5
isse ü . 5 1 ährig⸗ iwilli olche Begünstigung, Die Deputirten von Aragonien verlangten von dem Die Absicht, an dem verfassungsmäßigen Recht irgend etwas zu Ober⸗Bergrath von Gümbel und Professor Dyck (München) sowie] von verschied ür 2 äher chaftsverhältni cee mtlce Zeg heisje üte eePvaen. 58 be Tö1ö1 106 1znn. nfüg vch Minister⸗Präsidenten Hilfsmittel, um dem Elend zu steuern ändern, ist von keiner Seite angedeutet worden. Auch hat der Justiz⸗ Professor Klein (Göttingen) prgseh⸗ De e-. in den 8 taglsartgn fü Wecnege nend E. e echt bedachten Familien, die Schul⸗ und Sittenzeugnisse der bisher erman 8 d ija b Dienßs eit im allgemeinen das sich in Aragonien fühlbar mache. 3 Minister selbst betonen können: „wir wünschen, daß nach wie vor der „Encyklopädie der mathematischen Wissenschaften“ mit Unterstützung Nieberlande. 3 hggesagtaan, e rarsesteere edreeres Baft mch. Leate weherz, Sczschguch per Svfas. mab e decnestencgchen Henpser, nlghons XIIe, aw Fäaa hesen Iüttsea naszeazt idas gützäteeäich föseseienin eerenhere öhenotnen diee e neen Seönsne dn Per, ühagenien ser Me0e getageean Sittenzeu niß, sowie ein Dekanatszeu 88 „ von den Gewerbetreiben⸗ kenntnisse der Offiziere hob der Minister hervor, jeder „Mafsachusetts“ sind gestern kriegsmäßig ausgerüstet der eeeeöe4““]; mit d rlagsbuchhandlung von Teubner ndustrie, bei der Provinzialregierung in Maastricht: Regu⸗ den: empfehlende Zeugnisse der Gewerbebehörden und die Unterrichts⸗ e; b Ig 8 — 1 83,1 übergeb b .““ 8 8 eine neue g ing nder eipzig) abgeschlossen. Für die Or anisierung des Besuchs des lierungsarbeiten der Maas unterhalb der Kommunen Bergen und zafs “ ögling einer Militäranstalt müsse eine nationale Sprache Regierung übergeben worden. G 3 u formulieren? Dieses Bedürfniß ist von dem anderen Hause aner⸗ von der holländischen Regierung zu Buitenzo 8 5 2 8 c sem muͤften, g überdies werde der “ daß die Offiziere, Schwei kannt auf Grund der Gefahr der Verdunkelung des bestehenden botanischen Neaezilch 885 europassche “ Brrichttgen Nicsben Snar Fra..bens Ir. Hetoue e imn zu 6“ ysI‚„spoenn sie in eine höhere Charge vorrücken wollten, der ch güs. 8 b Rechts. Wo die Verdunkelung anfängt, daruüͤber ist man sich Fexkacst Ferner wurde die Einrichtung planmäßiger endel⸗ 6 Rumänien. hierher einzusenden. 8 1b Regimentssprache mächtig sein müßten, strenge nachgekommen. Der Nationalrath hat in namentlicher Abstimmung nicht einig gewesen. Man hat vemeat die Art und beobachtungen zur Ermittelung der örtlichen Abweichungen der chwere 1. Juli. Stadtverwaltung in Bukarest: Einrichtung der 8 Bonn, den 8. Juni 1896 Bezüglich der Erhöhung der Offiziersgagen würden Verhand⸗ mit 68 gegen 54 Stimmen den Antrag abgelehnt, das Gesez Weise, wie man bisher mit der Anstellung der Richter des Erdkörpers in Berathung gezogen. Endlich wurde die Be⸗ elektrischen Beleuchtung für den Boulevard Colten zwischen der Das Kuratorium der von Mandt⸗Ackermann’'schen Stiftun S 8 mit den Ressort⸗Ministern bereits gepflogen. Ein über die Errichtung der v h, ens Lühas ccacber u Eeere ehe din gere erte Ze1eg bset Aeheteane üütang den⸗ eegeeeans ir. Prere sas dNesnh. 8 8 und v“ Voranschlag e . ; 3 8 vreee . . . ; j — 2 ist; 2 . ndon n . Juli d. J. eirn . 8 8 Rheinischen Au] selbständiges Vorgehen in dieser An 8 sei unmöglich. 1 weisen bergtss N e hech, h. 8 Verdunkelung des Rechts der Krone entstehen werde. So sagte Herr. über die Feststellung eines wissenschaftiichen, Shse 17 — g-vrk. 8 8 (SSeiee Generaldebatte wurde darauf geschlossen. In der Abend⸗ B b14.“ (fer. Drenkmann: Lehnen Sie den § 8 ab, so wird man darin den Aus⸗ wissenschaftliche Literatur und die Publikation des Generalkatalogs Verkehrs⸗Anstalten. sitzung der Delegation wurden sodann das Ordinarium und das ession fertigzustellen. 8 8 druck des Wunsches erblicken, 5 es bei der bisherigen Uebung be⸗ dieser Disziplinen zu berathen. Die Akademie in Wien hat die Bremen, 11. Juni. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd Extraordinarium des Armeebudgets in der Spezialdebatte Türkei. stehen bleibt und die Krone auf ihr Recht der freien Auswahl ver⸗ sämmtlichen ihr von ihren Vertretern im Kartell vorgelegten Berichte Der Postdampfer „Erefeld“, von Baltimore kommend hat am erledigt. Auf eine Anfrage des Delegirten Ruß, ob die Kon⸗ Aus Konstantinopel berichtet „W. T. B.“, die Bot⸗ zichte. Herr von Levetzow hat ausgeführt, daß 89 Recht der freien und Anträge einstimmig gutgeheißen. 8 9. Juni, 3 Uhr Nachmittags, Dover passiert. Der Postdampfer
