1896 / 133 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[158263565

Meuselwitzer Bra

Activa.

unkohlen⸗Abbau⸗Gesellschaft „Glückauf“ zu

Bilanz per 21. März 1896.

Kriebitzsch.

Passiva.

An

Kohlenfeld⸗ Maschinen⸗Konto . . . . .. Schacht⸗Konto T . . . ... Schacht⸗Konto II . . .. .. Gebäude⸗Konto „Grube’“ ..

Gebäude⸗Konto „Ziegelei“ Eisenbahn⸗Konto . .. Naßpreß⸗Anlage⸗Konto. Effekten⸗Konto . . . .. Vorräthe⸗Konto .. .. reßanlage⸗Konto „Ziegelei nventar⸗Konto .. .. Kassa⸗Konto . . . .. Materialien⸗Konto.. Debitoren⸗Konto ... Kettenbahn⸗Anlage⸗Konto Straßenbau⸗Konko .. .

Die für das Geschäftsjahr 1895/96 auf 20 % = 60 für die aumengelegte Aktie festgestellte Dividende wird gegen Einlieferung des 21. Dividendenscheins von der Gesellsch

und Grundstücks⸗

. 74 156 28 8 20 661 30 962 9 630 5 322 2 236 466

6 884 2 050 8

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .. Darlehns⸗Konto, Serie A.

do. 1I 1

do. 23 Darlehen, Zinsen⸗Konto. Reservefonds⸗Konto.. Dispositionsfonds⸗Konto.. .

8 do. do. Dividenden⸗Konto 1895/96.. Tantidmen⸗Konto ... Extrareservefonds⸗Konto.. . Kreditoren⸗Konto . . . . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Vortrag auf neue Rechnung

15 883 9 309 2 100

45 292

10 628 5 222

269 596

Kriebitzsch, am 2. Juni 1896.

Der Aufsichtsrath.

Hase.

do. 186891/99

1892/93 1893/94 1894/95

3₰ 100 800— 7800 —- 54 809— 10 000—- 147/40

11 729 75 27 667 05

aftskasse baar ausgezahlt.

269 596

[15831]

Nechnungsabschluß der Braunkohlenabbaugesellschaft Mariengrube b / Meuselwitz genehmigt durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1896.

Activa.

er 31. Dezember 1895,

Bilanz.

Passiva.

Dez. 31

burg, Vorsitzender; Eduard Conrad 2

sebung des Werkes.. Schachtbau⸗Konto I. Grubenbau⸗Konto:

erste Abbaustufe .... Grubenbau⸗Konto:

zweite Abbaustufe... Maschinen⸗Konto I..

Inventar⸗Konto I und II. Eisenbahn⸗Bau⸗Konto I. eante 8

achtbau⸗Konto II.. Maschinen⸗Konto II..

Kohlen⸗Schuppen⸗Konto: ee11ö11“X“ Materialien⸗Konto:

zember 189b5 . Kohlen⸗Vorraths⸗Konto: Vorräthe lt. Inv. vom zember 1895 . Konto⸗Korrent⸗Konto:

ekten des Reservefonds: 3 ½ % Landesbank à 99,75 .

3 ½ % Obligationen Landesbank à 99,75 Wechsel⸗Konto: eechsel im Portefeuille Kassa⸗Konto:

Saldo⸗Verlust.

ietzsch,

eyer, Glaucha

Der Aufsichtsrath. L. Günther,

An Konto für Erwerb und Inbetrieb⸗

Konto für Wohn⸗ u. Betr.⸗Geb. I

Konto für Wohn⸗ u. Beir.⸗Geb. II Eisenbahn⸗Bau⸗Konto II.. Elektrische Grubenbahn⸗Bau⸗Konto

Vorräthe lt. Inv. vom 31. De⸗

31. De⸗ Debitoren in laufender Rechnung

Effetten des Betriebsfonds..

Obligationen Herzogl.

Effekten des Dispositionsfonds: Herzogl.

Baar am 31. Dezember 1895.†

orsitzender.

