schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗An⸗ er sowie in 2 Breslauer und 2 Berliner lättern, und zwar in der Breslauer Zeitung, der Schlesischen Zeitung, dem Berliner Börsen⸗Courier und der Berliner Börsenzeitung; es genügt jedoch die Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Erste Gläubigerversammlung am 4. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis zum 7. Juli 1896. Prüfungstermin am 15. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr, 2 dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer
[18469] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Nadler in Dahme ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 3. Juli 1896, Vormittags 10 ½ Uhr,
[18483] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Verm
des Kaufmanns Thomsen Paul Gotthilf nan
in Riesa in Firma Paul Ullner daselbst
zur Erhebung von Einwendungen gegen das
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltan 1 . ger 8
Berlin, Mittwoch, den 17. Juni “
e=,9s 98 Rostocker St.⸗Anl. 88 noversche..
1. 4. Die Serefane vennee aseenhenc 8⸗ 6. Halle i. W., 13. Ienha 896. 2. 28 Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ dercn h 89 bei der eien 18 88 1 1896 itens des Vorsitzenden des Au sraths oder de nterschrift), erau enden Forderungen und zur Beschlußfassung der 2 8 .3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30
orstandes durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tahme (Mark), den 12. Juni 1896. läubiger über die nicht verwerthbaren Vermögenz⸗ 5 welche spätestens drei Wochen vor dem —— Degenhard, stücke der Schlußtermin auf den 13. Juli 1896 . Versammlungstage (den Tag der Einberufung und [18471] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königliche 17. Juni 1896 Preuß. Kons. Anl. 4 der Versammlung nicht mitgerechnet) erscheinen muß, Ueber das Vermögen des Schneidermeisters —— Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. 1 gerliner Büörse vom 17. Jun . do. do. do. 3 und den Zweck der Versammlung (Gegenstand der Max Finsinger zu Töpchin ist am 13. Juni [18468] do. do. do. 3 3 3
116“ ,7 b neb. .9 2 3 . . 99,600 Spand. St.⸗A. 91 4 1000 — 300,— Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 30 3000 — 75 [100,10 bz G o. do. 1895 3 ½ 3 102,10 bz G do. 3000 — 30 3000 — 3007,— Stettin do. 89 2000 — 200 101,90 G Lauenburger.. :1.7 3000 — 30 5000 — 500,— do. do. 1894 5000 — 200 101,90 G Pommer 4.10 3000 — 30 .5000 — 500 101,00 G Teltower Kr.⸗Anl. 5000 — 500 101,00 G Weimarer St.⸗A. 2000 — 10072,M— Festt. Prov.⸗A. II 5000 — 500°-, — Westpr. Prov. Anl. 3 ½ 5000 — 500(-, — Wiesbad. St. Anl.
.9
DSS
6 Riesa, den 15. Juni 1896. terhandlung) ankündigen muß. 1896 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des änger, Amtlich festgestellte Kurse. do. do. ult. Juni Die Auflösung der Gesellschaft kann nur durch verwalter W. Goedel jun. zu Berlin. Anmeldefrist Tischlermeisters Florian Scholz in Dresden⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. 4⸗Majorität beschlossen werden; ebenso die Erhöhung bis zum 31. Juli 1896. Erste Gläubigerversamm⸗ Striesen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ —— Umrechnungs⸗Sätze. Oder⸗Deichb⸗Obl. des Grundkapitals, Vereinigung der Gesellschaft mit lung und allgemeiner Prüfungstermin am 28. August termine vom 13. Mai 1896 angenommene Zwangs⸗ [18463] Konkursverfahren. 1 1 Frank —. 0,50 ℳ 1 1Seer- NegN. eg n- Aachener St. A. 93,3 4
do. St.⸗Schuldsch. 3 ½
—2”2
EEg S
8. 5
EBBV 8.
— .*
—½ wen
5000 — Sr v do. . 1000 — 200,— Posensche.. 3000 — 200 101,90 G Preußische.
riefe. 3000 — 1507121,00 G 3000 — 300 119,00 et. bz B 3000 — 150 115,60 bz 3000 — 150 105,00 bz G do. 11“ 3000 — 150 101,90 bz Schlsw.⸗Holstein. fe-re; 94,60 bz do. do. 10000-150-,— Badische Eisb.⸗A. 5000 — 150 100,20 bz G do. Anl. 188 u. 94 5000 — 150/[95,00 bz Bayerische Anl. 3000 — 150 101,00 bz do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3000 — 1501101,75 b G Brschw. L. Sch. V 3000 — 150—,— Bremer Anl. 1885 3000 — 75 100,40 G de. 18. 5000 — 100 95,00 B do. 1888.. 8.S 100,30 G do. 1890.. 000 — 75 —,— do. 1892.. 3000 — 75 94,60 G 3000 — 75 —,— Her Ob. 3 St.⸗Rnt. 5000 — 200 100,25 bz do. St.⸗Anl.86 3000 — 75 —,— do. do. 91 3000 — 75 [101,40 bz do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 94,75 bz Lüb. Staats⸗A. 95 100,30 G Meckl. EisbSchld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94
„Alt. Lb⸗Ob. 888 St.⸗A. 69 Sächs. St.⸗Rent.
do. Ldw. Pfb. u. Kr. do. do.
