16 8 8 153485 Braunschweig. 115353] Firma= Justuo⸗ Stroh im Panau. „Rheinische Broncv⸗ u. Metallwaaren⸗Fabrik 1 &☛☚ 1 ender ͤub Nr. 1278 des G⸗enhahe Bei der im Handerbregister Band UI Seite 48] ꝗGInhaber des Firma ist der Kaufmann Justuss Fenb. Hr16. Schmitz“ 8 Fun te 8 eingetragenen Aktiengesellsch aft Hamburg⸗Altonaer verzeichneten Firma: Spierüng & Buhlers ist Stroh daselbst. den in Köln wohnenden Kaufmann Heinrich Schmitz b “ Trambahn⸗Gesellschaft i st heute Folgendes notiert: heute vermerkt, daß die Gesellschaft mit dem Hanau, den 30. Mai 1896. als Gesellschafter aufgenommen hat und daß die Firma B 8 2 2 „ 2 * 2
emshahn geascabehsünmn nlung vom 4. Mas 1896] 38. Mas d. J. in Ligzadation getreten, und daß die]-/ . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. in: „Rheinischa Buon ce⸗Geeßerei Ferd. Sub. el 82 nzeiger un mnal reußische ist Folgendes beschlossen worden: Liquidatꝛonsfirma vxeeh; *% Buhlers in Lig; — sSchmitz“ geändart: wonden ist. 6 II eb
em § 2 der Statuten sind folgende Worte von dem Kaufmann Karl Schellbach hieselbst als meoldelberg. 15573] odann ist in dem Gesellschaftsregister unter -1“ 1 1.“ hinzugefügt: Liquidator vertreten wird. b -Nr. 26 275. Zu O.⸗Z. 581 Band II des Firmen⸗ Nr. 402 ½ heute eingetragen worden die nunmehrige 8 9 Berlin Donnerstag den 4 Juni
Die Einführung des elektrischen Betriebes auf den Braunschweig, 13 1Sn nas 8 ““ ge-e eingetragen: Die Firma „W. Weist“ deeehs. üeie * S b 1“ 3 7 7 8 18
zrti ünfti erzo mtsger ün. in elberg. 3 ronc E“ — — — = ““ “
ge hhe keilgen und künftig anzulegenden Linien ist H dhFe, ereaesg 1 Hider fl her ledige Kaufmann Wilhelm Weiß 2 b. Seenießer Der Inhalt dieser Sencge. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan- 8 2) Das Grundkapital der Gesellfchaft wird auf — — 8 hier welche ihren in Köln⸗Epreufeld und mit dem 8 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite “ einen Betrag von 1 000 000 ℳ in dor Weise herab⸗. Dortmund. 5361] r
8 1 — Heidelbeng, 29. Mai 1896. heutigen Tage begonnen hat. 8. vy „ “ 8 je drei einzureichenden Aktien eine In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 465, die Gr. Amtsgericht. 8 Die Geselsche r sind: . C * l⸗ d d 18⸗ Re i er 22 d a3 Deut 22 R 8
lehchta.bnd und “ Attien mit acheviejälschef Sbeg, Soneeeeese beneet. Reichardt. 1 1) Ferdinad Hubent Schmi, Fabritant in Koͤll.. entral⸗ ndels⸗ u eich. (Nr. 1328. bier Branerei zu —— und 12 8
vV“ Folgendes eingetragen worden: Herforch. Handelsregister [19773] 2) Seee a Kaufmaan daselbst. 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche 82 kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗ Regtfter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Die Sesehehg dieses Beschlusses Die in der außerordentlichen Generalversammlung] des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Köln, 18. Mai 189 Herlin aug, Fu⸗ch bit v aniglich⸗ Expedition des Deutschen Reichs
ef rt. 243, nzeigers, . Wilhelmstraße 32,
Aktionã 24. Feb 1896 beschloss Königliches A cht. Abt 26 g 923 50 4 838 88, 9 — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — bachtung der Bestimmungen der Art 245 der Aktionäre vom 24. Februar cbe ene- In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 105 nigliches Amtsgericht. Wötheilung 26. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 8 Beobe des Handels⸗Gesetzbuchs. Erhöhung des Aktienkapitals hat inzwischen statt⸗ (Herforder Disconto⸗Bank) zufolge Verfügung — — e’ —
3) Das Grundkapital der Gefellschaft wird wieder gefunden. 8 svom 29. Mai 1896 am 29. Mai 1896 solgende Kölm. 8ℳ für Holzbearbeitung“ zu Landsberg a. W. in Neutomischel. Bekauntmachung. schlawe. [15298]
2
„ und Königlich Preußischen Staats⸗ Betugspreis beträgt bezogen werden. In
Taesenxvvve A² veenr rnenas vexiry
4 000 000 ℳ durch Ausgabe von 3000% ꝑDortmund. den 28. . — Eintragung gemacht: „In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Aa 8 8 Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 1 Zufolge Verfügung vom 23. Mai 1896 ist aum höcen Wehaber lautenden Aftien à 1000 ℳ nicht Fäsigliches Trssscerich. Folonne 4: Die Generalversammlung hat am ist bei Nv. 2739, woselbst die Handelsgesellschfft Handels 8 Register. 8 Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗] eingetragene Firma Simon Hamburger heute ge⸗ 26. Maß 1896 eingetragen: 1u“ unter Pari. 15. Mai 1896 folgende Beschlüsse gefaßt: unter der Firma: 3 15392] lung vom 21. April 1896 ist unter Abänderung des löscht worden. Iha. bei der unter Nr. 14 des Gesellschaftsregisters Altona, den 30. Mai 1896. Dortmund. [15360] „Joseph Bex b