78 223 1 884

Per Aktien⸗Kapital⸗Konko:

à 300 ℳ. 1 Aktien à 300 ℳ. 8 Konto des Reservefonds 114 307 Koconto

3 140 fonds inkl. der 1895 14 571 Zinsen beider Fonds. 11 018 Dividenden⸗Konto.. - 20 714 Konto⸗Korrent⸗Konto: ““ 7 087 Kreditoren in laufend 532 Rechnug. 4 555 3 161 8 6 283

.„

. 2

3 992 9 185

375 993

ggg8ae; 30. Mai 1896. 8 raunkohlenabbaugesellschaft Mariengrube b/Menselwitz. 1“ Der Vorstand A. Ziegenspeck, Direktor.

——

11 Stück Stamm⸗Aktien 824 Stück Prioritäts⸗

des Dispositions⸗

er

er

8

Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind die Herren Rechtsanwalt Ludwig Günther, Alten⸗ Fabrikbesitzer Edmund Zweig, Altenburg, stellvertretender Vorsitzender; Altenburg; Gutsbesitzer und Amtsvorsteher Bruno Pinkert, Wintersdorf

116“ *2

375 993/]40

; Kaufmann

3

(158341 Thüringer Dörrgemüse

Activa. Bilanz pro ultimo Dezember 1895.

A. G. in Großheringen.

pPpassiva.

Nr. 1. Depositen⸗Konto⸗Aktien Litt. A. 6 000 Litt. B. 107 000

2. Präserv.⸗Fabrik, Vrundstüch und Gebäude 139 559.85 32 240.83

20 302.62

5. Neuanschaffungs⸗Konko —— Waaren⸗Konto nach 25 % Ab⸗

nach 25 %

do.

3. Maschinen⸗Konto 4. Geräthe u. Uten⸗ silien⸗Konto .

schreibung... 7. bw Abschreibung . . . .

8. Feuerungs⸗Konto, Bestand an

9. SPsfla⸗Ktonto 10. Wechsel⸗Konto. . 11. Vareler Grundstück... 12. Debitoren ...

Kohlen..

Nr. 1. Aktien⸗Kapital .. 2. Kreditoren:

113 000 a. Ober⸗Amtm. Zachau,

85 eSnee

Darlehnssaldo,

ce. Böhme & Sohn, Apolda 29 448. Ernst

Schneider .. e dn. Kreditoren.

192 10374 1 063

39 753 2 763 .

62 . 244 . 2 080 . 22 600 9 675

81 12141““

13. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto,

Waarensaldo 40 424.73 8 000.—

10

765.97

1 250.15

3. Rücklage⸗Konto Nr. I. 8 Lerfügung des Aufsichts⸗

ra 11““ 4. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1

[1556121 Bremer Droschken⸗Gesellschaft. .

In der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Mai d. J. ist beschlossen worden, das Aktien⸗ kapital von Nom. 250 000.— auf Nom. 125 000.— herabzusetzen, und fordern wir daher gemäß § 243 des Aktien⸗Gesetzes unsere Gläubiger hierdurch auf, sich bei uns zu melden.

Bremen, den 5. Juni 1896.

b Der Vorstand. ö1I1I1I1“ Rode. [15562]

Bremer Droschken⸗Gesellschaft.

Nachdem in der ordentlichen Generalversammlung vom 18. Mai d. J. die Reduktion des Aktien⸗ kapitals von Nom. 250 000 auf Nom. 125 000 durch Zusammenlegung von zwei Aktien zu einer Aktie we es worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Kupons⸗ bogen unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummern⸗Verzeichnisses in der Zeit vom heutigen Tage bis zum 30. Juni d. J. bei hiesigen Herren Bernhd. Loose & Co. einzureichen.

Den Einreichern wird ein Exemplar des Nummern⸗ sänedese mit Quittung dieser Firma ausgehändigt,

gegen dessen Rückgabe später die abgestempelten Aktien nebst Kuponsbogen zur Ausgabe gelangen.

Auf je 2 eingelieferte Aktien wird später eine Aktie abgestempelt zurückgegeben, die andere Aktie vom Vorstande in geeigneter Weise vernichtet.

