1896 / 142 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

betrieb: Fabrikation und Verkauf von Fer

chemischen Produkten. Waarenverzeichn unsd chemische Produkte.

Nr. 16 798. A. 963. Klasse 11.

EFingetragen für die Firma Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation,

Berlin, zufolge Anmel⸗ dung vom 30. 3. 96 am 28. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung organischer Ferg. offe. Waarenverzeichniß: Künstliche organische Farb⸗ stoffe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

dung vom 24. 12.95 am 28.5. 96. Geschäftsbetrieb:

tellung organischer Farbstoffe. Waarenverzeich⸗

niß: Künstliche organische Farbstoffe. Der Anmel⸗ dung ist eine Beschreibung beigefügt.

für meldung vom 24. 12. 95 am 28. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Hersteang organischer Farbstoffe. Waaren⸗ verzeichniß: Künstliche organische Farbstoffe. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 811. A. 853. Klafse 11.

Hudson.

Eingetragen für die Firma Actien⸗Gesellschaft Knilin Fabrika on, Berlin, zufolge An⸗

Nr. 16 800. M. 1444.

Eingetragen für die Firma Fr.

meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Klasse 16 b.

„Mikeskas Pest-Bitter-Cholera-Schutz“

G Mikeska, Beuthen O.⸗S., zufolge Anmeldung vom 18. 3. 96 am 28. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Sprit⸗ und Liqueur⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen.

Nr. 16 801. K. 1874. Flaffe 15.

Tragantine,

Eingetragen für die Firma Kantorowicz &. Co.,

ve Anmeldung vom 12. 5. 9. 28. 5. 96. Geschaäͤftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb von Stärkepräparaten. Waarenverzeichniß: Flüssiger und trockener Pflanzenleim, Stärkepräparate.

Breslau, zufo

Nr. 16 812. N. 458. Klasse 26 c.

Eingetragen für die Firma Dr. L. Naumann,

Dresden⸗Plauen, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 96 am 28. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von konservierten Gewürzen. Waaren⸗ verzeichniß: Lebkuchengewürz. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 15 802. G. 1177. Wasse 5 c.

GALA-EMAILLE

Eingetragen für Hugo Garbrecht, Alexandrinenstr. 76, zufolge Anmeldung vom 11. 4. 5. 96 Herstellung

96 am 28. Geschäftsbetrieb: und Vertrieb emaillierter Blechgeräthe. verzeichniß: Emaillierte Blechgerätbe.

6 813. B. 2453. Klasse 11.

Eingetragen für die Firma Gust. Briegleb,

Amsterdam, Niederlande; Vertr.: Franz Wirth u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., zufolge Anmel⸗ dung vom 20. 2. 96. am 28. 5. 96. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Farben und Firnissen. Waarenverzeichniß: Farben und Firnisse.

16 803. B. 2587.

Schmack⸗z

Eingetragen für W. H. Berger, Koblenz, folge Anmeldung vom 28. 3. 96 am 28. 5. 96 Geschäftsbetrieb: Senf⸗ und Gewürzmühle, Fabri⸗ kation von Essigsprit und Weinessig. Waarenver⸗ Pechnis⸗ Ein Präparat zum Anmachen verschiedener

late.

Nr. 16 804. S. 979. Eiihngetragen für die Firma Smyrna⸗ ETeppichfabrik Guido Roeder & Co., Ans⸗

bach i. Bavern, zufolge Anmeldung vom 9. 3. 96 betrieb: Smyrna-a Texppichfabrik. Waaren: verzeichniß: Smyrna⸗Tevppiche.

Klasse 39.

Nr. 16 805. B. 2572. Klasse 26e.

LACTESIN

Eingetragen für E. Barthels,

Remilly i. Lothr., zufolge Anmeldung vom 30. 3. 96 am 28. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

Vertrieb von Kindernahrungsmitteln. perzeichniß: Kindernahrungsmittel.

Nr. 16 806. W. 1048.

Eing gen für die Firma West⸗ fälisch⸗Anhaltische Sprengstoff⸗ Act. Ges., Wittenberg, zufolge An⸗ meldung vom 6. 5. 96 am 28. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗

trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß:

Zündhütchen und Sprengkapseln.

