1896 / 127 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

ö“ n. ““ . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

127. Berlin, Freitag, den 29. Maäi

L13980]

Am 27. Januar 1884 ist in Zachow i. Mark die am 6. September 1860 zu; bei Landsberg . W. geborene Dienstmagd Auguste Emilie Som⸗ merfeld, Tochter des Hausmanns August Sommer⸗ feld und seiner Ehefrau Christiane, geborenen Thiele, verstorben. Emilie Sommerfeld hat circa 30

II. Bilanz Ende 1895.

Nachlaß hinterlassen (Akten des hiesigen Amtsgerichts S. 935 A. Activa.

Als gerichtlich bestellter Nachlas pfleger fordere ich ““ sich gehörigen egitimationsurkunden bei mir zu melden. 1) Wechsel der Aktionäre .. . . . . . ... Becker, Gerichts⸗ Sekretär in Brandenburg a. H. 9 Bechsel e (Gesellschaftsgebäude in Leipzig von 28 636,800) .

111XX“X“; 4) Darlehne auf Werthpapiere .

mit einem Miet sertrag No. 5

und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplar⸗ 8 itel 8s b

die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zei

114161]

auf

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig

egenseitigkeit errichtet im Jahre 1830.

1. Gewinn. und Verlustrechnung für 1895.

A. Einnahme.

1) Ueberträge aus dem Vorjahre: * he e. Schadenreserve. d. Gewinnreserve der mit 0. Sonstige Reserven: *“ 5. Nicht abgehobene Vergütung für erloschene 1114““ senas für Kautionsdarlehne. A

Dividendenanspruch Verficherten 200 000,—

788 379,95 189 229,48

eensionsfonds für die Gefellschaftsbeamten 280 950,93

mortisationsfonds für Hypothekenkapitalien 1” gewordene, vertragsmäßig von der schaft aufzubewahrende und zu ver⸗ ünsende Versicherungssummen .....

v. Sonstige Passivrva ....

47 335,76

. [21 387 594

92 121 155 7 244 504 520 620

1579 043 56

auf den Todesfall.. 8 Erlebensfall. sonstige Versicherungen.....

2) Prämieneinnahme: a. Für Kapitalversicherungen u-— .

(Rückversicherungen übernimmt die Gesellschaft nicht.)

Zööö1ö1ö1.4A*“

4) Kursgewinn aus verkauften Effekten.. 5) Vergütung der Rückversicherer... 6) Sonstige Einnahmen: 1 a. Dem Dividendenreservefonds B. überwiesene Dividendenantheile b. . 28 8 11146“*“ . Verbliebene Einnahme bei dem Beamtenpensionsfonds .. d. 8 8 den fällig gewordenen, vertragsmäßig von der Gesellschaft aufzubewahrenden und zu verzinsenden Ver⸗ eeö... ursgewinn aus verkauften Valuten und Kupons .. ... ebbbe“]; v“ Fe— Konventionalstraffen . 8 . Aufgelder bei Theilzahlungen.. Unkostenbeiträge bei den Kautionsdarlehnen.... .Verwaltungekostenbeiträge für Amortisations⸗Hypotheken Vermehrung des Postens „Sonstige Passiva’“...

B. Ausgabe.

1) Schäden aus den Vorjahren: a. gezahlt..

b. zurückgestellt.. 2) Schäden im Rechnungsjahre: a. durch be bei Todesfallversicherungen: ö11123“* hbö

. 4 588 828,94 420 800,—

16 960 122 25 1 208 741 93

5 046 500,85 28 636,80

126 102 67 112 183 8

29 59 87 904,95 29 233/,04 3 278 15 40 47152 9 649,46 607 ,24 449 40

8ö“

8 1 18 168 864

5 075 137 1 005

428 466

146 526 392

——

b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: 111“; EE 11.*“*“] 119 600,—

606 500,—

ͤaͤa11ee

d. sonstige fällig gewordene Versicherungen: bei Lebzeiten fällig gewordene Todesfallversicherungen: 1I1I1Inqmq e

46 000,—

usgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen: a. Rückkäufe: .

