Es sind alle diejenigen Titel der Fevien XXXIII, XXXV-XLII. XLIV-XLVIII (gleichviel welcher Litera) zur Heimzahlung berufen, deren Nummer in ihren letzten drei Ftellen eine der 1 hier verzeichneten, durch Ausloofung bestimmten Endnuummern ausweist. Serie XXXIH. (33)] Serie XXXV. (35) Serie XXXVI. (36) Serie XXXVII. (37) Serie XXXVIII. (38) [Serie XXXIX. 39)] Serie XL. (40) (Nr. 1-23000.) (Nr. 45001-67000.) (Nr. 67001-99000.) (Nr. 99001-154000.) (Nr. 154001-207000.) (Nr. 207001-237000.) (Nr. 237001-250000.) 067 595“ 864 042 383“[670“1039“* 452275822[00821 1952507“750“0102344“ 6872 [001 34222650 017“328 609“ 101 672 920“* 4132 6922095 459 7772[037 214 558“ 8082011 349“ 72222[019“364 700 [025 353 666“ 263 676 972 422 737 120“* 4612[8342[10572“° 225 561 823“9 3679 7512 [066 3832 [703“[0842 458“9 681 719“ 98729] 471*876 138 5622 8842[099“ 830“ 414²** 765 097 4472867 102 5012844* 788 501“8782]1392 597 8952 1012 68332 416“9 7751146“ 465 884 154“539 899 793 528 2 ½ 1622* 6522 978210729* 857* 458* 813 [215“ 47729352,[188“ 55429 998“ 998“] 180⸗ 129 32 9172 463 609° 850⸗218= (488“ 948 287 575“ 4 231* JR1I. 976˙ 480“ 902 288 5642 964 [309 5800 Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 4. 2—1u98 NFnsertionspreis für den Raum einer Aruchkzeile 30 ₰. 183 000 0 485“ 9672[296 6052* 8 . Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; WW AZIuserate nimmt an: die Königliche Expedition 1 188* 8 8 3252 ,627 für Berlin b eeeereen; 8 Expedition 8 2 “ 1 bvee Seev.⸗ hehe Serie XLI. (4) Serie XLII. (42) Serie X1L1IV. (44) Serie KLv. (45) Serie XLVI. (a6) Serie XLVII. (an)gerie XkvI. (ac — cinzeine Aummern bosten 25 . † “ Berlin S., Wilhelmstraßze Nr. 32. (Nr. 250001-268000.) (Nr. 268001-287000.) (Nr. 291001-323000.) (Nr. 323001-368000.) (Nr. 368001-422000.) (Nr. 422001-478000.) (Nr. 478001-519000.) 1 5 94 b 9 037 222“ 99462654807 083 603 790 [161 620 876 [005 460 101 [733 1242296466 655*“ *8132 634** 202 625 302 492 646 752
151 303 480 698 229 737 8872[368 762 343 625 723 81141 . 1 5 G 1.“ h 192 341 571 1 8 264 753 91 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Stadtgemeinde Hultschin die Erlaubniß zur Justiz⸗Ministerium.
