[17705
ℳ Aktien⸗Kapital 1600 Aktien à 300 ℳ 480 000 ℳ, emittiert pr. 1. Mai 1896 1003 Aktien à 300 ℳℳ .. Hypothekenforderung der städtischen Sparkasse nebst Zinsen bis inkl.
30. April 1896 Mai
Kassabestandg.. be“ Vorschüsse pro 1896/97 „ Immobilien “ Mobilien und Utensilien ℳ 7894.27 — 20 % Abschr. ℳ 1 578.L85 Dekorationen ℳ 10 318.16 — 20 % “ t Garderobe ℳ 7278.10 — 20 % Abschr. 111“ Bibliothek ℳ 3650.92 — 20 % Abschr. ℳ 730.18 ex; Requisiten ℳ 428.85 — 50 % Abschr. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konts... 3 594 24050 g Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontov.
2
61 151 35 Abonnements⸗ und Einnahme⸗Konti. 12 053 43] Miethe⸗Konto.. 97 040 89] Delkredere⸗Konto. 11 643 09/ Unterstützungs⸗Konti 6 042,770% Saldo zum Vortrag
300 900
233 833
43 575 15 931
W1
Emittierte Obligationen pr. 1. ö“ 8 Kreditoren.. 8
594 240,50
Debet. Credit.
ℳ 32 87 287 55 77 50 64 46
Saldo de 1894/95
Unkosten⸗Konto...
Theaterbetrieb⸗Konti insen⸗Kontoe „ bschreibungen w. o. in Summa..
187 93146 Krefeld, den 1. Mai 1896. 8
Crefelder Stadt⸗Theater Actiengesellschaft zu Crefeld
Der Vorstand. Carl Risler, Bank⸗Assessor.
187 931
Bellardi. Eugen Vogelsang. Vorstehende Bilsnz geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Krefeld, den 26. Mai 1896.
8 Gerh. Schroers⸗Leysner. Friedr. Amrhein.
Zuckerfabrik Straßburg U.⸗M. Bilanz am 30. April 1896.
Fabrik in Strasburg i. U. Per EEööö“ „ Kautions⸗Konto Diverse Kreditoren Fabrik in Preuzlau. 3 120— ypotheken⸗Konto und Inval.⸗ „ Pfandbrief⸗Konto. 4 181 64]% „ vnse.e 8 1 Darlehns⸗Kasse 62 529/85 in Berlin, Restkaufgeld 8 48 424 44 „ Diverse Kreditoren 22 598 10 Jusgesammt. 44 934 10% Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 31 815/11 „ Aecepte⸗Konto. 43 621 33 „ Reingewinn: 295 14492⁄ in Strasburg i. U 17 8147499 in Prenzlau 464 587 45 25 511 34 92 671 13 28 561 33 44 369 29 2 348 76 6 873,87 102 053/98 48
Passiva.
ℳ 85 000 9 000 750 57174
78 000,— 340 700 —f 14 798
300 000 1 784 220
1 418 100 425 000
131 068
ℳ ₰ 8 12 522 17 3 676/ 54 104 135350 „ 65 300—- Per
₰
v11““ bbeeeee“ — Grund⸗ und Boden⸗Konto. Depôt⸗Konto Gespann⸗Konto Feuer⸗, Unfall⸗
Vers.⸗Konto Vorräthe an Melasse, Zucker⸗
bee“ 5 Acker⸗Konto..
asserleitungs⸗Konto.. Eisenbahnbau⸗Konto.. 9 aster⸗Konto M
88. in Strasburg i. U. An 8 38
elasse⸗Entzuckerungs⸗Konto.. aschinen⸗Konto Geschäfts⸗Utensilien⸗Konto. Gebäude⸗Konto.. Beleuchtungs⸗Konto Ravensmühle⸗Konto Untermühle⸗Konto “ Wasserversorgungs⸗Konto... ernsprech⸗Anlage⸗Konto.. erberei⸗Anlage⸗Konto Bassin⸗Anlage⸗Konto Diverse Debitoren
„ 9 22 22
82384 2 150 640,62
5 289 21 18 777 27” 11 546,41
226 246 65 15 452 8
„ 2 2 2 2 2 29 2 2 2 2 2 9 „ 9 2
a⸗Konto . fandbrief⸗Tilgungs⸗Konto.. iverse Debitoren
Vorräthe Ackerpacht⸗Konto Versicherungs⸗Konto Uebeteglat. onto. ahnstrang⸗Konto. Wasserleitungs⸗Konto. vrere 8 Maschinen⸗Konto.. ——— ernsprech⸗Anlage⸗Konto Fern pefch. nal- 11 Meliorations⸗Konto Landw. Gebäude⸗Konto “ Landw. Inventar⸗Konto. ferde⸗ und Rindvieh⸗Konto. eleuchtungs⸗Konto . flaster⸗Konto obiliar⸗Konto “ 8 5 487 089,47 Gewinn- und Verlust-⸗Konto.
