1896 / 122 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 2778 Konkursverfahren. enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen wird nach erfolgter Abhaltung des 8 b B 1 B amn das ee. Phühce Robert U 12 das Vermögen des Beschluß von demselben Tage bestätigt ist und hierdurch aufgehoben. or en⸗ eila ge

f ivatgläubiger befriedigt sind, hierdur Saarlouis, den 18. Mai 1896. 8 1 Zimmermann zu Lehe ist durch Beschluß des Kaufmanns Alois Ronacher zu Berlin, ehren⸗ sämmtliche Priva 1 ehnigliches Amtsgericht. Abth 8 8 4 8 - Königlichen Amtsgerichts vom beutigen Tage, straße 55, ist auf Antrag des Verwalters eine aufgehoben. g 8 8 8 D 1 R 82 A 9 St fs⸗A -““ um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koniglich Preußischen Staals⸗Anzeiger. 8 euwahl von 8 1“ 8 b 8 v111“ 8 Anzeigepflicht Stelle der ausgeschiedenen Rechtsanwalte Dr. Staub 1 8 M tlein ehenn 8 8 u“ E 8* 2 122 8 B erlin Frei ta den 22 Mai 3 88 9 6 bi 1 8 8 vamerduge deg.ebinaecrmlang E“ Furi C188991 1 5 12 ohne bekannten Wohn⸗ und Au enthaltsort IMZla 8 4 2 8 d. F. versammlung n . 4 d v b 98 8 A“ gever. 11““ 1— d nan Zunt dn Jin drte Blaabigecgefsangen a, srmitgage 12 Abr. vor dem Keigiichen des Kassedenes Wien Bronv ehe Bier wser, nirdurgchafeföüter, Löbaltung des Sthluztermin gerliner Hörse vom 22. Mai 1896. Peeus Konf.Aul 5000 1907106 30 RostockerSt⸗Anl. 3000 007+,— Henroneasce.. 3000 30 102,20 1z rungen am 18. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, nachdem der in dem Konkurse über die Handels⸗ 8 5 18. Mai 1896 erlin . Mat. . do. do. do. 3 5000 150 104 80 G do. do. 3 3000 200 95,75 bz ssen⸗Nassau.. 3000 30 105,50 G im Gerichtsgebäude zu 5. Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt. esellschaft Propp & Winsberg hierselbst angenommene Köni lich 8 Amtsgericht. Abtheilung 1 1 do. do. do. 5000 150/199 60 G Schöneb. G.⸗A. 91 1000 100 103,25 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 —,— öaͤ11“—“ wangeveraleich durch rehtätrastigen Beschluß vom Amtlich festgestellte Kurse. vdae vo unt. Me 1009 8 356 100 —80—†ꝙàꝗꝑbN Hr. 1. Neumker. 1,170 8005 39 109 40 8 ; . V Amts 1 8 estätigt ist, hi L“ .St.⸗ 1 .1.7 3000— 8 98 2 1 2, . 3000— 3 E1“ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. ön haisse⸗r er en is ala6, open. 12755] Konkursverfahren. Umrechnungs⸗Satze. Bvder eichr eüs. Stettin do. 89 1e= 2o 101 bre FruenbuarEr . * 11. 10,3605—29 109808 2 5000 200 101,90 G Pommersche.. 2 3000 30 [105,70 bz

In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 Frant = 0,30 4 Lira = 0,80 1 Lei =— 0,80 Aachener St. A. 93 4. do. do. 1894 Antseeas. vmachen at am 18. d. M., [12776) Konkursverfahren. 86 des Gastwirths Emil Stavenau zu Hakenfelde Lesetu = 0,80 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Zuld. Alton. St. A. 87.89 V 3 Teltower Kr.⸗Anl. 34 5000 2007—,— do. sch. 3000 30 102,10 G

r ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ EI eeg-ee-ee ee-vehe eh een 1 Z2 Nachm. 6 Uhr, Beschluß dahin erlassen: Ueber das In dem Konkursverfahren über das Vermögen 12774) Konkursverfahren. Frungen auf den 16. Junt 1896, Vor⸗ . 1789 *r. 8. 7” 8 12 LS Ande 5 Rs 4 E“ v. Vermögen des Schuhmachermeisters J. G. Fritsch der verwittweten Frau Marie Ronacher, geb. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 770 1 Dollar = 4,2 1 Liwre Sterling = 20,00 Barmer Se. Anl 8 Westhr Penr Arn dahier wird der Konkurs eröffnet. Korkursverwalter Miller, zu Berlin, Behrenstraße 55, ist auf Sn Schirmfabrikanten Angust Birgels zu Krefeld gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 28, anberaumt. sel. Vank⸗Disk in, onv. 3: 1.4.10 3 Wiesbad. St Ank. Gerichtsvollzieher a. D. Grasser hier. Termin zur trag des Verwalters eine Gläubigerversammlung, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Spandanu, den 16. Mai 1896. Amsterdam,Rott. 8 9 —,— Berl. Stadt⸗Obl.

