[14357] Konkursverfahren. [14462] vorrechtigte Forderungen theilnehmen. Außerdem [14292]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. B. sind die Kosten des Verfahrens und der Verwaltung Güterverkehr zwischen Stationen Deutscher Kanfmanns Georg Repp in Langgöns wird f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 26. ds. Mts. das zu decken. Eüfrngehebr⸗ Prinz Sernenn nach 1. Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ unterm 27. Juli 1895 über das Vermögen des Strelno, den 28. Mai 1896. Mit Gültigkeit vom 15, Juli d. J. treten an durch aufgehoben. Spezereigeschäfts⸗Inhabers Gottlieb Goetz Der Rechtsanwalt Kwieciüski, Konkursverwalter. Stelle der in dem Heft 2 des Gütertarifs vom
Gießten, den 22. Mai 1896. hier, Sedanstraße 17, eröffnete Konkursverfahren 1“ 1. Januar 1888 und den dazu erschienenen Nach⸗
Großherzogliches Amtsgericht. auf hnscg. d Konkursverwalters R.⸗A. Lang hier [14397] Beschluß. trägen für die Verkehrsverbindung Wiltz —
Zur Beglaubigung: Orth, Gerichtsschreiber. als durch Fngves beieng 1e⸗ i.dis aufgehoben. In der Rudolph Zeising 8 Konkurssache wird Godesberg enthaltenen Frachtsätze neue, in allen
8 88 München, am 28 auf den Antrag und nach Anhörung des Gemein⸗ Tarifklassen erhöhte Frachten. [14306] Der Kgl. Gerichtsschreiber: K. Sekr. schuldners Kaufmanns Rudolph Zeising von Außerdem tritt mit sofortiger Gültigkeit zwischen
In dem Konkurse über das Vermögen des Tilsit, nachdem die Frist zur Anmeldung der Koan⸗ Wiltz und Godesberg der Frachtsatz des Spezial⸗ Preuß. Kons. Anl./ 6 versch. 5000 — 150 106,30 b; G Kaufmanns Wilhelm Heere in Goslar wird 114463] kursforderungen verstrichen und von allen Konkurs. tarifs für bestimmte Stückgüter im Betrage von do. do. do. (3 ½ 1.4.10 5000 — 150105 00G bekannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schlu. Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheilung B. gläubigern, welche Forderungen angemeldet haben, 19,60 ℳ in Kraft. 1““ do. do. do. 3 1.4. 10 5000 — 15099 70 B termins und nach Ausführung der vI111“ f. Z.⸗S., hat mit Beschluß vom 27. Mai l. J. die Zustimmung zur Einstellung des Verfahrens Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ . 8 Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. Juni 99,60 bz Spend. & „A. 91 das Verfahren aufgehoben ist. als provisorischen Verwalter im Konkurse über das beigebracht worden, der Antrag durch die für das Ahfertigungsstellen. 8 bo. St.⸗Schulgsch. 3 ½ 1.1-7 3000 — 75 100,30 G do. do. 1895
Goslar, den 21. Mai 1896. Vermögen des Schuhmachermeisters Georg letztere gewählten Zeitungen veröffentlicht und mit Kölu, den 28. Mai 1896. “ 8 Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 300 . Stettin do. 89
Königliches Amtsgericht. Santner hier, Steinstraße 65,0, nunmehr den den zustimmenden Erklärungen auf der Gerichts⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 1 Frant = 0,80 ℳ 1 Lira = 9,80 ℳ 1 Lei =— 0,g0 ℳ Aachener St. A. 93,3 ½¼ 1.4.10 5000 — 500 do. do. 1894
1896.
3000 — 30 s102,10 bz
3000 80 105,40 bz
3000 — 30 —,—
4.10 3000 — 30 105,30 bz G
z versch. 3000 — 30 102,10 bz 41.7 3000 — 30 105,40 bz
“ ..3 ½ v 3000 — 200+-,— 2 .4 1000 — 100 103,25 G do. 3 ⅛½ va, 300 103,50 G ene⸗ u. Neumärk. G
102,10 G B.“ enburger 4 ,. . 4 10/,3000 — 30 105, 30 5; 3 ½ a1c. 3000 — 30 102 20 b; pcensae. 4 3000 — 30 [105,30 bz .3 ½ .3000 — 30 102,00 bz veanuse. 4 3000 — 30 105,30 bz .3 ½ versch. 3000 — 30 s101,90 G Hae. ja u. Westal 4
efe. 3000 — 30 [105,40 bz 3000 1501121,30 B 3 ½
3000 — 300 117,00 G 8“n 3 0— 3 3000 — 150 115,00 G gana. A“ 3000 — 30 105, 00 G 3000 — 150 104,75 G ... .3;3 versch. 3000 — 30 102,60 G 3000 — 150 101,90 G Ssw.⸗ Holste1. b
2
enE —,—N;=
—₰
10.80, Cr 80,— 8 3
—-2I=Zö2Iö= D
üeegese DS
00—
Z
8
S=SSSeg 8 8 8. —
v“
—
◻
Skandin. Plätze. Kopenhagen ... Londoln..
