1896 / 132 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Bekauntmachung. griche iu Halle a. S., ist zur Prfung der nach⸗ göndegesg 4. baß. wunde heute nach rechts⸗1149411 Heschlat.m 1 Börsen⸗Beilage 8 11“

Vermögen des Kanfmanns Carl träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den kräftiger tätigung des Zwangsvergleichs und Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Sakriß in Thorn ist am 1. Juni 1896, Fochmit. 3. Juli 1896, Bormittags 10 ½ Uhr, vor dem haltung des Schlußtermins aufgehoben. Kaufmanns Diedrich Eickmann in Stadthagen 8 W „oE11u —, .

öffnet. Konkurs⸗ Königli Amtsgerichte hier, Kleine Steinstraße Ludwigshafen a. Rh., 2. Juni 1896. wird nach rechtskräftiger Bestätigung des im Termine b D 1 R 8⸗A D K 91 82

3 8 1 gefe in Thorn. Nr.⸗ 2 Femnnar 19 eeea e.⸗ 18 Her Sekretär des K. Amtsgerichts: vom 28. dneeh 1896 angenommenen Zwangsvergleichs 8 zum en en el 7 nzeiger un onig 1 reu 1 gen. 8 acls 88 Offener Arrest mit Anzeigefri bis 20. Juni 1896. Halle a. S., den 26. Mai 1896. Heist. und erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 28

st 1 8

Gläubigerversammlung am 30. Inni 1896, Gerichtsschreiber des Königl. mtsgerichts. Abth. VII. e . 1 d 11. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ürstliches Amtsgericht Preuß. Kons. Anl.² 1901105,90G Roftoc Se. vnl 1.4.10

Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 7 des 8

1 8 rüfungs⸗ [15326] Konkursverfahren. Gutspächters Adolf Molsen aus Seelwig Dr. Brunster mann. 8 1

2 8 Amtö g chan, an 1Ie n d, bnsttag⸗ 8 . 98 ber das Permögen wird * erfolgter Abhaltung des Schlußterminns— ——— 8 Berliner Börse vom 4. Juni 1896. do. do. do. (81 1.4.10 5000 150 105,00 B do. vo.

10 Uhr, daselbst. des Kaufmanns Georg Patzer zu Halle a. S. hierdurch aufgehoben. [15470] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. . do. do. do. 3 10] 000 150/99,70 B Schöneb. G.⸗A. 91/4

Thorn, den 1. Juni 1896. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- Lüchow, den 27. Mai 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. Juni 99,60 bz Spand. St.⸗A. 91 4

Wierzbowski, rungen Termin auf den 3. Juli 1896, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. II. Frau Josesine Stiehle Wittwe in Degerloch I. do. St.⸗Schuldsch. .1.7 3000 75 [100,40 G o. do. 1895 3 ½ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Umrechnungs⸗S zt 222 88 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3 1.1.7 Stettin do. 89,3 ½ 3 ee hegrcqelbbcs enäleaes gerichte hierselbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer [154771 durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. e * ö.ö g. 9 Aachen . do. do. 1894,3 ½ [15571] Konkursverfahren Nr. 31, anberaumt. Das Frnee gesüsen 8 .; Den 2. en 1896. Inerr. W. = 17042 enn vpeerörna 8.— 05,6 „Gas. 1 esg fe ere⸗

6 1 8 e. 8 . W. = 12,00 8 .=1, ark Banco 4. 1 A.

Uebe das Vermögen des Kanfmauns Priehe zu/ Halle a. Ses den 26, Mat 1a0 1e“*“ os h. 1399,ℳ6 1839 Rrugen g. 130 8 1 he ⸗= Augpb. do. v. 1889,3½ 1.4. Westf. Prov.⸗A. Ij

s ist heute, am 2. Juni 1896, or. Gerichtsschreiber vabgaak Amtsgerichts. Abth. VII. 2) des Materialwaarenhändlers Friedrich [15471] K. Amtsgericht Stuttgart Amt. 96 1 Doha. 7,38 ³ 1 vises Eteshes —. 1000 * Harmer St. Anl. 3 Westpr. Prov.Anl.

mittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: 8 el. Bank⸗Dist. do. konv. 3 ½ 1. 9 Wiesbad. St. Anl. Alexander Agxt daselbst, Das Konkursverfahren über das Vermögen der 168,45 bz Berl. Stadt⸗Obl.

