1896 / 134 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Wronke. [15696]] In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gllich. Darmstadt. Bekanutmachung. [15704]]/ Gehren. Bekanntmachung. 115983)

In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 31 zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter⸗ In der Generalversammlung des landwirthschaft⸗ u. Nr. 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters, die Firma Jakob Jäckel, als deren Inhaber der scoritt 8 letzteren als diejenige eines Beisitzers. lichen Consumvereins Arheilgen, e. G. m. n. wohabst der Großbreitenbacher Darlehnskassen⸗ andelsmann Jakob Jäckel und als Ort der Nieder⸗ Zugleich wird noch bekannt gemacht, daß die Ein⸗ H. vom 19. März 1896 wurde an Stelle des aus verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗

assung Wronke eingetragen worden. 8 t der Liste der Genossen während der Dienst⸗ dem Vorstand ausscheidenden Peter Benz IV. in beschränkter Haftpflicht, zu Großbreitenbach 3 8

5 den 29. 8h.ag 1896. G PFerdhis gestattet ist. f Arheilgen als Vorstandsmitglied Heinrich Büttner VI. in Thür., 8 teeht, ist in Spalte 4 folgende um Deut en R ei 8⸗

Königliches Amtsgericht. Bautzen, den 29. Mai 1896. LILvon Arheilgen neu gewählt. EFintrag; 82 FetRcerichl. 8 Darmstadt, am 1. Juni 1896. Der Kaufmann Bernhard Morgenroth ist al

e 5 8*

Großherzogl. Amtsgericht Darmstadt II Vereinsvorsteher wieder gewählt, 8 7 8 1 1 Dr. Schwarz. der Ferstauge er ddoc gresset,, No 134. 1 Berlin, Sonnabend, den 6. Juni 11X“ A1“ 5 1896.

Wronke. [15695] In unserem Firmenregister ist unter Nr. 32 die

1 ber Bitburg. Bekanntmachung. 115702] Keich rsshoFe Agne der m 8 Ieeraäag 8 ee ee Zufolge Verfügung vom Hhai 1896 wurde [15868] der August 18 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, 3 und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und

der Handelsmann Abraham Salomon und als Ort Dülken. Bekanntmachung. roßbreitenbach

der Niederlassung Wronke heute eingetragen, heute unter Nr. 30 des Genossenschaftsregisters der]* In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der süb at Kecze -. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

itel

1 Consumverein Algringer Bürger⸗Casino, ein⸗

19989. e, den 29. Mai 1896. etragene Genossenschaft mit beschränkter hter defne eingetragenen ierorts domizilierten meldung des Vorstands vom 26/27. Mai 1896. ü. 8 2

.1“ Königliches Amtsgericht. Pesasstic in Algringen, mit der Zweignieder⸗ „Gewerbebank eingetragene Genossenschaft“ Eingetragen zufolge Verfügung vom 28. Mai 1896 8 x eg er 12 d eut E E Nr

2 afpong 19 8 F Peetraen. I16“ vermertt worden, daß die Genossenschaft durch Be⸗ . leschen eage⸗ Bk. 53 ff. der besonderen G 8 v * r. 134B.) 1 n e Genossen ist dur atut vom 1. Juni schluß d ralversamml vom 20. November Das tral⸗Handels⸗Register für das Deutsche kann durch alle Post⸗Anstalten, Central⸗ .

* Le.,geBe Eait Kebicg desen er verhcen Hech md Fächt Fessjde Stelt. S. -ee. Fechn Fen,e, hens e heeehate deeesahe Eeeednghaug, ae

82 ö —e dereilisn bahen Mütqile 89 8 Fsslee; Eigtnaf ben Näen rüss. 1 caft ist demzufolge im Register ge⸗ Fürstlich Schwarzbur Fig 8 nmits ö gers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Wilezewski und als Ort der Niederlassung Wronke und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen un 8 Auf die unter Nr. 67 (früher 1291) unseres E1 8 . Neuhof. 15993] m. n. H. 1 J;a. ve

eingetragen worden. im Kleinen. Gesellschaftsregisters eingetragene Aktiengesellschaft ᷑renthal. 8 Genossenschafts⸗Register. Der Neuhöfer Darlehnskassenverein, s 3 82 Vorf⸗ gade, Hrg.; 8 Fese de veen Berlin. nee eng,e [16020]

kandsmitglied in, den 5. Juni 1896.

