1896 / 139 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

und Franzosen anfangs recht fest und wurden auch Vereinigte Staaten Bonds pr. 1925 116 ½, Silver päter noch etwas höher bezahlt; italienische und Commercial Bars 68 ½. Tendenz für Geld: Leicht. chweizerische Bahnen etwas höher, ebenso Prinz Buenos Aires, 10. Juni. (W. T. B.) Gold. Henrybahn besser bezahlt. agio 203,50. Inländische Bahnen waren fast unverändert. Rio de Janeiro, 10. Juni. (W. T. B.) Bankaktien fest; die spekulativen Devisen vor⸗ Wechsel auf Tondon 101⁄16. 1bZgc gde cghaften geha dehnptet, thetlwelf ndustrieaktien zumeist behauptet, theilweise an⸗ ziehend. Kohlen⸗ und Eisenaktien zum theil abge⸗ Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. schwächt, vereinzelt auch besser. Berlin, 11. Juni. (Amtliche Sr. 3 Plüns von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ b roleum und Spiritus. rele a. M., 10. Juni (W. T. B.) Weizen (mit Nusschluß von Rauhweizen) ver (S E Londoner Wechsel 20,397, Pariser 1000 kg. Loko still. Termine unverändert. Gek. 50 t. Wechsel 81,05, Wiener Wechsel 169,82. 3 % Reichs⸗ Kündigungspreis 149,50 Loke 145 160 na Anl. 99,30, Unif. Egypter 104,00, Italiener 87,40, Qual., Lieferungsqualität 148 ℳ, ver diesen Monat 3 % port. Anl. 27,40, 5 % amt. Num. 99,70, 4 % russ. 148,50 149,25 bez., per Juli 147,50 147,75 —,— Konsols 104,10, 4 % Russ. 1894 66,90, 4 % Spanier 147,50 148 bez., per August 144 143,75 bez., per 189 64,40, Gotzhagob⸗ C““ . Met. . 142 50 142,75 142,50 143 bez, per 8 2. 212,50 bzz G meerhahn 93,90, Lombarden 90 ½, Franzosen ober —. 3 1 . 1 1 17750 b, G Weritnen Fanbelsseesc 191,07, Baen tadtte) Reühnen ver 1000 kg, Lots geschäftelos. ermite EEEEöbööböb L Namsertionsprein suͤr den Raum etner Urmageue 80 ₰. 75,75 B 154,20, Diskonto⸗Kommandit 209,30, Dresdner sehr still. Gek. t. Kündigungspreis Loko für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expediti ANNV88 Inserate nimmt au: die Königliche Expedition 47,50 bz Bank 160,70, Mitteld. Kredit 110,10, Nationalb. 112 120 nach Qual. Lieferungsqualität 113,5 ℳ, W., Withel e Expedition 8 * 1 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 125,75 bz G 8 8 S. 18, 2s. e. ae. per 429s S —, 8 -22 113,75 brs ee ves E 8 IF und Königlich Preußischen Stnats-Anzeigers —,— an Re an ,„10, Laurahütte 153,50, ez., per August —, per September 115,25 . h. „—[I. i 8 ilhel .32. 9,00 bz Westeregeln 160,50, Privatdiskont 3. 115,5 bez., per Oktober —. 8 bP“ E“ 165,00 G Frankfurt a. M., 10. Juni. 88 T. B.) Gerste per 1000 kg. Ruhig. Futtergerste, 1“ 1 X“ —,— Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kreditakt. große und kleine 111 128 n. Qual., Braugerste 8 Iunizj 101,00 bz G 299, Franz. 307 ¾¼, Lomb. 90 ⅜, Gotthardbahn 174,20, 129 170 Juni, Abends. 114,00 G Diskt.⸗Komm. 208,80, Bochumer Gußstahl —,—, Hafer per 1000 kg. Loko etwas fester. Termine —5 125,90 G Laurahütte 153,50, Schweizer Nordostbahn 140,20, fest. Gekündigt t. Kündigungspreis Loko —“ 98 C111131353-— Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 8 n der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des ‚Reichs⸗ 3077b bsG Cffetten⸗Matler⸗Vereins.) 5 % Nordv. Wollkäm⸗ feiner 184—142 ℳ, vreuzischer wittel bis guler Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Obersten Grafen Feststellung eines Nachtrags zum und Staats⸗Anzeigers“ wird ein Privilegium wegen Aus⸗ —,— mmerei⸗ und Kammgarnspinnerei⸗Aktien 183 Br., 124 134, feiner 135.—142 bez., per diesen Monat von Hülsen⸗Häseler, kommandiert bei der Botschaft in Haushalts⸗Etat für die be Nauf das fertigung auf den Inhaber lautender Anleihescheine de Stadt N. Norgg. Nopd- ktien 114 ½ Gd., Bremer Woll⸗ 8 pes Juli 122,50 bez., per August —, per Sep⸗ 6 den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse zu ver⸗ . Etatsjahr 1896/907. Bonn im Betrage von 4 000 000 veröffentlicht. —,— kfämmerei r. 8 ember —. eihen. H1““ e“ eeeh e enbarg, 10., Jant, (e. 2. 8) Sö1c. Na er 1999 1e. Lgre gnverändert. Ternig⸗ ) 1 EU wirh Peesis 88 9 vn 250 rse.) Hamb. Kommerzb. 130 60, Bras. Bk. f. D. umsatzlos. Gek. t. Kündigungspr. Loko Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden t ““ 102,75et. b G S.; 8 8. 1e- 8 nach eneen. 1 frei Sei Maj stät 8 2 v Preußen ꝛc. Hestfehfr Fasise Angekommen: 88 „C. Guano W. 100,00, Hmbg. „A. 130,55, Wagen bez., per diesen Monat —, per Juli —, Seine ajestät der Kaiser und König haben verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmun 1 12 3 1 leozoch, Fers dbh Tooh, aust S a er019609, vegnlcrtper, 1000 bnr Rochwaare 140 —155 ZCe“ des Bundegrche and des Recgaiogs, vasssge, Bennmms . derache vagerer Seheasin Ztath d. BanPschen, Sber⸗ 2 668611“ eeeg.e b 8 den nachbenannten Beamten im Ressort des Auswärtigen Der (diesem Gesetz als Anlage beigefügte) Nachtrag zum e Eisenoch

