1896 / 141 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

.8½£ —. H

—= —D½ D 2 2—

annoversche... essen⸗Nassau..

* ——

ch. 3000 30 —,— 10 3000 —30 [104,90 G sch. 3000 30 [101,90 G 3000 - 30 105,00 bz 3000 30 [105,10 bz 3000 30 [101,90 G 4.10 3000 30 104,90 bz sch. 3000 30 101,90 G 3000 30 105,20 bz G .3000 30 [101,80 G 3000 30 105,00 bz .3000 30 [101,90 G 10 3000 30 [105 00 bz 3000 30 104,75 bz .3000 30 [101,90 G 3000 30 105,20 G 3000 30 [101,80 G rsch. 2000 200 104,40 bz 2000 200 103,90 G 2000 200 104,75 bz G 10000-200 104,50 G .10 5000 200 98,00 5000 500 —, 5000 500 —,- 5000 500—,— 5000 500 101,60 G 5000 500 102,60 bz G 5000 500][102,75 G 5000 200⁄—,— 2000 500 105,90 bz G 5000 500[98,40 B 8 5000 500[100,75 G 5000 500 101,70 B 5000 500 102,25 B 5000 200[98,00 B 3000 600 [101,50 B 3000 100]102,00 G 3000 100]102,70 B .5000 100„—,— 1500 —75 —,— .5000 500 [98,75 B 2000 75 [101,80 bz G 3000 300

do. vv..

Kur⸗ u. Neumärk.

do. Z“

Lauenburger..

v 2

82*-

—N2Z=N 22g=2ö=ö= =* SSS

S 20.—

eEPESgEgPE —₰¼½

SaEgge e 0,Egere

—₰‿½ 9;SbSe Se Sehnn

8 J—OSOOSOSVSAg r22 wWe-

züeeeseesdsess

——2ͤqF

28 108—

8 4—

22 —2

- GPPüüüürPüüöühüöhüüöhüehenhesees S 2 . 8 ——

E

neue. neue..

Landj ftl. Zentral 2000 100 101, nbschft 5 .

„5000 200 101,50 b; G do. do. 5000 200 103,50 bz B Kur⸗ u. Reumäͤrk. 3000 500 102,20 G do. neue..

L0. Ostpreußische. do.

0 090 9e . 8*

—Z 2. 8 2*.

282gFgSvöSIS. * *—

98-

SGeEs8n

oᷣ GcPbcUGcohEoebeeheesenSInsn

08½ - 1*

Co cʒeESCIeS

‚- 00 00 00 00 7—

22 8

ʒ SE

bPSYFFENEg A 8

⁴£̈ ——

226—07

3000 200— 1000 200—- 5000 100-,— 1000 2007[—-,— 2000 200 96,50 G 2000 200 96,50 G 2 .1 do. landschaftl.

1000 u. 500 102,60 M Schles. altlandsch. 2000 500⁄,— do. do. 2000 500,— do. landsch. neue 2000 500 —,— do. do. do. 2000 2007,— do. idsch. Lt. A. 2000 500 ,— do. do. Lt. A. .5000 100,— do. do. Lt. C. 5000 1001101,60 rb»‚ do. do. Lt. C. 2000 200[-, —41 do. do. Lt. D. 2000 20072,— do. do. Lt. D. 2000 200⁄,— do. do. Lt. A. C. D. 1000 2007—,— Schlerv. Hlft. . Kr. 5000 200,—,— do. do. 3000 100 101,10 G do. de 5000 200 102,20 B Westfälische.. 5000 100]100,90 B do. 7. * 5000 100 95,50 G EI“ 5000 200/ 101,30 bz Wstpre⸗rittsch. I. IB 2000 200 103,10 G do. do. IM. 5000 500„-,— do. neulndsch. II. 1000 u. 500 103,20 G do. landschftl. I. 5000 200,103,00 b; G do. do. II. 5000 200 95,00 bz W1 5000 200 103,00 bz G do. II. neue 1.7 5000 60 [95,00 bz 5000 500⁄97,75 G Rentenbriefe. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 u. 500 ,— Hannoversche.. 0 [105,25 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./15 1.1.7 [1000 3007109,00 B

Pester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 4 8 99,00 bz G

Polnische 21 I V4 ½ 3000 Rbl. P. 67,30 à, 40 B do. o. ö 1000 100 Mbl. P. do. Liauid.Pfandbr. 1000 100 Rbl. pP. —,

Portugies. v. 88/89 4 ½ %fr. 4080 u. 2030

—,— do. v. Feine 406

31,75 bz G do. Tab.⸗Monob.⸗Anl. 804

—,— ex. Anr. 100 150 f. S.

—,— Röm. Anleihe I steuerfrei 500 Lire G.

47,25 bz G do. II.-VIII. Em. 500 Lire S.

