Räthe Althoff und Naumann vertreten. Ferner sah man den BArtillerie⸗Regiments, bei dem derselbe in Reserve gestanden, und Ein großes römisches Feuerwerk fand am gestrigen Abend General⸗Stabsarzt der Armee, Professor von Coler, den General⸗ vieler persönlichen Freunde. In der nach Hunderten zählenden für die Besucher der Marine⸗Schauspiele statt, welchem Seine S r st e B 88 i 1 a g e
Arzt der Marine Menzel, den Präsidenten des Reichstags Trauerversammlung, welche mit dem Vater des Dahin⸗ Füdeit 1 Hersog Sonamn 28 .eleaaeg c. werin “ eiwohnte. Die buntfarbigen Racketen und Leuchtkugeln, welche den 1“
Freiherrn von Buol, den Generalintendanten der Königlichen Schau⸗ Plcsisdraen⸗ dem Staatssekretär, Staats⸗Minister Dr. von m 1b 1 8 „ “ piele Grafen Hochberg und viele Andere. Als Ehrengäste waren petticher und dessen SSich der Trauerfeier beiwohnte, Nachthimmel erhellten, boten auch den überaus zahlreichen Besuchern “— 6u 0 „“ 8 e“ 8 serner erschienen aus Amerika Professor Halstedt⸗Baltimore und Dr. bemerkte man aus der Umgebung Ihrer Kaiserlichen und Königlichen der Ausstellung im allgemeinen einen herrlichen Anblick dar, en en 71¹ 82 ei 2 12 und Köni li — Lange⸗New⸗York, aus Frankreich Professor Ollier, Gugon Majestäten den Chef des Zivilkabinets, Wirklichen Geheimen Rath namentlich ein zum Schluß abgebranntes Bouguet von 3000 Raketen, “ 8 . T 1 en cicl br nzeiger.
und Dr. Picqus, aus England Vize⸗Präsident Harrison, John Dr. von Lucanus, den Ober⸗Hofmeister Ihrer Majestät, Frei⸗ welche, fächerförmig aufsteigend, den ganzen Park taghell erleuchteten. 3 8
Langton und Sir Spencer Wells, aus Italien Professor d'Antona- herrn von Mirbach, die Ober⸗Hofmeisterin Gräfin von Brock⸗ —— 8 Berlin Mittwoch den 27 Mai
Neapel und Professor Bottini⸗Pavia, aus Rußland Professor dorff, und den Kammerherrn von Veltheim⸗Schönfließ. Ferner Die XXXVII. Hauptversammlung des „Vereins lnevs- 7 8 1b488 ½
Sklifossowski und Wirklicher Staatsrath Ebermann. Die deutschen waren sämmtliche zur Zeit anwesenden aktiven . oder deutscher Ingeni eure’ findet in diesem Jahr in Stuttgart, Köni 8
medizinischen Gesellschaften wurden durch die Professoren von Leyden, deren ÜUnter⸗Staatssekretäre und Ministerial⸗Direktoren, die Mit⸗ und zwar in den Tagen vom 8. bis 10. Juni statt. Von den An⸗ nigreich Preußen. Dr. Marx, Professor (klassische Philolo 9 Dr. Schering or (katholische fessor (Mathematik),
Gerhard, Virchow, Schweigger, Jolly und Waldeyer⸗Berlin, glieder des Bundesraths, die Chefs der obersten Reichsbehörden, gelegenheiten, welche den Verein im letzten Jahr beschäftigt haben ini 8 2 1 iütli Geheimer Regierungs⸗Rath und Pro⸗ durch von Bardeleben⸗Jena, Schultze⸗Jena, Zweifel und fast alle Botschafter und Gesandten zugegen. Die Feier wurde durch und die auf der bevorstehenden Hauptversammlung — abgesehen von “ 8 eeKiichen. Unterrichts⸗ und The vdechficher 11uX 1 1 1 8 3 8 Volkmann⸗Leipzig und Chrobak⸗Wien vertreten. Die Stifter, Chorgesang eröffnet, welcher eine ergreifende Trauerrede des General⸗ den laufenden Jahresgeschäften des Vereins — verhandelt werden edizinal⸗Angelegenheiten. 1.“ u“ Dr. Hilbert, Professor (Mathematik) d. h. diejenigen, welche in der ersten Mitgliederliste von 1872 ein⸗ Superintendenten Dr. Dryander folgte. Dann geleitete die Trauer⸗ sollen, sind die folgenden von allgemeinerem Interesse: Errichtung eines Bekanntmachun (ev eli Treolar „ Konsistorial⸗Rath und Professor Dr. Riecke, Professor (Physik) 8 getragen sind, versammelten sich im Bibliotheksaale und begaben sich versammlung den Sarg, welchem das Banner des Rheinsberger Denkmals für Werner von Siemens in Berlin; Gesundheitsschädlichkeit Die Königlich Wi n g. ange ische Theologie), Dr. Wallach, Professor (Cherie von dort in geschlossenem Zuge unter Fübrung der beiden Kriegervereins und die dem Verewigten vor Jahresfrist verliehene des Kohlenrauchs; Rosten von Schweißeisen und Flußeisen im Vergleich Kommissi glichen Wissenschaftlichen Prüfungs⸗ T. Sturm, rofessor (Mathematik), Dr. Ehlers, Geheimer Regierun 6⸗R t d8 . noch lebenden Mitglieder des ersten Ausschusses, der Geheimen Räthe Rettungs⸗Medaille vorangetragen wurden, zur Gruft, wo Pastor zu einander; klen,c Organisation und Dauer des Unterrichts an 31 März 1897 8g he Jahr pemn 1. April 1896 bis S. ppfesor (Philosophie und Pädagogik), (Zoologie) 3 g gs⸗Rath und Professor . „ zusammengesetzt: r. inghaus 8 essor (Phülosohie und dagogit), DS. , Wa 9 - H. gner, Professor (Geographie) Dr. §. 8 8
