* 89 8 5 1 8 8 1 [14170] 6 [14130] Konkursverfahren. u [14111] Konkursverfahren. Im Verkehr zwischen Weddingstedt und Heide 1 2 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Ueber das Vermögen des Domänenpächters Das Konkursverfahren über das Vermögen des gelten die jetzt bestehenden Fahrkarten für beid 9 s Bruhns in Lübeck ist am 23. Mai 1896, Nachm. Jacobs zu Drense ist heute, am 27. Mai 1896, Hausstandssachen⸗Händlers Heinrich Johannes 11““ 8 Bör en⸗Beilage
7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Robert Lindener, in Firma Robert Lindener, Das Nähere ist bei den betreffende ahrkarten⸗ . 1 Rechtsanwalt Dr. Prieß in Lübeck. Offener Arrest Der Kau mann A. Weiß zu Prenzlau ist zum Kon⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Ausgabestellen E“ 8 um Deut en R 82 nigli b S 2 mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1896. kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis 8. Mai 1896 angenommene Zwangsvergleich durch Altona, den 22. Mai 1896. u“ 8— 8 el — nzeiger un onig 1 reu 1 en slj 2 nzeiger
eüeae ne. “ 8. 8r 1 Iunt 188. bei de Krce veägeden⸗ khcbte räftigen Heschaus vom selben Tage bestätigt 8 16“ 8 8 6 allgem. Prüfungstermin .Ju wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ist, hierdurch aufgehoben. 1.¹“ 1 . 1896, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 28. ernannten oder die vele eines anderen Verwalters, Amtsgericht Hamburg, den 26. Mai 1896. [14154] Bekanntmachung. 0. 1272. Berlin „ Freitag, den 29. Ma 1896. Lübeck, den 23. Mai 1896. “ sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusse-¹⁄ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Am 1. Juni d. Is. treten die nachbezeichneten —————B—-= R—-õ—y —— . 1 Das Amtsgericht. Abth. IV. und eintretenden Falls über die in § 120 der Kon⸗ Tarifnachträge in Kraft: gerliner Borse vom 29. Mai 1896 Preuß. Kons. Anl./6 versch. 5000 — 1501106,30 bz G Rostocker St.⸗Anl. 3000 — 200—,— Hemmocer eü.. 3000 — 30 [102,10 bz kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den [14112] Konkursverfahren. a. Nachtrag 3 zum Gruppentarif IV für die 6 . 8 do. do. do. 5000 — 150 105 00 bz G do. do. 3 e. 103,50G ““ b e- e-s. 89 105,40 bz 1 as 7 2 2 2
H14ogt 126. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, und— „S über 3 Eisenbahn. Direktionsbezirke Altona, n do. do. do. 3 1.4.105000 -150189 70 b; Schönes. G.⸗N. 91 8 “ [14095] Konkursverfahren. g h Das Konkursverfahren über das Vermögen des nh bnrire onsbezirke Altona, Hannover Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. Juni 99,60 bz Spand. St.⸗A. 91 1000 — 300 19889 gs u. rk. 4 1. 1 Z 8 7 0 Oo. 2 3000 — 3
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard zr Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den abwesenden Leinen⸗ und Wäsche⸗Händlers 8 1.“ 8. 2i in Fi 5 1. Juli 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Emil Johann Heinrich Baumgarth wird nach er⸗ .Nachtrag 4 zum Gütertarif für den Ost⸗ do. St.⸗Schulgsch. 3 1. o0. do. 1895 2000 8 Faehsergin ö W Königlichen Amtsgericht hierselbst. Zimmer Nr. 4, ranl Forhanhan des — “ deutsch⸗ Kordwestdeutschen Verkehr, Umrechnun g6„Sibe Oder⸗Deichb⸗Obl. 3† 1.1.7 3000 — 300 Stettin do. 893 en 200 Lauenbur 1I113“ .n 30 105,40 bz 8 mittags 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist gehoben. .Nachtrag 4 zum Gütertarif für den Berlin⸗ 1 österr. Golb⸗Glb. = 2,90 ;ℳ 1 Guld. Aeeh. e. Lu“ B “ 10 7,00B geges 1ö . see. Se 10520 *; 1000 — 200 —,— Posensche 4. 1.4.10 3000 — 30 105,20 G 5000 — 200 97,25 G d 3000 — 30 [102,00 G
2SS
—½
1 5 bis zum 26. Juni 1896. 9 Stettin⸗Nordwestdeutschen Verk W. = 1,70 ℳ 1 grone österr. MW. = 0,85 ℳ — Kaufmann Hermann Jemer in Lüben. Offener 8 Amtsgericht Hamburg, den 26. Mai 1896. e rdwestdeutschen Verkehr, —1, sterr.⸗ung. 7 Eubd. Kr. Feuff mit Hermanne Ien zum 24. Juni senes Prenzlau, den 27. Mai 1896. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Nachtrag 6 zum Gütertarif für den Nordwest⸗ ” Weimarer St⸗A. Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1896. Glaäͤu⸗ „Sprung, G —— deutsch⸗Mitteldeutschen Verkehr, . Lolar . 728 ℳ, 1 gore Sterling 10,25 F.“pAugsb. do.v. 188915† 1.4. stf. Prov.⸗N.II bigerversammlung den 17. Juni 1896, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [14108] bnkansverfahven. .Nachtrag 4 zum Gütertarif für den Nord⸗ 1t 8 Barmer E. Har versch. “ 1 g . . 42 1 =.
