Breuz, eingetragene Genoss⸗ x nossenscha
t mit unbeschränkter Haftpflicht“/ Die Liquidation ist beendet. klöppelte Litze mit Perlen; Fabriknummern 1716 — 8602, 8608, 8615, 8621 — 8625 und eine] 318/726, 318/727, 318 728, 318/7 ;] Verwalter: e Alte Jakob⸗] [17259] Konkursverfahren.
it unbeschränkter Haftpflicht“, folgender mit dem Sitze in Willenberg eingetragen und Die Vollmacht der Liguidatoren ist erlo — 1723; nle eisch Erzeugnisse; S usfefft 3 Jahre. vheleitzeichnun mit der Nummer 7277, Muster Schutzfrist 3 Jahre, WeLhbe 2 80, 218180 besn 172). gchen snn, Sülchen dür, g am 7 uli Ueber das veessgeee Schmiedemeisters
trag gemacht worden: hiebei folgender Vermerk worden: Schen fec. en eh. 89s. Angemeldet den 7. Mai 1896, Nachmittags 5 Uhr.I für lastische Erzeugnisse, FFerfi gel. Schu frist Nachmnitlage 3 Uhr. 1 1896, Vormittags 10 ½ ühr. Bffener Arxest Albert 8 praudt in ; 111082 ist heute,
1 Hüücch vom 26. April 1896 ist in den — A. Das Statut lautet .Mai 1896. Königl sgericht. 3 845. Firma Fritz Langer &. Co. in Buch. 3 Jahre, angemeldet am 27. Mai 1896, Vormi kags] Nr. 2982. Firma Otto Hannemann in Plauen, mit Anzeigepflicht 8 10. AhRI 1896. Frist zur am 6. Juni 1896, Vormittags I1 Uhr, das Kon⸗
telle des verstorbenen Zimmermann B. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ üröeresks)chscbtiöWarte holz. 1 versiegelter Karton, enthaltend 24 Pos⸗ 711 Uhr. 1 . 1 mit 38 Mustern für Tapisseriestoffe, offen, Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. August] kursverfahr eröffnet. Verwalter; Tischlermeister Müller. werthung der gemeinschaftlichen Milch in einem an schwetnrurt. [17325] rs ie abriknummern 8320, 8753, Ppforzheim, den 9. Juni 1896. Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 715, 724, 735, 1896. Pefungstermin am 1. September 1896, Emil Nieglai zu Werningshausen. Offener Arrest ““ der Pürfterstrage 225 tg⸗Grünhagen zu er⸗ Nach Statut vom 31. Mai 1896 hat sich unter der 8898, 8994, 899. „ 8997, 8998, 8999, 9003, 9004, .ZESGroßh. Bad. Amtsgericht. 970, 973 — 991, 995 — 1001, 1011 — 1018; Schu frist Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 30. Juni 1896. 8 8 richtenden Molkerei⸗Etablissement. Firma „Darlehenskassenverein Hergolshansen, 9005, 9008, 9033, 9034, 9035, 9042, 9114, 9115, Dr. Glock. 2 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1896, Nachvihfri Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. Erste Gläubigerversammlung und Se . Prü⸗ C. Vorstandsmitglieder sind die Gutbesitzer: eingetragene Genpssenschaft mit unbeschränkter 9126— 9130; plastische Erzeugnisse; chusfit 8 16 Uhr. Berlin, den 10. Juni 1896. 2e⸗2. am 4. Juli 1896, Fr h 9 Uhr. 1) Hugo Doehring aus Willenberg, Fafessicger mit dem Sitze zu Hergolshanfen, 3 Jahre. Angemeldet den 12. Mai 1896, ch. 88 Nr. 2583. Firma Meinhold & Sohn in Thomas, Gerichtsschreiber räfentonna, den 6. Juni 1896.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist einge⸗ ₰* tto Stoermer aus Tessengdor Amisgerichts Werneck, ein Verein gebildet, welcher mittags 44 Uhr⸗ Plauenn. 117363] Planen, 1 Paket mit 50 Mustern für Gardinen des gönickicha Amtsgerichts I. Abtheilung 81. erzoglich S. ,t Tonua II. tragen: Beerenverwerthungs⸗ Genossenschaßt⸗ 3) Otto Schwichtenberg aus Sandhof. bezweckt, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ 846. Metzner, Friedrich Alexander, Tafel⸗ n das Musterregister ist eingetragen: und Tapisserie, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 1“ “ (gez.) Bätzold. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter D. Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegen⸗ oder Wirthschaftsbetrieb nöthigen Geldmittel unter waagenfabrikant in Annaberg. 1 Packet o en; r. 2562. Firma C. R. Wolff in Plauen, nummern 1535, 1536, 1537, 1538, 1539, 1540, [172401 Allgemeines Veränßernngsvperbot. » Veröffentlicht durch: (L. §.) Krusch, astpflicht. Die Genossenschaft hat ihren Sitz zu heiten ergehen unter der von mindestens zwei Vor⸗ gemeinschaftlicher Haftung in perzinslichen Darlehen ein Muster von einem Fuße zu afelwaagen; 1 Paket mit 50 Mustern von gestieten Decken, 1541, 1542, 1543, 1544, 1545, 1546/2296, 1546/2297, Nachdem die Eröffnung des Konkursverfahrens Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. 8* enbach bei Oberpleis. Gegenstand des Unter⸗ sende mithlieders unterzeichneten Firma der Genossen⸗ sn be „fowie Gelegenheit zu verzinslicher plastisches Erzeugniß; Gesch ftsnummer 50; Schutz. ver hloffen⸗ Aeene etanisse, Geschäftsnummern 1546/2298, 1546/2299, 1546/2300, 1546/2301, über das Vermögen des Kaufmanns M. Gerstel .“ Abtheilung II. öI11“
(nehmeßs ist: gemeinschaftlicher Verkauf von Beeren caft. Die Verbffentlichung der Bekanntmachungen Anlage müßig liegender Felder zu bieten. Die frist 3 Jahre. Angemeldet den 15. Mai 1896, Nach⸗ 4451 — 4459, 4469 — 4476, 4478, 44804482, 4486, 1545/2302, 1545/2303, 1545/2304, 1545/2305, zu Berlin, Chausseestr. 106, beantragt ist, wird zur E““
und Beerenprodukten. Das Statut ist datiert:] erfolgt im Marienburger Kreisblatt. öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins sind, vom mittags 4⁄4 Uhr. 6 1187, 4492, 4495 — 4w500, 4519—44522, 4924, 4527, 1545,2306, 1545 /2307, 1547/2308, 1547,2309, Sicherung der Vermögensmasse des Gee gten jede [173950) Konkursverfahren. “
Eudenbach bei Oberpleis, den 10. Mai 1896. Mit⸗ E. Die Zeichnung der Firmg für die Genossen⸗ Vereinsvorsteher unterzeichnet, in den „Fränkischen 847. Firma Richd. Stäber & Co. in Buch⸗ 4529 — 4536, 4541, 4542, 4544, Schutzfrist 3 Jahre, 1547,2310, 1547/2311, 1547/2312, 1547/2313, Veräußerung, Verpfändung und Entfrtemdung von Ueber das Vermögen des Händlers mit Glas⸗