= —— —————— 8 1 —
aaaaa·“
E dem ordentlichen Professor der Chirurgie an der Universität, Vornahme allgemeiner Vorarbeiten für eine vollspurige Der Kammergerichts⸗Rath Dr. Mencke ist infolge seiner 49021772 964 Marburg und lichena ref irurgischen Klinik dieser Mniverstint Nebeneisenbahn von Annaberg über Hultschin nach E“ ’885 veir eate r. weh 8 izinal⸗ r. Küster den Rothen Adler⸗ Deutsch⸗Krawarn mit Abzweigung nach Petrzkowitz jadi Ii gehe men eneahif ] veScü 6 ler- erthelll worden . “ geschieden. sgerichts⸗Rath B Köl rden dritter Klasse mit der Schleife, 8 6 ersetzt sind: der Amtsge Ra resgen in Köln an S inc * dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät das Wersest in in Verncastet 19 MRath ecis iach Baring 88 “ Strasturap Großherzoglich ö“ 11“ iglichen, Untereicht in Dene als Handgerichte Natg an das Win Berden, ; ; . 5 — 5 Seheimen Medizinal⸗Ra r. Madelung die eife zum inisterium der geistlichen, Unterri der Amtsgerichts⸗Rath Poschmann in Pr.⸗Holland als La Von den in den vorausgegangenen Ziehungen vollständig ausgeloosten 5 % und 4 ½ % Pfandbriefen, sowie den 4 % Pfandbriefen der Ferien Rothen Adler⸗Diben dritter Klasse, , Medizin l⸗Angelegenheiten. 8 Aecegch See dith cn 8. 8. 6 vaelan, “ II, XVIII —- XXIII incl. sind die nachstehend aufgeführten Titel bis jetzt noch nicht eingelöst: ben Pehierunga⸗ 21 Bansech, Rng 2e⸗ zu ö Preisausschreiben Fgerichts⸗Rath Strasser in Saarbrücken als LeSe has 8 7 : 7 dem Ober⸗Steuer⸗Kontroleur a. D., Steuer⸗Inspektor Weissig 9 an das Amtsgericht in Gerresheim, der Landgerichts⸗R. Serie I. Serie W. Serie VI. Serie VIII. Serie X. Serie Nlll. Serie XIX. Serie XX. zu Naumburg a. S. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Zur Erlangung von Entwurfsskizzen für den Neu⸗ Hopmann in Kleve als Amtsgerichts⸗Rath an das Amts⸗
ILit. E. 657 Lit. D. 1509¹9 Lit. D. 18801 ¹* Lit. C. 553511 Lit. L. 108502 =½ Lit. L. 169037 ²½% Lit. J. 28669918 Lit. L. 317195 * dem Second⸗Lieutenant von Versen im Leib⸗Garde⸗ bau der boch chule für die bildenden Künste und der gericht in Andernach, der Amtsrichter Forell in Querfurt 8 saren⸗Regiment, dem Deich⸗ und Sielrichter Siebels zu Hochschule für Musik in Berlin wird . Grund Aller⸗ als Landrichter an das Landgericht in Stettin, der Land⸗
12 37 15 . 18 u Seeb h... 1. 8e Serie XI Lerie XVII. — a Fesare im Kreise Wittmund und dem Wirthschafts⸗Inspektor höchster Ermächtigung hiermit ein öffent icher Wett⸗ richter Dr. Klingelhöfer in Elberfeld an das Landgericht „ „ . Lit. G. 256398 ¹⁸ „ Karl Wiedemann zu Kalinowitz im Kreise Groß⸗Strehlitz bewerb ausgeschrieben, zu welchem alle Architekten deutscher in Düsseldorf, der Amtsrichter Hahn in Strehlen
Iit. D. 1010 * hn
“ 1 Serie V. Serie VII. Lit. K. 124365* „ K. 265915¹* „ 293620 " ½ den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, Reichsangehörigkeit eingeladen werden. an das Amtsgericht in Waldenburg, der Amts⸗
e0 Serie III. Lit. D. 2721 ¹⁷½ Lit. D. 37297¹⁷ Serie IX. L. 126593¹* 270803¹⁸ L. 294074 ¹⁸ dem evangelischen Hauptlehrer und Kantor Schmaucks Das Bauprogramm wird aufschriftlichen, an das Ministerium richter Kirsten in Kulm an das Amtsgericht in 8 Eö 1 Ft. e san im Kreise Fischhausen den Adler der Inhaber der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten in Stargard i. Pomm., der Amtsrichter Lahmeyer in Vöhl an
