1896 / 144 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Jun 1896 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 11u“

m

Fericht bestimmt ist, nicht minder zu, wie für eine solche, die an eine/ (Durchschnittspreis für 100 kg.) I. Qualite „— ℳ, II. Qualität Ländereien vom 11. September 1360, ausgestellt vom N staatsanwaltliche Behörde behufs Verfolgung nach Maßgabe der —,— ℳ, III. Hualität 82 —90 ℳ, IV. Qualität 70—78 grafen Ludwig von Brandenbur für die Marienkirche ark. 888 Reichs⸗Strafprozeß⸗Ordnung gerichtet ist.“ (4424/95.) Schweine. Auftrieb 7727 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg.) Berlin. Pergament und das Markgräfliche Siegel sind vorzs 8 8 EF. 2 Mecklenburger 76 ℳ, Landschweine: a. gute 72 74 ℳ, b. geringere erhalten. 4) Urkunde auf Pergament vom 10. November 1375 üalich 12 st L B E 1 1 G g L 64 70 Galtzier —,— ℳ, leichte Ungarn —,— ber 20 % der Rath von Berlin der N arienkirche verschiedene Einkünfte orin n. v e. g sts .53. S 1 e 2 5 schaf 82 Eitsgebder 1e; bG ist Heen 89 eführt. 5) br D R 2 A 5 2 ½. St 1 A 2 1 1 1 rie ück. rchschnittspreis für .) I. Quali auf Papier geschriebener und mit dem Markgräflichen S 8 1 8 4 E und Absperrungs⸗ 1,29 1,19,0, I Duslen 67, 0,99 ℳ, i Zhallit 976 seheer Bee hes Weertunten obst eh bie mareesche e ge. en en Reichs⸗ nzeiger und Königlich Preußischen laals⸗ nzeiger. 8 082 Schafe. Auftrieb 1178 Stuck. (Durchschnittspreis fün, vom Jahre 1410, worin der Schreiber versucht, die Fehl 8 1— 8 8 8 1 Cholera. 1 kg.] I. Qualität 0,92 1,00 ℳ, II. Qualität 0,88 0,90 ℳ, zwischen Berlin und den Quitzows beilegen zu helfen 1 Berlin Donnerstag, den 18 Juni 8 vpten. In Alexandrien wurden vom 30. Mai bis 111. Hualtts 1 89, Ein etwa 1410 geschriebener und mit dem Siegeleen g. den Jum 5. Zunß 4 keaedee und 48 Todesfälle (von letzteren 33 11““ 8 8 8 Eö— 1 8 L.. 98 9Sene. worin 8 .“ Zabghalh ges fedeh gstgestgh, ia Kaargg vghha zis naZz n e, auffordert, iom gewisse Abgaben zu ertrichten. * ue gei Hel Deutscher Reichstag. Abg. Liehermann von Sonnenberg (Reform⸗P.): Die Prästdenten und unter Umständen beim Ober⸗Verwaltungsgericht zu. , 1 - 1 5* 8 Im Königlichen Opernhause geht morgen zum ersten untersiegelter Schmähbrief Dietrich von Quitzow's an njalg 1 deutsch⸗soziale Reformpartei läßt j Mi h je Ha n also den Parteigenossen des Vorredners nur rathen, wenn 56 und 54 69), in M ehallet Diah vom 30. Mai bis 2. 8 Mal „Fra Francesco“, Musik von 58 Waller, unter Kapellmeister Berlin aus dem Jahre 1410; und endlich 8) die älteste 98 Sth 107. Sitzung vom 17. Juni 1896, 11 Uhr. dieser Ich fütrtei läs 8 bhrn Fesseeah Aless SSer. 18 h ben in einzelnen Fällen, die hier zu untersuchen nicht möglich ist 369“9 da2h ferhen vn Pei aab 19 8 Jenhe ee9 n09 Drz Muchks Leitung in Scene. Die Besetzung ist folgende: Prior; Herr 1504 stammende Stadthaushalts. Rechnung von Berlin. Ihahe Auf der Tagesordnung steht zunächst die Interpellation Jeluitengesetzes; ich würde dadurch nicht i, Weiderspruch eichwert erachten, diesen Weg einzuschlagen. Sie können versicher Ali 15 und 18 (10), Gamagnoun 8 und 10 (3), in Beni M. linger; Fia Frengeneo Hem Beseti slan Sa. Dokumenten wird dieser Tage eine auf ausgestellte Bulk U, der Abgg. Graf von Hompesch (Zentr.) und Genossen Wählern kommen. Die labe Mehrzahl der jungen evangelischen sein, daß eine sorgfältige Prüfung stattfinden wird. Der Vorredner Souef 38 und 38 (26), in Desouk el Fanab 25 und 18 (14) 1. 88 Fen 5 8. 88 38 1 8— Füsh 8 89 2g sehlaff von Papst Bonifacius IV., aus dem Jahre 1401, binzugefügt werden val. die gestrige Nummer d. Bl.). Geistlichen fürchtet sich nicht vor den Jesuiten. Die evangelischen hat selbst angeführt, daß ein großer Theil der Fälle sich sozusagen in in Choubrah Klut 33 und 23 (11), in Bassioun el Kodabah Brandt besesch . . Feere Hänfel e; Gretel⸗ mir de Br er 9 1 ermahnt, nicht in weltlichen Dingen übe ( grr eber den Anfang der Sitzung wurde in der gestrigen Heö e ten ein vaar Hundert Jesuiten nicht. Fürst Bis. den unteren Verwalta 8 26 Fenrn ershenaestn eebedee agerdem Rotöauser, Bhn ch end hienk Saen Hanptcsüen 2 Ine der r Heukschen Kolonial⸗Ausstellung⸗ Nummer d. Bl. berichtet. ““ M1“ 29 E11.