1896 / 131 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

2

115278] nrh Deutsche verscherungs⸗Geselschaf 2 in Hamburg. Bilanz ultimo Dezember 1895

Activa. 3 An Obli 2nheh der Aktionäre 3 375 000

1 966 911 Re in ffekten und Baa 505 565 Hepothetfn 639 500— s im Portefeuille .. 136 484 Depot⸗Konto 239 200 Norodenische 8 24 437 Reichsbank 13 265 Ka a⸗Konto. ö6““ 3 849

8 insen⸗Konto.. 35 746 rovisions⸗Konto vrämien⸗Debitores

222 erse Debitores

1 468 542 1 189 412

9598 1877

4 500 000 505 565 138 218

5 143 57 865 950 516

Passiva. her Aktien⸗Kapital Kapital⸗Reservefonds Courtage⸗Konto Kosten⸗Konto Beamten⸗Unterstützungs⸗Fonds. Diverse Kreditores ... .. Reserve⸗Konto: a. Schadensreserve 2 302 176.71 b. Prämienreserve 500 000.— —. IS0217671 c. Vortrag für Zeit⸗ versicherungen 458 651.50 3 260 828 Gewinn⸗Saldv.. 180 000 worüber wie folgt verfügt wird: 1 Kapital⸗Reservefonds 31 950.— Tantième an Mesahts. rath und Direktor 27 180.— e; die Aktionäre: 12 % auf ,2 v. 87.500 8 2.

Fiegchn v. 337 500 114 750.— Beamten⸗ nterstützungs⸗ 4 590.—

fonds Uebertrag auf 1896 er Rechnung 1 530.—

9 598 13771

amburg, den 6. Mai 1896. ord⸗Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. 85 Vorstand. H. Münchmeyer. Arthur Duncker. t. Vorsitzender. Direktor. Revldiert und mit den Büchern übereinstimmend

befunden. Die Revisoren: Otto Jakaß. Johs. Dittmer.

110% Berliner gemeinnützige Bau⸗ Gesellschaft.

Der Dividendenschein Nr. 3 Ser. VI wird vom 1. bis 15. Juli d. J. in den Geschäfts⸗ stunden von 9—3 Uhr im Burean der Gesell⸗ schaft, 23, mit 12 eingelöst werden, woselbst bis dahin auch der bereits am 1. Inn 1892 fällig Fvee Dividendenschein Nr. 9 V. Ansgabe CCTP11 ist, welcher sonst laut § 13 des Statuts dem Reservefonds verfällt. Berlin, den 1. Juni 1896. Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Bau⸗Gesellschaft. Krokisius. Hesse.

Berliner gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft.

Für das Jahr 1895 sind folgende Aktien der Gesellschaft durch das Loos zur Amortisation

bestimmt worden: 88912 206 351 385 591 729 1079 1772 1938 1986

Wanach sind noch nicht abgehoben

die im Mai 1889 für 4888 verlooste Aktie Nr. 992 und

die im Mai 1895 für 1894 verlooste Aktien Nr. 176, 376 und 945.

Die Inhaber der erwähnten Aktien werden ersucht, den Baarbetrag von 300 per Aktie gegen Aus⸗ lieferung der letzteren nebst Talon und der noch nicht fälligen Dividendenscheine im Bureau der Gesell⸗ schaft, Hollmannstr. Nr. 23, in der Zeit vom 1. bis 31. Juli d. J. in den Geschuͤftosstund et von 9— 3 Uhr in Empfang zu 8. S 8

Berlin, L* 8 8

Der A9cant der Berliner gemeinnützigen Van⸗Gesellschaft. Krokisius. Hesse.

[15280]

Fl ensburger Dampfercompagnie.

ußerorbeutliche Generalversammlung am 20. Juni 1896, Nachm. 5 U hr. im

hofshotel“. veseeeaaens: Erhöhung des Aktienkapitallz.

Stimmkarten können vom 17. bis 19. Juni, Vorm. 9 —-12 und Nachm. 3—5 Uhr, im Komtor der Gesellschaft, Schiffbrücke 21, gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang benommen

8

werden. Fleusburg, den 3. Juni 1896.

Der Vorstand.

[15263] Zinsenzahlung.

