1896 / 132 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

185,00 bz G deutschen Reichs⸗Anleihen und preußischen Konsols) Wechsel auf Paris (c0 Tage) 5,16 ⅛, Wechsel auf 113,25 G etwas billiger erhältlich. Berlin (60 Tage) 95 ¼, Atchison Topeka & Sant 530,00 G Fremde sisten ins tragende Papiere konnten ihren Aktien 14 ½, Canadian Pacisic Aktien 61 ¼, Zentral 91,00 G Preisstand zumeist behaupten bei allgemein ruhigem 8 facisic Aktien 14, Chicago Milwaukee & St. Paul 66,00 G Verkehr. Italiener fester, Mexikaner und Ungarn Aktien 76 ½, Denver & Rio Grande Preferred 47 ⅛, —,— wenig verändert. Illinois Zentral Aktien 93, Lake Shore Shares 133,50 G Der Privatdiskont wurde mit 2 ½ % notiert. 149 ⅛, Loulsville & Nashville Aktien 49 ¼, New⸗York 216,90 bz G 89 internationalem Gebiet gaben Oesterreichische Lake Erie Shares 14, New⸗York Zentralb. 96, 161,75 bz G Kreditaktien nach festerem Beginn etwas nach; Fran⸗ Northern Pacifie Preferred 15 ½, Norfolk and Western 23,50 bz B zosen und andere österreichische Bahnen fester, schweize⸗ 10 ½, Philadelphia and Reading 5 % I. 70,50 bz G rische fest, italienische wenig verändert. Inc. Bds. —, Union Pacific Aktien 7 ½, 4 % 98,25 G on inländischen Bahnaktien waren Mainzer be⸗ Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 116 ½, Silver v11“ v1“ 133,00 bz lebt und besser, östliche Bahnen fest, Lübeck⸗ Commercial Bars 68 ½. Tendenz für Geld: Leicht.

77,60 bz G Büchener schwächer, Dortmund⸗Gronau wenig ver- Bueno Aires, 2. Juni (W. T. B.) Gold⸗ 8

136,50 bz G [ändert. agio 197,00.

105,10 G Bankaktien ruhig und fest. ö 143, 25 bz G Industrieaktien ziemlich belebt; Kohlenaktien fester, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

73,00 G Eisenaktien zum theil schwächer. Berlin, 3. Juni. (Amtliche Preisfest⸗

136,00 bz G . 1 200,00 bz B hepeae a. M., 2. Juxi. (W. T. B.) 88 Tüng 89 snj 889 E116 e

122.10 bz G Brotfabrik ... 186,50 bz B Carsl. Brk. Offl. 113,00 G Centr.⸗Baz. f. F. 242 00 bz G Fbemnitb. Heu. 140,20 G do. Färb. Körn. 158,00 bz Chines. Küstenf. 162,90 bz Contin.⸗Pferdeb. 1197,2 b) Cröͤllwtz. Pap. kv. 69,00 bz G Deutsche Asphalt 143,40 bz do. V. Petr. St. P 74,50 G Eilenbrg. Kattun 87,10 bz G Elb. Leinen⸗Ind. 151,00 G Em., u. Stanzw. 55,50 bz G bern m. &t. .

22

Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. Bred. Zem Stett. Ch. Didier do. Elektriz.⸗Wk. do. Vulkan B.. o. do. St.⸗Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink 82 -e . do. Nadl u. Stahl ra 3. Zucker Union Chem. Fk. U. d. Lind.,Bauv. Varziner Papierf

rl.⸗Fr Gum.

V. Berl Mörtelw er. Hnfschl. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. Pin 2 ⸗Speich.⸗G. ogtländ. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf. Drht Ind. do. Stahlwerke do. Union S.⸗P. iedernschinen Wilhelmshütte. I. ergw. Pr. W Sath w. Wrede, Mälz. C. Wurmrevier... en offverein.. ell 9 Wldh.

—',— 2*

80 n ——

[FAe 13

SSmeo œ] de

ITIS=SIS99—

—SS

20 [100lI1e.,SIS2I 80 8

1II12.sa.⸗

8NNQQ

136,70 bz G Frankf. Brau. kv. 112,00 bz G elsenk Gußstahl —,— Glückauf Brau. 170,50 G do. Brgw. Vorz. A 140 00 bz Gr. Berl. Omnib. 127,10 bz G Gummi Schwan. 227,00 bz B agen. Gußst. kv. 185,50 bz G rburg Mühlen 150,25 bz G rz W. St. P. kv. 160,00 bz in, Lehm. abg. 71,00 bz inrichshall.. —,— efs.⸗Rhein. Bw. 136,50 G Karler. Durl. Pfb 101 00 G Königsb 8 —,— do. Pfdb. Vz. A. 262,75 bz G do. Walzmühle 163,60 bz G Königsborn Bgw 143,70 bz Kurfrstd. Terr. G. 195,50 bz G Langens. Tuchf. ko 156,00 bz G Lind. Brauereikvp. 67,50et. b G FeaEep 62,25 bz Masch. Anh. Bbg. 1000 [120,00 bz G Mall. Masch. Vz. 500 [148,00 bzz3 B do. do. I 1000 [93 70 G Nienburger Eisen 600 [99,70 B Nürnb. Brauerei 1000 —,— Oranienb. Chem. 223,00 et. bG do. St.⸗Pr.

