1896 / 139 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 ekanntmachung

Der Kreistag hat beschlossen, den Zinsfuß der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Mai 1881 ausgegebenen Kreis⸗Anleihe⸗ scheine des Kreises Teltow, Ausgabe VII, vom 1. Januar 1897 ab von vier auf drei⸗ einhalb Prozent herabzusetzen.

Es werden deshalb die seither nicht ausgeloosten, in dem hierunter abgedruckten Verzeichnisse angege⸗ benen Kreis⸗Anleihescheine im Gesammtbetrage von 811 100 den Inhabern zum 1. Jannar 1897 für den Fall zur baaren Rückzahlung ge⸗ kündigt, daß die Anleihescheine nicht bis zum 15. Angust 1896 zur Abstempelung auf drei⸗ einhalb Prozent bei der Teltow’er Kreis⸗ Kommunal⸗Kaffe zu Berlin, Viktoriastraße 18, eingereicht werden. 1

Berlin, den 30. Mai 1896.

Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Teltow.

Stubenrauch, Landrath. 6 Verzeichniß der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Mai 1881 ausgegebenen Kreis⸗ Anleihescheine des Kreises Teltow (Aus⸗ gabe VII), deren Zinsfuß vom 1. Jauuar 1897 ab von vier auf dreieinhalb Prozent herabgesetzt wird.

I. Buchstabe A. über je 1000 die Nummern:

14679 bis 17 19 bis 21 23 bis 25 27 28 30 31 33 bis 39 42 bis 45 47 bis 50 52 53 56 58 60 62 bis 64 66 bis 71 73 75 77 bis 82 85 87 88 91 bis 95 97 98 100 bis 102 105 bis 198 110 111 113 114 119 bis 121 123 bis 126 128 130 bis 133 135 bis 138 140 142 bis 145 148 150 bis 152 155 bis 158 161 bis 169 171 172 176 177 180 bis 184 186 bis 188 190 bis 200 202 bis 205 207 bis 213 215 217 bis 220 222 225 226 228 229 232 bis 235 237 bis 241 243 bis 252 254 255 257 bis 262 264 265 268 270 bis 275 277 bis 279 281 bis 291 294 299 bis 301 304 bis 308 314 315 317 319 320 322 bis 324 326 bis 328 331 bis 335 337 bis 345 347 349 bis 355 357 358 360 362 363 366 368 369 371 373 374 377 378 380 bis 383 385 387 bis 390 392 bis 398 400 bis 402 404 405 407 bis 413 415 417 bis 420 422 423 426 427 430. 432 bis 435 437 438 440 bis 443 446 449 450. 452 453 455 bis 459 461 463 bis 468 470 bis 477 479 bis 482 485 bis 498 500 501 503 507 bis 510 512 bis 515 517 bis 522 524 526 bis 528 530 532 bis 535 537 538 540 542 bis 545 547 548 550 bis 552 554 557 558 560 bis 563 565 bis 567 569 bis 571 573 bis 577 579 bis 582 584 bis 586 588 589 591 593 bis 596 598 bis 601 603 bis 606

[17480]

608 bis 612 615 617 619 bis 625 627 bis 632 634 636 bis 640 642 bis 644 647 bis 649 651 653 655 bis 664 666 669 672 675 676 678 680 bis 683 685 bis 688 690 693 694 696 bis 698 700 702 bis 707 709 712 714 bis 722 724 bis 727 729 731 bis 733 735 736 738 bis 748 750 752 bis 754 756 757 759 bis 761 763 765 768 bis 771 773 775 bis 784 786 788 790 bis 794 796 bis 799 801 bis 809. 811 812 814 bis 824 826 bis 835 837 bis 849 852 bis 859 863 bis 868 870 872 bis 875 877 bis 879.

II. Buchstabe B. über je 500 Mark die Nummern:

1.7 bis 9 12 13 15 16 20 bis 25 27 29 31 33 37 bis 42 45 48 50 52 54 56 57 59 62 bis 67 69 bis 76 78 80 81 83 84 86 87 89 90 92 bis 98 100 101 103 bis 105 109 111 113 115 118 120 121 127 129 130 132 137 138 140 141 145 147 149 153 bis 156 159 163 164 166 bis 169 172 173 176 bis 181 183 185 187 188 191 192 194 195 197 bis 202 205 207 208 210 215 216 218 bis 231 234 235 237 242 243 245 bis 247 251 bis 256 258 bis 263 265 267 271 273,276 bis 278 280 281 283 284 286 bis 292 295 298 bis 303 305 bis 308 311 bis 314 316 317 319 322 bis 324 326 327 331 332 338 343 345 346 349 351 bis 353. 355 bis 358 360 363 366 369 bis 371 373 376 379 380 382 384 386 bis 389 392 394 bis 397 400 404 405 407 409 bis 411 413 414 417 419 bis 431 433 434 436 440 441 443 445 bis 448 450 452 454 456 458 460 461 463 bis 465 467 bis 471 473 bis 479 482 483 487 bis 489 493 bis 496 500 bis 502 504 505 507 bis 514 516 517 519 521 523 525 527 bis 530.

