1896 / 138 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

zim Gerichte anzumelden. Zur Beschlußfassung über erfolgter Abhaltung des Schlußtemnins hierdurch] [17131] Kounkursverfahren. 8 träglich angemeldeten Forderungen 7. Junt die Wahl eines anderen Verwalters und über die In dem Konkursverfahren hr das Vermögen des 1896, -..8. 9 Uhr, im Sitzungssaa 8 I eines Gläubigerausschusses ist Termin auf 1“ den 2. Juni 1896. Kaufmanns Abraham Cohen in Hochheim ist Amtsgerichts hier angesetzt. 8 den 6. Juli 1896, Vorm. 9 Uhr, und zur zogliches Amtsgericht. X. infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten. Schiltigheim, den 8. Juni 1896. 8 Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1 (gez.) Nolte. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs . 85 20. Jnli 1896, Vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ wird damit veröffentlicht. termin auf Dienstag, den 30. Juni 1896,

gericht hier anberaumt. L. Müller, Sekretär, Gerichtsschreiber. AVormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Rdche aef ügra, G 1 zul 6 D lschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗2

eferlingen, am 6. Juni 1896. sgerichte hierselbst anberaumt. [17123] Konkursverfahren Boettcher, Aktuar, 7 8 im a. M., 6. 8 ren über 5 2 8 8 [17106] Konkurs. Hochheim a. M., den uni 1896 In dem Konkursverfahren über das Vermögen No 138. Berlin, Donnerstag, den 11. Juni 5000 1501105,70 B Rostocker St.⸗Anl. 3 31

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3nn bem Konkureberkabten über daß Vern gen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 19 -n und Karl gn. 8 bop ns der Kommanditgesellschaft „Brauuschweiger 111““ Schpenbach zu Schmiedeberg ist zur Abnahme der 1 1171431 „Bekanntmachung. Conservenfabrik Hellwig 4& Co.“ hier ist [17108 Konkursverfahren Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von 1 1 EEITö 1 Kgl. 88 Wertingen (Bayern) hat zur Prüfung der nacgträglich angemeldeten Forde⸗ Pos. Konkursverfahren Tlanh das Vermögen des Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Lerliner gerse vom 11. Lunt 1896. 8 e 88 104.,509 do. do. 8 I „Vormittags 11 Uhr, über das rungen Termin auf den 8. Juli 1896, Vor⸗ Schankwirths und Materialwaarenhändlers der v zu berücksichtigenden Forderungen A tlich fest estellt K 1A de e I b 000 15099,60 G Schöneb. G.⸗A. 91/4 nes⸗ hhs 8 ehemal. Ziegeleibesitzers, nun mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Johaunn Robert Jänig in Ernstthal wird nach und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die m g e urse. 8 Sb echaldsg ESas 2 99,60 bz Spand. St.⸗A. 91/4 89 988 5 aver Steiner von gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 39, anberaumt. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Umrechnungs⸗Sätze Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000— 428 22e 2 8 rsverfahren eröffnet. Konkursverwalter Braunschweig, den 2. Juni 1896. gehoben. termin auf den 29. Inni 1896, Vormittags 1 Frank = 0,80 ℳℳ 1 Lira 4 6,80 1 8ei 0,20 Aachener St. A 93 ¾ 5000 aafoäas Stettin do. 398 e bi teinle, Rechtsanwalt in Wertingen. Erste W. Sack, Sekr., Hohenstein. Ernstihal, den 5. Juni 1895. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, 1. gesetg = 090, 1 öserr. Solh⸗Grb. = 2,00 ℳ, 1 L,us.. Alton St A 87.89 5. do. do. 1894 LTeeeeeram tang en 5 vrSenn Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. 8.e 18. 6. vewe. 1 re..Se. Se5. hon. Sr.n. 18627 8 P“ - b 1“; a miedeberg i. R., den 3. Ju 3 160 1 Kronc 1,145, fuber = aeges b. 2⁰09— 42 endet am 1. Juli 1896 5 Prüfungstermin [171241 Konkursverfahren. lrgaseazze ühtt⸗nelose Ambesg 9 8. 220 4 8 8 128 2 8 2oan” - 10b 2* Sn.” TE. e, s. 4 8 Beh. gen. ,n Wiesbad. St. Anl. Berliner.. o.