“
1 8 eg 898 ds 0 I I von keiner Seite bezweifelt sei, und daß man daraus den ier”
2 struktion des Mannlicher⸗Gewehrs oder die Munition etwas after hätten in ihrer vorgestern abgehaltenen Konferen Auswah 8e. 2 “ „H. H. Meier“ ist am 9. Juni, 3 Uhr Nachmittags, in New⸗York Richtamtliches zu wünschen übrig ließen, erwiderte der Kriegs⸗Minister von schafaftn. ht⸗ Pforte ö meündlich an die Fchluß pohl heiee keedter dofe 8i8 vahnffas t . 8 der Land⸗ und Forstwirt angekommen. Der poftdampser „Halle“, von New⸗Pork kommend, Krieghammer, daß bezüglich der Mannlicher⸗Gewehre und eines christlichen Kaimakams in Zeitun zu mahnen. Gestern . Pangg Eeöu eaan he. ng 899 ees 1 1 F Washington, 10. Juni. (W. T. B.) Nach dem Bericht des hat am 9. Juni, 5 Uhr Nachmittags, Lizard passiert. Der Dampfer 1 der Munition nur günstige Erfahrungen gesammelt worden hätten die Botschafter bezüglich Kretas berathen. , dadurch unzweifelhaft eine Verdunkelung des Re. 1” Ackerbaubureaus betrug am 1. Junm 8 J. die mit 28 Sae 1e Peb 1““
5 iser un önig be 8 2. 1 1b 1 V 1 3 2 2 Sich heine 8. t 188 .1n walang nas 89 g Großbritannien und Irland Die „Times“ erfäͤhrt aus Canea vom 8. d. 8 infolge man die Zulässigkeit einer solchen Interpretationskunst zugeben wollte. ganze mit Winterweizen bebaute Fläche betrug 22 794 000 Aecres, pee desen 4. 5 Sehneenpfen. ee2 82, 1—
arlotten⸗ ee 5„ g5 ö 3 3 — 1
’ 1 Der Staatssekretär für die Kolonien Chamberlain hielt 8 8 “ en iz⸗Minister hat auch keines dieser A te b .die ganze mit Sommerweizen bestellte 11 825 000 Acres. Der Durch⸗ S ’— burg und wohnten in der Technischen Hesh der Sitzung gestern Abend basegpetsce bei einem Bankett der Delegirten des “ 8 I en u“ seien e. ahs⸗ . Soee des 99 von vlrr en gafnuente dea ent schnittsstand des Winterweigens ist 77,9, des Sommerwelzens 198ü. Der eshaslrahße “ 1“ L.-Se der Institution of Naval Architects bei. Nachmittags um Kon resses der englischen Handelskammern eine Rede, worin in das Gebirge beim Kap Spada gezogen, wo sie den größten der preußische Richterstand nicht auf der Höhe und in dem Ansehen Die Anbaufläche von Hafer betrug 98,8, der Durchschnittsstand 98,8, 10 Uhr Vormitta 3 d R ste * Bren „ 19 7.”799 Se 8
3 Uhr empfingen Seine Majestät im hiesigen Königlichen er, dem „W. T. gei9 nuß e, unter anderem sagte: Der Entbehrungen ausgesetzt seien. tehe, wie in anderen Ländern und wie es auch früher bei uns der die Anbaufläche von Roggen 69,9, der Dench Hürcschni 85,2. überbringt 551 * 8 veen, See. faeeage, deae
Schlosse den neu ernannten ““ 82 Franzöfi dn Handel des britischen Reichs lasse die Wichtigkeit des Griechenland. b 1 3 hisa 5 Ffterei der Fall sein sollte, 3 „Hohenstaufen⸗ ist am 10. Junt, Morgens 8 Uhr, in Valtimote
8 bbeewaa. er en erntsang zur dn Pe ha htecaf andels an sich klar heihreeeen⸗, ohne Pächen nas⸗ Eine gestern in Athen abgehaltene, sehr zahlreich besuchte e suhs EE111“ 88 Gesundheitswesen, E“ und Absperrungs⸗ .“ “
den serbischen Ge — . Reich nicht einen Tag bestehen könne. ie Zukunft V fprach sich, wie „W. T. B.“ erfährt, fü ändert werden müsse. Ob diese Beurthetlung d 1 aßregeln. ondon, 10. Juni. T. B. er Uniondampfer Abberufungsschreibens. Alsdann empfingen Seine ajestät b ein von der Bevölkerung dieser kleinen ersammlung prach sich, „W. T. B. füͤr eänder üsse. diese Beurtbeilung des preußischen 1 98 8 „Mexican“ ist heute auf der Ausreise in Kapstadt angekommen. ͤb.“.“ naseh, vechanücn, ösenhern vesongerz vnn cher hes, üher 111““ säüeienze de Gode ass anten ced Cetenä gasactels, agsaan Fevpten. In Alegg heset purden vom 21. bis 29. Mat Mheree hembsen 0ewan: ist beate auf der Ausbeise von
cheilun h e“ 1“ seeischen Britanniens. Redner legte den Kolonien ans Herz, aus. Ein Zwischenfall kam nicht vor; die Regierung hatte welchen im anderen Hause so viel die Rede war, es vielfach 247 Neuerkrankungen und 221 Todesfälle (von letzteren 96 außerhalb 6 88
u“ die Bande mit dem Mutterlande immer enger zu knüpfen. die erforderlichen Maßregeln zur Aufrechterhaltung der vorntee. lehens Kienginant un Landrath zu werden, als Richter, 89 Legpital festgestellt, in Kairo vom 21. bis 28. Mai 331 und 3 Theater und Musik.