Die am 1. Juli 1896 fällig werdenden Zins⸗ scheine der 4 ½ % Prioritäts⸗Obligationen der e. Eisenbahn⸗Gesellschaft vom Jahre 1874 (I. Em.) werden

vom 24. Juni d. J. ab bei der König⸗ ea. 1ewiweg ge, erznerhr⸗ in Magde⸗

vom 1. bis 31. Juli d. J. bei dem Bank⸗ hause Lehmann Oppenheimer u. Sohn in Brannschweig, dem Bankhause Mendels⸗ sohn n. Co. in Verlin und der Berliner Handelsgesellschaft daselbst

eingelöst. n gdeburg, den 27. Mai 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

ahn⸗

Die vrdentliche Generalversammlung des Spar- und Vorschuß⸗Vereins zu Grosien⸗ Linden Artiengesellschafte findet statt Montag, den 22. Juni d. J., . Je 3 Uhr, auf dem Femeindehaus

ahier. Tagesorduung: 1) st und Rechnungsvorlage pro

39 8 des Reingewinns. rgänzungswahl des Aufsichtsraths. 4) Crpögban des Aktien⸗Kapitals. Großen⸗Linden, am 1. Juni 1896. Der Vorstand.

[15294 Heanarznmmmmn, Creditbank

IJohs Holm zu Stralsund.

I. Gewinnberechnung.

ITPq9. 2 Saldo auf Zinsen⸗Konto . 11 916 Laufende Zinsen ae ausgeliehene Ka:

pitalien bis 31. Dezember 1895 . 4 276 97 16 193 Laufende Zinsen für Depositen 88 31. 1895. 8 1 828

insen 17367 61 99 68

Gehälter .ℳ 21 Stoatz. und städtische Ein⸗

kommensteuer . 4.— Gewerbe⸗ und Handels.

kammersteuer 234.86 Sonstige Geschäftsunkosten . 530.33 Abschreibung auf Utensilien⸗

Konto

Gewinn pro 1895

Davon 15 % zum Reservefonds . Bleiben zur Vertheilung.. Davon vorweg 4 % von 228 000

Aktien 1u“

Von dem Reste von gebühren: den Kommanditisten 80 % mit 398.26 dem persönlich haftenden Gelellschafter 20 % = ertheilung gelangen: 145 % von 228 4 Aktienkapital Dazu sind vorhanden: 4 % vom Aktienkapital 9 120.— 80 % vom Restgewinn 398.26

mühin mehr·. ,8 1828

welche auf das neue Verwaltungsjahr genommen werden. II. Bilanz am 31. Dezember 1895.

Activa.

Bafeinenn Mechsel. 1 8 arlehne au otheken und Unter⸗

Fesbe 28 143 805

gag deasoe Darlehne pro 31. Dezember 4 276 ffektenbestand 158 850 Grundstück in Alt⸗Zarrendorf 5 347 Itensilien 400— Giro⸗Konto 893 Kassenbestand 3 026,67

461 654

228 000 86 273 1 828 20 500

. 99.57

145 053

Passiva.

Aktienkapital Depositen.

wnheh auf Depositen 1- 31. Dezember

uthaben der Reichsbankstelle ... Guthaben in laufender Rechnung.. 88 721 Reservefonds 26 019 Dividende aus Vorjahren 693 Dividende pro 1895 9 500 Lreshes des persönlich haftenden

Gesellschafters 99 Gewinnvortrag pro 1896 18

461 654

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinnberechnung ist in der heutigen Generalversammlung geehmigt, und kann die Dividende = 25 pr. A vg8 Geschäftslokale in Empfang genommen

werden. Stralsund, 1 Juni 1896. Der Aufsichtsrath.

h Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

14680] Geohns § 33 der Statuten laden wir die Ge⸗ nossen hiermit zu der am 24. Juni 1896, Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Architektenhause, Wilhelm⸗ straße 92/93 (Tunnel), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1) Bericht über die Geschäfts age; Genehmigung des Gefahrentarifs. 2) Prüfung und Fenehenicung des Rechnungs⸗ abschlusses 1895.

3) Neuwahl von 2 Aufschteratbomiteliedern Wahl des Vorsitzenden des Aufsichtsraths und des Vorstandes, sowie deren Stellvertreter.

4) Feststellung des Verwaltungs⸗Etats der Ge⸗ nossenschaft für 1896 und 1897.

Die Jahresrechnung und Bilanz der Genossen⸗ chaft ün während der Geschäftsstunden in dem zureau, Kleiststr. 11, aus. Berlin W., Kleiststr. 11, den 30. Mai 1896. Uunfall⸗ Genossenschaft der Deutschen Tiefbau⸗Unternehmer. eesacastü. en 88 e n

12 ꝛes Lehg Dnb. 8 8

C. Krause, Vorsitzender.

9 Riederlaffung a. von Rechtsanwälten.

[15207] Bekauntmachung

Der geprüfte Rechtspraktikant 8Zoseph Lachner hier ist am 19. Mai I. Js. von dem K. Staats⸗ Ministerium der Justiz zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Landgerichte Landshut zugelassen und heute in die Liste der bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte mit dem Wohnsitze in Landshut ein⸗ getragen worden.