ist bei — d t Jof .“ ’1 250 000 ℳ, N. , den 30. Mai 1893. eingetragenen Handelsgesellschaft Otto Et Königliches Amtsgericht. Abtheilvng III a. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 179, die Normn. 98— 1e bven; “ “ zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen 1 In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register § 4 der Statuten das Grundkavpital um ℳ entomischel, den 30. Ma 8 ngar 8 85 22 scha o nu
8 8 also von 1 Million Mark auf 1 250 000 ℳ, erhöht Königliches Amtsgericht. chaft ist nach dem Tode des Baroper Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft zu 8- zͤ6 Die Wittwe Jacob Bel, Josephine, geborene L ist heute unter Nr. 4030 eingetragen worden die Gesellschafters Carl ewe löst. Die Fi Altona. [153462 Barop betreffend, heute Folgendes eingetragen E“ sderne ödben à 1200 ℳ zum Flemmin Handelsfrau zu Köln, s durch Tad aus Handelsgesellschaft unter der Firma: g . den Inhaber lautende Aktien 8 sellschaf chewe aufgelös “
1 8 1 sopladen. Bekanntmachung. 15094]) wird vom Kaufmann Otto Stolzmann allein geführt; 2697 des Firmenregisters, Firma H. worden: Kurse von 111 % sofort ausgegeben und mit 50 % der Gese chaft ausgeschieden, und wind letztere von „Cohen & Co.“, Landsberg a. W., den 30. Mai 1896. Bei Nr. b. in das Firmenregister unter Nr. 201: ..*80 A. g. Mehr Nachfl. zu Altona Die in der Generalversammlung der Aktionäre im Laufe des 8 1896” mit 50 % bis den beiden übrigen Gesellschaftern unter unver -⸗ welche ihren Sitz in Köln und mit dem heutigen 2g gnigliches Amtsgericht. “ P.zae ehsngeeher wegs 1 Kol. 2. Kaufmann Otto Stolzmann zu Schlawe.
I Anton vom 18. September 1895 beschlossene Erhöhung des spä 3 änderter Firma fortgeführt. Tage begonnen hat. „ Kol. 3. Schlawe. .“ Carl Anton Grundkapitals hat inpwischen stattgefunden. pütestens gude 1889 einoezähtt werdar, arten à Kuln. 19. Mai 1896. 1 ee.““ 1XA“ bI““ phn 2* Ma 189s ist das Geschöft nehst der his. “ 28 5 8— 1s Müiat 12090 ℳ, uu gleichen aber für die Hank besleren v1A116X“ Kege 8 n G chs “X““ Steah. die Firma Dresdner E Die Ehefrau Heinrich Neeß, Elisabeth, geborene Schlawe, den 23. Mai 18. 325 1“ auf den Kaufmann Rahmstorff über⸗ nigliche mtsg . 5 . 8 messen des Aufsichtsraths vor⸗ Hann. etie eweaas gäc bech “ 1 beznigli vjes Amtsgeri cht. Abtheilung 26. Lein ig; Fweiguniederlaguang, 1 Fol. ö veeechleats Köln ist aus der Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht 3 8 . . Ehrenbreitstein. 15363 8 8 0„IJn das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register ““ es Handelsregisters für den Bezirk des unterzeich⸗ . sßenmalkalden. 15395 Pel zir nas dabecde Pheeüstgrs , - Nachflt. In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8 eritii sartsn falalebe Ffftnt er ist bei Nr. 8 woselbst die dLc htn.) d chaft Köln. 15382) neten Amtsgerichtg ist heute engesragen worden, da⸗ Z“ JlFandelsregister Nr. 4. Firma H. A. 42* 81 zu ltona, Inhaber Kaufmann Ferdinand Wilhelm bei der Firma Falkenburg und Richter zu. Das Grundkapital der Gefellschaft betrug ursprüng⸗ unter der Firma: In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register die Prokura des Herrn Arthur Schulze erloschen un — — 600 000 ℳ
¹ Schmalkalden. Heinrich Rahmstorff daselb Vallendar eingetragen: lich 1000 Aktien à 600 ℳ =. ist bei Nr. 1993, woselbst die Aktiengesellschft Herrn Carl Heinrich Adolf Dähne Prokura der⸗
st. . „B 1 in Gemei d mil ei Mit⸗ Ratibor Bekanntmachun 15380] er Fabrikant Wilhelm Erbe hier ist am b 1896. Die Gesellschaft hat den Sitz nach Koblenz ver⸗ 1b 8 zu Köln vermerkt steht, heute eingetroͤgen: unter der Firma: gestalt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem 3 . e; N 20. Mai 1896 als zur Vertretung der Gesellscha Angsnijces 8 Wenhe Abtheilung IIIa. legt, daher hier gelöscht. “ S . Die Wittwe Jacob Bel, Jösephine, eborene 1 „Bank für Landwirthschaft und Gewerbe“ gliede des Vorstandes, oder einem anderen Proku. In unserem dearah-gsen ist heut bei der unter berechtigter Theilhaber in die 22 Havefelle f