Wenn die Zahl der von einem Aktien⸗Inhaber zur Zusammenlegung eingereichten Aktien eine un⸗ erade ist, wird die bei der Zusammenlegung übrig leibende Aktie seitens des Vorstandes für Rechnung des Inhabers öffentlich oder unter der Hand verkauft. Die innerhalb obenerwähnter Frist nicht einge⸗ lieferten Aktien und deren Talons und Kupons ver⸗ lieren ihre Gültigkeit in jeder Beziehung, ins⸗ besondere sollen die Inhaber derselben keine An⸗ sprüche auf das Vermögen und den Gewinn der Gesellschaft und auch kein Recht zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlun v

Formulare zur Einreichung der Stücke sind bei Herren Bernhd. Loose & Co. erhältlich.

Bremen, den 5. Juni 1896.

““ Der Vorstand.

Balke. W. Rode.

) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Gexnossenschaften.

E Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[158960) Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem be. Augsburg zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Otto Schropp, zu Augsburg wohnhaft, heute ein⸗ getragen worden. .

Augsburg, 3. Juni 1896.

Der K. Landgerichts⸗Präsident: (L. S.) v. Sicherer.

[158977 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Landgerichte Augsburg zugelassenen Rechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Eduard Kiener, zu Augsburg wohnhaft, heute ein⸗ getragen worden.

Augsburg, den 3. Juni 1896.

Der K. Landgerichts⸗Präsident: (L. S.) v. Si

8

[158590b)0) In die Liste der Rechtsanwalte beim hie Amtsgerichte ist eingetragen der Gerichts⸗Asse Dammer. ““ Geldern, den 3. Juni 1896. 8 KFshönigliches Amtsgericht. [158577 1 Der geprüfte Rechtspraktikant Wilhelm Nieder⸗ mayer, bisher in Passau, ist zur Rechtsanwaltschaft bei dem Kgl. Amtsgerichte Hengersberg zugelassen und unterm 2. Juni 1896 in die Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts eingetragen worden. Hengersberg, am 2. Juni 1896. Keoöhnigliches Amtsgericht. ö 111“ [15858] Der Justiz⸗Referendär I. Klasse Friedrich List wurde zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Amts⸗ Heficht Reutlingen mit dem Wohnsitz daselbst z assen. Reutlingen, den 2. Juni 189b. K. Württ. nmtegericht. 8— Oberamtsrichter Muff.

*

[15856]

Rechtsanwalt Rudolf Franz in Würzburg hat seine Zulassung zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Warzburg aufgegeben und ist in der Anwaltsliste dieses Gerichts gelöscht.

Würzburg, den 1. Juni 1896.

Der K. Landgerichts⸗Präsident: Baumann.

9) Bank⸗ Ausweise.

[15846] Wochen⸗ebersicht

der Bayerischen Notenban

vom 30. Mai 1896.

Activa. Metallbestand .. . Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken Wbe Lombard⸗Forderungen öö“n sonstigen Aktiven.. Passiva. Das Grundkapital . . . . . .. Der Reservefonds. 1“ Der Betrag der umlaufenden Noten. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ 4“ Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Di binblichteen, I1123“2“* ie sonstigen Pa Z 1““ Däe sonft keiten aus weiterbegebenen, zahlbaren Wechseln 1 092 077.74. München, den 2. Juni 1896. Blaherische Notenbankk. Die Direktion.

8 82e

11815 Ausweis

S ½

58 8888888

—,— 600 5SAoöNSn

5,—2 e0 DccN

☚02

zu Sondershausen per 31. Mai 1896.

8 Activa. Kassenbestand. 1 113 697. 22. bEbbe111““ 135 735. 14. 11E11ö11“ 433 085. 05. Konto⸗Korrent⸗Saldo 1 082 720. 89. Lombard⸗Darlehen.. 3 318 280. —. Hypotheken⸗Konto . . . .. 157 500. —. ankgebäude und Mobilien in Sondershausen u. Arnstadt. Nicht eingeforderte 60 % des HEientebttals. 1 500 000. —. e“ 20 543. 67.

Nℳ 68I 285. 77. Passiva.