I“ gäekh: .
bE
— —
3000 — 30 105,40 G 3000 — 150 [95,50 B do. do. 3000 — 30 [102,10 G 10000 -150,— Badis 8 - b.⸗A. ersch. 2000 — 200 105,00 G 5000 — 150]100,90 G do. An u. 94 2000 — 200 104,25 G 5000 — 150 95,10 bz Bayerif 15 Anl. 2000 — 200 105,90 B 3000 — 150 101,20 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000 -200]105,50 G. 3000 — 150 101,90 G Brschw. L. Sch. VI 5000 — 200[98 00 G 3000 — 150%—,— Bremer Anl. 8 5
3000 — 75 [100,60 G do. 1887.. 5000 — 100 [95,25 G do: 168 .
—.,— 92 892 99 8;—
[14342] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen es Gutsbesitzers Hermann Bruno Voigt in Saal⸗ bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Waldheim, den 28. Mai 1896.
Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Aktuar Garten. 1
[14302] 1 Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
90 08
2 8
—2
—q‚qöSSSgSgVg
öX““
S= 8
dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Altepost⸗ — straße Nr. 38/40, Zimmer Nr. 27/28, bestimmt. [14452] Beschluß ß. 1 Zwecks Zustellung an alle Betheiligten wird bekannt Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am gegeben, daß dem Verwalter eine Vergütung von 15. 1895 zu Pleß verstorbenen Kaufmanns 372 ℳ 95 K₰ festgesetzt worden ist. MRnudolf Herden aus Pleß wird nach erfolgter Guben, den 26. Mai 1896. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Pleß, den 22. Mai 1896. Q--—V Königliches Amtsgericht. [14339] Konkursverfahren. — “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [14337] Konkursverfahren. Kaufmanns Otto Kärsten zu Gr. Wanzleben Mechanikers und Fahrradhändlers Heinrich Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Schasse in Haunover ist zur Abnahme der Schluß⸗ Handarbeiters Gustav Moritz Pinkert in Riesa Forderung der Aktiengesellschaft Actienbrauerei Neu⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins stadt⸗ Magdeburg zu Magdeburg ein Termin auf den wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der hierdurch aufgehoben. 16. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, an Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Riesa, den 28. Mai 1896. Gerichtsstelle anberaumt. Beschluhiafzung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Königliches Amtsgericht. Wanzleben, 18. Mai 1896. 1 werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Belannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. II. Montag, den 22. Juni 1896, Vormittags 8 12 Uhr, vor dem Feniglichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer 126, bestimmt. 8 Hannover, den 27. Mai 1896. Beschluß. Buchhändlers Johann Georg Birleubach zu Königliches Amtsgericht. IV. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wiesbaden wird wegen ungenügender Masse hier⸗ 8 Bandagisten Georg Korn zu Saarbrücken wird durch aufgehoben. . [14453] 1 nach Pruͤfung der vom Konkursverwalter eingereichten Wiesbaden, den 22. Mai 1896. K. Württ. Amtsgericht WEö“ Schlußrechnung und mit Rücksicht darauf, daß eine Königliches Amtsgericht. VIII Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursmasse zur Vertheilung an die Gläubiger “ Josef Mayer, Metzgers in Heidenheim, wurde nicht vorhanden ist, eingestellt. heute nach Frsoh ter Abhaltung des 1 Saarbrücken, den 21. Mai 1896. hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. III. Den 28. Mai 1896. 8— (gez.) Neufang, Gerichts⸗Assessor. Gerichtsschreiber Weinland. Beglaubigt: Hardt, 1“ [14353] Bekauntmachung g. [14330] Das Kgl. Amtsgericht Lauf hat mit Beschluß vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heutigen das Konkursverfahren über das Vermögen Fuhrwerksbesitzers Ernst Friedrich Weißen⸗ der Handlungsfirma M. Forster in Schnaittach, born in Schmölln wird nach Ednn sowie über das Privatvermögen der Firmeninhaber des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Abraham und Isaak Forster, dann der Ehe⸗ Schmölln, den 28. Mai 1896. fran des ersteren, Sophie Forster allda, Herzogliches Amtsgericht. zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs (ge 5 R. “
2000 — 100 101,25 bz G †do. do. 5000 — 200 101,50 B do. do. 5000 — 200⁄ —,— Kur⸗ u. Reumärk. 3000 — 500 102,25 G 88 neue. 5000 — 200 103,20 G 10000-2007%—,—
2000 — 500()( —,—
2000 — 500 8
=SISS —0,—
—,— —- - —- —E — * . —
I
2 Seg . 20828R ngSgg=Sg
SS
Oitreagise Pmaeg⸗ 18. 8 Landschaftl.
do.