Klasse 36.

Nr. 16 807. A. 265.

stliche organische Farbstoffe.

Klasse 11.

.FSudan.

Eingetragen für die Firma Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrikation, Berlin, zufolge Anmel⸗ dung vom 2. 10. 94 am 28. 5. 96. Geschäftsbetrieb:

Ferhaen organischer Farbstoffe. Waarenverzeichniß:

Rr. 16 808. A. 260.

agen für die Firma Aetien⸗Gese

nilin⸗Fabrikation, Berlin, dung vom 2.10. 94 am 28.5. 96. Ges

8 8' ischer Farbstoffe. Waarenv 1 Frthge cgem Bvees Der Anme

ge Beschrei

ung

Klasse 11.

Rr. 16 809. U. 8581. —masse 11.

v1111““

für dung vom 24. 12. 95 am 28. 5. 96.

2% organischer Farbstoffe. Waarenver

Kün

2 iche organische Farbstoffe. 4 ist eine Beschreibung 2

gefügt.

in enn sn die Firma Aetien⸗Gese Aailig⸗Habrikatton, Berlin, gcag; schäfts

Rr. 10 810. A. 852.

Ontario.

Eingetragen für die Firma Actien⸗Gese 1 für Anilin⸗Fabrikatton, Berlin, zufolge Anme

Nr. 16 814. B. 2704.

Eingetragen für die Firma Beißer & Fliege, Chemnitz, zufolge Anmeldung vom 11. 5. 96 am 28. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ kauf von Fahrrad⸗Laternen. Waarenverzeichniß:

Fahrrad⸗Laternen. Nr. 16 815. A. 764. Klasse 8.

SMERK

Eingetragen für die Aktiengesellschaft Inter⸗ nationale Guano en Superphosphaatwerken, Rotterdam (Niederlande); Vertr.: Dr. Joh. Schanz u. Max Wertheim, Berlin SW., Kommandanten⸗ straße 89, zufolge Anmeldung vom 28. 9. 95 am 28. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ trieb von Guano. Waarenverzeichniß: Guano in

rohem oder gemahlenem oder aufgelöstem Zustande. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 816. B. 2067. Klasse 23.

Sens

Eingetragen für die RNähmaschinenfabrit E. Böttcher, Berlin, Stallschreiberstr. 59, zufolge )

Anmeldung vom 26. 9. 95 am 28. 5. 96. Ge⸗ scheftegetreh⸗ Nähmaschinenfabrik. Waarenverzeich⸗ niß: Strohhut⸗Nähmaschinen.

Nr. 16 817. P. 831. Klasse 16 b.

Eingetragen für die Firma J. J. W. Peters, 4. 96 am

Sechästabetes⸗ Fabrikation und Ver⸗ trieb der nachbenannten Waaren. Waarenverzeichniß:

Weine, Liqueure, Branntweine, Sprit, Essige aller

Nr. 16 818. Sch. 1502.

Cwaaphl..

Eingetragen für die Firma Schuster & Baer, Berlin S., Prinzessinnenstr. 18, vom 17. 4.96 am 28. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Lampen und Lampen⸗ Waarenverzeichnis: Lampen und Lampen⸗ Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

Klasse 4.

zufolge Anmeldung

Nr. 16 819. K. 1811. Eingetragen für die Firma Paul Kühn, Leipzig, zu⸗ folge Anmeldung vom . 96/30. 6. 86 am 28. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Werkzeugen, Eisen⸗ und Stahlwaaren. Tischler, Glaser, Stellmacher, olzbildhauer und Böttcher, als chraubzwingen, Sägen, Holzwinkel, Streichmaße, Stellschmiegen, Gehrunagsschneidladen, Gehrungsstoß⸗ laden, Hobeleisen und Stechbeitel.

Nr. 16 820. N. 457.

Klasse 9 b.

Waarenverzeichniß: Werkzeuge für nstrumentenbauer, obel, Hobelbänke,

Klasse 26 c.

a Dreaden ⸗Planen n.

Feprik conservirter Gewürze und holtbarer Spelsen.