“ 1b 88 6. faes l ing, Föln, i 8 „E „sristen oder einem Handlungsbevollmächtigten zeichnen Nr. 552 eingetragenen Firma: „Dampfmolkerei Hona 8 1587] ebretsneai e Awteberche 13s Aktien 3 1299 ℳ = 400800 — Ser efelscef susheshisbef, und in aau, hen cs 4“ hatibor. W. C. Westecwerüerit worden, daß 1436. Pöntetnahe dunt ahenafanr s”n ²8. Mat 1 R 2586 des Firmenregisters, Firma R SFserhasaassHatsecgbeech 8 auf.. “ den beiden übrigen Gesellschaftern unter unverän⸗ 1 Ausweise⸗Aktes des Notars Schippers zu Köln⸗ Leipzig, den 1. Juni 1896. 6 die Zweigniederlassung in Schonowitz aufgehoben Königliches Amtegericht Schmalkalden. Abth. II. eHasnn. 2886 des gienen enägerats irm In. Ewergelg. Sefanntmachung. (18384] Rtbüht und, is en hc, Aesc n des Heagfal, derter Firma soetgefühet Elubeegisepnntes gehg pember 1999 sst vurch Be. Komialiches Amtsgericht. Abtbeilung Ib. und in Makan eine weicgiederasung veten dfe — 2rh Theodor Emil Barschall zu Altona, ist, Auf Grund des Gesetzes vom 30. März 1888 sind, 1 vens 600 mℳ g ee F.gi⸗ Köln, 19. Mai 1896. 8 scfluß der außerordentlichen Generalversammlung der ö“ Lc 2n 428 1gee. 85 N.v es Schwerin, Warthe. [15097] eute Folgendes eingetragen: nachdem die in unserer Bekanntmachung vom 416 Akti 8 1200 ℳ = 499 800 ℳ ofort auszu⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26 ktionäre der Gesellschaft — — vvra. ag Ratibor Inhaber Kau ee. Bekauntmachung. Am 29. Mai 1896 ist das Geschäft auf den 31. Januar 1896 bezeichnete Einspruchefrist fruchtlos geben find 6 während die Ausgabe KSI “ I. die Erhöhung des Aktienkapitals, wie folgt, Lenne. 1115090] s Dompfmolkereibesiner W. C. Weiße in Zufolge Verfügung vom 29. Mai 1896 sind an aufmann Richard Joseph Bormfeldt übergegangen, verstrichen, am 30. Mai 1896 folgende Firmen bezw. 417 Aktien à 1200 ℳ = 500 400 ℳ dem Ermessen 8. 1, hiesige Handels⸗ (Geseklschafts⸗) 1 beschioffeg. Zufolge Verfügung vom 20. Mai 1896 sind an Ratibor“ errichtet worden ist. demselben Tage im diesseitigen Firmenregister fol⸗ den bisherigen Besitzern von
8 . Idt, Prokura von Amtswegen gelöscht: ; 1 as Aktienkapital wird um 450 000 ℳ erhöht demselben Tage in unser irmenregister folgende J b3 Ei “ 1n Imn Firnsenregiiter: des Aufsichtsraths vorbehalten bleibt. ist bei Nr. 3940, woselbst die Handelsgesellscaft mit der Maßgabe, da ö“ Ratibor, den 29. Mai 1896. gende Chastracae,
I 8 Eintragungen bewirkt worden: 8 8 ; I. bei Nr. 31 — Fi 8 8 Bei Nr. 2747 desselben Registers: Firma N. Nr. 3802. Inl. Krommes zu Elberfeld. SSanske er ee Ebö8u “ “ unter der Firma: Aktien auf je eine An, dr Bezug einer neuen Attie- a. bei Kr. 182, die Firma Richard Meyer zu v““ in Spalte 6: Bormfeldt, vormals N. Schmidt 4 Ce. zu Nr. 4056. Lonis Schönewald zu Eiberfeld. 2a00,0 , 9 „Terrain⸗Gesellschaft, mit Zuschlag eines Aufgeldes von 5 % zustehen soll. Hückeswagen betreffend: 1 “ 1 „ Die Firma ist durch Kauf auf den Maurermeiste Altona, Inhaber Kaufmann Richard Joseph B. Im Gesellschaftsregister: Das bisherige Grundkapital von 1 000 800 ℳ ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ 1 Die Aktien, welche auf diese Weise nicht gezeichnet. Die Firma ist durch Kauf auf den Gastwirth Rostock. [15400] Conrad Arter zu Schwerin a. W. übergegangen Bormfeldt daselbst. Nr. 562. Schwestern Wever zu Elberfeld. st ei bkte zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: werden, sollen mit einem Aufgelde von 20 %, mit. Louis Meyer zu Hückeswagen übergegangen; vergleiche Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in Vergleiche Nr. 7 des irmenregisters. Altona, den 30. Mai 1896. MNr. 2624. Dr. Lange & Hoffmann zu Elber⸗ voll eingezahlt. es Ausweise Akts des Notars Hilgers zu Köln vom hin zum Kurse von 120 ℳ, ausgegeben werden. Nr. 446 des Firmenregisters. das hiesige Handelsregister sub Nr. 152 zur Firma II. unter Nr. 72: Königliches Amtsgericht. Abth. IIIa. feld. 8 4. Mai 1896 ist durch Beschluß des Aufsichtsrathsz II. die Aenderung der §8 4, 5 und 6 des Statuts b. unter Nr. 446 früher Nr. 182: C. H. Brockelmann eingetragen worden in: exeansease. Maurermeister Conrad Arter z
6 C. Im Prokurenregister: Karlsruhe. Bekauntmachung. [15574] von demselben Tage: beschlossen, und lautet § 4, wie folgt: Die Firma Richard Meyer zu Hückeswagen Kol. 5. Das Geschäft ist durch Vertrag über⸗ werin a. W.
