— [16376]
Die am 1. Juli 1896 fälligen Pfandbrief⸗ Kupons werden vom 15. Juni a. cx. ab in Berlin an unserer Kasse und auswärts bei den bekannten Pfandbrief⸗Verkaufsstellen eingelöst.
Deutsche Grundschuld⸗Bank.
1932311 40 % ige Obligationen der Actien⸗Gesellschast für Malzfabrikation
und Hopfenhandel vormals Schröder⸗Sandfort von 1888. Bei der heute vor Notar stattgefundenen Ver⸗ loosung obiger Obligationen wurden die folgen⸗ den Nummern zur Rückzahlung gezogen: à ℳ 500.— Nr. 42 113, 1090 8b 280 374 445 518 566
ö 2000.— „ 774 780 781 985.
Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der noch nicht fälligen Zinskupons vom 1. August a. c. ab
in Mainz auf dem Bureau der Gesellschaft,
in Darmstadt bei der Bank für Handel und Industrie und deren Filialen
und hört die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗
[16378]
[16429]
„ G₰ „ 271 * Zuckerfabrik Frankenstein i/ Schls. Die Herren Aktionäre werden zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 27. Juni er, Vormittags 11 Uhr, in den Saal von Umlauff's Hötel (Otto Scholz) in Frankenstein i. Schl. hiermit ergebenst eingeladen. Der Vorstand. Tagesordnung: 1) Revision resp. Neufassung des Statuts unter Einführung einer Vorzugsdividende. 2) Aktien⸗Uebertragungen. 3) Antrag Tschinke und Genossen.
16441]
ohnungs⸗Verein Ulm, A. G. Die Herren Aktionäre werden zu einer ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Sams⸗ tag, den 30. Juni 1896, Nachmittags 4 Uhr, 58 Rathhaussaal zu Ulm stattfindet, ergebenst ein⸗ geladen.
[16379] Verein für Zellstoff⸗Industrie, Bekanntmachung.
4 Aptil 8öe 8, Beschluß unserer Weneralversammlung - 4. April 1 apen wir für die bis zum 23. Mai 1896 nicht zur Zusammenlegung eingereichten 115. Stück Aktien unserer Gesellschaft Nr. 13 2 45 112 120 151 161 162 183 18 182 08 güchsen 334 364 366 367 391 400 406 408 415 416 433 447 460 475 507 541 563 575 589 590 594 611 615 623 640 659 661 671 699 716 723 775 776 777 778 779 780 781 782 783 784 785 786 787 788 789 847 850 875 909 954 963 973 1008 1009 1037 1047 1048 1049 1050 1051 1052 1053 1054 1055 1056 1078 1102 1103 1104 1123 1136 1137 1138 1155 1173 1177 1193 1195 1231 1232 1239 1268 1289 1291 1292 1323 1420 1421 1422 1423 1424 1425 1426 1450 1519 1530 1534 1570 1589 1590, heute 69 Stück aus der Zahl der zurückbehaltenen Aktien entnommen, durch einen Makler an hiesiger Börse bestmöglich verkaufen lassen und dafür ℳ 64 492.— netto erlöst. Es entfällt sonach auf jede der 115 St. Aktien der Betrag von 560 ℳ 80 ₰. 1 Wir fordern die unbekannten obengenannter Aktien hierdurch auf, diesen ihren Kapitalantheil gegen Einlieferung der betre enden Stücke nebst Talon und Dividendenscheinen für 1895/96 u. ff. bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden in Empfang zu nehmen und bemerken dazu, daß eine Verzinsung der Gelder nicht stattfindet und daß diejenigen Beträge, welche innerhalb 30 Jahren, vom 23. Mai 1896 ab gerechnet, nicht abgehoben sind, zu Gunsten des Reservefonds unse Gesellschaft verfallen. 1“ 8 Dresden, den 4. Juni 1896. Verein für Zellstoff⸗Industrie Actiengesellschaft “ Der Vorstand. Reuther. Bergerhoff.
Actien⸗Verein des Zoologischen Gartens in
Aetiengesellschaft.
Januar 1896 und Bekanntmachung vom
PROSPECT ç 1 500 000,— neue Aktien der Westfälischen Bank zu Bielefeld.
.“ Laut Beschluß der Tö Generalversammlung vom 4. Mai 1896 ist, unter en tsprechender Abänderung des tatuts, das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 19000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1500 ℳ Nennwerth Nr. 10001 bis 11 000
um den Betrag von
Nom. ℳ 1 500 000,—, also von Nom. ℳ 4 500 000,— auf
Nom. ℳ 6 000 000,—
Die Beschlüsse der Generalversammlung sind am 7. Mal 1896, die stattgefundene Erhöhung des Grundkapitals ist am 18. Mai 1896 in das Hanvelsrezister eingetragen.
