1896 / 143 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

Insertionspreis für den Raum einer Bruchzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expeditio des Deutschen Reichs⸗Anzeigers 8 und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Zer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern hkosten 25 ₰.

—————

= S S yS yS S==S =

Bestellungen auf den Deutschen Reichs⸗Anzeiger und König nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedi Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger und dem Kön

Berlin, Mittwoch, den 17. Juni, Abends.

und des Central⸗Handels⸗Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs⸗Postgebiet 4 50 ₰. Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem General⸗Major z. D. Sauer zu Klein⸗Förste im Kreise Hildesheim, bisher Kommandant von Diedenhofen, den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse,

dem Korvetten⸗Kapitän Adolf Thiele, bisher komman⸗ diert zur Dienstleistung beim Reichs⸗Marineamt, den König⸗ lichen Kronen Orden dritter Klasse,

dem Premier⸗Lieutenant von Albert vom Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3, kommandiert als Wjutant bei der 2. Garde⸗Infanterie⸗Brigade, dem 1 Königsmarck'schen Rentmeister a. D. Karl Giese zu Plaue a. H. im Kreise Westhavelland und dem in der Geheimen Kriegs⸗Kanzlei beschäftigten Geheimen Kanzlei⸗Sekretär Schraube vom Kriegs⸗Ministerium den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter Klasse, sowie

dem Gutshofmeister Ferdinand Hackelberg zu Werni⸗ gerode, dem Gutszimmermann Friedrich Keßlau zu Rauten⸗ burg im Kreise Niederung und dem Zigarrenarbeiter August Kaufmann zu Elbing das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem ordentlichen Professor der Rechte an der Universität

zu München Dr. von Sicherer den Rothen Adler⸗Orden weiter Klasse, sowie

dem bisherigen Kaiserlichen Konsul Emil Liebert zu

Manchester den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu ver⸗

11I1“ 8 11“

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Chef⸗Präsidenten der Ober⸗Rechnungskammer und

des Rechnungshofes des Deutschen Reichs, Wirklichen Geheimen

Rath von Wolff die Erlaubniß zur Anlegung der von

Seiner Hoheit dem Herzog von Anhalt ihm verliehenen In⸗

iignien des Großkreuzes des Haus⸗Ordens Albrecht’s des Bären zu ertheilen.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den bisherigen Oberlehrer Dr. Baier am Lyceum in traßburg zum Kaiserlichen Regierungs⸗ und Schulrath in der Verwaltung von Elsaß⸗Lothringen zu ernennen. 8* .““ b

Dem Kaiserlichen Konsul in Rangoon Carl Vetter ist ie c Entlassung aus dem Reichsdienst ertheilt vorden.

Der Kaiserliche Vize⸗Konsul Syrien) ist gestorben.

Dem Regierungs⸗ und Schulrath Dr. Baier ist die Stelle eines Regierungs⸗ und Schulraths bei dem Bezirks⸗ Präsidium in Metz übertragen worden.

1

Postpacketverkehr mit Venezuela.

Von jetzt ab können Postpackete ohne Werthangabe und hne Nachnahme bis zum Gewicht von 3kg nach Venezuela ersandt werden. Die Beförderung erfolgt über Hamburg nd mittels direkter Postdampfer. Die Postpackete müssen ankiert werden; die S beträgt 3 für jedes Packet.

8 Ueber die sonstigen Versendungsbedingungen ertheilen die Postanstalten nähere Auskunft. Berlin W., den 15. Juni 1896. Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamt v„pon Stephan. 8 8 1

““ Gekanntmachunng.

Vom 15. Juli d. J. ab wird die Zahl der vöchentlich ur Einfuhr zugelassenen Fufsischen lebenden Schweine anderweit, wie folgt, festgesetzt:

a. für das Schlachthaus zu Beuthen auf 500 Stück,

b. für das Schlachthaus zu Kattowitz auf 460 Stück,

C. für das Schlachthaus zu Myslowitz auf 250 Stüͤck,

d. r das S hlacht aus zu Tarnowi

86

1u““

auf 150 Stück. 17 f 1116“

Indem ich dies hiermit zur öffentlichen Kenntniß bringe, mache ich zugleich bekannt, daß vom 1. Juli d. J. ab für Schweinesendungen aus den Provinzen Schlesien, Posen und -erense. sowie dem Regierungsbezirk Marienwerder nach Stationen der Kreise Beuthen Stadt und Land, Kattowitz, Tarnowitz und Zabrze, sowie den Städten Gleiwitz und Nicolai bis auf weiteres eine Ermäßigung der tarifmäßigen Eisenbahn⸗ frachtgebühr in Höhe von 50 Proz. stattfinden wird.