Attie 7772500 000 —. 1111111111171727276 Reservefonds vJA1A1A4X“X“ 52 641. 12. V1““ 88 856. 48.

Nℳ 6811 285. 37.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

1158811¹1 Zwangsversteigerung. Herrschaft Driesen⸗Steinbusch.

Nach der Bekanntmachung des Königlichen Amts⸗ gerichts zu Driesen vom 25. April 1896 soll die dem Baron Otto von Gustedt gehörige Herrschaft Driesen⸗Steinbusch am 26. Juni 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle in Driesen öffentlich meistbietend versteigert werden.

Auchug aus der Steuerrolle, i ser Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und andere die g betreffende en, sowie besondere Kaufbedingungen können in der Ge⸗ richtsschreiberei II des Königlichen Amtsgerichts zu Driesen, Zimmer Nr. 7, eingesehen werden.

Als Pfandhalter der Obligationäre aus der unter Nr. 10 der III. Abtheilung auf der Herrschaft Driesen⸗Steinbusch eingetragenen Kautionshypotbek von 6 000 000 und aus der unter Nr. 6 und 8 der III. Abtheilung auf derselben Herrschaft einge⸗ tragenen Grundschuld von 2 500 000 geben wir davon hiermit den betreffenden nären Kenntniß.

Berlin, den 3. Juni 1896. Anhalt & Wagener Nachf.,

Brüderstraße 5.

[15501]1 Nachdem unsere Gesellschaft gemäß § 23b. der Statuten in Liquidation getreten ist, fordern wir die Gläubiger auf, sich bei uns melden zu wollen. Charlottenburg, den 1. Juni 1896.

Gebr. Weinmann in Uauia. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. G

[15908] fs Compahia Barcelonesa

e Electricidad.

Gemäß Art. 7 des Statuts ruft der Verwaltungsrath die Resteinzahlung von 20 % = Pesetas 10 auf jede Aktie ein. Die Zahlung hat an 1. Juli 1896 gegen Vorlegung der Interims scheine in Barcelona am Domizil der Gesell schaft stattzufinden.

Barcelona und Berlin, den 6. Juni 1896.

Arthur Gwinner, Eusebio Fortuny, Delegirter 9 Sekretär. des Verwaltungsraths.

der Schwarzburgischen Landesbank

bligatio⸗

am 19. 5.

zum D

No. 133

Der Inhalt dieser Beigähe. in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗,

Bekanntmachungen der deutschen Ei

Berlin auch dur Anzeigers, SW. 98

ilhelmstraße 32, bezogen werden.

en Reichs⸗Anzei

die Königliche Expedition des Deu

„Central⸗Handels⸗Regit

Vierte Beilage

ger und Königlich Pr Berliu, Freitag, den 5. Juni

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B 8

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsce Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für ee Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

über

2

dem Titel

reußischen Staats⸗Anzeiger.

1896.

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die

133A.)

Das Central⸗Handels⸗Rezgister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 50 für das Vier Fifeeee für den Raum einer Druckzeile

ster für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 133. und 133 B. ausgegeben.

teljlahr. Einzelne Nummern kosten 20 4

30 ₰.

Vom

Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 44.

Klafse 32.

Me vouh tt 98 Beftee.⸗ 4 8 2 IIee

I, vs eSAoh. owHtin CrPhan 2. „* Copirpeper atarh aesvchten 8 1

8 hti cbsIIr Lohfb *. sI wehf vermitehen mHtatderss hhten 70 * 19. 94779 *4*4ꝙ½qν Q 1—

1,2euneöeneenn. N ün 8

Eingetragen für die Firma Ang. Leonhardi, Dresden, zufolge Anmeldung vom 21. 3. 95 am 18. 5. 96. eeschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel mit Tinten und Tintenpräparaten. Waaren⸗ verzeichniß: Tinten. Der Anmeldung ist eine Be⸗ schreibung beigefügt.

Nr. 16 580. B. 2561.

Klasse 3a.

Eingetragen für die Firma Berlin⸗ Gubener⸗Hutfabrik metieni egte 8 vorm. A. Cohn, Berlin C., Burg⸗ straße 21, zufolge An⸗ meldung vom 26. 3. 96 am 18. 5. 96.

