1896 / 134 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

bildungen von 20 Mustern für verschiedene sports⸗ gürliche Darstellungen auf Zigaretten⸗Hülsen, ver⸗

egelt, E*“ Fabriknummern 40 —59,

frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr 8 Minuten.

Nr. 15 067. Fabrikant Martin Ernst Paul

orn in Berlin, 1 Umschlag mit 3 Modellen für

enhutböden aus Schmelz in Verbindung mit Draht und Glassteinen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 870, 886, 893, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Mai 1896, Nachmittags 2 Uhr 37 Minuten.

Nr. 15 068. Fabrikant Richard Wolff in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Bild darstellend einen Infanteristen im feldmarschmäßigen Anzuge, 88 elt, Flächenmuster, Fabriknummer 10, Schutzfrist ahre, angemeldet am 5. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 15 069. irma D. Nadel in Berlin,

1 Packet mit 40 Modellen für Kleider⸗ und Mäntel⸗ besätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1100 1110, 2000 2019, 2020 1 III, 2021 2026, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 5. Mai 1896, Nachmittags 1 Uhr präzise,

Nr. 15 070. Firma Adler & Bersu in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Dekorationen an Metall⸗ und Bijouteriewaaren, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2094, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1896, Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten.

Nr. 15 071. Firma Gustav Sprick in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Zanella⸗Chemisettes mit Zelluloid⸗Einsatz und Kragen sowie für Bänder mit Zelluloid⸗Kragen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1870, 1, E 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1896, Nachmittags 12 Uhr 49 Minuten.

Nr. 15 072. Firma Fabrik hygienischer Bade⸗ apparate E. Schiegnitz in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für Schilder zu Badegarnituren, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 1—3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Mai 1896, Vormittags 7—9 Uhr.

r. 15 073. Fabrikant Julius Ries in Berlin,

1 Packet mit Abbildungen von a. 11 Modellen für Sportabzeichen und Buchstaben, b. 25 Mustern für Ansichten zur Ausschmückung von Kindermützen, versiegelt, zu a. Muster für plastische Erzeugnihf, zu b. Flächenmuster, Fabriknummern: zu a. 26 36, zu b. 1 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1896, 11 Uhr 37 Minuten.

Nr. 15 074. Firma S. Reich & Co. in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von a. 4 Modellen für Lampenschirme, Glühlichtschaalen, Glühlichttulpen; b. 8 Mustern für Verzierungen auf Glaswaaren, versiegelt, zu a. Muster für plastische Erzeugnisse, zu b. abriknummern zu a. 7332, 7353, 7345, zu b. 8242, 8326 8328, 8331, 8333 8335, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 39 Minuten.

Nr 15 075. Fabrikant Emil Savor in Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Fihen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,

abriknummern 1—8, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 51 Minuten.

Nr. 15 076. Firma 2 Berthold Messing⸗ linienfabrik und Schriftgießerei Aktien⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Mustern (Graden) „Romana“, versiegelt, Flücenmufter Fabriknummern 666—671, Kuß⸗

ist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1896, Nach⸗ mittags 12 Uhr 7. Minuten.

Nr. 15 077. Firma Verkaufsstelle des Bundes der Landwirthe, Gesellschaft mit beschränkter Feang. in Berlin, 1 Umschlag mit 2 Modellen

r Vereinsabzeichen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. Mai 1896, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten.

Nr. 15 078. Eö“ oppig in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Fächer (Hammerform), offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 27, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1896, Nachmittags 2 Uhr, präzise.

Nr. 15 079, 15 080, 15 081, 15 082, 15 083. Firma W. Heidenhain in Berlin, 5 Packete mit je 50 Mustern für Monogramme, . t, Flächen⸗ muster, Fabriknummern: bei Nr. 15 079: 130 139 AA, AB, AC, AD, AE, AF, AG, AH, AL, AM, AJ, AN, A0, AP, AR, As, AKk, Av, Aw, AZ, BA, BB, BC, BD, BE, BF, BG, BH, B9, BK, BL, BM, BN, BO, BP, BR, BS, BU, BV, BW, BZ, CB, CF, CG, CH, CJ, CL, CD, CE, CK;

bei Nr. 15 080: 130 139 CM, CN, C0, CP, CR, CS, CU, CY, CWw, Cz, CC, DA, DB, DE, DF, DG, DH, DJ, DK, DL, DM, DN, DO, DP, DR, Ds, DU, DV, DWw. DzZ, EB, EC, ED, EE, EF, EG, EH, EJ, EK, EL, EM, EN, EO, EP, ER, ES, EU, EV, EWw, DD;

bei Nr. 15 081: 130 139 Ez, FA, FB, FD, FF, FG, FH, FJ, FK, FEL, FM, FN, FO, FP, FR, FS, FT, Fw, FU, FV, Fz, GC, GE, GG, GH, GJ, GK, GL, GM, GN, GO, GP, GR, GS, GW, GU, Gv, GZz, HA, HB, HF, HH, HJ, HK, HL., HM, HN, HO, HP, HR;

bei Nr. 15 082: 130 139 HS, HU, Hv, Hw, HK, JA, JD, JF, JH, JJ, IJk, JI, JM, JN, J0, Tp, M, JIS, JTU, JV, JIW, JZ, KA, KB, KF, KH, KJ, KK, KL, KM, KN, KO, KP, KR, KS, KU, KV, KW, KZ, LA, LB, LE, LF, LI, LL, LM, LN, LO, LP, LR;

bei Nr. 15 083: 130 139L8, LU, LV, Lw, LZ, MA, MB, ME, MH, MoJ, MK, MM, MX, MO, MP, MR, MS, MU, MV, MW, MzZ, ON, 00, OP, OR, O0S, 00, OV, OW, OZ, PA, PB, PPD, PF, PH, PJ, PK, PL, PN, PP, PR, PsS, PU, PV, PW, Pz, RA, RB, RH, R”J;

Schutzfrift 1 Jahr, angemeldet am 8. Mai 1896, Nachmittags 12 Uhr 53 Minuten.

