1896 / 126 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

t de auf Diens⸗] meldefrist bis zum 19. Juni 1896. Erste Gläubiger⸗] termin auf den 17. Juni 1896, Vormittags Gesellschaft und Stationen der Holländischen Eisen⸗ Prüfung ene nened g, Besdereen 88 Uhr, 8.,18,8 19. Juni 1896, Vor⸗ 11 Uhr, vor dem 85 lichen Amtsgerichte hierselbst, bahn⸗Gesellschaft vom 1. Oktober 1894 1e vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, anberaumt. Köln, den 23. Mai 1896. 1 1 beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ Mittwoch, 1. Juli 1896, Vormittags Görlitz, den 16. Mai 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. v

8 8 9 99 9 9 8 2 CC11111n“*“ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Gemeinschuldner zu verabfolgen oder. Osnabrück, 23. Mai 1896. 8 Vom 10. Juni d. J. wird der auf der Strecke efena desa üchnen,, .ers 8 dem Königliches Amtsgericht. IV. [13935] Konkursverfahren. Osterode i. Ostpr. Hohenstein i. Ostpr. zwischen den B erlin , Donnerstag, den 28. Mai 1896 e

i 2. üb b lau und Geierswalde gelegene Per⸗

sitz der Sache und von den Forderungen, für EE In dem Konkursverfahren über das Vermögen Stationen Krap 1 ge abgesonderte Befriedigung [13930 des Uhrmachers B. Ruske von hier ist sonen⸗Haltepunkt Steffenswalde, welcher bisher nur 1 belce sen ““ Eö“ bis 0l das Vermögen der verwittweten Papier⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ dem beschränkten Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr F 8g 18 106,30 G R 1 9. Juli 1896 Anzeige u machen. händler Martha Preuß, geb. Kunert, zu ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das diente, für den unbeschränkten Personen⸗ und Gepäck⸗ 8 öö“ S. S8 Scheeer 9. 1.91 Königliches enzsgericht, Abtheilung , schweidnitz ist heute, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Verkehr eröffnet werden. 1 Amtlich fest estellte Kurs e do. do. ult. Hiai 4. 8ögs ’“ zu Blankenheim. sPonkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkurs⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Nach Maßgabe des Verkehrsbedürfnisses wird vor⸗ 8 g' . do⸗St. Schult 160 bz pand. 5 4 1895 v1“ sverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Spaeth in der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ erst direkter Personen⸗ und Gepäck Verkehr zwischen .St. esch. 7 3000 75 [100,40 G do. 0. 189 ldni ist mögensstü rmi 4. Juni de einerseits und den Stationen Berli Umrechnungs⸗Söätze. Oder⸗Deichs⸗Obl. 3 2 Stettin do. 89 13927] Konkursverfahren. Schweidnitz ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist, mögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Juni Steffenswalde einerseits und den Stationen erlin, 8 0,80 ℳ, Lira . 980 1 9e1 = 080 cqAachener Et R. 95 I11““ 1 h. es Deeenhgen des uu“ Heinrich bis 12. Juni 1896. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Bromberg, Elbing, Danzig lege Thor, Dirschau, Hesein = 0,30 4 1 österr. Cold⸗Gw. 200 1 Guld. Nlton St. N.87,88 Fehfever heün süemann 8 wird heute, am 26. Mai kursforderungen bis 30. 8 deder. 1““ hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Eeechn; Wenlen eing. b T Wticnen -2* 18☚ N 8.— 028 4 ub 98 - Bübie 2 8 8 1 2 versammlung den 13. Juni 1896, Vormittags Nr. 59, bestimmt. er Strecken Allenstein . e i. Ostpr. 159, 10 1 Prone = 1,128 1 Rubdel 5,20 1 peso ⸗=. Auasb. de 8 . ⸗A. 18br, paggien 1 8 29 Uhr. Allgemeiner Mäfungetermim den 11. Inni Görlitz, den 22. Mai 189656. EElbing, Allenstein —Güldenboden, Allenstein —Königs⸗ 88 1 Dollar =. 4,25 1 Livre Sterling ⸗= 20,00 Wefl. 1 88 Konkursverwalter beeeaee Konkursforde 1896, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 22. Kluge, Sekretär, bberg i. Pr., Maldeuten-—-Marienburg, Allenstein Wechfel. Vant⸗isz. er St.⸗Anl. se v 2 d bis zum 1. Juli 1896 bei dem Ge. Schweidnitz, den 23. Mai 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen . Rudeczanny sowie der Strecke Insterburg-—Osterode Amsterdam,Rott.] 100 fl. s ad. St. Anl. eE“ Es wird zur Beschlußfassung Koönigliches Amtsgericht. —— i. Ostpr. Thorn Hauptbahnhof andererseits eintreten.

