1896 / 128 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1896 18:00:01 GMT) scan diff

die Truppen der Berliner und Spandauer Garnison abhielten. durch eine Kompagnie des 2. Garde⸗Regiments bezw. durch eine Professoren und auf dem Vertrauen der Studenten. Man möge werden sollte, ein Ausbruch wilder Leidenschaften zu befürchten unfähigen Minderjährigen nicht angenommen werden könne, wurde Schulwesen. v1“ Nach der Parade nahmen Seine Majestät auf dem Parade⸗ Eskadron des Gar e⸗Kürasfier⸗Regimenis nach dem Königlichen die Universitätsbehörde, welche ihre Pflicht in korrektester sei. Die Konsuln vhe enelchefs ehne fencste vom eichsgericht verworfen, vindem es begründend aus⸗ Die lan ersehnte Erricht 8 tlch chschul felde militärische Meldungen entge een und ritten sodann mit Schlosse zurückgebracht. Seine Majestät der Kaiser und Weise erfüllt habe, nicht angreifen. Nachdem der Unter⸗ lung bei der Epitropie; denn sie hoftten, wenn die von den führte: „Das Gesetz vom 1. Juni 1870 sagt im § 21 in Hg 189 h. ünen Warchethün asen Die der Fahnen⸗Kompagnie nach dem Königlichen Schlosse, König begleiteten die Fahnen⸗Kompagnie. richts⸗Minister von Gautsch gesprochen hatte, erklärten Türken umzingelten Aufständischen in Kalves ¾ Stunden von verti daß der atgegepbent⸗ Deutsche die Seaaa ehö. Verhandlungen mit der Stadt sind im wefentlichen Hgeschlossen und wo um 1 ⁄⁴ Uhr Frühstückstafel stattfand. Um 6 Uhr Abends Nnss Abend 8 ÜUhr findet im Opernhause eine Fest⸗ sich der Abg. Brzorad, namens der Jungzeechen, und der Vamos entfernt) freigegeben würden, die Aufständischen zur bestimmrezt mras Senicht - ge sich chiet . sich die Genehmigung zum Beginn des Baues ist ertheilt worden. Es ist Paradediner zu etwa 340 Gedecken im Weißen Saale und vorstellung statt, zu welcher an die bei der Parade betheiligt Abg. Hofmann, namens der Deutschnationalen, für die Dring⸗ Aufgabe der Umzingelung von Vamos bewegen zu können. ununterbrochen im Anebende avfhabken vee ihre Staatsangehörig⸗ steht daher die Eröffnung der Schule am 1. Oktober 1897 mit den angrenzenden Gemächern des Königlichen Schlosses. Nach gewesenen Stäbe und Truppentheile Billets verausgabt sind. lichkeit, letzterer namentlich mit Rücksicht auf die Unterdrückung Einige Mitglieder der Epitropie hätten versprochen, si keit verlieren. Der Verlust wird also nicht von einem Wüllensabt Sicherheit zu erwarten. dem Diner gedenken Ihre Majestäten mit den anderen er⸗ der Deutschen in Ungarn. Sodann sprachen nochmals die Abgg. eventuell in diesem Sinne bemühen zu wollen. Die Bot⸗ des Betreffenden ab fangs emacht; er tritt vielmehr ein mit und „Der Bau der Baugewerkschule in Görlitz ist durch un⸗ lauchten Herrschaften der Parade⸗Festvorstellung im König⸗ Hauck und Dr. Lueger. Letzterer sagte: „Diejenigen, veieh- schafter seien darauf zu Berathungen zusammengetreten und ohne Willen desselben. Nur zur Abwendung des Verlustes ist ein bünstige EE 42 Seufrunde⸗ bers Pen⸗ werdene, thut lichen Opernhause beizuwohnen und dann nach dem Neuen . mit Ungarn gemeinsame Sache machen, sind Volksverräther“,] hätten das Konsular⸗Korps angewiesen, Verhandlungen zum Willensakt erforderlich, nicht aber zu seinem Eintritt. Es eristiert tiädtischen ne ir ehten aegdetchsch, hinene Palais zuruͤckzukehren. Der am hiesigen Allerhöchsten Hof beglaubigte Königlich wofür er einen Ordnungsruf vom Präsidenten erhielt, worauf Zweck der gedachten Vereinbarungen mit der Epitropie und auch kein Rechtssatz, daß ein Minderjähriger ein Recht, dessen Er⸗ freut sich vielmehr stets wactsenrden Zuspruchs. 1 1 8 bayerische 8 te 89 von Lerchenfeld⸗Köfering hat Dr. Lueger bemerkte, er möchte auch nach Deutschland den den Lokalbehörden einzuleiten; diese Beschlüsse seien - durch einen Willensakt möglich ift, nicht verlieren könne. .““ Berlin mit kurzem Urlaub verlassen. Während der Dauer Ruf ertönen lassen, daß jeder Deutsche, der mit Ungarn der Pforte mitgetheilt worden. Die Pforte habe sich denselben (3994/95.) b 3 seiner Abwesenheit fungiert der Legations⸗Rath Freiherr von gemeinsame Sache mache, ein Volksverräther und ehrlos sei. gegenüber nicht abgeneigt gezeigt, jedoch den Botschaftern „—. Der Vermiether eines Geschäftslokals, dessen Land⸗ und Forstwirthschaft. e diesjährige 18 roße Frng. a 19 die und zu Guttenberg als interimistischer Geschäftsträger. gis Saee 8 bbgelghnt die w emactf. daß . Maßnahmen zur Mhscser 88 Ie 192 98 Saatenstand in Spanien. in Berlin und Spandau garnisonierenden ruppentheile, sowie zrel; ; 8 8 1 üͤhrte das Haus die Generaldebatte über das Privilegien⸗ Unterdrückung des Aufstands getroffen seien. Sechzehn 1 8 9. 3 In Südspani b über das Garde⸗Schühen Batailon und die Haupt⸗Kadetten⸗ Thin gertnad gcice gehime E11“ Rathenim esetz zu Ende. Im Verlauf der Berathung erklärte der Bataillone würden nach Kreta abgehen und in Reserde düehn nae igen. areer de seechaeg, Sn a bancer atben ceerehn anstalt in Groß⸗Lichterfelde fand heute Vormittag 9 Uhr auf C 1 „Handels⸗Minister Freiherr Glanz von Eicha, daß die estellt werden. Gestern seien die Botschafter neuerdings zu iter ie] Es läßt sich jedoch noch nicht beurtheflen, inwieweit hierdurch d „Iarn Angelegenheiten Dr. Stauder ist nach der Rheinprovinz ab: Fan b 1 b ohne weiteres die Duldung dieser Einrichtung vers agen, bezw. die 1 1 . ch der dem Tempelhofer Felde, östlich der Chaussee, vor Seiner gereist usschußfassung des Gesetzentwurfs die äußerste Grenze des Berathungen über die Lage auf Kreta zusammengetreten. der Postverwaltung gegenüber erforderliche formelle Erklärung durch die vorhergegangene Dürre verursachte Schaden hat wieder gut Majestät dem Kaiser und König statt. 8 Entgegenkommens der Regierung bilde. Das Zustandekommen Nach einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus verweigern. Ein Buchdruckereibesitzer und Zeitungsverleger, gemacht werden können. Jedenfalls lauten die Nachrichten aus einigen Die Truppen erschienen im Paradeanzug mit Gepäck Der am 599 Allerhöchsten Hofe beglaubigte Gesandte des Gesetzes werde den Eintritt Oesterreichs in die Union zum uakim sind 3000 Mann türkischer Truppen in welcher in seinen gemietheten eschäftsräumen sein Ge⸗ Feorines, wie z. B. Andalusien, nach wie vor ungünstig; dag —3 die Fußtruppen und Bedienungsmannschaften der fahrenden der Republik Chile Don Francisco Antonio Pinto ist Schutz der gewerblichen Rechte ermöglichen. Djeddah eingetroffen; Schiffe mit weiteren Truppen seien werbe betrieb, beantragte bei der Postverwaltung seinen haben sich die Aussichten in den beiden Castilien nicht unwesentlich Batterien in weißen Hosen, das Regiment Kaiser Alexander mit nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandt⸗ Das „Ungarische Korrespondenz⸗Bureau“ meldet: Die unterwegs. telephonischen Anschluß, worauf die Postverwaltung dem gebessert. . öIu die Re G 88 8 schaft wieder übernommen. ungarische Regierung habe prinzipiell die Betheiligung G Griechenland hen geig ntöürger ein Schriftstück zur Unterschrift vorlegte, durch welches mbours, Fahnenträger ohne Gepäck, das Garde⸗Kürassier-— 1 8 . Regiment mit Kürassen und rückten 10 Minuten vor Be⸗ 8 8 den Ausstellung beschlossen. Die rumaͤnische Regie⸗ 1 1 8 einer gestern Nachmittag daselbst fh eh Versammlung u