Nr. 15 084. Fabrikant W. Heidenhain in Berlin, 1 Umschlag mit 49 Mustern für Mono⸗

rramme und Verzierungen zu Monogrammen, ver⸗ ftegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 130 139 RK, RM, RN, RP, RS, RU, RV, RW, Rz, SB, SC, SE, SG, SR, SS, SU, SV, SWw, SzZ, WN, WU, WV, Ww, Wz, 60 68, 141 146 00, 9O qD, 0z, EFVY, Ph., Ps, PI, ½DU, Pw, PZ, RR, RS, RT, RU, RV, Sch ist 1 Jahr, angemeldet am 8. Mai 1896, Nachmittags 12 Uhr 53 Minuten. 1

Nr. 15 085. Firma Bergas Gebrüder in Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines Modells für Bowlen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗

8

Oelsnitz.

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 535. Firma Burckhardt & Co. in Oels tz i. V., ein versiegeltes P Nr. 5562, 5642, 5642 B, 5643, 5644, 5646, plastisch frist 3 Jahre, angemeldet am

Leipzig⸗Rendnitz, ein Packet mit 12 Wachstuch⸗ lächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ 18 129; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 9. Mai 1896, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 3668. Firma J. G. Schelter & Giesecke in Leipzig, eine Schrift für Buchdruckzwe ächenerzeugnisse, Fabriknummer 6464; S Jahre, angemeldet den 13. Mai 1896, Nach⸗ mittags 4 Uhr.

Nr. 3669. Dieselbe, ein Packet mit 19 Ein⸗ fassungen für Buchdruckzwecke, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 8626—8637, 8600, 8601, 8604, Seriennummern 220 223; Schutzfrist 3 Jahre, meldet den 13. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr. r. 3670. Firma Joh. Lötz Wittwe zu Kloster⸗ mühle in Oesterreich, ein Packet mit Abbildungen von 8 aus Glas hergestellten Blumenhaltern und Blumenguirlanden, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6616, 6625/12, 6626/1, 6627, 6628, 1385, 1386, 1388; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 11. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr.

r. 3671. Firma Rösch & Winter in Leipzig⸗ Neustadt, ein Packet mit 13 Plakaten und 24 B Etiquetten, offen, Flächenerzeu 110 122, 200 223; meldet den 16. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr 40 Minuten.

Nr. 3672.

Lehmann in Gera, r in einem verschlossenen Packet, Nrn. 6828 1 6834 bis 6878, Flächenerze st 3 Jahre, angemeldet am 30.

Rud. G. Lehmann in Gera, in einem verschlossenen Packet, Nrn. 6879 isse, Schutzfrist 3 Jahre, „Vormittags 11 Uhr.

Nr. 15 128. Firma Chariner & Wender in odell für Deckchen, ver⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 3351, Schutzfrist 1 J 28. Mai 1896, Nachmittags 1 Uhr 29 Mi Fabrikant Ewald Schultze in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Modellen für Visit⸗ und Kabinet⸗Rahmen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 3095, Schutzfrist 3

nisse, Fabriknummern 2231 2233, 2238 2240, 2258, 2264, 2265, 2268, 2273, 2276, 2279, 2283, 2284, 2292, 2295, 2300, 2304 2306, 2313, 2321, 2324, 2325, 2327, 2329, 2331 2333, 2338 2340, 2344, 2345, 2350, 2357 2359, 2378, 2381, 2405, 2406, frist 3 Jahre, angemeldet tags 4 Uhr.

3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1896, Nachmittags

Firma E. Linde & Co. acket mit 29 Mustern für zeichnerisch (Sinnsprüche),

lächenmuster, Fabriknummern 195 213, 215 224,

schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr 50

Nr. 15 108.

frist 3 Jahre, an⸗ ormittags 11 Uhr

irma von Bohlen & Co., in set mit 7 Mustern für Rüschen aus halbseidenem Bengaline in Verbindun streifen, versiegelt, Flächenmu 291 ½, 286 291, 9. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 33 M. Zu Nr. 15 086. Laut berichtigender Anmeldung vom 16. Mai 1896, Vormittags 10—11 Uhr, sind die Muster nicht für Flächen⸗, sondern für „plastische ugnisse“ bestimmt. r. 15 087. Firma Wolf & Rosenzweig in 1 Packet mit 3 Modellen für bonnièren mit Puppenkopf (mit Helm oder Militär⸗ mütze), versiegelt, Muster für plastische Fabriknummern 4164a, 4164b, 4164c, Schutz⸗ angemeldet am 9. Mai 1896, Vor⸗ hr 34 Minuten. Labrikant C. Kom 1 Packet mit Abbildungen von 2 Mustern für Bilder enständen, versiegelt, Flächenmuster, 01, 302, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. Mai 1896, Vormittags 9—10 Uhr. Fabrikant An 1 Packet mit 1 Mode aus Zinkguß, versiegelt, Muster Fabriknummer 501, S angemeldet am 11. Mai 1896, Vormi

Firma Geographisches Institut und Landkarten⸗Verlag Jul. Straube in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Straube's Plan der Berliner Gewerbe⸗Ausstellung 1896 (Geschmacks⸗ Flächenmuster,

nisse, Fabriknummer 998, Schu

emeldet am 9. Mai 1896, mustern, versiegelt,

12 Uhr 23 M Berlin, 1 Packet mit 1

Nr. 15 107. Berlin, 1

4 Minuten. ugnisse, Schutz⸗

Nr. 15 086. Berlin, 1 Pa

acket mit 6 Korsett

ttags 11 Uhr Erzeugnisse, Schutz Mai 1896, Nacd Nr. 536. Firma Johann neukirchen, 2 Muster⸗Korsetten,

2408 2413, 2416, Schu am 4. Mai 1896, Nachm Nr. 2700. Firma Felix Frank in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 3 Muster für ächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr. Firma R. Hösel & Co. in Chem⸗ t, enthaltend 32 Muster toffe, Flächenerzeugnisse, abriknummern 8534 8538, 8540 8553, 8556, 8570, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 9. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr.) Firma Richard Oschatz in C ein verschlossener Umschlag, enthaltend eine Auf⸗ Fabriknummer 191, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1896, Nachmittags 3 Uhr. Firma Eduard Lohse in Chemnitz, ein versiegeltes Packet, enthaltend 22 Muster für Wund Gardinenstoffe, abriknummern 4244, 6818, 6825, 6827, 6836, 6848, 850, 6858, 6860 6862, 6866, 6871 6874, 6876, 6881, 6882, 6895, 6896, 6904, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 2704. Firma Franz Geisberg in Chemnitz, in versiegeltes Packet, enthaltend 25 Muster für Druckerei, Weberei und Stickerei, Flächenerzeugnisse. abriknummern 164, 165, 168, 311 313, 316, 321, 2, 451, 601 606, 2241, 3361, 3381, 3501, 3541, frist 3 Jahre, an⸗ achmittags 5 ½ Uhr.