93,50 G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000

94,75 G do. 8 mittel 2000

Fr. 88,10 bz G“* do. kleine 400 88,10 bz G do. amort. 4000

88à 88,10 bz do. 1 400

[89,00 B kl. f. do. I11m

84,40 bz G do. leine

103,25 bz G 8 von 1893

100,20 bz von 1889

—,— kleine 71,25 bz G

71,30 B 112“ von 1891 40,30 B

13,30 G von 1894

8

PE;HSUo zo zo o e

-8GO;nn 2=

t 1““ Egebeeezzzezebhees

22=-2ög= —₰¼ nF6-ß2

d0 bRzn dO 60 5 50 d5 55

S SgsSSgSg

EE““

1Ie‚n D₰½

,

—,——O—-2— —- —½

OSS8S5 —— 2

—88

84,

8

S

S82:. 804—

2 F AS

8 E8 8 3 8SE

88ο—

8

8 86 17868 Konkursverfahren. 3 2. Juli 1896. Konkurs⸗) laut des in der Gerichtsschreiberei 84 des Köntgl.] (18026]) Konkursverfahren. 1 8. B 5 Shes. e. e ennce Erer. sesnas ces eächen beüente gesrseerss eüeeeneren aeiene üeeeeeen Börsen⸗Beilage Gericht anzumelden. Erste Gläubiger 8 . wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Rheinböllen wird na olgter Abha 118 I1“ d 8.,8eHasdgserwin en 86: Ban 189C. Perliredenh. Jun, 1868. Falgter graltserehäl ns, d18 9 se hrfeh.- Jhelerte zdn Ze enn 866,., . nzeiger und Königli reußi 8 1 1 bach, Verwalter der Masse. Amtsgerichts hierselbst vom 10. d. M. aufgehoben. den 2. 1..“ g Vormittags 10 Uhr. Wilhelm Rafenhach, Pern ane. Heidelberg. 12. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. Deegiechee e h hatsee cts daselbst: 18o2- 8 Heteeen. esg dn 8 88 Der 1A“ n. Amtsgerichts: 8 1 aoh 8 Fonbereverjabrer. 8 Berlin , Montag, den 15. Juni . el. 2 Ee dos r. 6516. Das Konkursverfahren über er.. ———;x’:——::::——————— 88 ml die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach dem v1“ 5 . 8 edhe des Scan aan dcs. Waften zang aon vichalse inodchene 8924219 elschegegorde⸗ vcdnc. deseh dn Laiceraies und Var. sefmndfa sait, cuch die Schlußwerideilans volegn b 1““ 50001509 6071 ½ Schues. G.A.91 11 8, 1 1u b t vofür ein Bestand von nahme der ußvertheilung die Aufhebung de „a 8 „do. ult. Jun 99,70 bz Spand. St.⸗A. 91 11. Junt 1886, Nachmättags 1 Uihr, das Konkurs⸗ rungen, zu berücksichtigen, wofür ein Bestendug. Feontwrsverfahrens blermit beschlosen. N. 3/9 Dies veröffentlicht: 8 do. St.⸗Schuldsch.; 3000 75 [100,308 do. do. 1895 ecfahren groffnete Massenvgwalter: Kausmann 18 563,68, e vorhandgne st Bone drendet. Rebenrtenündn n, acprr d0n 6, unt 1896. RMAriberg, den 31. Mat 1886. 1 „UmrechnunggS be,, veeedesbe 3000 800 —,— Stettin do. 88 Georg Hauck zu Steinau a. O. Anmeldefrist bis zahlung Keöriol es Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: eeqe; 5000 500⁄,— do. do. 1894 zum 15. Juli 1896. Erste Gläubigerversammlung Anzeige. 2 i 1896 (Unterschrift.) Ss eseta, = 1,70 1 Arone österr.⸗ung. . =, 0,85 7 Gukr. Alton. St. A. 37.89 5000 500/]101,30 B Teltower Kr.⸗Anl. ee a 2l de Picwcte der Masse [17896] Konkursverfahren ““ . W. = 1,00 1 Culd. holl. W. c. 170 1. 1 Mart Haces, do. do. 1394 3 5000 5007101,30 B Weimarer St.A. üfungstermin den 29. Juli 1896, Wormittag Pa 243 Das Konkursverfahren über de des [179199 Konkurse“— 100 ℳ. ennn, da, n 1 S8 Seennso 1ec he. Augsb. do. v. 1889, 3 ½ 1.4.10 2000 100 —,— Westf. Prov.⸗A. I1 1 erf 1elener Z“ [17861] Bekanntmachung. ELeehrers Moritz Bruno 1 e zu Siüg. 8 .— 2, E bber de 2a. 8 Wechsel. vant⸗dist. Westpr⸗Prop. Anl. 3. 10. Juli . 8 8 1 mögen des zur Zeit an n ekannten Orten ab⸗ el. 9 8 o. onv. 3 ¼ 1.4.10 5000 5005,— Wiesbad. St. Anl. 3. vo. F midt, . oll die 1 b 8 von onach wurde, da der Schlußtermin o. . do. 92 1.1.7 [5000 100 1103,80 G 1.1. O. do. b 1b „den 11. Juni 1896. 8 An 1 1 8 Gerichtsschreiber des enilchen Amtsgerichts. blgenn. E Leivszch ltans Ftsgericht. Abth. I11. stettgeunen hat, auch die Schlußvertheilung beendet Srüͤffe 188 erts. 8 . Sgh 410 5000 2000101,40 % 11.7 3000 300 118,30 b; Sehfilehe .... 8 117922 Konkursverfahren. gelegie Verzichnife sind e. 1588,85 8 iee ö öe“ Dies veröffentlicht: Skandtn. Plätze. 100 Kr. HE 1 1.4, 101308 3000150 119,008 0 g Nr. 6729. Ueber das 8. 9 betgestelte Forderungen E Priterg, den 31. Mai “* Eohenbegen 16“ KLCassel Stadt⸗Anl. . F. 3000 150 101,90 bz Schlsw.⸗Holftein. n 2 * 5 8 jmn 0 1990 99 242272 * 6 8 . 8* d. aps s. Kachmettaus 19 ühr, dcs Konkurs. Nuhtattung mache dc den Gläubigern noch befondere (17801) Konturgversabren. M1““*“*“ 8 6 19900-1990908v0 WDVvZee. gfts⸗ verfahren eröffnet worden. Peul Anzeige. 18 S 188 48 den eenne ao,; 558b E 11““ E“ hSdo. vo. 8000 150,100,50 b;z G wc 18908e,30 b 1 8 1. Juli . 8 3. of, eri b 4 do. . r . 1 . 1 Ln p. g der Vesns E111“ Mitndoch, den .