8 8 8 ge
180,00 bz G Der Kapitalsmarkt blieb ziemlich fest für heimische] Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 116 ½, Silver —,— sofide Anlagen bei ruhigem Handel; deutsche Reichs⸗ Commercial Bars 68 ½. Tendenz für Geld: Leicht. 530,00 G und preußische konsolidierte Anleihen fester, nur, Rio de Janeiro, 27. Mai. (W. T. B.) 91,75 BM dreiprozentige schwach. Wechsel auf London 10 /⁄16. 1 v “ 5 ha kengende Pepiee ung 5 shhauptet und gleichfalls ruhig; Italiener wach, 1 133,50 G He llaner und Argentinier fester, auch ungarische Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. 216,25 bz G Goldrenten fest. Berlin, 28. Mai. (Amtliche “ 164,00 bz G Der Privatdiskont wurde mit 2 ¾ % notiert. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ 23,00 bz G Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische trsleum und Spiritus.) —,— Kreditaktien nach festerem Beginn abgeschwächt; Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 99,00 G Oesterreichische Bahnen fester, stalienische Bahnen 1000 kg. Loko still. Termine Mai behauptet, 1 132,00 bz G etwas abgeschwäͤcht, schweizerische Bahnen ziemlich andere Monate niedriger. Gek. 550 t. Kündigung⸗. 8 .“ 77,60 bzz G behauptet, schließlich fest. preis 157 ℳ Loko 150 — 164 ℳ nach Qual.,
132,25 G Inländische Eisenbahnaktien zumeist fest und ruhig; Lieferungsqualität 157 ℳ, per diesen Monat 157 8 * 107,25 b G Mlainz⸗Ludwigshafen schwächer. —156,75 —157,50 — 157,25 bez, per Juni 150,50 . reu
— 0
aqq˙,e
123,50 bz G ABrotfabrik .. 185,75 G Carovl. Brk. Offl. 114,75 B eh 30 F. 244,75 G Chemnitz. Baug. 139,75 bz do. Färb. Körn. 157,50 bz G Chines. Küstenf. 161,00 et. b G Contin.⸗Pferdeb. 182899 Cröllwtz. Pap. kp. 145,10 bz G Deutsche Asphalt 74,30 G do. V. Petr. St. P 89,40 bz G Eilenbrg. Kattun 151,00 bz G Elb. Leinen⸗Ind. 56,95 bz G Em.⸗ u. Stanzw. 137,00 bz G benn m. ESt. P.
Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem Stett. Ch. Didier do. Elektriz.⸗Wk. do. Vulkan B.. I
— — 0 1I
“
[ 8
S
50 8 — 2225—-ö-2I2öSöSg
— — n
zS bobe /
do. do. St.⸗Pr. Stolberger do. St.⸗Pr. 3 Wehai. Sti. ThüringerSalin. do. Nadl u. Stahl Titel, Kunsttöpf. Trachenbg. Zucker Union, Chem. Fb. N. d. Lind., Bauv. Varziner Papierf B. Brl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw Vr. Köln⸗Rottw. Ver. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. Pinselfb. Bikt.⸗Speich.⸗G. Vvsogtländ. Masch Voigt u. Winde Valpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf. Drht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.⸗P. IicheMeaschinen Wilhelmshütte. 1 Wiss. Bergw. Pr. Witt. Gußsthlw. WMrede, Mälz. C. Wurmrevier..
Sell rein.. 1 Felstosgewharn. S Hamb.⸗Am. Pack. ddo. ult. Mai
nsa, Dpfschiff. Keette, D. Elbschff Norddtsch. Lloyd ddo. ult. Mai Rheder. verSchiff Schl. Dampf Co. 1b Fzixwe.. Veloce, Ital. Dpf
do. Vorz. Akt.
—,—
1 —2 8 — . O0 2 -55qöönöIngI S SS8Sm —’e⸗
92 — IISeelII1SSSSISSel’IeællelIIIIolIISIIelIl-8.
[II9,2ae
109,75 bz G rankf. Brau. kv. —,— Gelsenk Gußstahl 171,50 bz G Glückauf Brau. 140,00 bz G do. Brgw. Vorz. A 127,25 b3z G CGr. Berl. Omnib. 227,50 bzz G Gummi Schwan. 187,90 bz en. Gußst.kv. 149,40 bz G rburg Mühlen 160,00 bzz G Harz W. St. P. v. 71,10 G ein, Lehm. abg. 60,00 bz G einri 120 18 135,00 bz G heess.⸗Rhein. Bw. 101,25 bz G arlsr. Durl. Pfb eee Köni “ 262,75 G do. Pfd . Vz. A. 165,50 bz B]†do. Walzmühle 144,00 bz G Königsborn Bgw 196,75 bz G Kurfrstd. Terr. G. 157,25 G Langens.Tuchf. kv 1000 67,25 G Lind. Brauereiko. 1200/800 63,70 bz Lothr. Eis Sthpe
2.