Die neuen Aktien sind zum Kurse von 110 % abzüglich 4 % Finfen vom Tage der Einzahlung bis zum 1. Juli 1896 an ein Bankhaus fest begeben und durch öffentliche Bekanntmachungen vom 19. und 27. Mai 1896 den alten Aktionären derart zum Bezuge in der Zeit vom 20. Mai bis 3. Juni 1896 einschließlich zur Verfügung gestellt worden, daß je ℳ 4500 nom. alte Aktien zum Bezuge von ℳ 1500 nom, neue Aktien zum Kurse von 112 % abzüglich 4 % Zinsen vom Tage der Einzahlung bis zum 1. Juli 1896 berechtigen.
Der erzielte Agio⸗Gewinn abzüglich der Kosten des Stempels und der Herstellung der neuen Aktien, sowie der Spesen für Bekanntmachungen wegen des Bezugzsrechts Fießt in den Refervefonss.
Die neuen Aktien haben vom 1. Juli 1896 an Anspruch auf Dividende, und zwar sollen sie von der Gesammtdividende für das Geschäftsjahr 1896 ein Siebentel erhalten, sodaß also auf die neuen
Schlesische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗Bank. 1 Die Einlösung unserer am 1. Juli 1896 ℳ ₰ fälligen Zinskupons erfolgt vom 17. Juni ecr. 314 858/56 ab in den Vormittagsstunden, ausschließlich der 2 518 234 Sonn⸗ und Festtage in Breslau bei nunserer 10 297 Kasse, Schloßstraße Nr. 4, sowie vom 1. Juli 6 716 905 1896 ab bei den früher bekaunt gemachten 16 200 Zahlstellen. 563 000 Breslau, den 4. Juni 1896. 6 942 127 Der Vorstaud.
17081 622
17 ilanz⸗Konto per 18.
Actirva. An Kassa⸗Konto „ Effekten⸗ u. Effekten⸗Report.Konto „ Wechsel. und Kupons⸗Konto .. „ Konto⸗Korrent⸗Konto, Debitores
März 1896.
Kautions⸗Konto eneral⸗Grundstücks⸗Konto
[16396] Generalversammlung der Aktionäre der Aktien Gesellschaft Franzburger Kreisbahnen. Die Aktionäre der Aktiengesellschaft Franzburger Kreisbahnen werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 4. Juli 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, in Barth im Hotel zur Sonne ergebenst eingeladen. Zur Tagesordnung werden folgende Gegen⸗ stände gestellt: Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr, 2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung
erhöht worden. Passiva.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto „ Reservefonds⸗Konto Konto A. Reservefonds It. Gesez ℳ 166 435,25 Konto B. De⸗ positionsfkonds „ 43 708 56 Spezial⸗Re⸗ serve⸗Abschrei⸗ bungsfonds. „ 180 000,— Hypotheken⸗Schulden⸗Konto. —— Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditores Kautions⸗Konto 1 Aeccepten⸗Konto
7 112 700
390 143
6 155 000, — 2 900 132 16 200 15 000
Tagesordnung:
Wahl des Aufsichtsraths und der Revisoren.
) Entgegennahme der Jahresrechnung und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichts⸗
[16381]
raths.
Genehmigung der Bilanz. Statutenänderung.
Beschlußfassung über die Ausdehnung Geschäfts.
Ulm, den 5. Juni 1896. . 1 Der Aufsichtsrath. Vorsitzender Ober⸗Bürgermeister Wagner.
(16225] 3 Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 25. Juni cr., . Nachmittags 5 Uhr, 8 in das Hotel „König von Preußen“ zu Marienburg ergebenst eingeladen. 6 Tagesordnung: Erledigung der in § 22 des Statuts und in § 22 Nr. 2 a. des Nachtrags zum Statut be⸗ zeichneten Gegenstände. G Die Ausgabe der Stimmkarten erfolgt im Fabrik⸗ Komtor bis zum 25. Juni cr., Mittags 12 Uhr, gemäß § 17 des Statuts. Sandhof, den 5. Juni 1896.
Zuckerfabrik Bahnhof Marienburg.
r. Zimmermann. G. Tornier. Rud. Woelke.
*
ö1I1“ Gemeinnütziger Bauverein.
Die geehrten Aktionäre werden hiermit zu der Sonnabend, den 27. Juni 1896, Abends 8 Uhr, im Saale der Kaufmannschaft, Ostraallee 9, stattfindenden neunten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Zur Theilnahme an dieser Versammlung berechtigt die Vorzeigung der Aktien, sowie Borlegung von Depotscheinen über die bei Herren Albert Kuntze & Cv., hier, an der Kreuzkirche 1, I., viedergelegten Aktien. Anmeldung erfolgt von 7 Uhr an, und wird der Saal pünktlich um 8 Uhr geschlossen. . 8 Der Geschaͤftsbericht, die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto können vom 20. Juni ab bei Herren Albert Kuntze & Co., hier, an der Kreuzkirche 1, I., vpon unseren geehrten Aktionären entnommen werden.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.