Geschäftsbetrieb: Hutfabrik. Waaren⸗ erzeichniß: H.

Nr. 16,581.

Eingetragen für die Grande Distillerie E. Cusenier IIs ainé & Cie, Aetien⸗ esellschaft, Paris, mit Zweigniederlassung Mül⸗ aufen i. Els., zufolge Anmeldung vom 13. 2. 96 am 19. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Liqueuren und Branntwein. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueure, Branntwein, Fruchtsäfte, Liqueur⸗ weine, Schaumweine.

Nr. 16 582. T. 498. Klasse 9 a.

Eingetragen für die Firma Georg Graf v. Thuru’sches Stahl⸗

werk Streiteben, Streiteben, Kärnten; Vertr.: Justiz⸗Rath Bär⸗ winkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 23. 7. 95 Geschäfts⸗

Nr. 16 584. S. 866. Klasse 38.

89

Eingetragen für die Firma Sossidi Freéres de Constantinople, Hamburg, zufolge An⸗ meldung vom 7. 12. 95 am 19 5. 6. Geschäfts⸗ betrieb: Taback⸗ und Zigaretten⸗Fabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Zigaretten.

Nr. 16 585. F. 1145. Klasse 22.

—— 2 3

Eingetragen für die Firma Bleistiftfabrik vorm. Johann Faber, Akt.⸗Gesellsch., Nürnberg, zu⸗ dolge „Anmeldung vom 31. 5. 95 am 19. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Blei⸗ und Farbstiften, sowie sämmtlicher Schreib⸗ und Zeichenutensilien. Waarenverzeichniß: Blei⸗, Farb⸗, Künstler⸗, Patent⸗, Kopier⸗, Schiefer⸗ und Zeichen⸗ 188s Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Klasse 40.

Eingetragen für die Firma C. Siegele, Berlin NW., Friedrichstr. 99, zufolge Anmeldung vom 14. 4. 96 am 19.5. 96. Geschäftsbetrieb: Uhren⸗, Juwelen⸗ und Goldwaarenfabrik. Waarenverzeichniß: Uhren, Gold⸗ und Silberwaaren.

Nr. 16 587. B. 2507. Klasse 28.

——6 *

A Resorm

—.--——-’-————— ————

——--——

..——

Eingetragen für die Firma Gebrüder Bolongaro Crevenna, Würzburg, zufolge Anmeldung vom 7. 3. 96 am 19. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Schnupf⸗ tabackfabrik. Waarenverzeichniß: Schnupftaback.

Nr. 16 588. B. 2238. Eingetragen für die Firma Gebr. Brüninghaus 4& Co., Werdohl i. W., zufolge Anmeldung vom 7. 12. 95 am 19. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikations⸗ und Handelsbetrieb von Eisen und Stahl und Stahl⸗ und Eisen⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Eisen und Stahl in Stangen. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 589. H. 1923. Klasse 38.

W. Besgeo zur kleinben Krone

Tabak 8.

aen.

ame epana au aq ez dah. dan -04 pan

1*

Eingetragen für die Firma Paulus Hammer⸗

schmidt sel. Erben Nr. 17 5, Mülheim a. Rh.,

zufolge nen. vom 5. 3. 96 am 19. 5. 96. a

Nr. 16 691. J. 421. Eingetragen für die Firma A. R. Jedicke & Sohn, Trachau⸗ Dresden, zufolge Anmelvung vom 19. 2. 96 14. 2. 93 am 19. 5. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabhrikation von Tabackwaaren. Waaren⸗ verzeichniß: Zigarren, Ziga⸗ retten und Rauchtaback.

Nr. 16 592. B. 2500.

Klasse 16u.

Eingetragen für den Bier⸗ export Bavaria G. A. . München, zu⸗ olge Anmeldung vom 6. 3. 96 1. 6. 89 am 19. 5. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Vertrieb von laschenbier Waarenverzeichniß: laschenbier.

Nr. 16 593. O. 414.

„KAIRO

ZIErginal.