88 888

Hennoge 8* ssen⸗Nassau. do. do.. Kur⸗ u. Neumärk. do. Lauenburger.. eeemersc⸗

Posensche 8 3

do. Z“ Preußische Rhein. u. Westfäl.

e8 do.

Selälch Schlew.⸗Holstein.

95,00 bz do. do.

10000 -150, Badische Eisb.⸗A 8 ⸗A. 101,00 G 4 kg se Anl.. Bagerie nn.r- Brschw. L. Sch. VI Bremer Anl. 1885 do. 18867. do. 1888... 8 182 1 94,80 bz G X“ 1““ G I. O 8 100,50 bz 8 t.⸗Anl. v. 9 101,10 G Hambrg. St.⸗Rn 100,30 bz do. St.⸗Anl. 8 100,20 G do. amort. 8 104,50 G do. do. 9 94,80 G Lüb. Staats⸗A. 9 100,20 bz Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94

Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3 Säͤchs.

Säch.. St.⸗Rent. 3 Kr.

o. Wald.⸗Py 8 Württmb. 81—83/4 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. . Augsburger 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. 8585 Loose Cöln⸗Md. Pr. Sch Dessau. St. Pr. A. n Bose . vose. 5000—900 100,1Pk Meininger 7 t. L. 5000 200 95,00 G Oldenburg. * 17 5000— 60 95,00 Pappenhm. 75.⸗8. p. Rentenbriefe. Sehsheeg Dentscher Kolonialgesellschaften. Hannoversche 4 1.4.1013000 30 1105,00 G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 3001109,00 B

36,50 B hester Komm.⸗B.⸗Pfdbr./4 1.2. 8 99,00 bz G —,— Polnische Pfandbr. —V 8 2 3000 Rbl. P. 67,30 e, 40 B 32,25 bz G do. do. 4 ½ 1.1.7 1000 100 Rbl. P. 67,40 B klͤ f. —,— do. Liquid. Pfandbr. 4 1000 100 Rbl. P. —,— 32,30 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % fr. 4060 u. 2030 %ℳ [40,80 G

—,— do. do. kleine 406 40,70 bz B

32,30 bz G 8 do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 —,—

Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 12100 er n 150 fl. S. 98,00 B

—,— —WRöm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G. 91,40 bz G

46,00 bz Gkl. f. do. II.-VIII. Em. 687,60 bz G

93,50 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 103,40 bz

94,50 bz G do. do. mittel 103,50 bz .[88,30 bz“* do. do. kleine 104,00 bz G .88,30 bz do. do. amort. 999,90 G 88,40 à, 50 e, 30 bz do. do. kleine 100,10 G . 89,00 bz kl. f. do. do. v. 1892 99,90 bz G 500 Lire P. —,— do. do. kleine 100,10 G 1500 500 103,40 G do. do. von 1893 99,90 5 G kl. f. 1800, 900, 300 [100,30 G kl. f. do. do. von 1889 7 90 bz 2250, 900, 450 [103,60 G kl. f. do. do. kleine 2000 71,00 bz G do. do. von 1890 400 71,00 bz G

1000 100 —,— do. do. von 1891 45 Lire 40,20 bz do. do.

10 Lire 13,30 bz

1000 500 £ 6,10 bz Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 100 £ 96,20 bz 1o sbae. kleine 20 £ 96,25 bz bo. do. von 1859

96àh 95,90 bz do. konf. Anl. von 1880

1000 500 £ 96,20 bz do. do. do.

100 £ 96,20 bz do. do. pr. ult. Juni 20 £ 96,50 bz do. inn. 2 .1887

96,00 bz

87,20 bz

87,60 bz

1000 100 Rbl. P. 73,50 G kl. f.

r. exe I As

.112,50 B

.““

egb

3000 30 3000 30 3000 30 :10 3000 30

3000 30 3000 30 .3000 30 3000 30 3000 30 4.10 3000 30 sch. 3000 30 4.10 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30 3000 30

—2”2 S SSS

D

E1““ 8

8 & —;—

8 1I“

8“

8 58

*†

8₰.