“ u Dielfb, Verwalter der Masse. in Mudlacter, ist infolge eines von dem Gemein⸗ ö E Eürag⸗ läuft die Madrid u. Bare. 100 Pe. 1 8 a s Sa Bazerice, var.. E. daldn Büencochecdan, 1e an 1gc8,l-oseh, „Vekenasmacang ügeice geachice ernig aat Bonwerstes, den Zöabücest acht an 30. ärgust, sondem am Ls..] 1897 ., aa—180101306 Zesdwe8,See, wo e . 8 8 2 5 . .ab. 8 3 1 8 8 .1897 150+-,— Brerter Anl 1835 1 Hemmitaags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des 18. Juni 1896, Nachmittags 3 Uhr, vor 11. Juni 1896. 8 do. II Dülennen do⸗ . 8000— :50 Srere⸗ Anh 1885 9 frist bis 1. Juli 1896. Kaufmanns Siegfried Levy soll, nachdem 30 % dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt. Königliches Amtsgericht. 8 .100 Frks. 3 do. do. 1888 5000 —100 984 90 bz rriberg, den 6. Juni 1896. Dividende bereits abschläglich vertheilt sind, die Manulbronn, den 11. Juni 1896. do. 100 Frks. 2 M. do. do. 1890 3000 75 [100 50 bz B do. 1890 ... Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Schlußvertheilung der Masse stattfinden. Nach dem Refc. Weinmann, 1 TTP1“ do. do. 1394 3000 75 —,— 88 1892 .. Buuselmeier. 8 auf der 89ö 82, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tarif Bekanntm u en 8 6 Senn 1 -- Elberf. St.⸗Obl. 3000 75 s94,70 B 8 —— 8 öniglichen Amtsgeri niedergelegten er⸗ 11“ 2 ach en, gst. Währ. Frfurt 1 3000 75 —,— 1 Op. [178900b0 Konkursverfahren. 8 eictsh et anch den noch zu berücksichtigenden Forde⸗ [17879] Bekanntmachung. . ; ng .“ do. 100 fl. E 8 300078 100 50 bz Cßbag. Ueber das Vermögen des Spinnereipachters rungen 47 989 ℳ, 72 29, für welche ein Masse.] as K. Amtsgericht Memmingen, hat mit Be. der dentschen Eisenbahnen. Schwetz. Plätze. 100 Frts. Hallesche do. 1836 3000 200 101,30 G ve ber Shecheert Gustav Hermann Zimmermann in Werdau ist bestand von 29 642 11 vorhanden ist. Ueber schluß vom Heutigen, nach rechtskräftig bestätigtem r do. do. 100 Frks. do. do. 1899 3000 —200 100,30 5, Hambr „Sbeert heute, am 12. Juni 1896, Vormittags ½10 Uhr, den Termin der Auszahlung werde ich den Inter⸗ Zwangsvergleich und Abhaltung des Schlußtermins, [18008] Bekanntmachung. Italien. Plätze] 100. Lire ildesh. do. 1895 5000 200 100,30 bz ds. 8 28 d Konkurs eröffnet. Verwalter Herr Rechtsanwalt essenten besondere Nachricht zugehen lassen. das Konkursverfahren über das Vermögen des Nordwestdeutsch⸗Oberhessischer Güterverkehr. do. do. 100 Lire Karlor. St.⸗A. 86 3000 75 , 8 b. r Hinze in Werdau. ö“ 8 S. 7 den 88 8* 8* der Masse 8 Kaufmaunéd Engen Briuck in Memmingen 85 1. Juli 1e bütr nesg s⸗ Be⸗ 9 Petersburg Nene 218,69 66 88 do. 893 3000 75 101,40 bz do. St⸗Anl.93 tee Gläubigerversammlung 24. Inn . onradi, Verwalter der Masse. ben. zeichnung ein neuer Tarif in Kraft, ntfernungen o. . 213,65 G Kieler do. 89 3000 75 (94,70 Staats⸗YA. 9 dlte Dlans 8111 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 11131“ b acet desen en, am 11. Juni 1896. und Frachtsätze enthält für den Verkehr zwischen Warschau F100 R. S. 216,10 G Kölner do. 94 8 ,Ss. Lüb. Staats⸗A. 9578 termin 292* uli 1896, Vormittags 11 Uhr. Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Stationen der Königlich Preußischen Staatsbahnen Königsb. 91 III 3000 60 Meckl EisbSchl. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. Juni 1896. 11ganl .. üͤber das Vermögen des Weiedemann, 9 Sekretär. 8 (irektionsbezirke Altona, Cassel nebst der Ilmebahn, -Sne rten, und Kupong. 1893 4 b ( 18 8 * 88. Königliches Amtsgericht zu Werdau. Malermeisters E. Gademann in Eidewarden OHPSPannover nebst der See und der Ghees Hcssn a e 4 1895 S0,Mg. 29098 Bekannt gemacht durch den Gerichteschreiber: wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [17985) Bekaunntmachung bSSHovyaer Eisenbahn), der Großherzoglich Olden⸗ Rand⸗ 1-esr. 20,39G cl dem 8. 168 25 b5 Liegnitz do. 1892 . St.⸗A. 69 Akt. Reichert. hierdurch aufgehoben. In em C. H. Hofrichter'schen Nachlaß⸗Kon⸗ burhiscien Sfhatsbahneg und der 1“ Pösts . St. 16,23 bb balben Roten 1 8622 9 * vag Säch-. St⸗Rent. beregge Brake, den 5. Juni 1896. kurse von hier soll die Schlußvertheilung erfolgen. der . G . 8 8 Guld.⸗St. —— Nordische Noten 112,35 b agdb. do. 91, IV do. Low. Pfb. u. Kr. 3 17872 Konkursverfahren. sches2 icht. Abtheilung I. 8 3868 52 6 3397 Stationen der Großherzoglich Oberhessischen Staats⸗ hufp.⸗Ser. .eah ee eeesn do. do. 1e. s ts Heefsgade das Vermögen des Maurermeisters E essclich . ch s Bei einer verfügbaren Masse von 3322 sind zu bahnen andererseits. Eintretende Frachterhöhungen Dollars p. St.4,185 G 170,05 bz Mainzer do. 91 Bech Ppehont 4 Württmb. 381— 83 Ansb.Gunz.7.. —p. Augsburger Ff. 2. p.