Vereinsbank 152,30, Hamburger Wechslerbank 135,00, nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 140 155 ℳ, Futter⸗ . Privaldiskont 2 . 11““ 8,2 121 132 nach ual⸗ 66““ Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Etat der S H auf das Etatsjahr 1896/97 wird in

—, Wien, 10. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sak. Insignien zu ertheilen, und zwar: Einnahme und Ausgabe 127,75 bz Oest. 4 1 % Papierr. 101,35, do. Silberr. 101,25, Termine geschäftslos. Gekündigt Sack. Kündi⸗ 11“ 8- für das füdwestafrikanische Schutzgebiet auf 2 000 000 216,75 G do. Goldr. 122,75, do. Kronenr. 101,40, Ungar. gungspreis ℳ, per diesen Monat —, per Juli des Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens festgestellt und tritt dem Etat der Schutzgebiete für 1896/97 b S 1 1e.n-S. LS. e;; per 8 8 e8n chwäch 88 erster Klasse: hinzu. Nichtamtliches 135,250( 50, Anglo⸗Austr. 00, Länderbank ,00, per g mit Faß. ermine schwächer. S 1 b nli 5 ändi S 89 —,— OOest. Kredit 351,75, Unionbank 286,00, Ungar. Gekündigt Ztr. Kündigungspreis Lolo dem Kaiserlichen Gesandten in Tanger, Legations⸗Rath und EEE Fochstei eeen Un terschrift d entsches Reich. 8 —,—— estb. —,—, do. Nordbahn 274,00, uschtierader per Oktober 45,1 45,2 bez., per November 45,2 VZ11“ 1 1““ 8 1 8 A.& 8 ““ 889 3 9 38290, Brürer 27490, Eltstvalbahn 376,00, Ferd. perroleum. Raffuiertes (Standard white) per eäääaEReeeelie atien. L. 8.) Wilhelm. G 19ss 8553 832 ““ Ferts 1 8 a; in E1“ Ztr. Termine Mauritius⸗ und Lazarus⸗Ordens: 18 8 Fürst zu Hohenlohe. 8 Sehes aa edsh 58* 1 Seenh. Fve. Czernowitz 292,00, Lombarden 102,60, Nordwestbahn —. ekündigt kg. Kündigungspreis dem Ersten Legations⸗Sekretär bei d serli . gestern Nachmittag den Obersten Liebert, Kommandeur des —,— 266,25, Pardubitzer 214,00, Alp. Mont. 79,25, Loko —, per diesen Monat —, per Oktober —. schaft in Paris, Legations⸗Rath von .“ Bot 1 eeFrenadier⸗Regiments Prinz Carl von Preußen, und über⸗ 18,00 bz G Amsterdam 99,10, Deutsche Plätze 58,85, Londoner. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 nachteten im hiesigen Königlichen Schlosse. 8 45 ö1 Hariser Se vT 510h 98 be” 000 7% —.2q des Offizierkreuzes desselben Drdene: gsostvverbindun eute vee. besichtigten Seine Majestät der Kaiser auf 129,00 G „Wien, 11. Juni. (W. T. B.) Günstig. Ung. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 10 dem Ersten Legations⸗Sekretär bei der Kaiserlichen Bot⸗ Die Postverbindung zwischen Cuxhaven und Helgo⸗ verainvanbecofe elsg. da 8 uen gsschen Ernhe gggonent e Fertstten 11 C. dhohe H à 8 e. vaisc gcha e sbaft in London, Legations⸗Rath Prinzen zu Hohenlohe⸗ land ö85 1 S. Juni ab täglich mittels der zwischen Hamburg im Kreise des Offizierkorps des 8 Gerbe Pragener Nie eee 78,35G) Oesterteichische Papierrente 101,35, 4 % ung. Goldr. 33,9 ber. per Resen 11682* . h 1— Sylt Königin von Großbritannien und Irland und gedachten mit 35,25 B 122,75, Oest. Kronen⸗Anleihe 101.35. Ung. Kronen⸗ Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 der K meeierInsihnlen des Königlich portu⸗ Abfahrt von Cuxhaven nach Ankunft des 9 Uhr 10 Min. Vor⸗ dem fahrplanmaͤßigen vuge um 1 Uhr 10 Minuten nach dem Anleihe 98,92 ¼, Marknoten 58,83. Napoleons 9,53 ½, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt giesischen Militär⸗Ordens der Empfängniß Unserer mittags von Hamburg abfahrenden, 11 Uhr 29 Min. Vormittags Neuen Palais zurückzukehren. 