5 3 1 Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung zwecks Beschlußfassung über die Neuwahl von hierdurch aufgehoben. Proch, 1 88 SS 1 1 8 Gkäubi erausschusses und die in § 120 R.⸗K.⸗O. Gläubigerausschußmitgliedern an Stelle der aus⸗ ü⸗ 8 n fgeh 13. Mai 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Brüssel u. Antwp. 1 . 8 8” 3 EEET’ 4*

. 9. i c., iedenen Rechtsanwalte Dr. Staub I und Dr. jar 8 ½ 3 1

ö3—— WiasBicstere n . Felchbe Landau 5 bezw. zur eventuellen Vornahme öööö“ e uu““ [12759] Konkursverfahren. Grdtn. pliäbe. b 8 883 5 8 8; 118 do.

Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist 16. Juni 1896. dieser Neuwahl Termin auf den 6. Juni 1896, [12765] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenbagen ... 138 Faffer Ser dginb 11,110 9

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1896. I16 8 Ubrf vor dem sönigtchen, g. In dem Konkurse über den Rachla des am Kaufmanns August Fock zu Stettin wird, nach⸗ Lond 8 T. Charlottb. do. 1,7 2000 1009,— A11 Miesbach, 19. Mai 1896. gr cht I hierselbst, Neue Friedri , 1„ 15. Januar 1896 in Kyritz, seinem Wohnorte, ver⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 29. April 3 do. do. 1889 4.10 2000 1000103,00G Landschftl Jentral

8 do. 3

DSSN

1000 2007,— 1.4.10 3000 30 [105,40 G 5000 200 97,25 G öL11““ 3000 30 [102,10 G 3000 200 102,00 B Preußische... 10 3000 30 105,60 G 2000 200—,— do. ch. 3000 30 [102,00 G riefe. Rhein. u. Westfäl. 3000 30 [105,40 G 3000 1501121,00 G do. do. 3000 30 [102,10 bz 3000 300 117,60 G Sesfiche 3000 30 [105 60 G Schlesische.. 0.

EEI1“I““ Tb1— —,— 2A 2ö22ögA2ö DS

’e 80—

0

2. 2 8 ˙* 222e⸗⸗n228.

3000 150 115,10 bz 3000 30 105,50 B .3000 30 102,60 G 3000 30 105,60 G 3000 30 sch 2000 200— ,—

2000 2008104,30 b⸗

———

ISI

3000 1501104,70 G . b 3000 150]102,00 G o. o.

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 u. 94 Bayerische Anl.. x. ws eee; 1* Brrschw. L. Sch. VI ECEWII Bremer al,1585 5000 10095,306 3000 75 WL“ 3000 75 h 1 do. 1893...

egß do. St.⸗Anl. ö. 93 3000 200 Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 2001100,702 do. St.⸗Anl. 86 5980—29-,p .3060 do. amort. 87 3000 75 E““ 3000 75 do. St.⸗Anl. 93 3000 75 Lüb. Staats⸗A. 95 3000 60 Meckl. V

—,

8 292 29 22

do. 1 £ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. lügel B., part., Saal 32, anberaumt. torbenen Kanfmanns Karl Ludwig Rantzaun 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Lissab. u. Oporto 1 Milreis Voellinger, Gerichtsschreiber. Berlin, den 18. Mai 4 aib sth infolge von den Erben or⸗ kräftigen Beschluß vom 89. April 1896 bestätigt sse⸗ do. 1 Milreis 9 8 do. 9 1“ Thomas, e Jschräbes tlung 81 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin ist, hierdurch aufgehoben. Zur Abnahme der Schluß⸗ 1 Madrivd u. Bare. 100 Pes. [12751] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts I. hheilung 81. auf den 27. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, rechnung ist Termin auf den 18. Juni 1896, do. do.

8 S8 45—

2g2SSSgESSS=

Krefelder do. do. 5000 —2 1 Kur⸗ u. Reumärk. 3000 500 102,25 G do. neue.

do. Hstvreußische do. 8 Pommersche.. 1 do. Landschaftl.? 8 do. Land.⸗Kr.

