1896 / 139 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

[17467]

Activa.

Bilanz der Spar & Vorschuß⸗Actien⸗Gesellschaft Großen⸗Buseck

vom 31. Dezember 1895. Paussiva.

1) Ausgeliehene Kapitalien auf Obligationen und

Bürgsch

rgscha

2) Güterkau

3) Werthpap 1895

ee.“““ 5 1 9 9 2 2 2 9 2 2 2 9 2 2 . öö11“ 2 7) Unterbilanz aus früheren Verlusten.

f

8. nach dem Kurs am 31. Dezember

4“* L1

Generalbersammlung den 30. Juni d. J., Nachmittags 1 U

Wirths Größer.

ℳℳ

164 49878 5 940

45 887 5 408 87 11 919 93 356[—

13 712 33

247 723 400

1) Aufgenommene Ka⸗

2) Aktien⸗Kapital...

9. 8

74

8

Tagesordnung: 8

1) Rechnungsablage pro 1895.

2) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsraths.

3) Verschiedene Besprechungen. Direktor:

Althaus. Wagn

Kontroleur:

Rechner: Schmidt.

er.

242 923 1 800⸗-

117465] Activa.

Bilanz der Museums⸗Actien⸗Gesellschaft in

abgeschlossen am 31.

Heidelberg

Dezember 1895.

Passiva.

An Immobilien⸗Konto .. 8 Bibliothek⸗Konto.

Neuan

Mobilien⸗Konto

Neuan

Weingeschäfts⸗Konto... verschiedene Guthaben .. . . . eigenen Werthpapieren.. vorhandenen Werthen für

Amort

Anlage bei der Sparkasse für den Bauunterhaltungsfond... baarer Kasse. 2

Vergnügungs⸗ An Verlust

477 000 15 037

14 184.81 schaffungen 853.— .„ 13 158.37 706.34

13 864 23 671 1 600 1 500

19 953

1““ 263 2 142

556 551

schaffungen

die isatioen..

W“

Heidelberg, den 6. Juni 1896.

Der Präsident: 1 Georg Meyer.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto: 500 Aktien

8 öb (neues 4 % nleihen vom 1. August 1888) 565 Oblig. à 500 . Rechnungsrückstände vom Jahre rückständige Kupons ... Reservefond A . .. Reservefond BZ..... Amortisations⸗Konto .. . Bauunterhaltungs⸗Konto

Die Direktion.

Lobstein. Ritzhaupt.

17461]

Bilanz

der Aktien⸗Gesellschaft Friedrich⸗Wilhelms⸗Bleiche

per 31. Dezember 1895.

Passiva.

Grundstücks⸗Konto.. Gebäude⸗Konto abz.

vtelbana .. ö8 Maschinen⸗Konto abz. 6000.— Ab⸗

Kassa

Vorräthe an Materialien, e“; Konto abz. 876.27

Fuhrwerks⸗ Abschreibun

onto für preußische Stoatspapiere

oren.

reibung.

Nicht begebe à 300.—..

baar und Wechsel..

61 875 165 513 143 033

89 700 4 181

8 105 *1

2 000 31 426 157 653

663 487 Gewinn- und

3000.— Ab⸗

ne Aktie

EIET“—

Kohlen,

9.

e6*“ Erneuerungs⸗Fond Reserve⸗Fond per

Spezial⸗Reserve⸗Fonds Zugang p. 1895 Arbeiter⸗Unterstützungs⸗Fonds ... Tantiome . 8 Dividende 8 % Kreditoren .. Gewinn⸗Saldo per 1896

verlust Konto.

1894 78 873.93 Zugang per 1895 1 286.07

von 400 800.—

490 500 16 973

80 160‧

3 836 25 215 6 466 32 064 7 059 1 211

8

8

663 48792

bschreibungen.

eserve⸗Fond

Vertheilbarer eberweisung

en uertnot. ond.

Dividende

400 800.M—.

Vortrag auf

Bi

Spezial⸗Reserve⸗Fond antidmen und

27 07 15 60 8

11 376 1 286 3 836 8 116 38 275

.„ 2„, 22272 . EE ö 5525

ratifikationen Reingewinn..

an: 5 000.—

von 32 064.— EaaEEEEE 38 275.31 elefeld, den 10. April 1896.