Eingetragen für die Firma Dr. L. Naumann, Dresden⸗Plauen, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 96 am 28. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von konservierten Gewürzen. zeichniß: Napfkuchengewürz. Beschreibung beigefügt.

Nr. 16 821. G. 1178.

für die Gewerkschaft. Marien⸗ zufolge Anmeldun 13. 4. 96 am 29.5. 96. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waarenverzeichniß: Desinfektionsmittel.

Nr. 16 822. W. 648.

Verfertigung und Waarenver⸗ Der Anmeldung ist eine

Klasse 2.

Eingetragen Aue⸗Berleburg,

Klasse 3 d.

Nr. 16 825. F. 1512.

Eingetragen für die Firma 8“ 8

achf., 1 Stettin, zufolge Anmeldung vom ¶l 25. 4. 96 / 6. 8. 86 am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Weingroßhand⸗ ung.

Waarenverzeichniß: Weine und Spiri-

tuosen.

Nr. 16 826. F. 1066.

Eingetragen für die Firma Josef Fuch Danjüg e Anmeldung vom 1. 4. 95 am 29. 5. 96

tuosen. Waarenverzeichniß: Weine und Spirituosen. Nr. 16 827. H. 20414. Klasse 28.

11“ 98* 3 Eingetragen für die Firma P. G. Hosse Wbh., Henen⸗ zufolge Anmeldung vom 21. 4. 96 am 29. 5. 96.

eschäftsbetrieb: Rauchtaback⸗ und Zigarrenfabrz⸗ kation. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ un Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten.

Nr. 16 828. K. 1809 Klasse 264. Eingetragen für die Firma C. L. Kühn Nachf., Hamburg, zu⸗ folge Anmeldung vom 14. 4. 96/29. 12. 85 am 29. 5. 96. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabri⸗ kation von und Handel mit nachbenannten Waaren. Waarcnver⸗ zeichniß: Bonbons, Zuckerwaaren und Malzfabrikate.

Nr. 16 829. N. 465. 8

wo nur Pfeffer gebraucht wird.

Fadrik cougservIrier Gewürze und halibarer

Eingetragen für die Firma Dr. L. Naumann, Dresden⸗Plauen, zufolge Anmeldung vom 30. 3. 06 am 29. 5. 96. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Gewürzsalzen. Waarenvperzeichnit Pfeffersal. Der Anmeldung ist eine Beschreibung

eigefügt.

für die Firma Winkler & Gärtner, , zufolge Anmeldung vom 13. 5.95 chäftsbetrieb: Handschuh; und L

am 29. 5. 96. . Waarenverzeichniß: Hand.

Trikotwaaren⸗Fabri schube aller Art.

Nr. 16 823. N. 469.

Klasse 26 c.

anmann, Drtsden -Ptauen, „Bof-Liefersot.

alz, Wurzeln und Gewürzen Et durchaus unnöthig.

von cüchtigen

Fisch zu erziel

memt eeoei;

en für die Firma Dr. L. Naumann, vom 30. 3. 96 rfertigung und Waarenverzeichniß:

Dresden⸗P

am 29. 5. 96. Ge

Vertrieb von Gewürzsalzen. 1 ewürzsalz. Der Anmeldung ist eine Beschreibung eig

Nr. 16 824. N. 461. Klasse 26 c.

en für die Firma Dr. L. Naumann, vom 30. 3. 96 erfertigung und rvierten Gewürzen. Der Anmel

Dresden⸗Plauen, zufolge Anmeldun am 29. 5. 96. Gesch Vertrieb von konse

Estragonessiggewürz.

Hee

1

Eingetragen für Dr. Freund, Avpotheken⸗ besitzer, Berlin, Kastanien⸗Allee 70, zufolge Anme⸗ dung vom 15. 4. 96 am 29. 5. 96. Geschäftt betrieb: Herstellung und Vertrieb von pharmazer⸗ tischen Präparaten. vnen ga Pharmazen tische Produkte e eeee) Der Anmeldung ft eine Beschreibung beigefügt.

Berlin, den 16. Juni 1896. Kaiserliches Patentamt.

von Huber.