Dessauer do. 91

09—

Dortmd. do. 93.95

8 ülbei 8 vor d terzeichnet ichte anberaum Mittags 12 Uhr, im Zimmer 55 anberaumt. w⸗York.. laur en 8 Ventegendden ighegug nachers ljac K 8. veemnkeee ioch des Vermögen des „Ayrig, venacegfn 96 Stern nche 12 88 8 bnt5 I 8 8 6 8 U b ; in dem Konkursverfahren über 1 : ; Zgericht. hei IVv. ehe, Zegeds athena⸗ e Kaufmanns Rudolph es er zu⸗ ö Königliches Amtsgericht. önigliches imts, gerich eilung dffnei. Rathschreider Sticher in Britingen wird gehrenstraße 6“ Antrag Meschlegiosfung 117, Oeieateiche Bebauntmrachen.,, an u2 zum Konkursverwalter einannt. Konkursforderungen über die Neuwahl von Glzubigerausschußmitgliedern iassoth 11. in Lorsch wird zur Abnahme der Kaufmanns Josef Lerch zu Tarnowitz ist zur sind bis zum 13. Juni 1896 bei dem Geric t an⸗ an Stelle der ausgeschiedenen Rechtsanwalte 2 d üfung der nachträglich angemeldeten Ford zumelden. Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Landau 1. bezw. zwecks even⸗ Schlußrechnung des Verwalters auf Montag, den 8 ing g g n Forderungen jermin auf Dienstag, 238. Juni 1896, Vorm. Dr. Staub I. und b ane au 8 pen. eees 8 1. Juni 1896, Nachmittags 2 Uhr, Termin Termin auf den 8. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, bestimmt, Offener Arrest und Anzeige⸗ tueller Bornahme dieser Neumahn ein nuühr, vor anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vor⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier. d. do. frist bis 13. Juni 1896. den 6. Juni 1896, e; tags. füc Fvor geladen werden. Das Schlußverzeichnißz und Schluß⸗ selbst, Zimmer Nr. 1, anberauate. Italien. Plätze Müllheim, den 16. Mai 1896. dem Königlichen ve; B 8 Saal 32 rechnung nebst den Belägen sind auf der Gerichts. Tarnowitz, den 17. Mai 1896. do. do. —, Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Doll. Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, schreiberei niedergelegt. 8 b, St. Petersburg 5 do. do. 89 bn h 1XA6“ Großherzogliches Lorsch. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 88 813 90 s - . (gez.) Dr. Haustädt. Kasevpee e⸗ 216,30 bz Kölner do 94 12174 Konkursverfahren. Thomas, Gerichtsschreiber igung: 12844 Konkursverfahren. 1 G Uae- das 8ns vfß E.eeenee des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Zur Beglaubigung Paul, Gerichtsschreiber 88” Konkursverfahren 1” 88 Nachlaß des ö“ er Eäescpe . 88 1b Otto Kiekebusch und dessen efrau Friederike, b“ 1 andelsmannes Marcus Schönfeld zu Tarno⸗ ünz⸗Duk 8 9,7 Engl. Bukn. 42 bz ano seienehnschbe gfllve whd zeute am 16 Mat (12779) Konkursverfahren. cbe Nand. Dur. 18, Fr⸗Bka 100 8.b141556z, Licottz do. 1009 896, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren In dem Konkursverfahren über das Vermögen Darrbesitzers Andreas Fritze zu Hohendode⸗ termins hierdurch aufgehoben. Sovergs. St. 20,44 G olländ. Noten. 168,65 bz Lübeck ee 1895 eröffnet. Konkursverwalter: der Rentier Heinrich des Tabackshändlers Theodor Brümaun hier, jeben wird nach erfolgter Atzeltaug des Schluß⸗ Tarnowitz, den 17. Mai 1896. I 20 Frts.⸗St. 16,225 bz alten. Noten . 75,90 bz Ie F.a 8. 18. 8 Sürig zu Oebisfelde. Konkursforderungen sind bis Möckernstraße 123 nicht eingetragene Firma Th. termins hierdurch aufgehoben Königliches Amtsgericht. V 5 Guld.⸗St. —,— Nordi ce Noten 112,35 G 89 „do. 91, zum 25. Juni 1896 beim Gericht anzumelden. Erste, Brümann ist infolge eines von dem Gemein⸗ Magdeburg, den 16. Mai 1896. 