abrik in Preunzlau. gaßß
5 840 60
36 000— 23 941 60 73 279 18 612 660 85]% 1 110 191,05 10 482 50
1 799 50 675 369 74 2 454 25
238 827 60 109 395 25 4
124 840— 18 829 30 12 871 3
2 354 3
5 487 089
ℳ 4₰ ℳ ₰ 1 884 511 57 2 139 471 2 123 696 24 2 302 811 193 281 73 97 51
229 499
Fabrikations⸗Einnahme in Strasburg 8 „ Prenzlau . Landwirthschaftl. Einnahme in Prenzlau
Fabrikations⸗Unkosten in Strasburg. 2„ „ Prenzlau. Landwirthschaftliche Unkosten i renzlau Abschreibungen in Strasburg
ℳ 123 891.46 Abschreibungen Prenzlau „ 124 703.60
Reingewinn „ 221 697.911 470 292
4 671 782
7671782
Der Vorstand. m. O. Naegelé. P. Wolte
Johannes Siebe, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrath. Schwerin. H. Rabe.
H. Boldt. A. Tavernier.
H. Graf von S Becker. “ Die Revisions⸗Kommission. 9
von Arnim⸗Züsedom. Hans Schmidt.
HI4e7o) Leipziger Baumwollspinnerei.
Bei der heute vorgenommenen zweiten notariellen Ansloosung unserer Schuldverschrei⸗ bungen vom 15. Mai 1889 sind die nachfolgenden Nummern gezogen worden: 13 16 20 29 33 40 41 48 50 57 61 62 97 122 130 148 150 261 276 277 280 291 331 332 341 374 375 376 391 402 411 412 413 414 415 438 441 466 488 514 542 577 593 622 624 672 733 3804 820 835 864 868 907 909 932 934 943 969 1050 1166 1226 1234 1235 1239 1240 1307 1339 1352 1366 1375 1435 1454 1455 1460 1462. Die Auszahlung derselben erfolgt vom 30. September d. J., ab an der Kasse der Leipziger Baumwo xrewawaa Leipzig⸗Lindenau, oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Austalt, Leipzig. Mit genanntem Tage Fört die Verzinsung der geloosten zuldverschreibungen auf. nanünbin”“ der vorjährigen Verloosung sind die nachstehenden Schuldverschreibungen noch r 1 1 89 81 82 91 92 180 236 607 610 675 734 769 921 972 1083 1163 1164 1165 1388 1390 1500. 8 Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hat bereits mit dem 30. September 1895 aufgehört. Leipzig⸗Lindenau, den 19. Mai 1896. 11u1A1“ 18 Der Vorstand. Hertle.
6
Activa. 3 Passiva. 1 2₰
[17706] Activa.
Bilanz per 31. März 1896.
Passiva.
[Abschreibung ℳ ₰ ₰
ℳ 375 000 20 000 179 066 25 124 24 012 17⁰00— 20 134 62 2 134
Bruchrecht⸗Konts. Maschinenhaus⸗Konto. Maschinenbetriebs⸗Konto. Haus⸗Konto
Land⸗Konto . Kohlen⸗Konto. Oel⸗Konto.
Tantisme⸗Konto . . . . Pferde⸗Unterhaltungs⸗Kto.
20 000 25 124
17 000
902 849 31532 4 036 122989 02 13 923 1281 80 1480 80 505 504 7862 20 2 861 2108 13 2 107,13 1163 4 162
Schmalbahn⸗Konto. Vollbahn⸗Konto. Vollbahn⸗Reparatur⸗Konto Schmiede⸗Konto. Schmiedematerial⸗Konto.