Gurlt und Trendelenburg, in den Saal, wo ihnen Ehrenplätze Schultz von der Dreifaltigkeitskirche das Gebet und den Segen sprach. Werkmeisterschulen. erner werden folgende Vorträge gehalten: reserviert waren. Den einleitenden Vortrag hielt der Prä⸗ Geheimer Regierungs⸗Rath Professor Busley, Kiel: „Unsere Flotte“; (die Prüfungsfächer sind in Parenthese angedeutet.) Dr. Freudenthal, Professor GeFgsah ie und Pädagogik) rthold, Professor (Botan
sident des Jubel⸗Kongresses, Geheimer Medizinal⸗Rath von Berg⸗ Der Minister der öffentlichen Arbeiten hat die Königlichen Professor Ernst, Stuttgart: „James Watt und die Grundlagen des 5 — ; Dr. * mann. In kurzen Zügen gab er ein Bild der Entwickelung der BEisenbahn⸗Direktionen emschtigt von Stationen, welche mindestens modernen Dampfmaschinenbaues“; Direktor Heyder, „Die 1) für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen Dr. ecfefeteferasaltee has ichte), Geschi Dr. von Koenen, Geheimer Bergrath und Professor Chirurgen⸗Kongresse und gedachte sodann in ehrenden Worten der 75 km von Berlin entfernt sind, an gewerbliche Arbeiter (auch Arbeiten der 1 in der Städtereinigung während u Königsberg i. Pr.: Dr Kaufman don ad neuere Gesch htc). (Mineralogie), roßen Todten. Als sich die Anwesenden zu Ehren derselben von Arbeiterinnen) einzelner auf der Berliner Gewerbe⸗Ausstellung der letzten 25 Jahre.“ — Die Vormittage der drei Tage der Haupt⸗ ordentliche Mitglieder: bis 1 Okt ber d 8 Professor — für die Zeit vom 1. April außerordentliches Mitglied: en Plätzen erhoben hatten, stimmte der Domchor Schubert's weihevolles vertretener Gewerbzweige, deren Sonderausstellung ihrer Anlage versammlung sind den Vorträgen und Verhandlungen gewidmet. Nach⸗ Dr. Carnuth, Provinzial⸗Schulrath (Pädagogik und zu⸗ D 88 er d. J. — (mittlere und neuere Geschichte), Schrader, Pfarrer (katholische Theologie) ied an „Ruhen in Frieden alle Seelen“. Der Redner erinnerte so⸗ nach vorzugsweise belehrend und anregend auf die Arbeiter zu mittags finden Ausflüge zur Besichtigung industrieller Anlagen in gleich Direktor der Kommission), 9 18 Professor deutsche Sprache und Literatur), 8) für die Provinz W “ ann an die bedeutsame Thatsache, 9. 25 Jahre hindurch der wirken geeignet erscheint, ermäßigte Rückfahrkarten mit Stuttgart, Cannstatt und Eßlingen statt. „Dpr. Schade, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor Dr. Koch, Professor (deutsche und Literatur), u znt süss ssles in Münster: Geheime Medizinal⸗Rath Gurlt das Sekretariat des Kongresses ver⸗ siebentäg 22 Gültigkeitsdauer zum Preise von 1 Pf. v 8 (deutsche Sprache), Dr. Partsch, Professor (Geographie), 6 Dr. Rothfuchs re itglieder: 6 waltet habe. Der Sens habe den verdienten Gelehrten aus diesem für das lometer je der Hin⸗ und Ruͤckfahrt auszugeben, Hohenelbe, 26. Mai. „W. T. B.“ meldet: Während der Dr. Ludwich, Professor (klassische Philologi Pr. Appel, Professor (französische Sprache), “ uch „ Geheimer Regierungs⸗ und Schulrath ölaß 28 ghrexenttg 85 .Ss CEanl⸗ EEEET1 1u zar Beugtzung gfer III. S Pessonehiäo⸗ beretigen 825 des bifiden Faziteesbenn Lemt 85 zwei vöeee 8 füm ’8 Roßbach, Professor (klassische Phe ogc) 888 E Professor (englische Sprache), (Pähsgogit Sb nggsch retg⸗ der v edner sodann noch die Ernennung des Geheimen Medizinal⸗Ra on ie Ausgabe edoch von einem bei der Direktion zu stellenden rbeitern gestern bemüht war, durch Entfernung einiger Hindernisse 2 8 1 “ r. O. 6 8 8 3 „ Geheimer Regierungs⸗Rat
