1896 / 141 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Generalversammlung der 8 8 Actien⸗Dampf⸗Ziegelei Reitbrook bei Hamburg 1 am Dienstag, den 30. Juni 1896, Nachmittags 4 Uhr, im Hokel „Stadt Hamburg“ in Eecgene Tagesordnung: 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Vedlufttechnung und Bilanz und Ertheilung der Decharge für k; 2 2vö un den. Verwaltungsrath. e Wahlen. e- 8 echnung sed ese 14. F.Kr zur Verfügung der Aktionäre , alt 5 aße 14, 1. Etage, in Hamburg. 8 ö“ sh n übstimmungen in dieser Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien bei dem Notar Herrn Dr. Kellinghusen in Bergedorf vom 20. Juni d. J. an, Nach⸗ mittags zwischen 5 und 7 Uhr, vorzuzeigen und dagegen Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfanz zu nehmen. Der Verwaltungsrath. Ferd. Ancker, Vorsitzender.

Anhalt⸗Dessauische Landesbank. Bei der am heutigen Tage dreizehnten notariellen Ausloosung vierprozentiger

ef Gesellschaft sind folgende Stücke: Pfandbriefe bhse aa fenn. T91.1et. A. 5 3000 Nr. 45 155,

TDKEFeFrie I Litt. B. à 1000 Nr. 21 27 125 141 167 209 215 270 318 468 480 498 541 5 781 784 793 823 895 1139 1247 1341 1348 1439 1711 1726 1775 1853 1907 2344 2366 2418 2443 2487 2548 2629 2665 2701 2743 2746 2750 2760 2776 2783 2869 2870 2933 2957 3041 3056 3094 3129 3195 3198 3316 3423 3457 3506 3614 3696 3714 3821 3838 3914 3935 3961 4000 4060 4077 4168 4214 4265 4278 4286 4356 4378 4392 4403 4410 4422

539 4594 4596 4628 4708 4733, 8 8 Serie I Litt. C. à 500

Nr. 3 84 173 244 288 296 354 472 501 507 545 670 705 713 715 751 754 794 863 1102 1154 1163 1193 1263 1293 1385 1417 1535 1546 1586 1601 1637 1653 1694 1818 1836 1961 1967 2002 2003 2072 2164 2340 2343 2386 2457 2468 2484 2497 2620 2641 2710 2754 2839 2935 3018 3025 3035 3048 3116 3117 3399 3411 3496 3540 3585 3630 3660 3685 3690 3730 3739 3767 3780 3888 3906 3922 3950 4002 4061 4090 4099 4154 4157 4162 4200 4212 4387 4389 4391 4437 4573 4648 4676 4694 4741 4778 4912 5011 5021 5029, 1 üri EEEshe Nr. 57 59 130 204 370 490 560 669 752 823 844 921 946 1028 1104 1310 1320 1621 1 7 2066 2161 2290 2311 2372 2523 2538 2580 2646 2687 2710 2821 3063 3097 3111 3184 3243 3305 3373 3383 3414 3466 3473 8 gezogen worden, und werden dieselben hiermit zur 1XX“ Rückzahlung am 1. Juli 1896

Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben mi 2. Januar 1897 und flgd. vom 1. Juli 1896 ab, mit welchem Tage die Verzinsung aufhö 5 an unserer Kasse hierselbst 8 erren

Rauff & Knorr in Berlin,

Dingel & Co. in Maggecarsg,

Levi Calm & Söhne Bankgeschäft in Beruburg, 8

Lüdicke & Müller in Cöthen, genommen werden. . essau, 12. Dezember 1895. 8 * Anhalt⸗Dessauische Landesbank.

Ossent. Poersch.

[56270]

1ö1“

in e

[17983]

Deutsche Thonröhren⸗ und Chamotte⸗Fabrik. Bilanz per 31. Dezember 1895. Eassiba.

- 1 An Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto: 1) Grund und Boden 8

Activa.

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto 1 800 200—- Prioritäts⸗Pfandbriefe⸗Konto, per 8 11. Dez. 1888 gekündigt, zur Sfcsn noch nicht präsentiert artial⸗Obligationen⸗Konto.. upons⸗Kto., noch nicht präsentierte 8 Stück Kupons unserer Partial⸗ ¹ Oblig. v. 1. Juli 1895 à 11.25

8 362 do. do. v. 2. Jan. 1896 à 10.—.

ö8 I

Reservefonds⸗Konto II

Delkredere⸗Konto

Dividende⸗Konto:

nicht abgehobene Dividende.

Partial ⸗Obligationen⸗Amorti⸗ sations⸗Kto., eine gekündigte, noch nicht präsentierte Part.⸗Oblig.

Konto⸗Korrent, div. Kreditores.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto:

E9 Divi⸗

17 013.— unvertheilt v. 1894 t Tantiome 46 758.20

Gewinn inkl. Vortrag v. 1894.