— 8 Eö. ich icht nur a efühlsrücksichten, und es diejenigen, die ein lebendiges Gefühl fü 25), in Tourah vom 21. bis 27. Mai 64 und 42 (18), i Ein einiges Reich empfehle sich nicht nur aus Gefüh⸗ sich Ordnung getroffen. den Richterstand haben, darin Wandel schuffen wollen, . es ist Ghizeh vom 20. bis 28. Mai 21 und 18 (14), 1n h 28 11891n 1b Im Köni lichen Opernhause beginnt morgen ein Wagner.
1 sondern auch aus gemeinsamen Interessen. Es sei Pflicht der 8 1 — ndel se 1 — — B 8 8 — 8 — 6 Serbien. 8 thum zu glauben daß das allein mit der Personalfrage zu erreichenw— vom 22. bis 27. Mai 5 und 4 (1), in Mehallet Abou Ali vom Cyelus. Zur Auffüh langt 4 G Der Bundesrath versammelte sich 82 9 binse Staatsmänner in England und in den Kolonien, eine dauter b 3 5 st Die Wurzeln für diese Erscheinung liegen viel licger efeichen 22. big 27. Mai 38 und 24 (15) in Bent SGone a e. von mie en. ff kung ge lengf Ren. .e Le-. ee 1 Plenarsitzung. Vorher beriethen die vereinigten Ausschüsse Vereinigung zu sichern. Der Fürst von Montenegro wird am 27. Juni in theil weit zurück. Es war vielfach eine Neigung vorhanden, die Kom⸗ 27. Mai 10 und 4 (4), in Choubrah Klut vom 25. IJrene: Frl. Hiedler; Colonna: Herr St Arri c 2155 ber daf 8 una, die e gunger “ Frankreich. 82 ras eintreffen, da der Prinz Mirko nunmehr außer her eegen 8 einzuschränken, der Frage des öffent⸗ 9 27. 88 1ben 4 (2). Außerdem wurden in den Orsini: Herr Frän Li; harn dher Frre hecheaeen Zöühehenchenen 8 een, sowie der Au . . 1 eefahr ist. ichen Rechts nach der anderen wurde dem ter entzogen; vo Tagen vom 20. bis 27. Mai gemeldet je 2 Erkrank i üd- die Dame „Dietrich, 2 Frai . v1“ 16 “1““ W 82 Pelche. Benehcsait geaf Zae an sier dat. he Amerika 1. 88 flum⸗ 8 na sich beg feiaes gelorxam. g apüe ön, enr . Fenabe je Lein Le Sang, kaedajie Her, g dieae I “ 8 W. T. B.“ b 8 G 8 8 8 2 1u““ skretionären Befugniß etwas abzugeben, und nach der Begrün⸗ uez, asloub, amanhour, en arun, ferner je ml Neuen Königl 2 I1X““ 1 ö11“ Fules Simon’'s gesandt: .“ In St. Louis ist gestern das republikanis che dung des Reichs hatten wir eine entgegengesetzte Strö⸗ 1 Todesfall in Hagar el⸗Nawatieh, Ei5Arvn,g ferper e Neßler’'s „Der — Eürer. xe “ Füdt wo⸗ br Durch eine im „Marine⸗Verordnungsblatt“ vom 9. Juni Paris, 10. Juni. Gnädige Frau! Seine Majestät der National⸗Comité zusammengetreten, um die Organisation mung, der wir die Schöpfung der Verwaltungsgerichte verdanken. Suez, Masloub, Gamagnoun, Desouk el⸗Fanah. Nachmittags an findet im Garten großes Konzert, ausgeführt von veröffentlichte Allerhöchste Kabinets⸗Ordre vom Kaiser, mein erhabener Herr, hat, nachdem er die Nachricht von dem der National⸗Konvention festzustellen. Viele Anhänger Man hat im Herrenhause für die Würde des Richterstandes zu viel Ostindien. Kalkutta. Vom 19. pril bis 2. Mai starben der Kapelle des 2. Garde⸗Regiments z. F., statt. 3. d. M. sind den Marine⸗Stationsärzten der Rang der schweren Verlust, der Sie . enpfangfn ece .7 Aus⸗ der Silberwährung sind dazu eingetroffen. Der Führer der Gewicht auf rein persönliche Eigenschaften und darunter auch äußere 526 Personen an Cholera, 5 an Pocken und 373 an Fiebern. „Im Königlichen Schauspielhause wird morgen „Wallen⸗ Ssberst⸗Lieutenants und die Gradabzeichen des General⸗Arztes druck seiner innigen Sympathie 888 keaftrog. 89 E“ kalifornischen Abordnung de Noung, ein eifriger Anhänger Merkmale Kereg. Das Odium, von dem der Fustiz⸗Minister ge⸗ Aus Campi Gelbfieber. stein Tod- gegeben. 8 .