III. Buchstabe C. über je 200 Mark die Nummern:

1 2 4 bis 11 13 18 bis 20 22 23 27 29 30 34 36 37 39 41 42 44 49 bis 54 57.

[17346] 8 3 ½☛ % Isenburg⸗Birstein’sche Anleihe v. 1887. Die am 1. Juli 1896 fällig werdenden Kupons obiger Anleihe werden vom Verfall⸗ tage ab bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld und deren Zweiganstalten in Aachen, Düssel⸗ dorf, M.⸗Gladbach, Köln, Hagen i. W. und Ruhrort, sowie bei der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M. und Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart eingelöst. Isenburg, den 10. Juni 1896.

e“

Fürstlich Isenburgische Rentkammer

[17430]

Bei der heutigen Ausloosung von Anleihescheinen der hiesigen Stadt aus der nach

1“

dem Statut vom 5. August 1888 aufgenommenen 3 ½ % igen Anleihe sind folgende Nummern gezogen I. aus Litt. N. 7 Stück zu 200

worden: Nr. 9 13 44 64 105 250 328.

II. aus Litt. 0. 28 Stück zu 500 Nr. 417 461 468 488 530 649 697 765 799 874 905 907 979 997 1063 1119 1205 1211 1234

1297 1325 1387 1444 1448 1513 1564 1566 1567.

Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt am 2. Januar 1897; von diesem Tage an hört

Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf.

Zugleich werden die Inhaber der Anleihescheine: 1 Litt. K. Nr. 233 275 445 446 448 978 zu 200 , 8 8 Litt. N. Nr. 69 373 zu 200 ℳ,

Litt. Q. Nr. 710 843 1445 zu 500 ℳ, die ausgeloost aber nicht Seeen worden sind, aufgefordert, die Kapitalbeträge bei der Stadthaupt⸗ 2

kasse unter Rückgabe der Anleihescheine zu erheben. Gotha, den 5. Juni 1896.

Der Stadtrath Liebetrau.

8

117475] 1 Bodencreditverein

für kleinere Realitäten auf dem Lande in Jütland. Verzeichniß der zur Einlösung

Litt. A. Nr. (40 7⁄S6), (61 ⁄%), (113 %),

290 ½ 6), 407, (475 ⁄%s). (521 7%s), 619, 710, (763 ‧%s), (799 ⁄%6), 835, (897 %), 923, (

8

8

ezogenen Obligationen. 115 1¹,96), (139 /⁄%6), (186 ⁄%s), 196, 8 7 96), 014 /006),

1103 56), 1347, (1510 /%6), 1663, (1694 7⁄½S), 1708, (1845 /*⁴), 1849, 1909, 1945, 2051, 2100, 2145,

2158 ⁄% 6), (2289 ⁄%6), (2301 ⁄%s), (2417 /% ), 2452, (2464 7%6), (2559 59 2710 ⁄%e), 2730, (2760 96), (2794 %6), 2825, (2864 7⁄%), 2897, (2982 ⁄%

(2610 „%6), (2653 /⁄96), 3016, (3083 ⁄%6), 3099,

3172, 3280, (3340 %), 3419, (3483 1 96), 3522, 3647, (3699 ⁄½6), 3766, (3767 ⁄%s), 3821, (3834 7%),

3909, 3957,

8492 %9, (4660 ⁄% ), (4751 ⁄½% 6), (4813 % ), 4877, ( 5151, 5216 (5310 ½% 6), 5333, (5345 1), (5385 7S6), (5499 7/⁄%6), (5579 /96), (5594 00), 5750, (5874 S), 5895, 5939, 6088, (6152 7‧%6), 7278, 7292, (7293 ⁄½), (7377 7/26), 7381, (7431 /96), 7911, (7920 ⁄½ 1), 8097, 8414, (8415 6), 8430, (8584 ⁄% e), 8623, 8694, (8707 ⁄%0), 9071, (9074 7,99), (9453 ⁄6), 9467, 9582, 9672,

5146 ⁄% (5673 %), (6933 16), (7191 % 6), (7235 %0), (7636 78), 88727 7,96), (7826 /%6), (8294 % 6), (8351 7⁄% ), (8363 1/90) 8880 % 2), 8887, (8899 6), 8955, (8962 %0), 9212 ⁄% 2), 9298, (9299 %), (9361 ½ 6), 9413,

(7833 7S6),

963, (4051 %6), 4138, (4151 ⁄% ), 4220, (4271 7,96), (4277 ⁄% 6), (4434 ⁄%6), (4540 9g),

4916 1 ), 4946, 5012, (5025 %), 5089,

(6345 ⁄⁄6), (6630 %2), 6848, (6868 189) (8213 % ), (8253 %0), 9108 7⁄%6), (9157 7/96), 9204,

(9679 16), 9809,

9822 7,9), (9916 ⁄%), 10358, 10473, 10518, 10717, 10798, 10871, 10901, 11284, 11363, 11429, 11864,

11993, 121

1089 ½*), (1173 7,96), 1232, 1341, 1366,

1616 ⁄à½), 1698, 1823, (1839 7), 1900, 2025, (2109 7/⁄%8).