Kaufmann Jacob Fröhlich zu Gleiwitz. Offener b Amsterdam,Rott. 5000 75 10 Alrrest mit Anmeldefrist bis zum 3. ugust 1896. 118a. üü wird nach erfolgter Abballung des Schlußtermins Auna Brack, Haudelsfrau in Feuerbach, wurde 167,75 bz 8 717 5000 100 103,60 b; G gesk aee

f äu⸗ kursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch 8 do. 1“ 1 3 Hheen bis zum ““ 1 küS üas Inweliers Engen Marini zu Halle a. S., ist Köni liches lehedenz Meißen, den 2. Juni 1896. voch zerslen vom 19. Mai l. J. aufgehoben. . 8 Bresleh et. n 3 ½ 1. exr 2s do. tng 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Den 30. Mai 1896. 6 Skandin Pliize . 112 35G 818 82 . 1 3 ½ 1.1. erus 19898 nu0ge Amauft 1896 Wormittags 10 Uhr, Termin auf den 29. Juni 1890, Vormittags Sekretär Pörschel. Gerichtsschreiber Lehre. ö : 8 r. 32 112,35 G romberger . 3 4,10 1000 100 102,25 G . 3i 8 Nnc 1 [11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, ebia ges e ohker⸗ 3 vSgi acshastasr s T.I 2040 bz ErA.eat.Anl.g ee 1009— 85 22. Juni 1896 skleine Steinstraße Nr. 7, Zimmer Nr. 31, anberaumt. [15443]1 Oeffentliche Bekanntmachung. [15472] Bekanntmachung. 98 1.6“ 1 20,35 bz b 2 100 108,10 Landj. neue.. Babeze, den 8. uF Ika, Halle a. S., den 1. Juni 1896. Das Kgl. Amtsgericht Moosburg hat in Sache Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 6 Dvorto 9 Aö2 2000 1001103,10 G schftl. Zentral Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts Große, Kanzlei⸗Rath, Gerichtsschreiber Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Anton Butterhändlers Konrad Reinhard Moxter zu Lissab. u. 5 . 2000 1001101,25 G 9 do. Gerichtsschreiber de 8 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. Held von Moosburg beschlossen: Vilbel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 1 . ses,509b Kur⸗ Nen ärk 8 Vesserthäeche Rhaaaa Es wird das am 28. Oktober 1895 eröffnete termins aufgehoben. L 93 a. ün Feen 88 ü. u. Reumärk. [15419] Beschluß. [15444] Beschluß. Konkursverfahren über das Vermögen des Kauf. Vilbel, den 30. Mai 1896. 5 „n. 41775 b; B ortmd. do. 93.95 ,3 1.“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des manns Anton Held in Moosburg aufgehoben. 1 Großherzogl. Amtsgericht. 8 1 i er Düsseldorfer 18763 Oftpreußische 88 Kaufmanns Albert Koth hier wird nach erfolgter Kaufmanns Rudolf Cronemeyer zu Herford⸗ Moosburg, 1. Juni 1896. . Veröffentlicht: Schmitt, Gerichtsschreiber. e“ 6. 1 81,10 bz G er 18883 85 tskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und alleinigen Inhabers der Firma Cronemeyer &᷑ Co. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. 1 6189 0. do. 1 8 de F ,85 bz do. do. Dvee ... o. EEI“ do. Lenseih⸗ do. Land.⸗

z 2 . 102,10 bz 3000 200⁄,— . 1 105,25 G 1000 100 1103,25 G . do. 3 versch. Kur⸗ u. Neumärk. 3 105,25 bz do. ... 3 102,10 bz Lauenburger.. 3 105,25 bz Pommersche... 8 105,25 bz do. 102,10 G 105,25 bz 102,10 bz 105,25 bz 102,00 bz G 105,25 bz 102,10 bz 105,25 bz 105,10 B

105,25 G 102,10 bz

eg

25 7727

B

SSS

D

eSEVSYEYÖV ÖFVFg —=IVII2=I2öISISIgEögEö

FePePe*n —= Oo Eeen S⸗*

S 95

. do. „e briefe. Rhein. u. Westsäl. 3000 1501121,10 G do. do. do. Schlsw.⸗Holstein. do. do.