2) Richtigsprechung derselben und Entlastung des Vorstandes. 8 1 Wahlen zum Aufsichtsrath. 8 Beschlußfassung über Gesuche wegen Ueber⸗ tragung von Aktien. Berichterstattung beziehentlich Beschlußfassung über weitere bauliche Unternehmungen.
Dreoden, 6. Juni 1896.
8 Gemeinnütziger Bauverein.
Ter Aufsichtsrath. Der Vorstand. Bruno Adam. Richard Mühlhaus.
s15539] Elsässische Kalk. & Ziegelfabrik vormals Reis 4&. Bund, Aktiengesellschast,
1 Straßburg i/ Els.
Zu der am Mittwoch, den 8. Juli 1896, Vormittags um 10 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, “ Nr. 57, in Straßburg statt⸗ findenden VI. ordentlichen Generalversammlung beehren wir uns die Herren Aktionäre hierdurch ein⸗
zuladen.
2 .
1) Bericht der Direktion, Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Antrag
auf ereherha des Rechnungsabschlusses.
2) Bericht des Aufsf neen Antrag bezüglich
- Verwendung des eingewinnes.
3) vau der Direktion und des Aufsichts⸗
rathes.
Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beizuwohnen wünschen, haben ihre Aktien nach 8 26 des Statuts drei Tage vorher an einer der olgenden Stellen zu deponieren: 1
Straßburg im Geschäftslokale der Gesellschaft oder bei der Bank von Elsaß⸗ Lothringen,
in Fraukfurt a. M. und Mannheim bei der
Pfälzischen Bank, in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. omburger. 3 Straßburg, den 4. Juni 1896. Der Aufsichtsrath. F. Haußmann.
in
[16540] Bei der heute durch Notar Ritleng den Aelteren in Straßburg vorgenommenen planmäßigen Se b en unserer 4 ½ prozeutigen Obligationen sin folgende Nummern zur Heimzahlung per 1. Ok⸗ tober 1896 gezogen worden: —
- Nr. 16 137 und Nr. 170 à ℳ 500.— Straßburg, den 4. Juni 1896. Elsässische Ralk & Biegelfabrik vormals Reis & Bund, Artiengesellschasft Straßburg i / Els.
wird. Vom Berlin zahlb Berliner Zei
Direktion un B
Jede alte Aktie à 450 ℳ sind gezeichnet von dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths,
Auf Grund des vorstehenden vom Börsen⸗Kommissariat der Berliner und bringen wir dieselben auf Grund des vorstehenden Pr
Berlin, im Juni 1896.
Delbrück Leo & Co.
1. Januar 1897 ab sind ar. Alle von der Gesells tungen.
auf 10 Stimmen. Die Aktien
d einem Kontrolbeamten. ielefel 29. Mai 1896.
Westfälische Bank.
Eglinge
Fondsbörse
chaft ausgehenden Bekanntmachungen erfo
r. Delius.
zum
Aktien die Hälfte desjenigen Faseei ges als Dividende entfällt, welcher auf die alten Aktien vertheilt ie mit den alten Aktien gleichberechtigt. Die Dividende ist auch in lgen in mindestens zwei
giebt das Anrecht auf 3 Stimmen, jede neue Aktie à 1500 ℳ Anspruch zwei Mitgliedern der
v
Prospekts sind die neuen Aktien der Westfälischen Bank Handel und zur Notiz zugelassen worden, ⸗ ospekts an der
iesigen Börse in den Verkehr.
à2asus uaaugu a a2
Tantidme⸗Konto p. 1895 Dividende⸗Konto . Interims⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
——
44 773 287 818 38 833 121 021
17 081 622
[163722]
DABreafilianische Bank für Deutschland. Bilanz der Zentrale in Hamburg und der Zweigni und Santos.
Sas Paulo
ederlassungen in Rio de
Passiva.
Janeiro, „
Zi
Activa.
Verpflichtung gezahlte 75 des Aktien⸗
Debitoren zwischen S
Bankgebäude
M. Schin Di
Gewinn.
Kassa⸗Bestände und Bankguthaben 6 Wechsel⸗Bestände ...... Lombard⸗Bestände
Bestand in Hamburg
Hamsburg, den 31. Dezember 1895.
Vorsitzender.
ℳ der Aktionäre für nicht ein⸗ % von nom. ℳ 6 000000
4 500 000
. [14 221 765
7 265 241 845 1 905 123
aulo und Santos. io de Janeiro
ao in
43 674 752
Der Anfsichtsrath. ckel, E. Russell, stellvertretender Vorsitzender. e Uebereinstimmung der vor
Deutschland bescheinigen als Revisoren im Mai 1896.