Altona. [15345) / Nr. 1611. Pran Nr. 13 502. In das Firmenregister wurde ein⸗ 1) der zu Köln wohnende Peter Krischer an Stelle 3 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt und Inhaber der Ferzbetis cris Möver gegangen auf den Kaufmann Heinrich Brockelmann rt der Niederlassung: Schwerin a. W. Der Kaufmann Hugo Kolker zu Breslau hat für Prokurist: Frau Julius Krommes, Lisette, geb. getragen: der Herren Salomon Marx, früher zu Köln⸗Ehren⸗ 900 000 ℳ Die Erhöhung desselben unterliegt zu Hückeswagen, zu Rostog und den Kaufmann Ernst Brockelmann —Bezeichnung der gen J. Arter.
sein zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Eidel⸗ Paas, hier. 8 u Band III O.⸗Z. 3: 1 feld, jetzt in Danzig wohnhaft, und Ferdinand Hubert dem Beschlusse der Generalversammlung. und unter Nr. 373 des Prokurenregisters: zu Rostock. Schwerin a. W., den 29. Mat 1896. stedt unter der Firma Chemische Fabrik Elberfeld, den 30. Mai 1896. irma: Karl Korwan in Karlsruhe. In⸗ Schmitz zu Köln, welche ihr Amt als Geschäfts⸗ Die beiden ersten Sätze des § 5 lauten, wie folgt:: Die dem Louis Meyer ertheilte Prokura ist ge⸗ Kol. 6. Der Kaufmann Heinrich Brockelmann zu Königliches Amisgericht. Zimmer 4 Gottstein, und unter Nr. 2743 des Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xc. aber: Karl Korwan, Kaufmann in Karlsruhe, Ehe⸗ führer niedergelegt haben, zum alleinigen Geschäfts⸗ Die Aktien lauten auf Namen. Die Höhe der löscht. Rostock und der Kaufmann Ernst Brockelmann ba 1“*“ 3 Firmen⸗Gesellschaftsregisters eungekrngenes Geschäft -easeangeer 885 u Pe zot,emch G schaft Feftelle Se8sn hes oZZ beträgt, 300 1en tneahlt 8 Lennep, den 20 ] 8 “ b “ welche Zenftenberg. Bekanntmachnng. 15098) 8 f Bri „Gleiwitz. Bekauntmachung. 15365 ngen, d. d. Dinglingen, Ma „ ur esselben Notars von demselben a erige Grundkapi eingezahlt. nigliches Amtsgericht. IJ. . 8 . ”
den Fangasten Hiünrich L In unser Göeeüfgafteregeher 41 heut bei 89 die Se auf den beiderseitigen Einwur Tage ist durch Beschluß der Generalversammlung Köln, 21. Nai 1896. 6 8 Kol. 7. Die dem se ec Heinrich Brockel⸗ In unser Ge ellschaftsregister ist heute zufolge
¹ 1 1 1““ 8 9 Verfügung vom 29. Mai 1896 bei der unter Nr. 21 9 . register unter Nr. 643 eingetragen worden. unter Nr. 65 eingetragenen Aktiengesellschaft, von je 50 ℳ 8 18. 1806 8 der erste Absat des § 6 des Gesellschaftsvertra Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26 I.se. [15089] mann . ebis ist erloschen eingetragenen Handelsgesellschaft in Firma 78. 2. ltona, den 30. Mai 1896. iliale der Breslauer Wechslerbank vormals higkaes e FPusg Aicht. UI vom 17. b 1895 öe und demselben folgen — 3 In unserm Gesellschaftsregister ist bei der unter Grbßherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Krause & Co. Montanwerke“ in Kl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. mannel Fränkl nachstehende Eintragung beairkt 1 kosh. In s 11.““ Fassung gegeben worden: Köln. 1938 Nr. 132 eingetragenen Firma Nichard Vorberg röe eingetragen worden: ireserxEüt ess ass worden: Fürft. 88 „Die selbständige Hertretueg der Gesellschaft soll In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist zu Nüdelshalbach in Spalte 4 vermerkt worden: on jetzt ab ist 5 der beiden vertretungs⸗ Barmen. [15349)] ⁰ Der Beschluß der Generalversammlung vom — durch einen oder mehrere Ge schäftsführer erfolgen. heute unter Nr. 6603 eingetragen worden der in Der Flcharhech Eugen Vorberg zu Nüdels⸗ Sagan. Bekanntmachung. 15549] berechtigten Ge vr ter, Kaufmann Albert Schultz Unter Nr. 1424 des Prokurenregisters wurde heute 14. März 1896, das Grundkapital der Gesellschaft itz. [15568]1% Köln, 19. Mai 1896. Oedt wohnende Gerbereibesitzer Peter Hubert Arthur halbach, jetzt zu Hanau, aus der Handelsgesell⸗ „In unser Gesellschaftzregister ist eute bei der und Wittwe Mathilde Nürnberg, geb. Kahle, selbst⸗ die dem Kaufmann Wühelm Hollweg jr. seitens der um 4 000 000 ℳ zu erhöhen, ist zur Ausführung]/ BIn unser Firmenregister ist bei der unter laufender Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Stieger, welcher für seine Handelsniederlafsung schaft ausgeschieden. irma H. Bielau & Bicking mit dem Sitze in ständig zur Vertretung der Gesellschaft und zur Firma Hollweg & Mevyer ertheilte Prokura ein⸗ gelangt. b 8 Nr. 9 eingetragenen Firma Ferdinand Lachs zu b u11“ daselbst unter der Firma: 8 u“ Lennep, den 26. Mai 1896. 