chweig“ und in die Rubrik Rechtsverhältnisse bei j hier, wurde heute sethihemn das Handels⸗ H. Stupakoff. Diese Firma hat die an Johannis der Genehmigun
wielsgeselschesten⸗ shendes a April Flchas dnrch tverzrag 8 8 ls zu Düsseldorf üb Prok fgehob d Carl Pienitz Prok Die Einberufung der Generalvers J ene gese „begonnen am 15. Apr elfabrikanten August Kels zu Düsseldorf über⸗ rokura aufgehoben und an Carl Pienitz Prokura e Einberufung der Generalversammlung 8 96 egangen ist und von diesem unter unveränderter ertheilt. durch den Aufsichtsrath mittels zweimaliger Herfolgt ge.
8 Dem Kunst⸗ und Handelsgärtner Gustav Hinz Firma fortgesetzt wird. Die Firma wurde sodann J. J. fleih. Inhaber: Johann Jacob machung im Reichs⸗Anzeiger und Hofer Anzeiger 8 4 81 „ 8 .1 2 2 heiierselbst ist für obige Fir rokura ertheilt. ter Nr. 3625 des Firmenregisters eingetragen. Dietri mfleth. mindestens 14 Tage vorher unter Bekanntgab z m 82 g 84,1 S 4. 1ö. Ma 8 1 Büsseidoef, den 8 Nactsat, . Heäus. Sieher. Bese 88 thatds 86 Renet “ sonstige Bekanntmachunde 1 ell en 7 nzel er un oni - reu iches t 8 es Amtsgericht. n, zu Frankfurt a. M., ertheilte Prokura auf⸗ bloß in ersterem. 2 8 Herog. 88 mtsgerich 8 8 “ ehoben und an Dieterich Rudolph Stechmann, In der Generalversammlung gewähren fünf Aktien No. 123. Berlin, Sonnabend den 23. Mai
des Bestellungsvertrags durch die
ärz 1896 auf den Alexander Wilhelm Simon Stupakoff ertheilte ““
egmann. “ “ Düsseldorrf. 112924] kerselbst, rokura ertheilt. eine Stimme. Die Beschlußfähigkeit ist an eine be⸗ we-nehg
Bremen. [12919] Unter Nr. 3626 des Firmenregisters wurde heute Schell & Gehlich. Inhaber; Karl Hugo Schell, stimmte Anzahl vertretener Aktien nicht gebunden: Der Inkhalt di Beilage, ü vxig 1 “ h8cn . . In das Handelsregister ist eingetragen den eingetragen die Firma 88 Wilms Verlag der hierselbst, und Paul Lothar Albert Georg Gehlich, nur im Falle die Ausdehnung des Wirkungskreisei “ 8* Uieser, Hegage, h nelchen die Beranntmachungen aus “ Sen d Zei due und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
18,7nen 8 1e Cbuns ee e seeeTe e .v eee üa ghger te teet hkee. e wn dct ühen heh an eehs .
1 artin Brinkmann, Bremen: An uar em e in eldorf und als deren Inhaber eter effens. a er unter dieser ominalbetrag von einer ion ark, eine
teb d i me ist am d itungsverleger Mathias Wilms hier. Firma von inrich August Peters geführte Statutenänderung oder Auflösung der Gesell . C t l⸗ cd d Is⸗ R i 72 d 3 D ut R ETTETTTTö“ Süffelde de 8 8 8 1 8 Gegenstand der Beschlußfassung 6. selsczaf en ra 8 n e 9 e r ur a e 2 1 4 (Nr. 123B.)
18. Mai 1896 Kollekt ivprokura ertheilt. Düsfeldorf, den 20. Mai 1896. 1 eschäft wird von demselben unter der Firma ist Be muß mindestenz 2;8e Fi Hrlec, Hernheng Bande enbae 8i. eee Hen 8 Seefeae rbchhse e Wägleäate sch füs⸗ Zalin anHohCgrtrgl Fandels,Regise für dos Dersche seich kann durh alle PostAnftaltgh für Das Central⸗Handels⸗Register für dag, Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der rokura erloschen. Elberreld. Bekauntmachung. 112926] nhesg. Tönnies. Diese Firma, deren Inhaber Karl Lirrich Gro ch er und Kommerzien⸗Rath, Herfin aug dun dis sonh 55 “ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ EE1113“ 82 bn 89 — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Allr. Garves, Bremen: Am 8. Februar 1896 In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 4019, 81” Theodor Tönnies war, ist aufgehoben. Karl Laubmann, Webereiwaarenfabrikant, benajax Besdaed⸗ C ee Iö“ Bremen: Inhaber 2egaft gins ne heieg. 81- E“ Kön 8 aen Sgelanleder as her glec. Christoph “ LE“ X“ Dresden, Karl Richard Kotte in Leipzig und Gustav Der Gesellschaftsvert N Stand und und der K. n. „. 9 8 „ . *. 1 „ „ 5 — 2 „ 8 e b b 9 8 S1se J beß⸗ e- 82 Vor. 2 Der Agent Julius Vogler 8⸗ hier ist in das die 5 serey Claude Matchwick Afh ertheiltee 8 Regensburger, Fabrikbesitzer, 8 Handels 8 Negister 8 Georg Heinrich Wannschaff in Zittau erloschen und Wohnort der Gründer 28 die Faf pie stellt, ee-e, heer ene Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Fandekecst des Agenten Julius Vogler sen. Befugniß zur Mitzeichnung der Firma per sämmtlich in Hof, welche die fämmtlichen Aktien die gen. Herren Kotte und Wannschaff als Vize⸗ der Aktien durch die Gründer bezüglichen Angaben, schaftlich zu zeichnen und zu vertreten befugt sindd. ndelssachen, den 19. Mai 1896. i Direktoren in den Vorstand eingetreten sind, sowie, ferner Namen, Stand und Wohnort der Aufsichts⸗ Oschersleben, den 19. Mai 1896. C. H. Thulesius, Dr. die hierdurch enkstandene Handelsgesellschaft, welche