H. Münchmeyer.
10 798 928 54 74 5 770 042 62 6 229 780 86 Mobiliar und Telephon⸗Verbindung 8 52 30
Aktien⸗Kapital Reservefonds
Accepte Giro⸗Einlagen
in Hamburg
ℳ 5 500
A. Buchheister. stehenden Bilanz mit den Büchern der Brasilianischen Bank für
Spezial⸗Reserve Depositen auf Termine Noch zu zahlende Verwaltungskosten
Aufsichtsrath⸗Tantiome .. Dividende, 5 % auf eingezahlte 000..— ℳ 275 000.— Superdividende, 7 % auf
den Nominalbetrag der
vorhandenen Aktien
Gewinn⸗Vortrag auf das Jahr 1896
ℳ 10 000 000 238 058 231 058 60 161 4 481 622 . [27 109 169
12 615 63 078
und Kreditoren .
975 000 503 989
. 700 000.—
₰ 17 17 95 15 19
Debet.
Einkommen⸗ und Gewerbesteuer⸗
IZ“
11* „ Handlungs⸗Unkosten⸗Konto.. . „ Gewinn
Credit.
Per Vortrag vom 31. Dezember 1895 8 sen⸗ und Provisions⸗Konto. K6 Effekten⸗ u. Effekten⸗Report⸗Konto
Wechsel⸗ und Kupons⸗Konto
„ Grundstück. Ertrags⸗Konto:
eingegangen⸗ Miethen. ℳ 86 919.50
ab Hypothekenzinsen,
teuern, Reparatur, Verwaltung .....
nsen⸗
ℳ
3 294 10 172 4 142 121 021
138 630
12 357 60 994 42 127
139
63 906.70 G◻+23 012 80
A. Bohm.
Berlin, den 18. März 1896. Deutsche Credit⸗ und Baubank in Liquidation.
Wentzke.
64 23
1)
43 674 752
Die Direktion. J. S
8 81
A. Woermann.
Brasilianische Bank für Deutschland.
Gewinn- und Verlustrechnung der Zentrale in Hamburg und der Zweignieder- lassungen in Rio de Janeiro, Suo Paulo und Santos.
Verlust.
3)
straße
Saldo am 1.
und Santo
abzügl. daselbst gezahlte Ver⸗
waltungs⸗
Unkosten.
M. Schin
Gewinn d Feeeevelehgen in Riode Janeiro, Säo
kosten, Steuern und sonstige
Gewinn der Zentrale in Hamburg
Vorsitzender. Die Uebereinstimmung der vorstehend
Deutschland bescheinigen als Revisoren
Hamburg, im Mai 1896.
ℳ ₰ Januar 1895 406 659 06
B aulo 8 ℳ 1 872 107.61
In Hamburg eamten⸗Versicherungsgelder u. s. w.. .
9 zu zahlende Verwaltungskosten in Ham⸗ urg 2 2 2. 2
Einkommensteuer...
gezahlte
“ 8 Gewinn
1156 319 183 851
ℳ 715 788.11
a.
8 5
Aktien..
davon entfallen: nach Abzug von Gewinn⸗ JE1ö161X“
Superdivid. 7 % auf den Nominal⸗Be⸗ trag der vor⸗
. 10o 00— . 975 000— e. Gewinn⸗Vortrag auf das
handenen
Jahr 1896
1746 829 98
Hamburg, den 31. Dezember 1895
Der Aufsichtsrath.
stellvertretender Vorsitzender.
A. Buch
en Rechnung mit den Büchern der Brasiliani
H. Münchmeyer.
ür den Reservefonds 5 % ℳ 63 078.23 ür die Spezial⸗Reserve 5 % „ c. Aufsichtsrath⸗Tantidme 5 % „ d. Dividende 5 % auf 5 zahlte ℳ 5 500 000.—
ℳ 21 488
12 615 44 502
Unkosten einschließlich
„406 659.06 ℳ 1 261 564.68
63 078.23 63 078.23
503 989.05 [ 1 668 223
—78006 27
1 746 829
₰
den 6.
vision der
Lahr, den 8.
[16434]
Lahrer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Auf Grund des Artikels 17 unserer Statuten laden wir hiemit die Herren Aktionäre zu einer ordentlichen Generalver uli 1896, Vormittags 11 Uhr, im
Rathhaussaale zu Lahr ergebenst ein.
Tagesor Bericht des Vorsta rathes über
1895/96.
Rechnu Entlastung des
sichtsrathes.
100, mit einem
doppelten Nummernverzeichnisse
Fecheiptgung zu deponieren, wose
schäftsbericht eingesehen werden kann. uni 1896. 8
sammlung auf Montag,
dunng: ndes und des Aufsichts⸗
die Bilanz und das Geschäftsjahr 2) Bericht des Revisionsausschusses über die Re⸗ ng.
Vorstandes und des Auf⸗
4) Wahl von 3 Aufsichtsrathsmitgliedern.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, werden unter Hinweis auf Artikel 18 der Statuten ersucht, ihre Aktien bis um 3. Juli, Nachmittags 6 Uhr, bei dem orstaude der Gesellschaft in Lahr,
Friedrich⸗ arithmetisch geordneten gegen Empfangs⸗ Ibst auch der Ge⸗
Der Vorstand
[16438
Diej
Erhöhung des
Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke
Dornap.
