1896 / 133 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Carl Louis Pfotenhauer in Gera als Prokurist ein⸗/ Hirschberg, Schles. [15663] rischer Oele und Essenzen unter Nr. 1872 des Posen. 8 Hanudelsregister getragen worden. ““ Bekanntmachu Gesellschaftsregisters eingetragen. In aserem Befenschas bttner ist ene

Gera, den 8 Ien 18g8. 88 Sötlce sger ü- Fa e2 va. dfs biesigen aee ee Nr. 8 woselbst die Handelsgesellschaft Doering 8 2 „„ 2 1hᷣq b 1““ ür es Amtsgericht. unter Nr. 91 registrierten engese a r eingetragene Zweigniederlassung der Firma uf⸗ u. Ce eingetragen steht, folgend . Abtheilung für freiw. Gerichtsbartet. „Holzstoff und Holzstosf⸗Fabrlkate zu Hirsch⸗ richt A Mandowsky“ zu Posen sst als selbst⸗ wirkt worden: EEE chen Reichs⸗An eiger und Köni lich reußischen Gerhardt. bberg i. Schles. eingetragen worden, daß auf Grund ständiges Geschäft auf den Kaufmann Hermann Der Kaufmann Wilhelm Doering ist aus der 1 8 8

der Beschlüsse der Generalversammlungen vom Liebau zu Leipzig übergegangen; derselbe ist daher E1616“ ausgeschieden. er Kaufmann . 8 8 8 8 numnz

Gera, Reuss J. L. 8 [15654) 30. Januar 1888 und 28. März 1888 unter Ab⸗ als der Inhaber dieser Firma unter Nr. 2890 des Albert Westphal zu Posen ist am 1. Juni 1896 als NO 8 1 Ber lin, Freitag, den 5. Juni MEEͤ““ eute die Firma W. Em tto in Gera eider⸗ 1 1 . in Registers gelöscht. „Die Firma ist in Hoffmann u. estphal ge⸗ 8 8 8 . 2. stoff⸗ und Beumwolkenwaareaseschäft und als deren Aktien üͤber je 1500 um 180 000 erhöht. Magdeburg, den 1. Juni 1898S. ändert. ee- 8 e dicsr Hedsenn h en Hahülten sen benchehencen dan⸗ E senschafts 8 Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan

v Oekar Emil Otto worden ist. Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Posen, den 2. Juni 1896. Bekanntmachungen t

Hirschberg, den 30. Mai 18bb. Könsgliches Amtsgericht ”8 . Fes erse ... . rkllss Nacaaze RHnso-, er-rsese-he elpenn 1“ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „. 1825)

ürstliches Amtsgericht. 1 Se In unserem Firmenregister sind zufolge Verfügung Ratibvor. Bekanntmachung.

ü iw. sbarkeit. Hohenlimburg. Haundelsregister [15664] B 8 1. gchut b .

Feümen 8 sdes Königl. Amtsgerichts a8 Hohenlimburg. den. egee I 88 deni 18e an deen sleer sft geut eangereagfe 8 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In unser Firmenregister ist unter Nr. 77 die 88 994. John Groß in Memel. Ratibor verzeschnete Kommanditgesellschaft „J. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. Gernsbach. [15655] Firma Hohenlimburger Federnfabrik Herm. Inhaber Kaufmann John Groß in Memel. eilborn & Co.“ aufgelöst und die Firma er⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 320 ₰.

Ruberg und als deren Inhaber der Fabrikant Nr. 995. M. Elbaum in Memel. oschen ist. Die Firma 9” demnächst gelöscht worden. Ier 1

Nr. 4374. „Z. 41 des Gesellschaftsregisters 1 .““ 1 89 5 eeheee Hermann Ruberg zu Hohenlimburg am 1. Juni Inhaber Kaufmann Mendel Elbaum in Memel. Ratibor, den 1. Juni 1896. Heiligenstadt. Bekanntmachung. 115711] / Heyenburg, Prignitz. [15718] Zeichen⸗Register

lasgung in Gernsbach wurde eingetragen: ⸗Theil. 1896 eingetragen. Nr. 996. B. Lewin in Memel. Königliches Amtsgericht. IX. 8 Genossenschafts⸗Register. 11“ 10. März 1896 unter Bekauntmachung. » 1 8 Nach dem Statut vom 2. März 1896 wurde eine Reichsgesetz vom 30. November 1874.