8 Dollars p. St. 4,19 G HOest. Bkn. 100fl 170,25 bz Marin K. do. 91 Gläubigerversammlung am 4. Juni 1896, Vor, schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. [12756] Konkursverfahren. Imper. pr. St. do. 10001170,25 bz b 1 do. 88 mittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 10. Juli vergleiche Vergleichstermin auf den 18. Juni 1896, 11“ Das Konkursverfahren 88 das Vermögen des do. pr. 500 f. —, Russ do. p. 1007 216,90 b; 18. Tr. 1896, Vormittags 9 ¼ Uhr. Anzeigepflicht bis zum Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [12763] Konkursverfahren Pferdehändlers August Piehler in Bröckau wird do. neue.. ult. Mai 216,505 G 68 do. 1. Juni 1896. erichte I er8 eue Friedrichstraße 183, Hof,In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ bs. do. 500 g 89 8 Oebisfelde, den 16. Mai 1896. lügel B., part., Saal 32, anberaumt. Levnard Keller, Wirth zu Rötgen zur durch aufgehoben. 8 Amerik. Noten ult. Juni —,— Dstpreuz Pro⸗ 8 Königliches Amtsgericht. Berlin, den 18. Mai 892 b Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Zeitz, den 12. Mai 1896. 1000 u. 50058 —, omm. Prov.⸗A. Thomas, Gerichtsschreiber. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. Königliches Amtsgericht. do. kleine Schweiz. Not. 80,90 G Prov.⸗Anl. [127801 Auszug. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. verzeichniß der bei der Vertheikung zu berücksichtigen-⸗· Rittler. N2. Rusf Zollfuvons 828209 1X“X“ 11“ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ 1 —˖—˖———— elg. 181. 8. e do. St.⸗Anl. I. u. 1825 8105 EE [112771] Konkursverfahren. 1 über des nicht 1 erm ögensstuͤcke [12745323 Konkursverfahren. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. .S der offenen Handelsgesellschaft Joh. Ludwig Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Schlußtermin auf Mittwoch, den 10. Juni Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fonds und Staats⸗Papiere. St.⸗A. Carl und Eke, welche ihren Sitz in Schwabach früheren Schuhmachers, jetzigen Fabrik⸗ 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen inzwischen verstorbenen Bierhändlers Oskar Zj. B.“Tm. Seüge zu ℳℳ Rheinprov. Oblig. hat und deren Theilhaber Kaufmann Rudolf Kern arbeiters Reinhard Hemann hier, Oberbilker⸗ Amtsgerichte hierselbst, Kirchstraße 74, Zimmer 5, Richard Pötzsch in Zittan wird nach e 8* Dtsche Rchs⸗Anl 42 5000 2001106,40 G do. do. und Kaufmannswittwe Margareta Kern dahier sind, allee 258, wird mangels einer den Kosten des Ver⸗ bestimmt. 8 Abhaltung des .benn hierdurch aufgehoben. do. o. 3 ½ 8 88. 39 94 08 do. I.II.-IF. den Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ulrich ahrens entsprechenden Konkursmasse eingestellt. Die Montjoie, den 13. Mai 1896. w Zittau, den 19. Mai 1896. do. do. ver 5000 200 99,60 B do. do. Aüheigefrish EE1111 bonsn moef, den 19. Mai 1a0. ““ Verröffentlicht: Posselt, G⸗S. V Ausländische Fonds. Ee En E Firma und deren Vertreter. Endtermin für die An⸗ Königliches Amtsgericht. [12842] 8 1 111“.“ 8 9Gold⸗A 34. „Tm. 1000 500 0. 11.“ meldungen der Forderungen Mittwoch, 15. Juli ˖—˖-— Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. [12762] Bekanntmachung. . Argentinische 50 % Gold⸗A. Z. 2— 500 Pes. [64,50 bz do. mit lauf. Kupon 1896. Zur Beschlußfassung der Gläubigerschaft über [12766] Konkursverfahren. 3.⸗S,, hat mit Beschluß vom 18. d. M. das unterm „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. kleine fr. Z. 100 Pes. 65,00 B do. iK. 15.12.93 die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines. BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1. Oktober 1895 über das Vermögen des Schuh⸗ Kaufmaunns Karl Sommer, früher in Zörbig, do. 4 ½ % do. innere 1000 u. 500 Pes. 53,50 bz G do. mit lauf. Kupon Gläubigerausschusses, über die in den §§ 120 u. 125 Fabrikbesitzers Erdmann Schreiber in Forst machermeisters Josef Christian Kerle dahier jetzt in Nürnberg, ist zur Abnahme der Schluß⸗ do. do. kleine 100 Pes. 53,50 bz G f. K. 1b. 12.93 der Konk.