“ (1) dern, ne 1 enen Orten noch Im Neuen Königlichen Opern Theater findet morgen g ihren Elitetag hatte, gab es von 5 Uhr Nachmittags cbelc Bei der Besprechung der Interpellation nimmt nach dem nicht auf den Fürsten Bismarck, sbeben darauf, da im Reichstag Präsident entscheidet in den einzelnen Fällen, die an ihn herantreten. stindien. Kalku tta. Vom 3. kis 9. Mai sind 177 Per⸗ Sa Nufführung ve. eafaluett ert eitt eten findet vöeihe 88 5. die s bösendfichen afritg Abg. Dr. Gentr.) F 8 8 d⸗ stümperhaftes und taktloses Hrin Re vor⸗ Was g9 die ö“ e..n e 2e Se. 98 6 . att. 1 nischen Eingeborenen verschiedener Stämme, wobei 2 Graf zu Limburg⸗Sti 1 —): anden ist. im betrifft, abe ereits damals, als der Auer den Fat sonen an Cholera, 3 an Peßen und 181 an Fiebern gestorben. Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Lessing's brancsgegerstäabe wie Messer, Zadheligofen 8 f 8 vüsan g. ö des Vorredners werden b 18 2 8 gien Vize⸗Präsident Schmidt⸗Elberfeld: Der Herr Abg. Liebermann 18 au⸗ s brachte, erklärt, daß ich später nach Einsicht in die Fbine. In Kantr. 1i be⸗ Krankheit seit vorigem Jahr fort⸗ „Nathan der Weise“ gegeben. Herr Molenar spielt zum ersten Mal unter die Leute vertheilt wurden. Das Programm ve druck machen. Ich spreche mich über die Stellung des Jesuiten⸗ von Sonnenberg hat die Würde dieses Hauses in einer Heise verletzt, Akten darauf zurückkommen würde. Ich habe die Akten inzwischen während in Einzelfällen beobachtet worden. Seit ecaa dieses denr Mthan, adi IEETE 8b meg 8 52 II“ 1.e. Kalcs⸗ Metrahen 8. 18 s 8 Hentsche ve del ine gteht, me Bies hn übch Fietg bisaee bnsebeh Peis dtran vfain Frsae 1 28 keinem saalag. 86 b 1114““ y, . auf dem Karpfenteich, wobei die Kamerun⸗, . ü einig werden. zur Ordnun eine Verfügung, ni on mir pe 1 tre ge edss Fänches 9 8 Uer hleten,⸗ 8 Im Berliner Theater findet morgen Abend als 39. Abon⸗ ihre Kunft .“ Von 9 Uhr b en aneun n 351 has dags vetbetengeset. ie fee Süs bin nich Abg. Hebel⸗ Fürst Bismarck hat mich und die Scozial⸗ sechen g8 Sberpröhidtum in Hannover, abgedruckt gefunden, 5 5 eng 1s. Lodesfice fi 1 1ieehde 8c8 E. Rerftenunge gnea rinmalige auffüchrang des Moser⸗ Jmingzion des und 85 veranstalte! daß die . Reazerungen 8 1 Lag⸗ sein werden, im veae bnc Feichötage⸗ 18 vom Präsidium gehindert zu seine durch welche der Vühen. der dnecbetten, 1 Förftich 55 . . b arbige Lämpchen über den Laubgängen, 8 religiös⸗politische 8, das z kaufs ärgste geschmäht. w d verhi 88 . i annover, wie es on dur en Regierungs⸗Präsidenten würde. In Hoihau und Kiungtschau herrscht die Pest Das Lustspiel⸗Ensemble des Berliner Theaters wird im der Gebäube 8e Sansibarstart ung dae 1n 2neeh. seiner Zeit so venelf teden ist 83 sdle n desetigen. worten, und aals ich ihm Fürsten Uea gemn für einen politischen Verein erklärt worden ist, und gleich . es Vom 27. März bis 1. Mat wurden 345 Todes⸗ Stadt⸗Theater zu Leipzig ein zweimaliges Gastspiel absolvieren. Anwendung bengalischer Flammen verliehen dem Geländ unmöglich, ihm beizutreten. § 1, welcher die Kongregationen und Bismarck angeklagt. Wenn wir eine ephemere Erscheinung wären, darauf sei eine allgemeine 1“ gegen 16 solcher Vereine fälle, dar 2 g 9. 1“ sest st üt. Die l der An beiden Gastspiel⸗Abenden (am 21. und 22. Juni) wird das Lust, am Karpfentei und jenseits der die Parkstraße üͤben⸗ Niederlassungen verbietet, kann nicht entbehrt werden. Dagegen ist dann braucht man nicht den ganzen Apparat der Gesetzgebung gegen erlassen, die er alle generell für politische erklärt hat. Es handelte seit c. Janhe e d ich nzie e 6 J Fäc.9s., desfalt Me⸗ spiel Nachruhm“ von Robert Misch aufgeführt werden. spannenden Brücke einen eigenartigen Reiz. Gegen 10 Uhr fin 2 entbehrlich; denn Ausländer, ob sie Jesuiten sind oder nicht, uns in Thätigkeit zu setzen; gegen eine solche Erscheinung macht man sich aber nur darum, ob ein ganz bestimmter Holzarbeiterverband, ei 69 v— Kre heit h ’2 9 8 i ch Die Stücke, welche das „Budapester Operetten, und der Umzug der in vollem Fgeie sschmuck befindlichen Negerstäͤmnt e ausgewiesen werden; der erste Satz ist also überflüssig. Der keine Ausnahmegesetze, kein Umsturzgesetz, dagegen führt man nicht Zahlstelle in Hannover, einen politischen Charakter hatte oder nicht. 