“ b sensiti tationsarzt der der Bahre dieses großen Franzosen der Ihr Gatte war, z der Silberwährung, äußerte, die Delegirten der Silberstaaten sprochen, fällt auf die Justizverwaltung, gleichviel, ob die schäͤrfere us Campin as (Provinz Sao Paulo) wurden, den Publie health Das Deutsche Theater eröffnet für das nächste, am 1. Sep⸗ 2. Klasse der Marine, sowie der Diensttitel „S 5 niederzulegen. Indem ich diesem mir gewordenen Befehl nachkomme g, äußerte, d leg Auswahl der Aspiranten auf Grund des bestehenden Rechtsverhält⸗ reports“ zufolge, am April 115 Erkrankungen ldet. In tember beginnende Spieljah d ü erst 1 Marine⸗Station der Ostsee bezw. Nordsee“ verliehen worden. und die hre haben werde, meinen hohen Ferm bei den Leichen⸗ seien entschlossen, die Silberinteressen geltend zu machen. nisses oder eines neuen Gesetzesparagraphen getroffen wird. veWerm Porto Novo, Uba und Leopoldina (Procing⸗ Uinas Gerins auf 40 Seeengen g- eae. Fre semdersdalsches onnemfeag feierlichkeiten zu vertreten, bitte ich Sie, den Ausdruck meines persön⸗] Einige Delegirte sprachen die Absicht aus, aus der Konvention es sich wirklich um ein bestehendes Recht handelt, so haben Brasilien), sowie in Dores de Pcat (Rio de Janeiro) ist zufolge möglichst abwechselungsreich gestaltet werden. Als Abonnementsta ““ lichen Beileids und meiner aufrichtigsten vollen Ergebenheit entgegen⸗ auszutreten, wenn das Programm der freien Silberpräg ung die bisherigen Justiz⸗Minister seit zwanzig Jahren davon Mittheilung vom 14. April die Seuche ausgebrochen. In Rio de ist jetzt der Donnerstag festgesetzt. Näheres ist an der Theaterkaffe 6 der Artil Hoffb Inspekteur zunchaer A.raün stes ht e rothen und weißen Rosen mit 388 werden sollte; diese Absicht soll aber keine 55 8 besche taen Gebrauch Fas t. 85 bwar 15 W gealnrden. vemn5. ha,Ih ghg dös um 12. bis 18. 8 zu chegeen ri 2 Der General der Artillerie von Hoffbauer, Inspekteu er Kranz besteht aus rothe allgemeine sein. . etwa, weil sie zweifelhaft gewesen wären über die Grenzen ihrer Be⸗ odesfälle festgestellt, au Suba in Havanna vom 1. bis Im Berliner Theater wird in Verbindung mit der erste der Feld⸗Artillerie, ist von Berlin abgereist. - grünen Zweigen und ist mit breitem schwarzem Flor umwunden. 3 8 fugniß, sondern weil sie es für unmöglich hielten, weiter zu gehen, 7. Mai 6 (bei etwa 13 Neuerkrankungen), vom 8. bis 14. Mai 9 Wiederholung des Lee'schen Lustspiels „Der Schla e das g. 8 znialich baner⸗ Gestern fand auf der deutschen Botschaft großer 3 “ 1““ trotz des lebhaftesten Wunsches, daß unser Richterstand aus der Elite (15), in Santjago vom 26. April bis 2. Mai 4, vom 3. bis ländische Schauspiel „Soldatenherzen“ von A. Rose am Monta 1 8 b ie Mitagli 2 ach einem in Berlin eingetroffenen amtlichen Beri⸗ zusammengesetzt sein möchte. Die schwerste Aufgabe ist, einen Menschen 9. in Cienfuegos vom 27. Apri Mai 1. zum ersten Mal aufgeführt. orgen Abend geht Sardou's Lustspie nieeetat Geth sers ne der arnhen.s⸗ mpfonggact ne vethem di Uilcherdervnjehmen Gaet, Nae enfpn er Pealn iücgezafenen anglcen Bent dehmmengeseht sin mogt. Ze shpe bnans , tseschn d. Bat , ir C 8 uens vom 2r npel ba 3.Mü eie. Phat angesctet Rene Mens et Sedaet Lathh “ 8 schaft und amtlicher Kreife Ihelreich erschienen waren. au g h edeutenden Mann hat Pocken: Budapest 3, St. Petersburg 6, Warschau 3 Todesfälle, Im Residenz⸗Theater wird der Erstaufführung von Duval's
88 1 Z g. wie im öffentlichen Leben vor, und manchen 1t e Truppen wegen Benutzung des 1 11 b 2 8
C1“
„au teu N“ 1 . “ kungen; Flecktyphus: St. Petersburg 8 Todesfälle und 14 Er⸗ lauben Sie, Madame“, aus dem Französischen des Labiche, mit E 8 erier nebst Gemahlin, der Minister⸗Präsident Méline, nicht lebensgefährliche Stichwunde erhalten; im eeen sind nur (Schluß des Blattes.) 8 eern g, F gethfbkifieder reskace, Cr. Feülleannds 28 Fauhie⸗ 9 “ zösisch iche, mit Eugen 8 8 S e tän⸗ Chinesen verwundet worden. Trotz einer Proklamation des Gene⸗ — Nach amtlicher Feststell ch ] 8 stlle und 86 Erkrankungen; Genickstarre: New⸗York 6, Berlin, Das Berliner Philharmonische Orchester wird im nächsten der Marine i .S. „Iltis“, Kommandant Kapitän⸗ Ministeriums, ferner der Präsident der Deputirtenkammer ral⸗Gouverneurs und der getroffenen Schutzmaßregeln ist es am 6. b. M. *h ge Fe stellung erhielten bei der am Regierungsbezirk Arnsberg, Hamburg, Kopenhagen, Wien vereinzelte Frühjahr eine Konzertreise nach Paris unternehmen Lieutenant Braun, am 9. Juni in Shanghai angekommen. Brisson, fast das gesammte diplomatische Korps und viele 4. d. M. ju einem v- Frsernnef Urnnn Das (älnsbacheS üm abenh “ ben 1k; e Tessa., ghensagenre EEE“ 8