Fr. Jürging.

%

62 890]40

Der Vorstand.

Vortrag von 1894.. Gewinn

in 1895 einschl.

1529.97 Miethe und Zinsen 1““

H. Brune.

291

62 598

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen wir

B1

Vorsitzender;

elefeld, den 4. April 1896.

Die Revisions⸗Kommission.

Hermann Breden.

Der Aufsichtsrath besteht nach der am 10. April vollzogenen Wahl aus den F⸗ stellvertr. Vorsitzender; C. Gante, Herm. Gante,

Arn. Bertelsmann,

C. Albrecht Delius.

Kisker, Otto Delius, sämmtlich zu Bielefeld und Herrn Carl Weber jr. zu Oerlinghaufen.

Crefelder Beamten⸗Konsum⸗Verein. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Bilanz vom 31.

Vermögens⸗Nachweis.

März 1896.

Fr. Kobusch, .Heidsieck, Wilh.

Kassenbestan Fafseanbeftan

Wert

bö.

5) Werth des Geschäftshauses.. 1 ½ % Abschreibung... 6) Werth der Mobilien.... 15 % Abschreibung

Werth der Stopfen und Kapfeln . ö.

Angelegte

35 667,29 535,— 4 585,64 687,85 306,59 71,—

2 2 655 2. 9

Werth der Packmaterialien, Düten ꝛc. )

Schulden:

13 000%⁄8 1 1) Mitgliederantheile Rücklage..

5 993,63 2 4 747— Hypotheken..

3 1 614 19 ypotheken⸗Zinsen

8 v 25 199 5) Kautio 35 132 8 Gewinn..

3 897

377 9 1 83132 66 594 02]

Die Zahl der Mitglieder betrug: am 1. April 1895 .. Davon sind im Geschäftsjahr 1895/96 ausgetreten

Im Laufe des Geschäftsjahres 1895/96 traten hinzu

bleiben.

Mithin Bestand am 31. März 1896 ...

e⸗h RNechtsanwälten.

Der seitherige Gerichtsassessor Herr Alfred Förster aus Cassel ist in die Liste der hiesigen Rechtsanwalte heute eingetragen worden.

Nieder⸗Wildungen, den 9. Juni 1896.

Fürstlich Waldeck'sches Amtsgericht. A. Klapp 11111‧“

9) Bank⸗Ausweise.

[17350] Uebersicht⸗ der

Sächsischen Bank zu Dresden am 7. Jnui 1896. Kursfähiges Deutsches Geld. 23 631 027. Reichskassenscheine... 615 540. Noten anderer Deutscher hn˙16889898—8— Sonstige Kassen⸗Bestände 8 698 512. Wechsel⸗Bestände 8 73 547 381.

Lombard⸗Bestände 4 100 070.

Effekten⸗Bestände .. .. 1 891 405.

Debitoren und fonstige Aktiva. 3 965 455. Pausiva.

. 30 000 000.

C1

47 374 600.

22 456 565. 12 930 855.

Eingezahltes Aktienkapital Reservefonds . . . .. Banknoten im Umlauf . .. Täglich fällige Verbindlich⸗ 11“ An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passicva.. 331 156. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fällig Wechseln sind weiter begeben worden: 1 491 810. 08. Die Direktion.

Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 1 .“ Die durch den Tod der bisherigen Inhaber er⸗ ledigten Kreisthierarztstellen des Kreises II mit dem Wohnsitz Ftzehoe und des Kreises Eiderstedt, wo die Bestimmung des Wohnsitzes vorbehalten bleibt, sind und zwar eventl. zunächst kommissarisch zu besetzen. Bewerbungsgesuche sind binnen 3 Wochen an mich einzureichen. Schleswig, den 8. Juni 1896. Der Königliche Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: v. Bischoffshausen.

115881¼ Zwangsversteigerung. Herrschaft Driesen⸗Steinbusch.

Nach der Bekanntmachung des Königlichen Amts⸗

zu Driesen vom 25. April 1896 soll die em Baron Otto von Gustedt gehörige Herrschaft Driesen⸗Steinbusch am 26. Juni 1896, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle in Driesen öffentlich meistbietend versteigert werden.