12463, 12728 à 2000 Kr. = 2250.—. Litt. B. Nr. (26 7⁄% ), 90, 93, (100 ⁄%), (161 %), (216 ⁄%0 532 ⁄S6), (547 7⁄S), (664 ⁄), (776 7/96), g 1/%6), 1435 7⁄% ), (1453 ⁄% 6), 1454, 1515,

), 271, (305 ½⁄6), 401, (890 6), (947 16), (960 1 56), 1077, (1543 7⁄%6), 1571, (2216 116), 2241, (2261 6), (2343 7,90),

841,

75, (2402 ½0), 2411, (2455 %5), 2569, (2581 %0), (2730 /98), (2804 %6), 2920, 2986, (3152 ¼6), (3207 %S ), (3225 %6), 3388, (3432 %), 3495, (3555 795), (3622 %6), 3625, (3656 %6), (3727 „/86), 3744, (3813 ⁄2), (3827 /¼6), 4190, 4337, 4415, 4496, 4579, 4598 à 500 Kr. = 562.50.

Litt. C. Nr. 14, (37 16), 81, (124 *,99), (172 % ), 232, (291 %;), (352 ‧%6), 487, 519,

576, 727, 816, (980 % 6), 983, (1036 7⁄6), 1047, 1733 ½6), 1801, (1853 ⁄½%6), (2005 ½)

540, (2562 %6), (2600 %¼6), 2657, 2708, 2878, (2899 %6] (3223 ½6),

6896 1/9), (3100 /⁄9G), (3147 7⁄½), (3170 %s),

(1342 %0), (2209 ⁄%6), (2272 7,96), (2289 ⁄96), 2412, (2458 %s), (2502 089.

(1360 16), 1455, (1545 7⁄¼S9), 1706,

(2934 ⁄%6), (3236 ‧%6),

2940, (3002 /00), (3336 */06),

3039, [(3470 %6),

( 3516 % ), (3542 vee: 1/⁄9⁶), 3697, f.a⸗ (3786 7⁄¼S96), 3859, (3917 ½ ), 3940, 4020, 4335, 4422,

4462, 4641, 4765 à Kr. = 150.

Litt. D. Nr. (22 ⁄%6), 50, (87 /2.), (132 ⁄26), 148, (162 % ), (206 7,96), 228, (304 6),

(312 *n), 367, (400 %%0), 444, (545 1 98), 581, (622 179 1064, (1229 1⁄4), 1250, (1289 "/*6), (1381 %4]), 1557, 1839, r. (4 %0), 8 7/96), 254, 8

Litt. E. (487 ⁄%6), 512, (586 ⁄16), 666, (70. = 56.25.

278 7, 90), 8 1/%s), (803 7⁄9), (857 S5), 1031, 1179, 1251,

707, (747 7⁄% 6), (748 ½⁄ ), (947 7%0), 2058 à 200 Kr. = 225.—. (279 ¹/96), (371 380, (418 ⁄%6), 1356 à 50 Kr.

In Gemäßheit mit den Statuten des Vereins sind vom Notarius Publicus zur Einlösung am 2. Januar 1897 die in obigem Verzeichniß angeführten Obligationen, welche nicht in Klammern stehen und einen Betrag von zusammen 191 000 Kr. ausmachen, gezogen worden, welche Obligationen mit dazu gehörenden Zinskupons hiermit zur Einlösung am genannten Tage einberufen werden.

Die in Klammern augeführten Pfandbriefe, die zu dem hinzugefügten Termine

ezogen

sind, werden ebenso zur Rückzahlung einberufen. Die Verzinsung der gezogenen Pfandbriefe hört mit

dem Kündigungstermine auf. ie Rückzahlung in Kopenhagen

olgt 6r bei der Kassa des Vereins ei der Dänischen Landmannsbank, in Berlin bei Herrn S. Bleichröder,

Hypotheken⸗& Wechselbank,

bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft,

in Aalborg, im Juni 1896.

Die Verwaltung.

in bei den Herren L. Behrens & Söhne, rankfurt a. M. bei den Herren M. A. v. Rothschild & Söhne.

1117340]

werden vom 15. Juni cr. ab

Bekanntmachung.

Bei der am heutigen Tage stattgehabten Aus loosung von Schuldverschreibungen der Ab⸗ lösungs⸗Tilgungskasse sind folgende Nummern gezogen worden:

Litt. C. Nr. 15 20 46 58 62 100 110 116 119 128 139 146 153 180 233 235 238 286 301 340 349 350 353 369 384 400 511 549 564 591 644

661.

Die Zahlung auf die vorstehend genannten Obli⸗

ationen erfolgt vom 1. Oktober 1896 ab in

aar und zum Nennwerthe durch die Nieder⸗ sächsische Bank hierselbst.

Von früher ausgeloosten Schuldverschrei⸗ bungen sind folgende bislang nicht zur Ein⸗ lösung

18 C. Nr. 67 271 335 394 430 433 561 578.

Litt. D. Nr. 116 184 302 308 431 678, von denen die Nummern 578 Litt. C. und 302 Litt. D. durch Verjährung erloschen sind.

eenc den 30. Mai 1896.

Die Direktion der Ablösungs⸗Tilgungskasse. Bömers.