Wald.⸗Pyrmont.
Württmb. 81—83
Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. Augsburger 7fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67
Fesaag- -raunschwg. Loose Dessau. St. Pr. A. .Loose. übecker Loose.. /75 bz 11“ “] vvas , Kolonialgesellschaften, Rentenbriefe. ationen Deutscher Kolonialgesellscha Hannoversche 4 [1.4.10/3000 — 30 1105,50 bz St⸗Bstnfr. Z.⸗O.15 1.1.7 [1000 — 3001109,00 B
Grch. Mon.⸗A. m. l. upon — fr. Z. 36,60 G ester Komm.⸗B.⸗Pfdbr. 1. dh. Fetl hae b “ ö pebengce Pfandbr. I — V do. mit lauf. Kupon — 8 e. 1,60 bꝛ G do. do. 8vn do. i. K. 15.12.93 — fr. Z. P;, do. Liquid. Pfandbr. do. mit lauf. Kupon — 1“ . 2 Portugief. v. 88/89 4 ½ % do. i. K. 15.12.93 — fr. 88 ““ do. do. kleine do. mit lauf. Kuvon — fr. J. B1,70 h, G S vo. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Holländ. Staats⸗Anleihe 3 ½ 1.4. —,— *½Raab⸗Grz. Pr.⸗Axer.Anr. do. Komm.⸗Kred.⸗L. 3 15. . —,— — Röm. Anleihe I steuerfrei Ital. steuerfr. Hep.⸗Obl. 4 47,25 b G do. II. VIII. Em. 100 Lire 26. do. do. Fü. He. fdb. 4 1. — 93,25 bz G JRum. Staats⸗Obl. fund. . — do. co. Rat-Be⸗Plos n 4. 94,75 G 88 — do. do. mittel 2000 — 400 ℳ 1 do. 5 % Rente (20 % St.) 4 1. 1. .88,40 gw- do. do. 400 ℳ . do. kleine4 r. 88,40 G do. do. amort. 2000 — 400 ℳ . do. pr. ult. Juni 88,30 à,50et. à, 40 bz do. do. kleine 400 ℳ do. do. neue4 1.1. 89,10 B kl. f. do. do. vy. 1892 4050 — 405 ℳ do. amort. 5 % III. IV. 4 do. do. klein
8 vIir F e “ . 4. 103,50 G do. do. von 1893 5000 — 500 ℳ n Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 8 do. von 1889
do. do. do. do. von 1890 do. I“ do. do. von 1891 do. do.
einer anderen, Entlassung von Aufsichtsraths⸗ 1896. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen deg— 898 — 994 Arone österr.⸗ung. 1. — 086 3 üea-. ee 3 2,00 . .
mitgliedern. 15. Juli 1896. 1 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kanfmanns Heinrich Gadiel in Rybnik st1 nb. B. = 18,0 Die Gründer der Gesellschaft sind: Mittenwalde, den 13. Juni 1899. Dresden, den 12. Juni 1896. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwaltetz . = 150 ℳ , rone 7 E x .-N.g .ne Augsb. do. v. 1889 3 1) Brauereibesitzer Loebel Haendler zu Zabrze, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. Schlußtermin auf den 10. Juli 1896, Vor. 400 ℳ 1 8 W 1 Barmer St.⸗Anl. 3 2) Kaufmann Siegfried Haendler ebendaher, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 8 “ do. konv. 3 5 “ eech aus Geessn⸗ [18473] Sekretär Hahner. oE 8. G 1 “ 8 [ 82
4) Bankdirektor Theodor Winkler aus Gleiwitz, Ueber das Vermögen des mit unbekanntem Auf⸗ ybnik, den 7. Jun 7 89 1 o;. do.