er als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist procura aufgehoben. übernommen haben. Königsbe rg, Pr. Handelsregister. 12638] 2 — 4 4 1 2 1 9 92 * 12 8 zj ) 4194 ; 7 7 2 die bisherige Firma beibehalten hat, unter Nr. 2712 D. A. Pfeiffer. N 1.1h. z. k it 18 8 vershee desfane be len e “] Die am hiesigen Dris unter der Firma „Ge: sn die Hotren Aderbert wmnir Seihinger Iitrau, kothämetoligder und der gem Arg 200h. 9 ⸗0 0. Kea ä
18; 6 bec sch Firma beibehalten hat, unter Nr. . A. Pfeiffer. Nach dem am 12. April 18. ertreter⸗ 2* brüder Lan dsberg“ bestandene Handelsgesellschaft Paul b er n bestellten Revisoren, sowie die Namen der Vor⸗ “ Breslan. Bekanntmachung. [12905]] des Gesellschaftsregisters eingetragen. erfolgten Ableben von David August Pfeiffer wird Mitgieder des Aufsichtsraths sind: ist infolge des Todes des Mitgesellschafters, Kauf⸗ Reichenbach i. V. Prokuristen sind, Jeder von ihnen standsmitglieder und der des Prokuristen sind bereits Osterode, Ostpr. Handelsregister. [12948]
Gelöscht sind heute in unserem Firmenregister Demnächst wurde unter Nr. 2712 des Gesellschafts⸗ das Geschäft von dessen Wittwe Maria Friederika Karl Heinrich, Christoph Langheinrich, Karl manns Max Meyer Landsberg zu Berlin aufgelöst. aber nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ unter O.⸗Z. 212 und 224 Bd. VII des diesseitigen Der Buchhändler Hermann Riedel zu sterode
Nr. 8470 die Firma Stephan Oppler und ebenda registers die Handelsgesellschaft in Firma Julins Emilie, geb. Crone, als alleiniger Inhaberin, unter Laubmann, Christoph Rammensee, Adol Dies ist in un mitgliede oder einem der anderen Prokuristen Gesellschaftsregisters veröffentlicht und wird hier auf, hat am hiesigen Orte unter der Fi r. 8754 die sirme⸗ Emil Ran. Vogler mit dem Sitze zu Elberfeld eingetragen. unveränderter Firma fortgesetzt. Regensburger. 8 844 8 1. Thee nse efanschaf “ zeichnen darf. - sddiese Einträge Bezug isenomghes. v11“ Niedel, Inch. Kunst⸗ hhar3 det Feran 4 eeeen Leipzig, den 20. Mai 1896. Mannheim, 15. Mai 1896. und Antiquariat“ ein Handelsgeschäft begründet.
Breslau, den 18. Mai 1896. 1““ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1896 be⸗ König & Schulz, Gebrüder Grönberg Nachf. Die nach Artikel 209 h. des H.⸗G.⸗B. vorgeschriebene igsb erg i. Pr., den 11. Mai “ pz . .Königliches Amtsgericht. gonnen. Karl Justus Amandus Pape ist in das unter Revision wurde bethätigt von Georg Eckert, Kassier s besne iches 11“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Großh. Amtsgericht. III. Dieses ist unter Nr. 301 unseres Firmenregisters — 1“ Die Gesellschafter sind: 8 dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und des Hofer Kreditvereins, und Otto Karmann, Kauf⸗ “ Steinberger. Mittermaier. 6 zufolge FPerg vom 13. Mai 1896 eingetragen reslau. Bekanntmachung. [12906 1) der Agent Julius Vogler sen., 8 setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen mann. 8à2à5hl— EeC111“ In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 237 2) der Agent Julius Vogler jun., Inhaber Max Carl Johann Schulz unter un⸗ Hof, den 19. Mai 1896. Königsberg, Er. Handelsregister. [126361 Lesum. [12937] Mannheim. Hanuvbelsregister. [128492] Osterode, Ostpr., den 13. Mai 1896 di den Tod der verwittweten Frau Kaufmann beide zu Elberfeld. veränderter Firma fort. . Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Für 1 ücin Joh. Conrd. Jacobi ist den In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 107 Nr. 25 650. Zum Handelsregister wurde ein⸗ Königliches Amtsgericht. BVertha Leubuscher, geb. Pick, hierselbst erfolgte Auf. Jeder der Gesellschafter ist vertretungsberechtigt. Ernst Hedrich. Die Gesellschaft unter dieser Firma, Müller, Vorsitzender. ins icolaus Gülich, Robert Suttkus und Carl zur Firma Bremer Vulkan Schiffban und getragen: —
opp in Königsberg i. Pr. Kollektiovprokura der⸗ Maschinenfabrik Grohn eingetragen: Zu O.⸗Z. 177. Ges.⸗Reg. Bd. VII zur Firma: Osterode, Ostpr. Bekanntmachung. [12947]
