8 90 9Q Lemke zu Hannover am gleichen Tage in dieselbe) Das Grundkapital beträgt 360 000 ℳ und ist] Halberstadt. 17532 d 17 8 — F f als Gesellschafter eingetreten. eingetheilt in 60 Vorzugsaktien Litt. A. Nr. 1 bis Der Buchbindermeister Hermann Schrader 8 Carl Auguft “ vesesbae Johan u n t e B e 1 1 9 9 e
Dortmund, den 4. Juni 1895. 60 und 300 Stammaktien Iütt. B. Nr. 61 bis 360 Halberstadt ist heute unter Nr. 1242 des Firmen⸗ Haensel & Gruneb D 1 b 2 2 22. 2 2 2 ; Königliches Amtsgericht. zu je 1000 ℳ Erstere sind vor letzteren hinsichtlich registers als Inhaber der Firma Hermann Schrader Carl das Dible Firma hat D t 1 R 8⸗A d K ’ St fs⸗A 8 arigrieser eatse- des Dividenseakeznns in der Aheise hevorzuer lich 1 . e Iatafer da t ba ber veerechncgen . bobenf Paul Ehrhardt ertheilte Profun 8 . zum en en; eil * 8 nzeiger un onig 1 reu 1 en 1I- 8 nzeiger.
Baokanntmachung. 117524] nach Neberwei jung des gesetzlichen Betrages an den worden. Brasilianische Bank für Deutschl 4 rschuß zunächst 6 % an die] Halberstadt, den 6. Juni 1896. Generalversammlung der Aktionäre vom 8 da Nh. 140. 8 .“ Berlin, Sonnabend, den 13. Juni 8 1896.
.“
In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 659] Reservefonds vom Uebe
eingetragen die Firma: Inhaber der 60 Vorzugsaktien und sodann erst Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 55 8 11 Abänderung der 88 5 und g 1 1“ ntuten, betreffend die Eiätheslung und g8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
Schoneboom & Peters bis zu 5 % Dividende auf die Stammaktien
mit dem Niederlassungsorte Emden und als deren zu zahlen sind. Die Aktien lauten auf den In⸗ zahlung des Grundkapitals, eine Abänderu ir
Inhaber: haber. Vorstand der Gesellschaft ist die Direktion, mamburg. [17597] 8 24, 30 und 35 derselben, betreffend d da Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite chã
1 1) Simon Schoneboom, bestehend aus einem oder mehreren Direktoren, Eintragungen in das Handelsregister. ftsjahr der Gesellschaft, und ich das Ge 9 “ 16 8 2) Peter Peters, 8 welche vom Aufsichtsrath ernannt werden. Jeder 1896. Juni 6. änd d 311 und 32 versekadlich eine 1 n — beide Buchhändler in Emden. 8 Direktor ist berechtigt, die Firma der Aktiengesell⸗ G. Losen & Co., C. W. J. Pape Nachfl. 8 e Büla M en ra 5 an e 8 egt er ur d en e e 4 (Nr. 140 B.)
Rechtsverhältnisse: 1 schaft zu zeichnen und zu vertreten. Diese Firma hat die an Emil Wilhelm Carl 11 Das Landgericht Hamburg⸗ n worda 1 1 dichtsshisstääesälcKc Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der e Se. — Der
H Aeesegl o 84 en e Prene. 1 W““ B “ ertheilte Prokura aufgehoben. Erscheint i ü — en, den 9. Juni b . hserfolgt durch die Direktion unter Angabe der Tages⸗ Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗ ’ dition des Deuts Reichs⸗ und Königli 814 ägt 1 50 r das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten ₰. Königliches Amtsgericht. II. ordnung mittels einmaligen Ausschreibens im Reichs⸗ Peselschaft. In der Generalversammlung der Hannover. Bekanntmachung L1758 Hernn aucg vuchi diin teaes 25 “ 8 eüg de. Ranm -. Druckzeile 20 ₰.
I1.“ dünceiger und benerene “ r durch 88 kaf e vin Ree. . 1 eine Abänderung wuIen dan hefge Handelsregisen is beut⸗ Blatt öih— 1 . Feeig
7 ichtsrath zu bestimmenden ättern mindestens es § er Statuten, die Vertheilung des Rein⸗ ein 968. . ert 4& . o ilden: t . 1 e. ge chen Nensee.⸗ 4 9e 2 Wochen vor dem Tage derselben. Die Bekannt⸗ ggewinnes betreffend, beschlossen “ mit 5 E1“ Hannover und 1980 8 ge zi. “ 8 1““ in Kius 8 82 “ Füms „s. ö gdie hen s eee e 1. Bei der unter Nr. 177 des Gesell chaftore isters “ eeee durch den Vor⸗ Ler⸗ 68fr. Inhaber: Gottfried Friedrich rlcse⸗ “ Gumbert und N Handels⸗ Negister. 2) Rentier Heinrich Laß daselb! 8 1 F 8 8 ge 8 Feneärruttem wenn 8 bestghendcg Pna Feesegee Eif 1 chland“ ist am Die Aktionäre August Graff in Gieß'n, Oekar Zoologische Gesellschaft in Hamburg. In der, Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1896. nusum,. Bekauntmachung. 1177291 8 Hefner Iitcbkns vrtcensr getoft Fent iJen stsgerich E Binferegisgt nbpe dund
Die Gesellschaft ist durch den Tod der Wittwe Graff in Londorf und Kommerzien⸗Rath Rudolph, Generalversammlung der Aktionäre vom 20. Mai Hannover, den 8. Juni 1896. Im biesigen Firmenregister ist heute bei der unter 9 rüfung des Gründungsvorgangs sowie der 8 Inhaber der Kaufmann Moses Abt zu Lippstadt Hirschland aufgelöst. Köpp. in Wiesbaden, welche als Kommandit. 1896 hat, gemäß § 26 der Gesellschaftsstatuten, Kshnigliches Amtsgericht. IV. Nr. 90/745 mit dem Sitze zu Husum eingetragenen Rchtigkon des angegebenen Status der bisherigen Kottbus. Bekanntmachung. 117550] eingetragen.