do. 242 r 8 ““ 924 Konkursverfahren. Die Kilometer für den Verkehr von und nach 5 t über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl 1189 261h befeübics 8” h Vemöaen des Seeh enusne hhni im tactes um Gütenerg Brüssel u. Antwp

eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung [14010] 8 Konkursverfahren. 3 Bildhauers Friedrich Söllinger zu Halle a. S. Gruppe 1 vom 1. August 1895 enthalten. 1eae plaüte.

eines Gläubigerausschuses und eintretenden Falls, Ueber das Vermögen der Firma A. Blumen. wird n kolgter Abhaltung des Schlußtermins Näheres ist bei den Fahrkarten⸗Ausgabestellen der über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten thal, Corsettengeschäft in Worms, und hürh 1“ Abhaltung chluß 8 8Se 14“ G . Fchenbagen ..

Gegenstände auf den 25. Juni 1896, Vormit⸗ dasjenige deren Inhaberin Anguste, eb. ge ) ve.. 8 51 8 fags un g. und uin Prüfun; der angemeldeten Finkeustein, ewe von Jarene9aste;nenlgat Fonls n Ser entäder e Wibei ing VII Kon iggne g, h. Eijencahn. Birettion EI Forderungen auf den 30. Juli 1896, Vormittags allda, wird heute, am 26. Mai 1896, Nachmittags eee.““ zugleich in Nee der betheiligten Königlichen kissab. E Hherne 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der 13923 Konkursverfahren Eisenbahn⸗Direktionen. 8 8. Nr. 27, Termin anberaumt. Allen Personen, welche Rechtsanwalt Kleefeld in Worms wird zum Konkurt⸗ e kursverfahren über das Vermögen des 1I11“ 8 Madrid u. Barc. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis vers Mox Spitzer, in Firma Jos. [13991 Bekanutmachung

oder zur Kontursmasse etmwas schuldih sünd, wird zum 20. Junt 1896 bei derr Gerichte anzumelden. FhnebderrgeneFernra Leiterstraße 10/11, wird. Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. J. gelangt ein

aee zen - 8 Verpflichtung 8 1ö1 begeichane nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Mai Tarif für Sommerkarten nach Ostseebadeorten zur

1 S I1 - 8. wangsvergleich durch rechts⸗ Einführung. Soweit Erhöhungen eintreten, bleiben zunerkegt, von dem Behte der Sache und von der wahters, sowie über die Bestelungzeinez, Cläubiger, 1esgen Heschseß von d. Nan 1896 kestitigt Ust, die biszerigen Prei bis 15. Ban d. 8, in Kraft Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120. hierdurch eeheh Durch diesen Tarif werden aufgehoben: esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf 2

8) 2 1 ,q,— 2 do. 2 2 90 * . ; Ee Age 8 eburg, den 22. Mai 1896. a. der Tarif für Sommerreisen von Stationen 1“ bis zum 20. Juni 1886 Anzeige u den 16. Juni 1896, Nachmittags 3 Uhr, maegaeharg Amtsgericht A. Abtheilung 8. des Eisenbahn⸗Direktionshezirks Breslau und von Eö165

3 1 1 und zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf den Stationen Breslau Freiburger Bhf. und Breslau I Königliches Amtsgericht zu Fagen. Donnerstag, den 2. Juli 18960, Nachmit⸗ [13936] Konkursverfahren. Märk. Bhf. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin dee ett. 888 b 19 1n tags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, *Das Konkursverfahren über das Vermögen des nach Osiseebadeorten vom 1. Juni 1892 nebst Nach⸗ Ftalien. Plätze] 100 Lire