Landshut, am 28. Mai 1896.

Der des Kgl. Landshut:

(L. S Michahell ung.

[15208] Bekanntma Der gevprüfte ant Karl

bscher hier ist am 20. Mai l. J. von dem K.

taats⸗

Ministerinm der Justiz zur Rechtsanwaltschaft bei

dem K. Landgericht Landshut zugelassen und heute in die Liste der bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalte mit dem Wohnsitz in Landshut ein⸗ geträgen worden. Landshut, am 28. Mai 1896. Der Präsident des Kgl. e (L. S.) Michahell 8

[14915 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Lan mögäncht Würzburg Felese⸗. geprüfte Rechtspraktikant Ludwig Ziegler in W hean wurde heute in die Rechtsanwaltsliste dieses Geri 5 8 e rager. Würzburg, den 29. Mai 189 Der K. Landgerichts⸗Präsident 6. S.) Baumer.

14920] Der seither bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ elassene Rechtsanwalt Georg ist infolge seiner galaffn bei dem Amtsgericht in damar und andgericht in Limburg in der hiesigen Liste der Rechtsanwalte gelöscht worden.

Biedenkopf, 28. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht.

9) Bank⸗Ausweise

[151981

Stand der Frankfurter Bank

am 31. Mai 1896. Aectiva.

Kassa⸗Bestand: Metall

4 088 000.— Reichs⸗Kassen⸗

uuu 8 54 200.— Noten anderer

Banken. 101 800.—

grthabeg k bei der 9 Reichsbank .. . el⸗Bestan Wecf ie. gegen Unteipfänder- Berschäh EI“ 1u“ Sonstige Aktiva .

Darlehen an den Staat ( 43 dei

Statuts) .. . Passiva.

Eingezahltes Mtien.eapita Reserve⸗Fonds. 8 Banksche * im Umlauf 8 8 Peglag fällige Ven anf. te An eine digungsfrift G Verbindli 88. ien 863. Fonstige

11 777 800

1 4 8 103 000 Noch nicht Einlö ung e ang e Guldennoten (Schuldse 99,9 129 500 Die noch nicht fälligen, Seneh. Heer inländischen Wechsel betragen 2 139 800.— Die Direktion der aukfurter Bank. H. Andreae. e Neufville.

tnsnon Braunschweigische Bank.

Stand vom 31. Mai 1896.

Activa. Metallbestand. ... Reichska enscheine Noten anderer Banken. Wechsel⸗Bestand. Lombard⸗Forderungen Effekten⸗Bestand.

6 644 122.

2 959 930. —. 317 156. 10.

9 949 012. —.

Prassgiva. Fhm deepstas CC11ö15 Reservefonds .. Spezial⸗ Refervefonds Foritenc7s ecse an; ve onstige ällige Ver⸗ Bhctgeih eihen 8 An eine Faehorngzfest ge⸗ bundene Verbindlichkeiten . Sonstige Passiva. . . . .

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.

Braunschweig, den 31. Mai 1896 Die Direktion. Bewig. Tebbenjohanns.

Bank für Süddeutschland.

Stand am 31. Mai 1896.

10 500 000. —. 317 476. 75.

5 189 176. 50. 1 183 200. —.

Activa.

4 388 799 15 675 147 600 [Q7552 57217 . [13 554 147 51 2 434 890— 4 301 045 68 433 159 79 671 345 83 30 946 662 98

Kasse: 8 Mibalnsestand. lassenscheine.... 3) Noten anderer Banken.

Gesammter E“ Bestand an Wechseln. .Vombaeh oederungen AFene. ffekten mmobilien . onstige Aktiva .

3 . 15 672 300 II. Reservefonds. 1 788 664 III. Immohilin Amortisationsfonds 97 696 IV. Mark⸗Noten in Umlauf s12 476 400 V. Nicht präsentierte Noten in 8g Währun . 91 101 VI. Täglich ige Güthaben⸗ 8 13 399 VII. Diverse Passiva . 807 100 30 946 662

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Inkasso gegebenen, im Inland za lbaxen Wechseln: [15199] 2 244 819.91.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

Die Kreis⸗T 9. rite eelle zu Gersfeld (Rhön dem Wohn 8. 8 alsbald anderweit

etzt werden. Süeee halt 600

nen Bewerber, wollen ihre Gesuche, denen die thierärztliche Approbation, der Nachweis der Be⸗ facsgnn zur Ss ve einer Kreis⸗Thierarztstelle, owie ein kurz gefaßter beizufügen sind, mir binnen 4 Wochen vorlegen.