Das Geschaft wird unter unveränderter Firma gesellschaft unter der Faern A. Graff und eine Ausloosung von 8 Aktien à Beo.⸗ℳ 500, “ Firma „Hugo Hamkens, Husumer Eisenwerk“ ülsnis⸗Brodersbyver Sparkasse, wie derselbe in den. Die unter Nr. 616 unseres Fitmenregisters ein⸗ Lippstadt, den 8. Juni 1896. “ von dem Gesellschafter Banquier Isaae Hirschland zu Comp. in Gießen und Londorf Steinbrüche, Stein⸗ 3 Aktien 8 Bco 375 und 2 Aktien à Bco. ½ 250 Mannover. Bekanntmachung. [17530 eingetragen: ““ übernommenen bezw. zu übernehmenden Aktivis getragene Firma Julius Schultze — Kottbus — Königliches Amtsgericht. Essen fortgesetzt. 1 hauereien und Steinsägewerke betrieben haben, stattgefunden; das Grundkapital der Gesellschaft! Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 5328 30 ee Firma ist erloschen. sbezw. Passivis dieser Kasse sich darstellt, ist erfolgt hat der Frau Kaufmann Anna Schultze, geb. Richter, g 1
II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1307] bringen das gesammte Vermögen dieser Gesellschaft, beträgt demnach z. Zt. Beo. 9 562 000 = Firma: Husum, den 8. Juni 1896. durch die von dem MKesse und dem Aussichtsrath daselbst Prokura ertheilt. Dies ist unter Nr. 98 des Lissa. Bekauntmachung. 17556] die Firma Simon Hirschland und als deren In⸗ bestehend in Fabrikgebäuden, Lagerplätzen, Stein⸗- R.⸗ℳ, d848 000, vertheilt auf 781 Aktien à Norddeutsches Gips⸗Syndikat Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. der Gesellschaft gewählten Revisoren: Prokurenregisters heut eingetragen. In das Register zur Eintragung der Ausschließung haber der Banquier Isaae Hirschland zu Essen am brüchen, Shcen 1 1“ E“ Beo. ℳ ““ R.⸗ ℳ 750, 312 Aktien à eingetrage: ssech che 1) Volksschullehrer F. Andresen in Ulsnis, Kottbus, den 10. Juni 1896. der ehelichen Büserjemennscaft ier ist heute unter
äufern, Ländereien, Mobilien, Sägemaschinen mitt Beo.ℳ 375 = R.⸗ℳ 562,50 und 218 Aktien à8 1) Durch Beschluß der Generalversammlung von Inowrazlaw. [17543] 2) Volksschullehrer H. Tüxen daselbst. Kenigliches Amtsgericht. Nr. 67 Folgendes eingetragen worden:
5. Juni 1896 eingetragen. 1 Je. 1 u — Dampfmotor und sonstigen maschinellen Anlagen, Beo. % 250 = R.⸗ℳ 375, welche Aktien sämmt⸗ 30. Mai 1896 ist § 6 der Statuten geändert. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 534 Kappeln, den 6. Juni 1896. Kaufmann Isidor Thorn zu Lissa hat für seine
Essen. andelsregister [17526] Kautionen, Ausständen, Pferden, Wagen, Geschirren, lich auf Namen lauten. Danach wird namentlich der Vorstand vom irma S. Bernstein“ ist heute gelöscht Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Leipzig. [17552] Ehe mit Charlotte, geb. Nelhans, durch vor⸗ 8 nüj eingetragene F Ss st f 18 18 Fsch b gernc hetimng Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Leipziger ehelichen Vertrag vom 18. November 1889 die
der Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Steinlager und Vorräthen u. s. w. zum Betrage von Kirchner, Fischer & Co. Nach dem am 30. April sichtsrath nur mit Genehmigung der Genern Porden. besisaseFassdätct ües
I. Zu der unter Nr. 947 des Firmenregisters be⸗ zusammen 300000 ℳ in die Gesellschaft ein, so zwar, 1896 erfolgten Ableben von Henry Edwin Rohde versammlung bestellt. 8 law, den 8. Juni 199b0. Kiel. Bekauntmachung. 17734 othekenbank in Leipzig betreffenden Fol. 1791] GGemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus⸗ stehenden Firma „Wagner & Cie“ ist am daß s h aleherfite set hees 1896 für Rech⸗ 6 das Geschäft von den überlebenden Theil⸗ 2) Die Prokura des Ingenieurs Wilhelm Flsche Ieen Königliches mtsgericht. In das hiesige verenfamachungi ist am Lasgsar ee Hanbelsregiters für die Stadt Leipzig geschlossen. 5. Juni 1896 Folgendes vermerkt: vu e de en geführ ö .Januar 1896] habern Wilhelm Kirchner und August Fritz Julius ist erloschen. . b KLage ad Nr. 314, betreffend die Alt em hantigen ist heute eingetragen worden, daß in den General⸗ Lissa, den 8. Juni 1896.