8 öG 139,75, Tabackaktien —.,—, Landerbank 1. Kündigungspreis Loko mit Faß —. Lieben Frau von Villa⸗Vigosa: in Cetev eintreffenden Zuges. Ih Majestat die 81 8 1 [81. B⸗Tm.] Stücke iu ℳNa. 8 100, Buschtierabder Litt. B. Aktien 537,00, Türk. Spiritus mit 70 % Verbrauchsabgabe. Sehr still. haes 8 nkunft in Helgoland zwischen 2 Uhr 10 Min. und 2 Uhr 8 e15 die Kaiserin und Saetg1e 1 Loose 54,60, Brüxer 272,00, Nordwestbahn —,—. Gekünd. 40 000 1. Kündigungspr. 38,40 Loko mit dem Legations⸗Sekretär bei der Königlichen Gesandtschaft 30 Min. Nachmittags. empfingen gestern Nachmittag im hiesigen Königlichen Schlosse AKAaurbs und Divibende = ℳ6 pr. Stück. London, 10. Juni. (W. T. B.) (Schluß.Kurse.) Faß —, per diesen Monat 38,4 bez., per Juli —, beim Päpstlichen Stuhl, Legations⸗Rath und Kammerherrn Abfahrt von Helgoland erst vom 19. Juni ab zwischen den neuernannten französischen Botschafter Marquis de S per 18t 188 Tner. . 5 Se E“ See. 8. per Ok⸗ von Below⸗Rutzau; 6 22 nh 15 8* - 25 1 zum Anschluß an Noailles und darauf den abberufenen serbischen Gesandten ach.⸗M. Feuery. 20 %p. 1 430 bege; . 0 1 Lon ₰, . ve . 1 11 en 5 Uht mn. Nachmittags von Cuxhav d Glitch; ü jestä dag. rf.⸗G. 20 % p. 400 94 80 85 1380 G 4 1889 Russ. 2. S. 104 ¼, Kv. Türken Weizenmehl Nr. 00 20,75 19,00 bez., Nr. 0 der von Seiner Hoheit dem Sultan von Sansibar 45 Min. Nachmittags in Hamburg eintre Zeee. Cüchach⸗ Krnbere d brt-ns Eenaseles 1mncsatn 3 Allianz 25 % von 1000 20 30 910 bz B 20 ⅞, 3 % Span. 65 ¼ 3 4 ½ % Egypt. 100 ⅛, 18,75 15,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. verliehenen dritten Stufe der zweiten Klasse des Berlin W., den 30. Mai 1896. Schlosse e;- 2000 200 102,75 bz B Berl. Lnd.⸗u. Wfsv. 200 % v-. 500 125 120 / —f 4 % unifiz. do. 102 ⅛, 3 ½ % Trib.⸗Anl. 96, 6 % Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,75 —15,25 bez., do 8 Ordens „Strahlender Stern“: 8 Reichs⸗Postamt. I. Abtheilung. 88 8 03 2000 20098.— Berl. Feuerv.⸗G. 20 % v. 1000 r 170 105 [2330 B kons. Mex. 95 ½, Neue 93er Mex. 93 ½, Ottomanbank feine Marken Nr. Qu. 1 16,50 15,75 bez., Nr. 0 8 8 8 ““ Fritsch. 8 Heute wohnten Fhre Majestät der Peseersser zehen Berl. Hagel A. G. 20 % v. 1000 45 60 410 B 13 ⅜, Kanada Pacifie 63 ⅛⅜, De Beers neue 30 ¼, Rio 1 ½ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. 8 dem Bezirks⸗Amtmann im Schutzgebiet von Deutsch⸗ 3 des weiteren Ausschusses des Evan elisch⸗ irchlichen Hilfs⸗ Berl. Lebensv. G. 20 % v. 1000 er. 190 186 3975 G Tinto 23 ¾, 4 % Rupees 63 ¾, 6 % fund. arg. Anl. Roggenkleie 8,90 9,00 bez., Weizenkleie 8,40 Ostafrika von Strantz; vereins im Elisabeth⸗Saale des Königlichen Schlosses bei. Felonin Senerv.39 b1900e. 400 100 8 36 5 %% ee; v 868, 4 ½ 6G * 88 85. 8,60 bez. loko per 100 kg netto exkl. Sack. iten Alasse des elb 8 Ihre Maleta besuchten nach der eheedeche ülan das oncordia, Lebv. 20 % v. 5 o Reichs⸗Anl. „Griech. 81 er Anl. 31, Berlin, 10. Juni. Ma Ermittelun 8 e ufe der zweiten Klasse desselben 2 8 evangelische Magdalenensti ich Mi ei Feurg Bef. 39 72 c 9gor., 10 108 do, S7er Monopol⸗Anl 35, 4 % Griechen 3er Anl. des Kertatlcgen, wecmeragetiserne Ermittelurgen ͤüö Ordens: heut s 8. ö“ die von dem hesch Palgis nutäseft E EMenE e gelangt, enthält unter 8