8 1 omm. Ma 83 damb⸗Am. Pack⸗ 11.11 1000 132 1063 Foatten Phb. c do. ult. Juni 132,80à 132 bz Redenh. St.⸗Pr. Fansa, Spfschi. 1] 1090 s112,5abz. (Fb.⸗Weftf Ind.

ette, B. Elbschff 300 80,00 bz G Sächf. Guzstabl Norddtsch. Lloyd 1000 [118,10 bz do

do. ult. Juni 118,605,75à 118 ‧; Sagan Spinn. Pysbegverchi 1000 138 00 bz G Schles. GasãA. G. Schl. Dampf Co. 1000 76,50 G Sinner Brauerei Stett Hmof Ce⸗ 750 [65,00 B Stobwaff. Vz. A Veloce, Ital. Dpf 500 Le. 93,75 bz; G Strl Spilkst.2

Südd Imm. 40 % Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: ee Tkust 1.71110 4G. Gestern: Lauen⸗ Senee. Sehs. 25 Rentenbr. 105,25bz. Südd. Bod.⸗Kred. 4 % Unton Bau 2 fdbr. 100,40 G. Berg.⸗Märk. Bk. 148,00bz B. Ver⸗ Werder 2hl.

—— S d0 —-IngSAgn.

—SO SS0⸗d

vSn FVPEPEPSS=SSS=SS=WY =VBVY=Z

2—2q

œ☛ S S —₰½

2 . 2. 1 r 8 Raum einer Druckzeile 30 ₰. [20,40 bz G luß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,422, Parise 6 Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. . 8 Insertionsprein für den 1 77100,, slsi ng ötrev ch gäeche9 3, hachg. csn der Latt Agssölgh von gäzubvengnp pe Ale Host⸗Anstalten nehmen Hesteuung an; Er4““ 45,50 bz G Anl. 99,50. Unif. Egypter 103,90, Italiener 86,50, Kündigungspreis Loko 148 162 nach 8 fuͤr Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition . des Deutschen Reichs-Anz g29 128,00 bz G 3 % port. Anl. 27,40, 5 % amt Rum. 99,99, 4 % russ. Qual., Lieferungsqualität 149 ℳ, per diesen Monat SW., Wilhelmstraßze Nr. 32. WEE 88 und Lentb Heesse en e8,vge; g” wg 8 8 Konsols —,—, 4 % Russ. 1894 66,80, 4 % Spanier 149,25 149,50 148,75 149 bez., per Juli 147,25 Einzelne Rummern kosten 25 ₰. 8 [8 E Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1 6 9,30 bz G 63,50, Gotthardb. 174,70, Mainzer 119,30, Mittel⸗ 147,50 146,75 147 bez., per August 144— EE1 8 165,00 G eesn Hrnde Fhaafagedee Cuu 143,75 bez., ver September 143,50 143 143,50 1 LEE —,— erliner Handelsgesellschaft 150 40, Darmstädter bez. 144 143,25 143,75 bez. ; 1 1 98,00 b,z G 154,50, Diekonto⸗Kommandit 207,80, Dresdner be. 88 ““ kg. Loko raage Frage. 2 8 B erlin, Donnerstag, den 4. Juni, Abends. 18896. 13308,G 1. a6. Wateerteten hez, Büinmlh. Lerwane fül. Hhefhaast, 1889 —gndgunnzpres ö“ e 5, 2 8 2. 20, Oest. e ung. Loko 113— na ual. Lieferungs⸗ 129,50 G Bank 815,00, Reichsbank 159,00, Laurahütte 154,10, 8 3 ändi —— * b 8 in V gogsereg sat,cee Priagtdigen ., 8 1aneat 1g 9e. dngrägnischer . ber, seser Menat Seine Majestät der König haben Eheemedg geruht 1“ 1910, 1012, 1013, 1017, 1019, 1020 1023, 102, 10z, 1— rktenn E . 9, (Schldu Oe. Td,B. ver August —, ver September 116,25 115,75 bes. dem Forstmeister Lentz zu Hersfeld den Rothen Adler⸗-⸗ Von ( äbrschiffs i Stunden: 58 Stück i 8 8 Si. L. ben,des zach bichzcgetene gsch Eernnc hee sete Orden deitter Klasse mit der Schlesf, münas Päseaeiczeis as Zist heatr Kehihran w, Lmme 5s Suns dhe 600 1, düu 1600,z. 8 892 Diskt.⸗Komm. 208,35, Bochumer Eu tahl 159,00, Eöö dem evangelischen Schulrektor Halbach zu Barmen den 18. Juni 3,30, am 19. Juni 4,15, am 20. Juni 5,0, am 21. Juni. Im Ganzen 109 Stück über Fl. = 1 1 Laurahütte 154,30, Schweizer 140,40, große d kleine 113—128 n. Qual., Braugerste Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, 6,30, am 22. Juni 7,30, am 23. Juni 8,30, am 24. Juni 9,15, am II. von 1861. 