glieder des Vorstandes sind: Rektor Giesen, Lehrer schaft erfolgt mit rechtlicher Ge egen Dritte, Landwirth“ aufzunehmen. Die Zeichnung für den holz. I offenes Packet, enthaltend a. 6 Muster angemeldet am 4. Mai 1896, Nachmittags 14 Uhr. 1547/2314, 1547/2315, 1548/2316, 1548/2317, Bestandthellen der Masse hiermit untersagt. und Porzellanwaaren, sowie Hausstands⸗
de Bück, Peter Mibach, alle zu Eudenbach, Jacob indem mindestens zwei Peeaa tglieder zu der Verein erfolgt in der Art, daß der Firma die Unter⸗ von Kinderbeschäftigungsmitteln aus Pappe; Fabrit r. 2563. Dieselbe Firma, 1 Paket mit 1548/2319, 1548/2320, 1548/2321, 1549/2323, Berlin, den 10. Juni 1896. Artikeln Robert Ernst Ottio Harms zu Ham⸗
Dahlhausen, Peter Weber, beide zu. Kotthausen. Firma der Genossenschaft ihre Namenunters ritten ceiten der Zeichnenden Linzugefögt werden; sie hat nummern 2445 — 2450; Flächenerzeugnisse; b. ein 50,. Mustern von gestickten Decken, verschlossen, 1549/2324, 1549/2325, 1549/2326, 1549/2327, Königliches Amtsgericht I. Abtheilung burg, St. Pauli, Altonaerstraße 27, wird heute,
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ beifügen. 8 8 n der Regel nur dann verbindliche Kraft, wenn sie Muster von einer Wandtasche aus Pappe⸗ Fabrik⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4549 — 4553, 1550/2328, 1550/2329, 1550/2330, 1550/2331, E. Tteinas 8 Vormittags 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗
nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während vom Vor steher oder dessen Stellvertreter und nmmer 2443; plastisches Erzeugniß; Schutzfrist 4556, 4558, 4567 — 4583, 4589 — 4598, 4601 — 4607, 1551/2332, 1551/2333, 1551/2334, 1551/2335, [17384] Konkursverfahren walter: Buchhalter S. Emden, große Bleichen 5.
folgen, welche zu der Firma der Genossenschaft ihre der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. mindestens zwei Beisitzern ausgeht. Den Vorstand 3 Jahre. Fü ne den 18. Mai 1896, Vor⸗ 4612, 4616— 4621, 4623, 4624, SeLifist 3 Jahre, 1551/2336; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am steber das n n 5. Tischlers Theodor Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juni
Namensunterschrift beifügen. Bekanntmachungen 1““ den 8. Junt 18b. bilden z. Zt.: 1) Georg Fischer, Vereinsvorsteher, mittags 11 Uhr. angemeldet am 4. Mai 1896, Nachmittags 4 Uhr. 27. Mai 1896, Nachmittags 2 Uhr. Heinema hierselbst Küchenftraße 10, ist heute, d. J einschließlich. Anmeldefrist bis zum 11. Juli
erfolgen unter der gleichen Form und sind in das Königliches Amtsgericht. 2) Andreas Friedrich, Stellvertreter des Vereins⸗ 848. Firma Heinr. Wilh. Gutberlet in r. 2564. Firma Blanck * Cie. in Planen, Nr. 2584. Die elbe Firma, 1 Paket mit am 9 Ian 896 Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung
Siegburger Kreisblatt aufzunehmen. Die Haftsumme Negsgihach hecevg S9 vorstehers, 3) Adam pacg. 4) Michael Pfister und ee. 1 verschlossenes Kuvert, enthaltend 1h Patft Nr. 531 mit 50 Mustern von Maschinen⸗ 50 Mustern für Gardinen, und Tapisserie, offen, verfahren eröffnet, Der Kausmann Fran Sollentien d. 50. Fauni d. J., Vorm. 11 ½ Uhr. Allge⸗
des einzelnen Genossen ist durch das Statut auf München. Bekanntmachung. [17324] 5) Johann Weis, diese Beisitzer, sämmtlich Land⸗ wei Muster von „Gutberlets Streichholzschachtel“ stickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1552/2337, hier, Körnerstraße 21, ist zum SSee meiner Prüfungstermin d. 23. Juli d. Fe,
1955,2939, 1597,2940, 1882,5841, bestant. Osfener Artett mit Anzesgesest bis 10, Julis Namtsgae Lers
menner. Beranntmachung. 17328]
el! en enwbrpener Gescht scneheil sest⸗ Betreff: wirthe in Hergolshausen. aus einem Stück; Fabriknummer 2020 als Flächen⸗ nummern 36201 —36250, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ 1552/2338, 282 9 ner Ueaene ahl der Schahenmähe fah Consumverein Wolfratshausen eingetragene Die 889 8 92 Liste der Genossen ist während erzeugniß; Fabriknummer 2021 als plastisches Er⸗ ggemeldet am 4. Mai 1896, Nachmittags 15 Uhr. 1553/2342, 1553/2343, 1554/2350, 1554/2351, 1896,1 8 ist bis 10. Juli 1896. Erste Glä Amtsgericht Hamburg, den 9. Juni 1896. welche ein Genosse sich betheiligen kann, auf 100. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. zeugniß; Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet den Nr. 2565. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 532 1555/2352, 1555/2353, 1555/2354, 1555/2355, Fae 1 nosfa 1c- SSö- 289 Vio 15 Zur Beglaubigung: Holst e, Gerichtsschreiber. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während BAn Stelle der zurückgetretenen beiden Vorstände, Schweinfurt, 6. Juni 1896. 18. Mai 1896, Nachmittags 5 Uhr mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, 1555 /2356, 1555/2357, 1556/2358, 1556/2359, Evean un samn Ear Jun 1 terd sorgfen Fiacstbüche der Dienststunden der Gerichts Jedem gestattet. IZohann Kammerer und Franz Berger wurden Jo⸗ Kgl. Bayer. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Zu Nr. 685. Firma J. D. Möckel &. Sohn lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 36251 — 36300, 1557/2360, 1557/2361, 1557/2362, 1557/23863, 11 nhr. t 1990, M. vrn angetehi vor (17403] Konkursverfahren Hennes, den 1. Juni 1896. hann Bauer in Wolfratshausen als 1. Vorstand und Der Vorsitzende: Zeller. in Buchholz hat für die unter Nr. 685 einge⸗ qhutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Mai 1896, 1558/2364, 1558/,2365, 1558/2366, 1558/2367, hngusth tsgericht vf en A r. vef Ueber das Vermögen des M hleubesitzers Adolf Korigliches Amtsgercht. Johann Gaschler jun. daselbst als II. Vorstand neu kagenen Po dmerntenmuster die Verlängerung der Nachmittags 35 Uhr. 1598/2368, 1598 /2369, 1558/2370, 1559/,2371, Herzog . zmtsgerschte hieselost, Auguftsttäge 6,3⁵⁵† . Idstein ist heute, am 8. Juni 1896 - 4 ss vaͤblt. Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet. Nr. 2566. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 533 1559/2372, 1559/2373, 1559/2374, 1559/2375, “ schwei den 9. Juni 1896 Mittags 2 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. “ 117323)] München, den 9. Junt 1896. “ 3 8 nnaberg, am 4. Juni 188t. mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, 1559/2376, 1560/2377, 1560/2378, 1560/2379, “ 9.Drte, RaeGeh. Konkursverwalter; Kanzlist Wilhelm Zehner in Genvssenschaftsreglster⸗Eintrag vom 3. Junt 1896 Kel. Landgericht München I. Zeichen⸗Register. Das Königl. Sächs. Amtsgericht. lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 36301 — 36350, 1560/2380, 1560/2381, 1560/2382, 1560/2383, als Gerichtsschreiber Herz⸗ lichen Antts ichts. VII. Idstein. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1896. Erste Aer der Fiema ECentzereigensssenschaft Der Präösident: dienstlich abwesend. 1 J. B.: Schmidt, A⸗R.. chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Mai 1896, 1560/2384, 1560/2385, 1560/2386, 1560/,2387, “ “ den 3. Juli 1896. Vor⸗ Schöllang, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ (1 8) Bogner, Virekto Reichsgesetz vom 30. November 1874. ’ “ Nachmttags 19 Uhr. 1860,2888, 1562,2489, 1963,2890, 1562,2391, (17382) Oestentlilche Bekanntmachun mittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 17. Juli bes räniler Haftpflicht, hat sich mit dem Sitz in 5 vnFegaxg (Die ausländischen Zeichen werden unter “ 88 Nr. 2567, Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 584 1562,2392, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Ueber das Vermögen des Cigarrenfabrikanten 1896, Vormittags 9 Uhr. Allen Personen S 5 Se. Kal. Bezi rksamts Sonthofen, eine Ge⸗ Offenbach, Main. Bekanntmachung. [17332] Leipzig veröffentlicht.) “ [17164 mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, verschlossen, ¹ 27. Mai 1896, Nachmittags 2 Uhr. Hermann Lübder Mentz in; 8 na Herm. Mentz, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in c Eu⸗ r unc chränkter Haftpflicht gebildet. „An Stelle, des aus dem Vorstande der Spar⸗ n das Musterregister ist eingetragen: lächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 36351 — 36400, Nr. 2585. Firma Iklé & Reis in Plauen, Prangenstraße 1f., hierselbst 8 8 Konkurt eröffnet. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Dn It 1 t ist vom 4. Februar 1898 mit Nachtrag vom und Hülfskasse e. G. m. u. H. zu Groß⸗ Breslau. [16848] * 767. Uine Storck F inshei chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 4. Mai 1896, 1 offenes Paket Nr. 1 mit 50 Mustern von gestickten Vernaarter Rechtsanwalt Dr Schr mm hierselbst. sind, wird aufgegeben, nichts an den Genees ünldig 16. A 1u1896 Der Gegenstand des Unternehmens Steinheim ausgeschiedenen Johann Klepper von Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 116 zu der Hanau, ein Brieumschtag unß 88 eimer. in Nachmittags ½5 Uhr. Spitzen und Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ’2 15:J 111896 zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflich⸗ ist di va b 3 Einrichtan Unb der Beirieh einer Groß⸗Steinheim, wurde Johann Volk von da Firma Isidor Mamlok in Breslau laut Bekannt⸗ Nn 1685 1686, 1688 1689 1680 1691 Nr. 2568. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 535 nummern 33510, 33687, 33851 — 870, 33872 — 886, einschließli Anmelbe rist bis S n1 FJuli 1396 tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von 88 ie Erbebufg⸗ emeinf khaftgt cher Werwerthung der Hewäbhlt. machung in Nr. 136 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 1714, 1727, 1241, 1750, 1750 1754, 1766 17 mit 50 Mustern von Maschinenstickereten, ver⸗ 33888 — 895, 33902 — 906, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ nschließlig. Erste Gläubt veerfra nbc 8 Inli den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 8 aüs Mit libbenm Angelieferten Milch g.Der Offenbach a. M., den 22. Mai 189b9. spro 1886 für alle von dem Kaufmann Fsidor 1765, 1769, 1779, für plasti che/ G eugniffe, Sch 1, h, sselossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern gemeldet am 29. Mai 1896, Vormittags ½12 Uhr. 1896, Vormittags 18* Uhr aä- emener gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Vorstand eichnet indem bede Mitglieder desselben Sadel. Ategerict. Mamlo agiceegnütwence b..“ frist 3 Jahre, angemeldet 8 6 a⸗ 1896 Ve Rüchußfr 81 1eJähr. v 12nt 5Mflclor Forresicg vPScis Sr veühzaternin 6⸗ bagag 2598 Boenicnas 1111“ 1 . 3 Naerer aün a. a2 nigliche gericht z e n ; - . 1 Ma „Nachmittag r. 3 Mustern von gestickten en un jerse Ab 1 8 der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ Osterode, Marz. Bekanntmachung. [17478] 1 EE“ Iöne e Uhr. Nr. 2569. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 536 Stickereien, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern veschoh Faaee Nericgs sse Flergaste, , bes machen, .3 Amiogericht zu Idstein
schrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Ge In unser Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ Goslar. 117885) Hanau, ein grens g.ar Mreeearrzean mit 50 Mustern von Maschinenstickereien, ver⸗ 33907 — 910, 33915 — 918, 33928 — 947, 33950, Bremen, den 10. Fani 192 erg. as Amtsgericht. E.
nossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, . 8 8 T 1141“ 88
gezeichnet durch den Vorstand oder den Auffichtsrath, ETTTEE— Als Marke ist geloͤscht das unter Nr. 2. zu der 2027, 2029, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, lagessen 103 Clückeerteugniseg, Eürraen e-reg 3971. 1 8938 1,atzs 39098130999 332ea Fa SH
Pee eahen eüesneeden Wochenblett des Pahitgicht wit deeSie Ewiegersbanfen. Aenn Harzer⸗eberge⸗CauerhrunnenGooslar. anfnechet am Mer 1669. Beehziktogs 11 Uhr. 4. Mai 1896, Nachmittags 35 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1896, Vormittags. Ubtheilung für Konkurs, und Nachlaßsachen. [17241211 Konkursverfahren.
venvwetsschatichen Veeeins oin Vabem. Das Bacegs bet Snlis 15 Man 1676, b banfen. Pr. Fenter a, Co. saut Zelsnutmachung i Ntr. 769. Ferma . hrexesgeimer . Sühnr Nr. 2570. Firma Ikle &. Reis in Plauen, 112 Uhr 64 “ wresese, gassrbesctahesl eincten, nie, seht⸗ ; 8 . 9 ' 2 Sevg riebdt, aisenhofftraße n el, wir eute,
Geschäftsjahr beginnt am 15. November und endet Gegenstand des Unternehmens isst:t Nr. 131 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1884 in Hanau, ein Packet mit 18 Mustern Nrn. 2157 Paket Nr. 1 mit 50 Muster ick N 2687 Di selb Fi 1 offenes Paket am 14. November jeden Jahres. In der General⸗ genstand des Unternehmens ist: für Harzer Gebirgs⸗Sauerbrunnen eingetragene 2208, 2174, 2122, 2160, 2136, 2208, 2171, 2089 “ kustern von gestickten 8 „Dieselbe Firma, 1 offenes Paket [17402] Konkursverfahren. am 5. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 1 ewählt: 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ Zeichen. 2090, 2159, 2131, 2125, 2092, 2069, 2173, 2299 Spitzen und Stickereien, offen, Flächenerzeugnisse, Nr. III mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und]—Ueber das Vermögen des Maurermeisters verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rentner
sammlung vom 4. Februar 1896 wurden * 1 3 1 3 41 1 1 2 b 5* ren eröͤff vose Vazler Heienaam inSslee Fon öhler, . (N gedigee ünden de landwicüsczafe Goslar, den 5. Zung186, 3„ äU.. vZ9, für plaftiche Crzeugnise Schuzfrist z Jahn⸗ s, eautrl-ca72 0c38771” , 143168, gs, Sunt 81u00,8a08, 8. 8s 9s hanhe 89, dr-sngechls'ren eifsbehg, de eüesnen Sehhahg Bele- assägen. Sffngr Keresns 8 Fohnengege sct 8 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaft .. d “ 2 Fmsmhet an 13. Mai 1896, Vormittags 11 Uhr. 33688 — 691, 33696 — 33726, Schutzfrist 3 Jahre, 34048, 34049, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am verfabren eröffnet ugeben gcenenbernhe e -eeaeneNeaene. e de ” en nt 5 he.38 ais 8 bnn den Dienststunden d Ueri 5 sicher Erzeugnisse. 1“ WW1 Fiexma F. Jacobi, Graveur in angemeldet am 7. Mai 1896, Vormittags 112 Uhr. 29. Mai 1896, Vormittags 112 Uhr. erichts⸗Taxrator Georg Reichard zu Darmstadt. Nachmittags 12 ⅛ Uhr. Allgemei er „ üfungs. UezagAg r v . 5 naote gban ber Hersenscbeft 58 Eee. sind gelöscht Ierc Frnane finl gr sansgla8, mit,⸗ nisen Scacien 88 da d Fee Seieng, 1 1 Sn Se Fass 1 4 er 7 nmeldefrist bis 10. Juli 1896. Erste Gläubiger⸗ — 825 23. Juli 1896, Seeeeee; . 8 ichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma ““ 0. — 8 mi ustern von gestickten Spitzen und mit 50 Mustern von geftickten Spitzen un ereien, . 2 8 Katezeieh Lber Ihe Lemherfan Ewnaslenen⸗ nehallehensensshaft⸗ bertsnci ven vee Pofhe 1) das Anter Rr. 7010 für die Firma A. Now. dref Jahre, angemeldek am 21. Mal 1898, Ler Sticereien, oFen, Fläthenerveugnisse ⸗eschsis⸗ efen, Fücheneneugenisen, Geschastznummem 34096 wreenenüanetct daesante deceens wn eet nbe., , Jn, 1896 11““ 8 mitgliedern; sie sind im, gemeinen Anzeiger in 1 1- Nr. 771 i 1 11“ 8 Osterode a. H. zu veröffentlichen. Beim Eingehen in Nr. 119 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom r. 771. Firma Heiur. & Aug. Brüning in 33780, 33782, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 34125, 46214, 46215, 46303, 46334 — 336, 46345, Anzeigesri 30. 2 81 — Kempten, Schwaben. [17322] Shis vr tuünt an Fete Stelle bis zur nä hen Jahre 1886 für “ ꝛc. eingetragene Zeichen, anaee⸗ 28 Bre enicrh⸗ mit 50 Mustern, 7. Mai 1896, Scußfentg 8 Uhr. 46354, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mal ir eke 89. Pan. Iehc if Gher “ Verd Fre 8 Lerg e heern Genossenschaftsregister⸗Eintrag vom 6. Juni 1896. Generalversammlung der Deutsche Reichs⸗An. 2) die unter Nr. 3697 und 3698 für die Firma 5055, 5108, 511 „ 5152, 5170, 5176, Nr. 2572. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. III] 1896, Vormittags ½12 Uhr. Schell, Hilfsgerichtsschreiber. Se. Unter: der Firma Sennerei elese zeiger. Harrison Brothers & Hawson zu Shessield 524 7 5258, 5268, 5273, 5298, 5303, 5307, 5328, mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Sticke- Nr. 2589. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. V Gr. Hent, Hicpsg Darmstadt I1 [172522 Konkursverfahren. Vorderhindelang, eingetragene Genoffenschaft gi Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ lt. Bekanntmachung in Nr. 119 des Deutschen 5346, 5347, 5348, 5349, 5350, 5351, 5393, 5351, reien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, . Ueber den Nachlaß des Kanfmanns Max La uter⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, hat sich mit dem nossenschaft muß durch zwer Vorstandsmitglieder Reichs-Anzeigers“ vom Jahre 1886 für Messer⸗ 5355, 5356, 5358, 5364, 5365, 5366, 5369, 5370, 38783, 33785, 33786, 33788—792, 33802 — 811, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 46355 (17258] Konkursverfahren. E.— een üst am 9. Juni 1896, Vor⸗ Sitze in Vorderhindelang, K. Bezirksamts erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ schmiedewaaren zc. eingetragenen Zeichen, 5371, 5373, 5379, 5380, 5381, 5382, 5385, 9387 338821-850, 33871, 33896, Schutzfrist 3 Jahre, bis 371, 46379 — 390, 46392 — 46412, Schutzfrist Ueber das Vermögen des Schneidermeisters mittags 9 Uhr, das 88 urgverfahren eröffnet und Sonthofen, eine Genossenschaft mit unbeschränkter] lichkeit haben soll. 3) das unter Nr. 3706 für die — Desouches 5388, 5389, 5390, 5391. 5392, 5395, 5396, 539, angemeldet am 7. Mai 1896, Vormittags 112 Uhr. 3 Jahre, angemeldet am 29. Mai 1896, Vormittags geter Kemper zu Dortmund Ludwigstr. 10. der Rechtsanwalt Henning hierselbst zum Konkurs⸗ Haftpflicht gebildet. Das Statut ist vom 12. Mai Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die ainé zu Paris lt. Bekanntmachung in Nr. 125 5399, 5400, 5401, für Flächenerzeugnisse, Schutzfrit Nr. 2573. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1IV½12 Uhr. ist heute, Vormittags 10,20 Uhr, Konkurs eröffnet.] verwalter ernannt. Konkursforderungen sind his zum mit Nachtrag vom 2. Juni 1896. Der Gegenstand Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom Jahre 1886 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1896, Vormittags mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Sticke⸗ Nr. 2590. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. VI Verwalter ist Justiz⸗Rath Fenner zu Dortmund. 15. Juli 1896 bei Ieeeeeee Gericht an⸗ des Unternehmens ist die Erbauung, Einrichtung und Genossenschaft beifügen. . öbe. Zahnpulver Fingcsesgen⸗ Zeichen, . 11 Uhr. .8 8 reien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern mit 50 Mustern von gestickten Spitzen und Stickereien, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Juni 1896. zumelden. Die -e. “ findet der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Vorstandsmitglieder sind: .“ 4) die unter Nr. 3707 und 3708 für die Firmag „Nr. 772. Firma Conrad Deines Ir. 22 n 33897 — 33901, 33911 - 913, 33920 — 927, 33972, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 46413 Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 20. Juli 2m 10½ Juli Vorm . Uhr, und Verwerthung der von den F. eingelieferten 1) Ackermann Wilhelm Ehrhardt 8 [Z. Dupont & Co. zu Cognac lt. Bekannt⸗ Hanagz⸗ ein Briefumschlag mit 29 Mustern 34006, 34007, 46253, 46293, 46238 — 252, 46291, bis 418, 46430—451, 6723, 6739 — 6746, 6749 bis 1896. Erste Blüunblgerversemmmekung den 27. Juni der Prüfungstermin, sowie Sarriee en Falls der jeder desselben der Firma der Genossenscha re 8 eigers“ vom Jahre ür Kognak⸗Branntweine 320, 321, „ 323, 458, 459, 3 „ 49⁰, ist? 1 am 29. Ma 3, Vormittags r. 98% — 89 o 2 9 2 ) 8 Ackermann Friedrich Haase, zeig g 670, 671, 672. 673, 879, 880, 881, für Fläͤcher Fhaihe 1ih hi. angemeldet am 7. Mai 1896, Nr. 2591. Dieselbe See 1 Paket Nr. VII 8 . 1896, Vormittags Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 8. Juli 574. 8