142,75 bz Bankaktien ziemlich fest; die spekulativen Devisen — 150 — 150,25 bez., per Juli 149,25 — 148,75 — 149 unter kleinen Schwankungen wenig verändert und bez., per August —, per September 146,50 — 146,75
— & SSSSS”
—
142, 10b; ruhig. bez., per Oktober —. 197,75 G Industriepapiere ziemlich . aber nur vereinzelt! Roggen per 1000 kg. Loko geringer Verkehr. 123,80 bz G lebhafter; von Montanwerthen waren Kohlenaktien Termine niedriger. Gekünd. 50 t. Kündigungspr. Zer Fezugspreis betrugt viertetsüthrit u R 77,25 G anfangs fester und lebhafter, später schwach und 114,5 ℳ Loko 114 — 121 ℳ nach Qual. Lieferungs⸗ Alle Post⸗Anstalten jährlich 4 ℳ 50 ₰. 2. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. e; e ruhiger; Bochumer Gußstahlverein fester. Peglätge 119. öö 1. h;g F sur Beribe ansen 1e. huß 1 8 8 Fre . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 25,50 et. eer diesen onat —, per n 5 bez., per Vost- 8 editio 3 7* 1 8 —,— EC“ Jul 115,25 - 115,5 beg, per August —, per Sep⸗ V SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 85Sz e “ 11,00 bz G Frankfurt a. M., 27. Mai. (W. T. B.) tember 117 bez., per Oktbr. —. Einzelne Rummern kosten 25 ₰. 1 AI; Berlin SW., Wilhelmstraße N 18 5 165,00 G (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,41, S8. Gerste per 1000 kg. Einige Frage. Futtergerste, 8 “ 18 elmstraße Nr. 32. —,— Wechsel 81,116, Wiener Wechsel 170,05, 3 % Reichs⸗ große und kleine 113 — 127 ℳ n. Qual., Braugerste 2 8 715008 5 2,9 hnif gppies 10 8o, Fealbene 0g, 8 1000 Xg. Loto ruhiger. Termi Berlin, Freitag, den 29. Mai, Abends 12, port. Anl. 27,40,5 % amt. Rum. 99,60, o russ. er per g. oko ruhiger. ermine .“ 124,50 bz G Konsols 103,80, 4 % Russ. 1894 66,40, 4 % Spanier matt, schließen etwas fester. Gekündigt wweeee 1 rel aig, en dl, ends. 130,00 G 63,50, Gotthardb. 174,40, Mainzer 119,20, Mittel⸗ 200 t. Kündigungspreis 124,5 ℳ Loks 122 ünan 310,00 B 28,30, s Shaüfarden 8 Fra .en 6 . 88 whde Fütt aeee e . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: jetzigen Station Osnabrück die Bezeichnung „Osnabrück -. Justiz⸗Ministerium. — 153,70, Diskonto⸗Kommandit 207,40, Dresdner feiner 136 —- 142 ℳ, preußischer mittel bis guter dem Major Bernhard im Nassauischen eg.. Hauptbahnhof“ beigelegt werden. Die Ui. 8 11,25 bz; G Bank 155,30, Mitteld. Kredit 109,90, Nationalb. 126 — 136, feiner 137 — 142 bez., per diesen Monat Regiment Nr. 27 die Königliche Krone zum Rothen Adler⸗ Berlin, den 28. Mai 1896. Die Rechtsanwalte Bry, Dr. Bonk und Tichauer in —,— H. 140,50, Oest. Kreditaktien 293 ⅛, Oest.⸗ung. —, ver Juni —, per Juli 122,50 — 122,25 — Orden vierter Klasse, Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. Berlin sind zu Notaren für den Besirk des Kammergerichts
b ank 80809 Reichsbank 158,70, Laurahütte 155,00, 122,75 bez., per August —. 8 ddem Führer des Norddeutschen Lloyddampfers „Spree“, chul mit Anweisung ihres Wohnsitzes in Berlin, 1.El Westerege b11“ “ 8ö 1 ö“ “ Kapitän Willigerod zu Bücken im Kreise Hoya den Rothen 8 “ der Rechtsanwalt Weidmann in Karthaus ist zum 100,40 G Fraukfurt a. M., 27. Mai. G . T. B.) still. Gek. .Kuündigungspr. 90 ℳ Loko 91— Mdier⸗Orden vierter Klasse mit der Königlichen Krone 1 Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts Marienwerder 88 setten⸗8s 4 LSlugg 28* 97 9. 8 W“ eeso e dem Domanen⸗ Ntmeister 8. . Domanen⸗ Rath 8 . mit Anweisung seines Wohnsitzes in Karthaus, und
10 bz t, Franz. „Lomb. 81 ½, Gotthardbahn 174,40, per diesen Monat —, per Jun⸗ ez., per Ju Schmidt zu Marburg a. L. den Rothen Abler eden vierter der Rechtsanwalt Arp in Apenrade zum Notar für den