n 1 2. „ aaes 9 westdeutsch⸗Hessischen Verkehr, 1 do. irag0 10 Utzr. Prüfungstermin den 8. Juli (14110] Bekanntmachung. Jhae on ursnerfahren üher dan Vermößen deh,, 1. Nachtrag 1 zun Gütertarite für den Olden⸗ Berl. Stadt.ol
1896, Vormittags 10 Uhr. 8 üerhe⸗ Lüben, den 26. Mai 1896. Das Kgl. Amtsgericht Vilsbiburg hat mit Be⸗ S 16“ burg⸗Nordwestdeutsch⸗ und Hessischen Verkehr, 1 üßr 8 aecig Königliches Lee;s vricht. schluß vom 22. ds. Mts., Nachmittags 2 ¾ Uhr, auf “ des Schlußtermins hierdurch enc l m itertan sar den Oiden⸗ B 85 3 T. Breslau St.⸗A. 8078 Antrag der Schreiners⸗ und Krämerseheleute Homberg a. Ohm, den 23. Mai 1896 G burg⸗Mitteldeutsch⸗ und Altonaer Verkehr, Skandtn. Plätze. 8 8 a. do. do. 1891 4 “ Miicchaͤel und Elisabetha Moser von Baierbach Das Großherzogliche Amtsgericht. Nachtrag 3 zum Gütertarif für den Olden- Kopenhagen.. 1 1 Bromberzer do. 95 [13520] Konkursverfahren. über deren Vermögen den Konkurs eröffnet. Kon⸗ FaaeT“ 3 burg⸗Ostdeutsch⸗Berlin⸗Stettiner Verkehr. 8 ö“ Cassel Stadt⸗Anl. Ueber das Vermögen der Händlerin Anna, kursverwalter: Kgl. Gerichtsvollzieher Moser in 8 Die Tarifnachträge unter a. bis f. enthalten unter 11nI gi . do. verehel. Lobatz, geb. Gerber, in Markranstädt, Vilsbiburg. Offener Arrest und Anzeigefrist, sowie 1141261 Konkursverfahren. 3 anderem Entfernungen und Frachtsätze für die neu issab. u. Oporto . do. 1889 Inhaberin eines Herreugarderobe⸗ und Wäsche⸗ Ablauf der Anmeldefrist bis 18. Junt I. Js. Wahl⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgenommenen Stationen Altenwalde, Bederkesa, do. 3 2 do. do. daselbst, mit Zweiggeschäft in und Prüfungstermin am Samstag, den 20. Juni Wilhelm Effer, Zigarrenhändler in Krefeld, Kappel⸗Midlum, Debstedt, Dorum, Drangstedt, Madrid u. Bare Krefelder do. pzig Kleinzschocher, wird heute, am 22. Mai I. Js., Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Imsum, Langen, Lehe, Spieka und Wremen des do 8* Dessauer do. 91 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren. Vilsbiburg, den 26. Mai 1896. hierdurch aufgehoben. Direktionsbezirks Hannover. Bantin, Weddingstedt New⸗Pork.. Dortmd. do. 93.95 eröffnet. Der Rechtsanwalt Schnauß in Leipzig Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Vilsbiburg. Krefeld, den 26. Mai 1896. und Zarrentin des Direktionsbezirks Altona, ermäßigte L1I16“; Dresdner do. 1893- wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. ((L. S.) Gillitzer, K. Sekretär. 8 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Frachtsätze für verschiedene Stationsverbindungen, Düsseldorfer 1876 forderungen sind bis zum 18. Juni 1896 bei dem 1 G EEEEö erhöhte Frachtsätze für die Stationen der Strecke do. do. 1888 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung [14132] Konkursverfahren. 11114117] Konkursverfahren. Bremen — Bremerhaven und der Farge⸗Vegesacker do. do. 1890 über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bahn, einen neuen Seehafen⸗Ausnahmetarif für do. do. 1894 Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten, Frau Johanna Mellin, in Firma F. Lorenz Kürschner Bernhard und Marie, geb. Levy, überseeisch aus⸗ und eingehende Güter im Verkehr 169,95 Elberf. St.⸗Obl. 3 den Falls über die in § 120 der Konkursordnung hier, Brunnenstraße 76, ist zur Abnahme der Lewin'schen Eheleute zu Kulmsee ist zur Ab⸗ mit Bremen, Bremerhaven, Geestemünde und Vege⸗ 95 bz Erfurter do. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ sack (Grohn⸗). In. Essener do. IV. V. angemeldeten Forderungen auf den 22. Juni Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Die Tarifnachträge unter f., g. und h. enthalten 2R. —,— FSKHallesche do. 1886 1896, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unter⸗ der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen zeichniß Schlußtermin auf den 19. Juni 1896, u. a. Entfernungen und Frachtsätze für die neu auf⸗ Italien. Plüß⸗ . 