ius N ist aus d ellschaft aus⸗ b 8 Inhaber Kaufmann Bernhard Lewin i 8 ve6“ 8 20. Apri er Julius Nachmann st aus der Gesellschaft au mnagvrann err. Hasgg ne a0. vmenne d8 be 1ee2h Memel nguvor. vemnen hen g [15683] Z8“ [14821]] der Firma „Ländliche Darlehns⸗ Chnc aschaf 8 der 2 Spar. und 8 xe aranvisch paenre r den 1. i 1896. ren ur unter Nr. ein⸗ nhaber Kaufman ulius Willy Se. n unser Firmenregister ist heut eingetrage . k Günterode, ehn e zu Jännersdorf, eingetragene Ge⸗ ie ausländischen Zei eerden unter 1 1 Hönninger Spar⸗ und Darlehngkasfenverein nesfe esamtierde, esetüichen ens naffegschaft nossenschafs mis unbeschränkter Hascgflichte⸗, Leipzig versffentlicht.) Günterode gegründete Geuossenschaft ist heute in mit dem Sitze in Jännersdorf und dem Beitritts⸗ Berlin. [14635]

Gr. Amtsgericht. sgetragene Firma: 88 Memel. worden, daß die unter Nr. 401 verzeichnete Firma Huffschmid. 3 „J. Abramski Nr. 998. A. Schwermer in Memel. „M. Laske“ erloschen ist. Die Firma ist demnächst . e. G. m. u. H. 1 ist heute gelöscht worden. nhaber Ka Leopold gelöscht worden. Als Vorstandsmitglieder sind wiedergewählt: 8 rechte aller Personen, welche durch Verträge g. Inhaber ufmann Leopold Hermann Albert Se Larscheldt, Peter Josef Koll, beide aus das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des verpstichten 8 ö. Seolichs E 8 Königl. AeNenen 8 *. Berlin. Porep, Dränkow, Redlin und Klein⸗Pankow haben, Berlin, den 29. Mai 1896.

Inowrazlaw, den 23. Mai 1896. Schwermer in Memel. Ratibor, den 1. Juni 1896. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Sleiwitz. Bekanntmachung. (15656] Königliches Amtsgericht. Nr. 999. Engen Papendick in Memel. Königliches Amtsgericht. IX. Ssönningen, und hCEu1u1u“ Liers, ngteneheneneftg Sööö 1 b. neu gewählt Jacob Krupp aus Hönningen an h leh Genossen für ihren Geschäfts⸗ und gebildet, sowie heute in unser Genossenschaftsregister Als Marken sind gelöscht:

Firmen⸗Register ist heut unter Nr. 959 PwesPitzesse6C68 118666 ,I Kaufmann Carl Eugen Papendick in Recklinghausen. Hanbelsregister [156851 8 Stelle des verstorbenen Johann Aloys Schülter. en shn audie. E Zrbren SCschäte Angertogen GWecenstead 1 1 8 8 Fesfeaae 1“ Hastliche etrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ 8. das unter Nr. 938 zu der, Firma Wilh.

—O—O—-

H. Totschek Die in unserem Firmenregister unter Nr. 280 ein⸗ öni

mit dem Sitze in Gleiwitz und als deren Inhaber 1 .280 ein- Nr. 1000, F. W. Schmidt in Memel. des Königl. Amtsgerschts zn Recklinghaunsen. 2 Ad . Runss in Dealthen Reichs⸗Aeneaeee ene 8s 28 fer getragene Firma: Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhelm Schmidt Die dem Apotheker Emil Munscheid zu Bru 1 sFFhnigliches Amtsgericht Adenan. halb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. kassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Dar⸗ ichs⸗ G

der Kaufmann Heinrich Totschek in Gleiwitz ein⸗ „E. Fridrich“ in Memel. 1 Fmidt ar die Firma, W. Rahne zu Bench eräbelteh ö Die 88 85 Genossenschaft Bekannt⸗ lehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und znr gd enn Een ““ 9.212

getragen worden. ist am 23. Mai 1896 elöscht worden itgs V un Gleiwis, den 2. Juni 1896. verner ift die von verselben Firma de 1 Nr. 1001. Gustav Schulz in Memel. unter Nr. 24 des Prokurenregisters einge⸗ Colmar, Els. [15722] machungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern, Wirthschaftsbetrieb und der Erleichterung der Geld. p. das unter Nr. 1664 zu der Firma Waaren⸗ 1 8 m Julius nhaber Ka tragene Prokura ist am 26. i 1896 qLIIu“] Bd. II des 9 „Frlage und Frerung 6 Inhaber Kaufmann Gustav Ernst Waldemar tragene P s Ma gelös Zu Nr. 47 Bd des Genossenschaftsregisters die von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Be⸗ Richkmitglieder Sporalhe ö für Hoteliers d. Restaurateure

Königliches Amtsgericht. Wllhelm Fridrich ertheilte, unter Nr. 35 des Pro b Eerchaseg ge Perterwrdese 6 Nr. (Schulz in Memel. Gen. IV 8/17. des Kaiserlichen Landgerichts Colmar, betreffend die nennung desselben von dem Vorsitzenden zu unter⸗ 1 2 lin laut 8 kurenregisters eingetragene Prokura am 30. Mai 1898 Nr. 10027. Th. Preiß in Memel. 1“ ve Ffalechaßt unter der Firma: zeichnen. Sie sind in die mEichsfeibtn⸗ zu Heiligen⸗ Beramntng hanoen. . Heengflenschaft erjolgen gei Nr. mbcter .,SeFrin gt oernntean,s