[14011] Konkursverfahren. großer Saal, Termin anberaumt. Allen Per⸗ Kaufmanns Hermann Förster von hier wird trag I; 1“ Agas Ueber das Vermögen des Hufners Johann sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ b. der Tarif, betreffend die Ausgabe von Sommer⸗ Edeppeternmerg .10 R, E. v do. Henningsen in Winnert wird, da derselbe seine hörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ durch aufgehoben. karten mit 45 tägiger Gültigkeitsdauer von Stationen bo 100 R. S. 213,85 bz 8880. do. 89 Zahlungsunfähigkeit und seine Zahlungseinstellung kursmaffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Reichenbach u. Eule, den 21. Mai 1896. der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin, Bromberg, Warschan 100 R. S. 316 308 85 er do. 89 eingeräumt hat, auf Antrag der Gläubiger, der nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Königliches Amtsgericht. Danzig, Köniasberg i. Pr. und Stettin nach Ostsee⸗ aua.. 8. S. 8 b ziner do 94 Wittwe Christine Jacobsen zu Horstedtfeld und des zu leisten, auch die Verpflichtung aeenzegt von bädern und Schlesischen Badeorten, gültig bis auf Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 III Hans H. Krieger in Winnert, heute, am dem Besitze der Sache und von den orderun en, (14008] weiteres vom 1. Mai bis 30. September jedes Münz⸗Duk! 8 9,72 bz Engl. Bnkn. 1 20,415 bz do. 1893' .Mai 1896, Nachmittags 6 Uhr das Konkurs⸗ für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jahres, mit Ausnahme des Verkehrs nach Schlesi⸗ ns⸗e8025 rz. Bkn. 100 F. 81,10 B 8e 185 verfahren eröffner. Der Kaufmann Emil Friedrich digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Fabrikanten Hypolit Lyon Uls in Spittel, schen Badeorten; Sovergs. pSt. 20,44 bz Aänd. Noten 168,30 bz 8 893 do. 1892 Storm in Husum wird zum Konkursverwalter er⸗ bis zum 16. Juni 1896 Anzeige zu machen. zur Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort c. der Tarif für die Beförderung von Personen 20 8.,St. 16,205 bz alien. Noten 75,90 bz übe 6 d. 1895 nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni Großherzogliches Zestegfricht zu Worms. abwesend, wird, da eine den Kosten des Verfahrens und Reisegepäck zwischen Stationen des Eisenbahn⸗ 8 Guld.⸗St. 11. Noten 112,35b G Magdb. do. 91, IV

1896 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird entsprechende Masse nicht vorhanden ist, gemäß § 190 Direktionebezirks Berlin und Stationen der König⸗ Dollars p. St. 4 1875 G Oest. Bkn. p100 l 170,05 bz do. do. E ü B der die.ab ancglsuntrer [13420] Konkursverfahren misgegh eingestellt. lich Säͤchsischen Staatseisenbahnen über Großenhain, ꝙImper. pr. St. —,— do. 1000fl 170,05 bz 8 88 3