1 —,— do. do. 1892 zeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen und zur event. Beschlußfassung über eine Vergütung Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ genommenen Skationen Etzhorn, Großenmerr, Loy, “ e 2M. ildesh. do. 1895 Personen, welche eine zur G ge⸗ des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Neuenberg i. Old., Ohmstede, Ovelgönne, Schweine⸗ Si. Petersburg. 8 T. 216,30 b B“ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗, 17. Juni 1896, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor Kulmsee, den 20. Mai 1896. brück und Strückhausen der Oldenburgischen Staats⸗ do 9 S.37. 51 730 bz do. do. 89 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Neue 1 Chopte, bahn, ermäßigte Frachtsätze für verschiedene Sta⸗ 8 2†1)5 216,30G Kieler do. 89 an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tionsverbindungen, erhöhte Frachtsätze für die Sta⸗ . 1 1 Kölner do 947 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem bestimmt. “ — — stttionen der Strecke Hude — Nordenham, einen neuen Geld⸗Sorten, Bankuoten nud Kupons. Königsb. 91 III Besitze der Sache und von den Forderungen, für Berlin, den 22. Mai 1895. 8 114121] Konknrsverfahren. Seehafen⸗Ausnahmetarif für überseeisch aus⸗ und Münz⸗Duk8 9,72 B (Engl. Bukn. 1 £ 20,425 bz do. 1898 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung von Quooß, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des eingehende Güter im Verkehr mit Brake, Elsfleth Rand⸗Duk. 1½ —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,10 B de. 1895 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84 Kaufmanns Georg Heinrich Matthießen aus und Nordenham. Sovergs. ySt. 20,41 G lländ. Noten. 168 35 bz Liegnit do. 1892 15. Juni 1896 Anzeige zu machen. 8 Lunden wird nach A here Abhaltung des Schluß⸗ Außerdem enthält der Nachtrag unter a. neue 20 rg. St. 16,20 bz G Stalien. Noten.76,00 bz BZübecker do. 1895 Königliches Amtsgericht zu Markranstädt. [14134] Konkursverfahren. termins hierdurch aufgehoben. Ausnahmefrachtsätze für Eisen und Stahl von der 8 GCuld.⸗St. 16,18 G. Nordische Noten 112,35 G Magdb. do. 91, V Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lunden, den 23. Mai 1896. Station Norden und für Reis und Reisabfälle von Dollars p. St. 4,1875 G “ 170,10 bz do. do. Aktuar Brückner. Kanfmanns Leopold Kurnicki, in Firma Balhar Königliches Amtsgericht. Osterholz⸗Scharmbeck nach Bremen. Imper. pr. St. do. 10000 170,10 bz Mainzer do. 91 “ & Co hier, Krausnickstraße 16 und Prinzenstraße 96, EE“ 1 Mit Gültigkeit vom 15. Juli d. J. enthalten die do. pr. 500 g f. —, Russ.do. p. 100 7 216,90 bz do. do. 88 14131 ist zur Abnahme der Schlußrechnang des Verwalters . Nachträge unter b. und h. noch erhöhte Frachtsätze do. neue.. ult. Juni —,— do. do. 94 1 der Schlußtermin auf den 11. Juni 1896, Vor⸗ [14115] Konkursverfahren. ür Zü s S 7 “ Mannheim do. 88 „Das Kgl. Amtsgericht München I, Abth. A. mittage 11¼ u den Königlichen A 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Zündholzschachteln (Satzschachteln) von Ebers⸗ ds. do. 500 g Mindener do. für Z.⸗S., hat über das Vermögen der Kauf⸗ mit 2n191 hierselb 88 vor dmn Fhig 8 mts⸗ Kaufmanns Franz Tomuschat von hier wird, dorf und Habelschwert nach den deutschen Nordsee⸗ Amerik. Noten ult. Juli —,— Ostpreuß Prv.⸗O. Erescenz Fvies, Inhaberin der Flägel B keesef Snee, Friedechstraße „Hof, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Mal Füfen, nghe 8 Hanf 1. ost⸗ 15 vestniehf⸗ 1ne Sähwein. Rot. 81,000 omm. Prov.⸗A.: irma 8 reiner & 2 8 i 5 B., 4 .2 8 — 8 8 ¹ 1 7 8 v böts⸗ ⸗ onen, der 8 V1 rag unter c. erhöhte o. eine weiz. Not. 81, 5 85 2 ch 8 Spies Tabak Berlin, den 22. Mai 1896. 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts Frachtsätze für die Station Bärwalde N.⸗M. und Ho. Cp. z. N. P. 1e ha⸗ 91908 bosen Prop.⸗Anl.