Auszug aus der Steuerrolle, beglaubigte Abschrift des Grundbuchblatts, etwaige Abschätzungen und andere die Herrschaft betreffende Na Feisungen. sowie besondere Kaufbedingungen können in der Ge⸗ richtsschreiberei II des Königlichen Amtsgerichts zu Driesen, Zimmer Nr. 7, eingesehen werden.

Als Pfaundhalter der Obligationäre aus der unter Nr. 10 der III. Abtheilung auf der Herrschaft Driesen⸗Steinbusch eingetragenen Kautionshypothek von 6 000 000 und aus der unter Nr. 6 und 8 der III. Abtheilung auf derselben Herrschaft einge⸗ tragenen Grundschuld von 2 500 000 geben wir davon hiermit den betreffenden Obligatio⸗ nären Kenutni.

Berlin, den 3. Juni 1896.

Auhalt & Wagener Nachf., Brüderstraße 5.

[169422 Bekanntmachun

4 Unsere diesjährige 13. ordentliche sammlung findet am Montag, den 29. Inni 1896, Abends 6 Uhr, im Saale des City⸗Hotel Dresdenerstraße 52, hierselbst statt, und laden wir hierdurch alle stimmberechtigten Mitglieder und An⸗ theilschein⸗Inhaber zu derselben ein. Wegen der Berechtigung zur Theilnahme ver⸗ weisen wir auf die §§ 4, 13 und 14 des Statutz -. vch xhsgikh 1 Geschäftsbericht. Bericht der Prüsungs⸗Abordnung und An⸗ trag derselben auf Ertheilung der ntlastung Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath. G Ernennung der Prüfungs⸗Abordnung für 1896. Antrag des Aufsichtsrathes, Statutänderungen betreffend. Berlin, den 8. Juni 1896. 1““

Dentschland, 8

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Verlin

Der Aufsichtsrath. F. Müller, Vorsitzender.

[17493]

Deutsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft.

Der Termin der auf den 26. Juni 1896 in unsere Geschäftsräume, Behrenstraße 16 II. Berlin, einberufenen diesjährigen ordentli Hauptversammlung ist auf

Dienstag, den 7. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr, ““ verlegt worden; die Mitglieder unserer Gesellschaft werden zu derselben ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

Jahr 1895, sowie des Berichts des Ueenns. ausschusses und Genehmigung des Haupt⸗ abschlusses per 31. Dezember 1895.

2) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths. 3) Wahl von itgliedern des Prüfungs⸗ ausschusses.

Berlin, den 11. Juni 1896.

Der Vorsitzende des Verwaltungsraths:

Karl von der Heydt.

[16349] Bekanntmachung. 8

Die Hildesheimer Hypothekenbank, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ist durch Beschluß der Gesel⸗ schafter vom 21. Mai d. Js. aufgelöst und die Auflösung am 23. Mai d. Js. in das Handelsregister hiesigen Königlichen Amtsgerichts eingetragen. Die ““ geschieht durch die bisherigen Geschäftz⸗ ührer.

In Gemäßheit des § 65 Abs. 2 des Gesetzes vom 20. April 1892, betreffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, werden alle Personen, welche gegen die Hildesheimer Hypothekenbank, Gesellschast mit beschränkter Haftung, Ansprüche zu haben glauben, aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Hildesheim, den 6. Juni 1896.

Hildesheimer Hypothekenbank,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. Leeser. Rothenstein. 8

In unser Bahngrundbuch ist Band I Seite! Nr. 1 folgende Eintragung bewirkt:

Titelblatt: Die Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn.

Abtheilung I. Die Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Stettin.

Abtheilung III. Nr. 1. 1 050 000 Eine Million Fünfzigtausend Mark vierprozentige Anleihe auf Grund des Allerh. Privilegiums vom 28. De⸗ zember 1892, worüber Anleihescheine 2. den J⸗ haber unter der Bezeichnung: vierprozentige Anleibe⸗ scheine der Alt⸗Damm⸗Kolberger Eisenbahn⸗Gesel⸗ schaft, Ausgabe vom Jahre 1893 in Stücken u 1000 unter fortlaufenden Nummern von 1 bit 1050 ausgefertigt sind.

9 f Tilgung erfolgt nach näherer Maßgabe des rivilegii.

Dies wird hierdurch auf Grund des § 22 del Gesetzes vom 19. August 1895 bekannt gemacht.