9 bfluß zu 6 Dr. Walter, Professor (Philosophie und kehiape Professor Führf) Pever, Geheimer Regierungs⸗Rath und (deutsche Sprache, event. auch 892 See 8 “ “
hen. zum E ünmeedier ger. Weselfate. Enolich Bass if schetfteeen - “ “ “ 8-— fm ede eafiegh dem Hee hnhc sser se p neleren. 1 D. Jacobi, Konsistorial⸗Nat h und Professore 5 8
uf den neuen bildnerischen muck des Saales hin, welcher die oder Betriebsleiters sowie davon abhängig zu machen, daß die affen, wurde die Fabrikbrücke, auf der sie sich befanden, von 2. „K . ofessor (evangelische ; 8 3
Ehrenmitglieder und die Präsidenten der Gesellschaft und sonstige Fahrt von einer Mindestzahl von ,. Arbeitern und den Wassermassen niedergerissen und fortgeschwemmt. 166 und hebräische Sprache), gelisch Dr. Ch un brorhen tliche 11.“ (klassische Phi “ Regierungs⸗Rath und Professor
8 Pr. 8 volggie), .“ 8 Crlasslehe Fhabds gebeme Regierungs⸗Rath und Professor r. Ladenburg, Geheimer Regierungs⸗ r 8 hilologie)) 1
fessor (Chemte g h gierungs⸗Rath 89 Pro Dr. Niehus, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor
ßner,
hervorragende Chirurgen mit dem General⸗Stabsarzt der Befreiungs⸗ unter Führung des Antragstellers bezw. eines Beauftragten desselben Löwit, die beiden Beamten und ein Arbeiter wurden gerettet, während rofessor (französische Spr — kriege Gräfe darstellt. Die Porträts sind zumeist Settechen der unternommen wird. Die Gewährung von Freigepäck findet nicht von den übrigen Arbeitern nur zwei als Leichen geborgen werden Dr. Stöckel, Professor (Chrnpfische Sy nche), 8 Dr. Pax, Professor (Botanik), E1“ Hahn, Professor (Geographie),
der angesgehtg. 8 ünse dehsc 9 1 85 n8 ellschaft stettzsdee Fcreih kann dnch hen angetreten eassea. . Fnes konnten. Das Schicksal der beiden andern ist noch unbekannt. er eine aus Anlaß des Jubeltages re⸗ edachte Sammlung von ehenden Bestimmungen finden auch auf die Arbeiter der aats⸗ 11114.““ b v. ime 1 2 4 — Kupferstichen und Lithographien berühmter Chirurgen. Mit Worten eisenbahn⸗Werkstätten und auf Angehörige des Fischereigewerbes, Castrovillari (Prov. Cosenza), 26. Mai. In der letzten (Chedn), ossen, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor 88 intze, Professor (Mineralogieh, (Eeshe . ssor (G säcs
Kittel, Professor (Hebräisch), . elow, Professor (Geschichte und beennc
2
9 Sances, ant die cer 1nn. Hunh einem ofnungghoen Ausflig 1 68 Noe8s3 Iervendung, i es einer b 2 Lact richtete üeehn hrn 8— und ün 1s — großen Dr. Erler, Professor (G eschichte) 8 b5 11, 2 ie Zukun oß der Festredner. — Von lebhaftem Beifa gründung des Antrags sowie der Vermittelung eines Arbeitgebers aden an. ehrere Häuser wurden zerstört; eine Person kam 8 1 . „ 3 8 — 1“ 8 r. Fell, Professor (katholi ; begrüßt, nahm nunmehr der Staats⸗Minister D. Dr. Bosse das Wort: nicht bedarf. Die Dienststellen haben auf Anfragen dementsprechend ums Leben. Die vffres Härsei nvunden sind unterbrochen. Dr. Volkmann, gForehor Foftt . (wolnHche Cencach⸗ Geheimer Regierungs⸗Rath un Professor Dr. Sas;mang, 8 6 vhe ogs eund öbrüisc 7 it Stolz und Freude, so etwa führte der Minister aus, kann die Auskunft zu ertheilen und die Interessenten zu veranlassen, die An⸗ 1 ““ “ Dr. Kaluza, Professor (englische Spracheh), Dr. Pillet, 4 zů6. Dr. Spicker Peofefefe ecchche ie und Päd 30, 6 Gesellschaft auf die großen und reichen Erfolge ihrer Wirksamkeit träge unter Angabe der Theilnehmerzahl möglichst frühzeitig ein⸗ New⸗York, 26. Mai. Eine Depesche aus Detroit beziffert außerordentliche Mitglieder: Pr. Rihlet. Professor (französische Scrachch, Dr. von Lilienthal Profeffor’ “ 8 Dr. Dittrich, Professor in Braunsberg (katholische Theo⸗ „Realgymnasial⸗Direktor (englische Sprache); Dr. Andresen, Professor (französische Lnch)
zurückblicken. Diesen Stolz und diese Freude theilen mit Ihnen das zureichen. den Verlust an Menschenleben durch den gestrigen Cyklon auf 100 2 8 1 Der deutsche Kunstgewerbetag wird, wie schon früher mit. Todte. Dem Cyklon war ein Gewitter mit unaufhörlichen Blitzen logie und hebräische Sprache) 5) für die Provinz Sachsen zu Halle a. S.: Dr. Einenkel, Professor (englische Sprache) 8 „ rache),