221 895 95 718

150 667 ¾ 25 198

32 421

1 727—

57 240/67

1 786 ,33

12 756 24 640 522,92 262 00770 unvertheilt v. 1894 dende

186 229.22 2) Gebäude . 1 525 518.71] 1 711 747 Grundstück Danzig, Feceec- 281² 10 000 Thonindustrie⸗Maschinen⸗, Uten⸗

silien⸗ und Werkzeuge⸗Konto. 151 761 Holzindustrie⸗Maschinen⸗, Uten⸗

silien⸗ und Werkzeuge⸗Konto. 22 781 Modelle⸗Konto 1I1“ Wirthschaftse und Fuhrwerks-

Inventar⸗Konto Normalspurbahn⸗ (Fabrik

O.⸗S. Eisenbahn) Konto

ferdeeisenbahn Konto

autions⸗Konto Effekten⸗Konto. Wechsel⸗Konto.. Kassa⸗Konto. . StemeKonto. Konto⸗Korrent, diverse Debitores

163 771 20 244 662,93 3 057 599,02

Credit.

Gewinn⸗- und Verlust-Konto per 31. Dezember 1895.

329 922 186 226

23 739 27 027

1“

Debet.

16 100 1 003 601

Per Vortrag von 1894.. Thonindustrie⸗Fabri⸗ kations⸗Konto.. Holzindustrie⸗Fabri⸗ 2 807 kations⸗Konto 183 819 10 931 Wirthschafts⸗Betriebs. 113 295 Kont 1 590 1“ EEZOAV1“

Brennmaterialien⸗Konto

Betriebs⸗Konto

Reparaturen⸗Konto Eisenbahn⸗Betriebs⸗Konto

81 rwerks⸗ u. Pferdeeisenbahn⸗Betriebs⸗Kto. eschäfts⸗Unkosten⸗Konto

Thonindustrie⸗Rohmaterialien⸗Konto ... olzindustrie⸗Materialien⸗Konto artial⸗Obligationen⸗Zinsen⸗Konto.... artial⸗Obligationen⸗Amortisations⸗Konto insen⸗Kont rbeiter⸗Wo

Renten⸗Konto

Abschreibungen

Gewinn⸗Saldo

20 175 300

5 292 10 267 30 000 70 690 244 662

1 205 111

1 205 111

Der Aufsichtsrath. Vorstand.

Munckel, Vorsitzender. O. Wilke. Zebrowski. Auf Grund der mir zur Prüfung vorgelegten Bücher und Beläge bestätige ich hiermit die dit der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto sowie deren Uebereinstimmung mit

ti e . geführten Geschäftsbüchern.

den or ü; usterberg, den 29. April 1896. 1 C. R. E. Harnapp, verpflichteter Secesit ee für kaufmännisches Rechnungswesen bei dem Königl. Land⸗ und Amtsgericht Dresden. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ uud Verlust⸗Konto habe 8 mit den mir vorgelegten ordnungsmäßig geführten Bäüchern der Fabrik verglichen und übereinstimmend befunden. 28 den 3. Mai 1896. 11“ 8* Hese ir Hanr r sf, Hense ab bei der Gefegschafus Deie pro 1895 auf 8 % festgesetzte Dividende gelan on heute ab bei der e afts⸗ tasse zu Münsterberg . vl⸗ 85 Beblin bei den Herren Arong Walter und bei der Berliner Bank, in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold, in Breslau bei Herrn G. von Pachaly’8 8 zur nhabeang. i. Schl., den 10. Juni 1896 8 nsterberg i. den . Jun . 1.“ Die Direktion. 8

[1746990) Internationale Baugesellschaft. In der heute stattgehabten abereen; wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 18. auf die Prioritäts⸗Aktien mit 10 % = 30.—, auf die Stamm⸗Aktien mit 10 % = 60.— festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt von heute an gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13 der Prioritäts⸗Aktien und Nr. 21 der Stamm⸗Aktien an der bn. EC Vereinsbank in Herrn E. J. Meyer in Berlin, Voß⸗ raße 16, bei der Bayerischen Vereinsbank in München

und bei Herren M. M. Warburg & Cie. in Hamburg. 1 Frankfurt a. M., den 10. Juni 1896. Der Aufsichtsrath.

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗

8) Niederlassung ꝛc. Rechtsanwälten.

[18009] Bekanntmachung.

von

Der Rechtsanwalt Dr. Leo Benario in Mäͤnche ist heute in die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Land

eerichts München II eingetragen worden. geric Mai 180.

München, den 27.

Kgl. Landgericht München II.

(L. S.) Bogner, Direktor.

[18010] Bekanntmachung. In der Liste der bei dem G gelassenen Rechtsanwalte ist

Breslau, den 11. Juni 1896. Königliches Landgericht.

Der Präsident dienstlich abwesend:

fsigen Landgericht ei Nr. 90 der anwalt Karl Joöl hier gelöscht worden

Rechte,

[17999] Oeffentliche Zustellung. 1 Durch Verfügung des Herrn Regierungs⸗Prä⸗ sidenten zu Düsseldorf vom 28. Mai 1896 bin ich zum Kommissar zur Berufung und Leitung der ersten T Anerr⸗ ees gs sahes n dieser Eigenschaft Wahl des Genossenschaftsvorstandes, der Wahl der Schiedsrichter und deren Stellvertreter sowie zur nachträglichen Genehmigung der bisher von dem Wupper⸗Thalsperren⸗Comité getroffenen Maßregeln und der Uebernahme der bisher entstandenen Kosten auf die Genossenschaft Termin auf Samstag, den 8. August 1896, Vormittags 11 ¼ Uhr, in dem Gasthause zur Ruhmeshalle von E. Schmidt zu Neuhückeswagen (10 Minuten vom Bahnhof Hückeswagen entfernt) anberaumt.