3 200 [285 26 ½, Brasil. Anl. 73 ¾¼, 55 Dnels elin easar. een 270, 57 788 ê dxasg laseisfon Gd.- 31 76 Weüüther Bocsse Medros dem Registrator und Dragoman beim Kaiserlichen Gou⸗ Nr. 2309 das Gesetz, betreffend die Feststell i 50 % p. 0 100 ülf. vernement von Deutsch⸗Ostafrika Velten; sowie Nachtrags zum Haushalts⸗Etat für die Schüggebiete Auf dcs

2 Ban 8 . . ür: . 1 88 8 88 8 Dtsch. Trnep. V. 26 ½ % v. 2400 Per 100 kg für: hder vierten Klasse dee Venezolanischen Ordens Etats eeeee 8 1896. In der am 11. d. M. unter dem Vorsitz es Vize⸗Präsidenten

5000 200 100,60 bz G az. 2925 225 8 8 8 8

. 1 1 Dresd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 A [225 225 [3210 G Paris, 10. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 b 8 ““

5000 100⁄, ans . 88 Richtstroh 32 der B Bol 8: 1 8 2 44ꝙ

Düsseld. Transp. 100 % v. 1000 300 4650 B 3 % amort. Rente 100,25, 3 % Rente 101,65, 8 90 er Büste Bolivarss: Kaiserliches Post⸗Zeitun des Staats⸗Minist 888 b NoEo 1 W“ 3 b; samt. Sto eriums, Staatssekretärs des Innern Dr. von

Forbacghe⸗ I 00. 1000gr 180 18 8 I 1tene 0 89, 870 Men. Erbsen, gelbe, zum Kochen. dem Geheimen Kanzlei⸗Diätar bei der Kaiserlichen Gesandt⸗ 8 chs esgen . 8 ZBocetticher abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesraths

8 72 L9 6b 203 b.500 hr. 45 1190G 1891 ,94,30, 4 % unif. Egypter —,—, 4 % span. Speisebohnen, weiße.. .. schaft in Guatemala Raabe. spurde dem Entwurf eines Gesetzes wegen Feststellung eines

Ceeel Gladl eue ver :20 /18.1000 R⸗ 30 Anleihe 65 ⅜, Banque ottomane 585,00, Banque Linsen . . are w 1“ ——— weiten Nachtrags zum Reichshaushalts⸗Etat für 1896/97,

een Köln. Hagelvers. G 20 ⁄d.500 ℳ. 40 [525 G de Paris 845,00, De Beers 775,00, Crédit foncier e . . 50 11“” 8 Hdem Entwurf einer Verordnung, betreffend die Kaution des 20 8 sowie den Ausschußanträgen zum Entwurf einer An⸗ 40 90 1 5 8 weisung zur chemischen Untersuchung des Weins, über

90,ggn Leipzig Feuervers. 300 % v. 1000 Rhl⸗ 720 17200 :3 Rio Tinto⸗Akt. 575,00, Suezkanal⸗Akt. 3460,00, von ere Fehul⸗ 1 kg. 89 88 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den ntrag Württembergs, betreffend Aenderung des