[17337] Bekanntmachung.

„Dresdner

Amtsblatt des Königl. Landgerichts, des Königl. Amtsgerichts, des Königl. Hauptsteueramts, der

Polizei⸗Direktion und des Rathes zu Dresden,

Stettin, den 27. April 1896. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX. Köni

88 owie des Gemeindevorstandes und Gemeindera

Anzeiger“,

zu Blasewitz.

Der „Dresdner Anzeiger“,

seinem politischen Theile täglich eine heiten der Tagespolitik, aufklärende politi handlungen des Sächsischen Landtags, a Theil des „Dresdner Anzeigers“

widmete Abtheilung.

Vermöge der noch in der Nacht dem „Dresdner Anzeiger“ ist derselbe in der Lage, auf jedem Gebiete stets das Neueste zu berichten; täglich die auf den vorherigen Tag lautenden Wetterberichte des Königl.

166. Jahrgange im Verlage des unterzeichneten Königl. Saͤchs. Adreß⸗Comptoirs erscheint, um eenmen lichen

e Artike

auch

b verfolgt die Tagesneuigkeiten Dresdens, des Sachsen, sowie der nächstgelegenen Länder; er bietet ferner Besprechungen aller wichtigeren Ver lungen, vermischte Nachrichten und enthält eine besondere, dem Theater,

der als das älteste Dresdner Tageblatt bereits in sein

aßt n egele⸗ über die Va⸗ Der unterhaltende

anzen K 18

ellung der bedeutendsten thatsä und eingehende Berichte sowoh des Deutschen Reichstags.

amm⸗

der Kunst und Wissenschaft ge⸗

zugehenden Drahtnachrichten er veröffentlicht unter anderen Meteorologischen Instituts n.

Chemnitz, sowie die allständig⸗ Gewinnliste aller Klassen der Königl. Sächs. Landeslotterie bereit⸗ 0

am Morgen des der Ziehung folgenden Tages.

In gleicher Weise berichtet der „Dresdner Anzeiger“ in 1b Kurse, sowie über die bis Abends telegraphisch eingegangemn

Börsenplätze, wie auch über die Notierungen der gr

Getreidemärkte und bietet in dieser vorzugsweise dem Handel und der Volkswirthschaft gewidmeten

die an der Dresdner Börse notierten Schluß⸗ und Abendkurse der hervorragendsten

in einer besonderen Börsen⸗Beilage ibe

ößeren Ar⸗

theilung werthvolle Nachrichten für den Geschäftsmann. 8 1 Der Ankündigungstheil des „Dresdner Shpeigers, enthält behördliche Bekanntmachungen,

darunter die amtlichen Ziehungslisten der sämmtli nach feststehenden Abtheilungen Stück umfassenden Auflage des Blattes einer von Jahr zu

Einrlckungsgebühr für die sechsmal gespaltene Burgiszeile beziffert 15 Pfennig, während die dreimal gespaltene Zeile unter der Abtheilung „Eingesan⸗ ennig berechnet wird (nur an den Sonn⸗ und Feiertagen folgenden Werktagen 20 un den „Dresdner Anzeiger“ beträgt innerhalb ierteljahr, zu welchem Zetrage in Oesterreich noch der 1 rn nehmen auch sämmtliche Fef actabren Itallgn

Stadtschuldscheine, sowie allgemeine vermöge der hohen, circa 17 000

ie

60 P Der Bezugspreis au 4 Mark 50 Pfennig für das tritt. Außer in Fstefte und der Schweiz, sowie der übrigen stellungen zuf den „Dresdner Anzeiger“ entgegen. u

seeinase auf unser Blatt bei dem zunächst endung des „Dresdner Anzeigers“ stets mit Dresden, im Juni 1896.

teutschland und vI; 8 lünme änder inner⸗ und außerha

dem am 1. Zuli 1896 beginnenden Viertel gelegenen Postamte zu bewirken, und bemerken,

en ersten Eil⸗ und Frühzügen erfolgt.