Lit. B. 12 . 215 ¹ 12 18 135¼ in Wi Lit. B. 1113 „ E 15 Lit. K. 8gs “ 270804 1 Königlichen Haus⸗Ordens von Berlin zu richtenden Antrag kostenfrei übersandt. das Amtsgericht in Cassel, der Amtsrichter Buehl in Witten (Die beigedruckten kleineren Zahlen bezeichnen die Ziffer der Verlvosung, in welcher die betreffende Nummer gezogen wurde. dem Regierungs⸗Botenmeister Dünholter zu Aurich das Für die besten Lösungen der Aufgabe werden ausgesetzt: an das Amtsgericht in Rheinbach, der Amtsrichter Gesenius 8 Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, socwie . zwei Preise von je * in Haspe an das Amtsgericht in Swinemünde, der Amts⸗ dem Förster a. D. Schulz I. zu Neustadt Westpr., bis⸗ swei Preise von je 5000 ℳu, fiichter Marx in Daun an das Amtsgericht in Wittlich, der
Serie XXl. (20) (Nr. 320001 — 352000.) Serie KXXII. (22) (Nr. 352001 — 374000.) Serie XXIII. (23) (Nr. 374001 — 414000.) zu Buͤlow im Kreise Karthaus, dem Schutzmann a. D. ddrei Preise von je 3000 ℳ Amtsrichter Klauk in Rhaunen an das Amtsgericht in Wilhelm Schmid zu Straßburg i. E, dem Gutsvogt Zu Preisrichtern sind bestellt: Sobernheim und der Amtsrichter Gahbler in Wreschen an
00282124 “2388* 3522*490 “ 600““ 738 “8532“]0012“.1712[3292*449““ 606 7288 858 ] 001* 101“21631724414“45272*63224 723 4 7902 . . 3
0032* 126*2 241** 353 “ 4932 605 *7394 856 * 003*4 181*4 330** 45724 60724 7312* 859 ]00324 102*421824 315 118˙ 530** 833⸗ 128n. 789⸗ 82 Detleff Brammer zu Schestedt im Kreise Eckernförde und D der Geheime Ober⸗Baurath, Professor Adler in das k.1.- in Czarnitau.
8 9 8 8n 88 86 8 8 88 49 8 e 8 8 88 dem Glöckner Peter Vosen zu Oedekoven im Landkreise Berli “ Dem Landgerichts⸗Rath Keutner in Wiesbaden und dem 005*133“242““ 356““ b494 “60724 741* 8572]004““ 1872“ 336 “*4612*608“*73524862 4] 007 4 1032 319“*4162 531**635 *725* 800“* 897“ Vonn das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen erlin, 1 1 Amtsgerichts⸗Rath rese in Strasburg i. Westpr. ist 007 1372 243“‧ 359“ 4972“ h608 * 743 *859-] 0078“ 189* 3372* 464 610 4 7372*865 ] 0114105‧ 323*9 420* 533 “63624 726 * 8012* 89924 gemeine Ehrenzeichen zu verleihe. 2 der Geheime Banrath Hinckelvenn hierselbß, . die aghechtchie Hienstenttahund mit Pension ertheilt. 010“. 138 * 244“‧ 3635* 499. 612 4 748 ,361*] 010‧196 “ 338 466“ 616“* 738 * 8672*]015 4 1112 325‧421‧‧ 5412“638 * 728 * 802“4 905“* 11““ Wakiche Geheime HberrPmanvcaih Grandte die “ehecttsmmalt Marschner in Jarich ist an das 01 1. 1402: 248:, 3672. 500⸗. 6132: 7522. 870⸗. 0172. 2072. 340“* 469“4 6208* 7402 8752 *]01724 (11224 3282*422* b547““*641*“*729“804“ 906 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 4) der Geheime Finanz⸗Rath Lacomi hierselbst, Landgericht in Kiel versez. ““ 017 ° 1422 2472* 373 2 5012“ 6152 7572“ 872 4] 024“21124343““ 4722* 6252 744 *8822 *]018 11324 331‧*(4242“* 548**644*“730“ 808““911“ dem Fabrikanten und Handelsrichter, Königlich bayerischen 5) der Geheime Regierungs⸗Rath von Moltke hierselbst, Dem Notar Barkowski in Bischofsburg ist die nach⸗ 019*1432* 249“ 3802“ 504“4 6182“7582“8842*029“213““* 3472“4762 62627492“8882*]019*4 114 “ 3322*426“*551**645*47314809““9122“ Kommerzien⸗Rath Dr. Hurtzig zu Lehrpeinfugt den Rothen 6) der bautechnische vortragende Nath des Ministeriums gesuchte Entlassung aus dem Amt ertheilt. 8 020“%,144“* 2522“ 383 * 5078“ 6222s 7622* 8912-]032““ 2232“* 3482“ 4868“ w6292“ 752 * 890“* ]022 *117“ 333“ 4292“ 554“°6462 7322* 81124 9132- Adler⸗Orden vierter Klasse der geistlichen Angelegenheiten zu Berlin, Notar Sietz in Rummelsburg i. Pomm. ist der 021*°145“° 255“° w3862° b509“ 625“763“* 8942]035 “228*351“4 496““ 64024 753²* 8912 025 125 334 430“*5552*648* 733**8132*9142 dem bisherigen Ersten Botschafts⸗Sekretär bei der 7) der Geheime Baurath Emmerich hierselbst, Wohnsitz in Bublitz angewiesen.