Zu diesem Termine werden die nachbenannten, nach Amerika ausgewanderten Betheiligten, deren gegen⸗ wärtiger Aufenthaltsort nicht genauer bekannt ist, unter dem Hinweise hiermit öffentlich eingeladen, daß die Nichterscheinenden oder Nichtabstimmenden 88 en zustimmend angesehen werden sollen, 2 ie Mehrheit der abgegebenen Stimmen sich erklärt:

9 Seenei Lauterjung, Schwertschleifer aus

- Karl Clanberg, Scherenschleifer aus Höh⸗

eid,

69⁄ Reinhard Clauberg, Scherenschleifer aus Höh⸗ eid, 4) August Clauberg, Schleifer aus Solingen. Lennep, den 10. Juni 1896.

Der Kommissar der Aufsichtsbehörde: Koenigs, Landrath. 8

Geschlechtstag amilie von Helldorff.

mmt worden.

[17774] der F

2 des Familien⸗Statuts vom 2. Mai 1865 zu em am

Dienstag, den 14. Juli 1896, zu Halle an der Saale in dem Hotel Stadt I stattfindenden Geschlechtstag hiermit ein⸗ geladen.

Zur Verhandlung kommen außer der Mittheilung über ertheilte Konsense und geschäftlichen Angelegen⸗ heiten die Neuwahl der Geschlechts⸗Vorsteher und Stellvertreter derselben und die Begründung einer allgemeinen Familienstiftung.

Gletchzeiti wird auch der Fenelhenteg der von Hellvorff⸗Bedra’schen Familienstiftung stattfinden.

Schwerstedt und Bedra, den 12. Juni 1896.

I Karl von Helldorff. tto Heinrich von Helldorff.

17997] 8 erein für Massenverbreitung guter Schriften. Einladung zur VII. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung Sonntag, den 5. Juli 1896,

Nachmittags 3 Uhr, im Gesellschaftslokale der „Armbrust“ in Weimar. 8 Tagesordnunht: 1) Geschäftsbericht. 2) Rechnungslegung und Entlastung des Haupt⸗ vorstandes. 3) Ersatzwahl in den Hauptvorstand. Weimar, den 10. Juni 1896. 9 Der geschäftsführende Ausschuß.

11““]

A haltischen

Der

täglich erscheinenbe Blatt, bringt in 9. der elenqhten Herzoglichen 7. un Titelverleihungen, alle gerichtli sowie alle sonstigen amtlichen Publi dem erhalten die Abonnenten besondere Beilagen.

lich gehaltenen Nachrichten fortgesetzt eine a tung der politischen ri * aus allen Gebieten Blattes bilden.

bonnementspreis vierteljährli⸗

u““ nider Wupper⸗ esti 5 abe ich zur Vornahme der.

Die von Johann Heinrich von Helldorff ab- stammenden Herren von Helldorff werden in Gemäß⸗

[17959]

in Winterthur.

Neuer Schweizerischer Lloyd, Trausport⸗Versicherungs „Gesellschaft

Dreizehnter Rechnungsabschluß, umfassend den Zeitraum vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1895.

Gemwinn. und Verlust-Konto.

Gewinn⸗Vortrag vom 31. Dez. 1894 Przmfen. u. Schaden⸗Reserve pro 1894 rämien⸗ und Schaden⸗Reserve⸗Ver⸗ stärkun Prämien⸗Einnahme im Jahre 1895 nach Abzug aller Rabatte, Cour⸗ tagen und Ristorni Zinsen⸗Ertrag 7 Fr. 7 062.52 Zinsertrag der Reservefonds) ... Gewinn auf Werthschriften 8 Einnahmen. Rückversicherungs⸗Prämien Fr. 949 346.51

Bezahlte Schäden, abzüg⸗ lich Rückversicherungs⸗ antheile

Kursdifferenzen ....

Agentur⸗Provisionen, ab⸗ züglich Ersatz der Rück⸗ versicherer

Agentur⸗Unkosten ...

Verwaltungskosten 120 838.31

Abschreibung an Prä mien⸗Ausständen.. 4 987.08

1 233 943.07 256.01

90 430.68 28 690.59

t. 4 046 26 760 000-

25 000

2 386 005

43 522 16 180

Ansgaben.

.“ bleiben.

Abzüglich: 8 Schaden⸗Reserve 640 505.— Prämien⸗Reserve 315 000.—

3 234 755

2 428 492

Total der Reserden— Passiv⸗Saldo.

Bilanz.

806 263

955 505

thätigte Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge.

21. St. 4346. Mikrophon

säure des Patentes 53 023. Farbwerke vorm.