GSch. Bekanntmachung. [15657]]gelöscht worden. nhaber Tapezierer und Kaufmann d Theo⸗ Rheydt. 15686 r Darlehnskassenverein tadt und Eingehen dieses Blattes bis zur d G 85 vesier dnneneuiee ist heute bei g Inowrazlaw, den 30. Mai 1896 . vPah⸗ Perhnce Rudolf Tcheov. Sie. unse. Ir. 358 hes Firmenregisters 52 Angengraene Gerohevfchane Lafenbesehrznrter lüchhen 5 ö gehen dieses Blattes bis zur Laeien Generalversamm⸗ M für Hotellers und Restaunateuse I“ 8 8 dena en h. 8 8 1 em S Königliches Amtsgericht Nr. 1003. Fried. Barth in Memel. Firma: J. Moldrickx in Rheydt ist erloschen. Haftpflicht in Kienzheim, Reichs⸗Anzeiger“ Lexe S Das erste Ge⸗ lung durch den Dentschen Reichs⸗Anzeiger. Sie irma ist J 1“*“ Ie ““ nkwirth und Restaurateur Eduard Rhendt, den 2. Juni 1896. wurde heute eingetragen: schäftsjahr beginnt mit dem Tage der gerichtlichen ergehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet lin Eeeʒ 1 1 serlohn. Bekauntmachung. [15667] Friedrich Barth in Memel. Königliches Amtsgericht. An Stelle des ausgeschiedenen Philibert Munsch Eintragung und endigt mit dem 31. Dezember von zwei Vorstandsmitgliedern mit ihren Namen. z ůr die f für die Ge⸗ nigl. Am cht I zu Berlin.

a Ferner ist im Prokurenregister bei Nr. 5, woselbst Die in unserm Firmenregister unter Nr. 895 ein⸗ Nr. 1004 t B . 5 . . 2 . H. Beyer in Memel. 8 de d Generalversammlungsbeschluß vom 1896, olge fällt dasselbe mit dem Kalender⸗ Die Willenserklärung und Zeichnun v 8 * nn. 2 jahre he Die beträgt 400 nossenschaft ön; um Rechtsverbindlichkeit Dritten Abtheilung 89 II.

die für die Firma Fr. Mth. Janßzen dem Ma⸗ getragene Firma A. Mantheim ist zufolge Ver. Inhabe 8 insef. 3 8 r Juwelier Johann Hermann Beyer in Ronsdorf. Bekanntmachung. [15687] 17. Mai 1896 der Genosse Benediktus Hartmann 1 1ge Jagger. ——— u“ ure vem 1. ge 28996 Fene gelöscht worden. Memel. bbEFIn unser Firmenregister ist unter Nr. 55 die in Kienzheim als Vereinsvorsteher in den Vorstand für 88 erworbenen Geschäftsantheil. Die höchste egenüben Beh 8 A““ Als Marke ist gelbsc des veer E“ vnh re Pre ift easpschen. sönköliches Aatsgericht Memel, 82 1 1 sFFirxrma Beuninghoven⸗Brink mit dem Sitze; gewählt. 8 zulässige Zahl der Geschäftsantheile 1g; zwölf. Versandomitg ficun g Asslhen ne belhelften zweitr Firma Dupont * Co. in Berlin laut Belannt⸗

Goch, den 27. Mai 1896. Rraee eabde; e“ nigliches Amtsgericht. FNonsdorf und als deren Inhaber der Kaufman Colmar, 88 9 Juni 88 1 .M 2 7 i. Bernard 1. glieder des Vorstands sind: Gastwirth s ve Schu⸗ machung in Nr. 190 des „Deutschen v

Königliches Amtsgerichht. [Iserlohn. Bekanutmachung. [15668] 1 Sebulon Benninghoven zu Ronsdorf eingetrage b Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. 6“ 5 8 d. macher zu Jännersdorf, Gutsbesitzer Wilhelm Zander Anzeigers“ von 1891 für Weine und Spirituosen ˖-ↄ—— Die in unserm Firmenregister unter Nr. 954 ein⸗ mülhausgem, Els. Handelsregister ([15680) worden. ff . Segrsgebn b 1 Stell t 8 8. 3 Di eit 8 Der V rft d ebenda, Bauer Räll, Muͤller ebenda, Büdner eingetragene Zeichen.