Ung. Bodkrd. Pfd. 10000 100f1.1 —,— Magdeb. Feuerv. 20 % p. 1000 TRhlr 300 4805 G Créd. Lyonn. 786,00, Banque de France —, Tab. schfleisch 1 kg. Falbst. Blankb95 1.1. 8.500†, agdeb. Lebensv. 20 % v. 21 ,— nd. Wechsel kurz 25,16, Chequ. a. Lond. 25,17 ½, 8 9 Seine Majestät der Kai EEE11“ den Regierungs⸗Rath Dr. zur Nedden in Koblen Statuts der württembergischen Notenbank Feans PaeKense,1’r; i5, lisacac Feaszesag Shhacc s, e; d päcgenen neneh 6 e n Zn ah Pelm icsg, “n. 16 1 ,³. aachmätags 3 gt, m ehe gen onalchen chlesse dei Lber⸗Praütakcas, gwe dnn Fetemmaagen beerftnd icse Konngeützeang der gsähe Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm⸗Prior.⸗Lktien. 11 Iehöene. P8888 Portuztesen 26,87 Polt. Tabacke ObI. . 4 % Cier 60 Stück 60 neuernannten außerordentlichen und bevollmächtigten Bot⸗ den Oberlehrer und Religionslehrer, Professor Hespers fabriken für das Betriebsjahr 1896/97, ferner betreffend die Dividende pro lars wene ae-eSee enn Nordstera,Lebv. 20 % v. 1000 Re 120 [2475 b, G Russen 94 66,75, 3 ½ % Russ. Anl. 99,95, Privat⸗ 5 1 kg. 8 schafter der Französischen Republik Marquis de Noailles in Köln zum Domherrn bei der Metropolitankirche daselbst zu] Abänderung des Zoll⸗ und Salzsteuerverwaltungskosten⸗Etats Pa l.Neu⸗Rupp.] 5 ½ 4 1.4 500 —,— Nordstern, Unfallv. 300 %v. 3000⸗ 75 1680 G diskont 1 ¼. 2n 2 in feierlicher Audienz zu empfangen und aus dessen 1“ 3 für das en Bayern und betreffend die Erledigung und man. Rn HFxr e. identen der Französischen 111“ 1I11““ Kantzehe A die Zustimmung ertheilt. - in; lik entgegenzunehmen geruht, durch welches 1 . 2 ie Resolution des Reichstags, Maßnahmen gegen die Ver⸗ . ee e ie heeeae ano tea aze Srierehs⸗sch de PswErente, Sebe:. 8 ““ Erfurt. Bk. 0 8 —,— oviden 9 1 3 7 .4 % St.⸗ 1894 98 ½, do. ldanl. v. Bleie hss 20 eglaubigt wird. elbst, den Amtsgerichts⸗ kanzler überwiesen. Außerdem wurde über verschiedene Ein⸗ ldesheimer Bk. 1Klegb19 9v.1000 7he 45 45 8769½ 1894. 158, dg. 38 %, Golvanleihe d. 1891 —, do. Blaf. )Stagd. ae2 8 Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen Rath Althaus in Schwelm und sen Landgerichis⸗Rath gaben Beschluß gefaßt. 2 3 . kv. 6 41 1.1 108 ⁄2 112,00 G Schlej. Feuerv.⸗G. 20 %v. 500 90 Russ. Bank für auswärtigen Handel 484, Warsch. markt. Weizen loko 15 75, fremder loko 16,00, Unmittelbar nach der Audienz wurd . 5 1 keuß. Fehc 0 1 1. 5 veans Fsdlef d uge.ge9 01000 1. 150 130 8129 G Kommerzbank 495. Rogger biestger lo1o 12,90, fremder lolo 12,79. Hahe scafter die Ehre 188 Empfangs ni vde ven Kerm .. 8 Gemüg zu Tafefichtesn 8 wesen eine Sitzung. Schwarzb. B. 40 % 5 / 5 4 [1.1] 500 s103,50 G Transafsant. Güt. 20 % v. 1500 75 45 990G Mailand, 10. Junt. (W. T. B.) Italien. hiesiger 1070 13,50, fremder 13,75. Rüböl lo Ka CC1ö1“” 8 . „Assessor Ernst Hunold in Trier zum Amts⸗

Stadtberg. Hütte Staßf. Chem. Fb. Stett. 8 Stett. Ch. Didier do. Elektriz.⸗Wk. do. Bulkan B.. do. do. St.⸗Pr. Stoewer, Nähm. Stolberger Zink do. St.⸗Pr. Thale Eis. St.⸗P. ThüringerSalin. do. Nadl u. Stahl Titel, Ferfttcs Frnchenghe Zn ge nion, Chem. Fb. Pe d, Beic. arziner Pap V. Brl.⸗Fr Gum. V. Berl Mörtelw er. Fbr. Ver. Met. Haller Verein. dcg. 1