80,—
*
gv
—22E=
SüSnSESIn E
3000 — 75 100,50 G do. 1890. 3000 — 75 —,— 8 1892. 3000 — 75 95,00 bz
3000 —- 75 —,— g8 3000 — 75 [100,60 bz 96 1el995. ”. St.⸗Rnt.
— — 297
—20g SOSVSSSIg
EhHbo — — 5 2—ö,—
3000 — 200 1101,60 G 5000 — 200 100,60 bz do. St.⸗Anl. 86 Se7 17898 do. 8 87 3000 — 75 [104,50 G do. do. 91 3000 — 75 [101,40 bz do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 Meckl. EisbSchld. 3000 —60 —, do. kons. Anl. 86 3000 — 150 do. do. 90-94 3000 — 150%—, 8 Er. Lh⸗Ob.
2=g2qOÖSg
22 2⁴ Fose;
cc d [ ¶ „†
92 092 20——
2* S
bbhhhe 1
AEAAARemuee“
8 üSeg
c 202—
8 landschaftl. Fre. o. 8 landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. 5 8 o.
Getfansae 1*
[14307]
S
Konkursverfahren.
EEEETZEEESETEETE” EEEEEEE1“
898295—20,— * —ö=2 —₰½
[14305] Konkursverfahren. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pozsony⸗Fiokpe alyaudvar nachzutragen. München⸗ im Mai 1896. b 8 General⸗Direktion
der K. Bayer. Staatseisenbahnen.
de
80 00298— 8—8Vq—Vqq S8öEgE
5000 — 100 Sächs. St.⸗A. 69 3000 — 100—- Sachf. St.⸗Rent. 5000 — 100 100 608 de. dn. pfb. . u. Kr. 90 o. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 — 83
Ansb.⸗Gunz. 7 fl. . 8 müüsoe⸗ 7fl.⸗L. depr-a l. v. 67 809.2 äm.⸗A. Hhenagg g.8en büeh SPr. essau. Loose. 8 ü
5000 — 60 100,25 G „2.
5000 — 200195, 10B de. . 5000 — 20095,10- ⁸G ““ 8 do. II. neue 3 5000 — 60 [95, 10 B 8 Rentenbriefe. 8. Obligationen öir . golgrialgesenschahwen. Hannoversche. 4 1.4.1013000 — 30 1105,40 bz Dr.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3001109,00 G 500 Fr.
Pester Komm.⸗B. „Pfdbr. 4 8 99,00 bz G
500 £ b Polnische “ I — V4 ½ 3000 Rbl. P. 67,30 à, 40 Bkf 500 £ 2 do. 44 1000 — 100 Rbl. P. 67. 30à40 Bxf 100 A4 do. Aiaund. fandbr. 4 1000 — 100 Rbl. P.[65 40 bz Bgr. “ 8 Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. 4060 u. 2030 ℳ 40 S0bz Görs.
do. do. eine fr.. 406 ℳ 40 75 G 8
do. Z“ 4.1 406 ℳ Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 8. 4.10 100 — 150 fl. S. 97,90 b;
2E
8
102, 80 bz
7
8
85Fg 8‿ — —
44,40 B 25,70 G 146,20 bz 156,50 bz 105,70 bz 140,00 G
135,50 bz G 131,50 bz 23,50 B 130,20 G
—
8 9*4
S Sh
9 bE — 22 = — 80
=
9
2-q * GC
SR
— . peeseesesen *
ec;e ritisch.1.1s do. do. II. do. neulndsch. II. 3 ½ do. landschftl. I. 3
=
50—Zö=2ögS —9E do G
8R
* bd
S
1““ eee“
do
9 —
7
9 —2 —2,—
;
s Alton. St. A. 87.89 [14317] München, am 28. Mai 1896. gelegt, von keinem derselben aber innerhalb der vor⸗ 14294] 1 n. Sa.⸗Znn. 28 199., g98. do. ds. 1894 3¼ 1.4. 10 5000 — 500 Feee St.⸗A. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Der Kgl. Gerichtsschreiber: Marggraf, K. Sekr. geschriebenen einwöchigen Frist oder später Wider⸗ d 1116“ 8 1. 1.4.10 2000 — 100 Weh Prov.⸗A. II 8 karmer St.⸗An ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 14341] Konkursverfahren. Anhörung des Verwalters gemäß §§ 188 Abs. 1, Am 1. Juni 1896 tritt für den obenbezeichneten „ s Bank⸗Disk. do.“Ä” konv. 34 1.4- 10 5000 — 500 Wiesbad. St. Anl. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 189 der R.