“ 8 “ 8 8 8 1 8 e⸗ 78 b 8 1 . 1890 der in dem Vergleichstermin [14933] meis e Bekanntmachn . Kanbersesehass ve. sen⸗Beilage
22. Junij itta † Uhr m der r gemei fungst 11 896 angenommene Zwangsvergleich durch n . 8 1 3 1856, Vormitte e Mrestrechtskeäftigen Beschluß vom 15. Mai 1896 bestätigt! Das am 14. Dezember 1895 über das Vermögen ners Abolf Emil Schieblich in M. n „ “ 8 . — „ sisst erlassen. 896. ist, hierdurch aufgehoben. der Firma F. Weil, öntgeschäft in Kaisers⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des ußtermins m D ut en R 8 K 1 en Staats⸗An ei erx Berden, den 28. Mai 1896 Cassel, den 30. Mai 1896. 6“ lantern, vertreten durch ihre alleinige Inhaberin, hierdurch aufgehoben. 1“ zu 7 3 el 2* nzeige 2 un onlig 1 reu as 2* Der Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3Z. geb. Brunnehild, Ehefrau von Philipp tebatr hasse :; den 30. Mai 18965. 88g v IE e“ oldstein, Kaufmann, in Kaiserslautern wohnhaft, önigliches Amtsgericht. 130 2 1 1 896 Konkursverf [14969) Konkursverfahren mit Filiale in Lambrecht, eröffnete Konkursverfahren Bekannt den durch den Gerichtsschreiber: No. 3 Berlin, Dienstag, den 2. Juni 1188581 Konkursverfahren veger Vermögen der Das I. über das Vermögen der wurde unterm Heutigen nach rechtskräftig bestätigtem Sekretär Nagler. G . ————— ——— 82 . a eecre “ —— —— Ghasztevjechwakertänbdlens Inda Eugicender Witrwe Emma Danneseldt, geb. Gersdorff,) vangsvergetstennd nach Abhaktung des Schluß⸗ gerliner Börse vom 2. Juni 1896. Preuß Fonf Aal e (versc 5000 190106,19 b 9G RestocerEt Aal 3 1.1, 9009 2099—.— e⸗ Ja.x isstt. 45 b, und gr. B ier, Garde du Corpsstr. 13, wird, nachdein ermind au gehoben. [14942] Beschlußzß. b er . 8 do. do. do. 4.10 5000 — 150]104,90 bz do. do. 3000 — 200—, ssen⸗Nafsau. 4 1.4.10 3000 — 30 105,40 bz 5 be9s 8219 83 eeast aüh stun de Schluß⸗ 7 dem Ver geichszeemine vom 11- April 1896] Kaiferslautern, den 29. Mai 189b0b. Das Konkurzverfahren über das Permsgen der 8 1 do. do. do. 3 1.4.105000 - 150199 ,75 bz Schöneb. G.⸗A. 91 1000 — 100 103,30 G E“ 3000 — 30 —,— bEE,.““ 8. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Könißliche Amtsgerichtsschreibere. irma Krehshaͤgener Walzmühle E. Fransen. Amtlich festgestellte Kurse. vo⸗ do. ult. Juni 99,60 vz Spand. St⸗N. 91 1500 300,— Kur. u. Neumärk.“ 3000 — 30 105 305. S h 1ng6 “ Boräin 2 8 Agrif 896 bestktigt ist Füerdra 8 (L. S.) EE K. Sekretir.. een ngn Feech nach er bhaltung 1 8 2 8 82 “ 3000 — 75 [100,50 B do. do. 1895 102,10 G do. do. . rsch. 3000 — 30 [102,10 bz . . 1 . . 9 1b e ußtermin erdurch aufgehoben. mrechnungs⸗ tz e. Deichb⸗Obl. V Frmtgliche⸗ Lüae eict Tgsbesgansch iber. ea0 hoben, purg, den 29. Mai 19et. 1150831 1 Stadthagen, 29. Mai 1806. 1,e . Fhann S.-89— 189 1 Bufs Aaaeneree9 8. FFösfeh 3 Dg iE. bia. . Königli Nants 6 icht Abtheilun C Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fürstliches Amtsgericht. II. 1t 12ù 88- eeherez⸗ - “ 2 8 8n. Alton. St. A. 37.39 1 14955 K ukn sverfahren ig gepfFr. gr g9 V. gaufmanns Fritz Roeper zu Lübeck, alleinigen Dr. Brunstermann. Mb. 2. = 12,00 ℳ 1 Culd. holl. W. =1,/70 ℳ 1 Mark Banco, do. dz. 1394 1 D. 1— Konku ver⸗ h 29 über das Vermögen des v“ Inhabers der Firma Glocksien & Evers in Lübeck, ——— 8 —192 ℳ i Frone — 1,126 4ℳ 1 Ruban; 8,5* 1 pehs *—.] Augsb. do. v. 1839 2 K d 8 e Faecob in Altona Reichen⸗ [14923] Konkursverfahren. sswird, nachdem die Schlußvertheilung erfolgt ist, hier⸗ [14944] Konkurs Schlesinger. „ “ Barmer St.