8. it Fsgee 66 ie Krankheit hat nunmehr eine epidemische Ballet⸗Ens emble“ im Neuen Theater zur Aufführung bringen und die Vorführung ihrer verschiedenen Tänze an, beginnend mit 8 weite Satz, der die Inländer betrifft, die interniert werden können, Tag für Tag einen Krieg in der Presse. Der preußische Staat Mein Vertreter im Ober⸗Präsidium, der Ober⸗Präsidialrath, hat Berbreitung er angs. ied Erkrank wird, betiteln sich, wie schon mitgetheilt. „Das Frauenbataillon“ und grotesken Duk⸗Duktanz der Eingeborenen von Neu Pommern. Es fol 8 at gegenüber den Verkehrsverhältnissen keine praktische Bedeutung. ist nicht von Ewigkeit an gewesen, er wird einmal aufhören. Es eine Entscheidung dahin getroffen, daß die Verfügung des Regierungs⸗ 8S seel rank⸗ bar ran e.g St. Petersb „Das Damenduell“ und haben Carl Somossy zum Verfasser. Die Kriegstänze der Massai, Speerwerfen der Neu⸗Guineaner und Uüne s ist nicht strenge richtig, was Herr Lieber behauptet, daß giebt nichts Beständiges in der Welt als den Wechsel, dem auch der Präsidenten gegen den Verein aufrecht zu erhalten sei. Die Gründe, 14 -. geKean 8 Lasen), Peiersburg 5 Toder⸗ Musik rührt von dem Komponisten Wilhelm Rosenzweig her. 9 Den Schluß bildete 8 deutsche 9 ün veresche Münner besfasgh sind. Sie sind nur, Se, g,E g füen Beginnen Sie den Kampf gegen helae neben S ““ 1 vhgefübet sh⸗ 1 ve. „. Ip 8 ie F ial⸗Ausst t 8 eihre Ordensthätigkei t wollten, öthi „uns, wir werden unsern Mann stellen. aben von mir aus den en in Hannover nicht nachge 2 8 ö EEEö S 2, g8 Süsn. Mannigfaltiges. 88 88den 1 e. bei Plung 1— flark 8 hdglans zu gehen. 8 Um E11““ Abg. Liebermann von Sonnenberg: Fürst Bismarck hat werden können, weil Klage gegen mich erhoben ist und die Akten beim Arrchh odesfälle un 1 mnger 1 Sea See eg; ez. 8 6 Ehe Rerehewchtha schen b zuführen, müßte man wie Rußland ein Sibirien haben; das in seiner Bekämpfung der Sozialdemokratie vielleicht nicht überall Ober⸗Verwaltungsgericht liegen. Zweck des Verbandes war es, mög⸗ ensberg 3, Kopenhagen 2, New⸗York 4, desraice hc 2* eg.⸗ Die nachfolgenden Ziffern über den Besuch der Berliner Stettin, 17. Juni. Vor der hiesigen Strafkammer be⸗ haben wir nicht. Ein Theil meiner Freunde, nicht alle, würden das Richtige getroffen, er hat aber ihre Gefährlichkeit richtig lichst günstige Fahr⸗ und rbeitsbedingungen seinen Mitgliedern zu Bez. Aurich, Moskau, Prag vereinzelte Todesfälle; in Berlin, in Gewerbe⸗Ausstellunsg am Illuminations⸗Abend, dem gannen heute die Verhandlungen gegen drei Beamte und zwes geneigt sein, den § 2 aufzuheben. Ich möchte den Herren daher erkannt. ebel hätte richtiger gehandelt, wenn er seine Kritik, verschaffen. Das ist aber nicht der einzige Grund gewesen, weder für den Reg.⸗Bezirken Arnsberg, Düsseldorf, Posen, Schleswig, in Nürn⸗ ersten Tage seit der vertt er Ausstellung, an welchem die Kupferschmiede des „Vulkan⸗ wegen der am 16 Febrn. vorschlagen, zwei Anträge zu stellen: Das ganze Gesetz aufzuheben nicht in so scharfe Formen gekleidet hätte. Deshalb war meine] den Regierungs⸗Präsidenten noch für das Ober⸗Präsidium, diesen berg, Kopenhagen vereinzelte Erkrankungen; Keuchhusten: London Ziffer von 50 000 Personen erheblich überschritten wurde, dürften von folgten Explofion fd Vulkan“ 1 den zweit Pa hen; di bündeten Regi können Abwehr so scharf in ihren Worten. Daß wir der Sozialdemokratie Verein in Hannover für einen politischen zu erklären. Die Sache 88 vodessgle; —. wr u“ 29 Gecgierungenz Infane Firerefh⸗ 8 den aften 9. F ohingen 8n 33 89 6 schi sfen Br 8nn 1g. . e 8 Seges eg, 14 5 Eefin⸗ 8 vese 29 ub die unbequemste Partei sind, das haben wir aus der Beschimpfung hat, wenn sie zu einem Angriff gegen mich benutzt werden sollte, ondon oskau 7, a 1 en odesfälle. isenbahn und Dampfschiffe verkauften für 12 ℳ, sodaß die Ge⸗ „ꝙ₰ 2,38 w 1 8 Sen g61 ihrer Presse ersehen. keine Unterlage. Ich bin garnicht in Hannover gewesen, als diese Mehe. hdlan an Feten, aner —— . g8 s . liüges ffer ees Fegafehen 1e; 1e. ntmhn er 12 7 8 wurde. Für die Verhandlungen sind drei Tage a⸗ hala hX“ S unsekim ec egeg der 8. 88 Schmidt: Das letzte gehörte nicht mehr zur Verfügung und ihre Motivierung ergangen ist. 2 ““ ätte, aus K Interpellation. Abg. Rickert (fr. 8 8 v bg. ist tworfene in Brombetg, Flenszurg und, Köln. =. Eckoankungen, wur. Beüucher mach 5, Uhr und 16000 auf Besucher vor peser In dem bemachbarteg geoßen Porfe Jersitz it. he bi Wnßtistonniven, ö15“ Abg. Dr. Lieber: Es lag nicht in der Absicht meiner polttischen Bild den Kicker eh. c2 Sen. de. 88 v Wass