8 Eingetragen für die Firma Hugo Ofang und Comp., Berlin, Adalbertstr. 10, zufolge Anmel⸗ dung vom 16. 3. 96 am 19 5. 96. Geschäftsbetrieb: Hersten ung und Vertrieb von Liqueuren. Waaren⸗ verzeichniß: Liqueur.

Klasse 16a.

Eingetragen für die Actien⸗Brauerei⸗Gesell⸗

schaft Moabit, Berlin, zufolge Anmeldung vom

17. 2. 96 am 19. 5. 96 Geschäftsbetrieb: Brauerei.

eren dern Bier in Flaschen und in Ge⸗ nden.

Nr. 16 595. M. 1529. Klasse 16 b.

„Müller- Schwarz“

Eingetragen für Matheus Müller, Eltville i. Rheingau, zufolge Anmeldung vom 20. 4. 96 am 19. 5. 96. Geschäftebetrieb: Vertrieb und Fabrikation

tuosen und Vertrieb der na Waarenverzeichniß: Wein und

Nr. 16 597. Sch. 1423.

Falke

Marke Radfahrer

Eingetragen für die Firma Georg Schepeler, Frankfurt a. M., zufolge Anmeldung vom 9. 3. 96 am 19. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kolonial⸗ und Spezereiwaaren, festen und flüssigen Nahrungs⸗ und Genußmitteln, Taback, Zigarren ꝛc. Waarenverzeichniß: Zigarren.

Nr. 16 598. R. 1030.

Klasse 38.

Klasse 42.

Eingetragen für die Firma C. Rohde, ehng. zufolge Anmeldung vom 1. 10. 95 am 19. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren Waarenverzeichniß: Arzneimittel, Drogen (China rinde, Copatva, Wurmsamen u. dergl.), chemische Produkte für medizinische und technische Verwendung (Tannin, Natron, Soda, kaustische Soda, Dextrin⸗, Garne und Zwirne, Bindfäden und Metalldrähteé, Guttapercha, Kautschuk und Celluloid in Stangen, Platten, Röhren, Bällen und Kugeln, Instrumente und Apparate, nämlich: 2. ärztliche und pharma⸗ zeutische, b. physikalische, chemische, optische, nautis⸗ und photographische, Papier, Pappe, Karton, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Cellulose, Sprengstoffe und Zündwaaren, Uhren, Uhrwerke und deren Bestandtheile, Uhrfedern, Blei⸗ und Farbstifte aller Art, Bronzepulver und Zinkstaub, Zucker, Firnisse, Lacke, Leim, Spiegelglas (belegt und un⸗ elegt), Fensterglas, Tapeten, wollene, halbwollene, baumwollene, seidene und halbseidene Webstoffe, Eisen, Stahl, Kupfer, Messing, Nickel in Stangen aller Profile, Platten und Röhren, Beleuchtungs⸗ Gegenstände für Gas und Elektrizität, Maschinen und Maschinentheile, Farben und Farbbolz⸗Extrakt.

Nr. 16 599. P. 807. Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma Hugo Peters & Co., aamburg, zufolge Anmeldung vom 19. 3. 96 am 9. 5. 96. Geschäftsberreb Herstellung von Spiri⸗ benannten Waaren. irituosen.

von Natur. und Schaumweinen. Waarenverzeichniß: Schaum, und Stillweine. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 596. L. 1188. 866

Klasse 16 b.

Nr. 16 600. M. 935. Klasse 14.

Eingetragen für die Firma einr. Müller Johs. ohn, Krefeld, zufolge An⸗

meldung vom 8. 6. 95/ 1. 2. 92 am 19. 5. 96.

betrieh: Eernengung vom Geschäftsbetrieb: back⸗ und Zigarren⸗Fabrikation.

Waarenverzeichniß: Rolltaback. Nr. 16 590. O. 406.

Saldo v. 1894..

E1“ 8 8 85 a Stahl und Fisen.