Das Geschäft ist durch Erbgang und Uebertragung Ve bin dlicht iten em vSe und] Johannes Noodt, als alleinigen Inhabern, unter Hannover, 10. Juni 1896. 8 8 Baltische Mühlengesellschaft in Neumühlen versammlungen der Aktionäre vom 4. Februar und Königliches Amtsgericht. auf die Kaufleute Otto und bea Wagner zu Essen be 6 üa G eüf Fr 3 Ctalt raut Comp. öö“ Firma fortgesett. Königliches Amtsgericht. IV. Kappeln. Bekanntmachung. 17544] bei Kiel, eingetragen worden, daß in theilweiser 28. Mai 1896 beschlossen worden ist, das Grund⸗ 1““ SLnee übergegangen. Die nunmehr unter der Firma giese giar 9 Falt 8 9. 5 6 Söt. ung für Heinrich Artmann. Diese Firma, deren Inhaber E“ In unser Handelsregister ist unter dem 6. Juni Ausführung des Beschlusses der ordentlichen General⸗ kavital der Gesellschaft um 29 000 000 ℳ durch Löbau.“ 117557] Wagner & Cls bestehende Handelsgesellschaft ist niehe 1 R üch Rücpe b raff. 8 Senf Hesi August Bertram Artmann war, ist auf. „annover. Bekanntmachung 1759 d. J. eingetragen: versammlung der Aktionäre vom 26. Mai 1894, — Ausgabe von 29 000 auf Inhaber lautende Aktien. Auf Fol. 282 des Handelsregisters für die Stadt unter Nr. 519 des Gesellschaftsregisters eingetragen. 5 ö1“ a udolp pp 8 eee g en. 18 B Im hiesigen Handelsregister ist heute Bl 9 8 Aktiengesellschft ulsnis⸗Brodersbyer Spar⸗ durch welchen der Aufsichtsrath der Gesellschaft er⸗ zu 1000 ℳ bis zum 31. Dezember 1910 in Theil. Löbau, die Firma: 1 1
1 im Betrage von zusammen ℳ, Aschoff & Froböse in Liqnidation. Laut ge⸗ att 38 d Leihrasse, mit dem Sitz in Ulsnis. mächtigt wurde, Aktien der Gesellschaft bis zu 1000 beträgen zu erhöhen, davon bis zum 1. Juli 1896/ ꝑ Löbauer Bank, Aktiengesellschaft in Löbau
II. Unter Nr. 519 des Gesellschaftsregisters ist die 1 asere. eg iquida⸗ 1 — ; welche als voll einbezablt gelten. Die übrigen/ machter Anzeige ist die Liguidation dieser Fima zeet eeeeeTeha der vtsee. Gesellschaftsvertrag datiert vom Stück zum Zwecke der Vernichtung und entsprechenden 4 000 000 ℳ in Aktien und sodann jedesmal weitere verefench ist heute Herr Kaufmann Bruno Adolph
am 2. Juni 1896 unter der Firma Wagner 5 8 1 1 1 1 & Eie errichtete offene Handelsgesellschaft zu Essen Aktien sind von den Gründern übernommen worden beeschafft, demnach ist die Firma erloschen. öö“ Geschäft sind die Kauflen 28. März 1896. Herebletung des Grundkapltals anzukaufen, — der 5 000 000 ℳ in Aktien auszugeben, sobald der Pfand, Arthur Geißler in Neugersdorf als Mitglied des
am 5. Juni 1896 eingetragen, und sind als Gesell⸗ und voll einbezahlt. Ein Gründungsaufwand ist Neue Fünfte Assecuranz⸗Compagnie. In der Rodert Winter und Alfred Winter zu Hannoneenf Zweck der Gesellschaft ist die Entgegennahme und Aussichtsrath 200 ürtneh Stück Aktien der umlauf der Gesellschaft die Höhe von nominal Vorstandes eingetragen worden.
8 icht gewährt. ü 8 iona 8 8 2 r 1 1 G n 1¹ 1 8 . 5 ö Otto W E G Fur Prüfug E11143“ Shee lbesate nung der ““ Gesellschafter eingetreten und setzen sie dasselbe i Verzinsung von Spareinlagen und die Gewährung Gesellschaft à 500 (Fünfhundert) Mark zum Nenn⸗ iieasan ℳ, B“ Basehan 828 Löbau⸗ 88 9 uni 199. tsgericht. 8 1s 8 aufmann 1 ee zu 8 en, A. Keller dahier bestellt, deren Prüfungsberichte sich der Statuten der Gesellschaft, die “ Gemeinschaft mit den bisherigen Gesellschaftern, de von Darlehen. “ swerthe von 100 000 (Einhundert Tausend) Mark an⸗ 900 ℳ un G 11855 hat, 8 88 a 8n e Amtsger
2) der Kaufmann Paul Wagner zu Essen. bei unseren Akten befinden und dem Publikum zu⸗ lung, die Bilanz und die Tantiome des Vor. Kaufleuten Oskar Winter in Hannover und P CCE11““ “ “ 8 18 E“ 50 sgrtenorden sae “ 1ae dc Se 8
Eegis ängli 8 jer d 8 h in? odur rundkapital der Gesellschaft, we inen, „ d. “ 11“ e 8
gänglich sind. standes betreffend, beschlossen worden. helm Meier daselbst unter unveränderter Firma st in 30 Fsißss zu. e 89* bisher 3 000 000 ℳ beang auf 2 900 000 (Zwei in theilweiser Ausführung dieser Beschlüsse die Ein⸗ Malchin. 72. 8 a
Essen. andelsregister 117527]] DOie Gründer, welche alle Aktien übernommen Explosivstoff⸗Werke Cpiralit. Gesellschaft „Die Robert und Alfred Winter ertbeilte Prolm Die Attien lauten guf den Zznhober ind ein. Mltonen Reunzundert Laufend) Mark beab⸗ lage der Aktzonäre, um 4000 000 ℳ, zerlegt in, Verfügungsmäßig ist heute Fol, 85 zu Ir.
