1896 / 140 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

t Heilbronn ist in der Liste d inn- 3 veen a gs. 8 .e Der Mechttanzalt Hesgaenene i i der Shr he. .. Pienabhge. I. Gewinn. und Verlust-Rechnung Vie rte Beila ge

1 1““ Juni 1896. 1 1) nehzetrig aus dem “.“ 1“ 18 8 ) Schäden aus den Verjahren . . . . . . 8 8 Anzei ger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger.

Königliches Amtsgericht. Prämien⸗Reserve: 2 Schäden ig Recnungsiäbre:, n. . für Militärd.⸗Versich. 913 748.13 a. dur eerbefälle bei Todesfallversicherungen x 8 . G 8

1176742 Bekanntmachung. 5 8 Müünamn.Berst .1 282 823.21] 2 196 571 b. für Kapitalien auf den Erlebensfall 8 k-“ Berlin, Sonnabend, den 13. Juni 1896 Shore r gengi⸗ 8. ne veseg.egert.c.. 1 9 8 Der Inhalt diese Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels 8 a. für Militärd.⸗Versich. 61 870.05 8 e ghweteh. .n 12 824.65 S anntmachungen der deutschen Ei els⸗, Genossenschafts⸗, Zei Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Hesüchh gana essüsther mnteht Beatder oalssc 5. Aussteuer⸗Versich. 151 478.74.] 213 349799 2) Rück b enbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter don e

Verzichtleistung desselben unterm Heutigen gelö b“ 1““ Kückgewähr an Nicht⸗ 8 8 1b 888.g-s. vean 19, Jntqs. . Fera, eett fe nit Vinenüar 11“ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 1404)

Kgl. Landgericht München II. Anspruch Versicherten... 8 1 32.2232 515 H 8 icg- veee b 8. S eV 11 2 409 921 1 6 See Versicherungen „18 93 88 1 1 Se, vandelse egiftet für das ce Pös. kann durch alle Post⸗Anstalten für Das Central dels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in d 8 8 8 8 5 2 m en· 1 e: . en E“ . . 8 . . . . . . in au 1 e eu 4 8 Feen n 2„ egi er a. eu ei e t 4 2 . 88 2. für Kapstal⸗Versich auf den Todesfall. 1 d. Sonstig fällig gewordene Versicherungen. 22 eigers, SW. nchi dite sbünte ich⸗ bezogen werden. en Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗ F. beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummen Fs g ign 1. 1 b“ t huu.“ 8.g-s v fn „erhüse. CS 3) v nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Der Rechtsanwa aldemar Rediger in Willen -—.8 a. für Militärd.⸗Versich. 13 3 „(Rückgewährte Prämien): 1“ om entral⸗Handels⸗Regi Z““ e ee] kagset⸗Resch= 22ht b. nr Fägener Vr gehefshsen et. . . . z 22 8 8 8 Dels-Megister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 140 4. und 140 R. ausgegeben. der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelafsenen Rechts⸗ c. für Renten⸗Versicheruggen).3 .. . EI11A“ u“ annoversches Gewerbeblatt. Heraus. Twistringen und der Landwirth und Kau . eate geloicht Lerden. 8 1. d. 5 socfane Nesichennden 491 446 4) Dividenden an Versicherte... . . ben vom Gewerbe⸗Verein für Hannover. General⸗ b daselbst. 16“ Ne. 988 roir 91bee, PhenaN,aecer⸗ SS e rn. Willenberg, den 10. Juni 190. Summe zu a. d. .. . Nℳ 491 446.33 9 Rückversicherungs⸗Prämien . . . . . . . 1“ eiger für Gewerbe und Industrie. (Verlag von Vechtsverhältnisse Offene Handelsgesellschaft. und sind als Gesellschafter die Kaufleute Febann Breslaun XAXX“ Königliches Amtsgericht. ssaarunter Praͤmsen für überr.. 6) Agentur⸗Provisionen . eC 1““ 1 rüder Jänecke in Hannover.) Nr. 11. Inhalt: assum, den 8. Juni 1896. . ecker sen., Johann Becker jun. und Heinrich unter Nr. 9357 die Firma C nommene Rückversich. —. 7) Verwaltungskosten. Berliner Gewerbe⸗Ausstellung 1896. Eisen⸗ Königliches Amtsgericht. I1 Becker, saͤmmtlich zu Bochum eingetragen s Sternitzke und 17675] Bekauntmachung. Y11e4“ 6 8) Abschreibungen: 445,35 erLegierungen. Gef in natürlichen Zerlin 8 4 1. Benchaber er Kaufmann Carl Ster⸗ 1““ g2 b. Niethserträge ö11““ 103 828 8 2 11“ . V 2 968 1 uöö e kee ase 883 ggäglich el17725. Säö unen adn 9388 an⸗ ““ Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Traun⸗ ) 1““ 11“ 9) Furcverlust auf verkauste Gffekten und Valuten . säper. E11“ Vereins. See ernrag. vom . Juni 1896 ist am 10. Juni v der Kaufmann Louis Pander ecern delässee besüstege ce Praunsen, Sn 2 Sonstige Einnahmen und zwar: g Pränzen Rebertrügerst.Bersicherungen 60 849 hennge he anb deutscher 1“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6513, 11Mai isgs unter der seme de rrn. er. 85 12— ö 1 die Rechtianwaltstiste Seestne Ste irde hasic. 20 129.06 X.X“ b. Aussteuer⸗Versicherungen. . . . . 1868 982, 48=° 229 831 ö“ woselbst die e. J hrete efg bandelzgeselschaft v Weebers Heren Inhaber der Kaufmann Gustav as Deutsche Wollengewerbe. Zeitschrift vermerkt steht, eingetragen; 8 schafter vermerkt: eingetragen worden.