Werkzeug⸗Konto.
Utensilien⸗Konto.
ℳ 355 000
153 942 7 012
18 000
13 020 407 320
2 000
52
Stamm⸗Aktien⸗Kto. Vorzugs⸗Aktien⸗Kto. Hypotheken⸗Konto.. Accept⸗Konto.. Konto⸗Korrent⸗Kto. Gewinn⸗Konto.. Vertheilung des Reingewinns Extra⸗Reservefond
ℳ 9577.90 Reservefonds 1969.64
Tantième f.
Beamte 906.38 Tantièdme f.
d. Direk⸗
tion. 1843. 62 Tantième f.
den Auf⸗
sichtsrath 2257.48 4 % Divi⸗
dende für
die Vor⸗
zugsaktien 6000.— 4 % Divie-a.
vende f. d.
Stamm⸗
aktien 12 800.— Vortrag
auf neue
₰
Rechnung 1517.40
ℳ 320 000 150 000 100 000
81 148
27 450
36 872
SSSAII14.
Waarenlager am 31. 3.1896 Abraum und Prellsteine. 200 cbm 1000 Stck.] 300 à 0,25 ℳ] à 0,25 ℳ /²☛◻ ℳ Maschinen⸗Grus . . . .
1550 chm à 0,50 ℳ = 775 ℳ
5 500
5 200
17 775 17 000
ℳ 36 872.42
775
Rohsteine 3500 chm à ℳ 2
Pflastersteine
630 cbm à ℳ 5,50. Maschinenschlag
2143 chm à ℳ 3 Kassenbestand.
116 384 22
715 471
7 000 3 465
6 429 21 180
2 19
Sproitzer Steinbruch⸗Aetien⸗Gesellschaft
Der Aufsichtsrath.
Die Direktion. Schellbach.
von 1“ Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den
Berendt.
715 471
“
ordnungsmäßig geführten Büchern der Sproitzer Steinbruch⸗Actien⸗Gesellschaft in Uebereinstimmung
gefunden. Berlin, den 23. Mai 1896.
EE1“
F. Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor.
Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1895/1896.
ℳ ₰ 5 379 31 63 61578 99 361 32 21 587 55 10 887 79
2 134 63 25 124 19 17 000 — 13 923 67
1 480/80
4 036
An Vortrag vom Jahre 1894. Bruch⸗Aufdeckungs⸗Konto Lohn⸗Konto. “ Gehalt⸗Konto . FaassKenon 3
aus⸗Konto.. aschinenhaus⸗Konto.. Maschinenbetriebs⸗Konto. Vollbahn⸗Konto . . .. Vollbahn⸗Reparatur⸗Kont ee Schmiede⸗Konto erhe hesh⸗ 1 Kohlen⸗Konto . . . Oei . .. Schmiedematerial⸗Konto. Utensilien⸗Konto . Fasenesbats e” 4
2 107 10 963 2 417 2 861 4 162 10 899
18
insen⸗Konto . rankenkassen⸗Konto. Altersversicherungs⸗Konto Länderpacht⸗Konto . . . . ferde⸗Unterhaltungs⸗Konto chsgelder⸗Konto . . . . Wiegegebühren⸗Konto. Maschinengrus⸗Konto. Abraum⸗Konio . .. Gewinn⸗Konto. 8
un ½NWAã2sauagearagir—irrzrazgagageuareaeueurueaeren a 2
v 88g 375 88046 Sproitzer Steinbruch⸗A Die Direktion. Schellbach.
8 92
nehmigt A
Per Stamm⸗Aktien⸗Kto. durch
ammenlegung . . . .
us Pfsleräiechis ohstein⸗Konto .. . Maschinenschlag⸗Konto. “ 8 onto pro Diverse
55]† 504 50%0
etien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtöratrch.
von Berendt.
Die Direktion. Schellba ch.
8
e-
5 880
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von der Generalversammlung ge⸗ und ist die Dividende für die Vorzugs⸗ und Stammaktien pro 1895/96 mit 40 ℳ be Schaaffhausen'schen Bankverein, Berlin. W., sofort zahlbar.
Sproitzer Steinbruch⸗Aectien⸗Gesellschaft. 1 1 11.“
[17704
Liktienzuckerfabrik Gr. Ammensleben zu Gr. Ammensleben.