98

Ploschke,

9 Uhr, beim K. Amtsgericht Wertingen. h do. ; veshee. es. Handelsfraun Anna Bülow, geb. Stargardt, In dem Konkursverfahren über das Vermögen Amsterdam, Rott.] 100 fl. 8 T. 168,30 bz G 8 . Arreft erlassen, Anzeigefrist bis 27. Juni 1896. zu Charlottenburg, Berlinerstr. 64, wird nach des Kaufmanns Wilhelm Göttert zu Kolberg [17148] Konkursverfahren. ’3 2M.0 167,70 bz i; Se Sech

tingen, 8. Juni 1896. b 1 1 do. 685 1 Gerichtsschlasberei Shet. Amtsgerichts Wertingen⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ htabeern T1 Brüssel 8 12% Fet 8 82 80,90 G Brealan St.N.0”

aufgehoben. rungen Termin auf den 27. Juni 1896, Vor⸗ 2 do. 0. gorkotzenburg, den t. Jun 18 . miczags 10 Uht, vor ve Könbotichen Anan. u Elisenhöhe ber Bernstein, jetzt zu Stettin, Standtn. Plätze, 100 Kr. 10X. 140 bz Bromberzer do. 95 8 b Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. gsgerichte hier, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Turnerstraße 35, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Kopenhagen... . 8 T. [17120)0) Konkursverfahren. 8 ha 8 Kolberg⸗ den 8. Juni 1896. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Londom .. . . .. 8 T. 8.e.n des [17103] Konkareverfahren Hirsch, wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der EE1“ 3M. * Nübe z Rachmetkags 34 Uhr, de Konturz, Das Konkursverfahren über das Vermögen der, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1“ zu berücksichtigenden. Forderungen Lissab. u. Oporto 148. ers Konku 8 89 alt br vtg 85 drt Posamenten⸗ und Weißwaarengeschäfts In⸗ und zur Beschlußfassung der Glääubiger über die do. do. 3M. Föf Albert 8 8 ehnmeldefrist bis haberin Julie Ense⸗ verehel. Neubert, in [17122] Konkursverfahren. 85 TETTTEö““ Cunde über I 28 S 8 ng. zum 4. Juli 1896 einschl. Erste Ehe ge be sr⸗ KTe. 8 Abhaltung des Schluß⸗ 90 Fans 1 Durch . einer Vergütung an die Mitalieder des Gläubiger⸗ New⸗York.... ista lung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juli Rön Muras 199 Eh 16 Abth. B., den n vah ier 88 28 ö“ 1 as Konkurs⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 30. Juni ““ 2 M. 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener rrest 9 Iun 1893, geri Themnitz, B., den n a 88 über das ermögen der minderjährigen 1896, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen ; 8 T. mit Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1896 einschl. 8 8 1“”“ 8 agdalena, Helena, Katharina und Franz Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 57, bestimmt. . Wurzen, am 8. Juni 1896. ekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ochnahl, vertreten durch ihre Mutter Franz Stettin, den 9. Junt 1896. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht: Sekr. Hennings. F Dochnahl Ww., in Mannheim nach rechtskräftiger Kundler, Gerichtsschreiber 8 do Sekretär Fischer. CIr2i) 1 ö“ des Zwangsvergleichs wieder aufgehoben des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V. Wien, öft. Währ. bu FAaleh deer⸗ Uacren.Jn; 189 za Cheitztae ai hseüs ss üad deh 8nn 8 Manhriat; aebere 1ct1anzsgericts b 119418. Feseegervehsger Zerbst verstorbenen Uhrmachers Franz Otao um Falken 1“ foj 18 ütapach des Galm. b Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. 89. wird heute, am 8. Juni 1896 Vormittags 11 Uhr Bchlaiermins und Vollzug 88 Ecblußverthellun FeeshRercEa Sev SPhtttmaafenhaänbdsere Gytlfried zibcker m e“ 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der heute aufgehoben worden ³ L17132) Konkursverfahren. Vielau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. do. do. S Kaufmann Karl Schrader in Zerbst, Salzstraße, Erailgheim, den 9. Juni 1896. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des CC“ 5 8 8 g gx .1 S.3 M. 216,00 5; 89 8 . Ju 1 fr r, an. ungs⸗ 17126 Konkursverfahren. verzeichni eer bei der Vertheilung zu berü⸗ i⸗ 3 Münz⸗Duk 8 9,71 bz Engl. Bukn. 1 £ 20,40 G p zennan fft auf den 3. August 1896, früh 8 I. In 88 Konkaeaefehen üle das Vermögen des Plöcbt Festerukgen Boselutsafn der . m 1 Rind⸗Duk. [1½ —,— rz. Bkn. 100 F. 81,10 G gines do 18 estimm 8 Haaufmanns Charles Richter in Danzin, Milch⸗ 72 ige 4 5 1 nj Ee. 5 baren ermögens⸗ Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen Sovergs. St. 20,40 bz olländ. Noten. 168,30 G Lübecker do. 1895 nwooliches Fategericht Zerbst kannengasse 7 (Flora Droguerie), hat der Gemein⸗ stücke der Schlußtermin auf den 29. Juni 1896, : 20 Frig.⸗St. 16,225 bz Ftalien. Noten 75,65 92 Magdb. do. 91, V es.) Vogel. schuldner gemöß §,188 der Konkurzordnung die Ein⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der deutschen Eisenbahnen 8 Guld.⸗St. —,— e. Roten 112,35 bz n00b. d0.919, eröffentlicht: tellung des Konkursverfahrens beantragt. erichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Die 9 Dollars p. St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 170,05 bz v ergütung des Verwalters für seine Geschäftsführung [17203] Bekauntmachung. Imper. pr. St. 16,68 G do. 1000 fl 170,05 bz n. 88

