F 2) Abtheilung II der Prämien⸗Pfandbriefe:
74 Serien resp. die dieselben bildenden 1480 Stü⸗ “ Prämien⸗Pfandbriefe. 1“ Serie 3033 Nr. 60641 — 60660 — 3219 „ 64361 — 64380 3267 „ 65321 — 65340 3272 „ 65421 — 65440 3331 66601 — 66620 3461 69201 — 69220 3743 74841 — 74860 3810 76181 — 76200 3992 79821 — 79840 4039 80761 — 80780 4055 81081 — 81100 4169 83361 — 83380 4264 85261 — 85280 4344 86861— 86880 4362 87221 — 87240 4483 89641 — 89660
5) Abtheilung IIIb., rückzahlbar mit
„ 10 % JUxSe Litt. A. Serie 41 Nr. 1 — 820 “ 4521 — 4540
227
355 7081 — 7100
386 7701 — 7720
414 8261 — 8280 12201 — 12220
A Korff. Bergwerks Gesellschaft 1 Verlußte Gewinn- und Verlust-Berechnung am 2.-Peae 188 Sewinne⸗
Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen. 8 CIb 1q1üop Lilanz für das Jahr 1895. Abschreibungen: b Gewinn⸗Vortrag aus
8 881 — 14900 Vor der Ab Nach der Ab de, 5 14 — — „ 2 9 8 8 8 15 787 ‧ 14921 —14845 Activa. schreibung. Bbschreibungen schreibung —— ꝑMaschinen⸗ und Utenfflle Rondo . 48 595.— Guu“ 5261 — 15 A.b ℳ ₰ 8
764 ℳ 11I1 “ „ 6 347.20 931 18601 — 18620 SKHonzessionsfelder und Grubenanlagen 3190 379 259 31903 19 158 71610 eichterfahrzeug⸗Konto Kahn III „ 3 029.08 18941 — 18960 6“ Pideatzeit Helmuth 111 000
61 721 — 732 rundstůcke 489 486 98 as 489 48698 Bassinanlage Nordenham⸗Konto .. 2 11 828.35 197 2353 — 2364 Arbeiterhäͤuser 329 60098 3 296 — 326 30498 Kosten des Betriebes und Handlungsunkosten 2989 — 3000 Schächte 1 585 258 72 15 852
250 3 Verlust auf Debitoren 1 1 569 406 13 Verlust au 3145 — 3156 Eisenbahn 110 923 23 1 109
263 109 814 Gewinn⸗Ueberschuß 4885 — 4896 Ladebühnen 140 750 53 1 407
19½ 139 343 02 1 077 17098 10 771 71] 1 066 399,27
Wilhelmshütte Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei.
Auf Grund des § 27 des Gesellschafts⸗Statuts werden hiermit die nach § 30 desselben zur Theilnahme berechtigten Herren Aktionäre zur ve as eg eg. 9 ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 23. Juni 1896, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Hotel de Rome in Berlin Charlottenstraße 44/45 ergebenst eingeladen. u““ 1“
Tagesordnung:
Bericht des Vorstandes über das abgelaufene Geschäftsjahr 1895/96. Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Ja u“ Bilanz. ) Bericht der Revisoren, Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnvpertheilung, bezw. Festfe ung der Höhe der Dividende und Ertheilung der Decharge an den Vorstand und ufs tsrath gemäß § 32 des Statuts. 8 Wahl zweier Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters derselben. Aufsichtsrathswahl.
*8
ℳ 15 063.15 8 2 250.24 ℳ 17 313.39 n
87
654 554 64 342296
8
230 —— 6 976 44600
in:
aunn u 2 un a / a X * *8 8* 8 * u „ 2 a n n ü2 a2
verrn Julins Samelson, Berlin W., Unter den Linden 33
Die Hem an der Aktien hat in Gemäßheit des § 28 des Statuts bei den Bankhäuse
erren G. von Pachaly/8 Enkel, Breslan, Magdeburger Privatbank, Magdeburg und Hamburg,
owie bei den Kassen der Gesellschaft in Eulau⸗Wilhelmshütte und Waldenburg
zum 20. Juni 1896, Abends 6 Uhr, zu erfolgen. Berrlin, den 30. Mai 1896.
