rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ [16544 Konkursverfahren. 1 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst/ 1. Juli 1896 ür d 1 2 gegen das Schlußverzeichniß der bei der In . Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt. 1 e“ sag, Schfiche S densbehüt percähcgh 8 258 B ö B il 1
Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zurg Fuhrmannes Peter vHerien in Deezbüll ist Taucha, den 5. Juni 1896. eernungen und Frachtsätze der seitherigen Station 8 11“ “ L en⸗ E age 66 8“ 6“ b
Belülugfa lung der 81 1”8 t e 858 Fv- zur hngbme der 188 e des Beraarterg, Gerichtssch 1. 1 2 88 2 üt Gera⸗ gelken. 8 8 G 1 5. 8
aren Vermögenstücke der Schlu nauf den 4. Juli zur Erhebung von Einwendungen gegen da uß⸗ er reiber niglichen Amtsgerichts. ur für den Verkehr zwischen Gera (Reuß) 8 1896, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ ˖˖˖˖·ͤʒ Sã se Staatsb i it ionen — z 82 7 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, be⸗ den Forderungen und zur Beschlußfe ung der Glän⸗ [16561] Bekanntmachung. HE aatebahe eintis ““ en el 8 1 71 tr un oni reu 1 en ic 8 1 kl kr.
“ Schlußrechnung und Schlußverzeichniß sind biger über die nicht verwerthbaren Long der hlär⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des St. Johann⸗Saarbrücken andererseits werden
1 8 „ „ . 8 2 5 Gerichtsschreiberei IV zur Einsicht nieder⸗ de “ anf EE1’ EE reme 1 folgende neue eetngefübrt. NMoM. 136 Berlin 9 Dienstag, den 9. Juni 1896. 4 den 5. Juni 1895. hier elbst bestimmt. 1 anwalts Klein zu Tremessen, der Rechtsanwalt 559 „ 8 Schen 1 “ Preuß. Konsf. Anl. 2000 — 150]⁄105,70 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ Königliches Amtsgericht. Niebüll, den 1. “ ö zu Tremessen zum Konkursverwalter b an8 S büe-,gh 8. 8 Berliner Börse vom 9. Juni 1896. do. do. do. 3 104,75 B do. do. 8 1 nt. n e General⸗Direktion do. do. do. 3 [1.4.1 99,75 G Schöneb. G.⸗A. 91/4 “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tremessen, den 5. Juni 1896. 8 d ã 8 DLLPN 6 S dem Kanhwemnaahwen ader ger⸗ Nac 5 de ““ gg Königliches Amtsgericht. . 2ecn vöEööö ö“ Amtlich festgestellte Kurse. veeneen egh 4 1o,ga08, “ 8 verstorbenen Kaufmanns D 2 1167281 Konkursverfahren. 1 86 H. ““ 8 “ Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. .1.7 3000 — 300—,— Stettin do. 89/3 ½ e 8 e ven Hs ü”8 Felan⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ gonke⸗ Vermögen des D * i ã 8 8 8L. 889,98.0= 1 9 negese Jachener St. A. 93 ee e. ZbEE x12 un Ahr früheren Stadtsekretärs Hermann Schoof in leddera ien 28,4 89 8. K” 988 “ es hh. ederländischer Eisenbahn⸗Verband. Lee ver 170 ℳ 1 Kgrone isterv⸗ung. 9. = 0,85 ℳ 7 Gukd. Alton. St. A. 87.89 5000 — 500 101,10 G ETeltower Kr.⸗Anl. 3 ½* en 19. 18 * 7 wird nach erfolgter Abhaltung des be sst Stele d een⸗ vm R „ zu 2 m . Juni d. Is. tritt der 8. Nachtra 88 W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco do. dos. 1894 4.1 5000 — 500 ee n 8 Weimarer St.⸗A. 3 ½ auf die - Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ugen ist an Stelle des verstorbenen Rechtsanwalts zum Deutsch⸗Niederländischen Vieh⸗ ꝛc. Tarif, E 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel =⸗ 3,20 ℳ 1 Peso — Augsb. do. v. 1889 4.10 2000 — 100%+—,— Westf. Prov.⸗A. 11/3