Activa.
Bilauz⸗Konto am 31. März 1896.
Pasgsiva. —
—
—
ℳ 8 808 8 15 808 6 602
4 818 8 623 164 292 322 573
89 432 . 32 989 8
653 946 Gewinn⸗ und
An Grundstücks⸗Konto Eisenbahn⸗Konto Reparatur⸗Werkstatt⸗Konto.. Grundstück⸗Konto:
Nebengrundstücke. wemm⸗Anlage⸗Konto.. Gebäude⸗Konto Utensilien⸗Konto. .. Inventur⸗Bestände: a. Zucker und Schnitzeel. b. diverse Vorräthe und Kassenbestand
Debet.
Per Konto⸗Korrent⸗Konto . 8 Heotb⸗n fehn⸗ 1““
tien⸗Kapital⸗Konto..
„ Reservefonds⸗Konto per 31. März 1895
; Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto:
Gewinn
Gewinnvertheilung:
Zum Tantième⸗Konto ℳ 1 522.80 Reservefonds⸗Konto „3 362.20 ℳ 4 885.—
Verlust⸗Konto.
ℳ 167 490 150 000 320 000
11 571
ℳ, 2₰
An Rüben⸗Konto 4 741477 950 63 „ Betriebs⸗ und Geschäfts⸗Unkosten
inkl. Abschreibungen 183 530/67.
„ Saldo, Gewinn 289 4 885
666 366,3
Der ie .. der Aktienzuckerfabrik Gr. Ammensleben. 3 Carl K
Riecke. Otto Riecke.
ahre
Per Zucker⸗ und Melasse⸗Konto ꝛc.: Erlös
. -61- Vortrag vom vorigen
82 9 9 9 * 9 9 . 2. 2 20
8 * 8 8
ra nz.
mlhn. Boden Credit Artien Pank.
ie am 1. Juli 1896 fälligen Kupons
D . otheken⸗Briefe werden umserer Hppothi. Inni 1896 ab
in Berlin an unserer Kasse, Voßstraße 6,
gelöft. im Juni 1896. 8 E““
ein⸗
umm Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Montanwerke Niedersachswerfen, Alt. Ges. in Niedersachswerfen, werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung im Hoiel Römischer Kaiser in Nordhausen auf Sonn⸗ übend, d. 27. Juni 1896,
hiermit eingeladen. Tagesordnung: Verpachtung der Werke. 6 8 der Aktien nebst doppeltem Nummerverzeichniß bis um 26. Juni 1896 an den Vorstand der Gesellschaft
jedersachswerfen, den 12. Juni 1896. Mlederf Der Anfsichtsrath der
Montanwerke Niedersachswersen, Art. Ges. Der Vorsitzende: Carl Hertzer.
861721 Aetiengesellschaft
vormals Frister & Roßmann.
Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lung vom 9. Mai ds. Is. und des Aufsichtsraths
jzu bewirken.
vom 29. Mai ds. Js. kündigen wir hiermit die
unter dem 8. Oktober 1884 von uns ausgegebene 5 %l ge hypothekarisch sichergestellte Anleihe im ursprünglichen Betrage von zwei Millionen Mark, wovon noch nom. 1 524 000 ℳ bis jetzt ungekündigt sind, zur Rückzahlung per 1. Oktober 1896. Die Rückzahlung erfolgt zum Nominalbetrage mit einem Amortisationszuschlage von fünf Prozent und den halbjährlichen Zinsen bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin S0., Skalitzerstraße 134/5, egen Rückgabe der Theilschuldschreibungen nebst alons und Zinsscheinen vom 1. Oktober 1896 ab. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird hon dem auszuzahlenden Betrage gekürzt. Mit dem l. Oktober 1896 hört die Vesizeücna der 5 %Oigen Theilschuldverschreibungen vom 8. Oktober 1884 auf.
Den Inhabern der hiermit gekündigten 5 %igen Theilschuldverschreibungen wird das Recht vor⸗ behalten, ihre Stücke in Theilschuldverschreibungen der von uns nen auszugebenden 4 ½ %igen Hypothekaranleihe vom Jahre 1896 unter den demnächst bekannt zu gebenden Bedingungen um⸗ zutauschen.
Berlin, 30. Mai 1896.
