1111“
Eintrittsöffnungen. G. ocke, Kaiserslautern. u. s. w. F. E. Jagenberg, Düsseldorf, Kron⸗- Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ 2) Schloßstraße 6, verzeichnet im Grundbu . „ 271 4. en18 8sch 8 prinzenstr. 88 1e2587 93. 8g. 399. 21. 5. 96. schafters Kaufmanns Karl Friedrich Paul Moebius von Pankow Bd. 2 Bl. Nr. 85, 8 E ch st E B E j I a g E 8 Klasse. au fgelöst 3) Parkstraße 3, Trenngrundstück 56,22 Qu.⸗R., . 8
Ffe.. 620. Klär⸗ und Reinigungsanlage für 58. 15 120. Filterpresse u. s. w. M. M. er Kaufmann Carl Eduard Donner zu verzeichnet im Grundbuche von Pankow Bd. 2 2 8 6515 8 1 f8 Abwässer mit Horizontalfilter und Schlamm⸗ Rotten, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. 27. 5. 93. Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Bl. Nr. 44 b 3 n ei er und 2
ventil zwischen Klärbassin und Schlammfang. — R. 908. 23 5. 96. änderter Firma fort. b und beschränkt denselben hinsichtlich des Grundstücks ““ onig reu is en 11 l T J. Braun & Co., Chemnitz i. S. 11. 4. 98. 59. 17 429. Wasserschöpfkarre u. s. w. Oscar Vergleiche Nr. 28 371 des Firmenregisters. Parkstraße 2, verzeichnet im Grundbuche eeen 3 1 8
8 Kunith, Fraustadt. 5. 6. 93. — K. 1356. Demnachst ist in unser Firmenregister unter Bd. 6 Bl. 292 nicht 293 und Bd. 7 Bl. 8n. ero.2; .ser. ene b .es b-⸗. 8-Ses Halbrund bter Schubreif Nr. 28 371 die Fieae⸗ Eeegensss. . 18s 8 8 Bssgcess ußglocke und niedrigem schmiedeeisernen Ab⸗ . . Halbrund gewebter utzreifen u oebin erlin, den 30. Ma 2 . Der Inhalt dieser Beilage, 1 1 v. 2 1 1 8 „Bilker⸗ hw. ied Veith, l en. 31. 5. mit dem S Berlin und als deren Inhaber önigliches Amtsgericht II. Abtheil XVI. . 1 gge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, „,Zeichen⸗ ; — siutrohr Franz EEEE Bilker 8. eSrn 88 7 3 8 nhaufen 2. 11-.; Eürrk 1 Sö.Sn gn Königlich m sgericht 1I. 2 heilung 21 Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Fcalaee Ceng ifchafte. Zeücaeh. nd Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗
llee 133. 7. 5. 96. — b 5. 82 719. Durch Federkraft selbstschließender 64. 14 635. Hahn mit konischem Siebeinsatz. getragen worden. 1 Berlin. Bekanntmachung. [16251] † 85b Wasserhahn. Bernhard Ebert, Aue i. S. 27.4. Adalbert Haesner, München. 29. 5. 93. — In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu In uaser Firmenregister ist heute unter Nr. 771 † en rc 2 andels 8 1 96. — E. 1616. H. 1462. 26. 5. 96. Berlin unter Nr. 28 369 die Firma: (früher Nr. 13 694 des Firmenregisters des König⸗ g 1 r 2 cd. eut che Rei 1“ 4† (Nr. 135 C.)
85. 57 726. Spülkasten mit an gradlinigem 68. 24 945. Fensterverschluß u. s. w Franz Rößler lichen Amtsgerichts I zu Berlin) die Firma E. 8 Wolff & Sohn mit dem Sitze zu Schöneber Has Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich, kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Daassche Reich erscheint in der Regel täglich. — D 1 n der Regel täglich. — Der
ebel seitlich aufgehängter Heberglocke. Carl Köttgen & Co., Berg. Gladbach. 19. 6. 93. und als deren Inhaber der Fabrikant Wilhelm al⸗Handel * Skoda zu Berlin eingetragen worden. (früher Berlin) und als deren Inhaber der Kauf⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi 1 1 B glich Preußischen Staats, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
er Sohn, kfurt a. M. 29. 4. 96. — K. 1386. 23. 5. 96. 8 b GS 70. 25 247. Zur Aufnahme des Schieferstiftes Laut Verfügung vom 3. Juni 1896 ist am mann Ludwig Lesser zu Schöneberg eingetragen Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Fesugs eträg 1 86. 57 570. vx. ft nach G. b Nr. 58ch G68“X“ 8. 8 vn er 8 “ 4. . Eehen solendes S; g 5 Jal ““ “ — d —— 8. ionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. bei welchem die L. Schiene aus gewelltem Blech erlin N., Oranienburgerstr. 23. .4. 94. — ie esellschafter der hierse am 22. Jul erlin, den 30. Ma 1 1 . ET— “ — — 3 elten & Gnilleaume, Carls⸗ W. 1773. 15. 5. 96 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft: Königliches Amtsgericht II. Abtheilung X VI. Han els Register. In unserem Firmenregister ist henss bei 2 iieem Hirschberger in Memel eingetragen 1en der daselbst wohnende Kaufmann Robert
hergestellt ist. Greifswald. Bekanntmachung. 16398]] Nr. 526 eingetragenen Firma „Max Liersch“ Fol.] Memel, den 4. Juni 1896. Remscheid, den 3. Juni 1896
werk, Mülheim a. Rh. 2. 5.96. — F. 2677. 71. 14 601. Unsichtbarer zwischen Sohle und Ernst Kalz egersscbeachis A 86. 57 811. Haartuch mit leinener Kette. Brandsohle ei Ferher Absatz aus Filz u. s. w. sin Breslau. Bekanntmachung. [16259] Zufolge Verfügung vom 20. d. M. ist heute in gendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht Aüchelrze is n “ 8 önigliches Amtsgericht. Abtheilung II.