u „ ge Tsungli YNamen hat dem deutschen Gesandten um⸗ 2 2 h⸗ ondon odesfälle; nfluenza: amburg 3, London 6, ““ Steuern im Monat June strenge Bestrafung der Schuldigen zugesichert. Der wahl Dr. Conrad seeae 9 7778 und Hu f nagel (kons.) Moskau 7, New⸗York 2 Todesfälle; Kopenhagen 27, Stcock⸗ “ g “ Das Erg b 24 ommandant von S. M. S. Prinzeß Wibhelm⸗ wird 7000 Stimmen. Ersterer ist somit gewählt. poln 23 Erkrankungen. — Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen „Institution of Naval Architects“, Mai weist einen Minderbetrag von 6 Millionen Francs gegen die Sch u“ Generc. rabeenen, zenn nüthe tarb an Masern (Durchschnitt aller deutschen Berichtsorte 1881/90 welche am gestrigen Nachmittag in zwei Extrazügen von Hamburg hier den Monat Mai 1895 auf. ö1A“ vie Eicha a serftügen ⸗ . g, SesEs Sefan. ee 8 “ “ — 9 emmelten sich seeens um 7 ½ Uhr, einer Ein⸗ - 1 urden gemeldet in Berlin reslau 327, in den Regierungs⸗ ladung der deutschen Reichsregierung folgend, in den glänzend deko⸗ Seine “ Hee 1 “ in Rußzland v1“ Afrika. Statistik und Volkswirthschaft. 1 bezirken Arnsberg 321, Düsseldorf 149, Hildesheim 99, Posen 140, rierten Räumen des Neuen Königlichen Opern⸗Theaters. In ist heute fruͤh 6 r in g getr — Der Kaiser hat zur Erinnerung an die aArönungs⸗ “ 1 . . I G 1 Schleswig 218, Stettin 147, Wiesbaden 169, in Hamburg 500, der jedem Seemann verständlichen Signalsprache prangte über dem Majestät dem Khnig und Seiner Hoheit dem Prinzen Her⸗ ierlichkeiten 250 000 Rubel aus seiner Privatschatulle zur Der „Times“ wird aus Prätoria berichtet, die Ver⸗ “ — Zur Arbeiterbewegung. ABudapest 214, Christiania 40, Edinburg 66, St. Petersburg 183, Portal das Wort: „Willkommen!“, während die Zusammenstellung der mann von Sachsen⸗Weimaram Bahnhof empfangen worden. 8 9 - 1t handlungen zwischen der Südafrikanischen Republik In Wengehauer's Fabrik in Schweidnitz sind, wie der Prag 66, Wien 431 — desgl. an Scharlach in Berlin 46, Flaggen über dem Hauptgebäude den Satz: „Navigare necesse
Gestern Nachmittag ist der Statthalter in Elsaß⸗Lothringen, Fürst rtheilu g als Geldspenden angewiesen unùnd dem Oranje⸗Freistaat über das Eisenbahnnetz des „Frankf. Ztg.“ von dort genelde wird, 350 Weber aueständig, 135 Breslau 38, Budapest 24, Edinburg 28, Kopenhagen 36, London 297 est“ verkündete. Der Empfang der englischen Gäste,
8 Casimir Laut HAegraghilger Meldung an das Peshhhsmendo “ tter des Aeußern Hanotaux und andere Mitglieder des
zu Hohenlohe⸗Langenburg in Stuttgart eingetroffen —8 8 8 sletzteren seien noch im Gange. Wahrscheinlich werde in arbeiten. Aufregung herrscht unter den Webern des ECulengebirges. (Krankenhäuser), Paris 134, St. Petersburg 102, Wien 121 — an Zahl etwa 500 Herren und Bamen, ging in dem festlich Feu Mittag 12 Uhr fand in Cannstatt in Gegenwart des .“ S. S Deutschland und Holland eine Anleihe aufgenommen werden, Die haben eine Kommission für Ordnung * Abhal⸗ deege⸗ 18G LE 8 “ - “ geschma 2 Eemessanr zor sach c — des angs⸗ ng bes Großherzoge liche Hahfn und 12 H elnnen der vec a eeeae vritisch 9 Geschwader 8188 Anker liegt, um das een⸗ 9 2. aus uu“ se H — 8 i Nefttungen üeen “ einstimmigen e (Krankenhäusen Paris 67, St. Petersburg 62 Wien 49 8 desgl und seine Gemahlin die “ ma 8 8 .ewFeher — Elsaß⸗Lothringen die feierliche Eröffnung der Au 6 b 7 Von den Führern des Reform⸗Comités seien au ufolge soll der Ausstand bis zum äußersten durchgeführt werden. u 77 in Si. g. — n Cferner Deutschen Landwirthschaftlichen Gesellschaft statt. gestern Abend in Rom eingetroffen. 888 fand auf der eine Anregung Shin, welche nach ihrer Annahme von guter G Bei der Firma B. Neugebauer Söhne sn Langenbielau an nterleibstyphus in St. Petersburg 106. 8 se ns eter ah e hesz Zehhcte S “ e 8