ginn 8 28 Sen vahln Föev⸗qfesöer Linien ün 8 8 b ceö 888 habe be ange⸗ von Kretensern sei ein Antrag zu Gunsten einer zannnneg

8 ie Parade befehligte der kommandierende General des v Sachsen⸗Meiningen. 8 um auch ihrerseits über die Betheiligung an der Aus⸗ 8 12 auf Duldung der Herstellung und erstritt ein obsiegendes Urtheil. 1 1 1 det Garde⸗Korps, General⸗Adjutant, General der Infanterie von Die Besserung im Befinden Seiner Hoheit des erzogs stellung zu beschließen. 3 Verfassung auf Kreta gemäß dem Berliner Vertrage ab⸗ „Muß“, führt das Reichsgericht begründend aus, „die Herstellung einer Kchtenen. veeAilcbeestn 8 istge ehsceag den Se-ene, Winterfeld (Chef des Generalstabs des Garde⸗Korps: Oberst schreitet, dem „Reg.⸗Bl. f. d. erzogthum Sachsen⸗Meiningen“ Im ungarischen U nterhause begann gestern die Be⸗ Püühnt und der Wunsch aus 151 worden, daß die freien Einrichtung wie die einer Fernsprechstelle nach der konkreten Sachlage, der Fischzüchter Jaffé⸗Vandfort über englische und deutsche Salmo⸗ on Woyrsch). zufolge, langsam sort. Das Knie wird täglich massiert und rathung der Vorlage, betreffend die Zuweisung der ellenen den Kretensern zu Hilfe kommen moöͤcht insbesondere nach den Anforderungen des in den Miethsräͤumen nidenzuchten. Ueber die Frage „Wie soll der kleine und mittlere Die Parade⸗Aufstellung erfolgte in zwei Treffen. Im ersten passiv bewegt, Gehversuche und Aufstehen sollen noch um einige barkeit über die bei Reichstagswahlen vorgekommenen Ge⸗ etz⸗ 5 8 betriebenen Geschäftz und des Kampfes mit der Konkurrenz Landwirth Teichwirthschaft treiben?“ berichtete Direktor Haack⸗ e igte die t⸗Kadettenanstalt und di 5 inbefi 1 widrigkeiten an den Obersten Gerichtshof. Der Abg. Gra MRumänien. als dringendes Bedürfnizß des Gebrauchs der Miethsräume Hüningen. Den Müggelsee in geographischer, biologischer und