Außzͤerordentliche Generalversammlung Mon⸗ tag, den 29. Juni 1896, Nachmittags 3 Uhr, in der Städtischen Tonhalle zu D sselvorf
Tagesordnung:
rundkapitals zwecks Ankaufs
Ferhetger Betriebe und dementsprechende Sebeh des Statuts. 0
igen Akt
näre, welche an der Generalver⸗ sammlung theilnehmen wollen, haben ihren Aktien⸗ besitz mit Nummernverzeichniß mindestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei dem unter⸗ zeichneten Vorstande in Dorn Bankhause Jacob Landau in Berlin zu deponieren. Dornap, 6. Juni 1896. Der Aufsichtsrath. Fr. Schürmann, A. Vogel, Wilh. Meinhold. Vorsitzender.
oder bei dem
Der Vorstand.
W1111“ Direktion. J. Schroeder.
Die heister.
schen Bank für
[16373]
erfolgt gegen
Hamb in Berlin Gesell
Hamburg,
Brasilianische Die Auszahlung der Dividende pro 1895
5
Lank für Dentschland.
Einreichung des Dividendenscheins
Nr. 1 mit ℳ 120.— für die vollgezahlten Aktien Serie A. und B. von heute an in Hamburg bei der Norddentschen Bauk in
urg, der Direktion der Disconto⸗
b
schaft.
7 Ln 1896. Die Direktion.
[16439]
27.
) ges
8 Die Aktionäre der 3 Glassabrik Carlshütte bei Gnarrenburg werden hierdurch zu der am Sonnabend, den Juni a. c., Lührs'schen Gasthause zu Gnarrenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
sechargeertheilun
Nachmittags 3 Uhr,
Tagesordnung:
Geschäftsbericht pro 1895.
den 1, Juni 1896. Der Aufsichtsrat
im zu ihre
Rechtsanwalts Dr.
[16383]
Saalbau⸗Gesellschaft in Cassel.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 22. Juni 1896, Abends 7 ½ Uhr, im Stadtpark, Garde du Korps⸗ platz 4 ½, I. Stock, statt.
Tagesordunng:
nebst Inventur und Entlastung. standes und drei sichtsraths.
1) Beschlußfassung über die Rechnung für 1895
Bilanz und Antrag auf
2) Neuwahl von drei Mitgliedern des Vor⸗
Mitgliedern des Auf⸗
Die Herren Aktionäre werden mit dem Bemerken eingeladen, daß die Rechnung nebst Bilanz mit den Bemerkungen des Aufsichtsraths von heute an in dem Geschäftslokal des mitunterzeichneten arnier, Kölnischestraße Nr. 4,
nventur und
r Einsicht 88 liegt, sowie, daß nach § 20
der Statuten die Theilnehmer an der versammlung in derselben ihre Aktien und Voll⸗ machten vorzulegen haben.
Cassel, den 5. Juni 1896.
General⸗
Der Vorsiand.
Dr. Ed. Harnier,.
G.
138 630(45
6“
des Reingewinns und der Dividenden, 3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand uund den Aufsichtsrath, 4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths, 5) Beschlußfassung über Aenderung des § 16 des Statuts. 8 Franzburg, den 4. Juni 1896. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths
der Aktien⸗Gesellschaft
Franzburger Kreisbahnen. von Zanthier, Königlicher Landrath.
16397)]
Generalversammlung der Aktionäre
der . Franzburger Südbahn. Die Aktionäre der A tGesenschoft Franzburger
Südbahn werden hiermit zu einer ordentlichen
Generalversammlung auf Sonnabend, den
4. Fen 1896, Vormittags 11 ½ Uhr, in
Barth im Hotel zur Sonne ergebenst eingeladen.
Zur Tagesordnung werden folgende Gegen⸗
stände gestellt:
1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr,
2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenden,
3) 5 der Decharge an den Vorstand
8 und den Aufsichtsrath, 8 9 Wahl der Mitglieder des Aufsichtsraths,
5) Beschlußfassung über ““ des Grund⸗ kapitals und Kontrahirung von Anleihen, Beschlußfassung über Aenderung des § 16
des Statuts. Frauzburg, den 4. Juni 1896.
1—
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths 1“
Passiva.
Activa.
Bilanz per 31. Dezember 1895.
1 771 695 17 3022 19
12 759,47
52 113 — 10 375 76
186 916,—
14 502 18
2 172 776 79
Gebäude⸗ und Anlagen⸗Konto ... Bau⸗Konto der neuen Kloset⸗Gebäude Mobilien, Geräthe ꝛc.. . . . . .. Effekten⸗Konto
Kassa⸗Bestand
Thier⸗Konto, Bestand
e an Materialien, Pferden ꝛc. Debitoren, div
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vom 31. Dezember 1895.