44,00 bz G Mexikaner —,—, Italiener 86,90, Portug. —,—. 8 3 em früheren Firchegessen en 8 9* am 8 d6 er 25. Juni 19 am 2888 Ien 2180,805h 8 n 11,30, am 51 u 1 ö“ 88 S. 168 181 100,25 bz GꝗꝙBremen, 2. Juni. (W. T. B.) (Kurse des Ha 1000 kg. Loko behauptet. Termine u Hirschbach im Kreise Schleusingen, dem früheren Schöffen 28. Juni 12,15, am 29. Juni 1,0, am 30. Juni 1,30. . 89 AXAX“ Eftekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Nordd. Wollkäm⸗ siih fceer. t. Kündigungspr. —ℳ Lols 120 Bustan Zerpka zu im Kreise Kalau, dem Boden⸗ VII. Nach Wangeroog und Spiekeroog. Summe 11 Stück über 5500 Fl. 9428 54 ₰. 161,75 b;z; G merei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗ Aktien 179½ Gd., 148 nach Qualität. Lieferungsqualität meister Karl Kunze zu Salzmünde im Mansfelder See⸗ Von Karolinensiel (Harle) nach Wangeroog und Spiekeroog . 1 BX“ 117 Gd., Bremer Woll⸗ 8 mittel be- 1 8 meis dem Polizeidiener a. D. 2 g— zu⸗ schen 1 mittels Dampfschiffs in etwa 1 23. 1 iS u“ ge⸗ 1860 zum ·1 nuar 1897 2, 8 c. 8 8 einer 5—1 ℳ, preußischer mittel bis guter 4 8 achermeister Kar 0 u Erfur m 15. Juni 2,45, am 16. Juni 3, am Juni 4,15, am . 2 868 K Hemnbarg, 2 28 e. B) Schluß⸗ 1242135, feiner 136— 142 bez., per diesen Monat 8 E.— 5 8 n Bsee nz, Lu 8wonn 1 18. Juni 5,0, am 19. Juni 4,15, am 20. Juni 6,22, am 21. Juni b 8 8 ½ 41861 1. Juli 1897 147508, B 189. 8 übe 1 ommn9. 29 vbcas Te8, 75 8. 8 ver F ber, per August Wilhelm Moorhoff, Andreas Braune, gaig am 22. Jun 9 15, gn 29, Funi 1 c. n 21. Juni 110 am mit der Aufforerung gekündigt, den 26,5 8-ene.dgeg 7n ,’, orbe. JF.⸗pr. 140,25, 1 —, ver September 119,50 - 7 1 8 25. Juni am 26. Juni 12,0, am 27. Juni 1,0, er ücke von vom 2. Januar , 212 A.⸗C. Guano W. 102 85, bg. Pktf. A. 133, August Mertsch und Christian Schwarz, sämmt⸗ 113, an ee 1129989 Nordd. Alopd 117 79 ven Kag 8 a2ha 2 e.Ma 00,9- den. ich 8 Berlin, 8 den ehemaligen Nachtwächtern Karl 1“ 8-2oen ab bleibt weitere Be⸗ Huitti 5 I“ ch diesen 134, 75 bz G H. Staats⸗A. 98,85, 3 ½ % do. Staatsr. 106.40, 91 97 nach Qual., amerikan. 91—94 frei Engel, Wilhelm Sonnemann, Karl Goerke, Stephan kanntmachung vorbehalten. gegen⸗ ui ah e va.e⸗ Zinsscheine Reihe V Nr. 10 89co;b Fepatkkont n.0. Hasbuter Hehflatank zbc, Wagen zg per disen Ronat 3hib be. va jai Hernet⸗ san!⸗Granseichrich Rose nb helnhatr . üebann Ceszago hh dn0n „„ NHaZa 1genn hrveifahen , s e Kehe h 2e d 228, 4 8. —, per August —. Werner, Kar rams, Friedri ose un er Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, 8 1 o. . r Cald in Barren pr. Kilogr. 2788 Br. 2784 Gd. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 155 Vogel, sämmtlich gleichfalls zu Berlin, das Allgemeine Cham Geheime Ober⸗Postrah Staatsschulden⸗Tilgungskasse in Berlin, Taubenstraße 29, zu 128,75 B Silber in Barren pr. Kilogr. 92,00 Br., 91,50 Gd Qual., Viktoria⸗Erbsen 140 155 ℳ, Futt 2899 8 Starklof erheben. Die Zahlung erfolgt von 9 Uhr Vormittags bis 1909he 29 2ec. Fatigrung 8 Fandan 2 8.28 88 nahe b1--188 9 nag Buar. b 8 l 82 Berend Jorjan zu Oevelgönne im 8 8 1 Uhr Nachmittags, git Ausschluß 8 onn⸗ und Festtage

3 Lond. k. 20,42 Br., 20, 2 . Roggenmehl Nr. u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. B 3,8 „Hilfsboten Ed d und der letzten drei Geschäftstage jedes Monats.