Fabriknummern

angemeldet am rünert in Boben

ltes Packet Nr. 2 mi iknummern 2 und 3, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mai 1896, Vormittags 11 ½ Uhr. Oelsnitz, den 2. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

Papsdorf, Ass.

Schönau, Wiesenthal. 1 In das Musterschutzregister wurd

angemeldet am 30.

Gera, den 1. Juni 1896. Fürstliches Amtsgericht,

Abthlg. für freiw. Gerichtsbarkeit.

Fabriknummern 3094, Jahre, angemeldet am 29. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 15 130. Fabrikant Julius Handt in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells für Brief⸗ beschwerer mit der Eingravierung: „Berliner Ge⸗ werbe⸗Ausstellung 1896 *, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 19/20, Schutz⸗ Jahr, angemeldet am 29. Mai 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr 57 Minuten. 1. Firma Hugo Bretsch in Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen für Kravatten⸗Kasten, und Manschetten⸗Kasten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 34027 ¼, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 29 Minuten.

Nr. 15 132. 1 Packet mit 3

Fabrikant Peter Federmann in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 19 Modellen für Kronleuchter, Wandarme und Bogenlicht⸗Mon⸗ tierungen, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ Fabriknummern 1789, 1791, 1819, 1836, 1515, 1594, 1846, 1847, 1848, 1850, 1832, 1840, 1844, 1658, 1852, 1853, 1841, 1842, 1843, 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1896, Vormitt 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 109. 1 Packet mit 3

Trikot⸗Stoffe, angemeldet am

nitz, ein versiegeltes Packe Möbel⸗ und Vorhang ““ Glanchau. 1b In das Musterregister ist eingetragen: 5 Bößneck & Meyer Glauchau, 43 Kleiderstoffmuster in einem versiegelten Fabriknummern: 6138 6180, Schutzfrist zwei Jahre; angemeldet am 1. Mai 1896, Vormittags 11 ÜUhr. Firma Rich. Heinig & Co. in Glauchau, 49 Originalmuster bez. Zeichnungen zu iffen, langen Schloßschildern, Drückerrosetten,

Muster für

557, 8559 8568

Nr. 5044. unter Nr. 35 eingetragen: Firma mechau.

irma Ed. Lachmann in Berlin, odellen für Sockel, Figuren und Röhren, versiegelt, Muster für plastische Erzeug abriknummern Jahre, angemeldet am 19. Mai 1896, mittags 11 Uhr 47 Minuten. Fabrikant Theodor Stahlheuer in Berlin, 1 Packet mit Abbildungen von 4 Mo⸗ dellen für Damensalon⸗Einrichtung „Amalie“, be⸗ stehend aus Schrank, Sophatisch, versiegelt, Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1896, mittags 12 Uhr 25 Minuten. Firma Th. Schmidt & Herken⸗ acket mit 4 Modellen für leche, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 192, 407, 409 448, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ma 1896, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. irma Berliner Blechemball Fabrik Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit A bildungen von 11 Mustern für ein⸗ und mehrfarbige Dekoration und Bilder auf Blech⸗, en und auf Metallflächen aller Art, enmuster, Fabriknummern 2667— 2677, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 37 Minuten. 15 113 15 115.

i frist 1 Jah Nr. 15 151. Briefumschlag. Flächenmuster, mittags 11

Nr. 15 088.

eberei in Zell i. W., ei unverschlossenes Packet mit 17 Mustern, Fabriknummern 173, 1184 A F, G, H Jacquard Tafeltuch, 312. 318, 319 Jacquard Bettzug, 660

Flächenerzeugniß,

in Berlin, Kragen⸗Kasten, Flächenerzeugnisse,

zu Dekorationsg nummern 34030 ¼,

Fabriknummern 313, 314, 317 Variationen, aus buntem angemeldet am 28. Ma

önau i. W., 28. Mai 1896 8 Bad. Amtsgericht. Dr. Engler.

Thürdrückern, Fenster Nachtriegeldrehern,

Schlüsselschildern und Stockgriffen in einem ver⸗ siegelten Packet, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 230, 234, 245, 292, 275, 237 massiv und mit Horn; 232, 273, 264, 325, 342, 331, 318, 341, 313, 324, 327, 344, 343, 412, 404, 459, 573, 574, 353, 470, K. „9, 10, 1a, 9a, 10a, 263, 286, 291, 292, 293, 294, 295, 297, 298, 299, 301, 302. Schutzfrist drei pebre angemeldet am 8. Mai 1896, Vormittags

Glauchau, den 1. Juni 1896. S e Rhethe eüsche

„Fabriknummern

Nr. 15 110. 3 Jahre, ange⸗

Flächenerzeugnisse, hürknöpfen, irma R. Barnick in Berlin, aumwollgarn, Sch ustern für Etiquetts und Plakate auf Papier, Pappe, Glas, Holz, Blech, Karton, Zink, Leinwand, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 2229 2231. Schu meldet am 29. Mai 1896,

20 Minuten. Gursch in Berlin, 1 Ums

Nr. 15 089. Frenzel in r Schxeibzeuge

Feaiftsch Er⸗ Vittags 11 Uhr

Schreibtisch und

Muster für plastische Er⸗ irma Wezel &/ Naumann in

Leipzig⸗Reudnitz, ein Packet mit 50 Mustern und onturen chromolithographischer

Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse,

Fabriknummern X 603/4, X 607/8, X 610, X 614, X 616, x 888, xX 892/93, X 901, 1014/16, 1018, 3439, 3665, 3867, 3937, 3943, 4089, 4143, 4149, 4153, 4241, 4405, 4414, 4418, 4663/64, 5150, 5383, 5467, 5531/32, 5630, 5711, 5753, 5729, 5745, 5749, 5758, 5766, 5778, 5790, 5798, 5817, 5837, 9302/3; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 16. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr

Nr. 3673. Dieselbe, ein Packet mit 50 Mustern chromolithographischer Erzeugnisse, Fabriknummern 1003, 1007/10, 1011, 3560, 3568, 3572, 3603/4, 3607, 3611, 3663, 3667, 3680, 3688, 3795, 3903, 3907, 3911, 3931/32, 3955, 3959, 3994, 4002, 4031, 4075, 4077, 4091, 4099, 4107, 4115, 4141, 4147, 4151, 4158, 4162, 4186, 4194, 4198, 4205, 4207, 4243, 4273, 4306, 4225, 4329, 4333; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 16. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3674. Firma Springer & Co. zu Elbogen in Oesterreich, ein Packet mit Zeichnungen von 5 aus orzellan oder Fayence herzustellenden Vasen in almenform, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ isse, Fabriknummern 1293, 1295 1298, Schutz⸗ 3 Jahre, angemeldet den 9. Mai 1896, Abends r

8 n Julins Klinkhardt in Leipzig, ein Packet mit einer Garnitur neue Antiqua in 6 Graden, Fabriknummern 331 336, und einer moderne Dekorationsstücke, ießereierzeugnisse,

rist 3 Jahre, ange⸗ achmittags 12 Uhr

Firma Schriftgießerei Emil chlag mit Abbildung usters für Zweifarbenschrift „Apollo“ ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 23, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1396 Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 15 134.

Nr. 15 111. rath in Berlin, 1 gelochte und gestanzte

Nr. 15 090.

3581, 3701, 37 gemeldet am 16. Mai 1896, Nr. 3705. Firma J. G. Leistner in Chemnitz, Packet, enthaltend 1 Bücher⸗Etagére, 1 Salon⸗ 1 Serviertischgalerie, etstuhl und 1 B owie 1 Löffelbrett, Rettigreiber, 8 Fabriknummern 2344, 2360, 2361, 2362/2 2371, 2373, utzfrist 3 Jahre, ferner 1 Bücher⸗Etagore (in 2 plastisches Erzeugniß, 2357, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 19. Mai 896, Nachmittags 5 Uhr.

Nr. 2706. Firma Max Bergmann in Chemnitz, in Packet, enthaltend 1 Paar lastisches Erzeugniß, Schutzfri

30. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr. irma C. Osw. Uhlig in Chemnitz, altend einen Hut⸗Karton, plastisches angemeldet am

41, 3781, Sch

Fabriknummer ahr, angemeldet am 11. Mai ittags 1 Uhr 4 Minuten. Firma Gustav Demmler in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Topfschleier, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 68, Schutzfrist 3 Jah 12. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 15 092. Fabrikant Erust Scheele in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Me Kronen zu Gas, elektrischem Licht und Kerzen, ver⸗ siegelt, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummern 210, 211, Schutzfrist 3 Jahre, meldet 12. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr 26

Nr. 15 093. Firma Pottlitzer & Schwabach in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Mo⸗ dellen für Sarggriffe und Verzierungen an Metall⸗ särgen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 188, 189, 197, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr

Firma Gebrüder von Streit Nachfolger in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung ehäuse und Uhrständer, ver⸗ astische Erzeugnisse, Fabrik⸗ ahre, angemeldet am 12. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr 38 Minuten. Nr. 15 095 und 15 096. Firma Emil Becker & auer in Berlin, 2 für Tevppiche,

1896, Schutz 1896, Nachmi Nr. 15 091.

Nr. 15 112. Goldenberg, geborenen Salamowitz in Berlin

Grenadierstr. 31 (Firma B. Goldenberg, Kaiser Wilhelmstr. 17) ist heute, Nachmittags 1 ÜUh lichen Amtsgerichte I zu Berlin das Verwalter: Kaufm Martens zu Berlin, Neue Friedrichstr. 4. Gläubigerversammlung am 30. Juni 1896 Offener Arrest mit An epflicht bis 18. Juli 1896. Frist zur An⸗ dung der Konkursforderungen bis 18. Juli 1896 Prüfungstermin am 18. August 1896, Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedri straße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36. Berlin, den 4. Juni 1896. ndler, Gerichtsschreiber Amtsgerichts I. Ab⸗

Gräfenthal. In das Musterregister ist eingetrag irma Carl Mori bach; ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 9 Tafeln Photographien von 43 Geschäfts⸗Nrn.:

3 Zigarrenschränke, rbrett (in Abbildung), ischtuchleiste, 1 Kaffee⸗

2346, 3351, 2358, 2376, 2378, 2380,

1 Fabrikant Rudolf Bormann in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für Glasflaschen in Walzenform, versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 6005, Schutzfrist 3 angemeldet am 30. Mai 1896, Nachmittags 2 Uhr 19 Minuten.

Bielefeld.

In unser Musterregister ist eingetragen: Instrumentenmacher Ernst David Muster für ein F Stimmenzugvorrichtung; plastisches Muster; Fabriknummer 2; Schutzfrist drei Jahre; angemeldet am 13. November 1895, Vormittags 10 ¼ Uhr.

Nr. 245. Instrumentenmacher Ernst David 1 Muster (1 Skala) für eine stisches Muster; F ahre; angemeldet am

und Konturen versiegelt, Fläche

Papier⸗, Holz⸗, in Tauben⸗ dem Köni

nerzeugnisse, Konkursver

Leder⸗Verpacku

angemeldet am versiegelt, Flä

Porzellangegenständen, ahren eröffnet.

8416, 8442/9, 8462/1, 8463, 8465, 8467, 8471, 8473, 8474, 8475, 8476, 8479, 8489/9, 8510/1, 8515/1, 8516/1, 8527/1, 8528, 8529/2, 8530, 8534/1, 8535, 8536/1, 8543/1, 8544/1, 8545/1, 8546/1, 8511, 8512, 8514/1, 8517, 8518/1, 8519/1, 8520, 8521, 8525, 8531/1, 8531 ½, 8547/1, 85 98555, 8558, 8560; Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 29. 1896, Nachmittags 3 ¼ Uhr.

Nr. 114. Dieselbe

Modellen für Mittags 12 Uhr.