0

881

1.A

1 inckh. ü igen 32 958 46 derungen ohne veS 4

hen eathe 12 Seeese aen e Beglaubigt: v. d. Vring, Gerichtsschreibergeh. viseges 128 hn 9 e 8 b erst 6 Wochen nach der Herausgabe des eher 16g Rbß do vn 110,9 ; do. do. 9 . Juni Nachmitta . g ———— 1 6 es hi . 8 1 . 1 8. I18“ do. do.

verfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Eckermann 17388] K. Amtsgericht Caunstatt. 1111 hiesigen Köͤniglichen Die in den Tarif aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ 8 Fs e ult. Juni —, Mannheim do. 83

dahier ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen Nimptsch, den 12. Juni 1896. stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den 8;. 5900,8 . 1111“*“

Konkursforderungen sind bis zum 20. Juli 1896 deg Naimund Bosheuyer, Privatmanns in Der Konkursverwalter: Joseph Christian. Vorschriften unter I (2) genehmigt worden. . ’. Ostpreuß. Prv.⸗O.

J Frzubi 1 B 1 1000 u. 500 ½ —,— Gerichte anzumelden. I. Gläubigerver⸗ f Durch den neuen Tarif werden aufgehoben: . Pomm. Prov.⸗A. 322 .—2 üch 88 4. Juli 1896, Vor⸗ Caunstatt, ist durch Gerichtsbeschluß vom 9. Juni do. kleine 4,155 bz G Schweiz. Not. .80,90 Gkl. Pomnm. Proy