n sind: Bernhard Lange, Elberfeld. 13. 5. 96. — Carl Bräsel, Leipzig, Sidonienstr. 47. 23. 5. 93. Wittwe Antonie Kalz, geborene Michel, und In unser Firmenregister sind heute mit dem Sitze . b d 8 FSe 9. 8 8 Lang f . haa 2 154 4. 8 6 196. b 1 Ses die vebeptecrie Marie Antonie Kalz, zu 5 1 8 1 E1“ unter Nr. 60 in Spalte 4 Fesestne 8v 1 8 11 86. 57 812. Schutzvorrichtung für Webstühle, 72. 1 9. Jagdgewehr ohne Hahn u. s. w. beide zu Berlin. unter Nr. ie Firma recht Brehl un SG S “ 1 8 4 8— emel. andelore 89 1 1G aus einem hasi TPübendafa — n;] Bayreuth. 29. 5. 93. — d Zier en gsfrage gen Eierh 8 wird 1s 85 Inhaber der Kaufmann Albrecht Brehl zu G2l Shcfl. 8 Sö ”e 6 8 1AX“ I 8* Vüeäa Fche hsgeife wnes Nr 826. “ Nr. 377 des Firmenregisters Blattfedern horizontal gehaltenen Rahmen. Fried⸗ — . .5. 96. ur e Wittwe Kalz a ormund vertreten. reslau, ä. . lder ⸗ ¹ 8 — olge Verfügung vom 4. am 4. Junt . 2 S. 8 5 — rich . n Fibel Lröndle, Uhingen, ien. 81. 14 891. Transportkanne u. s. w. J. P. Dies ist unter Nr. 16 285 des Gesellschafts⸗ unter Nr. 9337 die Firma Ernst Dienstfertig sekorh ie elbth esp Fäntg ichen Herwaltungs⸗In. Lissa, Posen. Bekanntmachung. [16321] Kaufmann Fsa nan Walter ae n 187 hhsiren Fiems „Schwestern Essers“ in Rheydt 1 13. 5. 96. — K. 5162. Michelsen, Lügumkloster. 3. 6.93. — M. 1049. registers eingetragen worden. „ und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Dienst⸗ Prollius zu Greifswald 2 1b 8 Apotheker Im Firmenregister hier ist heute: in Memel für die Firma Carl Hirschberger in Rheydt den 3. Juni 1896 8 86. 57 830. Zangenartige, verstellbare Auf⸗ 28. 5. 96. 3 Dem Kaufmann Robert Michel zu Berlin ist für fertig zu Breslau, l verden zum Direktor der Ges 1- chaft 1) unter Nr. 340 die Firma Iulius Ham⸗ Memel — Inhaber Kaufmann Carl Auguft Hirsch⸗ Jö“ iogliches Amtsgeri hängeöse für Webgeschirr. H. J. Klanten, 83. 14 658. Revolver⸗Uhrbügelfräsmaschine die feh an Gesellschaft Prokurg ertheilt, und unter Nr. 9338 die Firma M. Keiler und alzs See eeha d, den 26. Meat 1893 8 burger mit dem Sitze in Lissa i. P. und dem berger in Memel — ertheilte Prokura eingetragen nigliches Amtsgericht Viersen. 22. 4. 96. — K. 5046. u. s. w. Lang & Baldauf, Göppingen. ist dieselbe unter Nr. 11 559 des Prokurenregisters deren Inhaber der Kaufmann Moritz Keiler ebenda, Königli ches Amts B 1 Inhaber Kaufmann Julius Hamburgec in Lissa i. P., worden. g 8 gieHercFchlteidec981 3 ““ 87. 57 659. Büchsenöffner mit zwei verstell⸗ 29. 5. 93. — L. 809. 28. 5. 96. eingetragen worden. b eingetragen worden. 9 mtsgericht. 8 2) unter Nr. 341 die Firma Falk Hanuach mit Memel, den 4. Juni 1896. Ritzebüttel. [16368] baren, in je einen Griff endigenden Metall⸗ 87. 14 802. Bohrknarre mit einem Schalthebel n unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Breslau, den 3. Juni 1896. — sdem Sitze in Lissa i. P. und dem Inhaber Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Eintragnugen in das Handelsregister. bändern und einem um den Mittelpunkt der u. s. w. Friedrich Müller, Remscheid, Lasperter⸗ Berlin 1 Königliches Amtsgericht. .“ Hannau. Bekauntmachung. [16316]] mann Moritz Hannach in Lissa i. P. 1 . 1 Juni 1. üchse drehbaren Meser. C. V. Zinn, Ogden; straße 14. 3. 6. 93. — M. 1047. 23. 5. 96. unter Nr. 28 368 die Firmaa: 1“ Bei der Firma Wilhelm Lamy in Hanau, eingetragen worden. 8 UMeseritz. 116327 i Juni Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin SW., Kom⸗ 87. 15 158. Maultheil eines Mutternschlüssels A. Reichman huer, Westr. Handelsregister [15641] Nr. 1113 des hiesigen Handelsregisters, ist nach An⸗ Lissa, den 2. Juni 1896. In unser Firmenregister ist heute unt 8 N 298 o Die am 14. Juni 1872 dem Peter Hinrich Jung⸗ mandantenstr. 89. 7. 5. 96. — Z. 789. u. s. w. Boecker A Voormann, Hagen 5 und als deren Inhaberin Fin⸗ Kaufmann Anna des Königlichen Amtsgerichts zu Buer i. W. meldung vom 27. bezw. 28. Mai 1896 heute ein⸗ Königliches Amtsgericht. die Firma „Otto Loe Here, mit dete gin 8 r. johann, in Firma P. H. Jungjohann hier, ertheilte Umschreibungen i. W. 10. 6. “ 1641. 22. 5. 8 “ Lips ütz, zu Berlin, umfer 8 82 Firmenre 8 ters dingetraghne geteogen. — “ 8cegastglsssEhrcBe625 —6 orte Brätz und als deren “ d. Fan Vollmacht ist 1 . 89. 15 292. Zuckertrocknungsapparat u. s. w. unter Nr. e Firma: rma ttwe W. Tiemann (Firmeninhaber die ie Firma ist erloschen. Lobsens B G Otto Loechel einget - CWN1 8 . ekan 1 22 1 getragen worden. 8 anntmachun [16322 Meseritz, den 1. Junt 1396. 9ese Versicherungsgesellschaft in