Die Zeichnung geschieht derart, daß die Vorstands⸗ b 4842 . I15 ronke, den 3. Juni 1896. E““ in Firma Dülkener Gewerbebank hat gegenwärtige tragene Geuossenschaft mit b vnte, Faglides Auisgenat. Jeteger water vain Fiemaabömk der Genosen, Bebnnimacang ei, Beang Lhefeat de venstiteweenesencs gteschen., ¹¹tzs eenen erzenergcesne Haana, Fesasae m sengeh ges e. e eaber, algls e dn liaemöütde dt Bo Ih us Mugearg 8 Dülken, den 29. Mai 1896. eingetragene Genosfenschaft mil beschränkter Genossenschaftsregister das Statut der Spar⸗ und sammlung vom 17. Mai 1896 den Robert Schmitt Waldkirch, den 29. Mai 1896. 8 Nr. 15

] D¶Die von der Ge aft ausgehenden Bekannt⸗ . Zerbst. [15700] Ieee1ocgge Eee en Aushang in Königliches Amtsgericht. Haftpflicht, ist heute eingetragen worden: Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft Husckllers als achtes Mitglied in den Vorstand ge⸗ Ax

Handelsrichterliche Bekauntmachung. xa in di r158691] An Stelle des ausgeschiedenen Glasarbeiters Wil⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht a 1 Fol. 451 Bd. II. SFen; Handelsregisters ist din ceschäftzemen und eh t. A icht Ellw [15869] helm Müller vulgo gl fer ist Glasarbeiter Ludwi 10. Mai 18 6 1ra- .,en „gi ö Neuhof, den 27. Mai 1896. 5 v1“ heute folgender Eintrag bewirkt worden: Die Bekanntmachungen sind mit der Firma der gl. rtt. Amtsgerich Sngfmn. Böhm in Ernstthal als Kontroleur auf die Zeit bi nehment ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ Königliches Amtsgericht. Zweibrücken. 1

b Rübr. I. G Genossenschaft zu versehen und von dem Vorstand ½ In 8es EEEEEE 1. Juli 1898 gewählt werden. kassengeschäfts. Die Bekanntmachungen erfolgen 8 (Unterschrift.) NUnter der Firma „Spar⸗ und Darlehuskasse, 1050 2, 1051 —1055, 1057, 1058, 1060 —1064, 1

Nr. 3. Der alleinige Inhaber der Firma „Ver⸗ und dem Präͤsidenten des Aufsichtsraths zu unter⸗ Aegasegnes PengnFc9 1896 wurde an Stell Gräfenthal, den 28. Mai 1896. unter obiger Firma der Genossenschaft, gezeichnet e 1 ensek hnrer ge 2⸗ va eiu en Sreeeen mit unbeschränkter 1080, 1084 1086, 1 Jahr, eeßemeidej 8 Se es gaft deztlot 8 SeAanen .egsr. zeichnen. 8. .. nIre.. Siegmaier Schneidermeister Herzogl. Aagegerjch. Abth. I. 1 bon 8 ööö im Pipvüthschaß⸗ Beee ede ennseeeg.. v.k19294. Seheaang 1-Ag 2. 23 vin Siß⸗ in 871g, ang 1 ES1898 8 Gr e, eb.

ese a einho . e 1 1. 1 8 8 ichen enbla ü swig⸗ 8 m a Mai, präf. 1. Juni , r. 1 rma e

8 Pelchaftsiahr beginnt S S endet aver Reck in den Vorstand gewählt. Willenserklärun ür Schleswig⸗Ho . ser eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter eine Genoffensche gebildet. Gegenstand des Unter⸗ Weylandt 4& —2 erlin, 1 Packet

Klieken b. Coswig Auhalt“ hat in Coswig 1 8 und Zei ür d . . i. Anhalt eine Zweigniederlassung unter derselben. Der Vorstand besteht aus: Den 3. Juni 1896 Graudenz. Bekanntmachung. [19985] 1I11“ Fechzung, sünndie⸗ zafg b9 Haftpflicht zu Perleberg, ist heute in das Genossen⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ mit 4 Mustern für Plakate und Theater⸗Pr

Firma errichtet. 88 ranz Morbé, Bergmann, b. Oberamtsrichter Wider. In dem Dorfe Fürns. hat sich auf Grund wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit segeesn ter eingetragen: kassengeschäftes zum Zwecke: 1) der Gewährung von deckel, versi Fa

Zerbst, den 30. Mai 1896. 8 ister, beid ingen. dg des Statuts vom 7. April 1896 ein Darlehnskassen⸗ haben soll. Der Vorstand besteht aus⸗ Bern⸗ ztelle des ausgeschiedenen Freiherrn Wolfgang Darlehn an die Genoffen f 1017 bis 1020, 3 Henzwalich Anballisches Amtsgericht. H Eee ehpeg eeifen. üin . vngenj Eden, g. ht o6h ss 1115 F dh atg Peeen, Vfen⸗ zu Putlitz ist Johannes Baade zu Quitzow und an Wirthschaftsbetrieb, 2) der E“ 2* 1. Mai 1896,

verein unter der Firma: „Piasken, Darlehnse. b

Der Handelsrichter: Francke. 8 - bFe-Paasge . iesigen kassen⸗Verein, eingetragene Genofsenschaft berg in Panker und Herrn Fritz Möller in Garen⸗ Stelle des ausgeschiedenen Ernst er ist Ferdinand anlage und Förderung des Sparsinns. Nr. 15 053.