8 an unter Nr. 99 Folgendes eingetragen beaeeees Zeichnung der Firma befvgt. getragen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt, Siemianowitz heute Folgendes eingetragen worden: Köln. . 15391] 1“ gheen Stieger’”“ ;8 Königliches Amtsgericht. I. „Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige— Zufolge qlr zeitiger Barmen, den 30. Mai 1896. spwölf Millionen Mark und ist in 10 000 auf In. Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete] In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register in Köln eine Zwe gniederlassung errichtet hat. 8 uebereinkunft ansgels Kaufmann Königliches Amtsgericht. I. haber lautende Attien von je 200 Thalern = je Kaufmann Philippine Lachs, geborene Cohn, zu ist heute unter Nr. 4022 eingetragen worden die Köln, 22. Mai 1896. . Ladenscheid. [15091] Sagan, den 21. —— l6600 ℳ und in 6000 auf Inhaber lautende Aktien Siemianowitz übergegangen. Handelsgesellschaft unter der Firma: 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. Die dem Bäckermeister Karl Schmale zu Halver Königliches Amtsgericht. Hkurenreg Bartenstein. Handelsregister. [15350] von je 1000 ℳ zerlegt. Ferner ist unter laufender Nr. 539 des Firmen⸗ „Rhenania, Svbereee — v11““
8 8 jnaächst unter Nr. 37 dieses Registers eingetragen — unser Firmenregister ist heute eingetragen: Dementsprechend ist § 5 des Gesellschaftsvertrages registers die Firma Ferdinand Lachs zu Siemi⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung’““,.“ Köln 15384] fürüe * eeeee Sagan. Bekanutma [15550]] worden, daß dem Kaufmann Karl Boetticher un
ung. In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ dem Kaufmann Robert Sageronsky, Kaufmann Paul Kan 1896 abgeändert. und als deren Inhaber die verwittwete Kaufmann schaftsvertrag vor Notar Justiz Rath Wilms zu Köln ist bei Nr. 237, woselbst die Aktiengesellschaft unter getragene Prokura ist am heutigen Tage gelöscht. getragen worden: für die genannte Firma Koll
8 3 2 8 1 1 Lüdenscheid, den 30. Mai 1896. 2 . rt der Niederlassung: Bartenstein. Gleiwitz, den 30. Mai 1896. 88 Philippine Lachs, geborene Cohn, zu Siemianowitz vom 15. Mai 1896 errichtet worden ist. der Firma: 8n a. im Firmenregister unter Nr. 161 bei der Firma worden ist. Barteustein, 8 19. Mai 1896. 8 8 Königliches Amtsgerichht. Pl yp Mai 1896 eingetragen worden. 8 Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb der 8 „Preußisch⸗Rheinische Dampfschifffahrts⸗ 16 Königliches Amtsgericht gh. vAlian mit dem Sitze in Sagan: „Die dne aehn. 30. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. bawsgaeih eheg eegen Kattowitz, den 27. Mai 1896. hnlsfausschließlichen Berechtigung zur Fabrikation von . Gesellschaft zu Köln 8 1““ 5 rma ist erloschen. önigliches Amtsgericht. 8 —— (Sleiwitz. Bekanntmachung. 15366 Königliches Amtsgericht. imprägnierten nicht abgebrannten Glühkörpern unter mit dem Sitze zu Köln vermerkt steht, heute ein⸗ Malchin. 3 5376]] b. im Prokurenregister unter Nr. 33, die Firma — — Bernburg. [15352] In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 95 AncDeN sscl an der Schutzmarke Rhenania von der Chemisch⸗tech⸗ getragen: Verfügungsmähig ist heute Fol. 17 ad Nr. 34 zu a. vorstehend betreffend: „Die dem Kaufmann Siegen. andelsregister [15299 Handelsrichterliche Bekanntmachung. die Firma Emannel Zweig mit dem Sitze in Köln. 15389]] nischen Versuchsstation und Kßeafpen Dr, Hers⸗ Ausweise Protokolls des Notars Justiz⸗Rath] des Handelsregisters, die Firma H. F. Beyer be⸗ Peinrich Tillig in Sagan ertheilte Prokura ist er⸗ des Königlichen Amtsgerichts Siegen.