dieses Gerichts eingetragen. 8 b99 gu0h 11 imen⸗Resferbe: 4 5. Aussteuer⸗Versich. 62 470.53 82 599 59 ) Prämien Reser Seen 1 Sennelahs Traunstein. 8 b. Policengebühren.. 1 5 490 A1ö66“ Febesfan 1 1 EEE111 Zum Liquidator ist der penstonierte Lade⸗ 1) der Kaufmann Martin Hehr zu Ruhrort, Breslau, den 9. Juni 1896. Der K. Prösident: (1. 8) Gebhard. 6 für Mililärdienst. ehens8 4 3 enberg i. Schl.) Nr. 46. Inhalt! Zur Lage 1 Füte Dannehl zu Reinickendorf bei 72) Ce Ffatnenn Gustan Werringlh⸗ u Bochum. Königliches Amtsgericht. ““] xvo. 8 8 8 - . estellt. ist eine Zwe⸗ nie erla H V —— P-nxn c. Verwendung des Jahres⸗Ueberschusses. Versicherungen. 1 033 833.71. ee bö“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 803, Ruhrort unter gleicher Firma kestehenden offenen Breslan. Bekanntmachung. [17518 5. für Aussteuer⸗Ver⸗ ““ 8 vans E elmaßigkeiten vns Sebenn e woselbst die wödeneltgeselschat „Handelsgesellschaft. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1591 gen im essingwerk Marienfelde benrsffenn die hier unter der Firma M. G. Pino 8

9 388 die Kapital⸗Reserven . . . u“ 8 T11“ antidme an: 8 erungen 1 552 712. e w 1 a. Aufsichtsrath . . . . . . . . für Renten⸗Versicherungen . . . .. fhetrten. für Efsen. dnengen. n Fäsfarsaillen Richard Schulz & Co. Bonn. Bekanntmachun 117511] bestehende offene Handelsgesellschaft heut eingetragen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ ufolge Verfügung vom 2510 Tage ist in . . 8 An Stelle des dur