1 u Waarenverzeichniß: Stahl 405 708/41 6720 Ss . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. B. d Wild rateas Hel Quelle sind seit I. bekannt durch unüb 8 3 Eüten 18 Saan 5 elenen⸗Quelle sind seit lange bekannt durch unüber 8 88 8 g. a 1 ungen. troffene Wirkung bei Nieren⸗, Blasen⸗ und Stein⸗ ee 2 293 leiden, bei Magen⸗ u. Darmkatarrhen, sowie bei Störungen der Blutmischung, als Blutarmuth⸗ 2 599 Bleichsucht u. s. w. Versand 1895 über 810 000 Flaschen. Aus keiner der Quellen werden Salze ge 11“ 975 wonnen; das im Handel vorkommende angebliche Wildunger Salz ist ein künstliches, zum heil 14 736 unlösliches und nahezu werthloses bag: Schriften gratis. Anfragen über das Bad und Wohnungen im Badelogierhause und Europäischen Hof erledigt: 4 8— Die Inspektion der Wildunger Mineralquellen Aktien⸗Gesellschaft. 8. Reparaturen⸗Konto. 8 1 3 [11440]

9. Porto⸗Konto .. 1 Fen Samaden (Engadin)

10. Schenkungs⸗Konto als Gewinn⸗ „u Verlust⸗Konto 97 000.— 9 Haus II. Ranges, Touristen, und Fremdenhotel. E“ 11. Gewinn⸗ u. Ver. Von sämmtlichen Zimmern sase⸗ reie Aussicht auf die Bernina⸗Gruppe. Täglich lust⸗Konto 13 279.20 Tramwayverbindung von Samaden nach St. Morit, Peeaesöshne und Morteratsch⸗Gletscher. Pensionspreis mit Zimmer, alles inbegriffen, von Mitte Juni bis 15. Juli von Fr. 5.50 Von Mitte Juli an von Fr. 6.— au. Bestens empfiehlt sich

Geschäftsbetrieb: Anferti⸗ gung und Vertrieb nachbe⸗ nannter Waaren. Waaren⸗ verzeichniß: Garne jeder Art, baumwollene und wollene Web⸗-⸗ und Wirkwaaren, Knöpfe, Bandwaaren und Besatzartikel.

Rr. 16 602.

Die Hauptquellen: Georg⸗Viector⸗Quelle und Klasse 16 b.

Nr. Nr. 1. Waaren⸗Konto, Saldo.

2. Schenkungs⸗Konto.. 500,000 Jeufe!

1. ee 8. 2. Unkosten⸗Konto. 3. Feuerungs⸗Konto. 4. Reise⸗Konto... 5. Lohn⸗Konto.. 6. Verpackungs⸗Konto 8 Eöe 3

mede 81 2 LANDAUER'S DISTIILEFRY.7†

at Heilbronn. Wurttem berg

K. 1368. Klasse 16c.

SEmser otel Bellevue 1 8 Nvictoria-Quelle.

Snatragen für die Firxaag Wilhelm’s Felsen⸗ quellen, Bad Ems, zusolge Anmeldung vom 9,. 9. 95 am 19. 5. 96. Geschäftebetricb⸗ Gewinnung und Vertrieb der Quellenproduckte der Victoriaquelle in. Würzburg, zufolge vom 28. 2. 96/19. 1b Ems. Wagrenverzeichniß: Alle Produkte der Victoria⸗- 2. 90 am 19. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Schaum⸗ und Li ueurfabrik, Import von fremden Weinen quelle in Ems. weinkellerei. Waarenverzeichniß: Schaumweine. und Spirituosen. Waarenverzeichniß: Spirituosen.

d. 1157.

Eingetragen für die Hausa⸗ branerei Joh’s. Uter & Co., Lübeck, zufolge An⸗ meldung vom 23. 3. 95/27. 3. 93 am 19. 5. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb; Bierbrauerei. Waarenverzei 1 erzeugnisse.

* Z1I“] . PEEETEö—““; bvöäa 85 2 . 8 2. 2 2

8 8

Eingetragen für die Firma Landauer & Macholl, Heilbronn, zufolge Anmeldung vom 7. 3. 96 am 19. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei

137 193

Der Vorstand. Ernst Geyer.

11“

137 193 Grostheringen, 31. Januar 1896. 95 Der A ffi

er Au Otto Zachau.

. Eingetragen für die Firma Michael Oppmann, 88