9
[18307] oder bei der Mitteldentschen Creditbank;
v1ͤn inge aft Offenste k118381] 8 9 8— 1 3 8 111“ *8 - inn: beim Sat 4 te werksch tten. 3 eslau: sischen Bankverein; — 1191 M Se IN. ve n .=Eg =s AbeAra. ühlicht⸗ Leipziger Westend Baugesell 166 nee h N. A. von 4 Sshne; —I—FUI‚gbe——ÿõÿ⁊† Z — Gasglühlicht⸗Aktien⸗Gesellschaft 8 ziger. des durch den Tod gesellschat in Benhecherbn erren 18. Heeren 8 3 ’ 8 1) Wechsel der Aktionäre. 8 1“
ℳ 8 11 ℳ Die Herren Aktionäre der Helios⸗Gasglühlicht⸗ Hermn Geheimen Hofrath Freiherr von Oer i iinn Amsterdam: bei Herren Lippmann, Rosenthal et Cie.;; 2) Grundbesitz: 1b ℳ 149 0409. [NAttien⸗Konto. .450 000 Aktien⸗Gesellschaft werhen zu einer außzerordent, Dresden ist Herr Ober, Baurath Ern 1 in Paris: beim „Crédit Lyonnais“, 8 b 111“ i “ xv P e cö““ rauerei .. „ 97 391. ypotheken⸗Konto.. . „ . . .22. Mai cr. in den Au rath gewählt wor 1 inskupons von Prior.⸗Obligationen IX. Serie pro I. : † Werthpapiere.. 3 8 Steinbruch . . . 172 646.32 Ferenhfee n Kencn. 41 513 schäftslokal der Gesellschaft, Ritterstr. 45, hierselbst WZ“ 13. Juni 1898. den. 3 in Warschau: bei der Hauptkasse der Besenschaft⸗ 9 Meelehen aaf “ Einkaufspreise koder dem Kurswerthe, und zwar Kalkofen .... 46 264.25 Reservefond⸗Konto.. 3 427 eingeladen. d G Leipziger Westend Baungesellschaft. 1 in St. Petersburg: bei der St. Petersburger Disconto⸗Bauk, bei der St. Peters⸗ nach dem niedrigeren von beiden: Transportbahn . 1 97 037.38 Spezial⸗Reserve⸗Konto 10 868 1 88. esordunng: Der Aufsichtsrath. ß burger Internationalen Handelsbank, bei der Russischen Bank für den aus⸗ 8 Senatspapsere Anlage⸗Konto.. 117 Kupon⸗Konto .. . . 10 271 1) Bericht über die Geschäftslage. 9 Otto Braun. 8 wärtigen Handel, bei der Wolga⸗Kama Handelsbank, bei der St. Petersburger b. Pfandbriefe 8 de beseur Fgae-ahs *ℳ% 5 307.34 Tratten⸗Konto . . . .. 30 000 2) Abänderung der 8§ 5 u. 28 Nr. 2, 4 a, 4b, * 66“ Filiale der Commerzbank in Warschau und bei Herrn H. Wawelberg; c. “ Kreditoren . 1 109 807 nebst den einschlägigen Bestimmungen des chafts .“ in Berlin: bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft, bei Herren Mendelssohn d. Sonstige Werthpapiere.
11ö16“”“] 1 16 893.12 oören . .. Statuts. „2. 1t — 8 30 929.83 3) der wan itoeischen Befiexmungen 7) Erwerbs⸗ und Wirths et Cie., bei Herrn S. Bleichröder, bei der Mitteldentschen Creditbank; 6) Darlehen auf Policen 11
11X1A14X2X4“X““
“
. „ . „ .„ „ „ . „
Transpor . 1 354.35 8 1 in Breslau: beim Schlesischen Bankverein; . 3 8 939.40 3 des Statutz. M Genossenschaften. hö Iin Frankfurt a. M.: bei Herren M. A. v. Rothschild und Söhne; G Fe che. an versicherte Beamte.. 3 516.— 4) Beschlußfassung über Verstärkung der Be⸗ “ in Brüssel: bei Herren H. Balser et Eie.; 1 Beichehankg übige ö1X“”“ 8 n1 . 8 triebsmittel. 8 1 in Amsterdam: dei Herren Lippmann, Rofenthal et Cie.; Guthaben bei Bankhäusern und zwar ausschließlich I nrichtungs⸗Konto “ 1 5) Ergänzungs⸗ bezw. Neuwahlen zum Auf⸗ in Paris: beim Crédit Lyonnais. 1 a. verzinsliche Geldanlagen . . . . . . . . . .. Waldungen :13 215.,8 sichtsrath. 30. Mai — b. Beitrag zur Dividende der Aktionäre .. 175 650 Oekonomie.. . . 60 600.30 1. 8 Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die 8) Niederlassung A. von 11. Fun 8 ) Guthaben bei anderen Versicherungsgesellschaften
„ „ „ 2
8 „ 28 674.96 8 Aktionäre ihre Aktien event. mit den Vollmachten 8. 8 11) Rückständige Zinsen ....