⸗Anl. . ; n a. 82 der in dene Ver leichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der mit aufgehoben. Im Konkurse des Kaufmanns ottschalk 8 Wechsel. Hank⸗Disk. do. konv. seße 88 ’ 85 . Bedenm 1896 angen e Modistin Marie Buldmann zu . wird nach eck, den 27. Mai 1896. SScclesinger zu Witten soll eine Abschlagsver⸗ Amsterdam, Rott.] 100 fl. 3 . 3 168,45 bz Berl. Stadt⸗Obl. Zw “ lleich durch rechtskräftigen Beschluß von erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Das Amtsgericht. Abth. IV. theilung von 33 ½ % erfolgen. . do. .100 fl. 2 M. 167,85 bz do. do. 1892 Hmselben Poge besttigt it, hierdurch ausgehoben. gehohen. 1 — 8. Verfügbar sind 3710 ℳ 26 ₰. Zu berücksichtigen Brüfsel u. Antwp. 92 81,00 bz Breslau St.⸗A. 30 emselben oge 5 ã 2 ur g n. Diez, den 26. Mai 1896. [14943] Beschluß sind 223 ℳ 22 ₰ anerkannte hevorrechtigte und do. do. 1 80,80 bz do. do. 1891 1 b Königliches Amtsgericht. II. 8 10 466 ℳ 74 ₰ anerkannte nicht bevorrechtigte Skandin. Plätze. 8 5 [112,35 G Bromberger do. 95 32 Königliches . Abtheilung V. “ „„ S8* bööee E 18. Forderungen. Kopenhagen... .8 T. 3 ½ 112,40 bz Cassel Stadt⸗Anl ahlbeck, 1 8 . hiese „nachdem Witten, 29. Mai 1896. CLondon... 20,41 bz Charlottb. do. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 9o8 8 8 8 6 u“ 8 8 8 8 8 8 die Schlußvertheilung erfolgt, beendet und wird des⸗ Der Konkursverwalter: Fautsch, Rechtsanwalt. nve Bron 20,36 b G “ onkursverfahren über da ermögen de 8 .u. 1
halb aufgehoben. ’ 1
[14932] Bekanntmachung. 3i händlers Karl A Richter hi Lübz, den 29. Mai 1896. 6“ . do do K Fend 19
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhändlers Karl August Michter hier Großherzogliches Amtsgericht 8 „ vo. Ferre KKrefelder do. Fühters Jeßßhes Kalp, ien vued wahe aet. Rezans hwsssühn, d,nnn ”e Slattes2, Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Möhrid u. Here d645b; 89n er Masse un ung des uß⸗ 999., ; 8 “ — .“ ¹ .do. 93.97 ming durch Beschluß vom Heutigen aufgehobe D denrnsade neath18 gi 6e lnn 1 In dem Konkurse des Kaufmanns Carl Hennings der deutschen Eisenbahnen. New⸗York 4177 5 2 — 82 1876
Fön⸗ liches Amtsgericht. 1 g Sekretär Hahner Lü ow, soll mit Genehmigun des öniglichen Rechtsrheinischer Güterverkehr 9 1b 1 8 Pfister. “ . sKsonkursgerichts eine Abschlagsvertheilung von 25 % Am 1. Juni d. J. erscheint zum arif vom
80,90 bz 3 89 do. 1890 — erfolgen. Zu berücksichtigen sind an nicht bevorrechtigten 1 1 8 do eee. u“ e.. 81.Dir [14936] Konkursverfahren. Forderungen ℳ 18 980 und verfügbar ℳ 4745. 1.en 1895 sier 8 Seena wmn — welcets n, a. DBilern, öͤst. Währ.
“ 5 Elberf. St.Obl. 14931] Blekanntmachung. “ 6 1““ — 170,00 bbz EFrfurter do. Das Konkursverfahren über das Vermögen der .⸗. Peeee n. Fe. 1n he, den Lüchow, den 8. Mai 1896. Bahnstrecken Geestemünde — Cuxhaven und Specken⸗
8 o. H apr Essener do. IV. V.
u. Herx. Der Konkursverwalter: Fr. Kyritz. Aeteldrr 3 229, 1886
Feeeeres eereveeercaen Zeedechs heim a. Brg. ist zur Prüfung mehrerer nachträglich — — 8 büte ahne keesc. lertgeeane Setfonen Ner ncr⸗ 8. 5 8 18 .v do. 1893
S 2 sid öhaltung ddes Schlußtermins mit E e Lasian; Iühe I1S1n. . nonbarsverfabren. “ lesghcice engre Aübeit, Geee Itallen. Pläse g. 85 75,55 bH 1hegh. do. 1895
eschluß vom Heutigen aufgehoben. Snre. vee 1 as Konkursverfahren über das Vermögen der rücke sind bei den betheiligten Güterabfertigungs⸗ 9. 68“ re sg ege Larlsr. St.⸗A. 36 amberg, 29. Meat 1896. bbblhhierselbst — Sitzungssaal — anberaumt. Wittwe des Fabrikanten Friedrich Schepeder⸗ stellen zu haben. 8g g St. Petersburg 100 R. S.