Treffen befehligte aupt⸗Kadettenanstalt und die Truppen Tage verschoben werden. Das Allgemeinbefinden ist gut g - htshof - f gaheg gh. ctet werd hrend andererseits die Herstell f Kosten des 8 8 8 er 1. Garde⸗ ivision der Kommandeur dieser Division, 11“ Apponyi erklärte, er und seine Parteigenossen würden für „Die „Agence Roumaine“ berichtet, daß schon seit einiger Miethers dem Vrearkeiher vII ö“ Fere ler Beziehung schilderte Dr. Hubert Jansen⸗Friedrichshagen. General⸗Lieutenant von 8 ; die Truppen der 2. Garde⸗ Anhalt. 8 die Vorlage stimmen, wenn dieselbe anch nicht alle von ihm Zeit die herrschsüchtige Haltung des Metropoliten und Primas nennenswerthe Belästigung bringt, so läßt sich die Versagung der edes stne fan Eeschaftigte sich mit den fischereverhälinbsen Infanterie⸗Division, das erste Bataillon Garde⸗Fuß⸗Artillerie⸗ Ihre Hoheiten der Herzog und die Herzogin sowie gewünschten Garantien für die Wahlreinheit enthalte. Graf von Rumänien Ghenadius Petresco darauf abziele, sich Duldung zwar allerdings nicht als Mißbrauch des Eigenthums im Schluß besprach 1De. Hofer. Mümchin furt. —— Regiments, das Garde⸗Pionier⸗Bataillon und die Eisenbahn⸗ Ihre Königliche Hoheit e Erbgroßherzogin von Apponyi bemerkte ferner die Blättermeldung, er wolle sich der obersten Gewalt in der rumänischen Kirche zu bemächtigen, Sinne der §§ 27 und 28 1, 8 A. L.⸗R. auffassen, sie verstößt aber beobachtete Fischtrankheiten. Den Verhandlungen rigade der Kommandeur der 2. Garde⸗Infanterie⸗Division, Mecklenburg⸗Strelitz und Ihre Durchlaucht die Prin⸗ vom politischen Leben für unrichtig. Die ge⸗ welche nach der Verfassung des Staats den Canones der gegen die auch für Miethsverhältnisse geltenden Grundsätze der treter des Mücranthes für Landwirthschaft ꝛc. der Geheime Ober⸗ General⸗Lieutenant von Bomsdorff. zessin Alexandra haben sich gestern zu längerem Aufenthalt mäßigte Haltung der Nationalpartei entspringe der Rücksicht⸗ Kirche und den Färchengesehen der ,-. Synode zukomme. bona figes, gegen die V ertragstreue. Muß die Verpflich⸗ Re ierungs⸗Rath von Friedberg bei. 5 Abschlut derselben fand Im rechten Winkel zur Front des ersten Treffens hatten von Dessau nach Wörlitz begeben. 8 nahme auf die Jahrtausendfeier. Daraus hätten sich Mißhe igkeiten zwischen der Majorität der tung zur Duldung der Herstellung als begründet erachtet werden, so Wim feftlich dekorierten Thurmsaal des Haupt⸗Restaurants ein Diner statt, die Stäbe und die Haupt⸗Kadettenanstalt (Kommandeur: 1 G“ Synode und dem Metropoliten ergeben, welcher die Autorität würde die Verweigerung der erforderlichen ““ an dem etwa 60 Personen theilnahmen. Den mit Begeisterung auf⸗ s 8 1 8 . 3 S 1 1 enommene a i 8 Oberst Freiherr von Boenigk) Aufstellung genommen. Im 1 6 8 Frankreich . derselben bei Seite geschoben und die Mehrzahl der Diözesansitze Ferec Ung He- Fhae- 1 18 N. recht gegen genommenen To st auf Seine Majestät den Kaiser brachte der Prä⸗ ersten Treffen standen: die 2. Garde⸗FInfanterie⸗Brigade 3 1 Das „Journal officiel“ von heute veröffentlicht die Er⸗ für vakant erklärt habe. In ihrer gestrigen Sitzung habe nun bona fides und Treue und Glauben verstoßen.“ (384/95.) sident des Vereins Fürst Hatzfeldt aus, ebenso denjenigen auf den an⸗ Iu] 3 18 nennung des Marquis de Noailles zum Botschafter in die heilige Synode, welche aus 12 Rütgliebern, dem Erz⸗ Ein Blanko⸗Aeccept, welches ohne Hinzufügung einer wesenden Minister für Landwirthschaft ꝛc. Freiherrn von PPumestein. ra

unter dem Kommando des General⸗Majors von Alvens⸗ 8 8 b 8 aus Beschrä d 1 Di har. 36 . . rn b 4 „Bischö ischöfe kung begeben worden, kann, nach einem Urtheil des Reichs⸗ eser antwortete mit einem Trinkspruch auf den Vereins⸗ identen

leben, bestehend aus: dem 2. Garde⸗Regiment z. F. Oesterreich⸗Ungarn. Berlin h bischof von der Moldau, 6 Diozesan⸗Bischöfen und 5 Bischöfen Zivilsenats, vom 18. Bebruar 1866, vom Inhaber es. Fürsten Hatseldt. Bers dern Tüiechrnch auf d 1“ Der „Matin“ erfährt, der Kriegs⸗Minister bereite in partibus bestanden habe, einstimmig beschlossen, den Primas ferb der Se Fete. „auf Sicht“ ausgefüllt werden. „Allerdings den bayerischen Landesfischerei⸗Verein, der die trefflichen Fische für das