Königl. Sächs. Adreß⸗Comptoir. Hauptgeschäftsstelle: Zweiggeschäftsstelle:

en ausgeloosten Königl. Sächs. Staats⸗ und de

dnete Anzeigen und erfreut eordnete Anzeig be v.

mit nit

ch 1c. es Deutschen

eutschen schla tpostvereins Be⸗

wir, Be⸗ die Ver⸗

des We einladend, bitten

gb ebenst ahrsbezug ergebenst ß

Altstadt, a. d. Kreuzkirche 18 part. u. I.

Neustadt, Hauptstraße 3, I.

1) Erörterung des Geschäftsberichts über d

Nr. 16 746. L. 1164.

SALAMANDER

Nr. 16 748. P. 529.

zum Deutschen Reich

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthal

Das Central⸗

Berlin auch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ndels⸗Register für das

önigliche Expedition des Deu

) Handels⸗, Geno ten sind, erscheint auch in einem besonderen B

ost⸗Anstalten, für

Heutsche Reich kann durch alle reußischen Staats⸗

en Reichs⸗ und Königlich

itel

Das Central⸗ Ss1 . beträgt In

tnnzeier und Königic Frefschen Stiuas⸗Areixe

Verlin, Freitag, den 12. Juni

Der Inhalt dieser Beügase. in welcher die Bekanntmachungen aus den

1896

en⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n. n04)

ndels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. neece Nteststat ,18 ehh.. A a esrrrt, de. N, esh, ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

8

Einzelne Nummern kosten 20 .

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden hent die Nru. 139 A. und 139 B. ausgegeben.

8

Waarenzeichen. (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) Verzeichniß Nr. 46.

Nr. 16 742. R. 1270.

Rheinstrandgold

Eingetragen 8 die Rheingauner Schaumwein⸗ stein, zufolge Anmeldung vom 9. 4. 96

am 27. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Schaumweinen und Weinhandel. Waarenverzeichniß: Schaumweine und Stillweinde.

Nr. 16 743. R. 1276. Klasse 16 b.

Rheinthalgold

Eingetragen für die Rheingauer Schaumwein⸗ fabrik, Schierstein, zufolge Anmeldung vom 9. 4. 96 am 27. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schaumweinen und Weinhandel. Waarenverzeichniß: Schaumweine und Stillweine.

Nr. 16 744. R. 1277. Klasse 10 b.

Rheintraubengold

Eingetragen für die Rheingauer Schaumwein⸗ fabrik, Schierstein, zufolge Anmeldung vom 9. 4. 96 am 27. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Schaumweinen und Weinhandel. Waarenverzeichniß: Schaumweine und Stillweine.

Nr. 16 745. V. 201.

Klasse 36.

Eingetragen für die Firma Vereinigte Fabriken englischer Sicherheitszünder, Meißen, zufolge Anmeldung vom 22. 12. 94/29. 9. 75 am 27. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb nach⸗ benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Sicherheits⸗ Fcs Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.

Klasse 10.

ALIL. HEIIL 8

Eingetragen für die Firma Ferdinand Lange, Schönebeck a. E., zufolge Anmeldung vom 21.2997 am 27. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Fahrrädern. Waarenverzeichniß: Fahrräder.

Nr. 16 747. B. 2576. Klasse 16 a.

„Eingetragen für die Firma e Beer, Würz⸗ durh He ee vom 31. 3. 96 am 27. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bier. Waarenverzeichniß: Bier.

Klasse 14.

für die Firma Poullier⸗Longhaye, „Dept. Nord, Frankreich; Vertr.: Fram vechch u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., zufolge An⸗ meldung vom 20. 6. 95 am 27. 5. 96. Geschäfts⸗ behehn ggehee und h ese vaneir Waaren⸗ irne und Nähfaden all 1 Anmeldung ist eine Beschreibung beales, 2. er

Nr. 16 745. E. 1221. Klasse 38.

Daor Pule Aamerad.

Eingetragen für die Firma Carl & Wilbh

· 2 helm

Carstanjen, Duisburg, zu olge Anmeldung vom

8 96 am 27. 5. 96. eeschäftsbetrieb: Anfer⸗

verteschnsd Fernales 8- EWöö“ Waaren⸗ Ra 2 .

V 8negh; a „Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren

Nr. 16 750. W. 1018.

Einget Lille 8

Klasse 3 c.

4 5

Anmeldung vom 4. 3.

Cingetragen für die Firma Wex & Soe C ne, ewmid, zufolge Anmeldung vom 818 4.