Aktien⸗Kapital⸗Konto 4 proz. Obligations⸗Kon Darlehn⸗Konto
Obligations⸗Amortisations⸗Konto.. Obligations⸗Zinsen⸗Konto
Entschäd.⸗Konto für T. Kreditoren, div.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. I
5 300 000
1 553 100 75 000 48 741 16 587 10 045 87 091 82 211
2 172 776 Credit.
to
errain⸗Abtret.
SISSAIIII
1 178 497 54 119 509 15 56 644 43 23 700,— 72 720,/30 120 293 25 82 211 58
653 576 25
Unkosten einschl. Zinsen Diverse Betriebskosten Reparaturen
g Pacht und Miethe Abonnements Eintrittsgelder
Beitrag der Stadt Berlin
Gemischte Einnahmen
73 252 13 55 541 08 132 134/84 377 67872 12 000 ,— 2 969 48
25
653 576
[16423]
Zu der am 25. Juni 1896, Abends 7 Uhr, im Lokale des Herrn Fritz Münster, Kaiserstraße, stattfindenden Generalversammlung werden die Aktio äre hiermit statutengemäß eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz 1895/96. 2) Wahl des Aufsichtsraths und Vorstandes. 3) Wahl der Rech⸗ nungs⸗Revisoren. 4) Antrag eines Aktionärs wegen § 4 der Statuten.
Solingen, den 5. Juni 1896.
er Aufsichtsrath
D der Actiengesellschaft für Baubedarf.
116422]
Franzburger Südbahn.
von Zanthier, Königlicher Landrath. [16151]
Alt⸗Damm⸗Colberger
Eisenbahn.
Die Aktionäre der Alt⸗Damm⸗Colberger Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft werden hiermit eingeladen, sich zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 30. Juni d. Js., Mittags 12 Uhr, im Saale des Hôötel de Prusse, Louisen⸗ straße Nr. 10/11 in Stettin, einzufinden.
Die Einlaßkarten zur Versammlung werden gegen BE“ der Aktien auf der Gesellschafts⸗
sse, Lindenstraße Nr. 29 zu Stettin am 29. Juni,
a Vormittags 9 Uhr bis Nachmittags 1 Uhr
und von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, sowie am 30. Juni d. J. von Vormittags v bis 11 Uhr ausgegeben.
An Stelle der Aktien können auch amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats⸗ und Kommnunal⸗ Behörden und ⸗Kassen über die bei denselben als Depositen befindlichen Aktien hinterlegt werden. Gleichfalls werden Einlaßkarten gegen Deposital⸗ scheine der bei dem Bankhause Wm. Schlutow zu Stettin oder bei der Handelsgesellschaft zu Berlin hinterlegten Aktien auf der Gesellschafts⸗ kasse in den oben angegebenen Zeiten aus⸗ gefertigt werden.
Den Aktien oder den an Stelle derselben über⸗ reichten Bescheinigungen ist von jedem Aktionär ein von ihm unterschriebenes, nach Art der Aktien und Nummern geordnetes Verzeichniß in je 2 Aus⸗ fertigungen beizufügen. Vollma ten und sonstige
gitimationspapiere müssen mindestens 3 Tage vor 8,* Versammlung an die Direktion eingereicht
erden. Tagfsordnung für die Generalversammlung:
) Vorlage des Verwaltungsberichts der Direktion, dder Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Billanz für das Geschäftsjahr 1895/6, sowie etctesstattuno des Aufsichtsraths über diese orlagen. Genehmigung der Bilanz und ßeststellung des Reingewinns und der Dividende. Ertheilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrath. Beschlußfassung über den infolge des be⸗ schlossenen Baues und Betriebes einer Neben⸗ bahn von nach Köslin nothwendig gewordenen, vom Aufsichtsrath und der Di⸗ rektion vorgelegten ersten Nachtrag zum Sta⸗ tut der Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn⸗ Gesellschaft. 8 Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths und Ersatzwahl für das ausgetretene Mitglied Herrn ö Demuth. Verwaltungsbericht, Gewinn⸗ und Verlustrechnung setzie Sstang köpnes pan ee e. 8 8 . „ab im Geschäftslokal der Direktion, Linden⸗ staße Nr. 29 zu Gähtal⸗ während der Geschäfts⸗ unden eingesehen werden. Stettin, den 3. Juni 1896. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths der Alt⸗Damm⸗Colberger Eisenbahn⸗ degn chaft:
Mech. Treibriemen⸗Weberei & Seilfabrik,
Gustav Kunz A. G., Treuen i. S.