300 [75,50 bz G Diskt.⸗Komm. 207,55, Bochumer Gußstahl 160,00, —, per August —. . 8 3 — 9 1 1 1 300 6210 9; Laurahütte 155,30, Sneee h vaffsun 18940, SCeblen der öw1000 kg. Kochwaare 140 — 155 ℳ Klasse, 8 Til ären. die von der Königlich preußischen Staatsschulden⸗ eösrts des b“ mit Anweisung seines 94,50 G Mexikaner 94,00, Italiener 86,50, Portug. —,—. nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 140 — 155 ℳ, Futter⸗ dem Geheimen Rechnungs⸗Rath Freudemann zu Berlin 7 gungs asse für das Etatsjahr 1893/94 gelegte Rechnung 6 penrade, ernannt worden. 300 35,00 b; B Bremen, 27. Mai. (W. T. B.) (Kurse des waare 121 — 132 ℳ nach Qual. 9 den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, Sehc ie Einlösung der vom Deutschen Reich ausgegebeden 1 1900 12275 6 skaus E11“ E1““ diesen Seac, —2 * Fer. 15, Beüsns 1 e““ Inhaber des Königlichen Haus⸗ gelösten, nachstehend bezeichneten Schu des maßid Fenhe v ves. DPnahtchc ües 6 129 128 75 G Pamburg, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ 15,80 “ dem Orts⸗Steuererheber Bittner zu Alt⸗Rehfeld im e8 lc,h, Kechg⸗, even Litiea, v verileßen moeden. 11np“ 1000 —,— Kurse)) Hamb. Kommerzb. 129,70, Bras. Bk. f. D. „Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine wenig ver⸗ Kreise Krossen, dem Kirchendiener in der St. Petri⸗ öffentlicht wurden imachung von 288 er 1894 ver⸗ Die bisherigen Gerichts⸗Assessoren Dr. Niedner 500 -,— 190,00. Lüb. Büch. E. 155,50, Nordd. J.⸗Sp. 132,50, ändert. Gekündigt 700 Ztr. Kündigungspreis 45,2 ℳ kirche zu Berlin Franz Geerds, dem Polizeidiener a. D. Reichs⸗S chuld k eute im Beisein von Kommissarien der Danzig, Daniels in Münster und Max Schultz in Koblen 600 [129,25 B [A.⸗C. Guano W. 100,90. Hebg ktf. A. 132,50, Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat Beckmann zu Roden im Kreise Saarlouis, dem Gärtner Feuer 3 88 E und unserer Verwaltung durch sind zu Konsistorial⸗Assessoren ernannt worden 1000 [201,75 G Nordd. Lloyd 118,50, Dyn.⸗Trust . 171,00, 3 %] 45,2 — 45,1 bez., in einem Falle 45 bez., per Oktober Ernst Schrader zu Winzenburg im Kreise Alfeld und dem Uen ver 8 8 worden, nämlich: Der Konsistorial⸗Assessor Dr. Niedner ist dem Königlichen 600 [100,00 B 8 Sng⸗1s cec 3% 0 18 Ftee 45,7 C1A1A“ Gutsschäfer Ferdinand Winkler zu Schippenbeilshof im Bee . VSE“ von 1893 Serie IV Konsistorium der Provinz Westpreußen 17h. EeSnm. 11“ Kreise Friedland das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie Dies eie 878 der Konsistorial⸗Assesor Max Schultz dem Königlichen
20,00 bz rivatdiskont 2 ½. Mese Brehre N. 88 8 m Hosten ven LE11* dem Kanonier Albert Henke vom Feld⸗Artillerie⸗ ““
„ Gekündigt — kg. Kündigungspreiz — ℳ 1 vom 19. Juni 1868 (Bundes⸗Gesetzblatt ““ 1e Sonsstorum un l nA
— 82 —,—
-9OUOOUoSS
08
Iüzrrüezreeseeeeeeee1“ 2-—2g=S
2SeN E — S
—,— —xE SSS
— — — ,—
— 8082=0=n2bOo 00
05—6—
vElIIEæeeeenSsgeel0S
—
ESmUCSraSdrgaeoeESSSSSSU
1000 [115,75 bz G Masch. Anh. B 500 [148,40 bz Mckl. Masch. Vz. 1000 93,80 G do. do. I 600 (99,50 B Nienburger Eisen 1000 —,— Nürnb. Braueres 1000 [217,00 et. b B vesen. ktien. 111000 t32 405; 1 8 32,90 à, 40 bz Rath Sbt. 8. 1000 [112,50 bz G en. Dpt. f.
300 [79,00et. bz G 1 1000 [118,30 bz Rh.⸗Westf. Ind.
18,50à,005,30à, 90 bz Sechs. Gußstahlf
1000 [139 00 bz G TC“ 1000 7,198 6 Slef Gas2. G. 500 Le. 88,80b G kl.f. Sinner Brauerei
Stobwass. Vz. A. 1500 Le.s103,00 G StrlsSpilket⸗n.
Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: ——]—
Bonifacius Ver. Brgw. 122,80bz G. Deutsche Jute⸗ spinn. 143,75b3 B. — Gestern: Russ. Bodenkred. Lapesant. erah 4 ½ % 105,20bz G. Dresdner Kred.⸗A. f. J. u. H. Uno 8 8 nges.