den sgcgen wntsger ke erageseh 8 1 Se eenan skafs in⸗ mit unbeschränkter Hafag cht“ zur Ii ung dorf. Die Einsicht be dans 8 Genossen wäͤhrend Wöhler zu Gramzow als Vorstandsmitglied bestellt lichen Bekanntmachungen der ger- v2r Ig. folgen

Königliches Amtsgericht. b * vaE. Seseies ft v anbessch Ankter von Geldmitteln zum Zwecke der Darlehnghingabe der Dienftstunden des Gerichts ist Jedem gestattet. worden. unter der Firma derselben, IhFklhhe

Genossenschafts »Negister. .““ getra Fiaht 1““ an Mitglieder, zur Annahme von müßig liegeneen 1j Pecjesibans den 2. Juni 1896. 89 1A“ 26. Mai 1896. Vorstandsmitgliedern, im Pfälzischen

reslau. Bekanntmachung. 15979] eftpsticht un tsiel Geldem gegen Peninfung, und zur Ansammlung 8 önigliches Amtsgericht. lhheun ndbedecteaasdi Die Willengerklärung und für die Ge⸗

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. zi88. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Dit Et bue,c el. 20. Mai 1896, Gezenstand eines Kapitals unter dem Namen „Stiftungsfonds 2 —V 9 4 nossenschaft muß durch zwei 2 itglieber

In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch unter Nr. 39 eingetragenen, hierselbst domizilierten Ssctatat ist vom 20. Ma „Geßtenstand zur Förderung der Wirthschaftsverhältnisse der Ver-. LUenburg. Bekanntmachung [15990] 1 1 8 erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗

Snat se Lie⸗raeen Heesersöeh a Pree azꝛat Gerafenichaatafe str Scheser. “”“ vhsfafägleger, gchidet, welcher seinen Sih in der Uate Rr 4 purze beute in Pas bie gefübrie, bieige Belssensebefsnregiser die vebent zades lchtat, baben sal.. die Zechaana eesbient in 1317, 1319 ehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit eingetragene Genossenschaft mit beschränkter rischaft Pastwisko hat. enossen . ,— Kepak, bie 2.

unbeschränkter Haftoslicht“ zu Westfeld, ein⸗ Fason .ce ün9 sch Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er. Die Bezanntmachungen des Vereins, sewie e IEE“ sang. Bereia - eeneen ee,se vee. dee ee eeee

t, vermerkt worden, daß das bisherige g 84 3 I““ verpfüchtenden Schristftücke ergehen unter Cchaft mit unbeschrünkter Haftpftichr n Pohen. Cipeirage worden Fe 4. meister, Direktor; Ehristian Moersch, 8 n . . . er

getragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be- Vorstandsmitglied Günther Hüppe aus dem Vor⸗ : gez . 8 ehnske 2 standsmitgliedern, durch die hiesige Emder Zeitung r 2r H krieh, ehen SHar⸗zund Darlchnskasse. Die sffent. stande ausgeschieden ist und daß zu Vorstandsmit⸗ 8n bei etwaigem Eingehen derselben 8 zur dessen Firmg und sind von dem Vereinsvorsteher felde vom 10. Mai 1896 eingetragen. Gegenstand aufmann Adolf Mordhorst zu Rostock ist an Rendant; Ludwig Neumüller,

li 88 tm ' t d 5 ) . 4 Bei⸗ S 11 an ter 2 liedern, durch die „Niedersächsische Volkszeitung“ zu Massel, eichee Muzeiger. 1 Die Einladungen zu den Generalversammlungen fol ter obi - „manns Car itglie⸗ or⸗ Ackerer; alle in Rimschweiler. Alfend, bei dem Eingehen dieses Blattes bis zur 2) . Richard Fabricius in Eeeeee g g Landwirih ergehen durch den Veue den, sheng bezw. durch den 4 2n —2 E11“ nr 2 bee Juni 1896 8 g icht der Liste der Genossen ist während nächsten Generalversammlung durch den „Deutschen Breslau. 8 Anun 8 Fae⸗ be 8279 82 Kauft 8. Vorsitzenden des Aufsichtsraths schriftlich. wirthschaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Pe⸗ 6 8b liches A eicht. abih. I11. er ststunden des Ge Jedermann gestattet. elFr Den Vorstand bilden: Karl Breslau, den 1. Juni 1896. 9 8 Andreas Jacobus v. Hove, Ieege Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ roßherzog mtsgericht. h. III 6 cexr wenen 2. Juni 1 2 ⸗qssq er Gerichtsschreiber des Landgerichts:

eern, versiegelt, Muster für plasti [15999]] Erzeugnisse —7 nken , 1h eic. 083

. Rasche und August Bode, sämmt⸗ Königliches Amtsgericht . c. Jacob Heddinga, Rentner, sdurch das landwirthschaftliche Genossenschafts⸗Blatt nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ & 3 G . 3 3 8 1 „er⸗ Saarburg. 8 lich sn Venfä. 881 und Zeichnung Die Lele nen eh Laticheähe⸗ nd der Dienst⸗ zu seuwied. 1 folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 7 i e, erfolgt durch mindestens orstandsmitglieder, Bromberg. Bekanntmachun [15980] stunden des Gerichts Jeder einsehen Den vfenung maͤßig Vorstand bilden: lichkeit haben soll. Der Vorstand besteht aus n] die Errichtung einer Zweigniederlassung der Firma Zweibrücken. - delce deds En icte Kamensenterschrist beccfüoen Fn unser Geno ssenschastoregister ss unter Nr. 22, itemmden, den 28. Man 1896. Aleztus Leißner Nonnen⸗Kabelunken Vor⸗ Herle Lüdemann in Hohenfelde. Herin Cbestian „lgriuger Bürgerkasino9, Monsumverein, Durch Statat vom 31. Mai, pr. 2. Jami 1862, 22. haben. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist betreffend den Klein⸗Bartelsee er Darlehnskafsen⸗ Königliches Amtsgericht IIIA. sitender 2 te Hobezfeln und ilhelm Dohr⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschräukter sich mit dem Sitze in N. hr Unter der Fir während der Dienststunden des Gerichts Jedem Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Fridenc Menz Piasken Stellvertreter, mann in warzbock. Die Einsicht der Liste der ascpftiche zu Wi gen eingetragen worden hrer Spar⸗ und en⸗ gestattet. 1 beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß we eezceece Keng arl Winkler Skarczewo, Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Die auf Grund Statuts vom 1 1895 mit etragene mit un⸗ den 26. Mai 1896. an Stelle des ausgeschiedenen Karl Krüger Ferdinand Feldberg, Mecklb. [15982] August Kerber Pastwisko, Jedem gestattet. 8 dem Sitze der Hauptniederlassung zu Algringen ; Königliches Amtsgericht II. 8 Bertram in Klein⸗Bartelsee als Vorstandsmitglied]. In das hiesige Genossenschaftsregister ist zufolge Ferdingnd Sickau Rudnick. Lütjenburg, den 2. Juni 1896. gebildete Genossenschaft bezweckt die Förderung der des 12 wer. 8 1 gewählt ist. Verfügung vom 23. v. Mts. eingetragen worden: Die Einsicht der F. der Genossen ist während Königliches Amtsgericht. wirthschaftlichen Interessen der Mitglieder d isse Alfeld, Leine. Hüemfneüspreng. ,9 Bromberg, den 29. Mal 1396. Kol. 2 (Firma der Genossenschaft) Grünow'er der Dienststunden des Gerichts von 11—1 Uhr Jedem 111 meinsamen Einkauf von Lebens⸗ und Wirthse zu die dazu e en iu In unser Geaesseeeaehe ist heute die durch Königliches Amtsgericht. (Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ gestattet. Mergentheim. [15991]] bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen. Di an die Mi Statut vom 17. d. M. errichtete Spar⸗ und Dar⸗ gnsatssceicher tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Granundenz, den 27. Mai 1896. Königliches 2 eeeeng. Haftsumme eines jeden Genossen beträgt drei Mark. erforderlichen Geldmittel unter lehnskasse, eingetragene Genosseuschaft mit Colmar, Els. [15723] Hastpflicht. Königliches Amtsgericht . Bekanntmachung über Einträge im Genossenschafts⸗ Die Bekanntmachungen des Vereins werden unter Garantie zu beschaffen, müßig liegende an⸗ unbeschränkter Jafenim zu Wrisbergholzen Zu Nr. 13 Bd. II des Genossenschaftsregisters. Kol. 3 Fit der Genossenschaft): Grünow. ö“ R seiner Firma vom Vorstande und V“ zunehmen und zu verzinsen, sowie einen Sti ten durch ein⸗ fonds zur vünsschafterehassse be