Cassel, den 27. Mai 1896. 8

——Der Regierungs⸗Präsident. 1 In Vertretung: von Pawel. Wilhelam

Aktienkapital

1Ss 19]

Deutsche

in Berlin.

Generalversammlung am Montag, den 29. Inni 1896, Vormittags 9 Uhr, in den Bureau⸗Räumen der „Wilhelma“, Berlin W., Friedrichstraße 61.

Tag Serrr.e

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Jahres⸗

rechnung und der Bilanz pro 1895 und Er⸗

theilung der Entlastung an den Aufsichtsrath

und Vorstand. 29 2) Wahl der Revisoren für das Jahr 1896. 3) Ausloosung und Wahl eines Mitglieds des

Aufsichtsraths.

Eintrittskarten sind g Vorzeigung des ree, bezw. der Verfscherungsurkande nebst

etzter bei der Hauptkasse der

ilhelma““ W., Friedrichstraße 61, II Treppen, in den Geschäftsstunden von 9 bis 4 Uhr, bis FFses Sonnabend, den 27. üc d. Jo., in Empfang zu nehmen. S

Berlin, den 82 Mai 1896. 8

Der Aufsichtsrath. Th. Seligmann.

Sonstige Aktiva. [15262)2)

Einnahme Mai. Durchschnittlich pro Tag.

Allgemeine Berliner Omnibus⸗ Aetien⸗Sesenschaft.

1 Die Direktion.

1896 2 288822 90 3 Mℳ 250 700. 20 4886. 35 5 8687. 10 .

Monats⸗Uebersicht

der Lweabeenche⸗ Spar⸗ und Le Bank

pro 1. Juni 1896.

Activa.

Kassebestand.— .. .. 405 402 29 W ger. v. 6 336 230 93

Baeshe gegen dipether 2 217 069 64 arle egen Unterpfand

Beutr⸗Koden Dehieen . 12 035 421 75 Effekt . 1 529 859 99

Beeltand,n Debitoren b 270 800 14 Bank⸗Gebäude in Olden⸗

burg und Brake. .u.“ Bank⸗Inventar..

29 817,370 50

Aktien⸗Kapital Fesewefvnd 2

8 318994 76 Cialagen

Nas Einlagen im Monat Mai 1896

Rückzahlungen Monat

Bestand am 1. Juni 1896. Check⸗Konto .. 8 Konto⸗Korrent⸗Kreditoren

Verschiedene Kreditoren.

Giro⸗Verbindlichkeiten 88 262. 13.

Passiva.

84 am 1. Mai 1896. 22 805 307. 56

1 673 216.54 24 478 524. 10

1 550 489. 87

im ai 1896

1 312 157 39 1 060 748 79 766 430 09

29 817 370 50

[12036] Wiederherstellung und Freilegung des?

Saale der Kornhalle 2 reiburg i. Br. festeag. Freiburg im ege” den 1

Der ges⸗ eer. der eesctzen

11“

8 eiburger Münsterbaulotterie. Die sechste Fe. durch ebrceh Entschließung genehmigten Lotterie für die 199 in Frei

Freitag, den 12. Juni, und am folgenden va. jeweils Vormittags 8 ½ Uhr und Nachmittags 3

urg im Breisgau wird am

Mai 1896 rende Auoschuß. interer. 27

8

115058]

Kapital Versicherungs⸗ Anstalt

beide zu Fetne

Der Inhalt dieser Bei

maseanhee der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen B

e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, seaschafts⸗ Zeich

unter dem

Berliu, Sütwac den 3. Juni

1896

2 dr und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrpla

entral⸗ Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. „n n1,

Des Central⸗Handels⸗Register für das Berlin auch die Königliche Expedition des Anzeigers, Hene ilhelmstraße 32, bezogen werden.

Hentgce Nee Deutschen Rei

ost⸗Anstalten, für

kann durch alle wreußischen Staats⸗

und Königlich

für das Deutsche Reich erscheint in der 1 50 4 für . Herhut⸗ Crscfe Nummern mn

1

osten 20

.