Keine. G b. Vorstand . . . . . sonstige Versicherungen .. . . echselbaren Nadelführungsstegen. Flacher c. General⸗Bevollmächtigten .. . . W1 rrkstuhl tell getragen: 21¹ rdHarxnisvcEIxHTRErxFenxaR AiEanfFrrgerhemeg; öCb8“ 19 Sonftige und jwar: 1 8 8 LM un ö offene Handelsgesellschaft hat den Sitz n gensxFondels Semer gete e Ie grt. Posolb Fasanet Zeruhen Fränkel ist der Kaufmann Geor 10 V de B kan nt 9 8 2 Geranten 11614“ a. E da Tatgensee es ö 88 1 üse in sfeensdea. dha e Patente. Sacech gebenselde⸗ E11“.“ 2 8 dem 8 Bonn vermerkt steht, folgende Fe in Breslau als Handelsgesellschafter ein 2 i die Versicheren.. . .. 11“ ööPp. tibme an den Aufsichtsrath .. . . 8 auchsmuster. Ausländische Patente. L h . . . ntragung erfolgt: 3 ““ ) ersch edene e 9 Andere Verwendungen und zwar: .““ Gestundete Prämien des Vorjahres: Kunstwolle. Marktberichte. umpen woselbst die Knnhefdiag⸗ ellschaft: Das Handelsceschäft ist durch Vertrag auf den Breslau, den 9. Juni 1896. 8 machungen. Der nach dem Rechnungs⸗Abschluß erzielte Uebersch J. M. Grob & Co. in Bonn wohnenden Kaufmann Heinrich Geider Königliches Amtsgericht.

8 12 679.89 wird auf den nach dem Bilanz . a. 8 Militärdienst⸗ 19 844.,85 11““ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht einge⸗ übergega lcher dasselb m 5 . .“ ersicherungen. . 8 itsch ür Se. 3 9 gangen, welcher dasselbe ter der Fi rsicherung 58 ue Zeitschrift für Rübenzucker⸗In tragen: 8 vonner Consum⸗Anstalt H. Grider⸗. Bünde. Handelsregister [17520]