8 88 St. d, den 22. Mai 1896. Görlitz, Camenz und Elsterwerda vom 1. Juli 1889 do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 216,90 b 3 ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 Ueber das Vermögen der Handelsfirma M. St. Avol Kaiserliches Amtsgericht. nebst I bis III hinsichtlich der Bestim⸗ do. . 89 —,— 8 dür. Mai 216,75 b; do. do. 94 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Reichel in Rübenau ist heute, am 21. Mai 1896, (gez.) Jaeger. mungen und der normal berechneten Preise für die de. do. 500 g —,— Mannheim do. 88 Dienstag, den 9. Juni 1896, Vormittags Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 8 Beglaubigt: Spommerfahrkarten von Leipzig Bayer. Bhf. nach Amerik. Noten ult. Juni —,— Mindener do. 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ worden. Der Ortsrichter Merkel in Rübenau ist Der k. Amtsgerichts⸗Sekretär: (L. S8.) Orth. Bergen (Rügen), Stralsund Bhf. und Swine⸗ 1000 u.500 5 —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. derungen auf Freitag, den 10. Juli 1896, zum Verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum münde; do. lleine 4,1575 G Schwen. Rot. 81,00bb Pomm. Proy⸗-A. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 22. Juni 1896. Gläubigerversammlung und Prü⸗ [13925] Konkursverfahren. d. der Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäcktarif do. Cp. ‧. N.P. 4,165 G Russ. Zollkupons 324,30 bz Posen. Prov.⸗Anl. 3. richte Termin anberaumt. Allen suen bTTT .9 1“ Hüerg, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Theil II, enthaltend besondere Bestimmungen für Belg. Noten 81,05 b do. kleine 324,10 BW [ do. do. 1. 3 zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Pächters Julius Böckmann in Mannhagen die Beförderung von Personen und Reisegepäck Finsfuß der Reichebank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. do. v oder zur Konkursmasse etwas schuldig wird 16. Juni 1896. . üen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde, zwischen Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke uds und Staats⸗Papi * aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Fömigliches Amtsgeriche geblig. rungen Termin auf Sonnabend, den 13. Juni Breslau sowie Bromberg einerseits und Stationen Fo u aats⸗Papiere. Regensbg. St.⸗A.9 abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ der Königl. Sächsischen Staatseisenbahnen anderer⸗ Anl vI 986⸗ coCs 60 Rbheinprov. Oblig. erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Exped. Philipp. herzogl. Amtsgerichte hierselbst anberauwmwtm. sseits nebst Tariftabellen vom 1. Mai 1894 und dtsche Rchs.⸗ 88 versch. 5000 200 188,08 8 Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 8 Schönberg, den 24. Mai 1896. Nachtrag I hinsichtlich der Bestimmungen und der do. 88 31 b 85 5 v8 8 8 8 Befriedigung in Anspruch nehmen, dem [13926] Bekauntmachung. 1 W. Wetzel, normal berechneten Preise für die Sommerfahrkarten do. ul M 1 ersch. 5000 20 99,00 Rindde. G 0.2 onkursverwalter bis zum 8. Juni 1896 Anzeige. Das K. Amtsgericht hat mit Beschluß vom Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. von Leipzig Bayer. Bhf. nach Kolberg; ““ do. Ma 2 Rixdors. Gem.⸗A. 14 1.4. 2 zu machen. 3 20. Mai 1896 das unterm 24. Juni 1895 über das e reeeSas. e. der Eisenbahn⸗Personen⸗ und G.päcktarif Ausländische Fonds. Grch. Mon.⸗A. m. l. Kupon Königliches Amtsgericht, Abth. II, zu Husum. Vermögen des Franz Rief, Glas, und Porzellan. [13922] Konkursverfahren. Theil 11, enthaltend besondere Bestimmungen für Z1. Z.⸗Tm. Stüc⸗ do. Gld A. 50 %. A. 15.12.95 1 dahier, eröffnete Konkursverfahren nach“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der die Beförderung von Personen und Reisegepäck Argentinische 5 % Gold⸗A. z. . 1000 500 Pes. [64,75 bz G do. mit lauf. Kupon [13929] sconkursverfahren. benehmigung der Schlußrechnung und Abhaltung Selma Henriette, verehel. Heidrich, geb. zwischen Stationen des Eisenbahn. Direktionsbezirks do. do. kleine fr. Z. 100 Pes. 65,25 b G do. tK. 15.12.93 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters des Schlußtermins aufgehoben. Göhl, in Bertsdorf wird nach erfolgter Abhaltung, Erfurt sowie den Thüringischen Privatbahnen einer⸗ do. 4 ½⁄% do. innere 54,25 bz G . mit lauf. Kupon Gustav Pollmeier zu Letmathe ist am 26. Mai]/ Angsburg, den 26. Mai 1896. dr Echlußtermins hierdurch aufgehoben. seits und Stationen der Königlich Sächsischen do. do. kleine 54 25 bz G 8 i. K. 15.12.93 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren ichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Zittau, den 26. Mai 1896. Staatseisenbahnen andererseits nebst Tariftabellen do. 4 ½ äußere v. 88 55,00 bz G do. mit lauf. Kupon eröffnet. Verwalter: Geschäftsführer der Kreditreformn) Der K. Sekretär: Weiland. 8 1 den znigliches Umtsgericht. vom 1. Dezember 1894 und die Nachträge 1— v do. do. 55,00 bz G Holländ. Staats⸗Anleihe Carl Schaefer zu Iserlohn. Anmeldefrist sowie Heinzmann. A8 hinsichtlich der Bestimmungen und Preise für die do. do. g 55,00 bz G do. Komm.⸗Kred.⸗2. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni [13937] Konkursverfahren. 1 Veröffentlicht: P ofselt, G.⸗S. Anschluß⸗Rückfahrkarten von Eßemae Dresden⸗ do. do. kleine 55,00 bz G Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 1896. Erste Gläubigerversammlung am 26. Juni In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . e löhalttst. und Dresden⸗Neust. Leipzig Bhf. sowie der Barlettaloose i. K. 20.5.95 28,20 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 1896, Morgens 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ Schlossermeisters Carl Abel hier, Flensburger⸗ [13919] Konkursverfahren. normal berechneten reise dieser Karten von Leipzig Bosnische Landes⸗ Anl. üe6enen do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. termin am 4. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr. straße, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bayer. Bhf. nach Berlin; 1u1u.“ Bukarester Stadt⸗Anl. 84 100,20 bz do. 5 % Rente (20 % St.) Stiewe Gerichtsschreiber walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Viehhändlers Emil Ludwig Kiesel weil. in f. die Bestimmungen und Preise für Sommer⸗ do. do. kleine 100,20 bz do. do. kleine des Königlichen Amtsgerichts zu Iferlohn. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be. Zwenkan wird nach erfolgrer Abhaltung des karten nach Ostseebädern, soweit dieselben in den d0o. do. v. 1888 100,20 b; do. do. pr. ult. Mai rücksichtigenden Forderungen und zur event. Beschluß⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Personentarifen Theil II der Preußischen Staats⸗ do. do. kleine 100,20 bz do. do. neue [13917] Konkursverfahren. fassung über eine Vergütung des Gläubiger⸗ Zwenkau, den 26. Mai 1896. teisenbahnen enthalten sind; do. do. 92,00 bz G do. amort. 5 % III. IV. Ueber das Vermögen der Magdaleua Hommer, ausschusses der Schlußtermin auf den 11. Juni Königliches Amtsgericht. 88 g. die in dem Tarif für die Beförderung von Buen. Aires 5 2/%Hi. K. 1. 7. 91 39,80 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. Putzmacherin zu Koblenz, wird heute, am 1896, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem König⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Personen und Reisegepäck zwischen Stationen des do. do. kl. do. 39,80 bz G Kopenhagener do. 26. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ Aktuar Richter. Bezirks der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Berlin do. do. Gold⸗Anl. 88 79,90 bz G do. 1892

eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Sa⸗ straße 13, Hof, Flüzel B., part., Saal 27, be⸗ einerseits und Stationen des Deutsch⸗Nordischen FEE . Fhner. wird zum ee. er⸗ stlaßen. vag. 8 Fnedh Meclenburmische Frted.höseh der 88 8 Iu nannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. Juni Berlin, den 20. Mai 1886. 8 1 übeck⸗Büchener un smar⸗ r 8 9. do. 1896 bei dem Gerichte Han Aemewen. Es wird zur von Quooß, Gerichtsschreiber Tarif⸗ 8' Bekauntmachungen bahn über Neustrelitz⸗ bezw. Neubrandenburg⸗Lalen⸗ Bulg. Gaid. yp.⸗Anl. 92 Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 28 dorf andererseits, gültig vom 1. Mai 1889, ent⸗ do. NationalbankpPfdbr.U oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über der deutschen Eisenbahnen. haltenen Bestimmungen und Preise für Sommer⸗ do. do. II. die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ [13932] Konkursverfahren. karten nach ““ Chilen. Gold⸗Anl. 1889 tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [14001] Bekauntmachung. 1 h. die Bestimmungen und Preise für Sommer⸗ do. ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. Juni Kaufmanns Moses Weich in Firma Max Am 1. Juni d. Je. werden die Stationen Schöne⸗ karten nach Ostseebädern von den Stationen Berlin Chinesische Staats⸗Anl. 1896, Vormittags 10 ¼ Uhr, und zur Prüfung Weich zu Breslan ist nach erfolgter Abhaltung feld und Jänickendorf der diesseitigen Neubaustrecke Stettiner Bhf., Frankfurt a. O., Königszelt, Liegnitz do. 1895 der angemeldeten Forderungen auf den 24. Juni des Schlußtermins aufgehoben worden. (Schießplatz Jüterbog für den Vieh⸗Verkehr er⸗ und Schweidnitz, soweit Schiffs⸗ und Fuhrwerks⸗ Christiania Stadt⸗Anl. 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeich⸗ Breslau, den 20. Mai 1896. 8 söffnet. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertheilen die strecken betheiligt sind; Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV neten Gerichte, Zimmer 6, Termin anberaumt. Allen Jaehnisch, skbetheiligten Güter Abfer; eng geen sowie das i. der Tarif für die Beförderung von Personen do. do. per onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ hier, Bahnhof Alexanderplatz, und Reisegepäck im Hamburg⸗ kecklenburgischen do. Staats⸗Anl. v. 86 n Venes haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig ˖-—··ss— Auskunft. 3 Eisenbahnverband vom 1. Juni 1893 hinsichtlich der do. Bodkredpfdbr. gar. sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu 113931] Konkursverfahren. Berlin, den 26. Mai 1896. Bestimmungen und Preise für Sommerkarten nach Dsnau⸗Regulier.⸗Loose oder zu leisten, auch die Verpflichtung Das Konkursverfahren über das Vermögen des Direktion der Militär⸗Eisenbahn. Ostseebädern. Egyptische alaihe gar.. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Kaufmanns Oskar Friedrich Wilke in Brom⸗ 88 Sds Die in den Tarif aufgenommenen besonderen Be⸗ do. priv An Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine [13988] sümmunhen zur Verkehrsordnung sind gemäß den do. do. sesonderte2 71 ung in Anspruch nehmen, dem vom 1. Mai 1896 angenommene Zwangsvergleich Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahn⸗Berband. Vorschriften unter 12 genehmigt worden. do. do. kleine onkursverwalter bis zum 17. Juni 1896 Anzeige durch rechtskräftigen Beschluß von demselben age Theil II, Heft 1. Nähere Auskunft ertheilt das diesseitige Verkehrs⸗ do. do. pr. ult. Mai zu machen. bbestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Ab⸗ Vom 1. Juni d. J. ab müssen die Frachtbriefe bureau hierselbst, Fee s Nr. 18. do. Datra San.⸗Anl. Königliches Amtsgericht zu Kobleuz. nahme der Schlußrechnung des Konkursverwalters zu Sendungen nach Bucarest die Er Bezeichnung Stettin, den 23. Mai 1896. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Q˖-˖˖—’j swwird auf den 23. Juni 1896, Vormittags des Abgabebahnhofes: „Nordbahnhof“ oder „Filaret“ be Eisenbahn⸗Direktion, do. Lo 2 [13933] Bekaunntmachung. 9 Uhr, anberaumt. enthalten. 3 namens der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen, do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Nachdem der Antrag der Handlung A. Knopf &. Bromberg, den 18. Mai 1896. Frachtbriefe ohne nähere Bezeichnung werden als Schiffs⸗ und Fuhrunternehmer. I v. 1886 Co. zu Bromberg auf Eröffnung des Konkurses über Königliches Amtsgericht. funvollständig zurückgewiesen. do. de. ö“ das Vermögen des Kaufmanns P. Moschall zu 8 1 Die Bestimmung im Anhang des Heftes 1 Ab⸗ A . eer Loose.... Dameran zugelassen ist, wird zur Sicherung der [13921] ssscchnitt 1, 1. Absatz (Seite 522) ist zu streichen. nzeigen. 8 ische Landes⸗Anleihe Bemzgenanaß dem Kaufmann P. Moschall zu In dem Tuchfabrikant Carl Voelkel'schen Breskau, den 21. Mai 1896. be Eedesee her hns 9 Galiz. Propinations⸗Anl. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ““ sehr Lichf. AK 8* RKDoj JverE e Entfremdung von Bestandtheilen seines Vermögens einer verfügbaren Masse von 500 26 sind namens der Verbandsverwaltungen. n vhrt K. 1 GSSlef' 1“ Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. hiermit untersagt. 1682 20 nicht bevorrechtigte Forderungen zu g ““ ““ p . sG 85 89 . 1 Gri⸗ 68-84 b %1t. ℳ.1.1.94 Kulm, den K6. Mai 1896. 8 berücksichtigen. [13989] 8 8 vbbateme Fdlenlbureaubernlin. do. mit lauf. Kupon Königliches Amtsgericht. Forst i. L., den 23. Mai 1896. 5 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 SEa e4 ihend 8 G. Bohrisch, Verwalter. Brannkohlen⸗Verkehr. 1 1 8 .Si th do. mit lauf. Kupon [13918] Konkursverfahren. 1 1aee 2 Vom 15. Juli dieses Jahres ab werden die Verantwortlicher Redakteur: emenro do. 40 % kons. Gold⸗Rente Ueber das Vermögen des Fongeene, un (14944], 4 1“ 9 Sesctn dea nnsnasm garisn e 19 Heeeene in Berlin. 8 do. öbelhändlers Eduard Siebel, Bierstraße 40, n dem Konkursverfahren über das Vermögen von Braunkohlen und Braunkohlenbriquets in Sen⸗ S 1n * o. do. leine Fhe⸗ ist am 23. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr, des Kaufmauns Alexander Zobel hier ist dungen von mindestens 45 t von der Station Wester⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1,94 3. 8 do. do. pr. ult. Mai do. B 5 1.1.7 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten burg des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt a. N. Druck der Norddeutschen Bu⸗ druckerei und Verlagk⸗ do. mit lauf. Kupon 1 do. Loose v. 1864... do. do. 8808 1.1.7 Auktionator Meimberg, Roonstraße 22, hier. An. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗! nach Stationen der Niederländischen Staatsbahn⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. 1. Kp. 1.1.94 do. Bodenkredit⸗Pfbrf./4 Schwed. St.⸗Anl. p. 1 1.4.10.