ösung der offenen Handelsgesellschaft Bernhard Elberfeld, den 19. Mai 1896. deren Inhaber Gustav einrich Pätzmann, zu 118““ r — eubuscher und in unser Firmenregister Nr. 9332 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xc. Dresden, sowie Julius Leonhardt und Alfred Iserlohn. [12634] gestalt ertheilt worden, daß je zwei derselben berech⸗ Heinrich Friedrich Bischoff in Vegesack hat am „Harmonie Gesellschaft“ in Mannheim. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter ie Firma Bernhard Leubuscher hier und als — Leonhardt, beide zu Waldenburg, waren, ist auf⸗ Unter Nr. 654 des Gesellschaftsregisters ist die am tigt sind, die Firma zu zeichnen. ersten April 1896 aufgehört, stellvertretendes Vor⸗ Konsul Carl Bürck ist aus dem Vorstande aus. Nr. 24 eingetragenen Handelsgesellschaft „Thiel und u
deren Inhaber der Kaufmann Ernst Leubuscher hier Emden. Bekanntmachung. 1 [12927] 5. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation 1. Mai 1896 unter der Firma Seidel & Dies ist in unserm Prokurenregister sub Nr. 1193 standsmitglied zu sein. Der Vorstand besteht laut geschieden. Doering“ mit dem Sitze in Osterode am 19. Mai
ingetragen worden. Fol. 649 hiesigen Handelsregisters ist zur hiesigen eschafft, demnach ist die Firma erloschen. Comp, errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Let⸗ am 11. Mai 1896 eingetragen worden. . Beschlusses des Aufsichtsraths bis auf weiteres nur Bankdirektor Hermann Hildebrandt in M im 1896 vermerkt worden, daß die Gesellschaft am reslan, den 20. Mai 1896. Firma Fischerei⸗Actien⸗Gesellschaft Neptun Heinrich Pätzmann. Inhaber: Gustav Heinrich mathe am 19. Mai 1896 eingetragen, und sind al Asntgeenh e Fernr die le”.. laus dem Direktor Viktor Nawatzki zu Vegesack. ist als Preftor, Heimghng 2 gewählt 1 4. Ehe⸗ 1896 eine Sweigmederlessung dlchast amn 1 d errichtet hat.
Königliches Amtsgericht. jeingetragen: Pätzmann zu Dresden. Gesellschafter vermerkt: Lesum, den 21. Mai 1896. 9 des Statuts zur Vertretung der Gesellschaft ZE“ “ ubr. Vorstand: . s. H. Schule. Inhaber: Friedrich Hermann 1) der Unternehmer Gustav Seidel, 1— 1 8 Königliches Amtsgericht. 4 Zedcdenng der Firas Ferechtigt. Osterode, Ostpr., den 19. Mai 1896. harlottenburg. 11291823 Die Prokuristen Gerhard Fr. Zimmermann Schule. . 2) der Steiger Otto Schäcker, 3 Königsberg, Pr. Handelsregister. [12637] — unheim, 15. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Im Gesellschaftsregister ist heute bei der unter und Louis Ruyl von hier sind von ihrer Diese Firma hat an Baptist Eugone Constant 3) der Betriebsführer Oswald Butze Für die Firma „Emil Rautenberg“ ist dem Lübeck. Handelsregister [13094] Großh. Amtsgericht. III. 11X““ Nr. 54 eingetragenen offenen andelsgesellschaft Stellung als stellvertretende Vorstandsmitglieder Sala Prokura ertheilt. sämmtlich zu Letmathe. 8 Herrn Gerhard Rautenberg zu Königsberg Prokura Am 20. Mai 1896 ist eingetragen: Mittermaier. Peiskretscham. [13146] „M. Gottschalk Söhne“ vermerkt worden, daß in zurückgetreten. Mai 19. Iserlohn, den 19. Mai 18ob. ertheilt. Dies ist in unserem Prokurenregister bei auf Blatt 1906 die Firma: „Hans A. Hanson“ — In unser Gesellschaftsregister ist unter laufende Epandaun eine Zweigniederlassung errichtet ist. Rubr. 7: Die Kaufleute C. H. Metger und Anton Witt & Cohen. Diese Firma hat an Johann Königliches Amtsgericht Nr. 2878 am 11. Mai 1896 eingetragen. 8 der Niederlassung: Libeck 6 [UMmänster, Westr. Bekanutmach [12941 Nr. 7 die Firma: Charlottenburg, den 19. Mai 1896. Kappelhoff in Emden sind aus dem Aufsichtsrath! August Robert Witt Prokura ertheilt. “ Königsberg i. Pr., den 11. Mai 1896. Inhaber: Hans Adam Hanson in Lübeck; 1) Der Fabrikant Hermann K hung. hn. 60 Hübner et Palla Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. ausgetreten. C. G. Ulrich Nachf. Das unter dieser Firma vork [123709 Königliches Amtsgericht. XII. auf Blatt 19097 die Firma: Carl Rohde“ hat für seine zu Münsker b steh 2 NR 1Irer mit dem Gesellschaftssitze zu Peiskretscham und narlottenburg. [12917 Königliches Amtsgericht. JI. Geschäft ist von Friedrich Wilhelm Julius otranen. 1 Köpenick. .