Goslar. 115658] getragene Firma Adele Mantheim ist zufolge des Kais. Landgerichts zu Mülhausen i. E. di Sodann ist unter Nr. 15 unseres Prokurenregisters Gudensberg. Bekanntmachung. [15709]]a 6 Sfß güs. 8 ef vaftors. d W sse. daß Johann Brackmann ebenda, Bauer Heinrich Junge zur Firma: Aectienzuckerfabrik Schladen heute erlohn, den 1. Jun 8 irma“ 8 Benningh 2 b Brink, zu Ronsdor 1“ .1ge. e eichnenden Vorstandsmitgliedern beigefügt sind. den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Das unter Nr. 2 zu der Firma Josef Riesen⸗

olgendes eingetragen: Königliches Amtsgerich. Firma⸗Lelßup *& Vuillard Elsassische Brief. Benninghoven, Laura, geborene Brink, zu Ronsdor Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ b „den 28. Mai 189cbb. 3 8eecer Craentcenezmmlung vow 29. Neai 1896 konvertsfabrit zu Ff. Amarin = Fortsezungsertgeilte Prokura eingetragin warden. zoffenschaft mit unbeschränktern Hoftonicht zu Milenekrklärunsen des Forstandes ritten gegen. Wreyenbesegeeiices Iantagreicht. e, Ler . Fsherbdege hert neinenhnacbanss h sind folgende Statutenänderungen beschlossen: Krereld. 115669] der offenen Handelsgesellschaft Vnillard Treres on Fe. . 8 8 8e 8 Besse“ Folgendes eingetragen worden: mi veitens wei Vorstandsmit liedern abgegeben sind b“ für Spezialitäten gegen Krankheiten der Pferde ein

a. im § 14 der Statuten werden Absatz 2 und 3. „Unter Nr. 1756 und 1757 des Prokurenregisters zu St. Amarin Nr. 87 Band I des Gesellschafts⸗ nigliches Amtsgericht. Der stellvertretende Vereinsvorsteher, Ackermann Die or sicht der Liste d Wecsen or gen 10 bis 3 J getragene Zeichen 8 heute gelöscht worden gestrichen. ist eingetragen, daß sowohl der Btto Tenhompel registers begonnen am 1. März 1896, ein⸗ Karl Schnitzerling zu ist aus dem Vorstande 12 Uhr Ta lich eftatket. Henbang, wemmen. Bekae nateer ng. (157801 e89. eee. 18. BGeh ...

b. im § 20 Absatzt werden die Worte: in doppelter wie der Louis Heise, beide Kaufleute, in Krefeld Letragen worden. EEEEEE“ 18829 ausgeschfeden, In der Gencralverammlung vom geiligenstadt⸗ den 2. Juni 1896 8 1“ zicliches Amtsgericht.

Anzahl der zu Wählenden’ gestrichen. 8 wohnend, ermächtigt sind, jeder für sich die Firma Gesellschafter sind: Alphons Leloup und Lucian, des Königlichen Amtsgerichts zu Ruhrort. 17. Mai 1896 ist das bisherige Vorstandsmitglied, Heiligenstadt, den 2. Juni ltbeil der Firma: 9 g

c, im § 20 Absatz 7 wied statt „über einen in Gebr. Tenhompel in Krefeld per procura zu Vutllard, beide Briefkuvertsfabrikanten in St. In unser Firmenregister ist unter Nr. 981 die Bürgermeister und Ackermann Karl Hellmuth in Koͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung V „Hüttinger⸗Consumverein, 1 Vorschlag gebrachten Gesammt⸗Aufsichtsrath“ gesetzt: zeichnen. Amarin vöbuend b 1hes 1 irma L. Geibel und als deren Inhaber der Besse, zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers und anth Seranutmachan (15713] eiugetragene Genossenschaft mit beschränkter 1 e löscht:

„über ein Lachaen Chrsa gebrachtes Aufttehtbrücht. Krefeld, den 1. Juni 1896. (sden früheren Briefkuvertsfabrikanten Ludwig und Kaufmann Louis Geibel zu Ruhrort am 2. Juni der Ackermann August Lange in Besse als neues In das hbiest offenschaftore er ist heute 13] 1 Haftp . 8 8 2785 die Fir 8 mitglied.“ eg. Königliches Amtsgericht Arhn. F aegeehe beide Fausleute in St. Amarin 1896 eingetragen. 1 gewaͤhlt worden. e vrnaedechg der under Nr. 6 eingetragenen Spar⸗ und Dar⸗ veeie Fe cah er ddiennuttg dend e-Aean *& Eie deg 828 28— ef PeAeee. E—— 88 Landsberg, Warthe. [15670] Mülhausen, den 2. Juni 1896. Sonneberg. [15690] vbe“ 8 Ferng73 am lehnskasse m. u. H. zu Kostenblut vermerkt’ Gegenstand des Unternehmens bildet der gemein⸗ machung in Nr. 132 des „Deutschen Reichs⸗An⸗

liephake wiedergewahlt; an Stelle des durch den Bekauntmachung. Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. gn 88. 85 8e Handegesegihers in⸗ Fimma: Gudensbergh, den 38, Mai 1896.