8 H

annoversche 3 ½ versch. 3000 30 [102,10 bz ssen⸗Rassau 4 1.4.10 3000 30 105,40 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 30 +—,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [105,40 bz do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [102,10 bz Lauenbur 1.1.7 3000 30 [105,40 bz Pomm .. 4 1.4.10 3000 30 105,40 bz do. versch. 3000 30 [102,20 bz Posensche 1.4.10 3000 30 [105,30 G do. ö..3 versch. 3000 30 [102,10 bz Preußische... 1.4.10 3000 30 [105,50 bz do. .33 1 versch. 3000 30 [102,00 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 s105,40 G do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [102,10 bz 3000 300]1117,30 G 8⸗ 1.4.10 3000 30 [105,40 bz 3000 150 115,00 bz B Schlesische 4 1.4.10 3000 30 [105,20 bz do. ...3ꝛ versch. 3000 30 [102,60 G Schlsw.⸗Holstein. 1.4.10/3000 30 [105,30 G do. do. (3 ½ versch. 3000 30 s102,10 bz Badische Eisb.⸗A. sch. 2000 200 1105,00 G do. Anl. 1892 u. 94 2000 200 [104,30 G Bayerische Anl. 2000 200 105,80 bz G do. St.⸗Eisb.⸗Anl.⸗ Brschw. L. Sch. VIs⸗ 89 Bremer Anl. 1885 3000 75 do. 1887 5000 1007% do. 1888... 3000 75 [100, do. 1890. 3000 75 —, do. 1892 ... 3000 75 95,06 do. 1893