n hLes Sicht 20,43 ½ Br., 20,40 ½ Gd. Amsterdam lg. ine still. ündigt 8 Stadtkreise Altona und dem ständigen Post⸗Hilfsboten Eduar 1 m 1 . 1 19,25 b; 167,40 Br, 167,00 Gd. Wien Sich leas Br. ben ves gesen chn, 7899 3abees b Ha ckbarth zu Ostrometzko im Kreise Aünn die Rettungs⸗ Das in Dundee aus Stahl neu erbaute Dampfschiff 84 I“ egheit us iensr -. Haunt 108,00 b; G 169,80 Gd. Paris Sicht 81,20 Br., 81,00 Gd. 15,45 bez., per August —, per September 15,70 dez. edaille am Bande zu verleihen. b Ogun“ von 203,07 britischen Register⸗Tons Raumgehalt ves. 8 dbe Zu diesem Zwecke können 143,80 bz G St. Petersburg lg. 214,50 Br., 213,00 Gd. New⸗Pork Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine unverändert. 8 8 11““ hat durch den Uebergang in das ausschließliche Ei enthum Homburg v. d. Höhe. 1860 nebsti Zubehör schon vom 1. De⸗ 129,75 B †. 4,19 Br., 4,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 4,16 ½ Br., Gekündigt Ztr. Kündigungspreis Loko der Firma G. L. Gaiser in Hamburg das Recht zur Führung die Obligationen von nebst Zubehör schon 1

159,75 G 4,12 ½ Gd. mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 45 ℳ, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der deutschen Flagge erlangt. Dem Schiffe, für we 8 die die ember 1896 ab,

20,— —₰½

8.

—,— O—-— 2

[SeeSewe⸗ 80—

ObosebdeUO;e

—— d0 00,—Sn. 2

SlIIEESSSeeSSegUwg- 8005,S

4) 11SSSeILIgIIeIIIIIes

2—-qögÖSSS=SSS=ISAnggSA‚gge

S8SSSSS

D

EE

d0 d”o

8 EEE‚Eg‚EEE=gEg

,8 &☛

0—

09;SSOo SSEO 28—

q=*E+==Z ASch SbAIge

111c⸗el1SS

O=SSSU0oo Sece

24 8282=

. 5 8225 8 8

2882öSSSgISAgESS=SSSnSSegggg

——,—

8

Schweiz. Nordostb. pr. ult. 140,20 à 140à 140,40bz. Harkort Brückenb. St.⸗Pr. 149,50bz G. Bassan 1

8 143,5 Wien, 3. Juni. (W. T. B.) Fest. Ung. 5,3 er 45,3 1 . 8 bligationen von 1861 nebst Zubehör schon vom 1. Juni

Cibemf Ven 1. 1068 7825 9 Kreditaktien 378,50, 8 89 188 g rang. NRresindenes Ehüsgans vüttt.) per dem General⸗Lieutenant Freiherrn von der Goltz, Kom⸗ Segenthümerhe dn ng, sann eewatehefen gerzchtt, ö. 1899 ab SS

Wissener Bergw. 600 35,10 bz G 351,25, Lombarden 93,00, Elbethalbahn 274,75, 108 kg mit in Posten von 100 Ztr. Termine mandeur der 5. Division, die Erlaubniß zur Anlegung fol⸗ d9 em 49 n I“ . einer dieser Kassen eingereicht werden, welche sie der Staats⸗

Zeitzer Maschin 300 [323.25 G HOesterreschische Papierrente 101 35., 4 % ung Goldr. —. Benntcsn Eg. Kündigungsvreis gender ihm verliehener nichtpreußischer Dekorationen zu er⸗ d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden. schulden⸗Tilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach

bri 38 122,50, Oest. Kronen⸗Anleihe 101,15, Ung. Kronen⸗ Loko —, per diesen onat —, per Oktober —. heilen, und zwar: eststellun die Auszahlung vom 2. Januar 1897 be w. [81.1 B.Tm.! Seade zu Nurs und Dividende = pr. Stüc. 7252,25, Buschtierader Litt. B. Aktien 549 550, Türk. Hilndig 0 gprass ats 24 moo 88g seß eeg. 1 Ordens, sowie 16“ Zinsscheine wird vom Kapital zurückbehalten.

olda St.⸗Anl./3½ 1.1.7 5000 200,— Dividende pro 1894 1895 Loose 55,70, Brüxer 268,00, Nord 1 8 folgender Großherrlich nsignien, nämlich: 8 16 8 e n. f8 8 1 Phenseseng. N. Kes n 99. c30 849 selsg s Lpaden, 3dunt 080 2 e0 esns 1- .) Sehen 080797 ecg elsete Pnng n es Medschibje Ordens erster Kase.. nbuigreich Prenß Die Verzinsung hort auf ,⸗ a. 19 —5 Sas” —u gh 8 8 Engl. EN 5 11718 Konsols 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß des 12S Itesse 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bei den E eg von 1860 mit dem

8 0 4 b —, 8. 8 t 8 4 2 1 8 1 2 . 4 2 8 82 3 . 897, 4 8 Seen 125 29 Knb 4 % Ita Roff. 8 8 18 nb 8 8eee. 15 NPet e hegbaabe per 1001 Imtiag Medaine 8 Gold und Alizian ee 11“ bei den verloosten 8 5gg togen von 1861 mit dem

ese4Wege- err. Feuerv.⸗G. 20 % v. 3 21, 4 % Span. 63 ½, 3 ½ % Egypt. 100 ½, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt . ld Kreta⸗Medaille. Juli 1897.