Handels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschafts und Fendeleregistfeüntrtthen auf Aktien werden nc—h Ein an9 derselben von den betr. Gerichten unter ie es Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handa⸗ registereinträge aus dem Königreich Satzies der Fenügreich ürttemberg und dem roßhen thum Hessen unter der Rubrik Leip

2 tuttgart und Darmstadt veröffentlicht beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sert⸗

abends, die letzteren monatlich.

Achern. Handelsregister. (18009 Nr. 5903. Unter 9i 49 des Gesellschafte

registers, Mechanische Bindfadenfabrik Ober⸗ „ern, wurde heute eingetragen: „Gustap Sicse Kaufmann in Oberachern, ist als Prokurift bestel Achern, den 23. Mai 1896. Großh. Amtsgericht. Schredelseker. 7 Altena. andelsregister dsnh des Königlichen peefrn ts zu Altene, Unter Nr. 101 des Geselschaftsregtsters 82. am 15. Mai 1896 unter der Firma Hamge Engros Lager Emil Somborn 4 errichtete offene Handelsgesellschaft zu 6. Juni 1896 eingetragen und sind als vermerkt: ) der Kaufmann Emil Somborn

verzeichniß: ist eine . Fshlage beigefügt.

der Kaufmann Karl Wilhelm Lott zu 118

zufol 8 Abst die Aktiengesell Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen und Spiri⸗ 8

Bekauntmachun

Ida. 11807 8 pöh Beschlusses vom heutigen Tage sind 89 g er Fol. 11

8 5 Bd. I des Handelsregisters einge⸗ ragenen Firma Robert Birkner (vorm. C. M. Tenbner) in Apolda folgende Einträge bewirkt

2 Ip⸗ Firma firmiert künftig: Rob. Birkuer in Apolda, 2) der Kaufmann Eduard Robert Iwan Reder Apolta ist Theilhaber der Firma. Apolda, den 12. Juni 1896. Großherzogl. S. Amtsgericht. III.

erlin. Handelsregister [18363] des Rveee Amtsgerichts I zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 11. Juni 1896 sind am 12. Juni 1896 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 019, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: o

Ferdinand Bendix Söhne Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung mit dem Sitze zu Landsberg a. W. und Zweig⸗ niederla ung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: er Beschluß vom 21. April 1896, das Grund⸗ kapital um 250 000 zu erhöhen, ist zur Aus⸗ führung gelangt. Das Grundkapital beträgt jetzt 1 250 000 Dasselbe ist eingetheilt in 1250 auf jeden In⸗ haber und je über 1000 lautende Aktien. n unser Ce edlschafts Fhfhe ist unter Nr. 13 280, schaft in Firma: Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik mit dem Sitze zu Düsseldorf und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin, letztere unter der Firma: 8 Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik zu Düsseldorf Zweigniederlassung Berlin vermerkt steht, eingerragen:

In der Generalversammlung vom 12. Mai 1896 ist nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser Ver⸗ sammlung beschlossen worden, eine Erhöhung des Grundkapitals um 2 100 000 durch Ausgabe von 2100 Stück auf jeden Inhaber und je über 1000 lautender Aktien herbeizuführen.

F Erhöhungsbeschluß ist zur Ausführung angt.

8 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt

5 9850 000 Dasselbe ist eingetheilt in 5850

Stück auf jeden Inhaber und je über 1000 lau⸗

tender Aktien. 1

Demgemäß ist § 3 des Gesellschaftsvertrags in der vorerwähnten Generalversammlung nach näherer Maßgabe des Versammlungeprotokolls geändert worden. 1b

Zufolge Verfügung vom 12. Juni 1896 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 15 620, woselbst die Gesellschaft in Firma: Ceutralstelle für den Berliner Fremden⸗Ver⸗

kehr, Gesellschaft mit beschränkter Lestnes mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Vollmacht des Geschäftsführers Kauf⸗ mann Alfred Koehler ist beendigt.

Der Kaufmann Gustav Oberländer zu Berlin ist Geschäftsführer geworden.