Die folgenden Eintragungen sind auf die Namen Roswadzer Zuckerfabrik, F. E. Bercht, Eduard Scheibe Wittwe Wilhelm Tiemann, Franziska, geb. Loeken, Hanau, den 3. Juni 189o. 8 1 intm 1 1 der “ Eö Roswadze, Post Deschowitz O.⸗Schl. 15. 6. 93. und als deren Inhaber der Kürschnermeister zu Buer) ist gelöscht am 29. Mai 1896. 1 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1.““ Firmenregister ist Fotzend ngetragen Königliches Amtsgericht Nagtem die dem Joham Hinrich Pevce hi 1 9 8 3 1 inri eycke hier
Klasse. NRS. vlseit Sceche 1he Perne 1 FEe;Sses a8iFas 11645 — 71) Nr. 292 jexttheilte Vollmacht durch dessen Tod erloschen in S. 8723. Preßspan u. s. w. Gustav Gersten⸗ “ 3 unter Nr. ie Firma: unzlau. ekanntmachung. 181. 1“““ - essen Tod erloschen ist, verger⸗ en Meehir - Guf st Löschungen. . P. Röscher 8 Die unter Nr. 30 des Gesellschaftsregisters 2 ömn das⸗hief 1.. [16315] 8 28. Sffefchnng des Firmainhabers: Kaufmann ee g [16328]ist am 23. Juni 1890 Johann Arnold Pevycke, in 20. 47 491. 8. lagbaumsicherung u. s. w. Leo⸗ sse. Infolge Verzichts. und als deren Inhaberin Frau Schlächter getragene Firma „Gansel & Schilling“ is nach 8 vom 298 Ihe “ “ 193 ’ Niederlass 1 Fol igen 1 elsregister ist heute Blatt 154 Fesgn Job. H. Peycke hier, zum Haupt⸗Agenten Cohn, Breslau, Schmiedebrücke 40, u. Rudolph 26. 45 372. Gasglühbrenner u. s. w. Auggste Peuline Röscher, gebokene Dornbusch, erloschen. ten wordene “ Fente , .n. eherlassaag: .oe ,be. Ie Firuin as C und Bevollmächtigten der Gesellschaft bestellt worden. Tausk, Breslau, Ring 1. 71. 55 723. Schuhleisten mit abgeschnittenem zu Berlin, Bunzlau, den 27. Mai 1896. 8 e 86 ehue EEEFö““ 8 3 Begeteömung er L Lonis Pinkus. Rrais 8 afsc hons ₰ ollmann & Cle zu Laar, Das Amtsgericht Ritzebüttel. 24. 29 724. Vorrichtung zur Einführung einer Hackentheil. eingetragen worden. 8 “ Königliches Amtsgericht. “ . beschränkter . 4. 2 nafs⸗ Gesellschaft 1896 kaßen Htüs ge Verfügung vom 30. Mai schaft sent ” af 4 vn Offene Handelsgesell⸗
Miischung von Dampf und Luft in Dampfkessel] 81. 41 921. Abfuhrwagen für Kehricht u. s. w. Dem Schlächter August Röscher zu Berlin ist 4 seses eas 9 Hanau Haftung“ mit dem Sitz in Lobser V d 1 p 8 8 dem 1. Mai 6. 8 Saalfeld, Saale. Handelsregister. [16337] feuerungen u. s. w. Rebekka Frith, London; Berichtigungen. ür die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und Cassel. Handelsregister. Nr. 327. [16260] Der Gesellf chaftsvertrag ist 8 ens, den 0. Mai 1896. 1 1“ Lt. Anzeige vom 23. Mai d. Js. siid heut. w⸗ Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Berlin Von dem unter Gebrauchsmuster⸗Eintragungen im ist dieselbe unter Nr. 11 558 des Prokurenregisters S. Hoffa in Cassel. Gefellschafter sind: g ist vom 20. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. 1 2) 8e 8 3 Collmann zu Laar, Nr. 312 eingetragen worden die Firma:
W., Potsdamerstr. 112 b. Reichs⸗Anzeiger Nr. 112B. vom 11. Mai 1896 unter eingetragen worden. “ er bisherige Theilhaber der offenen Handels⸗ 1) Fersmann ih . chnik 1 3) Heauß ohn Jan Leeehn zu Heesterkante, Meyer u. Kühn in Saalfeld 45. 55 133. Viehtränkbecken u. s. w. Agnes Klasse 81 peröffentlichten Gebrauchsmuster Nr. 56 163]/ Berlin, den 4. Juni 1896. gesellschaft S. Hoffa zu Cassel, Kaufmann Sieg⸗ “ echniker Jean Schneeweis Lüchow. Bekanntmachung. 116323] 4) Mulkerein Fase Krikke aus Gramsbergen, und als deren Inhaber: a. Bäckermeister Richard Pistorius, geb. Koch, Braunschweig. ist „Radeberg i. S.“ Wohnort des Anmelders. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. wart Wallach von da, ist aus der Gesellschaft aut⸗ 2) 6 Johann Ernst E 1 In das Handelsregister des hiesigen Amtsgeri chts Gra b8g irektor Sjoerd Bootsma aus Kühn und b. Kaufmann Eugen Meyer hier. 70. 