⸗K. O. das Verfahren hierdurch eingestellt. ver sch. 5000 — 75 außer mehreren bereits veröffentlichten Tarifände⸗ do 828 2 M. 167,85 bz do. do. 1892 sichtigenden Forderungen zur Beschlußfassung der Richter in Dahlen wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. rungen und Ergänzungen neue Entfernungen für die b 3 81,00 Breslau St.⸗A. 80 3 ½ 1.4-105000 — 200 do. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Reinberger. 1.1.7 5000 —2 b do. tionsbezirk Magdeburg), Zepernick (Direktions⸗ 112,40 G Bromberzer do. 95 bi einer Vergütung an die Mitglieder des 8 Königliches Amtsgericht. . bezirk Berlin), und Willenhagen (Direktionsbezirk 112,40 bz Cafsel Stadt⸗Anl. SSe 88 äubigerausschusses der Schlußtermin auf den ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Braunkohlenkoks und Braunkohlenbriquets von der 20,365 G do. do. 1889 Station Burgkemnitz (Direktionsbezirk Halle) sowie Feshne do. do. nach dem Küstengebiet und für Schiffsbaueisen von den Stationen Immelborn, Liebenstein⸗Schreina, —,— Se 417,50 bz bezirk Erfurt). is ich ü Abdrücke des Nachtrags sind bei den ö 81,10 bz ee 1828 Magdeburg, den 27. Mai 1895. Ssans da S. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 Elberf. 5 Wüe. öst. Währ. “ 168,95 G Essener do. IV. V. v 88“ 80,80 bz Hallesche do. 1886 Süddeutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer do. 1 . vesche Hesterreicischen garisch Gürse vns. 100 Lire Hildesh. do. 1895 1 1100 R. S “ vom 1. Januar 1894. . . 816. 1 do o. Die Station Pozsony⸗ ujväros ist mit den “ 100 R. S. 214,00 bz Kieler do. 39 Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. s. Feünr⸗üat 5 9,70 bz G Bkn. 100 F. 81,1023 Liegnit do. 1892 1. 20,41 G Holländ. Noten. 168,50 bz Lübecker do. 1895 4 St. 16,19 bz Ror 755 Noten 112,45 bz 88 [14304] Konkursverfahren. Mogi 1. Juni d. J. ab werden die Stationen St. 4,1875 G Oest. ö 170,15 bz Mainzer 1a 81 In dem Kontursverfahren über das Vermögen Ohmstede, Etzhorn, Lov, Großenmeer, Strückhausen Rö do.pne1906 6b 8 139 Wronke ist infolge eines von dem Gemeinschuldner den Ausnahmetarif für die Beförderung von Stein⸗ do. . 16,20 G ult. Juni —,— Mannheim do. 88 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche kohlen u. s. w. in Sendungen von mindestens ö h.n. aar. “ Ostpreu ⸗ mittags 10 Uhr, vor de Königlichen Amts⸗ fälischen Stationen (Tarif vom 1. Juli 1890) 1000 u. 500 5/4,17 bz Feür Prov.⸗A. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, dheeu einbezogen. fleine 4,16b3 G. Scchwen. Htot. 80,906; Silber, den betheiligten Güterabfertigungen zu erfahren. Belz. Note 81,00 G do. ne 324 720 bz bs det L. Gerichtsschteiber des Königlichen Amtsgerichts. Oldenburg, den 27. Mat 1896. Iiaefuß der Reichabank: echsel 5 % Lomb. 35u. 4 %%. Potsdam Si⸗A.92 „Tm. Rheinprop. Oblig. [14296] Oldenburgische Staatsbahn. DOtsche Nchs.⸗Anl. 8*†1τνο‿ i söhs do. do. Lauf, den 27. Mai 1896. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 1 1. April 1894 tritt am 1. Juni d. J. der Nachtrag V do. do. 3 versch. 5000 — 200 99,60 B do. Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayer. Amtsgerichts. 1“ de deutschen Eisenbahnen. in Kraft, enthaltend unter anderem öA116“* Rirdorf. Gemn da2.