Lenafttn 8 dn Ghie chast Fi. Frennrh Prs Per Rrch⸗ heße etheilt, den Schwerpunkt seiner der Unterhaltung dienenden Ver⸗ voraufgegangen; die Erde zitterte wie bei einem Erdbeben. Die Erd Dr. L f ordentliche Mitglied , und auch die Staatsregierung. e rvor⸗ g , den rpun iner der Unterhaltung dienenden Ver⸗ vorau ngen; die wi . Die Erd⸗ r. Lürssen, Professor (Botanik) b e Mitglieder: Dr. 9B — gehoben worden, daß gewisse Ziele der Wissenschaft nicht von staatlichen anstaltungen nach der Berliner Gewerbe⸗Ausstellung ver⸗ erschütterung verwüstete ein dreißig Meilen langes und dreiviertel 16’- a 1 2 8 Dr. Fries, Direktor der Francke Sti (Päda⸗ r. Brefeld, Professor (Botanik), 1 Maximilian Braun, Professor (Zoologie) en ncke'schen Stiftungen (Päda⸗ Dr. Kettel . googik und zugleich Direktor der Kommission), „Ketteler, Profesor (
Organisationen und jedenfalls nicht von diesen allein erreicht werden legen. Außer dem Festbankett, das am 8. Juni in der großen Festhalle Meilen breites Gebiet. In Kairo im Staat Illinois scheiterte vZ „ 3 Tr Physik), können, und wir haben daher allen Grund, dankbar zu sein, daß sich abgehalten wird, findet am 7. Juni eine zwanglose Vereinigung im eine Dampffähre; 30 Personen ertranken. . gge, Professor (Mineralogie), Dr. 8 ; ; 4 8 Büchsel, Konsistorial⸗Rath (evangelische 2 Bodendorff Blaß, Professor (klassische Philologie) F gelische Theologie u die berufenen Kräfte zusammenschaaren, um gemeinsam der Wissen⸗ Alpen⸗Panorama statt; ferner wird an diesem Tage Herr Architekt 1 1e“ 3 “ endorff, Professor am riedrichs⸗Kollegium zu Wissowa, Professor (kla firh 8 l 8 Sebräisch), schaft und der leidenden Menschheit zu dienen. Die zahlreiche An⸗ Hoffacker im Saal des Chemiegebäudes der Ausstellung einen Vor⸗ Victoria Britisch Columbia), 26. Mai. Bei dem Zu⸗ i. Pr. (französische Sprache), Cantor Professor 61ö ” ogie), Dr. Landois, (Zoologie) “ wesenheit auswärtiger Ehrengäste legt Zeugniß davon ab, trag halten. . 1 8 sammenbruch einer Brücke sind hier 50 Personen, meist Be⸗ 2 Hartmann, Oberlehrer am Realgymnasium auf -. Haym P Nathematik), Dr. Salkowski, Professor (Chemie) wie die Erfolge der Gesellschaft auch auswärts gewürdigt Durch eine neue Brücke, welche über die südöstliche Ecke des sucher aus den Vereinigten Staaten, welche zur des Geburts⸗ der Burg zu Königsberg i. Pr. (englische Sprache); 8 8 ym, rofessor ( hilosophie), v“ Dr. LCehmann ꝓ 19 G 11“ werden. In der Anwesenheit dieser Ehrengäste liegt aber Karpfenteichs von der Kolonial⸗Ausstellung nach Alt⸗Berlin tags der Königin hierher gekommen waren, ertrunken. 2) für die Provinz 1“ u Berlin: Vaihinger, Professor (Philosophie), „Professor ( ographie) zugleich ein Zeugniß für den großen und erhabenen führt, wird einem dringenden Bedürfniß “ Die Bruͤcke ist ordentliche Mitgli 5 3 1u1“ * Burdach, Professor (deutsche Sprache und Literatur) Dei außerordentliche Mitglieder: 1ö C 1“ Wissenschaft 1 88 besffts e. Sö heee daß sie für den Verkehr in wenigen Tagen Dr. Pilger, Geheimer 1 19⸗ und Provinzial⸗ . Professor (alte Geschichte), Ca er eeiehrel ufeenzashsch ’ 12 “ nität, der im tiefsten Grunde die ganze gke er net werden kann. 1 1 8 gi 9 1 5 . s 1 0 „ e Spra . hirurgen gilt. In warmen Worten sprach der Minister „Die Vontaine lumineuse, welche heute zum ersten Male in Nach Schluß der Redaktion eingegangene 1 Schulrath (deutsche Sprache und Literatur, zugleich Direktor . wro henf E.“ Geschichte), 9) für die Provinz Hess ETE 8 sodann der Gesellschaft herzliche Glückwünsche aus und knüpfte die Thätigkeit treten sollte, wird erst in 10 bis 14 Tagen in Betrieb Depeschen. 