Zeöö11ö1111“

EEEq..A“];

. 569 003,53 ö 64 961,39

b. Rückgewähr für durch Tod erloschene Erlebensfall:

111141“4“

5. zurückgestellt . 8

Versicherungen auf den

17 108,66 4 150,66

4) Dividenden an Versicherte: a. gezahlt .. 1 b. zurückgestellt

5) Rückversicherungsprämien ..... 8 Hct hewvifionen EE1ö“ 88 veöö

8) Abschreibungen: a. auf Grundbesiß 1

5. Werthpapsiererr.. Sveverae b Ausstände bei Agenten.. Inventar und Drucksachen

0. F5““ 8 9) Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten ..

10) Prämienüberträge: a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall⸗ 8 Erlebensfall. . 111 ““ cd. fonstige Versichernngen. .. 11) Prämienreserve: a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall. 5 8 Erlebensfall Rentenvaersicherungen ... sonstige Versicherungen.... 8

veeeeeö1öö1111161“X*“ W828*8 Pensionsfonds für die Gesellschaftsbeamten .. .. d. Amortisationsfonds für Hypothekenkapitalien .. . .. . e. Fällig gewordene, vertragsmäßig von der Gesellschaft aufzube⸗

wahrende und zu verzinsende Versicherungssummen .. . . .. 111X1X4“4“

13) Sonstige Ausgaben: a. Dem Konto für vorausbezahlte Prämien entnommene Prämie. b. Rückzahlung aus dem Fonds für Kautionsdarlehne . . .. .. c. 8 aus dem Amortisationsfonds für Hypotheken⸗ CCö11“

ͤͤCC111A1X“

*

4

17 884 021

5 091 742 19 460 10 223

7 345 842 435 289

80788 877 10 11 272 197

200 000 710 007 202 209

236 677

51 812 2 814

1 627 78 372

⁰⁹

520 620

655 224 21 684 815

718 780 730 547

7 781 131

101 041 044

124 273 5 349 366

½

146 526 392

WW18—3 Verwendung des Jahresüberschusses.

1) An die Kapitalresevrven.. ..

2) Tantiomen an: a. den Verwaltungsrath. 2 b. das Direktortum..

1 ⸗c. Generalbevollmächtigte

68. 8 d. sonst. .„ 2 2„ *

ie Aktionäre oder Garanten

4) An die Versicherten

5) Andere Verwendungen.

5

43 015

5 306 351

5 349 366

5) Werthpapiere: a. Staatspapiere.. b. Pfanbhhtt

c. Kommunalpapiere..

d. Sonstige Werthpapiere

ö44644“ 7) Kautionsdarlehne an versicherte Beamte... 8) Reichsbankmäßige Fäse 11“ 9) Guthaben bei Bankhäusern .. .. . .. 10) Guthaben bei anderen Versicherungsgesellschaften 11) Rückständige Zinsen: a. Stückzinsfen .. . . .. b. Zinsenrückstände. 12) Ausstände bei Agenten .. . . .. 13) Gestundete Prämien ... 88* . eeee“ 8 1 15) Inventar und Drucksachen...... 16) Sonstige Aktiva: Bau⸗Kont 8

3 930 030 414 853 287 520 9

4 632 403

10 797 117

1 637 615 6 904 1 046 125

1 198 94270 5 105 1 204 047

5 938 664

2 287 849

364* DIqgn s 12565 3) Spezialreserven (Extrareservefonds)..

9 1144*“ . für Versicherungen

5) Prämienüberträge:? 8 Rentenversicherungen 2 sonstige Versicherungen

2

6) Prämienreserve:

EESEEF

9

2 9 2

Rentenversicherungen. sonstige Versicherungen ersicherten..

Q. 885 F

7) Gewinnreserven der 8) Guthaben anderer 9) Baarkautionen .. 10) Passiva: a. Nicht abgehobene Vergütungen für erloschene b. Fonds für Kautionsdarlehnhne.. c. Pensionsfonds für die Gesellschaftsbeamten d. Amortisationssonds sür Hypothekenkapitalien

8

e. Fällig gewordene, vertragsmäßig von der Gesellschaft aufzube⸗ wahrende und zu verzinsende Versicherungssummen.. ...

]; 11) Ueberschuß des Jahres 18905 SDö .sds .

auf den Todesfall. Erlebensfall

Versicherungen auf den Todesfall. Erlebensfall

sicherungsanstalten bez. Dritter

7 345 842 435 289

8768 877 10 11 272 197

1umu*“

101 041 044 17 884 021

69 112,05 710 007 13 ö“

1 236 67784

51 81205 1— 2 814,86

Versicherungen

1 272 633 5349 366 90

Resultate des Geschäftsbetriebes im Küönigreich Preußen während des Jahres 1895.

Bewegung im preußischen Versicherungsbestande.