119,70 bz Brotlfabrik .. 186,50 % EFarol. Brk. Offl. 112,50 G Centr.⸗Baz. f. F. 243,00 G Chemnitz. Bang. 139,50 bz do. Färb. Körn. 157,10 bz G Chines. Jes 161,75 bz G Contin.⸗Pferde 191,00 bz G Crällwtz. Pap. kv. 67,00 bz G Deutsche Asphalt 140,25 bz do. V. Petr. St. P 74,25 G Eilenbrg. Kattun 87,00 bz B Elb. Leinen⸗Ind. 152,40 bz G Em.⸗ u. Stanzw. 58,75 bz G Se e. St.⸗P. 136,40 bz rankf. Brau. kp. 110,60 bz G elsenk Gußstahl —,— Glückauf Brau 172 00 bz G do. Brgw. Vorz. A 138,50 bz G Gr. Berl. Omnib. 126,10 bz G Gummi Schwan. 225,50 bz G gen. Gußst. kv. 186,75 bz G rburg Mühlen 154,00 bz G rz W. St. P. kv. 158 60 G sein, Lehm. abg. 71,50 G heinrichshall.. 90,10 G ess.⸗Rhein. Bw. 135,80 G arlsr. Durl. Pfb 101,50 G Köni göbgMasch. 121,00 G de. Pfdb. Vr A. 262 75 bz G do. Walzmühle 160,50 bz G Königsborn Bgw 142,00 G Kurfrstd. Terr. G. 195,00 e bz Langens. Tuchf. kv 1209/200 155,00 bz Lind. Brauerei kv. 1000 [66,50 Lothr. Eis. St. Pr Erne 61,00 bz G SIö g. 1 119,10 bz G Mckl. Masch. Vz. 500 [147,00 G TE11'' 1000 94 00 G Cö“ 600 [99,80 bz B Nürnb. Brauerei 1000 —,— Oranienb. Chem. 1000 [222,30 bz G do. St.⸗Pr. Ponanr e⸗ ch. F. ktien. otsd. Strßb. kw. :1]1 1000 130,60et.bG] Rathen. Opt. F. 130,50à,90 à,75 bz Redenh. St.⸗Pr. V 1000 [111,00 bz Rh.⸗Westf. Ind.

———

Sögg80

[A be —‚4

TEI=SISSSe SSSSmese* S’

IIlIII2be00. Süü=E=E2Sg==ggnggngghnsnnSöeeSöeeee’nennee

v00ScUeSS 00 2öSgveeöüüöüöeüeünüeeeeses

£SS PPegEeeeeRgn

82 O.

208

Vikt.⸗Speich.⸗G. Vogtländ. Masch Voigt u. Winde Volpi u. Schlüt. Vorw. Biel. Sp. Wassrw. Gelsenk. Westeregeln Alk. Westf Drht Ind. do, Stahlwerke do. Union S.⸗P. Wechemhag inen Wilhelmshütte. Bergw. 8 Witt. Fäet w. Wrede, Mälz. C. Wurmrevier... Fenstofverrhn 8— ellst.⸗Fb. Wldh.

ESSSeeSSSSen- 0888 2

HleIIIIIelIISIIollIae.-

SSSanSe; N

EE— 1

0‿

8S8SSSSeE”l

11“

8 =nbe23225=üeggEgEggns

NEEESUSINSoOo

LSIIIIIIIII 8E

tocehSSS

—,—

4,— [S

8⸗

AQ 28

2

. ult. Juni Pansa, Dpfschiff. Kette, Norddtsch. Lloyd

do. ult. Juni Rheder. ver Schiff Schl. Dampf Co. S Co. Veloce, Ital. Dpf do. Vorz.Akt.

. —,—

=EEgF

300 [79,25 bz G Säͤchs. Gußstahlf 1000 [116,10 bz do. Nähfäden kv. 115,60 à 116,40 à, 25 bz Sagan Spinn. . 141,50 bz G Schles. Gas A. G. 1.1] 1000 78,50 bz G CSinner Brauerei 1.1 V 750 [64,50 G Stobwass. Vz. A.

ꝙSGrSSSGS

—8Ö

2 rwoe⸗ 111 20001

1.1 500 Le. 109,50 bz G Erehnchh Mess.

Südd Imm. 40 % Berichtigung. (Amtliche Kurse.) Vorgestern: Landschaftl. 3 ½ % Zentral⸗Pfdbr. 101,20 bz G. Tarnowit St.⸗P. Brünner Lokalbahn St.⸗A. 108,50 bz G. Gestern: Unton, Bauges. Röm. Anl. I. 91,00 b; G. kl. f. Ver. Werder Br. Vulkan Bgw. kv. 8 Weißbier (Ger.) 8 do. (Bolle)

Richtantliche Kurse. ͤeraeüen. Fonde und Pfandbriefe. SSeitzer Maschin.

SSSOo SEGU ernR

DOSS S0

80 eA8b 08S 00,—

8 ES2Sm —y-ðVXSqOBAESU=gSgSöInEöö —;—

2Sé=VSéö2ESES: ——q—ö,FN— S=—”—

11“““

1 St.⸗Anl.

* —2

e’“;

aarlottenb. I. 95 Kottbuser do. 89. Duisburger do.