1 G egister. eingetragen. Geszenstand des Unternehmens ist der des Kaiserlichen Landgerichts Colmar, betreffend die, Kol. 4 (Rechtsverhältnisse der Genossenschaft): Kyritz. Bekanntmachung. 115986 Darleheuskassenverein Landenbach räsidenten unterzeichnet und erfo einer Spar⸗ und Darlehnskasse. Die öffent⸗ Genossenschaft unter der Firma: a. die voffenscheft hat sich kofseaschaft) am Durch Beschluß der S 861 E. G. m. u. H. b 2 igen den Gesbeftlelhen, und, falls Vereinsmitglieder 1 lichen ugen erfolgen unter der Consumverein Eintracht, 27. März 1896 auf Grund des Statuts vom gleichen Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ In der Generalversammlung vom 26. April 1896 das Gesetz Veröffentlichung vorschreibt, durch Ein⸗ Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie der enschaft, hier von 2 b.. ands. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Tage, Anlage zu fl] der Akten. nossenschaft mit unbeschränker Haftpflicht zu wurden an Stelle der ausscheidenden bezw. ausge⸗ rückung 8 der Fhssch und Niedzeitung. Das rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenig⸗ durch die ahch e Volkszeitung Haftpflicht in Sulzmatt, b. Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Dar⸗ Gumtow vom 8. Mai 1896 ist das Statut geändert. schiedenen Vorstandsmitglieder Johann Oechsner Geschäftsjahr beginnt am 1. Juni und endet am stens drei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vereins. Nr. 15 058. Fabrikant üee Cohn in zu bei dem Eingehen die Blattes bis zur wurde heute eingetragen: lehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ Vereinsvorsteher), Michael Gehring u. Valentin 31. Mai. Vorstandsmitglieder sind: 1) Franz Morbé, vorsteher oder dessen Stellvertreter, in andern Fällen Berlin, 1 Packet mit 50 Modellen für Garnierungen Gener E’ den eveur e. Die Vorstandsmitglieder August Tritsch und unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig schaft Füge unter andern 5 bisher in der ittnacht als neue Vorstandsmitglieder auf die Zeit Bergmann zu Fentsch i. L. 2) Peter odrig, Lade⸗ aber durch den Vereinsvorsteher zu untereichnen und von Schürzen, Jupons, Kleidern, Schirmen Und Anzeiger. Den Vorstand bilden: Karl Josef Steiblin sind ausgeschieden. Durch General⸗ liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen, sowie Kyritzer Zertung im Generalanzeiger für die Prignitz. vom 1. Mai 1896 bis 30. April 1900 gewählt. meister zu ee i. L. Die Zeichnung des Vor⸗ in dem „Landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ Blousen, versiegelt, Muster für plastische Böker F†ob Ossenkopp und Heinrich Leonhardt, versammlungsbeschluß vom 2. Mai 1896 wurden einen Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ Kyritz, den 21. Mai 1896. Feir Gerlinger, Georg Michel, Landwirthe, und standes geschieht dadurch, daß seine Mitglieder unter zu Neuwied zu machen. Die Zeichnung für nisse, Fabriknummern 945 956, 1000 1009, 1011 sümmil⸗ in Wrisbergholzen. Die Willenserklärung als Vorstandsmitglieder gewählt: 1) Fritz Keßler, verhältnisse der Vereinsmitglieder anzusammeln. Königliches Amtsgericht. elix Mayser, Sattler, den Firmavordruck der Genossenschaft ihre Unterschrift den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften 1623, 1025 1038, 1031 Schutzfrist1 Jahr, an⸗ und ung für die Genossenschaft erfolgt durch Fabrikant, 2) Ludwig Hug, Tagner, 3) Anton c. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: afIreH 9 daR M L sämmtlich in Laudenbach. setzen. Die Einsicht der ensc der Genossen ist der Zeichnenden beigefügt werden. Die Zeichnun gemeldet am 2. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr itglieder, indem dieselben Febren Obermeister, und 4) Josef Bickel, Spinner 1) der Ziegeleibesitzer Kittendorf aus Grünow, Lütijenburg. Bekanntmachung. 115987] Ferner wurde als stellv. Vereinsvorsteher das bis, waͤhrend der Dienststunden des Gerichts Jedem ge⸗ hat mit Ausnahme der nachbezeichneten Fals nur 86 Minuten. 8 3 unterschrift beifügen. Die alle in Sulzmatt vebnbaft. zugleich Vereinsvorsteher, 1 Unter Nr. 1 wurde heute in das hier geführte herige Vorstandsmitglied Josef Ruck, Bauer in stattet. dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereins. Nr. 15 059. Firma Walther Peck in Berlin, der Genossen ist in den Dienst. Colmar, den 1. Juni 1896. 8 2) der Bauer Friedrich Tiedt aus Grünow, Genossenschaftsregister das Statut der „Spar und Laudenbach, gewaͤhlt. Saarburg, den 1. Juni 1899. vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für bI. Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. 8 zugleich des Pereinevorfteherg, b 8 2588 3 23686. Den 3. Seeve⸗ -, Autsrichter Königliches Amtsgericht. Sse Fhcs ist. FFänalicher oder v, . 18g 23 Kolonial⸗Sekt), ver⸗ Alfeld, den 26. 8 3) der Bauer Emil Voß aus Koldenhof, mit unbeschränkter Ha zu enbur 3 8 1“ —————8BZelskheilweiser Zurückerstattung von Darlehen, sowie bei] siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1106, Königliches Amtsgericht. II. Colmar, Els. 15721] 4) der Böttchermeister Carl Denbos, aus vom 8. Mai 1896 eingetragen. Gegenstand 888 161A14X*X*“ [schweinfurt. Bekaunntmachung. 60] Quittungen über 6 unter bebe ü1- über feß⸗ 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1896, Tetneh⸗—wae. Zu Nr. 21 Bd. II des Genossenschaftsregisters des Grünow, Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Mühlhausen, Thür. 115992]] In den Vorstand des Darlehenskassenvereins die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unter⸗ mittags 12 Uhr 23 Minuten. Bautzen. [15701]] Kaiserlichen Landgerichts Colmar, betreffend die 5) der Bauer Hermann Tiedt aus Koldenhof. 5 en⸗Geschäfts. Die Bekanntmachungen er⸗ Bekanntmachung. Burkardroth, eingetragener Genossenschaft zeichnung durch den Vereinsvorsteher oder dessen BNr. 15 060. Firma Max Demmler & Co. in Auf Folium 9 des Genossenschaftsregisters für den Genossenschaft unter der Firma St. Pilter Dar⸗ Die Zeichnung des Vorstandes erfolgt, indem der folgen unter obiger Firma der Genossenschaft, In unser Genossenschaftsregister ist heute unter mit unbeschränkter Haftpflicht, wurden Franz Stellvertreter und mindestens einen Beisitzer, um Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen für Blumen⸗ pes A gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im land- Nr. 11 die durch Statut vom 19. April 1896 er⸗, Fell, Bauer u. z. Z. Bürgermeister in Wo bach, dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu machen. behälter zu Blumen⸗Arrangements, versiegelt, Muster