[17339]

Bei der heutigen nach Maßgabe des § 19 unseres Statuts stattgehabten Ausloosung Schleswig⸗ eblsteinschen 4 % Pfandbriefe sind die nach⸗

ehend aufgeführten Nummern gezogen worden:

4 % Pfandbriefe à 2000 Nr. 348 585 602 990 1266.

4 % Pfandbriefe à 1000 Nr. 104 585 626 790 802 806 991 993 1052 2526.

Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung 8 den Nominalbetrag gegen Rückgabe der ausgeloosten Pfandbriefe in kursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Talons und Kupons vom 1. Jannar 1897 ab bei Herrn Jacob Landau in Berlin oder in unserem Kassenlokal, Dänische Straße 37, in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1897 an hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf.

Restant aus der Verloosung vom 12. Juni 1894:

Nr. 936 à 2000.

I aus der Verloosung vom 8. Dezember Nr. 943 à 500. 1 Kiel, den 9. Juni 18b b.

Die Direktion des Landschaftlichen Kredit⸗Verbandes für die Provinz Schleswig⸗Holstein.

[17344] Bekanntmachung, betreffend die Kündigung der nicht konver⸗ tierten 4 ½ % hypothekarischen Obligationen der Gewerkschaft i/ Westf.

„König Ludwig“ Bruch

Den Inhabern der 4 ½ % hypothekarischen Obligationen unserer Gewerkschaft war unterm 15. Mai cr. die Konpertierung auf 4 % Verzinsung bei einer Präklusivfrist bis 30. Mai cr. angeboten worden, und es ist daraufhin auch der größte Theil dieser Obligationen zur Abstempelung eingereicht.

Wir kündigen unn hiermit die fämmtlichen noch nicht konvertierten 4 ½ % hypothekarischen Obligationen zum 2. Jannar 1897 zur Rück⸗ zahlung bei

dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin und Köln

oder der Firma Gebr. Beer in Essen a. d. Ruhr oder der Essener Credit⸗Anstalt in Essen und Dortmund.

Diese Zahlstellen sollen jedoch befugt sein, bei Vorlegung der gekündigten Obligationen eine nach⸗ trägliche Konvertierung unter den früher offerierten Bedingungen vorzunehmen.

Im Falle dieser Herabsetzung des Zinsfußes auf 4 % bleiben die sonstigen bisher geltenden Be⸗ dingungen der Anleihe, insbesondere Tilgung mit 228 Aufgeld und die hypothekarische Sicherheit in

raft. Bruch i. Westf., den 10. Juni 1896. Der Grubenvorstand. Carl Funke. C. Wolter. David Kappel. Aug. Becker.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[17496]

Eisenwerk Barbarossa Act. Ges. Sangerhausen.

Wir laden unsere Aktionäre hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 29. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unser Fabrikgebäude ergebenst ein.

Tagesordunng: 1) Voragans der Bilanz und des Geschäfts⸗ erichts.

2) Fectsf ans des Aufsichtsraths und des Vor⸗

standes. Bilanz und Geschäftsbericht liegen vom 14. Juni b in unserem Komtor aus.

38 Der Vorstand. 8 Otto Keidel.

[17427)]

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

Die am 1. Juli 1896 fälligen Kupons unserer 4 % Pfandbriefe Serie III, IV, Vv, sowie unserer 3 ½ % Pfandbriefe Serie VIII. werden bereits vom 15. d. M. ab an unseren Kassen in Weimar und Berlin eingelöst.

eimar, den 9. Juni 1896. Die Direktion.

a

[17473]

Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Die am 1. Juli er. Hüaiee Kupons unserer 3 ½ % Hypotheken⸗Pfandbriefe und 3 ½ % Kleinbahnen⸗Obligationen n. Berlin an unserer Kasse, Mauerstr. 66, und außerhalb bei den⸗

senigen Bankhäusern eingelöst, die den Verkauf

unserer Papiere übernommen haben.

erlin, den 10. Juni 1896. Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Jnli 1896 fälligen Psandbrief⸗ Kupons werden vom 15. Juni a. cr. ab in Berlin an unserer Kasse, Charlottenstr. 42, und answärts bei allen Bankgeschäften, welche mit dem Verkaufe unserer Pfandbriefe sich befassen, ein⸗ gelöst

1

[17464]

Porkland-Cement⸗-Werk. Ruhrort. Bilanz pro 31. Dezember 1895. 6

Activa. * 715 152.07 2 962.58 3 469.56 36 713,10 31 364.63 3 178.99

reustische Hypothenen⸗Artien⸗Bank.

Anlage⸗Konto. Kassa⸗ und W Pöce. und Versicherungs⸗Konto Vorräthe aller Art

Schuldner.

Gewinn⸗ und ö“

Passiva. 8 Aktien.Kapital⸗Konto 750 000.— Gläubiger... 42 840.93

792 840.93

[16941]

Nach Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai d. J. ist die Mindener Badeanstalt zu Minden in Liquidation getreten. Liquidatoren sind die unterzeichneten Vorstandsmitglieder. Etwaige

Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Der Vorstand. Hattenhauer. Krüger. Sinemus Bilanz pr. 5. Inni 1896.