. g S⸗ 1 1 8g “ 2s eeigen Les. 8 Rechtsanwälten. v 1 8 “ 8* hassane dh üete 1A““
v“ I . or dem Versammlungstage bei der Gesell- 18 estundete Prämien ... ecf. 8 24 d. St. Keine. 3 [18361] Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung nebst Bilanz für das Jahr 1895 b
EEZ1“ 6 “ aoEb —ü — ber Lebensversicherungs⸗ und Leibrenten Anal der Bahertschen Hoöothekene und Wechselbank 19 IZ
Wirthschaftsanwesen. “ 108 178 99 . mxaraneMaxDHSfHnKMüvUEAHxIHMRcsHsssexMxrs raAcLMwmenaag jj 1 b 3 “ Helios⸗Gasglühlicht⸗Aktien⸗Gesellschaft. ; Z 1 16) Sonstige Aktiva... B1X“*“X — v Der Auffichtsrath. 9) Bank⸗Ausweise. 1““ 1h Fhlbegn ....
ͤ1“ . .. Versuchs⸗Konto Keim 606,93] Dr. Haase. vve — — 8 ℳ 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 B. Passiva.
ypotheken⸗Konto. 8 1 6 300 1““ 72 DPremien⸗Reserve... b J“ .[24 631 123 2) Akrienkaitl ““
2 . „ .„ 2 . 83
.
. . .* 2
. 8
SIIIIISSSI
32 037 513 —
1Ie.
1 189 887 66 1 1 189 887 .
Soll. Gewinn, und Verlust⸗Konto. le en Kaben. 1 8 c. Schaden⸗Reserve (inkl. unerhobener Leibrenten . 56 275 3) Spezial⸗Reserven:
b 8e. . 10) Verschiedene Bekanntmachungen. 1 d. Gewinn⸗Reserve 88 mit Läbfner Leihrenten⸗ Ver⸗ a. Gewinn⸗Reserve der Anstalt.. 1 340 599 Unkosten⸗Konto . .. . .. 45 Goo Gewinn⸗Vortrag von 1894. 13134 [18831 2 4 1 “ u“ EE“ X““ G u 8 “ für Kautionen 2⁷ 591 “ 8 97 9 Fopt. und Jagd⸗Betrieb .. 88 8 1 Einnahme. Gewinn- und Verlust-Konto pro 31. Dezember 1895. Ausgabe. bc12. Gewinn⸗Reserve der Anstalt . . . .. 340 599 1 8 d. Amortisationsfonds für Kautionen. 8 29 859 18 8 “ 111“”“ 1 sS 8 111X“ 93 155 e. Staatsgebühren⸗Saldoo. . 8 4 919: Konto 11““ 598 ehüfret 1111A“ 22 18 8 ℳ ' ℳ 8 1 7. Ge rährleistungsfonds für Kautionen. 10 384 8 4) Schaden⸗Reserve (inkl. unerhobener Leibrenten)... 3 101 917 Feles . 111“ . 88 8s 1) Prämien⸗Konto a. . 75 297 31 ) Schaden⸗Konto.. LTTLTL1111I11“ b 3. Amortisationsfonds für Kautionen.. 21 588 5) Pr̃ämienn 1726668— 1 8 1 384 295 ewinn⸗ un erlust— onto. 8 2) Police⸗Gebühren⸗Konto .. . . . 1 270 — 2 Pkothgne⸗honto . 7 101 53 22.. Staatsgebühren⸗Saldoo... 6 4 349 470 076 6) Prämien⸗Reserve: b 66 923 F 66 923, 30 3) e .. “ 6 52 3) W“ . . . 1 180 88 2) Prämien⸗Einnahme: .“ 88 Kapitalversicherungen 83 den Todesfall') . . . . . . ... .11 Augsburg, den 7. Mai 1896. “ 8 4) Sch ee Nen 0oö. E1“ 512973 8 8 vieaerg Jünt ..8602 a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall“*). 2 659 287 b. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfsaaaalll.ñ. .14 965 431 1 Der Vorstand. 9 gehshen⸗ Fergen Ahs 166 1 8 perwan Hette sten. onto 1 5 7r. 1 für Kapitalversicherungen 5 den Erlebensfall . 753 87316 3 413 161 c. für Leibrentenversicherinen. . .. . .. 112 457 007 g 66““ ng 3 fär Keienten ecscherungen. V“ 3 047 625 *) Darunter Reserve für übernommene Rückversicherungen
ewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1 1 22 075 95 b. Prämien⸗Ueberträge ... 1 217 993 2] Kapital⸗Reservefonds . . . . . . . . . . .