Berlin, den 12. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

Berlin. Handelsregister 18364] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 12. Juni 1896 ist am 13. Juni 1896 in unser Gesellschaftsregister unter

Nr. 3663, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Vereinsbrauerei mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

In den Generalversammlungen vom 18. Mai 1896 ist nach näherer Maßgabe der Protokolle dieser Versammlungen beschlossen worden:

a. Eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft um 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 auf jeden Inhaber und je über 1000 lautenden Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien herbeizuführen.

. 8 3 und 17 des Gesellschaftsvertrags zu ändern.

ierdurch ist u. a. bestimmt worden: 8 enstand des Unternehmens ist der Betrieb der in Rixdorf errichteten und anderer Brauereien und die Verwerthung der Produkte derselben.

Zufolge Verfügung vom 13. Juni 1896 ist am elben . in unser Gesellschaftsregister unter r. 8573, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: John Schwerin’s Verlag, Actiengesellschaft 8 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗

getragen:

In der Generalversammlung vom 30. April 1896

d nach näherer Maßgabe des Protokolls dieser

ersammlung §§ 4 und 26 des E“ geändert, und es ist hierdurch u. a. bestimmt worden: Oeffentliche Hegenunt e unsf⸗ der Gesellschaft er⸗ 3. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.

liu, den 13. Juni 1896. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89.

Berlin. Handelsregister [18365] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Laut Verfügung vom 11. Juni 1896 ist am 12. Juni

1896 Folgendes vermerkt:

In unser Segeeehen. ist unter Nr. 12 309, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft:

Ferdinand Boenicke & Comp.

vermerkt steht, eingetragen:

In Bfee Wesschensstaigen di unter Nr. 12 642

i unser e register ist unter Nr. 12 642, woselbst die Helacceaftagscie Wolfski & Flach

mit dem Sitze zu Berlin dermerkt steht, einge⸗

en Die Gesellschaft hat den Sitz nach Char⸗ wosolbst die Handelsgesell

er & Co. mit dem Sc u Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die dfeuischaft ist durch gegenfeitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. G Der minderjährige Erwin Recknagel setzt das eee. Fe unter unveränderter Firma fort. die

ister ist unter Nr. 15 851, scgaft.

erglei r. 28 409 des Firmenregisters. Demn ist in unfer Sehhes unter Nr. 28 Firma: 3 Seyer & Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der minderjährige Erwin Recknagel zu Berlin ein⸗

w e Prokura des Philipp Rechnagel sen. für die erstbezeichnete Gesellschaft 1 erloschen, und is Löschung unter Nr. 11 238 des Prokurenregisters er⸗

folgt. 1 ndeten offenen Handelsgese L. Schottländer 2 Co.

nd: Verlagsbuchhändler Leopold Schottländ d Chefredakteur Siesfrieh 1 .“ beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16 315 des Gesellschafts⸗ Gezeüfcngen ie Gesellschafter der hierselb 30. i 1896 begründeten offenen Hhrerserhftn ann 1

. . Aron sind die Kaufleute: Jaecques Aron zu Groß⸗Lichterfelde und Kaufmann Moritz (Max) Aron zu Berlin. Dies ist unter Nr. 16 317 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. n unser Firmenregister ist unter Nr. 27 317, woselbst die Firma: C. W. Hellwig & Sohn ö- dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ agen: „Der Weingroßhändler Max Seeger in Berlin ist in das Handelsgeschäft des Weingroßhändlers Georg Ludewig in Rawitsch als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent⸗ standene, die unveränderte Firma führende Hamdecgeeligcaft unter Nr. 16 316 des Gesell⸗ chaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 16 316 die E W. Hellwig & Sohn mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1896 begonnen. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 28 407 die Firma: C. Poppelauer und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Poppelauer zu Berlin, unter Nr. 28 408 die Firmͤa: Alvin ee und als deren Inhaber der Kaufmann Alvin Heidenreich zu Berlin 1“ eingetragen worden.