Der Aufsichtsrath der Wilhelmshütte, Actien⸗Gesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei. Julius Samelson, Vorsitzender.
in
Gemeinnützige Baugesellschaft.
Unsere diesjährige ordentliche Generalver⸗
sammlung soll am Freitag, den 19. Juni⸗ achmittags 6 Uhr, in unserem Komtor, Roß⸗ marktstr. 14 hier, stattfinden und laden wir dazu unsere Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein, aß die Bilanz und die Uebersicht über unsere Ver⸗ mögensverhältnisse für das Geschäftsjahr 1895 in in dem genannten Komtor zur Einsicht der Aktionäre usliegen.
Tagesordnung.
1) Bericht des Vorstandes über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Vortragung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und “ für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
Genehmigung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über Vertheilung des Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes.
Genehmigung des von dem Vorstand mit
Frau Walter über Ankauf des Hauses Roß⸗ marktstraße 14 hier geschlossenen Vertrages vom 5. Oktober 1895. , enens. des § 8 des Statuts dahin, daß die ordentliche Generalversammlung im Laufe des II. Quartals seen Jahres stattfindet. Beschlußfassung über Beschaffung der Gelder für den Neubau des II. Schwimmbades, ent⸗ weder durch Erhöhung des Aktienkapitals um 150 000 ℳ durch Ausgabe von 150 Stück neuer Aktien über je 1000 ℳ zum Nominal⸗ betrage oder durch Aufnahme eines hypothe⸗ karischen Darlehens von gleicher Höhe. Neuwahl von Vorstandsmitgliedern und der Rechnungsrevisionskommission. Der Vorstand. 88 J. V.: Müller. 1
1152791]1 Bekanntmachung.
Die Organe des Vereins haben zu notariell be—
laubigtem Protokoll vom 21. Januar 1896 für
nachstehende . des bisher in tatuts folgend
, 1,vxnrnrh ossen: § 1 Absatz 1: Der unter dem Namen Danziger Hypotheken⸗ Verein auf Grund des Allerhöchst genehmigten Statuts vom 21. Dezember 1868 (Gesetz⸗Samml. für 1869 Seite 37) zusammengetretene Verein wird auf unbestimmte Zeit fortgesetzt, um die Bedürfnisse des Realkredits der Besitzer von Grundstücken in den Städten der Provinz Westpreußen und deren Vorstädten möglichst zu befriedigen. § 3 Absatz 1: Als Mitglieder des Vereins werden nur Eigen⸗ thümer eines in einer Stadt der g. est⸗ .87 oder in einer Vorstadt solcher belegenen ebauten Grundstücks angenommen. Die Mitglied⸗ schaft ist nicht davon abhängig, daß der Eintretende die Hilfe des Vereins in Anspruch nimmt und daß er namentlich auf sein Grundstück ein Pfandbriefs⸗ „darlehn des Vereins nachsucht und erhält.) § 24 Art. 14 und § 36 Litt. a. kommen in Wegfall, sodaß aus IEEEE—* vird 8 36 Litt. b. bis g § 36 ILitt. a. bis f. f wird. § 28 Absatz 8: Hinterlegung der g-ee gekündigter Pfand⸗
e.
Die Valuta der ungeachtet ihrer erfolgten Kündi⸗ gung nicht eingelieferten Pfandbriefe bleibt ein Jahr is nach Aökauf der zu denselben verabreichten Kupon⸗ serie im Gewahrsam des Vereins und zu dessen Nutzen. Sofern bis dahin keine Einlieferung der befe 8122 ist, wird der Kapitalsbetrag nach
zug der nicht beigebrachten Kupons bei der König⸗ lichen Regierungs Hauptkasse, Hinterlegungsstelle zu Danzig, hinterlegt.