Actiengesellschaft vormals Frister & Roßmann. A. Bader. ppa. F. Haeberle.
UInagx b 1 Waaren⸗Einkaufs⸗Verein
zu Goerlitz. Die ordeutliche Geueralversammlung findet
Montag, den 29. Juni d. J., Abends 8 Uhr, im Saale des Hotels Preußischer Hof in Görlitz, Jacobstraße Nr. 16, statt. 1. 8 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der und Entlastung des Vor⸗ andes. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 9 Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 5) Ergänzung des Aufsichtsraths event. Wahl eines Mitgliedes für das laufende Jahr. 6) Erledignng der Resolution vom 26. März d. J. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist laut § 10 des Gesellschaftsvertrages jeder Aktionär berechtigt, wenn er am Eingange zum Versamm⸗ kungssokal⸗ eine Eintrittskarte abgiebt. Diese Karten können von jetzt an täglich von 7—10 Uhr Vormittags gegen gehörige Legitimation im Kassen⸗ lokal, Marien⸗Platz Nr. 1, abgefordert werden. Görlitz, den 12. Juni 1896. Waaren.Einkaufs⸗Verein zu Görlitz. Schreiber. Schmidt.
17722]
ktiengesellschaft des Bades Nassau.
Die Aktionäre der Aktiengesellschaft des Bades assau werden zu einer außerordentlichen General⸗ 2 naf 8 8* vn. ve Vor⸗ a r, in das Geschäftszimmer der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung von Um⸗ und Neubauten.
2) Beschaffung der Mittel hierzu.
3) Eventuell Abänderung des Inhalts des Ge⸗
secschetgberrengs. vialich auf . Pos. ezieht e auf eine even⸗ tuelle ErRecsans des Aktienkapitals.
Die Eintrittskarten sind nach § 12 der Sta⸗ duten gegen Legitimation bei dem Vorstande zu Naffan a. d. L., 11. Junt, 18,b.
Der Vorstand.
[17720]
Preußische Portland Cementfabrik Neustadt W/ Pr.
Nach Vorschrift des Artikels 4 der Bedingungen für unsere 4 ½ % Prioritätsauleihe I. Hypothek machen wir hierdurch bekannt, daß die siebente Ansloosung von Partial⸗Obligationen am Sonnabend, den 27. Juni d. J., Nachmittags vedübr. im Komtor der Gesellschaft stattfinden
Zu diesem Termin ist jedem Vorzeiger einer Parnal senege der Ztrit estattet.
Nenstadt Westpr., 11. Juni 1896.
eußische Portland Cementfabrik. Der Aufsichtor Die Hieektion.
eumann, J. B Vorsitender. Otto Schwinge.
Vormittags .
92 Aktionäre werden aufgefordert, die Einsendung
[17768]
König⸗Friedrich⸗August⸗Hütte. Die ꝛc. Aktionäre werden hierdurch zu der
Freitag, den 3. Juli 1896, Vormittags
10 Uhr, im kleinen Saale der Dresdner Fonds⸗ 5
22. Juni cr. ab in Empfang genommen werden. Tagesorduung:
1) Vortrag des Geschäftsberichtes der Direktion und der Bilanz auf das Betriebsjahr 1895/96. Bericht des Aufsichtsrathes. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinnes.
4) Dechargeertheilung,
5) Aufsichtsrathswahl. Dresden, den 13. Juni 1895. 8 Der Aufsichtsrath. Die Direktion. Carl Schloßmann, W. Rachel. z. Zt. Vorsitzender. .“
börse, Waisenhausstraße Nr. 11, zu Dresden abzu. 3 haltenden fünfzehuten ordentlichen General⸗ b versammlung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1895 bis 31. März 1896 eingeladen. Der Saal wird um 9 ½ Uhr Vormittags geöffnet. Die durch Vorzeigung der Aktien oder der Depositenscheine, welche gegen Hinterlegung der Aktien ohne Kuponbogen bei der Dresdner Bank, Dresden, zu erheben sind; daselbst kann
Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. b
u““
[17714]
Kassen zu Brannschweig und Hannover, sowie bei der Bank für Handel &. Industrie,“ der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Herrn S. Bleichröder, 1
Mts. ab an unseren 1
1“
auch der gedruckte Geschäftsbericht m 17499] der Aktionäre unserer Bahn von uns auf den 10. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr,
anberaumt worden. hause abgehalten wne.