24 2. . 2 2 7) Retrozessions⸗Prämie und Provis . . 3 704 24 Vortrag auf das Jahr 3 18316 2 8* 1 hax 1 EE b ℳ 1860.47 ₰. 29 000 321 f Kunstmühle im Steinle in Liquidativn. 8) Prämien, Reserven d. rückgedeckt. Vers. 282 8 “ 7) Gewinn⸗Reserve der Versicherten (Dividendenfonds).. 8 394 896
“ b 1 3. ü 2 1 Kriegsversicherungs⸗Prämien . . . . . . .. .. Die Liquidatoren haben den Betrag für die in der Generalversammlung vom 19. Mai d. J.] 9) Schaden⸗Reserve d. rückgedeckt. Vers.. 2 500 9 D. age anter.. “ 22 88 b9 “ “ 88 übernommene Rückversiche⸗ 9 Fiihe Versicherungsanstalten bezw. Dritter 1 r. Kantivgen 112 —
beschlossene Abschlagszahlung auf 480 ℳ pro Aktie festgesetzt und geben bekannt, daß die Auszahlung — “ 8 vom 92 Juni d. J. ab bei der Dit. Bankkommandite Ulm Thalmessinger & Cie. in Ulm 1 8 8* E 10) Spezial⸗Reservefonds 8 1878.94 ₰ 11“ 6461 874 10) Sonstige Passiva ... . .. Z 11“ gegen Einreichung der Aktien zum Zwecke der Abstempelung erfolgt. 91 627 75 4 Fenleheertrzg⸗ v11A1XAA4AX*“ 3 1 419 773 “ 113 Ueberschuß .. J
Kunstmühle im Steinle in Liquidation. 8 er 31. Dezember 1895. 4) Kursgewinne aus verkauften Effekten .. . . . . . . . . . — 1 8 Simon Nathan. Karl Glanz. 2 Karl Krämer. üeei. 2 — 1 — — 5) Vergütung der Rückversicherer.. . . . . ... b 9 762 C. Ueberträge auf das nächste Rechnungsjahr
8 8 ℳ 8 6) Sonsti⸗ ö 8 8 mit Einschluß der Ueberweisungen aus dem Ueberschuß. 18305] ur Gültigkeit eines Beschlusses über die Annahme 1. ö11A1A1A“ 1 294 ,30] 1) Betriebsfonds⸗Konto... 1 a. Beiträge zum Gewährleistungsfonds für Kautionen ö “ . ““ Mechanische Weberei zu Linden. des Anerbietens und die hierdurch bedingte Auf⸗ 9) PeserKontg.,. “ 818 54 9 EE 78 b. Beiträge zum Amortisationsfonds für Kautionen. . zm ℳ . lösung der Gesenschaf bedarf es in Gemäßheit des ³) Schuldscheine im Depot . . . 29 000 — 3) Prämien⸗Reserven.. c. Angefallene Staatsgebührrn.. a. Prämien⸗RNeseve. 29 000 321 Anzeige, betreffend Ausloosung von Partial⸗ Art. 242 des Allgemeinen Deutschen Handelsgeseß⸗ 9 L1* 3 368 11 8 Hesenten Reche “ 1 d. Police⸗Gebühren: b. Erümien Heberträge, .“ 1 384 295 Obligationen. buches einer Mehrheit von drei Viertheilen des in 5) Mitglieder⸗Konto gestund. Präm. 14 688 82]01 5) Schaden⸗Reserven... a. bei Kapitalversicherneen . c. Schaden⸗Reserve (inkl. unerhobener Leibrenten) ... .. 101 917 Laut notariellen Protokolls sind die nachstehend dieser Generalversammlung vertretenen Aktienkapitals. 9 Einlage⸗Konto 766 50]0 6) Spezial⸗Reservefonds . 5. bei Leibrenten⸗Versicherungen . .. 41 452 d. Gewinn⸗Reserve der mit Dividenden⸗Anspruch Versicherten 8 814 655 verzeichneten Partial⸗Obligationen von unserer Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der zweiten] 7) Reserven d. rückgedeckt. Vers. .. . 3 243 20 14*“ c. Sonstige Reserven: hypothekarischen Anleihe vom 31. Mai 1889 außerordentlichen Generalversammlung am 6. Juli er. 8) Material⸗Konto . . . . . .. 