1 er Kommission), Dr. Volhard 1 Geheimer Re 8 8 6⸗R ordentliche Mitglieder: Hoffnung daran, daß dieselbe auch ferner eine fruchtbare und erfolg⸗ gesetzt werden können. Die Erzeugung der in großartigstem Stil Konstanti 1, 27. Mai. (W. T. B.) N 3 N. N., Professor (deutsche Sprache und Literatur), fessor (Chemie) . gierungs⸗Rath und Pro⸗ Dr. Buchenau, Gymnasial⸗Direktor (Pädagogik und reiche Wirksamkeit entfalten und zum Segen und Heil der Menschheit geplanten Wasser⸗ und Beleuchtun seffekte ist mit bedeutenden 3 onstan inopel, „ Mai. (W. T. B.) ach hier Dr. Vahlen, Geheimer Regierungs⸗Rath und R fessor D 1 s ; zugleich Direktor der Kommission 1 blühen und S möge. Der Rede des Ministers folgte lebhafter technischen Schwierigkeiten verknüpft, deren gänzliche Hebung voraus⸗ vorliegenden zuverlaͤfigen Nachrichten aus Kreta wird die (klassische Philologie), r. Wa ner, Professor (englische Sprache), Dr. Maaß, Professor (kl 2 1 1 8 Schuld an den Straßenkämpfen in den kretensischen Städten 8 r. Hübner, Professor (klassische Philologie) Dr. Sn der; vecfecsor Frsnc Sprache), Pr. Bace Pebfe . lalgf fsc⸗ vhilolagie) 1 2 Hering, Konsistorial⸗ 1 . 8 „
Beifall der Versammlung. — Sodann trat der Kongreß in die wissen⸗ sichtlich noch gegen zwei Wochen erfordern wird. t 1— schen 1 schaftliche Tagesordnung ein. Eröffnet wurde dieselbe mit 8ö Der Betrieb des Aufzugs in der Pyramide der Sonder⸗ und an dem Eindringen der Mohamedaner in christliche Häuser uchs, Professor (Mathematik) Theologic und Zebralseh ath und Professor (evangelische Dr. Schröder, Profeffor (deutsche Sprache und Literat d . . eologie und Hebräi 9 „ e und Litera 19
der Herren von Esmarch⸗Kiel „über die Erfolge der künstlichen ausstellung „Kairo“ ist nunmehr eröffnet worden. Nach kurzer rane tsächli e m Lande in die Stä 1 — C Viattherren Bruns⸗Lübingen rüber die Entwickelung der modernen Wanderung über die tüstn es ehre egöffnet Sefadköck, gelchgt man 2 — 3 12 “ Feaeen 2 Schwarz, Professor (Mathematikk), D. Dr. Kautzsch, Professor (evangelische Theologie und Dr. Köster, Professor (deutsche Sprache und Literatur),
Behandlung des Kropfes“, sowie König⸗Berlin „über die Entwickelung in einen dunklen Gang; arabische Führer leuchten mit Fackeln voran, fremden Staatsangehörim en nur schwer zu schützen verma r. Warburg, Professor (Physik)) Sebräisch) 8 g ologie un Dr. Natorp, Professor (Philosophie und Propädeuti 1 der Lehre von den Lokaltuberkulosen in den letzten 25 Jahren“. bis man zu dem elektrischen Aufzug gelangt, der nach einer kleinen gehörig⸗ 2 3 8 Dr. Lenz, Professor (Geschichte), “ Dr. Dorn Profess — Lic. D. Mirbt, Professor (evangelische Theologi 11“ Platiform zur Hoͤhe der Pyramdde führt. Die Aussicht über die bezeichnet die gegenwärtige Lag 1ö11“ Dr. Dilthey, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor Dr. Leu, Nessne Walthhh). Dr. Schottky, Profeffor (Mathematik) “ 1
Die Beerdigung des in den Fluthen des Wittwien⸗Sees ver⸗ arabische Stadt mit ihrem bunten Treiben ist überraschend schön. kritisch und erklärt weiteren Schutz ohne fremde Kriegs⸗ (Philosophie und Pädagogik), r. Kraus, Professor (Botanik)) Dr. Fischer, Profefsor (G . schiffe für unmöglich. Diesem Wunsch ist inzwischen von Dr. Stumpf, Professor (Philosophi 8 1 Dr. Grenacher, Professor (Zoologie), 18* F 6h „Professor (Geographie),
2 9 9 hilosophie und Pabagogic), Dr. Freiherr von Fritsch, Geheimer Regierungs⸗Rath r. Melde, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor
unglückten Referendars Dr. Karl Ernst von Boetticher hat gestern‚ Im Innern der Pyramide sind, getreu den egyptischen Originalen Mittag um 12 Uhr auf dem alten Friedhof der Zwölf Apostel⸗Gemeinde nachgebildet, Grabkammern hergestellt, in welchen sich echte, von dort vageven Staaten Rechnung getragen worden. Die Pforte Iiic. Dr. Runze, Professor (evangelische Theologie und Prosessor (Wineraldgie) si . G ¹ essor neralogie), Dr. K Kohl, Professor (Botanik),
in Schöneberg unter großer Betheiligung von Leidtragenden stattgefunden. importierte Mumien befinden. — Auch das Innere des Serailpalastes in entsendet sechs Bataillone und zwei Kriegsschiffe nach Kreta. PDr. Brandl, Profess lij
Vor dem in der Halle aufgebahrten, unter zahllosen Kränzen voll⸗ Kairo ist nunmehr in nahezu vollendeter Gestalt zu sehen. Durch ein enges Die für den 29. d. M. verfügte Einberufung des kretensischen Dr. Ulbri 2 Ob 8. eng ische Sprache), außerordentliche Mitglieder:
ständig unsichtbaren Sarge hatte eine Deputation des Kriegervereins Gäscher gelangt man von der Straße El⸗Nabhasin aus in den„Arabischen Landtags dürfte angesichts der Ausdehnung, welche die Un⸗ r. rich, er-Realschul⸗Direktor (französische Schwermer, katholischer Pfarrer (katholische Theologi Korschelt, Professor (Zoologie),
aus Rheinsberg Aufstellung genommen, die mit einer reichen Kranz. Hof“: eine architektonisch ungemein wirkungsvolle, durch ein Diorama ruhen genommen haben abermals vertagt werden Der bis⸗ Sprache), 1 3 Mstr. Thistlethwaite, Lektor des Engli 29 ogie), Dr. Kayser, Professor (Mineralogieh),
spende und dem umflorten Vereinsbanner zur Trauerfeier nach Berlin abgeschlossene Nachbildung einer Palastanlage. Unter dem Hufeisen⸗ . 8b luß der ü si T gt d 120 M . Dr. Freiherr von Richthofen, Geheimer Regierungs⸗ Sprache); 8 glischen (engliche Dr. Zin e, Professor (Chemie) “
hngen war. Den Sarf schmückten Kränze Ihrer Majestäten des bogen des maurischen Thores sitzen arabische Mattenflechter an der herige Verlust der türkischen Truppen wird auf ann Rath und Professor (Geographie), 82 8 Pr. Niese, Professor (alte Gef hichte) 8 aisers und der Kaiserin, Allerhöchstwelche dieselben mit herzlichen Arbeit. Links öffnet sich durch reichgeschnitzte Muscharabého der Ein⸗ angegeben. außerordentliche Mitglieder: 6) für die Provinz Schleswig⸗Holstein in Kiel: Dyr. 8198 v Ro 9. 1 8 1
Kondolenzschreiben in das Elternhaus gesandt hatten, der Amts⸗ blick in den in prächtigstem orientalischen Geschmack ausgestatteten 1 2 Dr. Schulze, Geheimer Regierun s⸗Rath d 1 ordentliche Mitg bie er: neuere Geschichte) 1 8 rofessor (mittlere und
genossen des Verstorbenen, der Studienfreunde, des Offizierkorps des Harem. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Zweiten Beilage.) (Zoologie), — g8⸗ und Professor Dr. Kammer, D“ (Pädagogik und Dr. Vietor, Professor (englische Sprache)
11““ Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor zugleich Hinectar vir fesnen 9.0 0 ie und Pädagogik) .“ ; Prefeser fee ösische Sprache), . „ b 1 „ außerordentliche Mitglieder: v . 1 12 Dr. Landolt, Geheimer Regierungs⸗Rat 8 Dr. Deussen, Professor Ulllofaspee und Pädagogik), D. Dr. Graf von issi cht vom 27. Mai, Ruhige, vorwiegend heitere und trockene Witterrnng. Residenz-Theater. Direktion: Sigmund enon. ggseh ea 1d2⸗ (Chemie), g g h und Professor Dr. Kauffmann, Professor (deutsche Sprache und Sprache), f Baudissin, Professor (hebräische
M 3 demnächst zu erwarten. 8 b Li Lautenburg. Donnerstag: Hotel zum 45— arsdistische Posse mit Gesang in 1 Akt von Dr. Dames, Professor (Mineralogie), Litergfue,. Weber, Pfarrer (katholische Religionslehre);
Deutsche Seewarte. — N 1 rie. (L'Hôtel du Libre Echange). wank Ed. Jacobson und Benno Jacobson. Musik von D. Strack, Professor (hebräische Sprache), Hebräsch ühlau, Professor (evangelische Theologie und 10) für die Rheinprovinz in Bonn: 0 D „ 5
——ℳ—⸗—“ 3 Akten von G. Feydeau, übersetzt und für die R 5 ’ . “ deutsche Bühne bearbeitet von Benno Jacobson. F. Lh. Agben 7½ Uhe. Dr. Brückner, Professor (polnische Spracheae), ordentliche Mitglieder: 18 Theater 8 Mu n erFr.e .g Fnfang euhe Freitag: Dieselbe Vorstellung. Dr. Pariselle, Oberlehrer, Lektor (neufranzösische Professor Hͤchhanmfr⸗ ““ „Neuhaeuser, theimere Regierungs⸗Rath und Königliche Schauspiele. Donnerstag: Opern⸗ 8 und folgende Tage: Hotel zum Fri⸗ ———— Fon Shts eganh. ceh Dr. Ebert Profej or (Physik) “ eseerrr. und Padagogik), haus. 137. Vorstellung. Der fliegende Holländer. hafen. ;13 8 r. Schleich, erlehrer (neuenglische S 8 f . Kamphausen, Pro⸗ Hee dh. Lrten; ng; 58 1.962 4 Fanre. Familien⸗Nachrichten. Ztter ene glische Sprache und 8* 8 8 vgnne Feaesr lenglische Sprache, SHebräͤisch), p b sen, Professor (evangelische Theologie und schöflicher . g, r Cransösische Sprache), “ Dr. Schrörs, Professor (katholische Theologie und
———
8 90 — — 908 8 *8
e
̈ —
00 8 3
8— Stationen.