9 r 1896 nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ kursverfahren. 1) der Gütertarif für den Verkehr zwischen 33. N. P. 24: Posen. Prov.⸗Anl. mittags 1nt uhr, und Prüfungstermin am ziehung der Schlußpertheilung aufgehoben worden. 11ea8. heeesahnen Füsb⸗ Vermögen der Stationen des Cüiieefhs⸗Hrerenchee Henaever FSe.n 84651 G Ruß. go e 82415 8 d0.. do. 11. eeeeee Gerichtsschreiber Weißbarrt. Handelsfrau Rosalie Heinrich, geb. Schiftan, mit der Großhegeholich Oberhessischen Staatzeisen. Finsfuß der Reichsbant: M⸗tsel 3 %, Tomb. 3u. 4 % S Sstn egg cnan

ener Arr mi 8 1 . . v111“X“ g 8 b St⸗A. 92 1 u Pontwitz wird nach erfolgter Schlußvertheilung 8 92 8 am St⸗A. 92 othelm Gerichtsschreiber des IES Konk öö1“ des und köbakttn des ESchleht tis st hterblsch hfte ö“ Büter glif, sür. den, Mertehre, zmischen dae 1 1“ ee-as Seöin. Im, onkur n. * f. 8

Königlichen Amisgerichs, VIII, zu Wiesbaden. Kaufmanns Otto Petrusch zu eheehea. . den 11. Juni 1896. furt a. M. mit der Oberhessischen Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 2001105,80 G do. do. ““ I“ Wilmersdorferstr. 115/116, wird nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. b Staatseisenbahn vom 1. Mai 1890, 3 do. do. 3 ½ versch. 5000 200 104,40 bz 9 do. E.III.-Iy.

[17878322 Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1“ 3) der Gütertarif für den Verkehr zwischen do. do. 3 versch./5000 200]/99,50 8 do. do. UHeber das Vermögen des Schneidermeisters Charlottenburg, den 11. Juni 1896. gs 1 eonen ess eisentn ees. ee Seeehhen do. ult. Juni 99,50 B Rirdorf. Gem.⸗I.

b tr v; 1 mit der Großhe

HeSals besen a s ven eEEEbee Könialiches Amtsgericht. A 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahn vom 1. August 1891, , 4 Ausländische Fonds. Grch. Mon⸗A. m. Kupon

—— öffnet Der Katastergehilfe Däumler hier wird zum [17779] Konkursverfahren. weiland Schneidermeisters Louis Krapp zu 4) der Gütertarif für den Mitteldeutschen Eisen⸗ Rües ,31. 5.⸗Tm. Stüüce do. GldA. 5 4,S

Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lehsten ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß- bahnverband Heft Nr. 1 vom 1. Januar 1893, Argentinische5 % Gold⸗A. .3. 1 665,50‧b; do. mit lauf. Kupon 8 zee 1. Juli 1896 bei dem Gericht anzumelden. Konditors Inlius Hermann Meißner in termins aufgehoben. sämmtlich bezüglich derjenigen Stationsverbindungen, do. kleine Pes. 66,20 B do. i. K. 15.12.93 8 wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Schönheide ist infolge eines von dem Gemein. Penzlin, den 9. Juni 1896. füfr welche Bestimmungen und Frachtsätze in dem 1ö““ 8. 8* I 88. u

des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Großherzogliches Amtsgerich.. svporliegenden Tarife enthalten sind. 2 I“ 129—Pe 85,3 b; G d8 1Shls,as wal ie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ leiche Vergleichstermin auf den 3. Juli 1896 Eöö u2 Der Tarif ist durch Vermittelung der betheiligten do. 4 ½ % dußere v. 88 1000 £ℳ 55,90 bz do. mit lauf. Kupon

e eintretenden Fals über die in ö Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 117500] Abfertigungsstellen käuflich zu habbeau. 3 8 b 5* 85,90 *; Hapand, Fööö“ 8120 der ae, ag.. E Fenhe gerichte bierselbst an föngnt⸗ 1896 In dem Konkursverfahren des C. Telschow zu Eeeh,. a2. I.dch, Hiweztia.. 8 do. do. kleine 20 £ 86,00 *b Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl.

8 92 Se Ieti daeeebeha Fers. CEibenstock, Hroße dansdan herr8g⸗ —— zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Halegealch Feg e; 100 Lire 26,50 G do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

. 3, 88 xp. Igelt. E verfügbare Massenbestand⸗ ie Sur osnische Landes⸗Anl. 3 97,50 bz G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb.

1g8 d10 hr, EE stellv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den. I1“ VeS . 4646,13. (18007] ————— 1 Väüm er Süai⸗An3e 2000 400 10900 G do dehe Rente (20 % 8.

S.-v-ae-2 6n5 88 .. 5 öhmisch⸗Norddeutscher Kohlenverkehr. c. 2 eine 100 bz o. do. ne

sere 1che naer geangsas ncse eias hubohg nin 19e- 19829. Pas Forfilaberfahren üiber das Der Konturövemalter: H. Reck. FHNe 9943 nf en 9. Zena de che dihg.de „. vo. v. 1388 100,00 àk xc½ do. do. pr. ult. Junz

wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Vermögen der Anna Bärmann Damen⸗Confec⸗ (17887 Konkursverfahren. SStation Moys bei Görlitz (Eisenbahn⸗Direktions⸗ 88 do. eine 100,00 bz G do. do. neue

bfol der leisten, auch die Verpflichtung tion in Freiburg i. B. wurde nach Ansicht des —l s8,8 Verm5 bezirk Breslau) mit den für die Station Penzig o. do. 92,00 bz G do. amort. 50 % III. IV.