Rechtsanwalt Weinmaver hier aufgestellt. schreiberei zur Einsicht der Konkursgläubiger nieder⸗ 1 österr. Gold⸗Glb. = 2,00 ℳ 1 Gun. versch. 5000 — 500 Teltower Kr.⸗Anl. Konkursverfahren. Augsb. Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = Aussb. do. v. 1889 des Bäckermeisters Ewald Wichers in Guben pruch gegen den Antrag erhoben worden ist, nach Gertin Stettin⸗Mitteldeutscher Güterverkehr. verscch.5000 — 500] Westyr Proy⸗Anl. Verkehr der Nachtrag 3 in Kraft. Derselbe enthält 8 T. 3 [168,40 bz Berl. Stadt⸗Obl. - S Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ verstorbenen Schlossermeisters Julius Paul Tilsit, den 27. Mai 1896. 1.1 -7, 5000 — 100 Berliner.. Stationen Düsedau und Wahrstedt⸗Velpke (Direk⸗ 80,80 B do. do. 1891 stücke und über die Erstattung der Auslagen und die Oschatz, den 28. Mai 1896. 1000 — 1000102, 25G do. Stettin), Ausnahmetarifsätze für Braunkohlen, 20,415 bz Charlottb. do. 26. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, vor Sekr. Thiele. 2000 — 1001103,00 G Londschft. Zetrai für Eisen und Stahl der Spezialtarife I und II —,— Krefelder do. 68,40 bz G Salzungen und Sonneberg (Thür.) (Direktions⸗ Dresdner do. 1893 Abfertigungsstellen erhältlich. 80,90 bz do. do. 1890 vamens der betheiligten Verwaltung en 170,05 bz Frfurter do. [14461] “ Sxvetz ssein 100 Frig. gpn do. do. 1892 75,80 bz Theil II. Heft B. (Gemeinschaftliches Heft) 100 Lire gleichen Entfernungen und Zuschlagsfristen wie für 100 R. S. 5 ½ [216,30 bz Kölner do 94 z Bukn. 1 £ 20,42 bz 18 189 Rand⸗Duk.] 89,68 bz Frz. B d 1— 16,20 G (FItalien. Noten. 76,10 B 8 91 TV 1 4298. e erges eenn Magdb. do. 91,1 “ . 16,69 bb do. 1000f 170,10 bz⁵ do. do. 387 des Schneidermeisters Machol Blankenstein in und Ovelgönne der Strecke Oldenburg —Brale in do. pr. k.FS Vergleichstermin auf den 12. Jund 1896, Vor⸗ 45 000 kg zum Ortsverbrauche . rheinisch⸗west⸗ Amerik. 90nb ult Juli —.,— erde e. ofen. Prov.⸗Anl.⸗ Wronke, den 1. Mai 1896. Wegen der Frachtberechnung ist das Nähere bei do. Cp. z. N. P. 4,1675b G Rufs. Zollkupons 324,30 G do. I. 3 Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktinn. Fonds und Staats⸗ een Regensbg. St.⸗A. aufge Veröffentlicht: G. Seifarth, A. G.⸗Sekr., Tarif⸗ E. Bekanntmachungen Zum Güter⸗Tarif für den Binnen⸗Verkehr vom do. do. versch. 5000 — 200 105,00 G do. gn⸗ II. Der Kgl. Sekretär: CL. 8.) Bickel. [14346] Konkursverfahren. [14298] für die neu aufgenommenen der Strecke
nnn —’SF
99,60 bz “ Ansländische Fonds. argentinischeb’ „Gold⸗A. — 1000500 Pes.
Grch. Mon.⸗A. ml. Kupon
dG. GldA. 50 ¼%i. . 15.12.98 65,40 bz G do. mit lauf. Kupon 65,60 bz G do. i. K. 15.12.93 55,70 bz G mit lIauf. Kupon 55,70 bz G do. i. K. 15.12.93 56,80 bz G do. mit lauf. Kupon doll änd. Staats⸗Anleihe
—a + 8˙8
j Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlich Sächsische Staatseisenbahnen. Oldenburg — Brake, welche am 1. Juni d. J. für [14348] Konkursverfahren. Fabrikanten Frommhold Clemens Theodor ad Nr. 2661 A/96. Unter Bezugnahme auf die den Güter⸗Verkehr eröffnet wird, sowie anderweite Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Ficker in Beierfeld wird nach erfolgter Abhaltune Bekanntmachung vom 12. Mai d. J. wird — Entfernungen und Tarifsätze für die Stationen der 0 do. kleine — 100 Pes. Lonise Isabelle Victoria verw. Voigt, In⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. öffentlichen Kenntniß gebracht, daß am 1. Juli d. J. Strecke Brake — Nordenham u. s. w. g- 4 ½ % do. innere 1000 u. c e. haberin des Delikatessen⸗ und Landesprodnkten⸗ 11A“ den 26. Mai 1896. 8 der Bahnhof Gera⸗Pforten für den Güterverkehr Näheres ist auf den Stationen, von welchen auch do. kleine 100 Pes. Geschäfts en gros unter der Firma: Wilhelm 8 t ateiste. die Benennung Abdrücke des Nachtrags käuflich zu beziehen sind, zu 8 do. 4 ½ % zußere v. 88 1000 £
„Gera (Reuß), Sächsische Staatseisenbahn“ erfahren. 8 500 £
rayr̃
32,30 G
91⁴
Voigt, hier wird nach erfolgter des Weber.
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 27. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Abth. II1.