3000 — 200⁄,— .Fa . . 3 ⅛ versch. 3000 — 30 102,00 bz 1000 — 100⁄—,— do. do.. 3000 — 30 —,— 1000 — 300⁄—,— u. ärk. 4 1.4.10 3000 — 30 105,20 bz 3 102,10 G r3000 — 30 (102,00 bz 2000 — 200 102,00 B Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 [105,20 bz 5000 — 200 102,00 B Pommersche „4 1.4.10 3000 — 30 s105,20 bz 5000 — 200 101,50 bz do. .3000 — 30 102,00 bz 1000 — 200 —,— Posensche 4 1.4.10 3000 — 30 [105,20 bz 5000 — 200 97,25 G 18 3000 — 30 102,00 b 3000 — 200 102,00 G Preußische. 4 1.4.10,3000 — 30 105,20 bb 2000 — 200⁄,— do. I 3000 — 30 [102,00 B riefe. Rhein. u. Westfäl. 4.10 3000 — 30 [105,25 G 3000 — 150¹121,40 B do. do. r3000 — 30 102 00 bz 3000 — 300]117,80 G . 4 1.4.10 3000 — 30 105 20 bz 3000 — 150]115,40 G Schlesische. r110 3000 — 30 105,00 bz 3000 — 150 104,50 G do. .3000 — 30 —,— 3000 — 150 102,00 B Schlsw.⸗Holstein. 4.10 3000 — 30 [105,20 bz 1005. 160 95,00 B do. do. 3 3000 — 30 [102,00 bz 10000-150—,— Badische Eisb.⸗A. 2 versch. 2000 — 200 104,70 G — 5000 — 150 101,10 6; do. Anl. 1892 u. 94 3 ¼8 1.5.11 2000 — 200 104,00 G 5000 — 150 95,00 bz Bazerisch Anl. 4 versch. 2000 — 200 105,00 G 3000 — 1501101,60 G vo. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2.8 10000-200 104,90 G 3000 — 150,— Brschw. L. Sch. VI 3 1.4.10 5000 — 200 98,00 G
3000 — 50,— 3000 — 75 100,60 bz üx güeer
5000 — 100 95,30 B 3000 —75 [100,60 b; 19. 1 3000 — 75 —,— do. 180 “ 94,90 bz do. 1893... 3000 — 75 [100,50 b; esbgg. H..h 3000 — 200 101,25 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 5000 — 200 1100,40 bz do. St.⸗Anl. 86 5000 — 200 1100,30 bz do. amort. 87 3000 — 75 [104,50 G do. do. 91 3000 — 75 [101,50 B do. St.⸗Anl. 93, 3 ½ 1. 3000 — 75 95,00 B Lüb. Staatg⸗A. 95 K 3000 — 60 [100,25 G Meckl. Eisb Schld. 7 101,25 G 3000— 60 —,— do. kons. Anl. 86, 3 † 1.1.7 3000 — 100102,70 G 3000 — 150 100,60 bz do. do. 90-94 3½ 1.4.10 3000 — 100] 102,70 G 3000 — 150—,— 2g8 Lb⸗Ob. sch. 5000 — 1005,—
—,— -2 — SSS
[16549) d
—
7
— — 2 82— SS
7
ausse i Mandats und eventl. ; zu Tremessen zum Konkursverwalter bestellt. Beförderung von Kleinvieh (Schafe u. s. w.) in ein⸗ Wechsel. vVank⸗Disk. do. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 500⁄—,— Wiesbad. St. Anl 3*
Neuwahl neuer gschußmitglieder Königliches Amtsgericht. Tremessen, den 6. Juni 1896. G und mehrbödigen Wagen im Verkehr zwischen den Amsterdam,Rott.] 100 fl. 8 T. 168,30 G Berl. Stadt⸗Obl. 3 5000 — 75 3
Lötzen, den 4. 1 16607] O 1 1“ Königliches Amtsgericht. Stationen Kreiensen (Dir.⸗Bez. Cäassel), Brann⸗ 1 do. 101116 167,75 B do. do. 1892 5000 — 100 38 Berliner 5
8 mtsgericht. 1. Oeffentliche Bekanntmachung. — schweig (H. u. O.) und Heudeber⸗Daunstedt Brüssel u. Antwp. 100 Frks. 8 T. 80,95 bz Breslau St.⸗A. ·80 3 4
Sas bäsh üa cae Der Konkurs über das Vermögen der Kathi [16597] Konkursverfahren. (Dir.⸗Bez. Magdeburg) und den niederländischen do do. 100 Frks. 2 M. 80,70 bz do. do. 1891 4
16570] Konkursverfahren Popp, Mobdistin in Passau, ist durch Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stationen Odenzaal, Amsterdam und Rotter⸗ 1 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 5. [112,40 bz B Bromberger do 95 3 ½
s Den ee. 9 Vermögen des vertheilung beendigt und wurde daher aufgehoben. Eheleute Anton Müller, Maurer, und Helena, dam, in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen die be⸗ Kopenhagen. 100 Kr. 112,40 G Cassel Stadt⸗Anl 3½
Kanfmanms Anton Korezack zu Magdeburg⸗ Passau, 6. Juni 1896. eb. Jacob, in Wasselnheim wird nach erfolgter theiligten Güter⸗Abfertigungsstellen. London 1 4£ 8 Eedeleh. de- 85 1
— Breiteweg Nr. 107, wird nach er⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 3. Juni 1896. do. 1 £ b 8 do. do. 1889 Landschftl. Zentralj solgter Abb ditung des Schlußterming hierdurch auf. Dr. Heslenfeld, K. Sekretär. Wasselnheim, den 5. Juni 1896. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Lissab. u. Oporto 1 Milreis 1 do. do. do. do ü.. 24 11“ Das Kglen ges lpttsvericht. namens der Verbands⸗Verwaltungen. do. 1. 1 Milreis 8 8 Krefelder do. do. do.
burg, 3. Juni 1896. 16556 . ꝛr Beröffen 8 v““ adrid u. Bare. Dessauer 91 5000 — 200⁄—,— zur⸗ u. Reumärk.