5) die Breslauer Disconto⸗Bank. 1 enthalt Bäckermeisters vern Auß [18466] Konkursverfahren. Se. r, Brüssel u. Antwp. 5 13 Breslau St.⸗A. 80/3
Die Gründer haben sämmtliche Aktien über⸗ Dabelstein, Neumünster, Kielerstraße 55, ist am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. do. 8 do. do. 1891/3
nommen. 13. Juni 1896, Nachmittags 4 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ Kanfmanns Ludwig Aurnhammer in Düssel⸗ Peaeel h geg An Skandin. Plätze. Bromberger do. 95/3 Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann dorf, Benratherstraße Nr. 12, wird nach erfolgter [18484] Konkursverfahren. Kopenhagen... Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ 1) General⸗Konsul Eugen Landau zu Berlin, einrich Bartram hier. Offener Arrest und Anzeige⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Londoeon. . .. arlottb. do. 4 2) Direktor Julius Melchior ebenda, pin bis zum 11. Juli 1896. Anmeldefrist bis zum Düsseldorf, den 11. Juni 1896. Tischlermeisters Carl Ferdinand Sachs in o. do. 1889/4 3) Brauereibesitzer Loebel Haendler in Zabrze, als 18. Juli 1896. Gläubigerversammlung: Donners⸗ Königliches Amtsgerchht. SSchlettan wird, nachdem der in dem Vergleicht⸗ do. do. 3 Vorsitzender, 8 tag, den 9. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr. 8 Döaxperr ar alch vnrene termine vom 29. Mai 1896 angenommene Zwange⸗ do. r. Krefelder do. 3 4) Direktor Theodor Winkler in Gleiwitz, als Allgemeiner Prüfungstermin: Dounerstag, den [18477] Konkursverfahren. spoeergleich durch rechtskräftigen Beschluß von den⸗ Madrid u. Barc. Dessauer do. 91/4 stellvertretender Vorsitzender. 30. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. do. Dortmd. do. 93.95 /3 Als Revisoren zur Prüfung des Hergangs der Neumünster, den 13. Juni 1896. des Kaufmanns Max Feige zu Düsselvorf, Scheibenberg, den 15. Juni 1896. DPork. 3 Gründung haben fungiert: Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Bismarckstraße Nr. 100, wird nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtegericht. E11“
1) Fabrikdirektor C. Hoffmann in Oppeln, Serert⸗scir. eh haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 1““
2) Handelskammer⸗Syndikus Dr. Voelker ebenda. [18480] Konkurseröffnung. Düsseldorf, den 13. Juni 1896. “ Crh. Lange. do. .. . . .. Zabrze, den 12. Juni 1896. Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat heute, des Königliches Amtsgericht. 8 “ 8 8 Budapest..
Königliches Amtsgericht. Nachmittags 4 ½ Uhr, über das Vermögen der Put⸗ * eeeegSggn 8 118467] Bekanntmachung. do. zs. Waͤhr.
macherin Clotilde Herschel in Pirmasens das 118479] Bekanntmachung. In dem Konkurse über das Vermögen des 1 Wien, öf 8 100
Konkurs e Konkursverfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Ferdi⸗ In dem Konkurse über das Vermögen des Sa⸗ Müllermeisters Paul Wolf in Dorf Köben JEEI1I1“ 100 Frks.
42
1 1 Gulb. holl. W. = 1,70 ℳ ᷣ
n S
— —D¼ ð
24
—,— — - —-2 2 -q2
6SSnnnnn SüEPeePeeeese
SSA
Königliches Amtsgericht.
88
— 882S2Sg 2 2 ₰ 92 9202 n
SPSEEgSAöäg8 2—
902 2%
do.
do. neue.. Landschftl. Zentral
do. do. 3
do. do. 3 1 Kur⸗ u. Reumärk. 102,20 G do. neue.. 103,20 G do. “ 82
vommersche Oo. WEIöö“ do. Landschaftl.
0α 8
SoSUe †E 2
¶☚
80 —SVS ½2öS=Ségg= * —'2 ꝙ—
SSN
g5 8
begeggeg
—
= 2 R
00 00 002
—
Dresdner do. 1893 Düsseldorfer 1876 3 do. do. 1888/3 do. do. 1890/ 3 169,15 bz Essener do. IV. V. 3 ’ Hallesche do. 1886/ 3 do. do. 1892/3 ¼ A. arlsr. A. 215,90 bz do. do. 89/3
Ll ——22=2 S=
—η zrneeesn Sho bo ze so †. bo 2gv80
—2=”8 —,— *
nand Däther dahier zum Konkursverwalt t. lomon Simon, Alleininhabers der Manufaktur⸗ wird das Verfahren gemäß § 190 K.⸗O. auf An⸗ 6 ist zur Aübes dabierzun über die Ie waarenhandlung S. Simon zu Assenheim, ist trag des Verwalters eingestellt, da eine den Kosten Iönim Plätze 82 5 de. .