Im hiesigen Handelsregister ist auf Verfügung Gleiwitz und als deren Inhaber der Kaufmann] BIn das hiesige 1r. - (Gesellschafts⸗) Register feld & Cie., Kommandit⸗Gesellschaft zu Koln, die Miffarth zu Köln vom 30. März 1896 ist durch treffend, “ B ier ist oschen. Fel ende Eiötr gungen sind bewirkt: vom heutigen Tage Fol. 29, woselbst die Firma Emanuel Zweig in Gleiwitz eingetragen worden. ist heute unter Nr. 4019 eingetragen worden die Herstellung und der Vertrieb dieser Glühkörper, Be 1 der Generalversammlung der Aktionäre, Spalte b. Der Kaufmann H. F. eyer hier Sagan, den 21. Mai 1896. 1 1 n das ter unter Nr. 273: Emilie Rosener in Beruburg geführt wird, Gleiwitz, den 30. Mai 1896. 8. Handelsgesellschaft unter der Firma: owie aller sonstigen Artikel der Beleuchtungs⸗ der Gesellschaft von demselben Tage an Stelle des am 7. Februar 1896 gestorben, und wird das Ge⸗ Königliches Amtsgericht. 8 ol. 2 (Prinzipal): Kaufmann Adolf Menne Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. 1 „Jung & Cie.“ ranche. durch Tod aus dem Verwaltungsrath ausgeschiedenen schäft unter der bisherigen Firma für gemeins aft⸗ h.s desrehe G Siegen. w
Rubr. II. ˖--—-——V lkoelche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. Mai Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre Mitgliedes Theodor Deichmann, Kommerzien⸗Rath liche Rechnung v 8½ gn 82 aagan. Bekanntmachung. 15548] Kol. 3 (Firma): Gebrüder Menne.
Die Wittwe Emilie Rosener, geb. Meyer, hier Gleiwitz. Bekaunntmachung. [15367]1 1896 begonnen at. vereinbart, welche mit der Eintragung esell⸗ und Banquier zu Köln, der zu Köln wohnende 1) der Frau Wittwe Beyer, Anna, geb. er, * In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 226 das Kol. 4 (DOrt): Siegen. nn Zas Bescäsn dan von dmn CC1A1A“ Ceselschaßen sae Heh in 1ne, Sengeleregister estnen, nit ee⸗ e“ biesecac in Anna Marie B hieselbst, Erlöschen der zu Naumburg a. Bober bestehenden. Kol. 5: Die Firma Gebrüder Menne ist ein⸗
Das Geschäft wird von dem Kaufmann Julius Nr. 823 eingetragene Firma: 8 1) Johann Friedrich genannt Georg Jung, Maßgabe jedoch, daß, wenn nicht spätestens sechs glied des Verwaltungsraths gewählt worden. Sn n⸗ mhberi nn eher 1 st, Firma „H. Cohn“ eingetragen worden. secetragen unter Nr. 213 des Firmenregisters. Wallmann hier als alleinigem Inhaber unter unver⸗ Carl Tyrol 8 Bäckermeister in Köln, Monate vor Ablauf des fünften 8n eine Auf⸗ Köln, 23. Mai 1896. 8 3) dem Fräule 8 55. na 6 eyer dieselcst, 2*. Sagan, den 27. Mai 1896. 1 Kcl. 6 (Prokurist): Kaufmann Okto Menne zu änderter Firma fortgeführt. Fiin Gleiwitz, deren Inhaber der Kaufmann Carl 2) Joseph Ivo Hagen, Kaufmann zu Köln, kündigung von seiten eines Gesellschafters erfolgt Königliches Amtsgericht. Abtheilung 26. 9 Frau * 4 g rFeten Ie⸗ . Königliches Amtsgericht SSiegen.
Bernburg, den 1. Juni 1896. Tyrol in Gleiwitz war, gelöscht worden. und ist zur Vertretung der Gesellschaft nur der zu 2 die Dauer der Gesellschaft stillschweigend um fünf “ 2 5 dem n. t 7. ezen 2 8 i6 L9 easas ar. 89 Kol. 7:
— Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 9 Gleiwitz, den 1. Juni 1896. genannte ꝛc. Hagen berechtigt. 3 weitere Jahre verlängert wird. 1 Königstein, Taunus. [15372] 2. 3 84 re ü8,r Fernrn et durch Kaufmann Bekanntmachung. 115547] 27. Mai 1896 am 28. Mai Edeling. 1 Königliches Amtsgerich36t. Köln, 15. Mai 1896. 1— Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Zu der im hiesigen Gesellschaftsregister unter Spal u 5 dFüißs- vält isse der Gesellschaft): In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 201, die 2) In das Proeseeeh unter Nr. 193 bei der dee. 2 811“ 1““ Königliches Amtsgericht. Abtheilung L2. (20 000 ℳ Nr. 9 eingetragenen „Cronberger Eisenbahn⸗ pa 1b ee 2 erhä — Mälk v iltgilein Ficma Carl Schlabach zu Sagan betressend offenen Handelsgesellschaft Kaiser et Comp. in Berncastel. “ 15351] Halle, Saale. [15368] — Die Gesellschaft wird nur durch einen Geschäfts⸗ 1 gesellschaft“ ist in Kol. 4 heute folgender Eintrag Frau 9 18 Ufür- ge * rh 88 r, 6 olgendes eingetragen worden: „(Haardt in Kol. 8:
In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 135 Zufolge Verfügung vom 21. Mai 1896 ist an Köln. 15386] führer vertreten, und ist als solcher Robert Selig⸗ gemacht worden: berechtigt, . e ese 1 98 zu vertreten. Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf Karl Die dem Heinrich Panthöfer zu Tiefenbach und eingetragenen Firma Gebr. g. vermerkt worden. demselben Tage in unserm Prokurenregister unter, In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re in ist mann zu Köln bestellt. An Stelle des verstorbenen Rentners Sigismund Spalte (Pro 897 gif Paul Carl Martin Schlabach, Kurt Schlabach und den minderfährigen Hermann Schnautz in Siegen ertheilte Kollektiv. Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kauf. Nr. 574 die von dem Kaufmann Louis Otto Schultz bei Nr. 6360 vermerkt worden, daß die 2 Köln Allle die Gesellschaft betreffenden Bekanntmachungen Kohnspeyer zu Frankfurt a. M. ist der 8,3en 1255 Han ungegeh sbeilt au ar Erich Schlabach, bevormundet durch den Fabrik⸗ ee ist erloschen. Eingetragen zufol 4 Ver⸗ mann Peter Mechtel zu Berncastel übergegangen, zu Halle a. S. als Inhaber der Firma „L. Otto wohnende Handelsfrau Wittwe Wilhelm 89 haben im Stadt⸗Anzeiger der Kölnischen Zeitung kammer⸗Präsident Geh. Kommerzien Rath Max von Casces Pro⸗ c 1806 8 1 befitzer Gustav Gerber, sämmtlich in Sagan, über⸗ ügung vom 28. Mai 1896 am 29. Mai 1896. welcher dasselbe unter unveränderter Firma lersegt Schultz“” dem Kaufmann Gustav Gottschalk zu Katharina, geborene Klein, ihr daselbst bestehendes und im E, ü. zu geschehen. Guaita zu Frankfurt a. M. in der Generalversamm⸗ alchin, 2. Jun . egaͤngen. Das Gef chäft 1ö1ö“ bisherigen
Demnächst ist unter Nr. 140 des Firmenregisters Halle a. S. ertheilte Prokura sFSandelsgeschäft unter der Firma: Köln, 19. Mai 1896. ..“ lung vom 6. 9 5 fortgeführt. sommerfeld. Bekanntmachung. die Firma Gebr. 8 zu Berncastel und als Halle a. S., den 21. Mai 1896. “ „Wittwe Wilh. Petersen“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung E6. warn — (Vorstands) gewählt worden. Sagan, den 30. Mai 1896. 6 In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. deren Inhaber Peter Mechtel, Kaufmann in Bern⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. mit Einschluß der Firma an die in Köln wohnenden — Königstein, den 1. Juni 1896. 1 seophrungen. Handelsregister. 115377]
jart 3 heute Folgendes eingetragen worden: stel, eingetragen worden. Buchbinder Anton Zilles und 2* *½ Bury über⸗ Köln. 15390* Königliches Amtsgericht. II. 8 Der Kaufmann Lonis Orbach aus Mohrungen Königliches seeeecsh eh “
ettwitz
8
eerfügung ist heute die ndem
n Alfred legel zu Klettwitz für die ge
ai 1896. “ 6 ertheilte, unter Nr. 28 unseres Pro sters eingetragene Prokura gelöscht und dem⸗
öln. Nr. 712. Firma Paul . nach näherer Maßgabe des Protokolls vom 14. März anowitz mit einer Zweigniederlassung in Kattowitz welche ihren Sitz in Köln hat und gemäß Gesell⸗ In das b ge Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register
Eingetragen 86. Verfügung vom i 1896.
Mai 1896 zum Mitgliede des Ver⸗ Grofß herzogliches Amtsgericht. 88
1) Firma der Gesellschaft: Lausitzer Eisenbahn⸗ Bernrcastel, den 30. Mai 1896. [Hamm, Westr. Handelsregister [15369] tragen hat, welche das Geschäft in Gesellschaft unter, In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register 8 Nantzel. skheat für seine Ehe mit Adeline Segall durch Ver⸗ “ eejer chaft.
Königliches Amtsgericht. I. des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. unveränderter Firma zu Köln fortführen. ist bei Nr. 2961, woselbst die Aktiengesellschaft unter “ trag vom 7. April 1896 die Gemeinschaft der Güter Salzwedel. Bekauntmachung. 115393] 2) Sitz der Fesellschaft: Sommerfeld, Regiee- — Der Anstreichermeister Hermann Seewald zu Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter der Firma: Kolberg. 8 15575] und des Erwerbes Fesceschlo en und ist dem Ver⸗ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 163 rungsbezirk Frankfurt an der Oder, 8 Braunschweig. 1 be. [15354] Hamm hat für seine zu Hamm bestehende, unter Nr. 4020 heute eingetragen worden die nunmehrige „Rhein⸗ und Seeschifffahrts⸗Gesellschaft“ In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 36 mögen der Frau die Eigenschaft des vorbehaltenen Felgenden en worden: 3) Rechtsverhältnisse der Die gees Die bisher unter der Firma: der Nr. 334 des Firmenregisters mit der Firma Handelsgesellschaft unter der Firma: zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: eingetragene Firma „Carl Lehment zu Kolberg“ Vermögens beigelegt. palte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kauf⸗ gaft ist eine Aktiengesellschaft von unbeschrän Otto Jung 4& Ce. Hermann Seewald eingetragene Handelsnieder⸗ „Wittwe Wilhelm Petersen“, Ausweise Protokolles des Notars Justiz⸗Rath heute gelöscht worden. Dieses ist zufolge Verfügung vom 22. am 23. Mai mann Bruno Max Ewald in Salzwedel. auer. h i. bestandene offene Handelsgesellschaft ist durch das lassung den Kaufmann Emil Seewald zu Hamm als welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. Februar Goccke zu Köln vom 15. Mai 1896 hat der bis⸗ Kolberg, den 27. Mai 1896. 