Zerbst, den 8. Juni 1896. 1 Konkursglaͤubi welche bis b ; jt (L. S.) Heinicke, Sekretär, Gerichtsschreiber. I“ Lümnezben gent E. ist auf 350 ℳ, die ihm zu erstattenden Auslagen sind] BAm 10. Juni 1896 wird der auf der Bahnstre do. pr. 500 f. Russ. do. p. 100 R,216,60 bz do. do. 94

3000 1501121,40 B

D

8 —O— —2

920 8

Cassel Stadt⸗Anl. Charlottb. do. do. do. 1889 do. do. Krefelder do. —,— ortmd. do. 93. 417,259 G Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 do. do. 1888 do. do. 1890 gcherf. Et. Be 10, 0OO, B Clferse⸗ St⸗Hhl 1“ Essener do. IV. V. 80,75 G Hallesche do. 1886 75,65 bz h- h. do. 1306 esh. do. 75,20 bz Karlsr. St.⸗A. 86

r3000 200 101,00 bz 2000 1009,—

2* 2 8 ¹ .

80 8 *ᷣα —f

TDII“

ae men 222222=

do. neue 3 Landschftl. Zentral do. do. b do. do. Kur⸗ u. Reumärk. do. neue..

e.,—

GIS=ZͤS 2SS

2 D

Mru᷑r-—20 k=08-

S 50 80 50 = 50SU. =SB

—D+,— 2Q

—ö

ᷓmSrho o jo so . o

50 d5 0 —- d

5000 500 102,70 bz G 2000 2

2000 500 1c6,00 bz G 5000 —500 98,30 G 100,60 G

D

—O 8——

1

-— D 8052

5000 100 , 1000 200 101,75 b;

SSSHS 22=22=gEI2eUSg=EÖhSSN=S

D G do

5gN55 y—–öneeneeee ½

7

8

8 —— ——

8

D

o. do. landschaftl. Schles. altlandsch do. do. 4 do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D. : Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 do. do.

22öFö2IEgv

88ön Auͤ nb EPeErEzebshen

gbo,—

—,—-—2,—-

DSSSS -

S

½ 5828

üüaEeeeseees11—“

—⸗ .* 2

50—0 S.g

8—8 e⸗ H—222

—½

*

22852ö22258552252252588ö222322822ö82öö225ö222822ö22

Woche ihre Forderung angemeldet haben, steht das auf 10 festgesetzt. Schneidemühl-— Neustettin zwischen Plietnitz un do. neue.. 16,20 G ult. Juni 216,50 bz

Betkenhammer für den Personen⸗ und Gepäckverkehr Amerik. Noten ult. Juli —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 mit der Einschränkung eröffnet, daß Fahr⸗ und 1000 u. 5005/4,1625 G omm. Prov.⸗A. fahrkarten nur für den Verkehr zwischen Betke dc. leine 4,1575 G 1.9. Not. 80,95 b; 8 Anl.