Versicherungen auf den

Versicherungen auf den T Lebensfall

odesfall

Versicherungs⸗ Personen summe

Persoxen V summe

ET 11X“*“ Zugang 1895 einschl. Wiederinkraftsetzungen.

Abgang 1895:

Durch Tod bez. Ablauf der Versicherungsdauer ... Rückkauf, Ermäßigung der Versicherungssumme Verfall infolge unterlassener Prämienzahlung. 31

Dur Dur

3—“

1. Pr fielen im Jahre 1895: von der Prämieneinnahme für Versicherungen auf den Todesfall .. . . . ..

Auf das Königreich Preußen entfielen

Von den Geldern der Gesellschaft waren Ende 1895 1) hypothekarisch auf im Königreich Preußen 2) reußischen Effekten:

in p 100 000 in 4 % Kgl. Preußischen Konsols mit einem Buchwerth von

0 % 8 2 9 9 4 % Rentenbriefen der Provinz Schlesie Pommern 4 3

2 500 42 000 24 000 8 6 000 .

ls Dividende sind für das Jahr 1897

Dividendenplan A.: 42 % der ordentlichen Ja 8 Zusatzbeiträge. Dividendenplan B.: 8 Jahresbeiträge.

4,6 % 3,9 % sfopowie 2,9 % 2,4 % Leipzig, den 27. Mai 1896. Lebensver

3,4 % 2,0 % 1,7

von den bezahlten Versicherungssummen auf den Tehecac6 Eiiktk

gelegene Güter und

2 Brandenburg 88 Sachsen 8 Preußen . . 8 150 000 3 ½4 % Ostpreußischen Pfandbriefen mit einem Buchwerth von .. . . .... A folgende Sätze festgesetzt worden:

24 498 1 907

26 405

175 634 15 17 786 000

193 420 150

2 528 850 1 566 800

4 014 368

4 382

121 85

973 950

462 600 224 800 59 900

12 497 200

188 464 500% 4145

7 447 777.34 544 370.78

2 501 977.64 . 346 800.—

im eherie Preushen angelegt: rundflücke..

Gg Hensall

75 633 707.85

105 200.— 8 1““ 2 485.— en mit einem Buchwerth von 42 000.—

15 000.— 142 200.—

ETE8SEEETIIEEq““

hresbeiträge und 1 ½ % der Summe der gezahlten

a. lebenslängliche Versicherungen: 3 % der Summe der gezahlte

1 b. abgekürzte Versicherungen: bei 6 10, 11 15, 16 20, 21 25, über 25 jähriger Dauer —.—

3 %

3 % der Summe der gezahlten ordentlichen Jahresbeiträge, % 1,5 % der Summe der gezahlten Zusatzbeiträge.

P“ aft zu Leipzig. Dr. Otto. d

Dr. Händel.

[14210]

Die geehrten Gesellschafter der Brikett⸗& Braun⸗ kohlen⸗Gesellschaft Marie mit beschränkter Haftung werden hierdurch zu einer

Montag, den 8. Jnni 1896, Vormittags 11 Uhr,

im Geschäftslokale allhier, Maximiliansallee Nr. 1, I rechts, abzuhaltenden Versammlung der Gesell⸗ schafter ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage, Berathung und Bes lisgfaffung über eschaste ericht und Bilanz, Entlastung des Ge⸗ 09 ührers, 2) Antrag des Geschäftsführers auf

uflösung der Gesellschaft und Bestellung eines Liquidators.

Brikett- & Braunkohlen⸗Gesellschast Marie mit beschränkter Haftung. Mohrmann, Geschäftsfts hrer. Gesellschaft ist aufgelöst. uhrwesen Jellt..

8.

[13901] Unsere

wollen sich bei uns melden.

Gesellschaft in Iiqu.

[13841] Die Herren Gesellschafter der 8 Zuckerfabrik zu Nörten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, werden hierdurch eingeladen zur Generalversamm⸗ cp auf Sonnabend, 20. Juni, Nachmittags 3 Uhr, in das Küster'sche Gasthaus zu Marienstein.

. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes über das Jahr 1895/96 und Beschlußfassung über Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

Beschla betreffend Anleihe. Beschlußfassung, betreffend Vergleich mit errn h Strohmeyer.

mtor Neuwahl des Vorstandes und Auf sichtsrathes. Beschlußfassung, betreffend Ertheilung einer Prokura. nM. 8 Der Vorstand.