2 8 8 C 888 8 . 2 8 8 bütler en Hattmann,, u“ 11“1“ begiebt sich heute Abend von Wien nach 88— sfestse mer vor d. 55 jüngu ng von Rumänien in Anklagezustand zu versetzen und ihn hat das Reichsgericht bereits entschieden, daß in einem ähnlichen Falle Diner geliefert hatte, und das Vorstandsmitglied dieses Vereins Herr Garde⸗Regiment z. F. (Kommandeur Oberst von Bülow), Zu der Eröffnung der Delegationsberathungen haben sich Divist 1a. al 1649 Sves 1 e 3 fün G⸗ C von seiner zu suspendieren. Zu die „Hinzufügung eines Domizilvermerks nur dann gerecht. A. Schilling dankte mit einem Hoch auf den „Deutschen Seefischerei⸗ daneben: das 3. Garde⸗Regiment z. F. (Kommandeur Oberst der Minister des Auswärtigen Graf Goluchowski, der Maj 8 †.55 bis 84 Jah 8 nd fuů F ge 8 diesem Behufe habe die Synode zwei Kommissionen zu je fertigt sei, wenn die Ermächtigung zu derselben nachgewiesen Fereshe. e war ein Ausflug nach der Unterspree und den Bünn nanso es egenerslars gfentenh veigchenunen, eer Shehss hheerere hi ghammer und der sserreichise qRDelorsgau 9d, innehoben, auf Gs Jahrs sesgesett werden Föigungies gergengi, dnd ardesne beae enchüsche Ber. wretn, de Wehmoh da⸗ Reecpenenard, et Pitch deenng Z436. sfärenng de Fönervsten giteeetrche seghekethe aus Ber 2 A äsi w 8 gs 7 2 3 2 1 5 8 8 8 eg Hehnsspanbo des General⸗Majors Herwarth von Bittenfeld, be⸗ Minister⸗Praͤsident Seaf Nedens nach Budapest begeben. Diese Maßnahme solle zugleich dazu benutzt werden, um den waltung der Diözesen übertragen. ein in der allgemeinen Ermächtigung nicht liegender Zusatz; dort na Trachenberg zur Besichtigung der Fürstlich Hatzfeldt'’schen stehend aus dem Kaiser Alexander Garde⸗Grenadier⸗ Der österreichische Kultus⸗Minister Freiherr von Gautsch F 8 B 8 1“1“ äckli älligkeit Karpf t t 1 .e 1 8 W 4 3 Rang von Korps⸗Kommandeuren zu schaffen. vb“ eine ausdrückliche Eintragung der Fälligkeit ist aber zur pfenzucht, einer der größten Deutschlands, geplant. Regiment Nr. 1 (Führer Oberst⸗Lieutenant von Wedel), ist zu einem dreiwöchigen Kurgebranch von Wien nach Karls⸗ Rang Afri Gältigkeit des Wechsels nöthig, liegt dah thwendig i 2 8 rika. ültigkei e echsels nöthig, lieg aher nothwendig im Sssese

dem Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3 bad abgereist. Rußland. 1 1 W““ Rahmen der allgemeinen Ermächtigung, und die Stellung 1 3

(Kommandeur Oberst Freiherr von Buddenbrock⸗ ettersdorf), Der heute den in Budapest zusammentretenden Dele⸗ Gestern brachten die Großfürstinnen, die aus⸗ 1 Der Oberst Egeiton ist heute mit 975 Mann indischer des Wechsels „auf Sicht“ ist nach dem Gesetz ebenso normal wie Aus Stade wird geschrieben: Die diesjährige Ausstellun dem Garde⸗Schützen⸗Bataillon (Kommandeur Oberst⸗Lieutenant gationen unterbreitete gemeinsame Staatsvoran chlag wärtigen Prinzessinnen, die Ober⸗Hofmeisterinnen, die Eruhehen in Suakin angekommen. 1 8 andere zulässige. Außerdem deutet die ohne Ausfüllung und ohne der Deutschen Landwirthschafts⸗Gesells⸗ chaftzu Stuttgar von Pawlowski), die 4. Garde⸗Infanterie⸗Brigade unter dem pro 1897 weist ein Gesammterforderniß von 160 484 751 Gulden Damen des diplomatischen Korps, die Hofdamen und die Aus Prätoria erfäͤhrt das „Reuter sche Bureau“, Bar⸗ Einschränkung erfolgte Hingahe darauf hin, daß dem Indossatar eine wird mit 7 edlen Hannoverschen Stuten und zwar mit 3 9 K do des G Majors Pri Friedri 2 741 283 2 ei . nato habe sich in einer Audienz bei dem Präsidenten Krüger für gewisse Freiheit in der Ausfüllung zugestanden werden soll, und schoen dem Kreise Kehdingen und je 2 Stuten aus den Kreisen ommando des General⸗Majors Prinzen Friedrich Leopold von auf, wovon d 1 283 Gulden aus eigenen Einnahmen Damen der hohen Aristokratie dem Kaiser und der die gefangenen Reformisten verwendet. Ber Präsident Krüger deshalb kann man eine zwingende Veschränkung auch daraus nicht Neu haus und Hadeln beschickt werden. Die Betheiligung an der Preußen Königliche Hoheit, bestehend aus: dem Kaiser Franz gedeckt werden; somit verbleibt ein Nettoerforderniß Kaiserin ihre Glückwünsche dar. Abends fand in dem habe erwidert: Er thue sein Möglichstes, um eine weitere berleiten, daß in wenigen vorhergehenden Fällen die Wechsel auf Ausstellung ist diesmal ein reines Privatunternehmen. Die

Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2 (Kommandeur Oberst Frei⸗ von 157 843 468 Gulden. Nach bzug der mit neu ausgestatteten großen T eater eine estvorstellun 85 2 . 4 3 Monat sgestellt (364/95 Auswahl der ferde hat deshalb a icht d g groß h F 9 Milderung der Urtheile zu erlangen. Die Exekutive warte onate ausgestellt waren.“ (364/95.) eigentliche T.weEfgdermthfen, seee .“ 48 g2

z

herr von Buddenbrock⸗Hettersdorf), dem Königin Augusta 50 537 130 präliminierten reinen eit spüfse ergiebt statt. Als der Kaiser und die Kaiserin, umgeben von allen . 8 1 Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 4 (Kommandeur: Oberst und sich ein Resterforderniß von 107 270 Gulden und nach ürstlichkei 1½% iserli g aber die Berichte des Staatssekretärs Leyds und des Kom⸗ die Hebung der Pferdezucht besonders bemühte Züchter aus den ge⸗

