.“ 8 8 5 . 98 Eee; 1 8 8u
Reich 18 .479), §. . 2 Litt. a Zeile 3 die Worte mückt. Zu beiden Seiten der Stra en, die der Zug mit dauer besiegten stets mit Hilfe der göttlichen Vorsehung die Gefah 1 1 Rußland. 6“ Gesfells 8 11AAX“ ee. dn. 85 sbeichin ndg dafelbst dem 8§ 1 Eseeaninsen es .us der Maßchtas ich nn dem 5 d d9 dice Behevenen gtnender Benc hne dchenete ß des Geb stags der Kaiserin wurde, 8 treff d2 solches, um alle geheimen Gesellschaften da ns v alce ehe gebehn früh als gr hin nsnf en: eS dieser Ausführungs⸗ 88eC“ “ “ Avache E“ e ““ dieser “ „T. B.“ aus Moskau berichtet, am Sonnabend Vor⸗ 8* eputirtenkammer beantwortete am Sonn⸗ Vertheidigung ihrer Stellungen auf Hügeln und in Dörfern voll⸗ „Der Kakaomasse steht im inne dieser gs⸗ zahlre “ tär, zah ragenden Eigenschaften der ungarischen Nation gedenken, und es 1 1 en dargebracht. der Ninister es Aeußern Herzog von Sermoneta ständig. Die Kavallerie schnitt den Derwischen den Rückzu ab. Die f ngen die Kakaobutter gleich.“) EFEFereine, Korporationen und die Schulkinder bildeten ist mein inniger Wunsch, daß im unabsehbaren Laufe der Später wurde in der Palaiskirche in Anwesenheit der Ma⸗ verschiedene Anfragen, welche sich auf die Debatte im englischen Engländer eroberten der Derwische mit allen ameelen v“ 3 Spalier. In prunkvollem Zuge wurden die Insignien Vor⸗ kommenden Jahrhunderte die Nation in Uebereinstimmung mit ibrem jestäten und der Fürstlichkeiten ein Festgottesdienst abgehalten; Unterhause über die Veröffentlichung der italienischen Grün⸗ Pferden, Maulthieren und Vorräthen. Die Derwische ver⸗
mittags 10 Uhr nach dem Parlamentsgebäude, welches zugleich König stets von wahrer Vaterlandsliebe geleitet werde und auch in⸗ ddie hohen Würdenträger und die Gefolge wohnten einem in bücher bezogen. Der Minister behielt sich vor, die Kammer loren gegen 1000 Todte, darunter ihren Führer, den Emir
sdurch die heutige feierliche Sitzung eingeweiht wurde, über⸗ mitten der Segnungen des Friedens durch besonnene, den Umständen dder Erlöserkirche abgehaltenen feierlichen Gottesdienste bei. eingehend und genau über den Umfang der im Unterhause Hammuda. Der egyptische Verlust beträgt 20 Todte und
““ geführt. Vor dem neuen Parlamentsgebäude hatten und bestehenden Verhäͤltnissen Rechnung tragende Hebeslecang die Ahbends 7 Uhr fand im Kreml ein Galadiner zu Ehren der gemachten Erklärungen zu informieren, und fuhr sodann fort: es sei1 80 Verwundete. Hunderte von Derwischen wurden gefangen ei auf einer Tribüne das aus Wien eingetroffene mdige e und das ee 85 Lebens sichern fremden Botschafter und Gesandten statt. Herkommen, aber nicht Pflicht, daß Dokumente, welche eine Erklä⸗ genommen.
der Wirkliche Geheime Ober diplomatische Korps, zahlreiche hervorragende ausländische 8 2. heedet Rolke Sefge 2 1½ decc. “ 8 88 Gestern Mittag hielt der Kaiser eine Parade über 87 rung oder ein Engagement fremder Kabinette beträfen, vor ihrer Der „Times“ wird aus Suakin berichtet, der Khalifa
Bataillone Infanterie, 40 Schwadronen Kavallerie, 3 Sotnien Veröffentlichung den betreffenden Regierungen mitgetheilt Abdullah habe an die Derwische, welche zuletzt npalifa
einer Dienstreise zurückgekehrt. Gäste, die gemeinsamen und die österreichischen desbalb mein lebhafter Wunsch, daß ein sebes Mitaglied d jrbli b 8 3 ichs⸗ Minister, die Mitglieder des österreichischen Parlaments und beiven Hänser vEu16“ Ee. e g h dte 2hane 96 Batterien Fuß⸗Artillerie und 24 Batterien rei⸗ würden. Die italienische Regierung gedenke in Zukunft sich belagerten, den Befehl ertheilt, zurückzukehren und die Be⸗ Der Wirkliche Geßeime Ober⸗Regierungs⸗Rath im Reichs der österreichischen Delegation Aufstellung genommen. Vor Beruf ö“ dem Lehoce, bcb ntesenes Stelnen tender Artillerie, insgesammt etwa 50 000 Mann, ab. Die peinlich an e Gewohnheit zu bc Im Sunnnf Fall lagerung zu erneuern. — Das dieetzuschr Bureau“ 8..
