefonds⸗Konto . 8 Dividenden⸗Konto:
unerhobene Dividende. Zins⸗Konto, Theilschuldverschreibg.:
unerhobene Zinsen .. . . . 1“ Konto⸗Korrent⸗Konto. . 8 “ Rücksteunge. ontg I: n „oh aiht erhobene Aanb
päter fällige Provisionen und noch nicht erhobene Abgaben “ Rückstellungs⸗Konto II: g
zweifelhafte daßfn Ve1e6a6* E““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:
EIEEEeeöö1ö1n; ℳ 2 928,80
Reingewinn. . .„ „ 109 9Ob
Deren Verwendung wie folgt beschlosfen:
Gütertrantporte 1u“ ohlentransporte... Sonstige Einnahmen
Emil Wätjen bestimmt.
1128022 Deutsche Solvay⸗Werke Act. Ges. Bernburg. Bilanz am 31. Januar 1896. Pasgiva.
Aktien⸗Kapituaaal . 10 000 000 Reservefonds⸗Konto A... 1 000 000 Reservefonds Konto B... 14 220 465 Nicht eingelöste Obligation 500 Obligations⸗Zinsen.. 12 Unterstützungs⸗ und Sparkasse 441 083 Kaution⸗Syndikat.. 576 000 “ 2 499 389 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .. 3 925 571
8 12 8 u“ 1 -
[12147]
Aktien⸗Gesellschaft Görlitzer Nachrichten und Anzeiger.
Activa. Bilanz am 31. Dezember 1895. Passiva.
„ 4 126 134.83 „ 2 026 877.02
27 697 125 58
IFIFnfolge Beschlusses der Generalversammlung vom 20. Mai d. J. ist der Aktivrest des Betriebes
pro 1895, wie folgt, zu verwenden:
1“ 1) für garantierte Präzipuen der Ludwigs⸗ und Maximilianbbohhn ℳ 1 115 532.98
2) auf vnve, der geleisteten Staatszinszuschüsse gemäß Ziff. IVc. der
8 Fusionsgrundlagen die von ℳ 752 620.66 be zur Vertheilung einer Superdividende von 5 % = ℳ 5.71 pro Aktie. „ 18* Fe.
4) Zuweisung an die Pensionskasse des Personals ... Summa ℳ 1 868 153.64
51- 175 427 51 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind unterm Heutigen durch die General⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. cgredit. versammlung genehmigt worden. Es kommen demnach (außer den bereits bezogenen Aktienzinsen von 4 % —= * — bezw. 4 ½ %) als Dividende 78 das Jahr 1895 zur Auszahlung: 8 n I1 für die 8 e Ludwigsbahn. pro Aktie 5† % = 1 An Unkosten⸗,Material⸗ u. Papier⸗Kto. Per Votkrag ... .. 1 632 für die pfälzi 85 Maximiliansbahn 14 — 111“ 8 5 % Rückstellung für den Reservefond . . . . .. Reservefonds⸗Konto . . „ Abonnements⸗, Inseraten⸗ 151 131 und für die pfälzischen Nordbahnen . . . . „. % 49 7% Dividende auf ℳ 1 500 000. 8 . . . . . .. Delkredere⸗Konto . 8 1 89* gegen Cieeehee Dividenden⸗Kupons pro 1895. 1 10 % peftcagemi ige Tantième für den Vorstand Obligations⸗Zinsen⸗Konto . - 1“ E Diese Dioldenden können sofort bei der Direktions⸗Hanuptkasse in Ludwigshafen a. Rhein 6 % vertragsmäßlge Tantiome c” den Aufsichtsrath. Abschreibungen AI“ 8 G 58 S sowie bei den auf der Rückseite der Kupons FSeSe ankhäufern bezogen werden. außergewöhnliche Vergütung laut Beschluß der General⸗ nn 8 8. Ludwigshafen a. Rh., den 20. Mai 1896. — 8 “ versammlung vom 18. Mai 189b65. . .
Die Direktion. 4 % Superdividende auf ℳ 1 500 000. — .. . .. Börlitz,, den 31. 1895.
v. Lavale. v1ö11111““] von Witzleben.
.
Activa.
Kaliwerk in Bernburg, Sodafabriken
und Salinen in Bernburg, und Saaralben, Chromfabrik in Bernburg, Braunkohlengrube und Fabriken in Osternienburg, Kon⸗ sentrations⸗Anlagen und sonstige 116“*“ Mobilien. 8 Waaren, Betrieb, Fabrikation auswärtige Läger.. .. Fantien Heepiles .gjchi⸗ assa⸗, Wechsel un Banquier⸗Guthaben. ... Debitoren ..
ℳ „₰ ℳ
56 000 84 600
31 736 6 000
63 100
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Obligations⸗Konto 8 Obligations⸗Amortisations⸗Konto Kreditoren⸗ Kontot . Reservefonds⸗Konto. Kautions⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
An Verlagsrecht⸗Konto .. „ Debitoren⸗, Bankguthaben⸗ und öööFöö xx.. Maschinen⸗, Utensilien⸗ ꝛc. Konto Waaren⸗Bestände..
978 398 14 300 12 500
*
2. 2 — 2* . “ 19 127 428 .„ 811 470 und 1
. 2 794 421
576 000 4 3 946 921 z 3 516 631 2 1 890 148 32 663 021 Bernburg⸗ den 16. Mai 1896.
Carl Wessel.
SISIISIIIL.
28s118s8s
Debet. —— 152 983
4ℳℳ
* 4 ⸗ 9 *³ 7 502,75 60 000,— 8 255,20 4 953,10
—
„ „ „ „ 2
ο 09ö. 0 0
88
eer Vorstand. Eugen Frey.
Der Vorstand.
Emil Glauber. 3 337 269