g s b 9 Fürstlichkeiten, gegen 8 Uhr in der Kaiserlichen Loge mandanten Joubert ab, bevor sie sich weiter mit den Ur⸗ ö na. die erpehe ge Fei Neuhaus und Brigade unter Befehl des General⸗ Majors Freiherrn Vertheilungserforderniß ein solches von 105 124 931 Gulden, Or ester intonierte die National⸗Hymne, welche Alle stehend 1 4 ehdingen stattgefunden. Es ist begründete Aussicht vorhanden, daß von Rösfing, gebildet aus dem 1. Bataillon Garde⸗Fuß⸗ wovon auf Oesterreich 73 587 452 Gulden und auf Ungarn 1— Als die Musik brach 8 Pbligteh, in Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. benche as. E“ Heimneveichen Pferdeschtags re Artillerie⸗Regiments (Regiments⸗Kommandeur Oberst Rathgen), 31 537 479 Gulden entfallen. I aus, worauf die Hymne wiederholt wurde. Das Beim Vorhandensein eines mehrfachen Wohnsitzes bezw. gebessert werden. g dem Garde⸗Pionier⸗Bataillon (Kommandeur Major von Das österreichisch e Abgeordnetenhaus nahm gestern heater bot ein glänzendes Bild. Der Kaiser und die Kaiserin 8 8 ich“, des Schulbeitragspflichtigen in verschiedenen Schulbezirken ist Ammon) dem Eisenbahn⸗Regiment Nr. 1 (Kommandeur in dritter Lesung die gesammten Steuerreform⸗Geh etze, nahmen die Mitte der Loge ein; neben dem Kaiser saß die va. Ie deh. Centrarhlotte lir das Dentlch Retch⸗, ah, esen, d e . Ober⸗Verwaltungsgerichts, I. Senats, vom Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Abs 2. Oberst Schubert), dem Eisenbahn⸗Regiment Nr. 2 (Komman⸗ ebenso in und dritter Lesung den Gesetzentwurf, betreffend Königin von Griechenland, neben der Kaiserin die Gemahlin deeenüeg een n CW1öu 8 Sün ae. .hent hat 27. März 1896, Peseglic die mehrfache Besteuerun g 2188 88g 81 Ma n, ng perrungs⸗ deur Oberst⸗Lieutenant Creuzinger), dem Eisenbahn⸗Regiment die Hera setzung des Wahlzensus von 5 auf 4 Gulden, an des Prinzen Ferdinand von Rumänien. Die Logen des ersten des Verzeichnisses be Reichsbeamten dis Verpednung, und desselben Einkommens in voller Höhe für die Schul⸗ streg 8

Nr. 3 (Kommandeur Oberst Taubert), der Luftschiffer⸗Abthei⸗ und lehnte den Minoritätsantrag auf erabsetzung des Wahl⸗ Ranges, rechts neben der Kaiserlichen Loge, nahm das Tagegelder ꝛc., vom 21. Juni 1875 in Bezug auf die Beamten der necch er, versc 1“ Wle dr Ge; Durch in Singapore

lung (Kommandeur Major Nieber). zensus auf 3 Gulden ab. Sodann verhandelte das Haus über diplomatische Korps ein; links hatten die höchsten Hof⸗ s Rei ““ d S . Ab⸗ achun 8 Im zweiten Treffen standen: die zusammengestellte Garde⸗ die dringlichen Anträge der Abgg. Dr. Lueger und sche Thell der Minister e ber Möchsecn⸗ Hoß Seer . e. gets sfaetere he n Beee ünes e Th. I1 des Allgemeinen Landrechts („Die Beiträge zur Schulunter⸗ bon. d apeüse 8. ist für Herkanfie angkok wegen der dort

Kavallerie⸗Brigade unter Befehl des General⸗Majors von auck, betreffend die Maßregelung der studentischen Reichsraths, in den Parquetlogen die Hofdamen und Hof⸗ Vergütung des Kakaozolls bei der Ausfuhr von Kakaowaaren; 2 s. unter Gens He nach ihrer herrschenden Cholera Quarantäne angeordnet worden.

Sick, Kommandeurs der 1. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade, und zwar ereine wegen der Kundgebungen gegen das Millennium. Die chargen Platz genommen. In den ersten Reihen des Parquets Aufhebung gemischter Getreide⸗Transitlager. 3) Konsulatwesen: Hverehella z. swerden.) nur bete .

das Garde⸗Kürassier⸗Regiment (Führer Major von Kramsta), Antragsteller begründeten die Dringlichkeit. Dr. Lueger saßen die übrigen Minister und Mitglieder des Reichsraths Ernennung; Ermächtigungen zur Vornahme von Zivilstandsakten. ge billigen Grundsätzen b werden soll; nach Billig eit if 88 8 Handel und Gewerbe.

das 2. Garde⸗Ulanen⸗Regiment (Kommandeur Oberst⸗ sagte, es sei die Pflicht der österreichischen Regierung, in dieser sowie das Gefolge des Kaisers. Zuerst wurde ein Akt der 8 vbia) Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichs. fäch l gemeinsame Besteuerungsfuß festzustellen, nicht die In Britisch⸗Indien sind nach Verordnungen des

Lieutenant Freiherr von Langermann und Erlencamp), die Sache neutral zu sein. ss Oesterreicher, der noch „Das Leben für den Zaren“ gegeben und hierauf das Ballet 1 Beitragsquote des Einzelnen Pgenüber der Gesammtheit. Das Wort General⸗Gouverneurs vom 19. März bezw. 10. und 2 April

3. Garde⸗Kavallerie⸗Brigade befehligt vom Obersten und Patriotismus besitze, müsse Budapest meiden, wo die öster⸗ „Die Perle“ aufgeführt. Nach Schluß jeden Theils wurde Nr. 22 der „Veröffentlichungendes Kaiserlichen Gesund⸗ „Besitzungen“ weist auf den Ertrag der dem Hausvater gehörigen d. J. die nachstehenden Waaren in Zukunft vom Ein Flügel⸗Adjutanten von Moßner, bestehend aus: dem 1. Garde⸗ reichischen Nationen in der unglaublichsten Weise beleidigt würden. bie Haaerlen aufges Gee nach ö das Pheltst w in beitsamts“ vom 28. Mai hat folgenden Inhalt: Gesundheitsstand Grundstücke, das Wort „Nahrungen“ auf das Einkommen des Haus⸗ gangszoll Zukunft 2 1 und Gang der Volkskrankheiten. Zeitweilige Maßregeln gegen vaters hin; beides soll berücksichtigt werden; da die Realsteuern nach d 1) Weihrauch (Gummi olibanum)