D

8 [17127] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ee 8 Brohmer, G

9

Kürschnermeisters Abraham Schneider von Pnij 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

.2 vt dac eee. 88 Schluß⸗ Konigliches Amtsgericht. XI. E Leheeis as Fech⸗⸗ termins hierdurch aufgehoben. N. 7/94 Nr. 14. [17219] Konkursverfahren. hammer einerseits und den übrigen Stationen der do. Ep. z. N. P. 4,165 G Allenstein, den 5. Juni 1896. 1 194ge betree Pe bF über das Ver⸗ ⸗Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strecke Schneidemühl —Reuftettin⸗ andererseits ver. Belz Noten 80,95 G do. kleine 324,00 G do Et „Anbr.u. Königliches Amtsgericht. snözen des Gutspachters Th. Wendt zu Heid⸗ Sattlermeisters Ernst Buch in Mülhausen i. E. ausgabt werden. Zinsfuß ver Relchsbank: Wechsel 3 ⁄8, Lomb. 3 ½u. 4 % Potsdam Si⸗A.92 Hirugn] S rs n bhof, wird, nachdem sich ergeben hat, daß eine den wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins epäckstücke werden von Betkenhammer un⸗ Fonds und Staats⸗Papiere. 5 St.⸗A. 8. 8 e 8 a nng. Kosten des Verfahrens ent sprechende Konkursmasse hierdurch aufgehoben. . 1 v mitgenommen. Die Fracht hierfür wird gI. Z.⸗½m. Stücke zu Rheinprov. Oblig as K. Amtsgericht Augsburg hat mit Fescsa Mülhansen i. E., den 2. Juni 1896. auf der Endstation erhoben. 2 Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 2110 d

- 10 18 0—ênöt ,

2 2.

do. do. 3 Westfälische.. do. 139,25 B

7

Ruf. Zollkupons 324,10b. G. Posen. Prc. Ank

do. Wstpr.rittsch. I. IB do. do. II. do. neulndsch. II. do. landschftl. I. do. do. II. 8 do. II. neues

130,00 bz 23,40 bz

7

eegesekeeses

9 9,e

00—2ͦ22

S

—+₰½

=

neüFPPPPPüPPPüPöPPPüöüPüeüüPüPüöüüöPüöüäüäüäöüüdöeüesüeeeeeneenneeeneneneee

vom 6. Juni 1896 das unterm 18. Juli 1895 nicht vorhanden ist, in Gemäßheit des § 190 der Das Kaiserliche Amtsgericht. Die Abfahrt der Züge von Betkenhammer erfolg do. 3 ½ v 8 5000 200 104,50 bz do. L.II.-II.

den Nachlaß des verlebten Müllers und 8 Konkursordnung das Konkursverfahren eingestellt.⸗ keeecn 89. Iehinfkemsen Großberzogliches Amtsgericht. Ebö“ 8 8 1“ do. ult. Juni 6000-2c0e0g, Nirddef. Gemne . nalg beacsgteausgehohengnn 1896. Der Gerchtscrebed Schmidt, an.Ges 29Jn Ssses. Konfenienegescäst in zut in 88 nzenecelsche Gong. Grc Fiogr-ohm.nhen— GatGessgeate e euhcn antsaecht. il9,h Roxgresbegsabren, be der Ferietaiermnstobemn 2. hen shä, es um, 3 be de in. ome„ns Aaaches aogea 1“ 8 Brn gemgetn 8 Boschlu vom vpeg 2 ac büstch ccecgtänagh 11“ 14 8 Abcc hc. 41 % do. innere 1000 u. 2cpe⸗ 55,10‧ do. mit lauf. Kupon 8 Sämmtliche Züge halten nur bei Bedarf. 3 do eine

[171541 aufgehoben N. 514/95 . 100 Pes. S55,40 do. †.K. 15.12.93 Bden entaege sahrn Ider das Vermsgen de Säircbsecmains Zierzurch cgsgehcken ng des 1eiithaases 1—., den 4. Juni 1896. ist bei den Bahnhofsvorständen zu erfahren. b. 4 b fnßere d. 88 1000 4 85,905b8 do. mit lauf. Kuyon

Ehefrau des Adolf Volkmann, Pauline Volk⸗ . 1b Das Kaiserliche Amtsgericht. Bromberg, den 8. Juni 1896. 55,75 bz Holländ. Staats⸗Anleihe

den 25. Juni 1896 anberaumte Prüfungstermin auf⸗ h. . 9 9 1 do. do. leine 55,80 rbzb tal. steuerfr. „Obl. eehoben und ein neuer auf 16. Juli 1896, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [17216] Konkursverfahren. Barlettaloose i. K. 20.5.95 26,60 5b; 1 Ii bnerr. 5g. fdb.