Oppeln, den 15. Juni 1896.

Der Regierungs⸗Präsident. von Bitter.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Divisions⸗Auditeur, Justiz⸗Rath Friedrich August Heinrich Eugen Mentz zum Ober⸗ und Korps⸗ Auditeur, und 8 den bisherigen Gerichts⸗Assessor Traugott Karl Otto Koch zum Anditeur zu ernennen.

2 8

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der bei dem Neubau des Gymnasiums zu Munster i. W. beschäftigte Regierungs⸗Baumeister Held ist zum Land⸗Bau⸗ inspektor ernannt.

Die im Bereiche der Ministerial⸗Baukommission be⸗ schäftigten Regierungs⸗Baumeister Friedeberg und Heyde⸗ mann in Berlin sind als Bauinspektoren hierselbst,

der Regierungs⸗Baumeister von Manikowsky in Osterode O.⸗Pr. ist als Kreis⸗Bauinspektor daselbst,

der Regier ungs⸗Baumeister Heise in Tilsit als Kreis⸗ Bauinspektor daselbst,

der Regierungs⸗Baumeister Haeuser in Beeskow als Kreis⸗Bauinspektor daselbst,

der Regierungs⸗Baumeister von Busse in Bromberg als Kreis⸗Bauinspektor daselbst,

der Regierungs⸗Baumeister Schroeder in Kosel als Kreis⸗Bauinspektor daselbst, und

der Regierungs⸗Baumeister Weiß in Oldesloe als Kreis⸗ Bauinspektor daselbst angestell. 8

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Den Direktorial⸗Assistenten bei den Königlichen Museen in Berlin Dr. Jaroslav Springer und Dr. Julius Menadier ist der Titel „Professor“ beigelegt worden.

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.

Dem Kreis⸗Thierarzt Barauüski in Greifswald ist die von ihm bisher kommissarisch verwaltete Departements⸗Thier⸗ arztstelle für den Regierungsbezirk Stralsund definitiv ver⸗ liehen worden.

Dem Thierarzt Kubaschewski in Zehlendarf ist die kommissarische Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Angerburg, mit dem Amtssitz in Angerburg, und

dem Thierarzt van Straaten in Dinslaken, unter An⸗ weisung des Amtswohnsitzes in Dinslaken, die kommissarische Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle für den Kreis Ruhrort

übertragen worden.

Personal⸗VBeränderungen.

8 Königlich Preußische Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Berlin, 13. Juni. Graf v. Klinckowstroem, Oberst und Flügel⸗ Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs, Kommandeur des Garde⸗Kür. Regts., bis auf weiteres zur Vertrekung eines dienst⸗ thuenden Flügel⸗Adjutanten bei Seiner Majestät kommandiert.

Beamte der Militär⸗Verwaltung.

Durch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 2. Juni. Welte, 1 e der Res., der Abschied bewilligt.

5. Juni. Harz, Intend. Sekretariats. . von der Intend. des VIII. Armee⸗Korps, zum Intend. Sekretär, Fendler, Intend. Büreau⸗Diätar von der Intend. der 9. Div., zum Intend. Sekretariats⸗ Assist., ernannt.

Königlich Bayerische Armee.

Offiziere, ““ zc., Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. lindober, Sec. Lt., k

““

Ingenieur⸗ und Pionier⸗Korps und General⸗S

66

lich Preußischen Staats⸗Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr

tion dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen.

iglich Preußischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlich des Postblattes

nr. des 13. Inf. Regts. Kaiser Franz Joseph von Oest zum eec. Lt. in diesem Regt. befördert.