den gemeldet Berlin 77, Breslau 404, in den 5 Uhr zu 50 ₰. Die 24 000 Personen à 50 ₰, welche mit der erversorgungs⸗ und elektrische Beleuchtungsanlage neuerung der früheren heftigen Kulturkampfdebatten herbeiführen, wir Freunde, eine Würdigung der Thätigkeit des Fürsten Bismarck herbei⸗ Herrn betrachtet werden müssen, dessen Abwesenheit ich beute bedaure,

Lee. Thttsen nace n999, Prser 29e Secdelencee, ern 09 Cane ger sbtenber Weucer vinzugeregetz gieh fertiggestellt und in Gebrauch genommen worden. Die Anlage ver. ¹ wolken die Gefühle der Katholiken nicht verletzen, sondern eine mög, juführen. Wenn seitens eines Herrn der anderen Parteien die Auf, nämlich von demz preußischen Minister des Innern. Man möchte

8 Del 1 d 8 ichste Bei befö 8 Jesui ist hebung des § 2 des ZJesuitengesetzes beantragt wird, oder wenn lauben, daß es i t kein Rechtsmittel iebt; so Mrüecbaden 3387, in Mänchen 42, Hamburg 617, Budapest 101, Rein rechnerisch betrachtet, stellen die eingegangenen 45 000,. aber, rollmesser dn eaner Seoheeee Pühenden it mit gesunen häer Zeil⸗gung der Kämwse bndese den. 12 ch seitens der verbündeten Regierungen eine solche Vorlage gemacht wird, verbietet Fan, Heen enngen a⸗ bar kecg Rdc sgch L.hehn bins i

5 8 w 8 1 Quellwasser und guter Beleuchtung. Dieses auf der Höhe der jeitigen - 1 5, 8. Fehistans 8 Erar 13 Sihelersnars 0311 prgg Mienaen de,9 Cöst lenemit Fesuchen er 98 TTöö Fechnik stehende Werk eines vorzugsweise von Fehanen polnisce fümpfung der evangelischen Kirche. Die evangelische Kirche trägt die so werden wir dabei mitwirken, aber ohne damit auf die 1 Zuckerfabrikantenvereine hingewiesen, welche sich zu einer Petition an 63, Budapest 42, Edinburg 25, London 318 (Krankenhäufer), Paris weitere 25 000 Personen, welche sich im Besitze von Dauerkarken be⸗ Muttersprache bewohnten Dorfes ist das erste solcher Art in den Malzeichen dieses Kampfes noch zu sehr an ihrem eigenen Leibe, des § 1. Verzicht zu leisten. Ich will die Besprechung schließen mit den Reichstag vereinigt haben. Das Organ der Zuckerindustrie be⸗ 120, St Peteröburg 102 be ien 92 an Diphtherie und finden, Aussteller vder Stellvertreter deh el- vder das der Aus⸗ 8LEo“ 1“ 1 dns esich desn vershen kenmabich § faiter 8 1 Rr Hofseane 1 88 22 25 8 829 trsehen He 4 1 „1. K. ag. 8⸗ 8 Fr 1 1 8 wegen bleibt es bei uns dabei bezüglich der Jesuiten: sint, ubi sunt, 1 1 . erren kennen eben das Urthei e eichsgerich nicht, Peernn1 grha: vg 90Sheen- 3 Sähachen, Dgteram . C2. elang beschäftiote Perional. Abends in der Ausstelung anwesend rest, 18. Junk. Der englisch, Dampfer „Drummon a be vgs; nen aüneh 8 Damit schließt bie Besprechung „„, wesches alle Dinge, die die Gesetgebung beschäftigen, als London 132 (Krankenhäuser), Paris 83, St etersburg 64 223 54 9 In der kürzlich bereits erwähnten historischen Ausstellun Castle“ ist gestern infolge auf einen Felsen aff Abg. Rickert (frs. Vag.) weist darauf hin, daß er die unbillige Der nächste Gegenstand der Tagesordnung ist die dritte politische bezeichnet. Die Zustände sind in der That unhaltbar. desgl. an Unterleibstyphus in St. etersburg 133, Prag 27. die der b für die Geschichte Berlins“ in der Heilige eisg. der Höhe der Molenen⸗Inseln gesunken. Von den 250 Per⸗ Bestimmung des § 2 des Jesuitengesetzes zu beseitigen beantragt Berathung des Antrags, betreffend das Vereins⸗ und Das müssen auch die Herren von den verbündeten Regierungen gl. . . . Kirche me ltWerkin ööe“ üesgns 8 88 sonen, welche sich an Bord befanden, sind nur 3 gerettet. En habe; der Bundesrath sollte diese Frage von neuem erwägen und Ver ammlungsgesetz. anerkennen. Der Antrag, welcher vorliegt, ist ein Beweis der enormen Anzahl interessanter Urkunden früherer Zahe ancberie lgeceine Bergungsdampfer ist gestern Abend nach der Unglücksstelle abgegange eine dahin gehende Vorlage einbringen; der Reichstag würde sie ein⸗ himen Antrag des Abg. Freiherrn von Manteuffel Mäßigung,“ namentlich seitens der Linken; besonders ist es anzu⸗ Handel und Gewerbe. Beachtung. Die acht Dokumente, die Eigenthum der Stadt Berlin 8 8 88 ”5 csene sinnig angechmer. (Soz.): Wir sind Feinde jeder Ausnahmegesetz 9. kons.), diesen Gegenstand abjusetzen bis zur Erledigung des Arderen ga diersffonia den raten sich Vernales . . nd in elendem Zustand an der te angekommen. Bebe 9 r e e 2 . ; S 8 er, Am 1. Juli d. J. wird in Fürstenwalde a. d. Spree sind, und von dieser den Veranstaltern der Ausstellung zur Ver⸗ fünfzehn Leichen geborgen worden, drei öe den Wehes ebun leichviel, ob Jsich dieselbe gegen eine Rasse oder eine Kaste, Nachtrags⸗Etats, widerspricht Abg. Singer (Soz.), während dahin zu wirken, daß dieser harmlose Antrag Annahme findet. p fügung gestellt wurden, sind folgende: 1) Eine am 16. September 1338 gebung, g. ; n. “d - Abg. Dr. Lieb t terstützt, da die Nachtrags⸗ 3 eine von der Reichsdankstelle in Frankfurt a. O. abhängige 8. 8 lear mit prächkiger Initsale gezlerte Urkunde Kaifer Ludwig's, die Küste der Insel Molene geschleudert. Zwei Männer und ein gegen ein Geschlecht oder gegen eine politische Partei richtet. Heses bg. Dr. Lieber (Zentr.) ihn unterstützt, da die Nachtrags⸗ Sollten wir vom Bundesrath die Antwort bekommen, daß wegen Reichsbank⸗Nebenstelle mit sseneinrichtung und be⸗ w . dieser 8 Seitun der Vellihner Bürger Kopplin 7 Frau wurden mit Seilen zusammengebunden aufgefunden. En traurige Ueberbleibsel aus der Zeit des Kulturkampfs muß daher Etats keine lange Diskussion hervorrufen würden. des Widerspruchs der preußischen Regierung der Antrag nicht ange⸗ schränktem Giroverkehr eröffnet werden Lrfn 8Geb üder R be- für die Nikolaikische bestätigt Leider Passagier mit seiner Frau 88 sich auf Schiffstrümmer gerettet, schleunigst beseitigt werden. Wir wissen, daß wir für die Zulassung Abg. Dr. von Levpetzow (d. kons.) meint, daß bei diesem Antrage nommen wird, so würde ich das lebhaft bedauern. Art. 24 der Reichs⸗ net me . 2 un 8 Ffübf apbisch meifte haft gfch riebenen wurden jedoch, nur wenige Meter vom festen Lande, von den Welln von Männern eintreten, die zu unseren geschworenen Feinden gehoͤren; wegen des Vereinsrechts die Verhandlungen leicht einen jähen verfassung gieht dem Reichstag ein Anrecht auf Feichshesegliche Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner D vecent 8. Steigaah 2) Einte ebensalls 8 bergestellte verschlungen. aber wir fürchten uns vor ihnen nicht; wir vertrauen der Güte unserer Abschluß finden könnten. Regelung des Vereinswesens, und es würde der preußischen Regierung Schlachtviehmarkt vom 17. Juni 1896. Auftrieb und Markt⸗ und mit dem Sier 1 der Kalandsbrüderschaft 1-Jhne Urkunde vom Sache und werden den Kampf mit ihnen wagen, obgleich die Abg. Singer (Soz.): Wenn das Haus durch Mehrheitsbeschluß eine nicht anstehen, der reichsgesetzlichen Regelung zu widersprechen, um im preife nach Schlachtgewicht mit Ausnahme der Schweine, welche nach 3. Juni 1350, 899 Anordnungen über das Vermögen der Brüder⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten easeee e 8 biesmn Feennein emnen sehr 8 Feeeneh gcs Aenderung. der ö derbettaenh re. sacwhadin n bei EEE11““ Fereoncees ezenegese9 n Lebendgewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 185 Stück. schaft getroffen werden. 3) Schenkungsurkunde über eine Anzahl Beilage.) Din an Intelligenz und Macht gewinnen. ist ein mertwür en Nachtrags⸗Etats von allen Mitteln der Geschäftsordnung bringen. Dann . . g, daß ein Jahr nach Gründung des Deutschen Reichs sofort b 1 in Süddeutschland vorhanden sind, noch mehr Nahrung erhalten.