zuttags 12 Uhr, anberaumt. Sekr. Nicolai. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [172022) v1“ Bosnische Landes⸗Anl. 97,50 bz; G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Berlin, den 6. Juni 1896. 111“ Handelsmanns Moritz Simenauer aus Mys⸗ Böhmisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr. Bognisce Stadt⸗Anl. 84 100,10 b G do. besäshe2nat (20 % St.) Benn, Gerichtsschreiber u [17117] Bekanntmachung. 8 lowitz⸗Piossek ist infolge eines von dem Gemein⸗ Nr. 5241 D. II. Im Anschlusse an die Bekannt⸗ do. do. kleine 100,20 bz G do. do. kleine des Königlichen Amtsgerichts II. Abtheilung 22. Im Konkursverfahren über das Vermögen der schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ machungen vom 12. und 21. Mai d. Js. wird ver⸗ do. do. v. 1888 100,10 bz G . do. pr. ult. Juni EEEE“ Gastwirthseheleute Sebastian und Sophie vergleiche Vergleichstermin auf den 27. Juni öffentlicht, 8c die Frachtsätze für die Güterstation bo. * kleine 100,20 bz G do. do. neue [17118] Konkursverfahren. Mißlbeck von Füssen ist v Beschluß des K. 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤnig⸗ Sera Reußh, Sächs. Staatsbahn“ Ende Juni d. 4050 405 (92,20 t. bz B do. amort. 5 % III. V. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsgerichts dahier von heute au e, des Kon⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, an⸗ 1896 im obenbezeichneten Verkehr außer Kraft Buen. Aires 50 /%0i. K. 1. 7.91 5000 500 38,00 bz Karlsbader Stadt⸗Anl.

Zimmermeisters Wilhelm Wohlhaupt in Bern⸗ kursgläubigers Adolf Bracht, Oekonom in Bießen⸗ beraumt. streten. Dagegen führt die Station Gera⸗Pforten II““ kl. do. 1000 500 88,00 bz Kopenhagener do. vurg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine hofen, zur Feeang her erst nach dem Prüfungs⸗ Myslowitz, den 5. Juni 1896. svom 1. Juli 1896 an die Bezeichnung „Gera do. do. Gold⸗Anl. 88 80,20 bz do. do. 1892 vom 18. April 1896 angenommene Zwangsvergleich termin vom 12. v. Mts. angemeldeten Forderung zu Kopp, bekebe(Reuß), Sächs. Staatsbahn“. 8 do. do. do. 80,20 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. durch rechtskräftigen Be chluß vom 18. April 1895 800. ℳ, besonderer Termin auf Mittwoch, den Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dresden, den 6. Juni 1896. 8 do. do. 81,50 bz do. do. kleine bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8. Juli 1896, Vorm. 9 Uhr, bestimmt worden. ˖-Q Königliche General⸗Direktion ö“ 1“ 81,75 B Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82

termins hierdurch aufgehoben. Füssen, den 8. Juni 1896. 117147] Konkursverfahren. der Sächsischen Staatseisenbahnen, Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 405 u. vielfache —,— Mailänder Loose. Bernburg, den 8. Juni 1896. 8 (L. S.) Baechle, K. Sekretär. FIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des als geschäftsführende Verwaltung. do. Ration bankPfdbr.] 1000 500 (95,10 bz G do. do (gez.) Edeling. [17146] Konkursverfahren. Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung [172011 . Bekanntmachung. 3 Cilene Gold⸗Anl. 1889 1000 20 (92,10 bz do. do.. Ausgefertigt: 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der „Mit Gültigkeit vom 1. Juli d. Js. gelangt ein 9. do. 20400 —,— do. do. kleine Bernburg, den 8. Juni 1896. 8. sverstorbenen Kaufmanns Peter Schon zu Gelsen⸗ bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forberungen für Sommerkarten nach Ostseebadeorten, darunter n Chinesische Staats⸗Anl. 1000 105,25 G do. do. pr. ult. Juni (L. S.) chmidt, Bureau⸗Assistet, kkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Schlußtermin auf den 1. Juli 1896, Vor⸗ den beslegh Stationen Greifenberg i. Pom. do. 1895 500 50 £᷑ 108,60 bz B do. do. 1890