Eisenbahnamt Kraefft hat eine Dienstreise angetreten. d E1131“ — 8 1 . zu 8 1 1 “ 8 em Parlamentsgebäude wurden die Kroninsignien aus dem nicht nur besondere Rechte, sondern auch Pflichten gegenüber dem Truppen waren auf dem Chodynskyfelde aufgestellt. Die jedoch habe es die Regierung für ihre Pflicht angese en, aus aus Suakin, es werde berichtet, der Negus Menelik hah
Der Eisenbahndireltions⸗Präsident Kranold hat sich zur Wagen gehoben und in den Saal getragen; die Kronhüter Lande verbunden sind, welches von der Gesetzgebung Fürsorge und⸗ 1 zur Seite des Kaiserpavillons vor dem Petrowsky⸗Palais absoluter, zwingender Nothwendigkeit 11“ Wum Khalifa mitgetheilt, daß 228 bereit sei⸗gihn mit UEn habe dem
Sitzung der ständigen Tarifkommission nach Mainz begeben. nahmen neben der Krone Aufstelung, während die Präsidenten Förderung seines materiellen und geistigen Wohls erwartet, durch Fleiß errichteten Tribünen waren dicht besetzt; auch die von den allen Verdacht und alle Zweifel zu beseitigen und das Parla- Schießvorräthen gegen die “ Italiens zu unterstützen.
ihre Plätze begaben. Nach⸗ und nützliche Arbeit dieser Erwartung zu entsprechen bemüht sein 8 Truppen freigelassenen Stellen des Chodynskyfeldes waren ment vor den wichtigen Entscheidungen, die zu treffen es sich Aus Massowah berichtet die „Agenzia Stefani“, der
ächtigte zum Bundesrath, Königlich württem⸗ und Schriftführer sich au z 1 Dit Hevollmächtigte 3 5 glich dem die Erzherzoge und Erzherzoginnen, welche zur möge, wobei Sie auf meine, mit diesen Bemühungen vollständig vom Publikum, zumeist dem einfachen Volk angehörig, ein⸗ anschicke, aufzuklären. Die freundschaftlichen Auseinander⸗ Prozeß gegen den General Baratieri habe am Freitag be⸗
Theilnahme an der Feier erschienen waren, den Saal betreten dhget fätn gfande Antrfft n,g und Gnabe sdenestg wehnen 5 enommen. Die Parade wurde von dem Großfürsten Wlahjimir setzungen zwischen Großbritannien und Italien hätten gonnen. ach Verlesung der Anklageschrift seien von der
ier abgerei 8 1 1 1 8 rüen. 2 * 1 b 8 88n.g. 8 8 Seaü-g- 8 1 59 88 hatten, wurde die Sitzung eröffnet. Nach einer Rede des Vize⸗ vereinigten Kraͤften erfüllen, wird sich der in dem pietätvollen Gesete, 1’ “ 5 sflädenen Persönlichkeiten einge⸗ ae ges wieder den Beweis für die herzlichen Beziehungen ertheidigung sechs Nichtigkeitseinwände gegen die roffe ren, er Ka
be S
I1“
rgische Kriegs⸗Minister, General der Infanterie Freiherr hot⸗ von Schottenstein ist von
11u““
6 . 2 . Präsidenten des Ma C““ welches Sie in Ihrer heutigen feierli Sitzung verkündet ser am Petrowsky⸗Palais zu zwischen beiden Staaten erbracht. Die Fragesteller Forkis verfolgung erhoben worden, welche jedoch abgewiese 8 der Schriftführer Nolinar! das sanktionierte Millenniums⸗ Ausspruch bewa rheiten. en seuns dies 1d- Pferde; die Großfürsten und die fremden Fürstlich⸗ und Canegallo erklärten, sie seien Sun hie Uentdn des e. Auf 8 Verlangen der e sinoch übfher 8 gesetz, welches mitgroßer Begeisterung aufgenommen wurde. Damit festen Grundlagen jener segensreichen Harmonie, deren Kraft zuglisch eiten folgten zu Pferde, während die Kaiserin, die Ministers nicht befriedigt. Cavallotti bemerkte hierauf, Gericht den General Baldissera als Entlastungs⸗ 8* “ hatte die Sitzung ihr Ende erreicht; die Mitglieder des ein Unterpfand des sicheren Fortschreitens in den künftigen Jahr⸗ Kaiserin⸗Wittwe und die Prinzessinnen in Galawagen Fortis benutze die Verhandlung im englischen Unterhause zu sen en ausgeschlossen. Sodann seien der Bericht 1 8 3 Herrscherhauses verließen, lebhaft begrüßt, den Saal und be⸗ hunderten bildet. Walte Gott, daß es so sei jetzt und immerdar!“ nahmen. Als der Kaiser sich dem Chodynskyfelde einem Angriff auf die italienische Regierung, ebenso wie La⸗ höchsten Kommandostelle über die Schlacht vom 1. März und bIe 11“ Eö 8s . 1 der Fefonng. . 8 g5 weihgeber 1 18 eeöezr und Königs wurde mit stürmischen, ä ench g286 Publikum in brausende Hurrahrufe bee. lich der CC“ des “ Grünbuchs die u““ Personalakten des Generals Baratieri ver S n 2 es Reichstags eine kurze Ruhepause gehalten, ordnete sich der begeisterten Eljenrufen aufgenommen. 8 er aiser ritt die Front ab und be⸗ bedien habe, um die englische Regierung anzugreifen. lesen worden. Danach habe General Baratieri be⸗ t Etat für 1896/97 unverändert angenommen. Der Festzug wieder, um sich 8 Ofen zur Huldiguug vor dem Die österreichische Quotendeputation hält in ihre ggrüßte die Truppen; die ga con. intonierten die Alle beide aber hätten Unrecht. nnerr I fen Vlrzcken genau en, doch ser ne en set Gesezentwurf öäber, die definitive Verwendung der Er. Kaiser und König zu begeben. Antwort an die ungarische Quotendeputation an dem Antrag 1 “ die und Truppen beantworteten den Gruß des merksamkeit erinnerte hierauf der Minister⸗Präsident lung wegen des erschöpften Jasanden Baratieri's vertag 1 bäs g veFieeungegeizann⸗ E h In dem Fheiglichen Palaste hatten sich der Kaiser und des ersten österreichischen Nuntiums fest