⸗Ordng. bezeichneten Fragen, über einen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung rechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 £ 54,75 bz do. mit lauf. Kupon etwaigen Zwangsvergleichsvorschlag, sowie zur Prü⸗ ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das beendet aufgehoben. (Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der do. do. ... 500 £ 54,75 b; Holländ. Staats⸗Anleihe fung der angemeldeten Forderungen Termin am Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück. München, 19. Mai 1896. (Glläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ do. do. ... 100 £ 54,75 b; do. Komm.⸗Kred.⸗L. Mittwoch, 19. Angust 1896, Vormittags sichtigenden Forderungen und zur Bes⸗ lugfassung Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Störrlein. stücke Termin auf den 11. Juni 1896, Vor⸗ do. do. 1 kleine 20 £ 54,80 bz 1z Ital. steuerfr. p. Obl. 9 Uhr, Sitzungssaal des Amtsgerichts Schwabach. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ u““ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Barlettaloose i. K. 20.,5.95 100 Lire 28,00et. bz G do. do. Nat.⸗Pr⸗Pfpb. Schwabach, am 18. Mai 1896. mögensstücke der Schlußtermin auf den 13. Juni (12841] Schlußrechnung nebst Verzeichniß und Belegen sind Bosnische Landes⸗Anl. 1 95,50 G „do. stfr. Nat.⸗Bt.⸗Pfdb. Gerichtsschreiberei des K. Bayer. Amtsgericht. 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. Bukarester Stadt⸗Anl 84 2900 —400 1097,0 b⸗ do. b % Rente (20 % St.) (L. S.) Goller, Sekr. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, be⸗ f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 18. d8. Mts. das Zörbig, 15. Mai 1896. do. do. fleine 400 100,20 bz do. do. kleine sstimmt. unterm 19. Oktober 1895 über i N. ss der Königliches Amtsgericht. . 3 ““ 100205: 22 66 pr. ult. ae 8 8 1 8 2 4 2 8⸗ . klei. . D. . [12752] K. Württ. Amtsgericht Tübingen. C11“ ensgrdser egelee Sabe Tarif⸗ Bekaunt 4050 409 92,20 bz G do. amort. 50 % HII.IV. Ueber das Vermögen des Johannes Zimmer⸗ b zlichen Amtsgeri 1ö“— arif⸗ AX. Bekam machungen Buen. Atres 5⸗ /i.K. 1.7.91 5000 500 8339,25 b8 G Karlsbader Stadt⸗Anl. mann, Bauunternehmers in Pliezhausen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. h isee⸗ ung veendgen geh G vx.;v 1“ 1000 —500 39,30 b; G . . 19. Mai 1 . do. 8 1 wurde heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ [12773] Konkursverfahren. Pecheni. Sekretär: (L. S.) Störrlein. der deutschen Eisenbahnen. do. do. Gold⸗Anl. 88 1000 £ —,— do. do. 1892 2e 125. nöshg hnz ehr te vergzalgefa. S Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des e Tgcgrssvergeze, [12831) 1. 83 8 22 3 Lisab. St⸗Anl. 86 S 1886. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 30. Juni enlees⸗ 6 88 4 88 Vergleichstermine da Konkuröverfahren 88] Vermögen des e E1““ 6 do. do. do. 20 £ 8040‧z Lupemb. Staats⸗Anl. v. 82 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit vom 7. April. 1898 angenommene Zwangsvergleich Nentners Martin Bohn hieselbst wird nach Am 1. Juni d. J. gelangt zu dem Gütertarif Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache 97,50 bz kl.ef. Mailänder Loose... Anzeigepflicht: 17. Juni 1896. hssdäurch rechtskräftigen Beschluß vom 7. AÄpril 1896 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ für vorbezeichneten der Nachtrag IV zur do. NationalbankPfobr.] 1000 500 95,75 b G