8 des Statuts im Bureau des hiesigen Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsscheine unserer Pfandhriefe werden schon vom 15. dss. gebändes zu erfolgen.
Bek achu Es ist die ordeutliche Generalversammlung Freitag,
Diefelbe wird im hiesigen Rath
3 gesorduung: Bericht der Direktion über den Vermögens⸗ stand und die Verhältnisse der Bahn. Genehmigung der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1895 — 1896. Auflösung der Aktiengesellschaft. Ernennung der Liquidatoren und Ermächtigung derselben zum freihändigen Verkauf des ge⸗ sammten Eigenthums der Bahn an die Stadt 1 Schleswig. 3 Die Deponierung der Aktien hat gemäß § 20 Bahnbofo⸗
ö
Schleswig, den 10. Juni 1896. Der Aufsichtsrath der
Schleswig-⸗Angler Eisenbahn Gesellschaft.
Berlin, der Deutschen Bank, der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, 8
[17701]
Bilanz am 31. Dezember 1895.
unschweig, den 11. Juni 1896. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank. Der Vorstand. 8 Benfey. von Seckendorff.
Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Bei der heute stattgehabten vierzehnten notariellen Ausloosung vierprozentiger Pfand⸗ briefe unserer Gesellschaft sind folgende Stücke: 1 Serie I1 Litt. A. à 3000 ℳ Nr. 18 24 116 129 134 148 168 170 172 205 214 215 263 309 350 352 361 370,
[17717]
MNoch zu leistende Einzahlungen ... Kassa⸗ Debitoren .. Effekten..
Activa. ℳ 400 000 40 518 865 381 259 833 797 342
228 015 EE
1 000 000
Konto
ypothekenforderungen . . . . . .. aufende Zinsen der Hypotheken per 31. Dezember 1895.. ...
[Els 288§4.
Passiva.
Nr. 64 66 114 116 130 135 183 184 189 203 247 286 290 294 295 308 334 339 345 362 363 366 381 414 431 528 547 551 558 586 591 622 633 643 646 647 652 666 742 747 769 820 829 843 854 870 894 897 901 945 991 1052 1108 1138 1169 1187 1205 1214 1227 1252 1255 1357 1380 1421 1426 1433 1435 1479 1484 1502 1531 1572 1587 1588 1610 1615 1624 1640 1655 1686 1707 1718 1748 1768 1855 1883 1905 2002 2041 2066 2094 2129 2160 2162 2181
9
Kreditoren.
2182 2256 2381 2387 2390 2391 2435 2448 2451 2489 2496 2502 2537 2561 2605 2619 2635 2654 2661 2698 2700 2709 2715 2718 2741 2748 2759 2785 2798 2814 2825 2837 2860 2863 2896 2948 2953 2977 3000 3020 3049 3111 3118 3185 3254 3284 3292 3327 3329 3331 3333 3338 3359 3370 3374 3420 3421 3456 3499 3517 3568 3591 3660 3668 3679 3680 3701 3708 3711 3730 3744 3767 3768 3772 3810 3833 3842 3849 3883 3915 3924 3930 3934 3942 3946 3951 3982 4023 4030 4033 4050 4053 4057 4064 4072 4078 4082 4103 4112 4117 4122 4125
Kupons⸗Kto. der Hypoth.⸗Depotscheine Immobilien⸗Reserve . Reservefonds
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto .
Aktien⸗Kapital... 537 390
590 858 115 871 36 551 37 682 5 210 35 503 32 024 05 2 391 091
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto “ am 31. Dezember 1895.