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 u. 94

Bayerische Anl.. Bagerlae Aan..- Brschw. L. Sch. VI Bremer Anl. 1885 do. 1887 .. do. 1888. do. 18900 do. 1892 do. 195

Grßhzgl. .Ob. Hambrg. St.⸗Rnt. G do. St.⸗Anl. 86 100,50 B do. amort. 87 101,50 B do. St.⸗Anl. 93 Lüb. Staats⸗A. 95 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 ⸗Alt. Lb⸗Ob. .St.⸗A. 69 St.⸗Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do. 1 an hermeen⸗ 4 AFe hür. .81— 5000 200 108,00 G burger 71.,8., p.

Bad. Pr.⸗A. v. 67/ 4 Bayer. Präm.⸗A.

4 Ses og. Loose Cöln⸗Md. Pr. S 3 13 3 ½

α 8 . 2

S᷑́beeenn

0.

—x D —2

SPPEPEEEEEFgE

2 ”0⸗

S8öäE; S

PeEreezeeeeeesezessesen

8 SF

8——

˖ N

D8,⸗— eeSoem 92 e -;— 80 d0 80 80Z=—

8—

5000—5 5000 500/ 103,00 bz B 5000 500 103,00 bz B 2000 200—-,—

Abhaltung des lußtermins hierdurch auf⸗ daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ (L. S.) umpelsteiner, K. Sekretär. [15464] Bekauntmachung.

EEESEI SSioezoze

SSüEBEEEEbieg;

g8 8.s

T

D 00— 2„q.

——I2=II2ISUSIISÖSIIN DO52--

=

—2—2 ber— 90

—222ö222222222222222222ö222ö2ö2ö2ö2öNE

D,—--

8b12

222222222222S2SS2=2

IScUhʒSSSFScIWGRG‚SnEEUESESSESESRNEEAEE‚EnKE

ns Au eangmnAmeee —,—————— —-—

1Il!

—ö

SSsoSSSöewes⸗ SgSSSgS

2

FSESAISIA 22=—2ö=-

Schles. aala ch. do do

do. landsch. neue do. do. do. 2000 200,— do. Idsch. Lt. A. 2000 500 [98,00 G do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.

——-2— DSSS 98⸗

——

vr-w-

vüöPöPrüüöeüönüeüeeeneneneenneeseenesn

9

n 909 92 9⸗ 90 92 920

α

FWoᷣS S SSAESUSEESES

Z 2

EeügEhnen —,2 D SD ——

101,75 a8 do. do. 5000 —200 102.20 Wefsnsche ... o. S

022 08—⸗ 0—

Dessau. St. Pr. imburg. Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. 8 12 Oldenburg. 8 * 120 Pappenhm. 7fl.⸗L. p. 12

do. . 8 Wstpr.rittsch. I. B do. do. 128 do. neulndsch. II. 3 ½ do. landschftl. I. do. d. II. do. II. neue 88 Renteubriefe. Obligationen He Kolonialgesellschaften. Hannoversche 4 1.4.10/3000 30 105,40 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 1000 3001108,50 G

Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr./4 1. 1 99,00 bz G olnische -e; I V4 ½ 1.1. 3000 Rbl. P. 67,40 à, 50 B do. o. 4 ¼ 1.1.7 1000 100 Rbl. P. —,— do. Liquid. pups . 1000 100 Rbl. P. —,— Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 [41,00 G rf. do. do. kleine fr. . 406 40,90 bz G do. ve eee., Ee 4 406 —,— —,— DRaab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 £ 150 fl. S. [97,60 G 104,50 bz * Röm. Anleihe I steuerfrei 8 500 Lire G. 91,80 G 53,00 B kl.f. do. II.-VIII. Em. 4 1. 87,10 G 93,40 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1. 103,25 b- 95,00 G do. 1 mittel5 1.6.12 3 103,70 do. d kleine 5 1“ 104,00 bz 88,00 bb do. 1 amort. 5 100,00 B 88,25 à 88,00 b do. 2 kleine5 100,50 B 88,60 bz Gkl. f. do. . v. 1892/5 100,00 G —,— do. 8 kleine 5 100,30 B 103,50 G do. von 1893˙5 100,00 G 100,40 bz G do. von 1889/4 8 88,00 bz 103,75 G kl. f. do. 8 kleine 4 H. [88,00 bz“ 71,20 bz G do. von 1890/4 88,00 bz 71,40 bz G do. Le11IXI“ 88,00 bz“ —”] . von 1891 4 88,00 b;