4 598 75 “ 1 v11166“ 1 a. Gewinn⸗Reserve der Anstalt... im Betrage von 1 500 000 ℳ zur Rückzahlung theilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien zur] 9) Inventar⸗Konto. . . 1 500— 28 1 . 8 1 35 010 199 “ 5. Kriegsfonds . . . . . .. .... 2. Januar 1897 ausgelvost worden. Feststellung der ihnen zukommenden Stimmenzahl] 10) Drganisations⸗Konto . 35 000 B. Ausgabe. 8 v. Gewährleistungsfonds für Kautionen... erzeichniß der ausgeloosten Obligationen: am 19., 20. und 22. Inni I. J. bei einer — 3. Amortisationsfonds für Kautionen.. . Nr. 341 441 448, 3 Stücdk 8, 1500 28 Beifügung eines nach Nummern geordneten, doppelt: Rostock, im April 1896. “ . 1) Schäden aus den Vorjahren (inkl. unerhobener Leibrenten): 8 [31 861 863 Nr. 495 507 511 541 686 698, 6 Stück à 600 ℳ ausgefertigten und unterzeichneten Nummernver⸗ Norddeutscher Versicherungs⸗Verein zu Rostock. 8 “ ve“ . . 93 Das Aktienkapital der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank ist voll einbezahlt und besteht 1028r 1078 18977138e 1 9c 1 902 ““ ———— ““ ö. Verwaltungsrath. “ Vorstand. b. zurückgestetlltl.. .ö. . 2. in 40 000 Aktien 8 500 Gulden der früheren süddeutschen Währung = Fl. 20 000 000 = ℳ 34 285 714,30 ₰ Füh 88* senln die s, zür Seliglenen wen . eingereichten Verzeichniss wird ihnen Die n.e ts vorstehenden Eerhen⸗ 1 Verlust⸗ 1“ h. Bilanz den Schäden an Rerheele gce gacnfn 88 1 1vL. nert dl9 harar 1eee “ 8 und zwar ohne 2. Januar 1897 an aufhört, und daß die Nominal⸗ mit Beschemighg heregelcsebeneg Fegheldung zurück⸗ ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern des „Rorddeutschen Versicherungs⸗Vereins zu Rostock“ bescheinigen “ öV“ . 627 271 Beschränkung auch für die Lebensversicherungs⸗ und Leibrenten⸗Anstalt; da dasselbe ausschließlich im Ge⸗ beträge derselben mit den bis zum 2. Januar 1897 Feenchr. 3 Juli sie I Eintrittskarten wir hierdua,. ck, den 12. Mai 1896 88 “ E“ — .“ 9 sochisbgeine 82 Keufmämnüschen 8 89 xäbbEbb8— ER. sage v ällig' werdenden Zinsen gegen Rücklieferung der er een. ostock, den 12. Mai . 1 8 b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: in der Bilan n erungs⸗ und Leibrenten⸗Ansta udern in der a nen Bankbilanz. fälg e Partjal⸗Holigationen. ün m iüliche Errdeitzskarte wird zugleich das Lokal der 1 8 Hostmann Die Revisaren charl ü6. Mescbekueg 8 3 8 5. n Ilt, it “ G 101 000 101 000 — 1 h“ 18916 bie dcge Fönet c. bra9 110 425 Vers.⸗Summe C1ͤ ““ gerichtlich vereidigter Bücher⸗Revisor. ö11114“*“”] 8 b. auf Erlebengfall . . 8669 „ „ . 17 384 494 „