Depositen mit halbjähr. Kündigungsfrist Tilgungs⸗Kreditoren Lfde. Zinsen d. Hypothek. pr. 31. Dez. 1895
4143 4167 4169 4198 4199 4204 4237 4239 4270 4314 4322 4325 4399 4409 4411 4456 4525
4547 4552 4573 4574 4590 4592 4600 4619 4620 4649 4667 4683 4692 4716 4721 4725 4734 4742 4776 4796, — Serie I Litt. C. à 500 ℳ
Nr. 11 16 20 34 52 95 111 115 140 142 150 160 186 228 242 295 298 309 318 326 373 8
385 391 427 429 449 476 498 502 503 506 535 626 631 667 678 716 728 730 768 791 799 824 834 837 916 924 972 975 1011 1017 1024 1056 1070 1080 1170 1178 1250 1260 1280 1306 1315 1335 1368 1376 1430 1437 1443 1451 1480 1523 1552 1584 1612 1651 1666 1670 1672 1735 1749 1771 1781 1805 1806 1869 1881 1883 1897 1909 1910 1912 1919 1937 1938 1951 1969 2006 2011 2031 2040 2080 2095 2102 2109 2111 2171 2217 2258 2266 2272 2308 2339 2381 2456 2482 2492 2503 2504 2549 2558 2570 2573 2575 2578 2603 2615 2635 2709 2711 2731 2766 2778 2781 2805 2813 2835 2863 2875 2891 2892 2897 2903 2919 2921 2971 2991 2993 2995 3022 3034 3057 3094 3107 3108 3127 3132 3136 3176 3203 3208 3214 3245 3248 3254 3266 3316 3337 3341 3343 3352 3389 3428 3433 3466 3488 3492 3531 3562 3566 3571 3580 3592 3617 3627 3649 3695 3704 3706 3718 3723 3734 3758 3792 3797 3824 3825 3844 3857 3887 3920 3930 3932 3943 3955 4034 4062 4069 4078 4079 4093 4111 4113 4115 4116 4121 4124 4140 4142 4161 4186 4187 4222 4226 4234 4236 4270 4289 4303 4454 4462 4485 4535 4557 4571 4575 4583 4586 4591 4601 4607 4620 4621 4630 4632 4731 4751 4765 4773 4777 4789 4821 4827 4830 4845 4856 4859 4903 4921 4951 4955 4971 4974 4991 4993
4995 4998 5025, Serie I Litt. D. à 200 ℳ
Nr. 11 15 22 28 50 61 73 87 88 94 151 156 177 213 239 247 266 297 301 306 313 334 339 354 383 388 395 405 451 468 482 513 532 534 585 668 670 672 699 734 758 777 821 822 868 923 933 936 937 976 985 997 1005 1023 1051 1059 1072 1100 1110 1181 1201 1225 1254 1260 1262 1293 1383 1389 1428 1449 1487 1596 1610 1645 1647 1654 1685 1704 1726 1742 1761 1772 1786 1803 1825 1864 1868 1869 1879 1895 1908 1925 1930 1931 1968 1992 2024 2029 2041 2042 2044 2058 2156 2167 2198 2209 2212 2213 2225 2227 2237 2244 2259 2266 2300 2359 2381 2390 2395 2412 2443 2444 2450 2468 2472 2475 2483 2495 2509 2520 2522 2531 2553 2568 2575 2578 2608 2611 2612 2627 2631 2648 2649 2652 2660 2666 2682 2726 2770 2771 2775 2788 2830 2839 2842 2846 2869 2873 2879 2910 2931 2953 2988 3002 3013 3051 3062 3069 3109 3110 3170 3218 3221 3236 3270 3285 3319 3320 3328 3330 3341 3349 3361 3375 3392 3405 3424 3452 3467 3498 3508 3531 3563 3566 3573 35888 8 gezogen worden und werden dieselben hiermit zur
Rückzahlung am 2. Januar 1897
gekündigt.
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben mit Kupons per 1. Juli 1897 und flgd. vom 2. Januar 1897 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, an unserer Kasse hierselbst, sowie bei den Herren⸗ 8n 8“ Rauff & Knorr in Berlin, 8 Dingel & Co. in egdeberrsc 3 Levi Calm & Söhne Bankgeschäft in Bernburg, Lüdicke & Müller in Cöthen., H. C. Plaut in Leipzig “ in Empfang genommen werden. 1
Dessau, 8. Juni 1896.
11““ 8
gexr „Dessanische Landesbank. oersch. Ossent.
117721] 1 . Rheinische Kohlensäure⸗Industrie Act.⸗Ges., Hoenningen a. Rh.
Activa. Lilanz per 31. Dezember 1895. TCassiva.