C„ ð + ℛ☛
[18486] Verwalters ꝛc. auf Montag, 13. i das Verfahren auf Antrag des Gemeinschuldners des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht meir
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Salli 1896, 8 3 nir. zur —— nach Zustimmung aller Konkursgläubiger Sas es vorhanden ist. cht nc 2 * Jecenn Gronem zu Berlin, Brunnenstraße 43, ist heute, der angemeldeten Forderungen auf Montag, worden. 1 “ Steinau a. O., den 12. Juni 1896. 100 R. S. 213,65 bz G Vormittags 11 ⅛ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ den 10. August 1896, Nachmittags 3 Uhr, Friedberg, 12. Juni 1896.. Königliches Amtsgericht. do. 100 R. S. 216 /00 b: Kieler do. 89 3 gericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens 1 Großh. Hess. Amtsgericht. 8 — Varschau.. 3 ,00 bz Kölner do 94,3 ½ Verwalter: Kaufmann Schieferdecker zu Berlin, Termin anberaumt. Offener Arre ist erlassen mit (gez.) Landmann. 1Iü18461] Konkursverfahren. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Königsb. 91 III34
Wallnertheaterstr. 2627. Erste Glänbigerversamm⸗ Anzeigefrist bis 5. Juli 1896. Die Frist zur An. Veröffentlicht: Feick, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen da Nämz⸗Vuksx 9,71 bb Engl. Bnkn. 1 9 20,36b. Gdo. 188 lung am T. Juli 1896, Mittags 12 Uhr. meldung der Konkursforderungen 8 mit dem — — e Se nog8 do. 1895 8
Schuhmachermeisters Karl Hermann Telian „Dal Hen
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Juli] 1. August 1896. [18472] Konkursverfahren. iin Drebach wird nach erfolgter Abhaltung des W 20,38 bz G EFe3 7390 ⁄, Liegnitz do. 189273 ¼ 1896. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Pirmasens, den 13. Juni 1896. In dem Konkursverfahren über das Fere gn der Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fris.⸗St. 16,21 bz alien. Noten . 75 60Gkl. Lübecker do. 1895/3 bis 27. Juli 1896. Prüfungstermin am 27. Angust Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Putzmacherin Valerie von Brodzka in Kletzko Wolkenstein, den 12. Juni 1896. 8 Fes. „St. 16,20 bz G Nordische Noten 112 25b. G Magdb. do. 91, IV 3 ½ 1896, Vormittags nnt Uhr, im Gerichts⸗ Weisbrod, Kgl. Sekretär. ist 19 eines von der Gemeinschuldnerin ge⸗ Königliches Amtsgericht. Dollars p. St. 4,18 bz G Lernsschr vinen 170,05 b; do. do. 4 gebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., eshssferachsszache machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Iaper. pr. St. 16,69bz G do. 1000 170,05z Mainzer do. 91 part., Saal 36. 8 [17870] Bekanntmachung. gleichstermin auf den 27. Juni 1896, Vor⸗ 8 8 8
Aktuar Koch. do. do. 88 Berlin, den 13. Juni 1896. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Adolf -b 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 92 d⸗. pr. 500 g f. Russ. do. v. 100 R 216,40 bz do. do. 94 Schindler, Gerichtsschreiber sechweim in Firma J. F. Schweim in Segeberg hierselbst, Zimmer F., anberauwtt. I85711 —
AmEA;kAn — S ——— — —— — 2
A 05—
88SSe5e 15s 8gSSSASASgAS
87 ver-
cha
Schles. altlandsch. do. . 4 do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. 2000 — 500-.— do. Lt. A. 5000 — 100]102,20 bz B . do. Lt. C. 5000 — 100101,50 G do. Lt. O0. do. Lt. D. do. do. Lt. D. do. do. Lt. A. C. D. re bee o.
q‚ 2 2 2. .
—,— SI2AN2 SS82S2E
98,70 bz 101,80 bz G 102,25 G
EQGB —————b—
dEereeeeeeseeresses
E1“ S2S8ö22
d80
D
do. neue. 16,20 G ult. Juni ee gEers Mannheim do. 88
2 1 do. do. 500 g —,— des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83 ist am 9. Juni 1896, Nachmittags 8 Uhr, das Kon⸗ Guesen, den 13. Juni 189b5. Das Konkursverfahren über das Vermögen de merik. Noten ilt. Sui Mindener do.. Iüaen ch ho⸗phvn kursverfahren eröffnet. Fhnkunberwalter⸗ Stadt⸗ 2 1 Fri ebe, . (SEpezereihändlers Johann Kerber in Wormt 1“ I.n I 1 geö..⸗ [18481] Konkursverfahren. rath Ingwersen in Segeberg. Offener Arrest mit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wird, da die Masse durch die Absonderungsberechtigten do. kleine 4,1525 G Schweiz. Not. 80,95 b 9 Prov.⸗A. Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Anveigefaist bis 20. Juli 1896. nmeldefrist bis — — . und sonstigen bevorrechtigten Gläubiger vollständig do. Cp. z. N. P. 4,1625b. G Rufs. Zollkupons 324,25b. B osen. eree; Theodor Schild in Leopoldshall ist heute, am 20. Juli 1896. Erste Gläubigerversammlung: Mon⸗ I17898] Konkursverfahren. absorbiert wird, gemäß § 190 K.⸗O. eingestellt. Belz. Noten 80,95 bz do. kleine 324.20 bz do. 9. 1. 13. Juni 1896, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ tag, den 6. Juli 1896, Vormittags 11 Uhr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Worms, 13. Juni 1896. — 8 zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 u. 4 % do. St.⸗Anl. I. u. II verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm ee Prüfungstermin: Montag, den Buchbinders Ed. Grebe in Guoien wird nach Großherzogl. Amtsgericht. otsdam St⸗A. 92 Oppermann in Bernburg. Offener Arrest mit An⸗ 10. August 1896, Vormittags 10 Uhr. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins e“ 1““ Hessel. Fonds und Staats⸗Papiere. egensbg. St.⸗A.