äuser . zur freien Fahrt des Inhabers am 6. Juli l. J. . ermann Bartels in Haunover und auf der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn vom u“ . a. gezahlt ... M““ 971 613 V 8 Püfelfa eaa Preußen: 4 224 17 956 460 3 noherns Ffee in Hannover Mofah 9n. Fr F gengegetton desechen he;. 1— 8 [18309] “ 8 111“ 8 8 Ugae 1ö“”“ Versich . . 5 285 976 898 96 .“ 8 * Erlebensfall 8 4 2 690 8- 8e 5 384 350 8 au den. ainz mit den bis 12 Uhr Mittags daselbst ein⸗„ Ls —“ 1X1XX“X“ c. sonstige fällig gewordene Versicherungen: 88 n Zugang zu bringen waren: nsgefammt: us der vorjähr en Ausloosung sind noch treffenden und zurück mit den nach 12 Uhr Nach⸗ - 8 11111“ “ 1111161AAXAXAX*“; 45 328 — 8 I gTodegfal . 21642 persszeseat. 7 738 379 465 Personen mit ℳ 1 886 400 folgende “ 2 2 ationen, deren Verzinsung mittags von Mainz abgehenden Zügen. 5 Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft. LEI8 121114“*“ — 58] 1 846 127 b. auf den Erlebensfall 1213 „ „ „ 2528 100 287 „ „ 597 100 6 —— 8 2 ae*. 8000 ℳ, M Pmhedungen hen I bes ver LE ) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicherungen (Rückkäufe, “ 18 Dagegen be der Abgang: 8 1 Nr. 442 im Betrage von 1500 ℳ, waltungsrathes, Der Verwaltungsrath beehrt sich hiermit zur Kenntniß zu bringen, daß ab 19. Juni 9 b““ 8 170 492 I. a. daFeet Aülmuf der Insgesammt: In Preußen: 8 w . ur. Rüäcllesgeng pe⸗ . emr 1898, ch in Berlin. bei der Bank für Handel und (1. vnlih Ig. nachstehend verzeichnete Werthpapiere der Warschan⸗Wiener Eisenbahn⸗ a. gezahlt. 0 Versicherungsdauer 214 Personen mit ℳ 768 229 Personen mit ℳ 159 600 3 8 — 1fälig werden: 1 “ — “ iederholt aufgefordert, dieselben an den bestimmten in eeeh. bei der Bank für Handel di 8 Bie im Monat Oktober 1895 und in Vorjahren geloosten Stamm⸗Aktien der 6 ö ke Pss “ 108 2 ü8- 128 * 231 100 104 000 Zahlstellen zur Einlösung zu präsentieren. und Indnustrie, Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft 8 Rückversicherungsprämien . . . 1“ 3 . 85 418 38 bei odesfall: 1“ . ’ “ Linden, den 10. Juni 1896. . in Frankfurt a. M. bei der Filiale der mit Rs. 100 per Aktie. Feraes zveen⸗Een 11“ . . 6 221 83 89 durch Rückkauf Ermäßigung nemih utt . Weberei zu Linden. Bank für Handel und Industrie, 2) Die von der 38. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre der Warschau⸗Wiener 8 ee osten... .. .. . 366 82 der Versicherungssumme . P. Berding. in Hamburg bei den Herren Eduard Frege Eisenbahn auf Rs. 11,30 für jede Stamm⸗Aktie für das Betriebsjahr 1895 festgesetzte 8 Abschre F,en b “ Vergleich 11““ „ 624 200 & Co., Dividende, abzüglich der bereits bezahlten Abschlags⸗Dividende von Rs. 1,50 per Aktie, 8 auf Grundbesitz x . 000 P. Be Erlebensfall: C“ ns Bankverein und bei den Herren Sal. 3) Die auf Genußscheine entfallende Dividende 8 9) Farsertese auf verkaufte Effekten und Valuten.... . :8 1 bei Todesfall “ gerpezeer v99 2ag-he 1n. 8 vehn &. C 4) Zinskupons von Pri Nhin8. Dön aei 881 Serie fü 2 1. e cfte 1 — küm encheerac⸗ 1“ “ durch Verfall infolge unter⸗ Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der in Leip ei den Herren Meyer o., inskupon on oritäts⸗ igationen I. Serie für da .Sem Reserve: 18 8 lassener Prämienzahlung in München bei den Herren Merk iuck 1896 Nr. 72 a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall*). 8 11 577 882 Dienstag, den 30, Juni er., Abends 5 Uhr, 2 ach Herr „ F 8 Frs. 7,50 c., unter Abzug von 5 % Staatssteuer. p. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall. 4 965 431 70 8 bei Peleguassageren Gründen 172 647 500 162 300 1“