nnover do. 95 Bas ucdüg zwer ese. 45 60 420 B 4⁰ ifiz. do. 102 ¼, 310 4 ib.⸗Anl. 95 ½, 6 %%⁹ 87 12 ba der gelbenen ür Ober⸗Ellguth im Kreise Guhrau und 1 , 3 . g Berl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 4 190 186 3975 G 8 Pc 9 getg weeae Btezanbant Ctn iin dig seeeee ea oboana 8 ““ 8 A1““ an Stelle des aus dem Staatsdienst ausgeschiedenen Zugleich werden die bereits früher ausgeloosten, noch

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 400 300 8000 G 13 ½, Kanada Pacific 64, De Beers neue 30 ¼, Rio geschäftslos. Gekünd. 40 000 1 Kündigungsrr. Loko Wirklichen Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Raths Gamp zu Berlin rückständigen Obligationen

Concordia, Lebv. 20 0 v.1000 1, 51 54 12606 Tinto 22 ½, 4 % Rupees 63 ⁄, 6 % sund. Ant. a8 da; 8 per diesen Monat 98,1 88,2 ber⸗ sfdeen vortragenden Rath im Miniserium für S und 1 her Aihleihs ban 190 Dt. euerv. Berl.20 % v. 1000 Rt 108 108/ 87, 5 % arg. Goldanleihe 85, 4 ½ % äuß. do. 57, per Julkt —, per August —, per September 38,6 Deutsches Reich. Gewerbe, Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath von der Hagen 33. Verloosung.

Dt. lo eeee. 88 88 8998 3 % Reichs⸗Anl. 8 Gr ech. 81er Anl. 31, bis 38,7 bez., per Oktober —, per November —, 8 hierselbst SGSekündigt zum 1. Januar 1894.

Berser Pang2n 0r. 10cs 11 16 :sh, s38 Heeer zgreunhs,, 4 9 Grrchen Z96. val, ver erenhe. 3 Bekanntmachung. ut Mitgiedern des durch Allerhöchsen Erlaß vom] Abmliefern mit Zinsscheinen Neihe N Nr. 4 bis 16 und

S8S0 220] S8 8205Sen

——=WS;22gFg 8SS

H :n.

18S

.

Se ·*

Gladb. do. Mühlh.,Rhr, SA RürnbSt. A. 1196

enburg. St. A.

orzheim do.

tralsunder do. Thorner do. Wandsbeck. do. 91 Wittener do. 1882 Rudolst. Schldsch E“

ächs. Bern. Kant.⸗Anl. 3 Chin. St.⸗Anl. 96 5 e. 3 ½

esterr.⸗Ung. Bk. Schweiz Eisb RA. Ung. Bodkrd. Pfd.

Eisenbahn⸗P

gzezegesese

Deutscher Phönir 20 % v. 1000 fl. 110 100 26 ½, Brasil. 89er Anl. 784, 5 % Western Weizenmehl. Nr. 00 20,75 19,00 bez., Nr. 0 4 v b Sisch. Nne . 8 3 95400.100 100 125008 Mu. 871, Plaßdiskont, 3, Sllber 313a, Anmtolier] 18,8, 1 9 er Zelee Raten e0 dce ebl Die Postverbindungen nach den Nordses⸗Inseln EEEEEETET hur Untersuchung Anweisungen zur Abhebung der Reihe VI. Dresd. Allg. Trsp. 10 %. 1000 225 225 3210 G 90 ½. 6 % Chinesen 108 . Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,50 - 15,00 bez., do. Borkum, ulst, Norderney, Baltrum, Langeoog, der Wasserverhältnisse in den der Uebers wemmungsgefahr Litt. A. zu 1 I. Nr. 265. I153 88 4800 bz G flossen v 28 8 feine 18 O u. 1 19,29 1559 58 0 8 Spiekeroog und Wäͤngeroog gestalten sich in der Zeit vom besonders ausgesetzten Flußgebieten zu ernennden. 1 ün. 8 zu 8 ; F

rf. Feuervers. 88 sechselnotierungen: Deutsche 1,59, Wien1 ½ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. . bis 30. i, wi t: 8 ütt. C. zu .Nr. 757, 768, 1t ortuna, Allg. B. 200 % v. 1000 9 120 60 12,15, Paris 25,32, St. Petersburg 252 1, 1 debn,g 8,80 9,00 bez., Weß Fleie Iö1u“ 1 34. Verloosung.