Veröffentlicht: [14447]
Sckr. Oeser, Gerichtsschreiber.
erhält. Für den 5vSö Prd diese Be⸗ 1b erst am 1. Oktober d. durchgeführt werden.
Oldenburg, den 28. Mai 1896.
56,80 bz G 56,80 bz G 56,80 G
do. Komm. Kred.⸗L. steuerfr Fp. ⸗Obl.
105,25 B 55,60 G kl.f. 93, 50 G
Röm. Anleihe I steuerfrei do. II.-VIII. Em Rum. Staats⸗Obl. fund.
‿ 88 2 *
500 Nire G. 500 Lire G. 4000 ℳ
91,90 b B 86,80 bz G 103,00 bz
—xAq2An
Gesgberzogliche eeekgces bnhäazäais Itax 8 d0. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 97,50 G d. stfr. Nat. Bk. ofdb. 100,20 B do. 5 % Rente (20 % St.) 100, 20 B do. do. kleine 100,20 B do. do. pr. ult. Juni 100, 20 B d0. do. neue 92,00 bz G do. amort. 5 % III. IV. 40, 60 bz G Kar Isbader Stadt⸗Anl. 40 60 bz G Se hacener do. 81,50 bz G do. 1892 81 90 bz G 25b. St.⸗Anl. 86 I. II. 82 600 bz G do. do. kleine 82,00 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 405 2 u. vielfache eseet . ve 28 .“ 1000 — 500 ℳ 5,25 bz 8 1000 — 500 ℳ 95,25 bz G meenasae mraibe. 8 1000 — 20 £ 88. — 1 kleine 105 ,50 b; B do. do. pr. ult. Juni 108, 80b; 89 do. do. 1890 do. do. 100er es p. 20 er pr. ult. Juni 8 En⸗. Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neuufchatel 10 Fr.⸗L... old⸗Anl. Norwezische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 do. do. kleine vo. do. 1892 052. Gad.Remt 9 ft. Gold⸗Rente.. do. do. kleine do. do. Pr. ult. Juni do. Papier⸗Rente. do. do. do. do. Pr. ult. Juni do. Slbc hiente 5 do. do. kleine do. do. do. do. kleine do. do. pr. ult. Juni do. Staatssch. (Eoc.). do. kleine.... wo. Loose v. 1854. do. Kred.⸗Loose v. 58. do. 1860 er Loose.. Do. do. Pr. ult. Juni Do. Loose v. 1864. do. Bedenkredüt⸗Pfbrf
Bekanutmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwittweten rvenaeehet drerhen Auguste — — Müller, geb. Schubert, von hier soll mit Ge⸗ [13419] Konkursverfahren. nehmigung des Königlichen Amtsgerichts die Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des theilung der Masse erfolgen. Kunst⸗ und Handelsgärtners Friedrich Hann Es sind zu berücksichtigen ℳ 112.50 Forderung aus Leobschütz ist zur Abnahme der Schlußrechnung mit abgesonderter Befriedigung und 1583 ℳ 21 ₰ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Forderungen ohne Vorrecht, wozu 533 ℳ 37 ₰ gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung verfügbar sind. zu ve Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 17. Jnni 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Leobschütz, den 21. Mai 1896.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 08
Sekr. Beck.
Leee
ℳ%ℳ 103,30 b; 850 B“
Dresden, am 21. Mai 1896. Königliche General⸗Direktion der Sächsischen fesea Ihge gehohh. Hoffmann.
94,80 G do. do. mittel .87,30 G* do. do. kleine 87,30 G do. do. amort. ,1Ca, 30 à, 20 bz do. do. kleine 88, 50 bz kl. f. do. do. v. 1892 84,25 G do. do. kleine 103,60 G do. do. von 1893 100,00 bz G do. do. von 1889 103, 80G kl f do. kleine “ 8 do. von 1890 do. do. von 1891
5 von 1894 Raf. — Anl. v. 1822 do. do. kleine
do. do. von 1859
do. kons. Anl. von 1880
do. 2 do. —
do. . ult. Juni
do. 82 p. 1887 95, 80à96 10 bz do. do. pr. ult. Juni 87 10B do. do. IV. 87 30 bb 5 do. Gold⸗ d.g. 1884 .73,50 9 do.
21,00 G do. do. 8 ult. Juni 112,50 bz G do. St.⸗Anl. v. 1889 do. do. kleine do. do. 1890 II. Em. do. do. III. Em. do. do. IV. Em. do. do. 1894 VI. Em. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 do. pr. ult. Juni do. kons. Eif⸗Anl. I. II. do. do. ber do. do. ler do. do. pr. ult. Juni do. do. III. do. be. Eüen do. ult. Juni do. Nikolat⸗Obligat.
klein
[14297] Feexhasesßereasen Rheinisch⸗Westfälisch· ““ Güter⸗ verkehr.