en eenterschrttt Fifc 82 i en 4) Ackermann Wilhelm Rusteberg, v e,. für die F 4 d, reugnisse, Schusfrist 8 Jah e 3 Mat 8 sätet Nra machungen der Genossenschaft erfolgen unter der 5) Ack 8 “ 9) das unter Nr.? ür die Firma Capgrand, erzeugnisse, 1 1 ahre, angemeldet a Nr. 2 ieselbe Fi „ 1 Paket Nr. V mit ustern von ereien, offen, achen⸗ 5 8 8 z Firma derselben, Vrcge durch den Vorstand oder sämeie “ Mothes & Co. zu Paris lt. Bekanntmachung 22. Mai 1896, Vormittags 12 Uhr. mit 50 Muastersd 98 bei Füreng 9e Pabe Sticke⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 6781, 6788, 6790 bis öö 19 ,Sulc Mehlauken, den 8 n 1896. den Aufsichtsrath in dem in Immenstadt erscheinen⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den in Nr. 125 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom Ferner hat die Firma Carl Winkler in Hanau reien, offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern] 6795, 6801 — 6805, 6807 — 6811, 6818, 6819, 6821 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 eib Fs. ⸗ A den Algäuer Anzeigeblatte. Das Geschäftsjahr be⸗ Dienststunden des Gerichts Jedem gestatttt. FJahre 1886 für ein pharmazeutisches Produkt, ge⸗ zu Nr. 601 des Musterregisters vgen sämmt, 46312 — 315, 46320 — 325, 46346, 46348, 46350 bis bis 6834, 6841, 6845, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Le.haa. ak-s 1ng Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ginnt am 15. November und endet am 14. No⸗ erode a. Harz, den 8. Juni 1896. nnannt Capsules⸗Mothes, eingetragene Zeichen, licher am 16. Juni 1893, Vormittags 10 ½ Uhr, mit 353, 46372 — 378, 6650, 6698, 6700, 6715 — 6717, am 29. Mai 1896, Vormiktags ½12 Uhr. [17257] Bekanntmachung.
vember jeden Jahres. In der Generalversammlung Königliches icht. 1. 16) das unter Nr. 4654 für die Firma Wilhelm Schutzfrist von 3 Jahren eingetragener Muster 6728, 6732 — 6735, 6738, 6764 — 6766, 6768 — 6771, Plauen, am 5. Juni 1896. 1“ ögen des K it] 117405] Konkurs. 8 vom 12. Mai 1896 wurden gewählt: Sylvest Haas, v Bouricke in Leipzig lt. Bekanntmachung in 230 1 8 88 8 . 52 Vermegen, eic -v 898 Ueber den Nachlaß des zu Neuß verstorbenen
land & Sons zu London lt. Bekanntmachung mittags 10 Uhr. nummern 33727 — 744, 33747. 33750 — 777, 33779, bis 84, 34086, 34088, 34095, 34104, 34115, 34120, 1896, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIla.
Nrn. 910, 912, 914, 917, 920, 911, 913, 915, 916 6773 — 6780, Schutzfrist 3 Jahre, angen Königl. Amtsgericht. 1 1 1esrKzeLseHaee2 1 „ „ 7 „ 2, w 8 gemeldet am nigl. Amtsgericht. 8 3 Oekonom von Vorderhindelang als Geschäftsführer, Rastenburg. Bekannt 4 17333] Nr. 2 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ vom Jahre 918, 919, 921, 922, 611, 612, am 30. April 1896 7. Mai 1896, Vormittags 112 Uhr. Steiger. .““ 8 4 das Konkursv öffnet. Postdirektors Lambert Winkels ist heute am und Alois Haberstock, Sattlermeister und Oekonom Die Molkerei⸗ Feaaenfmachang Pe⸗ hsarn 1890 für Glanzstärke ꝛc. eingetragene Zeichen. eine Verlängerung der Schutzfrist von 7 Jahten Nr. 2575. Diese basg 12 n- 1 Paket Nr. VI eee 1. es rsceefahann geischer 9. Juni 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurtz. von dort, als Kassier. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe chräukter Leipzig, am 2. Juni 1896. . gr gn mit 38 Mustern von Slickereien, offen, Flächen⸗ .“ 8 9 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Juli verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt r ist während der Dienststunden des Gerichts Haftpflicht, hat durch Beschluß der Geueralver⸗ Königliches viegerict. Abtheilung Ib. Die Firma Conrad Deines Ir. in Hanau hat erzeugnisse, Geschäftsnummern 6739, 6782 — 6787, 1u“ ) 8 1896. Anmeldefrist bis zum 4. Jult 1896. Erste Schmitt zu Neuß. Offener Arrest bis 2. Juli 18986. edermann gestattet. 1 sammlung vom 15. Mai 1896 den § 24 des Statuts Steinberger. suu Nr. 594 des Musterregisters bezüglich der an 6789, 6798 — 6801, 6805 — 6807, 6810, 6812 — 6817, K onkurse. 1 Gläubigerversammlung den 20. Juni 1896, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 30. Juni gl. Landgericht Kempten. Kammerfür Handelssachen. dahin geändert: . EIEEEI“ 115. Mai 1893, Vormittags 10 ¾ Uhr, mit Schutzfrist 6820, 6828, 6833, 6835 — 6840, 6860 — 6866, Schutz⸗ Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin der ange⸗ 1896. Erste Gläubigerversammlung nach §§ 72, Splitgerber, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Der Aufsichtsrath besteht aus 4 Mitgliedern, welche Meinertshagen. Lülben von 3 Jahren eingetragenen Muster Nrn. 291, 3ã31, frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1896, Vor⸗] (17255] Koukursverfahren. meldeten Forderungen am 14. Juli 1896, 79 und 120 der Konkursordnung, sowie allgemeiner