menchen Aeeöerfde A. Abtheilung 8. In dem gastergberabee sger das Vermögen Der Gerichtsschreiber: (. S.) Mönch, Sekr.⸗Assist. (16591] Bekanutmachung. . 2 M.s S,F Dolan. do.56,98 3000 — 500 102,20G “
des Kaufmanns Johaunn Orzechowski, in [16598] 82 Am 15. Juni d. J. wird der 2,6 km von Möll⸗ 417,50 B Dresdner do. 1893 do 4
Ostpreußische..
do. . . 8
F
Konkursverfahren. . den hla⸗ n 16610 K. Amtsgericht Maulbronn. Firma J. Orzechowoki, in Pr. Stargard, ist¹ Das Konkursverfahren Fplabres Vermögen des hergen und. 36 Pm von Cisbergen an der Strecke 81,10 bz B ö 186 o. 4 do. Landschaftl.? do. Land.⸗Kr.
gsarserezeer AeeEeEEebeee
8.
Z des den Gläubiger⸗ Osterwieck, den 2. Juni 1896. Klein zu Tremessen der Rechtsanwalt v. Konopka Theil II, enthaltend ermäßigte Frachtsätze für die 700 ℳ 1 Pollar „⸗ 4326 ℳ 1 Liore Sterling = 20,00 ℳ Barmer St.⸗Anl. 3 ½ versch. 5000 — 500—-, —)— Westhr Prod. Anl. 338
——
—◻⁹ 22 — 2 1828 —2
— 2—= 2222222ISSIIIIISII=
SS
ESgP; S*Sn
— H
—2,——2 SS
. 2 32
ESg= —-
έ½ —
1 8 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachte Löhne (Westf.) —- Hameln neu hergestellte Personen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschlags zu einem “ ehfe Ackerers Georg Schmitt in Wasselnheim haltepunkt U2igban hh; ges Pers 80,80 bz do. do. 1890 O. O.
ottlob Blessing, ledigen Gerbers, von Dürr⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins menz wurde heute nach erfolgter Acbhaltung des Fenim acf 88 948 Antiches Antsvemese hierdurch aufgehoben. 8 Ah d.Je hS vae nelhrch. Elberf. St.⸗Obl Shlnßtermins anfgeboben. sce Zimmer Nr. 31, anberaumt. O *.2 leichs Wasselnheim, den 5. Juni 1896. ssit die Einschreibung von Gepäck, das gegen Lö Erfurter do. “ Ieni 9 iber: S vorschlag und die Erklärung des Verwaltess sind Das Kaiserliche Amtsgericht. 8 113“ 3075 Effener do. IV.Y. erichtsschreiber: Schaefer. auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung III, nieder⸗ öffentlicht: 18 80,10G Hlesche 5 16 o. o. 1892
Ver 8 8 Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Mönch, Sekr.⸗Assist —, gelegt. „ 3 [16567] Konkursverfahren. Pr. Sta — 75,70 bz do. 1895
28 rgard, den 5. Juni 1896. In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des groft, Gerichtsschteiber des önislichen Aurtsgerichts. 16560, 216,105; “ 5 * 5 ½ 519“ o. D.
Kaufmauns Gotthilf Max Kahmann, in Firma In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Fall Erklärung zu verlangen St. Petersburg 100 R. S. v 1 8 1 b . b 213,80 bz Kieler do. 89 von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu [15796] Berichtigung. Pröhl & Froriep hier ist der Verwalter Kauf⸗ d 89 . 100 R. S. 5 ½ [216,15 b I Vergleichstermin auf den Im Konkursverfahren über das Vermögen des mann Wilhelm Krug von hier heute auf seinen uf. Fsüdr aiscgen Beltheim,⸗ nc Deaer ), “ 4 1 Löö u 2 7 ¹ „ 27%
2 önigsb. 91 III 1896, Vormittags 10 ½ Uhr, vor Schneidermeisters Fritz Herrmannsdorfer in trag entlassen und der frühere Verwalter Rechts⸗ 1 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. 4 Möllbergen, Oeynhausen Bad (Südbhf.), Oldendorf, Fer-a⸗ 9,72 B Engl. Bnkn. 1 4 20,40 bz . 1886
8—,J rz. Bkn. 100 F. 81,10 G 1 1 †. 20,40 G ue Liegnitz do. 1892
v6h6OBVOV
—₰½ I1111“
8 von Fahrkarten aufgegeben wird, nur zulässig, wenn 100 fl. 1 die Reisenden sich zu dessen Annahme unmittelbar 100 Frts. ¹t vnssceitnagfnzaüss zeas. gherdtent cehig. Sgirn vise sch he 8 in Veltheim ausdrücklich bereit erklären. e Gepäck⸗ alien. Bekanntmachung. Abfertigungsstellen haben hierüber in jedem Uns lern de. do. 100 Lire
S —öF—
5000 — 100,— 1000 — 200 101,75 bz
S8SgSgS
0— — ͤͤqZͤqͤqͤͤͤqͤqͤSͤqͤqZqͤSqSqͤqͤZqͤͤ,,,,.—. 2 2 11nIn 8 1“
S
00 8α—-
— 02 00 d5.=— d5 00 d5 00 bd5 00 d5
do. “ do. land tl.