und erklärt: die öster⸗ Kaisers mit donnernden Hurrahrufen. Nach dem Abreiten di Rudini daran, daß erst kürzlich diese An elegenheit be⸗- worden. Vorgestern seien zwei Sitzungen abgehalte ebeeeheeeanhn wasnig sowie die 0e hen gd ao nign cdie Mitglieder reichisch Deputation sei nicht in der Lage, den von der Feasas ein gra ida sende hschn nge.,s ühentenwashe elschen vorden, sit. Die Regiezung hate sehr eigehend⸗ worhen, in den dsa 1a faba,, b verwiesen. Der Entwurf wollte die Summe, die etwa IEö“ Unindemn erfalge. “ 86 unsarich Fnstcht dage dict an eneendsssüseimmen, 5 V Aosce de han vr ftennchec8 ” nach 4 Uhr die Bot⸗ diese Frage zurüchutonimen, Wenn diplomatische ö Anklagebehörde und bes heidigers seien verschiedene Do 600 000 ℳ beträgt, als Stammkapital für den Unterstützungs⸗ bereit sei, begaben die Majestäten, die Mitglieder Verhaltnisse Ungarns ein⸗ Erhöhun dg. “ chen Au 85 al⸗ schafter und Gesandten empfangen. 178 7 Uhr fand im heiten beständen, die beachtet werden müßten, so gebe es auch mente aus dem Grünbuche über Abessynien verlesen worden verein der Hinterbliebenen bayerischer Offiziere verwendet des Herrscherhauses und die Gefolge sich in feierlichem Zuge 8 s. Reir g Kreml ein Festmahl für die Vertreter der Moskauer und St. andere Gepflogenheiten, die in gleicher Weise beachtet werden. In der Nachmittagssitzung sei das Ergebniß der durch den ehen, während die bee der ee nanheimgestelt in den großen Sual, wo das diplomatische Korps⸗ die Minasten bu“ sera sieben;, bgeorbnetenhaus hat a Petersburger Behörden statt. müßten, nämlich diejenige, nicht über eine fremde Regierung Obersten Corticelli vorgenommenen militär⸗technischen Unt heben⸗ vübubcz nüch e nämmalicha Wertignan die Mitglieder des Reichstags und die hohen Würdentraͤger Sonnabend in zweiter und dritter Lesung das Gesetz über di Gestern Abend 10 Uhr 11 Minuten sind der Kaiser von der Rednertribüne herab zu sprechen. Was ge⸗ suchung verlesen und der Zeuge Oberst Valenzano vernommen . bereits versammelt waren. Nachdem die Majestäten sich auf strafrechtlichen Bestimmungen, betre und die Kaiserin in Begleitung des Großfürsten Ser⸗ schehen sei, sei in voller Absicht geschehen. Er wieder⸗ worden.
berücksichtigt werden sollen. dem Thron niedergelassen hatten, trat der Präsident des 5 eer. 1 d d ürstin Eli hol . der Minister d 2 Die „Times“ beri f — 8 en, e n b gius und der Großfürstin Elisabeth nach dem hole, was schon der inister des Aeußern zu ver⸗ „Die „Times“ berichtet aus Buluwayo vom 6. d. M., eine Baden Unterhauses von Szilagyi vor, um die Ansprache an den Render ngesasschcftra, ö“ “ Schlosse Jlinskoe abgereist, wo Allerhöchstdieselben einige schiedenen Malen gesagt habe, daß nämlich die Re⸗ britische Streitmacht, welche Maximgeschütze mit sich geführt, “ . “ König zu halten. und die Regierung aufgefordert, mit denjenigen auswärtigen Tage zu verweilen gedenken. Um 10 Uhr hatten gierung an die Veröffentlichung des Grünbuchs mit der habe ein wenige Meilen von Buluwayo entferntes Impi der hre Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Redner brachte zunächst die dankbare Huldigung des Reichstags Staaten, in denen sich zahlreiche österreichische Auswanderer bereits die Kaiserin⸗Wittwe, die Großfürsten größten Vorsicht herangetreten sei, und erkläre, er stehe in Matabeles angegriffen und den Feind vollständig in die Flucht Großherzogin siedelten heute früh von Karlsruhe nach Schloß dar für die Sanktion descfg in Kraft getretenen Gesetzes, bat den befänden, dahin lautende Verträge abzuschließen, daß der öͤster⸗ Michael Alexandrowitsch, Alexis Alexandro⸗ dem Gefühl für die Würde des Vaterlandes hinter niemandem geschlagen. Die Matabeles hätten 150 Mann verloren⸗ auf Baden über, wo im Laufe des heutigen Tages auch Seine Känig, diese dankbare Huldigung der Nation, welche Krone und Ver⸗ reichischen Regierung über Geburten Prauungen und Tobes: witsch, Alexander Michallowitsch und die Groß⸗ zurück und habe das gleiche Gefühl dafür wie jeder andere, britischer Seite seien 3 Mann getödtet worden.
. 8 an der Spitze der Regierung eines großen Landes zu stehen,
Königliche Hoheit der Großherzog von Oldenburg auf fassung niemals von einander zu trennen vermochte, gnädig anzu⸗ — üthenti fürstinnen Olga Alexandrowna und Xenia Alexan⸗ der Rückreise von Italien eintreffen wird. 5 nehmen, und gab unter Hinweis auf die Anwesenheit des Harssebe fälle österreichischer Uͤnterthanen authentische u“ drowna die Reise nach St. Petersburg angetreten, 8 die das von jedermann geachtet werden müsse.
“ paares und der Vertreter der fremden Regierungen sowie gemacht würden. 18 Ankunft heute früh erfolgte. Bei der gestern in Rom vorgenommenen Stichwahl Reuß ä. L. unter Hinweis auf die von den verbündeten und be⸗ 1. 8 Der Prinz Heinrich von Preußen ist heute Nach⸗ zwischen Defelice und Odescalchi wurde ersterer zum Ab⸗
freundeten Staaten zu der Jahrtausendfeier dargebrachten) mittag von Moskau abgereist. geordneten des vierten Wahlkreises von Rom gewählt.