Firma Robert Steppe Hüv. [16079] Fabriknummer

in Berlin, 3 Packete mit Abbildungen von je öbel (Sophas, Fauteuils, Sessel, Paneelbretter, Stühle, Chaiselongues, Tische, Ofen⸗ schirme), versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern bei Nr. 15 113: 501 518, 534— 546, 553 561, 563 569, 651 653, bei Nr. 15 114: 477 482, 562, 570 602, 633 642, bei Nr. 15 115: 496, 519 523, 528 533, 603 632, 643 650, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1896, Nachmittags 12 Uhr 32 Minuten.

abrikant Ernst Kurth in Berlin, odellen für Möbelbeschläge (Griffe und Schilder), offen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 313— 333, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Mai 1896, Nachmittags 12 Uhr

Firma Adam Schneider Berlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Modells platten zu zahnärztlichen Operationsstühlen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 12, Schutzfrist 3 21. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr 17 Minuten. Nr. 15 118. Firma Aktiengesellschaft vorm. H. Gladenbeck & Sohn Bildgießerei in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 14 Modellen für Kandelaber und Wandarme, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1016, 1015, 815, 818, 1242, 951 a, 951 b, 1224, 941 b, 941 c, 905, 935, Schutzz 3 8 angemeldet am 21. Mai 1896, Vormitt

Fabrikant Theodor Herb in Berlin, 1 Packet mit 8 Modellen für Zigarren⸗ Abschneider, Schreibzeuge, Zierstücke, Uhrständer u.

versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, ummern 1003 1007, 1009, 12

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten.

Nr. 15 120. Fabrikant Wilhelm Holzapfel in mit Abbildung eines Modells I, als Behälter von Thee, onbons, Zucker ꝛc., versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknumer 1920, Schutzfrist 3 Ja angemeldet am 22. Mai 1896, Nachmittags 12 Uhr 23 Minuten.

Nr. 15 121.

50 Modellen für zu Bielefeld: veränderter

lügelhorn mit verschlossen; ewirkte Kinderfäustel,

t 2 Jahre, angemeldet

irma; ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 5 Tafeln mit Photographien von 29 Porzellangegenständen, Geschäfts⸗Nrn.: 8414/1, 8415/1, 8421/1, 8423/1, 8438/1, 8441/1, 8455/1, 8458/1, 8459/1, 8468/1, 8469, 8470, 8472, 8477 8486/1, 8487, 8488, 8490/1, 8491/1, /1, 8500/1; Muster für plastische Erzeugni e; utzfrist 3 Jahre; angemeldet am 29. Mai 1896, Nachmittags 3 ½ Uhr. . Gräfenthal, den 30. Mai 1896. Herzogl. s Abth. I. Sillich. 1

S in Packet, en des Königlie zu Bielefeld: posaune; verschlossen; pla nummer 1; Schutzfrist dre 20. Mai 1896, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

Bielefeld, den 1. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. Abth. I.

Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, 8 Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr. Chemnitz, am 3. Juni 1896. ¹

Königliches Pttgertct Abth. B.

das Vermögen des Tapezi

Angust Heinemann, Riedestraße Nr. 1 h ist heute, am 3. Juni 1896, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Heyser, Howaldtstraße 1 hier, ist zum Kon er offene Arrest ist erkannt. Anmeldefrist bis 3. Juli 1896, Anzeigefrist bis Erste Gläubigerversammlung am 29. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr, allge meiner Prüfungstermin am 28. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amts gericht, Zimmer Nr. 39, hi Braunschweig, den 3. Der

8456, 8457/1, 8460/1, 8461/9, 1, 8478, 8485,

8492/1, 8493/1,

Nr. 15 116.

1 Packet mit 21 Nr. 3675.

Nr. 15 094.

eines Modells für Uhr Der Kaufmann siegelt, Muster nummer 1137,

Freiburg, Schles. 8 In unserem Musterregister ist

Nr. 94, Re ulateur⸗Fabrik Germania zu Eingetragene Genossen⸗

versiegelt, Flächenerzeug⸗ verwalter ernannt.

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 20. Mai 8 8 de Syh Lei rma Felix Syhre in Leipzig, ket u flachen Spulen, einer runden und einer vierflügeligen Spule (gemustert) für ein⸗ und e reale Seide, uster für plastische nummern 55 63, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Nr. 3677. Firma Robert ein Packet mit der photographischen Abbildung eines . uster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 162, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr

Firma Eduard Gaebler’s graphisches Institut in Leipzig⸗Neustadt, ein Führer die Umgebungen Leipzigs, offen, erzeugnisse, Fabriknummer 10, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 23. Mai 1896, Vormittags 9 ÜUhr 30 Minuten.

Bei Nr. 3019. Die Firma Giesecke & Devrient in Leipzig hat für das unter Nr. 3019 niedergelegte Packet mit 49 guillochierten, pantographierten und Schriften⸗ und Ziffern⸗

chutzfrist 3 J 41 Minuten.

In das Musterregister ist eingetragen: Spalte 1. Nr. 24. zu Olsberg.

1896, Nachmitta 29. Juni 1896.

Erane ne t2. gaevssooof palte 3. 28. i b 8 8 Muster zum Füll⸗ ein Packet mit

Muster für

reiburg i. Se aft mit unbeschränkter Haftpflicht. lossenes Packet mit zwölf Mustern zu Regulator⸗ uhrgehäusen. Nummern der Musterliste der Genossen⸗ schaft Nr. 510 bis 521; plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ rist 3 Jahre. Angemeldet am 22. Mai 1896, Nach⸗ ittags 4 ½¼ Uhr. Freiburg in Schlesien, den 27. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

era, Reuss Jj. L. s

In das Musterregister für unseren Stadtbezir nd im Monat Mai 1896 eingetragen worden:

1 Theodor Gey 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packet, Nrn. 19878 19881, 19889 19891, 19894, 19896, 19918, 19919, 19924, 19929, 19932, 19952, 19956 19961, 19963, 19968 19971, 19973, 19987 19990, 20019, 20050, 20074 20077, 20080, 20081, 20121, 20122, 20125, 20126, 20130, 20134, 20146, 20147, 20157, 20158, 20164, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Mai 1896, Nachmittags 3 ½ Uhr.

W. Theodor Gey 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen acket, Nrn. 20166 20169, 20171, 20177, 20178, 20197 20202, 20213, 20219, 20220, 20222, 20226 20228, 20234, 20246 20248, 20277, 20280, 20281, erzeugnisse,

ackete mit 5 bezw. 6 versiegelt, Flächenmuster, abriknummern: bei Nr. 15 095: 6809, 6921, 6927, 928, 6941, bei Nr. 15 096: 6950, 6952, 6954, 6956, 6957, 6958, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 30 Mi⸗

Nr. 15 097. Firma Berliner Kunstdruck⸗ und Verlags⸗Anstalt vormals A. & C. Kaufmann in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von drei oder mehrfarbigen Druck auf

apier, Karton oder Stoffen jeder Art, versiegelt,

lächenmuster, Fabriknuummern 1000 1002, S frist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1896, Na mittags 12 Uhr 4 Minuten.