3000 75 88 vr. Hef.Sn 3000 200 Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 200 100,50 G do. St.⸗Anl. 86

100,40 B o. ort. 87 104,50 B do. 8 91 101,00 G do. St.⸗Anl. 93 94,80 B Lüb. Staats⸗A. 95 100,50 G Meckl. EisbSchld. vge. ge do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Seeh

—⁸½

9ꝙ gs 22— —— - —, —- 2ͤ=Z2 SDSSA

E“ 1 8% 2. 82

S’SS —₰½

2 5

—qSF2gESE= SD

02 Co - 9eb9UönöenöeAeneSe SS

bbaeeseeneee

2 2*

do. konv. T. 168,35 bz Berl. Stadt⸗Obl. 167,80 bz do. do. 1892 81,00 bz Breslau St.⸗A. 80 3 ½ 80,75 G „do. do. 18981 ⸗2 112,40 ½ G Bromberger do. 95,33 20,41 arlottb. do. 20,365 bz do. do. 1889 gaüeh de 68,50 bz Dessauer do. 91 67,75 bz Dortmd. do. 93.95 417,50 6bz Dedwe do 1398 —,— üsseldorfer 1876 81,05 G do. do. 1888 80,85 G do. do. 1890 en gnterf. et. Ber 169,95 bz Frfurter do. 169,00 G Essener do. IV. V. 80,75 G Hallesche do. 1886 do. do. 1892 75,55 bz Hildesh. do. 1895 Karlsr. St.⸗A. 86

87

SSggnSSaSg 6Aw e,

8 2. 2 2. 2 2 2* . 2 .

Berliner.. o. do. do. do. do. neue.. Landschftl. Zentral vo. do. do. vo. Kur⸗ u. Reumärk. do. neue.

E 2

& üFEFEEgSSREEg —2 —- =— S82SE

ne

8[E8EEE1““ 8'8 111 . 2* SSSAäHEeE —,— —-— A— —½

α 08,9 8. H

mSjozojo o n. 0

79 8 S 00 00 00 00— 00.

10 - 80— 04— —₰½

103,20 G

8

—⁸½,—

80 SSSSg

52—

SoESISRFRFʒERRS‚NcRüFAFAESSSAAgE

—₰½ SBV

G 2 2 2 A SöPPEEELnjens

SAgEEeEEggjet

t 8 8 88, & 8.

do. do. Posensche do.

97,2

AHAMWSwne-nFAᷓnbnoe O—8ß8GOA. —+, A ——

do. Ser. C. Escfftlche ““ do. landschaftl. Schles. aeeschafg. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.

Un d5 = d6 d5 6 5 G Stb 2 880 A

2 ½

EöPgPEeePePeeheeehh

282 207— 290— EEEIEb11ö55 EEEEbbö EZEETIEEETTE31515251 WTETT1“ 8EEI1Iu“*

SSSSS=SSSSSSSSSSUSSSSSSS‚IAFgFE

29—89— 5807

88=qgg

2=

½

LAE S; 8SS111“

22222222ͤ22ͤönnegeaaaa.Hr.

SGgEgPPEPPüPeSSüeEg

9,— 88—

‚q'gq

Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. dn ie. u. Kr.

o. o. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 83 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Heg⸗eeee⸗

au. r. A. Loose.

5000 60 100,30 bz Föbfcer Lsesf 2. 12 4 . 884188 Oldenburg. v5 2 120 130,10 bz 1 200/ʃ95, Pappenhm. 7fl.⸗L./ p. 12 25,25 G

Rentenbriefe. Obligationen D Kolonialgesellschaften. 0 2 bHe 4 1.4.10/[3000 30 105,40 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./15] 1.1.7 1900 3001108,80 G 1