023**151**2602“ 3892* 511²2* 6262“*766 *9082]043*“*230**352*“*4972*6442* 7582*892 40262* 12624 3352°4322“557²“6512*735“*8194915 . Kaiserlich russischen Botschaft in Berlin, Staatsrath und 8) der Direktor der Königlichen akademischen Hochschule Zum Notar ernannt 8 8 1 theenen 8 78-n. 0282* 152²2 262“* w399“ 5152“* 6322*7672“909 ] 045“* 239“ 354““ b500“ 6458“ 76128932 4]0272*128*4 337“° ,4342*559*“654*739*“ 8252* 9162* Kammerherrn Grafen von der Pahlen den Königlichen für die bildenden Künste, Professor A. von Werner hierselbst, in Kalbe a. S. für . Aüwei es 8 andes erichts 031²4 1572* 264“* ,400““ b5172“ 6342“769“9112]0602“ 240““ 360““ 508“64724 7662*899“ 0302“12924 24 34084436° ,564“*659“4 7402*s826*921** W1“ zweiter Kross⸗ he 8 Zlcch belgisch “ der Hiefhth⸗ 8- Bönigtichen, afapem schen Hochschule a. S., mi nweisung seines Wohnsitzes in 034 * 1672“ 2672“* s4022“* b519“ 6352“7702“9182“]063*s 245“ 363“*5102“6482* 767** 9092“ 1²⁴ 16 24 24 566²** 24 24 dem bisherigen Atta 6 bei der Köni elgischen für Musik, Professor Dr. Joachim hierselbst, , 36t- 0372 169 . 268“404 “‧ 521‧“636“.774 922 *] 066“ 248 * 364““ 521⸗“653 * 768 * 910“ 938 138, 312,. 438‧ 867⸗. 861. 742. 829⸗ 928⸗ esäEE 1e5“* vnn er ü, e n eene 038 .1712* 269 “ ,409“ 524““ 637 “ 776 “928 ] 075“‧254 * 366 * 523 “ 6572 769 912 ] 036 4 139⸗- 349“. 440* 580““ 662“744 * 831*4926“ Roohesteyn, und dem fruͤheren Bize⸗Kopful MarLinhner für Kichen masit Prefeae. ege Eche. eübst, ets, der Rechtsanwalt Sieh bei dem Amtsgericht in Kummelsburg. 0394 173*4 270“412 “ 530““6418*7772 934 ] 076 * ,255 372⸗“ 526 * 65ã9 * 771“*914 *]037 140“ 354 ‧441 585 * 663 745“. 834 “928““ zu Birmingham den Königlichen Kronen⸗Oden vierter Klase, 13) der Dber⸗ Bäubirekeor, Prosesor Vr, Durm in In die Liste der Rechtsanwalte find eingetragen; der 045“*1174 ° 274*2 ,418 * 542⸗* 6422“* 778 * 9372*] 080““267“° 374 “529““ 660“778 4916 * 038 “[141*„ 356 * 4422* 586“*664*°7462*835“*929“ zu verleihen. “ gatl h⸗ g Rechtsanwalt Barkowski aus Bischofsburg bei dem Amts⸗ 04722 1772“280*“419“,5452* s6472“7792“9412]1032“[268“ 