Nr. 17 vorhandenen Fehlbetrag aus den Jahren 1889 bis 1 ür 2 Se. für . ”“ Geschlechtstag 1g1180do aanee100Jclagreschrirten 1“ 54 910.40 . Pcer cbeanonat —12 G-eee 8.. Sdf. Pnazanditgesenschaft eh des Königlichen Amtsgerichts zu Bünde. der Familie von elldorff. 1 d. Kurs⸗Verlust durch Kurs⸗Rückgang... nbler, Berlin.) Nr. 23. Pnhalt⸗ Deutsches woselbst die Handelsgesellschaft: st unter Nr. 14 320, 8 Zugleich S unter 2 Aacgasnes seer, Nvgust Die von Johann Heinrich von Helldorff ab⸗ 8 8 1*“ ’. Geset, Ln ““ des Zucker W. Reimsfeld & Co. H. Geider mit dem A e za⸗ ;8 zu Bünde bestehende, unter der Nr. 648 des e stammenden Herren von Helldorff werden in Gemäß⸗ b * b.“ 1“ 1 8 V öö““ Die Rüssel⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ alleiniger Inhaber der in Bonn w de K aann registers mit der Firma Angust Siekmann ein⸗ heit des Familien⸗Statuts vom 2. Mai 1865 zu 8 1 3 093 286776 1 8 den Luzerne⸗ und Rübenfeldern, getragen: 1 Heinrich Geider eingetragen se etragene Handelsniederlassung den Maurermeister dem am 4 8 II. Zilanz-Konto r. Max Hollrung. Die Gesellschaft ist durch Vertrag aufgelöst. Bonn, den 6. Juni 1896. Kobekt Siekmann zu Bünde und den Maurermeister 8 Dienstag, den 14. Juli 1896, A. Activa. 3 . Der Kaufmann Werner Reimsfeld zu Berlin Königliches Amtsgericht. Abtheilung II Ernst Siekmann daselbst als Prokuristen bestellt Mittags 12 ühr, LE“ Verlag der Expe⸗ setzt das Geschäft unter unveränderter Firma 8 HI. swas am 6. Juni 1896 unter Nr. 119 des Prokuren⸗ zu Halle an der Saale in dem Hotel in Stadt 2 2₰ der Bau bL tung, B. Felisch, in fort. Vergleiche Nr. 28 401 des Firmenregisters. registers vermerkt ist. Hamburg stattfindenden Geschlechtstag hiermit ein⸗ 1) Wechsel der Garanten . . . . . . . . . 450 000 1) Garantie⸗Kapital . . . . . . .) Nr. 47. Inhalt: Vereinsangelegen. Demnächst ist, in unser Firmenregister unter Bonn. „Bekanntmachung. 17512] geladen. FEeeeö1164““ 11“ 888 V s 2) Kapital⸗Reservefonds . . . . . . . . . . Bestimmung der Spannkräfte in den Nr. 28 401 die Firma: Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser eeghgne2. Hib1s Zur Verhandlung kommen außer der Mittheilung 3) Hypotheken. . .. . . . 2329 293 40% 3) Spezial⸗Reserven. . 1“ üeen eines ebenen Fachwerkbalkens. Emaillierte W. Reimsfeld & Co. E“ unter Nr. 767 die offene des Königlichen Amtsgerichts zu Burbach 1 Kber ertheilte Konsense und geschäftlichen Angelegen⸗ 4) Darlehen auf Werthpapiere. 4 000 4) Schaden⸗Reserven . . . . . . . . . . lplatten als architektonischer Schmuck. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber unter der Firma S. Delveaux Der Gewerke Karl Schreiber zu Burbach hat für heiten die Neuwahl der Geschlechts⸗Vorsteher und] 5) Wertbpapiere: 5) Prämien⸗Ueberträge: ggenossenschaften. Lokales und Vermischtes. der Kaufmann Werner Reimsfeld zu Berlin ein⸗ . em Sitze in Bonn und dem Bemerken ein⸗ seine zu Burbach bestehende, unter der Nr. 3 des Stellvertreter derselben und die Begründung einer a. Staatspapiere . . . . . . e““ 97 266 a. für Militärdienst⸗Versicherungen.. . 60 849 nische Notizen: Eine neue Brustleier. getragen worden. 1 ge ragen worden, daß Gesellschafterinnen derselben Firmenregisters mit der Firma Carl Schr Be,ses allgemeinen Familienstiftung. b. Kommunalpapiere. 131 025 228 291 b. Aussteuer⸗Versicherungen . . . . . 