Schles. annce ch. do do
do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D.
Schlsw. Hlst. L. Kr. do. do.
G. M. Kahmaun in Memel, ist efeüge eines offenen Handelsgesellschaft Feldschloßbranerei] Tarifsätze zur Personenabfertigung werden ein⸗ . 100 R. S.
205—
SSgEg
DSSS ——
dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 1, Roth wurde an Stelle des in der Uebernahme der anwalt und Notar Heinrich Begach hier wied anbera Verwaltung der Konkursmasse verhinderten Rechts⸗ Konkursverwalter 1 er zarn Rinteln und Blochs andererseits nach Maßoebe der
n 8 : d⸗Duk. Memel, den 6. Juni 1896. anwalts Dr. Michel der Kgl. Gerichtsvollzieͤher. Wittenberge, den 4. Juni 18obb. Fn “ “ Pe . g Harder Maid dahier durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen önigliches Amtsgericht. n Veltheim werden folgende Züge zum Aus⸗ 20 Fris.⸗St. 16,225 bz
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aufgestellt. 88 Velt. — 5 Guld.⸗St. —,— ordische Noten 112,35 G Magdb. do. 91, IV [16599] Konkursverfahren oech gens,8 n. e0— yr. Amtsgerichts Roth Tarif A. B 1 tm 88 “ ellenden 0g eä end 86 e St. Se. 1sezlgs 17005 bb MMne. do. 91
3 . „Bayr. Amtsger oth. 3 1 ie Zũ 8 3 1 pr. St. —,— 3 905 bz 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) Donner, K. Setretär. 8 8 ekann achunge 888 ““ 8 Foöegt Russ. do. v. 100 ,216,75 bz 88 86 8878
irths Glieden in M d BFekabcterivoehstzsagn . — h1““ “ En —“— der dentschen Eisenbahnen. : 1 88 Nm dor nene. ult. Junt —, Mannbeim do. 883
do. do. 500 g . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [16587] Militärbahn⸗Staatsbahnverkehr. “ (nach Bedarf)⸗ n Rachts 8. Amerik. Noten ult. Juli —,— Veindener0..
etz, den 5. Juni 1896. . Kleinhändlers Gerhard Schmitz zu Meiderich Mit Gültigkeit vom 15. Juni d. J. werden di züng⸗ 1000 u. 5005/ —, 8
Das Kaiserliche Amtsgericht. sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Stationen Schönefeld und IFenan T⸗ nerdes di⸗ die Züge Ier vnhfr e⸗ 5;”8 Vm do. kleine4,16G weiz. Not. 80,90 G kl. f Pofam Hro 1.-
—..— 1“ zur Erhebung von Einwendungen gegen das luß⸗ lichen Militäreisenbahn allgemein in den oben⸗ 239 10.47 6 do. Cp. z. N. P. Russ. Zollkupons 324,25b. G es vewer
[16600] Konkursverfahren. verzeichniß der bei der Vert 1 zu berücksichti⸗ bezeichneten Verkehr einbezogen. : 243 5.37 Nm 8 Bels. Noten 81,00 bz % do. kleine 324,10b. B. do. St.⸗Anl J u. Ii: eJve 2 8 1“ 5 2.n- Feien Ferberuncene un Sen⸗ hesfasan, 15 9 “ die betheiligten Ab⸗ . 245 8.21 d l Sinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Potsvam Si⸗A.92 n rd nach erfolgter ubiger über dien erwerthbaren Vermögensstücke fertigungsstellen, sowie das 8 b 2 . St.⸗
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Sen sen. der Schlußtermin auf den 13. Iunni 9289G. Bahmhag Hllea ddordic, 8 8b EE“ -Nee sesf 1s.h. Regensg. Sbinn
Metz, den 5. Juni 1896. Vormittags 10 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amts. VBerlin, den 4. Juni 1896. vö xu““ Otsche nce-vus 14.10/5000 3007106,00 G öö
2hö=éqéöYq=FSISÖSSISAESEgESne‚nggnönn
800
5000 — 100/100,25 G Sächs. St.⸗A. 69 3000 — 100—,— Sächf. St.Rent.; 5000 — 100 100,25 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 — 100+-,— do. do. öb.. 5 [102,90 bz 5000 — 100 100,25 G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1. —,—
9 2 6. Württmb. 81 — 83 3 ·200—-,—
5000 — 100ʃ95, 8 p S 42 5000 — 00105,00(G 6 Anabums..E. —p. Stsg 138 [14,06 ee. eS.. 100,90 G Bad. Pr.⸗A. v. 67 4 1.2. 146,00 G 5 —100 105,908 Bayer. Präm.⸗A. 4 1. 3 156,75 G 8992. 189 105,00 % Braunschwg.Loose — p. 106,30 G 4000 — 1001102,00 kz CrZen eS 139,10 G 5000 — 200100,10 G amburg, Loofe. 5000 — 200100,10 G übecker Loose.