377“532“661“[780*“[9172 ]0394145“4 3582* 4432*5872“ 666* 74724 837* 9322“ 8 13) der Architekt M. Haller in Hamburg, Priche und dem Landgericht in Bartenstein, der Rechtsanwalt (502179⸗*2822*4212* s546 *6492“ 7912“9422]107““2692“ 3782“53724 6632*781²49222 *,]0412* 148²“ 2552 3592448⸗458824 668748*83824 935““ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 14) der Stadt⸗Baudirektor, zzerfeser H. 92 in Leipzig, Ebner aus Bartenstein bei dem Amtsgericht in 3 0522* 180** 286° 424“ b5612*“ 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 24 2 8 ; 1 15) der Ober⸗Baudirektor von Siebert in München. burg, der Rechtsanwalt Dr. Anhuth aus Frankfurt a. O. 52²1 286²2⁴ 424²2* ,561²* 656*4 793*4 946 108²*270*2*381²2*5392* 668²4 [785**933 042** 151 361²*449²*591** 6692²4[7492²4 840**94122 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung 5 8 ch 2 A ericht in Kalb S., der Recht lt Si 063* 1842. 28g8 s425 564 * 658“ 798 . 982 .] 109“ 274⸗. 382 541 . 668 786 . 935**]043. 15824 366”480 593 4 672 78124 841 942,4 der dernnachenannten Fecsenegfezen Satgnichn un velhcen,s18s den eewerberheiten sind dis zumn Z1. Häzimnder dee Hanzmelsheng, hom bes, detz Amäsgeniht e Bahith 066 * 185* 290⸗*430 “ 566* 665 * 8012. 953%] 110 277* 383“ 542“ 672 * 787 . 938 „] 047 4 1552e 3694 4572c 595 . 673 * 786*2 842 946⸗ und zwar: -18oe, Mitꝛags 12 Uhr, im Gebäude der Aöniglichen Atademie waus Fummelzburg d Perne g deeen diöschrich dehf⸗ 06841872* 29724 ,4312* 5674 670 s804“*959 112* 282* 400““ 543 * 674 “79324 940 ] 054 “*1582 371‧4461859724 678 7574 846 949 4 ..esdder Kunste in Berlin, Unter den Linden 38, abzugeben. der (xolan Afissor d Seng, da hee eigen is Keh 089 4 188“. 298“‧ 435“*568 680“. 806“*961**] 119.284 .s404“ 547 678 *799. 941 .] 6955 . 462 ⸗ 378*. 483⸗. 599c 6864. 761: 847 . 950“ “ eebden Gherchtgngeger chwusesot Hermann Welff bel dem 070*189 29924[439“ 570‧* 6372“ 808““9622] 121*“285 “ 4072“ ,549“ 678 804 s945 ]060“ 163““ 375 *4652°,60224 68724] 7622*8502*954“* 111“ se Edl senthal 8 Der Minister „ Amtszgericht in Kanth.