Per Aktien⸗ Kap.⸗Kto. Abschrei⸗ bungs⸗ Konto

An Bau⸗Kto. 82²

Grund⸗

stücks⸗Kto. 01

Kassa⸗Kto. 38 36

Mindener Bank⸗

verein 65

15 125/84 Minden, 5. Juni 1896.

15 125

Mindener Badeanstalt in Liquid.

Hattenhauer. Krüger. Sinemus.

[15316]

Stettiner Gemeinnützige Bangesellschaft.

Unsere diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung soll am Freitag, den 19. Juni, Nachmittags 6 Uhr, in unserem Komtor, Roß⸗ marktstr. 14 hier, stattfinden und laden wir dazu unsere Herren Aktionäre mit dem Bemerken ein, daß die Bilanz und die Uebersicht über unsere Ver⸗ mögensverhältnisse für das Geschäftsjahr 1895 in dem genannten Komtor zur Einsicht der Aktionäre

ausliegen. Tagedordnung. 1) Bericht des Vorstandes über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Vortragung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung über Vertheilung des Reingewinnes und Entlastung des Vorstandes. Genehmigung des von dem Vorstand mit Frau Walter über Ankauf des Hauses Roß⸗ marktstraße 14 hier geschlossenen Vertrages vom 5. Oktober 1895. Sve. des § 8 des Statuts dahin, daß die ordentliche Generalversammlung im Laufe des II. Quartals Jahres stattfindet. Beschlußfassung über *. der Gelder für den Neubau des II. Schwimmbades, ent⸗ weder durch Erhöhung des Aktienkapitals um 150 000 durch Ausgabe von 150 Stück neuer Aktien über je 1000 zum Nominal⸗ betrage oder durch Aufnahme eines hypothe⸗ karischen Darlehens von gleicher Höhe. 6) Neuwahl von Vorstandsmitgliedern und der Rechnungsrevisiongkommission. Der Vorstand. S. V.: Müller.

6 8

l1Gra2) Rostocker Bank.

Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende auf unsere Aktien für das Rech⸗ nungsjahr 1895/96 auf

Zwanzig Mark pro Aktie 1 estgesetzt und wird gegen den Dividendenschen

r. 46 vom 8. Juni ab an unserer Kasse, sowie

in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,

in Leipzig bei der Leipziger Bank,

in Schwerin bei den Herren Schall & Schweuche eicesece Ein Nummernverzeichniß ist reichen.

ostock, den 6. Juni 1896. Die Rostocker Bank.

[174951 Reinstedter Buckerfabrik. Die Aktionäre der Reinstedter Zuckerfabrik werden

hierdurch zu der am

Montag, den 29. Juni ds. J., Nachm. 4 Uhr, in der Fabrik stattfindenden Generalversamm⸗ lung ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Festseamg des Rübenpreises für Campagne 1895/96. Reinstedt, den 11. Juni 1896. Der Vorstand 6 der Reinstedter Zuckerfabrik. Ernst Schreiber. Dieberichs. F. Erbrecht.

[17492]

Deutsche Unpothekenbank

Actien⸗Gesellschaft). 21 uli 1896 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden schan vom 15. Jun, 1896 ab an unserer Gefsellschaftskasse, 1 en Nlaß nar. 2, und auswärts an den bekannten Stelle eingelöst. erlin, den 10. Juni 1896. Die Direktion

Die am 1.

2

einjue

6949 11gg0- ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaft „Banzar Poznanski“ wird am Donnerstag, den 25. Nachmittags 4 Uhr, im Hote Poznanski zu Posen stattfinden. Tagesordnung: 1) Eröffnung der Versammlung durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrathes. 2) 8 und Genehmigung des Protokolls über die letzte Peseneraewanng. 3) Vorlegung der Bilanz durch den Vorstand. 4) Ertheilung der Decharze. 5) Bericht und Anträge des Vorstandes. 6) Bericht und Anträge des Aufsichtsrathes 7) Anträge der Aktionäre. Posen, den 8. Juni 1896. G

Bazar Poznahnski.

9 Der Aufsichtsrath. Karol Graf Mielzynski auf Chobienice, Vorsitzender.

uni 1896, des Bazar

[17468 Glogauer Druckereiverein 8 Aetiengesellschaft.

1“ 8 Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag,

den 26. Juni, Vormittags 11 Uhr, im Land⸗ schaftsgebäude zu Glogau stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrath Vorstand. 4) Geschäftliche Mittheilungen. Jahresbericht und Bilanz liegen in unserem schäftslokal, Mälzstr. 27, zur Einsicht bereit. Glogau, den 10. Juni 1896. Der Vorstand.

und zum

17505]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden iermit zur ordentlichen Generalversammlung r Donnerstag, den 2. Juli 1896, Nach⸗ mittags 5 Uhr, nach dem Bureau der Bank

Kaiser Wilhelmstraße 18 p. in Berlin eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrathes, sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. De⸗

zember 1895.

2) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und

Aufsichtsrath.

Der Jahresbericht der Direktion nebst Bilanz mit dem Bericht des Aufsichtsrathes steht unseren Aktionären vom 16. d. M. ab in dem Bureau der Gesellschaft zur Verfügung.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichniß spätestens am dritten Tage vor dem Generalver⸗ sammlungstage bis 6 Uhr Abends bei der Direktion in Berlin, Kaiser Wilhelmstraße 18p., zu deponieren.