149 241

Activa. Obligationen der Aktionäre Kassa⸗Bestand. Werthschriften Ratazinsen auf Werthschriften per

31. Dezember 1895 .. Guthaben bei Banken und Banquiers Ausstände bei Agenturen und Kunden Guthaben bei Mit⸗ u. Rückversicherern

Passiva. Aktien⸗Kapital . Spezial⸗Reserve Dividenden⸗Konto: Ausstehende Aktien⸗Kupons pro 1891 Ausstehende Aktien⸗Kupons pro 189 Aussteh pro 189

7

r. . 3 FS-cn. 2 966 65 1 136 667

17 085 76 727 455 442 102 159

4 991 049

Schaden⸗Reserre K640 505.— Prämien⸗Reserve .315 000.—

4 000 000 34 384

1 160

955 505

Der Präsident:

uhaltische Staats⸗Anzeiger“, das ten (amtlichen) T , sowie alle Beförderungen, Ordens⸗ un Fern Heracsnanoen ne⸗ 88 .-

ewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, handelsrichterlichen und polizeilichen danntmachungen, 8 e8- 1 Staats⸗ und Gemeindebehörden ꝛc.; ug gers“ die Gesetz⸗Sammlung, die lichen und d ecrcphlschen Protokolle des Landtags und der Landessynode u. s. w. gratis

e in sach⸗ d Bedeu⸗

Staatsverwaltun een und anderen Verkäuse,

ationen der Hof⸗ es „Staats⸗Anzel

reignisse, während interessante Lokalarti 1 2 es Lebens zur NeNegtieos und Belehrung den übrigen Theil des

erbreitung⸗

Ed. Sulzer⸗Ziegler.

Abonnements⸗Einladung

auf den

Staats⸗Anzeig

in Anhalt am weikesten verbreitete, heil alle Anzeigen aus dem Gebiete

gemeine nenes über den Gang und

Der zweite Theil emaͤget den Abonnenten in gedrängter Novellen und Nach⸗

el,

Inserate à Zeile 15 Pf. finden im „Anhaltischen Staats⸗Anzeiger“ die weiteste Ve 5 1. Nern ,ge Expedition des „Anhaltischen Staats⸗Anzeigers“.

Winterthur, den 22. April 1896. Namens des Verwaltungsraths: er Direktor:

4 991 049

und

er⸗ amt⸗

Meister Lucins & Brüning, Höchst a. M.

42. . 16 318.

zum Deut 141.

NM. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalte

Das Central⸗

Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Fünfte Bei 8 nzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 15. Juni

Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Geno n sind, erscheint auch in einem besonderen B

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“

lage

E“ beträgt I1 50 für das n

das Deutsche Reich. *

tral⸗ dels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ö“ 1e. Desfahe Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

enschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗ att unter dem Tite 8

Central⸗Handels⸗Register für

ndels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

141 A.)

werden heut die Nru. 141 A., 141 B. und 141 0. ausgegeben.

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung eschützt. 1

jafse. 1 2. H. 16 137. Teigtheilmaschine.

Hertel. Floh⸗Seligenthal. 28. 5. 95. 2. M. 12 716. Maschine zum Kerben von Backwaaren. Fritz Marsch, Solingen, Ost⸗ straße 28. 30. 3. 96. 3. L. 10 343. Schleierhalter. Dr. Charles E. Luce, Stuttgart, Kriegsbergstr. 15. 21. 4. 96. 9. R. 8919. ee für Maschinen zur Herstellung von Bürsten. H. F. Reinold, Hamm i. W. 21. 7. 94. 12. .8123. Verfahren zur Ueberführung von Phenolen, Naphtolen und Dioxynaphtalinen in neue Produükte, welche an Stelle der O H-Gruppe

den Atomkomplex -O CH2N Z 8 enthalten.

Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 28. 2. 95.

14. St. 4116. Maschine mit umlaufendem Kolben. Carl August Guido Storz, Frank⸗ furt a. M. 21. 1. 95.

17. M. 12 505. Vorrichtung zum Kühlen von Oel. Johann Friedrich Wilhelm Meyer, Ermsleben a. H. 21. 1. 96.

19. B. 17 989. Vorrichtung zum Heraus⸗ ziehen von Schienen⸗ und anderen Nägeln. H. Büfsing, Braunschweig. 10. 8. 95.

20. S. 9214. Abdichtvorrichtung für Achslager⸗ kasten. Franz Sürth, Dortmund. 3. 2. 96.

20. W. 11 426. Durch die Bufferstangen be⸗

Louis

Aschersleben, u. 9. 12. 95. mit lose auf⸗ gehängten Kohlenringen. R. Stock & Co., Berlin S0., Ieugbofftr. 6/7. 11. 9. 95. 22. F. 7552. Verfahren zur Darstellung direkt färbender Polyazofarbstoffe aus Chromotropsäure. Farbwerke vorm. Meister Lucius Brüning, Höchst a. M. 10. 5. 94. 22. F. 8191. Verfahren zur Darstellun 8 Amidoazofarbstoffen aus 2. Amidsnaphtoldi

Julius Wagner, Franz

Jordan, Cöthen i. Anhalt.

von ulfo⸗

22. 2 8399. Darstellung gelber bis rother Azofarbstoffe aus m⸗Nitranilinsulfosäure der Patentanmeldung N. 3412 IV/12 vom 27. Fe⸗ bruar 1895. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 26. 6. 95.