als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. termins hierdurch aufgehoben. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Treptow a. R., Papenhagen u. Kolberg zur Ein⸗ Si Stadt⸗Anl. 4500 450 102,50 G ö. bv. Gelsenkirchen, den 9. Juni 1899b. j eerichte hierselbst, Zimmer Nr. 26, bestimmt. Die führung. Durch denselben kommen die bisherigen Dim. Landm. B.⸗Obl. IV 2000 200 Kr. —,— do. do. [16617] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. Schlußrechnung nebst Belägen und das Schlußver⸗ Bestimmungen im Tarif für die direkte Beförderung do. do. 2000 200 Kr. ,— do. do. pr. ult. Juni In dem Konkursverfahren über das Vermögen des feeichniß sind in der Gerichtsschreiberei III nieder⸗ von Personen ꝛc. zwischen diesseitigen Stationen do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. [100,50 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. Landwirths Karl August Kirst in Breiten⸗ [17150] Konkursverfahren. gelegt. einerseits und Stationen der Königl. Eisenbahn⸗ do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 50 Kr. do. do. kleine heerda ist anstelle des Kämmereiverwalters Zechner Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Oels, den 9. Juni 1896. Direktionsbezirke Berlin⸗Stettin und Danzig anderer⸗ Donau, Regulier.⸗Loose. 100 fl. Moskauer Stadt⸗Anl. 86 in Remda der Landwirth Albin Hotzler in- Dien⸗ Zimmermauns und Restaurateurs Emil 1 Gruß, seits vom 15. April 1894 in Wegfall. Egptische Anleihe gar. 1000 100 £ Neufchatel 10 Fr.⸗L2... stedt zum Konkursverwalter ernannt worden. Petzold weil. in Pörsvorf ist nach erfolgter Ab⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Nähere Auskunft ertheilen die diesseitige Verkehrs⸗ do. priv Anl. 1000 20 £ New⸗Yorker Gold⸗Anl. Blankenhain i. Th., am 5. Juni 1896. haltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß —— Kontrole und die vorgenannten Stationen. . ... 1000 n. 500 £ Fen t. Fehreen -; Saͤchs. Amtsgericht. svom 8. d. M. aufgehoben worden. [17128] Konkursverfahren. Stettin, den 30. Mai 1896. 5 do. kleine 100 u. 20 £ do. Staats⸗Anleihe 887 Veroffentlicht: (Gera, den 9. Juni 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Direktion der Alt⸗ Damm⸗Kolberger 8 do. pr. ult. Juni 4 hehs 88 8 hsß 000— o. do,

116““ V.: rl. 1 8 ,8 2 s b 8 - 10 G& = 30 6 Oest. Gold⸗Rente .. ..

kes 8 zugleich namens averborm wird nach frselcer Abhaltung des der betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen. do. Losse.. r. et. G DE

o. do. ne

4050 40 5b ℳ%ℳ —,— do. do. pr. ult. Juni

—22

EGO᷑ESSESSSSSSS=Z 290à, 4—

Dömitz a. E., den 5. Juni 1896. in der Richtung nach Neustettin EEö

7

—,— 8

FERüEEEn

7 Le⸗s

2

gEebgsüngsegn

1000 u. 500 L. G. 5000 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 5000 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr.

405 1036 u. 518 £

—ℳ+8n

E —,——6iö—i—F A

——y—VZ—

AAS

EENENENENEETTTITTITTTTEEETEEE

+—E—-8Ag hheüüüeüüünnnn

2 2 E

10000 100 Rbl. +,— 1000 500 Rbl. 125 Rbl. —,—

3125— 125 Rbl. G. 625— 125 Rbl. G. 500 20 500— 30 £ ö500— 20 2 J3125 125 Nb. G.

3125 u. 1250 Rbl. G. 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.

125 Rbl.

———

95889ö 22 SS SSS

2. 5—

. 2

8

52 SESSgPg

2

q —S

8 III. Em.

do. IV. Em.

do. do. 1894 VI. Em. do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 do. pr. Juni do. kons. Eis⸗Aul. I. II. do. do. ber do. do. 18 —,— do. do. pr. ult. Juni 101,60et. bz G do. do. III. —,— do. Staatsrente 101,80 B do. ult. Juni do. Nikolat⸗Obligat.. —,—. do. do. eine 83,90 G * 8 do. Poln. Schatz⸗Obl.

80 82 S

S5

802 V. 1 2 eekgees

SgSG.