Berlin, den 11. Juni 1896.

Deutsche Spar⸗ und Depositen⸗Bank.

Der Aufsichtsrath. g Geffisbne 8

[17504]

Norddeutsches Gips⸗Syndikat Aet. Ges. in Hannover.

Zu der am Sonnabend, den 27. Juni a. c., Vormittags 9 Uhr, in Kasten’s Hotel in Hannover (Theaterplatz) stattfindenden außerordentlichen Geueralversammlung unserer Aktiengesellschaft werden die Aktionäre ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Liquidation bezw. Auflösung der Gesellschaft.

2) Wahl der Liquidatoren.

3) Wahl des Bücherrevisors.

4) Wahl des Schiedsgerichts.

5) Direktive für die Liquidatoren in Bezug auf

81- Sea veE g⸗ und Klagen.

6) Normierung der Vergütung für nicht abge⸗

nommene Quantitäten, und ferner für den

Fall, die Auflösung der Gesellschaft nicht be⸗ schlossen wird.

7) Aufhebung des in der Generalversammlung vom 21. Fobember 1895 unter Punkt V der vasesardnung gefaßten Beschlusses.

8) Aufstellung von Normen für Preis⸗, Sorten⸗ und Qualitäts⸗Bestimmung, sowie Festsetzung der Verkaufsbedingungen.

Der Vorstand.

[17429]

Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit Bank in Köln.

Die am 1. Juli 1896 fälligen Zins⸗ Kupons unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. 6 ab in Köln bei unserer Kasse, Sachsenhausen Nr. 2, und den bekannten Zahl⸗ feelen⸗ in Berlin bei dem A. Schaaffhansen⸗ chen Bank⸗Verein eingelöst.

Köln, im Juni 1896. 1

Die Direhktion.

[17423] Bekanntmachung. Esztergeht hiemit an sämmtliche, im Aktienbuch des in Konkurs gerathenen

Vorschußvereins Schwabach Aktiengesellschaft

Anetragenen Inhaber von Interimsscheinen die ufforderung, eessane eines Monats bei Klagsmeidung die waer. der noch aus⸗ stehenden 30 % auf die Antheilsscheine zu leisten. thasch ersuche, die Einzahlungen Nachmittags zu be⸗

en Schwabach, den 12. Juni 1896. 8 MRechtsanwalt Sörgel, Konkursverwalter.

Ausgeliehene Kapitalien: a. auf Schuldscheine b. auf Kaufschillinge „ec. auf Hypotheken... Zinsenreste 1895

Summa der Aktiva

BGeschäftserträgniffe. Gewinn⸗ u. Verlust⸗RMechnung pro 1895.

Summa der Passiva Geschäftslasten.

hnagne. für vess Einnahmen von Geschäftsguthaben .. Hierzu die Zinsenreste

Summa] 6 257,99

Vorschußkasse Crainfeld⸗Bermuthshain. Der Direktor: Schmalbach. Rechner: Fritz.

Ausgaben für Zinsen Ausgaben für Geschäftslasten Hierzu unerhobene Zinsen

Müller III., Kontroleur.

[17462] Debet.

Bilanz⸗Konto.

Credit.

1895 Dez. 31

An Zehntenfeld

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 638 95

43 200—

42 561 05 [Dez. 31

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1895

43 200

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto..

1895 Dez. 31

An div. Kosten und Insert.⸗Geb.

638 95 Dez. 31 Das Direktorium des Zwickauer Kohlenzehnten⸗Act. Vereins. E. Th. Glöckner.

638]95

Per Bilanz⸗Konto

4

[17476] Aetien⸗Zuckerfabrik Peine. Die 30. ordentliche Generalversammlung

unserer Aktionäre findet Sonnabend, den 27. Juni

cr., Nachmittags 2 Uhr, im großen Saale des

Gasthauses „Belvedere“ in Peine statt.

Tagesordnung: G

1) Genehmigung von Aktienverkäufen bezw.

Uebertragungen.

Vorlage der Jahresbilanz und Verlesung des Geschäftsberichts.

Ertheilung der Entlastung.

Uebernahme einer Rückbürgschaft seitens der Aktionäre gegenüber dem Vorstande. Geschäftliche Mittheilungen und Be⸗ sprechungen.

Reuwahl des Vorstandes, Aufsichtsraths und der Ersatzmänner.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie das Ge⸗ winn⸗ und Verlust⸗Konto liegen in unserem Kom⸗ toir zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Peine, den 9. Juni 1896.

Der Aufsichtsrath der Actien⸗Zuckerfabrik Peine. W. Harstick.

—y

[17499] Bekanntmachnug.

Es ist die ordentliche der Aktionäre unserer Bahn von uns auf Freitag, den 10. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, anberaumt worden. Bieselbe wird im hiesigen Rath⸗ hause abgehalten werden.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Bahn.

2) Genehmigung der Bilanz für das Geschäfts⸗ ahr 1895 1896.