1 “] aschinenfabrik vorma 81 1 1 Ehenaasschiedenen Wäterling ist der Rütterauts. nich ner henn e. Weralr hiee wolnenden enhe nmangen, Els. Handelgregister (15879. 4A4“ W“ August Steinig zu Kostenblut in den Vorftand ge⸗ schank im Flemen an di Mätglieder des Vereins. 2) das umter Nr.2007 für diegümg Peschanahg, mitgliede gewählt. chtsre vs⸗ ggetragen worden: 1 de e. Sge ts Feheaslernt. E. eingetragen worden, daß vom 1. Juni d. J. ab an Gotha. 0. 15707] weh feeeh den 28. Mai 1893. 8 E“ no 8 Beee 8 2—⸗ 1 1. veee

Coslak, den 30. Mai 1896. eDas Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den 89b . ehhg aftzregisters, be. Stelle des seitherigen Vorstands Der Wangenheimer Darlehuskassen⸗Verein, 8 tecenensscöaches n . 9 be. Za mnehren Mitalfedes 8 ide Jahre 1876 Son st Hee. eJhih wveereae

Königliches Amtsgericht. I. Apotheker Heinrich Lewerenz zu Landsberg a. W. 8 abtesoffene Href geselschsft unter der Ingenieur Nicol Dorst zu Oberlind— e. G. m. u. H. in Wangenheim, hat in der Krerela 115871 He tsumm⸗ se 8 einzelnen gliedes wurde Za 2 ůr rstenwaaren ꝛc. eingetragene hene grcheüng cana sbergegangen. welcher dasselbe unter der Firma beuke die Egrshun 888 daß S. ges ebenist ““ 88 Juni 1896 b Generalversammlung vom 20. Oktober v. J. für —Bei Nr. 31 des Genossenschaftsregisters, woselbst!] Die Bekanntmachungen der Genossenschaft werden] 3) das unter Nr. 3696 für die Firma Naphta Gotha. 15669; Srzes eng sortsett. 1 infolge Austritts des Daniel Lauff aufgelöst ist, das on Hersog. Amtsgericht. Abtheil den perstorbenen Landwirth Heinrich Bischof das. der Crefelder Beamten Consum⸗Verein, ein⸗ unter deren Firma erlassen, von zwei Vorstandsmit⸗ Productions⸗Gesellschaft Gebr. Kohel zu

Die Firma M. A. Spangenberg 4 Thomas Ferner ist daselbst heute unter Nr. 635 die Firma delsgeschäft ab dem Gesell 8 1“““ heilung I. den Landwirth August Treyße ebendas. als Vor⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter gliedern unter eichnet und in dem Neuburger Anzeige⸗ St. Petersburg laut Bekanntmachung in Nr. 119

30. vor. Mts. im Handelsregister Fol. 1627 in Ab⸗ 3 8 8 0 91- Eu““ * Die Vorstandsmitglieder Peter Biemüller, Friedr Die Dauer der Genossenschaft ist zunächst auf zehn für Petroleum ꝛc. eingetragene Zeichen. F 21 enannte Firma ist demnach Nr. 416 Band IV Stadtilm. 115691] nossenschaftsregister Fol. 42 eingetragen worden Zschau und Arnold Thelen sind aus dem Vorstande Jahre festgesetzt. Leipzig, den 29. Rat 12963 ss

3 bang gebracht. greee 1“ es Firmenregisters übertragen worden. Die Firma Lonis Höri 36 h⸗ und Sti 7. Mai 1896 1 8 . en, den J. Irnt Deir iapegisters he icgene aorheni Lauff, Rauf⸗ ema Louis Höring, Schuh. und Stiefel⸗ I 85⸗ den 27. Ma 8 ausgeschieden und an deren Stelle August Everts,” Der gegenwärtige Vorstand der Genossenschaft be⸗ 8 Ib.