Bezirk unterzeichneten ist lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft Firma die ÜUnterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 1 des Genossenschaftsstatuts vom mit u schränkter Haftpflicht in 8ℳq 9 werden. Die Zeichnung hat mit —— fügt wirthschaftlichen Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein richtete Genossenschaft in Firma: zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich⸗ für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2920.

. auf Grund . 9. 1896 verlautbart w : wurde heute eingetragen: nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, und im Plöner Wochenblatt. Die Willenserklärun zHorsmarer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ und Anton Wehner, Bauer u. z. Z. Bürgermeister zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt die Unter⸗ 2921, 2922, 2926, 2927, Schutzfrist 3 „an⸗ 83 1g ch F ch ft in Frauenroth, anstatt Michael S schriht des letzteren als diejenige eiges Beisitzers. gemeldet am 2. Mai 1896, S Uhr

Berein, einge. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. De⸗ wenn sie vom Vereinsvorsteher oder d St und Zeichnung für die Genossenschaft muß dur Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ traub jung und g ch chluß e si s r dessen e 8 8 Kaspar Markard gewählt. Vorstandsmitglieder sind: Daniel Jenet, Bürger⸗ Minuten.

en mit unbeschränkter zember 1895 wurde unter Abänderung des Statuts vertreter und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. zwei Vorstandsmitgliedzr erfolgen, wenn sie Dritten beschränkter Haftpflicht“ i Milkel. Folgendes bestimmt: 9 Bei gänzlicher oder theilweiser 85 egenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Der mit dem Sitze in Horsmar eingetragen. Schweinfurt, 28. Mai 1896. meister, Vorsteher; b Brünesholz, Ackerer, Nr. 15 061. Firma H. Er. die Verhältnisse Se —29 42 898 58 t, in⸗ Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter Porstand besteht aus Herrn Schwerdtfeger in 1) Gegenstand des Unternehmens ist: Ver⸗ K. Landgericht. Kammer für Fedelese hen. stellvertr. Vorsteher; Jakob Ehrenhardt, Wirth; 1 Umschlag mit Abbildungen von dem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden

500 und über die ei w ile Wetterade, Herrn D. Petersen in Lütjenburg und besserung der Verhältnisse der Vereinsmitglieder Der Vorsitzende: Zeller. Karl Ulrich, Ackerer, alle in Niedermohr; Johann Rahmen zu Bildern, Spiegeln i und über die einzahlten Geschäftsantheile gcs 5 senbarg in jeder Beziehung und das Treffen der hierzu Mayer, Ackerer in Reuschbach. 1 6 —2 Muster für vlasea 5F eeern 1

inzugefügt werden. Die Zeichnung hat nur dann genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher Herrn K. Boll in Lütjenburg. Die Einsicht der .—s Zez Fnze; 1 f1 Sn Vensr daie. SHe cheen Stenigerhrenen vng mrne fs müeefteder Her der Genossen ist während der Dienststunden nöthigen Einrichtungen, namentlich Bescha .82 Schweinfurt. Bekanntmachung. [16059]) Die Einsicht der Liste der Genossen ist während nummern 247, 248, 3 —— steber oder dessen Stellvertreter und mindestens einem sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich zu des Gerichts Jedem gestattet. tn Darlehnen an die Mitglieder erforderl ld. In den Vorftand des Darlehenskassenvereins der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. am 2. Mai 1896. Beisitzer erfolgt ist. In allen Fällen, in denen der machen. In allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher. Lütjenburg, den 2. Juni 1896. mittel unter gemeinschaftlicher Garantie, Annahme Grafeurheinfeld, erehese Genossenschaft Zweibrücken, 2. Juni 1896. Nr. 15 062. Firma W. Qmehl in Berlin⸗ Vereinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stellvertreter und gleichzeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt Königliches Amtsgericht. 8 und Werinfung müßig liegender Gelder, sowie An. mit unbeschränkter Haftpflicht, wurde Mathäus Der Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts: 1 Hsft⸗ a M.

die Unterschrift des letzteren als die⸗ die Unterschrit des letzteren als diejenige eines sammlung eines Kapitals unter dem Namen: Ebner, Landwirth in Grafenrheinfeld, für Andreas Neumayer, Kgl. Ober⸗Sekretär. Möbel. und —+ ,

G . 115988] „Stiftungsfonds zur Förderung der Wirthschafts⸗ Dewald Wet lt. Brges Beisivers. Beisitzers. 1II. h, 15989 egäfanise der Beren atäalreder-. Wirthschaftz. Oegalh d, ge8s e, 1896 700, Schutzfrttt am 2. Mat

Ue öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den— d. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen- Unter Nr. 2 wurde heute in das hier geführte 7 1“ 8 3 „Jahre. Vereinsvorsteher zu e e in durch dnh schaft sind, wenn sie ehttaeahalgh Eenoff 2 Genossenschaftsregister das Statut der „Spar und 2) Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Muster⸗ Register. 1 Uhr 7 . 1