3) Auflösung der Aktiengesellschaft. 8

4) Ernennung der Liquidatoren und Ermächtigung derselben zum freihändigen Verkauf des ge⸗ sammten Eigenthums der Bahn an die Stadt Schleswig. 8

Die Deponierung der Aktien hat gemäß § 20 des Statuts im Bureau des hiefigen Bahnhofs⸗ gebändes zu erfolgen.

Schleswig, den 10. Juni 1896.

Der Aufsichtsrath der

Schleswig⸗Angler Eisenbahn Gesellschast.

[17497]

Kreis Altenaer Schmalspur⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 10. Juli d. Js., Nachmittags 3 Uhr, in Altena Hotel Klinke ergebenst

eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts

1895/96.

9 Feststellung der Dividende für 1895/96. 3 eg des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ tandes. 4) Ersatzwahl für zwei ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsraths. 5) Abänderung der §§ 23 und 35 des Gesell⸗ schafts⸗Statuts.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Altena, oder bis eg. 7. Juli d. Js. bei den Bankhäusern Mittel⸗

eutsche Creditbank, Berlin W., Postamt 64, und Abel &/ Co., Berlin NW., Dorotheen⸗ straße 38/39, und B. M. Strupp in Meiningen gemäß § 24 des Statuts hinterlegen. 8

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Bormann.

für

[17424 Mittelrheinische Branereigesellschaft. Gemäß der Anleihebedingungen bringen wir hier⸗ durch zur Kenntniß, daß die dritte Ansloosung unserer 4 ½ % Prioritäten Mittwoch, den 17. Juni d. J., Nachmittags 14 Uhr, im Sitzungszimmer unseres Bankhauses Ednard Rocksch Nachfolger, Dresden, vor einem Notar statte finden wird. Koblenz a. Rhein, den 10. Juni 1896. Mittelrheluische Branereigesellschaft Der Vorstand. C. Beeger.

in Berlin von der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, in Frankfurt a. M. von dem Bankhause in Königsberg von unserer

ureichen.

[1691441 Bekanntmachung.

Wir bringen gem § 248 des Aktiengesetzes zur öffentlichen Kenntniß, daß die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 1. Juni 1896 beschlossen 1 das Aktienkapital unserer Gesellschaft durch Zusammenlegung von 3 Aktien in 2 Aktien herabzusetzen. Dieser Beschluß ist inzwischen in das Handelsregister eingetragen und verlautbart worden. Wir fordern unsere Gläubiger hierdurch auf, sich bei uns zu melden.

Koblenz, den 8. Juni 1896.

Mittelrheinische Branereigesellschaft. Der Vorstand. C. Beeger.

[17472] Ostpreußische Südbahn⸗Gesellschaft.

Die am ersten Juli d. J. fälligen Zinsen unserer Prioritäts⸗Obligationen sowie unserer Vorzugs⸗Anleihescheine V. Reihe werden den Inhabern der Kupons gegen Einlieferung derselben in der Zeit vom 1. Juli bis 1. August d. J.

und Herz, auptkasse, leusenstraße Nr. 4, und von der stdeutschen Bank, Aktien⸗Gesellschaft, vor⸗ mals J. Simon Wwe. und Söhne, später nur von unserer Hauptkasse gezahlt. Königsberg, den 8. Juni 1896. Direktion.

[17428] Zeitzer Paraffin⸗ und Solaroel⸗

Fabrik, Halle a/S.

Am 1. Juli d. J. kommt der vezie Zinskupon Nr. 20 der ersten Serie der Zinsscheine unserer Schuldverschreibungen, soweit diese selbst noch nicht ausgeloost sind, zur Einlösung und wird die zweite Serie Zinskupons mit Talons zur Ansgabe gelangen.

Wir ersuchen nun hiermit die Besitzer von noch laufenden Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft, gefälligst vom 1. Juli d. J. ab die in den Händen habenden, zum Umtausch zu bringenden Talous erster Serie vom 10. Inni 1886 mit einem doppelten arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß, zur Erhebung der zweiten Serie Zinskupons mit Talons, bei unserem Haupt⸗ Komtor hierselbst, Magdeburgerstraße 8 56, ein⸗

8 Halle a. S., den 10. Juni 1896. Der Vorstand. Osc. Krug.

[17422] Central⸗Actien⸗Gesellschaft für Tanerei und Schleppschifffahrt zur Ruhrort.

Bei der nach Vorschrift der §§ 2 und 8 der An⸗ leihe⸗Bedingungen in der Generalversammlung vom 20. Mai a. c. vorgenommenen X. Verloosung behnfs Tilgung unserer 5 prozentigen An⸗ leihe vom Jahre 1885 sind von den bis dahin ausgegebenen 1 350 000 folgende 68 Nummern gezogen worden:

27 36 45 61 68 75 136 142 158 167 232 246 258 280 281 283 308 340 344 355 374 385 434 454 461 478 488 504 537 560 590 650 665 667 681 815 842 857 875 885 886 891 923 936 940 968 1036 1039 1068 1132 1138 1154 1156 1169 1184 1205 1215 1230 1232 1233 1242 1252 1260 1276 1288 1305 1314 1348.