ha, am 1. Juni 1896. 8 8 2 1 8 3 . Königliches Amtsgericht. b fabrik, und als Inhaber derselben Schuhfabrikant erzoglich Sächs. Amtsgericht. III. in d 1 1 v11 1 meseen, ⸗. gc en Seeee. . vouis Höring hier ist heute unter Folium 113 des 8 Aa gi engenunde gherts ül Barfheübeer Söldner Ulrich Mertl von Hütting bie. Leipzig. 115671] Der Landgeri chis Sekretär: Stahihn Handelsregisters eingetragen worden. 11“ sscec. Kallmerten als stellvertretender Schatzmeister und erster Vorstand, Neusalz. 114159] Bekanntmachung. [15660] Auf dem die Firma Rheinisch⸗Westfälischer Eeieneit⸗ . Stadtilm, den 30. Mai 1896. Gotha. [15708] ꝛc. Suhr als Beisitzer. 2) dem Söldner Mathias Mayr von dort, dessen Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 32 zu der In unserem Handelsregister ist das Folgende ver. lohrein Leansport⸗Berficherungs⸗Urtiengesell,. Bekannt 15676 Fürftt. Schwansb. Aansgericht. Der Consumverein zu Wintersteim e. G. Krefelbd, den 2. Juni 1896. Stellvertreter 1als Marg. gfscschte a Bäühne mn Nensalz kjabart worhen⸗ sae. 2 1 1 8 Lneeget, ate 95 9 Speerschneider. 8 n. 8, g. 18 in der eeeeöeee den Königliches Amtsgerichht. 8 BE eonbard 1 Feestagft Feler aut Bekanntmachung in Nr. 125 des en 1 7 b Fol. 8 1— 2 w 3 8 8 S. für den ausgeschiedenen Drechsler eeeroserens hn hch 1 0 ichs⸗ d grwecn. nesens deh 1e len ezazabertn de. wmüaechnten Aagse n dane eighefen decginuczen Fesaf ahreer ““ üakel am waemer. bRvn eeashe it a70 99 XAX“X“”“ Ge aan aln aten üins üeüeeeee felben, . * 2 3 n das hiesige ndelsregister is ol. . ewählt. ekanntmachung. .D., den 31. i 1896. 8 1gen. Fee eene. veK infolge Ablebens ausgeschieden, der General-. . Üaig; Sünt . zggeri 1“ Nr. 163 zufolge Verfügung vom 30. v. M. heute 8 8 Solches ist auf Anzeige vom 19. d. Mts. im Ge. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der A“ 8 Landgerichts⸗Präsideni: d 3en Nen .8, ict und das Geschäft von deren Kindern Direktor Herr Emil Schneider in M.⸗Gladbach aber nigliches Amtsgericht. 8 eingetragen: nossenschaftsregister Fol. 26 eingetragen worden. unter Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ 8 Dr. Friedrich Söltl. 8 G 5 nder in den Vorstand gewählt worden ist. 11““ 1““ I. 3. (Firma): A. L 8 8 28 v“ . v1“ 8 8 8 ö Marie, verwittweten Albrecht, Leipzig, den 2. Juni 1896 aumburg, Saale. Bekanntmachung. [15678] Kol 4. (Prmch R. enls fanche Wismar I *b 8 Peles ge icht. III 1.esesh. er. üicht Uer b. Salzungen. [15895] . . . e. Be . 4. (O 1 . . 88 erzogl. S. richt. aft mit unbeschränkte . 2 - 3 E Sn Wallber Lorenz Fnaliches KmEII Ib. t 1ö“ ist heute bei Nr. 58 ein⸗ 2 88 5. rame und . nbabere): 8 polade burg O.⸗S“, Spalte 4 Folgendes eingetragen * Baäfchnn g.-ness. Nls fteces ——— 4* 2, daselbst, dem bisheri 8 B 8 kaufmann Friedr ermann August Lummert zu Pschat Vistbshe worden: 5 * 1 4 sagfan⸗ Bantzerelsgaf tndc er eh e Ueni. ⁴ůͤ⸗- e 2] be. Sene lhrtfeessennnse hhce. w.1, Jun 1802 anrrenaag. Vegannemachangt. . A1671oh veDee genofseschast it difc escun den gengzal. vhenscant ni andeseantte Faschi 9. chal 4sut zie h1, dene altsche Rescs Igfeh, rma weiter betrieben wird, die letzterem ertheilte Zufolge Verfügung vom 15. Mai 1896 ist Naumb E., den 1 ( 3 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute die dur I e Heroldingen, ausgeschiedenen Johannes Schick waaren eingetragene Zeichen okura aber erloschen ist, zufolge notariellen An⸗ demselben Tage ug 81 nna6 irmenregister di b . . aumburg a. F., den 1. Junt 1886. 8 C. Bruse, A.⸗G.⸗Sekretär. Statut vom 14. Mai 1896 errichtete Genossenschaft Liquidation findet nicht statt, da die Genossenschaft wurde der Söldner Andreas Eberle in Schratten⸗ Salzungen, den 30. Mai 1896. g s F register die unter Königliches Amtsgericht. 8 nter der Firma „Guttentager Darlehnskaffen⸗ weder Vermögen noch Schulden hat. hofen gewählt. 8 Senwogziches ersffrce. Abth. ülle

es vom 2. d. Mts Nr. 805 eingetragene Firma Hermann Gutsche unter Kreuzburg O.⸗S., den 1. Juni 1896. Reuburg a. D., den 2. Juni 1896. -.