Handels⸗Register.

delsre Ustrüimgecg 4 88 EReangeltlchesten vommand lefelschate ktien werden nach db Fbeeegees von den duf Bertegan unter der Füßeth scendpfer Parichte Henbtern Mredas⸗ eereinträge aus dem Königreich Sa 88 n952 igreich Württemberg und dem im Hessen unter der Rubrik Leip v. es vhen, har. und Darmstadt veräffemtkt t. die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

Aachen. [15061] Unter Nr. 1699 des Prokurenregisters wurde die dem Willy Jungschlaeger in Aachen für die Firma . „Scheuren“ daselbst ertheilte Prokura ein⸗ ragen. 9 Keülchen, den 1. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. V. 85 Anklam. [15062 In unser Gesellschaftsregister ist heute zu Nr. 3 bei der Firma Albert 7 Co zu Anklam eingetragen: die Firma der Gesellschaft 18 * „An⸗ klamer Eisenwerk, Albert Marsch A Co“ ändert, und ist 12- träglich h. den dhch lschafbern ormern Ern r und Carl Seidler, beide zu klam, die . Des ertheilt, die Gesellschaft, und zwar jeder selbststäͤnd 9. 88 sich, zu vertreten. Anklam, 26. Mai 1 8 Kanügs Amtsgerich. 18 .

erlin. Handelsregister [15317)]

des Küöniglichen I zu Berlin.

Laut Verfügung vom 29. Mai 1896 ffun am 30. Mai 1896 Folgendes vermerkt:

in unser Gesellschaftsre iste ist unter Nr. 5211, woselbst die Handelsgesellscha

e. e de. lana (W. Hertz) Wilhelm Hertz (Bessersche Buchhandlung) mit dem Sitze zu Berlin vermerkr zeht, ein⸗

getragen

SPie Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Verlagsbuchhändlers Hans Adolf Hertz aufgelöst. Der Frlesscucheinalee Wtlhelm Ludwig Hertz u Berlin setzt das Geschäft unter unveränderter

. irma fort.

Vergl. Nr. 28 358 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 28 358 die Firma:

Bessersche Buchhaudlung (W. Hertz) Wilhelm 8222, (Bessersche Buchhandlung) 1 2b Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Verlagsbuchhändler Wilhelm Ludwig Hertz zu

In unfer fenlcgaftevefter ist unter Nr. 11 057, woselbst die Hendeneg⸗den gat

mit dem Sitze zu Berlin sde werh steht, einge⸗

tragen 8 Die Gesellschaft ist durch den Tod der Gesell⸗ erin. Wittwe Wilhelmine Emilie Bertha Louis, geb. Gläser, Aelasr Der Kaufmann Ferdinand Heinrich Eduard Louis zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. ef. Nr. 28 des Firmenregisters. Demnächst ist unser Firmenregister unter .28 359 die een F. Lonis mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann und Hoflieferant Ferdinand Heinrich Eduard Louis zu Uhelhn 88 vr. en worden. In unser Gesellscha h1 unter Nr. 15 214, woselbst die Hanre 8. g E-

w dem Sitze ½ 2 Berlin vermerkt steht, ein⸗ agen:

Der Privatmann, frühere Verlagsbuchhändler Hermann Julius Mevyer ist aus der Handels⸗ 258 chaft ausgeschieden.

80c chafter der ene- 68 1. behs 1896 Lde99 2 schaft:

der Kaufmann Carl blnnp und der K. Fäschcan Hugvo Phühgn.

Dies ist unter Nr. 16 279 8 - registers wochen. ge Cee- Fefer unser Firmenr i Nr. 2822, wo⸗ dl an Fuae. he ts ugger Nr. 8 Albert Müller mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ eerng z,, Handelggeschaft ist darch e . a ndelsgeschä ur rt den en obert Müller zu Frisbrichbfen 8 bei Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter vngerändener 23 aetsett 8 ei che 1 veens ist 8 Süe irmenregister t Nr. 28 887 die Firma: 8 Albert Müller mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Robert Müller zu Friedrichsfelde bei Berlin eingetragen worden. n x rmenregister ist unter Nr. 17 249, woselbst d 1s: 6 2.9. teyerheim 18 mit dem Sitze zu Berlin

getragen:

Berrlin eingetragen worden.

vermerkt steht, ein⸗

1A“

Der Fabrikant Ernst Meyerheim zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Fabrikanten 3 mann Meyerheim zu Berlin als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die unveränderte Firma führende eidelsgesellschaft unter Nr. 16 280 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser elgeftatevhe unter Nr. 16 2 be offene Handelsgesellschaft: H. Meyerheim & Sohn mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren In⸗ haber die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 12. Mai 1896 begonnen. In unser Firmenregister ist je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 28 360 die Firma: Ludwig Flörecke Nachf. und als deren Inhaberin Iösalein Bertha Schunagis zu Berlin, unter Nr. 998 361 die Firma: M. Schremmer und als deren Inhaberin Frau Kaufmann We Louise Schremmer, geb. Schneider, zu erlin,

epege aufmann Oscar Grün zu Berlin hat für sein hierselbst unter der 9h

betriebenes Handelsges Fincs ( enenregste⸗ Nr. 15 538) dem Kaufmann Gustav Levy zu Berlin Prokura er⸗ theilt, und ist dieselbe unter Nr. 11 555 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden. Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 26 290 die Firma: Engen Philippi.