T.1hr., . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Strumpfwaaren aller Art. deeeBabrigtte : Alle

Klasse 16 b.

Herstellung von

Nr. 16 751. W. 907. Klasse 3 b

*

Eingetragen für die Firma Wilh. Wachsmuth, Hanau a. M., zufolge Anmeldung vom 8. 1. 96 am 27., 5. 96. Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ und Filzwaaren⸗ Fabrikation. Waarenverzeichniß: Schuhe und Der Anmeldung ist eine Beschreibung

efügt.

Nr. 16 752. H. 1825, Klasse 23.

„Rötzenzollern“

Eingetragen für Leopold Hanke, Berlin, Karl⸗ traße 19 a., zufolge Anmeldung vom 29. 1. 96 am 27. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Nähmaschinenfabri⸗ kation. Waarenverzeichniß: Nähmaschinen.

Nr. 16 753. E. 423.

Eingetragen für die Firma Elsässische Tabak⸗ manufaktur, Straßburg i. Els., zufolge Anmeldung vom 23. 3. 95 am 27. 5. 96. Geschäftsbetrieb: An⸗ fertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Süge und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 754. B. 2135.

Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma Fratelli Branca, Mailand; Vertr.: Robert Deißler, Julius Maemecke u. Franz Deißler, Berlin, Alexanderstr. 38, zufolge Anmeldung vom 30. 10. 95 am 27. 5. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Liqueur⸗Fabrikation. Waarenverzeich⸗ niß: Liqueur.

Nr. 16 755. T. 551.

Klasse 38.

Eingetragen für die Firma Türkische Cigaretten⸗ und Tabakfabrik „Sultan“ J. Przedecki, Breslau, zufolge Anmeldung vom 15. 10. 95 am 27. 5. 96. Geschäftsbetrieb: 8,eg und Ver⸗ trieb von türkischen Tabacken und Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigaretten und geschnittene Rauchtabacke ohne Ausdehnung auf Zigarren.

Klasse 23.

Nr. 16 756. C. 1220. Zephir

Eingetragen für die Firma Cudell & Cie., Aachen, zufolge Anmeldung vom 13. 4. 96 am 8 5. R85 115e ntgenebah Megaliws resfäßrc. aarenverzeichniß: ürschließer. er Anmeld ist eine Beschreibuna beigefügt. 8s

Klasse 16 v.

Harmor-

Eingetragen für J. Russak, Kosten⸗Posen, zufolge . 96 am 27. 5. 96. Geschäfts⸗

198 lilgtioe und Ge. Fabrikation. aarenverzeichniß: irituosen. A

ist eine Beschreibung deiniaafe gexxe

Nr. 16 758. K. 1681. Klafse 16 b.

Tütti frutti.

„Eingetragen für die Firma Curt Kramer, Leip⸗ zig, Kochstr. 10, esolge Anmeldung vom 25. 2. 96 am 27. 5. 96. schäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Essenzen, Liqueuren und ätberischen

s Strumpfwaaren und strümpfe, Männer⸗ und hein (Afanen⸗ un inder

Liqueure,

vom 9. 3.

brikation.

Nr. 16 759. E. 757.

Kognak⸗Brennerei. Waarenv

Eingetragen für die Firma Eicker & Hüber, Wanne i. Westf. u. Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 23. 3. 96 am 27. 5.

Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 16 b.

96. Geschäftsbetrieb: erzeichniß: Kognak. Der

&

zufolge Anmeldung vom 11 Geschäftsbetrieb:

Eingetragen für E. Trobisch, Grevesmühlen i. M.,

Matz⸗Extrattzter und Sucmerb alz⸗Extraktbier und Ingwerbier. Der Anmeld ist eine Beschreibung beigefügt. urs

.3. 96 am 27. 5. 96. Waarenverzeichniß:

Nr. 16 761. P. 716.

Klasse 16 a.

Eingetragen für die Actiengesellschaft The St. Pauli Breweries Company Li- mited, London, weigniederlassung remen, zufolge Anmeldung vom 9. 1. 96 am 27.5. 96. Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waaren⸗ verzeichniß: Bier.

Nr. 16 762. R. 1235.

Hof i.

96 am

Geschäftsbetrieb: Liqueur⸗

Liqueur.