uVu=u=u = ᷑ͤͤ%ͤͤͤͤ%ͤZZͤͤZͤZͤZͤZͤZͤZͤZ—ͤZIͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤ11111262726161pp“ mit der öu“ wurde, daß während der 8 Stimmen der Konservativen und einiger Staatssekretär des Innern, Staats⸗Minister Dr. von

ü eeenfe cs C1“*“ ezast Zentrumsmitglieder wird die Aenderung der Tagesordnung Boetticher: 8

bericht vom 18. Juni, , . 39. Ab . [1 Akt von Carl Somossy. Musik von Wilheln : ball en ein nfefsion, Vo. 11“ 1 * ;8 Morgens. Theater. N.Sran. Fhenter Ne.ne 8 88 25 Rosenzweig. Die Aufführungen finden in deutscher heh in Polen oder in Elsaß⸗Lothringen, bald gegen abgelehint Graf von Mirbach (d. kons.) bezweifelt die Beschluß⸗ hee nh. 2. 9 Ane Bemerbhs 88 Herm —.,— Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ Vorftel vng) Bum ersten Male: Krieg im Frieden. Sprache statt. bhe Shelhische 8s e. chkuch Aas2- 9 Reglerung fähigkeil des Hauses, worauf Vize⸗Präsident Schmidt ihm Vorredners dem Bedauern meines Herrn Kollegen, des Königlich