Seine ““ der Fü 88 9 9 Sonnabend zum . nepfinden daß unn. 128 start Am Sonnabend Nachmittag feierte der Moskauer Verein rgebra von Greiz na a itz abgereist. ind, wenn sie im Fühlen un reben mit einander verschmolzen sind. 88 ritte — 1 Verei Türkei. 1 . 1 “ 3 s gebr⸗ 8 ac. v“ heneen erinnerte sodann an die auf der Gemeinsamkeit des Herrscher⸗ —— neue — deutscher Reichsangehöriger in dem Park des Friedri⸗ Der Großfürst⸗Th 1“ don Rußland ist, b Der Bericht über die vorgestrige Sitzung des Reichs⸗ hauses beruhende Verbindung mit Oesterreich; diese zu erhalten sei Auf⸗ Frankreich. “ Wilhelm⸗ und Viktoria⸗Stifts sein Stiftungsfest, welches dur W. T. B.“ zuf 31 “ B 8 Feae t gIne; ist em tage befindet sich in der Ersten Beilage. gabe des Königs und der Nation. Die Gestaltungen der Gegenwartzeigten, d strigen Sitzung der Deputirtenkamme das Erscheinen der in Moskau anwesenden deutschen Fürst⸗ ges Kuft 9. 8 828 er Hach „ Ztarnitza vor⸗ — In der heutigen 99.) Sitzung des Reichstags, welch daß die Verbindung mit Oesterreich heute ebenso nothwendig sei, wie jemals; In der vorgestrigen Sitzung de 9 mmer lichkeiten ausgezeichnet wurde. Der Prinz Heinrich von gestern von Konstantinopel nach Ssewastopol in See gegangen. die Stcatssekretäre. Staais⸗Ne ng a gs, welcher 1 vJ“ diese Verbindung sei für beide Staaten eine Quelle der Kraft und der richtete der Deputirte Rivet unter 1 Bewegung des Preußen brachte einen Trinkspruch auf den K aifer Nikolaus . Aus Konstantinopel wird gemeldet, die Pforte habe auf die aatssekretäre, aats⸗Minister Dr. von Boetticher Oesterreich⸗Ungarn. Sicherheit, sie sei eine Bürgschaft für eine erfolgreiche Vertheidigung, Hauses eine Anfrage an die Regierung über eine Rede des aus, der Vorsitzende des Vereins Camesasca trank auf das die letzten Vorstellungen der Botschafter bezüglich Zeituns und Freiherr von Marschall beiwohnten, stand zunächst Der Kai d Köni fi tern in Bud st und für die Geltendmachung großer, dauernder Interessen, welche die vor kurzem zum Erzbischof von Toulouse ernannten Bischofs Wohl des Deuts Kai d d die d uf das durch ihre diplomatischen Vertreter im Ausland ein Rund⸗ auf der Tagesordnun ng der Ver⸗ er Kaiser und König emp 79 gestern in Budape Segnungen des Friedens sichere und das wahre Gewicht in den inter⸗ Mathieu, welche dieser bei Gelegenheit der ersten Kom⸗ vohl des Deu schen 8 gisers und dann auf die deutschen schreiben an die Mächte gerichtet, worin die Bewohner Zeituns träge zwischen ich Japan eine Deputation der Obergespane des Landes. Der Minister⸗ natsonalen Beziehungen verleihe. Deshalb liege es im Interesse hükie des Ferzn ven Montpensier, des Sohnes des Grafen Fürsten; der Prinz Ludwig von Bayern toastete auf nener Umtriebe und Gewaltthätigkeiten gegen die Truppen zwar 1) des Handels⸗ und Schiffahris⸗ ertrages Krascgenn qe be e “ 2 E“ es öö von Paris, gehalten und in welcher er die Familie das Gedeihen des Vereins. angeklagt und die Mächte ersucht werden, auf die üeennee nebst einem Protokoll, einem Tarif und zwei Noten, 2) des 8ne Jestat, EE11“” 5 Orléans verherrlicht habe. Rivet 2 daß das Dekret, Italien. christlicher Kaimakams, welche zu einem späteren Zeitpunkte Konsular⸗Vertrages nebst einem Protokoll.