23. R. 9933. Darstellung Ammoniak ent⸗

wickelnder Waschmittel. W. Rödiger, i. F.

Kluge & Co., Magdeburg. 3. 12. 95.

21. P. 7962. Feuerungsanlage mit Einrichtung zur Vorwärmung der Verbrennungsluft. Anton Paul, Lübben, Logenstr. 515. 11. 2. 96.

25. B. 18 925. Flacher Kulierstuhl zur Er⸗ slugung unterlegter Farbmuster. John Arthur Ulen Barfoot u. Josiah Johnson, Canning

lace, Leicester, Engl.; Vertr. E. Hoffmann, erlin W., Leipzigerstr. 30. 23. 11. 95.

25. C. 5938. Antriebvorrichtung für das Schloß vou Flachstrickmaschinen. Richard Challands, Frederick William Parc u. James dn Smith, Nottingham; Vertr.: Dr. R.

orms u. S. Rhodes, Berlin NW., Doro⸗ theenstr. 60. 10. 1. 96.

26. C. 6084. Gasentwickelungsapparat für Acetylengasbeleuchtung, Zus. z. Anm. C. 5735. 2 85 Campe, Berlin C., Seydelstr. 24.

26. F. 8509. Glektrischer Gasanzünder. Nils Eyvin Frykholm, Stockholm, 812 b 11; Vertr.: Carl Pieper und Heinrich erteonans. Berlin NW., Hindersinstr. 3.

33. K. 12 522. Brenneisen mit frei dreh⸗ barer Zunge. Ernft Fr. Keller, Unterschönau b. Schmalkalden, 31. 12. 95.

34. G. 10 342. Vorrichtung zum mechanischen Herausheben von in eine Flüssigkeit eintauchenden Gegenständen (Eier⸗Korb o. -gn.). Julius Goldmann, Eipel, Böhmen, Nr. 110; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. 5. 2. 96.

24. H. 16 596. Vorrichtung an Frisierlampen zur Verhütung einer 1 sohen Erhitzung der Brennschere. F. Adolf Hoffmann, Char⸗ lottenburg, Kantstr. 160. 26. 10. 95.

7. St. 3971. Verfahren zur Herstellung von Dielen aus Beton mit eingelegten Eisenstäben. aul Stolte, Genthin. 30. 7. 94. 0. S. 9128. Verfahren zur Darstellung von pulverförmigem Metall. Société civile d'études du synüdicat de T'acier Sérard, Paris; Vertr.: Carl Pieper u. inrich Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ straße 3. 13. 12. 95. Kurzsicht Siebbrille für Kurz xe. . Frann Heilborn, Breslau, Schubbrüce 72.

428. Sch. 11 411. Einßg befestigung bei Zirkeln.

Klasse.

45. F. 8621. Stromzuleitung und Sicherheits⸗ vorrichtung für nach dem Zweimaschinensystem arbeitende elektrische Pflüge. H. Foerster,

ck g agahe 8 8 58 10. 95.

. K. . ärmetriebmaschine mit schwingenden Massen als Ersatz für die kreisenden des Schwungrades; Zus. z. Pat. 84 304. Adolf Kolbe, Frankfurt a. M., Zeil 67. 19. 3. 96.

g. 82392 8. 2r Keibeerngschine, 8 vn- z. Pat. .— Ado olbe, Frankfurt a. M., Zeil 67. 20. 3. 96. 1

49. F. 8593. Mit Gewichtsdruck arbeitende Kaltsäge. Benno Fischer, Cannstatt. 30. 9. 95.

55. M. 12 384. Vorrichtung zum Waschen von Papierstoff. Emile Moutardier u. Georges Picard, Virginal, Prov. Brabant, b 3 1“ Betche, Berlin S., Neue Roßstr. 1.

57. L. 9626. Verwendung von Substitutions⸗ produkten der hydrierten Oxychinoline als photo⸗ graphische Entwickler; Zus. z. Pat. 86 978. 58 & Schleicher, Biebrich a. Rh.

60. F. 9028. Achsenregler mit verschrauhbaren Schwunggewichten zur Aenderung der Umlaufs⸗ zahl während des Ganges. FJ. R. Frikart, München. 17. 4. 96.

63. R. 9976. Das Besteigen des Sattels er⸗ leichternde Befestigung der Steigbügel am Sattel. 1 LX Gregau b. Lindenburg, Posen.

63. S. 9097. Fahrradschloß. Oscar Moore Shannon, Chicago, Illinois, South⸗Canal⸗ Street 65; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Lindenstr. 80. 28. 11. 95.

64. S. 9179. Flasche mit Kapfel zum Sättigen des Flascheninhalts mit Kohlensäure; Zus. z. Pat. 84 219. Société Durafort et mis, Heris 162 Boulevard Voltaire; Vertr.: Carl

einrich Knoop, Dresden. 17. 1. 96.