jali Dürkheim, 29. Mai 1896 v 216,20 bz do. do. 89 Königliches Amtsgericht 8 Der Gerichtzschreiber des K. Amtsg erichts: Alwine, geborne Bürger, zu Hesseln bei Halver, Essen, den 30. Mai 1896. 3 d 100 R. S. 213,85 bz Kieler do. 89
(CL. S.) Pfister. sowie über den Nachlaß des verstorbenen Fabri⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. - ..100 R. S. 5¼ 216,25 bz Kölner do. 94
H
₰½ ₰
—+ A
SSS
2000 — 200 101 90 bz Lauenburger. .* 3000 - 30 [105,25 G
3000 — 300,— Stettin do. 89 1“ Pommersche .. 3000 — 30 [105,30 G
WDD do. do. 1894 5000 — 500 Teltower Kr.⸗Anl. 5000 — 500—,— Weimarer St.⸗A. 2[2000 — 100⁄,— Westf. Prov.⸗A. II 5000 — 500⁄, — Westpr. Prov. Anl. 5000 — 500%+,— Wiesbad. St. Anl. 5000 — 75 [101,50et. bz G 5000 — 100 103,90 B “ 5000 — 200 101,80 G do. 11“ 1000 — 100 102,25 G do. 1“ 3000 — 200 do. neue.. 2000 1( ene kandschftl. Zentral do. ds. do.
Kur⸗ u. Reumärk. do. neue..
2—sNg —₰
5000 — 200⁄—,— do. 1u“ v 3000 — 30 [102,10 bz 1000 — 200⁄¼—,— 3000 — 30 [105,30 G 5000 — 200[97,25 G do. . 3 l versch. 3000 — 30 102,00 bz 3000 — 200 101,75 bz 1.4.10 3000 — 20 [105,30 G 2000 20099,.. 3: versch. 3000 — 30 101,90 G briefe. NRhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 105,40 G 3000 — 1501121,50 G do. do. versch. 3000 — 30 [101,90 G 3000 -300 [117,40 G Seshe ö“ 1.4.10 3000 — 30 [105 25 G v
S S
SSg E 2 S
—
—0 —2 2öI2Iöggnög
2* [bEAsgeghnEPE- “
8. 8.
81.,
- SSSSöö‚sön*e
& gönöennennd 3 aAe v-cUHIetFo bo,N— SeöESüSSgöSSg
EEqb—e— ———'OG—sEAAG-EA- 2 9 8 2—2*
8 2.
8 2* 2 — 8 —2
A
—½ 2.
3000 — 150 115,20 G 1.4.10 3000 — 30 105,10 B 3000 — 150 104,80 bz 1 . .3);]z versch. 3000 — 30 [102,60 G 3000 — 150102,10 B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 105,40 8 3000 - 150 95,105z do. do. versch 3000 — 30 [102,10 bz 10000-150—,— Badische Eisb.⸗A. 2000 — 200/[104,90 G 5000 — 150/101,00 bz G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 2000 — 200 104,25 G 5000 — 150 95,10 b3z G Bayerische Anl. 4 versch 2000 — 200 105,75 B 3000 — 150/101,20 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 8 10000-200 3000 — 150 101,90 G Brschw. L. Sch. VI 5000 — 3000 — 150⁄,— Bremer Anl. 1885 5000 — 3000 — 75 [100,60 G “
5000 — 100 95,40 G do. 1888.. 3000 — 75 [100,50 G xxbb 3000 —75 —,— do. 1892 . 309 94,90 bz G do. 1893 .. 3000 — 75 —,— Shagl. Hess. Ob. 3000 — 75 100,60 bz 8211—13 3000 — 200 101,60 bz G Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 1100,60 bz vo. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 [104,50 G do. do. 91 3000 — 75 101,50 B do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 95,00 G Lüb. Staats⸗A. 95 3000 — 60 [100,40 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 — 60 —, do. kons. Anl. 86 3000 — 15 do. do. 90-94 3000 — 150 8
₰
—ögg=2 S
2b,N EEnEE 9—
M
78
⁸—8
S SESSA
80.—
S SöS
. 8 * 9 % * 2. —gV8 — 8 d80 — 90 —₰
8
9 2 . 2. 2 8 „ 8 2* 2. 8
8229 —
5000 — 200 103,20 G
. 8 † 2 ☛ IäSAeehe; — ——,— —
2 88 2* . 80ο‿ & 8p S0 emS 84.,—
D½ — 9 — ghEngEgFʒ vCwzozozo se — 290 80 80
do.
do. Landschaftl. do. Land.⸗Kr. do. do.