[12641]8 Inhaber: Carl Maria Rohde in Lübeck Fnale die Fhefrau Lermann Käake, Maria geb.. 1) Paplerhändler und Buchdruckereibesitzer Georg Im Gesellschaftsregister ist heute bei der unter “ Assmann, zu Berlin, übernommen worden, und ereine Jwei niederlassung des in Buxtehnde unte In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 10) Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IZIM. sorscheid, zu Mäͤnste jur Pr kurffte b stell was Zübner zu Groß. Strehlitz, egeEbwbe nhd. I Na3,, eeskeneren üen sorcgeschtt. —ekee, vnter he Fmeigni denglnne Schumanns veftehende .. die Firma „W. Hahn Ix.“ mit dem Sitze zu “ unker N. 269 des Pronrrenrezisters veute ver. 2) Faßterbängierund Huchdrückereübester Gustad . e eschränkter m Gesellschaftsregister 20. d. M. unter nveränder rma for 8 illi t alla zu Peiskretscham, ermerkt worden, daß die Gesellschaft gemäß § 23 b. Nr. 263 die am 18. d. M. errichtete offene Handels. Julins Rudert. Diese Firma hat die an Wilhelm Haegec ,nntr dem Sitze in Steinkirchen “ öööe Welle ete ae Lüchow. Bekanntmachung. 112938] meqgt ist dem Hermann Knake Münster für di mit dem Bemerken eingetragen worden, daß die Ge⸗ 8 Fazutzatelgelestrat und die Liquidation durch ; aft. in Firma „S. & B. Albersheim“ “ 8 2 Sees, der Kaufmann August Schumann in Buxtehude; Köpenick, den 11. Mai 1896. “ hiesigen Handelzregifters ist Firma Gebrüver Knake ertheilte “ bniet am S eers begonnen hat, und zur ie Ge ührer erfolgt. er eingetragen. zu Bremen, ertheilte gemeinschaftliche Prokura 1. 1 zniali 8 1 . g. ertretung der Gesellschaft jeder Gesellscha 8 Ebelaecezhet. 52 2 Ma dgg. BöBrsellscheften find⸗ die Geschwister Sophie und ahüeesoben Urtan den genannten C. G. Schnoeckel Hestie echafedaßch Sereicmiederlessung, den Königliches Amtsgericht. Abtheilung V 1 nhee G. Behrens in Lüchow“ ““ eingetragene Prokura ist ge⸗ b ehen . sellschaft j sellschafter önigliches Amtsgericht. eilung V. ertha ersheim hier. rokura ertheilt. Hoühen i Krereld 8611 IV“ 8 8 4 Münster den 11. Mai 1896 8 eiskretscham, den 18. Mai 1896. Im Prokurenregister ist heute die Prokura Nr. 82 J. C. König & Ebhardt. Diese Firma ist er⸗ wedens ist⸗, Mresls. [129331/ „Das Geschäft ist mit Aktivis und Passipis auf 3“ Königliches Amtsgericht. ilenburg. Bekanntmachung. [13120]]des “ Feit Willem van 5 zu Kleve Ji sches . h se F Jork, 88 Neoh, 189e;s ericht. 1 üher b 8 des Fele lct he egister ist ein⸗ den Kaufmann Carl Matthies in Lüchow seit dem Königliches Amtsgericht. Abth. II. 8 “ cht In das Gesellschaftsregister ist 2.3 e Verfügung für die Firma „W. van Oppen“ hier (Firmen⸗ Hamburg⸗Altonger Hochseesischerei⸗Gesell⸗ g weag; ET““ 858 Eeeeeeh 8 -95 1 Mai 1896 übergegangen, der dasselbe unter der. e t e sessehh e Posen. Femvelsregister. [12950] om Heutigen eingetragen worden zu Nr. 50 Port⸗ register Nr. 600, Inhaber Kaufmann Willem van schaft. In der außerordentlichen Generalver, Kappeln. Bekanntmachun [12939] d -. dab od⸗ er. 8 dem Fls c ber. 8 isherigen Firma “ Hunster, Westr. Handelsregister [12942]]/ In unserem Register zur Eintragung der Aus⸗ and⸗Cementfabrik Westerwald in Haiger: Ovppen zu London) eingetragen. sammiung der Aktionäre vom 4. Mai 1896 ist KenPenn. Beranntenachäng., der 12n.. ¹ perenrh gber adie, Kanstente Melbelsn addfndund Lüchow⸗ C“ des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist heute orden en neralversammlu⸗ mmer . Ma 1 52 eine Herabsetzu es Grundkapitals der Gesell⸗ 1 1 1 ¹ Seg 3 3 — 1 4 un dentlichen Generalversammlung der E ich, 21. Mai 1896 8 ine Herabsetzung des Grundkapitals der Gesell g Friedri ausch, beide in Krefeld wohnen sind Königliches Amtsgericht. II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1342 die ter Nr. 923 nachstehende Eintragung bewirkt 1 en n abge 885 zu ; 85 8 Mai Königliches Amtsgericht. B 8 g 83 1190009,— I““ von Feensen in. Eißssrtra awn E Krefeld, den 20e ichai 1ecsn rxicht h h8 u“ “ “ 4 hs E“ wochen: . 8 — eschlossen worden, ie amm⸗ — 8 ten der Gesellschaft, ni über pari, zum . - “ gumkloster. Bekanntmachung. 2 r er Kaufmann Moses Baru u ktien der Gesellschaft sollen gegen 3deh ng von Gadebusch. [12294] — der Vernichtung beschlossen Hüdben Die E“ 1896 “ In das biesige Firmenregister ist am heutigen Tage Burlage zu Münster am 12. Mai 1896 eingetragen. für seine Ehe mit 5.2, Uag an nnt Kegttnag dc dafarn Standelt we, es gs e ergeen Kevfolt Der Feresegang i nhe eahcgthng de, de. nigantinte nckweich Röntelens . wZen,ner,n Herafgssacsnen. n beul naen ans K dan cehalen des gansacn Belem Nanater, weeir, daassderznner Aleaeah Sösrazad des eecerne lategn sfstwmssn ae⸗ in Vorzugs⸗Aktien Litt. A. umgewandelt werden. fügung vom 16. d. M. heute Fol. I unter immungen der Art. 243, und? „G.