Indem wir die obigen Stöcke hiermit zur Rück⸗ zahlung pro 31. Dezeraber d. J. aufrufen, bemerken wir dabei, daß eine weitere Verzinsung mit diesem Tage aufhört. Die Einlösung der Anlelhe⸗ scheine erfolgt:

in Ruhrort vbei unserer Gesellschaftskasse,

in Duis bearg bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank,

in Mölheim a. d. Ruhr bei dem Herrn Gust. Hananu, in Fpüsseldorf bei den Herren D. Fleck A& Scheuer, ir. Köln bei den Herren Deichmann & Cie., S. Oppenheim Ir. & Cie., sowie dem

A. Schaaffhausen’schen Bank⸗Berein,

in Berlin bei den Herren Gebrüder Schickler

den A. Schauffhausen'schen Bank⸗ erein.

[17498] Die dies jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 29. Juni er., Nachmittags 2 vsr in der Evers'ischen Gast⸗ wirthschaft in Bodenburg statt. Tagedordunng: 1) Vorlage der Jahresrechnung, Geschästsbericht pro 1895/96 und Entlastung des Vorstandes. 2) Uebertragung von Aktien. 3) Ausloosung von Prioritäten. 4) Neuwahl für vie ausscheidenden Aufsichtsraths⸗

mitglieder. 8 6 Abänderung der Statuten. 8

Verschiedenes. 1 1“ Zuckerfabrik Oestrum. Der Aufsichtsrath.

H. Philipps.

[17469] Internationale Baugesellschaft.

In der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1895 auf die Prioritäts⸗Aktien mit 10 % = 30.—, auf die Stamm⸗Aktien mit 10 % = 60.— festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt von te an gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13 der Prioritäts⸗Aktien und Nr. 21 der Stamm⸗Aktien an der Kasse der Deutschen Vereinsbank in Fraukfurt a. M., ben Fesrs E. J. Meyer in Berlin, Voß⸗ raße ), bei der Bayerischen Vereinsbauk in München

und bei Herren M. M. Warburg & Cie. in Hamburg. 8 Frankfurt a. M., den 10. Juni 1896. Der Aufsichtsrath.

[17470]

Gemäß § 15 des Statuts machen wir bekannt,

daß der Aufsichtsrath der Internationalen Bau⸗

gesellschaft aus folgenden Mitgliedern bestebt: 1) 5 Philipp Holzmann, Frankfurt a. M., Vorsitzender,

2) Herrn Marcus M. Goldschmidt, Frankfurt a. M., stellvertretender Vor 78

3) 8 Stadtrath Heinrich Flinsch, Frankfurt 89 2

M., 4) Herrn Jacob Lion, Direktor der Deutschen Bereinsbank, Frankfurt a. M., 5) 85 Ernst Meyer, Berlin, 6) Herrn Geh. Kommerzien⸗Rath Dr. Kilian von Steiner, Stuttgart, 7) Herrn Moritz War urg, mburg. Fraukfurt a. M., den 10. Juni 1896. Der Anfsichtsrath

der Internationalen Vaugesellschaft.

Philipp Holzmann.

[17431] Bilanz der Haasenstein & Vogler

Aetiengesellschaft

per 31. Dezember 1895.

Activa. Kassenbestand . Bankguthaben.. Wechselbestand.. Effekten⸗Konto.. .. Debitoren abzüglich der Kreditoren Verlags⸗Konto. .. Inventar⸗Konto .13 410.12 Abschreibung 3 410.12 Materialbestand Geschäfts⸗Konto

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefonds⸗Konto Spezial⸗Reservefonds⸗Konto. und Hilfsfonds⸗Konto.. ividenden⸗Kto., nicht erhob. Dividende Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. ..

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pr

bDebet. Keee An General⸗Handlungsunkosten⸗Kto. Inventar⸗Konto, Aabschceibung 8 12 Bilanz⸗Konto .. 129 187

8 8ö— Credit.

Per Vortrag aus 1894 . . 2 065/80

Betriebs⸗Konto inkl. Zinsen 585 977 20

588 043

Die von der Generalversammlung feggesehe Divid ende von 6 ½ % kann sofort bei der Gesell⸗ schafskasse, Berlin SW., Leipziger raße 248 vö. 1— werden.

Berlin, den 11. Juni 1896. Der Vorstand.

Stein.

117466] Bilanz pro 31. Dezember 1895.

Grundstück⸗Konto 14 632.53 Wohnhaus⸗Konto 45 865.68 Kassa⸗Konto. . Debitoren⸗Konto

Passiva. Aktien⸗Kapital⸗Konto .. . Obligationen⸗Konto Kreditoren⸗Konto

Gewinn⸗ und Verlust⸗N⸗ Debet.

Feuerversicherung pro 1895 dan iane⸗ünkoen.Kogto

rundstück⸗Konte Abser

Credit.

Rückständig sind uoch: Nr. 458 u. 721 aus der 1X. Verloosung.

Ruhrort, den 10. Juni 1896. Die Direktion.

Brutto dlebers’ouß pro 1895 . pro; 185 4 2497.06 Beyrather Actien-Gesellschaf

fuür gemeinnützige Bauten in Benrath. Klein. F. Nebe.

289.98