53 768. Packpapier⸗Abreißapparat u. s. w. In der Bezeichnung des im Reichs⸗Anzeiger geschieden und diese infolgedessen aufgelöst. ““ Johann Ernst Engel in Frank⸗ ist heute zu der Firma: Nur ‚r “ d 3 . Bd. V Bl. 121 der Firmenakten. Th. Neumayer Nachfolger, München. Nr. 88A. vom 13. 4. 96 unter Klasse 30 veröffent⸗ Berlin. Bekanntmachung. [16254] Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma Dieselben find ꝛu leich Geschäftsfüh d „Landwirthschaftlicher Credit⸗Verein für das Louis F in 8,9 Fesaöben Kaufleute Saalfeld, den 28. Mai 1896. 72. 45 737. Zimmer⸗Schießstand u. s. w. Ge⸗ lichten Gebrauchsmusters Nr. 55 073 ist an Stelle In unser Gesellschaftsregister ist heute unter vom Kaufmann Salomon Hoffa hier auf alleinige von ihnen ist für i Fen 8 und jeder Wendland, Baetje, Neubauer, Wentz & Comp.“ Gramsbergen sind heit 89 8 Krikke zu Herzogl. Amtsgericht. Abth ilung III befugt für sich zur Vertretung der Gesellschaft Folgendes eingetragen: veese 5 8 “ schaft zu ver⸗ Heyer. 8Sg 8 aft.
P a a recsw chhree Heh⸗ 5 B. vetge 8 5 — 5 . 1 tn — sias nr 88 2*½ andef⸗ 8— Rechnung I“ d der Anmeldung v 1) Di k e Bezeichnung lauten muß: „Gelatineröhrchen für Krause . mit dem ingetragen auf Grun ng vom 6 1u b 3 9 g 8 Gezenstand des Unternehmens ist die Herstellung in Lä 815 Hüetera zen Kaufmanng Robert Neubauer Neuenhaus, 2. Juni 1896. Säckingen. Bekanntmachung. 4807]
Verlängerung der Schutzfrist. medie in 1 zinische Füllung“. 9 und als deren Gesellschafter 21. Mai 1896 am 1. Juni 1896. “ Urte FF 5 8 Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die Berlin, den 8. Vuni 1896. 8 1) der Kaufmann Albert Krause zu Schönebexg, Cassel, den 1. Juni 1896. 1 8 8 “ 8 ö 2) Der persönlich haftende Gesellschafter, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Nr. 5884. In das Gesellschaftöregister warde nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem Kaiserliches Patentamt. 2) der Mühlenbesitzer Carl Pflüger zu Mölln Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.. Artikeln, sewie Herstedan 1r- s mann Otto Neubauer zu Lüchow, ist am 6. März weuss. “ “ unter O.⸗Z. 111 zu Firma Sackerman, Keller am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. von Huber. [16418] bei Zossen FISgeng rädern. Das Stammkapital betra t .S 1896 zu Lüchow verstorben und an seiner Stelle der In unser Gesellschaftsregi b [16329] und Cie in Murg eingetragen: In die bisher Klasse. eingetragen worden. b Danzig. Bekauntmachung. [1630⁰] Die Einlage des Gesellschafters Sch das Kaufmann Robert Neubauer zu Lüchow als persönlich n unses ermsch ve gister ist beute bei Nr. 29: unter der Firma Sackerman und Keller be⸗ 11. 14 691. Albumblatt u. s. w. Arnold 1 ie Gesellschaft hat am 1. Mai 1896 begonnen. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Stammkapital besteht zum theil . auf das haftender Gesellschafter eingetreten. „Rheinische Aktiengesellschaft 8 stehende offene Handelsgesellschaft ist als dritter Ge⸗ Crüwell, Dortmund, Rosenthal 9. 30. 5. 93. Handels⸗Re ister Berlin, den 27. Mai 1896. b Nr. 574 bei der früheren Handelsgesellschaft in Utensilien, Fahrrader 3 vömt ei 1 n des beee Lüchow, den 4. Juni 189b5. ” e⸗ Papierfabrication’“”“— sellschafter eingetreten: Hugo Willy, Kaufmann in — C. 293. 23. 5. 96. 5 g * Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. Firma „Danziger Vereins⸗Brauerei, Ziehm Ausstaͤnden, wel 8 8 bn a 7* ien, Mobilien und Königliches Amtsgericht. mi 8 em itze in Neuß Folgendes eingetragen Murg. Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, allein 20. 14 573. Wagenschieber u. . w. Wilhelm Die Handelsre istereinträge über Aktiengesellschaften 11“ & Ce“* folgender Vermerk eingetragen worden: betriebenen Ges chäft⸗ ehört on “ biaher 1“ ’ en; B ““ sdie Gesellschaft zu vertreten. Hugo Willy ist seit Renger & Cie., Arnstadt. 26. 5. 93. — und 81; esellschaffen auf Aktien geühen nach Berlin. Bekanntmachung. 16255] / DöDie Liquidation ist beeneett. 8 Flockenstraß e Nr. 13 gehörten, und in dem Haus “ W eschluß des Aussichtsrathes vom 25. April 30. März 1896 verheirathet mit Rosa Adele geb R. 904. 