3 do. 88,00 bzz])

—,— do. do. von 1894 88,00 bz

6,50 bz Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ —,— 96,50 rbt do. do. kleine 148 111 £ —,— 96,50 bzb do. do. von 1859 1000 u. 100 £† —,—

96,20 à, 10 à, 30 bz do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. [103,00 bz 96,50 rbb do. do. do. 125 Rbl. G. 103,00 bz 96,50 b . do. pr. ult. Juni

102,90 bz 96,90 M . inn. Anl. v. 1887 96,20 /à, 10à, 30 bz . do. pr. ult. Juni 87,30 bz G . do. IV. 87,40 B . Gold⸗Rente 1884

8 do. . do. pr. ult. Juni St.⸗Anl. v. 1889 do. kleine do. do. 1890 II. Em. do. do. III. Em. do. do. IV. Em. —,— do. do. 1894 VI. Em. [104,10 bz G do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 104,20 bz G do. r. ult. Juni —,— do. konf. Eis⸗Anl. I. II. —,— do. ber —,— 1“ ae —,— o. 101,70 bz do. 101,80 bz do. 101,60 bz B

1

bnsgahn 80—222

. a. Pers., den 29. Mai 1896 1“ Beüehon mene Ieealge [15331] Konkursv ahren. ban e ensggig gev- 8 8 deeee. 8 Ie⸗ 1 1 . * he 85 21 aüri 1888 1 Köeteliches Artsgericht. av,erIg 8 . “] Gäcear ge 8 1 8 8. ee e 8 8 d vA““ decheasfcreibaen Farslicen Amtsgerhts. vie anepisheeh eceehpngeer, nnen., der deutschen Eisenbahnen. 16992905,— vlf Julb —=,y jswreuß pm⸗H. [15536] Konkursverfahren. 8 F. Ortmann. uaase wird Las Konkursverfahren obigen Betreffs 1 1I“ 50. kleine 4,16 bz G Schweiz. Not. 81,206b Prov.⸗A.

S8VVSSVOSVOSAqA

Königliches Amtsgericht. (Laze bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zur Ab⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des fahren über das Vermögen der Kaufmanns⸗ . F4ze nahme der Pelegrechnung des Verwalters wird Josef Reiß in Rastatt, früher in Neubreisach, ehelente Thomas und Rofina Dietl in Moos⸗ Schwetj. Plätze 1. 80,85 B [15447] Konkursverfahren. Termin auf den 24. Juni 1896, Vormittags wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bach nach abgehaltenem Schlußtermin und nach 3 ½ 8s A 75,70 G termins hie Königli Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. er Gerichtsschreiber: . do. veöegs 111““ 8 (L. 8.) Varga, Königl. Sekretär. St. Pet asburg. 151 21630 52 Belgern, den 30. Mai 1896. [15339] [15420] 1 5351 kursv X v führers Moritz Simon, Helene, geb. Lebrecht, Maurers Ernst Wilhelm Tannert in Zittau ünz⸗ 8 9,722 1 .1 £ 20,40 ——— 19e Vermögen des Eea Hetenadte hi ng fasbh 3 Üiee eeee bgfolse enes van der A“ trd 5 Ffalgter v1AX“ PnnZ002 dg30 shentsbel F. 88. g2 nittz do. 18 1 fft⸗ b 2 .“ uldnerin gemach! rschlags zu einem gs⸗ hierdurch au overgs. pSt. 20, Noten. 168,70 46 Honsberedlef⸗ Otto Zöpke zu Berlin, Trift Hettstedt, den 26. Mai 1896 1111““ Verglei btermin auf den Ba. Jumi] Zittam, den 2. Juni 1896. 1.““ e 8 ves 98. 82 öö2 Fsbege⸗ d 801889 1 durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. April 1896 [15476] Konkursverfahren. 1 3 1 b Mainzer do. 91 bestätigt ist, worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Putsgericht. 8 Bekannt gemacht: Posselt, G. e.ec d. Russ. do N v asb do. do. 88 Bestin zen,er, eft Gerichtsscheibes öSe e. Rt caf [15168. Beschluß. kannt d nene,..16,206 wMult. Junt 216,50 bz. nponbehn d0. 88 6 btheilung 84. Grund des 8 eee eco r. Betreff: Konkursverfahren über das Vermögen Tarif⸗ A. Be ann machungen 6 do. do. 500 g —,— m 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 1“ eingestellt. 190 Konk.⸗Ordg.) [15510] Bekanntmachung. do. Cp. z. N. P. 4,17 B (Russ. Zollkupons 3 406 osen. Prov.⸗Anl. offenen Handelsgesellschaft Cohn & ed- [15570] Konkursverfahren. uster, den 1. Iani 1“ Am 1. Juni 1896 treten im Berlin⸗Nordost⸗ v.ls .nnen. 81,15 bz 8 28243062 88. . länder hierselbst (Kartonfabrik), Stralauer. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. deutschen Güterverkehr (Gruppen I/III) Ausnahme⸗ Zinsfuß der Reichösbank: Wechsel 3 %, ,3 u. 4 %. do. = straße 58, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schuhmachermeisters Theodor Mader zu Bleymüller, KeE. frachtsätze für Dextrin, Karkoffelmehl, Stärke, ge⸗ b Sanas ns Senns Bapere n lichen Amtsgericht I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, gegen das Schlußverzeichniß der Schlußtermin auff Das Konkursverfahren über das V mögen des zucker (Glykose) und Traubenzuckersyrup zur Ausfuhr Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 5000 200 106,30 bz Hof, Flügel B., part., Saal 32, bestimmt. 8. 22. Iuni 1896, Vormitta 7 10 ugef Müllers mil vesr a eumüh 89 K über See, in Mengen von mirdesens 10 000 kg 8 5 3 versch 28 89,00 b Berlin, den 30. Mai 1896. vor dem Königlichen Amtsgerichte Zierselbst Zimmer nach Abhaltung des lußtermins und vollzogener für den Frachtbrief und Wagen, im Verkehr von 8 68 1 30 b;