Die Aktionäre der Mech. Treibriemen Weberei u. Seilfabrik Gustav Kunz A. G. werden hierdurch auf Grund der §§ 20 u. 12 des Gesellschaftsvertrages behufs der Wahl von zwei stellvertretenden Mit⸗ . in den Aussichtsrath zu einer im Geschäfts⸗ ause der Gesellschaft stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, “ Inni d. J., Nachmittags 3 Uhr, ein⸗ geladen.
Treuen i. S., den 6. Juni 1896. Mech. Treibriemen⸗Weberei u. Seilfabrik,
Gustav Kunz A.⸗G.
Der Vorstaud.
Gustav- Kunz].
[16374]
Lothringer⸗Portland⸗Cement⸗ Werke⸗Diesdorf.
In der ordentlichen Generalversammlung vom 7. März 1896 wurde die Ausgabe einer mit 4 ½ % fürs Jahr verzinslichen, zum Neun⸗ werthe rückzahlbaren hyopothekarischen Auleihe im Betrage von ℳ 250 000.— beschlossen, welche zur 82 von Betriebserweiterungen und Ver⸗ stärkung der Betriebsmittel bestimmt ist.
Die Ankeihe von ℳ 250 000 wird in
200 Partial⸗Obligationen von je ℳ . und 100
eingetheilt, welche nach einem vereinbarten Formulare unter den fortlaufenden Nummern
Litt. A. 1 — 200 und Litt. B. 1— 100 inkl. auf den Namen des Bankhauses Lazard, Brach & Cie., St. Johann⸗Saarbrücken oder dessen Ordre durch den Aufsichtsrath und den Vorstand der Ge⸗ sellschaft ausgefertigt werden.
Den Aktionären der Gesellschaft ist das Bezugs⸗ hierauf in der Weise eingeräumt, daß auf je 2 Aktien eine Obligation von ℳ 500 zum Nenn⸗ werthe bezogen werden kann.
Das Bezugsrecht ist bei dem Bankhause Lazard, Brach & Eie⸗ in St. Johann⸗Saarbrücken bis inklusive 15. Iunni d. J. mwährend der üblichen Geschäftsstunden, unter Nachweis des Aktienbesitzes, geltend zu machen. b
Nach diesem Termin werden Anmeldungen nicht mehr angenommen. Die Zahlung hat zu erfolgen mit 60 % = ℳ 300 für jede Obligation von ℳ 500 am 1. Juli 1896 gegen Interimsquittung der Firma Lazard, Brach & Cie. in St. Johann⸗ Saarbrücken und der Rest von 40 % = ℳ 200 am 2. Januar 1897.
Für vorzeitige Zahlung, die sich aunf den ganzen Betrag erstrecken kann, werden 3 % Zinsen vergütet.
Die Auslieferung der Obligationen erfolgt nach Vollzahlung.
Der Text der Obligationen nebst Tilgungeplan liegen zur Kmüict bei der Firma Lazard, Brach & Cie. in St. Johann⸗Saarbrücken offen.
Diesdorf, Lothr., den 30. Mai 1896.
Der Vorsitzende Der Vorstand. des Aufsichtsraths: mel, Eduard Adt u“
[16424]
Aktiengesellschaft Saatziger Kleinbahnen.
Zu der am 1. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr zu Stargard i. Pom. — Holzmarktstraße Nr. 43 — stattfindenden ordeutlichen Generalversamm⸗
lung gemäß § 16 der Statuten werden die Aktionäre
hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über den “ und die Verhält⸗
nisse der Gesell
chaft nebst Bilanz über das
verflossene Geschäftsjahr, unter Vorlegung der
Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
sowie Rechenschaftsbericht. (§ 11 des Statuts.) 2) Genehmigung der Bilanz.
3) Ertheilung der und den Aufsicht 4) Wahl der
itglieder gemäß Artikel 190 des Bilanz, nebst Gewinn⸗ und
Rechenschaftsbericht liegen vom 16. dieses
Decharge an den Vorstand
srath.
des Aufsichtsraths andelegesetzbuchs. erlustrechnung, sowie onats
an bis einschließlich den 29. d. M. im Geschäftslokal
der Gesellschaft hierselbst
„Holzmarktstraße Nr. 43, aus.
Wegen der Theilnahme an der Generalversamm⸗
lung wird auf die §
17 und 18 des Statuts mit
dem Bemerken verwiesen, daß die Aktien bezw. Be⸗
scheinigungen mit dem
in zwei Exemplaren beizu⸗
fügenden Verzeichniß der Nummern der Aktien bis
30. dieses Monats,
Mittags 12 Uhr,
ei der Gesellschaftskasse, der Kreiskommunal⸗
kasse in Stargard i. schen landschaftlichen während der Geschäftsste überweisen sind.
Der Vorsitzende
von G
Pom. oder der Pommer⸗ Darlehuskasse zu Stettin unden zu deponieren bezw. zu
des Aufsichtsraths: lasow.