21. 5. 96. E. d i von den betr. Gerichten unter d In unser Firmen⸗Register ist heute unter Nr. 768 Die Firma ist erloschen. 8 . .“ .e. I 6 E 1g alle zu. Lüdenscheid. [16324] 6 ist dem Techniker Victor. Obertreis zu Neuß Virchaux, ohne Abschluß eines Ehevertrags. Nach 20. 14 824. Anordnung von Schmiervor⸗ Snaec vr dpfan 8 8 2₰ “ 5 3 8 früher Nr. 21613 des Firmenregisters des König⸗ Danzig, den 1. Juni 18b. 8 eis mie e “ von ℳ 03 ₰ 1) Unter Nr. 398 des Gesellschaftsregisters ist die Pro 2. erheilt mit der Beschränkung, daß derselbe dem Rechte des Heimathkantons des Ehemanns richtungen u. s. w. L. Koch, CE registereinträ b29“ dem Kön greich Saczies 1 na2 1-en 8;v. S2nb e 29 üi2e xrn Königliches Amtsgericht X. g EEEEö“ na der gefchaͤfta! vehga,hes 2n d sreen väe . ee §12 18-2 Fe ser. Fer 12 89e mMahgan e- Fern elsn, fant das ganze gegenwärtige und 6. 6. 93. — K. 1359. 21. 5. 96. e er. 8 rwig“ mit dem Sitze zu neberg (früher — .“ 1 44 - er Haftung mit dem 5 22. 5 S2. 1 aft vom künftige, bewegliche und unbewegli 5 20. 18 441. Verschlußhebel u. f. w. Müller, stinigreich Wüürttemberg znd hem (großtheriog. Berlin) und als deren Inhaber der Kaufmann Jean Danzig. Bekanntmachung. — Eulden aus dem von Schneeweis bisher betriebenen Sie zu Lüdenscheid heute eingeiraggen: 1. Junt 1895 gültig zu zeichnen. Ebegatien in pie Gemeinschate chäheende dern ghr Witten. 9. 6. 93. — M. 1059. 28. 5. 96. .. vne njst dt 8 zffanlt t 2r. . Erwig zu Schöneberg eingetragen worden. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 97. Ganan, den 4. Junk 1896 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ euß, den 3. Juni 1896. verfügt der Mann allein über das Gemeinschafts⸗ 20. 15 442. Verschlußplatte u. s. w. Müller, beibe gste 88— fli 59 eittw chs 8 8 Gleichzeitig ist in 8 Prokurenregister unter eingetragen worden, daß dem Kaufmann Franz Köni liches Amts 88 cht Abtheil schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag vom Königliches Amtsgericht. II. vpefnsene An den Rechtsverhältnissen der übrigen Witten. 13. 6. 93. — M. 1065. 28. 5, 96 en ersteren wöchentlich, Mitrwoche bezw. Sonn. Nr. 209 (früher Nr. 9593, des Prokuren⸗Registers Schultz zu Danzig für die unter Nr. 654 des Ge⸗ b “ Son eet 110. vesst Nactsoß 2n. . 18696 nenwtecadl. Gellschafter ist nichtz geändert 24. 15 375. Feuerung mit Unterwind. Joseph abends, die letzteren monatlich. des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin) Frau sellschaftsregisters registrierte, hierorts bestehende dabbenbü 8 Ie sich in den Akten über das Gesellschafts⸗ In 8 116330] / Säckingen, 28. Mai 1896. u“ Cremor, Dortmund. 15. 6. 93. — C. 307. Allenstein. Bekanntmachung. [16248]) Kaufmann Auguste Erwig, geb. Weitz, zu Schöneberg offene Handelsgesellschaft in Firma „Julius Sauer“ des an ae-e pen Seeteleregtter [16317] recqis er Band 27. RJ en Jirmerrevister ist unter Nr. 831 die Großh. Bad. Amtsgericht. 26. 5. 96. In unser Gesellschaftsregister ist am 21. Mai 1896 als Prokurist der Firma Jean Erwig eingetragen Prokura ertheilt ist. -o SDi “ mtsgerichts zu Ibbenbüren. vrnr Gegenstand des Unternehmens sind die deren Inh eg Zußert 8- Reuwied und als 6 Bartenstein. 30. 14 799. Steckbecken u. s. w. A. Klucke, unter Nr. 45 eingetragen: — worden. Danzig, den 2. Juni 1896. Sbe si ie 8.— F. 36 des Firmenregisters eingetragene Fa rikation und der Vertrieb von Artikeln aller Art 8e nhaber der Philipp Monzert daselbst ein⸗ —JD“ Berlin, Friedrichstr. 35. 29. 5. 93. — K. 1336. Die offene Handelsgesellschaft „Maschinenbau⸗ Berlin, den 28. Mai 1896. Königliches Amtsgericht. X. 8 1u 2 b.. 1. (Firmeninhaber der Kauf⸗ bur⸗ Berges. Viktorin. Aluminium nebst den dazu ge⸗9 “ den 26. Mai 189 1 Samter. Bekanntmachung. [16339] 26. 5. 96 Gesellschaft Adalbert Schmidt mit dem Sitze Koönigliches Amtsgericht. 11. Abtheilung XVI. ☛ Whe Tha. zu Ibbenbüren) ist gelöscht beigen Etenoesesa tg⸗ “ . e deisen 18 8. at 8 “ ist heute die unter Nr. 22 anzig. ekanntmachung. . . “ a etrã 1 “ agene Firma 3 S 2 5 8 100 000 ℳ Als Einlage auf das Stammkapital “ gelöscht worden. “
Allgemeine Rentenanstalt zu Stuttgart.