——2=III2Ig=Eöhh2IZS
8N
38. ½̃eüPEeEeeehhe
o. 1“ 1 3000 — 200 101,90 bz Preußische.. 1 3000 — 30 [105,40 bz 2000 — 200 —,— do. .“ 3000 — 30 [102,00 bz
riefe. 82 u. Westfäl. 4.103000 — 30 [105,40 G
3000 — 1501121,30 B o. do. 3000 — 30 3000 — 300]117,10 G Szinlche 3 3000 — 30 3000 — 150 [115,00 G Schlesische.. 89 3000 — 30 3000 — 150 104,50 bz G 1“ 3000 — 30 3000 — 150 102,00 G 21. 4.10 3000 — 30
o. o.
3000 — 150 95,50 G 4
Badische Eisb.⸗A. 105,00 G
do. Anl. 1892 u. 94 .5.11' 104,20 B Bazeri e Anl. J2000 — 200 105,90 bz
do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -200 105,50 G Brschw. L. Sch. VI i-e 1885 8vv 100,50 G do. 1890,. eFen dp. 1892 .B 95,00 bz 5 8 1 “ rßhzgl. 8 100,60 bz do. I. An v. 93 101,70 G Hambrg. St.⸗Rnt. 1100,70 B do. St.⸗Anl. 86 100,50 B do. amort. 87 104,50 G do. do. 91 101,00 8G do. St.⸗Anl. 93 95,00 B Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 „Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr.
do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 — 83 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. eee⸗ 7fl.⸗L. . Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. wg. Loose
Cöln⸗Md. Pr. Dessau. St. Pr. A.
Hanher⸗ Loose. übecker Loose..
er e. 8108 urg. Loose 17 3999—20 508 “ Reutenbriefe. Obligationen Den olonialgesellschaften.
Hannoversche 4 1.4.10 3000 — 30 1105,40 bz Dt.⸗stafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 s1000 — 3091109,00 G
belte Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4] 1.2.8 8 99,00 bz G Polnische “ I — V4 ½ 1.1.7 3000 Rbl. P. 67,30 B do. o. .4 ¼ 1.1.7 1000 — 100 Rbl. P.[67,30 G do. Liquid. Pfandbr. 4 1.6.12 1000 — 100 Rbl. P [65,40 B Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ 41,10 G do. do. ine 406 ℳ 40,75 G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl 406 ℳ —,— , Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 n =150 ft. S. 97,90 bz Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. —,— do. II.-VIII. Em. 500 Lire G. 87,00 B Rum. Staats⸗Obl. fund. 103,00 bz 1I 8 3 do. do. mittel 103,30 bz 20000 u. 1 Fr 1 8 do. do. kleine 103,30 G 4000 u. 100 Fr. do. amort. 99,80 bz do. kleine 100,40 BM3 88,00 bz do. v. 1892 99,60 G —,— do. kleine 100,00 bz 103,80 BM . do. von 1893 99,60 G fl.s. 100,20 G do. von 1889 88,00 bz 104,00 G 0 do. kleine . 88,00 bz9 71,40 bz G . von 1890 88,00 bz 8 “ 88,00 bzz von 1891 88,00 bkb. von 1894
88,00 bz“ do. do. ℳ 88,00 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —,— do. do. kleine 148 — 111 £ —,— do. do. von 1359 1000 u. 100 5s —,— 28 do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. [102,80 G do. do. do. do. do. pr. ult. Juni
125 Rbl. G. 102,80 G do. inn. Anl. v. 1887
do. do. pr. ult. Juni
—2n — — n er 8 5 8 5 22g2SE
8α 3222 89vö Ss
do. neue.. Landschstl. Zentral do. do. 3
2gFZN DD 807,
q—
do. eumärk. 3 ½
S8
22=FIöI2g=göIUSIg=EgÖSS2NB=
8 Kur⸗ u. R. 3000 — 500 102,25 G do. 5000 — 200 103,20 G
.2* 10—
8
A☛
5000 — 500 105,306
—₰,—
— — 00 00 00 00 - 00.
o. do. Landscha 5000 — 500 103,20 bz B do. Land.⸗
2000 — 200,—
LEEEZ“ — EöAFEEEEEEeherEgbhepeheFfhh M828'
=
0,——
IreEReeeeee AAn. — —,——,———— -- -—.,— — 1 1 —
o. Lu do. landschaftl. Schles. anaschafts do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. bo. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. bdo. do. Lt. D. 8 do. do. Lt. A. C. D. 1000 — 200 Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 200—, do. do. 3000 — 1007101,50 G do. do. 5000 — 200 102,20 G Westfaͤlische.. 5000 — 100 101,60 G do.