1868 982 les. Brief⸗ und Fragekasten. Bau⸗- In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 525, M. 9 11“ Kauffräulein Josephine und eingetragene Handelsniederlassung den Gewerken Carl Fleichzeitig wird auch der Familientag der 6) Darlehen auf Policen . . . . . . . . . 36 397 6) Prämien⸗Reserve: 8188 issions⸗Anzeiger. woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft: . t. 8 88 Fvere. sind, daß 1S am Schreiber jun. zu Burbach als Prokuristen bestellt Schwerstedt und Bedra, den 12. Juni 1896. 5 Beichozankbige zäczset 114“ 8 49 976 1 a. für Militärdienst⸗ 88 Die Liquidation der Gesellschaft ist beende Beng. den6 82 te Abthei 8 ““ Feasrnhee Leeist ¹h eer C Bsak J.erna dinnrch ., Hehhaena rasan Fandels⸗Regiss. Fite Piisheehsit,as Betza, viicke atgast nraen n saaean, eeerseen .en'edr Pein 616“ I8111A1A1“A“X“ 3 Ff. für Aussteuer⸗ 1u“ b - i unser Gesellscha isß 1 eeegets sh nsah 11) S 1 S2 8 sniaafese . 1 552 712.47] 22 ““ andelsresistereinträge über Aktiengesellschafte Karl Cluvins & Co. 8 Dxeslau. Berkanntmachung. [17514] 88 657 5 8 Befhaftsregihtn, . 8 17665] EE““ l12) Ausstände bei Agenten. v““ 75 785 c fuͤr Renten⸗Versicherungen seeaeä geseeepehe 8 vee werden nach Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ 1Seen cn,Sesenic Frresjfir iist⸗ 5 . E... vesellschaft in Firma Mohr 4& Speyer mil Zweig. anptversammlung der 8 11 ämien: üigg N. 1“ ig derselben von den betr. Gerichten unter der 8 sellschaft Gebrüder ni 1 Fccgag „Gegenseitigkeit"“0 19 2 . Hrüe en.Be sicherungen 1“ cd. sonstige 111““ 2 586 546 i des Sitzes dieser Gerichte, die fichten, L Die Gesellschaft ist durch Vertrag aufgelöst. Schoeller hier heute eingetragen worden: See“ 8 Versicherungsgesellschaft von 1855 in Leipzig b Aussteuer⸗Versicherungen . . . . . 82 599 7) Gewinn⸗Reserven der Versicherten .. .. einträge aus dem Königreich I dem Der Kaufmann Karl Cludius setzt das Ge⸗ ie Gesellschaft ist durch BJö aufgelöst. v⸗ ig mit dem Bemerken eingetragen veben 8 Pienstag, den 238. Juni 18960, Nachmittags 2 E“ ss Seon nr 4 936 8) Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften eich Württemberg und dem Großherzog⸗ schäft unter unveränderter Firma fort. Ver⸗ b Ferner ist in unser Prokurenregister bei Nr. 2044 daß Gesellschafter derselben die Kaufleute Paul Adolf 6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Roßstraße 6. 18 ose 8 88 eaeh 1“” 11 731 neeh, ,e1“ f Hessen unter der Rubrik Leipzi resp gleiche Nr. 28 402 des Firmenregisters. 1w. 1688 das Erlöschen der von der vorgenannten Wolff und Albert Hoffstaedt, beide zu Berlin, sind gescat 19) Fee 8 Arntzva und v1114“ 9 er. eecse I kgart und 8 stn dt veröfentkicht die ne heng t, is, n unser Firmenregister unter Pehel caft hem en, Fögäts, Frhm welche nur in mit einander die Gesell⸗ eschäftsbericht. . 1“ . 0) Sonstige Passiva und zwar: eren wöchentlich, ittwochs bezw. Sonn⸗ Nr. : . 1 abert ertheilten af 1 ) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder Stückzinsen auf I1u“ 188 866 a. Unerhobene Garantiescheinzinsen . . . abends, die letzteren venche 8 Karl Cludius & Co. Kollektivprokura heute eingetragen worden. 19 be 17) Fehlbetrag aus den Jahren 8 ½ 153³ b. 8 Tantisme des Aufsichtsraths. 1 750,— 8 mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Breslau, den 8. Juni 19955. Demnachst ist in vunser Pkekes ermles 111“ 12 679 89 na. [17507 der Kaufmann Karl Cludius zu Berlin eingetragen Königliches Amtsgericht. Nr. 979 registriert worden, daß dem Kaufmann