65. B. 17 429. In einem Tunnel gelagerte Schiffsschraube; Zus. z. Pat. 86 469. Paul w Fi Berlin W., Kurfürstendamm 26.

68. B. 18 704. Nach außen und innen schlagen⸗ des Fenster. Fr. Brünings, Wandsbeck, Sternstr. 39. 13. 2. 96.

71. H. 17 004. Schuhwerk mit Zehenkammern Dr. Friedrich Hinz, Neusalz a. O., Amts⸗ straße 9. 17. 2. 96.

72. L. 10 195. Verstellbare Gewehrstütze. Josef Liptschak, Wilna, Rußl.; Vertr.: Eduard Franke, Berlin NW., Luisenstr. 31. 29. 2. 96.

75. M. 12 151. Verfahren zur Ueberführung flüchtiger organischer Stickstoffverbindungen in Ammoniak mittels Aluminat⸗Kontaktmassen. 8 O. Matthiessen, New⸗York, 117 Wall

treet, V. St. A.; Vertr.: Robert R. Schmidt u. Henry E. Schmidt, Berlin W., Potsdamer⸗ straße 141. 20. 2. 95.

76. C. 5596. Verfahren zur 12 geee.

Fäden aus gedrehten Papierstreifen. ust⸗ Claviez & Co. G. m. b. H., Leipzig.

,5. 95.

78. D. 6955. Schneidvorrichtung für Ma⸗ schinen zur Herstellung von Wachsstreichhölzern. Diamond Mateh Company, Chicago, County of Cook, Illinois, V. St. A.; Vertr.: C. Feblert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ theenstr. 32. 4. 6. 95.

78. D. 7417. Transportkette für Maschinen zur Herstellung von Streichhölzern. Diamond Match Company, Chicago, County f Cook, Illinois, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. Jeenen Berlin NW., Dorotheenstr. 32.

78. D. 7418. Ausstoßvorrichtung für Ma⸗ schinen zur Herstellung von Streichhölzern. Diamond Match Company, Chicago, County of Cook, Illinois, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, Berlin NW., Doro⸗ theenstr. 32. 4. 6. 95.

81. Sch. 11 508. Wagen zur staubfreien Ab⸗ hr des Mülls. Hermann Scheller, Berlin N., ennstr. 53/54. 14. 4. 96.

82. Z. 1918. Trocken⸗ und Backofen mit Gas⸗ feuerung. Hermann Zschetzschingk, i. F. Ro⸗ bert Kutscher, Leipzig. 23. 7. 94.

85. A. 4644. Flügelrad⸗Wassermesser mit Rückregistrierung des bei Wasserrückstößen zurück⸗ fließenden Wassers. Carl Andrae, Stutt⸗ gart, Hasenbergstr. 38 b. 10. 2. 96.

85. H. 17 197. ber⸗Spülvorrichtung für Aborte. Zus. z. Pat. 86 470. G. Kircher u. J. K. Hillenbrand, Höchst a. M. 15. 4. 96.

85. M. 12 459. Wassermesser mit Kipprinne. Oeslau b. Coburg, Annawerk.

88. K. 13 718. Reguliervorrichtung für Tur⸗

binen mit Abdeckung der Leitkanäle durch Platten.

Géza Kürtösi, Mikolcz, Ung.; Vertr.: Robert

Krayn, Berlin NW., Karlstr. 27. 24. 2. 96.

2) Zurücknahme einer Anmeldung.

Wegen nücagesseant der vor der Ertheilung entrichtenden Gebühr gilt folgende Anmeldung zurückgenommen.

Klasse.

21. H. 16 778. Verbindungsart der Sammler⸗ platten mit den Leitungen; Zus. z. Pat. 81 021. Vom 16. 3. 96.

5 327 Schoenner enberg, Gartenstr. 7

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung

9

der Anmeldung im „Reichs⸗Anzeiger'. Die Wir⸗ kungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

1“

3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗

Anzeiger“ an dem angegebenen Tage bekannt ge⸗

machten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die

Wirkungen des ein stweiligen Schutzes gelten als nicht

eingetreten.

Klasse.

20. L. 9338. Stromleiteranordnung für elek⸗ trische Bahnen mit oberirdischer Stromzuführung. Vom 12. 8. 95.

22. F. 7235. Verfahren zur Darstellung von substantiven Baumwollfarbstoffen; Zus. z. Pat.

96 349. Vom 10. 6. 95.

Herj ö. dichter Platten und Formstücke.

4) Ertheilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten Tage ab unter nachstehender Nummer der Patent⸗ rolle ertheilt. 1I1

P.⸗R. Nr. 87 820 bis 87 938. Klasse. 1. Nr. 87 919. Siebvorrichtung mit wendel⸗ treppenartigem Aufbau der einzelnen Siebe. A. Oberegger, Steiermark; Vertr.: h C. Glaser u. L. Glaser, Berlin SW., Linden⸗ traße 80. Vom 27. 3. 95 ab. 3. Nr. 87 846. Heftnadel für Schneider. O. Voß, Breslau, Louisenstr. 15. Vom 20. 12. 94 ab.