2 eenkleie 8,50— 8 vgnah⸗ 20 /% b.5 45 45 11 2. Juni Schluß⸗ I. Nach Borkum. 8 b 100,00b; 2.N. Ieen 90 G Paris, 2. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 8,70 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. '1) Von Leer nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Gekündigt zum 1. Januar 1895. 1

3 % amort. Rente 100,20, 3 % Rente 101,75, lin, 2. i. ktpreis Ermittel 1 b ¹ 1 Fepiiggeuerver 0 h100oe 720 17250 G 1891 wF. unif. Egvpter —,—, 8 0% nssen Höchze [Niedrigfte 2) Von Emden nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa] Trier, zum Regierungs⸗Rath zu A““ II b Nr. 408. Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 1 240 300 4750 G Anleihe 63 ⅛, Banqgue ottomane 582,00, Banque Preise 3 Stunden: 1 . 16 1 ““ Litt. B. zu 500 Fl. Nr. 174. 315. 8 itäts⸗ 1 Magdeb⸗Hagelv. 33 ½ % v.500 9 100 75 660 B de Paris 844,00, De Beers 770,00, Crédit foncier Per 100 kg für: am 15. Juni 2,0, am 16. Juni 2,0, am 17. Junt 7,30, am FKitt. C. zu 100 Fl. Nr. 40, 47, 711, 795 Ibst. Blankb95/3 1000 u. 500,— Magdeb. Lebengv. 20 % v. 500 25 21 680,00, Huanchaca⸗Akt. 77, Meridional⸗Akt. 632,00, 18. Juni 2,0, am 19. Juni 8,0, am 20. Juni 8,0, 9,0, am Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 5 C. . 40, 47, . Fon Pac. IGeri 6 1000 [113,20G Magdebg. Rückvers.⸗Ges. 100 1 45 50 1112 G (Rio Tinto⸗Akt. 570,00, Suezkanal⸗Akt. 3442,00, Richtstroh . . . . . 21. Junij 9,0, am 22. Juni 9,0, am 23. Juni 9,0, 12,30, am dem Wurst⸗ und Fleischwaaren⸗Fabrikanten Fritz Schrott 35. Verloosung. 3 Mannh. Vers.⸗Ges. 25 % 1000 37,50 645 G Créd. Lyonn. 785,00, Banque de France 3695, Tab. H . 24. Juni 2,0, am 25. Juni 2,0, am 26. Juni 1,0, 2,0, am 27. Juni em Wurst⸗ 8 Gekündigt zum 1. Januar 1896.

Heu . 111“ . 2 8 Sge. Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Aktien. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v.500 50 35 875 B Ottom. 368 Wechsel a. deut 8 Erbsen, gelbe, zum Kochen 2,0, am 28. Juni 2,0, am 29. Juni 2,0, am 30. Juni 2,0. u Braunschweig das Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten, 1 it Zinsscheinen Reihe V Nr. 8 bis 16 Doosdende peo (168411805191 B-. Stnae a Feehence 540786G. 180 135 2479 b, G Lend echse tur 28108, EEöö Eeesfes ete, de nc II. Nach Juist. sowie n 11A“ 8— bgdahe der Reihe VI Paul.⸗Neu⸗Rupp. 5 ½ 4 1.4 500, —,— Nordstern, Unfallv. 300 %v, 3000 75 75 [1680 G Wechsel Amsterdam kurz 205,86, do. Wien kurz Linsen . . . . . „Von Norddeich nach Juist mittels Dampfschiffs in etwa den Spediteuren Heinrich und Konrad Wenzel zu9 Litt. A. zu 1 1. Nr. 255. 3 Bank⸗Aktien. Oldenb. Vers.⸗G. 20 % v. 500 Aℳ. 65 65 [1445 G 207,75, do. Madrid kurz 422,00, do. auf Italien 6 ¾, Kartoffeln . . . . 1 Stunde: Cassel das Prädikat als Königliche Hof⸗Spediteure zu ver⸗ 86 Litt. B. zu 500 Nr. 103 8 8 Dividende pro [189411895,8f. B.T.St. zu ℳ. F Lebensvers. 20 % v. 500 .ℳ. 42 45 [850 G Fefas. 27,00, Port. Tabacks⸗Obl. 483,00, 4 % Rindfleisch am 15. Juni 2,30, am 16. Juni 3,0, am 17. Juni 3,30, 8 leihen. 6 1A.“ 8 Litt. G. zu 100 1 Nr. * 15, 28, 31, 33, 582, 588

2—qöF=éö2I-

PPPüPüPüPüPPüPPeeeneneneneess

üEEöLE“ 295283582555

S8 SPSbeegeesen

ê. 2

—2

1111888.

n 1— 0SFS 8* me.

81881SSI88188S8 8Fy55ℛ

Ülberf. Bnk.⸗Ver. 7 [4 11 500113,80 euß. Nat.⸗Vers. 25 %h. 400 g 51 51 [1008 B Russen 94 66,42 ½, 3 ½ % Russ. Anl. 99,75, Privat. von der Keule 1 kg. 18. Juni 2,0, am 19. Juni 3,0, am 20. Juni 4,0, am 21. J F Bet zeeer 5 1 - 8 ovidentia, 10 % von 1000 fl. 42 moffen 17. S. e I p Bauchfleisch 1 kg.. 8,0, Ja am 22. Juni 9,15, am 23. Juni 10,0, am 24. Juni 10,0, 8 592, 593, 608, 1265, 1266, 1268, 1978

-1] 1000 132,60 „Westj Llovd 10 % v. 1000 45 45 874B St. Petersburg, 2. Juni. (W. T. B.) Schweinefleisch 1 kg am 25. Juni 11,0, am 26. Juni 11,30, am 97. Juni 12,0, um Hauptverwaltung der Staatsschulden G 8 1 .