. eechen in Dresden bei den Herren Albert Kuntz6²6 5) Ziuskupons von Prioritäts⸗Obligationen VII. Serie à Rs. 100 und Rs. 500 9. für Leibrentenversicherungeenn.. 12 457 007 18 desgleichen „. . . . . . . 100 3 6 “ —h9 darunter Reserve für übernommene Rückve - 8 Sodaß am Schlusse des Jahres 1895 versichert waren: 1
Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordaang; 1) Geschäftebericht und Vorlegee, Stctzgart bei der Eurttemb. Bant. ¹ Rs. 2 und Rs. 10 1Gs be. 2 Cedlesrne anien denne 1 — anstalt vorm. Pflaum & Co. “ Benannte Effekten können mit Begleitung eines arithmetisch geordneten und unterzeichneten 12) Eeuft üEennben ℳ 1860,47 ₰. 2 3 8 8 Insgesammt 8 Fedesfalan 8 9- 768 Personen mit ℳ dees Vers.⸗Summ mann. Mainz, den 4. Juni 1896. 1 Nummernverzeichnisses bei folgenden Zahlstellen zur Einlösung präsentiert werden: on Te Reserven: der Anftalt 340 599 39 “ entftak . e . . 8 Zweibrücken, den 15. Juni 1896. Der Verwaltungsrath. 1“ in Warschau: bei der Hauptkasse der Gesellschaft; 8 F.eerg er Anstalt.. . 97 503 21 a. Todesfall 4 481 19 150 460 1 Der Auffichtsratch. üüamaewweeeeeeeeereö1“ Frlegcfondg gsfonds für Kaukionen 8 — 12 791 93 b. Erlebengfall . 2 80r98 . . . 5 645 350 Kommerzien⸗Rath A. Kuhn, Vorsitzender. [18320] in Te. rektion der Disconto⸗Gesellschaft oder bei der Miiteldeuts . d. Amortifationsfonds für Kautionen. 29 859,778 Der Hechentesb . ehörten am 8. des Jahres 1895 8 — — — Helios, Aktiengesellschast für elertrisches in Breslau: beim Schlesischen Bankverein; 0. Staatsgebühren⸗Saldo 4919 200 485 673 an, wovon auf cexponen mit Feschs 716,74 2₰ lährlicher Rente Hessische 8 1 Licht und Telegraphenbau in Ehrenseld in s. 8 8 bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne oder bei J. J. 13) sFF keaatcgir 1393 74 1 199 Personen mit ℳ 139 909,39 ₰ jährlicher Rente . . und Köln. in Dresden: be der Dresdner Bank; b. Abgelieferte Staatsgebühren.. 8 16 250 10% 17 643 enth 1 8 Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesells In Gemäßheit und in Ausführung des Beschlusses in Amsterdam: bei Herren Lippmann, Rosenthal et Cie.; “ . 670 409 3 8 “ ber erngesa erhgerung ℳ 706 472,99 ₰ Prämien Nachdem in der am 3. I. M. stattgehabten außer⸗ der Generalversammlung der Aktionäre vom 18. De⸗ in Brüssel: bei Herren Balser et Cie.; 8 9 18“ FSSH 010 199,47 b. bei der Erlebensve rung .. . 27, 213 656,17 8 ordentlichen Generalbersammlung nicht die nach zember 1894, betreffend Gleichstellung der iinn Krakan: bei der Galizischen Bank für Handel und Industrie; 8 8 1 “ 1 1 1 c. bei der Leibrentenversicherung . . „ 525 266,69 „Einzahlungen. § 42 der Statüuten erforderlichen zwei Dritttheile Stamm⸗Aktien mit den Prioritäts⸗Aktien, in Hafie; beim „Credit Lyonnais“. 