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Millim
Belmullet.. 774 Aberdeen.. Christiansund Kopenhagen. Stockholm. 772 Haparanda . St. Petersbg. Moskau.. 766
Cork, Queens⸗ toww 7771 Cherbourg. 67 Kelder. “ 70 A 277 Syhrt, 2*4272 74 mburg . 1769 winemünde 770. Neufahrwasser 771. Memel 770
Hrs ö““ ünster. 767 Karlsruhe.. 763 Wiesbaden. 764 München 763 Chemnitz.. 765
In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Tetzlaff. iedrich⸗Wilhelmstädtisches Aheater. Verlobt: Frl. Toni Gutmann mit Hrn. See. Lieut. Dr. Jahnel, Propst zu St. ürstbi 8 2 tung 5 “ Beanng Kriedrich ga. Le g Poltiamf ei Sn Ralirvenbach (Berline. Delegat L sathali .Ehe Pr. Saeten, e ü19 88 Rat Pr Hebrasch) irigent: Kapellmeister Weingartner. Anfang r. V 8 . renzlau). — Frl. Ully Möller mit Hrn. Professor — 37. - egierungs⸗ b 2 wolkta Schatföselhanet 144 lorsteliung. Zurich. leider gresasenehenöde 10 Silern önet Wübeim Peukert (Berlin Braunschweig. — 3) für die Provinz Pommern in Greifswald: fessor (Geschichte), 1XA“ c1afffch nüagalr SengEZ wolkenlos Eine Tragödie in 5 Aufzügen von Friedrich Hebbel. Gesang und Ballet von Julius Keller und L. Herr⸗ Verw. Fr. Amalie von Schmidt⸗Hirschfelde, geb. ordentliche Mitglieder: Dr. Krümmel, Professor (Geographie) Dr Ri⸗ 8 Gehei In Scens gesetzt vom Ober⸗Regisseur Max Grube. Gesang Measit vort Pouis Rätb. Anfang 7 8 Ubr Goßler, mit Hrn. Oberst von Sanden (Düssel⸗ Dr. Schwanert, Professor (Chemie und zugleich Direktor Dr. Schöne Gehrbfel Regierungs⸗Rath und P r. Nissen, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor Regen 3 Dekorative Einrichtung vom Ober⸗Inspektor Brandt. Im prachtvollen Park: Großes Doppel⸗Konzert. dorf-— Hamburg). — Frl. Helene mit der Kommission), (klassische Philologie) 99 rofessor (alte Geschichte), 1 Anfang 7 ½ Uhr. Auftreten von 28 Spezialitäten ersten Ranges. rn. Hauptmann Louis von Koseritz (Berlin— D. von Nathusius, Professor (evangelische Theologie Dr. Bruns Pr klassi Dr. Rither, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor t Freitag: Opernhaus. 138. Vorstellung. Robert Anfang des Konzerts 5 Uhr. Anfang der Vorstellung abern i. E.). — Frl. Anna Hellriegel mit Hrn. und Hebräisch), 8 uns, Professor ( assische Philologie), (mittlere und neuere Geschichte), 2. 8 der Teufel. Große Oper in 5 Akten von Mever⸗ 6 Uhr. arl von Knoblauch (Berlin). — Frl. Clara Dr. Minnigerode, Professor (Mathematik) — außerordentliche Mitglieder: Dr. Rein, Geheimer Regierungs⸗Rath und Profess Sse. — beer. Nach dem Französischen von Scribe und Freitag: Im Theater: Der Bettelstudent. — Preshe mit Hrn. Otto Klee (Klein⸗ Dyr. Richarz, rofess or ( defic “ 18 — 1. be (Zoologie), “ Geographiey or 8 alkenr 9 Delehionr, übfrteegen, 9 Fbe dor Hell. Ballet .“ dre; -Er. 8J2 Mtaaec 8 r 1 erd en, 88 aecr (f h ir Philo logie), 8 (Cherie urtius, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor 8 8 hichis⸗ Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor Abe bed. 1 a 2 1b 8 8 r. Gercke, Professor (klassische Philologie und 88 gnd, Schauspielhaus. 145. Vorstellung. Sonder —— (Breslau)⸗ f 1c e Pr. Gering, b 8 8 - d enheg 21. Per eürfte 8nas Leben Verehelicht: F. paftyh Karl Gottschalk mit Geschchte, 1 Dr. Reinke Fehefeser Kenielche Shan n ss 8 Mertius, e hesenhe uh egeg ban- 12 ein Traum. Dramatisches Gedicht in 5 Akten. Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a./5. rl. Blanca Schulze (Adelnau— Breslau). — r. Ulmann, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor (Botanik) — 8 - Da. Mit nns. ve hen eehie ungs Seach ih .. wolkenl.²) Nach dem Spanischen des Calderon de la Barca Donnerstag: Tata⸗Toto. Vaudeville in 3 Akten von r. Amtsrichter Scheller mit Frl. Marie (alte, mittlere und neuere Geschichte), Dr. Lehmann Professor (Mi logie); fessor S Wa Ter⸗ Vüeratur bedeckt für die deutsche Bühne bearbeitet von Karl August Vietor Leon und F. Zell, nach Bilhaud und Barré. endler (Friedland O.⸗S.). 