Die hiesige offene Handelsgesellschaft: 8 L. Schottländer & Co. (Gesellschaftsregister Nr. 16 28 hat den Kauf⸗ leuten Max Landsberger und Adolf Salinger, beide u Berlin, dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß ie gemeinsam oder jeder mit einem etwa später ernannten Prokuristen gemeinsam die Firma ver⸗

treten können. Dies ist unter Nr. 11 575 des Prokurenregisters eingetragen worden. 1 Gelöscht ist: Prokurenregister Nr. 11 452 die Prokura des Julius Donath für die Firma: Cement Baugeschäft J. Donath & Co. Laut Verfügung vom 12. Juni 1896 ist am selben Tage in unser Firmenregister unter Nr. 27 099, woselbst die Firma: Grün & Moniac ““ 2 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Der Inhaber ist nicht Kaufmann, sondern Unternehmer für Gas⸗ und Wasser⸗Anlagen. Berlin, den 12. Juni 1896. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.

Bonn. Bekanntmachung. [18078] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Handelsgesellschafts⸗Register unter Nr. 768 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Bonner⸗ Cigarren⸗Versandthaus Friedrich Echterhoff & Cie mit dem Sitze in Bonn und dem Bemerken eingetragen worden, daß Gesellschafter derselben die in Bonn wohnenden Kaufleute Friedrich terhoff und Johann n Schmitz sind, daß die Gesell⸗ schaft am 18. Mai 1896 begonnen und daß ein ses fer Gesellschafter zur Vertretung derselben be⸗ gt ist. Bonn, den 12. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. ö Bremerhaven. Bekanntmachung. [18080] In das hiesige Handelsregister ist heute einge⸗

tragen: M. Garrels, Bremerhaven: Die Firma ist erloschen. Bremerhaven, den 12. Juni 1896. Der Gerichtsschreiber 8. für Handelssachen: rumpf.

Breslau. Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister i Peute bei Nr. 294 die durch den Austritt des Kaufmanns Paul Kohn aus der offenen Handelsgesellschaft J. H. Scholz hierselbst erfolgte EEöö1“ Ge⸗ sellschaft und in unser Firmenregister Nr. 9359 die Firma J. H. Scholz hier und als deren Inhaber der ““ Richard Rabsilber hier eingetragen worden.

Breslau, den 9. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. Breslau. Ae. 118081]

In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden:

a. bei Nr. 587, betreffend die Firma Fedor Riedel hier.—

Das Geschäft ist unter der Firma Riedel Inh. Gustav Günther auf den Kaufmann Gustav Günther zu Breslau du Sae übergegangen (vergl. Nr. 9360 des Firmenregisters).

b. unter Nr. 9360 die Firma Fedor Riedel Inh. Gustav Günther mit dem Sitze zu Broslau und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Günther zu Breslau.

Breslan, den 9. Juni 1896.

Königl Amtsgericht.

nreslau. Bekanntmachung. [18083] In unser Prokurenregister ist Nr. 2191 Eugen in Breslau dls Pechari des Kaufmanns scar Gießer hier für dessen hier bestehende, in

ger Nr. 2121 eingetragene Fir Oscar Gießer heute eingetragen worden. Breslau, den 9. Juni 1896. 8 Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekauntmachung. [18084] In unser Firmenregister ist Nr. 9361 die Firma Carl Hanstein hier und als deren Inhaber der e Carl von Hanstein hier heute eingetragen worden. Breslau, den 10. Juni 1896. Königliches Amtsgerich

Danzig. Bekauntmachung. [18079] In unser Prokurenregister ist Len bei Nr. 952 folgender Vermerk eingetragen: ie Firma ist in Preußische Kunstmühlen⸗ werke Hermann Teßmer geändert. (Vergl. Nr. 1982 des Firmenregisters.) h Danzig, den 12. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. X.

Delmenhorst. [18085]

In das Handelsregister ist zu Nr. 141 Firma Co in Delmenhorst eingetragen worden:

7) Die dem Ingenieur Friedrich Wilhelm Robert Grcbese zu Delmenhorst ertheilte Prokura ist er⸗ oschen.

Delmenhorst, 1896, Juni 9.