865257 den 30. Mai 1896. 1““ Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Bernburg. [15063]

Handelsrichterliche Bekanntmachung Im hiesigen heösngehiften 8 Fol. 437, vsewbft die offene Handelsgesellschaft „Zucker abrit Hohen⸗ erxleben, von Krosigk, von Alveusleben & Comp. in Hohenerxleben“ geführt wird, ist auf Verfügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen

worden: Rubr. II. Der Kammerherr Gustav Adolph von Trotha auf Hnheg ist seit dem 1. Mai 1891 aus der offenen nlcete schaft ausge 2152 Beruburg, den 27. i 1896. 8 Herzoglich Aopalisce 8

Breslau. Bekanntmachung. ] In unser ö.2-h e 1ns heute bei Nr. 26 die durch den Tod des Kaufmanns Ernst Friedländer

hierselbft xFügt⸗ Auflösung der offenen Handels⸗

geseüschaft Joseph Stern und in unser Firmen⸗ Seüe. Nr. 9334 die Firma Joseph Stern Vr als deren Inhaber der Kaufmann Feorg

füch hier eingetragen worden. 1 Breslau, den 28. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachun [15064]

In unser Gesellschaftsregister 18 bei Nr. 2775, betreffend die hier unter der Firma J. S. Melz 1 offene Handelsgesellschaft heute .weö egee- worden:

Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgel 1

Breslau, den 28. Mai 1896. 111.1“

Königliches Amtsgericht.

Burg, Bz. Magdeburg. [15066]

Unter Nr. 133 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen die Firma Laute & Bültemann mit dem Sitze zu Burg und als deren Gesell⸗

chafter: 1) der Zigarrenhändler Carl Laute, uhmachermeister Wilhelm Bültemann,

2) der beide in Bur⸗ Die Geselischaft hat am 30. Mai 1896 begonnen;

r Vertretung derselben ist jeder Gesellschafter für sich berechtigt. 6 den 1. Juni 1896.

Burg, den Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. [15067]

In das Firmenregister ist heute bei Nr. 407 ein⸗ getragen worden, da dcß die Niederlassung nach Berlin verlegt und die Firma Detmold Löwenstein hier

erloschen ist. Charlotzenburg⸗ den 29. Mai 1896. Königliches intsgericht. Abtheilung V. Charlottenburg, Sa5ee- In das 1ee ist heute unter die Firma Siemens mit dem Sitze zu Char⸗ lottenburg (Arfdambg. ftr. 40) und als deren In⸗ haberin Frau Alma Stiemens, geb. Behm, ebenda agen worden. Charlottenburg, den 29. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Frankfurt, Main. 15068] das Henderrist⸗ ist eingetragen worden:

13 508. M. Audreae. Den Kaufleuten Carl Agrell, Georg von Reineck und Gustav Geyer ist in der Weise Prokura ertheilt worden, daß nur Gen a rell mit je einem der beiden anderen Profuristen die Firma Retetat he

ö11111A1“

Das Central⸗Handels⸗Register Bezugspreis beträ Insektiansprels r den Raum einer Druckzeile 3

13 509. Gebr. Löwenthal. Die Handelsgesell⸗ schaft ist durch den Tod des Gesellschafters David Löwenthal aufgelöst worden, das Handels⸗ geschäft auf den Gesellschafter Adolf Löwenthal dahier übergegangen, der es unter unveränderter Firma als Einzelgan mann fortführt.

13 510. M. M. Kanter. Die Prokura des Kaufmanns Moritz Prager ist

13 511. Christian Mager & Ce. Das Han⸗ delegeschett 11- aufgelöst.

13 512. A. Büschel. eetee fderkastan. Die Has des Chaim Schäfer ist widerrufen und die

Kavid Büschel ertheilte Kollektivprokura in Einzel⸗ prokura verwandelt.