Diese Statutenänderung hat durch den nach⸗ olgenden Allerhöchsten Erlaß ihre Sanktion er⸗
Auf den Bericht vom 28. März d. J. will Ich unter Wiederanschluß der Anlage genehmigen, daß das dem Danziger Hypotheken⸗Verein unter dem 21. Dezember 1868 ertheilte Privilegium auch bei Abänderung des revidierten Gesellschafisstatuts, wie solche nach dem notariellen Protokoll vom 21. Ja⸗ nuar 1896 beschlossen worden ist, in Kraft bleibt.
An Bord M. J. „Hohenzollern“, Syrakns,
den 7. April 1896. (gezs.) Wilhelm R. (ggez.) Miquel. von Hammerstein. Schönstedt. v. der Reck
2 e. An die Minister für Landwirthschaft, Do⸗ mänen und Forsten, der Finanzen, der Justiz und des Innern. FE 8 unseres Statuts machen wir dies iermit bekannt.
b Danzig, den 31. Mai 1896. Danziger Huypotheten⸗Verein. Direktion. 1
e Fassung
Deuts
Ausloosung und Kündigung von Pfandbriefen. In Gem sheit des Art. 20 unseres Statuts r hiermit die in öffentlicher Sitzung
kündigen w.
unseres Aufsichtsraths am 1. Juni d. J.
unten aufgeführten Serien ückzahlung am 30. Dezember d. J. ückzahlung erfolgt vom 30. Dezember
briefe zur Die d. J. ab:
in Gotha bei unserer Hauptkasse und aus⸗ wärts bei den bekannten Zahlstellen. Verzeichnisse der gezogenen
uns bezogen und bei den Zahlstellen
werden.
Die Ausloosung der Prämien für die Pfand⸗ briefe der Abtheilungen I und II findet am 1. Oktober d. J. statt.
Verzeichniß der gezogenen Serien Nummern: 1) Abtheilung I der Prämien⸗Pfandbriefe: die dieselben bildenden 1580 Stück Prämien⸗Pfandbriefe. g Nr.
und 79 Serien resp. Serie
136 212 244 263 289 307 321 337 424 426 517 537 551 579 586
ͤͤͤͤͤZ—ͤZͤZͤZZͤZAͤͤZ8Z8ZͤZͤZͤZͤͤͤZ—qͤͤͤͤͤCͤͤͤͤͤͤsͤͤͤͤͤͤͤsͤ vLuauausscasaususasussugu9uinraeagnmraeamageazeaageaeageanmn ag
1601 — 1620
1661 — 1680 2701 — 2720
4221 — 4240
4861 — 4880
5241 — 5260 5761 — 5780
6121 — 6140
6401 — 6420
6721 — 6740
8461 — 8480 8501 — 8520 10321 — 10340 10721 — 10740 11001 — 11020 11561 — 11580
11701 —11720
13181 — 13200
13281 — 13300 14221 — 14240
14381 — 14400
14721 — 14740
15301 — 15320 15561 — 15580
16561 — 16580 17461 — 17180 21181 — 21200
21201 — 21220 21361 — 21380
21381 — 21400 21661 — 21680
22001 — 22020 22421 — 22440 23361 — 23380 24141 — 24160 24501 — 24520 24681 — 24700 25221 — 25240 26221 — 26240 26961 — 26980 27221 — 27240 28481 — 28500 30081 — 30100 30341 — 30360 30941 — 30960 31121 — 31140 32681 — 32700 33661 — 33680 33721 — 33740 34761 — 34780 35441 — 35460 35781 — 35800 36861 — 36880 36921 — 36940 37741 — 37760 37961 — 37980 38321 — 38340 38901 — 38920 39561 — 39580 40581 - 40600 41221 — 41240 41701 — 41720 41821 — 41840 43241 — 43260 43341 — 43360 44661 — 44680 45801 — 45820 46801 — 46820 48281 — 48300 48701 — 48720 49981 — 50000 50181 — 50200 51181 — 51200 53321 — 53340 53621 — 53640 53681 — 53700 53961 — 53980 55381 — 55400 58821 — 58840