8 6“ 8 G 8 Dageler 8 . Fun. P 1ee- 8 d bhre. dl hen. aller Aktien pertreten waren, beehrt sich der unter⸗ fordern wir hierdurch die Inhaber der früheren Außerdem gelangen zur Anszahlung vom obenerwähnten Termin, 19. Jun 8 a. bei der Todesfallversicherung. 146 300,— ₰ “ zeichnete Verwaltungsrath, in Gemäßheit des § 42 hüertä sae unserer. Gesellschaft auf, diese (1. Jult) 13985 b. Fei der Geschensversie erung . . . . 88 500,— 1
670 409 82 037 513 80
— —
EIIö“
8 8
Preußen:
[18362]
5*
der Statuten und des § 242 des Allgemeinen Prioritäts⸗Aktien nebst Talons und Dividenden⸗ küupond pro I. Halbjahr 1896 von 4 % à Gold⸗Rs. 125, 625 und 12590 emittierten 1) An die Kapital⸗Reserve .. “ E11“ 8. 8 1 Deutschen Handelsgesetzbuchs die Herren Aktionäre scheinen vom 1. Juli 1895 und ff. behufs Aufdruck steuerfreien Prioritäts⸗Obligationen, welche nach Wahl der Herren Inhaber bei nachstehend ven 2) Tantismen an: ““ Die Aktiva in P der Leihreftenverstchfrung,. . „ 91 657,94 „ zu einer zweiten außerordentlichen General⸗ eines Vermerks über die erfolgte Gleichstellung zeichneten Bankhäusern mittelst eines arithmetisch geordneten und unterschriebenen Nummernverzeichniss ebb“] . — “ — versammlung auf Montag, deun 6. Juli 1. J., beider Attienkategorien guf den Prioritäts⸗Aktien, Einlösung zu präsentieren sind: 16626686 D293 Vormittags 11 ¼ Uhr, ergebenst einzuladen. beziehungsweise Umtausch der zu den früheren in Warschau: bei der Hauptkasse der Gesellschaft; 8 c. Generalbevollmächtigte. 8 1) Darlehen auf Policen. 8 ustand der Verhandlun rioritäts⸗Aktien gehörigen ho und Dividenden- in St. Petersburg: bei der St. Petersburger Disconto⸗Bank, EE1“”; a⸗ 8 öv. ndige Zinsen.. 4 282 ö11AAA“ 3) Ausstä
e : Das ame Anerbieten der Poni lich scheine gegen entsprechende neue hei dem Bankhaus6 bei der St. Petersburger Internationalen Handelsbauk, 8 3) An di 5 b 1 aege 175 650 i Breafschenans Groftherzoglich essischen J. . Elhbacher &. Co. zu Köln baldigst einiau. bei der Ruffischen Bank für den answärtigen Handel., „ 9) An die Vetfhtarfen (zum Dividendenfonds) . E1 118 259 2t 2 Geslargete eagfenen. 3 81 380 Regierung wegen freihändigen Ankaufs der zureichen. 1 811“ oder bei der St. Petersburger Filiale der Commerzbank in Warschani 5) Andere Verwendungen und zwar: 8 destichen CEö 68 e” be⸗ AöA vin i ree. geicht in Berlin: 22 b dee. Sder WECCTNAFA 8 zur e der Anstalt... 88 Der Gemeral⸗Hebelmäch 721 315 dingte Auflösung der Gesellschaft. elivs. engesellscha r electrische ei Herren Mendelssohn e e., 17 2 75 000-— . tigte
In zie⸗ er üüa. ee.eben Vlrenabper und Ter vhenban in Ehrenfeld und Köln. bei Herrn S. Bleichröder, v1111“ 105 55 der Versicherungs⸗Anstalten der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbauk.
sammlung gewährt jede einzelne Aktie eine Stimme.) Coerper. Gust. Schwabe 16 5 S 1 (Schluß auf der folgenden Seite. e 8 670 s 8 t Grohmann.