½ 328255225e222SSügSggSgensegeeeessnesn
IeIlIIIiIIII
8 2æꝙRNARUg‚N‚nE
I
—
n,⸗ — 2
mho⏑ ĩ O S09oo SEOUo n
SPEEEE x+*E
2
922— — —O — —
— ——
üess⸗
SSCeoO Seehch SSE
—
8828
82Seeneneenöneöeeenseeenensenenöennnönnöen
600 109,10G Wien, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurfe.) u 1000 143,80 bz G Oest. 4 16 % Papierr. 101,27 ⅛, do. Silberr. 101,20, Loko —, per diesen Monat —, per Oktober —. Regiment Prinz August von Preußen (Ostpreußisches) Nr. 1 des Gesetzes vom 24. Februar 1850 (Preuß. Gesetz⸗Samml der Konsistorial⸗Assessor Daniels dem Königlichen Kon 500 [130,00 bz G do. Goldr. 122,30, do. Kronenr. 101,25, Ungar. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 die Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. . 19. 1 (Preuß. Gesetz⸗Sammlung sistorium der Provin stfalen überwi
500 159,90 bz Goldr. 122,20, do. Kron.⸗A. 98,80, Oest. 60x Loose à 100 % = 10 000 % nach En hea baae n, 1—2 S. 12 de. 18 gebracht. Previns
200/1200] 144,90 bz B 144,50, Anglo⸗Austr. 154,50, Länderbank 252,75, Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß —. — 8 8 erlin, den * gi 8
8 Wissener Bergw. 75 bz reditbank 369,90, iener Bankv. ,25, Böhm. 0 = o na ralles. ekünd g — ergnädigst geruht: ’ 9
veile Maschin 20 300 [323,00 bz G Westb. —,—, do. Nordbahn 273,50, Buschtierader — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Foß den nachbenannten Personen aus dem Ressort des ““ 8 der 8e 8 88 Lusade “ “
LS.e. Versicherungs⸗Gesellschaften Fr ä v⸗ S;. F 2. 898 bes. per 1 gS. s chsabgab 100] Ministeriums für Handel und Gewerbe die den hcf zur An⸗ .“ 8 8 Nr. 9825 das Gesetz, betreffend die Dauer der Wahl⸗
Wolh St⸗Anl 1121224““ Toedbahn 3890) Hestardet v25, Röedwestkahe à 100 30 = 10000 % nach Lralles e Gernndigt legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu er-⸗ Bekanntmachung, perioden für die weltlichen Mitglieder der Propstei⸗Synoden Lhatlatterd,n. 83 E1“ Dwvidende pro 1894 1895 26875, Pardubther 214,00, Alp. Mont. 76,60, — 1. Kündigungaures — 4 Loko mit Faß —. theilen, und zwar: betreffend die Aufhebung des Verbots der Einfuhr der evangelisch⸗lutherischen Kirche der Provinz Schleawig
Duisburger do. Aach⸗M. Feuew. 20 0b. 1000 45 430 330 9412G Amsterdam 99,10, Deutsche Plätze 58,72 , Londoner Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Termine des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Groß⸗ von Rindvieh aus Salzburg und Ober⸗Oesterreich. Holstein, vom 25. April 1896; und unter
Gllauchauer do.94 Aach. Rüdvers.⸗G. 20 % v. 400 80 85 Wechsel 120,00, Pariser Wechsel 47,65, Napoleons matter. Gekünd. 130 000 1. Kündigungspr. 39,2 ℳ herzo glich vpehertnt en Haus⸗ und Verdienst⸗ Mit Rücksicht auf das Erlöschen der Maul⸗ und Klauen⸗ Nr. 9826 die Vrfüßang des Justiz⸗Ministers, betreffend
u
91 3 25 % von 1000 ℳ 20 30 910G 9,53, Marknoten 58,72 ½, Russ. Banknoten 1,27. Loko mit Faß —, per diesen Monat 39,5 — 38,9 iedri ig: f f die ür ei Prläöede 95 vlien 25 229c.760A1 129 120 Wien, 28. Mei. (W. T. B.) Schwäöcher. bis 39 bez. per Junl 38,2 bet,, ver Jul 38,4 bez, rdens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: seuche in Salzburg und Ober⸗Oesterreich wird das unterm Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke
97 nge Schiffsfü w venn9 der Amtsgerichte Heinsberg, Hennef, Siegburg, Geldern Zerl-Sad. n. ess.20 r. 900981 170 105 2275 G ung. Kreditaktien 371,50, Oesterr, do. 346,371, Franz. per August 38,5 bez, per September 38,7 — 38,6 dem Schiffsführer beim Norddeutschen Llohd Paul] 9. März d. J erlassene Verbot der Einfuhr von Rindvieh . 2 “ Neaeladehr 222 8 Heanr Zeuene G.20 9* 2000 1⸗ 45 60 23988 348,25, Lombarden 93,00. Elbethalbahn 273,75, bis 38,7 bez., per Oktober —, per November —, Weriin mui Mebhaunsen: PcGhg Vas aus diesen beiden Ländern nach Württemberg aufgehoben — ge eeeeg Cochem, Mayen, Münster HOffenbur ger do Berl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 . ,190 186 3975 G Oesterreichische 101,30, 4 % ung. Goldr. per Dezember —. . — und die Einfuhr unter den früheren Bedingungen wieder Wendel⸗ ergheim, Kerpen, Odenkirchen, Rheydt, Sank Ffor heimn do. Folonia, Feuerv. 20 % v. 1000 .ℳ 400 300 8000 G 122,25, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,05, Ung. Kronen⸗ Weizenmehl Nr. 00 21,00 —- 19,00 bez., Nr. 0 ferner: 3 “ gestattet. 3 Tholey, Wittlich, Prüm, Saarburg, Daun, 1— Sbalfunder do. Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 ℳꝙ 51 54 [1260 B Anleihe 98,80, Marknoten 58,75, Napoleons 9,51 ½, 18,75 — 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. des Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königli Stuttgart, den 26. Mai 1896. 8 und Trier, vom 15. Mai 1896. 8 Thorner do. Dt. Feuerv. Berl. 202 % v. 1000 .ꝙ 108 108 — Bankverein 137,75, Tabackaktien —,—, Länderbank Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,75 — 15,00 bez., do. schwedise 18 iglich Königlich württembergisches Ministerium des Inn Berlin W., den 29. Mai 1895. Wandsbe do. g DOt. Aoyd Berlin 200 % v. 1000 200 — 2850 G 252,25, Buschtierader Iätt. B. Aktien 546,00, Türk. feine Marken Nr. 0 u. 1 16,75 — 15,75 bez., Nr. 0 8 1 en asa⸗Ordens: . be - 1 Königliches Gesetz⸗Sammlungs⸗Amt Wittener do. 1882 (DÕ Rück⸗ u. Mitv G. 250 v. 3000 ℳ 37,50 37,80 675 B Loose 55,20, Brüxer —,—, Nordwestbahn —,—. 1 ½ % höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. dem Fabrikbesitzer Sigismund Magnus zu Sande, “ Weberstedet. b 3 Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 100 w —f London, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Roggenkleie 8,70 — 9,00 bez., Weizenkleie 8,50 — Regierungsbezirk Schleswig; b Densscger hbntr 807 v. 2400. ℳ 100 100 [1750 G Engl. 2 ¾ % Kons. 112 8⁄16, Preuß. 4 % Konsols 8,70 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. 1G des Ritterk des Königli 1 Dresd. Allg. Trsp. 10 9%v. 000 225 225 —, Jtal. 5 % Rente 87 ¼, Lombarden 8¾¼, Berlin, 27. Mai. Marktpreise nach Ermittelung 8 vk161A6X“*“; ich dänischen V
* 8 anebrog⸗Ordens: EA““ 8 11“ 6“ *
nigreich Preußen. Bekanntmachung.
139,80G. kl. f. Bauges. Kaiser Wilh. 56,50 G. Ver. Werder Br. — Vulkan Bgw. kv. 0 WWeißbier (Ger.) 7 ½
6 ¾ 0
— —₰½
Nichtamtliche Kurse 1“
228-S8S2
1IIII
— — —έ½
— -—— 1 2 12 I“ 2
—
EE
Ropdolst. Schldsch 1 Hr rv. IV. VII Sächs. Bdkr Pfd. Bern. Kant.⸗Anl. 3 Chin. St.⸗Anl. 96 Finnl. Hyp.⸗Anl. Fe; Bk. Schweiz EisbRA. Ung. Bodkrd. Pfd. do. do. 3
eeheüeeeeeheeese S”S5EgEgSgEö’SEE=ESS=g=gIIngASnnöSInSSAsnen
SSSSES SSS88
Ouüsseld. Transp. 10 % v. 1000 ℳ 5300 — — (4 % 1889 Russ. 2. S. 104 1, Kv. Türken des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 1 b
100,10 M Elberf Feuervers. 0./0b.1000 ℳ 240 180 20 ⅛, 4 % Span. 63 ½, 3 ½ % Egypt. 100 ¼, 2 L Höchste [Medrigste dem dänischen Vize⸗Konsul Karl Friedrich Hackbarth 1