ige⸗ und Anmeldefrist bis 18. Juli 1896. Erste ben. “ — Z1. Stücee zu ℳ Rheinprov. Oblig. 8 efrif 3 Königliches Amtsgericht zu Segeberg. Abthl. II. an egen. “ vige Rgs⸗nac e 11“
ze Gläubigerversammlung am 11. Juli 1896, Veröffentlicht: Schütze, Sekretär Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Pöntal⸗ bee Großherzogliches Amtsgericht. js⸗ do. do. 3 ½ 5000 — 200 104,30 G do. I.II.. II. “ 1 A ane. sctags 20 lihr. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. ßh tzogliches Amt sgerich Tarif A. Bekanntmachungen do. do. 3 ven. 5000 — 200 [99,40 G do. do. Ferxbang, den 13. Juni 1896. [18587] Bekauntmachnng. [17897] Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen do. ult. Juni 99,40 G Rixdorf. Gem.⸗A. L. S.) Schmidt, Bureau⸗Assistent, Das K. Amtsgericht Sulzbach hat über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3 Ausländische Fonds als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. mögen der Oekonomenseheleute Johann Georg Maschinenfabrikanten R. Adler in Guyoien [18582] Z1. B⸗Tm. Stücke und Elisabetha Weidner, letzterer geborenen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mit Gültigkeit vom 20. Juni 1896 wird in Argentinische 5 % Gold⸗A./ — [18464] Konkursverfahren. Herrmann, Hs.⸗Nr. 5 in Kirchenreinbach, am hierdurch aufgehoben. vöhAAlusnahmetarif 10 des Militärbahn⸗ und Staatz⸗ 1 kleine Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marens 13. Juni 1896, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs. Gnoien, den 11. Juni 1896. lkhhbabn⸗Gütertarifs die Vorschrift, wonach die Ar do. innere p Kurniker in Breslau, Reuschestraße verfahren eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichts⸗ Großherzogliches Amtsgerichht. sendung der Ausnahmefrachtsätze für Braunkohlen . kleine Nr. 54, ist heute, am 11. Juni 1896, Nachmittags vollzieher Hösch hier. Offener Arrest erlassen, An⸗ — koks bei Gestellung von Wagen mit 15 t und do. 4 ½ % äußere v. 88 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: zeigefrist in dieser Richtung sowie Frist zur An⸗ 1184761] 8 1 8 höherem Ladegewicht an die Bedingung der Fracht⸗ do. do. Kaufmann Carl Beyer hier, Palmstraße Nr. 7. An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 8. Juli 1896 „Das Konkursverfahren über das Vermögen des zahlung für das Ladegewicht geknüpft ist, aufgehoben. do. do. .28 2 meldefrist bis zum 8. August 1896. Erste Gläubiger⸗ einschlleßlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß. Schneidermeisters J. A. Hohl in Goch wird, Berlin, den 13. Juni 1896. do. do. kleine 10 ½ Uhr, Prüfungstermin den 22. August 1896, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die 1896 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Boznische Landes⸗Anl. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ in §§ 120 und 125 der Konkursordnung bezeichneten kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, EEEEE Bitarester Stadt⸗Anl. 84 ericht hierselbst, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4, Fragen auf 10. Inli 1896, Vormittags hierdurch aufgehoben. [18517] bhb. do. kleine immer 30, im ersten Stock. Offener Arrest mit An⸗ 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin auf 30. Juli. Goch, den 2. Juni 1896. 8 Verkehrsbeschränkung nach dem Stettiner do. do. v. 1888 zeigepflicht bis zum 1. Juli 189b6b6. 1896, Vormittags 10 Uhr, beide Termine im Königliches Amtsgericht. — Bahnhofe in Berlin. b do. do. kleine Breslau, den 11. Juni 199. Sͤitzungssaal des K. Amtsgerichts Sulzbach, bestimmt. Saedhesehesütr Ph chn Infolge fortschreitenden Umbaues des Stettiner do. do. s „Zaehnisch, Sul a6. 15. Juni 1896. [17899] Konkursverfahren. 1 Bahnboscs in Berlin werden in Abänderung de M Buaen. Atres 50 /0i. K. 1. 7.91 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsf reiberei des K. Amtsgerichts Sulzbach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachung vom 17. August 1895 vom 1. Augut do. do. kl. do.