36 25 G Hefte Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 1.2. 8 99,00 bz G olnische Pfandbr. V4 ½ 1.1. 3000 Rbl. P. 67,30 à, 40 B do. do. v4 ½ 1.).7 1000 100 Rbl. P. —,— do. Liquid. Pfandbr. 4 1. 1000 100 Rbl. P.65,40 B 8b Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. 4060 u. 2030 %ℳ [41,10 G örf. do. do. kleine fr. . 40,90 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 1 95,10 bz B Raah⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ¼ 18. 4.10 1 . 1 98,002 8 —,— 2Röm. Anleihe I steuerfrei 4 1. 5 Lire G. —,— 55,60 bz G deo. II. VIII. GCm. 4 1. . 686,75 bz G 93,50 B Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1. 102,70 bz 95,25 bz G do. do. mittel 5 102,80 bz .87,00 bz* do. do. kleine 5 103,30 bz . 87,00 bz do. 8 . 99,80 G 87à 86,90 à 87 bz do. 100,30 bz 88,00 bz kl.f. do. 99,75 b;z 84,00 G 100,25 bz 103,60 G 1 99,75 G 100,20 bz G von 1889,4 88,00 bz 104,00 G 1 kleine 4 88,00 bz* 71,40 bz G von 1890/4 88,00 bz 71,40 bz G 1 EEE“ 88,00 bz“* —,— 8 . do. von 1891,4 88,00 bz 39,10bz 8 do. 88,00 bz- d9. u““ 18,8999 8 Rö. 2 2 N 188g 88,00 bz 95,50 bz G Kanische Anleihe.. 125 bz uss.⸗Engl. Anl. v. Eesah. 8 be 88 96,25 bz B do. do. kleine5 —,— do. do. kleine 6. 96,25 bz B do. do. von 1859/3 105,40 bz G do. do. pr. ult. Mai 96à96,20 bz do. kons. Anl. von 1880/4 108,5 à, 60 b G do. do. 1890 ,20 bz do. do. do. 4 8 do. do. ,20 bz do. do. pr. ult. Mai 8 do. do. 96,30 bz do. inn. Anl. v. 1887 4] do. do. pr. ult. Mai 96,00 à 96,10 bz do. do. pr. ult. Mai do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 87,10 B do. do. IV. 4 do. do. kleine 87,10 B do. Gold⸗Rente 1884 5 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 .73,50 B do. 1 Neufchatel 10 Fr.⸗L2... 21,00 bz B do. New⸗Yorker Gold⸗Anl. . [113,00 BMu do. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. do. kleine do. do. do. 1892 do. do. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente... do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. Papier⸗Rente... do. do. 88 do. do. pr. ult. Mai do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine WE 11X“ do. do. kleine do. do. pr. ult. Mai do. Staatssch. (Lok.).

80

eEeAüg’ng’eneee 85 —,— —2 S

q’”S””EE‚E

—¼½

3000 100 101,50G

%

veeeeesernenesn

Ssq

FöPPeeeezeEbhse

S

do. neulndsch. II. do. landschftl. I. bo, do., M. do. II. neue

ez AAS

--e

SHE

80 Ab EEEFbö

1S222222222222222Z=2

‧2

092 9⸗

SEE8ö 222

8

I

1

=

80 eao oe

SüSeEEgE;Seegen

Aareee!

s. EE111111““

9—

*

—SSE

8S be EI=ISSI

TTITII

FRRn=Eeggn:;

do.

6880,00 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 80,50 bz G do. do. kleine

80,50 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82

97,00 bz Gkl. f. Mailänder Loose...

95,50 bz G

AS

g1h 222ö=g=Z

SS. unmn n

SSSaSeaeoUSnnSSnSnnSnSngö

—öq—öF

nCv

8. 8˙ρ,8

1036 u. 518 £ 148 111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl. G.

125 Rbl. G.

4.10010000 100 Rbr. P.2,—

10000 100 Rbl. 1000 500 Rbl. 125 Rbl.

. 3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20

1 500 20 £ . 3125 125 Rbl. G. b 410

0

do. kons. Eij⸗Anl. 1.11. 4 3125 u. 1250 Rbl. G. 628 Rbl. G.

125 Rbl. G. —,— do. pr. ult. Mai 101,30 bz G do. III. 125 Rbl. —, —,— ¹ 25000 100 Rbl. P.66,50 et. bz B 101,40 bz do. ult. Mai 66,30 b 101,50 G do. vesePbn 4 1.5.11 —,F do. do. eine 4 1.5.11 83,40 G do. Poln. Schatz⸗Obl./4 1.4.10 b. KNeine 66 84.20 b do. do. kleine 4 1.4.10. do. - v. 1954 171,00 do. Pr.⸗Anl. von 1864/ 5 1.1.7 do. Kred.⸗Loose v. 58. 18zon. 2 n.; v82 do. 1860er Loose 4 75 bz o. 5. Anleihe eg *

7

bggHe

1

88

zürrüäüäeüeeeess PFeFrPsregeeessss;

Ftaß. ——g

ö—b, FA 80——q25

82 . 8

94

8

SqV5 dr r

—ö,— —ö'—

5

802 QꝘ

TI

9& R 22 ₰.

2ZOO— A

98q

8&ꝙ‿

—8—

Damerau jede Faägfenaß. Verpfändung und sonstige Konkurse soll die Schlußvertheilung erfolgen. Bei

SESPSFE=SSSE G

2