30. 14 948s. erstäuber u. s. w. Aug. Goebel, in Osterode und einer Zweigniederlassung in - —M ö.5. 96. Allenstein und als Gesellschafter die Fabrikbesitze⸗ Berlin. Bekanntmachung. 16252 In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 977 8 ““ G age 8 5b seüssch 5 sger ms 18 ser p 8 Ubbenbüren. Handelsregister 116318] und in Anrechnung auf seine Stammeinlage von Northeim. [16331]1 Samter, den 3. Juni 1896.
Bad Ems. 5. 6. 93. — G. 741. 2.
30. 15 598. Bohrmaschinen⸗Obertheil u. s. w. wittwe Mathilde Schmidt, geb. Hempel, der In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 769 eingetragen worden, daß dem Dr. Paul Simson u nbür; 1 1 8. † Ottomar e.en Schönholz b. Btben Herbst⸗ genieur Richard Schmidt, das Fräulein Elisabeth (früher Nr. 21 084 des 8. des König⸗ Danzig für die unter Nr. 1045 des Firmenregisteng des Königlichen Amtsgerichts zu Ibbenbüren. 99000 ched 3 een Fesellschafter Karl Berg zu 888 Le Re heute Blatt 80 Königliches Amtsgericht. straße 17/18. 26. 6. 93. — V. 232. 27. 5. 96. Schmidt, die minderjährigen Geschwister Katharina, lichen Amtsgerichts I zu Berlin) die Firma „Wil⸗ registr erte hierorts bestehende Firma „Ph. Sin⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 74 die ber 84b 9 8 b 1 schaft die in einem besonderen, Das G eschäft ist nach “ Fincs gg en
30. 15 684. Monatsverband für Frauen u. s. w. Reinhard, Gerhard Schmidt, bevormundet durch ihre helm Fritze“ mit dem Sitze zu Rummelsburg son“ Prokura ertheilt ist. 18 Fn seneereseft een als deren In⸗ veeessen Meishneten Wten; befindlichen Inventar Inhabers auf den Kaufmann Car! Ax.vea e ZBekanutmachung. (16338]
einrich eermann zu Ibben⸗ . 1 aaren zum Rortheim übergegangen. I S eseen. I Icheut⸗ 1-.en
8 e„
W. J. Teufel, Stuttgart, Reinsburgstr. 21. Mutter Mathilde Schmidt, sämmtlich in Osterode, bei Berlin (früher Berlin) und als deren Inhaber Danzig, den 2. Juni 1896. 8 1 . 1 1 29. 6. 93. 84 T. 468. Fr. 5. 96. 2 und der Ingenieur Adalbert Schmidt in Nürnber „(der Kaufmann Reinhard Kettelhack zu Berlin ein⸗ Königliches Amtsgericht. X. büren am 20. Mai 1896 eingetragen. der Fageeven cgehee b 33 195 ℳ 74 ₰ Northeim, 4. Juni 1896 in K vee; 34. 15 708. Kaffeekanne u. s. w. Carl Krister, Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht getragen worden. — “ Karl Berg u Everin⸗ c e er puhgen der Firma Königliches Amtsgericht. II. 8 In ʒ ammthal“ gelöscht worden. Waldenburg i. Schl. 15. 6. 93. — K. 1377. nur der Mathilde Schmidt zu. Die Gesellschaft. Gleichzeitig ist in unser Prokurenregister heute Heggendorf. Bekanntmachung. [1630ʃ Kempen, Bz. Posen. [16319] und Se. 1 eing bei oh zum Betrage sgeag . e ghne amter, den 3. Juni 1896. 21. 5. 96. 8 be am 1. M be. begpmnen;, Feich it S. 8 Poe tven Ferte he Wgheln. Fritze . 8 B“ Teisnach, Aktiengesellschaft, 8 ser gi veses hes echt. 89 ebernahmepreise von 29 147 ℳ 73 ₰ über⸗ Pillau. Handelgregister 116332. Königliches Amtsgericht. 34. 15 877. Klaviersessel u. s. w. ene i unser Prokurenregister gleichzeitig unter Berlin als Prokurist der Firma elm Fritze betreffend. 3 In unser Firmenregister sind folgende Eint e Gesellf s b B 1.ni. Phhs⸗ 5 ““ Handelsgesellschaft Felennn. Fenes. ien Nr. 30 eingetragen, vaß dem Gesellschafter In⸗ eingetragen worden. Als v wurde gewählt der Kaufmann Antm bewirkt worden: ; 8 gende Eintragungen is ant seön Iaöer neen mit “ üfolge “ Fi Zeraantmacheag. [16340] 34. 157 19. 28, 6i ae. Hobebror 6 88 75 961 r hiche 8 O * ung den Feßsmann. Pal Ler inhnenr2s; nth 88 Abtheilung XVI. g n, 62 2. Juni 1896. 1) unter Nr. 488 v2 üLeai nütt em daß sie als auf fün Jahre verlängert eeee daß der Kaufmann Johann Lask von Pillau die .e “ V. ———— Ber K. Landgerichts⸗Präsident: Riedl. Sitze zu Kempen und als deren Inhaber der see nicht zwölf Monate vor Ablauf jenes Zeitraums d eieeceahe zn. E „Joh. Lask” 8- Laddel⸗ 28 E “ “
Standigel, Dresden⸗A. 2. 4. 94. — St. 738.] lektivprokura ertheilt ist. B. 4 Nr. 72. Kündi Monat . 22. 5, 88. Allenstein, den 21. Mai 1896. Berlin. Bekanntmachung. Lüe ecs Fgfegehhs 1Gsoh “ 1“ I Eigtgung setens einfs Cüscschafter⸗ eefblgta —2 Pillau, den 1. Juni 1896 8 bTEööb 1 vüie e Firma R. Noack mit dem ferneren fünf Jahre in der Weise, daß beim Aus⸗ Königliches Amtsgericht. 1 Samter, den 3. Juni 1896.