8 — (Bayern, Oherpfalz). Gastwirths und Materialwaarenhändlers 1896 ab Kartoffeln in Wagenladungen nach Beiln do. do. Gold⸗Anl. 88 [18475] Konkursverfahren. Zölch, Rechtspraktikant, stellv. Gerichtsschreiber. Oskar Fürchtegott Schubert in Oßzling mit der Vorschrift „Stettiner Bahnhof“ auch von do. do. do. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Bernhard 88 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Stationen der Linie Berlin—Stettin und deren A⸗ do. do. do. Marburg, in Firma Marburg & Meyer dahier, [18592] Konkursverfahren. hierdurch aufgehoben. zweigungen nicht mehr angenommen. vo. do. do. ist heute, am 13. Junt 1896, Vormittags 11 Uhr Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Kamenz, den 12. Juni 1896. Berlin, den 17. Juni 1896. B Cech.av.Anl.9. 50 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Dittmar in Weimar, früheren Inhabers der Königliches Amtsgericht. .“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. albankPfdbr. I anwalt Dr. Ludwig Joseph hier ist zum Konkurs, Firma Wilh. Münderloh Sohn hier, jetzt un⸗ Kluge. C1ö1“] do. do. II. verwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Juli bekannten Aufenthalts, ist heute, am 12. Juni 1896, — [18518] Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1896 und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet [18465] Konkursverfahren. 8 Mitteldeutsch⸗Hessischer Güterverkehr. do. I“ zum 30. Juli 1896. Bei schriftlicher Anmeldung worden. Verwalter: Rechtsanwalt Sommer in „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Juli d. J. wird die Station Osberghause CChmesische Staats⸗Anl. Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend em⸗ Weimar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Gutsbesitzers Carl Müller, früher zu Briesen⸗ des Direktionsbezirts Frankfurt a. M. in den por⸗ do. 1895 pfohlen.é Erste Gläubigerversammlung Samstag, 1. August 1896. Anmeldefrist bis zum 1. August thal, jetzt zu Gutenpaaren bei Ketzin, wird nach bezeichneten Verkehr einbezogen. Christiania Stadt⸗Anl. den 11. Juli 1896, Vormittags 10 Uhr, 1896. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Nähere Auskunft über die Höhe der Frachtsätzer. 8%⅔ꝗqDm. Landm. B. Dbl. 1IV und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den den 25. Juni 1896, Vormittags 10 Uhr. aufgehoben. — geben die betbeilsgten Abfertigungsstellen. do. do. 11. August 1896, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Donnerstag, den 13. Angust Loburg, den 11. Juni 1896. Erfurt, den 12. Juni 1896. do. Staats⸗Anl. v. 86
Fra a. M., den 13. Juni 1896. 1896, Vormittags 10 Unhr. N Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. Bodtredpfdbr. gar. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. YV. Weimar, den 12. Juni 189b6. 8 . als geschäftsführende Verwaltung. Donau⸗Re nlier Lorse Der Gerichtsschreiber [ĩ18482] Konkursverfahren. E1““ 1“ 8 Enptische Anleihe gar. [18474] Konkursverfahren. ddes Großherzoglich S. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das V [18519 do. priv veeghl rdelegen wir eute, am m wird na olgter altun es uß⸗ 2 . J. werden o. 1 13. Juni 1896, Mittags 12 Uhr 10 Minuten, das [18596] Bekanntmachung. termins hierdurch aufgehoben. 