. 1 . ; ie Beseitigun es 2 vorgeschlagen würde, so müßte 9 - 8, auf 8 1 V ini 5

baus. 157. ee Zum ersten Male. Fra BSonnabend: Soldatenherzen. Der Schlag⸗ Bcbenneg Ounde folggnenage: Fehtspie doch die Ferren vom Zentrum schlecht kennen, wenn sie nicht bemerkt, daß dies nur möglich sei, wenn eine Abstimmung I Ausdruck zu geben, daß Wetter Fraucesco. Oper in 1 Aufzug. Musik von baum. v1I1I1““ 8 1 8 troßdem auf Beseitigung des ganzen Gesetzes beständen, und ich bevorstehe. er heute dien verhindert ist, an der Berathung theil zu nehmen. e; Waller. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Sonntag: König Heinrich. 8 I werde sie dabei unterstützen. Graf Limburg will die Jesuiten Zu den Beschlüssen zweiter Lesung liegt ein Antrag des Was sodann die Frage anlangt, die gegenwärtig den Reichstag Banf. Weicent. nchginathen Hrrchsu e⸗ ee BadatKafthemn Sheater Amter den Ainden. renv, tge den Peensgeng For Szühe dlan Eehensa,tt. Fienhu Fagler ung achaannd deeesnenasntersücte vnn tesbäf ss einer it dean daßt ic he dewehen Zeretans S-g 8 8 j 8 8 6 8 8 1 Bi ”g allen eien, . . des Gesetzentwurfs über die Gestaltung des Vereins⸗ und Ver⸗ halb bed. Hänsel und Gretel. Märchenspiel in 3 Bildern Lessing⸗Theater. Freitag: Vorletzte Aufführung Julius Frißsche Freitag: Neu einstudiert: Das Bismarck hat keinen größeren Fehler gemacht, als damals, als er den einzigen Artikel an Stelle des 18. Paragraphen des Beschlusses sammlungsrechts meine Bereitwilligkeit erklärt habe, unmittelbar

4 L. 4 von Engelbert Humperdinck. Text von Adelheid . onntagskind. Operette in 3 Akten von Witt⸗ Kulturkampf in Scene setzte. Soll jeder Deutsche sich wohl fühlen, 8 Fherggen sand semdecht Wette. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur See he e 8gS. ie Atten 11 .- mann 8 Bauer. Musik von Millöcker. Dirigent: dann muß die Ungerechtigkeit der Ausnahmegesetze entfernt werden. zweiter Lesung anzunehmen: 8 nachdem aus dieser zweiten Berathung ein Beschluß des Reichstags Fepenbagen b Z wolkenlos 22 Fenaf. Seeee Ein chtung vem Ieip ebter Ensemble vom Carl Schultze⸗Theater in Hamburg, 98 v , Anfang 7 ½ Uhr. sim 2bg. e Celhi g ceie EETö vea esnee ee deh därfen mtt eahden n. Je, hervorgegangen sein würde, einen Meinungsaustausch der verbündeten randt. rigent: ikdirektor einmann. mir ohl w er Gesellschaft Je r 8 . . C. 8 3 Fehan 8 i Anfang Uh 88 8 die Nühre hähhen Eduard Steinberger onnabend: Das Sonntagskind einer vom politi en und eligiösen Tee ncs aus so gemischten Knsschoßen. Regierungen darüber zu veranlassen, wie sie sich zu dem Beschluß des 1

22

r 8

E 28

V

Bar. auf 0 Gr zu. d. Meeressp. red. in Millim

Belmullet..

. . . d Gesellschaft auf die Frage einzugehen. err Schall hat nicht die Abg. Meister (Soz.) behauptet, daß in Hannover die Gewerk⸗ Reichstags zu stellen geneigt sein würden. Ich habe diesem Ver⸗

v EEE1 1al) ch. Borftegeng. EE“ Adolph Ernst⸗Theater. Freitag: Char⸗ Berechtigung, oe Fragt., als einen Kampforden zu bezeichnen. vereine verhindert worden seien, mit 1eS. in Verbindung zu sprechen gemäß sofort die Angelegenheit auf die nächste Tagesordnung

Cork, Queens⸗ Text von Henry Meilhac und Ludovic Halévy, nach Sonntag: um ersten Male: Das Modell. ley“e Taute. Schwank in 3 Akten von Brandon Alle Orden sind schließlich Kampforden; sie kämpfen um die höchsten treten, weil man sie als politische Vereine betrachte. Dadurch des Bundesraths gesetzt, und ich habe als Ergebniß der Besprechung town.. wolkig einer Novelle des Prosper Mérimée. Tanz von Operette in 3 ufzügen von Lbon und Held Musik Thomas. Repertoirestück des Globe⸗Theaters i 2 sittlichen Güter. Jeder katholische Geistliche, ja jeder Katholik hat werde das Koalitionsrecht der Arbeiter ganz illusorisch gemacht. Das dem Reichst itz theil 8 .

S 88 en —12 Emil Graeb. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur von Franz von Suppé . London. In Scene gesetzt von Adolph Ernst. 5 8— Kampfe mitzuwirken. Alle veesdes ne lich ve gerich⸗ nhabe desch Jhe er emntn h cscdznge Rmedur fschaßfen 1 ng2 5 e-e. 2 E“

. 3 b 8 . . a ichhei etz d rundlage aber 8 ele an orau .

WSW I bedeckt) Tetzlaff. Dirigent: Kapellmeister Weingartner. Vorher: Mit neuer Ausstattung: Die Bajazzi. rauf besinnen, daß die Gleichheit vor dem Gesetz die undlag nobrr nicht varhanden zr en d scee e den he . ““ 9b Xb. g.

5 2 2 2 mburg N Jenn bed Anfang 7 ½ Uhr. eeel. Posse mit Gesang in 1 Akt von aller bürgerlichen Ordnung ist, daß die Aufrechterhaltung des Jesuiten⸗ zwollenlos Schauspielhaus. 165. Vorstellung. Sonder⸗ Residenz ⸗Theater. Direktion: Sigmund F. Roth. Anfang 8 Uhr Abg. Dr. von Bennigsen nl.): Die Stellung, welche Fürst Redner verliest längere Stellen aus mehreren reichsgerichtlichen Zustimmung nicht zu ertheilen geneigt ist. Ich nehme an, 1 3 1 4

beec h. Zeo Jacobson und Benno Jacobson. Musit von gesetzes dieser Gleichheit widerspricht. einer generellen Verfügung der Oberbehörden verfahren zu werden.