des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. haben, sind: mit beschränkter Haftun ist erloschen. 1 ist di 11“ “ n g. Die Geschäfts⸗ b 8 000 Inhaber lautende Akt 1000 ℳ, er⸗ d delsregisters, die Fi . Hallier be⸗ 1 e 1608 de Geselsbeftseaten 4 Pfein 1) Kommerzien⸗Rath Rudolph Köpp in Wies. führer Eduard Wilhelm Gustav Robert Wittje beaaTrüt. 10 hen 18ℳ.,1. 8 Fbracht semetz chaftlich von den Gründern der gesgtt (cge näßheit 1“ boht vee Tehet 8“ 8* Grundkapital 86 5 8 ie Firma H. H üücker errichtete offene Handelsgesellschaft zu Effen baden, und Dr. Gotthilf Theodor Eduard Thorn sind aus nigliches Amtsgericht. IV. Abnahmemann Peter Gabriel aus Steinfeld Reichsgesetzes, betreffend die Kommanditgesellschaften Gesellschaft 5 000 000 ℳ, zerlegt in 1000 auf In. Die Firma ist erloschen. 89 um 6. Juni 1896 eingetragen und sind als Gesell⸗ 2) Fabrikbesitzer Hermann Wochendorf daselbst, ibrer Stellung ausgeschieden; an Stelle des 1 Hufner Andreas Lassen in Brodersby 4 auf Aktien und die Aktiengesellschaften, vom 18. Juli haber lautende Aktien zu 300 ℳ und 4700 auff Malchin, 11. Juni 1896. schafter vermerkt: 3) e er Dr. Carl Wachendorff in Oest.] Letzteren ist Mattes Vittoria Maria Alessandro eilsberg. Handelsregister. [1753' Gastwirth Hinrich Jessen in Ulsnis⸗Kirchenholz, 1884 werden die Gläubiger der Gesellschaft aufge⸗ Peügage, lautende Aktien zu 1000 ℳ, beträgt, und Großherzogliches Amtsgericht. U) der Kenfmann Fran Heppe zu Essen ch a. Rh., 3 Cresta zum Geschäftsführer bestellt, eine Ersatz In unser Firmenregister ist am 6. Juni 189 Rentner Hinrich Laß in Kius fpordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. daß die Gesellschaftsstatuten durch Beschluß der 11“ 2) der Kaufmann Heinrich Pfeilstücker zu Sulz⸗ 4) Baumeister August Graff in Gießen, wahl für den Ersteren hat nicht stattgefunden. eingetragen worden, daß die unter Nr. 205 reg) ufner Johannes Schmidt in Kius Kiel, den 8. Juni 1896. Generalversammlung vom 28. April 1896 ab⸗ Marsberg. 1I““ bach bei Saarbrücken. 5) Ingenieur Oskar Graff in Londorf. Juni 8. 1 strierte Firma „Julius Poschmann“ erloschen iit Fest Fohann Schütt in Klein⸗Broder Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. geändert worden sind. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter 88 Meehliedern de Mersgans Peenahlt: . Gletaner;., von deer Frma 8 — di ist demzufolge im Firmenregister ge Hufner Jes Mangelsen in Geel 29 — Bd54 vhe arten Fees aehiteh Fäteaeng⸗ 8 der eg “ Sehe. „Ulrich & Comp.“ 1 W en, Friedrich von Axen ertheilte Befugniß zur löscht worden. dig. . . 171 Gesellschaftsstatuten hat nunmehr folgende Fassung zu Niedermarsberg eingetragen: S 1r- Heeeigter [17528] 2) Ingenieur Oskar Graff in Londorf, Mitzeichnung der Firma per procura ist durch Heilsberg, den 6. Juni 1896. donehmes Iürcen, nrexed. neg. 8. ö biefinee anenae efejchafts. — Segec stöst⸗ Grundkapital der Bank, welches bis⸗ D Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ des König en mtsgerichts zu Fraukfurta. O. zu Mitgliedern des Aufsichtsraths dagegen: dessen Tod erloschen. Koönigliches Amtsgericht. Abnahmemann Peter Jürgensen in G ist heute bei der unter Nr. 177 eingetragenen Handels⸗ her 1 Million Mark, bestehend in 1000 voll eingezahlten, theiligten aufgelöst. (Vergl. Nr. 30 des Firmen⸗ Perre gk zg. bees S.nIeevz Fermbenreg 1 1) EIE Rudolph Köpp in Wies⸗ 9. 8 Daube z Co. 9eihnbeder ageno ür — — 8 dersby 8 gesellschaft „Gebr. Spanner“ in Koblenz, ver⸗ auf den vI 8 12 8. 8 G — ser Fi sster einget . 8 * 4 , gleichnamigen Firma zu Frankfurt a. M. Am 8 9 Nissen “ in 700 ebenfalls voll eingezahlten auf den Inhaber agegen ist in unser Firmenregister eingetragen Fnhaher. der Banquier Heinrich Albert Schöne zu 9 abrikbesitzer Hermann Wachendorff daselbst, 14. Januar 1868 ist Johann Georg, Lussmann, Hermsdorf, Kynast. [17537] Hufhere Peter E1“ Rüeter Sanekifüsce nutesaemne “ hetes ben 85 7600 c betragen dat, ist 1) Fecenbe Nr. 30. j 2 7 8.