marer Zeitung zu veröffentlichen. enthalten, mit deren Firma und vom Vereinsvorsteher Darlehnkasse eingetragene Genossenschaft mit folgen unter deren Firma mit der Unterzeichnung des er Vorsitzende: Zeller. 1 Colmar, den 2. Juni 1896. 88 oder dessen Stellverteeter und mindestens zwei Bei⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ zu Neuhaus vom Vorstehers. Für den Fall, daß die Bekannt⸗ mit Abbildungen von Der Landgerichts⸗Sekretär: Metz. sitzern 8 Vorstandes, sonst aber 1- 9. e 1896 eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ machungen rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, Stuttgart. Bekanntmachung. 113996] CDie ene sepi sch bersheafar;” her CVZescben end Fernen b F nxer nats vorsteher zu unterzeichnen und in das Landwirth⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ haben zu zeichnen mindestens 3 Vorstandsmitglieder, In Betreff der Genossenschaft „Spar u. Con⸗ Zabriknummern 236, 520, 614, 1201 b, 1505, 1546 a, en Stellvertreter und einen Bei, Crallaheim. Bekanntmachungen 15703] schaftliche Genossenschaftsblatt in Neuwied auf⸗ kassen⸗Geschäfts. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ unter denen be Vorsteher oder sein Vertreter sumverein Canustatt⸗Feuerba G. m. b. Arnatnat. 99 [18071] 1846 b, 1346 d, 1346 e, 1568, 1571, 1578, 1540 8, unterjeichnen. über Ei im Genofsenschaftsregister. zunehmen. nossenschaft erfolgen unter obiger Firma der Ge⸗ befinden muß. Die Veröffentlichungen erfolgen durch H.“ ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ Im hiesigen Musterregister ist eingetragen worden: 1540 b, 1540 e, 1541 3, 1541 b, 1541 d, G 202— besteht aus folgenden Personen: 1) Gerichts wel die Bekannt ung er⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während no enschast gezeichnet von zwei Vorstendomitgledern, dns „Landwirthschaftliche Genossenschaftsblatt“ zu getragen worden, daß die Zweigniederlassung in Nr. 235. Firma C. G. olz & Sohn G 210, G 230, 231, 274, 281, 282, 283, 290, 291, t Schaue, Gemeindevorstand zu Milkel, läßt; Obera irk, für welchen das Genossen⸗ der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts, Vor⸗Uim landwirthschaftlichen Wochenblatte für Schleswig⸗ w ShS- SS 1“ euerbach aufgehoben worden ist. in Plaue, angemeldet am 21. Mai 1896, 1—— 296., 297, 8 300, 318, 2n „8ꝙ 1888. te he. schaftsregifter K. Amtsgericht Crails⸗ mittags von 10 bis 12 Uhr, Jedem gestattet. Holstein. Die Willenserklärung und Zeichnung für ) Die Mitglieder des Vorstands sind: 1“ Den 3. Juni 1896. 9 ½ Uhr, ein versiegeltes g, Iöe 25 8 I. Seön. am Milkel, Stellvertreter des heim. Feldberg, den 2. Juni 1806. die Genossenschaft 2 durch zwei Vorstandsmit⸗ 1.“ Ewald Koch, V Königliches vgee 55988 Amt. botographie hergestellte Abbildungen folgender 2 I Tg. N2, p tum des Eggtrags⸗ 2ö. Mai 1896. 1e F⸗oßbenogliches Amtegericht. glieder ersolgen, wenn e Britten gegenüber Rechts⸗ . v“ Eiene. sesn, FeseNer een eis, ze a. Siervnch he Vertze ses bechet b 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; H. Fölsch. verbindlichkeit haben solh Der Vorstand besteht aus 8 Göbel. 3 8 Tempit 15097 je 1 Lampen 413, 414 eneeehe 5 722 ihrer Zweigniederlassungen: Darlehenskassen⸗ e errn Georg Kessal in Neuhaus, Herrn Reshöft in 8 8 Bnn. 8 103 Se Sg. F. 1 163 2een 565 b ..22n 3 Jabre . en Modelle verein Vantenbach, eingeirasene Genossen, riegeberg, Oneir. 116706] Gitau und Herrn Wilhelm Chlecs in Reubaus. eee eeee dür Prehe Fagensmammamn s38. 187, 881 schaft mit nnbeschränkter Haftpflicht. Bern⸗ ekauntmachung. Hie Einsicht der Liste der Genossen während der ) ie Genossenschaft lgt Pf 88 8 * 8b * is —— er krug. Fa ꝙ& . 80 1 1n. feneetohf 8 8386 43 V2,88 440, am 2. Maz 1886 die hardsweiler, Gde, Lautenbach. In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei] Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet. durch den Bo 8ꝙ 2 nh⸗nsc Ihe e ö. ö enens - 88 8 467 bis 470 1ah Febeth längerung der Schutzfrist bis auf 2 4) Rechtsverhältnisse der r In der Spar, und Darlehengkasse eingetra. Lütjenburg, den 2. Juni 1896. Bei Zers elstawi gen 1.⸗ vHeMe, ie bei schränkter Faftn scht, wird Lenhs en t, vcß erewew wie. 1900 bis 1 2 jedes Muster in eihe 3 1 i Teher,g mit unbeschräukter Haft⸗ Könlaliches Amtsgericht. Quittungen unter 500 und über die eingezahlten der Name des unter 2 aufgeführten Vorstands⸗ oder theilweiser und 5 ein⸗, mehr⸗ Nr. 15 065. Fabrikant Wilhelm Galland in

Or

sammlung vom 17. Mai 1896 wurde an gene en ganzer

82s, verstorhfnen Vereinsvorfteherz, Schult, Pfticht zu Giehren, eingetragen;⸗ deestantbe errsarff ngfier miclics Mefgear den segöceene denh dig oder dm kglichem Berlin, 1 Pockel mit Muftern ür Vern mme Vernhardsweiler, der de⸗ Der Gutsbesitzer Rudolph Zahn in Steine ist aus]— Verantwortlicher Redakteur: Siemenr oth 8e gen die Un gTe ge. P,s ee2 n unst) heißt. A Fiüße 9 ce 4 14 an Tabaathnran. Flächenmuster Fabock⸗ ruc 8. des g, vem Vorstand Fufgeschicgen, 8 ewählt in den⸗ in Berlin. u“ Fün s 1“““ Kömigliches Amtsgericht. 1 frist 3 Jahre, I. -8n 2 82 Be sie 8 nummern 1 bis 5, Seegen 3 Jahre, vnfgnche

Grontnger, selben Scholtlse er Jullug Gähler in Gtehren. ie Ei ünss2 drr erdan Arnstadt, den 2. Juni 1896. am 2. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 35 3 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. ie Einsicht in die Liste der walanireh. 115998) Feantz Egreenennee Amtsgericht. J. Nr. 15 066. Flrma C

talleb des . hege auf hre gewäͤhlt. Friedeberg g. Lln., den 2. Junt 1696 8 der Tr K. 8.⸗ Geeh. Uanen 8 988 liches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗ 8 P.

“”] nn ⸗e.n. 2InE v. &. IEIZ pp

xn 8