—,— . E11“ 28. Juni 1,0, am 29. Juni 2,0, am 30. Juni 2,0. 8 8 300 [150,25 [. Rückv.⸗Ges. 5 % v. 500 56, 29 800 G ;ã„ —,—, Wechsel Berlin (3 Mt.) 45,90 ammelfleisch 8 1u““ Ir 8 .“ Bekanntmachung. zu 500 Fl. sen. Sprit⸗Bk. 4 1. 125 bz —, 1. B W 190, Pemmetflegsc III. Nach Norderneyv. 4 1z 8gee. li 1884 Leihh. kv. 4 1.1 10 1* 111,80 G Schles. Feuew.⸗G. 20 % v.500 90 60 / echsel Paris eft⸗ 37,32 ⅛, 4⸗Impérials (Neu⸗ Butter 1 kg. . 1) Von Norddeich nach Norderney mittels Dampfschiffs in Bei der heute öffentlich in Gegenwart eines Notars nAus der Kündigung zum 1. Ju hn.⸗Wstf. Bk. kv. 4 1. 300 —,— Thuringia, B.⸗G. 200 /08. 1000 . 150 3100 G prägung) —, Russische 4 % Staatzrente 98 ⅛, Sien 80 Saik. etwa 1 Stunde: wirkilen Abzuliefern mit dem am 1. Januar 1885 älligen Schwarzb. B. 40 % 4 1.1] 500 s103,70 G Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 75 45 990 G do. 4 % Goldanleihe von 1894 153, do. 3 % Karpfen 1 kg. . .“ am 15. Juni 1,0, 5,0, am 16. Juni 1,0, 6,2, am 17. Juni 6,30, 36. Verloosung der 4 ½ prozentigen Prioritäts⸗ und Anweisung zur Abhebung der gihe IVW. Obrtgationen iadnstrsener Geselsschatten. Union,Satrlaen 2 501. 39 16 0 Gälzankeihe von 1394 158, do. 5 %, 1111“*““ Exb Obligationen von 1860 und Nr. 154. 8 E1114* Biktorin, Verlin 20 % b. 1000 7 174 4210G 80% Pfanbbriefe Ade bbank; goose 212z do, 4 te 3n. 21. Inht .0. 8,8. 8 29. Zwst 7,0, 647, amn 29. Jmn ni¹ 35. Verloosung der 4 ½ prozentigen Partial- 33. Verloosung. L6 . H. do. 8,22, am 24. Juni 11,0, 8,22, am 25. Juni 11,0, 20, am 26. Junlt· 35. Ver 2 8 G kündi 1. Jelt 1895 Berlin. Zichor. rz. 103[4 [1.1.7 1000 u. 500⁄,— Westdtsch. Vs. B. 200 % v. 1000 . 60 Bob it⸗ 157 t. 3 arsche v5 1 9 Oobligationen von 1861 8 8 Ge ündigt zum 1. Ju . Fere Pemaniae (1L10 0age aübeb.Klg.100⸗ 338 885 BHedeteeededlends etsn 298, S in ete durger Zalc⸗ 11,08 ,8791 181 ,8. Jan 110, 009 fm 58. v4A4X“ 3 muctiefern mit Zinsschenien Neihe h r 6 h8 1 Industrie⸗Aktien. 6 iskontobank 755, do. Internat. ndelsbank I. Em. vla 60 Stück. Wegen der postseitig nicht benutzten Dampfschiffe wird auf den sind folgende Nummern gezogen worden: —o11 Anweisung zur Abhebung der Reihe VI. CDivibdende ist evenk. für 18594/56 resp. für 1895/9 ang Fonds⸗ und Aktien⸗Börse 646, do. II. Em. —, Russ. Bank für auswärt. Krebse ück 8 Fahrplan verwiesen. I1. von 1860 v1“ Dividende pro [189411895] Zf. B.⸗T.] Stck. zu ℳ6] * Handel 485, Warschauer Kommerzbank 496, Privat⸗ Köln, 2. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ 9 Von Bremerhaven nach Norderney mittels Dampfschiffs Litt. A. zu 1000 Fl. = 1714 29 ₰. wiederholt und mit dem Bemerken aufgerufen, daß die Ver⸗ feld⸗Gronau 8 —,— Berlin, 3. Juni. Die heutige Börse eröffnete diskont 5. markt. Weizen loko 15,75, fremder loko 16,00 in 4 bis 5 Stunden (Briespost) täglich etwa 8,0 fr. N 1' bi 5* 4 15 16 63 bis 65, 68, 70, 71, 73. 74 zinsung derselben mit dem Tage . Kündigung auf⸗ Allg. Häuserb. kv. 3 ½ 300 —-,— in ziemlich fester ltung mit wenig veränderten Mailand, 2. Juni. (W. T. B.) Italien. Roggen biesiger loko 12,50, fremder loko 13,00. Hafer IV. Nach Baltrum. . r. 8 5, 7, 16, 68, 70, 71, 78, 74, ehört hat Sas Hate 9 2 105,00 5; G. Kursen zuf spetulativem Gebict. 57 U.nt. 91,15, Neittelnnberbohn 314, Merddionaur Hiesiger 1t0 18,50, sremder 135. Röböl loko Von Neßmersiel (Botenpostverbindung von Dornum [Ostfr.)] 