itischen Botschaft zu Ehren des mirals ein Lun gl. Nr. 136 d. Bl.) haben, wie die „Rh.⸗Westf. Ztg.“ aus 8 ““ 1 8
Vaden. detsgran Bwdhem zber Wimserzäsbent ae Rrdigs Bealg sh2a ficächegunechn Fir tan eahe ong en d8 besgeabetechihl, “” vhr a dh Bebes bnb gäehece2 ..nHendel and beeea., Peehac Pehreraabeserne zöhecgisasedemate Shreüeiace önigli it der oßherzog gedenkt, wie der Marine⸗Minister Brin und der inister des jese Absie 1 8 . 1 osen, 11. Juni. (W. T. B.) Wollmarkt. Vorbericht. Mitglieder des 2 3 1
qET Am geboten worden. Diese Absicht und die erwähnte Anregung In Dresden verlangten, der „Köln. 3ügn zufolge, die Maurer Zu dem morgen beginnenden Wollmarkt betrugen die Zufuhren 8 Ziuser des 1“ DeRecchsa un, der Bench
W. T. B.“ aus Karlsruhe berichtet, der Einweihung des Aeußeren Herzog von Sermoneta theilnahmen. u derselben hätten eine Verstimmung im Ausführenden Rathe gestern bei sämmtlichen Großbauten ei 1 2 2 8 122 — n nm. 1 Au d Großbauten einen destlohn von 43 tern Abend laut amtliche 2 1 G
ie „Badische g. 5 1 Ehr — B 82 ngelegenheit verzögern. ngig. Die ne waren erst kürzlich er worden. kommen solche reichli d Karkt. Kä b 1 1 zng; gen F kommission des Landtags habe gestern die Vorlage, be⸗ wird den Admiral morgen Mittag in Privataudienz empfangen. Fagelegeng zg Hei den Glasern gehhgih (vergl. Nr. 129, 132 und 133 zahlreich deche nich ie Nachfrage ist keäufer dha. rsich Keemetc wohnte. des Poliget 4““ treffend den Karlsruher Rheinkanal und Rheinhafen, — Am Sonnabend gedenkt der Marine⸗Minister Brin das d. Bl.) sind, der Leipz. Ztg.“ zufolge, noch 100, bei den Schmieden käufer infolge des günstigen Verlaufs des Breslauer Wollmarkts auf derselben, Earl of Hopekoun, in Begleitung der en lischen Prästdent
mit 8 gegen 7 Stimmen angenommen unter der Bedingung, britische Geschwader in Civitavecchia zu besuchen. “ S8 (vergl. Nr. 130 d. Bl.) noch 60 Gehilfen ausständig. — Von den hohe Forderungen. Die Wäsche soll durchschnittlich gut, das Schur⸗* daß 1 Fraatszuschuß fratt 8 Millionen nur 2 Mälionen, ce vS Sitzung “ . , Sattlern (vergl. Nr. 133 d. Bl.) ist über einige Werkstellen, gewicht dagegen etwas geringer sein. Das dittlich ggt. dih. 8 E“ 8 dernhe de,e lse aen betrage und daß die Stadt Karlsruhe die Unterhaltungskosten erklärte der Minister des Aeußern Herzog von Sermonetat Parlamentarische Nachrichtte. des, Jee haße die E Zcfe s egange, ealee. ee ndre hn. S.. . e. S. 1 8.2 u¹“ als Ehrengäste bei dem Fest zugegen. Durch das empfan⸗ übernehme. in Beantwortung einer Anfrage des Deputirten Imbriani Die Berichte über die gestrigen Sitzungen des Reichs⸗ Versammlung beschlossen, in jeder Werkstätte einen Delegirten zu genehmigte r e b. den Antrag der ee 87 8 ge, ante wsadfn C“ 8 -eee. 8
Oldenburg. über die Lage auf Kreta: Die italienische Regierung habe sich tags und des Hauses der Abg eordneten befinden sich in wählen, der h. mit der Lohnkommission ins Vernehmen setzen höbung des Aktienkapitals von 7½ auf 10 Millionen Mark. Die Reihe im Parquet Platz nahmen; nur die . 9 2 Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist gestern üe Ziele gesteckt: den Schutz ihrer Staatsangehörigen und die der Ersten Beilage. hat, um die Regelung der Lohn⸗ und Arbeitsverhältnisse in besonders neuen Aktien sollen zum Kurse von 112 ⅓ % den bisherigen Aktionären waren für die Spitzen der englischen und der deutschen Gesellschaft von Fener Rese nac Jaaten wiedervin Bsbennarz en⸗ Meifehsselcmazescinduglenzzur ensaht in Lerthnes ZZ1““ Fesaerkench. nag. vanicg an Hhe töneae getroffen. zweiten 1 sie sich mit den anderen Mächten ver⸗ welcher der Staatssekretär, Staats⸗Minister Dr. von Boetticher und 133 d. Bl.) wird, 88 der „Köln. Ztg.