———ögg=égB s

GHI6AEEEEI

027 S'EAn3 —222—

S —2

SS2EEEEEE—

½

Thomas, Gerichtsschreiber 8 Nr. 23, bestimmt, zu welchem alle Betheiligten Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. Znin nach Stettin, Zentralgüterbahnhof und Swine⸗ do. ult. Jun 99,50 bz

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. hierdurch vorgeladen werden. VI. N. 14 a./95. 1 SBeens 29. Pranf ch0 muauünde in Kraft. Für die Anwendung der Aus⸗ Ansländische Fonde Grch. Mon.⸗A. m. l. Kupon 111 Kattowitz, den 29. Mai 1896. roßherzogliches Amtsgericht. 8 nahmefrachtsätze, welche bei den betheiligten Güter⸗ Z1. B.⸗Tm. Stüce do. Gld A. 50 %4. 2. 16.12.98

[14952] Konkursverfahren. Eg gert 888s Panther. sabfertigungsstellen zu erfahren sind, gelten die be⸗ Argentinische 5 % Gold⸗A./— fr. Z. 1000 500 Pes. [66,50 do. mit lauf. Kupon In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dies veröffentlicht: stehenden Ausfuhr⸗Kontrolvorschriften. do. do. kleine fr. 100 Pes. 66,90 do. i. K. 15.12.93 des Kaufmanns Carl Herrmann Meier zu ——— Der Gerichtsschreiber: (L. S.) (Unterschrift.) Bromberg, den 30. Mai 1896. G ö.4 ½ % do. innere 1 8 G do. mit lauf. Kupon Brandenburg a. H. ist infolge eines von dem [15569 Konkursverfahren. 8eKrdüsesü Krsress⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: 8 3 do. kleine 1 8 do. i. K. 15b. 12.93 Gemeinschuldner Feh⸗ Vorschlags zu einem In 1— Konkursverfahren über das Vermögen des 115336] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. .4 ½ % äußere v. 88 8 do. mit lauf. Kupon Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 19. Juni Schuhmachermeisters Viktor Boder zu Laura⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der ö11“ 8 G 1 do. . Holländ. Staats⸗Anleihe 1896, varreg 5 ½ Uhr, vor dem König⸗ hütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Putzmacherin Anna Pommerenke hier wird [15511] 1 1 8 8 8 e6“ . Komm.⸗Kred.⸗L. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, an⸗ Eünn von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗Ungari⸗ do. do. kleine aöseuns Sn. beraumt. 1 jeeichniß und zur Beschlugfasfun der Gläubiger durch aufgehoben. 8 8 scher Güterverkehr. * Blarlettaloose i. K. 20.5.95 do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Brandenburg, den 21. Mai 1896. süber die nicht verwerthbaren Vermoöͤgensstüücke 2 esezachas . den 1. Juni 1896. Am 1. k. M. tritt der Nachtrag VI zum Tarif⸗ Bosnische Landes⸗Anl. do. stfr. Nat.⸗Br.⸗Pfdb. Prinz, Schlußtermin auf den 22. Juni 1896, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. bbhheft 2 in Kraft, enthaltend direkte Fragtlae für Blukarester Stadt⸗Anl. 84 do. 5 % Rente (20 % St.)