35. 15 318. Verschluß der Schachtthüren bei Königliches Amtsgericht. „IIn unser Firmenregister ist heute unter N w b 8 an agen u. s. w. Sachsenburger Aktien⸗ — “ die Firma J. A. Hartwein mit dem Sitze zu Die unter Nr. 1571 des Fhenegistes ein⸗ Sitze zu Kempen und als deren Inhaber der Kauf⸗ bleiben der Kündigung di Verla s 8 3. aschinenfabrik & Eisengießerei, Sachsen⸗ Herlin. Handelsregister 116444] Friedrichsberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ getragene Firma L. Horn (Firmenin aber 9 mann Reinhold Noack zu Kempen, auf weitere fünf Jahe e t üer ängerung jedes Mal Prenzlau. Bekanntmachung (16333] Königliches Amtsgericht. 8 88 58 Unstrut. 2. 6. 93. — S. 671. vee gten lichen “ ts 4 1898 fl . ezve- berag Hartwein zu Friedrichsberg änfmann Moritz Horn zu Dortmund) ist heute 6. Elter Seger F.S. Matzdorff mit Geschäftsführer ireder “ Otto Rohr Die unter Nr. 194 unseres Firmenregisters ein Schmalkalgen. — [16362] . 5. 96. ufolge Verfügung vom 2. Jun am eingetragen worden. b m Sitze zu Slupia, Kreis Kempen i. 8e 8 Otto Robr⸗ ste . k 37. 15 282. Gurtspannvorrichtung u. G w. 4. Juni 1896 in unser Gesellschaftsregister unter Berlin, den 28. Mai 1896. Dortmund, den 4. Juni 1896. “ 9 deren Inhaber der Handelsmann Jeal annn S Geschäftsführer dene Se Ueeeg. EE“ 8 Nr. 98, ma Wilhelm beskc erteRcree eerachei ee nehn aaf a s Slipae. G Die Zeichnung der Gesellchaft erfolgt in der vöscht, docegen, ebenda unter Nr. 394 die Fiema as G „am 30. Mai 1896. Weise, daß der geschriebenen oder durch Pruck oder Eduard Collas Inhaber Emil Collas mit
T ’; & 8 Cassel. 12. 6. 93. — Nr. 10 460, Pehähe b6 aeaezelshn in Firma: 1 . 684. 20. 5. 96. Lonner Preußen e 41. 14 565. Steifer Seidenhut u. s. w. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Berlin. Bekauntmachung. 16257] Dortmund. 8 16305] 4) unter Nr. 486 die Firma W. Baranowski .ee A. Tremel, Herford. 26. 5. 93. — T. 441. getragen: In unser Gesellschaftsregister i heute 9 der In unser Firmenregister ist unter Nr. 1n ⸗ mit dem Sitze in Kempen und als deren Inhaber Feenchen esch seltee, Aershasasrnsdeldes de⸗ Eben st Hefen getraggn.. Firma hier üb 21. 5. 96. In der Generalversammlung vom 18. Mai bei Nr. 63 eingetragenen Actien⸗Gesellschaft für Firma Rosalie Rothschild und als deren Inhaben der Kaufmann Wladislaus Baranowski in Kempen Stellvertreters hinzugefügt wird rers oder seines Panl Tetzlaff mit dem Sitze zu Preu V28. 8 ffr übergegangen und wird von diesen neuen, eine 42. 14 579. Stabthermometer u. s. w. W. 1896 ist nach näherer Maßgabe des Protokolls Anilin Fabrikation Folgendes ein worden: die Händlerin Ehefrau Jacob Rothschild, Rosalie n Posen. b “ 19, fäg 8 . Reß 62„. 3 ein 8 ene andelsgesellschaft bildenden Inhabern unter Niehls, Berlin, Schönhauser Allee 160. 23. 5. 93. dieser Versammlung § 14 des Gesellschafts⸗ Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Ge⸗ geb. Kahn, zu Dortmund heute eingetragen. b Hierbei ist in unser Register über Ausschließung Lüdenscheid sur die giemm Wlchen 0 Pen zu Prenzlau, den 18. Mai 1896 8 8- en Een fortgeführt. Laut Anmeldung — N. 285. 22. 5. 96. vertrages geändert worden. benschatt verbindlich, wenn sie mit der Firma der Dortmund, den 4. Juni 1896. . der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 12 ein⸗ Lüdenscheid ertheilte unter Nr. u 8 Pen zu Königliches Amtsgerickkhkt. Han 195 8 896. Eingetragen am 3. Juni 1896. gxx; b--s 1882 Seeeg Ll 2 8 Stein⸗ verfenJes 8 8 188 detheit.. b 2 3385859. v a5 eee htacgts ente eäe .“ Königliches Amtsgericht. Pragen 1 5 Seö. S8g registers eingetragene Prokura ift heute gelgschteren⸗ 8 8 önigliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. II. eldt, i. F. Steinfeld asberg, Hannover, nigliches Amtsgericht I. eil ng 89. rektionsmitglieder beziehungsweise Stellvertreter 8 i zu Kempen in Posen durch gerichtlichen) 3 üd Pr. Holland. 