Großherzogliches Amtsgericht. I. Ienge

Düsseldorf. [18086] „Unter Nr. 3633 des Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „Meinardus, Bildhanerei“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren In⸗ haber der Bildhauer Paul Dietrich Meinardus hierselbst. Düsseldorf, den 10. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

11“ Düsseldorf. L

Zu der unter Nr. 105 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma „Düssel⸗ dorfer Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See⸗, Fluß⸗ und Land⸗Tranusport“ hier wurde heute nachgetragen:

Laut Beschlusses der Generalversammlung vom 29. Mai 1896 ist an Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ heimen Kommerzien⸗Raths Wilhelm Pfeiffer hier der Banquier Wilhelm Pfeiffer junior zu Düssel⸗ dorf zum Verwaltungsmitgliede gewählt worden. In der Sitzung der Verwaltungsmitglieder vom selbigen Tage ist der Rechtsanwalt Geheimer Justiz⸗ Rath Heinrich Courth hier zum Präsidenten und der Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Euler hier zum Stell⸗ des Präsidenten der Verwaltung gewählt worden.

Düffeldorf, den 11. Juni 18959.

Königliches Amtsgericht.

Elberfeld. Bekanntmachung. [18088

In unser Gesellschaftsregister ist heute Nr. 2214, woselbst die Aktiengesells in Firma .v8 Märkische Bank mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden:

In Verfolg des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 9. April 1896 ist nun⸗ mehr die Erhöhung des Grundkapitals auf 30 000 000 durch Neuausgabe von 4 999 200 auf den Inhaber lautende ien à 1200, jede zum Kurse von 137 ½ %. erfolgt, der Nominalbetrag von 4 999 200 ist vollständig gezeichnet, und sind darauf die ersten Einzahlungen von 25 % und das Agio von 37 ½ % geleistet und in Baar im Besitze des Vorstandes.

Elberfeld, den 11. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung X. c.

Eschweiler. Bekanntmachung. [18089] In das Firmenregister des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist heute unter Nr. 194 die Firma „Waarenhaus J. Joseph“ und als deren In⸗ baber Jakob Joseph, Kaufmann zu Eschweiler ein⸗ getragen worden. Eschweiler, den 11. Juni 1896.

Hagen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ettlingen. [18090] r. 4690. Zu O.⸗Z. 101 des diess. Firmen⸗ registers, Firma Martin Hasenfuß in alsch, wurde unterm Heutigen eingetragen: 1

Nach dem Ehevertrage des Martin Hasenfuß mit Wi ine Speicher von Zeuthern, d. d. sch, den 5. Juni 1896, wirft jeder Ehetheil von seinem egenwärtigen Beibringen den Betrag von fünfzig ark in die Gemeinschaft ein, während alles übrige, gegenwärtige und künftige Fahrniß⸗ und Kapital⸗ vermögen beider Theile, sammt den hierauf ruhenden Schulden, für Liegenschaftsvermögen erklärt, das

heißt von der Gemeinschaft vnsge Tlosgen wird. ttlingen, den 12. Juni 18956. 8 Er. Dmtsgericht.

Zimpfer. Slogau. 88 118091] r . 8 11 rmenregisters Firma Gustav Seiffert mit dem Glogau und 2. Inhaber der Brunnenbauer v Seiffert zu Slogau, 2) Nr. 79 des Prokurenregisters die dem Alfred ert ju Glogau für die 8egace ne ne. 1898. Königli 11“ Soldap. Handels . „In unserm gister die unter 8 re Firma F. Feusclau in Golda⸗ beute ge Feht 2 Gosdan, den d

8

Sostyn. . Fene In unser Firmenregister ist heute unter Nr. die Firma Sehr mit dem Sitze zu Gostyu und

als deren haber der Kaufmann Hermann F worden.

Sehr daselbst ein Gofrv

* 1 1896.

unter Nr. 28

118094]

Zufolge Verfügung vom 12. Juni 1896 ist am 13. Juni 1896 in unser Firmenregister unter Nr. 445, woselbst die Firma Simon Goldber zu Guben vermerkt steht, eingetragen: Der Kauf⸗ mann Albert Goldberg zu Guben ist in das Handels⸗ geschäft des Kaufmanns Simon Goldberg in Guben als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die nunmehr unter der Firma Eimon Goldberg be⸗ stehende unter Nr. 154 des Ge⸗ sellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 154 die Handelsgesellschaft Simon Goldberg mit dem Sitz zu Guben und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen ön33 Die Gesellschaft hat am 8. Juni 1898

egonnen.