⸗B. — — In unsere e eute unter und a eren Inhaber der Kaufmann Johann nster, Westr. Handelsregister Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung aus⸗ Diejenigen Aktien, mit welchen diese Umwandlung Nr. 56 eingetragen: erfolgen. Nr. 1 die Handelsgesellschaft „Kremper⸗Leder⸗ Christian Andresen Dumstrei in Lügumkloster. des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. geschlossen, daß das gegenwärtige sowie das später nicht vorgenommen wird, sollen auf die Hen⸗ her⸗ Kol. 3 (Handelsfirma): Gustav Studt. Norder⸗Elbe Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft. E“ eesenes Frerenre ae werke Heury Hallenstein & Co“ mit dem Sitze Lügumkloster den 18. Mai 1896. “ Der Bauunternehmer Bernard Burlage zu erworbene Vermögen 8. wärtige, lenns,na6⸗ des bgemindert werden und zwar durch Zusammen⸗ Kol. 4 (Ort der Niederlassung): Gadebusch. An Stelle des verstorbenen Peter Eduard Bielen⸗ unterm Heuti ne⸗ 29,298 menregister in Krempe, deren Gesellschafter der Kaufmann Königliches Amtsgericht. Münster hat für seine zu Münster bestehende, unter vorbehaltenen Vermögens haben soll. ven ne e üs 1 9 vn Aühim sdal 5 C Gaufmeen Gustav Heinrich 88 8 Peter Fnech 23 erberan 89 285 38 099 98”0 Firmn 48 & 2. SGn hegh. ‚ragen Fancne Te fund u“ Bernhard 8 88 85 Ff üt haeszuene Hntat vff 1. Posen, .“ nst — 5 3 orzugs⸗Aktien Lit 3, wird das Recht ein⸗ atthias udt in Gadebusch. gliede des Vorstandes der esellschaft gewä Die Firma ist erloschen * 8 ruck rem , ein gen worden. Malchin. 12644] Burlage eingetragene Handelsniederlassung den önigliches Amtsgericht. eräumt, gegen Zuzahlung von 10 % und unter Gadebusch, den 18. Mai 1896. . worden. . — Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1896 begonnen. Verfügungsmäßig ist heute Folio 96 zu Nr. 147 Kaufmann August Klug zu Münster als Prokuristen — — v ““ ergütung bes deutschen Stempels diese ihre Vor⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 8 Hamburgische Electricitäts⸗Werke. Die in der 11“ 30. Meh 1899 tggericht Krempe, den 24. April 1896. Kol. mätin i be. 1 Zuckerfabrik bestellt, was am 12. Mai 1896 unter Nr. 270 des Posen. Bekanntmachung. [12949] dofs geüten Litt. B. in Vorzugs⸗Aktien Litt. A. 8 5 “ , v. “ Fehapärr Fe 29. ü12 . S) 8. erzogeic 8 8 .“ b üstr e 8 Dahmen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Prokurenregisters vermerkt ist. e. ist deet. bei der unter mzuwandeln. era, Reuss J. L. zember eschlossene Erhöhung des Grund⸗ b 88 8 3 — eingetragen: 8 11“ r. 2631 eingetragenen Firma lhelm Kron⸗ Wieiter wurde beschlossen, die Zahl der Mitglieder Auf Fol. 55 des Handelsregisters für unseren kapitals der Gesellschaft ist durch Zeichnung von oplenz Bekanntmachun 8 [126351 n Gtelle des bisherigen Ersten Geschäftsführers, Münster, Westr. Bekanntmachung. [12944] thal“ vermerkt worden, daß vas Frlen, eschäft des Aufsichtsraths auf vier zu erhöhen und wurden Landbezirk, die Firma Actiengefellschaft Reußen⸗ 2000 Stück Aktien und Einzahlung des Nominal⸗ In das hiesi e Handelsregister i heute eingekragen Krone. Bekanntmachung. [12935] des Gutsbesitzers Walther von Tiele⸗Winckler auff In unser ö ist am 15. Mai 1896 durch Vertrag auf den Kaufmann Siegfried ür die nächsten 4 Geschäftsjahre Erdfarben⸗ und Verblendsteinfabrik zu betrages zur Ausführung gebracht. “ g getrag In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 4 Blücher, ist in der Generalversammlung vom 15. Mai unter Nr. 1343 die Firma Theodor Althoff zu Schlesinger zu Posen übergegan en ist, welcher das⸗ 18 9) Banquier A. Seligmann in Hannover, etzschwitz b. Gera, Reuß, betreffend, ist heute Das Grundkapital beträgt nunmehr 1) Zu der unter Nr. 180 des Gesellschaftsregisterg die Firma Kantak & Comp. mit dem Sitze in 1896 der Gutsbesitzer Hans Werner von Tiele⸗ Münster mit Zweigniederlassungen in Dülmen, selbe unter der Firma „Wilhelm Kronthal
2) Prokurist Karl Meyer in Hildesheim, Folgendes verlautbart worden: ℳ 8 000 000,—, eingetheilt in 8000 auf den Kronthal bei Krone a. Br. eingetra worden. inckl Rot d Bottrop, Rheine, Warendorf, Borghorst, Nachfolger’“ fortsetzt. eingetragenen Handelsgesellschaft „Anton Keller⸗ 8 2ee. 88 w Recklin hausen und Essen a. d. R. und als Denmn h ist nlc. Nr. 2676 des Firmenregisters