3 1896 unter Nr⸗ 70 unseres Registers über die Aus⸗ Spalte 3. Ort der Niederlassung: Salzwedel. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März er 2 Ausscheiden des Ingenieurs Otto Jung auf⸗ Prokuristen bestellt, was am 27. Mai 1896 unter 1896 begonnen hat. herige Vorstand (Direktor) der Gesellschaft Rudolf Königliches Amtsgericht. sschließung der ehelichen Gütergemeinschaft ein⸗ Spalte 4. g der Firma: B. Ewald. notariell verlautbart und befindet sich im Beilage elöst, und ist das unter der obigen Firma betriebene Nr. 36 des Prokurenregisters vermerkt ist. Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden bahß junior zu Köln sein Amt niedergelegt, und ist 8 abace getragen. . Salzwedel, den 27. Mai 1896. bbhand zum Eeseüschese üe Band 8 1F hendeg eschäft auf die Ehefrau des Kaufmanns g.ger vnegrn Buchbinder Anton Zilles und August Bury. durch Beschluß des Aufsichtsrathes von demselben Kottbus Bekanntmachung. 15373] Mohrungen, den 23. Mai 18b06z. Königliches Amtsgericht. “ Der Gegenstand des —⸗ mens 8 a ugust Pistorius, Agnes, seb. Koch, hieselbst über⸗ Hanau. Bekannlmachung. 115371] Ferner ist bei Nr. 3009 des ö] ver⸗ Tage der zu Köln wohnende Direktor Otto Kayser In unser Firmenregister 7. unter Nr. 540 die Königliches Amtsgericht. grtaseseaer FeNeeeeah) und Betrieb der v 88 . nen 5 S b. begangen, welche für 8r be die neue Firma: Bei der Firma Ph. L. Bingel in Hanau, merkt worden, daß die der Ehefrau Hermann Bier⸗ zum Vorstand der Gesellschaft gewählt worden, und che“ Aegege Kögensrscere “ Salzwedel. Fisäesenacher. 8 ir a. von Muskau über Teuplitz na ommerfeld,
1 1 4. lei Ewald Gro 8 eiwald 1 A. Pistorins Nr. 1204 des hiesigen Handelsregisters, ist nach An⸗ iederike, geb tersen, 61 w telle des jen Rudolf Wahl Firma „Alinger Damfziege nkir ülschaftsregister ist heute die unter b. von Rauscha nach Freiwaldau, angenommen hat; ist im Handelsregister, meldung vom 28. Mai 18969 heute “ Nann, Fregdern⸗ erlgocie Prchüte sen he ann Köln, 7 Mat 1896. ö“ 8 J“ in e1i088, n. alg, eken Fülche Hee. Prokurenregisters ist Uufels⸗ 8 7. en ee schaft J. 8 or. 1g,e ehss dewäfsce es. Fenvict Sene⸗ n. Finr 20n9. fing 2 bnsgandele⸗ mePie Zirma ist erloschen. nege; 8 Ehn ganthg icht. Abtheilung 26 HS-hwameHbeae ergtr Aehekewraee ene getragen. VPVerfügung vom heutigen Tage die Prokura einge. Schultze 8 Certin Salzwedel durch Einkragung ve 1es ter n VI Seite; 2 celöscht “ Hanau, den 30. Mai 1896. 8 meetaitgeer e aen.ee rhas ae Kottbus, den 1. Juni 1896. tragen worden, welche die Firma Fr. Pflug, In. folgenden Vermeraete tfallen 3 367 000 ℳ auf die Neben⸗
. 5 — 8 delsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber Davon en Dem Kaufmann August Pistorius hieselbst ist für Königliches Amtsgericht. Abtheibag IJI. Köln. [15381] Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth Königliches Amtsgericht. haber Heinrich Pflug zu Baltersbacherhof, der . en naele schaf ift durcho Eisenbahn Muskau über Ferhic nach Sommerfe
8 Wittwe Friedrich Pflug, Henriette, geb. Brunck, einkunft aufgelöst, 642 000 ℳ auf die en⸗Eisenbahn von 18 Br 1 M Hanau. kanntmachung. 8 8 a - 1 8 3 Mai 1896. Rauscha nach Freiwaldau. (9 4.) 8 2 Uisr anmeeate “ Zn dar hlestge Becrckerense l veer N. 1991 Ktbrschas Füös ass de enhin göln wehnend Berlag der Ewebition (Scholz) in Berlin. —M-ce. In unser Gesellschafteregister ist heute beiderunte: Reunkirchen, den 1. Jnni 189 5864. See eden, en .ne Das Grundkavital ist in 2909 Stha Artien über
1 A tsgericht. b Nr. 114 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma Königliches Amtsgerichtt Konigliches Am dranheiit, Die R. Wegmann. nach Anmeldung vom 8. Mai 1898 heute ein⸗ Köln⸗Ehreufeld bestebendes Handelsgeschäft unter Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 8 Fer nd Bend kti 8 8 8 lIije 1000 ℳ eingetheilt. D 11e6“ “ lgetragen worden: k*“ “ “ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. N“ hae ig hbäe; ;g 1 “ hücs 8