Die Prokura des Albert Goldberg für die erst⸗

sgenannte Einzelfirma ist erloschen und ist deren 8 Löschuang unte⸗ Nr. 96 des Prokurenregisters erfolgt.

Die Handelsgesellschaft Nr. 154 des Gesellschafts⸗ registers hat für die Firma Simon Goldberg zu Guben dem Kaufmann Bernhard Goldberg zu Guben Sven ertheilt und ist solche unter Nr. 109 des Prokurenregisters eingetragen. S

Guben, den 13. Juni 1896.

Königliches Amtsgericht

Hagen, Westr. Handelsregister [17812] des S e. Amtsgerichts zu Hagen i. W. ingetragen am 11. Juni 1896. Bei Nr. 1061 des Firmenregisters, woselbst die Firma Carl Marlinghaus zu Hagen einge⸗ tragen steht: 1 Die Firma hat die Bezeichnung Adler⸗Brauerei Carl Marlinghaus erhalten.

Hannover. Bekanntmachung. [1809521 Im hiesigen Handelsregister ist heute Blatt 5162 zu der Firma E. A. Meyer eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Brutus von Schwanen⸗

flügel erloschen ist. Hannover, 11. Juni 1896. 1 Königliches Amtsgericht. YIV.

Hannover. Bekauntmachung. 11 Auf Blatt 4605 des hiesigen Handelsregisters i heute zu der Firma:

Kenne, Flemming & Cie eingetragen: 1 „Dem Kaufmann Carl Kreutzer in Hannover Prokura ertheilt.“ 1

Hannover, den 12. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. IV.

Harburg, Elbe. Bekanntmachung. [18098] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 803 zur Firma „Karl Schauenburg in Harburg“ eingetragen: Das Geschäft ist durch Erbgang übergegangen auf

8

sdie minderjährigen Karl, Heinrich, Elisabeth, 8 8

Schauenburg in Harburg und wird im Namen der⸗ selben unter der bisherigen Firma von der Vor⸗ münderin Wittwe Schauenburg, Elise, geb. Toussaint, daselbst weitergeführt. 1 88 Harburg, den 10. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. ..

Harburg, Elbe. Bekanntmachung. L8eg Auf Blatt 18 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: 1 P. H. Schween zu Harburg eingetragen: 8 „Die Firma ist erloschen“. 86 Harburg, den 12. Juni 1896. 8 Königliches Amtsgericht. I.

Heilsberg. Handelsregister. 8099 In unser ist am 8. 5 189 die Firma „A. Poschmann“ zu Gronan und als deren Inhaber der Kaufmann Adalbert Poschmann ebenda eingetragen worden. Heilsberg, den 8. Juni 1896. Königliches Amtsgericht.

Hohenstein, Ostpr. 8 Bekanntmachung.

Der Kaufmann David Itzig von hier hat für seine Ehe mit Flora, geb. inski, durch Ver⸗ trag vom 20. Mai 1896 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. 1

Dies ist zufolge Verfügung vom 6. Juni 1896 in das Register über Ausse der ebelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. 11“

Hohenstein, Ostpr., den 8. Juni 1896.

K Amtsgericht.

önigliches

Hultschin. Bekanntmachung. 118101 In unser BIIIT1 die Fi 1b iu Zabelkan und als deren der Kuufmann Joseph Ackerhalt in Zabelkan am 12. Juni 1896 eingetragen worden. Hultschin, den 12. Juni 1896. önigliches A 8

Jever. 8 l 2 das delsregister beute Seue 17 Pr. Nr. 8 als neue 8. 2 8

8

unserem F Jarosch, Arbeitermwmaarenhans zu Antonien⸗ bütte olgendes eingetragen worden: Die ist erlosch 9

üIEEEEEEE— unser irme⸗ ' fen .540 die Firma Gustavb Schumamn. 8

Süeherser Fechmenn esen Behenhen n

Antonienhütte am 9. Juni 1896 eingetragen worden.