Nr. 15 098. Berlin, 1 und Nadelk Erzeugnisse, 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1

Spalte 4. ofen Nr. 52, offen. Erreugnisse. Spalte 6. Schutzfrist drei

Bigge, den 30. Mai 1896. Königliches Amtsgericht.

Hamburg.

In das Musterregister ist eingetragen: irma Sander & Co. in H burg, ein versiegeltes Kuvert, angeblich enthaltend 6 Buntdruck⸗Etiquetten, Flächenmuster, Fabriknum⸗ mern 20 25, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 30 Name Johannes Bruno von ein versiegeltes Packet, an⸗ enthaltend 3 Muster, welche als Zeichnungen auf Klosets angebracht werden sollen, Fabriknummern 100, 101, 102, Schu eldet am 7. Mai 1896. Mitt Firma Hamburg⸗ Uhrenfabrik in

Jahre, angemeldet am olle ꝛc., ver⸗

er. rzeugnisse, Fabrik⸗ Juni 1896.

Herzoglichen Amtsgerichts: Müller,

atuetten, röhlich in Leipzig, Ueber das Vermögen der Firma Fr. Schor⸗ r und Modewaaren⸗ geschäft zu Darmstadt und deren Inhaberinnen Frau Fr. Schorlemer Wittwe, Marg. rl. Elis. Hartmann, wird heute, am 2. J Uhr, das Konkursverfahren arl Dechert zu Darmstadt ffener Arrest mit frist bis 28. Juni

Chemnitz. Bilderrahmens, offen, In das Musterregister ist eingetragen:

ungfermann, Fabrikant rsiegelter Umschlag, enthaltend estellwand für Hoch⸗ und Tieffach⸗Jacquard⸗ eine Gestellwand für Doppelhub⸗Jacquardmaschinen, einen träger an Jacquardmaschinen für Stangenführung, eine aus einem Stück bestehende hängende Zylinder⸗ lade für Jacquardmaschinen, eine aus einem Stück bestehende stehende Zylinderlade für Jacquardmaschinen, einen inneren Messerträger an Doppelhub⸗Jaecquard⸗ maschinen für Stangenführung, einen Platinenboden⸗ Träger für Hoch⸗ und Tieffach⸗Jacquardmaschinen, einen Zylinder⸗Rückschlaghebel für Jac und einen Zylinder⸗Rückschlag⸗Ausse Jacquardmaschinen (in Abbildung), plastische Er⸗ Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai Lachmittags 4 Uhr.

irma Eckardt & Sohn in Chem⸗ let, enthaltend 50 Muster für Möbel⸗ stoffe, Tischdecken und Portidrenstoffe, Flächenerzeug⸗ Fabriknummern 1985, 2034, 2035, 2042, 2044, 2045, 2047, 2048 B, 2049, 2050, 2055, 2057, 2064, 2072, 2074 2076, 2078, 2079, 2084 2086, 2091, 2092, 2098, 2099, 2106, 2107, 2115 2118, 2121— 2123, 2125 2127, 2133 2136, 2139 2142, 2146, 2151 2153, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr.

irma Eckardt & Sohn in Chem⸗ t, enthaltend 50 Muster für Möbel⸗ stoffe, Tischdecken und Portidrenstoffe, Flächenerzeug⸗ 2796, 2801, 2814 2817, 2820 2828, 2831, 2832, 2835, 2838 2840, 2844 0, 2862, 2863, 2865, 2866, 2870 2872, 2876, 2880 2882, 2887, 2889, 2890, Schutzfrist 3 Sahte⸗ angemeldet am 4. Mai 1896, Nachmittags

r

irma Eckardt & Sohn in Chem⸗ et, enthaltend 50 Muster für Möbel⸗ cken und Portidèrenstoffe, Flächenerzeug⸗ abriknummern 2891 2897, 2899, 2900, 2902 2905, 2913 2915, 2917, 2920, 2921, 2924, 2926, 2927, 2931, 2935, 2944, 2948, 2950, 2952, 2954, 2956, 2159, 2161, 2162, 2177 2180, 2183 2187, 2192, 2193, 2195, 2196, 2203, 2204, 222 2223, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Ma 1896, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 2698. Firma Eckardt & Sohn in Chem⸗ acket, enthaltend 50 Muster für Möbel⸗ stoffe, Tischdecken und Portiérenstoffe, Flächenerzeu Fabriknummern 2660, 2662, 2672, 2674, 268 2682, 2687, 2689, 2691 2694, 2696, 2698, 2702, 2705, 2709, 2720, 2722, 2723, 2730, 2732 2736, 2738, 2739, 2744, 2750, 2752, 2754, 2758, 2762, 2764, 2765, 2767, 2774, 2777, 2778, 2780, 2782, 2783, 2785, 2787, 2788, 2795, 2154, 2155, 2158, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr. 1

Nr. 2699. Firma Eckardt & Sohn in Chem⸗ nitz, ein Packet, enthaltend 50 Muster stoffe, Tischdecken und Portibrenstoffe, F

Hoßtrup in Hamburg, lemer⸗Hartmann,

Mustern für ein⸗ 893, 941 a,

15 Minuten.

lächenmuster, 5 Nr. 3678.

tffrist 3 Jahre,

merikanische Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 3 Abbildungen von Uhrgehäusen aus Holz, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 915, 916, 917, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 7. Mai 1896, 30 Minuten.

ein versiegeltes für Lederarbeiten, Fabriknummern 1

in Chemnitz; ein ve⸗ artmann, und

ittergasse 2 wohn 1896, Nachmittags eröffnet, Kaufmann m Konkursverwalter ernannt, o nzeigefrist und Forderungsanmeldef 1896 bestimmt, sowie allgemeiner Prüfungstermin auf Dienstag, den 7. Inli 1896, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Darmstadt, 2. Juni 1896. Groß. Hess. Amtsgericht Darmstadt I.