2—

έ 8 —,— SSA

17107) Konkurs. 811“ b 88 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 117125) Bekauutmachungg. Bärgerncte beas vu⸗ g- do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Firma L. O. Schwabe, Bankgeschäft hier Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Königliches Amtsgericht. do. do. v. 1886 mit Zweiggeschäft in Schöppenstedt, Inhaber storbenen Gastwirths Wilh. Heinr. Nau in A 8 8 do. de Kaufmann Leopold Schwabe hier, ist zur Prüfung Holtsee wird nach 8v S Abhaltung des Schluß⸗ [17059] Konkursverfahren. nzeigen. 8 9 Pr. EeeL“ der machträglich angemeldeten Forderungen Termin termins hiermit ausgehohen, Daz Konkursverfahren über das Vermögen des wTTT313nn.“ Segeensesswnbeih⸗ auf den g. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, E11ö1“ FSFuhrmanns Aaver Weber, füüher zu Moosch, WMeheL ht AK fint 0 4 Ser E ZZEEE vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, 3. Verb uüs Ftcgce⸗ mts 88 f. zur Zeit abwesend, wird nach erfolgter A ANuhm KDelsster Bothens-S p. 9i S.⸗A. Nr. 39, anberaumt. 8 8 eröffentlicht: Lahann, Gerichtsschreiber. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 88 seat e 8 .“ Gerbgehe 885. „A. 3. Braunschweig, den 2. Juni 1896. 1 St. Amarin, den 8. Juni 1896. vv Pzeae alenlbureauberlin enz . nis fe 7v W. Sack, Sekr., 1J17136] Bekanntmachung. Das Kaiserliche Amtsgericht. do. 5 % inkl. Ap 1r.92 1 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der (gez.) Kornmann. 8 88 1 p.. 8 1““ Eeratgeihebscgcäs6 Hausbesitzerin Theodore Keller, geb. Spon⸗ Beglaubigt: Der Amtsgerichts⸗Sekr.: (L. S.) Elsen. Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth do. 40 % konf Goüd⸗Reench [17105] 8 . uagel, zu Grandenz wird wegen ungenögender —— in Berlin. . ente Nachstehender Beschluß: Mlasse hierdurch aufgehoben. 117114 Bekanntmachung. 1 Exveditz n 18 ““ q68681“ n dem Ferknrenefabern ücer das Vermögen des Verlag der Expedition (Scholz) in 86* 88 do. Mon.⸗Ank. 1K. 1.1. 4 8 84 na., b rmeister lhelm Schladenhauffen zu Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver 8 v Restaurateurs Wilhelm Linde hier wird nach 111 [Schiltigheim ist Termin zur Nhaneng der nach⸗ Anstalt Berlin 5 Wilhelmstraße Nr. 32. Se e;

166 8 ““ 1.

812

—2

5000 500 do. Papier⸗Rente... 15 Fr. do. do. 5000 100 —,— 8 do. do. pr. ult. Juni 10000 50 98,50 B kl. f. do. Silber⸗Rente ... 150 Lire —,— do. do. kleine 800 u. 1600 Kr. [100,00 G do. do. 5000 u. 2500 Fr. —,— do. do. kleine 5000 2500 Fr. [32,25 bz G do. do. pr. ult. Juni 500 Fr. —,— do. Staatzsch. (Lok.). 500 Fr. 32,25 bz G 9. kttchau . 899 ½ 87,80 à G do. 2ole h. e . 96. 100 ff. Oest. W. 836,00G do. do. von 1868 2 88 2 70 3 2 ed.⸗ oose v. 8 2 2 . 90, 8 0. . 20 27,70 b; do. 18601 Loose .. 1000, 600, 100 fl. 1152,40 b; do. 5. Anlenhe Stiegl. 5000 u. 2500 Fr. Fe ssa do. ds pr. 152,30 bz 8 sssgen 5000 u. 2500 Fr. [36,300. do. Loose v. N o. do. 500 Fr. —,— do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Schwed. St.⸗Anl. v.

80

8

SE

Sg; öéêFVö=ö=

DS

—,gEgSESSSgE G

1— E

wo icn hit. . Se 150 u. 100 Rbl. P. [98,80 bz 100 Rbl. 193,50 bz

t

84,60 G do. do. kleine do. Pr.⸗Anl. von 1864 100 Rbl. P. [171,00 bz

1000 u. 500 R

. 5 [1.1.7 100 Rbl. M. G. st21 20 bz G 858 7 [1000 u. 100 Rbl. G 1880 3 ¼ 1. 5000 500

TSaacäqqccäcqccac!cqäqäqäaqccac,

SFä189eA;£ 8⸗* SüöEeeEegeeeeS

FNFNRARNSRSSB J

2

—.—

T]

8˙8