ragoner⸗Regiment Königin von Großbritannien und Irland In Wirklichkeit handele es sich um keine ma yarische Feier, Hurrahrufe ausbrach. Die gan se Front des Theaters sowie 1 2 8 8* egeln 5 1 Allerhöchst beauftragt mit der d ührung Major von Falken⸗ sondern um eine jüdische. Der Unterrichts⸗Meenister Freiherr H 85 Theater 8 um 1“ Jean,t e. länzend Cholera ꝛc. Desgl. gegen Gelbfieber. Sanitätsbericht des dem Ertrage der Ländereien, bezw. dem Nu ungswerthe der Gebäude, 2) Wasserbehälter 8 heaterplatz umg däuf glãnz Bre d sserbehälter, h. - 8 2 oberschlesischen Knappschaftsvereins, 1894. Aus dem Statistischen die Einkommensteuer nach dem Einkommen emessen wird, so ist die 8 b 8

ayn), dem 2. Garde⸗Dra oner⸗Regiment Kaiserin Alexandra von Gautsch entgegr g5 das wesentlche Thema der Reden erleuchtet. Jahrbuche Wiens, 1893. Gesetzgebung u. s. w. (Preußen. Reg.⸗ Vertheilung nach dem Maßstab der Grund⸗, Gebäude⸗ und Einkommen⸗ 3) Maschinen und Maschinentheile, welche zur Herstellung von Rußland (Führer Major von Stangen), auf dem der Abgg. Hauck und Lueger bestehe in einer Summe der b Italien Bez. Potsdam). Geflügelcholera. (Reg⸗Bez. Sigmaringen). Schul⸗ steuer an sich dem § 31 a. a. O. völlig enksprechend. Eine Theilung von Farbe und Gemischen dienen, die auf Leder, Holz und linken Flügel das 1. Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗-Regiment schärfsten und heftigsten Ausfälle gegen Ungarn. Am ent⸗ 1 1 . irtentre 8. Gesundheitspflege. (Waldeck). Statistik der Geburten ꝛc. des Einkommens im Falle eines doppelten Wohnsitzes des Haus. Metalle appliziert werden. (Kommandeur Oberst von Sluyterman⸗Langeweyde) und das sprechendsten würde es sein, eine Angelegenheit, welche aus⸗ In der gestrigen Sitzung der Deputirtenkammer Schaumburg⸗Lippe). Dienstanweisung für Sanitätsbeamte. vaters, wie sie der Vorderrichter vorgenommen hat, ist dem Schulillxl. 8 Garde⸗Train⸗Bataillon (Kommandeur Oberst⸗Lieutenant Eis⸗ schließlich Ungarn betreffe, im österreichischen Parlament ent⸗ klärte der Minister des Auswärtigen Herzog von Sermo Hamburg). Gifthandlungen. (Sesterreich). Theerfarben. steuerrecht fremd; es fehlt an einer positiven Norm, durch welche de Verkehrs⸗Anstalten waldt) unter Befehl des General⸗Majors von Saldern⸗Ahlimb, weder garnicht oder mit größter Reserve zu besprechen. „Wir neta auf eine Anfrage der Deputirten Lucifero und Imbriani (Schlesien). Pharmazeutische Spezialitäten. (Schweiz. Kanton Zulässigkeit der Doppelbesteuerung eines und desselben Einkommendsdsdsds 8 ) feh 1 hlimb, garnich g zu besprechen.

Feld⸗Artillerie⸗Brigade. ü jederzei s die letzten Nachrichten aus Kreta meldeten eine Be erung der St. Gallen). Bierdruckapparate. (Norwegen). leisch⸗ für Zwecke des Volksschulwesens in ähnlicher Weise ausgeschlossen Nach einer Bekanntmachung der Köni lichen gisenbah Koumanbeurs der Garde⸗Feld⸗Artillerie Brigade fassen unser Verhaltniß gegenüber Ungarn jederzeit durchaus 8 dric s 8 kontrole. Gang der Thierseuchen in Großbritannien, 29. De⸗ wird, wie es für andere Gebiete des Abgabenwesens durch Gesetz ge⸗ Direktion Hannover wird * 1. Juni 8 J. auf 888 Reubau⸗

Di 8 schloss f arn f Lage; der italienische Panzer „Piemonte“ sei in den Gewässern in C G 8 Bataillone standen v. aufgeschlossener Doppelkolonne, loyal auf und sind immer eren, mit Ungarn freundschaftliche * Kreta ein kaaghe. zer „P ember bis 28. März. Zeitweilige Maßregeln gegen schehen ist. Kläger irrt, wenn er annimmt daß nur das Ein⸗ strecken Geestemünde Cuxhaven und Lehe Bederkesa der die 4. Bataillone in aufgeschlossener Tiefkolonne, die Luft⸗ Be⸗ iehungen zu pflegen. Bei der Regierung ist das Gefühl der get 8 1 8 10† 1 hng b 3 b b üs hreee 3 N 8 w 18. 29 1 hen Ln 19⁸ aas Der Deputirtenk t das ischen der Sch hierseuchen. (Deutsches Reich, Preuß. Reg.⸗Bezirke Posen, Düssel⸗ kommen aus seinem im Schulbezirk M. belegenen Grundbesitz Betrieb eröffnet. Von den an der Strecke belegenen Stationen sind schiffer⸗Abtheilung in Kompa niekolonne; die Kavallerie in Ge⸗ ammtmonarchie überaus lebendig und mächtig. Wir sind er Deputirtenkammer ist das zw e weiz Sa Rei rank he ef 8 Seb 5 zf 8 8 8 8 1“ 8 . 8 1 d b Ueb bet d di dorf). Vermischtes. (Deutsches Reich). Krankenversicherung der vom beklagten Schulvorstand in Betracht gezogen werden durfte. Lehe und Dorum Bahnhöfe III. Klasse, Imsum, Wremen, Kappel nach der Flanke a geschwenkter Regimentskolonne, Artillerie in überzeugt von der Nothwendigkeit der Gemeinsamkeit der und Italien aͤbgeschlossene Ue ereinkommen, betreffend die Arbeiter, 1893. Ausführung des Unfallversicherungsgesetzes, 1894. Auf diesen Theil seines Grundbesitzes konnte es nur in. Midlum, Spieka, Altenwalde, Langen, Debstedt, Drangstedt und Breitkolonne, Train in Linie. 1“ wichtigsten staatlichen Einrichtun en. Die Feier, welche Ungarn Simplonbahn, vorgelegt worden. 8 Baden Oesterxreich). Geheimmittel. (Ost⸗ soweit ankommen, als die Objekt⸗ (Real⸗) Steuern zum Maßstab Bederkesa Haltestellen, und Speckenbüttel, Mulsum und Nordholz Bei dem Erscheinen Seiner Majestät des Kaisers gegenwärtig begeht, regt das efühl des ungarischen Volks Spanien. indien). Volkszählung, 1891. Geschenkliste. Wochentabelle über für die Heranziehung des Klägers gemacht worden waren. Beklagter Haltepunkte für Personenverkehr. Auf letzteren werden nur Personen und Königs wurden die Honneurs zuerst im Ganzen, dann maͤchtig an. Alle Feierlichkeiten kulminieren aber in der Huldi⸗ b 69 8. 6 die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Ein⸗ hat beim Ansatz der Realsteuern andere Grundstücke als solche, die im und Reisegepäck abgefertigt. Auf den übrigen Stationen findet Ab⸗ brigadeweise a ührt. i sichti fuüͦ n 8 2 ügli r an⸗ Der Madrider „Tiempo“ will wissen, daß der General wohnern. Desgl. in größeren Städten des Auslandes. Er⸗ Schulbezirk M. liegen, nicht berücksichtigt. Der Beklagte war aber fertigung von Personen, Rreisegepäs. Eil⸗ und Frachtgütern, Fracht⸗