134 122 198/35

8

12 270 550

23 244 500

Versicherungs⸗ 8

4

8

Der Inhalt dieser Beilage, in wel Bekanntmachungen der deutschen Ciß 8

6

Das Central⸗ Berlin auch 588 die .⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

bezogen werden.

enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

Central⸗Handels⸗Register für

Kandels⸗Register für das Deu Expedition des Deu

che Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für chen Reichs⸗ und vrch alch Preußischen Staats⸗

das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Rezister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. sertihehr es für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 127 A. und 127 B. ausgegeben.

8

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 42.

Nr. 16 444. K. 1090. Klasse 16 b.

2

91

Eingetragen für J. A. Kemna, Barmen, zufolge Anmeldung vom 23. 4. 95 am 12. 5. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Weingroßhandlung und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Weine und Liqueure.

Nr. 16 451. H. 1133. Klasse 16.

Eingetragen für die Hansabrauerei Johs. Uter & Co., Lübeck, zufolge Anmeldung vom 23. 3. 95/20. 2. 93 am 13. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Bierbrauerei.

Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 16 452. H. 1135. nlasse 16a.

Eingetragen für die Hansabrauerei Johs. Uter & Co., Lübeck, zu⸗ folge Anmeldung vom 23. 3. 95/29. 6. 88 am 13. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waaren⸗ verzeichniß: Flaschenbier⸗

Eingetragen für die Han⸗ sabrauerei Johs. Uter & Co., Lübeck, zufolge An⸗ öö r 3. 3

2 am 13. 5. 96. .J ; Geschäftsbetriebꝛ? Bier. Hansa-BIauerei brauereti. Waarenverzeich⸗ 8 niß: Flaschenbier. browed u. Uolssed

althe Hensa Brewery. Löbeck in Germany.

Klasse 38.

Eingetragen die Firma Carl Emmelins, Gießen, zufolge Anmeldung vom 19. 2. 96 am 13. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabri⸗ kation von Zi⸗ garren. Waaren⸗ verzeichniß: Zi⸗

garren.

85

M. 1513.

Alutin

Eingetragen für die Firma Dr. Ev. Münzel, Leutenberg, zufolge Anmeldung vom 11. 4. 96 am 13. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Böfrbazeun che Attikel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 455. Klasse 2.

6 456. D. 534. mwlasse 26 a.

LEtoile

Eingetragen für die Firma Adolf Dircks & Co., Hamburg, zufolge Anmeldung vom 16. 4. 95. am 13. 5. 86. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fisch⸗ konserven. Waarenverzeichniß: Sardinen in Oel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 458. C. 1205. Klasse 38.

IBERIk EPIRUS DRESOrx-

Eingetragen für die Firma Cigarettenfabrik

8 2.

„e Mehner & Peters, Dresden, zufolge

nmeldung vom 1. 4 96 am 13. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Zigaretten⸗ und Tabackfabrikation. Waaren⸗ verzeichniß: Zigaretten und Rauchtaback.

Nr. 16457. M. 1518.

AACATEME

Eingetragen für die Firma Marie & Co., Paris, Frankreich; Vertr.: Eduard Franke, Berlin NW., Kuisenftr. 31, zufolge Anmeldung vom 13. 4, 96 am 13. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Fabsecigern. Waarenverzeichniß: Fahrräder. Der

nmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 459. E. 534. Klasse 39.

Kronen-Marke

Eingetragen für die Firma Erste deutsche Patent⸗Linoleum⸗Fabrik, Köpenick, zufolge An⸗ meldung vom 26. 7. 95 am 13. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Linoleum. Waarenverzeichniß: Linoleum. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 460. K. 1778.

Klasse 10.

Klasse 10.

Eingetragen für die Firma Kirschner & Co., Dreeden⸗A., zufolge Anmeldung vom 1. 4. 96 am 13. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Fabrräder, Fahrrad⸗Bestand⸗ und Zu⸗ behörtheile. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 161. F. 1717.

RAChHhRlhdgl.

Eingetragen für die Firma Dr. F. von Heyden

Nachfolger, Radebeul b. Dresden, zufolge Anmel⸗ dung vom 7. 12. 95 am 13. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer Produkte. Waarenverzeichniß: Chemische Präparate, insbesondere künstliche Süßstoffe. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 16 462. F. 1503.

„Feldmann“.

Eingetragen für die Firma Feldtmann & Co., Lauchstädt, zufolge Anmeldung vom 21. 4. 96 am 13. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Destillier⸗Anstalt und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß: Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 463. L. 1246. Klasse 2.