Frankfurt a. O., ist gelöscht zufolge Verfügung vom abrikbesitzer Dr. Carl Wachendorff in Oest. zu Frankfurt a. M., aus dem unter dieser Firma Bekanntmachung. 6 f S durch Volleinzahlung von 4000 auf den Inhaber 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann 10. Juni 1896. ich a. Rh. geführten Geschäft ausgetreten und ist das Ge⸗ In unser Firmenregister ist heute 5 F. Nicolaus Diedrichsen in Goltoft, B Eeggegec este⸗ in dit evanche gcFapsendargarsche erch de Attien nber je 1000 ℳ auf 5 Millionen Alfred Kummer.
Frankfurt a. O., den 10. Juni 1896. Gießen, 2./10. Juni 1896. schäft von dec bisberinen Theilhaber Gottfried .1) unter Nr. 76 die sirma Johann Cz ufner Johann Christian Schütt in Groß 8 Mark erhöht. Eine fernere Erhöhung des Grund⸗ 3) Ort der nerer hen Niedermarsberg.
1“
sch u 8 gescha Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Großh. Amtsgericht. — Leonhard Daube, als allei 8 „Sermsdorf u. K. und als deren Inhaber der dersby, “ unter unveränderter Firma mit dem Sitze in 21 3ean. 8) Brre. veedene. er ae6 e. estah n Fi. ehagech. JeAaihgen, Henbe; ali, agehnigem Fabaher, sort, Schmeidermeifie Fötanm Eisch daethf Huiner Asmus Petersen in Gexl. MMeemernich fortsett. k!!R — Geestemünde. Bekanntmachung. 17529] —— Marx Wilhelm Lotichius in das Geschäft ein⸗ 2),das Erlöschen der unter Nr. 66 verzeichnetn Käthner inrich Andresen in Wackerade, vee S.en DeA eeeee mithin auf den Betrag von 30 Millionen Mark, 1896 am 9. Juni 1896. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Goch. Bekauntmachung. [17531] getreten und setzt dasselbe seitdem in Gemeinschaft Firma Paul Bufe zu Petersdorf i. R. Hufner Marcus Tönnsen in Kius, unter 8 8 denh 8 Rnexnain erjolgt bis spätestens zum 31. Dezember 1910. Der Marsberg, den 9. Junt 1898. ol. 367 zu der Firma Stege & Grüneß zu In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 13, wo⸗ mit dem bisherigen Inhaber, dem genannten Hermsdorf u. K., den 10. Juni 1896. Abnahmemann Peter Holländer aus Ulsnis, jetzt Metternich un al van nhaber 88 vg. n e“ Köriagliches Ambsgeticht eestemünde Folgendes eingetragen: selbst die Firma Wittwe Anton Jockram mit G. L. Daube, unter unveränderter Firma fort Königliches Amtsgericht. Schleswig, I5 Tö in Ki e. “ gegeben werden dürfen, wird auf den Nominalbetrag, -ʒ//— Die offene Haändelsgesellschaft ist aufgelöst, nach, dem Sitze zu Goch vermerkt steht, eingetragen. Abrahamsen & Timm. Nach dem am 3. De⸗ Abnahmemann Fürgen Tönnsen in Kius, Koblenz, den 10. Juni 1896 dlsg auf 1000 ℳ für jede Aktie, festgesetzt. Mülhausen, Els. Handelsregister [17598] dem über das Vermögen des Gesellschafters Grüneß worden: 8 zember 1881 erfolgten Ableben von Johann Hein⸗ Hochheim, Main. 175 9 Fufher Peter Marxen in Petersfelld. 9 Kö böliches Amtsgericht. Abtheilung II Die Ausgabe der neuen Aktien zu je 1000 ℳ er⸗ des Kais. Landgerichts Mülhausen i. C. das Konkursverfahren eröffnet ist. Das Henderseeeh h ist durch Vertrag auf den rich Adolph Abrahamsen ist das Geschäft von Die unter Nr. 52 im hiesigen Handelaregite ein bnahmemann Detlef Petersen in Kius,. “ 8 folgt nach Einzahlung des vollen Nominalbetrages.! Unter Nr. 96 Band IV des Gesellschaftsregisters, Die Firma wird nur noch als Liquidationssirma Kleinhändler athias Jockram zu Goch über⸗ dem überlebenden Theilhaber Claus Hinrich getragene Firma: He Fefgem IIebeee Königsberg, Pr. Handelsregister. [17546] / Bis zu diesem Zeitpunkt vertreten deren] betreffend die offene Handelsgesellschaft Adolph gezeichnet. gegangen, welcher dasselbe unter der Firma Math. Timm,, als alleinigem Inhaber fortgeführt worden; Eleasar Löwenstein in Wallau ufper Fesen 8 8 Der Befmsn Oscar Loriesohn