8 Peit Ke at 980, 1. daeh, . e 8 Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ Der Konkurs über das Vermoͤgen der Firma Ober⸗Ingelheim, den 13. Juni 1896. lassen. Der Kreis⸗Auktions Kommissar Ernst Riecke hier⸗ I. Mark vormals Taubmann in Ansbach, as Großherzogliche Amtsgericht. d. st wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. Großpfragnerei und Bäckergeschäft, und deren “*“ 25 bis -9 13. Zosh ve hen v,ve.- Delehela, bbaen n S ne sa, zrch 8 6 „ anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die n n rde daher aufgehoben. [18462 )2) 8 indvi nen aus de do. 8 Wabhl eines anderen Verwalters auf den 10. Juli Ansbach, den 15. Juni 1896. In dem Konkurse über das Vermögen des ver⸗ F nddie⸗ 2b. Hadht 82 Stettegfs en Zucht do. 8 e. e6. —2g22. 9 ⅛ Uhr, 9. zur F 2. S-. öee eee. inke t vS seisflenschaften nur die betreffenden Zu kaech dabärher Loose. . . .. r angemeldeten Forderungen auf den . In 18 . . it soll die ußvertheilung erfolgen. ei einer e und Bei izt des⸗Anl 1896, Vormittags 9 ½ Uhr, an hiesiger Ge⸗ gr ig wons verfügbaren Masse von 220 ℳ sind 3025 ℳ 50 ₰ Fecten usd. nn Hrban⸗ Prcheg Ueen
S S 222222232222232222222222222222222222222ͤS
S8=
8—— SüPEPEPöPPröüöPPürünreaeesseeeenneeeeneeneeeneneeneeneeneneneneeneen
8222382528e
8828S8
4 3 3 ½ do. neulndsch. II. 3 3
berPnrrereeess ö 8 2 1
do. landschftl. I. deoe. do. II. do. II. neue
* 2„7 9 gekhe;. D
222222ö2S=2
2,- 8- —22=
cC GorunbaneAnöeeeeAnöenöeenöeeöeeAeöenöee
8 99,00 bz G 3000 Rbl. P. 67,30 B 1000 — 100 Rbl. P.67,30 B kl. f. 1000 — 100 Rbl. P. 66,25 G 4060 u. 2030 40,90 B.
**
8 28
100
Fg!. 888
. 5 fl. S. 97,80 bz 6 91,30 G kl. f.
88 5
SSSs 8888⁸ AAh5
SS=ggE 7
EEEzeezssessss.
zse2s 888585 2. *
g2
1000 — 500 ℳ Kopenhagener do. 4¼ 1.1. —,— 1000 £ do. do. 1892,4 1. “ 500 £ E(issab. St.⸗Anl. 86 I. II. . 71,20 G — 100 £ 1“ do. do. kleine 71,40 bb3 20 £ 9 FE“ 82 —,—
f. ailänder Loose.. —,— E gee B do. do. 13,20 G do. do. von 1894 1000 — 500 ℳ Mexikanische Anleihe.. 18 95,80 G Rufs.⸗Engl. Anl. v. 1822 1000 — 20 £ vo Sb... u 95,80 G do. do. kleine 20400 ℳ do. do. kleine 96,10 bz do. do. von 1859 1000 ℳ do. do. pr. ult. 2 88* 95,75 à, 60h, 75 bz do. kons. Anl. von 1880
500 — 50 £ do. do. 890/ 6 8 95,90 b do. do. do. 4500 — 450 ℳ do. do. 100 er 6 “ 96,00 do. do. pr. ult. Juni 2000 — 200 Kr. “ do. do. 2Oer 6 18 96,10 b; do. inn. Anl. v. 1887 2000 — 200 Kr. 1 do. do. pr. ult. Juni ““ 95,75 à, 60 à, 75 bz do. do. pr. ult. Juni 5000 — 200 Kr. 1“ do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 86,50 et. bz B do. do. IV 2000 — 50 Kr. 1“ do. do. kleine 86,50 G do. Gold⸗Rente 1884
100 fl. 8 Moskauer Stadt⸗Anl. 86 73,50 G kl. f. do.
do. 000— I 10 Fr.⸗L. . —,— do. do. pr. ult. Juni a.; ö Ftenfagtn. old⸗Anl. 112,25 B kl. f. do. Cs. Fnn v. 1889
B NRiorwegt bt.⸗Obl. do. do. kleine 1109 8.8904 . b do. see ens 88 do. do. 1890 II. Em.
eihe
1“ do. do. heass v.5 F 8* 000 — do. do. 1892 o. do. Em. de-w.. Fü-2 do. do. 1894 do. do. 1894 VI. Em. 10 . — 30 ℳ 57,80 G Oest. Gold⸗Rente .... do. Gold⸗Anl. strfr. 1894 4050 — 405 ℳ — do. do. kleine do. pr. ult. Juni 4050 — 405 ℳ do. do. pr. ult. Juni do. konf. Eis⸗Anl. I. II. 5000 — 500 ℳ 1 do. Papier⸗Rente... —,— do. ber 15 Fr. do. do. 798 101,50 bz G do.
10000 50 . Renꝛe. wcl8 8 101,50 G ult. Juni
5 * kleine 1 8 . Doch vo. Aikolat⸗Obkiget. do. do.
—,— do. do. 8* veim⸗ 6. 832,20 bz G do. do. pr. Jun Phe 86,00 bz G do. do. kleine
—,— do. Staatssch. (Lot.).