5000 —60 100,10 - 5000 — 200 95,35 B Venainger 1scofe
do. do. II. 5000 — 200 95,25 B 98
do. II. neues3 1.1.7 5000 — 60 [95,25 B Pappenhm. 7fl. 8 Rentenbriefe. Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften,
Hannoversche.. 4. 1.4.10/3000 — 30 1105,20 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1. 1.7 1000 — 3081109,00 B
36,80 bz G Peste Komm.⸗B.⸗Pfdbr./74 1.2.8 8 99,00 bz G —,— Polnische Pfandbr. I — V4 ½ 1.1 3000 Rbl. P. [67,30 bz 32,50 bz G do. do. .4 ¼ 1.1.7 1000 — 100 Rbl. P.67,308,40 Bf —,— do. Sgageß andbr. 4 1.6.121000 — 100 Rbl. P. [66,50 bz G 32,70 bz G ½ Vortugies. v. 88/8 1 4060 u. 2030 ℳ [40,80 G örf. —,— 8 do do k 40,50 G 32,90 G 8
üeüeegeeeseesskedseskeksss
S 224—
. 2 2 * 8 8 .
12I2222IIISSgAngngsngsngn
d2 827
SüPePsEPeeeeeüeönönnenneneeeenenen
D
EEEE
SAESSgZN SSgSPBSPPeEeeeenen
D 105—
—+½
do. do. 6 o. 28 90
IFScefroeherecebdoercereraorcsceeeröeAöeeöene
9— IESWSSSVòeBSðòYe'SÖ6OX OX
222=Z=
do. do. neulndsch. II. do. landschftl. I.
D
289-888
282222222222IN=
282SS⸗
00 0-2 00 9929
Das Kaiserliche Amtsgericht. gerichte hierselbst, Zimmer 3, bestimmt. „ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Hannobver, den 3. Juni 1896. “ 88 8 z versch. 5000 — 200 104,70 bz 8
„ d 5. . . 1 8 M.- ugges u““ Ruhrort 1299 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 do. do. 3 89 5000 — 200 99,50 B do. do.
In dem Konkursverfahren über das Feehn des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [16589] Güter⸗Tarif ˖2%—“ Kaufmanns Rudolf Linkner in Mewe ist auf — — von Deutschland nach Semlin transito. [16592] bveHNe Ehen Grenzverkehr. Antrag des Konkursverwalters zur Beschlußfassung [16552] Konkursverfahren Vom 1. Juni d. J. ab 8 die Station Mochbern „Mit dem 1. Juli d. J. treten die Frachtsäte der über eine dem Gemeinschuldner zu gewährende Unter⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermz des Direktions⸗Bezirks Breslau mit den für Breslau Station Gera⸗Reuß (S. St. B.), welche für den Argentinische 5 % Gold⸗A. daang, Fe- Ci.b Fernanenieg ea-e en des Ziegeleipächters ö zu Ritsche gültigen Frachtscben in 88 Henchee Kart Nr. . 1“ 5 4 ½ % 88 885
. n. r Eisenbahn⸗Fahrzeuge einbezogen w 1 n ußer Kraft. o. 0 do.
Mewe, den 6. Juni 1896. EE“ vighe. des Vermarteng, Von dem löscher Tace ab fin cshergplatten⸗ Gleichzeitig erhält die Station Gera⸗Pforten die do. do. kleine
1 Dost, verzeichniß der bei der V 16 il Fegen berüdh uh⸗ in die Abtheilung A. des Waarenverzeichnisses- Benennung „Gera (Reuß), Sächsische Skaatsbahn“. do. 4½ % äußere v. 88
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. na. ger “ 8* Beschlat f 8. Artikel⸗Tarifs Nr. 1 für Eisen und Stahl auf⸗ Kattowitz, den 5. Juni 1896. . HEbö6“
[16613] Sessedek. ans 88 Gee een 8 188 er genommen worden. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do.