3) Hofbesitzer Karl Meyer in Harsum und Die Generalversammlung der Aktionäre vom Inhaber lautende Aktien zu je ℳ 1000,—. Die Gesellschafter sind die Gutsbesitzer Paul Kantak Geschäftsführer gewählt. 8 4) Konsul Karl Salling in Hannover 19. März 1896 hat die Herbeiführung der Erhöhung Mai 20. E“ veß er 111 zu Lanken, Constantin Luczkowski 5 Luczmin, Leo Abalcäle dens 20. Mai 1896. sKsderen Inhaber der Kaufmann Theodor Althoff zu die Firma „Wilhelm Kronthal Nachfolger“ mit Is Mitglieder des Aufsichtsraths Fewählt. des Grundkapitals um 120 000 ℳ beschlossen. Das Maurice Eller. Zweigniederlassung der gleich⸗ fortsetzt Bredow zu Langenhof und Anton Kantak zu Großherzogliches Amtsgericht. Mlünster i. W. eingetragen worden. sddem Sitze in Posen und als deren aber der Dillenburg, den 19. Mai 1896. 1 Grundkapital ist erhöht worden durch Ausgabe von namigen Firma zu Dundee. Diese Firma hat 2) Unter Nr. 627 des Firmenregisters die Firma Mierotken. Münster, den 15. Mai 1896. Kaufmann Siegfried Schlesinger zu Posen einge Königliches Amtsgericht. Sabundern und waneig 8 8* Inhaber lautenden de * Femes 2 58 und ichaßd — ‚Anton Keller“ in Koblenz und als deren In⸗ * 8 28 18April 88 — Malchin. [12940] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. tragen⸗ wage d. Wih 1h 6 —- 1“ ien über je eintausen ark. riedrich Koch ertheilte gemeinschaftliche Prokura inhä 1 ur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnun äßig i 1 1 8 11“ osen, den 0. Ma⸗ . Düsseldorf. 112921]1 / Gera, den 20. Mgi 1896. aufgehoben. Kaufmann und Weinhändler Ignatz Kelle — der Firma ist allein der Gesellschafter Anton Kanta “ ist heute in das hiesige eh Neuhaldensleben. 13095] ¹ Koönigliches Amtsgericht.
Unter Nr. 3623 des Firmenregisters wurde heute ürstliches Amtsgericht. Das Landgericht Hamburg. 8 ; befugt. 8 u“ In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 206 8““ ingetragen die Firma „Albert Serini“ mit dem Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. — — Kohlenz, den 19. Mai 1896, K . Br., den 18. Mai 186. Felle 98. Nr. 151: efteingetragene Firma F. Facobe zu Neuhaldens⸗ Prenzlau. Bekauntmachung. [12951]
Ti98aa- Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. ro . ol. 3. (Handelsfirma): H. Maltzahn. Fi itze in Düsseldorf und als deren Inhaber der 1 Gerhardt. Heiligenbeil. Handelsregister. [12633] 3 Königliches Amtsgericht. w 3 leben gelöscht, dagegen unter Nr. 329 die Firma I. In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ ge in, Mseelderi nde alg geren Inhober de⸗ 3 Gerhardt. ö11““ 11“] 1 gliches Amtsge ch 8 For. 8 it. der elagunch de, chinhez) F. Jacobs mit dem Sitze zu Neuhaldensleben, fügung vom 16. März 1896 heute bei Nr. 16 urenregister ist unter Nr. 1219 heute eingetragen Gera, Reuss Jj. L. [12930] vom 16. Mai 1896 an demselben Tage unter Köln. - 12581] Lahr. Bekanntmachung. 112642] Kaufmann Heinrich Carl Ludwig Maͤltzahn in nhaber Kaufmann Karl Beinhoff daselbst, einge⸗ Gasaktiengesellschaft Magde-. orden die von vorgenannter Firma der Ehefrau, Auf Fol. 756 des Handelsregisters für Gera ist Nr. 121 die Firma Franz Naßz zu Bladiau und „In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Fhüt Nr. 9286. 1) In das mhel chaftregi zu Malchin 2 tragen zufolge Verfügung von heute. burg) Folgendes eingetragen: lbert Serini, Elara, geborene Bartz, ohne be⸗ heute die Firma Paul Grimm, Cigarren⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Franz Naß daselbst ist bei Nr. 3700, woselbst die Handelsgesellschaft O.Z. 196 wurde eingetragen: Folio 98. Nr. 152: 4 1. Neuhaldensleben, den 29. April 1896. a. in Spalte 3 (Sitz der Gesellschaft): onderen Stand hierselbst, ertheilte Prokura. Importhauns in Gera, Zweigniederlassung der eingetragen. unter der Firma: * Firma Johaun Heinrich Geiger in Lahr Kol. 3. Heinr. Böttcher. Königliches Amtsgericht. Die Zweigniederlassungen zu Lüneburg, Hameln Düsseldorf, den 20. Mai 1896. unter Nr. 22 311 des Handelsregisters des König⸗ Heiligenbeil, den 18. Mai 1896. . „Meirowsky & Co. Gesellschafter sind Frau Moritz Schauenburg Ww., Kol. 4. Malchin ö “ “ und Celle sind aufgelöst; dagegen ist in Werder