“ unter dem 8. d. M. ab gleichmäßig mit den alten Aktien an der Dwidende theil. beadd ann den nafüifn 8.2 F-Le Bhgnenn, ghehüasfr⸗ b bunden und zur Maͤßigung gerathen. Er hoffe, die Pforte beiwohnte, wurde die dritte Berathung des Gesetzentwurfs, aus Wien gemeldet wird, beiderseits fortgesetzt. Früh versammelten 8 im Bremer Rathskeller“, ersterer unter der Leitung des Ka elmeslers werde Maßregeln er beshen um Kreita r effeh Ruhe zu betreffend die Abänderung der Gewerbeordnung, sich die Arbeiter vor den Fabriken, um zu markieren, daß sie nicht “ Dr. Muck, letzteres unter derjenigen des Kormponssten In geang. sichern 25 la il erwierte, er hoffe, daß Regierung fantgashs Ueber den Verlauf der Sitzung wird morgen aus⸗ EE“ Sge; auch, um Femden uzug Hesüchälten. 6 Italie 1 llichen T eil sefseten namentlich Fräulein Hiedler, Herr Syla un 2* nur der Pforte zur Mäßigung gerathen habe, denn Fialien ührlich berichtet werden. der Agitatoren entschlicten Es fanden Versamm ungen der Fabri⸗ “ 1 rie⸗ und Bewaffnungs⸗Direktion des her Cöoulb E“ 8 8 ir 8 Ensemblesätze, Im Bud . chuß der österreichischen Delega⸗ müsse die gerechte Auflehnung der Kreter gegen die türkische 1 tigen kanten sowie der Arbeiter statt. II. Seedepartements in Neapel: Lieferung von Eisen⸗ und Kurz⸗ kan 8- p rth sihlfzumen akusti g dalgeüfen 8 tion trat bei der Verhandlung über das Ordinarium des Fräpotem, unterstützen. Bei vper Berathung des Budgets 2 r Hehse de bg o d dhneg⸗ in ger Feutigen 8 1 vE Keautsoen 8830 Fr. Unkoste Geacles eglinfender Melchg. B⸗ htdescheghe falk balte n Armeebudgets der Delegirte 5 für die Reform für Justiz und Kulte erwiderte der Minister Costa auf die (77.) Sitzung, in welcher dei hne. 4 abgeänd erter Fosfung Kunst und Wissenschat. 750 Fr. Endsaltiger Zuschlag am 11. Juli, Mittags. Vorhang das bewegte Bild des Gängerkriegs den Blicken entzog.
f ar. ee. b 1 ugegen war, der vom 1 1 Juni, 11 Uhr. Artillerie⸗ und Bewaffnungs⸗Direktion des b der Militär⸗Strafgerichtsbarkeit ein; ferner sprach derselbe den Ausführungen mehrerer Redner, die öö denke zga0 e Geleß n He urf, betreffend die Regelung Die fünf Akademien bezw. Gesellschaften der Wissen⸗ II. Seedepartements in Neapel: Lieferung 8 Blech, Barren, Ricth miner schien den e Benetr 1
WMunsch nach Einführung der swesahr⸗ en Dienstzeit aus, keineswegs daran, gegenüber der kirchlichen Gewalt b — schaften zu Berlin, Wien, Leipzig, München und Göt⸗ Draht und Nägeln aus K 6 die sich in 9 S. nicht schlecht bewährt habe, Transaktionen anzubieten oder zu verlangen. Der der 1.eeen 8 Pe die Anstellung der Ge⸗ lfngen, die “ wissenschaftlichen hichezmun d gg Praß on 3350 Fr. an, Fupfer nns Messing eranschlag, 131500 Fr. anlassung gab. 8 5— in der Reichsdruckerei hergestellten und verlangte die Abschaffung des zweiten Dienstjahres Wirkungskreis des Staats gegenüber der Kirche sei richts⸗Assessoren, hen. einigt haben, hielten in der Pfingstwoche in Wien ihre Jahres⸗ 13. Juli, Mittags. Pes ts Fesvarfte hen decgen ser es en. . t. h
t und enthielten außer dem Spiel⸗ und Personenverze crn Er⸗
bei den Freiwilligen sowie die Wahrung der Rechte der dur die eigenen Grenzen seiner Macht bestimmt; In der Generaldiskussion erhielt zunächst das Wort der 1 konferenz ab. Das erste Unternehmen dieser Art ist die Herausgabe Spanien. efa Nationalitäten im Heere, soweit dies ohne Schädigung 1urh,ns sei er sder Minifterz der Ansicht, daß sich inmitten wchüherböhrdst Cche Bes Sihen . E“ hiepsog Vertreter dease b. 2o. unt Stadtverwaltung in Madrid; Lieferung eines kütamgen “ g K.. K. sic ble h sthcefargen, Ibate ehne egteigs zeomemanbosponhe dafß. demnrrchen gashe, wcha äliger Hauch von Verschnlichteit wenden. Durch die Berathung des eeag ist die Streitfrage fe Ses chbis hen . Nldrc Kerst) w. Wolhrc 1e be, Prea. ee esels und eier Bamvimmschine mit Pune für Waffe dsaai in vie zagfzeenden Sle un Lengse⸗ wo faceafg