5 Cellerstr. 48. 9. 6. 93. — St. 189 19. 5. 96. —— von Direktionsmitgliedern oder⸗ eines Direktions⸗ Graudenz. Bekanntmachung. 11881 Pertrag de dato Kempen, den 28. Nobember 1891, fun ) schet Kefsc enn. ear, Derc. L.I2 85 Der “ eagbibesn p. el- 8829 Schönau, Wz,desr. [15689] 45. 14 772. Vorrichtung zum Siens be⸗ Berlin. Handelsregister [16443)] mitgliedes beziehungsweise Stellvertreters und eines ufolge Verfü unß vom 3. Juni 1896 ist delr Ih seine Ehe mit Marie, geborenen Miskiewicz, Nr. 629 des Firmenregisters mit “ Fi er hat für seine Ehe mit Eveline Scharlach durch Nr. 5058 3 Gn. de eeSr. nfegaft 8 8 2 & 1.5 . h. * vg⸗ gv - weaeg. —,8 886 vg2 88½ 2 v beee ge .. versehen sind. 8 5 88 1n LrJeg- enerte een⸗ n vgevesenen Se heltnake, sar Fenesschoß Wilhelm Berg eingeihega⸗ Handelsniederloßung Vertrag vom 5. Juni 1895 die Gemeinschaft der Firma mechan Weherei Zell i Er rftsecgiseee. Ev Co., Altona⸗Ottensen. 3. 6.93. — W. 8 au gung vom 2. Jun am 4. Jun erlin, den 30. Mai 8 nieder ar nd des Erwerbes ausgeschlossen hat. 1 Güter und des E 1 . . „W. 8 5 20. 5. 96. 1896 Fehee vermerkt: Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI. ebendaselbst unter der Firma Samuel Leewenfteh Kempen, den 30. Mai 1896. 9 8 Pöhanne Derg „8 Lhnrn 218 Vermögen ber Ebefrbes aegesche I cdanh. I.h Fall d ,.]; Königliches Amtsgericht. als Kolkktindrokuristen bestelt, was, heute unter Haltenen Vermögeng beigelegt. Bömkilch in Jell ertheilte Kolltbroteda hene
47. 15 465. Selbstdichtendes Absperrventil In unser Firmenregister unter Nr. 22 142, wo⸗ — [16256] getragen. g Dies ist zufolge Verfügung vom 3. Juni 1896 in loschen.
u. s. w. Albert Wagner, vorm. R. Drescher, selbst die Firma: Berlin. Bekanntmachung. 3 Nr. 304 des Prokurenregisters vermerkt i .A. Schulz In unser Gesellschaftsregister ist am 28. April Granundenz, den 3. Juni 1896. 8 NKrossen, oder. 163207 ꝑvLiüdenscheid, den 4. n 1sGenert 8 sdas Register über Ausschließung der ehelichen Güter⸗ Dem Herrn Ferdinand Faller in Zell wurde Einzel⸗ gemeinschaft eingetragen worden. prokura ertheilt.⸗ 8
Chemnitz. 21. 6. 93. — W. 1092. 23. 5. 96. .F 8 51. 16 bes. Hammernußplättchen u. s. w. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1896 unter Nr. 365 der Gegenstand des Unter⸗ Königliches Amtsgericht. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 282 Königliches Amtsgericht. — Pür. Bonanae n S
Gustav Leistner i. F. August Jacob, Leipzig⸗ getragen: nehmens der ‚Landhaus⸗Baugesellsch ankow“ die Firm 8 Lindenau. 25. 7. 93. — L. 885. 28. 5. 96. Die Firma ist nach Neu⸗Weißensee verlegt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung dahin Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth deren vngatrös Jahn In. ge en, . .uan P. ve 6G ““ Königliches Amtsgericht. 11“ Gr. Bad. Amtsgericht 52. 57 808. Stickvorrichtung an Nähmaschinen In unser Ferelaftsrfctgher ist unter Nr. 13 916, ab en vu Ufchat 8 in Berlin. eeingetragen worden, ““ eeeses cg. [16325] “ 8 8 Seee h .E.319n. Nüe iggeh grzgathah a. he”beost di Hanggagfegioebms JNnachftcherdcter dsg eseisoaftg ancfe en Erwerb der, Bexlag der Ewedition (Scholz) i Berlin⸗ costen a. S. Ven 3. Zen 18. RJHfolge Verflgune pom , vm 0. Junt 1aös e ae zen Neiue Handelz⸗Firwen⸗Reatster 88881veneprnenes. gangehseen FPeee.
. 1 8 Ssehnn. “ .“ Firma Joh. W. Hirschberger in Memel und] heute eingetragen unker Nr. 627 die Firma Robert Nr. 4468. I. J Le eesag.
12. 5. 96. — S. 2581. 15.5. 96 mit dem Sitze B ht ) Schloßstraße 16, ver veftic im Grundbuche Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag n 1111“ von Pankow Bd. 3 Bl. Nr. 1721, 8 Anstalt Berlin S., Wilbelmftraße Nr. 32. als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Walter] Altena zu Remscheid⸗Hasten und als deren In⸗
54. 15 3789. Vorrichtung zum Bordieren! getragen:
E1“