(gez. Bekannt gemacht: has

in Gera,

. W. Wagener in odellen für Federwischer versiegelt, Muster für plastische abriknummern 1432, 1530, Schutzfrist 896, Nachmiktags

Firma Schriftgießerei Emil Gursch in Verlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 2 Mustern für Kurf Reihen⸗Einfassungen, Fabriknummern Serie X und XV, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 12 Uhr 14 Minuten.

Packet mit 2

achmittags 2 Uhr

Hulbe in Hamburg, ch enthaltend 11 Muster Muster für plastische Erzeugnisse, 11, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr

Nr. 1420. Firma M. Glückstadt & Münden Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend eine rsport, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 2544, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 45 M. 1 Firma P. W. Gaedke in H burg, ein offenes Kuvert, enthaltend 7 Clichs⸗Ab⸗ „Gaedke's Cacao“, nummern 132 bis 138 inkl., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1896, Nachmittags 2 ÜUhr

irma Ferdinand Müller in Ham⸗ iegeltes Kuvert, angeblich enthaltend igen a. eines Spülkastens, b. eines Konsols für Spülkästen, Sitzbretter und dergleichen, Muster für pl. briknummern 27 und 28, S gemeldet am 27. Mai 1896, 45 Minuten.

12 Uhr 14 Berlin, 1 Umschla⸗

r Büchsen mit De phierten Untergrund⸗,

ustern für Werthpapiere die Verlängerun Schutzfrist bis auf 8 Jahre bezüglich der m abriknummern 6, 9, 10, 14, 18, 20, 22, 32 36 ezeichneten Muster angemeldet.

Dieselbe hat für das unter Nr. 3020 niedergelegte Packet mit 45 guillochierten, 1 graphierten Untergrund⸗ ten⸗ und Ziffern⸗Mustern für Werthpapiere zfrist bis auf 8 Jahre sknummern 5 6— 69, 78, 30, 82 85 bezeichneten Mu

Dieselbe hat für das unter Nr. 3021 niedergelegte Packet mit 46 gutllochierten,

ten⸗ und Ziffern⸗

irma Geor

uardmaschinen acket, angeb

fürsten⸗Einfassu und s fassung te⸗Träger für

Flächenmuster,

8 mel, Gerichtsschreibe

1896, Nachmittags 180 20185,

Nr. 15 100. Firma E. Haeckel in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 9 Modellen für troleum⸗Heizöfen und deren Theile, uster für pl. 1558 1566, S

Firma A. Speiermann in Berlin, 1 Packet mit 5 Modellen und Abbildungen von 17 Modellen für Photographieständer, Uhrständer versiegelt, Muster für plastische 2545 2548, 2552, 2560, 2562, 2563, 2565 2569, 2572 2574, 2734 2736, /237, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ et am 22. Mai 1896, 8 Minuten.

20250 20258, 20285 20288, frist 3 Jahre, chmittags 3 ½ Uhr. 3. Theodor Gey 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen acket, Nrn. 20293, 20294, 20307 20309, 20311— 20323, 20324, 20333 20335, 20363, 20364, 20378 20381, 20390, 20414, 20415, 20427, 20428, 20432, 20433, 20442, 20444, 20445, 20447 20449, 20463, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Mai 1896, Nachmittags 3 ½ Uhr. 8 Theodor Gey 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Nrn. 20464 20485, 20486, 20519 20521,

K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D.

Ueber das Vermögen des Nikolaus Herter, Wagners in Erbach, ist heute am 3. Juni 1896, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter Schwarz in Ehingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht beim Konkursverwalter und Anme Konkursforderungen bei Gericht bis 6. Juli 1896. Der allgemeine Wahl⸗ und Prüfungstermin vor mtsgericht Ehingen findet am Dienstag⸗ den 14. Juli 1896, Vormittags

Den 3. Juni 1896. Schnekenburger, Gerichtsschreiber.

Konkurserö Das Königl. Amtsgericht trag des Metzgermeisters Wilhelm Burkard und des oseph Altmann zu Forchheim unterm utigen, Nachmittags 6 Uhr, beschlossen: Ueber ermögen des Bierbrauers J 6 wird der Konkurs erö Konkursverwalter wird der Rechtsan 1 Offener Arrest mit An⸗ 20. Juni 1896. meldung der Konkursforderungen bis Samstag, den Gläubigerversammlung und zugleich Samstag,

angemeldet am Postkarte für Radfahre

und Dekorationen

Erzeugnisse, die Verlängerun

abrik Fabriknummern eezüglich der

ahre, angemeldet am 15. Mai 1896, Nachmittags 1 Uhr 35 Minuten.

Firma C. F. Heyde in Berlin, eklame⸗Plakate,

Gerichtsschreiber

achmittags 12 Uhr

Nr. 15 122. 15 123. Firma D. Nadel & Co. in Berlin, 2 Packete mit 48 bezw. 36 Modellen

Mäntelbesätze, ve Erzeugnisse, Nr. 15 122: 1131 1178, bei 1214, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 22. Mai 1896, Nachmittags 1 Uhr 5 Minuten. artmann & Klempner bbildungen von 3 Mustern versiegelt, Flächenmuster, utzfrist 2 Jahre, an⸗

ormittags 10 Uhr

Nr. 15 101. 1 Umschlag mit 1 Muster für versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 6, Sch frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai 1896, Na mittags 2 Uhr 9 Minuten. Nr. 15 102. Firma Paul Hardegen (K. G.) abrik elektrischer Apparate in chlag mit Abbildungen von 4 Mustern für Dekora⸗ tionen zu Katalogen (Handhabung eines Telephon⸗ apparats darstellend), versiegelt, Fabriknummern 28 a bis 28 d, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr 11 Minuten.

Nr. 15 103. Firma Leopold Stern in Berlin, 1 Packet mit 4 Modellen für Manschettenknöp versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabr⸗ nummern 4680 emeldet am 16. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr

Firma Goedke & Behnke in acket mit 1 Modell und Abbildungen odellen für Hausthürdrücker, schilder, Hausthürgriffe, Thürschilder, Thürbänder mit Zierbändern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 849 856, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Mai 1896, Vormiktags 11 Uhr 32. .15 105. Firma D. Nadel & Co. Berlin, 1 Packet mit 19 Modellen für Kleider⸗ versiegelt, Muster ummern 1112 1130, „angemeldet am 16. Mai 1896, Nachmiltags 12 Uhr 15

Nr. 15 106. Firma Bergas Gebrüder in Berlin, 1 Packet mit 2 Modellen für Trinkhörner egelt, Muster für plastische Er⸗ 1000, Schutzfrist

Flächenmuster, Bei Nr. 3021. Untergrund⸗, ustern für Werthpapiere die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 8 Jahre abriknummern 116, 121,

rsiegelt, Muster riknummern

ür Kleider⸗ un nitz; ein Pa 1 bezüglich der mit den

122 bezeichneten Muster angemeldet.