Klasse 16 b.

1.““ 68 Eingetragen für Karl August Lingner, Dresden, Freibergerpl. 17, zufolge Anmeldung vom 28. 4. 96 am 13. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Artikeln für die Hygiene des Körpers und chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Arznei⸗ mittel und Verbandstoffe für Menschen und Thiere, Droguen, Thier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Kon⸗ servierungsmittel, Desinfektionsmittel, Borsten und Borstenwaaren (Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel), Kämme, Schwämme, Frisiergeräthe, chemische Pro⸗ dukte, mineralische Rohprodukte, Seifen, Putz⸗ und ““ Rostschutzmittel, Waschmitiel, Par⸗ umerien und Tollettenmittel. Sch. 855. Klasse 42.

Nr. 16 464.

25

Eingetragen für die Firma Carl Schlieper, Remscheid, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 95/4. I. 83 am 13. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kultur⸗ und Minengeräthen, Werk⸗ eugen und Schlosserwaaren, Eisen⸗, Stahl⸗ und

essingwaaren, Eisen und Stahl, speziell Export aller Waaren. Waarenverzeichniß: Eisen⸗ und Stahl⸗ waaren aller Art, wie: Hacken, Beile, Schaufeln, Spaten, Sensen, Sicheln, Eopen⸗ Rechen, Hauer, ämmer, Sägen, Bohrer, Messer, Scheren und ämmtliche sonstigen S und Geräthe für Plan⸗ tagen, Land⸗, Forst⸗ und Gartenwirthschaft, Haus⸗ haltung, für Eisenbahn⸗, Schiffs⸗, Minen⸗ und Bergbau, Schneidwerkzeuge, Bohrer, Beitel, Hobel, Sägen, Feilen, Zangen, Zirkel, Hämmer, Bohr⸗ winden, Schraubendreher, Ambosse, Schraubstöcke, Schraubschlüssel und sämmtliche sonstigen Werkzeuge und Geräthe für Schmiede, Schlosser, Klempner,

Klasse 6.

Wagen⸗, Schiffs⸗ und Maschinenbauer, Techniker, Uhrmacher, Schreiner, Zimmerleute, Maurer, An⸗ streicher, Maler, Stein⸗ und Bildhauer, Sattler, Schuhmacher, Schneider und für übrige Gewerbe und Industrie, auch für Gas⸗ und Wasserleitung und elektrische Aulagen, sämmtliche Meßwerkzeuge (Winkel, Maßstäbe ꝛc.), alle Sorten Messer, Scheren, Hieb⸗ und Stichwaffen, Hauer, Revolver, Schußwaffen, Korkzieher, Nadeln, Ahlen, Fischerei⸗ und Angel⸗ 8. alle Sorten Schlösser, Charniere, Riegel, ehänge, Krücken, Griffe, Knöpfe, Haken, Oesen, Schilder, Ringe, Nägel, Schrauben und Muttern, Drähte, Drahtgewebe, Drahtwaaren, Draht⸗ und Spiralfedern, Drahttaue, Ketten, laschemzüge und Hebewerkzeuge jeglicher Art, Anker, Waagen opier⸗ ressen, feuer⸗ und diebessichere Kasten und Schränke, chsen, Wagenfedern, Iöö“ Fahr⸗ und Reitgeschirre, Hufeisen, Striegel, Möbel⸗, Schiffs⸗ und Baubeschläge, Dachverzierungen, Blitzableiter, und gegossene eiserne Töpfe, pfannen, Teller, öffel und Gabeln, Eimer und feesg Geschirre für Küche, Haushaltung, Molkerei und Landwirthschaft, Koch⸗ und Heizapparate, eiserne Laternen, Lampen und Lampentheile, Sargbeschläge, Gitter, Säulen und deren Theile, Maschinen für Haushaltung, Land⸗ wirthschaft und Industrie jeglicher Art, Mühlen, umpen, Spritzen, Rohre für Gas⸗, Wasser⸗ und eizanlagen, Hähne und Rohrverbindungsstücke, Eisen und Stahl in Blöcken, Stäben, Platten (Bleche) und Drähten, eiserne Möbel (Bettstellen, Stühle, Tische ꝛc), Fahrräder, eiserne Gewichte, Kunstguß⸗ gegenstände (Aschenbecher, Photographierahmen ꝛe.), asrieder Ventilatoren, Bohrmaschinen und rehbänke.

Nr. 16 465. E. 771. Klasse 16 b.