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ usasfrt deKrabanmg 1 verschiedene Stationen der Direktionsbezirke Frank⸗ do. do. kleine do. do. kleine —— gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23, bestimmt. [15473] Konkursverfahren. be a. M., Münster und Köln sowie der Warstein⸗ do. do. v. 1888 do. do. pr. ult. Juni [14119] Konkursverfahren. VI N. 16 a./95. 8 g 82582 8S 888 82 8 —2 dn Er he ee. Nebensten b. 58 8* kleine dem Konkursverfahren über ermögen des owitz, den 30. Mai 1896. 18 ermögen des Fabrikauten ar Wolff in 16 1 nde Ausnahmetarife, Ausnahme⸗ 2 4 9Je. as eaas L“ —— 8 aus .“ Todtnan wird der auf den 8. Juni d. Js. vor dem tarifsätze für öbel aus gebogenem Holze und Buen. Aires e gns;

Eggert, b 13 1 terzeichneten Gericht bestimmte Termi Be⸗ sonstige Aenderungen und Ergänzungen. do. do. do. Beesen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. un efichas en Gericht bestimmte Termin zur Be Der Nachtrag ist bei den Herteiligten Dienstst en do. do. Gold⸗Anl. 88

LIIIIII

5

8 2

Ogg -q 50

2

EEEET11ö““ 22 2=2 S

dodo —,

do. do. neue

do. amort. 5 % III. IV. Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do.

ds. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

do. do. ne 82,10 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82. 97,50 bz Gkl.f. Mailänder Loose... 95,25 bz G do. dv.. 95,25 bz G Mexikanische Anleihe.. 91,75 bz kl. f. do. bo. —,— do. do. kleine 105,90 bz G do. do. pr. ult. Juni 108,75 bz EEEE 103,00 B kl. f. do. 100er —,— 00 1 18 20 er ats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗. . e p. Nlei e 88

aerren: M—önnS**

üeees ees AhAVAEgßO'

29 8

erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen schlußfassung uüͤber die Wahl eines anderen Ver⸗ 8 8 8 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ [15417] Konkursverfahren. walters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ zu haben. g v-5 89. * sichtigenden Lererunge und zur Beschlußfassung der Das Konkursverfahren über das Vermögen des schusses sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ dh sn 30. Mai 1896. 1 8 82 89. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Kaufmanns Angust Wowerath aus Lappienen rungen verlegt auf Freitag, 10. Juli 1896, önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 3 Bal⸗ Gold Ilrl 92 stücke der Schlußtermin auf den 22. Juni 1896, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vormittags 10 ÜUhr. Gleichzeitig wird die 8 SS ee fa 1 Vormittags 11 Uhr, vor dem Kaiferlichen Amts⸗ hierdurch aufgehoben. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis [15512] Bekanntmachung. do. NationalbankPfdbr. gerichte hierselbst bestimmt. 5 8 Kankehmen, den 30. Mai 1896. zum 1. Juli 1896 ausgedehnt. Deutsch⸗Französischer Verband. do. do. 1I Diedenhofen, den 23. Mai 189b. 8 Königliches Amtsgericht. . Schönau i. W., 1. Juni 1896. 8 (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen.) Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Weber, Sekr.⸗Assistent, 88 8 8 Großh. Bad. Amtsgericht. Zu dem vom 1. Mai 1895 an gültigen Holz⸗ g9 e.

ls Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. [15441] Konkursverfahren. 8 8 r. Dr. Engler. Ausnahmetarife ist mit Gültigkeit vom 15. Juni Chinesische Staats⸗Anl. E1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der ies veröffentlicht: d. Js. der Nachtrag III ausgegeben worden (gratis). Chriürmni Stabt Pen

37 ev en. Eisenwaarenhändler Lonis und Hermann Straßburg, den 26. Mai 1896.