zu Pobethen Stelle auf den Namen der Zeichner ausgestellte Stein & Cie in Mülhausen i. E. — Zweig⸗ Liquidator ist der Prokurist Hermann Schrimper Jockram fortsetzt. dasselbe wird jedoch seit dem 1. Januar 1885 von ist heute gelöscht worden. Slns 18 vE“ hat für seine Ehe mit der verwittweten Frau Lina Quittun nscheber (Interimsscheine). niederlassung der unter gleicher Firma in Danjoutin zu Geestemünde. B“ Sobdann ist unter Nr. 157 desselben Registers die, dem Letztgenannten in Gemeinschaft mit dem an Hochheim a. M., 6. Juni 1896 fnits Heinrich öö in Hegyft irschber eb. Katz, durch Vertrag vom Die Erhöhung des Aktienkapitals hat dergestalt (Kanton Belfort) bestehenden offenen Handelsgesell⸗ Geestemünde, 10. Juni 1896. Firma Math. mit dem Sitze zu Goch diesem Tage eingetretenen Robert Emmerich Leo Königliches Amtsgericht 8 bnahmemann Hinrich Lassen in Steinfeld, Hrehn 1g,19 5. die Gemeinschaft der Güter und zu erfolgen, daß, sobald der Pfandbriefumlauf die schost — ist heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ Königliches Amtsgericht. . 8 als deren Inhaber der Kleinhändler Mathias Bruno Frang, afs alleinigen Inhabern, unter un⸗ “ 1“ Teeer Febennes Scütt 1.“ 8 Fee dhgc⸗ Viosenz das eingebrente Ver⸗ sellschaft aufgelöst, die Fee uen ce 8 * 8 Jegram 8 82 Senngerehen. 8 1 9.esndene; WEEI“ 4 dem am 18. Aptil Xoechheim, Maip. Una Wittwe Marie Schmidt in Ulgnis, mögen der Ehefrau und alles, was 8-Sr. Se. 82 8 d Wefaten Mark⸗ 1 1ööö“ v Sag Mlarden,g v . Selsenkirchen. Handelsregister [17530] FKoänigliches Amtsgericht. 1896 erfolgten Ablei 1] 8. e Im hiesigen Gesellschaftsregister ist unter Nr. nachstehende, der bisherigen Gesellschaft Spar⸗ und Che durch Erbschaften, Geschenke, Glücksfälle oder 1““ dem Kanfmanm Aranst erener e. Banelde, ... des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. wes Ea. de ehau⸗2 b velma Volgte 132 heut die am 5. Juni 1896 begonnene offene Handel⸗ Leihcasse für die Kirchspiele Ulsnis und Brodersby sonst erwirbt, Le die Eigenschaft des vorkehalteden 888 Feltsnen Fer, 8 vern 8 — Fütbanenfnd. 1 ““ nerele Verthang efm 8. Ng 18gs a haz 1. ce HehrRen Wuon Ame⸗ gehndens sa. vne806,,,x.. 1 it der Firma Her an 1 Serlügun im 5. Juni ist am e in ihrer Eigenschaft als Testamentsvoll⸗ — S 8 j 8 5 8 b - eicht hat, je weitere 5 Millionen Mar er Landg . 6 “ 1 — ngetragen: uünverä 1 . ; 200 ℳ, — . A 8 8 ag! 6 29 1 — 3 Gustad Schmiß zu S holte, als Peouriten bestellt. Die Firma it nach dem Tode des hisherigen In, hnngtgeer Sie en b; der Kanfmann Aldert Lowenstein ““ Leigeg geliches Amegericht. Abtbeilung 1b. des Kais. Landgerichts Mülhausen i. E.g re ssters vermerkt ist unter Nr. 54 des Prokuren⸗ habers Albert Liebert durch wechselseitiges Testament G. Brunk. Nach dem am. 25. Abril 1896 er⸗ eingetragen worden. G 18. Dalt dn Fber . Nissen 1 ench liches Amtsgericht. XII. 11“ Unter Nr. 417 Band IV des Firmenregisters ist g I1“ vom 25. Juni 1889 auf dessen Wittwe Rosalie, folgten Ableben von Gottlieb Heinrich Wilhelm Hochheim g. M., 6. Juni 1896. 8 ferner Obligation des Lorenz Adolph g 1 8 ““ heute die Firma Wittwe Adolf Stein zu Mül⸗ Klein⸗Brodersby vom 19. Dezember 1885 über [17549] Leipzig. l1117551] hausen — Zweigniederlassung der in Danjoutin — Auf dem die Firma Polyphon⸗Musikwerke, Belfort (Frankreich) bestehenden Firma Vas Adolphe
Liebert, geb. Lachmann, hier unverändert über⸗ Brunk ist das Geschäft von dessen Wittwe und Königliches Amtsgericht. 4000 ℳ, Dbligation des Hufners Johannes Hol⸗ E““ 8 5 8 Sve u er Ma⸗ [1759 lensen in Gunneby vom 18. Oktober 1889 über 3000 %ℳ Aus dem Vorstand der „üicheg Actiengesellschaft, in Wahren betreffenden Stein — eingetragen worden.