99,20 bz EEEE“ r. 7 89 mäfa. 85 .21, 8898. T. Pta eban gan⸗ Preise zu Kolberg; sowie Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Mac., Nonh 1g Ge 188 be 10. April 1872 (Gesetz⸗Samm 1 ermania, 8 ’ 8 b rn 8 “ 1 ügs 1 Frün. ; 1 S. sind bekannt gemacht:
Eiehes⸗ . vers. G? . in . 0 . „6 70 arg. Anl. 2 . b 8 2 etreffend den Bau u e f Lũ * 1-g. dilr Farsreefsc g v5coce 55 — 86 ¼, 5 % arg. Goldanleihe 81 ⅛, 4 ½ % äuß. do. 53,] Richtstroh.. . dem belgischen Konsul, K E. C dieh Gerichts⸗Aissessoren Dr. Jacoby, und Pr. phil. Abe qte und Ait⸗dertheg nah halfenders durch die greverkonsbe l1ac er0 6⸗ 175 bz G Leipzis Feuervers. 30 ⁄ .1000 Rc 17250 G 3 % Reichs⸗Anl. 98, Griech. 81 er Anl. 31 ½, Heu 1““ Königsber ,ür en Konsul, Kaufmann E. Ch. Hay zu Wetzstein in Berlin zu Amtsrichtern in Alt⸗Landsberg, Eisenbahngesellschaft, durch die Amtsblätter Ss 1 itäts⸗Obligationen. Hnnaes euerv. 20 % v. 1000 240 4808 G do. g7 er Monopol⸗Anl. 35, 4 % Griechen 89 er Anl. öde, — zum Kochen . “ den Gerichts⸗Assessor Nimbach hierselbst zum Amtsrichter der Königlichen Regierung zu Merseburg, Jahrgang 1896 Nr. 20 Flsf leneher 3 ½ 1.1.7 [1000 u. 500⁄,— Magdeb. Hagelv. 33 ½¼ % v. 500 100 671 G 27, Brasil. 89 er Anl. 73 ½¼, 5 % Western Speisebohnen, weiße. n in Zielenzig, .“ S. 165, ausgegeben am 16. Mai 1896,
dorth. Pac. IGertse 1.1.7 † 1000 f [113,40 bz B Magdeb. Lebensv. 20 % v.500 1 25 — Min. 80, la diskont ꝛ½, Silber 31 ¼, Anatolier Finsen. 1A“ Idie Wgrichts⸗Assessoren Schneider in Rixdorf und ö Regierung zu Frankfurt a. O., Jahrgang 1896 Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 A 45 1100 G IH. Fen. 2 110 3000 Pfd. Sterl Fündfübe 8 Nr. 19 S. —
127, ausgegeben am 13. Mai 1896 Divivende peo (1894,1895 8f. Z⸗T. Stucke zu Mannh. Vers.⸗Ges. 25 % 1000 ℳ 635 G
Dr. Wex in Grumbach zu Amtsrichtern in Kottbus Allerhöchste E 2 ; .
„Grr — 1 “ rlaß vom 23. März 1896, durch welchen sar Ru — 500 ℳ —,— N Güt.⸗A. 10 % v. 500 . 50 890 B Paris, 27. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) von der Keule 1 kg. den Gerichts⸗Assessor Prost in Berlin zum Amtsrichter der vemenne J “ im Kreise Ziegenhain das G Faul.Neu⸗Rupp.] 5 ½s— 4 1.4] , hbeefet gnt, 15009b16909. 120 2475 b; G 3 % amort. Rente 100,40, 3 % Rente 101,75, Bauchfleisch 1 kg.. se Sede ,.
Dentsches Reich. in Landsberg a. W Gftei ga. W., liehen worden ist, zur Ausführung der geplanten Wasserleitung die Bank⸗Aktien. .300 Ital. 5 % Rente 87,77 ½, 4 % Ungarische Goldrente Schweinefleisch 1 kg S 1985 8 . . den Gerichts⸗Assessor Bachmann hierselbst zum Amts⸗ im Gemeindebezirk Niedergrenzebach befindli 1 Qboidende vro 1189411906,Sf HaT. St. u l. Veedsteenesen,90dschg 8 1680G 19450, 4 % Russen 1889 103,00, 3 % Russen Kalbsleisch 1 kg.. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: richter in Friedeberg N⸗M⸗ wettere, zur Durchführung des Uhenehunens dheceiche Gemnbeigen. Flberf. Bnk.⸗Ver. 6 7 1000/800 113,50 eb G. Preuß. Lebensvers. 2000 b. 500 42 846 G 1891 94,00, 4 % unif. Egypter 103,20, 4 % span. 585 eisch I kg. den Vorstand des Forst⸗Einrichtungs⸗Bureaus, Regierungs⸗ den Gerichts⸗A ssessor Bennewitz hierselbst zum Amts⸗ thum im Wege der Eateignung zu erwerben oder, soweit dies aus.
Erfurt. Bk. 66 ½ %% 5 5 300 Preu Nat.⸗Vers. 25 %9. 400 R 51 1010 G Anleihe 63 ⅛, Bangue ottomane 563,00, Banque Butter 1 kg . . .