072“. 1980. 306* 442“* 5712 689⸗. 812 . 989⸗4 1222. 288 409 . 580 , 680 . 809 . 9467 062 . 16721 376*46894 603. 688 . 783 881 . 988“4 CCC“ der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten. Der stellvertretende Handelsrichter, Kaufmann Arthur 073 *‧193²*307*4[4442* 57224 69124814“49762*] 1232428724412 “556 ,6834811*4948 4]064 4 16924 3794468²* 604 4689 4 764**852*4*s959“ ferner: A4“ 3 JLoersch in Aachen, der Rechtsanwalt und Notar, Justig⸗Rath 076** 194 . 308 *445‧“ 574“4 695 * 815*8 9798 ] 124“* 29084 413 * 564 “° 686 4 81624 953**] 065 2170⸗“ 382:4[472 * 605 * 690e4 765 4 855 4 960“2 des Großkreuzes des Königlich portugiesischen “ JNArhricht in Siegath und der hei dem .8, 6 0772* 195 * 314 *4592“5772“703 *8182*9822* 125 “2922“414“* 5672“688 * 820“4 954 “066241712* 383“*s475“6082 692²4 7672 85724 9622 4*4 Militär⸗Ordens der Empfangniß Unserer Lieben 1 Meiningen zugelassene Rechtsanwalt Muther in Coburg sind 078*196²*31624[460²*578²4704**8222* 9862*126**2962*415**5682*690*4823²4 956* 06382*172“*4 384²*477²*613²*694*2*769²2* 8612*964““° 1u“ Frau von Villa⸗Vigosa: Der bisherige Privatdozent Lic. theol. Wilhelm gestorben. 0814 198“ 31924463* 580 “ 7062“6292 9872*]1272“ 301** 420“ 5712“ 691848262*957 N0712“174““ 282‧“ 385447824 614 “ 696*“770“ 8624969u“ ddem Vize⸗Ober⸗Zeremonienmeister, Geheimen Obe 228 FeiHe ice ger 2 1Lee
8s.: 207.. 3238,: 4681: 582 . 708.: 890,: 948 . 181:. 862.: 122.: 872.. 888,. 829.. 89..]drs.. Irr. 388 490s615 .697 7712 86724 974“ rungs⸗Raih Grafen von Kanit; XX“ 8
0872* 2122*3272*s4682“ 5832“709*“ 832²* 9892“1382“303 “4262 576 “702*“ 830““—9642,]075**1812“ 39224 49224 616²* 6982*7732“ 24 975* — worden. zak,,e Karte des Deutschen Reichs
096 * 213 330470⸗“ 589⸗“ 710 * 835* 999⸗ 141‧305 “432““ w581.704““ 835“—971 ]078 4 182- 383: 896⸗. 618⸗. 698 778 “ 879 : 377e das ““ des ees lsleeer Wenner zu Pannaver ist der bintcgr -¹— in sre Blättern und im Mahstabe 1:10000. 100*2192* 331²*471²24*593247132*837249912*149*“3062“433*°583*“705** 836*“9722*, 079*4 184*4 395** 501**621**700*4776 24871²24 979“9 Intendantur zu Potsdam Ehrenfried Stechert; sowie Seminarlehrer angestellt ween,n. 8 Bearbeitet von der Königlich preußischen Landes⸗Aufnahme, den 101**222²2* 332**473**59524 714²“*8452* 994 ²*1522“30724[435**584 *710*“843**9752*,]080*4 1882*4 396 * 5062* b6222“701²*777²* 872*4 9822“ 2 r1 “ 88 8 h LETopographischen Bureaux des Hericnh baperischen und des Königlich 109 . 225*3344 4772. 596 72722 850 995⸗] 154 309⸗ 436 * 586* 717 845 9792. 082⸗ 193⸗. 4012 5072. 624 705“. 780 . 876.934 4 Tee.“ “ See Fenacisaht anhedim Sgilich värsemöeasge 110 2312. 336‧486. 59731 7318— 8812 9962*] 157. 311. 439⸗. 588. 718*. 846 * 985 .] 083 195 ⸗ 403 b510 * 628‧‧ 708 . 781 . 878 986⸗. 1“ bsce n 1““ “