—552852SIS — —
WWb 0—.—
8g; S vEphE;ʒ b [28
5& 8’”5 d 55 b5
D
8 222IöSISInnödhSSg
8SgS
vr vStee
d5,— d5 S 04—.99—
1 00
do. 3 Sächsische... d
0 2 2. 9 2 2 do. land 18 „altl 1
o. o. 1 do. landsch. neue — do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. O. do. do. Lt. D. 3 ½ do. do. Lt. D. 4 do. do. Lt. A. C. D. 3 L. Kr. 4
— ——
u —
8 *
992 0 02 —h C,9 2 .0 902 9 C,S 6,S 89
4
Zwick, K. “ 8 8 kanten Friedrich Schroeder wird nach erfolgter — SGeld⸗Sorten, Bauknoten und Kupous. kfl.. b.
[14973] gonkarsvers A11“ 1 whüÜüÜbbhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 114910 — 8 “ hana⸗Dukls 8 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [14957] Beschluß. Lüdenscheid, den 28. Mai 1896. 8 deh Ostdentsch⸗Mitteldeutscher Verkehr (Gruppen Zeareate ges 29,145 9ü. do. 1895 2 1 . 8 4 * 7
3000 — 100/1102,80 G 3000 — 100 102,80 G 5000 — 100 103,00 G 1500 —75 —,— 5000 — 500 98,80 bz B 2000 — 75 [101,80 B 102,80 bz
Eeeeessgessesessen 7,—
—1— bün —,—O⁸ -—-—I—9 SSSA=E — —
2000 — 500 —
2ög — x☛
„28—
5000 — 100 Sächs. St.⸗A. 69 2 * o. Ldw. Pfb. . 3000 — 100⁄—, do. do. Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81—83 Ansb.⸗Gunz. 7fl. *. Augsburger 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. Braunschwg. Loose Dessau. S Pr.2 — Loose. übecker Loose .3 ½ Meininger 7 fl.⸗L. — 23,60 bz Oldenburg. 8— 2. 130,50 bz
ZZZZ“ 8 —
Schuhmachers Anton Arheilgen zu Barmen Das Verfahren, betreffend den Konkurs über den Königliches Amtsgericht. I II (V) und Berlin⸗Stettin⸗Mitteldeutscher Sovergs.pSt 20,40G
— 2 Füalsger Abhaltung des Schlußtermins 85 laß 18-h. 5. Heeee. 1scc v-ee “ 8 Uitt Lügere p. e ge 1 H Behaßs: St 16,235 G erdurch aufgehoben. orf verstorbenen Kaufmann n tter “ ültigkeit vom 1. Juni d. J. treten in den 8 1 We
Barmen, den 29. Mai 1896. ssird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 1148888] Fonkursversahren. 8 Fuld.⸗Et.
Nländ. Noten. ,168,70 bz 1 86 . alien. Noten. 75,80 bz Magdh. do 91 1v 35. Noten 112,35 G Meagdb. vo. 91,
5 vorbezeichneten Verkehren Ausnahmefrachtsätze für vh. ag do. do. Königliches Amtsgericht. . (Ggeln, den 27. Mai 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Braunkohlen und Braunkohlenbriquets in Mengen Dollars v. St. 419 b6 Oest Bin.v1000 170,205 Mainer do. 9. 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Schneidemühlenbesitzerin Emilie verw. Melzer von 10 000 und 20 000 kg ab Station Burg⸗ Imper. pr. St. —,— d 1000 fl 170,20b G do. do. 38
“ o. [14948] Konkursverfahren in Kühnhaide wird nach ter Abhaltung des kemnitz in Kraft. do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R216,65 bz; do. do. 94
erfol ½ 82. Schlußtermins hierdurch au⸗ 85 en. 8 . z sdo. neuae —,— ult. Juni —,— In dem Konkursverfahren über das Vermögen [14976] Konkursverfahren. Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätze 89 “ —+ Mannheim do. 88 des Schneidermeisters F. Ke.n Grottschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen eweaa.n. den 28. Mai 1896. 8 do. do. 500 g —,—
8 2902
8
88 4 —— —
— 2SU82Z=
½
0 ☛ 8ꝙ &᷑ x
D¼
SEPEEHSg. — 222-Sg
146,20 B 156,50 bz 105,60 G 139,00 bz B
q
EI
Q
va2 1 ertheilt die Güterabfertigungsstelle Burgkemnitz. .“ 8 7 G Mindener do... n Berlin, Friedrichstraße Nr. 131c., 1st infolgesdes, Schneidermeisters und Kleiderhändlers) Bekannt geeön, dench entsggrich Mit dem gleichen age kommen die für üierfeshy . UAüuerit. Noten ult. Juli —, Ostpreuß. pr⸗H.
t. t t durch den Gerichtsschreiber: . 1000 u. 500 —,— eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Josef Küsters zu Eschweiler ist infolge eines von nach den Stationen Gransee, Prenzlau und Schwedt omm. Prov.⸗A. schlags zu einem Brgagapecglöich ergleichstermin dem Gemeinschuldner gemachten vorschlags zu einem Exp. Leuschner. a. O. bestehenden Ausnahmefrachtsätze für Braun⸗ do 8 Fd. 49½ W büse Fe 8 6 8 3 oten V . 4 o. 8öh
=
vvh Eeede.