d Men und Forstrath Ney in Straßburg zum Kaiserlichen Ober⸗ richter in Lenzen reichend ist, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten, durch das mb Wechslerbk. 9 10 600/1200 135,60 bz G ia, 10 / 4 de Paris 830,00, De Beers 732,00, Crédit foncier Eier 60 Stück Forstmeister, und ichts⸗Assessor S Amts⸗ Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Cafsel Nr. 19 S. 97, aus⸗ shesteimer Bt. 7 ³ 1000 132,60G ““ 8 6890) Hunnchaea⸗At 85, Meripicnal⸗Alt. 690,00, arcpfen 1 1g. d, ERSvhelee 88
FEeeteeeses
8
SFPPGPPPüüüüüPüPPPPüPenneeneeen
Eisenbahn⸗Pri
— —2 1812gS! 1— SFSA 8
1888S81S8S8I188188S825
A. den Forstmeister Usener in Hagenau zum Kaiserlichen richter in Oderberg, und gegeben am 29. April 1896, 1 eler Bank 600 —,— 4 ücv. 10 % . 550 Rio Linto⸗Akt. 566,00, Suezkanal⸗Akt. 3415,00, . Re 5 1 ichtach 3) der Allerhöchste Erlaß vom 30. März 1896, betreffend di 1000 [110,50 bz G be- Westtde r19 v. 8e 630. 859G Créd. Lyonn. 780,00, Banque de France 3680, Tab. Zander gierungs⸗ und Forstrath in der erwaltung von Elsaß den Gerichts⸗ reffend die
Assessor Belgardt hierselbst zum Amts⸗ Genehmigung der von der Generalversammlun des Pommer 300 s148,00 bz Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 7,⸗ 90 60 1605 G Ottom. 365,00, Wechsel a. deutsche Plätze 1229, chte “ 8 “ 1 1 8
8 richter in Rathenow zu ernennen. Landkreditverbandes zu Stettin beschlossenen Aenderungen und Zusätze 6 1090/4*0 111,80 G KThuringia, V.⸗G. 20 %v. 1000 ℳ 150 3200 B Lond. Wechsel kurz 25,15 ½, Chequ. a. Lond. 25,1 ersche zu dem revidierten Verbandsstatute, durch das Amtsblatt der König⸗ 0 300 Transaklant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 75 990 G Wechsel Amsterdam kurz 205,56, do. Wien kurz Schleie b
ü b — 8 lichen Regierung zu Stettin Nr. 20 S. 121, ausgegeben am 5]5 500 103,70 G Union, Allg. Vers. 20 % v. 3000 ℳ 48 800 B 207,87, do. Madrid kurz 418,25, do. auf Italien —, 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 15. Mai 18986. 8 8—
Bleie 8 8 V 1 cesn.28 OEE1111““ Bekanntmachung. 1 1 ti industrieller Gesell . JUnion, Hagelvers. 20 % v. 500 8ℳ. 90 780 B ortugiesen 26,87 ⅛, Port, Tabacks⸗Obl. —,—, 4 % Krebse 60 Stück. 8 G 11“ beürees Rettan 18 8. rei. [Stace Henesten Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 . 174 4200 bz G Hufte 94 66,85, 34 % Russ. Anl. 99,15, Privat⸗ Kölu, 27. Maj. (W. T. B.) 2vn Am 1. Juni d. J. werden eröffnet werden: Fircherratt be dfaarbeite, beig ne neonfnn wl fesoe er. 8 Verlin. 3 gen.1hasg 1.1.7 ee — MWestddtsch. Vs. B. 20 9v. 1000 1ℳ 60 — Ir-Em 7. Mai. (W. T. B.) (Schluß EEEETTETö 82 im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion in Reicke in Danzig zum chissen gergag und 8 8 4 1.4.10% y1000 ,J- Wilhelma, Magdeb. Allg. 100 4 33 835 G I rgJI b Vhöe esiger ; 87t. Hannover die 44,3 km lange Nebenbahn von Geeste⸗ den in die erste Pfarrstelle am Dom und an der b i 1 v er Unter⸗Staatssekretär im Ministerium der
Poeril Zem. Germanta . Kurse.) 94r Ruffen (6. Em.) —, 4 % — . t 1 1. . Em.) —, 4 % do. v. 1894 63,] hiesiger loko 13,25, fremder 13,50. Rüböl loko . 1 3 Industrie⸗Aktien. Berichtigung. Michtamtl. Kurse. Gestern: Konv. Türken 20 ¼, 3 ½ % boll. Anl. 100 ½, 5 % gar.] 50,50, pr. Mai 49,30 bm pr. Oktober 49,30. nach Cuxhaven mit den Stationen Lehe, St. Marienkirche in Kammin berufenen Pfarrer Zietlow, b 8* Dividande ist evenk. für 1894/96 resp. für 1895/96 angegeben.) North. Pac. I. Certif. 113,40bz G. Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal 182, Warsch. Wien, 27. Mai. (W. T., B.) Getreide⸗ Fecenbatsel, Imsum, Wremen, Mulsum, Dorum, bisher in Tonnin, zum Superintendenten der Synode Kammin Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten D. Dr. DHivibdende pro 1189411896, Zf. B⸗T. Stc. ℳ * — Wiener —, Marknoten 59,32, Russ. Zollkupons 192 ⅛. markt. Weizen pr. Mai⸗Juni 88 Gd., 6,86 Her E Spieka, Nordholz und Altenwalde, Regierungsbezirk Stettin, zu ernennen. „ Weyrauch, nach der Provinz HagfereFrassau; Afeld⸗Gronau. 