Eingetragen für Fritz Ecks, Weener, zufolge An⸗ meldung vom 8. 4. 96 am 13. 5. 96. Geschafts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Genever, Hefe 8— Bier. Waarenverzeichniß: Genever, Hefe un ier.

Nr. 16 466. K. 1812. Eingetragen für

die Kathreiner’'s Malzkaffee⸗

Fabriken mit beschränkter Hastung,

M21 zufolge

Anmeldung vom

15. 4. 96 am 13.

5. 96. Geschäfts⸗

betrieb: erstel⸗

lung und Vertrieb

von Kaffeesurro⸗

gaten, speziell Malzkaffee. Waarenverzeichniß:

Kaffeesurrogate, spenell Malekaffee.

Nr. 16 468. J. 160.

Klafse 26c.

Klasse 38.

Eingetragen für die Firma Friederich Instus, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 24. 12. 94 am 13. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Handel mit Taback und Tabackfabrikaten, sowie Herstellung der letzteren. Waarenverzeichniß: Rohtaback und Rauch⸗, Schnupf⸗, Kautaback, Zigarren und Zigarretten. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt. Nr. 16469. B. 1752.

Klasse 27.

Fmngztezen fi die Firma Busbridge & Co., East Ma ingh Mills, Kent (England)]; Vertr.: Justiz⸗Rath Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 20,. 5. 95/12. 11. 88 am 13. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb; Fabrikation von Papier. Waarenverzeichnis: Schxreib⸗, Druck⸗, Zeichen⸗, Landkarten⸗ Lösch⸗ und

ackpapier, Papier zu Haupt⸗ und anderen Geschäfts⸗

hagde und zu Bank⸗Checks.

Filtermasse.

Freibergerpl. 17, zufolge Anmeldung vom 28. 4. am Vertrieb von Artikeln für die Hygiene des Körperz

Nr. 16 467. B. 298. Eingetragen für die Firma Blumröder & Heimstädt, Nürnberg, zufolge Anmeldung vom 1. 10. 94/1. 3. 94 am 13. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Taback⸗ und Zigarren⸗Fabrik. Waa⸗ renverzeichniß: Rauch⸗ taback, Kautaback und Zigarren, ohne Aus⸗ dehnung auf Schnupf⸗ taback. 1—

Nr. 16 470. Sch. 1193.

Eingetragen für die Firma Carl Scheidt, Solingen, zufolge Anmel⸗ dung vom 10. 10. 95 am 13. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Stahl⸗ und Eisenwaaren. Waarenverzeichniß: Tischmesser, Gabeln, Brodmesser, Gemüsemesser, Taschen⸗ messer, Scheren, Rasiermesser, Frisier⸗ eisen, Korkzieher, Hand⸗ und Drill⸗ bohrer, Hämmer, Feilen, Zangen.

Nr. 16 471. F. 1327.

Eingetragen für Felix Fried⸗ länder, Berlin, Alexanderstr. 42, zufolge Anmeldung vom 16.12.

5 am 13. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Schuhwaarenfabrik. Waarenverzeichniß: Schuh⸗ waaren.

Nr. 16 472. Sch. 1503.

Klasse 9 b.

Klasse 3 b.

Eingetragen für die Firma Georg Schwab, Darm⸗ stadt, zufolge An⸗ meldung vom 18. 4. 96 am 13. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Bäckerei und Fabrikation von Eiernuadeln. Waarenverzeich⸗ niß: Eiernudeln.

Eingetragen für die Firma Friederich Justns, Hamburg, zufolge Anmeldung vom 20. 12. 94 am 13. 5.96. Geschäftsbetrieb: mit Taback und Tabackfabrikaten, sowie Herstellung der letzteren. Waarenverzeichniß: Rohtaback sowie Rauch⸗, Schnupf⸗, Kautaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 16 475. B. 25 46.

Eingetragen für die Firma Berliner Fein⸗ filter⸗Fabrik Sellen⸗ scheidt, Berlin, Blücher⸗ platz 2, zufolge Anmel⸗ dung vom 21. 3. 96/10. 5. 94 am 13. 5. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fh. tion und Verkauf nach⸗

verzeichneter Waaren.

Waarenverzeichniß: Wasserfilter, Bierfilter,

Filtermasse⸗Pressen, Filtermasse⸗Wasch⸗Appa⸗ rate, Konzentratoren und

glafse 23.

Nr. 10 474. L. 12124.

Eingetragen für Karl August Lingner, e, 1*

13. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und