285, 287, 288. edrede Staatsschulden⸗Tilgungskasse kann sich in einen Annener Gbst. kv. 96,25 G Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 677, Wechsel auf Paris 107,25, Wechsel auf Berlin 50,50, pr. Juni 49,30 Br., pr. Oktober 49,30. nach Baltrum ver; Fährschiffs st etwa 1 Phonde. Summe 19 Stück über 19 000 Fl. = 32571 51 ₰. 1 Pemir den Inhabern der Obligatibnen Ascan., Chem. kv. en Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten 132,20, Banca Generale 55,00, Banca d'Italia 721. Wien, 2. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ am 15. Juni 2,0, am 17. Juni 3,30, am 20. Juni 6,1, am Litt. B. zu 500 Fl. = 857 14 ₰. Schriftwechse 88 88 lasah über die Basalt⸗Akt. Ges. 106,70 bz G aber besondere geschäftliche Tfesuns nicht dar. Amsterdam, 2. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ markt. Weizen pr. Mai⸗Juni . Gd., 6,90 Br., 22. Juni 9,0, am 24. Juni 10,4:6, am 27. Juni 1,0, am 8v 83 du 8 S 1ae 1e 191 Za lungaleistung n ein 16 2 8 Bauges. City SP —,— Hier min-Edn⸗ das Geschäft recht ruhig, ge⸗ Kurse.) 94r Russen (6. Em. 100 ½, 4 % do. v. 1894 62 ½⅞, pr. Herbst 6,92 Gd. 6,94 Br. oggen pr. Mat⸗ 29. Juni 2,16. . 386 5* 349 349 346 347 350 bis Formulare zu den Quittungen werden von oben⸗ do. f. Mittelw. 205,00 B wann jedoch in einzelnen Papieren etwas größeren Konv. Türken —, 3 ½ % boll. Anl. 100 ½, 5 % gar. Juni 6,46 Gd., 6,48 Br., pr. Herbst 6,05 Gd. 6,07 Br. b v. Nach Langeoog. 143, 148, 330, 386, „,542, 5 . gedachten Kassen unentgeltlich verabfolgt. 111““ Bauges. Ostend. 56,00 G Umfang. 1 Transv.⸗-E. 102, 6 % Transvaal 84 ½, Warsch. Mais pr. Mai⸗Juni 4,36 Gd., 4.38 Br. pr. Juli⸗ Von Esens Bhf. nach Langeoog über Begserste! mittels 353, 486, 613, 614, 616, 617, 619 bis 621. lin, 1. Juni 1896. Gerl. Aquarium lIm Verlaufe des Verkehrs schwächte sich die Wiener —, Marknoten 59,32, Russ. Zollkupons 192 s. Aug. 4,41 Gd., 4,43 Br., pr. Sept.⸗Oktober 4,58 NPrivatpersonenpost bezw. Dampfschiffs in etwa Stunden: Summe 32 Stück über 16 Fl. = 27 428 48 ₰. Hauptverwaltung der Staatsschulden do. Zementbau (Haltung bei mangelnder Kauflust unter kleinen Wechsel auf London 12,11. 5 Br., 4,60 Gd., Hafer pr. Mai⸗Junl 6,35 Gd., 6,37 am 15. Juni 11,50, am 16. Juni 12,40, am 17. Juni 1,30 Litt. C. zu 100 Fl. 2 171 43 b S von Hoffmann. E sSchwankungen zum theil ab; doch blieb der Börsen⸗ New⸗York, 2. Juni. (W. T. B.) (Schluß- Br., pr. Herbst 5,86 Gd., 5,88 Br. am 18. Juni 2,10, am 19. Juni 3,10, am 20. FJuni 4,20, am 21. Juni . 6i0 849 8 8r n, g 636 697. 8 32 ehoc Rsage, fentencgsten b nabrte iemgih festdaltons Sell a vechere Sehegenenbene de.”s. ae e889 eez., Nantn 9 ng h h de Fester TTeTTT“; 181 4821 828, 601 669, 607 bis 696, 874. 982. 928, . . 8 53,70 eer Kapitalsmarkt bewahrte ziem xeste Haltung e r andere theiten Prozentsatz 2, Wechse red number . . 55. ni 9,30, 750, am 27. Jun „15, am 28. Jun 8 E ¹ , 5 8 2 . Zbrens pfens 5. 876. 5* E 2 m 28. Junt 986, 990, 991, 994, 997, 996, 1002, 1006, 1006 bis 1008, 8“

808— b0— boto to b0 e0 80—,—— SSSeS 8

1888SSS8SSSSS8S8S88

—,—,—,— —— Z —,—ö—2qnö

1SSgSSSsn

SSS

——

—VA==g

,—20

g.

für heimische solide Anlagen. Die 4 und 3 % auf London (60 Tage) 4,87 ¼, Cable Transfers 4,88 ¼, 1 (Schluß ) Mired numbers warr 11,20, am 29. Juni 12,0, am 30. Juni 12,30. 11“ ““ 68 114144“

8

84 8