unserer Pfand⸗
Serien können von
4503 4517 4546 4626 4723 4737 4802 4883 4895 4919 4928 5002 5068 5069 5128 5180 5323 53³⁵ 5395 5640 5666 5668 5672 5781 5820 5856 5914 6059 6068 6133 6176 6189 6222 6251 6307 6558 6564 6675 6709 6802 6805 6836 6950 6977 6979 7032
asauaulinusssssszisausssaass—sssisususaagnminsriamareaeuareaereeaemeiaeiemgezrg mn a
90041 — 90060 90321 — 90340 90901 — 90920 92501 — 92520 94441 — 94460 94721 — 94740 96021 — 96040 97641 — 97660 97881 — 97900 98361 — 98380 98541 — 98560 100021 — 100040 101341 — 101360 101361 — 101380 102541 — 102560 103581 — 103600 106441 — 106460 106681 — 106700 107881 — 107900 112781 - 112800 113301 — 113320 113341 — 113360 113421 — 113440 115601 — 115620 116381 —116400 117101 — 117120 118261 — 118280 121161 — 121180 121341 — 121360 122641 — 122660 123501 — 123520 123761 — 123780 124421 — 124440 125001 — 125020 126121 — 126140 131141 — 131160 131261 — 131280 133481 — 133500 134161 — 134180 136021 — 136040 136081 — 136100 136701 — 136720 138981 — 139000 139521 — 139540 139561 — 139580 140621 — 140640 140961 — 140980 141181 — 141200 144801 — 144820 145881 — 145900 148141 — 148160 148441 — 148460 149481 — 149500 152301 — 152320 155921 — 155940 156181 — 156200 157041 — 157060 157961 — 157980
2 *8 n x n snnagnmN u n un n ag u
3) Abtheilung III, rückzahlbar mit 10 % Aufschlag.
Litt. A. Serie 13 Nr.
1111-—“* „ßLöeeeeameeua
Abtheilung
g8 b-a-ugagageoeodggognmnhnuiaogaggmgs—g gLg u 2u
82 . 2. u u S⸗ ⸗ * a au n a. 98 8 „ aua * 8⸗ * 2. 1 2* * * * u u aà 2
241 — 260 145 2881— 2900 209 4161 — 4180 4681 — 4700 181 — 190 621 — 630 811 — 820 1441 — 1450 193 — 196
688
844
888
152 194 388 245 490
63
III a., rückzahlbar mit 10 % Aufschlag.
FLitt. A. Serie 266 Nr. 5301 — 5320
286 5701 — 5720 374 7461 — 7480 449 8961 — 8980 476 9501 — 9520 482 9621 — 9640 516 10301 — 10320 556 11101 — 11120 562 11221 — 11240 568 11341 — 11360 610 12181 — 12200 931 18601 — 18620 1042 20821 — 20840 1045 20881 — 20900 335 3341 — 3350 392 3911 — 3920 393 3921 — 3930 413 4121 — 4130 548 5471 — 5480 563 5621 — 5630 574 5731 — 5740 636 6351 — 6360 776 7751 — 7760 928 9271 — 9280 994 9931 — 9940 251 1001 — 1004 289 1153 — 1156 370 1477—
253 505 —
353 705—
407 813— 879 — 973 — 1071— 1341 — 1342
537 643 123 157 160 11 44 355 364 426
btheilung IVv,
1 2 * 1 2 S⸗ * ⸗ A. 2 * 2⁸ u 8⸗ 2 1 12 2*à u 2 u 2
8 — nuaaninuagnisrnisrmg gu n 2
10 % Aufschlag. 1 Nr.
Litt. A. Serie 32 60 115 218 462 541 792 807 825 838 850 852 859 871 55 185 228 253 368 420 442 452 584 639 689 108 128 130 218 126 212 339 357 428 435 439 8 464 7) Abtheilung V, mit
u
„9 a ’ui u 2 2 2 u u . u u uagungagamn n g8. uanaausauuuauesigagaguauN gm
. Serie 278 Nr.