des Aufsichtsraths: Herren Professor Reuther, 888 Bei Nr. 2647 des Firmenregisters, woselbst worden. Georg bgag Krüger zu Betlin fär die vorgenmncame

S SBrincmeen Mäaugeameiste 8 es 11) Ueberschuß 1“ 1 inkler, Kaufmann Zeiß und Fabrikan 8 , ös vvF; 1 8 Zierow. X“ 2 3 430 807,59 8 3 430 80759 ma A. M. J. Rieper & Co. zu Ham. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Sep⸗ Breslau. Bekanntmachung. [17513) Firma „Mohr & S 7d 2 v „Gegenseitigkeit“ ““ „H annoverau“ 88— 8 6 228 Paul Fischer zu üst g. eingetragen Rsssr G 11“ 1) der Fsnn Kaufmann Pauline Goldstein, 8 1s 8efnsce usgesellscaft .r 18 8e 89 1u.“ 58 Cassgr 1n Fissgehegegen 2) ben v Georg Loewe, beide zu Breslau ““ 8 8 mar. VWolf. V.: O. Blume. Gesellschafter ei 3 ies i . 16 3 8 er r . wRSeghsr n 8 Die Uebereinstimmung des vorliegenden Rechnungs⸗Abschlusses mit den Büchern und Belegen bescheinigt hiermi gei Nr. 610 isters: eingetragen moehen. 18““ rn⸗ 8 2 deeea . vfeneeg nerr ehnh e Se Henanaenachan. rg-⸗ [17664] v Der Aufsichtsrath. l. Zt. den Kaufleuten Heinrich Ernst In unser Firmenregister unter Nr. 26 673, woselbst der Maßgabe heute eingetra 85 d E“ . ö Schlesische Boden öI“: gerteen. Bank. von Loebell, E. Dieterichs, E. Bühring. Dr. phil. Otto Putensen. G. Kohrs. Julius Seiler. Wilh. Wolter. ct und Heinrich 1 Ludwig Herr, beide die Firma: 1 Vertretung der Gesellschaft 1.es v2aee 11I“ EASee Status am 31. Ma . b ize. 1 g, von vorstehender Fi ussee ansow Loewe b . . 6 1b 1 8 eren Preda . Be Prafos Fstchtas ii von uns zebeüft und rlchtle hefanden⸗ ehender Firma ertheilte Georg Loewe efugt ist (G(EGeorg von Riesen zu Danzig für die Dauer

betctekehen bcr und wird die Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaf ⸗Prokura ist erloschen. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:: Breslau, den 88 1896. 8 1 seiner Ehe mit Fräulein Margarethe Berger . echselbestände . Ff. II1I111 8 1 Kassen un echs G b hiermit von uns bescheinigt. 8 Die R isionskommission. 1 8 *8 hesgesellschaft A. M. J. Rieper 4 Co. In unser Firmenregister sind enefr

Bei Nr. 1343 des Gesellschaftsregisters: Der Sitz der Firma ist nach Schöneberg verlegt. Königliches Amtsgericht. 1 i 1892 1b Tfenennc dola ebe isbene. 8 K. Wiese, Stadt Revison, C. Rump F. H. Kallmeyer. n hnnburg mit Zweignieder assung zu Altona zu Berlin 1 LE“ u 8 . Vehite nch Eöcereca Bi zergechaa * efcgen epeiheierFüterwite 1118 887,115. 2½³ 8 J— beeidigter Revisor. vXX4X“ ern Gesen nher. dg Faustene 88 enter Nr. 28 ℳ03 d gürnae, 8 ea ies geraeeoneehe l b -117516] Elleslens bet, den ahen IET168 Kündbare Hypotheken⸗Forderungen . 8 8* 5 s ““ b elm Friedrich Ludwig Paul . a Breslau durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle, ei vpotheken der Reservefonds . . 2009 900. G Füscher zu Altona, und als deren Inhaber der Kaufmann Gerson Arbeit od 1 ise erwi e lbert 1 8 e. unter Nr. 9350 die Firma S. Aufri rbeit oder auf andere Weise erwirbt, die Natur des 2 er Geerg Foß zu Stralsund. Lipnowski zu Berlin, als deren 9.ege der besen⸗s e. Vorbehaltenen haben soll. 1ue“