Königliches Amtsgericht. lichen Amtsgerichts I in Berlin eingetragenen Königliches Amtsgerich in Köln vermerkt steht, heute eingetragen: Julie, geb. Geiger, und Herr Dr. Moritz Schauen. Kol. 5. Kaufmann Friedrich Ludwig Heinrich Neutomischel. Bekanntmachung. an der Havel und in Oldesloe eine Zweignieder 1 — —— 8 Firma gleichen Namens, und als deren Inhaber der — “ Die Gesellschaft ist durch gegenletihe Ueberein unf durg, beide in Lahr. Prokura ist dem Herrn Albert Böttcher in Malchin i Friedrich Ludwig Heinrich] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. lassung errichtet; Düsseldorf. [12925] Kaufmann Franz Paul Grimm in Berlin einge⸗ Hildburghausen. 12847] aufgelöst. Der „Kaufmann Max eirowsky setz Guth dahier ertheilt. Malchin, 21 Mai 1896 efeingetragen die Firma H. Wolke mit dem Sitze b. in Spalte 4 (Rechtsverhältnisse der Gesell Unter Nr. 2835 des Firmenregisters wurde zu der tragen worden. “ Auf Anmeldung vom Heutigen ist unter Nr. 183 das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma zu⸗ 2) In das Firmenregister zu O.⸗Z. 94 wuͤrde ein⸗ Großherzogliches Amtsgericht Iiin Neutomischel und als deren Inhaber der Kauf⸗ schaft); aselbst vermerkten Firma „Jos. Beckmann“ hier Gera, den 20. Mai 1896. 8 9. des Handelsregisters die Firma Ph. Metzler in Köln fort. 6597 getragen: 3 “ mann Heinrich Wolke in Neutomischel. 1) Durch Beschluß der Generalversammlung vom Un eingetragen, daß das Handelsgeschäft durch Fürstliches Amtsgericht. SSimwburghansen und Kautmann Philipp Metzler BSodann ist in dem Firmenregister unter Nr. b Die Einzelfirma Johann Heinrich Geiger Gleichzeitig ist in unserem Prokurenregister unter 31. März 1894 ist der der Gesellschaft er ertrag am 10. Mai 1896 auf den Kaufmann Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. daselbst als deren Inhaber eingetragen worden. der Kaufmann Max Meirowsky zu Köln als Inhaber ist als solche gelöscht. Mannheim. Handelsregister. [12851]] Nr. 2 die vom Kaufmann Heinrich Wolke zu Neu⸗ weitert und der § 2 Nr. 2 des revidierten Statuts Anton Andrischok zu Düsseldorf übergegangen ist Gerhardt. b Hildburghausen, den 11. Mai 1896. der Firma: Lahr, den 18. Mai 1896. Nr. 25 552. Zum Handelsregister wurde einge⸗ tomischel für die Firma „H. Wolke“ dem Kauf⸗ daß er lautet: und von diesem unter der Firma „Jos. Beckmann ——— 8 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 „Meirowsky & Co. . Großb. Amtsgericht g 1 mann und Landwirth Hermann Wolke zu Paprotsch „ usführung und der Betrieb von Gas⸗ Nachf.“ fortgesetzt wird. Diese Firma ist heute Gleiwitz. Bekanntmachung. Ambronn. heute eingetragen worden. b E“ u O.Z. 2780 Ses. Reg. Bd. Il sur Firma: ertheilte Prokura vermerkt. Waffer⸗ und glehriscen Anlagen aller Art.⸗ nter Nr. 3624 des Firmenregisters eingetragen. In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 956 Isusss Köln, 4. Mai 1896. 1 8 Sneg sechäaatee „Mannheimer Parkgesellschaft“ in Mannheim. Neutomischel, den 18. Mai 1896. I2.) Das bisherige alleinige Vorstandsmitglied Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Bankdirektor Wilhelm Zeiler und Architekt Königliches Amtsgericht. Hauptmann a. D. und Stadtrath Alexander Meth 89 4 Lauenburg, Pomm. l112643) Manchot sind aus dem Vorstande auggeschieden. —— ist am 31. Dezember 1895 aus dem Vorstande aus⸗
ͤ11114145 — — e „den 20. Ma h1“ mit dem Sitze in Gleiwitz und als deren Inhaber nter Nr. unseres Prokurenregisters eute 1 8 Königliches Amtsgericht. 8 der Fabrikbesitzer Bendix Meyer in Gleiwitz ein⸗ die Prokura des Kaufmanns Richard Arn in Höxter Königsberg i. Pr. Handels⸗Register. 112h2-- J Shgennhene üng. An deren Stelle sind als Vorstandsmitglieder Oberstein. 1 - 8—den. SEEZEZEEbERAböösqeeiragen worden. lär die Nr. 184 unseres Birmenregisters eingei⸗agene „ Die Firma „lbert v. Gizpcki⸗ ist nach dea es unses Reßtster zuc. Cinttagung der Ans. ucu ernannt: ilbelm Schreiber, Kausman und Eintragung ins Handelsregister. n seine Stelle ist der Ober⸗Ingenieur Carl Düsseldorf. 8n Gleiwitz, den 18. Mai 1896. 1 Firma Höxter’sche Gummifabrik Emfl Arntz Tode des Inhabers erloschen, demgem ß diese 8 . leßun 85 nübe dung der ehelichen ütergemein⸗ Georg Anton Karch, Architekt, beide in Mannheim. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Florin als alleiniger Vorstand und General⸗Direktor Unter Nr. 2869 des Firmenregisters, woselbst ver⸗ Königliches Amtsgericht. 