8

Eingetragen für die Firma Christof Richter & Brüder, G Bayern u. Roßbach i. Böhmen, zufolge Anmeldung 27. 5. 96. Fa⸗ Waarenverzeichniß:

Klasse 16 b.

Nr. 16 764 1“

v“

Eingetragen für die Grande PDistillerie h-ee ne aineé

C., ctiengesell⸗ schaft, Paris mit Zweig⸗ niederlassung, Mülhausen i. E., zufolge Anmeldung vom 23. 10. 95 am 27. 5. 96. Ges h- haaiees Fabrikation von Liqueuren und Spiri⸗ tuosen. Waarenverzeichniß: Liqueur.

Oelen. Waarenverzeichniß: Magen⸗Elixi ü Essenzen / und ätherische Bele. d

Klasse 16 b.

üem

1jchgps

cCüisthlkR“

2 00à01AC Ubsgna. —,.*†ꝑ—

CANDE DütSTIIUIERIE

CLCosthch Fus PhtaC”

PARITS ORANAMRA , (C00 àAe e&àANrO8,7 9a0X 14,E8 waastrtet 900908 Avats

GULNO938

Nr. 16 763. E. 703.

n;

Eingetragen für die Firma Eicker & Hüber, Wanne i. W., zufolge Anmeldung vom 8. 2. 96 am 27. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Weinhandel. und Spirituosen⸗Fa⸗ brikation. Waaren⸗ Wein und Spirituosen.

deäsman'sportüier

Eingetragen für die Gebr. Geismann’sche Export⸗ Bierbrauerei, Fürth (Bayern), zufolge Anmeldung vom 11. 4. 96 am 27. 5. 96. Geschäftsbetrieb Bierbrauerei. Waarenverzeichniß: Bier.

Nr. 16 766. H. 8 19; 6. H. 1973 Klasse 1

Saebr Nenningern Zergörän Munetzen

Eingetragen für Gebr. Henninger, zufolge Anmeldung vom 25. 3. 96 n 1ace. 8b 6 2 am 27. 5. 96.

äftsbetr ierbrauerei. ichniß: fich erei. Waarenverzeichniß:

Nr. 16 767. P. 647.

Eingetragen für die Firma Süddentsche fabrik Courad, Fritz Petri und Lutze, Offenbach a. M., zufolge Anmeldung vom 29. 10. 95 . 5 . 96. deeülhstetriet⸗ mmiwaarenfabrik. Waarenverzeichniß: Weichgummiwaaren (Hartgummirohr, 8 hähne, Fahrradreifen,? adiergummi, Luftkissen). Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 768. C. 953. Klasse 16 b.

Klasse 18.

Eingetragen für die Firma Cords

[& Stechmann, Alkona, zufolge

Anmeldung vom 29. 7. 95 am 27. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ handlung, Fabrikation und Vertrieb von Spirituosen, Limonaden und Extrakten. „Wanarenverzeichniß: Weine, Spirituosen, Limonaden, Extrakte.

Eingetragen für die Firma Kreiner &

Berlin, Grüner Weg 2 zafethr b 27. 3. 96 am 27. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Chemische Lackfabrik. Waarenverzeichniß: Lederschmiere, Leder⸗ fette, Ledereröom, Lederlacke, Lederwichse, Leder⸗ L- Sekass + edertinktur,

u elen, Putzen, Fetten, Glasieren

Schwärzen von Schuhen und Stiefeln⸗ v2n⸗ 8

Nr. 16 771. B. 1108. Klasse 26.

Eingetragen für die Firma Brücker & Zinke, Cölln a. Elbe, zufolge Anmeldung vom 28. 12. 94/26. 5. 79 am 27. 5. 96. Geschäftsbetrieb: berne und Vertrieb engli⸗

cher Sicherheitszündschnuren. aarenverzeichniß: Englische Sicherheitszündschnuren ver⸗ schiedener Umbüllung von Garn, Band und Guttapercha. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Eingetragen für die Actiengesellschaft Farben⸗ abriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elber⸗ eld, zufolge Anmeldung vom 25. 1. 96 am 27. 5. 96. Geschäftsbetrieb: von chemischen Produkten. Waarenverzeichniß: Farbstoffe. Der Anmeldung ist

A

eine Beschreibung beigefügt.