Bei Nr. 3675. Die Firma Julius Klinkhardt in Leipzig hat für das unter Nr. 3675 nie Packet mit einer Garnitur neue Antiqua in

Schriftgießereierzeugnisse, faß 1 9 1 zeugvüfe

burg, ein ver

erlin, 1 Um⸗ 2 photograph

in Gera, ische Abbildu

Fabriknummern Nr. 15 124. 2857, 28 in Berlin, 1 Packet mit für Tablett⸗Zeichnungen, Fabriknummern 705 707, semeldet am 23. Mai 1896,

Nr. 15 125. Fabrikant Felix Rade in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 5 Modellen für Schreibzeuge, Leuchter, Handleuchter, Feuerzeuge und Löscher, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 580 —584, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 23. Mai 1896, 55 Minuten.

lächenmuster, 22 hat auf An⸗

fisge Erzeu utzfrist Feg achmittags 2 Uhr moderne Dekorationsstücke, die Verlängerung der Schutz⸗ 0 Jahre angemeldet.

eipzig, am 1. Juni 1896.

Königliches Amts

20523 20525, 20530, 20531, 20534, 20535, 20538, 20539, 20542, 20548, 20555— 20557, 20559, 20561 20565, 20588, 20589, 20599 20602, 20619, 20622, 20623, 20626, 20627, 20631, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Ja gemeldet am 29. Mai 1896, Nachmittags 3

50 Muster zu Kleidersto

acket, Nrn. 20632, 20639, 20640, 20641, 20699 20718, 20721, 20729, 20734 20736, 20766 20774, 20785, 20791, 20803, 20806, 20807 20817, 20818, 20822 20824, 20847, 20856, Flächenerzeugnisse, ahre, angemeldet am 29. Mai 1896,

. Theodor Gey 31 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen 85 Nrn. 20862 20872, 20886 20888, 20901—

20911 20913, 20926—

Firma Hamburg⸗Amerikanische Uhrenfabrik in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 13 Abbildungen von Uhrgehäusen aus Holz, Muster für plastische Erzeugnisse, nummern 681, 682, 683, 684, 685, 920, 921, 922, 92 gemeldet am 28. 45 Minuten. Hamburg, den 2. Juni 1896. Das Landgericht.

richt. Abth. I b. in Forchheim 86, 918, 919, 8 frist 3 Jahre, an⸗ achmittags 2 Uhr

8 Oßwald hier ernannt. Meerane. zeigepflicht bis

[16 In das hiesige Musterschutzregister ist eingetragen

Nr. 1458. Die Firma L. Thieme & Co. in versiegelte Packete mit 50 und 41 Stück Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäfts⸗ nummern 5656 —5703, 5704 5744, Schutzfrist zwei vehi angemeldet am 4. Mai 1896, Vormittags

r.

Nr. 1459. Die Firma Hirt & Hupfer in

Meerane, drei versiegelte Packete mit je 50 Stück

Flächenmustern für Kleiderstoffe, Geschäftsnummern

4942 4991, 4992 5041, 5042 5091, Schutzfrist

zwei Jahre, angemeldet am 4. Mai 1896, Nach⸗ mittags 5 Uhr.

Königlich d.

m 4.

E14141

Gey in Gera, 13, 7016, S

2 Minuten. einem verschlossenen

Nr. 15 104.

Berlin, 1 27. Juni d. J.

11 ormittags Uhr allgemeiner

Fabrikant Johannes Schicht⸗ meyer in Berlin, 1 Packet mit Abbildung eines Modells für Rahmen (laubenartige Umrahmung für Bild und Skulptur mit Blumenbrettvorsatz) für künstliche und lebende Pflanzen, versiegelt, r plastische Erzeugnisse, chutzfrist 3 ebe H emeldet am 23. Mai 1896, 8 r

Firma Star Printing ofnce oenig in Berlin, lakate und Etiquettes, versiegelt, briknummern 10, 29, 28, 4157, 4160, 4168, 4171, 4174, 4178, 4183, 4194, 4211, Schutzfrist 3 Jahre, 27. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr 16 Minuten.

Prüfungstermin 4. Juli d. J., Vormittags 9 ½¼ Uhr.

Forchheim, 3. Ju Der Gerichtsschreiber:

Meerane, zwei (L. S.) Boxdorfer, Akt.

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Restaurateurs Gustav durch Beschlu bth. IV, hierse 3. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Verwalter: Gerichtsvollzieher

huli 1896 ein⸗ uli 1896 ein⸗

Schutzfrist 3 chmittags 3

Leipzig. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 3665. Hans Steck zu

reich, ein Packet mit 3 Flitter⸗Posamentrie⸗Mustern,

offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 356, 357, 358; Schu

geweldes den 29.

in Gera, eipert in Oester⸗

abriknummer 1 F. B., alberstadt

Köhne zu mtsgerichts,

frist 3 Jahre, an⸗ Königlichen ends 5 Uhr.

1 Firma Eugen Keller in Leipzig, ein Packet mit vier Fahrräderbürsten, offen, Fabriknummern 1

Jahre, angemeldet den 9. Mai 1896,

Flhe0s. 200z, Lenlee enerzeugnisse, u gemeldet am 29. Man 1896, Nachmittags 3 Nr. 7 G. Lehmann in Gera, enen Packet, Nrn. 6776 „Flächenerzeugn

und Maͤntelbesäͤtze nisse, Fabri

Nachmitta Inh. Alex Flächenmuster,

ril 1896, A

1 Packet mit D. Andreas Brüggemann hi

pflicht bis 11. defrist bis 11. 1 läubigerversammlung 127. Juni 1896, Vormittags

für plastische Vormittags 11 Uhr 40 Nr. 3667. Firma Alexander Schumann in!

50 Muster in einem ver bis 6822, 6825 bis 682 frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1896, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

t Meerane, S 8

ür Möbel⸗

26, 4167, angemeldet am

ummern 999,