Gllauchauer do. 94 Güstrower do. Hannover do. 95

„Gladb. do.

Mühlh. Rbr, SA RürnbSt. A. I196

seeselc Stralsunder do.

—₰½

B

Sae

DSS

Feüezeenn 8

vp Pf Il. 8 .Schldsch an. Prp.1V. VII

Sächs. Bdkr Pfd. I 3 ½ Bern. Kant.⸗Anl. 3 Chin. St.⸗Anl. 96/5 Finnl. Hyp.⸗Anl. 3 ½ Oebsterr.⸗Ung. Bk. 4 Schweiz Eisb RA.

crh SSSASA

. 22—

227

x

—8—S ⁴̈

8. 2. 8 ,— 2*

8 8 *

60 40

80 60

to bobodorobede———— . blSb=SII

Bank⸗Aktien. Verj.⸗G. 200 % v. 500 hhr 65 1448 G St. Petersburg, 10. Juni. (W. T. B.) 3 Piotdende pre 110lees gfb-Tlewncs! ü 2 45 890 90 WMechfel a. London (6 Monae) 94,10 do. Berlin, do.] Pechte Kieler Bank 88 4 1 600 —,— Weitf Rückv. 100/0v. 400 Sur 30 550 B 4 % Bodenkredit⸗Pfandbr. 157 ½, Petersburger Diz⸗ .... Amts, Staats⸗Minister F Falkmann in Celle zu Kammergerichts⸗Rätt te hi A P. „Br. 12 05 Sächs. Rückv.⸗Gef. 50% v. kontobank 735, do. Internat. Bank I. Em. 648, Köln, 10. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ „Staats⸗Minister Freiherr von Marschall bei. 1 8 8 en, „Heaute hielten die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths Shht g8 2 200. 189eW TNVbeb 88 009 Kuff, 99 G 1 sch die Gerichts⸗Assessoren Dr. Im hoff in Köln und Lappe für Handel und Verkehr, für das und für Fnthe

serin zu theil. E1““ Union, Allg. Verf. 20 % v. 3000 48 36 800 B 5 % Rente 95,30, Mittelmeerbahn 518, Meridionaux 50,50, pr. Juni 49,30 Br., pr. Oktober 49,30. 8 6 richter in Lennep zu ernennen. 1 ”an rlenee e veme häton aceinen .08 ds0dac⸗ 90 75 800 B 682, Wechsel auf Paris 107,10, Wechsel auf Berlin, Wien, 10. Juni. (W. T. B.) Fötreh⸗ 1 C11“ Der Kaiserliche Botschafter am russischen Hofe, Oberst⸗ Berlm. Zichor rh 105 4 s1. 17 1000 n. 500 , Viktoris, Berlin 20 % v. 1000 ℳ174 177 4350 G 132,05, Banca Generale 55,00. Banca d'Italig 737. r. pr. 218 920 Gd., 6,92 Wirkliche Geheime Rath Fuͤrst von Radolin 8 Hee benh. 1.4,10% y1000 —,— Besehch.- 3½½ 969 3 0 , gester nesfe 108 Nent 1009 Henah. ne. Here Gd. 609.8, vr. Herbst 676 Tv. 6,06 Br. 1 N. Seine vETE er haben am 11. d. M., Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ist von Mo rigen Industrie⸗Aktien - Konv. Türten 21 ½, 3½; % boll. Anl. 100 ½, 5 % gar. Mais pr. Mai⸗Jun 4,36 Gd., 4.38 . s vul nnechnictas⸗, 3 ht,, ree ehnen. Kscgie 2 Schoss 8. b deim wö. Hermann Brauns in Dortmund vene eircbeeabeen ebsen ... der b 1 far. ben.) Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal 195, Warsch. Aug. 4,40 Gd., 4,42 Br., pr. Sept.⸗Oktober 4. 1 Kon erbischen außerordentlichen Gesandten den Charakter als Kommerzien⸗Rat ihen. rlichkeiten begeben hatte, am 10. d. M. in qqta-ne ad seer,he Hr f.- e Ares iaghi, Fonds⸗ und Aktlen⸗Börse. Weenen —., Märknoten 55,97. Rust. Zollkupons 182¼. Zr., 4,60 Gd. Haßer vr. Mal. Jun 6,35 Gd., 640 und bevollmäaͤchtigten Minister am hiesigen Allerhöchsten Hofe, St. Petersburg wieder eingetroffen.