Darlehne an Kommunen und [17709] 1 8 1 1b 1 90 9 . . h7166689909ö— ierdurch bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, 1“ G Gesellschaft hat am 4. —. unter Nr. 28 404 die Firma: 1 E. EEEq1T1V1“ 82 in der ordentlichen Generalversammlung vom 8 1 1 Naa;, den 10. Juni 18568uni eee M. Granzow 8 Fessg zu Breglau, Danzig, en snn enhe 28 uni d. J. das nach dem Turnus ausscheidende 118 . vebkäzailiches Amtsgericht. Abtheilung IIa. und als deren Inhaberin Frau Kaufmann unter Nr. 9351 die Firma Arnold Jaffé und gliches Amtsgericht. X. 1 als deren Inhaber der Kaufmann Arnold 111X“

58 Martha Granzow, geborene Clemen Jaffe ebenda Donaueschingen.

Grundstück⸗Konto: 18. . Jun 1) Bankgebäude 8 5 Mitglied des Aufsichtsraths Herr General⸗Lieutenant 8 1. D. von Loebell, Excellenz, wiedergewählt worden Klimat. u. Terrainkurort, besuchteste Sommerfrische i. Thür. Wa gen. . Urn Berlin unda Neb chg die Fuma v. vugs und N. 38. n das ztesfett⸗ Geselschaftliun

Schloßstr. Nr. 4 400 000. 8 2) sonstiger Der Aufsichtsrath besteht aus folgenden Herren: tation, 450 elegen, zunächst Schloß Reinhardsbrunn, mit Badeanstalten (. ichtennadel⸗ . 15938 ab s eingetragen worden. 8 Ker⸗ Crundbefiß 122122 21 . 322122. 510 GeuecraleAieutenant z. B. von Loebell, Ercellen, asentcnfen 2rh 850 n. hoch gelegengunncelanstastz nen erbautem Kurhause, Reundons, Pherte, s wird berictiear sthaint EE L“ Vaag-de a baber der Befilaterc panl c38 8,8 18 etn⸗ e lemm esellschaft Plesageesäensce dEee ö6 Orkäftgntd teriche Bize⸗Präsidenut, cüs veen ghertrnce. Beleäcztung Fernsprechlettun 2 Wasserlfitung. vnrs Keüccnn hecgamnbg. h2neses, Mosbeim zn Handau die girmm Sirmenregiste! Nr. 10 8. . enliönter Nr. 9352 die Firma Arthur Hnsse Hieher Zeenr A. Fettich u. Eomp. in uthaben bei Banken und Bank⸗ 8 Gebirgsquellen reich ergiebig. ief⸗Kanalifation. 8 zu Landau“ nicht „A. Mosheim“ 1en und als deren Inhab me ofen: 8 Koth führt. Prokurenregister Nr. 11 187 die Prokura des Se. b Inhaber der Kaufmann Arthur Die Srbälgden ist aufgelöst; die ꝛu .2,J. . 8

. . lius Seiler, 8 8. 5 6 Weidner, S.⸗R. Dr. Kothe, häusern, verschiedene Aktira 5230 407. 27 Hsseneene 859q h Freauenz 1895: 10 063 Personen exkl. Passanten. Aerzte: S.⸗R. Dr. Weidner, 8 ür die Firma: rchitekt C. Bühring, 5 8 Dr. Böͤhm, Dr. Lots, Dr. Strobe, Dr. Kompe. Auskunft und Prospekte kostenfrei. Richard Bolte für die Firma: .“ ”” dIWI Pr. Böhm, Dr. „Dr. „Pr. e eingetragen worden. 8 8 3 Kommanditgesellschaft F. 8 B. Oscar Köhler. eeanea v⸗. 9 (gLloyd n. Cie. in Aümendah, 8