390 405 563 651 729
64 136 212 293 346 744
17
39 289 402
2⸗ TE11““ F.· un u
8
7 217 305 444
* an aanaanͤbn n
⸗ 2*2 2à 2. r . * 2 2 „ *8 8 * * .8 . 2. 2* uA Aa u a n 8 * * 2.
5113 — 5124 pe bauten 1
6433 — 6444
7705 — 7716 738 9422 960 21 — 22
733 — 937— 955—
87 — 88
709— 727— 851—
621—
710 728 852
rückzahlbar mit 1— 20
640 1181 — 1200
2281 — 2300 4341 — 4360
9221 — 9240
10801 — 10820
15821 — 15840
16121 — 16140 16481 — 16500 16741 — 16760
16981 — 17000
17021 — 17040
17161 — 17180 17401 — 17420 550
541 —
1841 — 1850
2271 — 2280
2521 — 2530
3671 — 3680 4191 — 4200 4411 — 4420
4511 — 4520 5831 — 5840
6381 — 6390
6881 — 6890 429— 509 — 5172— 869 — 251— 423 — 677— 713— 855 — 869— 877— 927—
520 252 424 678 856
878 928
872
870
432 512
714
dem Nominalwerth rückzahlbar.
5541 — 5560
7781 — 7800
8081 — 8100
11241 — 11260
13001 — 13020 14561 — 14580 757 — 768 1621 — 1632 2533 — 2544 3505 — 3516 4141 — 4152 8917 — 8928 97— 102 229 — 234 1729 — 1734 2407 — 2412 13 — 14 433 — 434 609 — 610 887 — 888
8. .
Wir übernehmen die kostenfreie Kontrole
der Ausloosungen
werden.
Gotha, den 1. Juni 1896. Deutsche Grunderedit⸗Bank
unserer Antragsformulare können von uns be
8 8
Pfandbriefe. zogen
s115318) — In Gemäßheit der §§ 17, 18, 19 und 21 unseres Statuts laden wir hierdurch die Heun Aktionäre
und Genußschein⸗Inhaber unserer
esellschaft zu der
am 30. Juni a. c., Vormittags 10 ½ Uhr,
im Bureau der F Berlin, sechsundzwanzigsten sammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der
Jahresbilanz.
irma Caesar Wollheim, Französischestraße 60/61, ordentlichen
abzuhaltenden Generalver⸗
2) Fecsegsesiung über die Vertheilung L
Rein
ewinns. 3) Waht
Die Herren Aktionäre un welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien resp. Genußscheine spä⸗ testens bis zum 26. Juni a. c. zu deponieren:
in Lodz bei der Verwaltung unserer Gas⸗
anstalt,
von Mitgliedern für den⸗Aufsicht 4 Wahl von zwei Revisoren.
grath. Genußschein⸗Inhaber,
in Warschau bei Herrn Stan. Lud. Kronen⸗
berg,
in Warschau bei Herrn Louis Starkmann, in Berlin bei Herrn Caesar Wollheim,
in Berlin bei der Dresdner Herren
in Hamburg bei ne. Lodz, den 1. Juni 1896.
Lodz⸗Gas⸗G
Bank,
Louis Starkmann.
L. Behrens 4
8 8 8
8
3
8 dag und Wagen
G S Forderungen g.
844 061 23 45 127 56 271 057/ 41 329 739 67 77 482 92 53 503/ 90 222 745/49 109 536 51 5 654 60 19 359 85 20 504 12 22 471 87 5 701/81 23 207 74 60 213 27 391 015 33 5 600—-
9 900
9 551 393
759 655/11 42 871/18 257 504 54 313 252 69 62 200 70 50 82870 222 745/49 109 536 51 5 654 60 19 359 85 20 504/12 22 471 87 5 701 81 23 207 74 60 213 27 391 015 33 5 600 —
9 900
9 349 393
Keessel, Maschinen und Pumpen.