—22I2=ögÖSo;
29.S
—,—,-—2 — —
tdUben’en2, eeeee n- ee .- 50 G
—=8S=ö=é=
98,80 G 101,90 bz 102,70 G
8PSEEeerPEhsS ceecechco-c-adScd aQeeaSböeeeenäbeeeeeöeeeböeeeeeeböeeeeeeeebeSe
Sö22g=
⸗8%25 4—
—⸗
S22282S82SSS
8 — 1
44,25 bz 25,60 G 146,20 bz 157,50 bz 105,70 bz 140,80 B
D
—₰ 2
D
9—
& Cigarrenfabrik, Wein⸗ & Spirituosen⸗ — ; ffkräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist 6 8 d do. I eschäft hier, Wohnung: Dreifaltigkeitsplatz 3,1II, „von Quooß, Gerichtsschreiber hi - 8 ; „der Nachtrag unter b. erhöhte Frachtsätze für Eisen⸗ Bel. Noten 81,05 bz do. kleine 324,00 G 8 Feshaserethe na 9 “ 7 1 aergg. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. hierduürch, 111“ e . im Verkehr mit der Sta⸗ Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Fecsamer g ofgartenstraße 2, auf deren Antrag heute, Mittags 1896, Mittags 12 Uhr, Zi Nr. , 84+ 2 , A. 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. 5 1181391, k Nöee as bestimmt. “ Die Nachträge sind durch die betheiligten Abferti⸗ Fonds E 8 8 Rerrneg. Sbih. Rechtsanwalt Wallner hier. Offener Arrest erlassen, as Konkursverfahren über den Nachlaß der am Lyck, den 22. Mai 1896. Loungsstellen zu beziehen. . 8 Dtsche 1* 14.10 5000— 106,40 G “ 8 0
Cy 2 02 Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ 12 Januar 1894 gestorbenen Wittwe Marie Königliches Amtsgericht. Hannover, den 26. Mai 1896. eyer, geb. Schultze, hier, Magdeburger Platz 3, g314.2inub Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. . versch. 105,00 G do. JF.III.-IJ. 6. . do. 83— versch. 5000 — 200 99,50G XA“X“
meldung der Konkursforderungen bis 20. Juni 1896 ℛ b “ † 1 1 ist infolge Schlußvertheilun b —— - füüschließtich bestimmt. n ner e cfluß. E. in glge nchlußefrthen 11“ 18149 „ Fonkursverfahrten. [14181] do. elt. Joms — ½ n „Berlin, den 22. Mai 1896. n dem Konkursverfahren über das Vermögen Die mit unserer Bekanntma vom 18. März ã 8 Mon.⸗A. m. l. K
Deces 129 Ebb1 von Quooß, Gerichtsschreiber des Kaufmanns Carl Gebhard in Staßfurt I. J. ne se “ dndg,Lnc ”-2 heaefche 9298. Geg Disai-2hnt ,zerhas Fraͤgen auf Montag, den 22. Jünt 189 6. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Schweizerischen Kohlentarifs (Theil 11 Heft 2 der Argentinische 5 % Gold⸗A. 65,25 bz G do. mit lauf. Kupon — Vormittags 10 ½ Uhr, den allgemeinen Prüfungs⸗ “ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Verbands⸗Gütertarife) tritt am 1. Junk 1896 in do. do. klein 65,40 G do. i. K. 15.12.93 Vormittags 9 G ze1821 r das Vermögen des 9 — gekündigten Maßnahmen, als Aufhebung und Er⸗ ;8o. do. kleine 55,00 bz G do. i. K. 15.12.93
9 t, Uhr, im Geschäftszimmer 5 nach. 20. Juni 1896, Vormittags 9 ¾ Uhr, vor dem höhung gewisser Frachtsäͤtze und Uebertre ung do. 4 ½ % äußere v. 88 85,70 b; 8 do. mit lauf. Aon do do.
do. Wstpr. rittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. II. do. landschftl. I. do. do. I1 do. II. neue
—
vrer28b.