4. Nr. 87 896. Dampfbrenner für Glühlicht. A. Ricks, Berlin, Kochstr. 75. Vom 26. 4.

95 ab. Verfahren Herstellung

Vom

8. Nr. 87 820. zur von Vorgarnsträhnen aus Flachs, Hanf u. s. w. für die Zwecke des Bleichens, Färbens u. dgl. R. G. Campbell, Moßly, Belfast, Irland; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom 28. 9. 95 ab.

8. Nr. 87 867. Verfahren und Maschine zur

Herit⸗lung von Linoleum⸗Mosaik u. dgl. Fuß⸗ elag. W. Mather, Manchester, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Berlin NW., Schiffbauerdamm 29 a. Vom 13. 8. 95 ab.

11. Nr. 87 882. Beschneidemaschine mit

selbstthätiger Preßvorrichtung. H. Hooker, Hooker u. B. Hooker, London, Engl.; ertr.: E. W. Hüfins⸗ Berlin C., Alexanderstr. 36. Vom 5. 7. 95 ab.

11. Nr. 87 883. Vorrichtung zum Aufnadeln eines Stapels von Papier, Stoffen u. dgl. P. Herzberg, Berlin SW., Feicsanemenste. 65. Vom 25. 8. 95 ab.

11. Nr. 87 884. Verkaufsbuch mit zusammen⸗ legbarem Blockeinsatz. J. R. Carter, Boston, Mass., V. St. A.; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 3. 9. 95 ab.

[11. Nr. 87 920. Ausziehbare Deckleiste für Briefordner. Wihlelm Beller & Co.,

eeeet a. M., Ostendstr. 65ö. Vom 14. 12. ab.

12. Nr. 87 897. Verfahren zur Darstellung von Acetophenonphenetidid. Valentiner & Schwarz, Leipzig⸗Plagwitz. Vom 28. 4. 95 ab.

12. Nr. 87 898. Darstellung von Schwefel⸗ aluminium; Zus. z. Pat. 79 781. D. A. Peniakoff, St. Petersburg, Gusseff per 4; Vertr.: Franz. Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 11. 6. 95 ab.

12. Nr. 87 931. Verfahren zur Darstellung eines schwefelhaltigen Körpers aus Zimmtsäure⸗ estern. arbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. Vom 27. 4. 95 ab.

12. Nr. 87 932. Verfahren zur Darstellung von Chloralacetophenonoxim. Dr. A. C. Jensen, Frankfurt a. M. Vom 2. 8. 95 ab.

12. Nr. 87 933. Verfahren zur Darstellung einer Verbindung aus Chloral und Hexamethylen⸗ tetranin. arbwerke vorm. Meister Lucins & Brüning, Höchst a. M. Vom 1. 9. 95 ab.

12. Nr. 87 934. Verfahren zur Darstellung

von * Amidobenzylanilin. Farbwerke vorm.

Meister Luciné & Brüning, Höchst a. M. Vom 6. 9. 95 ab.

13. Nr. 87 868. Befestigung von Siederöhren in Dampfkesseln. J. Kugelmeier u. P König, Regensburg. Vom 31. 10. 95 ab.

13. Nr. 87 869. Siederöhrenkessel; Lus. z.

t. 85 761. F. Andé, Budapest; Vertr.: Putzrath, Berlin W., Köthenerstr. 34. Vom 15. 1. 96 ab.

13. Nr. 87 911. Vorrichtung zum Regeln der Speisfung von Pampfkesseln. Dr. C. G. P. de Laval, Stockholm, Handtverkaregatan 16 K; Vertr.: C. Fehlert v. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 10. 4. 95 ab.

14. Nr. 87 912. Umlaufende Dampfmaschine mit Einrichtung zum selbstthätigen Anpressen des Kolbens. E. üee London; Vertr.: Hugo Frsc Wu. Wilhelm Pataky, Berlin NW.,

48 ug .Ae pssn 2. 8 ab. Borrich . Nr. Bogenzuführungs⸗Vorrichtung

für Druckpressen. 8 F. Rinkleb, Leipzig, lin Meucpre Vom 10. 9. 95 ab.

20. Nr. 87 828. Antriebsvorrichtung zum Ver⸗

5. 3443. Verfahren und Vorrichtung zur

schieben von Eisenbahnfahrzeugen. W. Schmid, München. Vom 16. 2. 95 ab.

Klasse. b

20. Nr. 87 829. Beim Anhalten eines ge⸗ zogenen oder geschobenen Zuges selbstthätig wirkende Bremse. W. Dannehl, Leisnig i. S., Turner⸗ straße 21. Vom 17. 3. 95 ab.

20. Nr. 87 853. Sicherheitsbank für Eisenbahn⸗ wagen. E. Willaert u. L. Willaert, Waelhem b. Malines, Belg.; Vertr.: Eduard Franke, Berlin NW., Luifenstr. 31. Vom 18. 10.95 ab.

20. Nr. 8 7 914. Vorrichtungen zur Abschwächung der störenden Einflüsse elektrischer Bahnen au benachbarte Fernsprechleitungen. Aktien⸗Ge⸗ sellschaft 5 Fernsprech⸗Patente, Berlin C., Niederwallstr. 14. Vom 17. 10. 94 ab.