do. b6. Den 18. Mai 1896. 8 24„ 5 8 1000 500 95,75 bz G Mexikanische Anleihe.. Amtsgerichtsschreiber Maier. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. gehoben Einführung. Durch denselben werden verschiedene XoF bees 5. che 8

do. do. II.

Königliches Amtsgericht. 8 Großherzogliches Amtsgericht. 8 frag ist 8 die betheiligten Güterabfertigungen zu vEIEETTTbö g ee. 88 8 89. 852 [12757] Konkursverfahren. behxʒesz eoges⸗ beziehen, woselbst auch das Nähere zu erfahren ist. Chinesische Staats⸗Anl. 8 1 888 105,10 bz G 8 8 pr. ult. b- 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [12199] Konkursverfahren. 1 [12753] Konkursverfahren. Frankfurt a. M., den 12. Mai 1896. 16.“ 1895 00 50 £ 108,60 bz G v. do. 9 Kaufmanns Johannes Christopher Schild. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen: Chriftiania Stadt. Anl. knecht hier wird nach erfolgter Abhaltung des Johannes Wolf II. in Nieder⸗Ofleiden wird Schneidermeisters „Erust Adolf Franke in Königliche Eiseubahn⸗Direktion. Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Röderau ist zur Feasanc der nachträglich angemel⸗ S Pir.Süecscscevess do. do. Altona, den 11. Mai 1896. durch aufgehoben. 1 sKsdeten Forderungen Termin auf den 11. Juni 1896, [12832)] do. Staats⸗Anl. v. 86 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Homberg a. Ohm, den 15. Mai 1896. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Im Verkehr mit den Stationen der Direktions⸗ do. Bodkredpfdbs. gar. Veröffentlicht: Hahlbeck, als Gerichtsschreiber. Das Großherzogliche Amtsgericht. gerichte hierselbst anberaumt. 6 sbezirke Breslau, Kattowitz und Posen mit den Donau⸗Regulier.⸗Loose. 1““ Riesa, den 19. Mai 1896. (Stationen der Nebenbahn Ostrowo⸗Skalmierzyce Egpptische Anleibe gar.. [12843] Bekanntmachung. [12200] Kogeeveversahren. 1 Sänger‧⁵, Ngerden für die in Ostrowo umzukartierenden Sen⸗ do. priv Anl. Das K. Amtsgericht Augsburg 28 mit Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dungen von Gütern jeder Art und in jeder Menge do. do. . ... vom 15. Mai 1896 das unterm 28. Januar 1896 Heinrich Böcher in Ober⸗Ofleiden wird nach eewvasen neetsssees; mit sofortiger Gültigkeit die Frachtsätze der Station do. do. kleine über das Vermögen des Bäckermeisters Georg erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch [12761] Konkursverfahren. Ostrowo um 0,03 für 100 kg gekürzt. do. cdo. pr. ult. Mai Gnedel in Pfersee eröffnete Konkursverfahren aufgehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Posen, den 19. Mai 1896. do. Datra San.⸗Anl. mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ Homberg a. Ohm, den 15. Mai 1896. Firma Max Pelz zu St. Johann wird nach Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. den Masse eingestellt. Das Großherzogliche Amtsgerich. jerfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch namens der betheiligten Verwaltungen. d0., Sogse. Angsburg, den 20. Mai 1896. ——— aufge oben. 8 8 ieeades dsehatebcha do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. [12746] Bekanntmachung. aarbrücken, den 18. Mai 1896. b [12830] 1 do. do. p. 1886 Der K. Sekretär: W9eiland. Nr. 5471. In dem Konkursverfahren über das Königliches Amtsgericht. III. 3 Mit Wirkung vom 1. Juli 1896 ab wird die do. do.

b Vermögen des David Levi von Herbolzheim ist Neufang, Gerichts⸗Assessor. GSFültigkeit des Ausnahmetarifs für Blei im Tarif Ueütberger Loose

[12775] Konkursverfahren. ESermin zur Abnahme der Schlußrechnung des bis—88 fkür den Verkehr der Rhein⸗ und Mainhafenstationen alizische Landes⸗Anleihe In dem Konkursverfahren über das Vermögen der herigen Konkursverwalters G. L. Hauck hier auf [12764] Konkursverfahren. 1 mit Württemberg auf Sendungen beschränkt, welche Galiz. Propinations⸗Anl. offenen Handelsgesellschaft L. Lubasch, hier, Mittwoch, 3. Juni 1896, Vorm. 9: Uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Friedrichshafen adressiert sind und daselbst zur Genua-⸗Loose... ranzstraße 18, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des vor Großh. Amtsgericht hier bestimmt. Leopold Bacherig, Kaufmaun in Frauenberg, Einfuhr in die Schweiz verzollt werden. Gothenh. St. v. 91 S.⸗A. Feufähage und event. zur Beschlußfassung der Kenzingen, 17. Mai 1896. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Stuttgart, den 18. Mai 1896. Griech. A. 31 94 5.K. 1.1.94 Gläubiger über die Vergütung des Gläubiger⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Fhierdurch aufgehoben. 1 General⸗Direktion do. mit lauf. Kupon ausschusses Schlußtermin auf den 3. Juni 1896, Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Nuß. Saargemünd, den 18. Mai 1896. 1 der K. Württ. Staatseisenbahnen. do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94

A*g’EnE8 D

4

5

5 22 L(rAfeherne. 1876 2 1 do. do. 1888 4

4

3

5

—6—öö

89

sosobe o . Z 50 do do do

do. do. 1890 do. do. 1894 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. 2 Essener do. IV. V.? Hallesche do. 1886 ¾ do. do. 1892 Hildesh. do. 1895

—;— . —V=Sö=Vq=g; SüPSPEPEeePesePPePePeeehe 2222222nsnnnSSnSnnnnsnön

EünüENen —6ßVBqn

SS

—₰¼ 2—‧* & 90*

—2 22——ðNo,;

—½

5000 200.— 2000 500 106,30 9

SSaShSg SHn

9 1 s

,—— —₰¼

82 Sgn;

2000 200 o;. lan Schles. altlandsch. 3 ½ do. do. do. landsch. neue: do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. do. do. do. do. 2 do. do. I. 2000 200(-,—M— do. do. Lt. A. 1000 200 101,40 S Sehlns.Hüh.e. 1: o.

do. do. Westfälische.. do.

* 8

—¼

S206 b5E’SOobS00 d5 G SSS=SSESeUSe enS’

3000—- 60 —-,— .kons. Anl. 8 3000 150 100,60 G 2 b- ge.

3000 150 Sis Lehn

eaSSESEE11“

.-— 20 8* 28 ,S2S2ZgZ

bFEFEEEPEbebwies;

SR 88 S8gSSng.