SEPSP
FEE“;
— S5 — D
Ausländische Fonds. Grch. Mon.⸗A. m. I. Kupon — m. ae
81. Stü 8 do. Gld A. 5 %i. g. 16. 12.98 — se. 3. 1000.—2500 pef. g5 906 1 do. mit lauf. Kupon . 100 Pes. 66,40 bz do. i. K. 15.12.93 1000 u. 500 Pes. [55,30 bz do. mit lauf. Kupon 100 Pes. 5.30 bz do. i. K. 15.12.93 1000 £ 56,30 bz G do. mit lauf. Kupon . 8 Holländ. Staats⸗Anleihe do. Komm.⸗Kred.⸗L. 1 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. 227,20 bz G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdh. 97,50 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 100,20 bz G do. 5 % Rente (20 % St.) 100,20 bz G . do. kleine 100,10 bz G do. do. pr. ult. Juni 100,10 bz G do. do. neue 4050 — 405 ℳ 92,10 G 8 do. amort. 50 % III. IV. 5000 — 500 ℳ 38,90 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 1000 — 500 ℳ 38,90 bz Kopenhagener do. 1000 4£ 4 80,40 bz do. do. 1892 80,75 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 81,40 bz do. do. kleine 81,60 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 405 ℳ u. vielfache [96,90 bz kl.f. Mailänder Loose... 1000 — 500 ℳ 95,40 bz G do. E1“ 1000 — 500 ℳ 95,40 bz G Mexikanische Anleihe .. 1000 — 20 £ 92,10 G do. Jo.. . 20400 ℳ —,— do. do. kleine 1000 ℳ 105,10 bz G do. do. pr. ult. Juni 500 — 50 £ 108,70 bz kl.f. do. do. 1890 4500 — 450 ℳ 102,50 G do. do. 100 er 2000 — 200 Kr. —,8— do. do. 20 er 2000 — 200 Kr. —,— do. do. pr. ult. Juni 5000 — 200 Kr. 8 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. do. do. kleine Moskauer Stadt⸗Anl. 86 Neufchatel 10 Fr.⸗L... 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl. - 8 Norwegische SenSes 100 u. 20 £ . do. Staats⸗Anleihe 88. do. do. kleine 1000 — 20 £ do. do. 1892 4050 — 405 ℳ —,— 3 1894 10 Rh. =⸗ 30 ℳ 58,10 bz v. en, IE-, eeah,, 8 4050 — 405 ℳ —,— do. pr. ult. Juni 5000 — 500 ℳ —,— do. Papier⸗Rente... 29,50 rbb3 do. do. fahage —,— do. do. pr. ult. Juni 98,60 G do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine do. do. u“ —,— do. do. kleine 32,60 bz G do. do. pr. ult. Juni e epe do. Staatssch. (Lok.). 32,60 bz G vN“ 27,50 bz G do. e v. 1854... 27,50 bz G do. Kred.⸗Loose v. 58. b “ do. 1860er Loose... do. do. pr. ult. Juni do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 4
do. ult. Juni
Soo
FanN
7 4
do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ 1.4.10 —,— —, Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 18.4.10 .S. 97,90 BS —,— — †sRöm. Anleihe I steuerfrei 4 1.4.10 91,70 G kl.f. 51,00 bz G do. E 1.4.10 87,80 bz G 93,60 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 1.6.12 103,00 bz 95,00 G do. do. mitteib 1.6.12 103,00 G .88,50 B* do. 1.6.12 88,50 B 88,30à,508, 40 b; 89,10 bz
103,40 G 100,40eb B k. f 103,60 G kl. f. 71,10 bz G 71,40 bz 40,60 bz 13,80 bz do. do. 96,20 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 182275 96,20 bz do. do. kleines5 96,75 bz do. do. von 1859/3 96,20 96,00 bz do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. G. 1000 — 500 £ 96,20 bz do. do. do. 125 Rbl. G. [102,90 bz, 100 £ 96,20 bz do. do. pr. ult. Juni —,— 20 £ 96,20 bz do. inn. Anl. v. 1887 [4 1.4.10110000 — 100 Rbl. P. 166,00 G 96,20 à 96 bz do. do. pr. ult. Juni 1 87,90 bz do. do. IV. 4 10000 — 100 Rbl. 20 £ 87,90 bz do. Gold⸗Rente 1884 1000 — 500 Rbl. 1000 — 100 Rbl. P. [74,00 bz Gkl. f. d do. 125 Rbl. 10 Fr. 22,00 bz do. do. pr. ult. Juni 1000 u. 500 ½ G. [112,50 G St.⸗Anl. v. 1889 4 . 3125 — 125 Rbl. G. 4500 — 450 ℳ do. sch. 625 — 125 Rbl. G. 20400 — 10200 ℳ sch. 500 — 20 £ 2040 — 408 ℳ 1 — — sch. 500 —20 £ 5000 — 500 ℳ . sch. 500 — 20 £ 20400 — 408 ℳ 8 sch. 3125 — 125 Rbl. G. 1000 u. 200 fl. G. 1 do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 ½ ver 410 ℳ 200 fl. G. 104,25 bz do. pr. ult. Juni 1000 u. 100 fl. . 8- . 8625 Rbl. G. 1000 u. 100 fl. — . do. versch. 125 Rbl. G. —,— do. do. pr. ult. Juni 101,50 G do. do. versch. 125 Rbl. 1 —,— do. 1446,n [25000 — 100 Rbl. P. s66,80 k, 90 bz 101,50 G do. ult. Juni 66,75 B 2 Fen⸗ do. Nikolai⸗Obl qet 4 1.5.11 —,— do. do. eine 83,80 G do. Poln. Schatz⸗Obl. 4 84,50 G do. do. klein 171,30 bz do. Pr.⸗Anl. von 1864 5 fl 336,20 b do. 1000, 500, 100 fl. [152,50 do. 5. Anleihe Stiegl. 5 152,30 bz do. Boden⸗Kredit... 100 u. 50 fl. 335,60 bz 20000 — 200 ℳ —,—
Srrsmn ö 2
do exweo;
läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ . jeine 8 1 Breslau, den 5. Juni 1896. 111“ “ do. do. kleine Das Königl. Amtsgericht München 1, Abth. A. f. stücke der Schlußtermin auf den 1. JInli 1896, Kbuigliche di (16593] Barlettaloose iK.20,.95 2. V f , 12 3 8 gliche Eisenbahn⸗Direktion 8 4 8 krämers Konrad Liebel dahier, Seheacner. Des dchu dne venteichnih ’S lufgechnun [16588] Auf der Eeets Bieribeac sege. fortab auch 8 do. kleine 88 e ö ru. e 5/0, niberhelat⸗ 9 herichtsschreil 6 „Mit Genehmigung des Herrn Ministers der öffent⸗ Sprengstoffe für den allgemeinen Verkehr an⸗ 8 ües . ee-Fer. buns eerfahren als durch Schlußvertheilung Schmiegel, den 5. Juni 1896. . 5 Arbeiten wird ab 15. d. Mts. in Flinsburg genommen und ausgeliefert werden. 89. 1 8 Ke. fge 8 . u 1 h 55 65 1u6“ ffingerichtet erselben ag⸗,ne. enei. 8 1 Bdc. Airesb e. 1K. 1.7.91 val S 8 V ch ; egt die Annahme und Auslieferung von Eil⸗ und ahn⸗Direktion. 18 E Der Kagl. Sekretär: (L. 8.) Störrlein. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Feegefehasüd ob, die mit der Eisenbahn⸗ üiber 8 Fes.. do. do. 116615] h“ [16554] riedeberg a. O. ein⸗ oder ausgehen. [ĩ16585] do. do. Gold⸗Anl.