8 600 sI51,10G Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. New⸗York, N. Mai. (W. T. B.) (Schluß. pr. Herbst 6,94 Gd. 6,96 Br. Roggen pr. Mai⸗ owie die von dieser Linie bei Speckenbüttel abzweigende, der Ministerial⸗Direktor im Ministeri d Allg. Häuserb. kv. 3 ½ 300 —,— Berlin, 28. Mai. Die heutige Börse eröffnete Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 2, Juni 6,44 Gd., 6,46 Br., vr. Herbst 6,04 Gd., 6,06 Br. 17,6 km lange Nebenbahn nach Bederkesa mit den G be, Ob G im Ministerium für Handel und 35 Anh⸗ t Kohlenw. 4 300 [104,60 etbGin sümc fester Haltung und mit zumeist wenig Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2 ½⅛, Wechsel Mais pr. Mai⸗Juni 4,19 Gd., 4,21 Br. pr. Juli⸗ Stationen Langen, Debstedt, Drangstedt und Bederkesa für den Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ewerbe, Ober⸗Berghauptmann Freund, nach Saarbruͤcken Annener Ghst. kv. 300 [99,40 bz peränderten, zum theil etwas höheren Kursen auf auf London (60 Tage) 4,87 ¾, Cable Transfers 4,89, Aug. 4,26 Gd., 4,28 Br., pr. Sept.⸗Oktober 5 Gesammtverkehr 8 1 Medizinal⸗Angelegenheiten. 600 [146,20 bz G spekulativem Gebiet; die von den fremden n2 Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,16 ½, Wechsel auf Br., — Gd., Hafer pr. Mai⸗Juni 6,38 Gd., 6, bei den Gr herzoglich oldenburgischen Staatseisenbahnen 8 8 1 1 1 g — 1000 [106,30 bz plätzen vorliegenden Tendenzmeldungen boten in keiner Berlin (60 Tage) 95 ½, Atchison Topeka & Santa Br., pr. Herbst 5,84 Gd., 5,86 Br. die am 1. d. M zhe 8 9¹ arte Serech Der v-esen Dr. Krau in Greifenhagen i. P E 88 1000 —.=— JBegebung Aaregung ar. ,. L.nen e2. Ganabian Bacige Akrien g2i. gemtral ,Gla8900, 27. Nal. . T. B.) Robeiser ¹ uOlven n, de Ma für den Personenvertehr erocfnne ir ece aus dem ereise Greiftnhagen in gleicher Eigenschaft ii den) 8 250 ier entwickelte sich das Geschäft bei fortdauernder Paecific Aktien 14 ¼, Chicago Milwaukee & St. Paul Mixed numbers warrants 46 sh. 6 d. Matt. — bes urg — Brake auch für den Güterverkehr, sowie Kreis Schweidnitz versetzt worden. e“ 600 Zurückhaltung der Spekulation wieder im allgemeinen Aktien 76 ¼, Denver & Rio Grande Preferred 47 ½, (Schluß.) Mixed numbers warrants 46 sh. 4 d. ei den -Se sächsischen Staatseisenbahnen die an der b 1 600 88 ruhig, gewann aber in einigen Papieren, namentlich Illinois Zentral Aktien 92 ½, Lake Shore Shares msterdam, 27. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ schmalspurigen isenbahnlinie Mügeln —Trebsen schon be- Ministeri ür Landwirt t, D 600 auf dem Bergwerksmarkt, anfangs etwas größeren 150, Loussville & Nashville Aktien 491, New⸗Pork treidemarkt. Weizen auf Termine slau, dor tehende “ Altmügeln auch für den Wagenladungs⸗ nisterium für Landwirthschaft, Doma ehr.
— — 8 —, — S —
12 6 . 7
Bq*E A Bnmmm. a a 2 a2a g
SEE
FUrbeo Sbotototbeo ccdhehdn SSSU 8
—
b * . 2 ⸗. - 2. 9 —ööönöAöI
Buauges. CitySP 2 do. f. Mittelw. Senge. Sfcs . Berl. Aquarium
ementbau ichorienf. Wkz. Snk. Vz
Birkenw. Baum. BraunschwPfrdb
[SESSSS
8 ‚Deutsches Reich. und Forsten. Preußen. Berlin, 29. Mai.
—
[SSSSOIS; 8**8eE
2. Baanc., lauf 8 Verkehes erschien die Halt Er. Sher 469 Ten.Perr Ferhols. den. pr. v 1192 do. pr. Nor⸗ be9 Ro 2₰ lolo Serse
1 m Verlaufe erkehrs erschien die Haltung Northern Pacific Preferres 15 8, Norfolk and Western —, do. auf Termine flau, do. pr. Mat 121% Ferner wird 3 b Uhi H Leller in Gl ist di
e S befestigte sich aber gegen Schluß der Preferred 7 posceante 889 Fhetan K I. do. pr. Juli 94, do. pr. See -es dot⸗ lichen Esenbonrd Damtan Juröa. Ner die Veäit e 9 Fhg. vishe Fonmifarsh es den ees wen ns vfür . 6“ v“ g nion Pacific 98 1, 4 % —, do⸗ erbst —, do. pr. Mai 1897 236. brück⸗Hasethor für den Personenverkehr eröffnet und der Kreis Glogau definitiv verliehen worden.
8 8
1 e e . n. —övq
I.“ “