—,———2—9—282 —gö8öqAqhnA-Ag

0Tö 00— —‧—

5000 100 100,50G Säch. St.⸗A. 69 3000 100—,— Sächs. St.Rent. 5000 100 100,50 G e u. Kr. O. O. Iane ne gbont; 5000 100 95 25 53 Ansb.⸗Gunz. 70.L. 5000 200 108,00 G Augsburger 7fl.8. 5000 200 100,80 b Bad. Pr.⸗A. v. 67 5000 200 95,90 bz Bayer. Präm.⸗A 5000 100105,75 bz BZape 8 E.-

58—,5.,Lö2x8ö gü-;-Ee 35

8 —E

2 7 b * 902 90 90 92 92

x△ .78 2.

103,20 bz

88

44,70 b 25,75 2

8 ₰4.

82S Q6G

S 98

4000 100 101,70 G Glnns g. Loose

5000 200 94,75 B 988 5000 200 100,40 b Dessau. St Pr. A.

amburg. Loose. 5000 200 100,40 bz Herrge Loose

0nNnc- 8 89 1

F

PPFEEPESSEEg d0

do. 1“ 5000 200 [101,70 G Wstpr. rittsch. I. IB 2000— 20060 3089 do. weuldofch11 32 5000 —60 1100,40 bz 5000 500 ʃ96, 1 o. neulndsch. II. —60 [100,40 bz 7 2 1000 u. 500,103,10G do landscftl 1. 32900 —290 89,10 9 Ferage Tes⸗ do. II. neue 1.1.7 5000 60 [95,10 bz 8 Rentenbriefe. EW“ Deutscher Kolonialgesellschaften Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 1105,50 bvb DOt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 [1.1.7 [1000 3001108,50 G

36,90 bz G Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2. 1 99,00 bz G b Polnische Pfandbr. I—V4 ½ 1.1.7 3000 Rbl. P. 67,40 B kl. do. do. 4 ½ 1.1.7 1000 100 Rbl. P. 67,40 B —,— do. Liquid. Pfandbr. 4 1.6.121000 100 Rbl. P. 65,40 B 32,70 bz G Voectng ugies. 55 89 v. r. 4060 u. 2030 [41,30 G 0 0 mefr..

rchs 6 d. fr 41,10 G 32,70 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 —,— 8 —,— Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr 97,90 G —,— JRöm. Anleihe I steuerfrei 4 91,90 B 54,25 G do. II.-VIII. Em. 4 86 70 bz G Num. Staats. Obl.fund.3 [102,60 bz 8 D. 9 5 5 5 2 5 5 4 2*

ScocochorIESSSSSISsSeneeöSeenses

x⸗ 22SUEAESAhe

——

SüPSgeeseeEeeeebeeebeeeeeeeeeeeesee

888ö88S

SiegePEreeeEgess —½

8 —2 H

—₰ 2. ᷣLbk⸗ 8

EüGGereereaüüürrüüürrühüeüüüerüeeeseeegeböbeeee1 8ES

E—“

8 5.

—, 22—

205,27—

EeEeEr

9ODʒoo bs

FqnaFRFRfFFs

SSbEEES

8EEE““

—x——

500 Lire P. 94,70 G do. mittel 102,80 b 20000 n. 1 Fr. 87,30 B * do. do. kleine 103,10 böz 4000 u. 100 Kr. [87,30 B do. do. amort. 99,90 G 87,30 à 87et. à87,25 bz do. do. kleine 1100,40 100,00 100,30 b 100,00 B kl.. 88,00 B 88,00 B* 88,00 B 88,00 B* * 88,00 bz 88,00 bz* 88,00 B

22öI

gSSS;

v111114““ 88888

1 88,40 bz kl. f. do. do. 500 Lire P. 84,00 G do. do. 1500 500 103,25 G do. do. 1800, 900, 300 100,30et. bz G do. do. 2250, 900, 450 [104,00 G do. do. 2000 71,70 bz G do. do. 4 400 do. do. 1000 100 do. do. 45 Lire 7 do. do.. 10 Lire H do. do. von 1894 1000 500 £ 88 Ruff.⸗Engl. Anl. v. 1822 100 £ 8 8 do. do. kleine 20 £ do. do. von 1859 5 do. konf. Anl. von 1880 1000 500 £ do. do. o. 100 £ do. do. pr. ult. Mai 20 £ 8. do. inn. Anl. v. 1887 do. do. pr. ult. Mai 200 20 £ 58 8 do. IV.