3588 Fvegern Vermögen der Krause in Firma: Hermann Kremlin Nach⸗ See .n 184 Kaiserliche General⸗Direktion o“

bee Elara Fuchs, geb. Rupson, hier, In. solgfi, hien⸗ nir nachagae .I.- 2 1iges, K 5 Iees 5 eerd., Vermöͤgen b 8 eesessse Keee 8 do. Staats⸗Anl. v. 86 b b ermine vom 11. Mai z angenommene Zwangs. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 3 8

aberin der Firma A. Hundsdörffer Nachf. wird, g hen verwittweten Gastwirth Carl Friedrich Ra⸗ sverfsstsg Fchas do. Bodkredpfdbr.

1 I 2 il vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demsel 1 g vEbn L2. Lag ch dech iüht zröfgcn Vfschhe dunsky, Marie Lonise, geb. Göricke, aus Neu⸗ (15513] Bekanntmachung. Pnar heaber Lans .

1896 angenommene Zwan 6 D Hef 1 B. isch Ewptische Anleih zftigen ¹ 3 önigsberg i. Pr., den 1. Juni 18965. langsow ist zur Abnahme der Schlußrechnun Die in den Heften 2, 3 a. und 6a. des Belgisch⸗ p nepe kräftigen Beschluß vom 8 April 1896 bestätigt ist, g Fönali hes ümtsgericht, VIIa. 1 des Verwalters, zur Erhebung von Südwestdeutschen Tarifs für den Verkehr wischen do. priv Anl.

hierdurch aufgehoben. ü - 1 * 8 S5. 1b Mai e;. sgegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung den belgischen Scehäfen und Basel, elsässischen und V 1“ . . Domnau, en, Lhieat, e 181 Nonkursverfahren. hsu berücksichtigenben Forderungen und zur Besgug badischen Stationen (ausgenommen üed Heidelberg, do. do. kleine

* 1 . 5 d n 8 do. do It. Juni Das Konkursverfahren über das Vermögen des fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Mannheim und Pforzheim) für den Artikel rohe . do. pr. ult. Jun 15332] KNonkursverfahren s‚socchankwirths Otto Ferdinand Emit Teich⸗ Vermogensstücke der Schlußtermin auf den 26. Juni Baumwolle enthaltenen besonderen Ausnahmesätze Fals e eE. 1 vEEö I des mwann, Inhabers der Restauration hier, Dorotheen⸗ 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen finden mit Geltung vom 1. Juni d. J. auch auf 8 8. heg⸗ er.⸗Anl. Hutmachers Gustav Heinrich in Fseen agan- und derföganlat 1embed 1. Ferfal br SaeeeeeeZ;875. 1. besttamt. Beum ge,el anaeneng 1896 do. Sr. G.⸗Anl. 1857 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins er Peeis e, maas⸗ erdarch ufdehoben..... r2eege⸗ Königlichen Amtsgerichts Kaiserliche General⸗Direktion do. do. v. 1886 erdunch aufgehoben, Letwaigg. den 2 n9e 1893 Abth. II 1. er Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts]. isenbahmen in Elfaß⸗Lothringen. . 1

Eisenberg, den 1. Juni 1896. Bekannt 3 Ps 8 iburger Loose

29,288 gemacht durch den Gerichtsschrei [15338] Konkursverfahren.

g Amtsgericha. t nurch den iah ʒtebs Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Peeh re.e. F- 8 1ges.) Fergffenlücht: 8 Zganufmanns Emil August Christian Hage⸗ Ahnzeigen. vhet. eeechh Kns Afsistent Kretf ihn Ar. al Gerichtsschreiber [15330) Konkursverfahren. mann in Segeberg wird nach erfolgter Abhaltung II 8 . Gthent or.: 91 S. F

1e.wee,en 8 Eerersneahs 2r 122 17 laß des h-ö..-. ag le, 11v— ee. vr Cichi I hh III 1 6 nj * 8n äckermeisters Carl Ernst Ludewig in Leipzig⸗ egeberg, den 29. Mai . 11“ 096 1 AISHAs, Nwnk.