x8Sünnen — ,—
8*⁷ 2 geesees Hꝗ
7
92 92 25— 1
auf den 27. Juni 1896, Vormittags 11 ½ uUhr, Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Monta Be kohlen ꝛc. in Wegfall. 1 — 1 81008 35 vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue den 15. Juni E ’ 10 uge⸗ [14934] Konkursverfahren. 1. Halle a. S., den 27. Mai 1896. 8 8 Heelan⸗ der dnn,00, Sr32 6— 828100, do. St.⸗Anl. I. u. II Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1t 1 sus esE 1a, Tomb. 3 ⅞ u. 4 . Potsdam St⸗A. 32 beraumt. Nr. 3, anberaumt. Kaufmanns Friedrich Drechsler, fruͤher in 8 Fonds und Staats⸗Papiere. gensbg. St.⸗A. erlin, den 27. Mai 1896. Eschweiler, den 29. Mai 1896. Marienberg, jetzt in Annaberg, wird nach er⸗ [14907] d 8r. s. Sehde zu ℳℳ Rbeinprov. Oblig. oo Schindler, Gerichtsschreiber Hagen, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Norddeutsch⸗schweizerischer Eisenbahn- Otsche Rchs.⸗Anl.4] 1.4.105000 — 3001106,60 bz do. do. 1ö1“ endmm. 7fl. g ch auf 8 r Papp des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. gehoben. 1ö1“ verband. do. o·. 3 ½ versch. 5000 — 200 104,80 bz do. J.II.-Iy. 5000 — 200 103,00 G do. II. neue 1 —— [14937] Marienberg, den 29. Mai 1896 8 Zu der ersten Abtheilung des Theiles II Heft 1 do. do. 3 versch. 5000 — 200 99,50 bz do. do. Rentenbriefe. 5 Deutscher Kolonialgesellschaften 2ö 8 Seee.eve 5 baib eessiern über 8 Vermögen des Kinttcen Amtsgericht. beFbehtsc TrwersesSnf 18Sieö (Verkehr do. ult. Juni 8 99,60à,50 bz Rirxdorf. Gem.⸗A. —, Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 I105,40 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 11000 — 3001108,90 B em Konkursverfahren a bermögen des früheren Geschäftsa t e t . einland⸗Westfalen — Ostschw w 88 2 g „B.⸗ ¹ Kaufmanns Paul Beger, in Firma P. 8 2 in Gesen elcha da ISeT. Ag hinih Feferberner 8s 1 bia. vc 1 5. “ 88 Juni 1896 der 6. Fefsa 8h. need P ase Ausländische Fonds. Grch. Mon. A. m.l. Kupon Jn. . 36 70G Pester omm.⸗ e hsübe. zu Berlin, Lothringerstraße 43, ist zur Abnahme sprechende Konkurgmasse nicht vorhanden ist t 8 v1A1AA4“ enthält neben anderem: Aenderung und Ergä 31. Fen. 000 c-e 80 P. Sse guns. 1 32, G d 5 1 der Schlußrechnung des alters, zur Erhebung eingestellt worden. 1I 8 — [14965] u sdeer „vbesonderen Bestimmungen Biser 6 vSg. ö 812 pei. 86795 G 8 ntt Ee. egs IL1 .he do. Liquid. fandör. — — ge g — der . 8. 29. Lb89 is. 8 1en .. ecersebec Wele be 6 Lufrahme deisstabion egen. 5. — do. 4 ½ % do. innere 56,70 bz do. mit lauf. Kupon fr. J. 32,40 bz G S Portugies. v. 88/89 d82 bet der Beätbeücdug, 3 ü „—1 8 eitzer, Amtsger.⸗Se retäͤr. sSchenkwirths Richard Lichter aus Markirch feld ngen ZürichT vlighof u“ do. do. kleine 56 70 bz do. i. K. 15.12.235 fr. 8 “ do. vab 99 8 Ank. 1* 11114“ bs eee.:. IXX Ü*“ dhs9ad Jaea sesernsssit Sr., den Sbn- 8 eeeeeveeus 11 ⅛ Uhr, Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Beglaubigt: Schulz Amtsgeri chts⸗Sekre tär EEisen⸗ und Stahlwaaren in Wagenladungen . 1 Barlettaloose 1. K. 20.5.95 27,75 bz do. do. vifr. HP.nnn. G. 3,30 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 2 —2 nig “ geri ₰ 8 hierselbst, Febeheng von Einwendungen gegen das 1““ 1 Namens der betheiligten Verwaltungen: Boznische Landes⸗Anl. 97,70 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 500 Lire P. 4,80 G do. do. mittel Sesee n. Hch. Flüeel B., darte a8es heit, den bei ch zae esesbhecfenen er llcvrn Beschluß Bsrdce. s heh E1111““ vA“ 200eg n. 1,gr 87,20 b1G Berlin, Mas 18785, 8. vlüehhger 1— 85 8 be. es dermgens⸗ 9enee Le we- 87 dübe den Nachlaß des der Grofth. Badischen Staats⸗Eisenbahnen. 