daEnn. b b V 336, 719, 724, 755, 766, 773, 772, die Ver⸗ ber das Vermö des Materialwaaren⸗ Wä rüfungstermin Mittwoch, den 8. Inli 1896, in der Generalversammlung nach absoluter Stimmen⸗ Als Marke ist das unter Nr. 8 unseres Zeichen⸗ 83 7 b . Aaar- b mittags 1¼12 Uhr. Ueber das Vermögen der n mittags 9 Uhr. 1I16“”“ G — Kirn. Bekanntmachung. [17459] mehrbei der anwesenden Vereinsmitglieder in einem registers für die Firma Engstfeld & Co. in nserren der Schutzfrist von 3 Jahren am 12. Mat Nr. 2576. Firma J. Baner in Plauen, händlers Hermann Fiebrantz rr e. Fehrbellin, den 9, Juni 11c. 88.e,8, g e e Gerichtostelll. Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Ge⸗- Wah gange auf 3 Jahre gewählt werden. Wenn Bollwerk bei Brügge für Eisen und Stahl sowie Die 97 1 Solger & Limbert i nan 1 Paket Nr. I mit 50 Mustern von Spitzen und i. Pomm. ist heute, am 9. Juni 1896, 88 nmgge Obermeyer, Neuß, 88 2 libes Anc⸗ ericht. II 6 richts ist bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Henn⸗ hierbei mehr Personen, als zu wählen sind, die ab⸗ Eisenwaaren und Stahlwaaren eingetragene Zeichen früber 15 6r 8 808 t vir⸗ büre v. Stickereien, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren En ns er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nigliche sgericht. 8 weilerer Spar⸗ und Darlehnskassenverein solute Mehrheit erhalten, so sind diejenigen gewählt, „Johanniterkreuz“ zufolge Eintragung in die Zeichen⸗ registers bge lich 8+ 15, N. 1893 Vor⸗ nummern 156— 161, 177 — 180, 220 — 222, 224 — 226, Schneidermeister Machler blerselbst st dun ein rs. veeee E. G. m. u. H. zufolge Verfügung vom 8. Juni] welche die meisten Stimmen erhalten haben. Wird rolle des Kaiserlichen Patentamts gelöscht. n 6 11 lgr mit Schugf ir a Jahr Fäs 229, 261. 268, 271, 274, 277, 394 — 405, 592 — 601, verwalter ernannt. Offener Arrest n 5 8; 1t [17400 Bekanntmachnug. [17253] Bekanntmachung. 1896 eingetragen worden: „Der Stellvertreter des dagegen die absolute Stimmenmehrheit beim ersten Meinertshagen, den 5. Juni 1396. e e Musters N hußfrig 8” ã ghren. 9. Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1896, und Anmeldefrist 13. 8 1 488 8 e Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth auf Er⸗ Ueber das Vermögen des Kausmanns Samuel Borsthenden Johann Philipp Klein ist aus dem Wahlgang nicht erreicht, so kommt von denen, welche Khnigliches Amtsgericht. Schußfrfst auf die v 17 3J 5 E“ Vormittags ½12 Uhr. Gläubigerversammlung; 29. Juni 11 91 or⸗ öffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen Cohn, in Firma S. Cohn, zu Oppeln ist am Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist Friedrich die meisten Stimmen erhalten haben, die doppelte — b ü 1 1 e.“*“ Nr. 2577. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: des eeeeneeö Johann 9. Juni cr., Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Philipp Schreiner zu Hennweiler gewählt worden.“ Zahl der noch zu Wählenden auf die engere Wahl, Rotenburg, Hann. [16080] vSe den 4 1 1896 mit 50 Mustern von Spitzen und Stickereien, ver. 30. Juli 1896, Mittags Georg Schuhmann Ir. in Zirndorf. Konkurs⸗ eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Georg Kirn, den 9. Juni 1896. und wird mit der Wahl in derselben Art so Auf Grund des § 5 Nr. 1 des Gesetzes vom Köni liches nts ericht. Abtheilung I schlossen, Fläͤchenerzeugnisse, Geschäftsnummern 602—— Bärwalde i. P., den 9. Jun 1““ verwalter: Rechtsanwalt Bogendörfer in Fürth. Scholz zu Oppeln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Königliches Amtsgericht. lange fortgefahren, bis für alle zu Wählenden eine 30. November 1874 ist als Marke gelöscht das unter nig MaFeriche. En 1. 616, 513—537, 1341, 1344, 1725, 1727, 1871 — 1876, 1 Ste iclen Amtsgerichts Erste Gläubigerversammlung am Montag, den frist bis zum 10. Juli cr. einschließlich. Frist zur Lengereld i. Erzgeb. 1173291] Bei Stimmengleichheit entscheidet das Loos. Die & Alexander in Visselhövede laut Bekannt⸗ Vefetäüag⸗ 112 Uhr. as Prüfungstermin Montag, den 20. Juli 1896, 1896. Erste Gläubigerversammlung den 3. Iuli Auf Fool. 3 des hiesigen Registers für die Erwerbs⸗ Aufsichtsrathsmitglieder müssen. Genossen sein. machung in Nr. 3 des Reichs⸗Anzeigers von 1889 Prforzheim. [1736⁷] Nr. 2578. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. III] 117238] gauf 8 Julius ö“ 9 ½ Uhr, beide Male Zimmer 1896, Vormittags 11 Ühr, allgemeiner Prü⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften, den Spar⸗ und (§§ 9, 34 und 35 des Gen. Ges.) für Zündhölzer eingetragene Zeichen Nr. 22 296. Zum Musterregister wurde ein⸗ mit 50 Mustern von Spitzen und Stickereien, ver⸗ —Ueber das Vermögen e Lepziger. Nr. 17. Die Forderungen sind längstens bis Don⸗ fungstermin am 4. Angust 1896, Vormittags Vorschußverein zu Lengefeld i. Erzgeb., ein. S Solches ist unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters Rotenburg i. Hann., 2. Juni 189bb. getragen: hlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 907 — Tiede in Berlin, Frobenstr. 