zufolge, betonte, Ungarn preise die Vorsehung, daß es wecke. „Mit Selbstbewußtsein, aber ohne Sanguinismus und 1 Mathieu zum Erzbischof er 8 1 „ be. für alle diesenigen Dierine — Abg. Graf von Kanitz (d konf.) erklärte, daß sel de fürd durch welches h z zbisch nannt worden, Im Senat erwiderte vorgestern, wie „W. T. B.“ be⸗ f iejenigen Distrikte, in denen es geboten erscheine, er Vertrag stimmen würden, nicht weil verselte allen Hletna Srban deben
1 Selbstüberhebung,“ schloß Redner, „überschreiten wir die ’ . 1 1 , 18 EE Valn. ven znde Genöstgberh dis unselc lon zwischen Vergangenheit und Zukunft widerrufen werde. Der Unterrichts⸗Minister Rambaud chtet, auf eine Anfrage Camporeale's bezuͤglich der Debatte folgen werde, sest nicht zu dringen, da sonst erneute Unruhen Indufteie Rechnung krae, som deene, eeh he 2 überaus gerechten und von seinen Unterthanen bis zur zieht. Wir werden auch fürderhin inmitten des Wettbewerdes der rechtfertigte die Ernennung Mathieu's, welcher sich immer im englischen Unterhaus über das italienische Grünbuch zu befürchten seien. den übrigen verkenssch ehen den Errazeün Fblaib Pland .* e Schwärmerei geliebten Königs begehen könne. Der Minister⸗ gebildeten Nationen fortschreiten. Indem wir unsere Huldigung in bemüht habe, die Gemüther zu beruhigen, und erklärte, die 1 der Minister des Auswärtigen Herzog von Sermoneta: Der französische eg hes; Cambon hat, wie „W. T. ein neuer Beweis dafür, daß die Industrien ne. Eragle Präsident verholmetschte darauf die uldigung der Ober⸗ tiefster Ehrfurcht darbringen, wenden wir uns an Eure Majestät Rede des Bischofs Mathieu in Angers sei keinesfalls eine Camporeale habe in richtiger Weise drei wesentliche B.“ erfährt, in einer Audienz, welche derselbe am Sonnabend anfangen, sich vom Auslande unabhängig zu machen. Im Vertrage Allmächti mit der Bitte: Möge Eure Majestät der Führer unserer Bestrebungen olitische Kundgebung gewesen. Rivet beschuldigte in seiner Punkte besonders hervorgehoben. Er (der Minister) sei er⸗ beim Sultan hatte, seine bereits früher gemachten Rath⸗ werde auf den englisch japanischen Vertrag hingewiesen. Di espane und schloß mit der Bitte zum Allmächtigen, daß dem sein! Inbrünstig flehen wir zur Vorsehung, daß sie Eure Majestät G 8 — — 28. — . 8 8 18g2 b g ü g hingewiesen. Dieser spreche Feni um Aclof des theueren Vaterlandes, zur Freude und noch lange, lange Jahre auf dem Throne aasbe Es lebe der eplik die Regierung, klerikale Tendenzen zu haben, und freut, sich mit ihm im Einverständniß zu wissen über schläge bezüglich Kretas wiederholt, wonach es im Interesse nur von dem Erwerb beweglichen und unbeweglichen Vermögens in um sach seiner Unterthanen noch ein langes Leben beschieden Königl⸗ . — wünschte, seine Anfrage in eine Interpellation umzuwandeln. das große Wohlwollen, welches die britische Regierung der Pforte liege, nach Unterdrückung des Aufstandes den Ver⸗ Japan während in dem vorliegenden Vertrage davon nicht die Rede fein möge 9 Der Minister⸗Präsident Méline war hiermit einverstanden für Italien gezeigt habe. Dieses Wohlwollen sei als trag von Haleppa wieder anzuerkennen. sei. Das bedürfe einer Aufklärung. g 1 8 1 Nachdem die mächtig brausenden Eljenrufe verklungen und erklärte, Mathieu sei ein sehr liberaler Prälat, das Ergebniß der vorerwähnten Debatte konstatiert. Ferner Nach einer Depesche der in Athen erscheinenden „Ephemeris“ e des Blattes nahm der Staatssekretär des Der Kaiser und König 8nn zffentli waren, erwiderte der Kaizer und König auf die Ansprache welcher immer die republikanischen. Institutionen ge⸗ freue er sich, daß diese Kundgebung bei Gelegenheit der Debatte aus Canea vom 5. d. M. hätten die Truppen, welche nach Auswärtigen Amts, Staats⸗Minister Freiherr Marschall c eeeee et g 1 9e Petteren des, fentnichen mit folgender Rede: 1 achtet habe. Mathieu habe sich keine politische über das italienische Grünbuch ergangen sei; denn aus allen Kisamo gesandt seien, Aesperh Ortschaften niedergebrannt. In von Bieberstein das Wort, dessen Rede morgen im Wor insbesondere aber zu Friedenszeiten, indem sie als ein Schutzwall der „Geehrte Herren! Magnaten und Abgeordnete! Liebe Getreue! Kundgebung erlaubt; überdies würde die Regierung nicht ge⸗ veröffentlichten Dokumenten ergebe sich das korrekte und Polemarchi hätten Soldaten zwei Christen ermordet, unter laut nachgetragen werden wird. v“ Verfassung in den Komitaten die das Wohl des Vaterlandes im Auge Mit Freuden begrüße ich die hier versammelten Magnaten und Ab⸗ statten, daß die republikanischen Institutionen angegelffen loyale Verhalten der britischen Regierung in allen ihren Be⸗ denen sich ein Priester befunden habe. Eine andere 86 1 8 behaltende Richtung bezeichneten und durch das Ansehen ihrer Stellung eordneten meines geliebten Königreichs desern und gere ich Ihre würden. Bourgeois mißbilligte die Ernennung des Bischofs ziehungen zu den verschiedenen Mächten und das ganz be⸗ habe Vukolies in Brand gesteckt. Der Markt in Canea sei noch — Nach amtlicher Feststellung erhielten bei der am oft die überschaäumenden Wogen beruhigten. Bei den im Laufe Helbigung act “ -T 8 288 88.2. Mathieu und forderte das Kabinet auf, eine klerikale Politik sondere Gepräge des Wohlwollens Italien gegenüber. Der immer geschlossen. Es seien neue Truppensendungen ein etroffen. 