8a 2 v. 1888 00,20 5,B 88 8 vi n. vein 1 1 e — 8 1 bn re ücke der ußtermin auf den 2. Juli 1 „ a Direktor r 1 andt — — . eine 20 do. b 2 f. . 9. . des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗. Bürgerbezirk wird dherdnn 8 [14911] Nordwestdeutsch⸗ 8 8 ür 1902e29 88 8 5 % UITV. 84,30 G „ do. kleine nen . Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, — 30. Vormittags 10 Uhr, 2 1E.“ Fer. 8 Buen. Kires 52 /⸗i. K. 1.7.91 40,30 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl. 0. 2- u . immt. anberaumt, s m 1. I ⸗ 6 v. 8 4 G . 2 do. 18 1 gnas Velentie g. 5 84.ü Görlitz, den * Mai 522 . 58 tFrift nes 8n8. Aörnin E““ Hreschneten Fhtererrhe der 3. achrag fin Kraft. b. 88 vort.gan 88 8929 S 88 8 1892 109,796 klef. 1 3 kleine .84. — so le Ausschüttung der Masse er⸗ uge, Sekretär, 111 sewahrt werden konnte. erselbe enthält u. a. Tarifsätze und u 8 1 b 1 2* 8 St.⸗Anl. 86 I. II. 71,50 bz G . ’. folgen. Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meafzerbergh den 29. Mai 186. ffür die neu aufgenommenen be onen der mit dem 58 88 58 81,22 b; 8— 8 8. leln⸗ 7150 b G Abtheilung 84, hier nieder⸗ Reärictstrt 1c hen Königliches Amtsgericht. lII. Juni eröffneten Strecke Geestemünde — Cuxhaven 1 do. do. do. 81,25 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 dshe von 1891 begfgrn 2 sse sind , ℳ 583 420,09 ₰ 114945] . Graumann. hkfund Speckenbüttel- Bederkesa, sowie einen neuen 83 Hig. ge. pep⸗Fat.9⸗ 405 ℳ u. vielfache 97,00 bz Gkl.f. Mailänder Loose... 39,80 bz u Auszahlung mache ich den Gläubigern noch besondere vertheilung bevor. Verfügbar sind ℳ 585,38. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des und eingebenden Güter. Cbilen. Gold⸗Anl. 198 1000 — 20 4 5 geas s 8. 86,40 b; G do. do. kleine Anzeige. Dabei finden Berücksichtigung ℳ 6.— Forderung am 30. Dezember 1895 zu Nanmburg a. S. ver⸗ Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungs⸗ “ 18 “ 20400 ℳ do. do. kleine 40 bz G do. do. von 1859 Berlin, am 30. Mai 1896. mmit Vorrecht, sowie ℳ Mahs Forderungen ohne storbenen Tischlermeisters Adolf Ehoff wird stellen. EFhinesische Staats⸗Anl. 1000 ℳ 5,80 bz do. do. pr. ult. Juni 10 à, 20 bz B do. konf. Anl. von 1880 Paul Dielitz, Verwalter der Masse. ssolches. Die Schlußrechnung ist behufs Einsicht⸗ wegen unzureichender Masse hierdurch eingestellt. Köln, den 30. Mai 1896. 1.“ do. 1895 500 — 50 £ do. do. 1890 140 b; G do. do. do. — nahme der Betheiligten in der Gerichtsschreiberei Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver-. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. bPFhristiania Stadt⸗Anl. 4500 — 450 ℳ do. do. 100er 40 bz G do. do. pr. ult. Juni [14946] Bekanntmachung. 5 1 Herzogl. S. Amtsgerichts, VII, aufgelegt. walters wird auf den 3. Juli 1896, Vor⸗ 882 — — 1“ n. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 2000 — 200 Kr. do. do. 20 er 40 bz G do. imn. Pnl. v. 1887 In Sachen Productiv⸗Genossenschaft der Gotha, den 30. Mai 1896. mittags 10 ½ Uhr, anberaumt. [14909] Westdeutscher Privatbahnverkehr. do. do. 2000 — 200 Kr. 1 do. do. pr. ult. 96,10596,20 bz B do. do. pr. ult. Juni vereinigten Bäckerei⸗Arbeiter Berlins und Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein. Naumburg a. S., den 29. Mai 1896. Am 1. Juni d. J. tritt zu dem Gütertarif do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. 