; G r 4 2 —2 d 2 Das Kgl. Amtsgericht München I, Abtheitung B. In der Gustay Hundt schen Konkurzsache wird das „Soweit betreffs der Abfuhr in Friedeberg a. O. 5 Bekanntmachung. Zu dem Tarife für die Be⸗ 8. 8 er⸗
4 angekommener Eil⸗ und Frachtstückgüter von den förderung von Personen und Reisegepäck im Binnen⸗ do. do. do. f. Ziv.⸗S., hat im Konkursverfahren über das e.s nach Abhaltung des See-.aes Sadie 8 Empfängern nicht anderwe 2 S183 etrosfen verkehr der Cherbabnen in Elsaß⸗Lothringen und 50. do.
do. mögen des Möbelhändlers Johaun Reichen⸗ 1 lblsist, werden diese dem Adressaten bahnamtli der Wilhelm⸗Luxemburgbahn vom 1. April 1894 — Hatg. hen . vi zezu echase Ie mit Bescfuß 1“ ent 1896,51 kerteasamns ig beritsen Feifachen ch gfaden Pben b 78 dfaegr Fenen,ng 8 iü iessee. - 1““ 8 usgeschlossen von der Annahme sind folgende Güter: Gepäcktarif — tritt am 15. Juni d. J. ein Nach⸗ f . . r den Rechtsanwalt 18 hier aufgestellt. [16575] Oeffentliche Bekanntmachung. a. die in Gemäßheit des § 50 der Verkehrs⸗ trag II in Geltung. Derselbe enthält Bestimmungen Chilen. Gold⸗Anl. 1889
ünchen, am 5. Juni 1 Ordnung für die 88 Deutschlands von der und Preise für Sonntags⸗Rückfahrkarten von einigen 6. 89½
Der Kgl. Gerichtsschreiber: Marggraf, K. Sekr. ET eene 180878 9 Vermögen des Beförderung ausgeschlossenen oder nur bedingungs⸗ größeren Stationen nach Orten, welche sich durch deöG gepatr.
weise zugelassenen Güter, Naturschönheiten auszeichnen und zu eintägigen Er⸗ 8
816819 Kgl. Amtsgericht München I, Abth. B — Maria 5 Le. Mlr⸗. 509 18Süter im Einzelgewichte von mehr als holung “ zusätzlichen Fkeitene. eane vnr 2 3 ö aꝓ* 1 1 f i „B.⸗Obl.