2. d. M. im 3. Potsdamer Wahlkreise (Ruppin⸗Templin) er Zeiten veränderten Verhältnissen konzentriert sich jetzt “ Ration 51 SE feier aus Anlaß des -eennN nicht vorherrschen zu lassen. Der Minister⸗Präsident Méline Minister fügte hinzu, daß, wenn die britische Regierung Die Soldaten bedrohten die Christen; die Banghasi⸗Milizen vorgenommenen Reichstags⸗Stichwahl von 18 457 ab⸗ der Beruf der Munizipien hauptsächlich auf die Be. jährigen Bestandes des ungarischen Staates begehen zu können. erinnerte daran, daß Bourgeois seiner Zeit dem Prinzen Henri Wünschen Italiens Widerstand entgegensetzen zu müssen hätten nach dem Wagen des russischen Konsuls mit Steinen egebenen Stimmen Lessing (fr. Volksp.) 9764 und von orgung ihrer inneren v Eine Tute Sh ebe. Selten und erhaben ist in der That dieses eine so historisch denk⸗ von Orléans eine Ordensauszeichnung verliehen habe, und fügte Se habe, 8 ihrer Ablehnung eine so höfliche ehe bes als si ieser von Haleppa nach Canea begeben Arnim (kons.) 8648. Ersterer ist mithin gewählt. nd e. für 82 materse d 9 geiftig⸗ Maß ne — würdige Zeitperiode abschließende Fest, und indem das ganze Land von hinzu, die Regierung werde für Achtung derrepublikanischen Ver⸗ Form zu geben und dieselbe mit so edlen Gründen zu unter⸗ habe. — In Selino sei zwischen Soldaten und Christen ein — Auf der Tagesordnung für die ige Si Hamät e he, en ieß Ptarts nae de Ssne 9 Jußunft dem Gefühle der großen Bedeutung diefer Feier durchdrungen ist, fassung sorgen. Die Debatte wurde sodann geschlossen. Gegen⸗ stützen gewußt habe, daß niemand die Berechtigung haben Streit entstanden, in dessen Verlauf 3 Christen Haufes der Abgebrdneien sebrn⸗ —— 8 gefsichert bleibe. Widmen Sie sich mit Hingebung und vollem Eifer wollen wir vor allem mit Pietät unserer Vorfahren gedenken, deren Uber mehreren eingebrachten Tagesordnungen verlangte der könne, sich verletzt zu fühlen oder in irgend einer Art gekränkt und 6 Türken getödtet und 9 andere verwundet Gesetzentwurfs, betreffend die Aufhebung der Hopothekenämner 8 dieser edlen Aufgabe, welche ich Ihnen, bauend auf Ihre stets Weisheit mit Gottes Hilfe den bisherigen Bestand dieses Minister⸗Präsident Méline die einfache Tagesordnung, welche zu sein. Bezüglich des zweiten von Camporeale hervor⸗ worden seien. Die Flüchtlinge, die von Rethymon Geltungsbereiche des Rheinischen Rechts. — 2) Erste Berathung des bewiesene Treue, aufs wärmste ans Herz lege, nicht nur im Interesse n. ecr hat * wollen⸗ zugleich 8 dne Hesche die mit 306 gegen 252 Stimmen angenommen wurde. Die gehobenen Punktes, der von dem italienischen Botschafter in in Syra eingetroffen seien, berichteken, daß die Christen, die Vertrags zwischen Preußen, Uldenburg und Bremen uͤber den welleren der Bevölkerung und des Landes, sondern auch zu meiner eigenen vüflich 8 1. Söhne anas 1ee Könige 188 Kammer bewilligte zum Schluß einen Kredit von 3000 Frcs. London gemachten Angaben ungenauer Mittheilungen, erklärte sich in die Stadt geflüchtet hätten, von allen Hilfsmitteln ent⸗ Ausbau der Fahrbahn in der Außenweser. — 3 Erste und zweite m 1 der Minister, daß er sich zur Zeit nicht dazu verstehen könne, blößt seien. In der Provinz Rethymon seien die Ortschaften- Berathung des 8 betreffend die Errichtung eines Amts⸗
Befriedigung, da auch ich nur in der Zufriedenheit und dem Glücke b. Sor 1 venns in brüderli ur Unterstützung der Opfer der jüngsten Explosion in den 1 3 8 meiner WVölker mein höchstes Glück finde.“ Fertrashe bienn, dboshtertfnde,⸗ Gefahren 18See “ ergwerken von Rochebelle. darauf zu antworten, da er glaube, es sei die Pflicht der Regie⸗- Giello, Prine und Azipopulo niedergebrannt worden und weitere F.. Kre2nu. ac,Lrcie 8-Ig. 8* 8
Hierauf führte der Hofmarschall Graf Ludwig Apponyi] Zwittracht dessen Lebenskraft lähmte. Aber auch dahin weist uns die Der Deputirte Graux ist an Stelle des Minister⸗Präsi⸗ rung, hierauf nur auf Grund absolut zuverlässiger Informationen ““ onien eingedrungene 40 Mann — 5) „Erste und zweite Berathung des Gesetzentwurse, bekkesfend die
die Huldigungs⸗Deputation der Haupt⸗ und Res idenz⸗ eschichte, daß das Land dankbar jener Nachbarn und Nationen ge⸗ denten Méline zum Vorsitzenden der Kommission für die zu antworten. Was den dritten Punkt anbetreffe, nämlich den 8 — 8 29⸗ vui Budapest in den Audienzsaal, deren Führer Ober⸗ denken möge, die demselben mit Bereitwilligkeit hilfreich beistanden, Zölle ernaunt worden 8 Ausdruck einer gewissen Animosität, welche die britis lch Re⸗ starke Bande Bulgaren ist, wie „W. T. B“ berichtet, in Ansbehen⸗ zea nu P.0nern. ) 1 Phr 28 Be. Bürgermeister Rath gleichfalls eine Huldigungsansprache an namentlich als es um die Befreiung von der mehr als hundertjäh⸗ Ein am Sonnabend veröffentlichtes Dekret verbietet gierung gezeigt sabe so glaube er, daß ein solcher nicht zu] Ueskueb festgenommen und gefangen gesetzt worden. hausen wegen Vorlegung eines Gesetzentwurfs, betreffend die Be⸗ den Kaiser und König richtete, auf welche Allerhöchst⸗ 2 egeg. ünpste 1b. c8, 8. ch seher aachann gf. die Einfuhr und den Verkauf von Flinten und Pulver * he gekreten sei. Der Minister suhr sodann fort: das Griechenland. steuerung der Waarenhäuser u. s. w.