Dividende pro [1894 11808, Zf. B⸗T. Stc. 0ℳ1-bl 81 8 Sqg. v G 1 Alfeld⸗Gronau 8 600 s153,75 B Berlin, 11. Juni. Die heutige Börse eröffnete, New⸗York, 10. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Br., pr. Herbst 5,84 Gd., 5,86 Br. vdefen Hanaen blitch in Audienz zu empfangen und aus Der Wirkliche Geheime Seeeecgiesuange hath im Reichs⸗ 4

oskau, wohin sich derselbe Mitte vorigen Monats mit

g. Häuferb. k 300 79,10 G in ziemlich fester Haltung mit zum theil etwas Kurse.) Geld für Regierungsbonds Prozentsatz 11, Glasgow, 10. Juni. (W. T. B.) Roheisen⸗ aͤnden ein Schreiben Seiner Majestät des Seine Majestät der König haben Aütergnädigst geruht: Eisenbahnamt Kraefft ist von einer Dienstreise zurückgekehrt.

300 [108,00 b öheren Kursen auf spekulativem Gebiet. Geld für andere Sicherheiten Prozentsatz 2 ½, Wechsel- Mixed numbers warrants 46 fh. 10 ½ d. Stetig. Königs von Serbien entgegenzunehmen eruht, 8 8

e 300 98 29989 8 Die von 18 westlichen Börsenplätzen vorliegenden auf London (tz0 Tage) 4,87 ½, Cable Transfers 4,88 ¾, (Schluß.) Mired numbers warrants 46 sh. 7 d. General Pantélitch von diesetn ühcsten 8en en de ren „den in die Pfarrstelle zu Deutsch⸗Wilmersdorf berufenen Der am hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigte Kaiserlich

600 , Fehe nenußaen Jeaa 888 hürchng⸗ ünftig, Fedhe 8 es 888 Lrga). 8 88 40, 8 (S. Se. 6 Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen gn. n vu. 8 künster, Konsistorial⸗Rath japanische Gesandite Vicomte Aoki hat fcc auf einige Zeit er bei ziemlicher Unlust der Spekulation rlin 3 . 78b arr. ugleich zum Fira. vha. 5

1900 1g7aeh bst, vorgere dat abschwächte v. die Aktien 13 ½4, 99, 1c, Pacific Aktien 61, Zentral pr. Nov. 143. Roggen loko ruhig, do. auf Termine 2* Staats⸗A inister Freiherr von Marschall bei. vinz B e * Nebesda 8 1 Fensi der Pro⸗ nach Brüssel begeben, woselbst er gleichfalls beglaubigt ist.

202,00 bz Börse schwankend verlief. Hacifice Aktien 14 ½, Chicago Milwaukee & St. Paul] wenzg verändert, do. pr. Juli —, do. pr. Oktober 8 p Inmittelbar nach der Audienz wurde dem General b 5 v 8 8

chac Der Kapitalsmarkt erwies sich nicht durchgängig Aktien 74 ½, Denver & Rio Grande Preferred 46 ¼, do. pr. März 96. Rüböl loko 24, do. pr. Herb 8 antslitch die Ehre des Empfangs bei Ih Majestät 1““ 8 8

B.. fest für heimische solide 12228 A von Naet err an. Fhhot ehcat Ei 89. b- Sborg. 8— -e. Mai 1808298. e er Kaiserin 11646*““ 11A“ Miinisterium des Innern. 8

ee nleihen waren die 3 ½ % etwas billiger 149 ¼, Laussville ashville Aktien 47 ¾, New⸗Yo utwerpen, 10. Juni. (W. T. B.) heeh

5n Preshischen Anleih 7 8 Lake Erie Shares 13 ¼, Ser . Zentralb. 94 ¼, leummarkt. (Schlußbericht). Raffiniertes F. 1.“ 88 Präf dert er gasidiat Rath Dr. zur Nedden ist dem Ober⸗ der Marine ist S. S. „Loreley“, Kommandant

170,25 bz G remde Fonds sehr still und wenig verändert. Northern Pacific Fraleih 13 , Rorfolk and Western weiß loko 16 ½ bez. u. Br. pr. Juni 16 %⅛ Vc⸗ 8 1 8 er Rheinprovinz zugetheilt worden. Kapitän⸗Lieutenant von Bredow, gestern von Beirut nach

52,10 G er Privatdiskont wurde mit 2 ¾ % notiert. 8 9¼, Philadelphia and Reading 5 % I. pr. Juli 16 ½ Br. Fest. Schmalz per März 8 .5 8 9. Jaffa in See gegangen.

Auf internationalem Gebiet waren Kreditaktien! Inc. Bds. 26, Union Pacisic Aktien 6 ⅛, 4 % Margarine —. 3 8 3 8. V

=0SS

Se

3 —,— EEETb1ZB118— —,—-—2önö

Eöö““

8 1 18 Laut Meldung an das Ober⸗Kommando

[0S]SSSIIl1S0; —.‚——2ꝙæ

Zementbau o. Ffäerese do⸗. MWtz. Snk. Vꝛ Birkenw. Baum.

BraunschwPfrdb

–—82SSSS —;——— —-— —-

““