8 „n bng fi Sache und von den figain; O. d 8 Kontursverfahren da eine den Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des bettchenden direkten Frachtsätzen in den obenbezeich⸗ Buen. Atres 52 %i. K. 1.7.91 39,00 bz G Karlsbader Stadt⸗Anl.

1 für welie sie aus der Sache ab⸗ hgs des Verfahrens entsprechende Konkursmasse Fee Se h Fetnn EET1“ neten Verkehr einbezogen. 8 88* 8 ö eeöeg do. 1892

8 Eööe vnfgsach Teha eni dfne . gen. ist, mit Beschluß vom Heutigen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ e, Sns do. 88 8 vo. 8 500 £ 8080 5 Lifjob. St.⸗Anl. 88 1 II.

Konkur . au 3 . f 6 . 8 . .

chen Freibuerg, 11. Juni 1896. ge Radeberg⸗ den 10. Juni 1896. der Sächsischen Staatseisenbahnen, do do 88 * n. e e 405 u. vielfache 97,00 B kl. f. Mailänder Loose... 1000 500 95,25 bz G

4 5 8 1 8 5 8 8 1 7 8† 68 9 9 8 * . 8 Königliches Amtsgericht zu Ziegenrück. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. a. als geschäftsführende Verwaltung. 8 duisgch. 3 vp.⸗Ar 1.92 Beck. do. do. Eöö do. do⸗ d 1000 500 (95,25 bz G Meritanische Nareshe 8 96,10 bz Russ.⸗Engl. nl. v. 1822 2 0

L. S. rey. 1 . Konkursverfahren 1 3 8 7 c8. . 16““ 810ge eg nengeebn, Englisch o. vp 8 z [17920] onkursverfahren. . 7867 Konkursverfahren. m 1. Juli d. J. glisch⸗ Chilen. 8 . . 8 8 EEE Beeia0 ne-8 Das Konkursverfahren über 82 Vermögen des 8 Konkursverfahren über das Vermögen ————1—— 98 negg b. ö“ 1“ do. kleine 8 88,405b 8 5 58 ö 1000 u. 100 ZePehe ig was Henerstan⸗ Scenarch Jageattarng des Znanccdeneihe von tn eAenebat der Srhnngteznang des Vercheltens ve ie in ben Tarif aufsgenommenern, usätlichen Be. Chirefüsche gasreeeren 109,400 . da. Fe. . 86 89,90G do. lons Anl. don 1880 625 Kbl. G. & Co., ist, nachdem der in dem Vergleichstermine 20. Apri I ist zux Ahn⸗ 8 Schluß⸗ sti n sind gemäß den Vorschriften unter 1 v. 5 08,50 bz b. 10 bz o. do. do. 1 125 Rbl. G 3 1 .April 1896 hierdurch aufgehoben. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ stimmungen sind g. Chrt 8 en; 8 8 . aggenemmene Jeagederg gh Keiebbe, 11.Snis6 cht 8 vecan be bei der 1. eee eee. worden. g 8— 29e 88109. do. pr. ult. Juni 1.10 10000- 100 Frnt. p stätigt is 5 - 8 2 3 .“ d orderungen und zur Be uz⸗ 8 1 o. 8 1 1.“ Kol. P. EE— u (ges) Landmann. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 2n Vollmacht des T.hmsratbs: 88 r B“ 8 Se. . dl. Ter 89,90 *b 1 5 8 82 o0 vümr errin efgentreff, Gerichtsschreiber VPeröffentlicht: Feick, Ge ichtsschreiber. stücke der Schlußtermin auf den 25. Juni 1896, Die Spezial⸗Direktion. do. Bodkredpfdbr. gar. 11“ kleine 20 £ 86,60 bz do. Gold⸗Rente 18845 I“ des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 1a. wFxrg xas d Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen r kh- Dꝛmau. Re vlier ⸗Lo, Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 73,50 G 1IM“ 5 3 beeis 8 [17895] Bekanntmachung. Amtegerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. [18032] Hessische Ludwigsbahn. b Evyptische Anleihe gar. Neufchatel 10 Fr.⸗L 10 Fr. 20,80 G do. do ult. Juni I17778] Kontursverfahren. Im Konkursverfahren über das Vermögen der Rathenow, den 4. Junt 1896. Am 15. Juni d. J. erscheint zum Hesfisch. Pfälg. d0. priv Anl .... New⸗Porker viübeNar. 1000 80 595 8 G. 202 298 uf üöKAI Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirthseheleute Sebastian und Sophie Wittich, Assistent, schen Gütertarife vom 1. Februar 1891 der Nach⸗ do. do. Norwegische Hypbk.⸗Obl. 4500 450 —.— 88 do. do. H kleine Kleiderhändlers Siegfried Borusteln zu Mißlbeck in Füssen hat das K. Amtsgericht Füssen als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. trag VIII. Derselbe kann von unserem Tarifbureau, 1-8 tieins Norweg, gse Fepeeirhh 20800 1096 —— A.vN Schöngeberg, Bahnstraße 42, (Geschäftslokal mit Beschluß vom Heutigen, nachdem der Konkurs⸗ we auch Auskunft ertheilt, unentgeltlich bezogen do. pr. ult. vunms e 88 BveF do. do 1820 n. e5 Berlin, Oranienftr. 201) ist nach erfolgter Ab⸗ gläubiger Adolf Bracht, Oekonom von Bießenhofen, (17918] Bekanntmachung. weheainz den 11. Juni 1896. do. Dakra San. Anl. 1000 20 £ do. do. 1892 5000 500 —,— 8. IV. Em. 4 s 4050 105 ,=— 80400 408 ,— do. do. 1894 VI. Em. 1 10 Thx. = 30 Oest. Gold⸗Rente.. 1000 u. 200 fl. G. [104,20 B do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 3 4050 405 11“ kleine 200 fl. G. si04,30 bz do. pr. ult. Juni do. kons. Eis⸗Anl. J. II. 4 sch. 3128 u. 1250 Rbl. G. ber 4 8 4 4 * 4 4