16 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 87,00 G do. do. IV. üeeen E. G. m. b. H. Konkurs 81 N. 34.94 11““ FFnigliches Amtsgericht. (Heft 2) für den vorbezeichneten Verkehr der Na do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 50 Kr. — do. do. kleine 87,40 B do. Gold⸗Rente 1884 soll die der Masse erfolgen. Nach dem [14953] Konkursverfahren. u““ von Kaltenborn. frrag 2 in Kraft, enthaltend Entfernungen für die Donau⸗Regulier.⸗Loose. 100 fl. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 73,40 G kl.f. do. dv. 82sn gen 2 ens vn-e e, 2 MR ee ül g gee der — b1“ vnn desgegeeqenen S 27 2 ptische nleihe gar.. 1000 — 100 £ 1“ Neufchatel 10 Fr.⸗L... 21,00 G do. do. pr. ult. zeichnisse sind dabei 96 3043,38 festgeste 1 orde⸗ den zu Hagen sst dur usschütrum SSeSe dem K — Se des Direktisnsbezirks e für die Sredfrese 8 8 1. ge g 1 2009 Rem⸗fche vorb⸗Bhl . “ be 8a. b. neine rungen zu berücksichtigen veshr ein Bestand von beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfahren nber das Vermögen des Kostebrau⸗Friedrichsthal und Römerkeller der Zschip⸗ do. do. kleine do. do. 1890 II. Em. on — 8
—22ö=2 .ʃ0
—½
do. II
Wstpr. rittsch. J. IB do. do. II. do. neulndsch. II. do. landschftl. I. e
222222222222222222222228222222222222ö22222IIeIgIgIh 1—
— 2
2 7
— —
85g
b GEnAn SSPE
——88 92 — —
8 99,00 bz G 3000 Rbl. P. 7,50 B 8 1000 — 100 Mbl. P. 67,50 B kl. 66,25 G
—qg ‿ 9
—,—] 8 NR
SA d0 .
S 5,5A
6SSEg
2 4 —,—2—-—6—
[103.80 bz 99,906
SüGEEE
2. IISSS SSaBNSSSS25
SgEES
SESgSgVE 8
2 S I6I:
PFEFEPEEEPSESBSHE;SBS
S=ggg=qCq 8o 8 1S8S8E=
—2ö22ö22gö
1000 u. 500 L. G. 88, 5000 — 2500 8
22= mnüe de ö
b0nSSISg=
1000 u. 500 Fr. 5000 — 2500 Fr. 1000 u. 500
405 ℳ 1036 u. 518 £
148 — 111 £
5. 1000 u. 100 £ 1.5911 625 Rbl. G. 1.5.11 125 Rbl. G.
1.4.10110000 — 100 Rbl. p.—,—
10000 — 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 ℳ 500 — 20 £
500 — 20 £
3125— 125 Rbl. G.
410 ℳ
3125 u. 1250 Rbl. G. 8 625 Rbl. G. † 125 Rbl. G.
SüEEEgEE
EEEEe 29
SüPeeüeee- 88 —
Q 8
r.
2bero be o
E8
G
—
S⸗ —,———
;;;;LEIIII
—4
88
o Soo ee Ennn.
AN
vüPzüüürüüüreüüödeeee
FRüiS E garaernregereeinsssnEnRnRERren⸗
— 2. 4 *. 0225 22SAS
5—- 22
SE SS Ee S 7 ½λ -85 S8SHG
. 809— 8
88
„ —qg —,— 8
üPpPPEPFEEEgEg —
1000 n. 500 4£ Norwegische Hypbk.⸗Obl. 100 u. 20 £ do. Vaes,Anleihe 88 8 do. do. kleine 1000 — 20 4£ “ do. ddo. 185852 4050 — 405 ℳ —,— d.. I 10 Re. = 30 ℳ 58,20 b Oest. Gold⸗Rente .... 405 ℳ —,— do. do. kleine 5 ℳ [—,— do. do. pr. ult. Juni
100,75 bz do. Papier⸗Rente... 29,30 bz do. do. “ —,— do. do. pr. ult. Juni do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine do. do. do. do. kleine do. do. pr. ult. Juni do. “ 8 vFase 8. 8 55 338,25 b do. do von 1866
. Kred.⸗Loose v. E6. ,25 . do.
do. 1860er Loose... fl. 1151,90 do. 5. Lan X.. do. do. pr. ult. Juni 1524152,10bz]/ do. Boden⸗ 82
do. Loose v. 1864 — p. Stck, 100 u. 50 36,10 bz d9. do. 88.. do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 1 88 219eog-S. —,— [ Sowed. St.⸗Anl. v. 1880/3
Se SeẽEFgeHg Svn ne DS
7 ..*
— 50 022 S
ℳ 107,— vorhanden ist. der Auszahlung Schlußtermins hierdurch aufgehoben. I“ jabrikanten Franz Müller zu Neuendorf bei kau⸗Finsterwalder Eisenbahn, sowie gekürzte Ent⸗. do. do. pr. ult. mache ich den Gläubigern noch besondere Wenabhe 8 8.n. den 26. nn 58 I“ 1 — ö 15, ist Vefelge eines von dem fea. für die Stationen 1g. Errecken Cux⸗ 8 do. Darra Zat. an Berlin, den 30. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem haven— Himmelpforten des Direktionsbezirks Han⸗ E Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Paul Dielitz, Verwalter der Masse. 11“] ““ Fwangsver 2. gerö’ nover und Brake —Nordenham der Oldenburgischen do. Losse......