1“ — Sitz Höxter — eingetragen. 8 irmen⸗Register bei Nr. 3278, die Prokura ser Maft s use e Verfügung vom 23. März 1896 am Dieselben haben die Firma gemäß § 13 Abs. 7 des Nr. 468 der Firmen⸗Akten eingetragen: der Gesellschaft gewählt und hat sein Amt am wmerkt steht die Firma „Witwe J. Rößler“ hier, — Höxter, 20. Mat 18966 1 errn Waldemar Stichbein im Prokuren⸗Regisge desselben Monats unter Nr. 44 eingetragen: Statuts zu feichnen. Firma: Philipp Drautzburg. 1. Januar 1896 angetreten. wurde heute eingetragen: Gleiwitz. Bekanntmachung. 112631] Königliches Amtsgericht. bei Nr. 1005 und der Vermerk betreffend die 88 bn 8 Kaufmann Johannes Koch zu Lauen⸗ Als erf hee des Vorstandes ist Alfred Lenel- Sitz: Oberstein. II. In unser Prokurenregister ist zufolge Ver⸗ Das Handelsgeschaft ist durch Vertrag am 16. Mai In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 957 —— g schließun der ehelichen Gütergemeinschaft im Glsgg Aiba . Eve- — eegr. L8. mit Catharina und als dessen Stellvertreter Franz Freitag dahier 1) Inhaber: Kaufmann und Bäcker Johann fügung vom 16. März 1888 heute unter Nr. 37 1896 mit Aktiven und Passiven auf den Kaufmann die Firma M. Mihatsch mit dem Sitze in Gleiwitz HMof. Beekanntmachung. 112980 rechts⸗Register bei Nr. 1214 am 9. Ma den gec⸗ au,s9 ahan —9 4 ven Ae eeraht Phllwmp Hrautzhurg in Oberstein. Seei e Otto Luyken zu Düsseldorf übergegangen, welcher und als deren Inhaber der Kaufmann Martin- —D Durch notariell beurkundeten Vertrag vom 9. Ma gelöscht. 1 1896 des Err nben sges 1 ss ö“ Oberstein, den 15. Mai 1896. 8 in Spalte 1: Allgemeine Gas⸗Aktiengesellschaft zu dasselbe unter seiner unter Nr. 3571 des Firmen. Mihatsch in Gleiwitz eingetragen worden. 1896 hat sich mit dem Sitze in Hof unter der Firma Königsberg i. Pr., den 9. Mai 1896. 28 . 2. geschlossen. hö.“ voßzersessaes Amtsgericht. II. Großderfglecen Amtsgericht. Maäghehang: egisters eingetragenen Firma „Otto Luyken“ Gleiwitz, den 18. Mai 1896. „Spinnerei Nenhof“ eine Aktiengesellschaft ge⸗ Königliches Amtsgericht. XII. 1 Lauen nrg. ] 2 j1 rz 1896. ittermaier. Ü“ Iin Spalte 2: Allgemeine Gas⸗Aktiengefell⸗ vrzsehc worf, ben 20. Mai 1896 Königliches Amtsgericht. 5 zum Aa. ergee des Panen, e. t Ve⸗ 5 1 nigliches Amtsgericht. 8 1Sö Frrszerrac cämes . geee- EE1“ 1— danech schaft F. n⸗ 8l b 6- eldorf, den 20. Ma . v““ “ iebs von Baumwollenspinnereien und damit zu. Verantwortlicher Redakteur: Siemenro Leip: “ - Handelsregisterä. 2 1 i Spalte 3: agdeburg mi⸗ gnieder⸗ Königliches Amtsgericht. Hamburg. 12920] sammenhängenden Geschäftszweigen. Das Grund⸗ 5 eipzig. [12936 Nr. 25 585. Jum Handelsregister wurde ein⸗ In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter laffungen in Landsberg a. W., Preuzlau, glich - ftaacheig in Berlin. Auf dem die Filiale der Sächsischen ” Nr. 176/16 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Kalbe a. S., Cöthen, Uelzen, Wittenberge,
— 8 Eintragungen in das Handelsregister. ital beträgt eine Million Mark, in 1000 auf den 1 getragen: üsseldorrf. 12923] 8 9896. 16. 8 Ienbaber Aktien à tausend Mark. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. sn Dresden in Leipzig, Zweigniederlassung, be. Zu O.⸗Z. 224 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma Süd⸗ in Firma „F. Bienert“ zu Krottorf am heutigen Lensals⸗. Ernsdorf bei Reichenbach, Lau⸗ Unter Nr. 2143 des Firmenregisters, woselbst ver. A. Tesdorpf & Co. Diese Firma 22 an Jean. Die Vorstandschaft besteht aus einem oder mehreren Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagl⸗ reffenden Fol. 2079 des vormaligen Handelsregisters deutsche Drahtindustrie in Mannheim. Tage folgende Eintragung bewirkt worden: Subielan, Frankenstein, Werder a. d. Havel,
erkt steht die Firma „Heinr. Brüggemann“ Paul Hermann Mestern Prokura ertheilt. vom Aufsichtsrath bestellten Mitgliedern, vorbehaltlich Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 Sss Leipzig ist heute eingetragen worden, In Waldhof ist eine Zweigniederlassung er⸗ ie Gesellschaft L8 elöst. — Zu Liquidatoren Oldesloe;
“
1 8
8
aß die Prokuren der Herren Carl Hugo Uhlich in richtet. eiEmenh 8 sind der Mühlenbesitzer Paul Schulz zu Krottorf ! in Spalte 5: Die Allgemeine Gas⸗Aktien⸗Gesell⸗