&* 8 d

2-e— =

8—

98 8 S8n

᷑. * 2 2 8

Bad. Pr.⸗A. v. 67 4 Bayer. Präm.⸗A. Seee mg gegc⸗ Cöln⸗Md. Pr. Sch⸗ Dessau. St. Pr. A. Ferebers. Loose. übecker Lsose.

5000 - 30 100,10 b G Meinte ger 7 fl.⸗L. 5000 200 [95,00 bz Oldenburg. 8 e

SEegegs

.

e e 2 2

EFGsS

88

-—ZE 4— 8 2

8022ö8

222222I22I2I2IöSInnnnnnsnnnnnnsnnenenönönnennneöenneneeneönneeneesneeenöns

AgeN FEPFPFüüPPEPr-ePSgS

8 28 SE

S

135,25 B 23,30 G 130,25 bz

D

bFEFg

29.536ü829

vo co Uos ʒʒSScocSSxcesochc⸗hn. CoeESSb5 o RcIcowhcoc—hoegeechhSrS

SEgSgggEN 0 q Süege⸗ ⅔E

AF n S'Sp. 22

2V

—‧8 —¼

·N 290

——. 89

vF WöEPE

12. .gö

üSgESg 8

1

g8 EIIE 22 22=2gö

00 —,-—,— SSS

eIIIII*

6SeBB8gͤ- SSbotetsS8S 5222

EEsekbeze.

dbdhAg

4000 100 £ 400 4000 400 5000 L. G. 1000 u. 500 L. G. 5000 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 5000 2500 Fr. 1000 u. 500 Fr. 405 1036 u. 518 £ 148 111 £

behSgnb MoeggSgg

Sdbkbotode⸗

E mn 3

FFEgEgÖS 2 2 8 4 2 2

2222g S

8

59 99 9 98⁷

—— —54— 8— . SnnÖeeg . . 2 8

05222S22222222gögnen

—,——

2— .

gEPreosnehnn

2-=ÖSÖ

9. S2 - bHn n 82

FESsRüMrüüAsnEEEE

2 82¼

’SS

‿;

88

u „n B

EFEFEEPEgPSEPEHES

SSSI=S= Fngene 8 18 —s—

-85,”0nnInSInöAnnne vEEn v

Sg

gö2*

= 80 80 2=2

*

Sie.

312b 125 Rbl. G. 625 125 Rbl. G. 500 20 £ 500 20 £ 500 20 £ 3125 125 Rbl. —,— 8 410 99,00 bz kl.).

00 b3 B

. vEvESEPESESgE SxE

0

—,—8

2,

0n

1

4 1 165 8 b G as8 übe 5 In Vollmacht des Verwaltungsraths: rlin, den 11. Juni 1896. 11““ urückgenommen, den auf Mittwoch, den 8. Juli 1896, schluß vom Heutigen das über das Vermögen des In Vo 8 8 S eses ach⸗ Benn, Gerichtsschreiber u““ Vormüttags 9 Uhr, festgesetzten Termin als gegen⸗ Schneidermeisters Ludwig Wollnervon Regens⸗ Die Spezial⸗Direktion. do. St.⸗G.⸗Anl. 1853

f mtsgerichts II. Abtheilung 22. dslos wieder aufgehoben. burg am 6. Juli 1895 eröffnete Konkursverfahren do. do. p. des Königlichen Amutsgerichts 1I stagnanea v. geh 1896. aufgehoben, nachdem Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 8 8 do. 1 89

[17864] Konkursverfahren. Die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerickts. verzeichnig im Schlußtermin nicht erhoben wurden 1““ hüg Loose...

SG v9oSe ra2e

1 haltung des Schlußtermins aufgehoben. einen Antrag auf einen besonderen Prüfungstermin Das K. Amtsgericht Regensburg I hat mit Be⸗ BinnländeHöp⸗Ver⸗Anl. 4050 405 do. do. pr. ult. Juni —,. 1000 u. 100 fl. 101,50 B do. do. 625 Rbl. G.