Wasserleitung und Beleuchtungsanlage Aufbereitungsanstalten
Kobksanstalt 1
Anlage zur Wasserabführung Elektrische Kraftübertragung Geräthschaften .
Materialien
84 406 2 256 13 552 16 486 15 2822 2 675
upt. und Grubenkasse echsel
EFffekten
Kohlen und Koks Pe weetgepraämnie Guthaben bei den Banquiers
LLILILILIILILIIIILeILezsesaAe
III
Beetheiligung beim Kokssyndikat Betheiligung beim Kohlensyndikat
6 — —
ℳ 7 500 000
Aktien⸗Kapital 888 000
Grundschuld Reservefonds 330 442 Delecrederefonds 14 954 Dividenden 202 17 485— 122 158 07 13 199 67 37 221 73
87 246,46 338 483 83
Gewinn. und Verlust-Rechnung für das Jahr 1895.
Soll. Haben. ℳ ℳ ₰ 75 000
8 “ “
Vortrag aus 1894 Betriebsgewinn: Erlös aus dem Kohlen⸗ und Koksverkauf ℳ 3 173 138,51 Kohlen⸗ und Koksbestand Ende 1895 . „ 5 701,81 ℳ 3 178 840,32
Betriebs⸗ und Verwaltungskosten einschl. Gehälter und Tantiomen ℳ 2 641 421,40 Kohlenbestand Anfang 1895 9 977,11 „ 2 651 398,51
Arbeiterhäuser⸗ und Landertrag Erlös aus abgängigen Materialien Verjährte Dividende.. Grundschuldzinsen Bergschäden Abschreibungen
Gewinn
527 441
11 314 3 909 75
45 000 — 32 256 32 202 000 —- 338 483 83
617 740/151 617 740/15
Mach erfogter Genehmigung durch die heutige Generalversammlung wird die vorstehende Bilanz E11 und Verlust⸗Rechnung mit dem Hinzufügen bekannt gemacht, daß die auf 4 % = 12 ℳ pro Aktie festgesetzte Dividende sofort entweder bei unserer Hanptkasse zu Kray oder bei dem Barmer Bankverein Herren Hinsberg, Fischer &R Co. in Barmen — der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin — dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin — den Herren B. Simons & Co. in Düsseldorf — den Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt (Main) — den Herren Ephraim Meyer & Sohn in Hannover — dem A. Schaaff⸗
hausen’/schen Bankverein in Köln — den Herren Sal. Oppenheim Jr. & Co. in Köln — den
Herren Nagelmackers & Als in Lüttich — und bei Herrn Gust. Hanau in Mülheim (Ruhr) gegen den Dividendenschein Nr. 4 Serie III erhoben werden kann. 3 Kray, Reg.⸗Bez. Düsseldorf, den 29. Mai 1896. Die Direktion.
Beergwerks⸗Gesellschaft Vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen.