— SS
222222222222222222222222222222222222222SISZSI=S=IE=
.
dCoο Oo c- 8eGn oOaoᷣ Nhnöeeneesöee
—22ö,
ASPSESHhh†ePgPeeegeeess
— . — —¼
—2SSBE enünnnnnnnn vphphhüPühüürrrüüürürüürürürürürüüürspereeseseese-
2= — =
1
+ —ᷓ2
Fabrikanten Mendel Hefter zu Berlin i U. I. b — — 6ö“ Mai 1896 dem der in dem Vergleichstermine vom 18. April Königlichen Amtsgerichte bierselbst bestimmt. seinzelner Frachtsätze in Theil II Heft 5 erste Abth. Der Kö ; J. Sekretär: (L. S. Stö 1 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Staßfurt, den 19. Mai 1896. sdsder Verbandstarife werden am gleichen Tage wirksam do nigl. Sekretär: (L. 8.) Störrlein. kräftigen Beschluß vom 18. April 1896 bestätigt ist, 1 Paschen, Der Verkaufspreis der Neuausgabe beträgt: erste do. kleine [14185) B8 SöeheeasNüa 1.“ E“ aufgehoben worden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung (Verkehr mit der Ostschweiz) 50 ₰ Barlettaloose i. K.20.5.95 ekanntmachung. erlin, den 23. Mai 5 . V sttel⸗ und 28 Das Kgl. Bayr. Amtsgericht Reumarkt O. Pf. Schindler, Gerichtsschreiber [14105] K. Amtsgericht Ulm. Wergfhmritbeilung, Gezittrdmmit) 6h 2 n Zetmelche. Endeeg dn hat heute, den 23. Mai 1896, Vormittags 9 ¼ Uhr, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Das Konkursverfahren gegen Johannes Weiher, Karlsruhe, den 24. Mai 1896 do. do. kleine über das Vermögen des Johann Schrödl, Holz⸗ ——— Konditor in Ulm ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: 9 do. v. 1888 händler in Neumarkt O.⸗Pf. den Konkurs er⸗ [14136] Konkursverfahren. termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung General⸗Direktion 111A1““ offnet. Konkursverwalter ist der Kgl. Gerichts⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des durch Gerichtsbeschluß vom 26. Mai 1896 aufgehoben der Großh. Badischen Staatseisenbahnen. do do. vollzieher Hagen dahier. Offener Arrest und An⸗ am 20. September 1889 hierselbst verstorbenen worden. 2 ““ —— 9 Buen. Aires 5 %i. K. 1.7.91 zeigefrist bis Freitag, den 19. Juni lfd. Irs., Vor⸗ Agenten Otto Karl Robert Rust ist zur Ab⸗ Ulm, den 26. Mai 1896. 114177) do. do. ki. vo. beee 9 Uhr, Anmeldefrist bis inkl. Samstag, den nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Gerichtsschreiber Schneider. Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. do. do Gold⸗Anl. 88 20. Juni 1896, Nachmittags 6 Uhr. Allgemeiner hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ — Mit Wirkung vom 1. Juni l. Js sind die do. do. do Prüfungstermin Dienstag, den 30. Juni 1896, verzeichniß der bei der Vertheilung zu rclug. [14104] K. Amtsgericht Ulm. Stationen Speyer Hafen und Worms Hafen erstere do. do. do. Vormittags 9 Uhr. Beschlußfassung über die sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung, Das Konkursverfahren gegen Jofef Nold, Wein⸗ für die Beförderung von Getreide und rohe Baum⸗ v“ do. Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ händler in Ulm, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ wolle und letztere für die Beförderung von Getreide Bulg Gold⸗ yp „Anl. 92 ausschusses ꝛc. Montag, den 22. Juni 1896, mögensstücke sowie über die den Mitgliedern des termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch in die Transit⸗Tarife für Güt epfdl Vormittags 9 Uhr Gllaubi erausschusses event ährende V Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden öbee “ Reumartt O.Pf., 28. Mai 1896 der Schlastetmn ufden 25, Zani 1599, vogmit, Ulm, den 26. Mai 1896,2B8,n ves vorer. Laglstetzefeden. Helandhchen Hasen n Kchiff nac Phiren. Goh.qar. 188 Kgl. Gerichtsschreiber Monath. tags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiber Schneider. 88 Main⸗Umschlagspläben “ 8 Pein 8 8 * 8g do. 8 888 gerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, SvyR ene, ⸗Fe-h. Bahn transit u. s. w. weiter befördert werden, auf⸗ Ehinesische Staats⸗Anl. [14109] Flügel 82 88 bestimmt. 88 Kant 1.e. hes. -en” Vermögen des Lenommen worden. do. 1895 g erlin, den 26. ai . Da onkursverfahren über dae ermögen des Nähere Ausku j üter⸗2 . — ⸗ 8 ee den acla 18, ee het nenen Thomas, Gerichtsschreiber Bäckermeisters Hermann Bamberg hier wird stenleb “ E———— hristanin, Fensear em TV. Mai 1896, Vormittags 49 fhr, das zon. des Köniblichen Amisgerichts J. Abtheilung 81. auch csegter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch hasen a Rhein, Mannhein und Boselt. 8do. do⸗ kursverfahren eröffne e 8 — — 8 1“ . 8 arlsruhe, 26. Mai 1896. “ hpdo. Staats⸗Anl. v. 86 1 Gzeanenfobwenstendftai neore n Isonkurswerwalter: [14122] Konkursverfahren. Weimar, den 23. Mai 1896. 8 1 1 General⸗Direktion ö sddo. Bodkredpfdbr. gar. Anmeldefrist bis 27. Juni 1896. Erste Glaubiger. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. der Großth. Badischen Staats⸗Eisenbahnen. Dsnau⸗Re g versammlung 20. Juni 1896, Vormittags Kürschnermeisters “ Vogelgesang zu Huschke. Segeahe asse den Egpptische Anleihe gar.. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 9. Juli Bernstein wird na afcl ter Abhaltung des . 114152] Bekanntmachung. ddo. priv Anl.. . 1896, Vormittags 111 Uhr. Offener rrest Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Bayerischer 8 do. do. S mit Anzeigefrist bis 18. Juni 1896. Berlinchen, den 23. Mai 1896. 1 28 . Gütertarif vom 1. Juli 1895. 9 do. do. kleine cliches Rratsaric: 6. Ohrris. Das Königliche Amtsgerichht. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Mei Wirtsamkeir vom 1. Junt 1. J. ab kommt do. do. pr. ult. Juns Bekannt La durch den Gerichtsschreiber: [14094] Konkursverfahren der deutschen Eis b h 8 A. 8 nabmenet 98 ebüer Düngemetteh 8 .eee es Ver.-Anr . 1 2 2 .2 E—“ “ S cswac re . , *,8.Sse. 85 Peeee des 14158 isenba nen. den simmili 8 Feden direkten Verkehr a 8 1.. 1 g. 8 8 2 . Handke zu Genthi i i „E.⸗T 114125] Konkursverfahren. 3 der nachträglich Seeeede “ — Uisenba n⸗Direktionsbezirk Altona baghe en Fess Linbau 1J”. Jn und Schlach⸗ 8 8S. ir 188 „ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Termin auf den 10. Juni 1896, Mittags Die an der Strecke Heide — Weddinghusen- Karo⸗ ters sind hierbei der Frachtberechnung die nachstehen⸗ EC1u1¹“ Lask — Inhaber der Firma „Berliner Damen 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ linenkoog und zugleich in unmittelbarer Nähe der den Entfernungen zu Grunde zu 2. ghe er Loose 81 Cponfection Leopold Lask“ hierselbst, Alter selbst, Zimmer Nr. 10, anberaut. Strecke Elmshorn —Hvidding belegene Haltestelle Deutsch⸗Oth. Lindau 552 kw. alizis e Landes⸗Anleihe Markt Nr. 91 — ist heute, Nachmittags 5 ¼ Uhr, Genthin, den 17. Mai 1896. Weddingstedt ist nunmehr auch zur direkten Per⸗ — Oberreitnau . 544 „ Gati Propinations⸗Anl ddoas Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Broemme, sonen⸗ und Gepäckabfertigung für den Verkehr mit Ze 1““ Fere Laes⸗ . Kaufmann Georg Fritsch hier. Offener Arrest mit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Stationen der letztgenannten Strecke eingerichtet und München, im Mal 1896 1“ Gothenb St. v. 91 S.⸗A. ANALnzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum 18. Juni —— wird die Betriebseröffnung in dieser Richtung mit General⸗Direktion Gri ch. A. 1 84 8 %12.. 1896. Erste Gläubigerversammlung am 24. Juni [14123] Beschluß. dem 1. Inni d. Jé. stattfinden. 8 der Kgl. Bayer. Staats⸗Eisenbahnen. dn mit Eö 1896, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Aus diesem Anlaß kommen vom vorgedachten Tage do 5 inkl. Kp 1.1 94 am 8. Juli 1896, Nachmittags 12 t Uhr, im Schuhhändlers A. Blumenthal zu Gerresheim ab im Verkehr mit der Haltestelle Weddingstedt E.“ Kup Zimmer 15 des Amtsgerichtsgebäudes, Sapiehaplatz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und neben den bisherigen auch direkte einfache und Nuͤg⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do.¹ 8 52 1“““ 1161““ Nuezablung gs “ an die Gläubiger ekeßten nach und von Altona, Eddelak, Friedrich⸗ in Berlin. . 8 8 ur e en. — ¹ i Hem 8 b Startowic), Gerrecheim, 26. Mai 1896. 3 sebt, Hanturc nstonn VSoitdungzbahn,Sgnminc.- Berlag der Cwpedttion (Scholi) in Berlin a Ppon⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. St. Margarethen, St. Michaelisdonn und Wilster Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags do. mit lauf. Kupon “ zur Verausgabung. * b˙˙ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do. i. Kp. 1.1.94
55,70 bz Holländ. Staats⸗Anleihes? 55,70 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 55,70 bz Ital. Hyp.⸗Obl. 28,25 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 97,50 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 100,10 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 100,10 bz G do. do. kleine 100,10 bz G do. do. pr. ult. Juni 100,10 bz G do. do. neue 92,00 bz B do. amort. 5 % III. IV. 40,25 bz G Tarlsbader Stadt⸗Anl. 40,25 bz G Kopenhagener do. 80,70 bz do. do. 1892 80,70 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 881,00 bz G do. do. kleine 81,25 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 97,25 bz G Mailänder Loose.. 95,00 bz G 11““ 95,00 bz G Mexikanische Anleihe.. 92,50 bz kl. f. do. EEE1e“
do. do. kleine
105,20 bz G do. do. pr. ult. Juni 108,70 bz do. do. 1890 “ do. do. 100 er do. do. 20er do. do. pr. ult. Juni do. taats⸗Eisb.⸗Obl. 5 do. do. kleine5 Moskauer Stadt⸗Anl. 865 Neufchatel 10 Fr.⸗. . New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine do. 1892 —,— 85. 1894 58,10 bz Gold⸗Rente... —,— .o. kleine —,— . do. pr. ult. Juni 8 Papier⸗Rente...