1000 u. 100 ft. 101,50 B do. do. ler 125 Rer G. —,— 1 do. do. pr. ult. Junt 1000 u. 100 fl. [J101,40 G do. do. III. 100 fl. —,— do. Staatsrente 1000 u. 100 fl. [101,40 G do. ult. Juni 100 fl. do. Nikolai⸗Obligat.. b 1 do. do. kleine 500 r 10000 200 Kr. 1 do. Poln. Schatz⸗Obl. 500 100 Rok. P. 3 200 Kr. 1 do. do. kleine 4 150 u. 100 Rbl. p. do. Loose v. 1854.. 250 fl. K.⸗M. do. Pr.⸗Anl. von 18645 1.1. 100 Rbl. P. do. Kred.⸗Loose v. 58. 100 fl. Oest. W. 37 do. do. von 1866˙5 1 100 Rbl. P. 5 5

SEGsUg=S

. 8

5000 500 ““ do. Papier⸗Rente... 15 Fr. do. do. 5000 100 fl. 8 ““ do. do. pr. ult. Juni 10000—50 fl. vo. Silber⸗Rente.. 150 Lire wA“ kleine 800 u. 1600 Kr. do. do. 5000 u. 2500 Fr. 8 do. do. kleine 5000 2500 Fr. do. do. pr. ult. Juni 1n d.

7. 8 G retã f ilung vorgenommen ist. 8 altzische 2 2 1 Ullri en Konkurssache von (L. S.) Baechle, K. Sekretär. und die Schlußverthei . USh42 lzische Landes⸗Anleihe ü8 socr eaangenktcüülng des 689 79 1 Regensburg, den F. 1896. Regensburg 1 ve lchst⸗ b 8 Galiz. Propinationg⸗Anl. Massenbestandes erfolgen, bei welcher [17483] Bekauntmachung. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts Negensburg I. I ührtK 1108 Ihha.Sosse. .. ... laut des in der Gerichtsschreiberei 84 des König⸗ Nach Abhaltung des Schlußtermins hat das Kgl. Der geschäftsl. K. Sekretär: E hb 1 äicß sin 8 Gatbenb. St. v. 91 S.⸗A. lichen Amtsgerichts 1 hier ausgelegten Verzeich⸗ Amtsgericht Gunzenhausen das Konkursverfahren I eeh eszsece en . mhl.w,bGevenr⸗ Patent ureaiierlin Lsuutu riech. A. 8. Adn118. nisses Forderungen im Gesammtbetrage von 12172 über das Vermögen des Kanfmanns Karl Hein⸗ (17865] Beschluß. 9 ööö do. mit lauf. Kupon 92 zu berücksichtigen sind. rich Müller in Gunzenhausen mit Beschluß vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 5 % inkl. Kp. 1. 1. 94

3 s Fredersdorf zu Gollin 1 o. mit Berlin, den 12. Juni 1896. Heutigen aufgehoben. eeeeeWestsers Foehettesme iligte Glä in Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth b auf. Kupon

5 3 8 1 dem sämmtliche betheiligte Gläubiger in do. 40, 1 V Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse. Sengen hsn zn, den 10. Funi 1696 haihn. vah 88 nent hlnn Forderungen befriedigt in Berlin. 8 tens Sold⸗Rentr g. kleine

2E=SéNSIg=ES;

25000 100 Rbl. P. 66,80 à, 90 bz

8e co

2500 Fr.

S

FMRNRxN

b

82 2

3 diesvens. Ss. ö6“ ie äte eehe ate⸗ aüesazn ts .k ts erth 8

17863) Kontursverfahren. —“ LSeee d 12r6bz. (alag der Eypegtion (8. 8110 b. Herlln. do. Non.⸗Aan

IEEE dcl. Gerfaus⸗Sehane 10 s) Kahler.. lopbe, zegnsgliches Amtsgerichkt. wDruc der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlaot .Ani. K. 1.1. 4

i die Schlußvertheilung des 553 27 ,3 Der Kgl. Gerichts⸗Sekretär: (L. 8) Kübler. SKsnig 1 3W. Nr. 33. . mit lauf. Kupon 36,30 bz G do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fi. 335,10b do. do. ar. 4 1.1.7 11000 u. 100 Rhl. G 108 ,30 8 g0 ⁄.

Uraccen Hsefnnge ehelhen, def velca. vb11““ EeE ök“ do. 1Kp. 1.1.94 -—,W I do. Bedenkredti⸗Pfbrf. 10o=00,—2& bZS,“ Ne4ea.Se⸗al. 1e 1L 0, 88e ceneh 81n858808 88

8 E113““ 6 18 89 8 bHb 8 1 8 1u 8 2 1“ 8 1““ 8 4

IFn 28

do. 1860er Loose.. 1000, 500, 100 fl. do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rb

do. do. pr. ult. Juni 20 bz do. Boden⸗Kredit... 8

100 Rel. M. G. 190, 900

1

α☛ 2