1 Febertari, cs 1 vehe vütt am Aeine c uni er Nachtrag IV in Kraft, enthaltend 1b 8 . ein
., .2 Neubaustreck neben sonstigen, größtentheils bereits veröffentlichten 8
Geest 8 d Le 88 B 8 8 86 S Aenderungen und Ergänzungen Entfernungen für die Buen. Aues eoai. 1.7.91
Beresienünd v *— Bederkesa der neu aufgenommenen Stationen der Strecke Olden⸗ ddo. do. kl. do.
Von den an der Strecke belegenen 2— 2 8 1 wird mit Bezug auf die §§ 139 bis 141 der Stationen sind Lehe und Dorum Bahnhöfe Fabncge aeethe e ““ 8 1.. 8. 82 gnx „
R.⸗K.⸗O. zur öffentlichen Kenntniß gebracht. III. Klasse, Imsum, Wremen, Kappel⸗Midlum, 3 Eaneizns den 36. Miai 1866, Spicka. Alienwalde, Langen, Debstedt. Drangstedt Norbenham u. w. Stationen, von welchen auch Eö1.8 Heinrich eis e, Konkursverwalter. marh “ Reo hann Helpanke ePefachee Abdrücke des Nachtrags käuflich zu beziehen sind, zu vit Cg Seaae [14309) Bekanntmachung. verkehr. Auf letzteren werden nur Personen und a den 28. Mai 1896. 8 do. Gollner, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Reisegepäck abgefertigt. Auf den übrigen Stationen Na 8. betheiligten Verwalt 8 Elilen. Gold⸗Anl. 1892 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Werkmeisters Leonhard Graf zu Schwelm findet Abfertigung von Personen, Reisepäck, Eil⸗ und Großher 8 liche Elfenbahn⸗ 1“ — hat der Gemeinschuldner unter Zustimmung aller E1 Frachtgütern in Wagenladungen, zog 1 cügresae Staats-Ual [14333] Konkursverfahren. Konkursgläubiger die Einstellung des Konkurs⸗ lebenden Thieren und Leichen statt. Fahrzeuge werden [14299 öX“ 92h enspeversegren n i erm oes F Sbe. ha giaschrase. vinsdübgeferhigt 6 Eg äecen neh Kafaneü Warttembergisch⸗Elsaß⸗Lothringtsch⸗ Chrifti nnia bhahtn asthofsbesitzer rie elm Funke stimmungs⸗Erklärungen auf der Gerichtsschreiberei Midlum, Drangstedt und Bederkesa rengsto 1 8 h in Oberfrohna wird nach erfolgter Abhaltung zur Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt. 38 fendungen sind auf den neuen S n 1111 “ hs z; des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schwelm, den 23. Mai 1896. 8 geschlossen. Auf den 1. Juni d. J. gelangt ein Tarif für die b do. Staats⸗Anl. v. 86
Bodkredpfdbr. gar. Königliches Amtsgericht. 8 lichten Fahrplan. Beförderung von Leichen, lebenden Thieren und do. — Bekannt gemacht ds den Gerichtsschreiber: [143033) Konknursverfahren. v den 28. Mai 1896. 8 Uehrgencgen amülchen, Eefegenen der *1 “ “ . Akt. Schäfrig. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. E 1vgö aine Elfaßed vtht⸗ owie 8 G“ 998 88 8 Kaufmanns S. Blum in Solingen wird nach -/s—uMs 8 isenbahnen in saß⸗Lothringen un r. rem 8 62 1 14329] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ärgischen. hbe enshs a e hh zur -e 85 8 rieine 229 dem E 2 Bermgien des üesegg. “ 8 . N. arif kann zum Preis von 50 ₰ bezogen E“ pr. ult. Juni aufmanns Franz Louis iu, früher in olingen, den ai 189 1.“ 8 San.2 Leuben, jetzt in Döbeln wohnhaft, alleinigen In⸗ Königliches Amtsgericht. IV. Vom 1. Juni d. Js. ab gelangen zwischen der fo e. benes verie üg Feri. er 6 dn gdoaad; Sen. Anl habers der Firma Gebr. Kühn in Leuben, wird — Station Kray Süd des Direktionsbezirks Essen und sischen we nortb. 8 8 lotbr 8* isch gee. ee e. 11“ do. Loose 8 8 hiermit zur Prüfung der angemeldeten Forderungen [14352] Konkursverfahren. Uden Stationen Frankfurt a. M. (1L. B und Ost⸗ zwi U. Z 8s 1895 Rachtrat genbie enc. — do. St.⸗E 1 Anl. 1 1882 anderweit Termin auf Freitag, den 19. Juni Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahnhof), Hanau (Ost⸗ und Westbahnhof) und Se. erse ag 7 8 do. doe. . 