9. Juni. Frhr. v. Hirschberg, Rittm., bisher à la suite des 1. Chev. Regts. Kaiser Nikolaus von Rußland und Adjutant des Kriegs⸗Ministers, zum Eskadr. Chef im 1. Schweren iter⸗Regt. Prinz Karl von Bayern, Frommel, Rittm. und Eskadr. Chef vom 1. Schweren Reiter⸗Regt. Prinz Karl von Bayern unter Stellung à la suite dieses Regts., zum Adjutanten des Kriegs⸗Ministers, er⸗ nannt. v. Stetten, Pr. Lt., unter Belassung im Verhältniß à la suite des 4. Chev. Regts. König, vom 17. Juli d. J. ab auf die Dauer eines weiteren Jahres beurlaubt.

Abschiedsbewilligungen. Im Cegh e. 9. Juni. Schmidt, Sec. Lt. a. D., zuletzt im 8. Inf. Regt. Pranckh, die auf Anstellung im Zivildienst ausnahmsweise nachträglich verliehen.

10. Juni. Barnickel, Pr. Lt. a. D., zu den mit Pension zur Disp. stehenden Offizieren versetzt. Murmann, Major z. D., mit der gesetzlichen Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen bisherigen Uniform mit den für Verabschiedete vorgeschriebenen Ab⸗ zeichen der Abschied bewilligt.

Im Sanitäts⸗Korps. 11. Juni. Dr. Harms, DeS. lich, Dr. Benischek, Dr. Wagner [I München), Dr. urck⸗ hard, Seyberth (Würzburg), Emsheimer (Landau), Unterärzte der Res., zu Afsist. Aerzten 2. Kl. der Res. befördert.

Beamte der Militär⸗Verwaltung.

9. Juni. Riemann, Maschinen⸗Ingen., zum Ingen. 2. Kl. bei der Gewehrfabrik ernannt.

11. Juni. Klein, Schörg (I München), Unter⸗Apotheker der Res., zu Ober⸗Apothekern der Res. befördert.

dühe Schule, vom 1. zum 2. Pion. Bat. versetzt. Vogl, Port.

Aiicchtamtliches. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 17. Juni.

Seine Majestät der Kaäiser und König empfingen,

wie „W. T. B.“ meldet, heute Vormittag um 11 Uhr im Neuen Palais den japanischen Feldmarschall Namagata und begaben Sich um 11 ¼ Uhr nach Charlottenburg zur Ein⸗ weihung des auf dem Hofe der neuen Kaserne für das Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment errichteten Denkmals. Das Frühstück nahmen Seine Majestät im Kreise

des Offizier⸗Korps des genannten Regiments ein.

11“ 1u“

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr hielten heute eine Sitzung.

Der General der Infanterie von Golz, Chef des

pekteur Festungen, ist von Berlin abgereist.

Der Königlich großbritannische Botschafter am hiesi Allerhöchsten 8 Sir Frank Cavendish Lascelles l Berlin mit Urlaub verlassen. Während seiner fungiert der Erste Botschafts⸗Sekretär bei der hiesigen Königlich Eesetenncen Botschaft Mr. Martin Gosselin als

äftsträger.

Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich württem⸗ bergische Wirkliche Geheme Kriegsrath von Horion ist nach Stuttgart abgereist.

Der eehe Nohl zu Münster i. W. ist der Königlichen Regierung zu Gumbinnen und der

Ieffessor Freiherr von Dörnberg zu Berlin der

Regierung zu Cassel zur weiteren dienstlichen Verwendung berwiesen worden

Der Regierungs⸗Assessor Dammann in Gerdauen ist dem Landrath des Kreises Pillkallen, der Regierungs⸗ von Winterfeld aus Frankfurt a. O., z. Zt. in dem Landrath zu Marienburg, der bist gierungs⸗Assessor von Kunowski aus Danzig dem Landrath des ises Marienwerder, der 23* B adewitz aus dem Regierungsbezirk g Finck von Finckenstein zu kreises Bonn zur Hilfeleistung zugetheilt worden.

Meldungen an das Ober Kommande Seh S. „Seeadler“, Kommandant

telegraph Mhen ist itän Coerper, am 15. Juni von Kapsadt nach