9 vgx; ; 2 T 5 .9 Pauf Fol. 523 der Eintritt der Liquidation der zu Liegnitz belbscht worden. vaumburg, Saale. Bekannkmachung. (15677]] 1eenserem Faeefarentgsac nenter Nr. 12 h Segeer, dinserraseene enossenschaft Zit, vn⸗ Knigliches Amiscgericht⸗

ndelsgesellschaft in irm 8 8 - 8 „Beutel & Fealerga der in Liegnin, * 1ön ent 128, cht. 8 8 8 Fenge ist h unser Firmenregister eingetragen: irma F. Fcheehen Sohn 8 Zeitz 47— Guttentag eingetragen worden. Gegenstand des Lebach. 111““ [15715] Dr. Friedrich Söltl. 8 golingen. [15030] „Bentel . Metz in Liguid.“ und die Bestellung Sr. E e ze . n; 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann ufmann Rudelpenren6.ee 12e olce, Ver⸗ UMUnternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen. In Sachen des Consum Vereins Eintracht, „Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 181 zu der helmane Herrn Heinrich Nusch hier als Lobsens. Bekanntmachung. [14844) Oskar Pfeiffer. fügung vom 28. am 30. Mai 1896 gelöscht worden. an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter e. G. m. b. H., in Schwarzenholz wurden Osnabrück. Bekanntmachung. 1 Firma einrich Kaufmann & Söhne in Solingen

Phihatfrg zofe e Antrages vom 18. d. Mts., 2 In unser Firmenregister ist Folbendes eingetragen. 3) Ort der Niederlassung: Naumburg a. S Zeitz, den 30. Mai 1896. gemeinschafeltche Garantie, Annahme und Verzinsung Mathias Jungmann⸗Heckmann und Johann Jung⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu lfde. 2 ekanntmachung in Nr. 44 des Deuts a. 29 e ben die nene Sieeenbe Beier“ worden: 3 Bezeichnung der Firma: Oskar Pfeiffer. Königliches Amtsgericht. müßig liegender Gelder und Fesem nag eines mann⸗Heckmann, beide Bergleute zu 15eK4 Nr. 3 „Hombopathischer Verein“ einge⸗ Reichs⸗Anzeigers von 1886 für Eisen⸗, Stahl 8 2* Blfiniger. g5 5 . au . Richeichnang des —“ ertetesttn. 1en 1. 2n 1öäöäöö Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ als neue Vorstandsmitglieder gewählt, eingetragen. tragene Genossenschaft zu Vehrte heute nach⸗ Kurzwaaren eingetragene Zeichen. öö“ 8. d. Mts., 2) Ein böanahcs us 9 Ulan zu Lobsens. königliches Amtsgericht. u“ In unserem Firmenrgister ist bei Nr. 6 4) auf Fol. 634 die seitens des Inhabers der g. zufolge Verfügung vom 22. Mai em. 189201 der Kaufmann Bernhard Vandsburger in Rostock 8 1 der Liquidation erloschen. hiesigen Firma „E. Wagner & ECo.“ der Frau 182enene N 149, 1896. 1een 8. eeasee gere zchn ö als Inhaber der Firma Gebrüder Vandsburger ““ 8g 828 88 8 Pen⸗ Massow. Bekanntmachung 115716] an gnea rtha. den 28. Jen189. . 12.2 viilt Königliches Amtsgericht. sÜagung vom 9 Mai 1896 unter Nr. 89 be der e .ssh. Sranteg besensg nfgig Ver. heh 18 Boff . vhn. Bei, dem Masow’er Darlehnskassen⸗Verein, im Zeichenregister des an 1 1 .d. Mts. 116“ 1 - i Lisfa“ mi 1 2 ddeestens zwei Beisitzern, falls sie rechtsverbindliche ei t it nube⸗ 4 8 8 Cresh. den a 4996. Abtheilung II Lübeck. Handelsregister. [15864] SST siaung vom 99. mn 80. Mäk 18he Finseirngen Erklärungen enthalten, in andern Fällen mit der Fhegetraene, sn⸗ nosenschage nie heute inw Polle. [15720] En. 12 8 b Ee Seen ans Am 2. Juni 1896 ist eingetragen: änderung auf Grund des Beschlusses der General⸗ Dde 3 igniederlassung in Zeitz ist durch V Unterzeichnung des Vereinsvorstehers. Die Mit.⸗ das Genossenschafisregister eingetragen: An Stelle In das hiesige Genossenschaftsregister laufende und Müsche eine Libelle darstellend, vom 10. De⸗ chroeder. auf Blatt 64 bei der Firma „Glocksien & Evers“: versammlung vom 12. Mai 1896 in Spalte 4 ein⸗ t B eeg Rans d . I.e 49 d b rch * glieder des Vorstandes sind: Johann Fiola, Paul des ausgeschiedenen Hermann Walter ist Julius Nr. 4 Consum⸗Verein zu Brevörde ist 8 ber 1885 wird von Amtswegen mangels recht⸗ Hattingen, Ruhr. 15661 Die Firma ist erloschen. getragen worden: VW“ Beee ere ec u cg eh osnowski, Josef Fiola II., Johann Radlainsky Winde in Massow zum Vorstandsmitgliede und heute eingetragen: w Erneuerung gelöscht. Fen oliches Kasgericht zu Hatꝛingen, übed. Sas Amtsgericht Abtb. 1. e Grundlapital der Geselschaft ist durh 9f. Demnächt iit unier Jir, 679, des Firwenreaisters das ntteato nd Frag, dcsand aus dhguth Ss. stelwernetenden Verelnvorsseher bestet. JNR.. Llnzgt Ze igzipatoren iiverccen. *heesen,dn h. Meigshaeee 9. „schluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1896 die Fi 8 assow, den 2. Juni 1896. u“ C1“ eee Königliches Amtsgeri EE Uane . des hiesigen Handelsre 115879- fac vnche4s E 8 ve 1 Iegam Königliches Amtsgerichtt. Königliches Amtsgericht. nigliches Compaguie zu Linden vermerkt steht, eingetra regtsters veft sestgchatzt undzin zweihundertfünfzig en je Zweigniederlassung in Zeitz und als deren Inhaber 8 1 8 8 v Ehs. verzes ier. Risfeehic Skeinve, igereaen g 1 —J