₰
ℳ ℳ 38 831 108 900 65 000 9⁰0
1 600 450 258 021 343 894 13 000 106 2089 492
32 528
Aktien⸗Kapital⸗Konto: 400 Prioritäten 4 300 Stamm⸗Aktien.
ypothek⸗Konto reditoren.. Delkredere⸗Konto Reservefonds⸗Konto. Dioidenden⸗Konto: 4 ½ % a. ℳ 400 000.— Prioritäten ℳ 18 000.— 1 ½ % a. ℳ 300 000.— Stamm⸗Aktien 4500.—
Tantiome⸗Konto Gewinn⸗Vortrag pro 1896...
Grundstücke⸗Konto
Gebäude⸗Konto 1—
Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto.. Mobilien⸗Konto Beleuchtungs⸗Anlage⸗Konto Wasserleitungs⸗Konto.. Kohlensäureflaschen⸗Konto
Mofetten⸗ und Rohrleitungs⸗Konto . Bohr⸗Konto.
Debitoren
Kassa⸗Bestand
Vorräthe
700 000
162 000 63 394 ¼ 6 737 10 000
22 500—-
2 820 64
2 37445 969 827]09 Credit.
— —
EPPö 9⁹
969 827 Gewinn- und Verlnust-Rech
Debet. 31. Dezember 1895.
₰
Brutto⸗Gewinn (nach Abzug aller Un⸗ kosten ℳ 95 607.238 Gewinn⸗Vortrag aus 18905 2 488.62
Abschreibungen a. Anlage⸗Konten .. . . Ueberweisung a. Reservefonds Dividende pro 1895: 1 % a. 400 Prioritäten ℳ 18 000.— 1 19 a. 300 Stamm⸗
2
Tanziome pro 180b5 Gewinn⸗Vortrag pro 1896 „
11414“ 95
.—
98 095
Unkosten⸗Konto
Bilanz⸗Konto Frechtftennn
ℳ
18 947 452 819
32 024
503 790
411 18 134 485 244
5 790 Rheinische Immobilien⸗Artien-Bank 8r in Köln. 98 Die Direktion
Debet.
insen⸗Konto eingewinn
insen⸗Konto
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. [17784]
Die Herren Mitglieder der Deutschen Volksbau⸗ Gesellschaft, 2. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, werden zu der am 23. Juni 1896, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftsbureau, Unter den Linden 30, zu Berlin stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung statutengemäß hier⸗ durch eingeladen. Tagesvrduung: 1) Geschäftsbericht, heeehs Fang der Jahres⸗ rechnung und Abschreibung des Verlustes. 2) Festsetzung des Gesammtbetrages, welchen An⸗ leihen und Spareinlagen nicht überschreiten
Vrsen 1 3) Beschlu fassang über die Höhe des Eintritts⸗
eldes für 1
4) Wabl resp. Wiederwahl von Aufsichtsraths⸗
mitgliedern.
5) Beschlußfassung über die Ueberführung der
Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft. 6) Erste Beschlu fahane über die behufs Fort⸗ G führung der Geschäfte der Genossenschaft durch die Deutsche Volksbau⸗Aktiengesellschaft vor⸗ n. Liquidation der Deutschen Volks⸗ augesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 8. Wahl von Liquidatoren.
Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ versammlung geschieht durch Vorzeigung des Ge⸗ schäftsantheil⸗Kontobuches.
Deutsche Volksbangesellschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkte Haftpflicht.
Der Aufsichtsrath.
Dr. Dernburg, stellvertretender Vorsitzender.
eGe
Gesellschaft deutscher Dramatiker,
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht. 3 Die Generalversammlung v. 21. Juni wird aufgehoben. Dagegen wird eine Generalversamm⸗ lung 8 d. 5. Juli n. d. Clubhaus, Krausenstr. 10, hiermit einberufen. Beginn 11 Uhr Vorm. Tagesordunng: 1) Ergänzungswahl des Vor⸗ standes. 2) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths. 3) Mittlg. des stellyrt. See Kaufmann, d. Aus⸗ schließ. d. Dr. Richter betr. 4) Div. Mittheilungen. Der Vorstand. M. Kaufmann. A. Vormeng.
“ Güss
i) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. [17676]
Der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Ofing in H ist in der Liste der Rechtsanwalte gelöscht. Hanan, den 11. Juni 1896. 8
Der Vorstand. Dr. Bunge.
Der Landgerichts⸗Präsident.