rigadeweis usgeführt. Die Besichtigung des zweiten gung für unseren erhabenen Monarchen“. Bezüglich der an . 4 8 I“ 1b Treffens erfolgte vom linken Flügel aus. Es fanden zwei geblichen Verfolgung der österreichischen Studentenschaft wies Weyler auf seiner Entlafs ung bestehe; der General Primo krankungen in Krankenhäusern deutscher Großstädte. Desgl. in im übrigen nicht gehindert, neben jenen Realsteuern auch die Ein⸗ gütern in Wagenladungen, lebenden Thieren und Leichen statt. Fahr⸗ Vorbeimärsche statt. . der Minist ntschied den Ausdruck „Verfol 2 ück. Rivera werde ihn als Gouverneur von Cuba ersetzen. 88 deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. Witterung. Beilage: Ge⸗ kommensteuer des Klägers dessen Heranziehung zu Grunde zu legen. zeuge werden nur abgefertigt in Lehe, Wremen, Dorum, Kappel⸗ Bei d Vorbei defili b r Minister entschieden Ausdru sei erfolgung“ zurück. richtliche Entscheidungen auf dem Gebiet der öffentlichen Gesundheits. Aus welchen Bestandtheilen sich das von dieser Steuer betroffene Midlum, Drangstedt und Bederkesa. Sprengstoffsendungen sind auf

ei dem ersten Vorbeimarsch defilierte das erste Treffen Von Verfolgungen könne keine Rede ein, bloß von Be⸗ Niederlande. b pflege (Heilmittel). 8 (Einkommen zusammensetzt, insbesondere, wo die dabei in Betracht zu den neuen Stationen ausgeschlossen.

in Kompagniefronten, vom zweiten Treffen die Kavallerie strafungen. Ni t wegen verweigerter Duelle mit den Juden, b eite Kammer hat gestern mit 62 gegen 8 siehenden Grundstücke belegen sind, ist rechtlich ohne Belang. That⸗

8 veee vie- mit vgüe L- es.ni ee in vüoffr segen 89 ]] 8 Si- ee 36 den Art 1 des Eöö 9 1 G Blic har v üs das u“ 858 einen höheren n atteriefronten, Train in Kompagniefronten sämmtli usses seien Bestrafungen erfolgt. enn es in der Moti⸗ 8 Steuersatz, als denjenigen, zu welchem der Kläger zur Staats⸗ Bremen, 29. Mai. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. ef g ch s g folg welcher die Wahlberechtigung sehr weit ausdehnt, angenommen. 8 einkommensteuer veranlagt worden war, nicht zum Ansatz ge- Der Schnelldampfer „Havel“ ist am 28. Mai Morgens auf der

im vi eiße, ein Jude sei de re völlig bar, i das 8 8 8 EEEE r Lrcste tagyenes Türkei. 8 8 Entscheidungen des Reichsgerichts. bracht. Dies allein ist entscheidend. ... Im Verwaltungsstreitverfahren Weser angekommen. Der Schnelldampfer „Spree“ ist am

Ungarns an der im Jahre 1900 in Paris stattfinden⸗ ich zur Duldung der erforderlichen Einrichtung verpflichten sollte. Der Deutsche Fischereitag fand gestern Vormittag unte g Jah stattf 88 Der „Agence Havas“ wird aus Athe berichtet, in Der Eigenthümer aber, obwohl er durch die Einrichtung weder einen Vorsitz des Fürsten zu Lüctee tach fanc, 88 Hörsaal des C Schaden, noch eine nennenswerthe Belästigung hatte, verweigerte die gebäudes der Berliner Gewerbe⸗Ausstellung statt. Zu der

Unterschrift. Hierauf erhob der Miether Klage gegen den Vermiether Tagung waren Fischerei⸗Interessenten aus allen Theilen des Reichs

.“

Flügel Adjutant von Braunschweig), die zusammengestellte Abzug von 22 roz. sa Lasten Ungarns als quotenmäßiges erschienen, erhoben sich alle Anwesenden von den b und das theilen beschäftigen werde.