—,— svpo. do. pr. ult. Juni 98,40 B do. Silber⸗Rente... 8 do. do. 1 ine do. do. “ do. do. kleine do. do. pr. ult. Juni do. Staatssch. (Lok.). de0. Ueine.58 do. Loose v. 1854.. —,— do. Kred.⸗Loose v. 58. 339,00 bz do. do. von 1866 do. 1860er Loose.. 152,20 bz” do. 5. Anleihe Stiegl. do. do. pr. ult. Juni 151,90 bz 8 do. Boden⸗Kredit...
Loose v. 1864 .. 339,75 bz do. do. gar. 88 Pose n. dä pfbrs —IlsScwed. St.⸗Anl. v. 1880
7
22 .—
8 d0 —; F
SSN SSbaoeenhnSs
EE; Eesen
“ 2. 5œᷣÆTFmUAdb’⸗ . 2 8 2 2* 8 2 2*
Fa o
dO92
+—2——0 009
D
2
LebiebsegeeekheekehehehknznsSeeene.
— 82
— —
2222222 22ö28ög
gSssaste — ——
—y 8.3,G
8 58S8
—
.“ —S,bᷣùS‚nnInInSnIngnsnsnnögöSöönnee
— —
815%
vSsPFEFEPFEüEngUSSnn 2222—S2SSFhSAgEgg
do. Goid⸗Rente 1884 1000 — 500 Rbl. 109,30 G
11.4.10110000 — 100 Rbl. p.]—,— do. do. IV. 10000 — 100 Rbl. —.— do. do. 11. 125 Rbl. 109,30 G do. do. pr. ult. Juni 1 —,——
G Smgcacrrrerrreheesnöeneeeene
Aesg 802 R
do. St.⸗Anl. v. 1889 3125 — 125 Rbl. G. do. kleine 625 — 125 Rbl. G.
1 do. 1890 II. Em. 2040 — 408 ℳ . do. III. Em. 5000 — 500 ℳ do. IV. Em. 20400 — 408 ℳ „ 8 do. 1894 VI. Em. 1000 u. 200 † F. — do. Gold⸗Anl. strfr. 1894
kEsʒ
SbE 2 ⸗- 00 02
58-S'SèêÖgÖ — —₰
EpHßgE
8 8. - 2 2— 82
022 2 Re
3125 — 125 Rbl. G. 410 ℳ
.3125 u. 1250 Rbl. G. .
b 8E
do. pr. ult. Juni 8 do. kons. Eis⸗Anl. I. II.
1000 u. 100 fl. 8 do. do. ber 8 do. do. pr. ult. Juni 1000 u. 100 fl. [101,50 bz do. do. III. 100 fl. 101,90 bz 8 do. Staatsrente 101,60 bz 16 do. ult. Juni
—,— 6 do. Nikolai⸗Obligat.. do. do. ein do. Poln. Schatz⸗Obl. 84 00 bz 5 do. do. kleine do. Pr.⸗Anl. von 1864
dA 2
‧
SESSSES
8 H 22 —
KE
2
8 R 25000 — 100 Rbl. P.
Sg 955
b8b EEEʒ —; 2S2
exercrereens EEzkEezhehes.
. 98,108, 20 bz 193,00 G 170,00 cG
120 82G 105,10 b G 508
2 28 2 Par-sn —6—
22
——— —E= J2J8—q —, —x
—8. —2
n2EFöSUSgög=gS
[6685g
—
qqqqE;äeüüüüüeeegbgQQ
qE G E5