Da die am 29. dieses Monats stattgehabte außerordentliche Generalversammlung nicht beschluß⸗ fähig war, so laden wir hiermit unsere geehrten Aktionäre zu einer zweiten
außerordentlichen Generalversammlung
auf Freitag, den 26. Juni dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, 16 e““ in das Hotel Bristol zu Düsseldorf “ mit dem Hinzufügen ein, daß in dieser Versammlung gemäß Artikel 11 der revidierten Statuten mit einer Majorität von drei Vierteln des vertretenen Grundkapitals über die folgende Tagesordnung: „Beschlußfassung über Tilgung sämmtlicher noch nicht ausgeloosten Grundschuldbriefe im 1 Gesammtbetrage von 850 000 ℳ und Ausgabe von 4 % Obligationen, gleichfalls im Gesammt⸗ 1“ betrage von 850 000 ℳ: beschlossen werden kann, auch wenn nicht drei Viertel sämmtlicher Aktien vertreten sein sollten. 8 Jeder Aktionär, welcher in der Generalversammlung sein Stimmrecht ausüben will, muß pätestens eine Woche vorher entweder einen nicht über eine Woche alten, die Nummern seiner Aktien tenden Depotschein der Deutschen Reichsbank, oder faäh Aktien bei einer der nachbenannten Stellen: in Barmen bei dem Barmer Bankverein Herren Hinsberg, Fischer & Co., in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft oder dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, in Düssel⸗
dorf bei den Herren B. Simons & Co., in Frankfurt (Main) bei den Herren M. A. von Roth
schild & Söhne, in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn, in Köln bei dem A. Schgaffhausen’schen Bankverein oder den Herren Sal. Oppenheim Ir. & Co., in Lüttich
bei den Herren Nagelmackers & Uls, in Mülheim (Ruhr) bei Herrn Gust. Hanau, in Kray auf
em Komtor der Gesell 4 Artikel 8 der “ schaft deponieren
Den Aktien ist ein doppeltes Verzei zufü ausgegeben werden. ppeltes Verzeichniß beizufügen, wozu Formulare bei den gedachten Stellen
und bis nach der Generalversammlung deponiert lassen
Nach so erfolgter Deponierung empfängt der betreffende Aktionär zu der Generalversammlung Vollmachten sind mit
Feine persönliche Eintrittskarte, welche die i ält. EETöbö bevelche e ihm zukommende Stimmenzahl enthält b Kray, Reg.⸗Bez. Düsseldorf, den 30. Mai 1896. Die Direktion.
und Feststellung des
des Grundkapitals niedrigsten Kurses, zu welchem die neuen Aktien auszugeben sind. 3) Selcheaffß ung über die durch diese Anträge erforderlich werdenden Abänderungen der § 6, 77 und 8 des Statuts. Aktionäre, welche in der Generalversammlun timmen oder Anträge stellen wollen, haben die Tite hrer Aktien bis zum 18. Juni dieses Jahres
UScss. Leipziger Bank.
Die Herren Aktionäre werden zu der Mittwoch, den 24. Juni 1896, Vorm. 10 Uhr, im kleinen Saale der Leipziger Börse stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung der Leipziger Bank hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Helh ufofsung über den Antrag des Auf⸗ chtsraths und der Direktion auf Erhöhung es Grundkapitals um 8 Millionen Mark.
2) Festsetzung des Zeitpunktes und der sonstigen
odalitäten der Durchführung der Erhöhung
bei der Bank zu 1Ä8 8 Leipzig, den 2. Juni 18bb. Aufsichtsrath der Leipziger Bank. Eugen Sachsenröder. arl Voerster.
11
Bilanz per 31. Dezember
u.
1895.
— — —
Grundstück⸗Konto: ℳ Werth am 1. Januar 1887 „586 500.— Straßenanlage in 1891 2 587.44
589 087.44 Abschreibungen
ber 1895 2 587.44 Gebäude⸗Konto: Werth am 1. Januar 1887 „293 050.— Neubauten bis 31. Dezember 195 345.47 488 395.47 Abschreibungen bis 31. Dezem⸗ ber 1895 188 016.16 Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto: Werth am 1. Januar 1887 „255 450.— Neuanschaffungen bis 31. De⸗ 577 028.65
zember 1895 832 478.65
Abschreibungen bis 31. Dezem⸗ ber 1895 8320 760.21 Hafenbau⸗Konto: Werth am 1. Januar 1887. bis 31. Dezember
30 000.—
19 615.11
49 615.11 Abschreibungen bis 31. Dezem⸗ ber 1895 49 614.11
Zisternenwagen⸗Konto:
14 830.—
112 020.—
126 850.— Abschreibungen bis 31. Dezem⸗ ber 1895
Effekten⸗Konto .. . Fabrik⸗Konto: Waarenlager inkl. verkaufte, aber erst 1896 abzuliefernde Waaren, Materialien, Ganz⸗ und Halbfabrikate
Vorräthe: Kohlen⸗Konto Säure⸗Konto Transport⸗Konto, Heu ꝛc... Materialien⸗Konto, Diverse. Fendeangentosten, Konteo “ abrik⸗Unkosten⸗Konto .. . .