Giessen. Bekanntmachnng. [17732] gegangen. Erben fortgeführt, am 1. Juni 1896 jed In unserem Gesellschaftsregister wurde unter Grandenz, den 5. Juni 1896. 8 AAle um Löbben c vog Hünreld. S . ir. Akti 7 1 Nr. 5 Seite 50 „Buderus'sche Eisenwerke“ zu 8denckas Amtsgericht. Paas hartg, EE1 In das hiesige Handelsregister ist bei der untt und Dbligation des Parzellisten Glaus Fürgen Flüh schinenfabrir, eaer.elralebans eder 8 Fol. 9052 des Handelsregisters für den Bezirk des Inhaberin ist die Wittwe des Kaufmanns Adolf Gieszen folgender Eintrag vollzogen; “ 1“ Lübbert übernommen worden und wird von dem Nr. 52 verzeichneten Firma „Otto Ey 4. Ce⸗ 11“ herige Hireftor Herxmage gcghfr vais 888 * 918] unterzeichneten Amtsgerichts ist heute das Frlöschen Stein, geborene Anna Maria Knoll, zu Belfort 1) Herr Reinbard Buderus zu Georgshütte ist Güstrow. [17726] Letztgenannten, als alleinigem Inhaber, 81-. 2 Kunstmühle u. Sägewerk Zünfeld“ eingetrager Sämmtliche Obligationen sind zum Nennwertbe Dies iist in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 6 Kollektiv) Prokura des Herrn Adolf Leopold worzenh mit Wirkung vom 1. Mai 1896 aus dem Vorstand In das hiesige Handelsregister ist heute zu veränderter Firma fortgesetzt. un⸗ Die Prokura des Fefens Heefe Richard Weln berechnet. Für diese Einlagen erhalten entsprechend am 4. Juni 1896 eingetragen. inrich Ruppel Perl eingetragen worden Den Kaufleuten Alfred Baumgartner hier, Joseph ausgeschieden. Nr. 302 Fol. 185, bekr. die Handelsfirma „Zucker⸗ The Egyptian cigarette Manuractory -zu Hünfeld ist zurückgezogen ihrem Antheil an dem Vermögen der bisherigen Gleichzeitig ist die Prokura des Heinn 9,9 pe; Leipzig, am 10. Juni 1896. Bosch und Adolph Stein, diese beide zu Belfort 2) Laut Beschluß des Aufsichtsraths vom 18. April fabrik Güftrom. Actiengesellschaft““, eingetragen Simom Arzt Manager. Zweigniederlass 8.DBie Vorstandsmitglieder Hermann Aha u. Gesellschaft der Hufner Diedrichfen in Goltoft zwei für jene Firma in unserem Prokurenregister be iese.na Amtsgericht. Abtheilung b. wohnend, ist sowohl für die Haupt⸗, als für die 1896 ist die Zeichnung der Firma mit Wirkung vom worden: der gleichnamigen Firma Port r8 8 Rudolph Malkmus siad und an dem Aktien, sämmtliche übrigen Zedenten eine Aktie, sodaß Nr. 1012 gelöscht. 1 189b. Steinberger gweigniederlassung 282 ertheilt. 1. Juni 1896 in der Weise geregelt worden, daß Kol. 6. Durch Beschluß der Generaleersammlung Cbristkan Albert Bodmer zu Port Said ist in GStelle die Gesellschafter Richard Weber und Robcht sämmtliche Aktien von den Gründern übernommen sind. W1““ Cgnrkh 88 enr 1888 vesaeee Mülhansen, den 10. Juni 1896. 8 enerell eine Doppelzeichnung stattfindet. Die Firma vom 27. Febzuar 1896 sind die § 2, § 6, § 7, § 14] das unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗ Vogt als Vorstandsmitglieder gewählt worden. Die Gründer der Gesellschaft haben eingebracht Königliches Amtsgericht. k. femgo. Bekanutmachung. 17554] Der Landgerichts⸗Sekretär: Stahl. ee be ültig nur werden entweder von Abf. 1, § 26, § 31, § 36 der Statuten, sowie treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit - Denselben ist die Befugniß eingeräumt, nach Maß⸗ 2 Fehcge Aktiva der bisherigen Usenie. Bro⸗ u“ - Danveloregister. (17547]]— Unter isd. Nr. 105 unseres d- 1 8 en beiden Vorstandsmitgliedern zusammen, oder von Ziffer 3e., 3f. 2, 3 g., 7 e., 9a., 9 b., der An⸗ bisherigen Inhaber Emanuel Bodmer, daselbst, gabe des Gesellschaftsvertrages die Gesellschaft n ereöbper Sparkasse, welche mit Einschluß der vor⸗ Für die Firma Heinrich Weller ist den Herren heute eingetragen die Firma Ferd. Stukenberg Mülheim, Ruhr. Handelsregister [17561]
einem Vorstandsmitglied in Verbindung mit dem lage A. zum Statut geändert und Ziffer 7 sub N.] unter der Firma Bodmer & C vertreten, während für die beid sgeschiedene bezeichneten Obligationen angeblich 864 860 ℳ K Hollekti vorm. Gottfr. Rehtmeyer mit dem Sitze in des Königl. Amtsgerichts zu Mülheim a. d. Ruhr. bestellten Prokuristen. binzugekommen. Der vollständige Abdruck dieses bbTTE1“ 8 1 I8r.e eh 26 aufge⸗ 5 ₰ betragen. Franz Bankau und Paul Krause Kollektivprokura, vorm. Firmeninhaber der Kaufmann Ferd. Unte N .307 des Gesellschaftsregisters ist die am 32 8 ruck dieses Angt Ad. Arenson. Diese Firma hat an Alfred Vorstandsmitglieder die Vertretungsbefugniß Dieselben haben sich verpflichtet, nach Eintragung ertheilt. Beheh n zacefcgenn e t. xe üe saats a *o. 1. Juni 1896 unter der Gebr. Rohland⸗