20. Nr. 87 915. Stromzuleitungsvorrichtung für elektrische Bahnen. H. Kleinschmidt⸗ Hamburg, Gr. Reichenstr. 79. Vom 29. 5. 95 ab.

21. Nr. 87 854. Herstellung des Elektro⸗ nehrae und Ankers bei Elektromagnetkraft⸗ maschinen aus Lamellen, die durch die betreffenden Spulen zusammengehalten werden. J. Bagö, Budapest, Staffenbergerstr. 12; Vertr.: Hugo u. Wilhelm Pataky, Berlin NW., Luisen⸗ traße 25. Vom 13. 10. 94 ab.

21. Nr. 87 855. Kopiertelegraph. J. O’'Neil, 238 West 15. Street, New⸗York, V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. Vom 14. 11. 94 ab.

21. Nr. 87 927. Ankerwicklung für elektrische Maschinen. R. Eickemeyer, Jonkers, N.⸗Y., V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht u. J. S. Petersen, Hamburg. Vom 11. 9. 94 ab.

22. Nr. 87 899. Verfahren zur Darstellung von blauen beizenfärbenden Thiazinfarbstoffen; 5. Zus. z. Pat. 83 046. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Elberfeld.

Vom 2. 4. 93 ab.

22. Nr. 87 900. Verfahren zur Darstellun blauer beizenfärbender Thiazinfarbstoffe; 6. Zus. z. Pat. 83 046. Farbenfabriken vorm.

Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. Vom 15. 3. 93 ab Verfahren zur Darstellung

22. Nr. 87 901. blauer basischer Oxazinfarbstoffe; 8. Zus. z. Pat. 62 367. Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co., Mühlheim a. M. Vom 28. 11. 93 ab.

22. Nr. 87 935. Verfahren zur Darstellung eines blaugrünen beizenfärbenden Farbstoffs der Gallocyvaningruppe. L. Durand, Hngunenin & Co., Hüningen i. E. Vom 16. 2. 95 ab.

26. Nr. 8 7 902. Vorrichtung zum Regeln des Gasluftgemisches bei Bunsenbrennern. Dr. H. Erfurt, Hermannspl. 10. Vom 2. 2.

ab.

26. Nr. 87 903. Selbstthätige Umschaltung für einen elektromagnetischen Gasrohrverschluß⸗ öffner und eine elektrische Zündvorrichtung. O. von Morstein, Schöneberg b. Varlin, Enesese 1. Vom 18. 4. 95 ab.

26. r. 87 936. Ventil für Acetylenentwickler. W. Didam, Hannover, Herschelstr. Z. Vom 23. 7. 95 ab.

26. Nr. 87 937. Mischvorrichtung für Bunsen⸗ brenner. E. Ernst, Friedenau, Maybach⸗ laß 10. Vom 27. 10. 95 ab.

28. Nr. 87 904. Gerbverfahren. R. Büttner, Striegau, Ring 45. Vom 31. 5. 95 ab.

28. Nr. 87,905. Verfahren zur Herstellung einer feinadrigen Marmorierung auf gegerbten

zuten oder Fellen. J. P. Frenay, 8 Vom 8. 12. 95 ab.

29. Nr. 87 870. Maschine zum Entfetten und Reinigen von Wolle und anderen Gespinnst⸗ fasern. F. N. Turney, Nottingham, Engl.; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. Vietor Fels, W., Potsdamerstr. 112. Vom 24. 10. 95 ab.

30. Nr. 87 886. Zerstäuber mit Einrichtung, um einen Peichmägigen Iüe zu er⸗ ielen. H. D. Smith, k. Grfsch. Gffer.

ew⸗Jersey, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin C., Alexanderstr. 36. Vom 25. 6. 95 ab.

30. Nr. 87 887. . und Streck⸗ vorrichtung. A. Sandkuhl. Elberfeld, Kipp⸗ dorf 37. Vom 9. 10. 95 ab.

30. Nr. 87 906. Verfahren zur Herstellung von Thyreoproteld. Dr. J. Notkin, Kiew; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier. Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 16. 3. 95 ab.

31. Nr. 87 928. Krampstock zum Abschäumen des flüssigen Eisens u. dgl. A. Lippert⸗ Große Düwelstr. Z. Vom 29 1.

ab. 34. Nr. 87 830. Möbelxrolle. B. Wessel⸗ mann, Göttingen, Friedländerweg 45. Vom

6. 11. 95 ab. 294. Nr. 87 831. Christbaum⸗Lichthalter. lin W., Kurfürsten⸗

rrau C. ubert, mm 21. Vom 5. 1. 96 ab. 34. Nr. 87 856. Beschlag für Bettstellen, Schränke u. dgl. .ez H. Ferrand u. L. Nnéjonle, Paris, Rue esnshen St. An⸗ u

toine; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. Viktor

8 1 W., Potsdamerstr. 112 b. Vom

26. 5. 95 a

34. Nr. 87 857. Zahnpulver Behälter mit Vorrichtung zur Entnahme bestimmter 8—— Ch. Millington. Clifford, Engl.z 88 Carl Röstel. Verlin SW., Friedrichstrahe 48. Vom 10. 7. 95 ab. 1 8