128 940 521. 33 Banquier G. Kohrs b ä v 1 Passiva. Bang eue“ Das Bade⸗Comité. Sanitäts⸗Rath Dr. Weidner. . 8 enstedt. 17508 - Breslau, den 8. Juni 1896. . v6 s114A4“*“ bldAelorichterliche Bekanntmachnee,——erltneiden 10. Jun 1898. nt Königliches Amtsgericht. g Persönlich baftender Gesellschafter ist allein p . Dr. phil. O. Putensen, sämmtlich in Hannov d3 Fol. 65 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. g otheten⸗PfandbriefeimUmlauf „110 593 650. Hannover, den 10. Juni 1896. . mc „veite deg. Handelsregisters ist heute ——— agh g Hüchag, e Kaufmann zu London, öur Denkmals⸗Einweihung nd als d e Brauerei“ zu Ballen⸗ ochum. Handelsregister [175091 Breslan. Bekanntmachung. 117515) Dem Feeee Fersehan Karl Schöttle hier wurde

Schlesische Kommunal⸗Obliga⸗ vera“ v 6 4 1 b 8 sfest eren Inhaber der B ter Walt t 1 im Umlauf. . 3 133 000. „Hanno e 9 Großes Allgem. Krieger u. Volk d 1 r raumeist er Walter des Königlichen Amtsgeri ts zu Bo nn. 1 ů6 y an er den 12. bis z8 han bdesnent, wetfczen wordee e unserem Firmemegiter ch zef Rie han de, Beebnan Fiemenregser ind mit dem Sice zu alccheiig Zuni 1896. r

Unechobene Valuts gelooste Militairdienst. und Aussteuer-Versiche⸗ 8 5 „—, b1 äuser. 88 den 10. Juni 1896. . GePfanbbrsese, vee 620 275. rungs⸗Gesellschaft für Deutschland. in nesehanse,0 eeng hihesha,ns, . 9 g Fecheig Fäah d.ben 8— ““ d Feesaxg. 8 asacslende F Haxre a 192 398. 35 e““ Me Klinghammer. nect rgfan Die Frufleut⸗ 8 Jolg ee und Heinrich erdemn hhale er Kaufmann Augustin ittemann. 3 EE h5.„ 2159 948. 66 3 8 8 Becker, beide zu Bochum, sind in das Lanvele. undee enn d88. 88 ypotheken⸗Amortisationsfonds. 1 106 308. 16 11 anntmachung. 117189] geschäft des Kaufmanns Johann Becker daselbst als deren Inhab eg * 6988] egcehnaf Eeee Ant Inhaber der Kaufmann August. In unser E“ ster ist bei Nr. 8 die ungs⸗Einnahmen reditoren im Konto⸗Korrent 419 606. 87

4 417 252. 30 ũ b ngsort 1”] 52. jesbezügliche Liebhaber und Selbstkäufer 2* 1 111 orte Twistringen und als eingetragen, daher hier gelöscht. 1“*“ vnv257. 23 Fegen. b. Charlottenburg b. Heat. 180 Bimmer und Salons. Geuffnet vom 1. Juni bis 10. der Kausmann Heinrich ephard in! Um vämlichen Tage Uhsch. Handelsgesellschaft 8 1“ scan 4.K.e öe

1 . 3, Eingang: Platanen⸗Allee 2. b 1 Sg.has Der Vorstand. 8 8 11“ 1“ 8 8

1 5 1 56 116980) 5. 1 Nords eebad Norder g d bosehüesig⸗ Handelsregister c heute Blatt 100] eingetreten und ist die nunmehr unter der Firma Weckert zu Breslau 1 1 448 081. 99 Antiquitäten u Münzen eee. . 8 Tae Joh. Becker zu Bochum bestehende offene Han⸗ heute eingetragen worden. .“ 4— ecer. N Fehchs 1vn . 69 8 H ötel Kaiserhof. Niederlassu Wortmann delsgesellschaft unter Nr. 191 des Gesellschaftsregisters. Breslau, den 8. Juni 1896. Der Kaufmann Guslas Böm 1—Senne, 5.

53

Inhaber