derselbe erwiderte: — 1 in Madagaskar. abinet müsse dem Lande die ganze Wahrheit über die Der Minister⸗Präsident Delyannis hat an Stelle des
„Mit Freude begrüße ich die Deputation meiner Haupt⸗ und unserer Vorfahren verbunden hat und mit denen verxeint jene ules Simon ist heute Vormittag 11 Uhr 40 Minuten afrikanische Angelegenheit in einem Moment segenf in dem erkrankten Justiz⸗Ministers Varvoglis interimistisch die Leitung
g-g 1 — M ü deren Bestand an diesem Ort sich in 1 8 4 Residenzstadt Budapest; mit freudigem Dank nehme ich deren Huldi⸗ onarchie gegründet wurde, 1 h er Krankheit gestorben. das Parlament so sehr schwerwiegende Beschlüsse fassen müsse. ee, Ieeeenrn 8. 8 Europa als Nothwendigkeit darstellt, welche ich von meinen Vor⸗ nach 881 r Krankheit ges Man muüsse entschieden allen Zeginae Hesch sef 92 nüs des Justiz⸗Ministeriums übernommen.
gung entgegen. An der Begeisterung, welche sich aus Anlaß des ahren ererbt und die meinen Nachkommen unverletzt zu erhalten Im Jahre 1814 in Lorient geboren, wurde der Verstorbene 1835 ege ie i 1 1 20 000 48 8 * ietzigen; “ und tsamn — b’. heilige Pflicht und mein Wille ist, wie dies auch das eigene Lehrer der Philosophie an der Pariser Normalschule, sodann Ober⸗ gehen, umsomehr, als das Kabinet durch arglistiger Weise un⸗ u Gecn geegterung chat 16“] Fecen. t Drachmen “ Kunst und Wissenschaft. giebt, kann die Hauptsta ner han Berbtsehr hr mwehemen, teresse der beiden Staaten erfordert. Es ist deshalb mein innigster lehrer an den Lyceen in Caen und Versailles und 1839 Professor der vollständig gehaltene Publikationen angegriffen werde, denen gegen⸗ 7 9 g rr. 1u“
U 2 8 Montenegro. Von der am 25. und 26. Mai in Berlin abgehaltenen Haupt⸗ versammlung der Comenius⸗Gefellschaft sind folgende
daß ihre bedeutende Entwickelung und ihr Aufblühen im Ntena daß das Gefühl für diesen Verband nicht nur nicht erschüttert Phllosophie an der Sorbonne. 1848 wurde er in die. kon⸗ über es die volle Wahrheit zur Kenntniß bringen müsse. Das . tituierende Versammlung gewählt, wo er sich dem linken Kabinet selbst sei in einer schwierigen Lcge angesichts des Der Fürst von Montenegro hat seine Abreise von Gelehrte, die sich auf dem Arbeitsgebiet der Gesellschaft wissenscha lich
ganzen Lande nicht nur mit Sympathie begleitet, sondern werde, sondern daß es stets unverletzt fortbestehe, daß diese auch bei jeder Gelegenheit mit Opferwilligkeit unterstützt Empfindung, sowie die Sympathie der Angehörigen beider Staaten Zentrum anschloß. Nach dem 2. Dezember 1851 verlor er die Pro⸗ Ernstes der zu fassenden Beschlüsse. Ein Jaudern sei jedoch Moskon m. ch Konstantinopel, Belgrad und Sofa wenen r. Seülts Pise—he H prcnrr⸗ wer i der Selelschah. niseesseh aise. “ G. Buisson, Abtheilungs⸗Direltor fůr das Unterrichtswesen im
Ein Rückblick auf die verflossenen Jahrhunderte itige sei Be⸗ uldigungseid verweigerte. Noch in demselben eigt uns das alte ehrwürdige Ofen mit seiner glänzenden Vergangen⸗ ö e.—⸗ Fserndeasge set, ane gegsr eith Hucle ch das 9 bölar. e gs 8 Lrübfsneeed, e in Paris in 8 e nicht möglich. Hierauf wurde eine Interpellation über die krankung des Prinzen Mirko verschoben. “ on, 1
dt mnd mit den Crinnerungen an vie bierauf gesolgten tmnrigen dern auch lügten für beide Theile awaghfen wie dies sowohl die Körper gewählt, wo er sich bei den Verhandlungen über Ar eits⸗, Unter⸗ geheimen Gesellschaften, welche, 98* sich so zu nennen, auf 6 Unterrichts⸗ Ministerium zu Paris, Professor Dr. Fornelli in Neapel, Heiwerioden; emn linken Donaunser aber die erst spiter zum eben . J. Sanktion als auch die infolge derselben geschaffene gegen⸗ richts⸗ und stgatswirthschaftliche Angelegenheiten hervorthat. Rach dem das Freimaurerthum hinzielten, eingebracht. In der Inter⸗ 3 Amerika. 8 .“ rofessor G. Hamdorff in Malchin (Mecklenburg), Professor ve krwachte, aber desto rascher emporblühende jüngere Schwesterstadt, bis wärtige staatsrechtliche Grundlage weise anordnet — auf welcher Grundlage Sturze des Kaiserreichs wurde Jules Eimon Mitglied der Regierung pellation wurde speziell die Frage gestellt, was die Regierung Berichten aus Havanna zufolge beginnen die militärischen Hiärne in Upsala, Ober⸗Bibliothekar Dr. Heinrich Meisner in Berlin, in den letzten Jahrzehnten beide vereinigt wurden und mit Leveee die ganze Monarchie und namentlich mein geliebtes Königreich Ungarn der nationalen Vertheidigung, und Minifter des öffentlichen su thun beabsichtige, um das Freimaurerthum unter Operationen durch