Kassa⸗Konto. Debitoren b Eis “ : Werth am 1. Januar 1888 Neuanschaffungen bis 31. De⸗ zember 1895
Werth am 1. Januar 1887 Neuanschaffungen bis 31. De⸗ zember 1895
22 772.04
29 648.68 Abschreibungen bis 31. Dezem⸗ ber 1895 29 647.68 Leichterfahrzeug⸗Konto Kahn I und II: erth am 1. Januar 1888 „20 000.— Umbaukosten bis 31. Dezember 14 517.92
34 517.92 Abschreibungen bis 31. Dezem⸗ ber 1895 26 017.92 Leichterfahrzeug⸗Konto Kahn III: Werth am 1. Januar 1894 Anschaffungen bis 31. Dezem⸗ ber 1895
60 302.36
290.32
60 592.68 Abschreibungen bis 31. Dezem⸗
ber 1895 6 058.16
Assekuranz⸗Konto: Im voraus bezahlte Assekuranzprämien. 8e orbezahlte Zinsen LeI. Nordenham⸗Konto: erth am 1. Januar 1889 . 4 286.70 Bauten bis 31. Dezember 1895 313 693.78. 317 980.48 Abgang nach Bremen (Ma⸗ schinen⸗ u. Utensilien⸗ ℳ Konto) 6 093.65 Abschreibungen bis
69 892 6 574
844 429
69 731
2 469 875 856
6 876.644
129 749 ¾
₰ Aktien⸗Kapital⸗Konto .. 4 % Hypothekarische Anleihe. Kreditoren Dividenden⸗Konto: Unbezahlte Dividendenscheine per 1893 und 1894 ... Handlungs⸗Unkosten⸗Konto: Vortrag für laufende Rech⸗ nungen Hypothekenzinsen⸗Konto: Unbezahlte Kupon per 1. Dk⸗ tober 18905
Laufende Zinsen. Insertions⸗Konto:
Vortrag für laufende Rech⸗ nnungen Reservefonds Assekuranzfonds Gewinn⸗Ueberschuß 8
0
vertheilt wie folgt: Reservefonds 5 % ℳ 11 542.75 Aktionäre 4 %3 auf ℳ 1 500 000 60 000.— verbleiben ℳ 159 312.71
Tantième an den
Aufsichtsrath
10 %. . . 15 931.25 Assekuranzfonds. 5 000.— 8 9 A 1s 8
0 uper⸗ 8
dividende 135 000.— Vortrag auf neue
Rechnung 3 381.46
8
230 855
31. Dezbr. 1895 182 137.50 188 231 15 Bremen, den 30. April 1896.
Der Vorstand. August Korff.
8 Bremen, den 29. April 1896.
werden.
3 475 505 40]
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung haben wir revidiert und mit nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
Der Aufsichtsrath. Geo. Plate, Vorsitzender.
9
Albr. Wagner, Herm. H. Deters, beeidigte Bücherrevisoren.
Petroleum⸗Raffinerie vorm. 8 Die Dividende pro 1895 ist auf 13 % p. a. festgesett und kann vom 1. Juli a. c. au mit ℳ 130.— per Aktie bei den Herren J. Schultze &
Aug. Korff.
olde, Bremen, in Empfang genommen
[15269] Strontianit⸗Aetie eseesehet
— in Lianid. zu Cöln.
Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 27. Junni 1896, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hotel Kaiser Wilhelm zu Köln stattfindenden orbentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlage der Bilanz und Er⸗ theilung der Decharge.
2) Wahl des Liquidator. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.
Jeder Aktionär, welcher an dieser Generalversamm⸗ lung theilnehmen will, hat seine Aktien spätestens am 25. JIunni, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Aufsichtgratho⸗ mitglied zu Ex.ee g. (§ 7 des Statuts.)
Köln, den 1. Jun 1896.
Der X se ns Is ebert.