1000 20 hogr P 10 Fr. do. pr. ult. Mai 1000 u. 500 3 G. St.⸗Anl. v. 1889 do. kleine do. 1890 II. Em. do. III. Em. do. IV. Em. 8 do. Gold⸗Anl.strfr. 1894 410 98,80 bz kl. f. do. pr. ult. Mai 98,70 bz do. kons. Eis⸗Anl. I. II. .3125 u. 1250 Rbl. G. 1103,90 bz do. do. ber 625 Rbl. G. . do. do. ler 125 Rbl. G. do. do. pr. ult. Mai 3 125 Rbl. b

do. do. III. 1 25000 100 Rbl. P. 166,50 B

vüPPPEeee

D

FEFSzseogePdPPPPPeäee6ke ——ℳ—‚ASᷣSEIIö2NͤZͤö2Z=IͤöIͤöZIͤ=

—82

SSSnn SSSeg⸗

üöPPPPereeeeeese 2222=Eö2=

XE 885

1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 8 —,— 625 Rbl. G. [102,90 b 125 Rbl. G. 102,90 b

58*⁸½

4500 450 —,— do. do. 100 er 2000 200 Kr. —,— do. do. 20 er 2000 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. Mai 5000 200 Kr. s100,50 G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 2000 50 Kr. —,— do. do. kleine 100 fl. 140,90 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 £ Neufchatel 10 Fr.⸗L... 1000 20 £ b New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 n. 500 £ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 100 u. 20 £ do. Staats⸗Anleihe 88 18 do. do. kleine

1000 20 £ 1 do. do. 1892 4050 405 E22 1894 10 Nex 30 Oest. Gold⸗Rente .. .. 4050 405 do. do. kleine 4050 405 —.— do. do. pr. ult. Mai 5000 500 [100,60 bz do. Papier⸗Rente.. 15 Fr. —,— do. do. 8 5000 100 sf. —,— 8 do. do. pr. ult. Mai 10000 50 s. 98,25 G kl. f. do. Silber⸗Rente .. 150 Lire —,— do. do. kleine 800 u. 1600 Kr. [99,80 G do. do. 1m] —,— do. do. kleine 33,40 B do. do. pr. ult. Mai

10710000 100 Rbl. P.—,— 10000 100 Rbl. —,— 1000 —500 Röl. —.—

125 Rbl. See 3125 125 Rbl. G. —,— 625 125 Rbl. G. —,— 80595 3 500 20 —-.,— Fo00-v5

8 888 ——

2*

PPFEEbPPsgsh

2

qègES 22822

8 888855öeceen ... 8.8.⸗

2* 2

2 .„ 2 ——

pß⸗

FöFaärerrreen SGr önöen6ä*gg

9

E

9258985: ——- —I2 PEnde nn

2 2 S

do. Staatsrentt 8 do. ult. Mai 1 do. Nikolai⸗Obligat. 5.11 8 —,— o. Staatssch. (Lok.) . o. Po bl. 8 1 33,40 B 8S kleine 8 . 2. 8 83,80 G do. do. kleine . 150 u. 100 Rbl. P. 28,10 G do. Loose v. 1854 32 1.4. do. Pr.⸗Anl. von 1864 4 8 100 Rbl. 3

98

82

1

eee

Nachmittags 12 ¾¼ Uhr, vor dem Königlichen —— 1 Das Kaiserliche Amtsgerich 8 do. mit lauf. Kupon

Rac⸗ ericht”1 hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, [12640] Konkursverfahren. 8 8 Traut. 1 Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. 4 % kons. Gold⸗Rente Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt.. Das Konkursverfahren über das Privatvermögen 8 Q˖˖-— 1 in Berlin do. ZI“

Berlin, den 16. Mai 1896. des Kaufmanns Hermann Winsberg hier wird, [12768] Konkursverfahren. 8 8 in Berlin do. do. kleine

During, Gerichtsschreiber nachdem der in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94

des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82. mögen der Handelsgesellschaft Propp & Winsberg Ackerers Nicolaus Brack aus Neuforweiler, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. mit lauf. Kupon

in dem Vergleichstermin vom 23. Januar 1896 an⸗z. Z. ohne bekannte Wohn⸗ und Aufenthaltsort Anstalt Berlin SW., W. helmstraße Nr. 88. d 1.1.94

12

28,2 „Loose v. 58. 336,256b do. do. von 1866 b 100 Rbl. P. 88.208 G 8 e 8 . [152,00 5,G do. 5. Anleihe Stiegl. 4.10 1000 u. 500 Rbl. P e do. do. pr. ult. Mai Oet. à 151,75 bz do. Boden⸗Kredit... 4. 100 Rbl. M. G. 36,90 bz G do. Loose v. 1864. p. . 1340,30 bz do. do. gar. 1.7 1000 u. 100 Rbl. G [104,70 G gr. —,— do. Bodenkrerit⸗Pfbrf. .5.11 . Schwed. St.⸗Anl. v. 1880[3¾ 1.4.100% 5000 500 —,—

FFgFssgsn:

E11

—, 8˙38 82

o