2 Dr. Credner, Professor (Geographie) 7) für di “ ogieh ötti Pr. Litzmann, Professor (deutsche Sprache und Literatur) wolkenlos West. Anfang 7 ½ Uhr. Musik von Antoine Banés. In Scene gesetzt von Geboren: Ein Sohn: Hrn. Konsul Otto Israsl Dr. Schuppe, Geheimer Regierungs⸗Rath und für die Provinz Hannover in Göttingen: Dr. Trautmann, Professor (englische Sprache) G 8; . Sigmund Lautenburg. Kapellmeister: Gustav Wanda. (Stralsund). — Eine Tochter: Hrn. 62 (Philosophie und Pädagogik), g gs⸗Rath und Professor Dr. Vi Ar. . der: Dr. Förster, Prcfefe (französische Bee. 3 “ Deutsches Theater. Donnerstag: Lumpaci⸗ ües ne. 7½ 218 fg 1 C6“ EEE“ Hrn. ¹ Dr. Reifferscheid, Professor (deutsche Erabe ths mifsinan iertel, Gymnasial⸗Direktor, Direktor der Kom⸗ Dr. Kekule von Stradonitz, imer “ vegabnnpns, Arfong Uhr, grei ag: Ta 2 rotg.,. 1 8 55 5 dercfia Odenlebrer a. N. Literatur), “ Dr. von Wilamowitz⸗Möllendo rff, P Rath und Professor (Chemie), . L68 wolkigs) Freitag; Die Stützen der Gesellschaft. ““ Dr. Julius Heinicke (Hobenstein O.⸗Pr.). — Frl. 8 Dr. Stengel, Professor (französische und italienische (klassische Philologie und alte bescn te „ Professor, Dr. Kayser, Professor (Peof⸗ — Agnes von Hagen (Salzwedel). — Alma Freiin prache), Dr. Leo, Professor (klassische Perolo d 6 “ 5656 . gie und alte Ge⸗ Dr. Langen, Professor (katholische Theologie und
.; 765 wolkenlos onnabend: Die Mütter. 8 8 epj ter Unter den Lind ekt Breslau 768 O wolkenlos 1 11 I eater Unter den Linden. Direktion: von Rehbinder (Königsberg, Ostpr.). — Hr. General⸗ r. Konrath, Professor (englische Sprache), 8 bvaß 762 — SM9o b wolkenlos Berliner Theater. Donnerstag: König Julius Fritzsche. Donnerstag: Mit durchaus neuer Lieut. z. D. Anton von Below (Königsberg). — Dr. Fenganth Pbrefese ( eehcüsche bu. 18 scich⸗ Max Lehmann, Professor (alte, mittlere und D Fõ ster, Lektor (englische S 8 8 8 Dr. Förster, Lektor (englische Sprache),
186 still wolkig Heinrich. Anfang 7 ½ Uhr. Ausstattung an Kostümen, Dekorationen und Re⸗ Hr. Rechnungs⸗Rath Carl Hönecke (Berlin). — Dr. D — . 1 vien .763 OSO l wolkig reitag (36. Abonnements⸗Vorstellung): Zum guisiten, Der Großherzog. Burleske Operette Hr. Archidiakonus emer. Otto Schmitz (Berlin). Dr. Seet⸗, saheser (Bemerchogie, nen 2e Sec h d 8 Dr. Ludwig, Professor (Zoologie),
¹) Thau. ²) Thau. ³) Früh Regen. 8r-. ele Feki Fesn “ mufcs woan 5 Aeshur — außerordentliches Mitgliedd: Dr. G 12 fissor Professor (Phil⸗ vshegn Geschichte, Dr. Strasburger, Geheimer Regierungs⸗Rath und Uebersicht der Witterung. 1 : g 8EEE11“ Dirigent: Herr Kapel en er Federmann. assche Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth 4 Pfarrer Struif (katholische Religionslehre); gogik CE. hilosophie und Päda⸗ Professor (Botanik), B
Schottland in Berlin. )fürdie Provinzen Posen und Schlesien in Breslau: br. Baumann, Geheimer Regierungs⸗Rath und Pro⸗ “ 1qpp“
Ein Hochdruckgebiet, das nördlich von z Iuckgenlet, c, neren ch fgweist, überdeckt. Lessing⸗Theater. Donnerstag: Waldmeister. 7 ½ Uhr. 8 . nd S . - Darom fesgge ten Ford⸗ceggpa ng errezct, n Sl Ja 1 Atken von Gustas Danis. Musi XAX“ Valat der Cefpetn (98 8. Iedrna 1166“ fessor (Philosophie und Pädagogik)) Bealogie. . gha 1896 Wechselwirtung mit dem verhältnißmäßig niederen von Johann Strauß. Ferenczv⸗Ensemble vom Carl herzog. 8 Druck der Norddeutschen Bu⸗ drnckere und 8 Provinzial⸗Schul EC““ Regierungs⸗Nath, Dr. Roethe, Professor (deulsche Sprache 3 Der Minister Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 1 3 5 rath a. D., Direktor der Kommission, Dr. Stimming, lprofessor (französische 2 rache) 1 der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal iten. Sieben Beilagen r. Roßbach, Geheimer Regierungs⸗Rath und Professor 1 8 Morsbach, Professor saäglc e Sprache), B . Auftrage⸗ zinal⸗Angelegenhe 8 1 e 8
Luftdruck im Süden, schwache nordöstliche Winde in Schultze⸗Theater in Hamburg, mit Julie Kopaczy⸗ 8 b 8
Sätak gnece⸗ d. sden vlana ist “ Fareiag und Eduard Steinberger als Gästen. Anfang 1 b;eSn.- Afhrerie. ee geede ne— 8 Glassisce Pchach⸗
ruhig, wärmer, trocken und heeiter. e Morgen⸗ r. — 6 ey’s Tante. wank in en von Brandon W . 8 n 8 — · .
Aratme liegt. Iwas Aber dem Müttelwerhe. Freitag: Waldmeister. ECThomas. Repertotrestück des Globe⸗Theaters in! (einschließlich Börsen⸗Beilage). 1.* 86 1uu““ Knoke, Professo r(evangelische Theologie und Hebräisch), 8 r. Stauder.
—22 ‧2 2 — &
22
α —2
00 d0 -—O9SbASE
Ptochtoee —eeebeeesneseöeASn
4
— — 80 A
ü
8 8 8 8 . 8 5 8 8 .