13 513. C. Afh & Sons. Unter dieser Firma

ist dagic eine Sveige niederlassung der im Handels⸗ begister önigl mtsgerichts zu Berlin mit dem Sitz daselbst unter gleicher Firma eingetra⸗ enen Hehdelhgesellschaft errichtet worden. Die Ge⸗ ellschaft hat begonnen am 17. Januar 1892. Die Phelschaftge. sind die Kaufleute William Henry Ash und Claudius Johannes Ash, beide zu London. Kollektivprokura ist ertheilt den Kaufleuten Bern⸗ hard Putter und Armand Crahé, beide zu Berlin.

Frankfurt a. M., den 29. Mai 194

Nin rhehe Vrntszericht⸗

(15069) Auf Fol. 63 des Handelsregisters für Gera die

Firma Ernst Friedrich Hofmann jun. in Gera

betr., ist heute verlautbart worden, daß dem Alfred

Georg Schlegel in Gera Prokura ertheilt worden ist. Gera, den 82 hahen nict,

. ür mtsge

Abthlg. für freiw. Gerichtsbarkeit.

Gerhardt.

Grünberg, Schles. 8 Bekanntmachung g. In unser Firmenregister ist heute die unter Nr. 480 eingetragene Firma: iibessseh, ver Föne ene von Tari Inhaber: verwittwete Fabrikb geb. Freytag, in Neu⸗Nettkau 2 RFat worden, da⸗ gegen in unserm Seeeefie ter unter Nr. 144 eingetragen worden die Gesellschaft: . „Rothenbur * Wollwäscherei 8 von Heine“ 1 als deren Sitz: ee, eensben bei Rothenburg. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: a. die verwittwete Seeeg Heine, 8 868. e er Kaufmann o Heine, beide in Neu⸗Nettkau. Die Gesellschaft hat am 27. 5 b. I. Grünberg, den 28. Mai 1896 Königliches Amtsgericht. III. 8

Grünberg, Schles. [15070] Bekauntmach

In unserm Prokurenregister ist a prute unter Nr. 92 die Prokura des Kaufmanns Hugo Heine in Neu⸗ Nettkau für die unter Nr. 480 des Firmenregisters eingetragene Firma: Rothenburg'er Wollwäscherei von Carl Heine gelöscht worden.

gehegasgi; den 28. Mai 1896.

önigliches Amtsgericht. III.

Gera.

Guben. lborn.

Laut Ferftcan g von heute ist in unser Firmen⸗ register unter Nr. 446, n6ses die Firma Theodor Levy zu Guben vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Paul Falk Leby in Guben ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns David Theodor Levy in Guben als Ferer lecher eingetreten und es ist die nunmehr unter der Firma Theodor Levy bestehende delsgesellschaft unter Nr. 153 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist sa unser Gesellschaftsregister unter Nr. 18808 e Handelsgesellschaft Theodor Levy mit dem 8 zu Guben und sind als deren 199 schafter die beiden Vorgenannten eingetragen wor

Die Gesellschaft hat am 23. Mai 1 onnen.

Die Prokurg des Paul Falk Lepy für die erst⸗

enannte Eeesem. ist erloschen und ist deren

öschung unter 95 des o,.“ b

uben, den 30. Mai 1896 88 Königliches Amtzgericht. 8

Hamburg. ’s

Ethemgun in das eee

che N Fereec mnahe anggo⸗Anstalt i reußische Renten⸗Ver erungs⸗ u n 9 Die Gesellschaft hat die an Carl Ludwig Corty, in Jose en6⸗ Corty 8 2 Wund an Joachim Hermann Duhst, in Firma J. Herm. Duhst, ertheilten Vüst. hte d auf⸗ gehoben.

Für alle etwa noch unerledigten Verbindlich⸗ keiten und Geschäfte wird die Gesellschaft in der Person von Eduard Wilhelm Heinrich Garvens und 82 Friagrg Christian Meyer, beide in See r & Co, hierselbst Recht nehmen.

I. Lazarns. Inhaber: Harald Lazarus. 8 Diese 8* hat an Louis Kaufmann Prokura

ertheilt. Iertbeglt Krohn. Diese 1 hat an Paul Oscar rokura ertheilt.