8 In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das des Krämers Jens Bernhard Tarl Jeusen Zimmer 10, Vorderhaus 1 Treppe hoch, anberaumt. tionsbezirks Hannover und Elsfleth —-Nordenham der do. de. , Vermögen des Gutspächters C. Ballüer in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Potsdam, den 30. Mai 1896. SOldenburgischen Staatsbahn, einen Transittarif fir.. eiburger Loose .. . .. Kra — — , bienurch 2 er Königliches Amtsgericht. Abtheilung G 1 2 deeneee, Geetsemünde Wihhe 8” Seh evan des.Anbeihe an Stelle verstorbenen Verwalter aub un mt st Hamburg, den 29. Mai 1896. va. ee gn, “ rake seewärts aus⸗ und eingehenden Güter, sowie 691 liz. Propinations⸗Anl. zur Berichterstattung über den Stand des Konkurses Zar he I.e 23 Gerichtsschreiber. [14315 Bekanntmachung. onstige Aenderungen und Berichti ungen des Uest. - 1. Sect rah 8.. 88 eine Gläubigerversammlung auf Donnerstag, den —— In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Abdrüͤcke des Nachtrags sind bei den betheiligten 8 Gothenb St⸗ v. 91 S.⸗A. 25. Juni 1896, Vorm. 10 ¼ Uhr, Zimmer 21, [14963] Konkursverfa mögen des Krämers Oscar Chrobog zu Ratibor⸗ Dienststellen zu haben. 8 Griech. A. 81 84 8 .1.8.1.1.24 anberaumt. Gerichtsseitig ist an Stelle des Schaub Nr. 26 065. — über das Ver⸗ mmer, ist zur Verhandlung über den von demn Münster, den 30. Mai 1896. do. mit lauf. Kupon rivat⸗Sekretär Hartwig zu Cassel, Holl. mögen der Schuhmacher Lonis Weingärtuer Gemeinschuldner vorgeschlagenen Zwangsvergleich Namens der betheiligten Verwaltungen: do. 5 % inkl. Kp. 1.1.94 e 33, zum Konkursverwalter ernannt w Witnwe, In in der Firma L. Weingärtger ein neuer Termin auf den 20. he 1896, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. mit lauf. Kupon el, am 28. Mai 1896. in Heidelberg, wird nach erfolgter Abhaltung des/ Borm. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht do. 4 % kons. Gold⸗Rente
önigliches Amtsgericht. Abtheilung II. (Schhlußtermins hierdurch Cüferloghe bierselbst, Neuestraße, 2 Treppen, Zimmer 31, an- Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. I
Hexun b97 Heidelberg, den 29. Mai 1896. beraumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vor⸗ in Berlin. do. do. kleine [15011] Konkursverfahren. ((Froßherzogliches Amtsgericht. g) Engelberth. geladen werden. 8 do. Mon.⸗Anl. i. K. l. 1.94 Das emhb⸗e ;—₰ — Vermzgen E 8 LI. eutl 9 58 4 ear. un den 26. Mai 1896. 5 n Heehee 8449] S.. 8 83 mit lauf. Kupon rma Müller redé, Inhaber Kaufmann eer Geri reiber: Fabian 9 önigl Amtsgericht. Abtheilung VI. ru uchdruckerei und Verl⸗ 8 do. .1.1.94 rl Müller in Cassel, Aktenz. N. III 3/96, 11“ .“ 1“ gliches m.a.aeze ehhe 6 v1“ Anstalt Berlin 15 Wilhelmstraße Nr. a9- “ iKp. “
7
98,40 G do. do. III. Em. nesees do. do. IV. Em. do. do. 1894 VI. Em. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 do. pr. ult. Juni do. kons. Eis⸗Anl. I. II. do. do. ber do. do. ler do. do. pr. ult. Juni do. III. Staatsrente
do. ult. Juni do. Nikolai⸗Obl 2 8
— 2½
-eegA
2 12 SegeE * ·—
80
59882* — RSeo bease
2——
g2 2—S-2AS —
versch. 125 Rbl. —,— 18 25000 — 100 Rbl. P. 166,70 bz
2500 Fr.
4.10 500 — 100 Rbl. P. 8 150 u. 100 Rbl. P. b 100 Rbl. P. 8ee . „
1 u. 0 100 Rbl. M. G. 12 1000 u. 109 Rbl. S. 5000 - 550 ℳ
2
bernn
8 —5 — ꝙ 222
SAgESESSgSES=g 9 A
2—
‿ EEg —2ö2ö=g
2S
8 do. Pr nl von 1861
1
— eüIe EA gg ,888 2S —Z=.
ꝙ—£☛ 892 02 8 Rcnenn.
&
S*
EEEEE
8*
“ 1