2 1 — ese kannte indessen an, daß eine einzige Kommandosprache noth⸗ bemerkbar mache, und thatsächlich sprächen mehrere Anzeichen t und ei änkt worden. err Struckmann war 1 auf das geschmackvollste dekorierte kalte Buffets aufgestellt Mach mit den graßen itaclen veseatlich Wrdse S.s 8 onnten konstatieren, daß die vorbereitenden Arbeiten einen un⸗ 9. Juli, 1 Uhr. General⸗Direktion der öffentlichen Arbeiten in Die nacvon “ SSS
wendig sei. Der Delegirte Dr. Promber betonte, Oesterreich dafür, daß sich auch die kirchliche eute, welche das Assessorexamen bestanden gestörten Verlauf genommen haben und im nächsten Jahre be.] Madrid: Li 1 b waren. könne nicht länger zu den gemeinsamen Ausgaben im Ver⸗ roblemen beschäftige. Es würde kein geringer Vortheil sein dar ätten, späterhin zum Affessor ernannt its ei gen 1 8 5 adrid: Lieferung von Paraffin für die Leuchtthürme der Halb. das Ehrencomité und die anderen hohen Gäste befand sich an der ch g g P sch - g gering h - „ haben, einen Anspruch darauf h p 1 reits eine Reihe von SFeh Lexiken gelehrter Benutzung zur Ver⸗ insel und anliegenden Inseln für das Jahr 1896/97. Methe icher Westseite des Rittersaals⸗ Während des Soupers 8, die
hältniß von 70 zu 30 beitragen; das Budget müsse jedoch be⸗ wenn sich die weltliche und die kirchliche Gewalt zur Lösung zu werden. Der Justiz⸗Minister hat ausgeführt, daß ein solcher fügung stehen werde. Zahlreiche Gelehrte Deutschlands und mehr V lag 158 212,5 illigt werden, denn ein starkes Heer sei die Voraussetzung der dringendsten sozialen Pnslennch Die Rede Anspruch durchaus nicht existiert, und er konnte als 4. als 18 aus Oesterre 9 bache sich bereitwillig in den Dienst 8” bel 55 ehörde. X“ Rüeh Rerinbene,n. A. bür.
5 ( t be⸗ r lchem ehalten werden müsse. Im sums der ganzen Verhanblung konstatkeren, daß dieser Gesellschaft gestellt. Ferner wurde die typographische Einrichtun s Dreibundes, an welchem festgeh sse. I wurde beifällig aufgenommen Len. Rechtszustand allseitig zur Anerkennung gebracht ist, daß Ie des b ] und erledigt. Da 8. Pehaich der Berlinet 15. Juni, 1 Uhr. Gese santh za Zcd⸗ und Südost⸗Eisenbahnen wurde. Lee o eesee, en
Verlaufe der Debatte erklärte der Kriegs⸗Minister von Krieg⸗ ste 1 or⸗ z
t Spanien. unserem Staatsrecht eine Verpflichtung zur Annahme in den Vor Akademie, Professor H. Diels, welcher bisher die oberste Leitung des in Lisffabon: Li von 12 000 k van englischen und die deutschen Gäste plaudernd bei einander, und all⸗ böme Fönan ESEEEb shae Der Waniser Präsident Canovas del Castillo und berestumgsdienst, eine Verpflichtung zur Ernennung desten, ” Phssavris zasehete seine Stelle niederlegte, wurde der Vertreter der für d.larc aniiaffernrgeahene⸗ - Gellüheah gemem wurde das Celumcen des Hecrthe geest h vertheidigungs⸗Ministerien 9 eingeleitet, um die wünschens⸗ der Minister des Innern Cos⸗Gayon traten, wie dem große Staatsprüfung bestanden hat, dum gssesg, de. sserbsus den Wienen Akademie, Withelm von Hartel zum Präsidenten der Kommission Largo de S. Rogue 22 in Lissabon. Die heutige Sitzung der „Institution of Naval Architectss werthen Verbesserungen des ehrenrathli en Verfahrens durch⸗ 889. T. B.“ aus Madrid berichtet wird, gestern jzu einer Be⸗ ZZZI11X“ deseeicnaee sdah alle die⸗ beensgenchat 88 heete e in 2sh . h tsegtn. g partagiec d Aisensgc 98 2 er Te aissher S88al⸗ vv. ee uführen. Was das Verlangen der Abschaffung des zweiten sprechung zusammen und beschlossen, energische Maßnahmen fenigen, welche eine Bestimmung, wie den §. 8 wollen; un⸗ Akademie und ihrem korrespondlerenden Mitgliede, Oberst von Sterneck,] ten bezw. bedeckten Wagendeck 10 Pelcen für Beaae, meie 1 Faerze halte, der Reese bh de deeee Pfacfazres bei den Einjährig⸗Freiwilligen angehe, so ge⸗! gegen die Anarchisten zu ergreifen die Absicht dabei verfolgen, das bestehende Mchs zu 1 “ Wagendecken und 200 Planen für Waggons, sowie! Empfange hatten der Ausschüuß der Studierenden mit dem