Der zweite Vorbeimarsch wurde von den Infanterie⸗ eine direkte Beschimpfung. Betreffs de b 7 Hr 1 8 1 8 . 24. 5 d. 1 2 mnußte sonach dem Kläger der Erfolg für seinen Einspruch und seine 27. Mai Nachmittags in New⸗York angekommen. Der Schnell⸗ nns g⸗ 1 g E“ 9 gen, . . 7 8 8s und den Verlust der Bundes⸗ und Staatsangehörigkeit vom 1. Juni grundelegung seiner Einkommensteuer in ungetheiltem Betrage als der Weser abgegangen. Der Postdampfer „Neckar“ ist am 27. Mat Bataillonen in Kompagniefrontkolonne, von der Eisenbahn⸗Bri⸗ sich in der Oeffentlichkeit geziemend betragen. Wenn aber ein die Lage in Zeitun zusammengetreten; es wurde verein⸗ 1870, daß Deutsche, welche das Bundesgebiet verlassen und sich nicht sachgemäß bezeichnet hat, hätten sich nur zur Verfolgung der Abends in Baltimore angekommen. Der Postdampfer „Krefeld” gade in Brigadekolonne, von den Truppen des zweiten Treffens Studierender, der bei uns das Gastrecht genießt, dasselbe bart, da die Botschafter einzeln wegen der bisher unerfüllt zehn Jahre lan ununterbrochen im Aublande aufhalten, dadurch Sache im Wege der Beschwerde bei der Schulaufsichts⸗ ist am 27. Mai Rachmittags von Baltimore nach der Weser ab⸗ wie der erste Vorbeimarsch, jedoch im Trabe, Kavallerie mit taktlos verletzt, dann muß er sich gefallen lassen, daß wir gebliebenen Bedingung der Ernennung eines christlichen Kai⸗ ihre Frhidongederiaren verlieren, findet nach einem Urtheil behörde geeignet. Letztere allein könnte darauf hin⸗ gegangen. Der Postdampfer „Bonn“ ist am 28. Mai Morgens ganzem Tiefenabstand ausgeführt. Die Haupt⸗Kadettenanstalt unter Umständen auf seinen Besuch verzichten.“ Der Minister makams Vorstellungen erheben sollten. des Reichsgerichts, I. Strafsenats, vom 28. November 1895, auch auf wirken, daß der Beklagte in Zukunft Rücksichten walten auf der Weser angekommen. Der Reichs⸗Postdampfer „Prinz

und die Luftschiffer⸗Abtheilung sielen beim zweiten Vorbeimar wies dann darauf hin, daß in dieser Sache ein Rekurs Nach der „Agenzia Stefani“ ist die Lage in Kanea un⸗ Minderjährige Anwendung, welche zehn Jahre lang ununter⸗ läßt, deren Beobachtung bereits in dem Ministerial. einrich“ ist am 27. Mai Nachmittags in Singapore angekommen. ftschiff heilung fi z sch f.h ch 5. gene 2. w 8 e. asser hatten sich änger Erlaß vom 3. August 1886 empfohlen worden ist.“ (I. 413.) den Postdampfer „Salier“ ist am 28. Ma Morgens in Ant⸗

aus. Nach beendeter Parade formierten sich die Truppen anhängig sei, welchem er nicht vorgreifen wolle, betonte ferner verändert. In der Umgebung von Kanea plünderten moha-⸗ brochen im Auslande aufhalten. Mehrere El 2 dor E Abmarsch und rückten unter klingendem Spiel in ihre das Wohlwollen der Unterrichtsverwaltung gegenüber der medanische Banden. Klelnere Pusschreitun en ließen die Lage 810 zehn Jahre vor dem Eintritt ihrer Fücieg nsa vnpexflich nach dem werpen angekommen. Der Dampfer „Riverdale“ ist am 28. Mat 1 SAIe inersts 1 - icht b uslande begeben und sich daselbst ununterbrochen mehr als zehn Jahre Vormittags auf der Weser angekommen. 88 8 zuartiere ab. 3 Jugend und bat, die internen Vorgänge an der Universität auch in Rethmon ernst erscheinen. Der österreichische Kreuzer sang aufgehalten. Wegen Hinterziehung der Milirärpflcht ars 8 15 S 30. Mai. (W. T. B.) Der Dampfer „Heimburg“ ilt Die Fahnen und Standarten waren heute früh 7 ¾ bezw. nicht in die Diskussion zu ziehen, da dadurch der Friede in „Kaiserin und Königin Maria Theresia“ ist in Kanea q- S19 G wurde van bes teraaher Calmer Kunst und Wissenschaft. am 27. Mai von Babia nach der Weser abgegangen. Der Schnel⸗ 7 ¼ Uhr vom Königlichen Schlosse abgeholt worden, und zwar der Sheenteaschaft sicherlich nicht würde gefördert werden. Er angekommen. reigesprochen. Die Reriflon des Staatsanwalts, in welcher ausgc.. dampfer „Kaiser Wilhelm JII.“ ist am 29. Mai Vormittags in die Fahnen durch eine Kompagnie des 2. Garde⸗Regi⸗ konstatiere, da gegenwärtig an der Wiener Universität ruhige „W. T. B.“ erfährt: die in Konstantinopel einge⸗ führt wurde, daß der Verlust der Staatsangehörigkeit durch zehn⸗ Einer Meldung des „W. T. B.⸗ aus London zufolge ist Genua angekommen. Der Reichs⸗Postdampser „Bayern“ ist am ments z. F. und die Standarten durch eine Eskadron des Garde⸗ und geordnete Zustände herrschten. Der Minister schloß mit der troffenen Meldungen der Konsuln auf Kreta besagten, daß, lährigen Aufenthalt im Auslande auf der Fittson eines konkludenten der Präsident des „Roval College of Physicians“ Sir Russell 29. Mai Vormittags in Suez angekommen. Der Reichs⸗Postdampfer Kürassier⸗Regiments. Nach der Parade wurden die Feldzeichen Erklärung, die akademische Freiheit beruhe au der Autorität der wenn die Garnison von Vamos von einer Katastrophe betroffen Verzichts beruhe, ein solcher aber bei dem willens⸗ und handlungs⸗ Reynolds gestern Nachmittag daselbst gestorben. „Preußen“ hat am 29. Mai Morgens Gibraltar passiert.

1u“] 1u 8 8 e