Neufahrwasser S wolkenlos 23 Abonnement B. 24. Vorstellung. Nathau der Lautenburg. Freitag: Der Stellvertreter. (Le . 1 Bismarck als öpferischer Staatsmann in der Weltgeschichte Urtheilen, aus denen hervorgehen soll, daß die Arbeitervereine lediglich daß diese Erklärung keine überraschende für die Herren ist;

wolkenlos Weise. Dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen von ns Schwank in 3 Akten . ““ Charley's Tante. Vorher: Dis und 18 danc großg nad chöbferischer ist vollständig unabhängig von dem Privatrecht angehören und daher nicht unter § 8 des Vereins⸗ denn mit Rücksicht darauf, daß sie eine zu erwartende war, ist ja eben

wolki Gotthold e Lessing. Regie: Ober⸗Regisseur William Busnach und Georges Duval. Deutsch der Beurtheilung des Abg. Bebel. Es handelt sich nicht um einen gelehes fallen könnten. Trotzdem verböten die Polizeibehörden, die der Antrag, der selbst zur dritten Lesung gestellt worden ist, formuliert.

halb 8,n. . b An 8.8 158. Vorstellung von Mayx Schöͤnau. vorher Erlauben Sic, rmmwsusucnhekamsenenaneennxwemnneunennekex Antrag, ich möchte es mir daher versagen, auf die Sache 1-Jl- ein⸗ dereranhe Peasgsenten ehe, gs e, eg he ese ie 2vg. Man hat auch im Reichstag, glaube ich, schwerlich die Aussicht daß . 2 . * 2 2 4 5† 4 e ) 2 2 7 7 7

Madame! Lustspiel in 1 Akt nach dem SrüFa lcm fugehen. Die Stellung unserer Partei ist bekannt genug. Ich möchte nur oder n0 vie Beschlüsse der zweiten Lesung so, wie sie gefaßt worden sind, in

bedeckt ²) W 1 ; B agner⸗Cyelus. IV. Die Meistersinger von des Labiche, von Fr. Lichterfeld. Anfang 7 Uhr. im Anschl der Abgg. Rickert und Graf Lim⸗ Frauen aus aus diesen Vereinen, obgleich diese sich doch mit den w ft RJ4. Nürnberg. Große Oper in 3 Akten von Richard Sonnabend; 18 Ga 8”e Familien⸗Nachrichten. burg ancgean dee Aeusezuzgene, gehanzent hatte um die Aufrecht⸗ männlichen Arbeitern ihrer Branche vereinigen müßten, wenn sie bessere der dritten Lesung werden aufrecht erhalten werden, und man hat sich

ill München. 2 9 Pain 8 2 1— 8 u Chemnitz. 17] Wagner. (Stolzing: Herr Emil Götze, Hans Sachs: Erlanben Sie, Madamel— Verlobt: Frl. Frida Bunsen mit Hrn. Preu“ erhaltung oder Beseitigung des ganzen Gesetzes. Namens meiner Lohnbedingungen erreichen wollten. Früher, fährt Redner fort, be⸗ gesagt, daß es besser sei, etwas, worüber eine größere Zustimmung der Berlin. . Whe 3 8 Hee Recchmann, als Gäste.) Anfang W“ 5 4 Lieut. Fritz Sasse (Berlin). Freunde glaube ich zusagen zu können, daß Vorschriften gegenüber, trachtete man die Gewerkschaften sogar als e. weeeen Fahan Parteien zu erzielen sein würde, zu bringen, als wie die Durchberathung . 2

. icht: Hr. Regi 8. ns Gras⸗ welche seit icht praktisch geworden sind und und unterstellte sie der Aufsicht der Polizei. Jetzt werden sie als 1 v - 1 Wienar . Neues Opern⸗Theater (Kroll). 115. Vorstellung. Vebesces Ei. Reüerange, 81 i. Pr). Ill welche in.8ge 849 wir einer An⸗ S Vereine betrachtet und ihre Fersaxnalanen sowie die Ge⸗ der Beschlüsse der zweiten Lesung auch in der dritten Lesung vorzu⸗

angvereine von der Penises überwacht. Die Gesangvereine der nehmen. Ich bedaure, daß der Antrag, der heute zur dritten Lesung che Vereine betrachtet, die Gesangvereine gestellt ist, mir damals, als ich in den Meinungsaustausch mit den

Memel 763 S0

NW ünster.. WNW Karlsruhe. SW

16

762 OSDO

1 EI“ 8 b Cavallerin rusticana. (Bauern⸗Ehre.) Friedrich-⸗Wilhelmstädtischer Konzert⸗Park. Hr. Prem.⸗Lieut. Detlef von Meding mit Frl regung auf Prüfung dieser Bestimmungen nachgeben werden. Es 85 Fäx. 788 N n Over in 1 Aufzug von Pieiro. Maseagnt. Ker⸗ aufseestraße 25 26. Eupbben von Günther (Frankfurt a. O.). 2 wird sehr wohl funge hiesen, in Bezug darauf eine Verständigung Arbeiter werden h vöres vnaa 2 nach dem gleichnamigen Volksstück von G. Verga. Direktion: Julius Fritzsche. r. Amtsrichter Dr. Hermann Heyer mit Ftl. bechen dem Reichstage und den verbündeten Regierungen zu er⸗ der edns e ae en unbehelligt, trotzdem sie auch politische verbündeten Regierungen getreten bin, nicht vorgelegen hat. Wenn er

¹) Gestern Gewitter. ²) Gestern Gewitter. Der Barbier von Sevilla. Komische O. in Freitag: Spezialitäten⸗Vorstellung. Kräfte 8 Lieder singen. erfügungen gegen die Arbeitervereine müssen 1 2 8 1. nebersicht 78 Foggpswe; 2 Naftügen von Gioachimo Refsint. Dichtung nach ersten Ranges. Anfang des Konzerts 6 Uhr. Anfan Geftorben. Frvets, Hengbere⸗Fheilenh., Gel- 2 Abg. Freiherr von Hodenberg (b. k. F.): Wir Deutsch⸗ dazu dienen, die Autorität des Staates zu untergraben. Redner mir aber auch selbst vorgelegen hätte, so würde ich doch kaum haben