George Caspar 2 M. Martin Fucho. Paans 1e deren Inhab

. Emma Heine,

der am 23. September 1893 verstorbene Maximilian Martin Fuchs war, ist erloschen. 8 Ludwig Pein & Co. Das unter dieser Firma bisher von Franz Josef Fabich geführte Geschäft ist von Eduard Conrad Hugo Jansen über⸗ nommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Kedenburg & Schnoor. haber der verstorbene Herrmann Christian Keden bkrg ns, E Otto Christian Heinrich Schnoor waren, ist erlo 8 Rudolph afft. Diese Firma hat an Johannes Carl Emil Neumeister und Leo Levysohn 1—“ schaftliche Prokura ertheilt. Paul J. Liebmann. Inhaber: Paul Joseph

Liebmann. H s Erb 2 8 h ermann en. jese Firma hat die an Paul Oswald Theodor Knoll und Walther 8 ertheilte gemeinschaftliche Prokura aufgehoben und an den genannten P. O. T. Knoll Eesn sowie an den fenaatten W. Landmann und Carl Ludwig Eickhof gemeinschaftliche Prokura ertheilt. Die an August Siegmund Theodor Möller E“ ist durch dessen Tod erloschen. S. & J. Fräuckel. Nach dem am 21. November 1886 fasaigten Ableben von Jacob Fränckel wird das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Jessel Fränckel, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Diese Firma hat an Franz Joseph Fränckel Prokura ertheilt. H. Inhaber: Hermann Johann Thal⸗ eim Rhederei Aktien⸗Gesellschaft von 1896. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 21. Me. 1896, mit Abegtexanf vom 29. Mai 1895. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Das rnehe⸗ hmen ist auf eine gewisse Zeit nicht beschränkt Zgweck der Gesellschaft ist der Betrieb einer iffs⸗Rhederei in Segelschiffen und in Dampfschiffen, und der Betrieb aller solcher 8 ndelsgeschäfte, welche dem Interesse des und des Frachtgeschäfts dienlich cheinen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 200 000, eingetheilt in 200 Aktien, jede zu 1000, auf den Inhaber lautend.

Der Vorstand der Gesellschaft besteht zu⸗ nächst aus zwei Personen. Sollte eine der⸗ selben ausscheiden, so hat die Generalversamm⸗ lung oder der ufichtsratt darüber zu be⸗ schließen, ob der Norstand künftig aus einer oder mehreren Personen bestehen soll. Die Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichtsrath

ernannt.

Die Firma der Gesellschaft wird, falls der Vorstand nur aus einer Person (Direktor) be⸗ steht, von dieser allein, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von je zwei der⸗ selben gemeinschaftlich gezeichnet; die Zeichnung der Firma kann unter Zustimmung des Auf⸗ sichtsraths auch von einem oder mehreren Pro⸗ kuristen, oder, falls der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von einem Vorstands⸗ 2- 8es und einem Prokuristen gemeinschaftlich erfolgen

Ole Berufung der Generalversammlung der Aktionäre erfolgt seitens des Vorstandes oder seitens des Aufsichtsrathes durch öffentliche Be⸗ kanntmachung unter Mittheilung der Tages⸗ ordnung mit einer Frist von mindestens 15

87,72 e von der Gesellschaft ausgehenden —— kanntmachungen werden in dem „D. Reichs⸗Anzeiger“, welcher als adegs s 822 schaftsblatt im Sinne des etzes g Kcs sowie in den vom Vorstande etwa sonst F zu be⸗ stimmenden Blättern veröffentlicht. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämmt⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: 1) Nicolaus Heinrich Paridom Schuldt, Schiffsrheder, Wilhelm Theodor Müller, ohne Geschäft, 3 Dr. S8 Gustav Eduard Nolte, Rechts⸗

anwalt 9 Ernst erdinand Axel Dahlström und riedri Ibert Dahlström, beide 8 beec, 0 haft. ämm er wohn s Der erste Arssichtsrath besteht aus den oben⸗

8 Nieolaus Heinrich Paridom Schuldt, Wilhelm Theodor Müller

3) Dr. jur. Gustav Eduard Kolte.

Zu Mäthliehemn ee. Vorstandes sind durch das Statut bestellt worden: Fegig. Wilhelm Albert Dahlströom und

rnst Ferdinand Axel Dahlström. 1.“

Zur Prüfung des Gründungsherganges gemãß

Art. 209 h. H.⸗G.⸗B. sind die beeidigten Bücher

. Möller und G. Warburg, beide Fens. bestellt gewesen. Aktien⸗Gesellschaft Hamburger Metallwerke in Liquidation. Laut gemachter Anzeige des Liquidators Hermann Heinrich Friedrich Hartz ist die Liquidation der ft nunmehr beendigt; demnach ist die Firma erloschen. Rudolf Mosse. Am 1. Januar 1870 ist Emil Cohn, zu Berlin, in das unter dieser

geführt chäft eingetret