115“* 234“° 340“° 487** b5992* 7372* 68522* 159 313²*440* 5922* 720**8532* 993 0852*200 ‧“ 4042*5132“ 626“°7092478224 880‧*s987““ dem Hofgärtner Johann Joseph Glatt zu Char⸗ Koönigliche Akademie der Künste. 8 Im Anschluß an die diesseitige Anzeige vom 5. März 1896 wird 123˙˙ 2372 341**488 ¼„ 16184 316 . 441⸗. 593‧. 721 . 855 ‧ 994 . 089 201⸗⸗ 407“ 514 . 6272. 716“ 783˙˙ 885 . 989⸗ L“ b 8. 8 Von dem Kerrn Minister der geisllchen, Unterrichts; und bienäch dekennt gezet3e wactebers seZiente üter
— b 88 8 — : 2 248. Friedeberg i. N., 1116567“323“ 443° b598 725**8572“ 24 24 24 24 24 24 84 24 2 24 1 . Medizinal⸗Angelegenheiten sind in Bestätigung der statuten⸗ ““ 7 ie ex e. den. ebeeaimeemg mabis von 8 Genossenschaft der vcdeneliden Mitglieder der “““ —s “
“ 5 2414 204 ** 24 94 24 24 2⁴ 24 24 8 grne. 8g 11g.. 85 631** 720 8 Akademie der Künste vollzogenen Wahlen 8 “ 372. Glogau und b 1) der Maler, Pro esor Fartasn Graf Harrach, 378. Krefeld
Aus den vorstehenden drei Serien sind von den Pfandbriefen, welche die vorstehend aufgeführten Endnummern tragen, einzelne Titel aus früher 2 “ 1 Profe ische Abtheilung bearbeitet 8 öͤffentlicht . . — xan. 1 8 . — en Verloosungen “ 2) der Maler, Professor udwig Knaus, durch die Kartographische ung bear und veroͤffen noch nicht eingelöst und bezeichnen die beigedruckten kleineren Zahlen die Ziffer der Verloosung, in welcher die beiressende Nummer gezogen wurde.) 8 1 Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 8 2 — 18 L1““ Sie nd. EEö“ Thegezsvrnen v, 7. Verlo : Zinsende 1. A 187 1 5 1 .. 4 Frlines midt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße Nr. 4/5. erloosung Zin n ugust 1878. 88 “ 1. August 1884. 428 asei asbn 5 gten. 5 2 1 August 1893. Die Konigliche Eisenbahn⸗Direktion zu Stettin 5) der Musiker, Professor Georg Vierlin sch Der Fsalh eines jeden Blattes beträgt 1 ℳ 8
10. “ ..(1616881 1 1886. 1 8 8* 1 1 1 3 W 2 . . „ „ 1894. i n 58. zu Mitgliedern des Senats der Königlichen 11. EE1“ . 1 1887 2 8 274. . .. ist mit der Anfert gung allgemeiner Vorarbeiten für eine bünst 8 sur den Zeitraum vom 1. Oktober 1886 bis Ende 8 Hen T. n. —8 “ 9
12. 88 4 “ 17. “ 21. 1. 1896 ebenbahn von ollin nach Misdroy ; 1
b6 8 111““ ““ 8 . 1 1 . September 1899 weiter berufen worden. 8 von Usedom
Die aus den vorausgegangenen Verloosungen eingelösten Pfandbriese sind annullirt worden: die in den hier nicht aufgeführten Verloosun 1 4 die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Breslau eptembe 3 8 8 1 „MWaion g osungen gezogenen Pfandbriefe sind sämmtlich zur Einlösung gelangt. mit der Anf bnftun allgemeiner Vorarbeiten fuͤr eine Neben⸗ Berlin, den 13. n 1698 üident 8 8 General⸗Major.