8 Beaumarchais, von Cesar Sterbini, übersetzt von der Vorftellung 7 Uhr. Bei einbrechender Dunkel⸗ horn (Kühschmalz). Hr. Oberst⸗Lieut. a. . Hannoveraner als evangelische Christen und Anhänger der Rechts⸗ führt weiter aus, daß die Polizei die Feste der als politisch erklärten erwarten können, daß die Herren Bevollmächtigten bereits über die Das barometrische Minimum, welches gestern Ignaz Kollmann. Anfang 7 ½ Uhr. 1b heit: Feenhafte Illumination. 11hse Fercher⸗ 1 partei unterstützen die Seher Ken aufrichtig;, was meine Person Vereine untersage, weil 8 als politische Versammlungen betrachtet Stellungnahme der Regierungen zu diesem Antrage instruiert gewesen e

2

westlich von Schottland lag, ist nordostwärts nach . Ew. 3 erhau). betrifft, so k unterschreiben. würden, an denen sich Frauen nicht betheiligen sollen. Durch dieses ..— ; der Gegend der Faroer fortgeschritten und entsendet Eeehes. 12. . gn HZ1“ E— -e., Bille 8 Graf 1⁸ 18 tesc hat uns Verbot von Vereinslustbarkeiten würden die Gastwirthe geschädigt.] wären. Ich kann deshalb auch heute nicht sagen, was das Sahsckfal einen Ausläufer füdostwärts nach Böhmen hin. Der riedrich v on Schill (Kosingky: 125 Karl (Breslau) Unfähigkeit im Kampfe gegen die Sozialdemokratie vorgeworfen. Redner empfiehlt im Interesse einer einheitlichen Rechtsauffassung und dieses Antrages im Bundesrath sein wird, wenn er heute vom Reichs⸗ böchste Luftdruck liegt über der Biscayasee. In cder, vom Stadt Deater Würhur als Gaft.) Neues Theater. Schiffbanerdamm 4a./5. 1 1 Darauf will ich nicht antworten. Herr Bebel hat bezuͤglich des Fuüͤrsten Rechtsanschauung, wie die Sachen nun einmal lägen, den Antrag tag zum Beschluß erhoben werden sollte. Wenn es aber zur Be⸗ Westdeutschland, wo gestern zahlreiche Gewitter statt⸗ nfang 7 Uhr 4 2 zburg, 1 Freitag: Zum letzten Male: Tata⸗Toto. Bizmarck behauptet, daß das Ürtheil der Geschichte in seinem Sinne Bassermann anzunehmen. ruhigung des Herrn Abg. Rickert und der übrigen Herren, die sich mit ihm

fanden, ist trübes Wetter eingetreten, während im g Vaudeville in 3 Akten von Victor Leon und F. Zell, Verantwortlicher Redakteur: Siemenroth ausfallen werde. Es liegt in dem Wesen der Menschheit, daß die Abg. Dr. von Bennigsen (ul.): Ich empfehle den Antrag 91 Reso seres Vereinsrechts interessi üee Osten die heitere, trockene Witterung noch fort⸗ ˖¶¶˖—H nach Bilhaud und Barréz. Musik von Antoine in Verklin. Grundsätze des Fürsten Bismarck in der lebendigen Geschichte der Bassermann, der von mir antgeregt st, weil ich es für wünschenswerth für eine Reform unseres Vereiner Meereteeren. geitettttt dauert. n Nordwestdeutschland ist unter dem Ein⸗ Banés. In Scene gesetzt von Sigmund Lautenburg. 8 lin⸗ ukunft immer noch wirksam fein werden. Die Sozialdemokraten halte, daß ein Gesetz erlassen wird, in welchem einer derartigen! so darf ich das wenigstens sagen, daß das Bedürfniß einer usse westlicher Winde Abkühlung eingetreten, die Deutsches Theater. Freitag: Der Meister Kapellmesster: Gustav Wanda. Anfang 7 ½ Uhr. Verlag der Expedition (Scholz) in Ber nd eine temporäte und ephemere Erscheinung die Grundsätze des Anregung Folge gegeben wird. In Bezug auf das wiczbschaftlich Reform der Vorschriften, die in den verschiedenen deutschen

weiter ostwärts ausbreiten vürste. von Palmyra. Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Gastspiel der Budapester Operetten⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsk-⸗ preußischen Staats und des Reichs werden bleiben. Wenn es auch Koalitionsrecht hat der Abg. Auer einen Angriff gegen mich gerichtet, Vereinsgesetzen bezüglich des Verkehrs der Vereine untereinander

88 Deutsche Seewarte. Sonnabend: Die Weber. 1u“ und Ballet⸗Gesellschaft. Das Damenduell. Aus⸗ Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. boe gegenwärtigen Leute nicht sein werden, aber Leute aus der auf den ich 18g zurückkommen werde. Ueber die Handhabung des Fgehen, gich von seiten der Mehrmll der ven, .een neesehe

Sonntag: Lumpacivagabundns. stattungs⸗Singspiel in 1 Akt von Carl Somossy. Sieb Beilagen lonservativen Partei werden eine große Rolle spielen in dem Kampf, Vereins⸗ und Versammlungsrechts hat zunächst die Polizeibehörde die . kehrz verbü Regierung 8 11“ Musik von Wilhelm Rosenzweig. Vorher: Das 885 ieben Beilag 8 welchem über Sie (zu den Sozialdemokraten) zur Tagesordnung BAufsicht zu sr. Gegen die Entscheidungen der 00 e⸗ bt den anerkannt wird, und ich knüpfe an diese Mittheilung die Hoffnung,. 8 Franenbataillon. Ausstattungs ⸗Singspiel inl (einschließlich Börsen⸗Beilage). ergegangen werden wird. Beiroffenen die Beschwerde beim Regkerungs⸗Prafidenten, Ober.] daß auf dem einen oder.auf dem anderen Wege eine Reform dieser

9