[16437]
Ostdeutsche Kleinbahn Artien Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellscha
durch auf Grund des § ordeutlichen Genera welche am 29. im Geschäftslokal der zu Berlin, Französischest wird.
werden hier⸗ 26 unseres tatuts zu einer lversammlung eingeladen,
ng. 1896, Mittags 12 Uhr,
Berliner Handelsgesellschaft raße 42, abgehalten werden
Tagesordnung: 1) Berichterstatung des Vorstandes und des Auf⸗
Srathes. 2) Peecagfefung
über Genehmigung der
Bilanz, Vertheilung des Gewinnes und Er⸗ theilung der Eatlasnns 3) Beschlußfassung über Aenderung des § 2 des
Statuts. 4) Ergänzungswahl sichtsraths. Zur Theilnahme an d die Aktionäre berechtigt,
von 5 Mitgliedern des Auf⸗
er Generalversammlung sind welche ihre Aktien bezw.
Interimsscheine spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet,
entweder
bei unserer Gesellschaftskasse in Bromberg
oder
bei der Berliuer Handelsgesellschaft in
Berlin
binterlegt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinter⸗
legt werden.
Bromberg, den 6. Juni 1896. Der Aufsichtsrath. Franke.
[15561]
Bremer Droschken⸗Gesellschaft.
In der ordentlichen Generalversammlun 18. Mai d. J. ist beschlossen worden, das
kapital von Nom. ℳ 125 000.— herabz daher gemäß § 243
vom ktien⸗ ℳ 250 000.— auf Nom. usetzen, und fordern wir des Aktien⸗Gesetzes unsere
Gläubiger hierdurch auf, sich bei uns zu melden.
Bremen,
den 5. Juni 1896.
Der Vorstand.
Balke.
W. Rode.
gationen mit dem 1. August a. c. auf. Mainz, 4. Mai 1896.
[16425]
Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der Mecklenburg⸗Pommerschen EEbEb“ 52 . Juni I⸗ a r, im Lokale der Deutschen Bank zu Berln. sc
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1895/96, sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstandes nebst Revisionsbericht des Aufsichtsraths,
2) Aufnahme einer “ und
3) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.
Die Aktionäre haben ihre Aktien bis spätestens zwei Stunden vor Beginn der Generalver⸗ sammlung bei der Dentschen Bank zu Berlin zu hinterlegen.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der von dem Aufsichtsrath genehmigte Ge⸗ schäftsbericht sind in dem Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Friedland in Mecklenburg und in der Deutschen Bank zu Berlin zur Einsicht ausgelegt.
Friedland i. Meckl., den 6. Juni 1896.
Mecklenburg⸗Pommersche Schmalspurbahn⸗Artien⸗Gesellschaft.
Der Anfsichtsrath. Jacobi.
lGL20 Cantinentale Gesellschaft für elehtrische
Unternehmungen Nürnberg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 4. Juli 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorl⸗ der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlu rechnung.
2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags 82 Gewinnvertheilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz
unnd der Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsraths sowie über di ilung d
Reingewinns.
Nürnberg, 6. Juni 1896. Der Vorstand. O. Petri.
8
[16431] Zuckerfabrik zu Ringelheim.
Außerordentliche Generalversammlung der
Aktionäre der Zuckerfabrik zu Ringelheim am Sonn⸗
abend, den 27. Juni 1896, Mittags 12 Uhr,
im Böttche'schen Gasthause zu Ringelheim. Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über den Antrag auf Auf⸗ lösung der A tiengesellschaft zum Zweck der Umwandlung in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
2) Vorlegung der Bilanz und Beschlußfassung über dieselbe.
3) Ausloosung von Prioritäts⸗Obligationen.
Ringelheim, den 6. Juni 1896. Der Vorstand und Aufsichtsrath
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. [15461]
Einladung zur Generalversammlung. 8 Die geehrten Mitglieder unserer Genossenschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Mittwoch, den 1 7. Juni 1896, Abends 8 Uhr, im Restaurant Schultheiß, Neue Jakobstraße 24/25, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen. Die Legitimation eerfolgt aus⸗ schließlich durch Vorzeigung des Geschäfts⸗Antheil⸗ Kontobuches. Wir machen die Genossen darauf
aufmerksam, daß pünktlich angefangen wird.
Tagesordnung: 8 1) Berathung und Beschlußfassung über den Geschäftsbericht und chtigsprechung der Jahresrechnung vom 1. Januar bis 31. De⸗
Hertsi eafung über die Verdestbeglec eschlußfassung über die Verlustbegleichung, owie des Meservefonds zur eckung des Verlustes. Antrag des Aufsichtsraths und Vorstandes. Die Generalversammlung wolle beschließen, zen Vorstand zu ermächtigen, Anleihen von je 100 ℳ bis zum Betrage von 15 000 bis 20 000 ℳ zu nehmen und zwar auf Amorti⸗ sation zu 6 % und 4 % jährlichen Zinfen.
4) Beschlußfassung, betreffend öffentliche Bekannt⸗ machung. Es wird beantragt, die ferneren