den Eintritt der Regenzeit sehr schwierig Hiofessor Dr. Pinloche in Lille, Direktor Dr. R. Seehaufen und rräften jene Stufe der Blüthe errungen haben, ℳ 5.2 n. in 5 erfreulicher Weise sich entwickelte und aufblühte, ohne daß Unterrichts. Dasselbe Amt besteidete er unzer Thiers Präsidentschaft, as gemeine Recht zurückzuführen. Der Minister⸗ zu werden. Professor Dr. 19,2288 L. F 5 “ Versammlung sezt mit Ffende sehen. Hebe der Almzchtige, daß dieser Auf. varurch die unverbrüchlich festzuhaltende Einheit des ungarischen nachdem er am 4. Februar 1871 in die Nationalversammlung gewählt Präsident di Rudini ertiderte: Phre Frage sei eine sehr Nach einem in Madrid verbreiteten Gerücht hätte das vurden zu stelbvertretenden Mitgliedern des Gesammiporstandes gewaählt schwung auch in dem zweiten Jahrtausend auf sicherer Grundlage Staatz und der ungarischen politischen Nation und die Eanof — worden war, trat aber am 24. Mai 1871 zurück. Am 16. Februar schwseri n I Schiff ach “ Uva srien. E hä as die 8 Stadt⸗Schulinspektor Dr. Fri Jonas (Berlin), Geheimer gvee und die berechtigte Erwartung des ganzen Landes, welches der verschiedenen Nationalitäten bei Wahrung der staatlichen Einheit 1879 wurde er von der Nationalverkammlung zum lebenslänglichen efs ge, weder in der Verfassung, noch in den * 8 iff „Three Frien eine F ustier⸗Exp edition auf Re n yndikus Karl Gerhardt (Berlin),
n der geliebten Hauptstadt ein Musterbild von Treue, wahrem und Achtung der Gesetze sowie das durch die Geschichte und Senator und gleichzeitig von der Akademie zum Mitglied gewählt. — iervon die Rede. Er glaube, daß die geheimen e⸗ Cuba gelandet. 1“ 1“ Bibliothekar Dr. Nörrenberg (Kiel) und Lehrer R. Aron (Berlin). atriotismus, bürgerlichen Tugenden, religiöser Sittlichkeit und Fort, dir Gesetze geheiligte Nerbllniß gefährdet wurde, welches Am 12. Dezember 1876 übernahm er das Präsidium des UVein steriums sellschaften nichts Gutes leisteten; wenigstens leisteten diejenigen, 1““ — Die zweite Abtheilung des offiziellen Katalogs der chritt sehen will, hier einen entsprechenden Widerhall finde. Dies Ungarn mit seinen Nebenländern unter Aufrechthaltung der und zugleich das Ministerium des Innern, trat aber am 16. Mai welche 8ng hätten, geheime zu sein, jetzt mehr Gutes als Der Schah Musaffer⸗ed⸗din hat, wie der‚Times“ be⸗ Bayerischen Landes⸗, Industrie⸗, Gewerbe⸗ und Kunst⸗ wird auch der schönste Lohn meiner füͤr Budapest stets gehegten eigenen autonomen te derselben verbindet. Tausend Jahre 1877 zurück. Seit 1879 bekampfte er die radikalen Unterrichtsgesetze ehedem. Das Freimaurerthum würde dn weck entsprechen, richtet wird, gestern seinen Einzug in Teheran gehalten. aus telkung zu Nürnberg, enthaltend das Verzeichniß der im warmen Sympathie sein und meine Hoffnung bestärken, in diesem sind auch im Leben der Staaten eine lange Zeit. Während dieser Jules Ferry's, ebenso die allgemeine Amnestie, wobei er die konservatir⸗ wenn es öffentlich wäre; bleibe es geheim, so werde es eine Heute fi det d 8 Em d di 1 ’ ti K tt “ Nlaae meinem geliebten Heim bei jeder Gelegenheit nur angenehme Tage ber⸗ Epoche hatte das Land neben glänzenden Zeitperioden auch viele republikanischen Gruppen des Senats hinter sich hatte. 1890 vertrat Gefahr für die Lauterkeit der öffentlichen Verwaltung. Er Heute findet der Empfang des diplomatischen Korps statt. ehande nauare ge b Häsesne graphischen Kunftblätter, plastischen Ie . ane. Widerwärtigkeiten zu tragen, ja es brachen über dasselbe Katastrophen er Frankreich 22 eer eehcgees eeh laube nicht, daß jetzt der Moment gekommen sei, entsprechende Afrika. 8 den n —2 gn 1 hcflchen aeh eas77e ℳ ee Aus Anlaß der feierlichen Reichstagssitzung und herein, welche den Bestand der Nation wiederholt mit dem Untergang Berlin. Von seinen zahlreichen Werken sind zu erse. Son. Waßregelg vorzuschlagen. Er werde dies jedoch thun, sobald Nach einer dem britischen Kriegs⸗Ministerium aus Kairo und verlegte; m Fa erischen 8 8 8” Sene. Jesegehe ben Healh ung den dtglieder, e nee hs gsncgor Hkereltenz D glaͤeaze Beterlande, undeesgüslebe, der,“nzrhchen venies aa8 “— ich eine Gelegenheit bieten werde, nicht um das Freimaurer⸗] zugegangenen amtlichen L. esche uͤberraschte der Sirdar 25 3) ⁸ wegen
dem Kai König war heute di Stadt auf das festlichste/ Nation, ihre Tapferkeit und ihre im Mißgeschick bewiesene zäbe Aus⸗] „Le Livre du petit citoyen“, „La femme du XX siècleus Ixc. . 1 p S 8
8 Parlamentarische Nachrichten.
serungs⸗Rath und Landes⸗Syndi