EEeeee Plagwig wird nach afolhter Abheltung des Schlaß⸗ Königliches Amtsgericht. II. 1 818Sler,„ de”.. nie sns. n9,. 4 83

wa,er termins hierdurch aufgehoben. 8 1“ ie e Eatenibureauberlin (Muzuzh „5 inkl. Kp. 1.1.94 Aee⸗ do. Staatssch. (Lor.). manns Max Ascher in Guben ist durch Schluß⸗ Leivzig, den 80 Mai 1896. vv. mit lauf. Kupon 82,60 b; G do. kleine.

ni

[15478] Bekanntmachung. 8 97* v vertheilung beendet und wird aufgehoben. gliches Amtsgericht. Abth. III. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des do. ke Gald Fdense 8es 8 58.— p. Sta 100 5 Ses⸗ 8. vein 8öEeee

gemacht durch den Gerichtsschreiber: verstorbenen Amtsgerichts⸗Raths Schiller hier⸗ Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth I 8 eehhe gtg.swaa cg Sekr. Beck. 1 1 selbst wird nach Abhaltung des Schlußtermins und in Berlin. 86 Mon.⸗Aol. i. K 2 ,98, S. 89 8ng 8. Funi -eSoä, 8 ö 5

111““ erfolgter Schlußvertheilun Se aufgehoben. Verlag der Expeditio Scholz) in Berli g. it 1 m g'goh . td 100 u. 50 do. do ar [15475] onkursverfahren. 1155422 Bekanntmachunng. Seidenberg, 1. Juni 1896. erlag der Expedition (Schols) in Berlin. oc. mit lauf. Kupon 36,80 b. G do. Loose v. 1868. p. S u. 50 fl. cheb. Et.⸗Anl 1880 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über 89 Vermögen des .“ Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. iKp V 8.- Rar. . 1 do. odenkre dit⸗Pfbr f 11.51 N. Föhg —200 * E S 1 Pantoffelmachers Friedrich Jaeger genannt Spezereiwaarenhändlers Philipp Haag in Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. .“ 8 1819 3 L1“

1

8

bebs

2222”S

2f H*α

222222222

F G I ½ A

bdtodeed A 2Séö SSSgES=SöSESgSgEnege

88 85 5

CSCSaSUNS ——

f B

SE SSSASSEEERRNSPS;;

8222gPq82A”2 87 8 S b

E b bs be⸗

R

SbEPPLESSBRSSSEAEN heeere Imeemümämunn

¶᷑g

38 98† g S * 9G.

100110000 100 Rbl. P.,— 10000 100 Rbl. —,— 1000 500 Rbl. —,—

3125 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £ 3125 125 Rbl. G. 410

.3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

125 Rbl. E“ 25000 100 Rbl. P 66,90 b; G

66,60 à, 8. 2500 Fr.

500 100 Rbl. P. 150 u. 100 Rbl. P. 100 Rbl. P. —,— 100 Rbl. P. 170,25 G 100 Rbl. M. G. [121,00 G 1000 u. 100 Rbl. G 105,40 G 5000 500 —,—

. 8

2

b b8 bGh 8*

8 AüGn g6ng

. 22 SqEÖSE

aEE

SSE E

882

20 1000 100 Rbl. P. 10 Fr.

1.“

862——⸗ 0222. 2

2*

SEn 822

2

gho EEEEHo0eg

do. taats⸗ do. dodo. e do. do. 1892 1. do. 1894 Oest. Gold⸗Rente .. do. do. kleine do. do. pr. ult. Juni do. Papier⸗Rente... do. do. —,— do. do. pr. ult. Juni 98,50 bz G do. Silber⸗Rente ... —,— do. do. kleine 4 ½ 99,80 G do. do. —,— do. do. kleine 32,60 bz G do. do. pr. ult. Juni

ᷓn, be 8 —,8

SOB 2 0 902g2

D

S5 8* —½

—— g 2SDA

—2

.

,,,,]

9G =8 2. EBb ARBIEE

d 2 SS8

E1“ do. 84,90 B 6 do. 84,50 bvbzb do.

2 . —6,—

r— 22

[SS= Se= =+W’” SSS SSüIg SPEr PPEPE PEEPPh A8———

2g=F

5

SEEggEggeg:; ö ;

.8 572328228238. 2

5 8

—— —,—

N