Die Heimzahlung der gezogenen Nummern erfolgt zum Nennwerthe zuzüglich der aufgelaufenen Stückzinsen 1 1 icht bahn von Bunzlau nach Hockenau und für eine Neben: CCCCCEEF gt z he zuzüglich fgelaufe zinsen spesenfrei gegen Rückgabe der Pfandbriefe mit den nich bahn von R eift cht über Haynau nach Goldberg in H. Ende. 8 esien, “ 8 1“ 1 “ Angekommen: 8
bei unserer Cassa in München, bei der Filiale der Bank für Handel u. Industrie in Frankfurta. M., bei 8 2 . b 3 1b “ “ V lcger Bentanfea verans Ffaan . b” der Löermecen Hemfhen dezucnfanz ie 29 Se, die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu ffrank⸗ Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Seine Excellenz der Unter⸗Staatssekretär im Ministeri
—
8 Eencn AAK;. . „ 8 aaeee nkanstalt, vormals Pflaum & Cie., „ der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in furt a. M. mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten fuͤr den Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, 24 8ꝙ üween er . . 8.†* 22. eeee .“ eine Nebenbahn von U ig e . Weilmünster, und Forsten. der öffentlichen Arbeiten, Wirkliche Geheime Rath Brefeld, Bamberg, Bayreuth, Fürtlhe, Hof, Ludwigshafen, München, 8 8 t ierarzt Otto Herrmann aus Stallupönen i aus der Provinz Schleswig⸗Holstein.
Passau, Negensburg, Schweinfurt, Straubing und Würzburg nigriche Bge--I.e ges.. 6s .
den Herren Friedr. Schmid & Cie in Augsburg, 8 den Herren G. Müller & Cons. in Karlsruhe den Herren Eduard Frege & Cie. in Hamburg, benb i M d d issarische V ltung der Kreis⸗Thierarztstelle dem Herrn F. Benkert⸗Vornberger in Würzburg, dem Herrn Veit L. Homburger in Kartsruhe⸗ * Fe; Gewer ebenbahn von nnenkrop nach Lschebe oper Eifer che SSvdeenvs. MeF ztfte den Herren von Miedel & Schüller in Bayreuth und Hof, der EE ökc.Jb-2 & Cie. in * g .“ 8 8 Wennemen beaufträgt, und Ottweiler übertragen worden. der Bank 8g Handel und Industrie in Darmstadt, Straßburg i. Elf., ben derten Dutschta * Cie. in Wien. . 1“ “ 1111““ “ der Bank für Handel und Industrie in Berlin (Schinkelplatz), den Herren Schmitz, Heidelberger & Cie. in Mainz, 1 8 den Herren Adelssen & Cie. in Berlin, „ dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Köln,
MAMach dem 1. August des betreffenden Verloosungsjahres verfallene oder verfallende, fehlende Coupons werden mit den entsprechenden Betrügen am Capital in Abzug gebracht. — Am 1. August 1896 treten die in der 25. Ziehung ausgeloosten Pfandbriefe aus der couponsmäßigen Verzinsung. Auf alle . 1. Augus des aven-2 6. zur Einlüsung gelangenden Pfandbriefe wird ein 1 ½ 2%% iger Depositalzins gewährt. — Binkulirte Pfandbriefe sind von dem betreffenden Eigenthümer (mit beglaubigter Unterschrift) 2 pen Sern. und 7S. Rerate mshigen Fürbanesshen ist 1s de die Peehchageng der zuständigen Curatelbehörde erforderlich. — Gedruckte Verloosungslisten sind in unserem Effekten⸗Bureau, sowie bei sämmtlichen Pfandbriefverkaufsstellen und Coupouszahlstellen zu haben. — Der U in 3 ½ 0 briefe wird auf Wunsch von der Bank und ihren Verkaufsstellen zum Tagescours besorgt. “ 8 1“ Auf diejenigen in der Ziehung vom 1. Mai 1896 ausgeloosten 4 % und 3 ½ „% igen Pfandbriefe unseres ituts, welche umtaus in unsere 3 ½ % igen Pfandbriefe eingereicht werden, wird der Couponszins für den Monat Mai voll enr. ati 8 8 ae h 288 S 8
München, den 1. Mai 1896.
den Herren Nümelin & Cie. in Heilbronn,
den der Oberrheinischen Bank in Mannheim und Heidelberg, dee Fbaf⸗ in Halle a. S., enbahn⸗Direktion zu Elber⸗
8
den Herren Wingenroth, Soherr & ECie. in Mannheim, „ dem Herrn L. Pfeiffer in Kassel, 8 s. mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für eine unter Anweisung des Amtswohnsitzes in Zütceligr fe- n. r ei
11““ 8