32,20 bz G do. kleine .... 150 u. 100 Rbl. P. 27,40 bz G do. Loose v. 1854... —,— do. Pr.⸗Anl, von 1864 100 Rbl. P. 27 50 bz G do. 1860er Loose... 152,40 bz do. 5. Anleihe Stiegl.
—,—† do. do. pr. ult. Juni 152,40 bz do. Boden⸗Kredit... — 1, 36,60 G do. Loose v. 1863 — 335,50 G do. do. 1.7 [1000 u. 100 Rbl. G. 105,30,40 B —,— 88 8 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 8. „Anl. v. 1. 5000 — 500 ℳ 102,50 G
8
8
FSaGüEnnng —. Fessrseeüeeügegeüggssssmssns5⸗ 8 82
1000 u. 500 5000 — 2500 1000 u. 500 Fr. 405 ℳ 1036 u. 518 £
“
— — ——— —
88 8
5SgS;USSIIIIIISSZ=
—ö
125 Rbl. G. s102,80 bz
10110000 —100 Rbl. p. .,
10000 - 100 Rbl. 1000 — 500 Rbl. 125 Rbl.
3125 — 125 Rbl. G. 625 — 125 Rbl. G. 500 — 20 £ 500 — 20 £ 500 — 20 £
3125 — 125 Rbl. G. 8 410 ℳ
3125 u. 1250 Rbl. S 625 Rbl. G. 125 Rbl. G.
vEpPeyrrürüüüürürrezezssz pppfeüePPEPPEEEePeeesnss
288—-—SSSqVA=g . 2. . A .* . . 2 8 .
SqE —22 —2
5—
89ge82
222 * 2 A.-]
„ —,— . 2 — 2
8o“
2 ‿ S
——-ö;öq— 9⸗
—,— ——5
ojo 90 00⸗2 8
befonderen Bad. Zusatzbestimmungen zu § 14 da do. do. pr. ult. Juni Allgemeinen eh für die Beförderun do. Dakra San.⸗Anl. von Thieren u. s. w. dahin ergänzt, daß zur 7 Finländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. “ stellung von Bescheinigungen zum Zwecke der 3 do. Wofe. .. Kä la ihang der Frachtermäßigung 18 den Versandt do. St.⸗E.⸗Anl. 1882
8
*
—
1. — D
—
F5
S r88
ÄE’Ep EPEE Sgbe p —',—2ö2o
22
D
FEGSESSG EkRkSESEkR
898
2 000 50eücht. P.86 709 2500
500 Fr. 500 — 100 Rbl. P.
8 Galiz. ations richtsstelle Termin anberaumt. . [184850 Konkursverfahren. — . sorderungen ohne Vorrecht zu berücksichtigen. Die Ergänzung ist gemäß Vorschrift unter 12c Fenn Nechen * 8
Gardelegen, den 13. Juni 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Konkursverwalter. 1 Gothenb. A. voo Metallwaarenfabrikanten Hermann Peter hier vgaaar ehezeyebhrha ve,ege E“ II 19ne. Griech, 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2S g. irma Hermann Peter, Geschäfts⸗ [18478] Konkursverfahren. General⸗Direktion. Kupon -— okale: Ritterstraße 43 und Reichenbergerstraße 47, Das Konkursverfahren über das Vermögen des — [18470] Konkursverfahren. Wohnung: Prinzenstraße 74) ist, 2v der in Materialwaarenhändlers Heinrich Wilhelm oth Ueber den Nachlaß des am 9. Juni cr. verstorbenen dem Vergleichstermine vom 30. April 1896 angenom⸗ Lottes in Netzschkan wird nach erfolgter Abhaltung Verantwortlicher Redakteur: Siemenr do. Fuhrunternehmers Christoph Gottenströter mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. in Berlin. 8 von Patthorst ist am 12. Juni 1896, Abends vom 30. April 1896 bestätigt ist, aufgehoben worden. Reichenbach, den 11. Juni 1896. 1 7 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Berlin, den 12. Juni 1896. Königliches Amtsgericht. 1 lage verwalter: Rechtsanwalt Greiff zu Oldendorf bei Thomas, Gerichtsschreiber Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 29 Halle i. W. nmeldefrist bis zum 7. Juli 1896.] des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. “ Sekretär Nagler.
Sq=ESggE ——— —
2 2* „0 EE
= 22
S’enGch Rens -. o.
iti in Berlit 9 do. do. I Verlag der Expedition (Scholz) in . Non.-Aos.1H.- 92 mitt lauf. Kupon 8 Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. . . do. do⸗ 1. Kp. 1.1.94
eeee
ESPESSg 292* SR
Sg SR
aᷓᷓaᷓᷓᷓRRAGA
7 2