1886 1896, 10 Uhr Vormittags, vor dem unter⸗ Handelsmanns Heinrich Roth (Firma C. H. Föche a. M. der Hessischen Ludwigsbahn direkte gendie⸗ Lfeßt. aufgenommenen zufätzlichen Be⸗ 3 do. do. zeichneten Gerichte anberaumt. oth) zu Sonneberg wird nach erfolgter Abhaltung Frachtsätze zur Anwendung. sti . en sind gemäß 68. Vo schrikten vis 1 (2) 1 1 Königliches Amts 5 Lommatzsch, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nähere Auskunft knrs die Abfertigungsstellen. 8 m Wer dheeegns enehmi tze⸗ S am 22. Mai 1896 8 Sonneberg, den 27. Mai 1896. ssdöln, den 26. Mai 1896. öL1“ Thie Herzogliches Amtsgericht. Thtgeitmnc “ Namens der betheiligten Verwaltungen: 6 Namenz der betheiligten Verwaltungen: Bekannt gemacht 88 16 Gerichtsschreiber: 1889 Lat. 8 Königliche eEisenbahn⸗Direktion. 8 General⸗Pirektion een. Sh. 9* S.⸗A. Sonneberg, den 27. Mai 1896. 114293 Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr. der K. 7. Etaatseisenbahnen. 1] Fhuee A. Danz, A.⸗G.⸗Sekr., Gerichtsschreiber Mit Gültigkeit vom 1. Juni d. J. wird die — 2 do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 des Herzoglichen Amtsgerichts. Abtheilung I. Station Genthin des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks 2 — do. mit lauf. Kupon “ Magdeburg in die allgemeinen Klassen und in die Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth) vo. 40 % kons. Gold⸗Rente digon⸗ 2 IWE“ Besnabmetaeif. * des Belgischen in Berlin. “ 8 8 do. n der Kaufmann E. Kuhnt'schen Konkurs⸗ ütertarifs eil II, Heft vom ugust 8 b “ F. 8 sache Nr. 1/96 2 die Schlutertbellung erfolgen. aufgenommen. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 ügon. g 1 are Masse beträgt 3885,39 ℳ, an wel Köln, d den 28. Mai 1896. 60 ℳ
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ssge⸗ 8 ver Mellae aan eeh,879. ane e Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ‧02 Ansiut Berlin SW., Blheimstte J. 2. E
28' FüöüeEE SESeEESg; —.F
— g=S 222=2=gögg
dobaobhAb Iemchen
=g
SSSUSe
58' SSASSSSNOe
ASeohdeh
SPEEEEFEgÖgʒ
— 52 —
222222=
FPFPPEFEFg
vüöPPeeeeee 2222=II=
18 * W’II D½
98
* 88 8
Pegse
1036 u. 518 £ 148 — 111 £ 1000 u. 100 £
— 10⸗
-,S”aeSSnSInnnönn
— gq88
qÖSboo ——
625 Rbl. G. 10980 899b 02,80 à, 90 bz
125 Rbl. G. 41010000 100 Rbl. „.. 82
10000 — 100 RbI. —,— 1000 500 Rbl. —,— 125 Rbl.
. 3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 20 £ . 3125 — 125 Rbl. G.
410 ℳ
.3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
125 Rbl.
2 8 ,—*
*ꝙ
8111 888 88⁸
SüPPEEPEEPSPEECEPSBSBSBSB; .
E — —2
2* —2 SzqE
Limbach, den 27. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Die Züge verkehren nach dem bereits veröffent⸗
— 2 .
8e
—, nů
o Sebeenen 8S.
85 E
58885855 2S8
. — 2
[14291] Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Verband.
[17
5 vSüPEPPEEPEF SEeghß
——
— 82
—
5
9⸗
— —2929, — x☛
A½ 8 8*8 —
55— Im
urger Loose.. lizische Landes⸗Anleihe Galiz. EEE“ Genua⸗Loose ..
H σ/†
* Sueö*n ’ 12* ’ — 227öÄ88ö8 5——
2 ꝙ
n ’RSE EEgE Sie —=ö2I=2 80
DO8
g ber 8
8 — . „
2 u. 100 8* p. 100 Rbl.
g ESASqE 0202 -
ö 58snEg. üerI üöe= —S
8 8
7⸗ — —— .
† —
[14334] gonkuroverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinen, früher zu Lüneburg, jeßt unbekannten Aufenthalts, wird nach erfolgter A haltung des Schlußtermins hierdu h aufgehoben.
.“ den 27. Mai 1896.
Koshnigliches Amtsgericht. II.
SSS⸗ 22 22
Aeine Pr.⸗Anl. von 1864 do. von 1866 . Anleie Süiea
do. F. 1g wn 6
3 8— 00 b- do. do.
2e,hb, wevd. St.⸗Anle n. 1885eh
g
62 568 —6— —— * —
ümmmn