28% uh e⸗ nerstag, den 9. Juli 1896, anzumelden. Offener 10 Uhr, im Zimmer 5. Genossenschaft betr, ist heute ver⸗ eingetragen. Königliches Amtsgericht. 1) O.⸗Z. 362 Bd. III. Firma Isidor Emrich 921, 1859 — 1870, 1935 —1948, 1606, 1612, 1618, straße 136), ist heute, Nachmittags let Lor, Konkvrz.] Arrest und Anzeigefrist bis Donnerstag, den 2. Juli Oppein, den 9. Juni 1896. zutbart worden, daß die Vollmacht der Liquidatoren. Nastenburg, den 3. Juni 1896. uö 1 dahier, 5 Muster, insbesondere für Bijouterie⸗ 1726, 1728, 1949 — 1952, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Königlichen Amtzgericht 1 U - Kauf 2 Pieltt 1896. Burghardt, des Herrn Wilhelm von Herder auf Rauenstein und Königliches Amtsgericht. Ww 1163931 waaren, mit den Nummern 14378, 14379, 14380, gemeldet am 9. Mai 1896, Vormittags 112 Uhr. verfahren eröffnet. 1 Seee. 82 trraegn e Fürth, am 9. Juni 1896. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Herrn Friedrich Wilhelm Hübler in Fingefeld Eennesctitaezree .“ G A icht W 116393] 14381 und 2128, versiegelt, Muster für plastische Nr. 2579. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. IV in Berlin, Burgstr. 1. 1 gch iSesee erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. vesevvee vyrhehe infolge Beendigung der Liquidation sich erledigt hat. KRheine i. W. [17334] Als M 95 119g8 cht ee. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mit 50 Mustern von Spitzen und Stickereien, ver⸗ lung am 8 ] 8⸗A 58 hlicht hs (I. S.) Hellerich, n. 1“ [17256] Konkurseröffuung. 11 6 .In das Genossenschaftsregister ist bei dem Als Marke ist gelöscht das zu Nr. der Firma 2. Mai d. Js., Vorm. 112 Uhr schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1953 — 12 ¾ Uhr. ffener Arrest mit Anzeigep 8 ¹* geschäftsleitender Kgl. Sekretär. Uesel das Beoumböln der Debttsrettefte i
Lengefeld i. Erzgeb., den 8. Juni 1896. 81 vr ¹ 8 “ Foandige Amtsgericht. 1 Rheiner Spar⸗ und Darlehns⸗Kassenverein, Heinrich Bender Cie. in Worms laut Be. .29), S., Z. 36 ½ Bd. III. Firma Kuoll u. Pregizer 1998, 1931 — 1934, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet d.Fesber bis 5.Pistganhenngung def gn⸗ 3 8 — Mieczyslaus Nagörski, in Firma M. Nagöroki
9 8 4 kanntmachung in Nr. 258 des Deutschen Reichs⸗ vnvz. 1 n am 9. Mai 1896, Vormiltags 4½412 Uhr. C 8 Handtke⸗ “ Dgsesgae, ac ibeler sceaht Kitanneschräntter I8“ 1“ Nr. 2080. Dieselbe hüraan ZIZZIZIͤIS Magdeb 6 1* eegas rvzsa An Stelle 8 2 Ge eröffen e Zeichen. b . 2172 8223 5 Z.nal nit den mit 50 Mustern von Spitzen und Stickereien, ver⸗ hr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ im * 2 Senen 8—2 und Badeanstalt der veas Wiechin 8 “ 5, 8 889 Der Gr. Amtsgerichtsschreiber: Kehr. Feerenr, g— Tö“ 32, glesg üc, erzeu nisse,Geschäͤftenummer 1999— straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27. Sperl als alleinigen Inhabers der 8 Ses. u“ 1q1p“ Naturheilvereine Magdeburgs, eingetragene wirth Bernhard Wewer zu önherst zum Vor⸗ 3 Zeichnungen von Anhängern mit den Nummer 2048, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1896, Berlin, den 10. Juni 1896. 8 in Gotha 8 2.2 am 9. Jun .2 aa efrist be zum . Jal 1898. Geste Gleebiäene Fezessenschast unt Besehraniter Hafcsichr. stanrantzglrgt gLugbit. intetfastn zusolge Br. — — :788. 7788, 7776, 13 Zelchnungen don Iegg Vefantttch s1 ühe. meinboid * Sohn in] des Köndglihen Arablerae Fattenung 81. Der Rrugaana Bernen de Pesbe saes we ee.deeeüeee 8 v. .... t aftsregist .28 einge⸗ fügung vom 5. Ju 3 3 “ “ 8 5— „ Bemn ow . 2581. 1 1 . 3 8 8 2 3 2. Juli . nenenaeg⸗Hens8⸗ dhn a gsch eilung 8. Königliches Amtsgerichh. (Die aus! eenet chen 8Fe unter 8 8c. Rüster faad 2laftsc, Sese igege Lasn vumesn 238, 239, 240, 241, 281, 302, 8 8 ege. da. Vereebgen ger Se Centear. seemüm 8 am 8 Inli 1829, Vormühage 85. en d. J., Vormittags 9 Uhr, Zimmer 1 i As. d12 82 Schenereld, Bz. Ki 1 . eipzig veröffen 1 1 5 2/688, 302/689, 302/618, 303, 306, 303/693, bank eingetragenen Genossen . gemeiner .31. b Marienburg. Bekanntmachung. 17331] geag.g e* “ Annaberg. [17361] 11 ugr. Z. 364 Bd. III. Firma Knoll u. Pregizen 309,897. bbbbee ;e o.hh, * 8 Tn. hterengn 12. Angust Se Hr. Stargard. den 18g. r. 22 die Genossenschaft in Fir olkere enossenschaftsmeierei zu Holstenniendorf e. 8 rma Richar erner in Buchholz. Nummern — 7495, 7501, 7534 — 7555, 759093, 5 89 e. „ „8 829 . 1 8 8 — Marienburg ⸗Willenberg eingetragene Ge⸗] G. m. u. H. heute ,,. 11 versiegeltes Kuvert, enthaltend 8 Muster 8 2 7561, 7639 — 7642, 7948, 7953, 7954, 7956, 317721, 317/722, 318/723, 318/724, 318/725,] gericht 1 zu Berlin das Konkurzverfahren eröffnet.!
““ “ 11A1A1AX“X“ 1“
11““ 1“