daß die Vesellschoft durch Uebereinkunft der Gesel⸗ r. 87 1 1 „Dem Kaufmann Wilhelm Heinrich in] Neumarkt i. Schl., ben 29. Mai 1896. burg a. H. am 30. Mai 1896 eingetragen worden. [158701] Genossenschaftsregisters Herpfer Darlehns⸗ den Biechowo'er Darlehnskassen⸗Verein Ein⸗ (Die ausländischen Muster werden unter

schafter aufgeloͤf⸗ Lüneburg ist Prokura ertheilt.“ 8 . Königliches Amtsgericht. 8 i 30.9 Hachenburg. .

ü M . 8 cht. Zeitz, den 30. Mai 1896. 1 1 Havelberg. ee; a urg. I- v.,er. Königliches Amtsgericht. Bei dem Kroppacher Darlehnskassen⸗Verein kassen⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit getragene Genossenschaft mit uubeschränkter Leipzig veröffentlicht.)

5

[15219]

worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ schaftliche Einkauf von Lebensmitteln und Wirth⸗ zeigers“ vom Jahre 1876 für Wollenwaaren einge⸗ mitglieds Franz Grabsch der Seifensiedereibesitzer öe..e dee- im Gesshe und Abgabe und Aus⸗ tragene Zeichen,

8 15 Zeitz. Bekanntmachung. 15698] perhältnisse der Vereinsmitglieder. Die Bekannt⸗ getragen: IPen rhältnisse der Vereinsmitglieder e Bekann Lebach, den 7. Mai 1896. Die Vollmacht der Liquidatoren ist nach Beendi⸗ olingen, den 28. Mai 1896.

Königliches Amtsgericht.

9, wo h der Genossenschaft erfolgen in dem Land⸗ Königliches Amtsgericht.

st

1 er [15662] nigliches Amtsgericht. IIII. opladen. Bekanntmachung. [15681 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter unbeschränkter Haftpflicht in Herpf: aftpflicht betreffend, folgende Eintragung er⸗ 8 * 1er. -r Amtsgerichts 2 Havelberg. 1— Unter Nr. 39 des Prokurenregisters wurde lin 89 9 8 8 Fasväge zu ist heute in das Genossen⸗ Landwirth 96. 8. Fickel in Herpf ist gestorben, folgt: 1b b .“ e x hgn 8u unter Nr. 120 des Firmenregisters eingetragene Magdeburg. Handelsre ister. 1158N Chefrau Franz Beck Anna, geborene Nix, ohne Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth schaftsregister eingetragen: An Stelle des ausge⸗ und ist an dessen Stelle Landwirth Constantin „An Stelle des Meyer 5 Rickert zu Zajezierze, In das Mus en 3 Nhea. de. ne 8 mts⸗ 8 J. Pintus Nachf. Carl Pabst in Havel⸗ 1) Die Kaufleute Otto Diesterweg und Carl Geschäft zu Opladen, seitens der Firma J. Beck in Berlin. scchiedenen Pfarrers Naumann ist Pfarrer Eduard Erck in Herpf als Vorstandsmitglied am 10. Mai als e ewählt.“ gerichts ist g- 85 gendes 52 agen worden: erg ist heute gelöscht worden. Fasaeic⸗ beide zu Magdeburg, sind als die Ge⸗ ertheilte Prokura eingetragen. Klas zu Kroppach zum Vorstandsmitglied bestellt. 1896 gewählt worden. Eingetragen am 28. Mai 1896. 88 1) Nr. 141 des E“ H den lche2 hne vageig; 8. He 85 28 x 19 eg. Feune 2 Opladen, den 2. gun, 1896. 8 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 re; den 3. Juni 1896. .“ den 23. Mai 1896. Wreschen, f. See. 8 88 eSeres Haachen . 9 % 2— 1 rma erweg me dase e⸗ Königliches Amtsgericht. 8 6 önigliches Amts t. 8 erzogl. Amtsgericht. Abth. I. nigliches Amtsgericht. dbendeg’offenen Handelsgeselschaft Gabrifäthe†. Kenigliches Amtegericht. Drn der gedtzeut chen Hüighofackrne ne e9,’. 1t..e n enne in “] e“ 11“