Fööö das unterm Ffase. EEEEEE“ e* c. solche Stückgüter, welche sich zur Beförderung Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind besasg den do. do. I. v. 86 dae arczer es esnbezamreagzeslees Jete grnzdeboidesz ger estenmna enee Kentes ee gemnrenisnücgieeasesgezeicht dren weaen cgchesegeneise12senüasenden. u. Heärepshr,e 3 Sere] rer Form und sonstigen Beschaffenbeit, . . . 8 e. —— a( %%%I1144“*““] München⸗ am 6. Juni 18965. beutigen Tage auf Grund des 8 188 der K.⸗O. ein⸗ Kisten, Körben ꝛc. bei 82s als Stückgut). der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. - Nech e
Der Kgl. Gerichtsschreiber: Marggraf, K. Sekr. Leste Nähere Auskunft über die Höhe der Gebührensätze 111“ 5 s
EeAa ErtzArsgisfdas Speyer, den 5. Juni 1896. 8 lund den Fahrplan ertheilt die Güterabfertigungs⸗ [16586 f in⸗ [16559] Konkursverfahren. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. 1 85 Friedeberg a. O. sowie der Verwalter der — Die ln Seite sfans ⸗ 5 812 den diesseitigen 8 88 r. ult vein Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reis, K. Sekretär. Nebenstelle „Spediteur Baumert“ in Flinsburg. Binnen⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr — züess e do. Dar San.⸗Anl Restanrateues Otto Buchhot⸗ in Köf 8 9. Ree 3 38 bittsh.20 8⸗ 5. Juni 18. ꝛi vom 1. Nünsh 1894 enthaltene Zusatzbestimmung zu Fwnländ vor.⸗Ver⸗Anl⸗ 2* Febplgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch H. Keisenberg'scher Konkurs. g “ rektion. 8 dg2s der E““ 5 188 er d9. R do. Lo aumburg a. S., den 5. Juni 1896. ℳ wars Sc J vg der M 1e sind noch [165841 2 8 Diedenhofen- Sserd Schnellzugs⸗Zaschla ere aeh 85 d v. 1886 Königliches Amtsgericht. E“ Gl ij. Abn ℳ 29 345,41 ₰ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Sächsischer ausgegeben werden, ist dahin ergänzt daß der do. 9 1 (gez.) v. Kaltenborn. “ fiame 2 Gläubi ãu iger⸗ bthlg. II gegenüber⸗ Verbandsverkehr. Schnellzug 293 hiervon ausgenommen wird. vih 8 s Veröffentlicht: Schrappe, Setretär, Gerichtsschreiberei SFe 6 2,912 iegt in hiesiger 12*½ 8.- 48ꝙ e TEe n Die in den Tarif aufgenommene zusablich⸗ Be⸗ I3 aligis eandes⸗Anleibe Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sprottau. Emil Hahn, Verwalter. mit den Frachtsätzen für Leipzig 1 (Bayer. Leninehoih stmmmung znr S 3 ß den Vor⸗ Felh. “ 116553) Konkursverfahren. 116977] nonkursverfahren. in den Aubnahmetarif für Gietzerei⸗Roheisen ein. Straßburg, den 4. Zun 1996. Venen e 5 di S.-A. 8 42* Lveeeees E. 6 2 e b-e. Srdler. über das Vermögen des/ Nähere Auskunft ertheilen die Endverwaltungen. ber Eseennse e Se.Peheltlon 1 Gfiech. N. &. 2agüg1. in Solz ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ 888 Taneber ii gser bnahnn. 86 Shanl 212Ftt Henug anf die Bekanntmachung vom Haifsssaas — 802% nt lanf. Lepon meldeten Forderungen Termin auf den 2. Juli rechnung des Verwalters, E n. der Ben Eage 2. do. auf. Kup 1896, Vormitt 9⸗ 11 Uhr, vor dem Kaig⸗ Peifree 8 Sies Fesenheb b. e⸗ F Bahnhof Gera⸗Pforten für den Güterverkehr die Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. —
188— Amtsgerichte hierselbst anberaumt. (N. 2/95.) Vertheilung zu berückst tigenden 1.“ und cifenbahm⸗”henn eveeec „ sc⸗ gagts⸗ B 8 5
utershausen, den 5. Juni 1896. zur Beschlußfassung der Glaäuber über die nicht ver⸗ z87 , Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do. kleine Hey, Geeiczssereiber des Königlichen Amtsgerichts. werthbaren 1 ng desscb der Schlußtermin auf nanened Crach säge fig ie Erige, 2g. Druck 8 N FPre. chen 8 82 Her esgszaec da. do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1.94
8* Mittwoch, den 1. Juli 1896, Vormittags! mit 30. Juni 1896 aufgehoben werden und vom Anstalt Berlin tihen Wilhelmstraße Nr. 32. 2.5 81:S Sren
1I1II1II
vöPPPEPEEgEF
Seobeo
SSHSAS
de .* „RSISE — ☛ᷣ.* . 82 2 82 2
0 — J —0 ddbdo — — — S0SS
SüEEEn
100,00 B 100,20 G 100,00 B 100,20 G 100,00 B kl. 88,00 bz
. 88,00 bz“ 88,00 bz 88,00 bz“* 88,00 bz 88,00 bz“ 88,00 bz
— E —'— 22
SSn
——2 2=N —₰½
—,—,———ℳzꝛ — — 222222222N=
9988882
8 S
—,— dodbdododdo* SFerrerereüreeese
00—9 ꝙ,0;à—— öö —— —;, 2=2 —,—'
8 —
2222gSAISSÖhIASgSgS ·SLSolo —
EEEgEESHᷣ
158 88
8 8 —,— 8 2
SPSS;8⸗ 5222 SgS
Q8
gesgen
280 50 22
üPPPPPFESPEEgV —
— * — =
¶ —
SEgEEgE 8 SRS 2. A — 2S
— do
A2ES95
S8
₰
— g
xs sSsSsS sSSeSüögEP
— . 82
—ö-2I2=2 O doe
ES‚S,a
2 222 —y—q—
— SOS —-s
2 Saesssg
2 ₰ —
88 F 8
D
“
v TETqT EAgEgUg‚U=ÖAs”AAgAR=n G — —
[121,00G 105,40 G 102,50 G
. ENAnn AS —22