3) Durch Beschluß der Generalversammlung vom abändernden Beschlusses befindet sich in des Delmonte Prokura ertheilt hoben ist 8
83 bom inder J. e . — b 1 nen9⸗ ister sub Nr. 1195 b 8 1 ESianhn- ,g i vfr 1899 7. Gegghschaft. mit] Beilagebandes. Erust Winter & Sohn. Nach dem am 20. April: Hünfeld, den 10. Juni 1896. 8 dceSesglscef e EEEE1“ E 1“ 8g Lemgo i. L., den 6. Juni 1896. ferrichtete offene Handelsgesellschaft zu Styrum am Weylas Kere 8 29ℳ8 ab von Gießten nach ee Ebe nchen Anntsgericht H. 1898 efolaten vöS 8* Bgrg. Samuel Khönigliches Amtsgericht. Sparkasse 5 anggebtich 830 484 ℳ 37 ₰ be. Königsberg i. Pr., den 5. Juni 1896. 1. ir. e I. 3. 1896 eingetragen, und sind als Gesellschafter 58
Giehen, den 22. Mai 1896. ““ Sacg-svw 8enheteen “ Wülttve veuffe ve zrh e⸗ eschäft von Tö. “ — 1 tragen, zu übernehmen. Königliches Amtsgericht. NI. B.h. .e bee bon “ Mathias Rohland zu Broich,
“ ittw geb. Grautoff, in Ge⸗ 71n8 — —— -.. N.was es. b08182, Eeesee Gro dene eeaeerect Gießen. Habelschwerdt. Bekauntmachung. [17000] meinschaft mit dem vübefebenden Theilhaber 856* biesan lernnmasserenn veutel e 1 Merstand der 8genge. 1gn Steinfeld, Könizsberg, Er. Handelsregister. 117548] Lemgo. Bekanntmachung. 1 9 der Oekonom Johann Rohland zu Styrum. 8 gen. v In Sesn Felecss sregister ist das Erlöschen Wilhelm Winter, unter unveränderter Nr. 180 eingetragen die Fema Husumer Eisen⸗ Eö“ ¹Für die Firma Gustav Scherwitz ist dem Herrsn] In unserem Firmenregister ist heuke die unter Nr. 56/ Die Befasathh de Fesencest ee Bekanutmachung, 8 danngg 858, vntfre Ev; sa ves.Pdelcgesense 28 en sartgflegt Diese Fi b Inhah werk, P. W. Mat, mit dem Sitze in Husun 2) Hufner Anbregs Lassen in Groß⸗Brodersby, Carl Föüest. . Wüc. Muhlack zu nsee bewalrhogedeahsc auf An⸗ jedem Gesellschafter zu. “
Laut Gesellschaftsvertrag vom 15. April 1896 hat sich mann“ am 2. Juni 1896 eingetragen worden. Gustav Aroiph Gätjens wor ist anfarhohn und als deren Juhaber der Eisengießereibefiten 9 a weiter Direktor, *“ Lemgo i. L., den 6. Juni 186. Freuhaldensleben. EWqa Eon 2.Sngeee vnsee, eneeeghan nn Z1“”“ 8. 6. b “ Gafar 88 Lhorga⸗ ens eeeng. 8 eae ügüegn ’ 8 Feftris 99 eeg Jessen in lanisegie en 5 81c WEö“ 8 2 Fürstliches en I. 1“ In unserem Firmenregister ist die unter 8 31 s eebbes, den Ebamheas rcncer Heghüagr ioncen Ketserset. J. heen Fapti e se sfrms gFfüht⸗ Seschast Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 1. Die beiten Büfiboren sind die regelmäßigen Ver. Königsberg t. Pr⸗; den 8. Zun 189. Pothmann. güe. b” rS ö erfolgt ist. Gegenstand des Unternehmens Habelschwerdt. Bekanntmachung. [16999)]/ dem bisherigen Inhaber Gattlob Enrühilchocg, ne — Seseblcakt. Vertret jedes der C““ 8 Lippstadt. Bekanntmachung. 117555 Neuhaldensleben, den 28. Mai 1896.
9 “ der Gesellschaft theils See In unser Firmenregister ist unter laufende Lange unter unveränderter Firma fort. 8 beiden Di 8 9 88 88 88 F 8 - 1 elnen Koschmin. Bekanutmachung. [17730] a. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 28. Königliches Amtsgericht. lich ge staen, th⸗ s gepachteten Basalt⸗ und Basalt⸗„Nr. 349 die Firma „Habelschwerdt er Holzstoff⸗ Andregs Wilhelm Krante. Diese Firma, deren Verantwortlicher Redakteur: Siemenrot Fanl 18ned b efugt, o Behdas e 8 Die in unserem Firmenregister unter: die Firma H. Wiese zu Lippstadt und als deren we gahr ghseghtnse 8 de- .e öcr. danlg Teechee- 82 AveSg 5 degen⸗ Iebehhr Fnbihef Wirh . 15. März 1886 verstorbene in Berlin. 1 tretenen 1“ Nr. 6 eingetragene Firma „Karol Werner zug Inbaber der Üaatiigect ee oer Teedn des hies. Handelsr gister 18 8-”
C.. 3 verg 1 8 in zu Habelschwer ndreas elm Kraute war, 8 1 8 1 2 8 eingetragen. ol. 25 Bd. e 4 elsre i e e in w Londorf eingebrachten am 2. Juni 1896 eingetragen worden. orge Etzold. Inzaber: Pae, igt gsloschen Verlag der Expedition (Scholz) in Berlit Zeichnungen 88 EAEE 1 ö. eingetragene Firma „A. Diepelt zu 8. Sodann ist daselbst bei derselben Nummer Firma R. Kämpf & Co. in Neuhans a. Rwg. bis 85 vsun die Aalage neuer Stein⸗ Habelschwerdt, den 2. Juni 18969. ul. Walther. Inhaber: Johann Julius Walther. Druck der Norddeutschen druckerei und Verlagt des Buchfüh er Unterschrif Ader Pisf Koschmin“, e . Kolonne 6 e und sind als deren Inhaber: rüche und Werke sowie die Herstelung von Bauten.] Königliches Amtsgericht. S. C. A. Munzke. Diese Firms, demen Jahnber neat Berde dien Bicheletrte . 8 111 “““ 1““ “ 1 8
““